Nach dem Reichsgesetz über das Kreditwesen § 20 Abs. 1 Vuchst. e und der Ersten Bekanntmachung 5 ü n f t e B 1 1 2 9 3
Monatsausweise deutscher Kredilln Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger (ohne Sparkasse Ir. 170 Berlin, Freitag, den 24. Juli 1936
¶ Fortsetzung) —
170 Vierte Beilage
Nr. zum
Deutschen Reichs⸗ und Preuhischen Staatsanzeiger vom 24. Suli 1936
e /// //
Kohlenproduktion des Deutschen Reichs im Monat Zuni 1936.
Juni
Beträge in Tausend RM Passiva
Gläubiger
—
—
Von der Summe .
c) u. 4) (Sp. 51) entfallen auf
Von 2. (Sp. SM) werden durch Cündigung
⸗ Ver⸗ oder sind fällig ö
pflichtunger
Januar bis Fund
a) b) o) 4)
Preßkohlen aus
Name und Sitz
des Kreditinstitutsg
Laufende Nummer
seitens der Kund⸗ schaft bei Dritten benutzte Kredite
sonstige im In⸗ und Ausland aufge⸗ nommene Gelder und
Kredite (Nostrover⸗ pflichtungen)
Einlagen deutscher Kredit⸗ institute
Gläubiger
sonstige
c) und d)
Summe
Sp. 49 und do)
inẽgesamt
(Sp. 47, 48 u. 51)
1.
jederzeit fällige Gelder
Kündigung
2
feste
Gelder und
Gelder auf
2)
innerhalb 7 Tagen 3 Monaten
P)
bis zu
darüber hinaus
c)
darüber hinaus bis zu 12 Monaten
4)
über 12
Monate hinaus
4
48
50
51
52
53
54
58
aus kzepten
und Sola. wechseln
Lommatzscher Bank A.⸗G. Lommatzsch .. Magdeburger Stadtbank, Magdeburg JJ Mecklenburgische Depositen⸗ u. Wechselbank, Schwerin Mecklenbg. Kredit⸗ u. Hypothekenbank, Neustrelitz. .. Mittelschlesische Bank A.-G., Breslau. Neustädter Bank, Neustadt i. Sa.. Niederlausitzer Bank A.-G., Cottbus.. Niederrheinische Bank A.-G., Wesel ... Norddeutsche Kreditbank A.-G., Bremen. .. Nossener Bank A.-G., Nossen i. Sa. . Oberhausener Bank A.-G., Oberhausen, Rhld. .. Oldenb. Landesbk. (Spar⸗ u. Leihbank) A. G. Oldbg. i. O.
Plauener Bank A.-G., Plauen i. V.... Pommeische Bank A.-G., Stettin .. Radeberger Bank A.-G., Radeberg i. Sa.. Rheinische Volksbank A.-G., Köln . Riesaer Bank, Akt.⸗Ges. zu Riesa, Riesa i. Sa... . Sauerländischer Bankverein A.-G., Meschede (Ruhr) . A. Scharfenberger C Co., Bank⸗Kom.⸗-Ges. a. A., Berlin Schleibank, Kappeln (Schleiyx ... Schleswig⸗-Holsteinische Bank, Hwusum. .. . Schwäbische Bank A.-G., Stuttgart.. Stadtbank Hamm (Westf) Hamm (Westf.) . Stadtbank Jena, Jena... . Stadt- und Girobank Leipzig, Leipzig... . Stadt, und Kreisbank Sprembeig, Spremberg. Städtische Bank zu Breslau, Breslau.. . Stollberger Stadtbank A.-G., Stollberg i. Erzgeb. Vereinsbank in Hamburg, Hamburg.. Vereinsbank zu Colditz, Colditz i. Sa. .. . Vereinsbank Cottbus A.⸗G., Cottbus... ö. Westbank A.-G., Franksurt (Main) .. ⸗ Westfalenbank A.-G., Bochum.. . Westholsteinische Bank, Altona⸗Heide.. . J. Wichelhaus P. Sohn A.-G., Wuppertal-Clberfeld. Württembeig. Hohenzollerische Privatbk. A. G., Tübingen Württembergische Notenbank, Stuttgart Wurzener Bank, Wurjen i. Sa. .. Zörbiger Bankverein v. Schröter, Körner C Comp., K. a. A., Zörbig . Zörbiger Creditverein von Lederer, Kotzsch C Co., K. a. A.
