. 171 vom 25. Juli 1936. S. 4 Zentralhandels registerbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr .
k — 263961] der Generalversammlung vom 30. 6. Sitz Josefstal, Gemeinde Schliersee: Die . Sentralhandelsregifterbeilage
3ukoi 26394 1 Magdeburg. Firma Erwege-Einheits⸗ Lampertheim. J
ĩ r 2 = llschaft ist aufgelöst. Firma erloschen
. i te iht ist der 8 3. zibf. 3 des Gesell. Gee a el oschen. . 1
Setreff: ; ꝛ r ; us ven In unser Fandelsregister ist heu ändert. Mosbach, den 3. JZohaun Winkler. Sitz Mum ut 6
564 Cerec ff mit beschtänkter Daf er,, eingetragen worden: Hag ier te fe e n richt. 1 München, den 18. Juli 1836. ö. lm E El an E Ek und 2
kh, Oe Ka serzlautern: Die Firma S unse?* übler a marde (i, zel er Sema Sen, güne . 6 Amt ar richt. chen aatsan El er ist erloschen. . . Nr. 51 bei der Fa. Gebr. Gesellschaft mit beschränkter Haftung :
. 9 niserslautern, 21. Juli 1936. RBrechte ĩ ĩ lgendes einge⸗ mit dem Sitz in Magdeburg. unter Mun eim Ruhr. 26co3] Miinst Westf. r U leich 3 h d is fü ö len e drrichh — Registergericht. . erg g, . in Viern⸗ kö , 3 . e i fe fe rg r ä, 39 . Han dla register it 91 17 I 3 g entral an elsregi ter Ur das Deutsche Meich . erteilt. ist durch Tod a! , irmg. Magnus, *r ; gendes eingetragen: N r s . ö 26386] heim ist Prokura , Juli 1936. schieden. Der Kaufmann Richard gesellschaft“ ü Mülheini-Fuhr: Durch gendezn 16 3 Juli 1936 b Nr⸗ (Zweite Beilage) Verli n, Sonnabend, den 25. Juli
. ; e i Kirchhain, X. L- Lampertheim, den 11 2 j lle a. S. ist zum weiteren lversammlung vom 4 bei der * ; F achung. 5 t. öttcher in Halle a. S. ist zu Beschluß der Genera e ma „Robert Gerling Ge er r g, , lien ‚ . ,, , . , 22 , Deutsche Hume des Hans Sproede i ] mi, den orschriften ; estf. : Dur Beschlu er ö 9 Seh . J k . rrchhn n, Landau, EFfalz. ö ö n , befugt . e n, 5. . ö ö a. ö . Du ihn J. an elsregister. ü . r i rg e, d ; ö . Weiter ist die auf Blatt 6 des R ö 23 es Registers in Neu eingetragen wurden 2! schaft mit einem worden, daz ihr Ve ; futrse ] ist der Gesellschaftsvertrag bezügli abriken, Gmbs. ö 1193 n, . intragung vom 4. Juli Handelsregisters? fü J — ö 3 6 w 1 ö. ünff Heuberger“. Manufaktur, die Gesellschaft zu vertreten. schluß der . auf die alleinige ö ag ung um 15 . hiden bur, Oldenbur. lebdi3] Thoma ge e . . 1936 be der Firma lfte Gmelin, K 5 ,, . trag des Revisionsverbandes gelöscht. Epalte 3 folger Alfred Witt ist nicht Modewaren und Ausstattungsgeschäft, in 2. bei der Firma Magdeburger Kohlen⸗ Gesellschafterin, die Drahtfeilerei Gustav auf 20 500 RM zusätzlich und beziglih jn das hiesige Handelsregifter Abt B als welterer ö ann, wurde Untere Apotheke, Sitz in Winnenden? G. m. . S n eulen e e. erke Frankfurt (Oder), den 21 Juli 1936. Dee n. . 1 e . Dendand ts d. Pf. Inhaber ist der Kauf- hof, Gesellschaft mit beschränkter Haf- Kocks Llktiengesellschaft zu ß de, s' WVertrelumgsbefugnig derlgg! hene unter Nr. II lt! Sfüimd Leschästesikrch bei sungsbe h g gter Das Geschäft ist mit Aktiven und lösch! worden enroda heute ge— Das Amtsgericht. mehr Korstanzsmiigig „20. Juli 1936. mann Emil. Heuberger allda. . lulig, mit dem Sitz in Magdeburg unter Ruhr⸗-Broich, übertragen werden . schäflsführer) anderweit geändert. Sid denburger Feuer-Versicherungs Ge- Schwarzwald. 166 . aa Schönau, Passiven auf die Tochter Luise Gmelin, Zeulenroda, den 20. Juli 19 162 . n,, ö n Emaillierwerk Maikammer⸗-Kirr Nr. 461 der . h Heine Die Firma ist . n , . i . gam 'r bestelt. cc Höast. Gegen fei igtelt / Weder, gen, zwald, den 15. Juli 1936. Amts⸗ ö . ( ö ö Das Am ige t dot. n hen 6 Sanct⸗ * . Das 2 ! ; n, , n,, , d, aion n als Geschäftsführer aus- nicht eingetragen wir ĩi . j allein vertretung olaen e, eines de, . ö : 9 J Fes unter der Firma . . , , „16, Sanct⸗Huberter 96 weiler' Carl Orth“, Fabrikation von ist durch Tod als , . aubi der Gesell⸗ jeder. von ihnen etungs, O., folgendes eingetragen worden? Gustav Gmelin, U ᷣ Spar⸗ und Darlehnskasse . ; illierten Haus- und Küchengeräten, geschieden. Der Kaufmann Richar gemacht: Den Gläu igern de berechtigt. r der Hauptverfammlun vom Sch iste melin ntere Apotheke in . . hns asse e. G. m. b. H. ir etanntmachung. 26386] emajllier n ,,. 1 83 ; S. eiteren ü binnen sechs Mongten . i 1936 bei Rai 1936 ist ei 2 me hen te git. l2ß 423 Winnenden, Inh. Luife Gmelin, Apo— n Sanct Hubert: Durch Beschluß de 1 ö Abteilung A 3 n,, Böttcher in Halle a. S. ist zum weit schaft, die sich ĩ B Nr. 323 am, 13 Julie l2'6 bei dr Nai 1436 ist eine neue Satzung be, Im ' Jandelgregifler A ist bei 9 thekerin, klei. . Generalversammlung vom 2 ö. E d r Fe . 20 X . 6 * 74.
