1936 / 173 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Jul 1936 18:00:01 GMT) scan diff

zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 173 vom 28. Juli 1936. S. 6

Zentralhandelsregisterbeilage

entralhandelsregisterbeilage

m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

augleich Zentral handelsregister r das j r. 173 ( Exfte Beilage) Berlin, dienstag, den 28. Ju Deutsche Reich

Erscheint an jedem Wochentag abends. B 5 ,,, Zeitungsgebühr, aber ohne Bestelgeld; für Selbst— abholer bei der Anzeigenstelle O 95 . 4 monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Verlin für Selbstabholer die Anzeigenftelle S tz⸗ Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten I5 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

O

wendung des Konkurses über sein Pe mögen beantragt. Gem. z 11 . Vergl-Ordg. ist bis zur Entscheidun über die Eröffnung des Vergleichsve J. 3 ,, Dr. Sie in Annweiler zum vorläufigen V k figen Verwal Annweiler, den 24. Juli 1936. Amtsgericht Geschäftsstelle.

HKöln. Vergleichsverfahren. IAII6g 80 V N 10/86. Tie Firmg Leuze Zimmermann, o. H⸗—G., Ingen hen büro, Radio. u. Elektrogroßehandiun Köln, Moltkestraße 123, hat am 23. Ju 1936 bei Gericht den Antrag auf Ey öffnung des Vergleichsverfahrens zu Abwendung des Konkurses gestellt. zu vorläufigen Verwalter ist der Win schaftsprüfer Dr. Ernst Knorr, Köl Deichmannhaus, Fernruf 223 241, h stellt worden. Köln, den 23. Juli 1936. Amtsgericht. Abteilung 80.

Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom i. März 1936 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben,

Seligenstadt, den 17. Juli 1936. Amtsgericht.

Siegen. Beschluß. 27159 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Burbachbeton Bau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Krombach wird nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Ausschüttung der Masse aufgehoben.

Siegen, den 33. Juli 19356.

Das Amtsgericht.

wangsvergleich beendet aufgehoben.! Vie Auslagen des Konkursverwalters wurden im Schlußtermin vom 29. Fe⸗ bruar 1936 auf 31,98 RM festgesetzt. Garmisch⸗Partenkirchen, 25. 7. 1936. Der Urkundsbeamte

der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Grevenbroich. Beschluß. 27146 In dem Konkursverfahren über das Vermögen: 1. der Firma Heinrich Rieke, Ringofenziegeleien in Jüchen, 2. der Firma Hermann Cohnen, Kom. Gef. in Elsen, 3. des Dr.-Ing. ermann Siegel in Köln, wird Schlußtermin auf den. 19. August 1936, 19 Uhr, im Sitzungssaal des hiesigen Amtsgerichts festgesetzt. Grevenbroich, den 23. Juli 1936. Amtsgericht.

eröffnet. Konkursverwalter:

fahren Wirtschaftsberater,

Herr Paul Neuber, hier. Anmeldefrist bis zum 13. August 1935. Wahltermin am 14. 8. 1936, g Uhr,. Prüfungstermin am 4. 9. 1936, S5 Uhr. Offener Arxest mit An⸗

zeigepflicht bis zum 12. August 1936. Juli 1936.

sind bis zum 1. September 1836 bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. August 1936. Erste Gläubigerversammlung und Wahl⸗ termin gemäß § 132 K-O. am 20. August 1936, 9M½ Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 10. Sep⸗ tember 1936, 9535 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Braunschweig, Wilhelmstraße 5o, Zimmer 6. Geschäftsstelle 2 des Amts⸗ gerichts Braunschweig. Hannover. 271311 Reber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Schiefer, mit der Firma Erich Dallmer in Hannover, Fachgeschäft für Haus, und Küchengeräte in Hannover, Schmiedestr. 1 A, ist am 25. Juli 1936, vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter 6 Wirtschaftsberater Emil Wedekind in Hannover, Georgstr. 31— 32. Anmelde⸗ frist bis 4. September 1936. Erste Gläubigerversammlung mit Tages⸗ ordnung der S5 132, 134, und 137 der K. O. am 21. August 1936, vorm. 9 Uhr; Prüfungstermin am 35. Sep⸗ tember 18336, vorm. 9 Uhr, hierselbst, Volgersweg 65, Zimmer 51, II. Geschoß. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 21. August 1936. Amtsgericht, 62, Hannover, 25. J. 1936.

(lI7 XN 4 / 36.) Amtsgericht Zittau, den

22

—— .

1936

Anzeigenpreis für den Raum . 5

fünfgespaltenen 3mm hohen und 5h mm breiten Zeile 1,0 RM. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befriftete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rũckungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

AIt ona, Elbe. 271371 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Anneliese Rebehn, Inhabe⸗ rin eines Geschäftes für Damen⸗ und Herrenausstattung in Altona, Gr. Bergstraße 220, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ta N. 53/35,

Altona, den 23. Juli 1936.

Das Amtsgericht Konkursgericht.

Anklam. 271381 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Vereinigten Straßen- und Tiefbauunternehmungen in Anklam, G. m. b. H., ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendung gegen das Schlußverzeichnis und zur Fest⸗ setzung der Auslagen und der Ver⸗ gütung der Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses am 24. August 1936, 11 Uhr, anberaumt.

Amtsgericht Anklam.

Inhaltsũbersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregi . gister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Hohenst ein- Ernstthal, I271I60] Vergleich sverfahren. Ueber das Vermögen der Frau Auna Hedwig verw. Uhlig geb. Eichler, In⸗ Grevenbroich. Beschluß. 27147] haberin eines e n ,,,. in Das Konkursverfahren über den Nach- Hohenstein Ern tthal, Hindenburgstraße laß des am 30. Mai 1935 zu Gindorf Nr. 12, ist am 24. Juli 1936, vorm. verstorbenen Hauptlehrers Bernhard 8. Uhr. das Vergleichsverfahren zur Kullmann wird nach Abhaltung des Abwendung des Konkurses eröffnet wor⸗ Schlußtermins aufgehoben. den. Vergleichsverwalter der Diplom⸗ Grevenbroich, den 24. Juli 1936. kaufmann Hermann Zobel in Hohen⸗ Amtsgericht. steinErnstthal. Vergleichstermin am k J7. August 1936, nachm. 2 Uhr, vor dem Hannover. ö 2714581 Amtsgericht in Hohenstein-Ernstthal. Tas Konkursverfahren über den Nach' Die Gläubiger werden aufgefordert, laß des Rechtsanwalts Wolfgang Wachs- ihre Forderungen alsbald anzumelden. muth in Hannover, Lister Kirchweg il. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ wird nach rechtskräftiger Bestätigung fahrens nebst seinen Anlagen und das des Zwangsvergleichs aufgehoben. Ergebnis der weiteren Ermittlungen IA'mtsgericht, 62, Hannover, 24. J. 1936. sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht K. . der Beteiligten niedergelegt. IeapheIn; Schlei. 21140! Hohenstein-Ernstthal, 24. Juli 1936. Das Konkursverfahren üher das Ber⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. mögen des landwirtschaftlichen Kon⸗ .

sumwvereins Toestrup e. G. m. u. H. in 27161 Liquidation in Schörderup wird nach elt n Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗— hoben. Kappeln, 23. Juli 1936. Amtsgericht.

O

9 6

O

derart Gesamtprokura erteilt, daß jed von ihnen gemeinsam mit einem . Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Dem Max Boschann, Berlin ist unter Beschränkung auf den Vetrieb der Zweignie derlassung derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß er gemeinschaft⸗ lich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt ist. Zwei Kommanditisten sind beteiligt. Bei Nr. 36 178 W. Girardet Siliale Berlin: Die Gesamtprokuren des Theodor Petschel und des Franz Thielen sind erloschen. Der bisherige per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Buch⸗ druckereibesitzer Paul Girardet in Düssel⸗ dorf ist als solcher aus der Gesellschaft ausgeschieden. Ein Kommanditist ist ein⸗= getreten, drei Kommanditisten sind aus⸗ geschieden. Zwei Kommanditistenein⸗ lagen sind herabgesetzt. Nr. 10 580 Max Japha: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst; die Firma ist erloschen. Nr. 55 131 SH. Hommel Komm andit⸗Gesell⸗ schaft: Die Gesamtprokuren des Max Boschann und des Alfred Isele sind er⸗ loschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. Erloschen: Nr. 10637 Aachener Tuchversand Max Schild, Nr. 48 643 Philipp Koch⸗ . I,, a. abrik und Nr. er ohn . Juwelen & Berlin, den 20. Juli 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

straße 1 Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch n, ,. beschluß vom 79. Juni i936 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gefsell⸗ schafter, den Versicherungsmakler Georg Wildegans in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Berlin, den 20. Juli 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

schaft steht es frei, soweit fie ni = . verlangen . 2 ga. onaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 16 300 Bils⸗Bandage Gesfell⸗ schaft mbH.: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1931 (R. G. Bl. I, 914) gelöscht. Bei n . . , . Lerche & augese ĩ Firma ist . . Berlin, den 21. Juli 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Berlin

. 26788 In das Handelsregister B . . zeichneten Gexichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 35 267 „Kohle & Erz“ Handels⸗Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung Zweignieder⸗ lassung Berlin: Heinz Dingens ist . mehr Geschäftsführer. Bergwerks⸗ rektor Bergassessor a. D. Heinrich Schmidt zu Herringen bei Hamm, Berg⸗ werksdirektor Wilhelm Schürmann zu Damm sind zu Geschäftsführern bestellt. Dem Heinz Volmerg, Emil Prolingheuer und Karl Rüter, alle zu Herringen bei ,. wohnend, ist Prokura erteilt derart, jeder berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. = Bei Nr. 44 948 C. J. Quandt ⸗Pianos⸗Bertaufs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung: Durch Beschluß vom 22. Juni 1036 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma und des Gegenstandes abgeändert. Frau Johanna Neumann geborene Rick ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ führer ist Frau Else Pepper geb. Walther, Berlin, bestellt, Die Firma heißt fortan: C. J. Quan dt Gesellschaft mit be⸗ schrãutter aftung, Pianoforte⸗ und Flügelfabrit. Gegenstand des Unternehmens ist fortan: Fabrikation und Verkauf von Pianos und Flügeln. Bei Nr. 48 310 Zeitung s⸗Vertrieb Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist infolge rechtskräftiger Abweifung des Konkurses mangels Masse gemäß Beschluß vom 17. Juni 1936 auf⸗ gelöst. Der bisherige Geschäftsführer ist Liquidator. Bei Rr. 49 396 Touristikt⸗ Verlag Gesellschaft mit beschräut⸗ ter Haftung: Durch Beschluß vom 19. Juni 1936 ist der Gesellschaftsvertrag durch Einfügung eines neuen Absatzes zu §59 (Widerruf der Bestellung des oder der Geschäfts führer) sowie in 55 10 Absatz 2 Satz 2 Einberufungsfrist bei Gesell⸗ schafterversammlungen) und 13 (Vertei⸗ lung des Reingewinnes) abgeändert. Hugo Wagner ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zu Geschäftsführern sind Kauf⸗ mann Erwin Müller, Berlin⸗ Grunewald,

