; ; vz. S. 2 isterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 170 vom 24. Juli 1 . Zenir.aitz. 1eregisterbei . . g 3 andeisregisterbeitage zun veces. und Staatsanzeiger Nr. 12 0.4. 24. Jiutt 18. 0 3
23
w
Zentralhandelsre
*
des eingetragen: Dem Geschäftsführer Willi Krugel in Linde ist Prokura erteilt. Amtsgericht Flatow, den 11. Juli 1936. Forst, Lausitæ. 26155 Handelsðregister. ; In das Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:
Abteilung A: . Bei Nr. 80, Firma E. Unger's Witwe, Forst (Lausitz:: Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Fabrikdirektor Nicolaus Dohm und Kon⸗ kursverwalter Walter Pitzka, beide in Forst (Lausitz). .
Bei Rr. Is, Firma Wilhelm Sauer, Forst (Lausitz; Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Fabrikbesitzer Johannes Pürschel, Forst (Lausitz), ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 6iö, Firma Gustav Dümchen, Forst (ausitz:: Dffene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 26. Fe⸗ bruar 1956 begonnen. Die Witwe Minna Dümchen geb. Lautsch und Frau Frida Müller geb. Dümchen, beide in Forst Taufitz , sind persönlich haftende Gesell= schafter. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur gemeinschaft⸗ lich berechtigt. Dem Spinnereileiter Richard Müller, Forst (Lausitz, ist Prokura er⸗ teilt derart, daß er nur zusammen mit ö Gesellschafter vertretungsberech⸗ tigt ist. Abteilung B bei Nr. 106, Lausitzer Wollweberei G. m. b. H., Forst (Lausitz: Max Homann ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Karl Kuhlei, Cott⸗ bus, ist zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Forst (Lausitz, 20. J. 1936.
Fürth, Rayern. . 26156 Handelsregistereinträge: 1. Brauerei Geismann Aktiengesell⸗ schaft, Sitz Fürth, G⸗R. 1 413 In der Generalversammlung vom 22. Juni 1936 — Urk. des Not. Fürth 1 Gesch.⸗Reg.
ũ— —
berstadt, ist am 18. Juli 1936 einge⸗ tragen: Die an Benjamin Hermann Hagena erteilte Prokura ist am 17. April 1956 durch Tod erloschen.
Amtsgericht Halberstadt.
Köslin. 26175 In unser Handelsregister A unter Rr. 480 ist heute die Firma „Otto anten Altwieck“ in Altwieck und als hr Inhaber der Kaufmann Otto Fanten, ebendg, eingetragen. Amtsgericht Köslin, den 14. Juli 1936.
bei der Uebernahme des Geschäfts dur Albrecht Julius Fridberg in ler Mainz, den 18. Juli' 1936. Amtsgericht.
Vornahme aller solchen 3w den Geschäfte. Das k. n um 10 099 RM, also auf zh tn mark erhöht. Der Zesellschaftz ist am 25. Juni 1936 neu fest ⸗ Die Hesellschaft wrd nh ö oder durch einen Ge ührer in Gemeinschaft mit an kuristen oder durch zwei Prolin treten. Die Hefellschaflervernn ! kann Geschäftsführern und Prot das Recht zur Alleinvertresun leihen nach Maßgabe der gesetzlich stimmungen. j . Amtsgericht Hindenburg, O) 17. Hull 153565. *
Firma Carl Fitterer in Pforzheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst und 6. Firma erloschen. — Firma Kurt Burghardt,“ Pforzheim. Inhaber ist Kurt Burg hardt, Uhrengroßhändler in Pforzheim. w Vom 17. 7. 1936. — Firma Max Bischoff, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Bißjouteriefabrik, Pforzheim: Auf. Grund des Beschlusses der Gesell— schafter vom 12. März 1936 ist diese Gesellschaft mit beschränkter Haftung durch Uebertragung des Vermögens kö der Liquidation auf die
ründete offene Handelsgesellschaft Mar Bischoff Inh. Max . l Bischoff“ in Pforzheim umgewandelt. NB. Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschräukter Haftung, die sich binnen . Monaten nach der Bekanntmachung er Eintragung des Umwandlungs— beschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können. — Firmg Max Bischoff Inh. Max und Emil Bischoff, Pforz= heim. Persönlich haftende Gesellschafter sind Max Mifeff Fabrikant, und Emil Bischoff, Fabrikant, beide in Pforzheim. Offene Handelsgesellschaft seit 17. Juli 1956. Amtsgericht Pforzheim.
6. Kohlus m. b. H. in Holthausen bei Plettenberg“ umgewandelt worden, als dexen Alleininhaber der Einzelkaufmann Alfred Geisel zu Holthausen eingetragen wurde. Den Gläubigern der G. m. b. H. die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Amtsgericht Plettenberg.
Engels und Kart Karcher ist. erloschen. Die dem Rudolf Schulenberg, jetzt wohn⸗ t in Essen, erteilte Gesamtprokura er⸗ auf die Hauptnieder⸗ dem Theodor Carl in Karlsruhe erteilte Gesamtprokurg ist da⸗ hin erweitert, daß er auch zur Veräuße⸗ rung und Belastung von Grundstücken ermächtigt ist. Der Prolurist Jakob Mannhelms wohnt jetzt in Essen. Am 14. Juli 1936: bei der Firma Ernst Leder⸗, Galan⸗ Glas, Kristall,
BFeschluß vom 19. Juni 1936 aufgelöst; Liquidator ist Professor Josef Blersch da selbst. Am 7. Juli 19398 bei der Flrma KLienzle Uhrenfabriken Alti enge ellsche nt 3it Schwenningen: Die Prökuta des , erloschen. Am 19. Juli 93g: Bei der Firma Uhrenfabrik Haller ꝛ Benzing, Attiengesellschaft in Liqui⸗ dation. Sitz Schwenningen: Der seith Liquidator Hugo Ohnmacht ist zu rück⸗ Ltreten; neuer Liquidator ist Tr 3 Jeske, Prokurist, daselbst. Bei der Kern und Link, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, hrenfabrik, Sitz Schwen— ningen: Karl Kern und Johannes Haller sind nicht mehr Geschäftsführer. 33 Amtsgericht Rottweil a. N.
auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1836 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den allei⸗ nigen Gesellschafter, die Buchhändlerin Frau Elise Giersch geb. Schultze in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 45 586, Albert Spring are Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. April 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die alleinige Gesellschafterin, die Frau Gunhild Springare geb. Fahlen in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. — Zu Nr. 35 016 und 46 586 Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen. — Nachste hende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom g. Oktober 1934 (RGBl. J, 914) ge⸗ löscht: Nr. 36 497, Siesta Gesellsch aft für Reiseerleichterungen m. b. M Nr. 41 164, Mitro Reise⸗Handels⸗ esellsch aft m. b. H.