6 schäftsführer beftellt. Die Prokura näch der Bekanntmachung der Ein Baumö“ Gesellschaft mit be. bsen. Der V tt bi &. R . 2 tfüh ö . 3. g i Ni) 87 ist heute eingetragen die Firma Geschäftsfüh J dahin erweitert, tragung des Umwandlungsbeschlu sses Firma , ⸗ lit be⸗ ssen Borstand vertritt die Ge- Firma Zuckerfabrit Watenstedt Müller C Amtsgericht Waiblingen. 4. enossenschafts⸗ ist daz Statut abgeändert und gänzlich
4
nossenschaften vom g. 10. 1934 auf An⸗
. . . ihn **3. *, Molkerei Hayng Joseph Kuntz, des Hans Sproede ist d ᷓ t ränkter Haftung für Holzbearbeitung Ghaft gerichtlich und außergerichtli K f 1 faß r
Gutheil Uu. Kärcher in Kirn und als In, iti n in Sayna. Inhaber sind Die daß ö aefugk it, auch in Gemeinschaft in bas Handelsregister zu die sem Zwecke 6 Baut. und. Möbelfach 'zu Münte , 36. 16 . , 9. aon mand tgese schaft in Watenstedt . I P ,,, . J riedrich N ö ; d 8e ah ; ö 8 t zu leisten, soweit ü. ö 5 . reis Helmstedt am 11. Juli 1935 ein- Walkrenr ied 264331 kempen, Niederrhein, 14 96
haber derselben Kausmann Friede Erben des verstorb. Molkerei besitzes Jo- müßt einem anderen Prokuristen die Ge- melden, ist Sicherheit ; 43 (Westf): Gemäß s 2 des Gesetzes vom Amtsgericht etragen: An S öh h öelsregi 1. re t , n n ke Tl llt.
Gutheil in Kirn und den, n nm, nr pz Kuntz von Hayna: J. Kuntz, Marig, sellschaft zu vertreten, 9 sie nicht , . , J. Oktober 1959 von Amts wegen . ,, 6 . e 5 , . . . gi et. Amtzgericht.
Karl Kärcher in Kirn. Offene Handels—⸗ 9 un, Witwe von Joseph, 2, Kuntz,“ Z. bei der Firma Gebr. Klepp Nachf., Mülheim⸗Ruhr, den 13. J geloscht. H 9615 et aten. Gesellschafter Meier, ist t Fiyma Walkenrieder Dampf— nen ö ö 4.
gessschaft seit 20 Juli 1936. 8 y Rbfevh, beide in 3 ö änkte r Haftun Amtsgericht. 18. Juli 1936 bei r 8. lWßtlö! Siemann und Schliephake sind zur Ver“ seifenfabrit Genzel K Co. in Kalten. Eæelæig. 26440 keen, r. 26 49 gesellschaft seit 20 Juli 10 Illoys, Kaufmann, S. v. Joseph, beide Gesellschaft mit beschränkter Haftung, B Nr. 36 am 18. Juli 1936 bei de wanntmachung. Handelsregister tretung der Gesells ĩ je ried am 10. Juli 1936 das Ausschei Gn.⸗R. 2 („Belzi Spar Genossenschaftsregifter
Kirn, den 21. Juli 19365. Daynd, in Erbengemeinschaft. mit dem Sitz in Magdeburg unter Firma. „Münster⸗Verlag Gesellscha Veründerung * Der Gesellschaft berechtigt die z är uli l 36 das Ausscheiden hn n, . ziger Spar- und Dar- des Amtsgerichts Königsb P
Das Amtsgericht. Dalenzerungen bel den Firmen: 1. „Ann- Nr. 837 der Abteilung B;: Ernft Heine ö 26404] mnnmgeschtz tte ltehafen n, zu e Hang Dieren. weint guern Heinrich Günther in Barnstorf, des persönlich haftenden Gesellschafters lehnstasse, eingetrageng Genofsenschaft 6 ; Königsberg (Pr.).