Handelsregifter.

ena. 26772 jn hiesigen Handelsregister B ist zer Gewerkschaft Wilhelm in Ant⸗ ir (Ahr) am 4. Juli 1936 folgen⸗ ingetragen worden: Die Prokuren Direktor Theodor Siepmann und thias Roeb sind erloschen. ssgericht Adenau, den 22. 7. 1936.

rf. Vogt. 26773 ̃ Blatt 326 des handele n lie Firma Ludwig Wohlrab in i. Vogtld. und als Inhaber der Entwarenfabrikant Franz Ludwig srab in Adorf i. Vogtld. einge⸗ n worden. . Ge⸗ sözweig: Hochbau, Tiefbau, Kunst— ) und Zementwarenfabrikation, ubruchsbetrieb und Handel mit soffen. Die Geschäftsräume be⸗ sich in Adorf i. Vogtld. smneukirchner Straße 609. Amts ät Adorf i. Vogtld., 23. Juli 1936.

Die Direktoren Carl Goetz und Samuel it er sind aus dem Vorstande ausge⸗ Amtsgericht Brieg, den 18. Juli 1936. KRruchsal. 793 Handelsregistereintrag A * a Or 8. 2i2, Firma Carl Hirsch in Bruch⸗ sal: Der seitherige alleinige Firmen⸗ inhaber Kaufmann Anton Westermann j ,, Aenne sirmen aht een . ; ö ö itwe Anna geb. Göbel Bruchsal, den 16. Juli 1936. Amtsgericht. I.

Marienwerder, Westpr. AIs Auf den bei Gericht am 22. 7. 19 eingegangenen Antrag, der Firm M. Puppel, Inh. Josef Hirschberg i Marienwerder, Herrenstraße 10, g Eröffnung des Vergleichsverfahrens; Abwendung des Konkurses ist R Bücherrevisor P. Wickert in Marie werder, Schloßbergstraße 1, zum vo läufigen Verwalter bestellt worden.

Amtsgericht Marienwerder, Westpr.

den 22. Juli 1936.

IHann. Münden. 271321

Ueber das Vermögen der Inhaberin eines Schuhwarengeschäfts Dora Her⸗ borg in Hann. Münden, Adolf⸗-Hitler— Straße 5, ist am 23. Juli 1936, 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Hinz in Hann. Münden, Erste Gläubi⸗ gerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 31. August 1936, 1601 Uhr, vor dem Amtsgericht Hann. Münden, Zimmer Nr. 5. . An⸗ meldefrist bis 22. August 1936. Offener . mit Anzeigepflicht bis 22. August 9536.

Hann. Münden, den 23. Juli 1936. Das Amtsgericht.

Bargteheide. 127139] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Torfwerks Kayhude Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Kiel ift zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht' verwertbaren Vermögensstücke so⸗ wie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an den Konkursverwalter der Schlußtermin auf Mittwoch, den 26. August 1936, h Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Schlußrechnung und Schluß⸗ verzeichnis liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Bargteheide, den 24. Juli 1936. Das Amtsgericht

Oppeln. AI Die Firma Valentin Przybylla, z haberin Martha Prxzybylla, geb. Ve mund in Oppeln, Ring 11, hat heut vormittags § Uhr, den Antrag auf öffnung des Vergleichsverfahrens ib ihr Vermögen gestellt. Vorläufig Vergleichsverwalter ist der Kaufma Emanuel Rumpel in Oppeln, Nikoln

traße. Amtsgericht Oppeln, 24. Juli 1936.

KRruchsal. 267 dandels registereintrag A 90 7 O. 3. 7, Firma J. Sestreicher juni in Mingolsheim: Als kee dr gr tende gesellschafter sind aus der offenen Handelsgesellschaft Albert Destreicher und Theo Neümann in Mingolsheim jetzt in Heidelberg, ausgeschieden. Rauf⸗ mann Alfred Boenicke in Berlin⸗Wann⸗ Ee, Am Kleinen Wannsee Nr. 10, und Frau Bertha Boenicke geb. Torges in Berlin⸗Wannsee, Am Kleinen Wannsee Nr. 39, sind als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die offene Handelzgesellschaft ist mit Wirkung vom 15. Juli 1936 in eine Kommanditgesell⸗ schaft umgewandelt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist lediglich Alfred Boenicke in Berlin⸗Wannsee berechtigt. 9n . ist , Der Sitz Firma ist nach Eppingen verlegt. ö Bruchsal, den 20. Juli 1935. Amtsgericht. I.

