gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Eiaatsanzeiger Nr. 172 vom 27. Jul 1936. S. 2
erteilt. Er ist in Gemeinschaft mit ein. Geschäftsführer oder einem a, kuristen zur Vertretung der Ge sells ; berechtigt. h B 3833. Siedlung baugesellsch für Hessen⸗Rassan Geselisch aft m
beschräntter Haftung: Die L dation ist beendet. Die Jirma ist erlssa B 4404. Karl Kaiser Gejellsch. mit beschränkter Haftung: Die Lin ballon i bender. Jie Fiyma ssf elch B 962. Fürstenhof Carlton⸗ Hot (Esplanad
2. Lubwig Dorn, beide Frankfurt a. M.
Sossenhe im.
A3 693. Hans Gerth, Zweignie⸗ derlassung Frankfurt a. M.: Eine Zweignie derlassung des zu Köln unter der
bestehenden Handels⸗
gleichen 6 , , . ö e schäfte s. nhaber i er Kaufman 2 d Köln. Dem Walther
Hans Helmut Gerth, ; — Emmrich in Frankfurt a. M. ist mit Be⸗ schränkung auf den Betrieb der hiesigen Zweignie derlassung Prokura erteilt. A 1596. Brückner & Meister. Die Gesamtprokura Anna Brückner ist er⸗ loschen. Die bisherige Ge samtprokura Aibert Franz Brückner ist in eine Einzel⸗ prokura umgewandelt worden. A 1I3 095. Herbert Bärsch Nachf., Höchst a. M.: Neuer Inhaber Buch⸗ händler Dr. Max Strucken, Frankfurt am Main⸗Höchst. A3 5t5. Pietro Bertoldi: Drei Kommanditisten sind ausgeschie den; die Einlagen von den zwei verbleibenden Kommanditisten sind erhöht worden. A 3835. Adam Schanz: Jetzt offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Juli 1936. Persönlich haftende Ge sellschafter sind: 1. Ingenieur Adam Schanz, 2. In⸗ genieur und Schlossermeister Ludwig Schanz, beide Frankfurt a. M. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind die beiden Ge sellschafter nur gemeinschaftlich ermãäch⸗ tigt. Die Prokura Adam Schanz ist erloschen. A 0830. Der Kaufmann Arthur der Gesellschaft ausgeschieden. Der Ge⸗ sellschafter Theodor Neumann ist fortan berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. . k A I964. Ferdinand Freudenstein: Der Else Jäger in Frankfurt a. M. ist Gesamtprokura erteilt. Sie ist in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen oder mit einem der Gesellschafter vertretungs⸗
a. M. Höchst, 10. Dr. Erich Konrad,
furt ᷣ 11. Dr. Ludwig
Chemiker, Leverkusen, ) Löchner, Chemiker, Frankfurt a. M. Nie derrad, 12. Dr. Gerhard Poetzsch, Chemi⸗ ler, Frankfurt a. M. Niederrad. 13. Fritz Röcke, Dipl. Ingenieur, Bitterfeld, 14. Günther Schiller, Kaufmann, Berlin= Charlottenburg, 15. Hermann Voß, Kauf⸗ mann, Frankfurt a. M.⸗Eschersheim, 16. Hans Weith, Apotheker, Köln⸗Deutz, 13. Gustav Weller, Kaufmann, Frankfurt a. M. 18. Hans Theodor Winckler, Kauf⸗ mann, Frankfurt a. M., 19. Dr. August Winger, Chemiker, Leverkusen, 20. Dr. Werner Zerweck, Chemiker, Frankfurt a. M. Fechenheim, ist Gesamtprokura er⸗ teilt, sie sind in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem zweiten Prokuristen zur rechtsverbindlichen Zeich⸗ nung der Gesellschaft berechtigt. Die Pro⸗ kura' des Dr. Martin Wörnle, Frankfurt a. Main ist erloschen. Der Prokurist Dire k⸗ tor Franz Lappe, bisher in Ludwigshafen, wohnt jetzt in Heidelberg.
B 5126. G. Schneider C Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Gesellschaftsvertrag der Firma ist am 4. Januar 1923 festgestellt und am g. Januar 1926, 29. September 1925, 29. November 1926 und 28. Dezember 1928 geändert. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und die Fortfüh⸗ rung der seither von den Herren; 1. Gott⸗ lob Schneider, Kaufmann in Ettlingen, 2. Emil Schneider, Kaufmann in Ettlin⸗ gen, 3. Albert Schneider, Kaufmann in Ettlingen, 4. Paul Schneider, Kaufmann in Ettlingen, 5. Siegfried Schneider, Kaufmann in Ettlingen, als offene Han⸗ delsgesellschaft unter der Firma G. Schnei⸗ der C Söhne in Ettlingen betriebene Pa⸗ piergroßhandlung. Die Gesellschaft kann Zweignie derlassungen errichten und sich an ahnlichen oder anderen Unternehmungen in jeder Form beteiligen oder diese selbst
sentlicht Oeffent⸗ Bekanntmachungen der. Gesellschaft im Deutschen Reichsanzeiger. mtsgericht Eberswalde.
tragen wird veröf
Zentralhandelsregisterbeilage
mm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das ĩ Nr. 1722 Sweite Beilage) Verli n, Montag, den 27. Juli . ee, . Handelsregister.
gtut tgant. ; 26635 Handelsregistereintragungen a) vom 13. Juli 1936:
H. Hommel, Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung, Zweignieder⸗ hissung Stuttgart (Kriegsbergstr. 7, Gib Frankfurt a. M. Ge sellschaft mit be⸗ shränlter Haftung. Ge sellschafts vertrag zom 26. Juni 1922 mit Aenderungen vom „Dezember 1924, 27. März 1929 und E. Dezember 1932. Gegenstand des Internehmens ist der Betrieb des der h Hommel Mainz G. m. b. H. in Mann⸗ heim gehörenden, dem Handel mit Werk⸗ Eugen, Maschinen und verwandten Arti⸗ En dienenden Unternehmens, und zwar sir Rechnung und auf Weisung der Eigen⸗ simerin. Die Gesellschaft bezweckt daher nicht die Erzielung eines eigenen geschäft⸗ lichen Gewinnes. Stammkapital — nach der Goldmarkumstellung — 190 900 Reichs⸗ nark. Die Gesellschaft wird durch zwei Jeschäfts führer oder durch einen Ge⸗ stästsführer und einen Prokuristen ver⸗ neten: Geschäftsführer: Hermann Alexan⸗ ker Hommel, Ingenieur, Wiesbaden, Hein⸗ ich Jügel, Kaufmann, Frankfurt a. M. Dem taufmann Gustav Roth, Frankfurt a. M., st hrokura derart erteilt, daß er in Gemein⸗
ge liche erfolgen
A
Jung⸗
zim, Blatt 20 388 Amalie umo⸗
pähnel (Oskar Junghähnels h ristische Sänger) Blatt 21 108 SHro⸗ meida Richard Wiedner, Blatt 21 728 Radio-Sternfeld Bergner Stern⸗ feld, Blatt 21636 Ra dio⸗Spezial⸗ Geschäft Oswin Grohmann, Blatt 2285 Oskar Poscharsky Blatt 22 298 Ymrroprint⸗-Europa⸗Vertrieb Dr. Willy Kiesewetter, Blatt 22 760 „Zeit⸗Radio“ Herbert Weibgen Co., Blatt 23 056, Richard Helmut Weise, wo nichts anders angegeben, ämtlich in Dresden. . n n Dresden, am 21. Juli 1936.