d rung 4 ⸗ Nr. 8 ng B E. Mülheim, Ruhr. — mit bhese 29nun Dune irmg Dresdner. Bank Zweignieder. Wilhelm Schwenke in? Watenst Karl Genzel, Walkenried, eingetragen. mit, unbeschränkter Haftpflicht“ lig. Eingetragen am 15. Juli 196 bei
; e638] weiler Email⸗ n. ,,,, ist durch Tod als , ö In das Handelsregister Abt. A unter . , ung 1 in Pirmäsens: Carl Alfred Steimmeierẽ in ma,. Anitsgericht Kalten? ö. Kreis , Tr igh . r i Nr. 86. = Wegebau⸗ und Siedler⸗
lẽ nn igst gin. a,, , . ö Franz Ullrich a m, Rehren 8 geschieden. Der 3 nmarren Nr. 1506 wurde heute die Firma „Wil, Tenspo . ö ö , hh und Samuel Ritscher sind nicht richt Schöppenstedt. Vereinsbank, eingetragene Gen offenschaft genossenschaft Ballieth. eingetragene Ge— Be kannt ma 6 it heute He sanitprohurg des 6 ? Böttcher in Halle a. S: is ö. fe, helm Koy Wwe. Inh. Hermann Kor“ mehr ver ö 3 Meter (Bestz ihr Vorstandsmitgl ieder, Wallmer o.. (26434 mit unbeschränkter Haftpflicht.“ nossenschaft mit beschränkter Haft—
In k , ,,, , Altien⸗ ,, . , in Mülheim⸗Ruhr⸗-Styrum“ einge⸗ Das Amtsgeri Wests.). irmasens, en, gl 1936. Schw eidnitꝝx. 264251 . A ist unter Amtsgericht Belzig, 17. Juli 1936 ö 83 i. lautet jetzt: unter Nr. , hn a, dnnn, , , ,, . es Hans Sp nschaft! tragen. . 5 Ih. e ö Tie unter Nr. 62 i r. 5 bei der Firma Johann Göbel in I Räege bau-, und Elektrizitätsgenossen⸗ 6 Neialltapfelfabrit vorm. Konrad gesellschaft in Bellheim: Die Prokura daß er befugt ist, auch in Gemeinschaft Fetheim Ruhr, den 16. Juli 1936. Naumphun . Saale. R , hie gen ind. r 9 ig. Abt. . des Wallmerod am ). Jun . folgendes Benshberꝶ. 3 2641 schaft Ballieth, eingetragene , Sachs G. m. b. H. in Eppstein i. Ts.“ des Dr. Karl Silbernagel in Bellheim mn Linem anderen Prokuristen die Ge—⸗ Amtsgericht. Im Handelsregister B Nr; ist be ( tedam. ; les ils] Finn z z gister eingetragene eingetragen worden? Die Firma ist er' In unser Genossenschaftsregister ist schaft mit beschränkter Haftpflicht solgendes eingetragen worden. sst erloschen. t sellschaft zu vertreten. ; der Firm Commerz und , zn unse Handelsregister Abt. A ist bei . Ker, nin Si wi J loschen. nt er. genie unter Nr ür der Genre hann Segenstand. zes Ur neh i 1.
Der Geschäßtsführer Adolf Flach ist ge 3. „Stto Duttlinger“ in Bergzabern; 4 bei der Firma Magdeburger Kohlen- München. 26190] Aktiengesellschaft, e n en! =, imer Nr. 1193 eingetragenen Firma Eintritt des ö z . Wallmerod, den 7. Juli 1936. eingetragene Genossenschaft mit be. ferner; Abgabe des vom Sstpreußen— storben; an seiner Stelle ist Georg Spar⸗ Bisheriger Inhaber Otto Duttlinger Britet-Kontor mit beschränkter Haf— J. Neu eingetragene Firmen. a. S., Sitz der Aktiengesellscha dam mpfziegelei Ketzin a. Habel d rig * Schwer itz ö Feorg Poh ö Das Amtsgericht chränkter Haftpflicht, Bergisch Gladbach, wert bezogenen elektrischen Stroms? an saffer zum Geschäftsführer bestellt. Aldä. Das Geschäft wird, von dessen tung mit dem Sitz in Magdeburg unter M 5 für at utomohil- burg, eingetragen; Die Prokura de lienbet“ eingetragen weördem. Wie sonssch . 24 ,. als per⸗ ⸗ olgendes eingetragen worden: Die Ge! die Genoffen.
Heinkich Sparmzasser ö J Tochter Erna K . Nr. 288 der . . unier chen gen mit beschränkter 2 , ,, n 193 ö ist ö. . Frit Jöllenbeck Ziegel⸗ offene ,,,, . Weimar. 2b 435 ere ist durch Beschluß der Gene- Lees 26450 Rhode, beide in Eppstein, ist. Prokura bisherigen Firma fortgeführt, ist durch Tod als Geschästs uhr eiuer Faftung. Sitz Tegernsee, Hindenburg= au dicht aeandert. Firma Franz Neuma delt 3 In unser Handelsregister Abt. Bd. Ii ralversammlung vom 36. März 1536 In das Genossenschaftsregister! gr de!
,. ö eilt. d ie nur ge⸗ weg ist: Kolonial- und Manufaktur⸗ 66. Kaufmann Richard H . 3: ; Amtsgericht. ttkbham, den 14. Juli 1936. z N nn umgewandelt 9 j r 3 ; aufgelõst. 9 . ssenschafts register ist bei ,, der Ge⸗ ,, und Handel mit . . r a. 8 1 zum weiteren J 9. ö x6 ; Lea w 3 8 K . , . ö. nr , , , . e erg, den 13. Juni 1936. . J 8 w sellchast berechtigt find Juli 1936 Der Uebergang der n,, , Geschäftsführer bestellt. Die ö 30. Dezember 1932 und geändert durch In uünserem Handelsregister Abt. Tage, — 5 5H. R. A 653 gen getragen worden: Durch Beschluß der Das Amtsgericht. lügum am' 15. Juli 1935 .