Lange, Meckl. Ueber das Vermögen der Firma Georg Harder in Laage i. Meckl.! Inhaberin: die Kaufmannswitwe Frau Hedwig Harder geb. Reinicke in Laage ? Meckl. Geschäftszweig: Kolonial— waren, Getreide, Futter- und Dünge⸗ mittel, Saaten und Kohlen wird heute, am 23. Juli 1936, vormittags 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. H. W. Bartelmann in Güstrow wird zum Vergleichsverwal⸗ ter ernannt. Es wird ein Gläubiger⸗ beirat bestellt, zu dessen Mitgliedern be⸗ rufen werden: 1. Kaufmann Bruno Adam in Rostock, Zelkstr. 12, 2. Bücher— revisor Friedrich Burmeister in Rostock, Paulstr. 6, 3. Bankbeamter Otto Vagdt in Laage i. Meckl. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird 2 Sonnabend, den 15. August 1936, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Laage i. Meckl. anbe⸗ raumk. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, ihre Forderungen (Betrag und Grund) alsbald bei dem Amtsgericht in Laage i. Meckl. anzumelden. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der stattgehabten Ermittlun⸗ gen können auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts in Laage i. Meckl. von den Veteiligten eingesehen werden, Laage i. Meckl., den 33. Juli 1936. Amtsgericht.

Berlin. 26785 In das Handelsregister B fl ö. eingetragen: Nr. 30 655 Frabra In⸗ und Ausland Transport⸗Attiengesell⸗ schaft: Die Prokura des Adolf Kohn ist erloschen. Berlin, den 21. Juli 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Berlin. 26786 In das Handelsregister B ist . . getragen: Nr. 719 Drenstein & Koppel Attiengesellschaft: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 30. Juni 1935 geändert in 55. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt: Kaufmann Fritz Kanoffskh, Köln a / Rh. Nr. 28 885 Angust Schmits Koh⸗ lengroßhandlung Aktien gesell⸗ schaft: Prokurist: Herbert Schmits in Berlin. Er vertritt die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen. Nr. 33 030 „Baucefa“ Vereinigte Chemische Fabriten Attiengeselt⸗ schaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Juni 1936 geändert in §5 16 AÄbs. 1. Nr. 44 347 Hüttenwerke C. Wilh. Kayser & Eo. Niederschöneweide Aktiengesellschaft: Prokurist: Hans Ziethen in Berlin. Er vertritt die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitglied. . Berlin, den 21. Juli 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Berlin. 26787 In das Handelsregister B . . zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 9226 Grundstücks⸗ verwertungs Gesellschaft Schonen⸗ schestraße Nr. 19 Geseilschaft mit beschränkter Haftung und bei Nr. 9228 Grund stũcks verwertungs gesellschaft Schonenschestraße Nr. 21 Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Heinz Berg ist nicht mehr Geschäftsführer.

Kirchhain, X. L. 27150 Oeffentliche Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Lederfabrikanten Paul Mam mitzsch in Kirchhain, Nd. Lausitz, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ mit aufgehoben. Kirchhain, Nd. Lausitz, 24. Juli 1936.

Das Amtsgericht.

Lüneburg. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der „Ovag“-⸗Lünehurg, Omnibus⸗, Verkehrs- und Automobilgesellschaft m. b. H. in Lüneburg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lüneburg, den 16. Juli 1936. Das Amtsgericht.

l Ereuznach. (26776 mn hiesigen Handelsregister Abtei⸗ B. Nr, 34 ist bei der Aktiengesell⸗ ä. Dresdner Bank, Filiale Kreuz⸗ in Bad Kreuznach (Zweignieder⸗ ng der Dresdner Bank mit dem de. folgendes eingetragen l Goetz und Samuel Ritscher sind 4 Vorstand der Gesellschaft . d Kreuznach, den 20. Juli 1936 Das Amtsgericht. Albth lung ö

uberg. 26777 gn delsregiftereintrag. Otto Holzinger Einhorn— heke chemisches Laborato⸗ Sitz Bamberg: Firma geändert slpotheker Adam Herbert-Einhorn⸗ hee C chemisches Laboratorium“. ier: Herbert Johann Adam, Apo⸗ hin Wiesbaden. Forderungen und indlichkeiten sind nicht über⸗ nen. mberg, den 22. Juli 1936. Imtsgericht Registergericht. berg.

26778 e g, lere iflere trag. ugen Hertel, Sitz Haßfurt. In⸗ Hertel, Franz Eugen, Kaufmann saßfurt. Groß- und Kleinhandel lebens⸗ und Genußmitteln. Hentin Burkard und Witschko C. Co., beide Sitz rt; Firma erloschen. kob Basel, Sitz Zeil a. M., In⸗

Euskirchen. Alt Beschlus. V. N. 1135. In dem Vergleich verfahren über das Vermögen d Firma Albert Rolef, Inhaber Ih Rolef, Kaufmann in Euskirchen, wi das Vergleichsverfahren gemäß z Vergl. Ordnung aufgehoben, da der den Gläubigern angenommene B gleich gerichtlich bestätigt worden ist. Euskirchen, den 23. Juli 1936. Amtsgericht.

8. Verschiedener

ANI70 H Am 1. Oktober 1936 erscheint z Besonderen Tarifheft (Heft B) der 7 trag 22. ; K Nähere Auskunft erteilen die Die stellen. Berlin, den 25. Juli 1936. Eisenbahu⸗Ge sellschaft Stralsund⸗Tribsees.

Kitzingen. 27184 Das Amtsgericht Kitzingen hat über den Nachlaß des am 3. Oktober 1935 zu Kitzingen verstorbenen Kaufmanns Karl Wilhelm Franz Froben von Kitzingen mit Beschluß vom 23 Juli 1936, nach⸗ mittags 15 ÜUhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist: Rechtsgnwalt August Pfister in Kitzingen. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 15. August 1936. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis 20. August 1936 einschließlich. Zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines an⸗ deren Konkursverwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses, dann über die in 132, 134, 1537 Konk.Ordg. bezeichneten Fragen ist Termin bestimmt auf Dienstag, den 18. August 1936, nachm. 1515 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin ist bestimmt auf Dienstag, den 8. September 1936, nachm. 15 Uhr. Die Termine finden im Sitzungssaale des Amtsgerichts Kitzin⸗ gen, Zimmer Nr. 114, statt. Kitzingen, den 23. Juli 1936. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kitzingen.

Pegau. 27133

Neber das Vermögen des Kaufmanns Otto Paul Seidel in Pegau, Adolf⸗ Hitler-Straße 42 b. Maschke, wird heute, am 24. Juli 1936, nachmittags 2.45 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter Herr Rechts⸗

27151 Berlin. 26782 In das Handelsregister are n ,. des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 83 192. Franz Sindermann, Berlin. In—⸗ haber: Franz Sindermann, Kaufmann, Verlin. Erloschen: Nr. 71 871 Billa d'Este Hans Schüler. Nr. 74 615 Wilhelm Friedr. Ottenstein. . Berlin, den 20. Juli 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Egrlin. 267831 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 3280 Dach pix Gesell⸗ schaft Klemaun & Co. Gesellsch aft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 9. Juni 1936 ist der Gesell⸗ schafts vertrag be züglich des Stammkapitals hinsichtlich der Vertretung (57) und der Bestellung von Prokuristen (5 6) abge⸗ ändert. Ferner sind die 55 11—16, be⸗ treffend Aufsichtsrat, und die 16 und 17, betreffend die Gesellschafterversammlung, hinzuge fügt. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen vertreten. Das Stammkapital ist

Berlin. 27140 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 2. November 1934 derstorbenen, zuletzt Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Königsweg 25, wohnhaft ge⸗ wesenen Privatdetektivs Karl Graeger ift infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 20. Juli 1936. Amtsgericht Berlin. Abteilung 362.

Bielefeld. 27141 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns August Rabe⸗ neick, Alleininhabers der Firma August Rabeneick, Schleif⸗- u. Polierscheiben⸗ fabrik in Bielefeld, Mühlenstraße 121, wird, nachdem der im Vergleichster⸗ mine vom 4. April 1936 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. April 1936 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Bielefeld, den 20. Juli 1936.

Amtsgericht.

HBütom; Ez. Köslin. 26795 In unser Handelsregister A Nr. 205 ist am 20. Juli 1936 die Firmg Bruno Schröder, üAltkolziglow, und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Schröder in Altkolziglow eingetragen. Amtsgericht Bütow.

27152 Das Konkursverfahren über das sachlaßvermögen des Schneidermeisters Peter Josef Pohl in k wird mangels Masse eingestellt

Mörs, den 23. Juli 1936. Das Amtsgericht.

Mörs.

J 26796 In das Handelsregister i ö . gister ist heute ein

; In Abteilung A: Bei Nr. 633, Firma Bruns & Engel⸗ king, Straßenwalzenbetrieb in Celler Die offene Handelsgesellschaft ist aufge⸗ löst. Der bisherige Gefellschafter August Engelking ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma ist geändert in Bruns & Engelking, Eisenkonstruk⸗ 3 *

nter Nr. 659 die Firma Friedri ö ö ö

d als deren Inhaber der Ingeni Friedrich Bruns in Celle. . Amtsgericht Celle, 21. Juli 1935.

Montabaur. 27153

Bekanntmachung. 5 N. 234. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäuerlichen Ein- und Verkaufsvereins e. G. m. b. H. in Bannberscheid wird eingestellt, nach= dem die betreibende Gläubigerin ihre Zustimmung zu der Aufhebung er⸗ teilt hat. Montabaur, den 14. Juli 1936.

Das Amtsgericht.

27171 . Am 1. Oktober 1936 erscheint Besonderen Tarifheft (Heft B) der M

trag 15. k Nähere Auskunft erteilen die Die stellen. Berlin, den 25. Juli 1936. Hildesheim⸗Peiner Kreiseisenbahn⸗Gesellschast.

27172

Magdl eburg. 27162 Ücher das Vermögen des Landwirts Carl Camin in Magdeburg-Diesdorf, Hannoversche Str. 13, wird heute, am 35. Juli 1936, 10 Uhr 30 Min., das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konturses eröffnet. Vergleichstermin am 19. August 19835, 10 Ühr, an Ge— richtsstelle, Halberstädter Str. 8. Zim⸗ mer 111a.

PDöhbelin. 27142] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Döbelner Schoko⸗ lade, Kakao⸗ und rmittelfabrik

l

anwalt Barth, hier. Anmeldefrist bis zum 12. August 1956. Wahltermin am 14. August 1936, vormittags Uhr. Prüfungstermin am 18. September 1936, vormittags 8y½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. August 1936.

6.

Amtsgericht Pegau, den 24. Juli 193

9 Sa arlautern. (271341 Konkurseröffnung. Ueber den Nachlaß der am 20. Juli 1955 in Niedaltdorf verstorbenen, standeslosen Maria Dittgen, zuletzt in Niedaltdorf wohnhaft gewesen, ist am 20. Juli 1936, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Haß⸗ locher in Sanrlautern. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. August 1936. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 22. August 1936, vorm. 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 9. Saarlautern, den 20. Juli 1936. Das Amtsgericht. Abt. 3. St einbuach- Hallenberg. 271351 Ueber das Vermögen der Firma Heinrich Anton Jäger, Inhaber Ernst Jäger und Karl Jäger, alle in Ober⸗ schönau, ist am 23. Juli 1936, 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Schultze⸗ Rhonhof in Steinbach-Hallenberg. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den 36. Sep⸗ tember 1936, 10 Uhr, Zimmer Nr. 1. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. September 1936. Amtsgericht Steinbach-Hallenberg.

FTittan. 27136

Ueber das Vermögen des Gastwirts und Lebensmittelhändlers Paul Fried⸗ rich Wilhelm Roder in Zittau, West⸗

Clemen & Sohn in gi, wird hier⸗ durch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ gleichstermine vom 27.6. 1935 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 4. 7. 1936 be⸗ stätigt worden ist.

beln, den 23. Juli 1936.

Amtsgericht Dorsten. 271431 3 N 3/35. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Heinrich Rogge aus Dorsten, Im Stadtfeld 24, ist Termin zur Ab— nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke so wie zur Anhörung der Gläubiger über die Festsetzung der . des Kon⸗ kursberwalters und die Erstattung der Auslagen der Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses auf den 20. August 1936, 11 Ühr, Zimmer 17, des Amtsgerichts in Dorsten anberaumt.

Dorsten, den 23. Juli 19356.

Das Amtsgericht.

Dresden. 27144

Das Konkursverfahren über den Nach⸗ a des am 18. Mai 1935 verstorbenen, zuletzt in Dresden-A., Frankenstraße 11, wohnhaft gewesenen Kaufntannz Karl Hermann Henniger wird nach Abhal— tung des Schlußkermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Amtsgericht Dresden, Abt. IV‚, den 24. Juli 1936.

27145 Garimisch- Partenkirchen. Bekanntmachung.

Durch, Beschluß des Amtsgerichts Garmisch-Partenkirchen vom 235. Juli 1935 wurde das unterm 25. März 1933 über den Nachlaß des am 13. 9. 1932 verstorbenen Pensionsbesi

M. - GIad hach. Konkursverfahren.

mögen des Max Moses, M.

Lüpertzender Straße, wird

Masse eingestellt.

Gladbach, den 10. Juli 1936. Amtsgericht. Abt. 6.

Oberhausen, Rheinl. Konkursverfahren.

mögen des Kaufmanns Oberhausen, Rhld., Concordias i

in Oberhausen, Rhld.,

traße 114

hierdurch aufgehoben. Oberhausen, Rhld., den 24. Das Amtsgericht.

Sanrlautern. 27156

Konkursverfahren, Das Konkursverfahren über

einer Möbelwerkstätte,

wird nach e .

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Saarlautern, den 18. Juli 1936. Das Amtsgericht. Abt. 3.

Schmiedeberg, Riesengeh,

Das Konkursverfahren über mögen des Tischlermeis in Querseiffen i. Rsgb, ist

Amtsgericht.

———

Seligenstadt, Hess Das Konkursverfahren ü

ssen.

Babenhausen (Hessen),

2154

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Gladbach,

mangels

27I55

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Johann Kessel in

aber der Firma H. Kessel & Söhne wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins

Juli 1936.

das

Vermögen des Karl Göttker, Inhaber in Saarlautern

Abhaltung des

27167]

as Ver⸗ ters Kurt Hanke nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.

Schmiedeberg i. Ksgb, 24. Juli 1936.

271581 ber den Nach⸗

laß Willy Scherff, zuletzt wohnhaft in verstorben am

revisor Albert Koch, Goethestraße 41. Der dem Verfahren beteiligten sowie der hiermit zu

Gläubige

obigem Termin

Nr. 66. Die G

zumelden. Amtsgericht A, Magdeburg, den 25. Juli 1936.

Saarbrücken. Vergleichsverfahren.

1

Ohs, Inhaber eines Geschäftes i Bürobedarfsar . Hohenzollernstraße 15, ist am. 23. Ju 1936 um 11 Uhr ein geri gleichsverfahren eröf . gleichsverwalter: Rechtsanwalt Saarbrücken 3. JI9. August 1936, 10 Uh Amtsgericht Saarbrücken, Nr. La, Saal 62. Eröffnung des Verglei ns, am 13. Juni 1936 bei Gexicht eingin nebst s der vom gen sind au zeichneten teiligten niedergelegt, biger ergeht die Aufforderun Forderungen alsbald (unter von G etwaiger urkundlicher Nachweise) de Lan if anzumelden. Saarbrücken, den 23. Juli 1936. Das Amtsgericht. Abt. 18.

8

ͤ Fol

vor

der Geschäftsstelle des unte

h n f

Annweiler. Bekanntmachung. August Konrad, Kaufmann in An

Vergleichsverwalter: Bücher⸗ Magdeburg, Schuldner, die an

Vergleichsverwalter werden eladen. Akteneinsicht für Beteiligte: Zimmer läubiger werden aufge— fordert, ihre Forderungen alsbald an⸗

271631 Ueber das' Vermögen des Heinrich tikeln in Saarbrücken 1

chtliches Ver⸗ fnet worden. Ver⸗

Vergleichstermin am dem

r Seudukstraße s Der Antrag auf chsverfahrens, der

einen Anlagen und das Ergebnis Gericht angestellten Ermittlun⸗

erichtes zur Einsicht der Be⸗ An die Gläu⸗ ihre gabe rund und Höhe und Beifügung

27164

g. Februar 19365 zu Hangu a. M, wird,

weiler, hat durch einen am 23. Ir

Am 1. Oktober 1936 erscheint Besonderen Tarifheft (Heft B) der t

J

rag 4. K E RNähere Auskunft erteilen die Di

stellen. Berlin, den 25. Juli 1936. Niederlausitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft.

rung) ö Am 1. Aktober 1936 erscheint Besonderen Tarifheft (Heft B) der] trag LE3. Rähere Auskunft erteilen die D

stellen. Berlin, den 25. Juli 1936.

Ninteln⸗Stadthagener Ei Ge sell schaft.

n senbi

il

27174 Am 1. ber

Besonderen Tarifheft (Hef

trag 38. . ;

Rähere Auskunft erteilen die

tellen.

Berlin, den 25. Juli 1936.

Teutoburger Wald⸗Eisen

Gesellschaft.

Ottober 1936 erscheint t B) der

D

/

bah g,

A175] ö Am 1. Oktober 1936 erscheint

Besonderen Tarsfheft (Heft B) der trag 8. 6 ähere Auskunft erteilen die

N den 25. Juli il

hn schwei

raun eig,

. h öninger chaft .

T⸗

Oscher s leben⸗Sch 1 Eisenbahn⸗Gesells en unsj 9 Am 1. Oktober 1936 erschein Besonderen Tarifheft (Heft B) der

trag 21. 4 Auskunft erteilen die

Nähere Juli 1936.

n- stellen. Eisenbahn⸗ Gesellschaft Greif

ili

ff.

Grimmen, den 25.

En worden:

hafter sind die Hommelwerle Ge⸗

Basel, Jakob, Holzhändler in 4. M. Holzhandel⸗ und lz⸗ ung Swe nit e 9 mberg, den 23. Juli 1936. ntsgericht Registergericht. berg.

; 26779 dandelsregistereintrag. Walser, Sitz Bamberg: In⸗ nun: Hohner, Johanna, Kauf⸗ '6äwitwe in Bamberg. hbengarage Pankraz Morgen⸗ Sitz Bamberg: Prokurist: Mor⸗ hh, Carl, Ingenieur in Bamberg. nberg, den 25. Juli 1936. mtsgericht Registergericht. she im.

26780]

Bekanntmachung. unser Handelsregister A Nr. 164 heute bei der Firma Caspar „r, landwirtschaftl. Maschinen K in Auerbach a. d. B., einge⸗

Firma ist erloschen. cheim, den 20. Juli 1936. Amtsgericht. iin , z s/s] 9 Handelsregister Abteilung '. erzeichne ten Gerichts ist heute ein⸗ ; Unter Nr. 83 100. . Ernst, Berlin. Inhaber: I Ern Kaufmann, Berlin. Der nst geb. Arvai, Berlin, ist Pro⸗ tteilt. Nr. 83 101 . ommel, anditgesellschaft in Ktõln mit nie der a ssung in Berlin * Firma H. Hommel Kom⸗ . gesell chaft Zweignieder⸗ ö Berlin. Kommanditgesellschaft anuar 1920. Persönlich haftender

mit beschränkter Haftung in

um 26 000 RM auf 50 000, RM er⸗ , . U. Grundstũcks⸗ erwertungsgese aft Schonen⸗ schestraße Nr. 20 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Heinz Berg ist nicht mehr Geschäftsführer. Regierungs⸗ rat a. D. Werner Snay aus Berlin- Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 43 914 August Holtz Gesellschaft mit beschränktter Haf⸗ tung: Die Prokuren des Fritz Klein⸗ feldt und des Walter Hauer sind erloschen. = Bei Nr. 49 213 „Deat“ Abwasser⸗ Klärung Winfried Eich Gesellsch aft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 16. Juni 1936 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in 5 1 (Firma) abgeändert. Die Firma heißt fortan; „Deak“ Ab⸗ wasser⸗ Klärung Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 49 640 Gasparcolor Naturwahre arbenfilme Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung: August Burme ster ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Jürgen Clausen zu Berlin⸗Charlottenburg, Ingenieur Georg Ignatow zu Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 49 855 Geseilschaft Deutsche Kunst mit beschräãnkter Haftung, Kunst⸗ handel und Verlag: Max Schleusing ist nicht mehr Geschäftsführer. Diplom= Volkswirt Dr. jur. Dr. phil. Dr. rer. pol. Ernst Klöcker in Berlin, Syndikus Dr. rer. pol. h. 0. Wilhelm Otto in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, Chefredakteur a. D. Wilhelm Halfen, gen. Hall⸗Halfen, in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 48 071 Autacit⸗Compann Auto⸗ maten Gmbh. : Die Firma ist erloschen. Berlin, den 20. Juli 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

KEBerlin. 126784] In das Handelsregister B des unter⸗

kim Käfertal. Dem Alfred Isele und dem Willi Ittner in Köln ist

Regierungsrat a. D. Werner Snay aus Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 12703 Grund⸗ stũcksgesellsch aft Ne anderstraße Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Berlin und bei Nr. 47 455 Haus Friedrichstadt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Adelrich Furrer ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. Walter Wettstein, Zürich, Bankdirek⸗ tor, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 23 386 Aut⸗Grund stücks⸗Ber⸗ waltung s⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Leo Lewetr ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. jur. Alfred Karger in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 31 457 „Aufbau“ Gesellschaft für Boden⸗ ultur und Siedlungswesen mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 22. Juni 1936 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in 6 abgeändert. Jeder Geschäftsführer hat fortan Alleinvertre⸗ tungsrecht. Zum weiteren Ge schäfts⸗ führer ist die Frau Lucie Mosig geb. Eichner, Potsdam, bestellt. Bei Nr. 45 685 Continental Büroma⸗ schinen Gesellschaft mit beschräntter aftung: Diplomkaufmann Rudolf ronhagel aus Siegmar-Schönau bei Chemnitz ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Albert Wohlgemuth ist erloschen. Bei Nr. 28 236 Behren⸗ Haft 641 65 Grundstüũcksgesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Juni 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist er⸗

zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 26 266 Kreunzberg⸗

Kaufmann Hans Arthur Lux, Berlin bestellt.· Nachste hende Gese ssschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R. G. Bl. I, gig) gelöscht: Rr. 23 139 7. F. Menzer Gesellschaft mbH., Nr. 23 4093 „Lützowstra e 52“ HõHaus⸗ verwaltung sgesellschaft mbH., Nr. 37338 Wk B] Retlame Gesell⸗ schaft mbH., Nr. 42 678 Jucho⸗ Stahlstelett bau, GmbH., Nr. 43 228 ö und Kontrollgeselisch aft Berlin, den 21. Juli 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

Eęocholt. 26789 Im Handelsregister Abt. A Nr. 529 ist am 22. Juli 136 die Firma Arno Schmidtmann, Bocholt, und als deren Inhaber der Kaufmann Arno Schmidtmann zu Bocholt eingetragen. Amtsgericht Bocholt.

Egęr d esholm. L26790 Bei der Firma J. u. H. Planlfs 9 Voorde Nr. 45 Abt. A ist einge⸗ ö. Die Firma ist erloschen.

ordesholm, 17. Juli 1936. Das Amtsgericht. KRraunschw eig. 26791

In das e gels register i 2. 21. Juli 1936 bei der Firma Deutsches Blechwarenwerk Aktiengesellschaft, hier, eingetragen: Das Vorstandsmitglied Löbbecke 3 verstorben. Der Kaufmann dellmut chmalbach in Braunschweig ist zum Mitgliede des Vorstandes be⸗ stellt. Seine Prokura ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig.

Krieg, Br. Bres lam. 26792 Im Handelsregister B Nr. 15 ist heute

loschen. Als nicht eingetragen wird no veröffentlicht: Den Gläubigern der dcr

bei der Aktiengesellschaft Dresdner

Coburg. 27041 Einträge im Handelsregister. Die Fa. Coburger Tageblatt Verlags⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz eburg. Geschäftsführer: Verlagsleiter Willi Kurtz in Coburg. Der Gesellschafts—⸗ vertrag ist am 9. 7. 1936 errichtet wor⸗ den. Gegenstand des Unternehmens ist die Herausgabe von Zeitungen, Zeit⸗ schriften, Werken und Büchern, die Er⸗ richtung und der Betrieb einer Druckerei und einer Verlagsanstalt sowie aller Seschãäfte, die damit zusammenhängen. Die Gesellschaft kann zu diesem Zwecke auch gleichartige oder ähnliche UÜUnter⸗ nehmungen erwerben und sich an solchen beteiligen sowie Zweigniederlassungen ,, . 1 und unter⸗ ilten. Sind. mehrere schäftsführer bestellt, so wird die Seel e re e. . Geschäftsführer oder durch einen eschäfts führer und einen Prokuristen vertreten. Das Stammkapital beträgt 40 000 RM. Als nicht eingetragen wird bekanntgegeben; Die Vers fentlichungen ers einen im Deutschen Reichsanzeiger in Berlin. Der Gesellschafter Fa. Phönix⸗ Zeitungsverlag GmbH. in Berlin bringt als Sacheinlage das Verlagsrecht des Coburger Tageblattes in Coburg ein unter Anrechnung auf seine Stamm⸗ einlage in Höhe von 385 000 RM. 23. 7. 1936. Bei der Fa. Sparverein Bür⸗ erkranz, Sitz Coburg jur. Person): Die Vorstandsmitglieder E. Ondra und A. Altenstädter werden gelöscht. Es wurden bestellt: Kaufmann Hermann Forkel, Coburg, zum stellvertr. Vors. und Kontrolleur, sowie Staatsbank⸗ inspektor Walter Volk. Coburg, zum Lassierer. B. JT. 1936. Die Fa. Fritz Heublein, Sitz Neustadt b. C. Als Inhaber der Fabrikant Fritz Heub⸗ lein in Neustadt b. C. (Kunstharz⸗ presserei)h. 2X2. J. 1936. Coburg, 2. Juli

Bank, Zweigstelle Brieg, eingetragen:

198866. Amtsgericht, Registergericht.

ters Rudolf I , P soß6ß eingegangenen Antrag die Erö

nachdem der in dem Vergleichstermin nung des Vergleichsverfahrens zur Ab⸗

vom 14. Februar 1936 angenommene Grimmen.

Kohlhardt in Garmisch⸗ artenkirchen eröffnete Konkursverfahren als durch

straße 20, wird heute, am 22. Juli 1936, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