Sechste Beilage zum Neichs. und Staatsanzeiger Nr. 170 vom 24. Juli 1936. S. 4
Sentralhandelsregisterbeilage
i Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 6 zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich r. .
Berlin, Freitag, den 24. Juli Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs— 5
O
preis monatlich 1,15 Gs einschließlich 0, 0 en Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst— abholer hei der Anzeigenstelle 0 95 et monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle Sm 66, i,. 32. , kosten 15 HM. . ie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ k , laufenden Rück 16 11 569 sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
3. Forderungen an Mitglieder des Vor⸗ . standes oder an die ihnen nach z 2612
Vermögensaufstellung für den Schluß des Geschãfts jahres 1935.
Auf⸗ wertung
——
(26315. Insgesamt
Deutsche Beamten⸗WVersicherung vffentlichrechtliche Lebens⸗ und Renten⸗Bersicherungs anstalt Berlin W 15, Knesebeckstr. 59 / 60. erlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935. K Auf⸗ wertung
Spar⸗
Leben und abteilung
Unfall
— RM 6 106 873
RM RM RM
6106 873
A. Werte. ; Grundbesitz (9 418 665,18 RM abzüglich 2341791, 59 RM Wertberichtigung) Hypotheken (113 149 990,12 RM abzüglich z354 000, — RM Wertberichtigung) Schuld scheinsorderungen gegen öffentliche görperschaften .. Wertpapiere? Vorauszahlungen a. Versicherungsscheine Guthaben:
1. Bei Bankhäusern 2. Bei anderen Versicherungsunterneh⸗
Gewinn⸗ und V
9
Spar⸗ abteilung
8
Unfall Insgesamt
Leben .
Jos 40 Ilz os 188
90
112 795 990 Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 3mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,l0 RQ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
RM
119 359 531 10177175
ö
96 63
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechts register. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
RM 11 349 340
24 gõz ghz 26 756 Sog 13 606 657
6. 24 953 863 22 498 498
13 557 329 3 604 806
RM RM
9
1851 426 49 328
A. Einnahmen. neberträge a. d. Vorjahre: 1. Deckungsrücklagen . 2. Beitragsüberträge 3. Rücklagen für schwe⸗ bende Versicherungsfälle Gewinnrücklagen der Versicherten Zuwachs aus d. Ueber⸗
2 406973
96
108 olo 191 3
10177175
— —
— z bol gos
1945572 83 570 1398 860 3 428 003 76
17 946 31101
4.
17946311
. b —
2 O
69 O 42
3 821 585 25 312 829
3 821 585 5 580 182
schuß des Vorjahres . Sonstige Rücklagen Zuwachs aus d. Ueber⸗
19 145 184
230 000
587 462 82 475
Abs. 1A IV H.-G. -B. gleichgestellten
—
75
312 475 Personen 1 2 1 1 1 1 1 2 1 1 1 1
53 616 356
schuß des Vorjahres.
II 276 C]
33 75s
18 328 382
3515 J7 J]
D .
Gestundete Beiträge (in 1936 fällige Teil⸗
eiträge für:
1. seibst abgeschlossene Ka⸗ pitalversicherungen auf d. Todes⸗ u. Lebensfall
2. selbst abgeschlossene Rentenversicherungen .
3. selbst abgeschlossene Un⸗
44 771 148
135 012
S5 178
äge der Jahresbeiträge)) 13 075 011 a . . b ia C6
Rückstãndige Zinsen und Mieten Reichsmark abzüglich 98 (00, — RM Wertberichtigung) Außenstande bei Verwaltung ostellen, Ber tretern, Direktversicherten:
1. aus bem Geschäftsjahr (836 574,13 RM abzüglich 60 415, 4 RM Wertberichti⸗
1 771 148 36 .
136 012
21
S656 178 82
776 158
fallversicherungen
44 966 I60 7
S556 16
2
415762 339 gung) ..
2. aus früheren Jahren (23 748,76 RM
Kapitalerträge. Gewinn a. Kapitalanlagen: 1. Kursgewinn ...