Königstein i. Ts., den, 7. Juli 1936. tiven — auf die re. eri des Hans Sproede ist dahin . Jese lischasterversammlungsbeschluß vom Rr 1014 wurde am 15. Fuli 1936 1 26417 Schweidnitz, den 16. Juli 1936 außerordentlichen Generalversammlung Gegenstand des Unternehmens 'ist:
ö ö ih ai g. Weinkommissionsge⸗ date die ser befugt ö ö 16. Juni 1936. Gegenstand des Unter- Her Firma Gerard & Co. in Neuß e nta h. Har mste4dt, Molst. Amtsgericht. ; vom 27. 6. 1936 ist die Herabsetzung des Eraunshęerg, Ostpr. 26412 Milchverwertung auf gemeinschaftliche ö 26388 . ,, Der Firm. Inhäb. schaft mit einem . nehmens ist der Betrieb und die Finan⸗ gendes eingetragen; Die Gesellschaft n das hi ig Handelsregister A sind . in ,,, Form um In das Genossenschaftsregister ist bei Rechnung und Gefahr. Versorgung der Köslin. ö m. h . 9 t eflorben Das Geschäf die Gesellschaft zu chr kopff & Co zierung von Automobilunternehmungen aufgelöst. Der. Treuhänder Dolte ⸗ unter Nr. 102 die Firma Sch węidnitæ. 26426 ö auf 650 9000 RM beschlossen der dengsthaltungsgenossenschaft e. G. Mitglieder mit den für die Gewinnung In unser , g Ziegel⸗ ,, . Betty Neu geb. 6. . . mr e, unter aller Art, einschließlich der . an Franz Bodenheim in Neuß ist zu nig an Barmstedt, und als Im hiesigen Handelsregister Abt. A 9 ö. ö ist n . m. b. H. in Schalmey (Nr. 25 des Re⸗ Behandlung und Beförderung der Milch , , , ,, , e mr, e, ,, n, ,,,, ,,, ne,, 3 n r isheri . 4h ; . . ö . r Sei ö 3e ef 249 , rden; 6 t ne ne Dandhagen. und als ih . . page n, r en a n rf rn ill. durch Tod, ,. . en und der Vertrieb von Ersatz und il „ind Kaufmann Walter Wohlen. CG. G. in Schweidnitz' eingetragen wort shrechenden Beschluß wird Bezug ge- Die Genossenschaft ist durch Beschluß Satzung vom 7. März 1h ersetzt. 8 Ziegeleibesitzer Hugo Schulz ebenda e —ᷣ. . , Inhaber Eugen gieg⸗ Stelle sind die Witwe e. 5 Zube hßrteilen für Kraftfahrzeuge und die VYeustett in. 2b Barmstedt, eingetragen worden. den: Die Prokura des Konrad Seidel nommen. . der Generalversammlung vom 29. Mai lanntmachungen erfolgen unter der getragen. . Juli 1936 . erg Heschäft wird von horene Kratzsch in Magde n n. . Ausübung aller sonstigen Linichlägigzn . In unser Handelsregister Abt. [. Gesellschaft hat am 1. 7. 1936 be- ist erloschen. — 5. H. R. A 632 Weimar, den 13. Juli, 1936. 1936 aufgelöst. . Firma der Genossenschaft in der Wochen- Amtsgericht Köslin. den 17. Juli 163. ö Tor e zednßt Ziegler geb. Krebs Kaufmann ö e gf , Geschäste. Stammtapital: 20 6b Mh. hente unter Rr. 367 die Firma ln. ö. Schweidnitz, den 16. Juli 1h36. Das Amtsgericht. Liquidatoren sind: Anton Gerigk, schrift der Landesbguernschaft Schles— HKslin K lab 89! leer n ge, une? der bisherigen . . ist eig t einge⸗ , . ö i rg ie , wn , 3 smtzau, . 9 . i Amtsgericht. wem r es 3 a , und Peter Schikowfti, k falls diese eingeht,
, , grenif ö 3 . getreten. ,,. ö. j in München. Sind mehrere er haber Frau Ella Kügler, geb, as Amtsgericht. (. . Tarethenhof. bis Zur nächsten Generalvers kJ seatur Sing ,, . Georg kragen: Marie Heine geborene , e fn hre; fe, sind zwei oder einer hel eff eingetragen worden. Mit — Schweidnitz. seg ten . Handelsregister Abt. A Amtsgericht Braunsberg, 17. Juli 1936. im Deutschen . kö Renn anne, geleschi: welle, „schtl und Friehtic ,, i e hiedeß, it eren, Krb uristen de tren gobe sh; stettin, den 13. Jull 1666. Das An sngehgidkähenmngp. lets Gui Jiesigen andelsrcgister rt A Jet? . L, itzt lebende en K Amtsgericht Lec. , nl eg ehr ere, in Köslin und als ihr ö, in Ramberg; Hen , Hrcht in . , , persönlich haftender . 4. ,,,, gericht. z bal e sr gi e i e gzgetragen: . , i. ö und Vermittlung in a n. . Küren, Westf. 26443) Lobenstein, Thür. 26451 Inhaber Frau Anna vom . Edenkoben und „S. Landauer“ in ö Heselsschafler eingetreten. Dem Frans ö Noten! Bauer Balthasar Ngustettim, ; * k A. Nr. 455 3. ber Hema Bergi⸗ Braustübl. Sokolowsth ö . n n, worden: Ter. Kaufmann. Max Cuno d Kö Ge nossenschafts register ist bei . In das Genossenschaftsregister Nr. 31 ö,, 26.7. 1936. Flecken in Magdeburg st derart Ge. auer. Eitßz: München, Soherhefftr; 1. . In unser Jandelsrggist in,. zühl. und? Ham nter, Dähl. Schwäidnitz eingetragen worden! Die Fachbe in. Weimar ist ait irküng vom dezenter, Tren eingetragenen Ge it, heute hei der. Verbrauchergenossen⸗
