Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 173 vom 28. Juli 1936. S. 2
——
26739 l Zinkhütte Hamburg Aktien⸗ gesellschaft. ö Bir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dien s⸗ tag, den 18. August 1936, vor⸗ mittags 11,30 Uhr, im Büro von Herrn Notar Dr. Johannes Krüger, Berlin W 8, Kanonierstr. 17, stattfin⸗ denden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
ammlung sind die Aktionäre berechtigt, * n fans am dritten Werktag vor dem Tag der Generalversamm⸗ lung während der üblichen Geschäfts⸗ stunden ihre Aktien oder die Hinter⸗
256231]. ine nn, nn,
Saarbrüuüden
23756 ; Grõffnungs⸗Liquidations⸗Bilanz
am 1. Mai 1935.
Liqu. Frankenschluß bilanz per 31. Dezember 1935.
legungsscheine einer Effektengiro⸗ bank oder eines deutschen Notars bei der Geschäftskasse in Hamburg⸗Bill⸗ brook, bei der Dresdner Bank in Berlin oder Hamburg oder bei der Deutschen Bank und Diseonto⸗Ge⸗ sessschaft in Berlin oder Samburg hinterlegen und bis zum Schluß der
Grundstücke u. Gebäude: Stand 1. 1. 1935
Zugang. Abgang.
Aktiva. Fr.
105278,80 9s Oy, C6 TN m ps dõ 455 927, 05
Kasse. .. Bankguthaben Anteil Sp. u. Darl.⸗Kasse Liquidationsmassekonto: Maschinen ....
Strohbinder, Uiens. 2652, — Grundstück. ....
Aktiva. der
4097 4 9655
3 782, —
der
258 2]
Die schaft mit beschränkter Berlin ist aufgelöst. Die Gl
Bekanntmachung. Ein⸗ und Ausfuhr Gesell. Saftung äubigi n ,,,
sich bei ihr zu melden. Berlin, den 17. Juli 1936.
Der Liquidator.
L24605
Zentral⸗Verkaufsgesellschaft G. in. b. S., Ludwigsburg.
Die Firma hat per 30. 5. 1935 mit
Liquidation begonnen. Evtl
entralhandelsregifterbeilage
um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche ei Nr. 173 SGweite Beilage) Berlin, Dienstag, den 28. Juli sch YTeich
Genoffenschafts⸗ ö.
1236
mit Kompagnie⸗ oder Reservistentroddel für alle Waffengattungen der Wehrmacht,
burg e. G. m. b. Neue Satzungen
vom 24. Mai ig s do er 23. Juli Ridlingen. 908] Spar⸗ u. Darlehnskassen⸗Verein einge⸗
26 Eintrag vom 22. Juli 19536. tragene Genossenschaft mit unbeschränk—
Tagesordnung. 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗
Gläubiger haben sich spätestenz innerhalb eines Bierteljahres zu melden, da die Ansprüche sonst ver fallen. .
24604 5 Gesellschaft für industrielle Ver— wertung G. m. b. S. früher Gestiz Harzburg G. m. b. S., Bündheim Harzburg.
Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Gläubiger der Ges. werden aufgefor dert, sich bei dem unterzeichnete Liquidator zu melden..
C. L. Vissering, Bremen, Hermannstr. 104.
25039 . Auf Grund des Gesetzes vom 13. 11 1935 ist die Wofa“ Zweckspa Gmb S., Köln-Mülheim, Clevische Ring 9I, aufgelöst worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer den hiermit aufgefordert, sich bei ihr; melden.
Köln, Juli 1935. „Wofa“ Zweckspar Gmb. i. 2. E. Stollberg, Liquidator.
25040 Auf Grund des Gesetzes vom 13. 1 1935 ist die „Rheinfinanz“ Allg meine Spar⸗ u. Kredit Gmbh Köln, Glockengasse 6, aufgelöst worde Die Gläubiger der Gesellschaft we den hiermit . sich bei ihr; melden. Köln, Juli 1936. „Rheinsinanz“ Allgemeine Spar u. Kredit GmbH. i. L.
E. Stollberg, Liquidator. . ö r ie e, , ö. E605 Bremer , e. er, f,,
Cinladung zur. ausfterordentl. G l sei cha sterh er farm, m , , wn, d der Lintorf el . , 6 1 . 83 . In das Genossenschaft f d
'. huh⸗ . ndswaren im n das Genossenschaftsregister wurde
Bank, ö , . siten und die Abgabe im kleinen zu heute eingetragen; .