ö elt den 17. Juli 1936. Amtsgericht Verlin. Abt. 56.
Braunschweig. ; 26 140
In das Handelsregister ist am 18. Juli 1935 bei der Firma Otto Freitag, hier, eingetragen: Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Albert Simon ist alleiniger In— haber der Firma. Amtsgericht Braun⸗ schweig.
CIausthal-Fellerteld. 26142
In das hiesige Handelsregister A Nr. 147 ist bei der Firma Oskar Ruhl, St. Andreasberg, eingetragen: Die Firma
haf streckt sich auch lassung. Die Mainz. 26189 In unser Handelsregister wurde heute die offene Handelsgesellschaft in Firma F. Ph. Nauth mit dem Sitz in Mainz, Bonifaziusßlatz 3, eingetragen. Versön ich haftende Gesellschafter sind: Fritz Nauth, Kaufmann, und Philipp Nauth, Buchdrucker, beide in Mainz. ö. ö . am ö 1936 nnen. (Angegebener Geschäftszweig: g rn elf ! . Mainz, den 18. Juli 1936. Amtsgericht.
Hannover. L26164 ist ein⸗
In das Handelsregister
getragen in Abteilung A:
Zu Nr. 1298, Firma. Ph. Stern: Eine Kommanditistin ist in das Geschäft eingetreten. Die dadurch begründete Kommanditgesellschaft hat am 1. Juli 1936 begonnen. Zu Nr. S125. Firma Kohlenhandels⸗ gesellschaft Westfalia Wiesebrock, Schulte C. Co.: Es sind vier Kom⸗ manditisten ausgeschieden, neu einge⸗ treten ist ein Kommanditist. 39 Kom⸗ manditisten haben ihre Einlagen erhöht oder herabgesetzt. Zu Nr. 10 507, Firma Th. Spangen⸗ berger . Co.: Der bisherige Gesell⸗ schafter Thomas Spangenberger ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Die Gesell— schaft ist aufgelöst.
Firma Slfeuer
Zu Nr, 10 559, Olf H. Pingel C Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Durch Beschluß des Amts⸗ erichls vom 20. Mai 1936 ist Louis zoppe in Hannover zum Liguidator bestellt. Unter Nr. 10797. Firma Wilhelm Sievert Nachfolger mit Niederlassung in Hannover, Lister Str. 17, und als In⸗ haberin Frau Lina Reins in Hannover. Frau Lina Reins hat das bisher unter der nicht eingetragenen Firma Wilhelm Sievert betriebene Geschäft von dem bisherigen Inhaber Kaufmann Wilhelm Sievert in Hannover erworben. Abteilung ß:
u Nr. 605, Firma Hartwig Vögel Atiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung: Die Firma der Zweig⸗
Köthen, Ankalt. 26176 Unter Nr. 8 Abt. B des Handels⸗ registers ist bei der Firma Zuckerfahrik Flauzig. in Glauzig eingetragen: Die Prokura des Buchhalters Albert Hippe in Glauzig ist erloschen.
Köthen, den 17. Juli 1936.
Amtsgericht. 5.
PEreussisch Ey lau. 26197 „In unser Handelsregister Abteilung B ist. unter Nr. 41 — Pr. Eylauer Hof Akltiengesellschaft in Pr. Eylau — heute folgendes eingetragen worden:
Nach dem Beschluß der Generalver— sammlung vom 4. Sktober 1535 wird das Grundkapital durch die Ausgabe von Vorzugsaktien um 5090 RM er— höht und beträgt jetzt 18 000 RM. Der Nennbetrag der einzelnen Vorzugs⸗ aktien beträgt 200 RP. — Amtsgericht Pr. Eylau, 9. Juli 1936.
Preussisch Fyian. 26198
In unser Handelsregister Abteikung X 1 1 . die 6. „Richard Tietz in Mühlhausen, Kr. Pr. Eylau“ gelöscht worden. . ö Unter Nr. 119 ist heute neu einge⸗ tragen;, Firma „Otto Tietz in Mühl— . , m, und Gastwirt O Tietz in Mühlhause kreis P gien ir hlhausen, Kreis Pr. Amtsgericht Pr. Eylau, 13. Juli 1936.
Rastenhburtz, Ostpr. 261991 In unser, Handelsregister A ist am 20. Juli 1936 unter Nr. 341 einge⸗ tragen: Paul Friedel, Korschen. Inhaber: Kaufmann Paul Friedel in Korschen. Amtsgericht Rastenburg.
Unter A 1104 2 Hanisch, K sür ö. eriewaren, Porzellan, ta . . in ö Dem Dr. Wil⸗ helm Hanisch in Duisburg ist Einzel⸗ prokurg erteilt mit der Befugnis zur Veräußerung und Belastung von Grund⸗ tücken. n, A 5257 die Firma Josef Karges in Duisburg. . ist der Techniker Josef Karges, Duishurg.
Josef Karge, Ker gulf 193:
Unter A 5258 die offene Handelsge⸗ sellschaft Wilhelm Schmidt Söhne in Duisburg. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Die Kaufleute Wilhelm Schmidt (Sohn) und Ernst Schmidt, beide in Duisburg⸗Wanheim, Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Mai 19530 begonnen. Die jetzigen Gesellschafter führen die früher von Wilhelm Schmidt Vater) in Dulsburg-Wanheim als Einzelfirma be⸗ triebene, bisher nicht eingetragene Firma Wilhelm i r * Firma Wil⸗ elm Schmidt Söhne fort. . ,,, S259 die Firma Brotfabrik Germania Inhaber Friedel Kleinrahm in Duisburg Hambonn, Inhaber ist der f riedel Kleinrahm in Duis⸗
Kaufmann F burg⸗Hamborn. nie a Karl Stehr in
Unter A 5260 die Firm
Verlag und Anzeigenverwaltungen Duisburg. Inhaber ist der Kaufmann Karl Stehr in Duisburg.
*
—
Köthen, Amhalt. 26177 Unter Nr, 8 Abt. B des Handels= tegisters ist bei der Firma Zuckerfabrik Glauzig in Glauzig eingetragen: Die Frokura des Güterdirektors Hermann Vogt in Glauzig ist erloschen. Köthen, den 17. Juli 1936. Amtsgericht. 5.
Kolberg. 26178 H.-R. B 41, Pommerndruckerei, Ver⸗ kagsgesellschaft m. b. H., Kolberg: Der Heschäftsführer Paul Stapelfeld in Kolberg ist Liquidator. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom Bz. Mai 1936 ist die Gesellschaft auf⸗ ßelöt. Kolberg, den 30. Juni 1936. Imtsgericht.