9 696 581 30
10 764 378 966
340 õ50 6 125
650 778 9 448
jd os gio as 6
abzüglich 8796,48 Wertberichtigung)
31 952
13 05011
h43 O79
776 158 3 14 952 2
791 1I0
—
79I III
26 339
. ich Postscheckgut⸗ 378 966 35 gKassenbestand einschließlich Postschedg 238 198
2. Sonstiger Gewinn ..
389 731
6 I25
9 445
haben.
M Cs sn geschaftseinrichtung ?... 14 8s
Vergütung der Rücver⸗ sicherer: ; 1. Deckungsrücklageergän⸗
zung
Eingetretene rungsfälle.. . Rückkäufe
512 026
525 779 136 940 54 265
2011
—
326
Sonstige Werte:
1. Schuldscheindarlehen. .
2. Vorausgezahlte Renten..
3. Posten der Rechnungsabgrenzun
4. Vorschüsse und Darlehen an Ver⸗ treter (246 641,47 RM abzüglich 113 016,29 Wertberichtigung) .
d. Sonstige Forderungen (184 Glo, 94 RM abzüglich 15 000, — Wertberichtigung)
94 630 20 964
512 026 178 405
527 790 136 940 54 591
133 625 169 010
63 866
18 839
gsa os 46
14
631 929
300 104 44 87h 2
94 630 A 20 964 198 814
133 25 244 7446 14 888 7548
„ Sonstige Leistungen .
1229 0126
—
D337
1231350
Sonstige Einnahmen...
1144734 2
42 038
9247
12 075
596 636
36 3985
14
659 99
692 7, II S8 756
1208 0068)
Gesamteinnahmen
218 642 241
1654063
3565 92419
19 000 685
g gb gls oo
B. Ausgaben. Zahlungen für unerledigte Versicherungs fälle der Vorjahre aus selbst abge⸗ schlossenen Versicherungen: 1. geleistet. 2. zurückgestellt.. ...
83
35
1512 606 17 337
71 87
132 135 1258 520
Gesamtwerte 198 782 802
3
532 727
16
646 023
14 888 Jö 8 204 071 7097
B. Lasten.
Garantiefondz ... Sicherheitsrücklage: Bestand am Schlusse bes Vorjahres...
Zuwachs im Geschäftsjahr. ..
1500000
1770000
1684163 230 ob
348 351
—
1
748 668
1500000
8 862 009 230 000
1286 658 22 ,
5415 351
8 7745 658
L OH 2 ¶ h
1525 94416
15390 656 55
260 sen G wertberichtigungen (2 90 oꝛo, 20 RM sind
Zahlungen für Bersiche⸗ rungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Bersiche⸗ rungen: 1. Kapitalversicherungena.
d. Todes⸗ u. Lebensfall: geleistet. zurückgestellt.. ..
2. Rentenversicherungen: abgehoben nicht abgehoben .. 3. Unfallversicherungen: geleistet. zurückgestellt. ...
18 205 103
1594289 204 0096
—
237 487
78 000
246 777 32 35652
— 1036 186 —
6 008
bei A. ,, ö K Deckungsrücklage für: . n nn gerungen auf den Todes⸗
und Lebensfall 2. Rentenversicherungen...
119043 792
4625 579 *
68 853
2 720 826 7 651 206
d00 000
h68 dd
121 764 618 12 276 785
I73 669 37]
— —
I0 377 C032
TJ 7] I Iss
Beitragsüberträge für Kapitalversiche⸗ , . auf den Todes und Lebens fall und Rentenversicherungen... Rücklagen f. schwebende Versicherungs fälle Gewinnrücklagen der mit Gewinnanteil Versicherten.. .
Rücklage für Verwaltungs kosten: 1. für Abschlußkosten .. 2. für sonstige Verwaltungskosten. ..
18 451 880 1 626 6422 10 801 620 1240 194 1699 436
6 008 18 183 893
276 076 1176751 199 507
237 487 78 000 2
20 O0 02 6s
315 487
1521323
1296 881
1521 623
10 801 620 2 9g96 zog
18 183 893 276 Mt
2 698 37 224 5 /
21 640 215 2 3. für Steuern..