d 9
5 8 9
—
2 i
*
*
7 7
ö 75 '
1 . 7
(
5 2
8 — — —
355
144 491
1287 23 hi1 36 963
9 879
1374
1207 18 474
2035 26 491
1109
1006 16411
9433 18 434
1220
1184
8 436
1181
1605
h 686 31 187
1806
2 883
b b9l 45 hh]
1022 23 262 1098 68 ghz 1713 1887 3 442 30 h76 18 427, 8 626 2268 40 430 3 563
1087
1210
1308 23 51 z8 206 10 106 1374 120 13 768 2048 28 203 1143 1028 17516 9433 19276 1225 1184 3 436 1181 1605 8 ss0 z1 678 2297 2883 6240 49 473 1555 23 414 1098 74 617 1738 1887 3 442 z2 ht a9 120 8 goz 2281 4 94 z 563
1087
1313 23 511 38 207 10106
1602
1529 14 477
2133 29 403
1146
1142 17738
9 489 19458
1225
1466
3 482
1247
1605
6009 34 617
2383
3087
6289 49 815
1681
23 414 1220
do 331
1738 1926
5442
39 938
49 217
8 905 2281 47 796 3 558
1618
1210
L565
292
7 857 30 785 8159 317
ö 72
6b 766 467 20 113 312 355 14 515 3017 10516 297 891 1332 560 504 1202 11067 1313 1841 3 258 16419 599 10764 291
40 427 427 802 135
23 088 13 792 2127 838
10 862 1293
331
34
1016 15 654 7 421 1947 1057 635
7 002 1581 8 090 831 673 3001 6 416 8 760 928 293 2104 621 1101 4628 20 611 984 1042 2982 33 oba 956 12 650 S0 za 190 1311 1'089 3307 9 ho8 35 328 6776 1443 34 079 2260
Thb
1176
87
19
88 sonstige Kreditbanken. .
Zörbig . 3
42084 70 178
Bayerische Staatsbank, München;... . Braunschweigische Staatsbank, Braunschweig .... Bremer Landesbank — Staatsbank —, Bremen... Hessijche Landesbank — Staatsbank —, Darmstadt .. Lippische Landesbank, Staatl. Kreditanstalt, Detmold . Lübeckische Kreditanstalt (Staatsanstalt), Lübeck . .. Pieußische Staatsbank (Seehandlung), Berlin... Sächsische Staatsbank, Dresden
Staatl. Kreditanstalt Oldenburg (Staatsbank), Oldenburg Thüringische Staatsbank, Weimar
Bukenfelder Landesbank, Birkenfeld (Nahe) Communalständ. Bank f. d. Preußische Oberlausitz, Görlitz Deutsche Landesbankenzentrale A.-G., Berlin
Hannov. Landeskreditanst., Hannover
Hohenzoll. Landes bk. — Spar u. Leihkasse — Sigmaringen Kreditanstalt Sächsischer Gemeinden, Dresden... Landesbk. d. Prov. Ostpreußen, Königsberg Pr. .. Landesbk. d. Provinz Schleswig-Holstein, Kiel .... Landetbank der Provinz Westfalen, Münster i. W. ..
Westsälisches Pfandbriesamt für Hausgrundstücke, Münster i. W F
Lauenburgische Landesbank, Ratzeburg i. Lbg. . .
—
.
II vr]
111 852 1) 56 406 2390 8798 298 150 669 ho zob 11031 b 6? 180 7760 Jo 60? 1 662 143
1343 163
247 842 44 925 7185 6103 6508 10134 13 092 123 074 8 528 44 052 2 980 6832 2015 2985 5911
24 339 8 831 3511
96
6h 888
5 860
1260
46s n
359 694 101 330 9575 6103 15 306 10 432 gb3 7Thl
19 559 49 639 3160 14 582 72 62? 4537 5 954
24 543 10418 3 511
173 380
5 989
96 1285
1670304
s oa 105 861 11 966 17 801 16 606 10 432 96h 886 178 282 19616 ho 0g? 3163 14 636 2 622 6. h gha
24 647 10797 25 983
96 1298
6260
6673
6 9h00]
682 948
163 753 24 206 6 427
3 702.