Engen, Raden. 26579 andelsregistereinträge. Firma Fritz Bertsche, Groß- und Einzelhandel in Lebensmitteln und chemisch⸗technischen Produkten, Engen. Einzelkaufmann: Fritz Bertsche, Kauf⸗
mann in Engen. — ö Firma Johann Dörflinger jr. Möbel fabrik, Engen. Einzellaufmann: Jo⸗ hann Dörflinger jung, Schreinermeister in Engen. , den 15. Juli 1936. Amtsgericht.
Aktien gesellsch aft Palasthotel): Die 6. Juni 1935 schlossene Herabsetzung des Grundkapit auf 60 000, — Reichsmark und ssei Wiedererhöhung um 2490 000, — Reel mark sind durchgeführt. Das Grundlapit beträgt jetzt 300 000, — Reichsmark. Dun Beschluß der Generalversammlung vo 6. Juni 1935 ist der Gesellschaftsvertt, in § 4 (Grundkapital) geändert. Das g samte Grundkapital zerfällt jetzt in R Aktien im Nennbetrage von je 200, =* und 240 Aktien im Nennbetrage von 1000, — RM. Die neuen Aktien sind pari ausgegeben.
B 795. Hartwig Bogel Aktie gesellsch aft, , ,, Frankfurt a. M.: Die Zweigniede lassung in Frankfurt a. M. ist aufgehobe B 5123. Gesellschaft für wärm wirtschaftliche Anlagen mit schränkter Haftung: Unter die Firma wurde am 17. Juli 1936 ind hiesige Handelsregister eine Geselssch mit beschränkter Haftung eingetragen, ihren Sitz von Berlin nach Frankfurta. verlegt hat. Gegenstand des Unternehme ist Fabrikation, Vertrieb, Aufstellung n Handel von wärmetechnischen Apparg und Einrichtungen aller Art. Das Stan kapital beträgt 21 000, — Reichs mark. Gesellschaftsvertrag ist am 2. Januar! abgeschlossen und am J. Januar n
1935
Durch Generalversammlungasbeschlu der Molkerei⸗Genossenschaft Allerbutte e. G. m. b. H., vom 17. April 1935 u Generalversammlungsbeschluß der Mol⸗ kerei Fallersleben e. G. m. B. S. in R 1is⸗ lersleben vom 27. April 1936 und Ver⸗ schmelzungsvertrag beider Genossenschaß— ten vom 17.27. April 1928 ist die Mol- lerei⸗Genossenschaft Allerbüttel e G. m
H. mit der Molkerei Fallersleben Ee. G. m. b. H. in Fallersleben ver- schmolzen. Die Molkerei⸗Genosfenschaft Allerbüttel e. G. m. b. S. gilt im t diefer Eintragung als aufgelöst. Ihre Firma ist erloschen. ö
Amtsgericht Gifhorn, 6. Jali 19235
Hehl. 26664
Genossenschafts register· Firma Land⸗ wirtschaftliche Ein⸗ A Verkaufsgenossen.⸗ schaft Zierolshofen, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Zierolshofen. Die Firma ist geandert in: Landw. Ein⸗ u. Verkaufsgenossen⸗ schaft Zierolshofen, Amt Kehl, eingetra— gene Genossenschaft mit beschrankter Saft⸗ pflicht in Zierolshofen, Amt Kehl Gegenstand des Unternehmens ist ferner die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Neues Statut vom 4. April 1936. Kehl, den 20. Juli
gart, Anng Bertsch, hingen a. F. Gesellschaft er Kurier“
t Buchhalterin, Vai⸗ 2. Belt nia sh ien der : olgen dur d NS⸗ in Stuttgart.) . 66 , ei den Gesellschaftsfirmen. Del⸗Held Gesellschaft mit be⸗ ', b,. Haftung, Sitz Stuttgart: urch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 30. April 1936 wurde das Stammkapital um 180 900 Reichsmark erhöht auf: 200 000 Reichsmark, und der Gesellschaftsvertrag geändert. Die z§ 3 ., 4 sind geändert, hinzugefügt wurden ie S5 J— 5. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so ist zur Vertretung der Ge sellschaft jeder Geschäftsführer für sich allein berechtigt. Zum weiteren Ge⸗ schäfts führer ist bestellt: Dr. Alfons Storr, Diplomvolkswirt, Stuttgart. (Der Ge—⸗ sellschafter Moses Flegenheimer, Kauf⸗— mann in Stuttgart, leistet die von ihm übernommene Einlage durch Verrechnung ö. ,. , n, von 180 000 RM ihm als den Inhaber der Firma Th. Munz & Cie., Stuttgart . Ansprüche gegen die Gesellschaft auf deren Kreditorenkonto. Die Gesellschaft nimmt diese Sacheinlage zum Ausgleich dieser n e, , . 180 000 RM an.) er zäfele Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz .
etragene Genossenschaft mit unbe— rn e Haftpflicht mit dem Sitze in Einöd — ist heute folgendes einge⸗— tragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm—⸗ lung vom 5. Mai 1935 wurden die Statuten geändert. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. gemeinschaftlicher Einkauf, von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebes, 2. en f , , Verkauf ĩ Blieskastel, den 16. Juli 1936.
landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Amtsgericht — Registergericht.
geändert und neu gefaßt. Gegen des Unternehmens ist . . der von den Mitgliedern in ihrer Wirt? schaft gewonnenen Milch auf gemein—⸗ schaftliche Rechnung und Gefahr. Die Veröffentlichungen der Bekanntmachun— gen erfolgen jetzt im „Wochenblatt der Landesbauernfchaft Hessen-Nassau“. Dieburg, den 8. Juli 1936. Amtsgericht.