Zahlungen u. Rückstellungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abgeschlossene Ver⸗ sicherungen (Rüdtauf)
Gewinnanteile an Ver⸗ sicherte:
1. aus Vorjahren: abgehoben.... nicht abgehoben ..
2. aus dem Geschäftsjahr: abgehoben.... nicht abgehoben ..
2 162 002
941 165 6 615 462
13 59
1255 629 10 2338 101
283 529
Tos? XI F
1521 623
T 7 )
Eonstige Rücklagen: ; . Nicht abgehobene Gewinnanteile... Rückläufe . Verwaltungskosten für beitragsfreie Ver⸗
sicherungen .. Umstellung der Rechnungsgrundlage Gefahrenrücklage f. Unfallversicherungen Wie derinkraftsetzungen für erloschene
Versicherungen. Besondere Sicherheits rücklage . Verwaltungs kostenbeiträge aus dem Hy⸗
8 963 563 2 445 531 90 659
165 875
941 165 6 615 462 1255 629 3 529 659
2335 161 - 7 2 022 635
II I50 357 62
pothekengeschäft
II I50 357 8. Werbungskosten
14 14 1 1 1 1 1 1 1 0
Rückversicherungsbeiträge für:
1. Kapitalversicherungen auf den Todes⸗ und Lebensfall
2. Rentenversicherungen .
3. Unfallversicherungen .
1,108 327 63 87 21
Ruhe gehaltsstock r eh ln e. f. besondere Zwecke. Rücklagen für Zinsen .. Rücklage für Sonderausschüttungen von
Renten und Rückläufen .. Ausgleichsstockk...
1168 327 887 3 249 21
67 814
431 3656
20 753 503 136 187 609
8 gõz õz 165 in
166 ß hoh ⸗ hoh Go
147
3 529 hoh
2 022 635
2 2. 1 0 1 1 2 1 1 .
Sonderrücklage
Tu, I, sI
1210 666 &
Di i
1112 165495
Verwaltungs kosten (unter Ausschluß der Leistungen für in Mitversicherung übernommene Versiche⸗ rungen):
1. Abschlußkosten . 2. sonstige Verwaltungs⸗ ,,, . 3. Steuern und öffentliche Abgaben
4447 399 4 532 612 392 361
182 ö. 379 J 15 136 90
266 627
05
Guthaben anderer Versicherungsunter⸗ nehmungen aus dem laufenden Nüg⸗ versicherungsverkehtꝛt ..
Sonstige Lasten: . Vorauserhaltene Zinsen und Mieten.. Vorauserhaltene Beiträge. Guthaben der Vertreter.. Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenschulden
auf eigenem Grundbesitz .. Vorauserhaltene Beiträge, Zinsen usw.
4 620 do d 2385 106 4456 22599
9 372 375
6 ga 27
58 265 627
16 369 2333 23 bei den Verwaltungsstellen
Abschreibungen ..... Verlust aus Kapitalanlagen (Kursverlust) .... Deckung srüdlagen a. Schlusse des Geschäftsjahres . Beitrags übertrage a. Echlusse des Geschäftsjahres Gewinnrücklage der Ver⸗ sicherten ‚. Sonstige Rücklagen... Sonstige Ausgaben... Gewinn aus dem Geschäfts⸗ ,,
Gesamtausgaben
918 298 16
404 830 42
123 669 371
10 sol 0 - 16 183 893 8a 12 6a3 107 3,
2 686 83 76
1013 04143
1500
25
04
606 096 44 462
58 489 51
196 870
34
10 372 032
4 908135 469 347
98
62 68 64
82 86
Posten der Rechnungsabgrenzung .
9 . Sonstige Verpflichtungen ......
030 . Spareinlagen
Sonstige Einlagen..