b 166 4464 474 239 b 933 11 443 33 0b 2647 4639 19 863 2457 2518 1646 10 177 2811
3 507
96 953 3 290
77h 094
195 941 77 124 3 148 2401
9 140 5978 489 512 119447 8116 16583 513 10043 b2 759 2080
3 436 4343 14 366 7607
4
332
3670
161
Ts
261 956
152 980 26 309 1246 2350
24 283
3 634 z41 474 83 gol 6 428 1102 363
766
33 ooz 2080
792
ch Staats⸗ un
32 440 30 831 1840 51
3 420 2085 hh hhh 20 671 1452 3731 159
9 234 9 824 3 436 1642 4352 11601
50 2572
302
12 482
142
2
3
—
Oldenb.⸗-Lübecker Landesbank — Oefftl. Bankanst. — Eutin
21 Staats, und Landesbanken 16).
13829651
S6 4261 1932832
dzh z 1 026 513
136 5961
686 611
184 446
19 891
Erhebungsbezirke
Steinkohlen
t
Braunkohlen
t
Koks
Preßkohlen aus Steinkohlen
6
Braunkohlen
(auch Naßpreß⸗
steine) t
Steinkohlen
t
Braunkohlen
t
Koks
Preßkohlen aus Steinkohlen
t
Preßkohlen aus
Braunkohlen (auch Naßpreß⸗ steine)
6
bergamtsbezirk:
hreslau, Viederschlesien hreslau, Oberschlesien
Malle.
flausthal Dortmund donn .
hienßen Vorjahr
bahern.. Vorjahr.
Cachsen: ö ostelbisch westelbisch
Lachsen * Vorjahr.
Faden 2 * . Hhüringen. 5 esen ... ö haun ichweig ö. halt... . sebriges Deutschland
ches Reich Uiches Reich ,, 9
) Einschließlich 2 der Förderung des Obernkirchener Werkes. Das restliche Drittel
406 592 1566 156
9 131 5a3 8 *g gz 1536 56
S3 321
* b a6 zg Bd hz
z 85 gb
923 403 120 166
I Jos 221453 36 33
6018 17145
29 135 261 2535 31 333
139 259
syzs ols 236 43
S61 088
9.
2423786 9 841 714
867 o oi 33e o 9 31 355
b 236 415
z1 781 as 1185. 42
22720 858
545277 727 õb4
266 58 13 1295 633 15318 6h
36 292 105 821
191 734 1725 823 113799
S95 hJ8
7257 644 143 533
12412634
12 014965 I10 622 752
1211 9560
271 976
10 225 765 9 I25 655
137 870 120 575
222 041 1170938
2 827 954 ) 2 339 398
3658 177 5815 809
7514 7862
Tool
2 364 801 ? 176 459
5078 3 5855
14630 451 0980
3 676 896 bo 506 O11
77965 7597
1757314
60 906 207 56 6735 790
976 627 60 8I4
1322673 6106790
16 507 227 hl z? 575
146 I13ͤ
2173 469 2 044675
44 652 15 09
42687
35 072 55 022
24 650 1979541
271976 249 574
Mis?
1392979 ) 16061575
485 429
61 h44 277 803 250 784
9 S5 obg
7001 5773
35 b86 6 435
465 710 296 040
Ih Jao
63 260 2820
—
1751314 L 689 625
o 500
7 429 463 6 O68 505
2741327
4170181 1640317 1489 040
146138 II7 255
z34 sr
12 687 412 577
176 569 38 h68
2 074191 1 504 945
1075331
326 40 19 56
12 299 339
I10 6585 825
12 832 174
) 1 2651 047
92 90h 462 ) z 06 os⸗
414711
670 564
3 101 409 S760 699
Ih h 0b ho6 67 272 031
7Yh bh 162 ) 69 19 1
hi7 ody 3 his ls 29g
2476045
16769 533
2 551 097
I15 551 25
keichtigte Zahlen. — h Teilweise geschätzte Zahlen. Berlin, den 26. Juli 1936.
Statistisches Reichs amt.
