1936 / 170 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Jul 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 120 vom 24. Juli 1936. S. 2

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

49 Gothenburger Stadtanleihe 265421]. von 19906. .

In Gemäßheit des Amortisations⸗ planes und des Anleihekontraktes für die Gothenburger Stadtanleihe von 1906 sind an diesem Tage in der Anwesenheit des Notarius Publicus für die diesjährige Tilgung die folgenden Obligationen aus⸗ gelost worden, und zwar:

Serie A: Nrn. 48, 61,

100, 196, 199, 227, 280,

341, 377, 445, 464,

543, 56, 639, as,

678, 743, S25, 835,

S67, 870, 921, 954, 958, 977,

1009, 1021, 1662, iosl, 1111,

1114, 1481, 1493, 1504,

1523, 1554, „1568, 15680,

1604, 1615, „1629, 1636,

1666, 1676, „1693, 1696,

1710, 1755, 1821, 1851,

1872, 1889, lIgzz3, 1949,

1998, 2032, 2183, 2243,

2250, 2271, 2369, 2472, 2476,

2488, 2521, 2573, 2664, 2701,

2716, 2743, 2789, 2794, 2801,

2826, 2838, 2935, 2939

91 Stück A Kronen 1500, .. 136 500, Serie B: Nrn. 66, 82,

126, 265, 293, 297, 302, 331,

352, 360, 437, 447, 451, 468,

552, 555, 557, 642, 664, 676,

703, 734, 753, 756, 761, S658,

963, 985, 1024, 1098, 10999,

Fünfte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 170 vom 24. Juli 19238. S. 3 . ;

angekauften Obligationen zu verwen⸗ den: Serie A: 13 St. à Kr. 1500, Kr. 19 500, Serie B: 6 St. à Kr. 1000, Kr. 6 900, Serie : 7 St. à Kr. 720, Kr. 5 940, Serie D: 97 St. à Kr. 360, Kr. 34 920. Kronen 65 460, Von aus früheren Auslosungen fälligen Obligationen sind folgende Num⸗ mern noch nicht ein gelöst worden: Ser. B: 295, 796 - St. 2. Ser. G: 467, 1085, 1097, 3677 St. 4. Ser. B: g15, 2140/1, 2150, 50ss, 5Sogz, S177, 8807, S866 / St. 1909. Obengenannte aus geloste Obligatio⸗ nen werden an den auf den Obligationen angegebenen Stellen ab 15. Oktober 1936 einschließlich eingelöst, nach welchem Tage die Zinsvergütung aufhört. Gothenburg, den 7. Juli 1936. Die Drãtselkammer.

7. Altien⸗· gesellschaften.

26561] Berichtigung.

Bei der im Reichsanzeiger Nr. 168 1. Beilage Seite 3 unter Ta ebuch⸗ nummer 25 065 veröffentlichten Bilanz ist die Firma nicht „Kunstseiden Aktien gesellschaft Wuppertal - Elberfeld . Jon bern „Kunstseiden⸗Aktiengesellschaft

26763 Berichtigung.

In der in der zweiten Bei Deutschen Reichsanzeiger . ßischen Staatsanzeiger Nr. 183 * 15. Juli 1936 bee sfentl ien di der . Biscobil Sl An gesellschast zu Berlin befindet sh, der Gewinn- und Verlustrechn bei dem ausgewiesenen Ge samtver ein Druckfehler. Es muß nicht abgedruckt „39 754,B55“, sondern rich

769

lb Vereinigte Jundustrie⸗Unternehm ungen Aktie ngesellschaft (Viag), Berlin. 5 ige (7 *) Reichsmarkschuld— verschreibungen. Die in Nr. 160 vom 23. Juli 1936 peröffentlichte BVerlosungẽliste wird nhin berichtigt, daß von den Teil⸗ shilpper chreizungen über nom. Reichs⸗ mark . k. nicht Nr. . ü ; dern Nr. 10142 gezogen wurde un 3 751355 heißen. ö. es innerhalb der Nummernfolge der Deutsche Petroleum—⸗ zeilschuldverschreibungen über nom. Aktien⸗Gesellschaft. S 2009 heißen muß: 20828 Unterschriften.) e509 29865.

Berlin, im Juli 1936. Vereinigte Induftrie⸗ Unternehmungen Aktiengesellschaft.

griedrich Wilhelm städtisches Theater Verwaltungs Aktiengesellschaft.

C ——

er 1936, 9 uhr, mit der Aufforde⸗ 63 sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. . Landgericht Brieg, den 18. Juli 1936.

258566 ö Baugesellschaft Widenmayerstraße i. Ligu.

Nach Auflösung der Gesellschaft durch Beschluß der Generalversammkung vom 5. Juli 193 fordern wir die Gläu⸗ biger der Gesellschaft auf, ihre An— sprüche anzumelden.

München 19, Wilh. ⸗Tüll⸗-Straße 10. Der Liquidator: G. v. Nathufiu s.

ert. sich spätestens in dem auf Mitt—⸗ . eee nel n, vormit⸗ tags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Speyer, Zimmer Nr. 1 auberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigen falls die Todeserklärung erfolgen wir ; An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gerichte Anzeige zu machen. ; Speyer, den 13. Juli 1936. Amtsgericht.