Kolberg. 26179 H.-R. B (9, Kolberger Gemeinnützige Kohnungsgesellschaft m. b. H. in Kol⸗ berg: Bauführer Hans Trapp, Kolberg, st, an Stelle von Skrbensty Geschäfts— sihrer. 4. Geschästsführer ist der Bücher⸗ rebisor Gustav Schumacher in Kolberg. der Gesellschaftsbertrag ist in der Fassung des Beschlusses der Gesellschafter⸗ berammlung vom 3. April 1935 ge⸗ ndert. Die Vertretung der Gesellschaft
Höxter. l Die im Handelsregister Abt. A Nr. 94 eingetragene Firma Todt in Högter, Inhaber Cornel Baye gelöscht werden, falls der Inhabe binnen 4 Wochen Widerspruch erh Amtsgericht Höxter.
Eiüxen wa lde.
In unser Handelsregister Abt heute unter Nr. 217 die Firma' , Wil— helm Brandenburg Wurst? u. Gänse⸗ wareunfabrik“ in Rügenwalde und als ihr Inhaber der Fleischermeister Wil⸗ . , . ebenda eingetragen
orden. Amtsgericht Rügenwalde, de er ö Rügenwalde, den
6203
26191 J
Veusalz, Oder. 3. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr, 8, „Gruschwitz Textilwerke Aktiengesellschaft in Neusalz (Oder)“, ö ö ie Prokura des Kaufmanns Friedri Brockhues in Neusalz e if ö loschen. Neusalz (Oder), den 17. Juli 1936. Das Amtsgericht.
Höxter. ö In unser Handelsregister 13. Juli 1936 eingetragen in unter Nr. 212 die, Firma Hä Kohlenhandlung Wilhelm Kahl Höxter und als deren Inhaber Kahlfuß in Höxter.
Bei der in Abt. B unter Nr.? etragenen Firma Höxtersche g . Wilhelm Kahlfuß K . m. b. chluß vom 24. mö
g. Rö, gn,
Juni 1936 ist da
ögen der Gesellschaft auf den gen Gesellschafter, den Kaufmam helm eh nn in Höxter, übe Die Firma ist damit erloschen. Den Gläubigern der Gesellsch beschränkter Haftung, die sich 6 Monaten nach der Bekannt der , des Umwand beschlusses in das Handelsregi
Rügenwalde. 26204 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 13 eingetra— genen Firma Max Brandenburg Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung, Rügen— walde, folgendes eingetragen: Ter Ge— schäftsführer Kaufmann Max Branden— burg ist gestorben. Nach dem Gesell— schafts vertrag vom 25. Mai 1926 ist die Gesellschaft mit dem 30. Juni 1936 auf⸗ gelüst. Liquidator ist der Fleischermeister Fritz Lange in Rügenwalde. Amts— gericht Rügenwalde, den 17. Juli 1935.
Vęæustacdlt, O. s. 26192 In unser Handelsregister A Nr. 78 ist heute hei der offenen Handelsgesell⸗ schaft A. Laußmann, Neustadt, O. S., eingetragen: Josef Laußmann ist ausgeschieden. Otto Laußmann ist verstorben. Seine Erben bzw. Erbeserben sind: 1. verw. Frau Oberstudiendirektor Helene Lucas, geb. Laußmann, in Neisse, 2. verehel. Arzt Elfriede Poppe, geb. Laußmann, in Neustadt, O. S., 3. Gewerbeschul⸗ lehrerin Lucia Laußmann in Bielefeld, 4. Bankbeamtenfrau Elisabeth Kaiser, geb. Laußmann, in Altenburg, 5. Mühlen⸗
EIauen, Vogt. 25970 In das Handelsregister ist heute ein getragen worden: a) auf dem Blgtte der Firma Vo— mag⸗Betriebs⸗Attiengesellschaft in Plauen, Nr. 4161: Die Prokura des Hans Wilhelm Pieper ist erloschen. b auf dem Blatte der Firma Vogt⸗ ländische Dart ch esfschn mit be⸗ schränkter Haftung Berlin, Zweig— nie derlassung Plauen in Plauen, Nr. 3169: Die Prokuren der Theodor Liedtke und Helmut Friedel sind er— loschen; Prokurg ist erteilt den Kauf—
—
KRüstringen,. 26206 h das Handelsregister Abt. A des Amtsgerichts ist heute zur Firma
Rastenburg, Ost. Lbz00] Sttilie Schwarzenberger in Rüsttingen
ist geändert in „Oskar Ruhl Holzstoff⸗ Fabrik“. Inhaber ist der Jigenieur Os— far Ruhl, St. Andreasberg. Die Pro⸗ kura des Studenten Oskar Ruhl jun. und des Kaufmanns Erich Ruhl ist erloschen. Amtsgericht Clausthal⸗-Zellerfeld,
15. Juli 1936.
h
Darmstadt. 361481 Eintrag in das Handelsregister.
Reformhaus
D
Heinrich
Meiderich,
Unter A ö2'6l die Firma Kräuter- und Heinrich Gosemärker in uisburg. Inhaber ist der Kaufmann Gosemärker in Duisburg. Am 18. Juli 1936: Bei A Rr. 3316: Firma Emil Reins⸗ agen, Industriebedarf in Duisburg⸗
bei A“ Nr. 3534: Firma Bernhard
Nr. 1100 — wurde di Grundkapitals in erleichterter Form von 106 000 RM auf 843 600 RM — acht⸗
vertrag wurde in den 85 4 — Grundkapi⸗
.
ie Herabsetzung des
hundertdreiundvierzigtausendsechshundert Reichsmark — durch Zusammenlegung der Aktien beschlossen. Der Gesellschafts⸗
t
1 tal — 3 — Bekanntmachungen — abge⸗
ändert. 2. Capelle C Gätschenberger, Sitz
niederlassung ist erloschen.
Gefsellschaft mit beschränkter Ges auf
3 14 des Gesellschaftsvertrages lautet nunmehr:
Zu Nr. 1425, Firma 3
a s⸗ ung (Beka): Durch Beschluß der ellschafterversammlung vom 3. Mai Stammkapital um 500 RM
935 ist das Ziffer 1 des
S0 400 RM erhöht.
Das Stammkapital beträgt
diesem Zwecke melden, ist Sicher leisten, soweit sie nicht Befriedig langen können. Amtsgericht Höxter.
Hof. Handelsregister. „Johann Christian Frise Münchberg: Erloschen.