Sffentlicher Anzeiger.
ist unter ‚Uebriges Deutschland“ nachgewiesen. — Davon aus Gruben links der Elbe: 3 249 001 t. —2
1. Untersuchungs und Strafsachen,
2. Zwangs versteigerungen. 3. Aufgebote, 4. Oeffentliche Zustellungen,
ö Verlust und Fundsachen, 7. Aftiengesellschaften,
8. Kommanditgesellschaften auf Akti 9. Deutsche K ö.
19. Gesellschaften m.
11. G
enossenschaften,
12. Unfall⸗ und Invaliden versicherungen.
1
Auslosung usw, von Wertpapieren, 13. Bankausweise,
4. Verschiedene Bekanntmachungen.
Untersuchungs⸗
d Strafsachen.
der Strafsache gegen den am Järz 1913 in Düsseldoörf gebore⸗ leiter Robert Richard Ernst, er Regt. 13 in Hannover, wird shnenfluchtserklärung pom 25. 6. gemäß § 281 Abs. 1 MStGO.
hoben. mover, am 18. Juli 1336. Gericht der 19. Division. St. P. L. IIIe 101 / 36. Der Gerichtsherr: .
Goßler, Generalleutnant. e Franz, Kriegsgerichtsrat.
ö
hiifft: 8 gegen den Kauf⸗
geboren am tingshausen, ? zuletzt wohnhaft in ficken, ledig, z. Zt. im Land Unter⸗
Jakob Habermann siruar 1882 zu Trech St. Goar, gefängnis Mainz in haft.
JL. große Strafkammer des Land⸗ 8 in 53 ö in der Sitzung ür Recht erkannt?
l . Mai 19 eüberung der Geldstrafe
. Y und des Werterfatzes von ob,. — wird das Vermögen des
ugten ganz beschlagnahmt, 1 , a wird einigt. sstreckbar. ö nz, den 21. mnterschriftz, llunds beamter
des Landgerichts.
uli 1936.
Ste ue r steckbrĩe f
von
Die
Urteils⸗ Das Urteil
steuer⸗Vorschriften ist jeder Beamte des
Vermögen sbeschlagnahme. sMtegierungs⸗ und Baurat a. D.
sammet, geb. am 17. Okt.
1878
el, zuletzt wohnhaft in Hann. Zeit im Ausland unbe⸗
In, sir Aufenthaltes,
schuldet
dem
mne Reichsfluchtfteuer von 123717
ö
seden auf den Zeitpunkt it folgenden mat. 3 er Vorsch riften ; — Re tt 19354 Seite 59g, ieblatt 1931 1, Seite blatt 1932 i. Seite getzhlatt 1934 1, Seite She,
angefangenen
rk, die am 6. Juni 1936 fällig il, nebst einem Zuschlag von
der hal⸗
Ziff. 2 ff. der „Reichs⸗
ichs⸗
1165,
699, 571, 941
. oder Grundbesitz haben,
8 z ; ; ĩ . Justizinfpettor, Reichsabgabenordnung) der, Heschaftstelle
— wird hiermit das inländische Ver⸗ mögen des Steuerpflichtigen zur Siche— rung der Ansprüche auf Reichsflucht⸗ steuer nebst Zuschlägen, auf die gemäß z 9. Ziff. J a. a. O. festzusetzende Geldstrafe und alle im Steuer- und Strafverfahren entstandenen und ent— stehenden Kosten beschlagnahmt.