Aintshericht Köslin, 18 Juli 1066. KÄmtsgericht Landau i. 8. Pf, 26.1. 1366. emthraturg, erteilt, daß ere gamen Frhbt; Selthasgtr Warndt, stohlImnihanæler genie unter Rr zis diz Firm td ü Co, emfgell enn nghen ee, firma untet ect, Teaust hl äioltne fihiczen äch aug det, Gel teaft äräge, äentzast Eintanfederelh 2er Kolnial. schcft fr Remnpöendorf und U ngehung
schaftlich mit einem anderen Proku⸗ München. Handel mit Holz und Kohlen. hof Deutsches Haus in Grünewalb. n zirma ist erloschen. ghausen: sty u. Co. Inh. Hermann Sorg ont , schieden. Der Sitz der Gesellschaft ist ab warenhändler zu Büren i. W, e. G. m. e, G. m. b. S. in Remptendorf, Thür! Hÿthen, Anhalt. lꝛbsgol IH eipæzig. lebts! risten vertretungsberechtigt ist. 6 2ilpenländische Stiturse Lud⸗ haber Karl Horn,; einge trag woꝛde Amn 8 sch . , n. 1. 8. 1936 Erfurt. b. He heute eingetragen worden: Die eingetragen worden:
Unter Rr 7 bt. B des Handels⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ Magdeburg, den 18. Juli 1936. win Knieß. Sitz München, Hindenburg⸗ dare den 17. Juli 1936. D 1 m . p Sokolowsky 3 ire . 9 . Weimar, den 20. Juli 1936. Liquidation ist beendet, die Genossen⸗ Die Generalversammlung hat am registers ist bei der Ffrmg „éhemische getragen worden; ⸗ , , Das Amtsgericht A. Abt. 8. i 19, Fnhäber: Ludwig Knieß, Kauf⸗ Amtsgericht. Eich ant I d ffn ee nl. ö. Firma. Die Gel ihr ft isß n ge ht . Das Amtsgericht. schast ist erleschen, Fibrit. Grohmweißandt, Ggell that u . K . . mann in München, Peise büro. 3 6s üttringhausen und dals deren Schweidnitz, den 16. Juli 1536. Werni 4 264537 Das Amtsgeri enossenschaft R rf, ei beschränkter Haftüng“ in Großweißandt, Leipziger Immo ilienge en Marburg, Lahn 26397! 4. Hermann Götz. Sitz: München, Nęrdhausem. 33 er Inhaber der Kauf ñ Amtsgericht. — 5 S. R. A 80] e,, , g,, . 26 637 as Amtsgericht. senossenschaft Remptendorf, eingetragene eingetragen: Aktien⸗Gesellschaft in Leipzig: Zum Handels rezistereintrag B 65 bei Baade rstr 7151 Rg. Inhaber; Hermann Im Handelsregister B Nr. 166 ts gr ft er Kaufmann Karl ; . ; Im Handelsregister B 148 ist bei der G Genossenschaft mit beschränkter Haft
Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ Vorstandsmitgliede ist der Kaufmann Diesdner Bank, Füliale Marburg Götz Kaufmann in München. Handel mit am 16. Juli 1936 bei der Firn ö ö Ernst Sondi as 9s Firma Ferdinand Karnatzki, Gesellschaft Ru xt ehnde. 26444 pflicht, Remptendorf (Thür.. Die Ge⸗ setzes vom g. Oktober 1934 von Amts Bruno Groh ö 4 ah. (Lahn): Die Bankdirektoren Carl Goetz Hig!rren. Dieser gelöscht. n ,, Deutsche Gipswerke, Atti eng ichs zů nr n ghet 3 . ö . k ; 39 das Genossenschaftsregister Nr. 41 , . wegen gelöscht. sellt, Seine, roth ra it äernlchen. und Samuel Ritscher, beide in Verlin, Inhaber: Louis KWeimmrsheimer, Kauf. Nordhänsen, ingetrages:. an' ms Geschäut als personlich haf. ist, heute bei Nr, 44 (ihpehne) —änstragän: ür Jraughluneliests taz, ist heute bei der Landiwirischaftlichen Be. chen Scschäfte betricbs die Wirischaft
Köthen, den 13. Juli 1936. Dr. jur. Otto Engler und Paul Jo⸗ find dus dem Vor tand ausgeschieden. Dann eim München. Forderungen und schaft ist gemäß 3 1 Abs. 4 Satz Hesellschan felt ern zen haf⸗ Mi ⸗ ; ne) — Ge⸗ natzki geb. Fuchs in. Wernigerode ist zugs. und Absatzgenossenschaft Brest⸗ ihrer Mitglieder, ohne dabei — ab⸗
KJ . ,, ö ; ö usg in M ‚ Forde Iijt ge J 6 Ges getreten. Offene brüder Berg, Offene Handelsgesellschaft Einzelprokura erteil Prokuren der As 17 ge ö ; Amtsgericht. . hannes Merz . ,, Marburg, den 1 Juli 19836. Verbindlichkeiten sind nicht ,,,, Gesetzes über 6d ö . ä EGgesellschaft seit 1. Januar 6 in Lippehne — folgendes H ö Ernst Eil nn? eh e un ne . . ö. ö. 8 n gene, . e , n due m, . glieder ausgeschieden. De Amtsgericht. 5. Otto Rätsch u. Sohn. Sitz: Löschung von Ge ber 133 aM] intsgericht Remscheid⸗Lennep werden: . Caefar sind erloschen. . getragen worden: Gegenstand des * , ,, . rträgen 26391] mitglied Burlager führt den Vornamen vom 9. Oktober . . m, lan e. bri a erloschen. Unternehmens ist außer dem gemein Z se Hewinn erzielen zu wollen. Dr. Vil n ag lautet jetzt: Gebrüder ernigerode, den 14. Juli 1936. Fhaftlichen Verlauf, landwirtschaftlicher Sie lang, ihre; Tätigleit erstrecken auf:
HR onstanz. . . n ; 3 . 26 München, Heimstättenstr. 30. Offene Han⸗ no fenschaften n — Handelsregistereinträge. Johann. (nicht Johannes); Max em. ößhß]! zbelezeselischast. Beginn: 18. Jul jdz6. zelbst, Ter Viichsz rex sor Berg Nachf., Kurt Gosau. Der Kauf— Das Amtsgericht. Erzeugnisse gemeinschaftlicher Einkauf 2) zen Eintguf, von Bedarfsgijtern im 0 ö 9 K von Verbrauchsstoffen und Gegenständen großen und die Abgabe an die Genossen