. zer? 9 instigen Preisen gegen Barzahlung,. J. Bei der Firma „Darlehens⸗ neuen cha 1 zer uli 1986 . Herstellung und Bearbeitung kassenverein Dinnzling, eingetragene
Bremen, . z * dan⸗ 24 fselben Bedarfsgüter in eigenen Be— , , ,. mit unbeschränkter Haft⸗ Bremer Terrain⸗ d. eben, e) die Annahme, Verwaltung pflicht“ in Dünzling: Durch Beschluß d Wiederanlage von Spareinlagen der Generalversammlung vom 6. Juni J d) die Ver⸗ 11936 . gin neues Statut angenom⸗ r icherungen. men. Die Firma lautet nun: „Spar⸗ & Müchabfatzgenoffenschaft Nei⸗ und Tarlehenskasse Dünzlin ö 16beuern eingetragene Gengssen⸗ gene HGenoffenschaft mit un eschränkter haft mit unbeschränkter Haftpflicht. .
: Reichersbenern. Gegenstand des nternehmens ist nun: 1. die Milch⸗ wertung auf gemeinschaftliche Rech⸗ ng und. Gefahr; 2. die BVersorgung Mitglieder mit den für die Ge⸗ nmnung, Behandlung und Beförderung n . erforderlichen Bedarfsgegen⸗ nden. ; München, den 22. Juli 1936.
Amtsgericht.
1936. Amtsgericht. UI Durch Beschluß der Gen i . ; eralversamm⸗ in O in ei
lung vom 8. . 1936 ö . . G Obere Molkereigenossenschaft Dürmen / Das Statut ist geäudert tingen, . G. m. u. He mit der Unteren Statut vom 47 6 1955 n men n. . Usingen, den 26. Juli 1936 G. m. u. H. verschmolzen. Die Firma Das Am kegericht. ber hren dieler , ne fön . mentingen e. G. m. u. H. ist erloschen.
Amtsgericht Riedlingen.
—
oder in Verbindung mit einer Einheits— kordel in Schwarz⸗Weiß⸗Rot oder in anderen Farben, hergestellt aus Spinn⸗ sasen aller Art. Geschäftsnummer 5. Modelle für plastische Erzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre. ö Amtsgericht Heilbronn a. N.
ri TFF Abschr. . 16 732,73 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..
Generalversammlung dort belassen. Die
fustrechnung für das Jahr 1935. Hinterlegung ist auch , 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gemãß erfolgt, wenn die . . gung der Bilanz und der Gewinn- Zustimmung einer Hinterlegungsstelle
zerlus für das J ür si ĩ ; deren Bankfirma und Verlustrechnung für das Jahr für sie bei einer an ; 1935 . bis zur Beendigung der Generalver⸗
3. Entlastung des sammlung im Sperrdepot gehalten
des Aufsichtsrats. . werden. 4. Beschluß über die Liquidation der Hamburg, den 23. Juli 1936. gesellichaft. Zinkhistte Samburg A.-G. 5. Verschiedenes. Der Vorstand. Zur Teilnahme an der Generalver⸗
kee g zahl werke Röchling⸗Buderus A. ⸗G., Wetzlar.
Rechnun as abschluß am 31. Dezem ber 1935. RM
173 179 52 778
225 957
Passiva. f
Liquidationskonto·.. register. jeg nit. 269035 F unser genosenschast rei ter 9 Kiegnitzer Genossenschaftsmolkerei, ein⸗ krägene Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht“ in Liegnitz, ist folgendes ein⸗ tragen worden: Die Firma ist geändert in Milchhof bennitz, eingetragene Genossenschaft mit Kchränkter Haftpflicht. Gegenstand des lnternehmens ist; 1. die Milchverwer⸗ ung auf gemeinschaftliche Rechnung und Fösahr; 2. die Versorgung der Mitglieder sit den für die Gewinnung, Behand⸗ ng und Beförderung der Milch er⸗ frderlichen Bedarfsgegenständen; die ttzung ist neugefaßt und trägt das Da⸗ m vom 26. Mai 1936. Intsgericht Liegnitz, den 24. Juli 1936.
4 955 4 965
Gadenstedt, den 15. Juli 1935. Der Aufsichtsrat. Die Liquidatoren der Aktien⸗ Getreide⸗Drescherei Gadenstedt in Liquidation. (Unterschriften.)
— —
27011. Zementstein⸗NAkttiengesellsch aft, Berlin⸗Tempelh hof, Ordensmeisterstr. 5 = 11. Bilanz am 31. Dezember 1935.
Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstückhe 46 814 Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude... 620, — Abschreibung 1736. — gene, Personenauto . 2476,30 S6, 30
Offenburg, Baden. 27200
Genossen chaftãtegistereintrag Band 9 O.-⸗3. 7 zu Landw. Ein⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft Hofweier. Amt Offenburg, ö ö 295 . Satzungen vom 5. 1936. Dffenburg, 21. Juli 1936. Amtsgericht Il reurg, 31. Juli
Es gilt das
Vorstandes und
, . Aktienkapita K Wertberichtigungen ... Verbindlichkeiten: Bankschulden g6 088, 10 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 1265,90 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..