s ergeht hiermit an alle natürlichen und juristischen Personen, die im In⸗ lande einen Wohnsitz, ihren gewöhn⸗ lichen Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Ge⸗
as Verbot, Zahlungen oder sonstige Leistungen an den Skeuerpflichtigen zu bewirken; sie werden hiermit aufge— fordert, unverzüglich, spätestens inner⸗ halb eines Monats, dem unterzeich⸗ neten Finanzamt Anzeige über die dem Steuerpflichtigen zustehenden Forderun⸗ gen oder sonstigen Ansprüche zu machen. Wer nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung zum Zwecke der Er— füllung an den Steuerpflichtigen eine Leistung bewirkt, ist . 10 Abs. 1 der Reichsfluchtsteuer Vorschriften hier⸗ durch dem Reich gegenüber nur dann befreit, wenn er beweist, daß er zur Zeit der Leistung keine Kenntnis von der Beschlagnahme gehabt hat, und daß ihn auch kein Verschulden an der Unkennt⸗ nis trifft. Eigenem Verschulden steht das Verschulden eines Vertreters gleich. Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich oder ah flag nicht erfüllt, wird nach 10 Abs. 5 der Reichsfluchtsteuer⸗Vor⸗ chriften, sofern nicht der Tatbestand er , oder der Steuergefährdung (E65 396, 402 der erfüllt ist, wegen Steuerordnungswidrigkeit (6 413 der Reichsdcbgabenordnung) bestraft. Nach z 11 Abs. 1 der Reichsflucht⸗
Polizei⸗- und Sicherheitsdienstes, des Steuerfahndungsdienstes und des Zoll⸗ fahndungsdienstes sowie jeder andere Beamte der Reichsfinanzverwaltung, det zum Hilfsbeamten der Staatsan⸗ walt ö bestellt ist, verpflichtet, den Steuerpflichtigen, wenn er im Inland betroffen wird, vorläufig festzunehmen. Es ergeht hiermit die . den obengenannten Steuerpflichtigen, falls er im Inland betroffen wird, vor⸗ läufig , und ihn gemäß z 11 Abs. Z der Reichsfluchtsteuer⸗Vor⸗ schriften unverzüglich dem Amtsrichter des Bezirks, in welchem die Festnahme erfolgt, ,
Hann. Münden, den 17. Juli 1936.
3. Aufgebote.
26517 Aufgebot. Die Stadtsparkasse Hildburghausen in Hildburghausen hat das Aufgebot fol⸗ gender von ihr ausgestellter Sparbücher beantragt: aJ Nr. 236, ausgestellt für den Gustav⸗Adolf-Verein in Hildburg⸗ . b). Nr. 1526, ausgestellt für ranz Böhm in Hildburghausen, c) Nr. 4406, ausgestellt für Hedwig Bech⸗ mann in Münster i. W., h Nr. 5201, ausgestellt für Hilda Zöller in Eicha. Der Inhaber der Urkunden wird auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf Diens⸗ tag, den 9. Februar 1937, vormit⸗ tags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur— kunden vorzulegen, sonst werden sie für kraftlos erklärt. Hildburghausen, den 20. Juli 1936. Das Amtsgericht.
Dr. Gärtner.
26296 Aufgebot.
Die Stadtsparkasse in Beelitz (Mark) hat das Aufgebot des von Pauk Schöbel in Mallmitz ausgestellten, von Karl und Martin Härtel angenommenen, am 12. September 1936 fälligen und über 15 RM lautenden Wechsels, der bei ihr verlorengegangen sei, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 18. März 937, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 121, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ rung der Urkunde erfolgen wird. Glogau, den 20. Juli 1936.
Amtsgericht.
26516 Aufgebot. Herr Hans Münster in Gera, Hohen⸗ zollernallee 7, vertreten durch die Rechts⸗ anwälte Dr. Engelmann und Dr. Kelling in Halle a. S', hat das Aufgebot des angeblich verlorengegangenen, von Herrn Stto Porstendörfer in' Halle a. S. am 12. November 1935 ausgestellten, von Herrn Georg Bolze in Halle a. S. Reilstr., 2Ta, angenommenen Wechsels über 700 RM, . am 5. Dezember 1935 in Halle a. S., beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, ke, . in dem auf 26. bruar 937, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Adolf⸗Hitler⸗ Ring 13, Zimmer 154, anberaumten
melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung
erfolgen wird. Halle a. S., den 16. Juli 1936. Das Amtsgericht. Abt. 19.
26518 Der Kaufmann Paul Bernhard Curt Holz in Lengenfeld i. V. hat das Auf⸗ gebot des am 24. Dezember 1925 aus⸗ gestellten Grundschuldbriefes über die für ihn auf Blatt 1357 des Grundbuchs für Lengenfeld und mitbelastungsweise auf Blatt 1368 desselben Grundbuchs je in Abteilung III unter Nr. 11 einge⸗ tragenen Grundschuld von 40 000 Gold⸗ mark (R.⸗G.⸗Bl. 1924 1 S. 415) bean⸗ tragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 21. November 1936, vorm. 91 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ zulegen, widrigenfalls deren Kraftlos⸗ erklärung erfolgen wird. Amtsgericht Lengenfeld (Vogtl.), den 21. Juli 1936.
26527
Durch Ausschlußurteil unterzeichneten Gerichts vom 17. Juli 1936 ist die als Eigentümerin des in Benzingerode be⸗ legenen, im Grundbuch von Benzingerode Band II Blatt 195 eingetragenen Grund⸗ stückes „Die Dorfbreite“, Plan Nr. 394 zu 94,43 a eingetragene Witwe des An— bauers und Gastwirtes Heinrich Weyde— mann, Louise geb. Kleemann, mit ihren Rechten als eingetragene Eigentümerin ausgeschlossen. Blankenburg a. S., 17. Juli 1936.
Das Amtsgericht.
26520
Auf Antrag der Witwe Elisabeth Lach⸗ nik, geb. Harchulla, in Dechants dor ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt Dr. Jüng⸗ ling in Oppeln, soll der eingetragene Eigentümer des Grundstücks Blatt Nr. 30 Dechantsdorf (Dziekanstwo) mit seinem Rchte ausgeschlossen werden. An alle Personen ergeht die Aufforderung, ihre Ansprüche spätestens . dem auf den 39. September 1936, vormittags 195 Uhr, Amtsgericht, Zimmer (a, festgesetzzen Aufgebotstermin anzu⸗ melden. Bei Nichtanmeldung werden sie mit ihren Rechten ausgeschlossen werden. Amtsgericht Oppeln, 14. Juli 1936.
26521 Aufgebot. Der Bauer Max Quast aus Hochzeit,
Finanzamt Hann. Münden. d schr 1/690.
Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗—
den Eigentümer der Grundstücke: 1. Neu—=
Kreis Arnswalde, Nm., hat beantragt,
brück Band 1 Blatt Nr. 109 — Acker in der Gemarkung Neubrück in einer Größe von 2 ha 57 a 49 qm — 2. Lämmers-⸗ dorf Band 3 Blatt Nr. 41 — Wiese in der Gemarkung Hochzeit in einer Größe von 51 a 19 4m —, im Wege des Auf⸗ gebotsverfahrens mit seinen Rechten auszuschließen (5 927 B. G.⸗B.). Auf⸗ gebotstermin am 5. Oktober 1936, 12 Uhr, Zimmer 8. Die Rechtsnach⸗ folger des C. Friedrich Quast aus Hochzeit, der als Eigentümer in den Grundbüchern eingetragen ist, werden hiermit aufgefordert, ihre Rechte späte⸗ stens in diesem Termin vor dem Amts⸗ gericrt Woldenberg, Nm., geltend zu machen, andernfalls sie mit ihren Rechten ausgeschlossen werden. Woldenberg, Nm., den 3. Juli 1936. Amtsgericht.
26524
In dem Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Todeserklärung des ver— schollenen Kochs und Konditors Johann Georg Ternes, geboren am 15. Juni 1888 in Koblenz⸗Neuendorf, der in der Zeit zwischen 1906—1908 nach England ausgewandert ist, hat das Amtsgericht Abt. 11 in Koblenz durch den Amts⸗ gerichtsrat Dr. Jäckel für Recht er⸗ kannt: Der verschollene vorgenannte Johann Georg Ternes wird für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes wird der 31. Dezember 1925, 24 Uhr, fest—⸗ gestellt. Amtsgericht, Abt. 11, Koblenz, 17. Juli 1936.
26526 Aufgebot.
Richard Thee, Bauing. in Huttenheim bei Bruchsal, hat beantragt, den ver- schollenen Josef Gebhard Thee, Schlosser, zuletzt wohnhaft in Plitters⸗ dorf, für tot zu erklären. Der Genannte wird aufgefordert, sich , . im Auf⸗ ebotstermin am ittwoch, den 20. Januar 1937, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, 2. Stock, Zimmer Nr. 235, zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. Alle, die Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen geben können, werden aufgefordert, dies spätestens im Aufnebotstermin dem Gericht anzuzeigen. Rastatt, den 16. Juli 1936.
Amtsgericht. 3.
25592 Aufgebot.
Anton Lehr in Mainz, Schulstraße 54, hat als rechtlich Interessierter bean⸗ tragt, den verschollenen Vögeli, Valen⸗ tin, geboren am 11. März 1881, zuletzt in Speyer wohnhaft, für tot zu er⸗
klären. Der Verschollene wird aufge⸗