Reichs und Staatsanzeiger Ar. 172 vom 27. Juli 1936. S. 4 Der Welthandel im Netz von 131 Kompen⸗ Am Kassarentenmarkt blieben die Umsãtze wieder ö. D E r st E B E i 1 a 9 E ö. n . G mn Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nach mehreren Verlautbarungen führender Persõönlichkeiten Die Internationale Handelskammer veröffentlicht. soeben in blieben r n nf t. Duisburger ermäßigten sich um 3) 17
der nm f hinsichtlich des in diesem Jahr zu erwartenden drei Sprachen Heutsch, englisch, französisch) eine Schrift, die die Provinzanleihen ed uplcen bei fleinem * Geschäft ihre e r Lx. 2 Berlin Monta den 27 li Höhepunks der Eisenkonjunktur ist auch ein entsprechend umfang. Analyse von 131 am 1. Juni 19836 in Kraft befindlichen „Kom- (che Grundtendenz. Einiges Anlageinteresse zeigte sich für Linder. . ö g, ; Ju ij reicher Schrotteinsatz bedingt. Schon seit längeren Monaten zeigt pensationsabkommen“ enthält. Unter den Begriff Kompen⸗ anleihen, insbesondere Mecklenburger Serien; 28er Mech, — — —— . pied gäauftätigteit der Eisenhütten und Gießsncien als auch der fation abkommen“ fallen Verrechnungsabtommen, Ausgleichs ⸗ Schwerin gewannen 6, 29er dto. G32, 30er Meckl-Strelitz eben,
Handler in Schrott eine überaus große Lebhaftigkeit, und trotzdem abkommen, Zahlungsabkommen, Handelsabkommen, Abkommen falls 032 3. Von industriellen Schuldverschreibungen, gaben Sortsetzung des Handelsteils 1 hagen 119, 239, London 26,81, Madrid — —, Mailand 41,82, New Sond on, 25. Juli. (D. N. B) Silber Ba . . 6 tren
zar die 2 wmalung größerer Vorräte nicht möglich, Zur Ent. zur Förderung des gegenseitigen Warenverkehrs, zur Erleichterung Afschinger um 6 * nach, während Farbenbonds und Leopold Vork 533,09, Oslo 134,42, Paris 35,35, Prag 21 eg, een, n : r 4 rom
ö ö sah sich die Ueberwachungs telle für der Abtragung von Warenschulden sowie solche zur n von 16 . geftagt blieben und demzufolge um je . 3. , Stockholm 137 M5, Warschal 199.31, *** 1 Oricff . . ö Ji s, Silber auf giefe cum .
Eisen und Stahl genötigt, den Roheiseneinsatz der Siemens Warenschulden im Wege des Ausgleichs usm. Die Schrift verfolgt Im variablen Verkehr gaben Reichsaltbesitz um * auf 11355 Zahlung oder Scheck Nem York 52s, 3i. 9a ieferung fein 21,25, Gold 1233/,103.
Martin-Stahlwerke von 6 2 auf 10 756 zu erhöhen. . den doppelten Zweck, einerseits den interessierten Kreisen genaue nach. . a,, . Pag, S. ul geg rd. R. B)
große Lagerbildung wird dadurch beschräntt, daß verschiedene und praktisch nützliche Angaben über die geltenden Kompensatiens Am Geldmarkt erforderte Blanko-Tagesgeld wieder 2½ biz hrreßier. Am 5. Juli 1955: Gestellt 26 514 Wagen. * I 3 Budapest, 25. Juli. (D. N. B.) Alles in Pengö.] Wien Wertpapiere
Schrottsorten bei Erreichung einer gewissen Menge nicht länger abkommen zu vermitteln, andererseits durch derausgabe eines 23. 3. ᷓ hre ei 163. Gestähltitza s, Wage ö o, 543, Berlin 1g Th, lic L er, gelen, ;
As acht Wochen auf Lager gehalten werden dürfen. Außerdem Qnellennachweises auf internationaler Basis die Auffindung des Am Valutamarkt errechnete sich das Pfund mit 12,1756, der Lon dio n, 27. Juli. D. N. B. Nem York 502m is, Paris z Frankfurt a. M., 25. Juli. (D. N. B.) H o, Mexik
wurde verfügt, daß ab 1. August kein Schrottverbraucher ein amtlichen Wortlauts der verschiedenen Abkommen zu erleichtern. Dollar mit 2,47. . Vumsterban ziel, Cine n nde gt en , g, gel. i . ,, n. 7
, i ge ,. Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutschs hagen S eig de nn nh if. ar eng fg fer g ä ,, e f gan ö 21 * sirè . oo, Warschau 26,5, Silbe 2 Heidelberg 151,75. Dtsch. Gold u.