Uæing en, . 26917 it da. e, , ,,,, Nr. 11a . bei Hundstadter Spar⸗ und Darlehns— . 6 , . 2 . d 2 . derne .. 2 — ö. l 0 3 29 vom 20. Juli 1936 bei der Genossen· * Die Gene, e Es gilt das schaft unter der Firma Spar- und Statut voi zin geännert. j Darlehnskassen verein eingetragene Ge— Usingen, den 21. Juli 1936 nossenschaft mit unbeschränkter Haft— Das Am is gliq⸗ . pflicht in Bliesransbach: , nr, ,,. ( Durch Beschlüsse der Generalver— sanmmlung vom 12. Januar und 14. Juni 1936 ist das Statut geändert und völlig neu gefaßt. . Gegenstand des Unternehmens ist jeßt der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse; 1. zur Pflege des Geld- und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinnes; 2. zur ges, des Waren⸗ verkehrs (Bezug landwirischaftlicher Be— darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse; 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung. Amtsgericht Saarbrücken.
Halt ennrd heim.
83 25 5 ö 55. 1
In das Musterregister ist eingetragen worden bei Nr. 33: Aluminiumwaren⸗ fabrik Fischbach, Carl Zitzmann in Fisch⸗ bach an der Felda hat für die unter Nr. 33 eingetragenen Modelle einer Iso⸗ lierflaschenümhüllung die Verlängerung der Schutzfrist auf 10 Jahre angemeldet
Kaltennordheim, den 21. Juli 1936.
Amtsgericht.
a6g22]
Oh lan. T6906 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter der Nr. 103 die durch Statut vom 18. Juni 1936 errichtete Molkereigenossenschaft Laskowitz ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht mit dem Sitz zu Las— kowitz, Kreis Ohlan, eingetragen . 6. egenstand des Unternehmens ist: 1. . die Milchversorgung 29. w schaftliche Rechnung und Gefahr; 2. die Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Be— förderung der Milch erforderlichen Be— darfsgegenständen. Amtsgericht Ohlau, den 30. Juni 1936.
96 354
13 699
714 401 Gewinn⸗ und Berlustrechnung
für den 381. Dezember 1935.
Aufwand.
Wittstock, Dosse. Gen.⸗R. 11: Jetzt Wulfersdorfer Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, Wulfersdorf (Ostprignitz). Neues Statut vom 4. Mai 1935. Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse. Wittstock, den 26. Juli 1936. Amtsgericht.
26918
Ludvwigshatren., eheim. . ; Musterregister. In das Musterregister wurde einge⸗
k nter Nr. 299. Firma „Wil Guth“ in Neustadt 9 Hot. , 1 ann versiegelt, enthaltend eine auseinander schraubbare Reißbrause, Fabriknum— mer 3, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ frist Jahre, angemeldet am 17. Juli 1936, nachmittags 2 Uhr 50 Minuten. Ludwigsha fen a. Rh., 21. Juli 1936. Amtsgericht — Registergericht.
Mannheim. 26924 19 n sterregistereintrag vom 22. Juli
tragen: Rhe imis ; e graf Max, Wirkermeister, Apolda hfinisste Gummi, unt, Chao, 1 e,, ,. *r ee ger. „a,. Fabrik, Mannheim⸗RNeckarau, ein ver— ö un e. ö e, Paket, euthaltend se ein Blas⸗ 36. e n g a ö 155, pielzeug aus . Fabr. Nr. 5481 Shana Jahr ö . und 5482, ein Doppelstehauf aus Zellu— g nrg, wa, . eldet am soid, Fabr. Rr 1475, und ein Spielzeug — An g ght Whͤlda Drück mich“ aus Zelluloid, Fabr? ⸗ Nr. 5301, Muster für plastische Erzeug⸗ k nisse. angemeldet am 16. Juli 1935, 11 Uhr, Schutzfrist drei Jahre. Amtsgericht, F. G. 3b, Mannheim.
Remscheid. 26925 Eintragung in das Musterregister. Fabrikant Heinz Hasenklever in Remscheid, 1 Umschlag, enthaltend fünf Zeichnungen eines Modells für farbige und teilweise farbige Blechumrahmun⸗ gen in allen Farben, auch insbesondere in der Kombination mit Nickel und Chrom für sämtliche Fliesenartikel, versiegelt, Muster für plastische Erzeug nisse, Fabriknummer 500, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juni 1936, 8 Uhr 285 Minuten. Amtsgericht Remscheid.