1
26806
PDiisselilor t. wurde
In das Handelsre heute eingetragen: J Nr. 1717. Gesellschaft in Firma; Güterfernverkehr Niehues Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Düssel: dorf. Gesellschaftsvertrag vom 26. Juni 1936. Gegenstand des Unternehmens: Güterfernverkehr mit Kraftfahr⸗ zeugen nach den Bestimmungen des Gesetzes vom 26. Juni 1935. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Heinrich Niehues, Kaufmann, Theodor Niehues, Kaufmann, beide. in. Düssel⸗ dorf. Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein vertreten. Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗ fanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur im Reichsanzeiger. Ge⸗ schäftsräume: Adlerstraße 1733. .
Bei Nr. 2005, Rhein Handelshaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 2528,
gister B ; Eutin. ; 26580 In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 374 folgendes eingetragen: „Ziegelwerk III. Elmschenhagen. O. und F. Hampel in Malkwitz. Die. Firma ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. Juli 1936 begonnen. Gesell⸗ schafter sind: 1. Otto Hampel, Ziegelei⸗ besitzer, Elmschenhagen, und 2. Franz Hampel, Ziegeleihesitzer, Malkwitz. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ sellschafter ermächtigt. Zum Verkaufe des Betriebes oder von Betriebsteilen, zum Verkaufe der Grundstücke oder von Grundstücksteilen, zur Uebernahme von Bürgschaft oder Wechselverbindlichkeiten, sowell nicht letztere im Geschäftshetriebe üblich sind, sind beide Gesellschafter nur in Gemeinschaft ermächtigt. Dem In—
Malkwitz ist
Esslingen. 26658 e fe h aftsregisteteintra sn
Am 29. Juli 1özß: Wirtschafts— genossenschaft des Personals des Reichs— bahn⸗Ausbesserungswerks Eßlingen a. N. eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht, Sitz in Eßlingen. Statut vom 15. April 1935. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Wirtschaft der Mitglieder mittels ge— meinschaftlichen Geschäftsbetriebs auf gemeinnütziger, nicht auf Gewinn ab— gie en der Grundlage. Sie kann ihre Tätigkeit erstrecken auf: a) den Einkauf von Lebensmitteln, Getränken und Ge⸗ nußmitteln im großen und die Abgabe an die Mitglieder im kleinen zu billigen Preisen gegen Barzahlung, b) die Ver— arbeitung von Lebensmitteln im eigenen Küchenbetriebe, ) die Abgabe von
Der
Hlies knast e. 26652 In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts wurde heute folgendes eingetragen: Spar- und Darlehns kassenverein Niederwürzbach, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Durch Beschluß der Generalverfamm⸗ lung vom 4 August 1935 wurden die Statuten und die Firma geändert. Gegenstand des Unternehmens ist 9 Betrieb einer Spar- und Darlehns⸗ asse: a) zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ . und zur Förderung des Spar⸗ inns, b) zur Pflege des Warenverkehrs
Weinberg C Neumann: Weinberg ist aus
genieur Otto Hampel in
Prokura erteilt.
Eutin, den 10. Jul Das Amtsgericht.
i 1936.
ö Abt. I. Industrielackwerke Attiengesellschaft, hier: Dem Wilhelm
Frankiurt, Main. 26581]
Mayr in Tüsseldorf ist Prokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann.
Bei Nr. 3362, M. L. e Aktiengesellschaft Filiale Düsseldorf, hier: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 23. Dezember 1935 ist bas Vermögen der M. L. Reyersbach Aktiengesellschaft mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Oldenburg und einer Zweigniederlassung in Düsseldorf nnter der Firma M. L. Reyersbach Aktiengesellschaft Filiale Düsseldorf auf die offene Handelsgesellschaft M. L. Reyersbach, Oldenburg mit Zweig⸗ niederlassung in Düsseldorf übertragen. Die Firma ist damit erloschen, Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Aktiengefellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, .
Bei Rr. 3374, Teiters C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 9. Juni 1936 ist die Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens auf die gleichzeitig errichtete Kommanditgesell⸗ schaft unler der Firma, Deiters C Co. mit dem Sitze in Düsseldorf, umge⸗ wandelt. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist gelöscht. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt. machung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Bei Nr. 3830, Grundstücksverwertung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Ter Vermerk über die Löschung der Firma von Amts wegen ist wieder von Amts wegen gelöscht.
Bei Rr. 119 Wirtschaftsbetrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Gemäß Gesellschafterbeschluß vom
9 7
Reyersbach
Wayß sch aft sammlung vom 16. sellschaftsvertrag geär kontrolle) Prokuristen). ingenie urs l Albert Kaiser in Frankfurt a. loschen.
triebs gesells produkte At
nie derlassung Direktor Otto Kurrer,
standsmitg
Veröffentlichung aus dem Handel 5163. Neue B C Freytag : Durch Beschluß Juni 1936 ist d
B
und
Regierungsbaumeister M.
„Derop“ Deutsche
chaft für r
B 4425.
Bochum, i Vorstandsmitgliede bestellt, er liede tung der Gesellschaft ber Schielin und dem Hugo mann, beide in Frankfurt a. M., samtprokura erteilt unter Beschr auf den Betrieb der Zweignieder Frankfurt a. M. mit einem Vorstandsmitgliede zu tretung der Gesellschaft berechtigt. B 1334. Frankfurter bank Akttiengesellschaft: Di Franz Spittler und Paul Ullmann Prokura ist erweitert word Genannten ist berechtigt, d zusammen mit einem anderen zu vertreten. Justizrat Günther ist nicht mehr
8
zur Vertre Dem Carl
Pro
werke Dr. Kalkow sch aft: sammlung vom 24.
sellschaftsvertrag in 85 (Grund geändert. Durch Beschluß der E versammlung vom 24. Juni 1936 Grundkapital durch Einziehung vor Reichsmark Aktien der Gesellschaft, dieser erworbe ese Grundkapital beträgt jetzt 660000 B 1296. Vereinigte Hutstof Bloch & Hirsch
Sregister.