Geffen Halbjahres 1936. Zweifellos werden diese Maßnahmen . ' - fs . ) g] bes erlten da hbiahte . Schrottwirtschaft auslösen, Textii⸗ G nzelhand elsumsãtze im Mai um 19,8 7 ——— mmol nt tupfernoti; stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ Buenos Aires in E 15, Rio de Janeiro 412,060. Silber 271 56, Dtsch. Linoleum 745, Eßtinger Masch. M 0h
ine gewisse Beruhigung der deutschen S ͤ ; 6 w. 7 Juli Juli 5 ö 6 , ⸗ roh 466 an n . restlose und schnellste Erfassung aller höher als im Vorjahre. n ,, e ,, Zü rä ch, 27. Juli. (D. N. B Lil 40 Uhr.! Paris 20,213, Felten u; Guill, 138135 Ph. Holzmann 133 30, Gebr. Junghans
; Schrott af — I ; 9 sti . zm Feßñ llte Notierungen und telegraphische Londoen 1531 N n - : . olzm — aufkommenden neuen und alten Schrottmaterialien. eine vor Die Ergebnisse der Umsatzstatistik der Fachgruppe Textil⸗ In Berlin festgeste ; ndon 18, 3 e gor! , . hin rer . ö Aufgabe sein muß. Namentlich in den geringwertigen . 1 Monat el Las, die in Zusammenarbeit Auszahlung, aus ländische Geldsorten und Banknoten. n e — — Berlin 123,16. Wien (Noten) 57,25, Istanhul 135,099, Voigt u. Häffner — — Westeregeln 6 gil er Schrottsorten, insbesondere im Schmelzeisen und Ausschußschmelz; mit der Forschungsstelle für den Handel beim R W. durchgeführt hische Auszahlun 3. ö. hof 154,50.
eisen, scheinen noch hier und da,. gewisse Posten zu lagern, die wurden, zeigen im Gesamtdurchschnitt für das deutsche Wirt⸗ Telegraph e Auszah g. Berichte von auswärtigen Dehisen⸗ und Hor 14 ö en, 25. Juli. (D. N. B) London 22,40, New Hamburg, 28. Jult. (O. M. B) lqhlußturse Dresdner zwar im einzelnen nicht. sonderlich umfangreich sind. durch ö. schaftsgebietd eine Umfatzsteigerung von 1g. 8 3 gegenüber Mai G Wertpapiermãrtkten ir c I, 0, erlin 179,75, Paris 29,65, Antwerpen 75,45, Bank 106 5. Vereinsbank 122. 56. Lübec-Bschen s 3 . r Vielheit aber doch eine nicht unbedeutende Menge darstellen. Die 1935. Bei der Beurteilung dieser Ziffer ist zu berücksichtigen, daß 27. Juli 25. Jul * . 146,360, Rom 6,96 nom, Amsterdam S0 0, Stockholm ämerita Pajetßf ' an ber, , n , we, ds ö. Fachgruppe Schrott hat verschiedene Maßnahmen ergriffen, die Pfingsten im Fahre 1935 10 Tage später als in diesem Jahre lag, Geld Brief Geld Biieß Devisen . 5, Oslo 112 , Helsingsors g, cela! is, bb, Wferf elm li, Auen Zenient,, jg h. Tonanm , , nicht nur die Sammeltätigkeit anregen, sondern, die auch den mithin das Pfingstgeschäft zum großen Teil in den. Monat Juni Aegypten allexandrien . ö ar wan i . ist., ier went m digen . . mittleren und kleineren Händlern und Aufkäufern gewisse fiel. In diesem Jahre wurde der Bedarf an Textilien ausschließ⸗ . , 1 agypt. Pfd. 12566 121795 1276 127 Danzig, 25. Juli. (D. N. B. Auszahlung London 26,55 G. g , hol m, 25. Juli. (D. N. B. London 19,40, Berlin Neu Guinea 206,00 B., Otavi 29, 00. 00, Arbeitsmöglichkeiten eröffnen, besonders rege ist die augenblick. lich in Mai gedeckt. Ein exakter Umsatzver gleich ist erst möglich, an n, Buenos . sö , Nu zahlung Bersim (erkehrsfreh 213 05 G, 2f3 8. 8. ö z ö Paris 25 65. Brüfsel S575, Schweiz. Plätze er gh , , n * n,, an , genis Benn man die Fiessährigen Zissgrnmnit denn rahß 1934 vergleicht. Aires) 1 Pap. Pes. o, 684 0,688 0,683 E08 siäzahlung Warschau (verkehrsfreih 99 80 G.,, 100,29 B. — A uns⸗ n am sss, Kopenhagen S6 ß, Delo J,5g. Washington Am sterd am, 25. Juli: , ; Lieferungsverzögerungen nicht, vermeiden ließen. Naturgemäß eber einen Zeitraum don zwei, Jahren lagen, die Textil Einzel- Belgien (Brüsfei u ö ngen: Amsierdam Zöh 68 G., 366352 B, Zürich 172, s5 Gl, Wan Helsingfors 8, 0, Rom 31,00, Prag 16,40, Wien — — . 25. Juli: Geschlossen. (D. N. B.)
schwankt der Bedarf der verschiedenen Gießereien. deren Zahl etwa handlsumsätze im Mai 1936 20.3 36 höher als im Mai 1934. In . 100 Belga 4191 41,99] 41.909 4163 s34 B., Nem York Hea6ß95ß G, 5 Floß B., Paris 3193 G8. n,. 73, J5. 3.