26546 Tilfag Textil Finanzierungs⸗ Atktiengeselischast in Liquidation. Einladung zur Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Freitag, dem 14. Augu st 1936, 11 uhr vor—⸗ mittags, in den Geschäftsräumen des Rechtsanwaltes Dr. Ludwig Freundlich Berlin W 8, Krausenstraße 1-5, statt findenden ordentlichen Generalver— sammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung für das am 28. Juni 1936 beendete Geschäftsjahr. Beschlußfassung über diese Bilanz. , Vorlegung des Geschäftsberichts für 6 vom 29. 6. 1935 bis 14. 8.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Ln der . 3 . Poxlegung der Schlußrechnung und

Beschlußfassung über deren Geneh⸗ migung. Entlastung des Aufsichtsrats und des Liquidators. Beschlußfas ung über die Aufbewah— rung der Bücher und Papiere der Gesellschaft.

68. Verschiedenes. Berlin, den 23. Juli 1936ↄ.

Der Liquidator.

26327. 4

Gemeinnũtzige für Wohnungsbau. öln.

26533 Oeffentliche Zuste llung. . Es klagen: 1. die Ehefrau des Cleltro⸗ monteurs Gustav Josef Falke, Johanna Elisabeth geb. Steinbusch zu Schwerte, Haselackstr. 2, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Strathmann in Schwerte, gegen ihren Ehemann den Elektromonteur Gustav Josef Falke, z. Zt. unbekannten Aufenthalts 3. R. 355 3654 —, 2. des Vorarbeiters Franz August Berger zu Lüdenscheid, Süd⸗ straße 21. Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Kaulf in Lügenscheid, gegen seine Ehesrau Rosalie geb. Freisinger, un⸗ Rn bekannten , . 6 ü. senigen, denen Erbrechte an dem Nach⸗ haft in Chikago 8 . Berwhn lbe= 3 ö aufgefordert, diese Rechte nue 1931 23 R. Bl die Ehe⸗ bis zum 39. September 1836 bei dem frau Kurt Schmidt, Käte geb. inn in unterzeichneten Gericht anzumelden. Iserlohn, Westsir. is, Progeßbedollniäch Andernfalls erfolgt die Festitellung, daß tigter: Rechtsanwalt Dr. Stein in ein anderer Erbe als der Fiskus nicht Hagen, gegen den Kaufmann. Kurt vorhanden ist. Der reine Nachlaß be- Schmidt, zuletzt wohnhaft in Iserlohn, trägt ungefähr 60 Rog. 3 Zt. unbekannten Aufenthalts in Süd— Knritz, den A1, uli 3 n. ofrsta = 3. R. 23 358 = 4. die Ehefrau Das Amtsgericht. des Huf und Wagenschmieds Hubert Fumpfei, Herta geb. Lauer in Volmar⸗

stein (Ruhr), Hauptstr. 33, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Bernhardt in Wetter⸗-Ruhr, gegen ihren Ehemann, den

Rechnungsabschluß zum 31. Dezember 1935.

Vermõgenswerte. ü P I. Anlagevermögen: z . J. Unbebaute . . Zug, 8238, Abg. 6428, Abschr. 100000, J J Zug. 79 170, 37 Abg. ol Ooh, Abschr. 7 70 85; Erwerbshäuser .... 26. J J ö . 6 2934 71731 Zug. 2872,67 Abg. 411 1685, 35 Abschr. / K J 6. Zug, 1 079 244,75 Aög. = Abjchr. J , . , , J z . Zug. 5 666 19 Abg. —, Abschr. 5 666, 19 = Geleiste te Vorschüsse für Straßenbaukosten . 32 Sonstiges Anlagevermögen: Vorrätige Bau⸗ P J II. ö kd ugang Abgang 400, Ab . III. Umlaufs vermögen: . . e, . ; Der Gesellschaft zustehende Hr zelen und k . ; ö = ö 3. 3. Rückständige Mieten und Gebühren .. 4. Rückständige Forderungen. ö ö ; ; . 5. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. . G. Forderungen an abhängige Unternehmungen. 7. Kassenbestand .. 1 956,82

Rae . 1131 61219

26499 Jenaer Elektrieitäts werke Aktien⸗Gesellschaft, Jena.

Auslosun von Teilschuldverschreibungen.

Nachstehende Nummern der Teil⸗

schuldverschreibungen unserer Anleihe

von 1908 sind bei der notariellen Aus⸗ losung am 20. Juli 1936 planmäßig gez gen worden:

r. 19 29 69 86 147 183 296 377

458 514 515 591 651 652 655 746 790

308 8190 827 828 831 839 894 920 944

NI 1028 10955 10854 1067 1134 1135.

Die Einlösung der obigen Teilschuld⸗

verschreibungen erfolgt gegen Einsen—

dung der Stücke mit is en

Nr. 12 u. ff. ab 2. Januar 1937 zum

Aufwertungsbetrag von RM 150,

ö Gesellschaftskasfse in Jena oder

bei der Deutsche Bank und Dis⸗ eonto⸗Kkesellschaft, Berlin, oder ihren Niederlassungen in Apolda,

9 O09 7656

26525

ö Mai 1936 ist der Wander⸗ arbeitsheimer Josef Roskosch aus Bor⸗ kermüͤhle (Kreis Ostprignitz in Lellichow gestorben. Er ist am 22. 8. 1868 in Neu⸗ stadt (Schlesien) geboren. Da Erben bis⸗ her nicht ermittelt sind, werden die⸗