H emeacheid. 26926 Eintragung in das Musterregister. Nr. 317. Fabrikant Erich Hake, Remscheid⸗Haddenbach, 1 Umschlag mit 1 Abbildung eines Modells für Seifen⸗ halter, bestehend aus einer Fliesen⸗ Holz⸗, Glas-, Emaille⸗ oder Bakelit= rückwand mit oder ohne Metall rahmen in Verbindung mit einem abnehmbaren Seifensparbecken mit hinterem Ablauf, das mit einem oder mit zwei Löchern zum Aufhängen versehen ist, offen, Muster für plastische Erzeugnisse. Fa⸗ briknummer 106, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juli 19836, 11 Uhr 10 Minuten.
Amtsgericht Remscheid.
9 04
oss]
RM
Vermögen. 189 73 63 20 9 45
Anlagevermögen: Grundstücke Zugang .
nne, . Abschreibungen . Wertberichtigung . Verlustvortrag ..
lüd enscheid. 26904 Bekanntmachung. Unter Nr. 49 unseres Genossenschafts— nzisters ist heute bei der Bau⸗ und Sied— mnsgenossenschaft, ,, , Ge⸗ psenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Ken cheid. folgendes eingetragen wor⸗ nn. Die Firma lautet jetzt: Gmein— itzhßés Ban⸗ und Siedlungsgenossen boft, eingetragene Genossenschaft mit chränkter Haftpflicht. Durch Beschluß ä Generalversammlung vom 24. Mal Kö ist S 1 der Satzung (Firma) ent— hrechend geändert. küdenscheid, den 14. Juli 1936. Das Amtsgericht.
40 885 420
1600
225 957
Abgang . Wohngebäude Zugang...
402 543 60 470
463 013 13 799
742 033 276 762
Tod foõõ i 67 725
F. TX FS bas 806 66
998 770
Abschreibung.
Umlaufs vermögen:
H 2 784,53
ertige Erzeug⸗
36 .. 16 828,33
Forderungen aus Waren⸗
lie ferungen u. Leistungen 17 786, 10
2. L 20 1 6 8 1 6
Ertrag. Mieten
Pforzheim. 26907 Geuosfenschaftsregistereintrag vom 21. 7. 1936. Landwirtschaftliche Ein- und Ber⸗ kaufsgenossenschaft Ellmendingen Amt forzheim, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Ellmen⸗ dingen: Nach dem neuen Statut vom 3. Mai 1936 ist die Firma geändert in: Landw. Ein⸗ u. Verkaufsgenossenschaft Ellmendingen Amt Pforzheim, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist auch die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Amtsgericht Pforzheim.
45 45
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung habe ich in, und mit den ordnungsgemäß geführten Geschäfts⸗ büchern in Uebereinstimmung gefunden. Saarbrücken, den 2. Juni 1936. Dr. Heinen, Wirtschaftsprüfer. Das Au fsichtsratmitglied Herr Andro Pönet in Paris hat sein Amt niedergelegt. An seiner Stelle wurde Herr Richard Habasque in Nancy in den Auffichtsrat ge⸗ wählt. It arbrüqen, den 7. Juli 1936. Grund stũck⸗Act. Ges. Saarbrücken i. Liqu.
a Q 0 0 mmm,
26557 Haus Elsenstraße 73
Grund stũds⸗Attien gesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1985.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstück K Gebäude.. 18 010. Abschreibung 1 804. Umlaufsvermögen: Mietsaußenstände ... Darlehnsforderungen . Kasse Rechnungsabgrenzungs⸗ posten. Verlust: Vortrag aus 1934... Verlust in 1935...
5. Mufterregifter.
Die aus ländischen Muster werden unter Leipziia veröffentlicht) 26919 einge⸗
Abschreibungen Fabrikgebäude .. Zugang...
Sa ar hriÿ ck;en. 26910
Genossenschaftsregistereintragung Nr. 196 vom 20. Juli 1936 bei der Ge⸗ nossenschaft unter der Firma Landwirt⸗ schaftliche Bezugsgenossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Sa 6 in Saarbrücken: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 18. April 1936 ist das Statut in zwei Bestimmungen geändert worden. Amtsgericht Saarbrücken.
2 0 o O O 0 6
AEolda,
o5l o70 Im Musterregister
wurde
Abschreibungen . Maschinen und maschinelle Anlagen Zugang.
9 9 80 0 60 6 9 9
Sonstige Forde⸗ rungen Kassenbestand .... Postscheckbestand Bankguthaben Verlust: Vortrag am 1. 1. 1835... 32433, 15 * Reingewinn . 19835 1420,64
C O 0 —
8 9 1
Abgang 2 2 2
Abschreibungen. .. Werkzeuge und Inventar Zugang...