1600 beträgt, schon mit Rücksicht auf deren Speziglisierung der den Monaten Januar bis einschließlich April 1936 betrugen die Bil nnen Min 3 8 B., Brüssel So, i, G;, sg 563 G. Siockhzim 156.833 G. Pari ö o, 25. Juli. (D. N. B) London 19,90, Berlin 160,15, ,, e Mili; oM gärg ole gil ä, Kopenhagen 1167 J. ib v, Helo 133 zi ,ůͥ Ha , : Fesnesedihihnhnbelezsrbrarncher nd? bändier Jewisse Brei kann öh Lz dä, Tas Äüsnaßf Fer Umsste getz inn de, Bäichrien Sof. ich epa or, ö,, dor, h s v. „ Helfingfors 8h. Antwerpen Sf, Hb, Stockholm 108 85. Kopen) Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
erhöhnngstendenzen auslösen würde, Die Ueberwachungsstelle und richtsmonat geht also beträchlich über die Umsatzerhöhungen in Fangda (Mönttealh Tkanad. Doll 2184 2438 2184 2 Bien, 25. Juli. (D. N. B) Ermittelte Durchschnittskurse 1, So, 25, Rom 31,75 nom., Prag 16,15, Wien —— Warschau Bra ford, 28. Jul. (d. N. B) her Zarmm)äge II
die Fachgruppe Schrott sind diesen Störungen energisch entgegen. den ersten vier Monaten d. J. hinaus. annik!Kapenhg 106 Kronen 5ösöß Hö bo,„ßz nd Rrivggtelegring. Briess. Auszahl.] Amsterdam 3 f ⸗ 64 er Durchschnitt⸗ M 1
ö , . ganzen die Stabilität der Schrott⸗ ; J — . 66 6) . . 6, . 36 4. st5s, Brüssel 80, 00, Did r . . . 4 2 00h chr ge he ed e, . N. B) 1 Dollar voz, 1 engl. Pfund er m f. . 32 4, 50 er Durchschmtt⸗Kreuz Die augenblicklich vom Großhandel für Waggoulieferungen in Der Ertrag der Zölle auf Lebens mittel. i . (Condon) . . L engl. Pfun . 2, 2, s,
Westdentschland, gezahlten reife zeigen folgend wöhe, chargien Im abgelaufenen Jahr hat die gesamte Einfuhr einen Ertrgß Göypal / alinn) .. 199 estn Kr; 6633. 68 o 6g, ö, — . — . * m
fähiger Stahlschrott 38 bis 40 RM, chargierfähiger Kernschrott von 1,14 Milliarden Zolleinnahmen für die Reichskasse erbracht. ginn arg e nsnngf; 166 finn, z. öih5. h, bs] dr ch
g' hrs 335 RM, Elektroschrott 4 bis 44 RM. Martinosenspäne Allein 60s “, dieses Betrages oder 692 Mill. RM entfielen auf n i h 16, 4bo] 15,11 164. 99 30 bis 29 RM, . srheinisch⸗westfälisches Gebiet) 24 bis den Sektor der Ernährungswirtschaft. Nimmt man eine weitere k . 13 3 2.357 2,353 . Offentlich er 271 ĩ 3s RM. Schmeszeisen (Siegerland; 23 bis 25, RM, neue lose Ausspaltung dieser Einfuhr vor, so ergibt sich. ein Zollertrag von Holland (Amsier dani n3ze ger. Vlechabfälle 28 bis 30 RM. neue hand, geb. Schwarzblechpakete 15 Mill. für lebende Tiere, von 128 Mill. für Nahrungsmittel , 100 Gunden Ilös,„6 169,10 iss,156 1630 G e . 2 — 33 RM, hydr. gepreßte Schmelzeisenpakete 31 bis 33. RM. Docht Senuß pflanzlicher Her Auf Ne ngs⸗ und Ge⸗ * i ,,, . 566 6 0? ö.88 5b, Uuntersuchungs. . ; , n . 66 2 . HSochofenspäne 26 bis 28 RM, 12 handl. nußmittel entfällt also der , Die gewaltige Zoll⸗ Inn . 100 isl. Kr. 56,90 56,02 55, ß8 5660 . , mn K 3 en e ü nnn ern auf Aktien. eee, st wird aber heniget at, Shia ignd) nn, , , og Lire , . ufgebote, 53 3e e e r e llc.
6 k
3. ö n , 3 dielEinfuhr' eigentlicher Lebensmittel hervorgerufen. Die Zölle J 7 26 O . 15 RM, reine Poterie 35 bis 37 RM. auf k die z. T. in Deutschland überhaupt nicht erzeugt Japan (Tokio u. Lobe) 1 Jen J i er i ere ger 1 n Ten geg, . z achen, 12. Unfall ˖ und Invalidenversicherungen.
Die Schrotteinfuhr stieg in den letzten Monaten in Aus⸗ ö 3 4 n n , ,. Jugoslawien (Bel⸗ z ; . — K ; 8 werden könnnen, sind bedeutungsvoller als die in Deutschland Jug — J ; .
. . . ö ö. . s . . 1, herstellbaren Lebensmittel. So wird durch die Kaffee-Einfuhr grad und, Zagreb). 6 566 966. 6. 394 *. lle wh rn ben Wertpapieren. 15 Han faus eise Dingen wurden, verschiedene größere e i. . 1 da? allein ein, Zollertrag pon 237 Mill. RM. gewonnen und durch Letland, (Miga) ... Lats 92 8l, ; . te Sar e Hekann ö 6 6 ö , ,, t fich r. 6 . die Einfuhr von Tabak von 156 Mill. RM. Auf. die in Deutsch Litauen (Kowno / Kau⸗ J zm 450 go gg tmach 4 . . n eds , . land erzeugbaren Lebensmittel, deren Einsuhr sich . der 9 n wic; ö he, , , d.
26 8 6 rags X 9 34. SZgRro ss z 9 4 d ö . 2 2, [6 62 21 . ; .
Polen. ihnen w k Her rh (Wien) 100 Schilling 48, 95 49, 05 18,95 9 G widrigenfalls die Kraftloserklärung der [26987] Aufgebot.