26497

In der am 29. Juni 1936 stattge denen Generalversammlung der? . Handschuhfabrik Julius M 1g s llsche A.⸗G. zu Arnstadt ist beschlossen n Unsere Aktionäre laden wir hiermit den, Revisoren zwecks Prüfung der! nder am Mittiuoch, den 12. August ange bei der Geschůfts führung shßtz, nachmittags 2 Uhr, in den

eschäftsführer sowie des Aufsichtr H 39 ö J ü bestellen. karkamm, Berlin 35, Potsdamer ö g diesen Beschluß der Geng Ectraße 110, stattfindenden ordentlichen versammlung ist seitens des Vorst hene xa lversam lung ein. der genannten Gesellschaft Anfechtm köh Tagessrdnung: klage beim Landgericht Gotha, Lam 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und ür Handelssachen, erhoben wor der Jahresbilanz sowie der Gewinn⸗ für Handelssachen, erh worden 8 der n Von dem genannten Gericht it und Verlustrechnung hie vüber sowie min zur mündlichen Verhandlun ber die Gewinnderteilung. den 7. August 1956, vorm. II Ühr . , Vorstandes und des

J . Aufsichtsrates. beraumt horden: e, (ntiichtsrats wahl. Arnstädter Handschuhfabrik

3 318 62715

1 6

20 02s 3177 20 26

54 078

1II6 593 76

P 4 386 03471 497 09137 133 31782 3 784 55 8 2465 27

26523 Aufgebot. . Der Prokurist Johannes Zerfaß in Mannheim-Seckenheim, Kehlerstr. 1, als

Nachlaßpfleger für den Nachlaß der am 27. Mal 1933 in Bingen a. Rh, ver⸗ storbenen, zuletzt daselbst wohnhaft ge⸗ wesenen Privatin Henriette Lucas, hat beantragt, folgende verschollene Per⸗ sonen: 1. die Anna Maxia Katharina Mans geb. Lucas, Witwe des am 7. April 1858 zu Rasdorf verstoxzenen Paul Mans; 2. deren Kinder: a) Maria Margaretha Therese Mans, geb, am 21. Dezember 1843, b) Maria Elisabetha Mans, geb. am 8. Dezember 1816, c) Pauline Mans, geb. am 12. Nov. 1849, h Amalie Therese Mans, geb. am 1. März 1854, e) Maria Anna Mans, geb. am 21. Juni 186d, 9) Auguͤsting Lucas (unehelich), geb, am 16. Juli 1866; 3. das uneheliche Kind der zu 2e genannten Maria Anna Mans, namens Ferdinand Mans, geb. am 9. Dezember 1880, zu 2 und 38 geboren in Rasdorf, sämt⸗ lich zuletzt dort wohnhaft, für tot zu erklären. Die . Verschollenen rden aufgefordert, sich spätestens in . Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim— mer 5, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklä⸗ rung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Ver⸗ schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ gebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. . Hünfeld, den 17. Juli 1936. Amtsgericht.

265) 0

Für kraftlos erklärt wurden durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts Stuttgart 1 vom 15. Juli 1936 fol⸗ ende 4, jetzt 55 Vigen Liquidations⸗ e fe h e der Württembergischen Hypothekenbank in Stuttgart, Serie 1 Buchstabe BB Nr. 3978, Serie 2 Buch stabe BB Nr. 9214 über je 100, GM. Im übrigen wird auf das Nr. 2 von 1936 im Deutschen Reichsanzeiger ver⸗ öffentlichte Aufgebot Bezug genommen.

26528 w . Durch Ausschlußurteil vom 17 Juli 19365 ist der in Drawehn am 2. Oktober i935 von dem Molkereibesitzer Gustav Conrad ausgestellte, von dem Gutsbesitzer Otto Jennrich in Gust Abbau, Kreis Köslin, angenommene Wechsel über 600 Reichsmark, fällig am 2. Januar 1936, für kraftlos erklärt worden. Bublitz, den 17. Juli 1936. Das Amtsgericht.

26531 Be schluß. .

Der am 2. Januar 1920 erteilte Erb⸗ chein nach dem am 13. April 1919 zu zrenzlau verstorbenen Landwirtes Georg Becker in Kuhz wird für kraftlos er⸗ klärt. 4. VI. 63 / 19.

Templin, den 10. Juli 1936.

Amtsgericht.

e652)

Durch Ausschlußurteil vom 16.7. 1936 ist der am 31. 12. 1880 zu Mönchberg

eborene Ludwig Löffler, zuletzt wohn⸗ * in Sindelfingen, für tot erklärt und als Todestag der 31. 12. 1907 festgestellt worden.

Amtsgericht Böblingen.

. .

4. Oeffentliche Zustellungen.

26532 Oeffentliche Zustellung.

Die Arbeiterin Helene Eckert, geb. Scholz, in Grottkau, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Ruffert in Brieg, klagt gegen den Meller Georg Eckert, früher in Grottkau, mit dem Antrag auf Scheidung ihrer Ehe, weil er sie böswillig verlassen habe und nicht für sie sorge. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Brieg auf den 14. Ok⸗

Suff. und * Wagenschmied Hubert Fumpfei, unbekannten Aufenthaltz 3. R. 294/36 5. die Ehefrau Fritz Heimsoth, Hedwig geb. Fischer in Hagen, Im Hage 20, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Stein in Hagen, gegen den Buchhalter Fritz Heimsoth, zuletzt wohnhaft in Hagen, unbekannten Auf— enthalts 38. R. 315/386 auf Ehe⸗ scheidung aus ss 1565, 15667 und 1568 B. G. B. der Beklagten. Die Klägerin⸗ nen bzw. der Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung vor die LV. Zivilkammer des Landgerichts in Hagen auf den 14. September 1936, vorm. 9 Uhr, Zimmer L2öß, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelafsenen Rechtsanwalt ver— treten zu lassen. Hagen, den 20. Juli 1936. Das Landggericht. Geschäftsstelle 8. (Unterschrift), Justizinspektor.