* . 2721 8 2 1
134 041 403 H, f
10 80l 620 n hh
Gewinn 1 9 L 69 8 1 7
77 94
8 762
2 135 403 S74 735
7 IT. 7s 62 678
32
97 78
77 54
2 86
abb zi zö8 Al õ bh
18183 893 Gesamtlasten 198 I82 802
01
31
3 532 727
16 645 023
18 156 339 3 380 464 . Hiermit bescheinige ich,
4134 200948 rücklagen im Betra
218 62 21 82
165406378
33 JX olg doo 5856 90! 239 652 9156
Berlin, den 4. Juni 1936.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen der Anstalt sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweise enlsprechen die Buchführung und der r g lf sowie der Jahresbericht den gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftli
nisse der Anstalt wesentliche Beanstandungen nicht ergeben. Berlin, im Juni 1936.
Georg Deter, Wirtschaftsprüfer.
Professor Dr. Lorenz, Berlin, im Juni 1936. en Verhält⸗ * J
Dr. Witte.
Deutsche VSeamten⸗Versicheru Deffenilichrechtliche i und i orn. Botze
e von 154 041 403, — RM gemäß 5 665 Abs. J des Gesetze der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1
i iffer B IV der Vermögensaufstellung ausg daß die unter Ziffer g ,,
gz 1 berechnet sind.
Chefmathematiker.
wiese nen Dech 3 r r sschtr
Hhandelsregister.
Iburg, Lhür. 261231 das Handelsregister Abt. B ist kei Nr. 1 (Firma Papierfabrik dorf Aktiengesellschaft in dorf) folgendes eingetragen wor⸗ far Hangleiter ist aus dem Vor— usgeschieden. Dipl.Ing. Max n Fockendorf ist zum Vorstands⸗ d bestellt worden.
burg, den 7. Juli 1936.
Amtsgericht.
nburg, Thür. 26124 m Handelsregister B Nr. 48 Altenburger Landkraftwerke ngesellschaft in Altenburg — nie eingetragen worden: Durch Be—⸗ er ordentlichen Generalversamm⸗ vom 279. Juni 1936 ist der Punkt 17 siung für die Mitglieder des Auf⸗ mies] des Gesellschaftsvertrages ge⸗ worden.
hiburg, den 8. Juli 1936.
Amtsgericht.
burg, ThHiir. 26125 1handelsregister Abt. B Nr. 142 — dSstthüringer NS Verlag Ge⸗ üufst mit beschränkter Haftung smidation in Altenburg — ist ingetragen worden: An Stelle des snors Hans Otto Steinmetz ist der gleitet Alfred Schmitz, Geschäfts⸗ 1dr Firma „Der Nationalsozialist kkldg für den Gau Thüringen Ge—⸗ st mit beschränkter Haftung“ in m zum Liquidator bestellt worden. burg, den 13. Juli 1936. Amtsgericht.
na-BlIlanlgenese. 26126
sbandelsregister A Nr. 145 ist bei
jrma Johann P. Lüchau in am 16. Juli 1936 folgendes
gen worden: Dem Hans Lüchau
bel ist Prokura erteilt.
ntsgericht Altona⸗Blankenese.
J. 26127 mser Handelsregister Abteilung A heute bei der unter Nr. 320 ein⸗ men Firmg Simon Sauer Witwe us und Textilhaus in Alzey fol⸗ eingetragen: Firma betreibt durch Uebernahme ztoßhandelsgeschäfts der Firma Lebi in Alzey ab 15. Februar htoßhandel in Kurz⸗, Weiß- und men. den 20. Juli 1936. Amtsgericht. kreien wal de, Od er. 26128 mser Handelsregister Abt. A ist kü der unter Nr. 122 eingetra—⸗ Firma Kaufhaus Rautenberg r Inhaber N. Oskar Radzewfti Freienwalde (Oder) eingetragen: irma ist erloschen. Freienwalde (Oder), 18. 7. 1936. Amtsgericht.
zalzurien. 261291 nser Handelsregister A ist heute ö 4èd4 die Firma Höhrmann G sSchötmar eingetragen. irma ist eine offene Handels⸗ Ut, die am 30. Juni 1936 be⸗ hat. Gesellschafter sind der t Leopold Höhrmann, der zhhe Wilhelm Wiefekopfieker und mmmacher Heinrich Ellermann, m Schötmar. . atzuflen, den 20. Juli 1936. Das Amtsgericht. J.