—
. Sa., klagt gegen ihren Ehemann, den Rechtsanwälte Dres. Niels 8 rkunde erfolgen wirb. De 25 91 ; ; 9 n. : , den]! anwälte Dres. Acker und Nielsen Polen ( Warschau, . ; * . r am 28. Oktober 1346 in Rade⸗ Hoch⸗ und Tiefbauarbeiter Friedrich in Frankfurt am Main, O ĩ
Kattowitz, Posen). 100 Zloty tz 30. 46, 90. 46,390 i 3. Aufgebote. — k 1936. burg geborene Kaufmann Georg Alex⸗ Johannes Krätzschmar, iiber f Neu⸗ . en das . Peru gat Giffabon . 106 Zscudo 11325 11.310 11.3 Ul gericht. eilung 2. ander Hempel, der bis zum 1. April gersdorf, Sa., Kreuzweg Nx. 2, jetzt un⸗ nannt. Slava Hillenbrand, früher in J . . 4 . ü . ( ö 166 n 88 212] 2158 2 . , . Die, den, me, m. . ,,, ö ö Grund von Frankfurt am Main NHainzer Land⸗
weden, Stockholm der Christian Krebs in ertiefen⸗ re. . 5 er ij und zu⸗ 567 Abs. G. B. mit d n ** 29 * er Devisenbewirtichaftung. Berliner õrse an, ö Zu ö. und Göteborg . . 100 Kronen 64,27 64,89 64,25 6 iht . 5 , n, der 6M r. . Ir ener , e n ö x e — t e . 6 G ge. 9 ö. . 6
ö ; zu halts = ĩ Schweiz (Zürich, B: fünfhundertundfünfzig Gold⸗ 6 ; 2. ⸗ nlitz geha at, ist ver⸗ Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ für är tliche Behandlunz vom? i n Sreigabe von Sperr⸗ und Sondertkonten Aktien uneinheitlich. Renten still. Neft h Warn) . 100 Franken 81,260 Si, 36 81, 16 6 Liquidations . ö 64. . chollen. luf Antrag des Ingenieurs lichen. Verhandlung 6 ö . 6 uren 100 Peset f ragt. er Fründe Curt. Alckander Hempel in Lie ng por die J. Zivilkammer des Canzgerichts Hellggie koftenfällig ud vorläufis don. Unter Anhebung des RGE 60/35 D. St. — Ue. St, bestimmt vorigen Woche kennzeichnete, übertrug sich aus auf den heutigen Barcelona)... Peseten — : 2. „1600. und und ist ausgef ü f 8 ; . z streckbar, evtl. gegen Sicherheitsleistung, der Uhr? nhebn git? säts Pevffcnbczwtt ischftng das m,, J i, chen — 3 ö arb, . Tiche ho box. (Prag) 166 Kronen 1625 i565. lo. as 16 Rr. abs = Isöo. , Gim 256, ö ö . Sohnes es Perscholle nen, Ve tember 1936, vormittags 9y Uhr, zu verurteilen, an den Kläger 2353533 ,, ö ,, Do e r, nn Turkei ( Istanbul) .. 1 türk. Pfund 1578 1982 1518 14 B:. fünfundzwanzig Goldmarh . k stücks Band! . mächtigter: Rechtsanwalt Felix mit der Aufforderung, sich durch einen Reichsmark zweihundertfünfunddreiß ig , . ö e n w ö ,, , r 8 . . r n felt. nach Üngarn Vudavest) 100 Pengö . ; U. . . nls Hertifikat ztü, i los beantragt. emg . ö ig er g ö. k ö 7, bei diesem Gericht e fen. Rechts⸗ . 697 X. — nebft 3 36 künftig im Rahmen von Ri II 55, Ri 19 48 Abs. 5 und RE wie vor gering ist, ergaben sich auf Teilgebieten größere Kurs—⸗ Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 1,ů24 1,25ñ . . Hö der Urkunden wird auf⸗ Rommenau eingetragene, zu 8 vom mb e . *. sich ö. als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ aus 215. — RM seit 1. 1. 18934 zu 154 35 D. St. — Ue. St. eigene Sperr⸗ oder Sonderkonten zur steigerungen. Im Vordergrund des Interesses standen Montan⸗ Verein; Staaten von 15 Dol 24841 24188 2,14 24 ͤ it,, un dem auf den Hundert ab 1. Juli 1835 verzinsliche ö. 6. März 18537 K ö 6 ö und dür diten lle, n nnd he, ,n Bezahlung von Flugzeugpassagen (Flugscheinen) zugunsten des werte, Lon denen Mansfelder mit einem Anfangsgewinn von Amerika (New Jork) ollar i 3. . ö net 33 ihr, vor dem un- Grundschuld über 2600 RM. Der In- bestimmt wir vor dem unter eichneten ee gh n , . 66. die ding, e, Recht astreits wird die Beklagte dor urfhrüngkichen Kontöinhäbers und feiner Familienangehörigen 1 *, Verein. Stahlwerke und Mannesmann mit einer solchen — . . in Wiesbaden, haber der Urkunde wird aufgefordert, Gerichte, Lothtinger Str. 1 i , . . der ägerin und dem Gericht das Amtsgericht in Frankfurtam Main freigegeben werden, wenn es sich um einen Flug zwischen deut.! von je 13 zie Führung hatten. Bemerkenswert fest lagen ferner Ausländische Geldforten und Banknoten. nnn , n, Zimmer 1. nber späteftens in dem auf den 3. Februar Nr. ö a, zu melden widrigenfalls fein! 3 den 23. Juli 1936 K schen Flugplätzen oder von einem 1 näch einem aus- Stolberger Zink, wobei die schon früher erwähnten Bestrebungen — H aer . .. Rechte 1937, vorm. 160 Uhr, vor dem unter— To dezerksclrung er gen en and w, Re ga han f . 3. . mittags 9 uhr, Zimmer 111, II. Stock, lanbischen ? Fingplatz Loder umgekehrt) handelt. Dabei ist es zur Bildung eines Interngtionalsn Zinkkartells anregen dürften. 