augesellsch aft Attiengesell⸗ der Generalver⸗
idert in S4 (Aktien⸗ S10 (Bestellungen von Die Gesamtprokura des
ussische Tel⸗
tiengesellschaft, Zweig⸗ Frankfurt a. Main:
Gemeinschaft mit einem anderen . oder mit einem Prokuristen
jeder ist in Gemeinschaft Hypotheken⸗
en. Jeder der ie Gesellschaft
Dr. Hermann zorstandsmitglied. B 2442. Westdeuntsche Bleifarben⸗ Akttiengesell⸗ Durch Beschluß der Generalver⸗ Juni 1936 ist der Ge⸗
n waren, herabgesetzt. Das
ch C. F. Do nner Ge⸗2
er Ge⸗
3 Ober⸗ a. D.
ist er⸗
Ver⸗
st zum ist in Vor⸗
echtigt. Strat⸗ ist Ge⸗ änkung lassung
r Ver⸗
e dem erteilte
kuristen
kapital) zeneral⸗ ist das 140000 die von
RM. fwerke
betreiben, Verkaufsstellen errichten und Vertretungen übernehmen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 230 000, — Reichsmark. Die Ge sellschaft bestellt einen oder mehrere Geschäftsführer, von denen jeder allein die Gesellschaft vertritt. Geschäftsführer ist der Kaufmann Siegfried Schneider in Ettlingen. Den Kaufleuten Otto Frank in Ettlingen und Ernst Mörch in Ettlingen ist Gesamtprokura erteilt. Dem Kaufmann Willy Schulz in Ettlingen ist Prokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger. ⸗ B 5127. Korkenfabrit Emil Ritz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Unter dieser Firma wurde am 15. Juli 1936 in das hiesige Handels⸗ register eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen, die ihren Sitz in Frankfurt a. M. hat. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist abgeschlossen am 22. Mai 1936. Die Gesellschaft bestellt drei Geschäfts⸗ führer in der Person der drei Ge sellschafter. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Die Bestellung der drei Geschäftsführer fann nur aus wichtigem Grund wider⸗ rufen werden. Das Stammkapital beträgt 21 000, — Reichsmark. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Korken, Korkwaren, Preß⸗ kfork, Kunstkork, Korkisolationen, Flaschen⸗ verschlüssen, Kellereibedarfsartikeln aller Art, auch von Maschinen, die bei der Her⸗ stellung oder Verwendung der genannten Artikel benötigt werden, ferner sonstige Geschäfte, welche damit im Zusammen⸗ hang stehen oder zur Förderung der ange⸗ gebenen Zwecke dienlich sind. Die Ver⸗ wirklichung dieser Zwecke erfolgt durch Fortführung der Geschäfte der im Jahre 1879 gegründeten Firma Emil Ritz wäh⸗ rend eine Uebernahme der Aktiven und Passiven des Unternehmens ausdrücklich
t
ö. f
1
Die Gesellschaft ist
berechtigt. / der seitherigen Weis schaft mit der
& Co. Inhaber Prokura
haftende Gesells Vertretung der Gese die Gesellschafter Wilhelm Kalten Lilli Vatter, und zwar jeder mächtigt. erloschen.
ler: Offene Handel ginn am 4. Juli 1936. Gesellschafter sind:
Arndt, 2. Ehe frau Els beide Frankfurt a. M. gesellschaft Firma „Sele sellschaft mit selbst entstanden (ogl
Frankinrt, Main.
Der Prokurist Wolowitz
ungsberechtigt.
XI2 049. Veleuchtungshauszę
August Leibig ist erloschen
AI2 955. Batter und K
eitig ist Fräulein L V urt a. M. in das Geschäft als per chafterin eingetreten llschaft sind nu ba Die Prokura Lilli Vat Café und Cond Frie
A 13 259. Bolong aro“
44
Arndt &
A I3 694. „Selecta“ Arnd sellschaft m
5ge
1. Kaufmann
ist durch Umr
41 5R. B
Frankfurt am Main, den 21. Jul Amtsgericht. Abt. 41.
1 Veröffentlichung aus dem Handelsre B 15091. Alfred Teves, und Armaturenf a mit beschränkter Haftung: Dr. Hugo Güldner, Kronberg i. zum weiteren alleinvertretun ten Geschäftsführer be stellt. B 3382. Conservenfa Lacroix & Co. Durch Beschluß der vom 18. Juni 1936 i gemäß S§ 1, 8 Gesetzes in der Weise umgewan
e und auch in Ge Prokuristin Jäger vertre⸗
Jakob Steuerle: Die
alten bach Co.: Der Kaufmann Ernst Vatter, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ illi Vatter in Frank⸗
allein, er⸗
drich Harhoff:
Die Firma ist erloschen.
Persönlich haftende
e Arndt geb. Liebelt, Die offene Handels⸗ vandlung der cta“ Arndt und Müller Ge⸗ beschränkter Haftung. hier⸗
gister. Maschinen brit Gesellsch aft Direktor Ts., ist gsberechtig⸗
brik Eugen Attiengesellsch aft: Generalversammlung st die Gesellschaft vom 5. Juli 1934 delt, daß ihr Ver⸗
ist in mein⸗
eibig
1
sönlich 1. Zur nmehr ch und ter ist ito rei Mül⸗ it Be⸗
Paul
1135). i 1936.
26583
sowie am 8. Februar 1933 abgeände Sind so wird die Gesellschaft durch zwei schäftsführer vertreten. Der Gesellsche vertrag ist durch Beschluß vom 21. J
mehrere Geschäftsführer bent
1936 geändert in 3 1 (Sitz). Zum!
schäftsführer ist bestellt: Kausmann Wa Plaeschke, Berlin. Ingenieur Alfred ber ist nicht mehr Geschäftsführer. Die kanntmachungen der Gesellschaft erfel durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Frankfurt am Main, den 22. Juli 19 Amtsgericht. Abt. 41. Gehren, Thür. *. Im Handelsregister A Nr. II heute bei der Firma Hammern Gehren, Hunger K Halbritter, Geh Thür., eingetragen worden: Tie Fi
ist erloschen. Amts gericht 99 den 21. Ju
.