Amtsgericht Hof, 20. Juli!
trfolgt durch 2 Geschäftsführer oder, falls prokuristen vorhanden sind, durch einen Jeschäftsführer und einen Prokuristen. Die Zeichnung für die Gesellschaft ge⸗ hieht unter der Firma unter Hinzu— igung der Namensunterschrift der zur Vertretung berechtigten. Kolberg, den L Juli 1936. Amtsgericht.
Lan d shut.
besitzertochter Anna Laußmann in Neu
6. 3. 1920, b) Rainer Lucas, geb. 1. 7. 1923, sämtliche durch Mutter Helene Lucas vertreten,
ungeteilter Erbengemeinschaft.
geb
ir
stadt, O. S., 6. die Kinder der Erbin zu 1, nämlich: a) Anton Lucas, geb.
10. 1921, e) Elise⸗Susanne Lucas, ihre
Diese führen die offene Handelsgesell⸗
leuten Karl Fränkel, Hans Heilemann und Martin Carl Kehl, sämtlich in Berlin, in der Weise, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. c) auf dem Blatte der Firma Helios Elektro⸗ Großhandels ⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Plauen,
1
In unser Handelsregister B Nr. 8 Bank der Ostpr. Landschaft, ist am 20. Juli 1936 eingetragen: Dem Direktor Otto Winnat in Königsberg, Pr., ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er nur zusammen mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandsmitglied vertretungs berechtigt ist. Er ist als Prokurist auch befugt, Grundstücke zu veräußern und zu be—
eingetragen: Jetziger Inhaber ist der Kaufmann Rudolf Rautenberg in Rüstringen. — Rüstringen, den 9. Juli 1936.
Amtsgericht. Rüstringen. 26207 In das Handelsregister Abt. A des Amtsgerichts ist heute als neue Firma eingetragen:
L26181] schaft in ungeteilter Erbengemeinsthaft unter der bisherigen Firma fort mit der Maßgabe, daß alle Gesellschafter immer nur in Gemeinschaft zur Ver⸗
tretung der Gesellschaft ermächtigt sind
Nr. 4173: Die Firma ist erloschen. 4d) auf dem Blatte der Firma Säch⸗ sische Textilgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Plauen, Nr. 4024: Die Firma ist erloschen.
. S0 400 Reichsmark. Zu Nr. 2391, Firma Triton⸗-Beleo Aktiengesellschaft: Die Kaufleute August Hasenhöller und Konrad Hoff⸗
sind zu stell⸗
Schmitz in Duis 1d bei A Nr. 4020: Offene Handelsge⸗ ft Kaffee⸗Großrösterei Hollandia
sellschaf Srof ei Klingenburg C Co. in Duisburg:
lasten. Bankdirektor Hans Tietz ist nicht mehr stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied.
Amtsgericht Rastenburg.
r Willy Engstler in Rü⸗ stringen.
Rüstringen, den 10. Juli 1936. Amtsgericht.
Abt. B am 17. Juli 1936 hinsichtlich der Firma Maschinenbauanstalt Venuleth K Ellenberger ÄAktiengesellschaft, Darm⸗ tadt: Durch Beschluß der Generalver⸗
Fürth, G.-⸗R. VIII 3, H.-R. A III 334 Der Gesellschafter Emil Jungmann ist am g. 1. 1934 infolge Todes aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Offene Handels⸗
Landshuter Brasiltabakfabrik Weitze—⸗ nuers Nachf. Kommanditgesellschaft. Sitz Uundshut: Gesellschaft aufgelöst. Die sirma lautet nun: Landshuter Brasil—
Hof. Handelsregister.
„Erhard Puchta“ in Rehn haber Kfm. Erhard Puchta. Ge zweig: Textilwaärenhandel.
ammlung vom 16. Mai 1936 ist die Be⸗ stimmung des Statuts über das Ge⸗ schäftsjahr (6 37 Abs. 1) geändert. Das Geschäftsjahr entspricht jetzt dem Ka⸗ lenderjahr. Darmstadt, den 17. Juli 1936. Amtsgericht. Delmenhorst. 26144 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 545 zu der Kommanditgesell⸗ schaft Delmenhorster Korkwerke A. Bucholtz C Co., Delmenhorst, das Aus⸗ scheiden von 6 Kommanditisten und die Erhöhung der Einlagen von 2 Komman— ditisten eingetragen worden. Delmenhorst, den 16. Juli 1936. Amtsgericht.
Dessau. 26145
Unter Nr. 85 des Handelsregisters B, woselbst die Firma „Junkers Flugzeug⸗ und Motorenwerke Äktiengesellschaft“ in Dessau geführt wird, ist heute eingetra⸗ gen: Tr. Johannes Gasterstaedt, Dr. Walter Jander, Paul Kratz, Erwin Pfisterer, sämtlich in Dessau, ist Prokura erteilt. Direktor Theodor Scholl ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Dr. Eber⸗ hard v. Brauchitsch, Hans Frieseke in Dessau und August Mühlen in Magde⸗ burg sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Amtsgericht Dessau, den 20. Juli 1936.
Du ishurx. 26148 In das Handelsregister ist eingetragen: Am 30. Juni 1936:
Unter B Nr. 1938 bei der Firma „Kohle C Erz“ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung in Duisburg: Heinz Dingens ist als Ge— schäftsführer ausgeschieden. Heinrich Schmidt, Bergwerksdirektor, Bergassessor a. D. in Herringen bei Hamm, und Wilhelm Schürmann, Bergwerksdirektor in Hamm, sind zu neuen Geschäfts⸗ führern bestellt.
Dem Heinz Volmerg, Emil Proling⸗ heuer und Karl Rüter, alle in Herringen bei Hamm, ist Prokura in der Weise er⸗ teilt, daß ein jeder in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem an⸗ deren Prokuristen vertretungsberech⸗ tigt ist.
Am 11. Juli 1936:
Unter A 4290 bei der Firma Nord⸗ West⸗Fischhallen Geschw. Tröschel in Duisburg: Der Kaufmann August Tröschel in Duisburg ist in die Gesell⸗ . als persönlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten.
Unter B 1199 bei der Firma Rheini⸗ sche Zement⸗Industrie Aktiengesellschaft in Tuisburg-Ruhrort: Die Firma ist erloschen. .