Saar hriüj chen. (26911 Genossenschaftsregistereintragung Nr. 7 vom 20. Juli 1936 bei der Ge⸗ nossenschaft unter der Firma „Saarko“ Großhandlung, Saarbrücken, eingetra⸗ 8. Genossenschaft mit beschränkter n nn in Saarbrücken: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 29. April 1936 ist das Statut in zwei Bestimmungen geändert worden. Amtsgericht Saarbrücken.
Finsterwalde, X. L. 26920] In das Musterregister ist heute unter Nr. 157 eingetragen worden: i
I egensbnur. 27201]
Abschreibungen ..
Patente. Zugang 22 Beteiligungen Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse, Waren. r ö Warenbestand bei eigenen Firmen im Ausla Wertpapiere . Vorauszahlungen an Lieferanten... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
Leistungen orderungen an abhängige u. Konzerngesellschaften
Fo , Schecks . Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken und Postscheck 9 . Andere Bankguthaben . Bankguthaben im Ausland . Sonstige Aktivposten ö. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Bürgschaften RM 320 827,17
208 794
17 d Firma Christign Kohler Uhrenfabrikation G. m. b. H. in Finsterwalde (Ni. Lausitz, ein Umschlag, enthaltend 3 Abbildungen für Uhren, und zwar Tischuhr Nrn. Bb, sl, 82, plastische Erzengnisse, angemeldet am 25. Juli i936, 9 hr 40 Minuten, Schutzfrist 5 Jahre. Finsterwalde (Nd. Lausitz), 23. 7. 1936.
Amtsgericht.
Passiva. Grundkapital .... Reserve fonds... Rückstellung 8 * . otheken .. . a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung. Verbinblichkeiten aus ber Ausstellung von eigenen Wechseln ...
116 609 26 900 300
bo oo
9 9
27277] Bekanntmachung. , Die unterzeichnete Gesellschaft durch , , vom 30. J 15635 ausgelbst worben. Die Glä ger der Gesellschaft werden aufgeforde shre Ansprüche bei dem unterzeichne Liquidator in Hamburg, Ferdina straße 29, anzumelden. Sa mburg, den 24. Juli 1936, r nn n ns gef schas Goslerpark m. b. S. i. Liqu. Der Liquidator: Julius Pete
12 833 625
Sc elo. 26912 In das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Seelow, Mark, unter Nr. 55, betreffend die Elektrizitäts-Ge⸗ nossenschaft Wilhelmsaue, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Wilhelmsaue, Post Letschin, Kreis Lebus, ist folgendes eingetragen 1 senñ
ie Genossenschaft ist durch Beschlu der Generalversamnlungen vom 68 und 7. Juli 1936 aufgelöst. Seelow, Mark, den 17. Juli 1936.
Das Amtsgericht.
0 9 5
Heilbronn, Neckar. 26921]
Muster registereintrag
vom 22. Juli 1936. Nr. 315. Firma Rank K Fritz in Heil⸗ bronn a. N., angemeldet am 15. Juli 19886. nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. 1. Reservisten⸗Feldflasche aus Metall, Glas, Porzellan, Steingut, Steinzeug, Halalith, Kunstharz oder anderen Preß⸗ stoffen aller Art mit Prägung eines Soldatenkopfes mit Stahlhelm und anderen Prägungen der Symbole aller vorhandenen Waffengattungen der deut— schen Wehrmacht und der Luftwaffe, z. B. Infanterie, Artillerie. Pioniere, Reiterei, motorisierte Truppen, Flieger, Flak und dergl.; das Verschlußstück mit Verschrau— bung oder auch ohne Verschraubung in Verbindung mit Kork und angekettet. Der Traggurt besteht aus Baumwolle, Kunstbaumwolle oder anderen Spinn— fasern aller Art in Form einer Kordel, ö schwarz⸗-weiß⸗rot und anderen
rben, oben und unten mit Troddeln
versehen. Geschäftsnummer 2. 2. Andenken⸗Plakette, dadurch gekenn— zeichnet, daß die Andenken⸗Plakette Zeich⸗ nung Nr. J. 633 für den Reichsarbeits⸗ NAenst bestimmt ist, und sind auf dieser die Driginal⸗Insignien des Reichsarbeits— dienstes in Metall (Mützenzeichen, Hau— messer) sowie je ein Metallschild „Arbeit adelt? und „Erinnerung an meine Dienstzeit“ angebracht. Die Andenken⸗ Plakette besteht aus Eichen oder Buchen⸗ holz und ist dadurch gekennzeichnet, daß die äußere Form, wie auch die An—⸗ bringung der einzelnen darauf befindlichen Teile untereinander beliebig gewählt sein kann, ferner, daß das Haumesser nicht nur ohne Scheide, sondern auch mit Scheide naturgetren in Miniatur nach⸗ gebildet verwendet werden kann. Ge⸗ schästsnummer 3. 