2653 ; ö Dürr, Waiblingen, Rötestr. 3, klagt gegen Gustav Dürr, Gelegenheits⸗ arbeiter, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung aus 5 1568 B. G- B. und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung vor das Prozeßgericht der 4. Zivilkammer des Landgerichts Stuttgart auf Freitag, den 11. Sep⸗ tember 1935, vormittags 10 Uhr.

265351. Oeffentliche Zustellung. Das minderjährige uneheliche Kind Helmut Tobis in Delmenhorst, ver—⸗ treten durch den Oberbürgermeister Jugendamt in Delmenhorst, klagt gegen den Arbeiter Jonny Riemer, früher in Delmenhorst, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Ver⸗ urteilung auf Zahlung einer Unterhalts⸗ rente von 75 RM vierteljährlich vom Tage der Geburt, d. i. vom 23. Mai 1925, ab bis zur Vollendung des 16, Lebens⸗ jahres. Termin zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor dem Amtsgericht Delmenhorst, Zimmer 10, ist bestimmt auf den 8. Oktober 1936, vormittags 9 Uhr. Der Beklagte wird hierzu geladen. . Delmenhorst, den 15. Juli 1936. Amtsgericht.

26536) ;

Anneliese Märdter, früher Dobler, geb. 20. 8. 1930 in Heidelberg, klagt gegen Hermann Rube, Arbeiter, zuletzt in Schorndorf, mit dem Antrag, durch Urteil festzustellen, daß der Beklagte der Klägerin für die Zeit vom 20. 9. 19830 bis 31. 3. 19365 an Unterhalt den Be— trag von 1422140 RM schulde. Bekl. wird zur mündlichen Verhandlung vor das Amtsgericht Schorndorf auf 29. Oktober 1936, nachm. 4 Uhr, geladen.

26537 Oeffentliche Zustellung.

Erich Kiebler, minderj., vertreten durch das Jugendamt Tettnang, klagt gegen Hans Süßegger, Schlosser, früher in Friedrichshafen, nunmehr unbekannten Aufenthalts, wegen Unter⸗ halts mit dem Antrag: 1. Es wird fest—⸗ gestellt, daß der Beklagte der natürliche Vater des Klägers ist. II. Der Beklagte hat an den Kläger zu Händen seines . für die Zeit vom 13. Fe⸗ bruar 1935 bis 12. August 1936 sofort fällige RM 150, und bom 13. August 19566 an bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres des Klägers (12. 2. 1952) monatliche je in Vierteljahres⸗ raten auf 13. 2. 13. 5. 18. 8. und 1 vorauszahlbare ünterhaltsren⸗ ten von je 25. RM zu entrichten. III. Der elke le hat die . des Rechtsstreits zu tragen. Der Beklagte wird hiermit zur mündl, Verhandlung des Rechtsstreits auf Freitag, den 11. September 1936, nachm. 29 Uhr, vor das Amtsgericht Tettnang ge—⸗ laden. Die öffentliche 3, ist durch Beschluß des Amtsgerichts Tett⸗ nang vom T. 7. 1936 bewilligt.

Amtsgericht Tettnang.

1121, 1267, 1277, 1286, 1338,

1403, 1454, 1467, 1472, 1852,

1674, 1577, 1578, 1642, 1668,

17665, 1805, 1821, 1880, 1900,

19603, 1943, 1954, 2017, 2018,

2045, 2220, 2264, 2268, 2275,

2332, 2335, 2338, 23650, 2409,

2414, 2439, 2465, 2496, 2522,

2530 72 Stück à Kronen ( 72 00, -

Serie G: Nrn.

44, 47, 68, 75, 76, 142,

194, 214, 2365, 238, 239,

265, 320, 321, 331, 338,

387, 392, 402, 409, 464,

528, 654, 656, 663, 681, 682,

683, 767, 774, 981, 1000,

10065, 1086, 1089, 1187, 1264,

1269, 1309, 1322, 1352, 13990,

1395, 1418, 1427, 1595, 1662,

1681, 1730, 1736, 1741, 1743,

1797, 1841, 1944, 1962, 21065,

2123, 2126, 2135, 2361, 2389,

2396, 2397, 2433, 2452, 2618,

2640, 2546, 2551, 2581, 2594,

2622, 2669, 2709, 2821, 2828,

2835, 2841, 2843, 2889, 2013,

2921, 2967, 3006, 3039, 3053,

3054, 3114, 3147, 3168, 3166,

3175, 3280, 3294, 3329, 3397,

3403, 3428, 3527, 3576, 3618,

3629, 3644, 3646, 3647, 3656,

3659, 3662, 3665, 3679, 3746,

3753, 3781, 3795, 3805, 3820,

3902, 3952, 3959, 3969, 3984,

41000, 4005, 4006, 4145, 4147,

4150, 4281, 4286, 4290, 4296,

4298, 4310, 4314, 4318,

4322, 4328, 4374, 4409,

4419, 4534, 4539, 4921,

4926, 4928, 4930, 4978, 5027,

5029, 5os8, 5044, 5046, 5068,

5062, 5o9l, 510i, 5los, 5100,

5111, 5118, 5123, 5166, 5194,

304, 5311, 5323, 5344, 5376,

5408s, 547, 5420, 542, 550,

5554, 556ztz, 5569, 5570, 5602,

56562, 5726, 5748, 5775

189 Stück A Kronen 720, . 136 080,

Serie D: Nrn. 20, 79,

117, 134, 152, 163, 204, 232,

241, 267, 273, 317, 402, 434,

444, 446, 566, 570, 606, 609,

643, 651, 720, 727, 735, 75g,

778, 923, 934, 1062, 1064,

157, 1170, 1172, 1186, 1250,

1262, 1276, 1311, 1314, 1320,

1324, 1341, 1380, 1385, 1388,

1420, 1434, 1583, 1586, 1722,

1822, 1831, 1849, 1910, 1967,

1964, 1965, 1973, 1983, 1986,

1991, 2007, 2182, 2241, 2267,

2609, 2623, 2773, 2777, 2778,

2785, 2827, 2878, 2892, 28907,

2900, 2969, 2990, 3005, 306],

3121, 3160, z171, 3181, 3218,

3241, 3361, z4a00, 3461, za,

3659, 3755, 3801, 3515, 3817,

35819, 3839, 3862, 3872, 3876,

3880, 3891, 3896, 3901, 3907,

3909, 3910, zo 17, z01s, 3927,

3929, z9ag, 3954, 3999, 400,

4054, 4060, 4066, 4068, 4082,

4117, 4122, 4123, 4151, al67,

4165, 4187, 4204, 4207, 4254,

4285, 4309, 43 10, 4409, 44131,

4445, 4461, 4469, 4493, 4528,

1541, 4766, 4821, 4864, 486,

1918, 4943, 506, 50os6, 5o?2,

ho 8, 5os2, hos4, 20a, 5362,

6061, 6365, 6740, 6906, 60d,

6962, 7001, 7008, 7168, 7175,

7186, 7223, 7225, 7229, 24,

7357, 7359, 7370, 7689, 7706,

7S02, 7817, 7839, 7863, 7804,

7964, 7977, s140, 8211, Saß,

S259, S260, Sas, Sas3, S329,

S361, 8432, S264, S600, S666,

S666, S650, s7 14, S715, 8]as,

S759, S763, 8764, 8765, S167,

S825, 85265, 8853, 8013, 8926,

S940, S958, 9206, 9aß6, agg,

S327, 360, 9372, 9390, 9a02,

bl 4, obo, g6 18, ost5, os,

9713, 9726-228 Stck. à Kronen

360, 2

oso, Kronen 26 660,

Für die obige Tilgung hat die Drätsel⸗ kammer ferner beschlossen, die folgenden

schaft) Wuppertal⸗Barmen“.

26273.

(vorm. C. Benrath ir. Aktien ge fell

Julius Möller A.-G. Der Vorstg

Alttiengesellschast ghüringische Werke, Weimat.

Bermõ gens aufstellung zum 31. Dezember 1935.

=

Vermögen. I. Anlagevermögen: 1. Grundstücken.

Abschreibung 3. Geschäftseinrichtung:

1935

bestimmten Wertpapiere:

Abschreibung

III. Umlaufsvermögen:

3. Sonstige Forderungen

5. Bankguthaben...

Berpflichtun gen. I. Altienkapital... . II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Steuerrücklage .. III. Rückstellungen ... IV. Verbindlichkeiten:

schaften. 5. Bankdarlehen ..

Gewinn 1935

e) kurzlebige Wirtschaftsgüter: Zugang 1536 ö

Zugang 1935 b

2. Festverzinsliche Wertpapiere: Stand Abgang 1935 ö ä 92828

d 2. Verwaltungsgebäude: Stand am 1. 1. 1935 Zugang 193355 3

Stand am I. I.

ʒ3 63874

Abschreibungg . b) sonstige Wirtschaftsgüter.... II. Beteiligungen einschließlich der zur Daueranlage

ili ; Stand am 1. Januar 1935 1. Beteiligungen: S .

15 104 006,

am J. 1. 1935

RM .

169 9g26 72149

TDT F577 4488

ddp T7 3 658,74

18 000,

z 16 O0 -= 14 788 006

2 626 768,50

9 174. 2561 5045

1. Steuergutscheine. . 2. Forderungen an befreundete Gesellschaften

4. Kassenbestand und Postscheckguthaben .

IV. Posten der Rechnungsabgrenzung .

1. Anleihe der Gesellschaft ... 2. Hypothek auf Verwaltungs gebäude 3. Verbindlichkeiten aus Lieferungen u. 4. Verbindlichkeiten gegenüber befreundeten Gesell⸗ V. Posten der NRechnungs abgrenzung J VI. ae e. Gewinnvortrag aus 1934.

.

Ertragsrechnung für das Tahr 19835.

Leistungen

10 264 33 5 60697

M

1. Gehälter und Löhne.

davon: anteilig weiterverrechnet

Soziale Abgaben davon anteilig weiterverrechnet Abschreibungen auf Anlagen:

a) Verwaltungsgebäude vp) Kurzlebige Wirtschaftsgüter .

Andere Abschreibungen Zinsen .. 1 Besitzsteuern . Sonstige Aufwendungen. . Ueberschuß: Gewinnvortrag

Gewinn 1935

1 1 a

us

Erträge.

Erträge aus Beteiligungen Grundstücks ertrag Sonstige Erträge. Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag aus 1934

Weimar, Ende Juni 1936.

Der Borstand. Nach dem

klärungen und

Weimar, den 22.

unter Rückstellung 1834 verbucht

Aufwendungen.

19

Attien gesellschaft Thürin gische

Sch

ĩ und Schriften der Gesellschaft sowie der vem ö . entsprechen die Buchführung, der Geschästsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Juni 1936. Thüringische Landes⸗Treuhand⸗ Kaiser, Wirtschaftsprüfer.

. ... 100 183 35

s 23 86 go.

88 oss 88 T sh 5] 4546 604

29 Id

4488 3638

Werke.

mid Burgk. Kyser.

; ! abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung!

Vorsfland ere Jahresabschlu

und Nev isions: A. 6. J. V.: Richter.

Fhrist, z. B. Reisepaß) ausge zahil

. Wahl eines Bilanzpwpüfers. 5 Verschiedenes. Berlin, den 21

*

Juli 1836.

zriedrich Wilhelmstädtisches Theater Verwaltungs Aktiengesellschaft.

5

Dr. Heinz Cohn.

2

thüringische Landes⸗Hypotheten⸗ bank Aktiengeselischaft Weimar.

bthß]]. 2. Auslosung

der 4965 RWM⸗ (fr. 59, Roggen⸗) ẽhuld verschreihungen der Bank

it Golderedit Aktiengesellschaft, geimar, Reihe I, am 17. Juli 1936. De mit * versehenen Nummern: Restan⸗ n aus der vorjährigen Auslosung.) Gs wurden folgende Nummern gezogen: Lit. A zu NM 7,59 (fr. 1 Zentner loggen) Nr. 947*, 1094, 1005, 1653, ö, 1686, 1604, 4113, 4266, 4267, Eh, 4365, 4366, 4353, 4386, 4396,

bt, tos, 4407*, 44087, 44123, 44

hör, 441 77, 4418, 44 19, 44230, 44270,

ze, 4427*, 4429*, 44322, 44345, 4 gi, 41563, 4454, 44567, 44584, 445

i, 462, 4464, 44853, 44864, 44833, ier, 4463, 4578, 45352, 4535, 4536,

4571, 4643, No, 1816,

Hs, 6h, h zh,

4543, 4593, 4667, is, 4800, 4808, , 6078, 6081. kit. B zu RYꝛ* 15, (fr. 2 Zentn ggen) Nr. 661, 662, 1047, a, 2571, 2576, 2597, z, 2644, 2647*, 3419, 3454, 3469, 3481,

3541, 3645, 35655, 3599, 3609, 3626, 3660, 3665, 3667.

4544, 4598, 4684,

4564, 4569, 4614, 4522, 4692, Nõz, 41816, 4813,

5,

, he, eit.

3767, 1193, 4247, 4276, az316,

, 43650,

4160,

g, 4490,

s, 45s, 4650,

b, 27,

v, 4801,

z, 456g,

n, 4963,

, S007,

(it.

3832, 4225, 4250, 4286, 4328, 4357, 4464, 4612, 4660, 4651, 729, 4516, 4870, 4872, 4854, 4982, 4993, 4995, Sol, 6969, 5o90*,

3840, 4229, 4252, 42286, 4335, 4388, 4471, 4528, 4612, 4656, 744, 4838,

3849, 4232, 4266, 4292, 4341, 1389, 4478, 4531, 4613, A664, 756, 4840,

e zla6, 3130, 3135, 3137, zi42

„n, zlö5s*, 3161, 3172, 3175, 3176*, e Iss, 3189*, 3193, 3194, 3201, , 3211, 3217, 3221, 3223, 3227, Soll.

b, zes3*, 32365*, 3238, 3240*, 32456 ', za7t, 3277, 3278, 3280, 3290 zh, 3307, z31**, 33134, 3316. n „319, 3320, 33214, 3323, a des, 3326, 3327, 3336, 3331, 3333, 335533, 33594, 3361, 3372, (33 56*, 3330, 3381, 3382, 3364, „3386, 3394, 3398, 3419, 34245, 1 [, 3464*, 34659, 3470*, 3477* zisi,

522, . 3644 367

1

34835, 34841, 3487, 3495, 3637, 3557, 3625, 3639 666, 3667, z672, ö z677, z678, 36965, 370g, 3724, 3725, 3743, 3762, 8767, 3779, 3786, 3795, sg, 4485. ; , Einlösung der gezogenen Stücke ldennwert erfolgt ab 1. Oktober 1936 nnserer Kasse in Weimar, Kaiserin— 1ta-Straße 15, sowie bei unseren mungsstellen in Weimar, Berlin, g und Dresden. ö FVerzinsung der ausgelosten Schuld hreibungen endet am 30. September

S huld ve rschreibungen sind mit dem . April 1957 fälligen Zinsschein f. und Erneuerungsschein einzu—⸗ gen der Devisenvorschriften kann der mnwert am Schalter nur bei Vorle gung amtlichen Personenausweises des nichers (mit Lichtbild oder beglaubigter

lein ar, den 17. Juli 1936.

1046, 2606, 2646, 3420, 3431, 3508, 3524, 3567, 3672, 3630, 36546,

C zu RM 37,50 (fr. 5 Zentner igen Nr. 15827, 1961, 1986, 1991,

6262. D zu MMM 75, (fr. 10 Zentner gen) Nr. 9a, 979, 1905, 3119,

/ J

Erfurt, Eisenach, Weimar, oder bei der Commerz⸗ Bank A.⸗G., Filiale

Jena, oder

bei der Stadtbank in Jena.

geblieben.

Jena, den 22. Juli 1936. Jenger Elektrieitätswerke Aktien⸗Ge sellschaft. Der Vorstand.

Düssel dorfer Treuhand- (26324. A.-G., Düssel dorf. Bilanz per 31. Dezember 1935.

Jena und und Privat⸗ Jena,

Von den bisher ausgelosten Teilschuld⸗ berschreibungen ist die Nummer 769 aus der vorjährigen Auslosung uneingelöst

Gesellschaft Altenburg & Tewes

26648 Die schaft

in unserem Verwaltungsgebäude

lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des

1935.

gung der und Verlustrechnung.

Beschlußfassung des Vorstandes rates.

Aufsichtsratswahlen.

Aktiva. RM Rückständige Einlagen auf

das Grundkapital ... 112 500 Geschäftsinventar: Vortrag... gugang.

3

39, 9*

Abschreibung . 664,80 Umlaufvermögen: Bücherlager. Wertpapiere. Forderungen auf Grund v. Leistungen . Darlehn an Vor⸗ ö Sonstige Forde⸗ rungen Wechsel⸗ Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben 3 764,40 Bankguthaben 33 369,

Treuhandvermögen Reichs⸗ mark 1965 228,

4175 er

ö sz, 99 2 337,68

96l, 6z gg6 / 1

102 432

214 933 Passiv a. e n en lf ö Gesetzlicher Reservefonds . Reservefonds II .... Verbindlichkeiten .... Treuhand verpflichtungen RM 195 228, Gewinn⸗ u. Verlustrechn.: Vortrag ... 4 597,09 Reingewinn . 8 349,57

150 000 16 000 20 000 16986

12 946 66

9

214 933

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.

15

1

Aufwendungen: e Soziale Abgaben ... Abschreibungen auf In⸗ hen nn, Steuern: Besitzsteuern 8 799,69 Sonstige . . 4 343, 85 ,,, Sonstige Aufwendungen

13 143

16526 24300

222 814

65 75 27 Gewinn: Vortrag .. . 4597,09 Reingewinn . 8 349,57

12 946 66 235 160 93 Haben. . Gewinnvortrag. ... 4 597 09 Einnahmen aus Gebühren 229 460 27 F 110535 Außerordentliche Erträge. 598 22

Der Borstand. Altenburg. Drögemeier. Dr. Hartmann.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die

Buchführung, der Jahresabschluß und s

der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Bremen, den 28. Januar 1936.

Der BVorstand.

Verlustvortrag .....

§ 262 b H.⸗G. B h. Verschiedenes. Nur diejenigen Aktionäre können in der Generalversammlung ihr Stimm— recht ausüben, die ihre Aktien fpäte⸗ stens 3 Tage vor dem Tag der Ge—⸗ neralversanmlung im Geschäftshaus der Gesellschaft oder 1. bei der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank A.-G., Filiale Bochum, 2. bei der Prenßischen Staatsbank ( Seehandlung), Berlin, oder eine Bescheinigung eines deutschen Notars über die bei ihm bis nach Ab⸗ haltung der Generalversammlung hin— terlegten Aktien gegen eine Empfangs— bestätigung hinterlegen und während der Generalversammlung hinterlegt laffen.

Die Empfangsbestätigung dient als Ausweis zur ÄAusübung des Stimm— rechts G 14 des Statuts). Herne, den 23. Juli 1936. Der Vorstand. Dr.Ing. h. e. H. Flott mann, Vorsitzender.

26551 E. Goldberg A.⸗G., Rheydt. Bilanz per 31. Dezember 1535.

RM 1154

2114 4050

Maschinen und maschinelle

ö , Beteiligungen... Umlaufsvermögen . Sonstige Forderungen Schecks und Wechsel .. Kassenbestand einschl. Gut⸗

haben bei Notenbanken

und Postscheck .... Andere Bankguthaben ..

gien api tzt J ertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten .... Gewinn 1935

Verlust⸗ und Gewinnrech unng per 31. Dezember 1935.

8

Elottinann Aktiengesellschaft, Herne. Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ werden hiermit zu der am Diens⸗ tag, dem 18. August 1936, 17 Uhr, u rne, Flottmannstraße se / 9t, atfihn denden ordentlichen Generalversamm⸗

Vorstandes sowie Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

( ö über die Genehmi— ilanz und der Gewinn—

über die Entlastung und des Aufsichts⸗

Wahl ven Bilanzprüfern gemäß

7 1. Gewinnvortrag 2. Mieten .. 3. Zinszuschüsse 4. Erträge aus Beteiligungen. ... 5. Zinsen und sonstige Kapitalerträge 6. Außerordentliche Erträge....

, . ,, , . Akltienge jahr auf Grund der Schriften und Bücher der Gesell t sowie d

erteilten Aufflärungen und Nachweise , ö entsprechen sie den gesetzlichen

Reichsbank⸗ uid Postscheckguthaben 18 095, 69 8. Andere k . 9. Sonstiges Umlaufsvermögent ; a) fällige Hypotheken 2 2 b) Verschie de nes JJ

IT. Posten, die der Rechnungsabgrenzung blenen.