. 26130] „ Handelsregister Abteilung A des thneten Gerichts ist heute einge⸗ norden: Unter Nr. 83 0s2 Ma
t. Berlin. Inhaber: Max Kolonialwarenhändler, Berlin. 3083. Donovang C Eo. Ver⸗ 6. ⸗Vermittlungsgesel⸗ I erlin. Offene Handelsgesell⸗ lb. Juli 1936. Gesellschafter find erungsinspeitor Gerhard Dono⸗ 6 und der Kaufmann Adolf ö erlin. Die Gesellschaft ist durch ung der Firma Donovang E Co., ngsvermittlungs-Gesellschaft mit * daftung Sitz Berlin, ent⸗ 9 oS63 H.R. B 48 618). — Bei n H. Bellmann: Die persönlich e euschaftgr Hellmuth Bülow ö Hohmann sind aus der Gesell⸗ geschieden. Hansjürgen Teubner,
X tragen: Nr. 807 Gesellschaft Urania:
Spediteur, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Prokura des Oscar Wilborn ist erloschen. Die Prokura des Eugen Bäsler ist bestehen geblieben. Die Einlage des Kommanditisten ist herabgesetzt. — Nr. 37 764 Gebr. Berlinicke C Ehren⸗ haus: Der Gesellschafter Fritz Berlinicke ist aus der, Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Johanna Berlinicke geb. Wulff, verwitw. Kauffrau, Berlin, in die se als persönlich haftende Gesellschafte⸗ rin eingetreten. — Nr. 57 946 Bülow, Otten & Co.: Die persönlich haftenden Gesellschafter Helmuth Bülow und Ernst Hohmann sind aus der Gesellschaft ausge⸗ schie den. Die Gesellschaft ist in eine Kom⸗ manditgesellschaft umgewandelt worden. Hansjürgen Teubner, Spediteur, Berlin, ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Die Ge⸗ samtprokurg des Hansjürgen Teubner ist erloschen. Die Gesamtprokuren des Willi A. Schewe und des Erich Schelzius sowie die Einzelprokura des Eugen Bäsler sind bestehen geblieben. Dem Josef Junker in Hamburg ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er gemeinsam mit einem der persönlich haftenden Gesellschafter Erich Otten und Hansjürgen Teubner oder mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Eine Kom⸗ manditistin ist beteiligt. — Nr. 78 957 Arthur Kaddatz: Der Hanna Tacke geb. Schimme yer, Berlin, ist Prokura erteilt. — Ur. 82763 Drogamediea H. E. Baensch C Co.: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Hans Christoph Baensch ist alleiniger Inhaber der Firma. Berlin, den 16. Juli 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
Berlin. 26131 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Unter Nr. 83 084. Ella Schöne, Berlin. Inhaber: Ella Schöne geb. Müller, verehel. Kauffrau, Berlin. — Nr. 83 085. Mo den⸗Grüger Minna Grüger, Berlin. Inhaber: Minna Grüger, Berlin. — Nr. 83 086. Fried⸗ rich Plewka, Berlin. Inhaber: Fried⸗ rich Plewka, Kaufmann, Berlin. — Nr. 83 087. Rudolf Schultz, Berlin. In⸗ haber: Rudolf Schultz, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 3171 E. de la Sauce & Kloß: Als persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind eingetreten: Max)xᷣchloßnies, Willy Harz, Fabrikdirektoren, Berlin, und Heinrich Fricke, Diplom-Ingenieur, Ber⸗ lin. Die Prokura des Willy Harz, des Maximilian Schloßnies und des Heinrich Fricke ist erloschen. Je zwei der Gesell⸗ schafter Schloßnies, Harz und Fricke sind gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Die Vertretungsbefugnis des Hugo Alt⸗ schul ist erloschen. Richard Hirsch ist von der Vertretung der Gesellschaft ausge⸗ schlossen. — Nr. 81 761 Radiophon Gebr. Schoenberg: Der Kaufmann Samuel Jacob Schoenberg ist aus der Gesellschaft ausgeschie den. Gleichzeitig ist der Kaufmann Wolfgang Schoenberg in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. — Nr. 82178 Sawade C von Bohlen und Hal⸗ bach: Paul Sawade und Elfriede von Bohlen und Hallbach sind nicht mehr Liqui⸗ datoren. Liquidator ist jetzt der Laufmann Georg Matthes, Berlin. — Nr. 54 037 Weißmann & Hitschmann: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. — Erloschen: Nr. 17 870 Herr⸗ mann Wendland, Nr. 36 028 Adolf Weinberg und Nr. 49 308 Lisbeth Michelmann. Berlin, den 16. Juli 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