dec S3 87 Fridolln Rmms-⸗ 7X auf Blatt 23 739, betr. die Firma Im ister wurde bei der ü e ie bau. r ist vom Gericht inbachi. 26419 . e J , . „e e Tien, boscen. 8. . . und Vermittlungs- Gesellschast mit 6b. H. jü' Müllenbach“ am 9. Jus 1636 runternctnser, und Alfred Rätsch, Bau schaft wird durch den Liquidator v , n,. 3. 8 wunde aaf gesöffr k i r rn. B 96 26438] des landwirtschaftlichen Betriebs sowie 1 ö zu günstigen Preisen gegen Band vi S-⸗3. 37, Boehringer- beschränkter Haftung in Leipzig; eingetragen; Die Firma ist infolge ingenieur, beide in München. treten. Juli 1936. i 9 A. Thenee Söhne, Rhein= Soldin, den 18. Juli 1936 Cine jg Mere , . bef ür igt ben Krennste fen an die Sielie des bie 57 J Knaeble, Seifenfabrik in Konstanz: Tas Dr. Dr. Gertrud Schneider geb. Scharf Auflösung der Gesellschaft ohne Liqui⸗ I. Veränderungen Rordhausen, den 16. Juli 193. ü . K . A is e hlcht (ö. Hen . mi ,. ö herigen Statuts ist das nene Statut vom ö. ö. . von Bedarfsgütern in eigenen Beschäft' ist auf die von den Erben der ist als Geschäftsführerin. ausgeschieden. dation erloschen. bei eingetragenen Firmen. Das Amtsgericht. . ögeschäft wird von Ehefrau 9 ; Veschlu 3 reel th nf er gen ö 377. Juni 1935 getreten. . die Annahme, Verwaltung bisherigen Inhaberin der Firma gegrün- Zur , ,, ,. , T nef. Amtsgericht in Mayen. 1. Baut * ber Dentschen Arbeit ö I tin gf gbn e ng nn er, gettin les zo] Ton r 3. Logg ö . Amtsgericht Buxtehude, 18. Juli 1936. 0 K k dete offene Handels gesellschaft überge. AÄnng Luife Margarete, ledige Sch: arte Sliederassung Offenbach, Main: . m hene nn, J . 3 009 =. . n n ng. . ; . ,. . unter der in Markkleeberg bestellt, J Meissen Berichtigung. 26399 ,,,, .. Paul . Handels registerein iragun gen. n. Thenee, Kaufleute in ö i nig „Towarzystwo dlu ö 3 , n,, ⸗ . 26445 e n und Beschaffung den. KWoh⸗ R e , / in,, , , , , sellschaft hat am 27. Juni 193 be. Morawe . Scheffelt Verlag h esen. ng, betreffend Handels— ̃ leltarteènfabrit Ge⸗ tragen wurde Firma Arthur Schr che? kaufmanne, n,, — 21 ö re, . er, m, dn, J Persönlich hafte ge ,. schaft 4 i , . g ,, r nn I vom . 0h 1936, ,,, 668 ,,. 9 af gef ö 9 ö , auf E G ef rr . r , , . . les 3g , 3 f 9 . . . sind:; Hermann Knaeble, Kaufmann, Leipzig, Zweigniederlassung: Das wi i cichtigt, daß die E nchen: Di ellschafterver⸗ gesellschaft. Die Gese . , e, , ,,. Im Handels reg ; . ; ö. Sitz g . n . ; I wel dreh, än, und Clliz;, mögen, r , ti i erg f, , geh e eee . in ,, 16 dude d l eine sese g 1936 fe en, . bine g err . , . , gan, n n, dg el . , ö. 6 . ö K beth Knaeble, ledig, alle in Konstanz Tie schluß der Liquidation durgg, Helen, Föitzschen lautet Aend bes Gesellschafts vertrages nach haftende Gesellschafter; 1. arthur en hen m 26. Oktober 1934 Hese änkter . mit beschrsnffer ' tzaf tine echten ch . rrichtet. Gegenstan na d Jul . zen ine el ee gu eh rres GersHafter r rb shlüfst! an' im, Mär und ditzschen . k lendernng ahesebretdut! in Mühlheim a.. 27534 — in ungeteilter Erben⸗ Varschau, mit Zweigniederlassung in m n g. Schierke, in., des Unternehmens ist die Verwertung Das Amtsgericht. ; d , , — Frank bleibt beftehen. 11. 7. 1936. sellschafter, den Verlagsbuchhändler iag em. 26400 . it be⸗ urg geschiedene Ehefrau des n nt. ; des Gesetzes vam h; aber J soss 2 aft, gewonngnen Milch auf gemein⸗ Lrra-ch. 26452 ĩ ö. . ö. ö enz I, ie, Herein . ö — ö 6 6 =. nen ö. 1Uioß des Handels ö , i e: ker rssscn Ofenk ö . n iibach, n 9 . 1936. r rin, e . , ö. . a, , n . . * i . i n, ge fh grem ae ee betr. Holzerkohlungs-Industrie Gesellschaft mit Rechte der Firmenfortführung über ist heute eingetragen worden; Man Heshaftesuhrrr Camists Turt gelöscht. kretung der Gefellschaft ist nur itsgericht. J h r schaft un ,, Or * n, B, , öde, . ei dem Fi er Vom 14. Just ier g ger baren ter aftung, Zweigniederlaffung tragen worden [R. Gef. v. 5. 1. 1834) Lenker! teglutoferntransport- Gefellschast Geschästs fh iale der Mittel⸗ Schultz berechtigt. kernmer ag, der, Unterlg sung der Geschstz nh! 3 ken Sar kund Tarlehengka ffenderein, Kauriager s. G. m. b., St. Lorrach; e ,, Der Ehen ker Dr. Ewald Ter Erwerber führt das Handelsgeschäft mit beschränkter Haftung in Meißen. ,, mit be⸗ 99 . 