27. Juli 25. Ju I widri uutssoieh. . ö vorzu⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Rr. 2, an- Über Leben oder Tod des Verschollenen k gerichts. Neubau, Gerichts steaze 2. geladen gleichgültig, ob die Strecke von einer deutschen Luftverkehrs Die Aktie gewann zum 1. Kurs z 33 Verhältnismäßig ruhig und z . r , . . ö beraumten Aufgebotstermin seine Auskunft geben können, werden auf⸗ sa . kw an. Juli. 1835. gesellschaft allein oder in Poolgemeinschaft mit ausländischen bei Glattstellungen eher etwas schwächer eröffneten Braunkohlen—⸗ Geld Brief Geld n r r, . . , Rechte anzumelden. und die Urkunde] gefordert, spätestens e. Aufgebotstei⸗ lego nh Oeffentliche Zuste lung. ö Die Geschãftsste lle des Amtsgerichts. Gefellschaften oder von ausländischen. Gesellschaften allein be werte, so Eintracht mit — 155, Ilse Genußscheine und Niederlaus. Soyvereigns.. 4 1 Notiz 20,8 20,48 20,33 2A e nge; ht ird unt 6. vorzulegen, andernfalls die Kraftlos. nine dem Gerichte Anzeige zu?erstatten. d Es klagen: 1 R S336: 1. die Ehefrau Abt. 15. flogen wird. Die der ausländischen Gesellschaft auf einer allein) mi tsje — 1 33. In der chemischen Gruppe konnten Farben, die 75 Francs Stücke. für 16,16 16,22 16,16. It Am ng Abt. 4. erklärung der Urkunde erfolgen wird. Dresden, den 22 Jul 1936. Das es Schneiders Christian Döhr. Anng oder in Poolgemeinschaft beflogenen Strecke anfallenden, aus zum Sonnabendkurs von 1705 eröffneten, sogleich weiter bis auf Gold-⸗-Dollas ... 1 Stück 4,1835 4205 4185 1 Bij (2 F. 1/36.) Amtsgericht. Abt . F 33 / 385 6 Schmidt, verwitwete Heinrich Sperr- oder Sonderkonten stammenden Flugscheineinnahmen 17075 anziehen. Von Elektrowerten waren Siemens bei Amerikanische: ; Fe offene Handelsgesellschaft in Amtsgericht Kanth, den 16. Juli 1936. — ⸗ =. : Ii 9 Oberhausen, Richthofenstraße n , n , werden einem iin Bezirk der Devisenstelle Berlin zu führenden kleinen Umsätzen 17 6. Licht-Kraft 125 schwächer. Das in der 16000 —5 Dollar. . 1 Dollar 24136 2466 M m E. J. Meyer zu J. 9 2688]! Aufgebot. 3 ö 9 Klägerin, Prozeß bevollmäch⸗ 26994] Deffentliche Zu fte lung. und auf Antrag der ausländischen Luftverkehrsgesellschaft ein. vorigen Woche für Tarifwerte bekundete Interesse hat erheblich 2 und 1 Dollar. . 1 Dollar 2436 24265 266 e straße 16, vertreten durch die 26984 Aufgebot. Die Witwe des Webers Wilhelm tig ech kechtß anwalt Schulte⸗Fabricius Hugo Wulff, Ham hurg, Barmbecker Wurichtenden Kreditsperrkonto gutgeschrieben. Anträge an die nachgelassen, so daß eher geringe Einbußen überwogen. Sehr Argentinische . . . . . 1Pav.⸗Peso O Hhb O, 66] O,. 635 söria⸗-Feuer⸗-Versicherungs⸗-Aktien⸗ Der Gemeinnützige Vaterländische Andre, Margarethe geb. Mock, in ö Oberhausen, Rhld, gegen ihren Straße 129, Prozeß bedoll mächtigter: Devifenstellen auf Freigabe von Sperrkonten und an die Devisen⸗ ruhig lagen die Märkte der Kabel und Draht⸗ sowie der Auto⸗ Belgische. . .... lob Belga 41,6 41,92 41,76 ) slschaft zu Berlin SW. 658, Linden— Bauverein für das Siegerland e. G. m. Wiesenfeld, hat beantragt, den ver⸗ Sb tern cin den Schneider Christian Rechtsanwalt J. Biza, Damburg. Dar- banken auf Auszahlulig von Sonderkonten müssen durch die aktien. Am Markt der Maschinenbauwerte setzten Berl. Ma Brafilianische ... 1Milreis o, 118 0,138 0,1185 66e 26/23, Prozeßbevollmãchtigte: b. H. in Liquidation in Siegen, ver⸗ schollenen Arbeiter Franz Mock, zuletzt 6 4 . in Oberhausen, Richt⸗ tungstraße 1, flagt gegen Paul Johan= Deutsche Lufthanfa A. G., Berlin Sw 8, Lindenstr. 365, ein- shinen ihren Anstieg erneut um 1 5 fort. Dagegen waren Bulgarische .. . .. 100 Leva — D., Dos anwälte Justizrat Boehlau Dr treten durch die Liquidatgren Rudolf wahnhaft in Wiesenfeld, fürs tot zue er, ö kla⸗ et ö Auf. nes Georg, Schreiter, Hamhbarg gereicht werden. Diese teilt der Devisenstelle oder der Devifen. Srenstein' heute angeboten und zunächst c, nach dem ersten Kurs Fanadische ... . . . Jkanad. Doll. 2,426 2146 . m und Hasse 'zu Berlin Me-, Flender in Siegen und Walter Heide klären. Der bezeichnete Verschollene ö. Uh sch z agten, mit dem Antrage Alsterchau ssee 16, jetzt unbekannten. Auf⸗ bank gleichzeitig mit, ob die betreffende Flugstrecke von einer aber nochmals im gleichen Ausmaß schwächer. Von Kunstseide⸗ Dänische . .. . 100 Kronen 3h45 h, 6] h, 43 J öösische . 3, hat das Auf⸗ in Weidenau, hat das Aufgebot des wird aufgefordert, sich spätestens in dem a lde . en alleinigem Ver⸗ enthalts. wegen einer Brovisions forde⸗ ausländischen Gesellschaft allein oder in Poolgemeinschaft be- werten gewgnnen Atu, wohl im Zusammenhang mit der nach wie Danziger. =- 100 Gulden 46,66 46,84 i z „ät oer angeblich verlorengegange⸗ Preußischen Grundschuldbriefes über auf den 31. März 1937, 11 Uhr, ö die hof ö. ; ö 175/36: . dem Antrage, die beklagte flogen wird, sowie ob die ausländische Luftverkehrsgesellschaft ein vor festen Haltung der Aktie an der Amsterdamer Börse, erneut Englische: große .. engl. Pfund 1243 12,47 134 68 Teilschuldverschreibungen der die in dem Grundbuch von Eiser« vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ 39 63 . 