Berlin. 26132 In das Handelsregister B ist heute einge⸗
Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Juni 1936 geändert in 524 Abs. 5 (Stimm⸗ recht). Nr. 492738 Braunkohle⸗ Benzin Aktiengesellschaft: Prokurist: Dr.⸗Ing. Reinhard Jung in Ruhland b. Naundorf (O.⸗L.). Er vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen.
Berlin, den 16. Juli 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 661.
Berlin. 26133 In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 11714 Halvor Breda
Syndikus, Berlin⸗Wilmersdorf, ist zum Vorstand bestellt. — Nr. 43 415 Karl Veit Aktiengesellschaft für Woll⸗ vertrieb: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juni 1936 geändert in S5 1 und 19 Abs. 1. Der Sitz ist nach Göppingen (Würt⸗ temberg) verlegt. Berlin, den 16. Juli 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Berlin. 26134.
In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49991. Hydro⸗Groeck⸗Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Wirtschaftliche Verwertung in jeder Form und Weiterentwicklung des von Herrn Groeck erfundenen Hydro⸗Groeck-Verfah⸗ rens zur Wasserveredlung, das unter dem 26. 2. 1935 zum Aktenzeichen G. 89. 875 V. b. 85. P beim Reichspatentamt zum Patent angemeldet ist, und zwar für das gesamte deutsche Reichsgebiet. Stamm— kapital: 20 000, - RM. Geschäftsführer: . Kaufmann Dr. Wilhelm Pierburg, Berlin, 2. Kaufmann Max Groeck, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Mai 1936 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft ein⸗ gebracht vom Gesellschafter Max Groeck das von ihm erfundene und zum Patent angemeldete Hydro⸗Groeck-Verfahren so— wie das Recht zur Benutzung des von ihm angemeldeten Warenzeichens „Groeck“ Nr. 463516. Die Einlage wird von der Gesellschaft mit 10000, — RM angenom⸗ men. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 2104 Genthiner Cartonpapier7abrit Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Fräulein Gertrud Ettlich ist erloschen. — Bei Nr. 19615 Deutsche Sü ßsto ff⸗Gesellsch aft mit beschränk⸗ ter Haftung: Wilhelm Krause ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Fritz Bürger zu Falkensee, Kaufmann Karl . zu Berlin-Tempelhof sind zu Geschäftsführern bestellt. Dem Benno Kühntopf zu Berlin-Tempelhof ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Prokura des Fritz Bürger ist erloschen. — Bei Nr. 20967 Heusers Beleuchtungsgesellsch aft mit beschränkter Haftung vormals E. 2W6alther: Die Gesellschaft ist infolge rechtskräftiger Abweisung des Konkurses mangels Masse gemäß Beschluß vom 1I. Juni 1936 aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer ist Liquidator. — Bei Nr. 45523 Haskins & Sells Revisi⸗ ons⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Karl Weinberg in Berlin⸗ Steglitz ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten. — Bei Nr. 46795 Destillati⸗ ons⸗Betriebsgesellschaft Paul Ma⸗ linowstki mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Juni 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Ge⸗ schäftsführer Paul Malinowski senior in