Geldbeschaffungskosten (Konversionskost urn fte n n zen, Tc gersionskosten5 .

20 os2 1'065 71226

455 298 30

16 869 35 6 705 980 91 69 081 99 261 Kö.

S 302 357 99

verbindli 4 Aktienkapital: . Vorzugsaktien Buchstabe A.. Aktien Buchstabe B .... II. Reserve fonds: 1. Gesetzliche Rücklage .... 2. Andere Vermögensrücklage . . J J. Wertherichtigungsposten ... V. ö öh t 1. Hypothekenschulden .. J 2. Geschäftsanteile der Mieter unb gCaulanwarter 2. Von Kaufanwärtern geleiste te Zahlungen.. 4. Handwerkerschulden, W 5. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Unter⸗ ö 6. Sonstige Schulden ...... III. Posten, die der Rech 3 . t a hnungsabgrenzung dienen Vortrag , . Reingewinn im Geschäftsjahr 1938. VIII. Bürgschaften 360 139,70 RM

3 750 000 3 750 0060

7 500 000 -

743 373 *.

100 0090 1143378 47

1 898 418 69 2 644 379 91

S688 54 doz 1s

Si 980 2 Sha os 1 36 54 Od Iq

5 400 32

385 O69 39 70 175 47506

233 48716

142 39020 dog 828 50

707 .

r T 30 3s, ss Gewinn⸗ und Berlustrech nun g zum 31. Dezember 19335.

Aufwendun / 1. Abschreibungen: f ; gen. Ni. 2

) auf unbebaute Grundstücke ...

I

R auf Geschäfts⸗ und Betriebsinventar 5 666,19

d) auf Geldbeschaffungskosten ...... 14 195, S94 566 06

2. Zuweisung zu den Wertberichtigungsposten: Rückstellung füůr unsiche re /

Forderungen ... 50 000

3. 8

a) Gehälter, Aufwandsentschädigungen und tige Perso oste einschl. sozialer . 6 ö. ö . ö . , .

p) sächliche Unkosten. ö 125 38 92

4. Betriebskosten:

a) Besitzste uern. .

b) sonstige Betriebskosten einschl.

gaben 1 1 2 1 1 1 1 1 1 1 6 1 0 2 1 0 1

5. Instandhaltungskosten . ...

6. . ' . 6. K

7. Gewinn: Vortrag aus 1934.

Reingewinn im Geschäf

1600 000, 774 704. 87

d ,,

329 44219

. , w mn göhne und sozlaler Ab⸗ 423 809, 54 922 629 10

612 4265 80 3 088 .

1 1 ; ia zo a5 ö 564 s28, 590 707 218 70

6 604 289 03

Ertrãge. ö 142 390 20 480210561 1337 244 235 274 50 320 382 33 189204

d odr T 7

e n n und den Geschäftsbericht des ellschaft für Wohnungsbau für das Geschäfts⸗

Ich habe die Buchhaltung, ben

Nach meinem pflichtgemäßen Ermessen hen Bestimmungen. öln, den 30. Juni 1936.

ö Fabrikationsrohgewinn.

Löhne und Gehälter. .. Sozialabgaben ..... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. ö Alle übrig. Aufwendungen Gewinn 1935

65

,

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge—= ellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufflärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor= chriften.

M.⸗Gladbach, im Februar 19369. Ab & Wolters

Wilhelm Kluck, Wirtschastspruüfer.

Treuhand gesellschaft

Dr. G. Schepp, Oberrevisor des Verbandes Rheinischer Wohnungsunternehmen e. V.

In der ordentlichen Generalversammlung vom 20. Juli 19356 wurden vor—

stehende Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnun nehmi leilung des Resngewinns beschlossen: ,,

1. Zu den Reservefonds:

a) Zur gesetzl. Rücklage, die damit 109 P) Zur anderen Vermögensrücklage .. Instandhaltungsrücklage . ...... ... 395 Dividende auf 7500 O00, RM. 2 Zuweisung an die Ernst⸗Cassel⸗Stiftung ... Zuweisung an die Stiftung für die Gefolgschaft 6. Vortrag auf neue Rechnung. ......

des Aktienkapitals erreicht

6 621, s3 RM 1600 009 50 O00, 25 000. 200 000, 20 000. 105 597, 1

. ; . . o 218,70 RM Demgemäß werden die Gewinnanteilscheine für 1935 (Nr. 19) eingelöst i

3. RM abzügl. io Kapitalertragsteuer 2, . RM für jede Aktie von 106, Gold⸗ . ö ö 6 eee ö ei hel, Köln, beim Bankhaus 6. rück von der Hey Co., Köln, bei der Bank der De Arbeit A.⸗G., bei . n. 3 Gesellschaft. ; 6, ie aus dem bisherigen Aufsichtsrat ausgeschiedenen Mitglie der: Gauinspekteur Dr. Evertz, Ratsherr Schoeller, Bernhard Oelke, Rektor Franz Schmitz, N Bürgers Dire ktor Schmitz Dahl wurden wiedergewählt; an Stelle der ausgeschie denen 6 r . Oberbürgermeister a. D. Kiwit wurden rren on rveder und Stadtkämmerer Dr. Dr. Türk gewähl Köln, den 20. Juli 1936. .

Gemeinnützige Akttiengesellschaft für Wohnungsbau.

2. ; 65 3. x

3. .

8. f.

Wirischafts průfer.

Der Vorstand.