21. Juli 1936 zur ö ek, MechkIn. 12s 420 n ,. berechtigtes Interesse hat, ge e hre, . eingetr. Gen, mit unbeschr. Haftpflicht, Durch Beschluß der , p. Retze in Frankfurt 9. M. ist zum stell' und die hiefige Zweigniederlassung Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Juli anker i ahtung. Zweignie der⸗ A. Klugherz X. Eo. Gesellschaft mi 6registereintrag! zur Firma . , ü, Widerspruch kann rechtigl. S' cr des Gesellscha teen ee in Fischbach b. Kron.: Die Firma lung vom 2. Juni 1936 wurde das vertretenden? Geschäftsführer bjstellt. unter der Firma Mörawe C Scheffelt oz6 abgeschlofsen worden. Gegenstand . Rünchen. Die Gesellschafte rver chränkter k nid n, n n, , n n, nan der Ver . debt gr lane floh eech. age g ige (ed nenn K 3 — ĩ 1936 hat eine Die KLiauidation ist been Bürstenwaren⸗Großhandl ue . f 16 schäfts begi ö ; x , . om 16. Juli 1936, Winzergenossen⸗ rung des von Max Henker , n,, en nf. i , ir J bock: ßhandlung Amtsgericht Stettin, den 18. Juli 1936. . , 1. Februar und 195. — Coburg, 21. Juli 19365. Register⸗ schaft Holzen Amt 3 ö n. . vilait. Gem 6418 Wernigerode den 16. Juli 1936, gericht. J b. H. Holzen, Amt Lörrach: Statut sit. anntmachung. I Das Amtsgericht Petmold. 2s. 4zJ vom 125. Juni 1935. Der Gegenstand
hen JJ 1 In das Genossenschaftsregister Nr. Ih! des Unternehmens ist: Die gemeinsame
t 456. 1936 eine neue Satzung beschlo sen Büren i. W, den 18. Juli 1936. Die Firma lautet jetzt: .
14. 7T. 1936. ö Verlag fort. (Hierzu wird noch bekannt⸗ des , ist der Erwerb und A Band III O—=-Z3. 98. Eugen Herold gegeben? Den Gläubigern der Gesell- die Weiterfü ᷣ 9 4 in Konstanz. Inhaber: Eugen Herold, schaft mit beschränkter Haftung, die sich bisher betriebenen Autoferntransport; sichtlich der Firma beschlossen. Geänderte Amts gericht Offenbach a. M. Geschäft ist durch Erbgang auf
Kaufmann in Konstanz. Gegenstand des binnen fechs Monaten nach der Be⸗ geschäfts. Das Stammkapital beträgt si ; der Union⸗ G imannswitwe Emma Boon ,, ,, dei 4 . , , . n . a n ,,, , , legefel fen: J ,, Rostock k Herm h und Maschinen. 18. J. 1936. wandlungsbeschlusses in das Handels schäftsführer ist der Kau 4 - aftung. Kurt ; nt, den 20. Juli 1936. ; e , ,. Tzeulenrodla. 26218] Lippische Häuteverwertungs ö erwertung der von den Mitgliedern Amtsgericht Konstanz. register zu diefen Zwecke melden, ist rich Schanz in Meißen bestellt 6 . . 9 Gesami⸗ den: Anitdgericht y, Zimmermann in Tilsit folgendes J. In! unser BHandelsregister ,, ihn elch ö eernteten Weintrauben, der gemein—⸗ J 26392] Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Stammeinlage des Gesellschafters Man Geschäftsführer oder b — eingetragen: Nr. J und zb. A Rr. 217 ist am und. Ümgegend, eingetragene Genossen. am, Vertrieb des von der Genossen—
ö herhe . ; . it einem Bas Geschä bst Fir i c ; ; ö ;
,,, * 5 Befriedigung verlangen können.) Henker besteht in der Einbringung des prokura mi , , , feld, Ost ö Das eschäft nebst Firma ist durch 15. Juli 1935 eingetragen worden: schaft mit beschränkter Haftpflicht t⸗ chaft gekelterten Weines und der aus
, ,, ,, , e deen ie, , mie, ,,,, eren JJ,, n der Wind ge ,, eingetrahen; Tame R Seche, . in. transportg ; d i lagen⸗Fabrit Gesell⸗ B 130 die Firma Wilhel iisi a 37 unter Nr. 7 eingetragene Firma W. und namen eingetragen worden: Lippische re ine pöwie sonstiger Neben⸗
am 165. Juli 1936 folgendes eingetragen: Zweigni s d Berlin unter mit 15 90. RM. bewertet haben. und Förder an n V in, . a ilhelm Tilsit als alleinige Erbin des Kauf- ; ; ; z . dukte; d b Wei . Zweigniederlassung der in Berlin mit , it beschränkter Haftung schaf , Kuppen, und als deren In⸗ — auf. P. Eckardt, Dampfbrauerei Zeulenroda Häuteverwertungs-Genoffenschaft, (in- produkte; die Hebung des Weinbgues
Die Firma ist erloschen. der gleichen Firma bestehenden Haupt- Alle Veröffentlichungen der Gesel schaft he * Minn, Een Kom mqanditist stellbertretendem 1 dan, Kuß lsnd irre manns Gustav Zimmermann über⸗ F. m. b. 5. in e ,. sst nach den getragene r fe fg schaßt 6. durch alle hierzu geeigneten Maß⸗
Amtsgericht Küstrin. c 8 Mesaff : en Reichs⸗ ; 16 7 in 1 egangen und von i i S ; ö ᷣ ö ; , , . niederlaffung (Frommanstraße . Der erfolgen durch den Deutsch ch löscht; die Cinlagẽ eines Kommanditisten Prokturisten vez e Ge gn s in bzen eingetragen. 9 nn, . Bestimmungen des Gesetzes über die schränkter Haftpflicht, Detmold. nehmen.