Berlin. — Bei Nr. 47307 Fernschule Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Frau Elsa Mayer genannt Mayer⸗Gentner geborenen Gentner zu Berlin ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 47 363 Breest & Co. Eisenbau Eisengroß⸗ handlung Geselischaft mit be⸗ schränkter Haftung: Oberingenieur Alfred Bock in Berlin-Tempelhof ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Alfred Bock ist erloschen. — Bei Nr. 49406 Deutsche Delmühlen⸗Rohstoffe Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Alfred Thode, Hamburg, ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Prokura des Horst Eberhard Altenburg ist erloschen. — Nachstehende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGVBl. J. 914) gelöscht: Nr. 31 538 Frau Anna Kaupa GmbH. Nr. 35823 Auto⸗Betriebs⸗ und Baumaterial Gesellschaft mbh. Nr. 36166 „Dekra⸗ kraft ul⸗ und Bersicherungs⸗ gesellschaft des Deutschen Kraft⸗
Brandenburg mbH. Nr. 36 299
Aktiengesellschaft: Heinz Lehmann ist nicht mehr Vorstand. Dr. Wilhelm Kranz,
fahrzeug ⸗ neberwachungs vereins
wachung sgesellschaft mbh. Nr. 46273 Dermatosma GmbH. Berlin, den 16. Juli 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Berlin. 26135.
In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 446 Rheinische Win⸗ zerstuben Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 1. Juli 1936 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma (3 1) abgeändert. Die Firma heißt fortan: Rheinische Winzerstuben 2. und R. Höll Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung. — Bei Nr. 15022 Mitteleuropäisches Reisebüro, Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung: Dem Curt Bindauf, Berlin-Schmargen— dorf, ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäfttsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. — Bei Nr. 41 104 Steinberger Bros. Glove Coporation Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 22. Juni 1936 ist der Gesellschafts—⸗ vertrag in §1 (Sitz) geändert. Der Sitz ist nach Johanngeorgenstadt verlegt. — Bei Nr. 49632 „Nordbau“ Nord⸗ deutsche Motorenbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Walter Dartscht in Berlin-Treptow ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. — Bei Nr. 15994 Ruevula Flugzeug vertriebsgesell⸗ schaft mbch.: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. J. 914) gelöscht.
Berlin, den 16. Juli 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
Berlin. 26136
In das Handelsregister B ist heute ein— getragen: Nr. 3645 Deutscher Eisen⸗ handel Attiengesellschaft: Die Ge⸗ neralversammlung vom 26. Juni 1936 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 3 000 000, — Reichsmark beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt: 12 000 000, — RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 26. Juni 1936 ge— ändert in 5 5. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht., Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden 4000 Inhaber⸗ aktien zu je 506, — RM und 10000 In⸗ haberaktien zu je 100, — Reichsmark zum Kurse von 103 v. H. ausgegeben. Das Grundkapital zerfällt jetzt in: 18 000 In⸗ haberaktien zu 500, — RM und 30 000 In⸗ haberaktien zu 100, — RM. — Nr. 43299, Gebrüder Simon Textil⸗LAttienge⸗ sellschaft: Die Prokuren für Nathan Baum, Alfred Hornfeck, Max Schallamach und Friedrich Wilhelm Strube sind er⸗ loschen. Friedrich Wilhelm Strube, Kauf⸗ mann, Frankfurt a. M., ist zum Vor⸗ standsmitgliede bestellt.
Berlin, den 17. Juli 1936.
Amtsgericht Berlin, Abt. 561.