3. Holzkleiderbügel mit Rollsteg. Dieser rollend in Z am Oberteil eingeschranbten verlängerten Ringschrauben (bis ca. 3 em sichtbar) und 2 Rollstiften links und rechts an der Rolle. Der Aufhängehaken besteht aus Metall, genietet oder ge⸗ schraubt mit Kragenrolle aus Holz oder Pappe. Geschäfts nummer 4. 4 Brieföffner aus Metall, Handgriff in der Form naturgetreuer Nachbildung. des Originalarbeitsdienstspatens. Stiel des Spatens vergoldet, mit oder ohne Aufdruck bzw. Einprägung: „Erinnerung an meine Arbeitsdienstzeit“. Geschäfts⸗ nummer 5. 5. Stockgriff Enauf). Darstellend eine Soldatenbüste mit Stahlhelm, hergestellt aus r oder anderen i en aller Art, für Neservisten⸗ stöcke oder Spazierstöcke in Verbindung
2 259 919 ö
360 799 185 653 509
46 565 S4 509 S0 184 16 507
II. Bei der Firma „Spar- und Darlehenskassenverein Teugn, ein⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ chränkter Haftpflicht“ in Teugn: Durch eschluß der Generalversammlung vom 22. Dezember 1935 wurde ein neues Statut angenommen. Die Firma lautet nun: „Spar⸗ und Darlehenskasse Teugn eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ k. hf . K . . i der Firma „Dartehens⸗ 1 Haun. . kassen⸗Werein Trasching, eingetragene ‚ 14 34 1 ter ist Genossenschaft mit unbeschräukter Haft- . 1 e e fre, Viehver pflicht! in Trasching: Durch Beschluß n ar re, Hoogstede und der Generalversammlung vom 1I7. Mai fegen. ö H. in enn 1836 wurde ein neues Statut ange⸗ uu es 3 3, 3 Das nommen. Die Firma lautet nun: sest. Ze genftand d . s fest „Spar- und Darlehen skasse Trasching 2. genstand des Unternehmens eingetragene Genossenschaft mit unve⸗ e gemeinschaftliche Verwertung von schrankter Haftpflicht. bid Tuben n dn shnsärch⸗ en wb dei dieseß drei Gew m, r, . itglieder, nofsfenschaften eingetragen: Der Gegen⸗ g nenhaus i. S., 18. 7. 1936. stand . n,, . ö . fi. ,, trieb einer Spar- und Darlehnskasse: irnberg. 27198 ; d= Tredi . ee f k TL zur Pflege des Geld- und Kreditver—
3 ) ö „kehrs und zur Förderung des Spar⸗ , sinnes; 2. zur Pflege des Warenber— m. , , 2 9. re,, kehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗
. . 3 Schwb ; Di 1 e. ten. n., darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ 31. Dezember 11 Mai ö J ung licher Erzeugnisse). — Bei den Ge⸗ . nen Sia nm a c . ; . nossenschaften unter Ziffer II und III Aktiva. des n nt . e, e. egen⸗ jst Gegenstand des Unternehmens auch Grundstücke ... 86 M d er snehmens it nun der Be- noch bie! Förderung der Maschinen= Gebäude.... 36 1 miner Spar. und, Darlehenz kasse: benutzung Mobiliar... .. . ö . IV. Bei der Firma „Lieferungs⸗ Sypothekentilgung W, zun e 6 . Spar- und Einkaufsgenoßfenschaft für das dic Er nr e flege, dess Warender⸗ Schneiderge werbe Regensburg, ein getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht“ in Regensburg: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. März 1936 wurde die Genossenschaft aufgelöst. gensburg, den 24. Juli 1936. Amtsgericht — Registergericht.
d
11 535 82 os oa s Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1935.
S hl 946 10 166
11 125 310
60 odo, 6s 1246, 70
Aufwendungen. Löhne und Gehälter 53 823,71
— Soziale Abgaben 3 728375
Abschreibungen: auf Gebäude . 1786, —
5] auf Auto LE.
21 3insen ... Besitzsteuern. Betriebssteuern Pachten... Handlungsunkoste Betriebsunkosten Anschaffung kurzlebiger Wirischaftsgüter .. Rückstellung
70 g06 163 157
ö 3
II. Genossen⸗ chaften.
ing d des Gesetzes vom Auf Grund de . en
Sobernheim. 26913 Bekanntmachung. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 86 die durch Statut dom 5. 3. 1934 errichtete Genossenschaft Milchabsatzgenossenschaft Sobernheim und Umgebung, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Sobernheim eingetragen worden. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist die ge⸗ meinschaftliche Verwertung der Milch. Sobernheim den 23. Juli 1936. Das Amtsgericht.
Verbindlichkeiten. Grundkapital ... ' Gesetzliche Reserve w; Rückstellungen: Rücklage für Rohstoffe und Waren Rücklage für Delkredere .. Verbindlichkeiten:
Anleihen der Gesellschaft Hypotheken — Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegen abhängige und Konzerngesell⸗ schaften Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln u. der Ausstellung von eigenen Wechseln
Wechselkredit gegen Russenwechsel 4 Verbindlichkeiten gegenüber Banken: langfristig kurzfristig .
3 000 0090 300 500 360 000
Passiva.
Aktienkapital ..... Reservefonds ... Rückstellungen . Weriberichtigungsposten Hypothekenschulden ..
20 000 1935 1287
67 614
72 320 30
163 157136 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Soll. RM Verlustvortrag aus 1934. 69 659 Aufwendungen:
Löhne und Gehälter. .. 1760 Soziale Leistungen. . 72 Abschteibung en a. Anlagen 1304 Hypothekenzinsen .. 5 607 Besitzsteuern .. 8 415 Reparaturen 1293 Sonstige Aufwendungen. 3316 3. IXI
Te 5s sg] 5.
40 ö 1
1955 ist die „Wemog “ Westd. biliar Sparverband e Gmbꝓ., Agrippinahaus, aufgelöst worden Die Giäubiger ber Genossen werden hiermit aufgefordert, sich bei iu gr eg n 10936 'öln, Juli . - „Wem og!“ Westd. Mobiliar Eparverband e Gmb. i. . E. Stollberg, Liquidator.
227 462 ; da sz .
52
130614062
Remscheid. 26927 ee e, in das Musterregister. fr. 318. Firma G. Robert Wilms, Remscheid⸗Hasten, 1 Modell für Tür⸗ drücker mit rechteckigem Querschnitt, dessen Griff leicht nach unten gebogen ist und sich zum Ende hin verjüngt, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 126, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juli 19365, 11 Uhr 20 Minuten.
Amtsgericht Remscheid.
301 672 15130 3
390 41081 74 722 67
3 201 643 37 527 49
185 29075 704 088 55 21 51425 i 126 22214
34 Jahr 19:
26914
Tauberhbischofsheim. Genossenschaftsregistereintrag Firma Milchgenossenschaft Dittwar, Amt Tauberbischofsheim, e. G. m. b. S.: Neues Statut vom 26. April 1936. Tauberbischofsheim, 23. Juni 1936. Amtsgericht.
Verlustvortrag am 1. 1. 19835 .
sezs17]. Bilanz er
Werks p arkgsssee.
Sonstige Passivposten . K ö , Gewinnvortrag aus 1934 Bürgschaften RM 320 827
6 817 274
Ertrã ge. Bruttoüberschuß Verlustvortrag am 1. 1. 1935 32 433,15 Reingewinn
1935 1420,64
1 * 1 . 8
148 036
Triex. ; (26928 Mufterregistereintragung. Am 21. Juli 19365, Nr. 349. Firma Romika Schuhfabrik Gusterath G. m. b. H. in Gusterath b. Trier, ein Kinder⸗ schuh, einfach gehalten, mit niederem Schaft, unlackiert und vorzugsweise für die Landjugend in den nassen Jahres- zeiten gedacht, Fabriknummer 1000, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angenieldet am 17. Juli 1936, 12, 40 Uhr.
Amtsgericht Trier.
7. Konkurse ind Vergleichs achen.
HBxannscheig. 127130 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Fricke, hier, FHuttenstr. 2 ist am
Tanberhischofsheim. 26915 Genossenschaftsregistereintrag. Firma Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft Schönfeld, Amt Tauber⸗ bischofs heim e. G. m. b. H. ist geändert in: „Landw. Ein⸗ und Berkaufsgenossen—⸗ ö Schönfeld, Amt Tauberbischofs—⸗
Haben. Mietserträge . Außerordentliche Erträge Verlust: Vortrag aus 1934... Verlust in ,,,
51 133 813 31
Nach dem abschlie ßenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der r m 20 206 sowie der . . 9. Tg 09 klärungen und Nachweise entsprechen die ö Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß ünd ber Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. ö Berlin, den 20. Mai 1936. Paul Zielke, Wirtschaftsprüfer.
10. Gesellschaften m.
345 Kersten X Hebrock, G. m. b. S., RNeunhofen b. Neustadt / dx. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläu⸗ biger melden sich schriftlich beim Liquidator Friedr. Hebrock, Saalfeld /
Saale.