Gerstungen. '. 4 In das Handelsxregister Abt. heute unter Nr. 386 bei der F J. Ißleib, Berka a. W., Von 4 wegen eingetragen worden: Die R ist erloschen. J
Gerstungen, den 20. Juli 1936. Das Amtsgericht.
ren, Thür. Ih.
j
2
Handelsregister Abt. Nr. 1507 die Firma in Gleiwitz und alt fmann Wilhelm worden. li
*
Handelsregister ö. nam,
Gleiwitz. In unser heute unter helm Domin“ Inhaber der Kau min, Gleiwitz, eingetragen word Amtsgericht Gleiwitz, den 14. Ju
Gleiwitꝝ. In unser lsregi Nr. 361 ist heut die Firma. schlesische Verlagsanstalt, Gesell mit beschränkter Haftung“ mit den in Gleiwitz, eingetragen norden stand des Unternehmens ist dern einer Druckerei sowie einer n anstalt und damit. zusammenhim
die Beteiligung
haft mit einem Geschäftsführer oder m
inem Prokuristen zeichnungsberechtigt ist. dem Kaufmann Willy Wirth, Stuttgart, s Erokura — unter Beschränkung auf die sveigniederlassung Stuttgart — derart tteilt, daß er in Ge meinschaft mit einem
deschäftsführer oder mit einem Prokuriste eichnungsberechtigt ist. (Die suchungen der Gesellschaft erfolgen nu surch den Deutschen Reichsanzeiger.) b) vom 18. Juli 1936. Neue Einzelfirma. hotel Pelikan Josef Bürtle, Stutt ut Alle enstr. 2). Inhaber: Josef Bürkle wtelier, Stuttgart. Teränderungen bei den Einzelfirmen. Arthur Handte, Stuttgart: hbist mit Firma auf Arthur Handte mfmann, Stuttgart, übergegangen srokura Arthur Handte ist erloschen.
donntagszeitung Dr. Erich Sch ai⸗ zr, Stuttgart: Geschãft mit Firma auf ul Gloning, Schriftleiter, Stuttgart,
berge gangen. Friedrich s⸗Dro gerie imerie Otto Bartsch, kertlaut der Firmg nun: Klopstock⸗ rogerie und Parfümerie Otto artsch. Der Firmeninhaber wohnt nun Stuttgart. 5h. E. Bonnet & Co., Stuttgart: scäft mit Firma auf Richard Bonnet, hitekt in Stuttgart, übergegangen. KLürttem ber gische Sicherheit s⸗ Zeitdienst Apparatebau Ostar lehmann, Stuttgart: Wortlaut der ma geändert in: Weg Fernmelde⸗ gen,, Obering. Dstkar Leh⸗ n. Reichert & Ensinger, Stuttgart: kokura Adolf Pfannenschmid erloschen. samtprokura, vertretungsberechtigt mit nem anderen Prokuristen, hat Dr. Hein⸗ z Hommel in Stuttgart. Albert Sulwer K Co., Waldenbuch: ma sowie Prokuren von Alfred Erich * und Arthur Erich Geipel er⸗ en.
Neue Gesellschaftsfirmen.
Bekannt⸗
Ge⸗
und Par⸗ Stuttgart:
Durch Ges.⸗Beschluß vom 6. Juli i936 wurde der Gesellschaftsvertrag geändert bei §z 12 durch Beifügung eines weiteren Absatzes und durch ieufassung des 5 2. Gegenstand des Geschäftsbetriebs der Ge⸗ sellschaft ist die Beschaffung von Urkunden aus dem Auslande, die Uebernahme von Vertretungen in in⸗ und ausländischen Erbschaftssachen, und die Verwaltung fremden Vermögens sowie die Uebernahme von Testamentsvollstreckungen. Jamaiea Deutsche Handelsgesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung, Zweigniederlassung Stuttgart, Sitz Bremen: Prokura des Benjamin Her⸗ . n. * r. as⸗ un asserleitung s gesch ãft Stuttgart, Gesellsch aft 3 schrãntter Haftung, Sitz Stuttgart: Ge schäfts führer: Carl Burk ausgeschie den. Schwã bische Dru ckerei⸗Gesellsch aft mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt⸗ gart: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 26. Juni 1936 wurde die Gesellschaft derart umgewandelt, daß ihr gesamtes Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf die gleichzeitig er—⸗ richtete offene Handelsgesellschaft unter der Firma Schwäbische Druckerei Thumm , Leist, Keller, Sitz Stuttgart übertragen wurde. Firma erloschen. (Gläubiger der Gesellschaft, die nicht schon Befriedigung verlangen können, können Sicherheitsleistung fordern, wenn sie sich binnen 6 Monaten nach der Bekannt⸗ machung der Eintragung zu diesem Zweck melden.) s. o. Sũů d deutscher Kaltasphaltver⸗ band Gesellschaft mit beschräntter Haftung i. Liquid., Sitz Stuttgart: Firma erloschen. Württ. Bersicherung s⸗Kontor Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung in Stuttgart, Sitz Stuttgart: Dem Erwin Kaiser in Stuttgart ist Einzel⸗ prokura erteilt. Anmerkung: Die Klammern bedeuten „nicht eingetragen“. Amtsgericht Stuttgart J.
it
n
3
2
/
/
(Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗
artikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse),
c) zur Förderung der Maschinen⸗
benutzung;
Blieskastel, den 21. Juli 1936. Amtsgericht — Registergericht.
NRlies kast. 26653 In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichtes — betreffend Spar⸗ und Darlehnskassenverein Wals⸗ heim, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Walsheim — ist heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 1. Dezember 1935 wurden die Statuten geändert. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns kasse: a) zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ verkehrs und zur Förderung des Spar— sinns, b) zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ artikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse), ch zur Förderung der Maschinen⸗ benutzung. ; Blieskastel, den 21. Juli 1936. Amtsgericht — Registergericht.
NRlies kast el. 26654 In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichtes — betre fend Erfweiler⸗Ehlinger Spar- und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbe chränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitze in Erfweiler— Ehlingen — ist heute folgendes einge⸗ tragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26s. April 1936 wurden die Statuten geändert. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse: a) zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ verkehrs und zur Förderung des Spar⸗
warmen und kalten Speisen und Ge⸗ tränken in den im Werk zu diesem Zweck eingerichteten Räumlichkeiten. Die Ge— nossenschaft beschränkt den Geschäftsver— kehr auf die Gefolgschaftsmitglieder des Reichs bahn Ausbesserungswerks Eß⸗ lingen und die dienstlich in diesem Wert verkehrenden Reichsbahnbediensteten. mtsgericht Eßlingen a. N.
Flatow, Grenzmark. kö , ,, In das Genossenschaftsregis
heute bei Nr. 3 ö genossenschaft e. G. m. b. H. in Ma— riannenhof — folgendes eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und Ver— teilung elektrischer Energie, die Be—⸗ schaffung und Unterhaltung eines Stromverteilungsnetzes sowie gemein⸗ schaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ schinen und Geräten. Durch Beschluß der Generalversammlung vom *. 1. 1936 ist an Stelle des alten Statuts vom 21. Juli 1932 ein neues getreten. Amtsgericht Flatow, den 16. Juli 1936.
26659
ist Elektrizitäts⸗
Flatow, Grenzmar e. Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 72 eingetrage⸗ nen Elektrizitätsverwertungs⸗Genossen⸗ schaft e. G. m. b. H., Lanken (Kreis Flatow), folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 14. 4. 1936 ist das Statut vom 28. Oktober 1925 durch ein neues vom 14. 4. 19636 ersetzt worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist jetzt der Bezug, die Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines Stromverteilungs⸗ netzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von land⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Der Gastwirt Friedrich Wachholz und der Postschaffner Willy Wolff 6 aus
2s 660]
1936. Amtsgericht — Registergericht. HKöln. 26655 In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute jolgen des eingetragen: Nr. 13. Spar⸗ und Darlehnskasse Fischenich, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Fischen ich Gegenstand des Unternehmens sst fortan der Betrieb einer Spar⸗ und Tarlehns⸗ kasse: 1. zur Pflege des Geld und Kre⸗ ditverkehrs und zur Förderung des Spar— sinns, 2. zur Pflege des Warenverkehrs Bezug landwirtfschaftlicher Bedarfs⸗ artikel, 3. zur Förderung der Maschinen⸗ benutzung. Köln, den 18. Juli 1935. Amtsgericht. Abt. 24. Läningen. In das hiesige Genossenscha ist zu der unter Nr. 8s einge: nossensch „Spar⸗ e. G. m. u. 5. in Lastrup“ an 19235 folgendes eingetragen wor Durch Beschluß lung vom 28. Mai 1936 bisherige Statut eine neue Fassung erhalten . Löningen, den 25 Jul 19835 Amtsgericht.
Magdeburg.
15* 4971
.
bur: . 26665] In unser Genossenschaftsregister Nr. 2838 ist heute bei der Genossenschaft „Widkraft“, Wirtschaftliche Interessen⸗ gemeinschaft Teutscher Kraftwagen⸗ spediteure und Lastzugbesitzer einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Magdeburg ie worden: ö.
urch Beschluß der Generalverfamm⸗ lung vom 17. Mai 1836 ist das Statut geändert worden. Die Firma lautet jetzt; Widkraft“ Wirtschaftsgemein⸗ schaft Deutscher Kraftwagenspeditenre eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt Ausübung des Speditions gewerbes, Vermittlung von Speditionsgeschäften und Beteiligung
ausgeschlossen wird. zur Durchführung Zwecke berechtigt,
dem Vorstande ausgeschieden und an ihrer Stelle der Gastwirt Arthur Belz und der Maurer August Krüger in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Flatow, den 18. Juli 1936.
Geschäfte sowie . : gleichartigen Unternehmungen, Stammkapital beträgt 30 O00. M Gesellschajts vertrag ist am 69 ber 1925 festgestellt, durch die 2 der anßerorbentlichen Gesellschas sammlungen vom 2. Juli 1926 un 24. Januar 1929 ergänzt und 1 faßt worden. Durch Beschluß selischafterversammlung von nuar 1935 ist 8 3 des Gesellschi trages (Stammkapital) und me. schluß der e ell scha ftern e. vom 1. April 19365 36 6 ,
8 (Si er Gesellscha vertrages (Eitz i n,
ändert worden. Gesellkl⸗ wenn m Geschäftẽ ihre
ö. destens zi
ind, durch mindestens zwei , , durch einen Heschs n? Gemeinschaft mit, einem Bh vertreten. Zum Geschãäfts führt Kaufmann Arndt von Ludwig Gleiwitz bestellt. Die elannn gen der Gesellschaft erfolgen un bie Tageszeitung, „Der Dbern Wanderer“. Amtsgericht Gleimw 14. Juli 1936.
Belauntmachun , ,. 41, die Firma eng gegend, Gesellsch mit dem folgen
shwäbische Druckerei Thumm, st, Keller, Sitz Stuttgart. Offene ndelsgesellschaft seit 18. Juli 1936 er⸗ het durch Umwandlung der „Schwäbi⸗ e Druckerei G. m. b. H.“ Gesellschafter: hsad Thumm, Buchdruckereibesitzer, nittgart, Otto Leist, Buchdrucke rei⸗ sizer, Stuttgart, Karl Keller, Buch—= tereibesitzer, Stuttgart. Zur Vertre⸗ ng und Zeichnung ist die Mitwirkung zwei Gesellschaftern erforderlich. s. u. orsorge“ Versicherungs⸗wer⸗ sitlung, Gesellschaft mit be⸗ sräntter Haftung, Sitz Stuttgart mnenstr. 46). Gesellschaft mit be⸗ Eintter Haftung. Vertrag vom 15. Juli * Gegenstand des Unternehmens ist Vermittlung und Verwaltung von diche rungen jeder Art, die Beratung in * Versiche rungsangelegenheiten sowie Tätigung aller Rechtsgeschäfte, welche en zweck fördern und unterstützen. uimmkapital: 20 000 Reichsmark. Meh⸗ Seschäftsführer sind nur gemein sftich vertretungsbe rechtigt. Ge schäfts⸗ er: Jakob Duttle, Kaufmann, Ravens⸗ in. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ ut erfolgen nur durch den „Deutschen
ichsanzeiger n.) üddeutische Zucht⸗ X Nutzvieh⸗ ndels gese isch aft mit ve schrant⸗ d aftun „Sitz Stuttgart (König⸗ ẽ 727. Gesellschaft mit beschränkter ig. Vertrag vom J. Juli 1936. Eistand des Unternehmens ist der 7 nit Zucht- und Nutvieh. Stamm * 25 G00 Reichsmark. Sind mehrere aft sührer bestellt, so sind je zwei ats ihrer zusammen zur Vertre— der Gesellschaft berechtigt. Geschästs *: Karl Lurk, Direktor, Um 4. D.,
olf R 4 Rüger, Hauptmann 4. D., Stutt⸗
an Unternehmungen dieser und ähn⸗ licher Art. Magdeburg, den 21. Juli 19365 as Amtsgericht à. Abt. 3.
sinns, b) zur Pflege des Warenverkehrs Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ artikel und Absatz landwirtschaftlicher
Erzeugnisse Förderung der Maschinen⸗
c) zur benutzung.
Blieskastel, den 21. Juli 1986.
Amtsgericht — Registergericht.
Komm. J l2bᷣbõõ In das Genossenschaftsregister 57 ist bei der Genossenschaft Edeka⸗Großhandel „Mittelrhein“ e. G. m. b. H. in Bad Godesberg am 22. Juli 1936 einge⸗ tragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. Juli 1936 ist 8 1 Abs. 3 Ziff. E der Satzung (Entgegennahme von Sparkassengeldern) gestrichen und durch Abs. 4 (Finanzierung des Unter⸗ nehmens) neu ergänzt.
Amtsgericht, Abt. Zb, Bonn.
der vorgenannten Zweignie derlassungen im In⸗ und Ausland zu gründen und sich an Unternehmungen gleicher Art, bzw. ähnlicher Art zu beteiligen. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt: 1. Kaufmann Wil⸗ helm Wahler, Frankfurt a. M., 2. Kauf⸗ mann Josef Ritz, Schleid bei Geisa / Khön, 3. Kaufmann Emil Ritz, Frankfurt a. M. Von den Gesellschaftern bringt der Kauf⸗ mann Emil Ritz in Frankfurt a. M. eine Büroeinrichtung ein, die ihm mit 1 000, — Reichsmark auf seine Stammeinlage ange⸗ rechnet worden ist. Die Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Frankfurt am Main, den 20. Juli 1936. Amtsgericht. Abt. 41.
sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ferdinand Klamm, Kaufmann in Homburg⸗Gonzen⸗ heim, und Emil Fleischer, Kaufmann in Frankfurt a. M. ⸗Schwanheim, sind zu Liquidatoren bestellt. Jeder Liquidator ist berechtigt, die Firma einzeln zu zeichnen und zu vertreten. Adolf Bloch, Max Bloch und Max Donner sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Die Prokura des Ferdinand Klamm ist erloschen. B88. Mannesmannröhren⸗Lager Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Kaufmann Cornel Fuchs⸗ schwanz, Wiesbaden, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt
B 4637. S
50. Juni 1936 ist das Stammkapital um 30000 RM erhöht und beträgt jetzt 0 000 RM. Durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag ge ändert. Regina Haßlach geb. Schröder ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu Geschäftsführern sind bestellt Paul Kels, Adolf Robert Worringer, Kauf leute in Düsseldorf. Bei Nr. 141216 Mannesmannröhren⸗ Werke, hier: Dem Dr.-Ing. Arthur Weyel in Gelsenkirchen ist Prokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ treten kann. Die Prokura des Wilhelm Koehn und des Franz Kersten ist er⸗
loschen. Düsseldorf, den 20. Juli 1936. Amtsgericht.
mögen mit den Verbindlichkeiten unter Ausschluß der Liquidation auf den Kauf⸗ mann Eugen Lacroix als alleinigen Gesell⸗ schafter übergegangen, der das Handels⸗ geschäft als Einzelkaufmann unter der Firma: „Conservenfabrik Eugen Lacroix n Frankfurt a. M. weiterführt. Die Attien⸗ geselsschaft ist erloschen. Die Gläubiger, soweit sie nicht Anspruch auf Befriedigung haben, können binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheit verlan⸗ en.
; B 5340. e,, angsgemeinschaft un ahnamt⸗ 2 5 Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Wilhelm Griep ist nicht mehr Geschäfts führer. Kaufmann Kurt Holzmüller ist zum Geschäftsführer
bestellt. . Elettra Versicherungs⸗
B 3205. a ö 9 * aktien gesellschaft: Dem Kaufmann * Prokura erteilt. Karl
Otto Kettenbach ist Leichthammer ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Kaufmann Dr. jur. et rer. pol. Emil Rullmann, e. a. M., ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. 3 Funken Attiengesellschaft: Dem Kaufmann Otto Kettenbach ist ro- fura erteilt. Karl Leichthammer ist nicht mehr Vorstandsmitglieb. Kaufmann Dr. jur. et rer. pol. Emil Rullmann, Frank⸗ furt a. M., ist zum Vorstandsmitglie de be⸗ tellt. B 4364. Lazard Epeyer⸗Ellissen Kommanditgeselischaft au Attien: Die Liquidation ist beendet. Die Firma
ist erloschen. ech, Süd deutsche Textil⸗Ber⸗
B 5377. trieb s⸗Gesellschaft mit beschranktter Kaufmann Wilhelm
Haftung: Dem fr Dietrich, F rankfurt a. M. ist Ge samtprołura
Väölklingen, Saur. 26642 Handelsregistereintragung B 69 vom 156. Juli 1936 bei der Firma Alfred Müller, G. m. b. H. Völklingen: Durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom 26. Juni 1936 ist: 1. das Stanim- kapital von 20 0900 Franken auf 20 000 Reichsmark umgestellt; 2. sind S 3 (Ge⸗ schäftsanteile)R, S 8 (Stimmenverhältnis), Ss 12 (Bekanntmachungen), S 4 (Ge⸗ schäftsjahr) der Satzung geändert.
Amtsgericht. Abt. 2, Völklingen.
1 oss a8
5
Meyenburg. Prixnitn. Nr. 40 (Stromversorgungs-Genossen⸗
Friedland, Hæ. Oppeln. 26661] —— Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Elektrizitätsgenossenschaft, eingetragen, Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Pogosch, Kreis Neustadt, O. S., eingetragen: An Stelle des Statuts vom 21. November 1926 ist das ,, vom 4. Mai 1936 ge⸗ treten. Gegenstand des Unternehmens ist ferner der Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel.
Friedland, O. S., den 3. Juni 1936. Das Amtsgericht.
schaft e mb. Weitgendorf!⸗ Gegen- stand des Unternehmens ist jetzt: Der g die Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines Stromverteilungs⸗ netzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von land⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Das neue Statut stammt vom 25. April 1936.
Meyenburg, 16 Juli 1936 Amtsgericht.
Waltershausen. In unser Handelsregister A Nr. AR ist heute bei der Firma Brun Vötter In⸗ haber Paul Vötter in Waltershausen eingetragen worden: Die Prokura des Heinz Kanne ist erloschen. Waltershausen, den 21. Juli 1936. Amtsgericht.
tempelwerk Gesellsch aft mit beschräntter Haftung: Dr. Richard Kopp ist nicht mehr Liquidator. Dire ktor Heinz Kaiser bleibt allein Liquidator. 3 3485. Jamaiea Deutsche Han⸗ dels gesellschaft mit beschrän kter Haftung, Zweigniederlassung Frankfurt a. M.: Die Gesamtprokura Benjamin Hermann Hagena ist erloschen.
ß 3942. J. G. Farbenindustrie Attiengesell chaft: Die Prokura des Dr. phil. Earl Müller, Mannheim, ist er⸗
loschen. B 3942. J. G.
265682]
Frankfurt, Main.
Veröffentlichung aus dem Handelsregister. A 2468. J. Rödelheimer: Das Han⸗ delsgeschäft ist mit dem Rechte der Fort⸗ führung der Firma, unter Ausschluß der bisher entstandenen Forderungen und Verbindlichleiten, an den Kaufmann Herry Brecht in Frankfurt a. M. veräußert wor⸗ den, der es unter der abgeänderten Firma: „Herry Brecht vormals J. Rödelheimer“ sortführt. Die Prokura Hilda Rödelheimer
geb. Straus ist erloschen. Iz 691. Sigmund Katz: Der Sitz der Firma ist von Bad Wildungen nach Frankfurt a. M verlegt. Inhaber ist der Kaufmann Sigmund Katz, Frankfurt a. M. A l3 692. Peter Dorn Söhne, Frank⸗ furt a. M. ⸗Sossenheim: Offene Han⸗ delsgesellschaft mit Beginn am l1. Januar 1936. Persönlich haftende Ge sellschafter sind die Kaufleute: 1. Johann Dorn,
26679 FH gichelsheinis. Odenwald. . Bei der Spar und Darlehenskasfe ein J . Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht in Pfaffen⸗Beerfurth wurde heute im Genossenschaftsregister ge⸗ wahrt, daß an Stelle des seitherigen Statuts das Einheitsstatut des Reichs⸗ verbandes der deutschen landwirtschaft⸗ lichen Genossenschaften — Raiffeisen vom 13. Oktober 1995 getreten ist. Reichelsheim i. O.. 2X2. Juli Amtsgericht.
IHherswalde. 26578
In das Handelsregister Abt. B des unterzeichneten Gerichts ist am 16. Juli gzß unter Nr. 118 die Firma Haus⸗ gesellschaft Finow mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Finow einge⸗ tragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Mai 1936 festgestellt. Gegen⸗ siand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung, der Erwerb, die Verwaltung und Verwertung von Grundstücken und Gebäuden aller Art und die Beteiligung an gleichartigen und ähnlichen Unter nehmungen. Das Stammkapital be⸗ trägt 0h 0090 RM. Geschäftsführer sind der Tiplomingenieur Alfred Rokicki und der Kaufmann Rudolf Schiele, beide in Finow. Die Gesellschaft wird gemein⸗ sam durch zwei Geschäftsführer oder burch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Als nicht ein⸗
Gadebusch. 26662 In unser Genossenschaftsregister ist 86 bei der Ele e e ie gan üstow e. G. m. u. H. eingetragen:
In der Generalversammlung vom 21. Januar 1936 ist ein neues Statut be⸗ schlossen worden.
Der Gegenstand des Unternehmens ist die Versorgung der Mitglieder mit elel⸗ trischem Strom von der Grevesmühlener Elektrizitätsgenossenschaft e. G. m. b. H. Die Genossenschaft beschränkt ihren Ge⸗ schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit⸗ glieder.
Gadebusch, den 22. Juli 1936. Amtsgericht.
—
W is un nr 26644 In unser Handelsregister ist heute die Firma „Wisniarsche Kraftwagenspedition Hermann Godenschwegen jun.“ in Wis⸗ mar eingetragen. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Hermann Godenschwegen jun. in Wismar.
Wismar (Meckl.), den 21. Juli 1936. Amtsgericht.
4. Genossenschafts⸗ register.
nlies k astel. 26651] In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichtes — betreffend Landivirtschaftlicher Consumverein, ein⸗
Daunenberg, Elbe. 26656 In unser Genossenschaftsregister ist am 2A. Juli 1936 eingetragen, daß die Molkerei⸗Genossenschaft Pudripp jetzt eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht ist, die Haftsumme 300 RM beträgt und die betreffenden S§ 4 Abs. 1 und 10 Ziffer 10 des Sta⸗ tuts dementsprechend geändert sind.
Amtsgericht Dannenberg Elbe).
Dieburg. 26657 In unser ʒGenossenschaftsregister
wurde bei der Y ed e e
E. G. m. b. H. in Groß Zimmern heute
folgendes eingetragen:
urch Beschluß der Generalversamm⸗
lung vom 12. März 1936 ist das Statut
g.
ö ¶ x Ci. gibtel
In das H ist bei Nr. Greiz und Umgeg beschränkter Haftung, Greiz“ betreffend, heute getragen worden:
Der Geschäftsführer, Hugo Shräßner in Greiz
abberufen, Greiz, den 22, Juli. 1936. Amiögericht. —
—
Farbenindustrie Attien gesellschaft: Den 1. Adolf Beck, Ingenieur / Meallurge, Bitterfeld 2. Wer⸗ ner Bernards, Kaufmann, Köln-Mülheim, 3. Dr. Fritz Böckler, Rechtsanwalt, Mann⸗ heim, 4. Dr. Rudolf Eceardt, Chemiker, Frankfurt a. M. 5. Walter Richard Egan, Kaufmann, Berlin, 6. Herbert Finke, Dipl. Ingenieur, Leverlusen, J. Karl Gebhardt, Dipl.-Ingenieur Frankfurt a. M. ⸗Höchst, 8. Dr. Rudolf Hofmann, Dipl. Ingenieur, Dormagen, 9. Dr. Sieg⸗ fried Kießtalt, Dipl. Ingenieur, Frank⸗
1936.
Scchausu. Altun . iI In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 54 bei der Elettrizitätsgenossen- schaft Beuster. Werder und Uingegend, e. G. m. b. d. in Gr. Beuster, heute eingetragen:
Die Genossenschaft ist durch Beschlüsse der Generalversammlungen vam 13
Baule Raasd
Githorn. 2d In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der Molkerei⸗Geuossenschaft Allerbüttel. e G. m. b. H., Allerbüttel, folgendes eingetragen worden:
)
183