3 . 1 Partei zu verurteilen an di llãgerische Kreditsperrkonto führt, auf das Reichsmarkbeträge aus eigenen 3 26. Lebhafteres Interesse zeigte sich ferner für Zellstoff⸗Wald⸗ 1 u. darunter 1 engl. Pfund 12543 12.47 12,420 1 K ö. e Band 43 Blatt Nr. 157 A in mer 17, anberaumten Aufgebotstermine itte! 37 an rn - Ʒahrn, kühl⸗ Partei u . rgb RM. nebst 4* Sperr‘ und Sonderkonten des Reisenden eingezahlt werden hof, die * 8 höher einsetzten und im Verlauf der ersten Börsen⸗ Estnische ...... 100 estn. Kr. — — 66. Oberschöneweide von 1926 . Abt. II Nr. ( eingetragene Grundschuld zu melden, widrigenfalls die Todes . R ö Zinsen . dem 2. Zuni 1836. der be⸗ sönnen. Für Tuftschiffpassagen auf den Luftschiffen der Deut⸗ viertelstunde nochmals 1 7, gewannen. Schließlich waren auch Finnische . . . . . .. 109 sinnl. M. 3,43. 6 ,, , B Nr. 2291 Ser. 55 B Nr. 22935 über 40900 RM beantragt. Der In⸗ erklärung erfolgen wird. An alle, welche , . in . ö 966 . w Partei . . Rechts schen ZeppelinReederei Gmb, Berlin und Friedrichshafen, Schiffahrtsaktien, u. a. Hapag und Nordd. Lloyd je „ 2 fester. Französishe . 100 Frs. 16,366 16,136 16635 5 ie 5600, — RM beantragt. Der haber der Urkunde wird gufgefordert, Auskunft über Leben und Tod des Ver— kö J, e. . streitz aufzuerlegen einschl. der Kösten können zugunsten des ursprünglichen Kontoinhabers und seiner Im Verlauf ließ das Geschäft an den Aktienmärkten erheblich Dolländische .. ;. loo Gulden 68,34 166,02 168,33 16] wöber der Urkunden war 'aufgefor— spätöttens in dem quf den 5. Februar schollenen zu erteilen vermögen, ergeht zuletzt oeh n nr . sß to a des Arrestverfabhrens dee. das Urteil Familienangehörigen eigene. Sperr⸗ und Sonderkonten frei nach. Der berufsmäßige Börsenhandel nahm vielfach Glatt- Jtalienische: große . 199 Lire — . . E pätestens in dem auf den 21 Fe⸗ 1937, mittags 12 Uhr, vor dem die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ bachstraße 33 setz u 9m 9 . 3 m. 2 zu erklären. zegehen werden, wenn seweils die Hälfte der Flugkosten (ein, stellungen vor, denen zufolge die Anfangskurse meist unter⸗ 109 Lire u. darunt. 100 Lire 1921 1929 1821 1E 1937 um i0 ihr vor dem unterzeichneten Hexicht, Zimmer 116 gebatstermine dem Gericht Anzeige zu enthalt Betla . . 2 J, wee. e, ,, Ver, schließlich aller Bordkosten) in Devifen oder freier Reichsmark schritten wurden, So ermäßigten sich Farben um 36. , Gold⸗ Jugoslawische .... 100 Dinar b, 64 5,68 5,661 teichneten Gericht, Zimmer 2, an⸗ guberaumten Aufgebotsermin. seine machen; . * Weder er g ffnnn . mic . n . des Rechte treit vor 20 bezahlt wird. schmidt um 6 , Schuckert um 1 *. Stärker gedrückt waren Lettländische ..... 100 Lals 4 2 . ninten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und Die Urkunde deiligenstadt (Eichsfeld), den a aft. id n n gz? 69 li 3 6. misgęricht in Hamburg. Abt. 18, Alt⸗ . Kine, rnit“ —= y. , Waldhof konnten den gegen den ersten Titauische. ..... . 199 Litas 41,57 41,583 41,566 in anzumelden und die Urkunden vorzulegen. widrigenfalls die Kraftlos. 28. Juli 1986 . Stephan Hanstei 3 Der Musiter bau, Sierst ngplagß, idee che, . Kurs erzielten Gewinn von 1 3 nicht behaupten, Sämtliche Norwegische .... . 100 Krgnen 62,42 62,68 62.40 nigen, widrigenfalls deren gtraft—⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Amtsgericht. mens straß en, . J . Ur. os, * Donners tag, ere. Deutsch⸗schweizerischer Zahlungsverkehr. Montgnwerie kamen im Verlauf ünter den, Anfangsnotierungen Desterreich; große. . . — — arung erfolgen wird Siegen, den 4 Juli 1936. D en 9 . 3 Prozeßbevoll⸗ 29. Oktober 1936, 915 Uhr, ge⸗
ö. s J . 22 ; wi . aufs Tableau, so Verein. Stahlwerke um *, Mannesmann und 100 Schill. u. dar. 100 Schilling — — — herlin-Köpenist, den 16 Juli 1936 Das Amtsgericht. 26089) ö . . gte: Re zanma t Lentz, Dr. laden. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗
Durch zwei neue Runderlasse des Leiters der Reichsstelle für Buderus je 13 niedriger. Rheinstahl erhöhten den Anfangs- Polnische. .. . . 100 Jloty 46,66 4634 46,6 Das Amtsgericht — Auf Antrag des Krankenwärters Os Hille and Berns in Du lsburg, gegen stellung wird dieser Auszug der Klage Devisenbewiürtschaftung — RE. 107s36 D. St. — Ue. St. und verlust um Y 33 auf * * Fumanfche: Cob dei Sgericht. P6986 Aufgebot kar Billik, Bremerhaven, vertreten Eine Ehefrau, Rosa Hanstein geb. bekanntgemacht.