JJ erlags ä i ermes in . ; ; ; ächtigten 5 i ꝛ 519 tsgeri 6 . 1 häng , e bee e aseeict wtzer an 2 dun zes. si ih n anlegt. sh gn dee, d, eee e, i Sh. Fihr, an ie , e hh ö Hö Die im Handelsregister A unter Nr. 122 * Amtsgericht Leipzig. 20. Juli 1936. Fran n z ditisten Shrdruf, den 6. Ju 36. ilsit, den 18. Juli 1936. esellfchaft an nba andit . iben, schles. 2645: delsregilt . kö zig, Die Einlagen dreier Kommanditiste ö ü 15 kun 9 ; gesellschaft umgewandelt worden, die mit — —— In ser G schafts reai eingetragene Firma Sylbacher Holzindu= Merseburg l26 do] chen. Di Das Ämtsgericht. 12. 1... I2sz 122] mtsgericht. dem heutigen Tage beginnt. Die Kom. Trank. ; In unser Genossenschaftsregister ist et een n ne, n, ,,, t . 6 bteilits ** X sind erhöht. ö. Ante ch ardt. andelsregister A wurde henfe . d, f, Frank furt, Oder. 26447] heute unter Nr. 129 die , . n sizacher Holzindustrie Hex⸗ 1 . , 6 3. ö, ö. n ., , Dr. Reich '. ihnen Gir gi , lein Lane gell gf, e,, . , . n , nr ber, gr ist . der Firma ö zur Er⸗ mann Quentmeier, Kommanditgesell— id 53 bed rde ß keß ker fe kund bite rei Bür ten berg nhaber Mol⸗ ffene , . Tel etn n Rauenstein und als In⸗ In unserem Handelsregister B 2 ist , Sie hat ihren Sitz fern Genossenschaft SGbst⸗ ö richtung der Hanfröste Kotzenau, einge⸗
,, Fir kere enh ; re, mehrige Alleininhabe e wortlich für w Kausmann Ri ; 666 ; 3 276 ; 3 z ] tragene Genossenschaft mit beschränkt iche ha b rener Gesellschafter ist Jungmann“ in Liegnitz eingetragen kereibesitzer Heinrich Dechow in, Dürren Kaufmannsgattin in München. Pro- Heran tor ichn sieb s Richard, Schneider für die Firma Wächtersbacher Sein gui; in. Fenlenrobg, Persönlich haftende müse Großmarkt Frankfürt a. S. und n, k
. ⸗ ̃ igenteik und für den ern Heberg, Schöne Aussi in⸗ ( in Gen . 66 Haftpflicht“ mit dem Sitz in K der Kaufmann! Wilhelm Kirchhof in worden; berg⸗Lennewitz, von Amts wegen g§— karisten; Otto Barck und Wilheim Tyroler Q in Berlin⸗ Schön g, Schöne Aussicht 24, ein fabrik, G. m. b. H. in Schlierbach, heute Gesessschafter find die Brauereibesitzer Umgegend Eingetragene Genossenschaft ö .
, . z 16. Juli . Rudol — folgendes eingetragen worden: William Eckard l z ̃
er. ann Bilh ; Die Firma lautet jetzt: Kirst und löscht worden. Merseburg, den ᷣ kura miteinander. Druckt in. Kr 8 . getrager den: William Eckardt und Paul Eckardt, beide mit beschränkte . , j a
. , 5 Inh. Gustav Knoblich. 1936. Amtsgericht. Gesamtpro i, Löschungen Druck ö wer d fer 3 4 aer erh. 20. 7. 1936. . . . Viereck ist zum in Zeulenroda; jeder ist allein zur Ver⸗ furt 3 ö ,
ditiften vorhande und Verlags ⸗Aktienge hesz eschäftsführer bestellt. tretung der Gesellschaft ermächtigt. An e at ist auf Grund des 8 2 . einer Aufbereitungsanstalt t
, ne, n. f ff Inhaber ist der Stellmachermeister irmen. ; 59 ; z ) ; . einlage von je 5900 RM. Die Gesell⸗ gu sen Rn lich in Lsegnitz Moshach, Baden. . ; , ger fir nh aus Wilhelmstraße 32. ig, Justizamtmann. Wächtersbach, den 16. Juli 1936. der Gesellschaft sind zwei Konimandi⸗ des Gefetzes über die Auflösung und für Hanfstroh (Hanfröste).
schaf 15. Juli 1935 begonnen. ; l. ; e e, r 2 ; j ilage. — ö * r. f h ö Yul 90 . dimisgericht Licanit., dein 2. Juli 10h. ,, BVeschluß! Fofefstal Schwars & Dr. Finger. Sierzu eine Beilag Das Amtsgericht. tisten beteiligt. Löschung von Gesellschaften und Ge-] Amtsgericht Lüben, den 30. Juli 1936. Das Amtsgericht. G. .