19 890 631
tz Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ Fartikel und Absatz landwirtschaft⸗ n Erzengnisse); 3. zur Förderung Maschinenbenützung. Die Genoffen⸗ sft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb den Kreis ihrer Mitglieder. Milchtie ferungsgenoffenschaft srstetten u. Umgebg. e. G. m. ö. in Leerstetten, G. R. II. 18 wo; Die Generalversammlung vom uli 1936 hat die Annahme eines en Statuts beschlossen. Gegenstand Unternehmens ist nun die Verwer⸗ der von den Mitgliedern in ihrer sschaft gewonnenen Milch auf ge⸗ mnschaftliche Rechnung und. fal? e senschaft beschränkt ihren Ge⸗ shbetries auf den Kreis ihrer lieder.
knberg, den 24 Jusi 1936 Amtsgericht Registergericht.
enbung, Baden. 27199 en bn g fre intra and 1 , in Landw. Ein⸗ n. Bertauftz⸗= enschaft Altenheim, Amt Dffen—⸗
Gewinn- und Verlustrechnung für das
6 75 32 96 16
RM
4 160 755 3158 749 zö9 06] 67 710 z14 So 8] al 29250 70 242 56 1172 621656
148 036 39, 7550 F is
Aufwendungen. Passiva.
Hypotheken
Geschäftsanteile . Kreditoren... ' Genossensparkonto . Rückstellungen . Gewinn: Verlustvortrag 672,4
Gewinn 19365 5176,08
Löhne
Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen .. Zinsen
Besitzsteuern
Andere Steuern . Alle übrigen Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe Gewinn in 1935 ... 21 814,25 Gewinnvortrag aus 1934 126 222.14
69 669, 6õ
eim, eingetragene Genossenschaft mit eschränkter Haftpflicht. Neues Statut vom 19. Mai 19356. Weiterer Gegen⸗ tand des Unternehmens ist: 8. die , gr , e, auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.
Tauberbischofsheim, den 13. Juli 1936.
Amtsgericht.
1246,70
Berlin, im Mai 1936. ; ö Der Vorstand. Leon Herszfinkiel. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin W, im Mai 1936. ⸗ Willy Riemer, Wirtschaftsprüfer. Gleichzeitig wird bekanntgegeben, daß an Stelle bes bisherigen Aufsichtsrat⸗ mitgliedes Stefan Heymann. Dr. Ed⸗ mund Kocheim in Berlin als Aufsichtsrat⸗ mitglied bestellt worden ist. Berlin, den 8. Juli 1926. . ver Borstand. Leon Herszfinkiel.
.
It hanunem. 127202 Bekanntmachung.
In das hiesige , ister ist heute zu Nr. 32, „Neue Molkerei⸗ genossenschaft e. G. m. b. S. in Bruch⸗ weiler“ eingetragen:
Durch Generalversammlungsbeschlüsse vom 13. Oktober 136 und 30. Dezember 1935 ist die e n nn der „Neuen Molkereigenossenschaft e. G. m. b. H. in Bruchweiler“ mit der Molkereigenossen⸗ schaft „Nahe“ e. G. m. b. H. in Fisch⸗ bach (Nahe) beschlossen und ist erstere Genossenschaft im Register gelöscht. Rhaunen, den 14. Juli 19386. Amtsgericht.
8335
Stand am eingetrete
.
Mitgliederbe wegung: 1935: 8 Genossen; neu 3 ausgeschieden 0. Stand am 31. g Genossen mit je einem An ] RM 1006, — — 9060, —. Die ha aller Genossen betrug am 31. 1 RM ooo, =
vaugeno ie g can Gro ß⸗Se
e. m. b. H.
Der Vorstand. Wilhelm Lühr jun. Alfred Dierksen. ĩ
Für den 6 tsrat. Lühr.
Tauber bischofsheim. I26916) Genossenschaftsregistereintrag. Spar⸗ und Darlehenskasse e. G. m. b. H. in Oberwittighausen: Gegenstand des Unternehmens ist ferner die Milchver⸗ wertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.
Tauberbischofeheim, den 15. Juli 1936.
Amtsgericht.
1s 222 11 16 3s 2567 41431
5d S0 Os
Gewinnvortrag aus 1934 Betriebsüberschüsse ... Außerordentliche Erträge
9 *
Wetzlar, den 15. Juli 1936. Der Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gefellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ tlärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Wetzlar, den 165. Juli 1936. M. Harzmann, Wirtschaftsprüfer.
23. Juli 1956, 179 Uhr, daz Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Direktor i. R. Paul Weilge, hier, Fasanenstt. . Konkursforderungen
geen, enosserschaste anf fn n nossenscha it heute unter Nr. 48a, — 1 —