RE. 108/35 TD. St. — Ue. St. vom 24. Juli 1936 — werden die d *. z ö 8 Verä ungen nicht . . 2 . . . 9 ̃ — . durch seinen Pfleger, Polizeihauptwacht⸗ Chevalier, früher in Aachen, Hütten. Hamburg, den 21 Juli 1936.
. j; ' , , ; Gegen Börsenschluß traten nennenswerte Ve änderun ch und neue 500 Lei 100 Lei J Aufgebot Die unverehelichte Rosalie Salomon — — ö = dam burg. d BVestinimungen iber den deutschschweizerischen Zahlungsverkehr mehr ein. Farben gingen mit 163 aus dem Verkehr. Siemens unter b Lei. . . 166 dei — — — r Arbeitsamthhtrertor Kurt Hilger in -Altong, Gr. Gärtnerstraße 1. Leja— — Sudmwig Bode, Bremerhaven 6 e. jetz; unbekannten Aufent- Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. neugefaßt. 3 . konnten den im Verlauf erzielten Gewinn. nicht behaupten und Schwedische .... 109 Kronen 64,05 64,31] 64,03 rlin-Oberschöneweide, Edi nf! er left hat beantragt, den am 3 Donn nr Dichstraße 88, ist am 15. Juli 18536 R ts, Veklagte, mit, dem Antzage auf .
Ter Runderlaß 107/36 Dt. St. = Ue. St. bezieht sich auf den schlossen mit 26534. Reichsbahn⸗Vorzugsaktien, die mit 1223 er⸗ Schweizer: große .. 1600 Frs. SI o? 1,3 S0 98 er ,,,, 9. eg en 6 n r wagl⸗ J,. ie folgendes Ausschlußurteil verkündet: Ehescheidung aus alleinigem Verschul⸗- 26992] Oeffentliche Zu stellung. gesantten Wa'rentzahlungsverkehr. Die hier bestehende Regelung HFiolk Bal en, stiecgen bis au5 i236 3. ö (rh tunt. Los gig. i, zb sößs n n,, . w. * . e, , , 2 Das Depositenbuch Nr. 6187 der den der Beklagten. Die Kläger laden Der Preuß. Staat, vertreten Durch hat zwar durch die im Juni und Juli geführten deutsch⸗schweize⸗ Am Markt der zu Einheitskursen gehandelten Aktien erlitten Spantsch⸗ ; ob Peseten 33365 3372 33,58 höneweide Hen ren h * in⸗ ear, ee We a! . de. nn, . Bank, Filiale der die Beklagten vor das Landgericht in den Regierungspräsidenten in Kassel, rischen Wirtschaftsverhandlungen keine Aenderung erfahren. Der Bänkaktien heute erstmals wieder einen Rückgang, der vermutlich Eschechoflowakijche: ö ; d, hat das Auf 28 n. raße Joseph, für kot zu eenren 26 83 6 Geestemünder Bank, in Bremerhaven Duisburg mit der Aufforderung, einen Kläger, Prozeßbevollmächtigte. Rechts. neue Erlaß dient daher nur dem Ziele, die geltenden Bestimmungen auf die in der Sonntagspresse erschienenen Betrachtungen über die 0b. IG u. So Rr. 100 Kronen genen Hypo 6. es n . Reicht ce Verschollene wird aufgefordert wi , n Sparguthaben, von 6 1, 0õ 2 dem genannten Gericht zugelassenen anwälte Dr. Germann und Dr. Frank unter Aufhebung der nachstehend verzeichneten Runderlasse Uund Kursbewegung an diesem Markt zurückzuführen sein dürfte. 166 Kr u. darunter 1606 Kronen ö Brundbuch des niggerlchts Berlin sich spätesteng in dem auf den 1 de⸗ w, wird für kraftlos erklärt. echtsanwalt zu ihrer Vertretung zu Rocholl in Kassel, klagt gegen 1. vp., allgemeinen Erlasse neu zusammenzufassen. Aufgehoben werden DD-⸗Bank ermäßigten sich um 1, Commerzbank um R, Dresdner Türtische ... . 1 türk. Pfund ⸗ , 8⸗ nberg von Berlin' Friedrichs elde bruar 1937, 11 Uhr, vor dem nr. Das Amtsgericht Bremerhaven. . und zwar; zu 1 auf den 8. den Polizeipräsidenten a. D. Dr. die Runderlasse 16/31, iG /z4, Siszß, sasz5, 183635 D. St. — Bank um „. 35. Angeboten waren auch Dtsche. Ueberseebank, die Üngarische ..... . 100 Pengö ö. 16. Blatt Nr. 2068 in ehh zeichneten Gericht in Altona, Allee 13 m 0002 ᷣᷣ¶—Q—Qi— ', x „ mer e er . . . 23 =
Ill Nr. 1 fü inisch West. Zi ? Auf 3 . ; uf den halts, zuletzt in Boppard a. Rh.. Be⸗ r. J für die Rheinisch West. Zimmer 271, anberaumten i 2. Oktober 1936, 9 uhr, Zimmer klagte, wegen Schadensersatzforderung
: — ; he Grundtendeng, d ff ndel in der Spanien (Madrid u. en d ᷣ ; ꝛ Curt. für Fiugzeug- und vuftschiffpassagen Die i, Grundtendenz, die den Effektenhandel in der Spanien Ceadtid u z3 92 33393 339 n ger , chen Landesbank schulbbrief stammt vom 11. Juli 1525 b. Wien, Seybelgasse Rr. 3, als des che. Bautzen auf Dienstag, den 26. Sep⸗
w ,. ne., 5 36 . ,. . Die 2, verloren. Von ,,, 1. 6 , und 1 Aufhebung des Erlasses z 34 beschränkt sich auf die die Schweiz Westboden um 1 3 nach. Am Markt der Industrieakten überwogen ; . te Boden 6 an bo ö See. . * * ꝛ; er betreffenden Bestimmungen. Von den allgemeinen Erlassen wer⸗ . Befestigungen. Kraftwerk Thüringen wurden auch heute wieder Fortsetzung des Handelsteils in der Ersten Beilage. Nene , n mn, n z 8 4 Deffentliche e . r , ,. zu 3 auf den mit dem Antrage; 1. die Beklagten als den aufgehoben Bi soweit ergich, auf die Schwejz bezieht, ferner ö. höher bewertet, wobei Repartierung erfolgte. Düsseldorfer 1 „ verzinslich, beantragt? Der alle, welche uskunft über Leben oder 2 6. * X . Uhr, Zim⸗ Gesamitschulduer lostenpflichtig z ver⸗ 214 35, 262/35 D. St. und 2395D. St; — 117135 Ue, St. . Höfel⸗Brauerei, die ebenfalls zugeteilt werden mußten, zogen um . e . zer ber uͤrkunde zbird anf ordert, Tod des Hersthollenlu Mu erteilen ver. Zustellun en 2. * m ö ; urteilen, an den Kläger 600 RM nebst Der obengenannte zweite neue Runderlaß 105336 bezieht sich 6 935 an. Dagegen waren die mit 59 8 eingezahlten J. G. Chemie Verantwortlich für Schriftleitung, Anzeigenteil und ö. . slens in dem auf den 5. MWoövember mögen, ergeht die Aufforderung, späte— t 9 8 8 Ds. 8 n Juli 1936. EX. Zinsen seit dem 4. August 12830 auf den Kapitalverkehr mit der Schweiz und Liechtenstein. gegen letzte Roliz um Hy * schwächer. . 1. V: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Schöne e c ö, ih Kr, The behi Mater echt stens im Ülusgcbotsterlnin' dem gh: oo oo] Tesfe nt liche Zustellung eschäftsstelle des Landgerichts. sowie 4k 4 RM nebst 4 * Zinsen seit In ihm werden die Bestimmungen über den Zahlungsverkehr zu⸗ Am? Rentenmarkt herrscht nach wie vor Geschäftsstille. Die Dru der Preußischen Druckerei- und Verlags-⸗Aktiengesch Gericht in r, Anzeige zu machen. — 3 L E 17836. Die erm erbslofe Weiserin Frida 26993 Oeffentliche Just. ll , ü 6 ammengesaßt, oweit sie nicht in den Bestimmungen des Waren⸗ Reichsaltbesitzanleihe wurde bei einem ,, von nur Berlin, Wilhelmstraße 32. usa 1, Zimmer 39 Ji, anbe— Aitdun, den 17. Juli 1966. Krüͤtzschmar geb. Nutscher in Neners⸗ * Der rr ö. 9 * E * . ö Urteil auch für vorläufig dollstreckba verkehrs Re. lor ß D. St. — Me. St) und den Vorschriften für 10 060 Rwe mit unverändert 1125 festgesetzt, Die Umschuldungs Fünf Beilagen ken Aufgebotstermine seine Rechte Das Amtsgericht. dorf, Sa. rer d olsmach n ler: furt am gr Ben r e, den Reiseverkehr (RE. 96/306 D. St. — Ue. St.) schon enthalten sind. anleihe notierte — wie am Sonnabend — S8 M 75. Leicht gedrückt ⸗ ö. — I 2 9 1e iste rbeill elden und die Urkunde vorzulegen, Rechtsanwalt Wagner in Neugers orf, traß ; 112 Dam X. 2 kenheimer Lan d leistung. Der Kläger ladet den Beklag⸗ waren die variabel gehandelten Industeie⸗Obl. (einschl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregi in 9 straße ; Prozeßbevollmächtigte: ten zu 2 zur mündlichen Verhandlung