Berlin. 26137] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 14917. Die Bersiche⸗ rungsgesellschaft Thuringia, Ab⸗ teilung Transportversicherung in Berlin: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Mai 1936 geändert in F5 3 und 8 Abs. 1. Gegenstand des Unternehmens sind jetzt ferner: 9. Die „Filmhersteller⸗ Betriebsunterbrechnungs⸗ und Filmaus⸗ fall⸗Versicherungen“. Nr. 24 141, Hageda, Aktiengesellschaft: Die Ge⸗ neralversammlung vom 8. April 1936 hat die Einziehung von 10 000, — RM eigener Aktien und damit die Ermäßigung des Grundkapitals um 10 000, — RM be⸗ schlossen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 6000000, — Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. April 1936 geändert in §§ 4, 22 und durch Hinzufügung eines 5 34a. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt nach Ein⸗ ziehung der Vorzugsaktien in: 190 000 In⸗ haberaktien zu 20, — RM 17000 Inhaber⸗ aktien zu 160, — RM und 500 Inhaber⸗ aktien zu 1000, — RM. Berlin, den 17. Juli 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
KBerlin. 26138 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen
worden: Nr. 49 992. F. W. Bechtold & mit be⸗
Automo bilbetriebsmittel⸗ GmbH. Nr. 36 319 „Cedemo“ WUutoüber⸗
Nöthling Gesellsch aft
schränkter Haftung. Berlin. Gegen⸗
stand des Unternehmens: Handel mit Fleisch, Wurstwaren, Wild und Geflügel, Feinkost, Weinen und Spirituosen, Kolo— nialwaren und ähnlichen Lebensmitteln sowie Betrieb einer Stadtküche, Fabrika⸗ tion von Wurstwaren, Weinlagerei. Stammkapital: 70 000, - RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann August Nöthling, Ber⸗— lin-Steglitz. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Juni 1936 abgeschlossen und am 9. Juli 1936 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein- schaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffent— licht: Als Einlage auf das Stammkapital bringt der Gesellschafter August Nöthling das von ihm unter der Firma F. -W. Bechtold E Nöthling zu Berlin-Steglitz, Schloßstraße 28, betriebene Delikatessen⸗ Feinkost- Fleisch⸗ und Wurstwarenge⸗ schäft, Stadtküche, Wild⸗, Geflügel⸗ und Weinhandlung, mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 1. Juli 1936 der⸗ gestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. Juli 1936 ab als auf ihre Rechnung geführt angesehen wird. Der Gesamtwert dieser Einlage ist auf 65 000, — Reichsmark festgesetzt und auf die Stamm⸗ einlage des Herrn Nöthling in dieser Höhe angerechnet. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 39 161 Ber⸗ liner Hypothetenbeschaffungs⸗Ge⸗ sellsch aft mit beschränkter Haftung: Egon Reuter ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Frau Eugenie Reuter geb. Franke, Berlin⸗Tempelhof, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 38 309 Auto betrieb „Tax“ Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. Juli 1936 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Geschäftsführer Fritz Albinus. — Bei Nr. 41 548 Breuer s Rotafir Ge⸗ sellsch aft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. Juni 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Armin Breuer bestellt. Bei Nr. 49 881 Chronos⸗Verlag Martin Mörite Gesellschaft mit beschränt⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 26. Juni 1936 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Verlagsbuchhändler Martin Mörike, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 38 503 Cohn Weber GmbH.: Die Firma ist er⸗ loschen. Nachste hende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Ok⸗ tober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. J, 914) gelöscht. Nr. 16176 Geschäftsstelle des Ver⸗ bandes deutscher Filmautoren GmbH., Nr. 36 703 Aerztliche Praxis vormals Dr. med. Guttmann Gm bo. Berlin, den 17. Juli 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Berlin. 26139
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 7834 Dtis Aufzugs⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die bisher bestehende Ge⸗ samtprokura des Robert Lange ist in eine Einzelprokura umgewandelt worden. — Bei Nr. 18765, Werner Joch Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Fritz Reimers ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 46977, Berlag der Deutschen Arbeitsfront Gesellsch aft mit beschränkter Haftung: Edgar Brinkmann ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 49 251, Verlag für Sozial⸗ politit, Wirtschaft und Statistit. Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung: Bernhard Krause und Wilhelm Jaspert sind nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 49 617, „Tegu“ Herstellung technischer Gummiwaren Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Paul Stiller ist nicht mehr Geschäftsführer. Unvere helichte Filialleiterin Emma Schleif⸗ nig, Berlin, ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 35046, Vertrieb amt⸗ licher Veröffentlichungen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Juni 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft