Zweite Beilage zum
Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 172 vom 27. Juli 1936. S. 4
—
ö An. Scharfenberger G Co,. Vankkommanditgesellschast auf Altien, Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 19335.
26971].
mr. —— p) Umlauf landschaftlicher Zentralpfandbriefe: 1. auf Goldmark lautend: 5 9s landsch.
Attiva. Barreserve: Kassenbestand Guthaben auf nis M
Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen
Kreditinstitute k
(davon sind RM 1004794, 65 täglich sällig) Sonstige Schuldner (gedeckt durch Sicherheiten) .. Langfristige Ausleihungen gegen Kommunaldeckung Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
Passiva. . 2 861,83 2 565 028, 14
Gläubiger: . p) inländische Nostroverpflichtungen.— d) sonstige Gläubiger. —ꝗ— 22 Von der Summe 4) entfallen: ö auf 11 ahi Gelder RM 380 15,1 2. auf feste Gelder und Geld auf Kündigung RM 2 185 314,43. Von 2 werden durch y sind fällig: innerhalb 7 Tagen RM 700 000,—. , hinaus ö. zu 3 Monaten RM 641 6784145, darüber hinaus bis zu 12 Mongten RM 126 545,40, über 12 Monate hinaus RM 717 090,58. Anleihen (langfristige Darlehen) . Aktienkapital .. Gesetzliche Reserve k Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Reingewinn: Gewinnvortrag. Gewinn 1935 .
4 — —
1 1 8. 6 5 w * 262 .
i Sig, 9ʒ 12 56.25
Gesamtverpflichtungen nach KWG. 511 RM 2568 879,97.
2 787 201
2 S8 89 o!
169 069
93 504
10 000 450
14 366
s spflichtunge KW M 2568 879,97. Gesamtverpflichtungen nach KWG. 816 RN ö Ge amtes haftendes Eigenkapital nach KWG. 511 Abs. 2 RM I0 000, - 12
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1935.
.
S7. 201
Gehälter... Soziale Abgaben Besitzsteuern. .. Geschäftsunkosten Gewinn: Vortrag .
Gewinn in 1935.
RM Ich 5 625 —
376 56 5 297 70 4939771 181993 1254623
VT ess i
Gewinnvortrag... Zinsenüberschuß .. — Außerordentliche Erträge..
* 06
5
Berlin, im März 1936. .
Albert Scharfenberger.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Geschäftsbericht den J Berlin, den 27. Mai 1936. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. J. V.: Schütz, Wirtschaftsprüfer. Ppa. v.
der Jahresnbschl
r m ᷣᷣᷣᷣ 0 2 Q Q , 2 , 2 2 m i me mm en.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
26709.
Märkische LCandschaft.
Bilanz zum 31. Dezember 1935.
ln
Richter, Wirtschaftsprüfer.
*)
6. Tilgungsfonds 7. 8. Eventualverbindlichkeiten: . ay aus der satzungsgemäßen Haftung für die
Kur⸗ und Neumärk. Rittersch. Darlehnskasse
*
— —
Zentralliquidationspfandbriefe . auf Goldmark lautend: 4 Zentralgoldpfandbriefe ..
2.
3. Zentralpfandbriefe
— 8
. ae 9
mark lautendꝛdðdðð d) Rentenbankkreditanstaltsdarlehen: 499 auf Goldmark lautend ..
Entschädigungsdarlehen. ) Zusatzschuldverschreibungen:
*) Fällige, nicht abgehobene Zinsscheine
masse
Schulden:
L bei der Landschaftlichen Bank f. Bra burg =.
2. bei der Dt. Rent
3. hei der Central⸗Landschaftsbank. 4. bei der Dt. Landesbankenzentrale 5. bei der Preußischen Staatsbank .
i) Akzeptverbindlichkeiten.
k) sonftige Verbindlichkeiten .
,
Posten, die det Rechnungsabgrenzung die
RM 50 923 388, 09,
für Brandenburg (Central⸗Landschaft RM 5 046,8 Gewinn 1 1 1 12 1 1 1 1 41 0 8 1 8 8
o, landsch. auf Reichsmark lautend: 105 landsch.
o) Zentrallandschaftsdarlehen: 4 auf Gold⸗
455 auf Reichsmark lautend inkl. Sg atzh
J. Eigene Schuldverschreibunge n.. 2. Landschaftl. Zentralschuldverschreibungen
g) Verbindlichkeiten gegenüber der Teilungs⸗
b) für Beleihungsvorschüsse der Landsch. Bank
nden⸗ 1 1 1 1 1 0 1 1 1 1
nen
Sbank)
RM 22 411 680
61 572 260 3 504 467
20 739 129 180 608
735 998 4015178
3 572 441 3 273 039 1350 000
88 400 245 800
Gewinn und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1935.
S7 s78 397
2 158 905
20 919 737
4751 177 36 759
324 h 74
26892
Geschlechts der Freiherrn von Winckler findet am Freitag, 4. September 1936, nachm. 5 im Schloß in Moschen, Oberschles, stat!
Bekanntmachung.
Der ordentliche Familientag dez Tiele⸗ den
ihr
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Jahres rechnungen für die Jahre 1934 und 15935 und Erteilung der Entlastung an den Familienrat. 2. Vorlegung, Prüfung und even— tuelle Ergänzung des Stamm, baumes.
Moschen, O. S., den 23. Juli 1938
Der Vorsitzeude des Familienrates
der von Tiele⸗Wi nckler schen Familienstiftung: Claus Freiherr von Tiele⸗-Winckler.
8 529 681
98 305 790 839 2 772 862 5 863
241 732 145 285 012
18129 24 65 1131
30 605113
auf Grund
der vom Vorstand erteilten Auf⸗
uß and der
Aktiva. RM
Kassenbestand ... Bankguthaben: a) freie Guthaben b) gebundene Guthaben.... c) Verrechnungskonten FJNorderungeennn Waren der Wirtschaftsberatung sowie lebendes, totes Inventar und Vorräte der Pachtgüter Beteiligungen: RM 500 000, — hiervon sind ein⸗ gezahlt * Eigene Pfandbriefe: Anlagewerte Umlaufswerte . Sonstige Wertpapiere: Anlagewerte Umlanfs werte . Zinsscheine (Erinnerungswert). ... Wertpapiere des Tilgungsfonds gemäß § 74 der Satzun . ‚. Sehn n gehn pothelen für „Eigene“ Pfandbriefe. Deckungshypotheken für landschaftliche Zentral⸗ pfandbriefe: : a) auf Goldmark lautend... b) auf Reichsmark lautend „Sonstige Hypotheken aus Mitteln der Central⸗ Landschaft: auf Goldmark lautend... Rentenbankkreditanstaltshypotheken: auf Goldmark lautend auf Reichsmark lautend inkl. schädigungsdarlehen .. Sonstige „Eigene“ Hypotheken Zusatzforderungen 5. Hypotheken der Teilungsmasse z. Rückständige Jahreszahlungen . Grundstücke und Gebäude: Geschäftshäuser abzügl. 290 Abschreibung Geschäftsinventar ; Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . Rückgriffsforderungen: a) aus satzungsmäßiger Haftung der Kur und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehns⸗ kasse RM 50 923 388,09 b) aus Beleihungsvorschüssen der Landschaft⸗ lichen Bank f. Brandenburg (Central-Land⸗ schaftsbank) RM 5 048,78)
1780361 246 030 292 701
313 135 6 475
2166611 1928200
1
83 799 g37 3 594 205
20 739 129 180 480
99 460 Ent⸗
2 106 400,
Passiva. Kapital ) Reservefonds: a)] Sonderrücklage 3 b) Baufonds .. .
Rückstellungen. .. J Wertberichtigungen;;⸗... . Verbindlichkeiten: a) Umlauf „Eigene“ Pfandbriefe mark lautend: l. 5 99 Kur⸗ und Neumärkische Ritter⸗ schaftl. Abfindungspfandbriefe 3 2. 6990 dgl. Goldpfandbriefe (Proteststücke) . 3. 417899 Kur⸗ und Neumärkische Ritter⸗ schaftliche Goldpfandbrief
109 07415
. 8 398 12
auf Gold⸗
1131 71090 26 000
8 816 150 —
2o gio soo
2 319 093 2 666 512
546 139
Besitzsteuern ...
klärungen und Nac gesetzlichen Vorschriften.
ö Aufwand. RM Unkosten:
a) persönlichen. . 760 239,74 p) fachliche. . . 169 949, 28
Soziale Abgaben...
930 189
20 195 218 187 107 570
Häuserbewirtschaftungskosten . Abschreibungen: auf Anlagen. 73 go5, so Def e,, = äs. Rückstellungen .. Wertberichtigungen . Sonstige Aufwendungen Gewinn..
129 540
223 199 5. 158 200 111 399 241 732
J. 2. 3. 4. 5. 6. J.
99 52
Berlin, im Juni 1936.
Berlin, im Juli 1936.
Dr. Wollert.
2 140 214
Aktien gesellschaft für Wirt 8 . Baurev
21
Zinsen Verwaltungs⸗ kostenbeiträge Erträge aus Be⸗ teiligungen Mieten.... Gebühren . Außerordentliche Erträge . Sonstige Erträge
Helbig.
Die Märkische Generallandschafts direktion:
Graf von Wedel.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen de Nachweise entsprechen die Buchfü Im übrigen haben auch Betriebes wesentliche Beanstandungen nicht ergeben.
aft s prüfung
fe.
s Betriebes sowie der erteilten Auf⸗ hrung und der Jahresabschluß den die wirtschaftlichen Verhältnisse des
RM 184 829
632 514 4 500
166 161 . 513 218
668 276 S0 713
36364
2 140 214
26710].
Kur⸗ und Neumärki
ische Ritterschaftliche Darlehns⸗Kasse,
Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1935.
i0. Gesellschaften m. 95.
25612
Bekanntmachung.
Durch Gesellschafterbeschluß vom
20. August 1931 ist die Max A. Var nikol Gesellschaft mit beschränkte
Haftung Die Gläubiger der Gesellschaft werden
in Lignidation getreten
aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu
machen.
enen, den 15. Juli 1936.
Der Liquidator
der Max A. Barnikol Ges. m. b. S. Adolf Dau.
25349
Wir beabsichtigen, das Stammkapital unserer Gesellschaft durch Einziehun von nominal RM 52 590, — Stamm
ZF anteile, die im Eigenbesitz der Gefell
chaft stehen, herabzusetzen auf Reich . . 560, —. Wir fordern in Ge mäßheit des 5 538 des G. m. b. H- he setzes die Gläubiger unserer Gesellschaf auf, sich bei der Gesellschaft zu melde Theodor Haller Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Friedrichs dorf / Ts.
25842 Bekanntmachung.
23 Ein⸗ und, Ausfuhr Gesel schaft mit beschränkter Haftung z Berlin ist aufgelöst. Die Gläubige der Gesellschaft , aufgeforder ich bei ihr zu melden.
16 den 17. Juli 1936. Der Liquidator.
Zentral⸗Verkaufsgesellschaft J. m. b. S., Ludwigsburg. Die Firma hat per 30. 6. 1935 m der Liquidation begonnen.; Ebt Gläubiger haben sich spätesten innerhalb eines Vierteljahres; melden, da die Ansprüche sonst ve fallen. . 24h05 Gesellschaft für industrielle Ver⸗ , G. m. b. H. früher Geß Harzburg G. m. b. H., Bündhein 2460604 Harzburg. a. Die Gesellschaft ist aufgelöst: Gläubiger dex Ges. werden aufgefp dert, sich bei an unterzeichnete iquidator zu melden. ö. ü nleffe ring, Bremen, Hermannstr. 104.
25039 . des Gesetzez vom 13. 1935 ist die „Wofa⸗ Zwecksye
150 000
319 610
4 094812
3 686 000 9 966 141
g7 394 143
2158 05
1144374 4744 941
324 574 3 629 957
20641 272.
K 1653 475
145 2865 912
2 049 676
117 472
1283 538 3 663 649
1. Bankguthaben... 2. Eigene Schuldverschreibungen . 3. Sonstige Wertpapiere 4. Kommunaldarlehen . 5. Wertpapiere des Tilgungsfonds 6. Aufwertungsmasse zur Deckung schuldverschreibungen... . J7. Sonstige Schuldner
8. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .
4. J 5. Kommunalabfindungsschuldverschreibungen im Umlauf zz. Verloste und gekündigte Schuldverschreibungen .
Attiv a.
— J 9 8 * 9 1
der
Passiva.
Rückstellungen: 1 . II
III
Wertberichtigungen. . Schuldverschreibungen im Umlauf: 4 960 Reichsmarkschuldverschreibungen
1 1 2 14 1 1 1 1 1 1 1 14 1 4 1 1
Tilgungsfonds ö
J. Jällige, nicht abgehobene Zinsscheine 8. Sonstige Verbindlichkeiten
d Yo
4149 (69) Feingoldschuldverschreibungen 3, 663) Feingoldschuldverschreibungen
1 1 Komm
.. 4 841 627, S0 22 6765 900, — 7758 oo, —
9. Posten, die der Riechnungsabgrenzung dienen.
Gewinu⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.
14 329 080 1135297 391 759
57 894 203
135 605 374 079
35 277 027
6 226 687 14 329 080 1137740 17198
5 675 391 109
57 894 203
Gmb S., a in, w nl hei nn, Clevisch ing 91, aufgelöst worden. [m in lt. der Gesellschast . pt den hiermit aufgefordert, sich bei ihr . li 1936 Töln, Juli 6. . „Wofa“ Zweckspar Gmb. 1. E Stö5tlberg, Liquidator. —
25049 l ,, des ö vom ig 1935 ist die „Rhein finanz 96 meine Spar⸗ u. Kredit . Köln, Glockengasse 6, aufgelöõst i. Die Gläubiger der Gejellschaft h den hiermit aufgefordert, sich bei ihr ne gf, Huli ih
öln, Juli 6. . „Rheinfinanz“ Allgemeine Dpa
u. Kredit GmbH, i. * EC. Stoltberg, Tiquidator.
ten X Sebrock, G. m. 6. 5 ,, b. Rienst h O Die Gesellschaft ist aufgelost. f biger melden sich uiftlig, n Liquidator Friedr. Hebrock, 6 Saale. ö ᷣ .
lirfer Betriebsgese 6 rg in Liquidation, r
RM 5 032 215 969
Aufwendungen. 9
1. Handlungsunkosten ..
2. Wertberichtigungen ..
3. Rückstellung. 23 000, — 63 000
79
18 d 4. Sonstige Anfwendungen
103 664 14
324 681
65 91
Barlin W 8, den 16.
Aufklärungen und Nachweise entspricht der Hinsichtlich der
Berlin, im Juli 1936.
9 972 850 -
aus Kommunaldarlehen und rückständigen liegen. Soweit zur Deckung der sich hieraus ͤ der vorhandene Wertberichtigungsposten nicht ausreichen sollte, Landschaft auf Grund ihrer Garantie einzutreten.
n , ; 96] 1. Verwaltungskostenbei⸗ träge der Gemeinden.
2. Zinsen
Juni 1936. Kur⸗ und Nenmärkische Nittersch aftliche Darlehn sz ⸗asse. von Roy. Richter.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen .
der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen Jahresa
wirtschaftlichen Verhältnisse ist dar ̃ Leistungen einz
Dr. Wollert.
3. Frobisionen . 52 4. Sonstige Er
der Gesellschaft sowie ; bschluß den gesetzlichen Vorschriften. auf hinzuweisen, daß in Forderungen elner Gemeinden Risiken s unter Umständen entwickelnden Schäden hätte die Märkische
Altien gesellschaft für Wirtschaftsprüfung 94 Ilha Baurevision.
Helbig.
RM
132 024 39 392 1547 1651 717
1 2 2 1
trage ö
26108 Bad Sal zschlirf.
Lt. 6 der fiel , f sammlung vom 29. Mai 19 . Gesellschaft in Liquidation e ö Dil Gläubiger der Gesellschaft ö. hiermit ,, ihre An
ltend zu machen. 3. . Der Liquidator:
Gustav Metzler.
324 681
er erteil
auf Grund
rsat rn n, zur are, . ung unserer Firma am 3. U vormittags 11 Uhr, in Büroräumen des Herrn oest f eim, . ,, 26543 agesor ig: 4 . der ger es und 5 in Reichsmark. Firmenänderung. ; 8. . n lo Firma in ersonalgesellschaft. 4. R des g 3 Abs. 1 det ellschaftsvertrages. 5. Verschiedenes. Kachelofen⸗Baugesellscha
ten
2.
m. l
ft Strahe
Saarbrücken 2, Trierer
. Sentralhandelsregisterbeilage im Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche NReich Verlin, Montag, den 27. Juli
(Erste Beilage)
/ — —
gas
' 9
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs— preis monatlich 1,185 Ge einschließlich 0, 30 RM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; ür Selbst— abholer bei der Anzeigenstelle 9 95 Me monatlich. Alle. Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle Sw 668, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern koften I5 Hays Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
O- Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und 55H mm breiten Zeile 1,l0 RQMÆ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
9
9
3. Vereinsregister. — 4.
Inhaltsůbersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechts ein rags⸗ rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
f
Genossenschaftsregister.
O
Berlin. 26568 In das Handelsregister B ist heute ein— getragen: Nr. 1589 Vereinigte Pom⸗ mersche Meiereien: Die Prokuren für Fritz Kleinfeldt und Walther Hauer sind erloschen. — Nr. 24 630 Propaganda KAttiengesellschaft: Dr. Peter Goetze ist nicht mehr Vorstand. Hermann Walter, Anzeigenmittler, Berlin-Steglitz, ist zum Vorstand bestellt. — Nr. 32 768 Kur⸗ märtische Bermögens verwaltung Attiengesellschaft: Kurt Gutmann ist ., . Vorstand. Artur Helfer, iplomkaufmann, Leipzig, ist zum Vor⸗ stand bestellt. . ö Berlin, den 20. Juli 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
. Handelsregister.
nber. L26562] handelsregistereintrag vom 23. Juli ß bei Firma „Häusler & Beikler mmanditgesellschaft“, Sitz Nabburg: Gesellschaft hat sich aufgelöst. Liqui⸗ son findet nicht statt. Die Firma ist ohen,
nisgericht — Reg.⸗Gericht — Amberg.
mel nang. 265631 m Handelsregister für Gesellschafts⸗ ser wurde heute eingetragen die ma Gustav Neff, Adlerbrauerei, mit m Sitz in Sulzbach a. M. Offene mdelsgesellschaft seit 1. Januar 1936. sellschafter! 1. Eugen Neff, Brau⸗ ster in Sulzbach a. M., 2. Karl s Bierbrauer daf. Zur Vertretung Gesellschaft ist jeder Gesellschafter nin berechtigt.
ntsgericht Backnang, 21. Juli 1936.
NHiedenleopt. 26569
In das Handelsregister A 117 ist bei der Firma L. Ritter, Kommanditgesell⸗ schaft in Wallau, heute folgendes ein⸗ getragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Ludwig Ritter in Wallau ist erloschen. ö Biedenkopf, den 18. Juli 1936. us berg. ; 26564 Amtsgericht. m unser Handelsregister ist heute in — — heilöng A unter Nr. 200 folgendes tragen worden: Firma A. Moras komp., Rösrath, wohin der Sitz von n verlegt worden ist. Persönlich fende Gesellschafter sind: Ehefrau id Wichulla, Maria geborene en; Maria Louise, genannt Le shulla; Edith Wichulla, sämtlich frauen und wohnhaft in Köln. ne Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ st hat am 1. Juli 1935 begonnen. Fsensberg, den g. Juli 1936.
Das Amtsgericht.
Hit hurꝝ. 26570
Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 127 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Köster C Co. in Bit— burg am 21. Juli 1936 eingetragen worden:; Peter Müller, Kaufmann, und Bertrand Müller, Kaufmann, beide in Bithurg, sind als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft wird mit ihnen nach dem Tode ihres Vaters, des bisherigen Ge⸗ sellschafters Nikolaus Müller, fort⸗ gesetzt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind sie nur in Gemeinschaft mit dem Gesellschafter Anton Köster ermächtigt.
rlin. 26565 ⸗ ͤ Amtsgericht Bitburg.
das Handelsregister Abteilung A des ötzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ en worden: Bei Nr. 72 767 J. Treu⸗ C Eurth: Die Gesellschast ist auf⸗ st. Die bisherige Gesellschafterin Anna ih, geb. Deutschmann, ist alleinige In⸗ tin der Firma. Die Firma lautet jetzt: na Eurth Knopffabritatio n. — 3314 Dr. James J. Traube zialartitel für Kraftfahrzeuge: sber jetzt: Hans Knape, Ingenieur, kin. Die Firma lautet jetzt: Inge⸗ r Hans Knape vormals Dr. mes J. Traube Spezialartikel für ftfahrzeuge. Der Uebergang der em Betriebe des Geschäfts begrün⸗ n Forderungen und Verbindlichkeiten ki dem Erwerbe des Geschäfts durch s gnape ausgeschlossen. — Erloschen: is Adolf Borower, Nr. 15 870 y Heymann, Nr. 16 358 Emil meister, Nr. 49 892 Adolf Großz⸗ id Nr. 55 945 Florenz Chri⸗ berlin, den 18. Juli 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
öin. 26566 sidas Handelsre gister Abteilung A des ktzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ un worden: Unter Nr. 87 098 Radio⸗ siRichard Frei, Berlin. Inhaber: nd Frei, Kaufmann, Berlin. — 83 699. Hans Minde RNutzholz⸗ sdlung, Berlin. Inhaber: Hans de, Holzhändler, Berlin. Bei oe Ferdinand Unger: Zwei manditisten sind eingetreten. — Nr. ä Karl Loose Pfandkammer nsportgeschäft und Speicherei: r Inhaber: Erich Froese, Kaufmann, m,. Der Uebergang der in dem Be⸗ des Geschäfts begründeten Verbind⸗ sien ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ durch Erich Froese ausgeschlossen. nl Zss Sito Schaube grohlen, s: Die Firma lautet jetzt: Otto mube, Kohlengroßhandlung. kin, den i8. Juli i936. Imisgericht Berlin. Abt. 552.
lin. 266567 das Handelsregister B ist heute ein- hen, Nr. 13361 Frankona Rüuck⸗ . Mitversichernnugs⸗ Attien⸗Ge⸗ haft: Prokurist: Otto Galle in Ber⸗ vertritt gemeinschaftlich mit einem mdsmitgliede oder einem Proku⸗ tältarl Groß ist aus dem Vorstand ihie den. —= Nr. 46074 x Tö⸗ . Wochensch au Attiengesell⸗ 1 Russel A. Muth ist nicht mehr 1 Robert Hartmann, Wochen⸗ wdalteur, Berlin-Tempelhof, ist zum m bestellt.
un den 20. Juli 1936.
ntsgericht Berlin. Abt. 561.
Rrandenburz, Havel. I26571] In das Handelsregister Abt. B ist am 21. Juli 1936 unter Nr. 245 bei der Firma „Mitteldeutsche Stahl⸗ werke Aktiengesellschaft in Riesa / Elbe mit einer in Brandenburg (Savel) betriebenen Zweignieder⸗ lassung“ eingetragen worden: Auf Grund des Beschlusses der Generalver⸗ sammlung vom 28. April 1936 sind die von der Aktiengesellschaft innerhalb der letzten sechs Monate erworbenen 4500 Stück und die der Aktiengesellschaft un⸗ entgeltlich zur Verfügung gestellten 500 Stück, zusammen 5000 Stück Aktien, Nummer 111401 bis 113509 und Nummer 118001 bis 120 900 über je 1000 Reichsmark, zusammen 5 000009, — Reichsmark, gemäß § 227 Abs. 2 Ziffer 1 und 3 H-G.-B. eingezogen worden. Das Grundkapital der Gesell⸗ schaft ermäßigt sich durch die Ein⸗ ziehung auf 10 900 000, — Reichsmark. Die 88 5 und 6 des Gesellschaftsver⸗ trages sind dementsprechend abgeändert worden. . Die Ermäßigung des Grundkapitals ist erfolgt. . Brandenburg (Havel). Amtsgericht. ö Abt. .
Bremen. 265721
(Nr. 62.) In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 18. Juli 1936.
Schiff baukontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 8. Juli 1936 ist der 51 des Gesell⸗ schaftsvertrages (Sitz und Firma) ge⸗ ändert. Die Firma lautet nunmehr: Ingenieurkontor für Schifjban Ge⸗ sellsch aft mit beschränkter Haftung. H. Th. Seligmann und E. K. Th. Rick⸗ meyer sind nicht mehr Geschäftsführer. Zu Geschäftsführern sind bestellt Dr.Ing. e. h. Hans Techel und Korvettenkapitän a. D. Ulrich Blum, beide zur Zeit noch wohnhaft in Den Haag. Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist von Bremen nach Lübeck ver⸗ legt. Die hiesige Eintragung ist gelöscht.
Bruno Hartmann, Bremen: Der Kaufmann Bruno Hermann Emil Hart⸗ mann in Bremen hat durch Vertrag vom 10. Juni 1936 das Kaffee versandgeschäft mit den Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Passiven und mit dem Rechte zur Fort⸗ führung der Firma an den Kaufmann Karl Alwin Eduard Neudeck in Bremen veräußert, der es unter unveränderter Firma fortführt. Anschrift: Keplerstraße Nr. 9.
Hoffmannwerk Aktien⸗Gesell⸗ schafi, Bremen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Juni 1936 ist der 59 des Gesellschaftsvertrages (Ein- berufung der Generalversammlung) ge⸗
ändert. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Die Berufung der General⸗ versammlung erfolgt jetzt durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
B. E. Heye & Co., Bremen: Mit dem 2. Oktober 1935 sind die Ehefrau des Kaufmanns Friedrich Johannes Lahusen, Joan Margarethe, geborene Burmeister, in Bremen als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin und gleichzeitig ein Kom⸗ manditist eingetreten. Seit dem 2. Ok⸗ tober 1935 Kommanditgesellschaft. Die an C. H. G. Saupe erteilte Prokura ist er⸗ loschen.
Hermann Gieschen junr., Bremen: H. H. Gieschen Witwe, geborene Kleine, ist als Gesellschafterin ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der verbleibende Gesellschafter Walter Hermann Franz Gieschen in Bremen führt das Geschäft seitdem unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Großhandelsvertretungen der Schokoladen⸗ und Zuckerwarenbranche. Anschrift: Travemünder Straße Nr. 7.
Wilhelm Oftersehlt, Bremen. In⸗
haber ist der hiesige Kaufmann Johann Heinrich Wilhelm Ostersehlt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Seiler⸗ waren⸗ und Werkzeugstiele großhandlung. Anschrift: Sedanstr. 23. Bereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk Attien⸗Gesellsch aft, Bremen: An Albert Felder und John Berenberg, beide in München, ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder mit einem Prokuristen zu vertreten. .
Herfra Regenmäntel Bertrieb Frieda Franke, Bremen: Die an H. Franke erteilte Prokura ist erloschen. Die Firma ist erloschen.
H. Bohrmann & Sohn, Bremen. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 15. Juli 1936. Gesellschafter sind der Spediteur Heinrich Friedrich August Bohr⸗ mann sen. und der Kaufmann Heinz Wil⸗ helm Max Bohrmann jr., beide in Bre⸗ men. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Ueberseespedition. Anschrift: Fanlenstr. Nr. 5/7.
„Securitas“ Bremer Allgemeine Bersicherungs⸗Aktiengeselsch aft, Bremen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 11. Juni 1936 ist der §z 2 des Gesellschaftsvertrages geändert. Danach ist weiter Gegenstand des Unter⸗ nehmens die Filmausfall⸗ und Filn⸗ hersteller⸗Betrie bsunterbrechungs⸗Ver⸗ sicherung. Weiter ist in derselben Ver⸗ sammlung der z 20 des Gesellschafts⸗ vertrages gestrichen. Die zz 21 his 35 haben die Ziffern 20 bis 34 erhalten. He:rmann Franke, Bremen. In⸗ haber ist der hiesige Kaufmann August Her⸗ mann Wilhelm Franke. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Krawatten⸗ fabrikation und Verkauf. Anschrift: Fau⸗ lenstr. Nr. 55 / 59 und Breitenweg Nr. 10. Otto Rabe & Co., Bremen: An Died⸗ rich Christian Schär in Bremen ist Prokura
erteilt.
Bank der Deutschen Arbeit, Attiengeselischaft, Niederlassung Bremen, Bremen: Die Prokura für Paul Adami ist erloschen. Die Prokuren für Erwin Schulz und Willy Thiemke sind auf die Hauptniederlassung Berlin be⸗ schränkt.
Amtsgericht Bremen.
HErilon. 265731 In unser Handelsregister B ist heute in Spalte 7 bei der Firma Hiag⸗ Verein Holzverkohlungs Industrie G. m. b. H. Zweigniederlassung Brilon Wald in Brilon Wald folgendes eingetragen worden: . Chemiker Dr. Ewald von Retze in Frankfurt 9. M. ist zum stellvertreten⸗ den Geschäftsführer bestellt. Brilon, den 17. Juli 1936. Amtsgericht. Buxtehude. 2657 In das Handelsregister B Nr. 13 ist heute bei der Firma Altländer Mühlenwerke Hardorp u. Matthies G. m. b. H. in Buxtehude folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist gemäß § 2 des Gesetzes über die Auflösung und Löschung von Gesell⸗ schaften und Genossenschaften vom 9. Oktober 1934 — NGBl. 1 S. 914 — gelöscht.
Amtsgericht Buxtehude, 18. 7. 1936.
Chemnitæ. 26575
In das Handelsregister ist eingetragen worden:
Am 17. Juli 1936.
1. auf Blatt 5759, betr. die Firma Willy Pietzschm ann & Co. in Ehem⸗ nitz: Die Prokura von Dr.⸗Ing. Friedrich Hermann Erich Brand ist erloschen.
2. auf Blatt 4387, betr. die Kommandit⸗ gesellschaft in Firma Geyer, Hitscher & Eo. in Chemnitz: Zwei Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.
3. auf Blatt 6401, betr. die Firma Allgemeine Dentsche Eredit⸗Anstalt Zweigstelle Siegmar in Siegmar—⸗ Schönau: Die Prokura von Hans Ueberall ist mit dem 30. Juni 1936 erloschen. Für die Zweigniederlassung in Siegmar—⸗ Schönau ist Gesamtprokura erteilt Herrn Hans Schreiber in Chemnitz. Er ist befugt, die Firma der Zweigniederlassung Sieg⸗ mar⸗Schönau gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen für die genannte Zweigniederlassung zeich⸗ nungsberechtigten Prokuristen zu ver⸗ treten.
4. auf Blatt 8453, betr. die Firma Einsiedler Srauhaus Zweignieder⸗ lassung der Radeberger Export⸗ bierbrauerei Attiengesellschaft in Einsiedel: Der Generaldirektor Ernst Mathias ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt der Direklor Dr. phil. Ernst Krause in Dresden.
5. auf Blatt 9225, betr. die Firma H. Lange C Unger in Chemnitz: Der bisherige Inhaber Ernst Julius Arthur Pinkes ist ausgeschieden (gestorben am 23. Juni 1935). Der Ingenieur Johannes Arthur Erich Pinkes in Chemnitz ist In⸗ haber.
6. auf Blatt 11237 die Firma Paul Flach in Chemnitz und der Kaufmann Hermann Paul Fritz Flach daselbst als Inhaber. (Herstellung von und Groß⸗ handel mit Druckereierzeugnissen, Neu⸗ markt Nr. 7).
7. auf Blatt 109343, betr. die Firma Karl Ernst Fiedler (Ehrlicher Er nst) in Rabenstein: Der bisherige Inhaber Karl Ernst Fiedler ist ausgeschieden. Der Kaufmann Max Ernst Fiedler in Raben⸗ stein ist Inhaber. Die Firma ist geändert in: Max Ernst Fiedler.
8. auf Blatt gts, betr. die Firma
schaft mit beschräntter Haftung Zweigniederlassung Chemnitz in Chemnitz: Die Gesamtprokura von Ben⸗ jamin Hermann Hagena ist am 17. April 1936 durch Tod erloschen.
9. auf Blatt 9265, betr. die Firma Chemnitzer Filzschuh⸗ und Pan⸗ toffel⸗Fabrit Max Harlaß in Ehem⸗ nitz;: Die Firma ist geändert in: Max Harlaß, Hausschuhfabrik.
10. auf Blatt 8073, betr. die Firma Beton⸗ und Monierbau Aktien⸗ Gesellschaft Abteilung Chemnitz in Chemnitz: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Mai 1936 durch Anfügung eines neuen Absatzes 3 zu §23 abgeändert worden.
Am 20. Juli 1936
11. auf Blatt 2868, betr. die Firma Chemnitzer Flaschenbier⸗ Handlung Louis Bernstein in Chemnitz (Ergän⸗ zung): Der jetzige Inhaber Paul Siegfried Roth⸗Bernstein hat das Geschäft auch mit allen Passiven übernommen.
12. auf Blatt 4677, betr. die Komman⸗ ditgesellschaft Hermann Pfauter in Chemnitz: Die Gesamtprokura von Gustav Otto Max Finger und Hermann Fuchs ist erloschen. Gesamtprokura ist erteilt dem Oberingenieur Dr.Ing. Kurt Walther Gläser in Chemnitz. Er ist befugt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen zu vertreten. 13. auf Blatt 4918, betr. die Firma Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer & Jaenicke Att. ⸗Ges. in Siegmar⸗ Schönau: Gesamtprokura ist erteilt dem Werksdirektor Franziskus Richard Freyer in Chemnitz. Er ist befugt, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗
glied oder mit einem anderen Prokuristen
zu vertreten.
14. auf Blatt 8247, betr. die Firma Marschel Frank Sachs Aktien gesell⸗ schaft in Chemnitz: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 15. Juni 1936 in 517 (Zahl der Aufsichtsratsmitglieder) ab⸗ geändert worden.
16. auf Blatt 9719, betr. die Firma M. E. Waldmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz:
Das Vermögen der Gesellschaft ist auf
Jamaiea⸗Deutsche Handelsgesell⸗
Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 (RGBl. 1 S. 569) durch Gesellschafts⸗ beschluß vom 27. Juni 1936, unter Aus- schluß der Liquidation, auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Gustas Arthur Waldmann in Sie gmar⸗Schönau, übertragen worden. Das Handelsgeschäft wird unter der Firma Arthur Waldmann in Siegmar⸗Schönau weitergeführt, die gleichzeitig in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist (Blatt 11238 des Handelsregisters'. Die Firma der Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen. — Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handels- register zu diesem Zweck melden, ist Sicher⸗ heit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können (56 des Gesetzes).
16. auf Blatt 11238 die Firma Arthur Waldmann in Siegmar⸗Schönau. Das Handelsgeschäft ist hervorgegangen aus der durch Gesellschaftsbeschluß vom 27. Juni 1936 umgewandelten Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma M. E. Wald⸗ mann Wesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Chemnitz (Blatt 9719 des Handels⸗ registers; Gesetz vom 5. Juli 1934 RGBl. 1 S. 569). Inhaber ist der Kaufmann Gustav Arthur Waldmann in Siegmar⸗ Schönau. Die Umwandlung ist erfolgt mit Wirkung vom 1. Juni 1936 ( Agentur und Handelsgeschäft in Spinnstoffen und Garnen, Nevoigtstraße 21).
17. auf Blatt 10371, betr. die Firma Möbelhans Schönfeld Karl Schön⸗ feld in Chemnitz: Die Firma ist erloschen.
18. auf Blatt 10445, betr. die Firma Uhren⸗BVerkanf s⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Siegmar⸗ Schönau: Die Ge sellschaft wird auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. 1 S. 914) gelöscht.
19. auf Blatt 11012, betr. die Firma Hans Schuster & Co. in Chemnitz (Zweigniederlassung des in Plauen i. V. unter der gleichen Firma bestehenden Hauptgeschäfts): Die Firma der Zweig⸗ nie derlassung ist erloschen.
20. auf Blatt 11152, betr. die Firma Otto Kreil in Chemnitz: Der Inhaber Otto Ernst Kreil ist ausgeschieden. Frau Martha Elfrie de verehel. Kreil geb. Semm⸗ ler in Chemnitz ist seit dem 6. Juli 1936 Inhaberin. Die im Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten des bisherigen Inhabers sind auf die Erwerberin nicht mit übergegangen.
21. auf Blatt 11239 die offene Handels⸗ gesellschaft Eurt Lein in Chemnitz. Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Johannes Curt Lein und Manfred Wolfgang Curt Lein, beide in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1936 begonnen. Gegründet worden ist das Geschäft von dem Gesell⸗ schafter Johannes Curt Lein am 1. April 19190 (Versicherungsvermittlungen und Beratungen, Innere Klosterstraße 15).
Amtsgericht Chemnitz.
Donaueschingen. 26576 In das Handelsregister A Band 1II ift unter O.⸗3. 76 heute eingetragen worden: Schwarzwaldflugzeugbau Wilhelm Jehle in Donaueschingen. Inhaber ist Wilhelm Jehle, Mechaniker in Donaueschingen. Donaueschingen, den 16. Juli 1936. Amtsgericht. HPresden. 26577 In das Handelsregister ist heute von Amts wegen das Erlöschen der folgenden auf den daneben genannten Blättern eingetragenen Firmen eingetragen wor⸗ den, nämlich: Blatt 516 C. E. Kn⸗ nath, Blatt 4339 Friedemann Kahl, Blatt 5091 Richard Scheiben⸗ bauer, Blatt 5932 Paul Wohlmann, Blatt 6099 Florenz E. Nicolaus, Blatt 6171 Theodor Pfeiffer, Blatt 6422 „Kios“ Cigaretten X Tabak „JImport“ Engros Fabrik türk. Tabake n. Cigaretten E. Robert Böhme, Blatt 6966 S. O. Heineck Nachf. Robert Möchel, Blatt 7455 Mechanische Faßfabrik Carl Jacob in Klotzsche, Blatt 8785 Paul Adler Töpfermeister Meißner Sfen⸗ und Chamottewaren⸗Lager, Blatt 9980 Carl Baude, Blatt 13055 Max Illgen, Blatt 13 859 Otto Dyckhoff, Blatt 14 450 Wilhelm Barthel, Blatt 14987 Starke C Hugenberg, Blatt 16275 Huber E Udluft, Blatt 16769 Steinmodelle Walter Rother, Blatt 17854 „Kastro“ Strongal & Hecker, Blatt 180961 Elie Frances, Blatt 1912 Johannes Ehrlich, Blatt 20 268 Hotel Demnitz Helene Sara⸗