Am 13. Juli 1936:
Unter B 29 bei der Firma Raab, Karcher Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Niederlassung Duisburg: Dr. ur, Eduard Siguet ist nicht mehr Ge⸗ chäftsführer. Zu stellvertretenden Ge⸗ schäftsführern sind bestellt: die Kaufleute Wilhelm Engels und Hans Gattenhof, beide in, Karlsruhe. Geschäftsführer Artur Gille wohnt jetzt in Essen, Ge⸗
FEibenstockhke.
zirk ist am 16. eingetragen worden fabrik Bretschneider
22 Gegenstand des Unternehmens Herstellung und der Vertrie pappen r aller Geschäfte, die mittelbar damit zusamm mark. sellschaft erfolgen Anzeiger Zeitung
Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Duisburg.
26149 register für den Stadtbe⸗ Juli 1956 auf Blatt 451 den die Firma Pappen⸗ Co., Gesell⸗ tung in Eiben⸗
ist am worden. ist die b von Hand⸗ aller Art sowie der Abschluß die unmittelbar oder enhängen. Das
Im Handels
chaft mit beschränkter Haf tock i. Erzgeb.
Der Gesellschaftsvertrag Juni 1936 abgeschlossen
beträgt 20 090 Reichs⸗ ekanntmachungen der Ge⸗ durch den Dresdner Dresden. Sollte diese irgendwelchen Gründen nicht mehr erscheinen, so erfolgen die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft durch die Dresdner Nachrichten in Dresden. Zum Geschests führer ist bestellt: Erich Kleine in Wolfsgrün. Amtsgericht Eibenstock, 17. Juli 1936.
Fisleben. 4 26159 In das Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 16, offene Handelsgesell⸗ schaft F. A. Ruck in Eisleben, eingetragen worden: Die Prokura des Frl. Else Windweh und des Kaufmanns Kurt Döhring, beide in Eisleben, ist erloschen. Ter Kaufmann Johannes Ruck in Eis⸗ leben ist durch Tod ausgeschieden. Amtsgericht Eisleben, 17. Juli 1936. 26151 ist
Stammkapital Die B
in aus
Eisleben. . In das Handelsregister Abt. B. j heute bei Nr, 62, Firma Studiengesel schaft Deutscher Kupferbergbau, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Eis⸗ leben, eingetragen worden: Der General⸗ direktor Rudolf Stahl ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. . Amtsgericht Eisleben, 17. Juli 1936. 26152
Emmerich. Bekanntmachung. In das Handelsregister A wurde heute unker Nr. 39 bei der Firma Gebr. Fassin in Emmerich folgendes eingetragen; Der 36 e Anton Fassin i Firma. ö Die Gesellschaft ist . Emmerich, den 16. Juli 1936. Amtsgericht.
Fischhausen. In das Handel Firma Rauschener Rauschen, SR. B N 1936 die Aen trages in sein beschluß vom 25. 3. Amtsgericht Fischhau
Flatow, Grenzmarlè. 26154 Bekanntmachung. ; In unser Handelsregister A ist bei de
unter Nr. 320 eingetragenen
r. 10 am 160. Jul
em
sen.
erxige Gesellschaster Kaufmann st alleiniger Inhaber der
26153 sregister B ist bei der Werke G. m. b. Ha in
derung des Gesellschaftsver⸗ g 7 durch Gesellschafter⸗ 25. Juni 1936 eingetragen.
Fa. Gustav und Kunststein⸗
gesellschaft aufgelöst. Nun Einzelfirma.
Inhaber: Karl Jungmann, Kaufmann
in Fürth. ;
3. Leonhard Kleemann, Sitz Fürth,
F. R. 1 306: Firma erloschen.
Fürth, den 17. Juli 1936. Amtsgericht — Registergericht.
la tꝝ. 26157 Handelsregister Abt. A Nr. 378: Inhaberin der Firma Glatzer Sack⸗ und Planzentrale J. Klar, Glatz, ist nun Fannh Klar in Glatz, Amtsgericht Glatz, 1. Juli 1936. 26158
GlIogau. 1 In das Handelsregister A ist bei Nr. S893 eingetragen worden: Die offene Handelsgesellschaft Gärtner u. Co. in Glogau ist am 1. 7. d. J. in eine Kom⸗ manditgefellschaft umgewandelt. Der Kaufmann Herbert Gaertner ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Persönlich haftender Gesellschafter ist Frau Maxia Breslauer geb. Sehner in Glogau. Ein Kommanditist ist vorhanden.
Amtsgericht Glogau, 20. Juli 1936.
Collnow. ; 26159 Bei der im Handelsregister A unter Nr. 12 eingetragenen Firma „Basen⸗ thiner Mühle Carl von Flemming“ ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. ĩ Amtsgericht Gollnow, 14. Juli 1936. Greifenhagen. 26160 In das Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 26 einge⸗ tragenen Firma „Hiag-Verein Holzver⸗ kohlungs⸗-Industrie Gesellschaft mit, be⸗ schränkter Haftung Zweigniederlassung Greifenhagen“ folgendes eingetragen worden: . Der Chemiker Dr. Ewald v. Retze in Frankfurt a. Main ist zum stellver— tretenden Geschäftsführer bestellt, Greifenhagen, den 13. Juli 1936. Das Amtsgericht.
Grevenbroich. 126161 In unfer Handelsregister A ist heute unter Nr. 291 folgendes eingetragen
worden: ; Gebr. Capell in Rommerskirchen, Offene Handelsgesellschaft. Die Ge ell⸗ schafter sind die , ne. eo, Moritz und Erich Capell, alle drei in Rommerskirchen. Die Gesellschaft hat am 27. Mai 1936 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗ ell ter ermächtigt. Grevenbroich, 16. Juli 1936. Amtsgericht.
Gubemn. — Handelsregister A Ur. 268, Firma H. IOrange, Guben: Die Prokura der Eise Büttner, jetzt verehel. Förderer, ist erloschen. ; Guben, den 11. Juli 1936.
Das Amtsgericht.
a6 62]
J
r Halberstadt.
Bei H.⸗
mann, beide in Hamburg, vertretenden Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt. Otto ;. Hauptniederlassung Hamburg beschränkt und für die Zweigniederlassung Han— nover erloschen.
Schläfke Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dem Franz Spilker in Hannover ift Prokurg erteilt mit der
Maßgabe, ist; einem anderen Prokuristen die Firma
26163] B 155, Jamaiea Teutsche
Die Prokura des Adolf Emanuel Schürer ist auf den Betrieb der
u Rr. 3125, Firma Seiler
daß er berechtigt ist, mit zu zeichnen und zu vertreten. Unter Nr. 3333 die Firma Autobus⸗ Rundfahrten⸗Reisebüro Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Hannover, Adolf⸗Hitler⸗-Stx. J. Gegenstand des Unternehmens ist die gewerbsmäßige Personenbeförderung mit Kraftomnibussen, die Uebernahme und Fortführung des seit 1925 vom Verein der Hannoverschen Kraft⸗ droschkenbesitzer von 1912 e. V. betriebe⸗ nen Ausflugswagen⸗, Mietwagen⸗ und Großlinienverkehrs, die Peranstaltung von Ausflugsfahrten, Gesellschaftsreisen, Pauschalreisen, Sonderfahrten und Fremdenrundfahrten sowie die Aus⸗ führung sämtlicher Arbeiten und. Lei⸗ stungen, die einem Reisebüro obliegen. Das Stammkapital beträgt 35 000 RM. Geschäftsführer sind die Kraftdroschken⸗ besitzer Wilhelm Wieneke und Albert Zieseniß, beide in Hannover. Der Ge⸗ fellschaftsvertrag ist am 8. Juni 1935 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts— führer vertreten. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell— schaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und durch einen Prokuristen vertreten, Dem Fritz Steghan in Hannover ist Prokura erteilt. ; Amtsgericht Hannover, 18. Juli 1936. Herne. Bekanntmachung. . In unser Handelsregister ist am 20. Juli 1935 bei der unter Nr. 165 in Abt. B eingetragenen Firma Carl Jansen h, n, mit beschränkter Haftung in Herne folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist von Amts wegen auf Grund des 8 2 des Gesetzes über die Auflösung und ö. von Ge⸗ sellschaften vom 9. Oktober 1834 gelöscht. Amtsgericht Herne.
Hindenburg, O. 8. 26166 Im hiesigen Handelsregister B Nr. 105 ist bei der n. „Verbandsgaswerk euthen⸗ Hindenburg Qberschl. G. m. b. H. Hindenburg O /S.“ eingetragen
worden:
Die Gesellschaft führt men: „Verbandsgaswerk Gesellschaft mit beschränkter Haf Hindenburg, O. S.
Gegenstan Versorgun witz und
Handelcgescllschaft mit beschränkter
schäftsführer Oscar Huber wohnt jetzt in Karlsruhe. Die Prokura des Wilhelm
Krugel, Betonwaren⸗
fabrik, Baustoffhandlung in Linde, folgen⸗
.
fung, Bremen, Zweigniederlassung
af⸗ al⸗
HE aiserslauter
Großhandels, Ges ter Wilhelm : aufm Kaiserslautern, ist als Geschäft
d des Unternehmens ist die der Städte Beuthen, Glei⸗ indenburg und anderer Ge⸗ biete mit eigenen und anderen Erzeug⸗
cht Hof, 20. Juli 1
n. Firmg „Einkaufskon ellschaft mit be aisersl Kaufma
Amtsgeri
Betreff:
Haftung“, Sitz Schwarz,
ausgeschieden. An dessen Stel als Geschäftsführer bestellt: Gustav Störzbach, Kaufmann bronn, 2. Ernst A. Schmittdiel mann in Saarbrücken. Kaiserslautern, den 20. Juli Amtsger
HKarlsrulie, Baden. Handel sregistereintrage 1. Badische Wegebau - Gesellsh beschränkter Haftung, Zwei lafsung Karlsruhe Hauptsit heim) Die Lignidation ist ben Firma ist erloschen. 15. 7. 19) 2. Jamaica. Deutsche Hande schaft mit beschränkter Haftung niederlassung Karlsruhe Bremen): Die Prokura des Hermann Hagena ist erloschen 3. Mörch K Co., Gesellschaf schränkter Haftung in Karlsruhl Beschluß der Gesellschafterbers vom 15. Juni 1936 wurde ‚. mögen der Gesellschaft unter. der Liquidation auf, den allein sellschafter Erich Mörch, Lum Karlsruhe, übertragen. DB erloschen. Als nicht eingettl bekanntgemacht: Gläubigern de schaft, die sich binnen sech melden, ist Sicherheit zu leiste sie nicht Befriedigung verlag 4. a , 9 Aktiengesellschaft ormals s . und Munitionsfal Berlin mit einer Zveigu in Karlsruhe:; Die Firma j in: Deutsche Waffen und j fabriken, Aktiengesellschast. schluß der Generalversal 3. Juni 1936 wurde der 3. vertrag in den 85 1 (Girmqäh niederlassungen), 23 und ö. versammlung) geändert 9
Amtsgericht Karlsruhe k —
sruhe, Baden. arg 36 reg iftere int 1. Georg Karg in Karle Firma ist erloschen. 2. Fritz Unterwag Einzelkaufmann: Bandagist in K Gummiwaren⸗
ner. Fritz Un
jetzt den Na⸗ Dörr le en
tung“,
4. . amen Einzelkaufmann; . kun e he, Wilhelmine ge in Karlsruhe. ah
5. Marg, u. Co., ih Mörch in Karlsruhe. Einzel
ch, Kaufmann in
14. 7. 1936.
nissen, insbe von Intere
ondere Gas, die Eingehung sengemeinschaften und die
Erich Mör Amtsgericht Karlsruhe *
icht — Registerger
ammli
sabakfabrik Weitzenauers Nachf.
nann, Landshut.
Landshut, 18. 7. 1936. Amtsgericht. langenselbold. In das Handelsregister Abteilung A ist l der Firma Lang K Johann in lückingen (Nr. 85 des Registers) heute
gendes eingetragen worden: Der Sitz.
ler Firmg ist nach Hanau a. M. verlegt. Langenselbold, den 16. Juli 1936. Das Amtsgexicht.
Ine ld enwal de. 26184 3. H⸗R. A 365, Paul Arndt, Lucken⸗ salde, Friedrichstr. o: Die Firma ist ttloschen. Umtsgericht Luckenwalde, 6. Juli 1936.
li he cle. 26185 Am 14. Juli 1936 ist in das hiesige nndels register eingetragen worden: bei der Firma L. Pofsehl . Go. nit beschränkter Haftung, Lübeck: dem Wirtschaftsberaker Dr. rer. pol. hustav Renzow in Lübeck ist Gesamt⸗ aura erteilt, derart, daß er berechtigt die Gesellschaft zufammen mit einem schäftsführer oder mit einem anderen vokuristen zu vertreten. 2. bei der irma Charles Coleman, Lübeck: Der Hherige Kommanditist Karl Rissom in iibeck ist persönlich haftender Gesell⸗— after geworden. Tie Kan mandit— lagen der übrigen Kommanditisten nd geändert. Es ist ein neuer Kom— m tiß in die Gesellschaft eingetreten. 6 der. Firma Spintzyk C Co., beck: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lübeck.
be cle. 26186 am 17. Juli 1936 ist in das hiesige mndelsregister eingetragen worden: . bei der Firma Wilhelm Dierk, zt: Jetziger Inhaber Henry Fried z Karl Schroeder, Kaufmann, Lübeck. bei der Firma Wm. Maasz, Lübeck: . Lontoristin Johanna Marie Ger— ö Dräger in Lübeck ist Einzelprokura ill. Amtsgericht Lübeck.
ͤ ienseheid. 26187 J unser Handelsregister A Nr. 71 . eute bei der offenen Handelsgesell⸗ t Hugo Schäckermann zu Lüden⸗ 1d folgendes eingetragen: Die Gesell⸗ ift ist urch Tod des Hugo Berg auf⸗ [i. Julius Hennig führt das Ge⸗ t als Einzelkaufmann unter der rigen Firma fort.
idenscheid, den 20. Juli 1936.
/ Das Amtsgericht.
ain z. 26188 ‚n unser Handelsregister e. 16 9 Firmg Champagner Fabrik untia Petijean . Cie., in ann eingetragen, daß das Geschäft auf cht Julius Fridberg, Kaufmann ming Schottstraße 1, übergegangen Ir es unter der geänderten Firma lean . Cie. Fortführt. Der tgang der in dem Betriebe des Ge⸗
) )
Allein⸗ haber; Wiedemann, Otto, sen., Kauf—
2b 182
(Gesamtvertretung). Dem praktischen Arzt Dr.
daß er auch
Amtsgericht Neustadt, O. S., den 3. Juli 1936. Vgorx Ml hausen. 26193 Im Handelsregister Abt. A Nr. 766 ist bei der Firma Theodor Johs. Müller in Nordhausen eingetragen: Die Firma ist erloschen. Nordhausen, den 9. Juli 1936.
Amtsgericht.
Oscha tx. 26194 Auf Blatt 254 des Handelsregisters (Stadtbezirk über die Firma Oschatzer Bank, Zweigniederlassung der Wurzener Bank in Wurzen, in Oschötz ist heute folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Max Göllner in Wurzen ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Amtsgericht Oschatz, am 16. Juli 1936.
Pforzheim. 26195 Handelsregistereinträge. Vom 13. 7. 1936. Firma Deutsche Gold⸗ und Silber⸗Scheideanstalt vorm. Roeßler Zweigniederlassung Pforzheim in Pforzheim mit Hauptsitz in Frankfurt a. M.: Dem Metallographen Dr. phil. Jakob Spanner in Würm ist mit Be⸗ schränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ niederlassung Pforzheim Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen für die Zweignieder⸗ lassung bestellten Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist — Vom 14. 7. 1936. Firma Dentaurum, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Pforzheim: Auf Grund des Beschlusses der Gesellschafter vom 17. De⸗ zember 1935 nebst Zustimmung vom 13. Mai 1936 ist diese Gesellschaft durch Uebertragung des Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die neu⸗ errichtete Dentaurum, Kommanditgesell⸗ schaft, Winkelstroeter C Co. in Pforz⸗ heim umgewandelt. NB. Den Gläubi⸗ ern der Gesellschaft mit beschränkter aftung, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintra⸗ gung des ue br n fh ez in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Firma Dentaurum, Kommanditgesell⸗ schaft, Winkelstroeter C Co., Pforzheim. Kommanditgesellschaft seit 14. Juli 1936. Persönlich haftender Gesellschafter ist Hans Peter Winkelstroeter, Kaufmann in Pforzheim. Es sind drei Komman⸗ ditisten beteiligt. — Firma August W. Augenstein, er zhein r inge, In⸗ haber ist August Wilhelm Augenstein, 6 in Pforzheim⸗Brötzingen. — ie Firmen Julius Kern und Hermann Ochner in Pforzheim sind erloschen. — Vom 15. 7. 1955. Die Firma Otto
—
Ats begründeten Verbindlichteiten ist
. i Alfons Poppe in Neustadt, O. S. ist Prokura Rir alleinigen Vertretung für die offene Handelsgesellschaft A. Laußmann, Neu⸗ stadt, O. S., erteilt mit der Maßgabe, j ur Veräußerung und Be⸗ lastung von Grundstücken ermächtigt ist.
e) auf Blatt 4965 die Firma Gebr. Baum Güterfernverkehrs-⸗-Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Plauen i. V. und weiter folgendes: Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Juni 1936 abgeschlossen worden; Gegenstand des Unternehmens ist der Güterfernverkehr im Sinne des Gesetzes über den Güterfernverkehr mit Kraft— fahrzeugen vom 26. 6. 1935 und der Durchführungsvęrordnung vom 27. 3. 1936 sowie die Fortführung des bisher von der Firma H. Baum in Plauen be— triebenen Güterfernverkehrsunterneh⸗ mens; das Stammkapital beträgt zwan— zigtausend Reichsmark; zu Geschäfts⸗ führern sind, bestellt die Spediteure Hermann Heinrich Rudolf Baum und Alfred Richard Baum, beide in Plauen; die Vertretung, der Gesellschaft steht jedem der Geschäftsführer selbständig zu. Weiter wird bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger; das Geschäftslokal der Gesell— schaft befindet sich Auenstr. 14. f)auf dem Blatte der Firma Bern⸗ hard Männicke in Plauen, Ny. 4073: Die Niederlassung ist nach Falkenstein verlegt worden; die Firma kommt da⸗ 9 im hiesigen Handelsregister in Weg⸗ all. ; (g) auf dem Blatte der Firma Oswin Gräfe, Butterhandel Engros in Plauen, Nr. 2514: Edwin Oswin Gräfe ist infolge Ablebens ausgeschieden; der Kaufmann Hermann Herbert Nietsche in Plauen ist Inhaber, seine Prokura ist erloschen; die Prokurg der Gerda verehl. Nietsche geb. Gräfe in Plauen bleibt bestehen.
h) auf dem Blatte der Firmg Alfred Eckardt in Plauen, Nr. 1354: Die Frima ist erloschen.
i)h auf dem Blatte der Firma Wil⸗ helm Seidel in Großfriesen, Nr. 24 (Landbezirk): Die Firma ist erloschen. k) auf dem Blatte der Firma Otto Schulz in Plauen, Nr. 2643: Die Firma ist erloschen. — H-⸗R. 4761. Amtsgericht Plauen, den 17. Juli 1936.
Plettenberg. 26196 Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. B ist folgendes eingetragen: Am 16. 6. 1936 bei der unter Nr. 15 5 Firma Gebrüder Mylaeus, „m. b. H. in Plettenberg: Der Ge⸗ schäftsführer Ernst Mylaeus ist gestorben. Am 3. J. 1336 bei der unter Nr. 59 eingetragenen Firma Adolf Pühl, G. m. b. H. in Plettenberg: Der Geschäfts⸗ führer Adolf Pühl . gestorben. er Dr. phil. Herbert Kaltheuner in Pletten⸗ berg ist zum Geschäftsführer bestellt. Am g. J. 1836 bei der unter Nr. 81 eingetragenen Firma Alfred Geisel G. m. b. H. vormals Düsseldorfer Kuppelungs⸗ gesellschaft Wwe. Wilhelm Kohlus und C. Kohlus G. m. b. H. in Holthausen (Kreis Altena): Die Gesellschaft ist durch , , . vom 13. Mai 1936 aufgelöst und in die Firma „Alfred
i
Straus in Pforzheim ist erloschen. —
Westpr., und als ihren Inhaber der
ftadt, Westpr., eingetragen worden
Rott weil. —
a 161 fabrik, Inh. Alfred gen: Das Ge auf Elias Ulri ningen, übergegangen, der das Geschäft unter der !
Uhrenfabrik in Schwenningen, fortfü Die Haftung des eh e ö teh ehh begründeten Ver⸗ indlichkeiten des früheren Inha wi ö heren J n , gründet
bei
H atingen. 26201 In unser Handelsregister Abteilung B Ar. 96 ist am 17. Juli 1936 bei der Firma Heinrich Ochsenbrücher Kohlen— und. Kokshandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Ratingen, folgendes eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet, die Firma erloschen. Amtsgericht Ratingen.
Ratzeburg, Lauenh. L25972 Eintragung in das Handelsregister bei der Firma Johs. Weinhard, Inhaber Frau Hilde Krüger: Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen ist bei dem Eerwerb des Geschäfts durch die Ehefrau Hilde Krüger ausgeschlossen.
Ratzeburg, den 16. Juli 1936.
Das Amtsgericht.
Riesa. 262021 Auf Blatt 769 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firnia Leo⸗Werke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Cal⸗ ciumwerk Riesa in Riesa, Zweignieder⸗ lassung der in Dresden bestehenden Hauptniederlassung, ist am 16. Juli 1936 eingetragen worden:
Der Gesellschaftsvertrag vom 14. Sep⸗ tember 1930 ist durch Beschluß der Ge— sellschafterversammlung vom 23. Ja⸗ nuar 1933 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage dahin ergänzt wor— den, daß der zum Geschäftsführer be⸗ stellte Tirektor Moeller berechtigt sein soll, Prokuristen mit Gesamtprokura zu bestellen.
Amtsgericht Riesa, den 18. Juli 1936.
HRint eln. 25973 In das hiesige Handelsregister Abt. A r. 77. ist bei der Firma Rumbecker Dampfziegelei Wenkhausen C Co. in Rumbeck folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Rinteln, 15. Juli 1936.
Rosenberg, Westpr. 26203 In unser Handelsregister ist heute in Abt. A unter Nr. 139 die Firma Hugo Utesch, Ziegeleibesitzer in Freystadt, Ziegeleibesitzer Hugo Utesch in Frey⸗ e, Westpr., 17. Juli 1936. J as Amtsgericht. eil — [25974 ndelsregistereinträge: An 18. Juni bei der Firma Alfred Frick, Uhren⸗ ted Frick in Schwennin⸗ wan ö . der Firma Fabrikant in Schwen⸗ er, rt.
irma Alfred Frick 2 trwerbers für die im
gan der in dem Betrieb be⸗ ten Forderungen auf den Erwerber st ausgeschlossen. Am 19. Juni 1935 der Firma Studienheim Rottweil,
. vorm. Düsseldorfer Kuppelungs⸗ gesellschaft Wwe. Wilhelm Kohlus und
Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Si Rottweil: Die Gesellschaft f .
dun
ge
Satzung ersetzt. Geändert wurden insbes.
ö
J eck Gesellschaft mit beschränkter H
6.
Engelbert Deußer, Sitz heim. Unter dieser Firma betreibt En⸗ gelbert Deußer in Pferdehandlung.
Schivelbein. 26208 In das Handelsregister A Nr. 156 ist heute bei der Firma Richard Rosen⸗ berg in Schivelbein folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Schivelbein, den 18. Juli 1936.
Das Amtsgericht.
Schlawe, Pomm. 25975 Im Handelsregister A ist die Firma Alma Wietzke in Altkrakow am 9. Juli 1336 unter Nr. 233 eingetragen worden. Inhaberin: Almg Wietzke, Altkrakow, Kreis Schlawe. Amtsgericht Schlawe. Schleswig. 262091 In unser Handelsregister A Nr. 32 ist heute bei der Firma „Hamburger Kaffeelager Christian Rasmussen Schles⸗ wig folgendes eingetragen:
Inhaber ist jetzt Johann Rasmussen, Kaufmann in Schleswig. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Johann Rasmussen ausgeschlossen. Schlesᷓtwig, den 18. Juli 1936.
Das Amtsgericht. III.
Schleswig. 26210 In unser Handelsregister A Nr. 56s ist heute bei der Firma „Faß⸗ und Kisten⸗ fabrik Satrup, Inhaber Anne⸗Marie Hamann, Satrup“, folgendes eingetra⸗ gen: Die Firma ist erloschen. Schleswig, den 15. Juli 1936.
Das Amtsgericht. III. Schleswig. 262111 In unser Handelsregister B Nr. 3 ist heute bei der „Spar⸗ und Leihkasse des Kirchspiels Treia G. m. b. H. in Treia“ folgendes eingetragen:
Der Gesellschaftsvertrag ist durch den Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 1. Juli 1936 abgeändert worden. Schleswig, den 17. Juli 1936. Das Amtsgericht. III.
Schweinfurt. 26212 Handelsregistereinträge. „Deka“ Deutsches Kaufhaus Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Schweinfurt: Mit Beschluß der Ges.= Vers. vom 16. 7. 1936 wurde die Grün⸗ in tunß vom 29. Nov. 1935 auf⸗ hoben und durch eine vollständig neue
14Firma), rma lautet nun: Kaufstätte Kronen af⸗
Die
7 (Vertretung).
tung. Die Vertretungsbefugnis des bis⸗ herigen Geschäftsführers Karl. Müller ist beendet. Sind meh
st i rere Geschäfts/ ührer vorhanden, so wird die Gesell chaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ ührer oder, falls Prokuristen bestellt
1. durch einen Geschäftsführer und lem *. H ihn
ie derzeitigen Geschäftsführer Gustav Kretzschmar, Emil Oefelein und Adolk
Prokuristen gemeinsam vertreten. sind je alleinvertretungsberechtigt. berspies⸗ berspiesheim eine Schweinfurt, den W. Juli 1935.
Amtsgericht — Registergericht.