ꝛ taatsanzeiger Nr. 173 vom 28. Juli 1936. S. 2 K— * Zenutralhandelsregifterbeilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 173 vom 28. Juli 1936. . 3
di i 26817 ist erloschen. Gesamtprok i ; . ; Coburg. W7ode] ] Mitglieder des Vorstandes, sondern sie n, nnen men,, gen aj zen ,, 8 3 e. . . * kee en, , e n, andern meinschaft zur Vertretung der Gesell- One Ingelheim. 26846] Eis ; ͤ . Einträge im Handelsregister. Bei der Liguidatgren, ; betr. die ö! sönlsch haftende cf iche il Fritz Glückauf Kohlenhandelsgesellschaft mit Theodor Wulff. tg Pro er, . . göͤberechtigt, Ge- schaft berechtigt find. In unser Handel gregister Abt. A mmm Eisendreher in. Zeilhard, ist, beendet. J Sa arhricken 26862 Fa. Joh. Baptist Witzgall, Sitz h JI, , 1 e ef nt hn Kau n; in Düsseldorf. Be- beschränkter Haftung in Gotha in . ven enn, . ode e Then ee gen Hö e n eder g . kö Weft l el, am 21. Jul Jöz5 une, T; 6 , 3 Ker gen rg, ,, ue . 41 Stei ir s Geschäft ist W. ö ; . ; ö uli 36 tegi ingetragen: ie aft ist aufgelöst. Inhaber i 6 . . . g. napotheke“, Si irchheim Firma nnn, . k ; A t. 25. 5. 1936 i ie 306 7 Rim! . 4 n . 3 3 ö r, nin . . ⸗. , ,. k en,, i. w n . be fe ies ö. . . 36 , . andern Prokuristen be nden Die Firma 6 k mn. i n n, n, J It den Hh *r 8. ö , Witzgall, geb. Herzog, in ö , . ef chafts ffsthrer. Hefellschaft ist jetzt aufgelöst. Der bis- ist beendet. Die Firma ist erloschen. Holm,. Prokura ist erteilt an Joach altre d it⸗Gese i ch aft , . k August Klüppel⸗ und als deren Inhaber der Kauf— Hesellschaft des irn r, i gn 65 ia , ne r er .
fortgesetzter Gütergenieinschagft mit Lud⸗ 19 558, betr. die Gesell⸗= herige persönlich haftende Gesellschafter! Gotha, den 29. Juni 1936. Bernhard Alexander Paul Ewald Erd ränkter Haftung. J. R. de ? Kirchheimbolanden, mann Karl Emrich in Nieder Ingelheim 7 . Ber saftende Gesellschafter sind: wig, Anna, Baptist, Marie Witzgall und a re re fe, F ar) ?unhwns ge⸗ herige ch Haftung. J Castro gb 1. Juli 135 an Werner Klüppelberg, en Rirtung vom Täg der Eintragung des Heinrich Beck senior, Ingenieur, Heinrich
. . ⸗ e. nba her Amtsgericht. mann von Prittwitz und Gaffron. unt Gescha kz f ; 36 eingetragen. 36 * 837 6 ,,, ; e ̃ ; 1 Fritz Rohling ist alleiniger Inha K ö st nicht mehr eschäftsführer. Dr. jur. Apot eker in Kirchhei ö. * 86. ö J Umwandlun Sbeschlusses umgew n. * 5 . k eber genere f ein schajt 3 , 3 in . Eichwald Congheim. 6ggha; tz nir g , el lane, el af i,, i . . i ö 56 . ö . 4 r nes on m fe enn g 2. gunior, Ingenieür, beide in Saar⸗ ö , , e ,, ,. in Dresden: Bese afterver = ei Nr. - — ) n, ; bei der Firma — ,, , Hamburg, zum Geschätfsführer be⸗ August Klüppelk 5 2 , ; 1 efriedigung verlangen kön zerd Sffen a, m . ; Witzgall erteilt gewesenen Prokuren sind in J . e gh hat laut nota. hier? Tie. Geselischa fi it aufgelbst. Die Wir haben heute bei nicht mehr Porstands mitglied. Karl !* Durch Beschluß vom 6. Jul y. Klüppelberg. Löwenapotheke, Ingelheim ift Prokura erteilt pr u ach, zonnen, werden , Offene, Handelsgesellschaft, die am ernenert worden. 6. 1. 1636. . Bei uns vent e, un 16 6 3 Nordmann C Paerschle in Gotha den Wirth, Diplomkaufmann, zu Verhnel kult, aschhis om C. Jill 1036 Pächter Werner Klüͤppelberg“. Der Amisgericht Ober Ingelbhei suf, ihr, Recht, auf. Sicherheitsleistung 7. Jull 1936 Kegonleh . ü d rieller Niederschrift vom gleichen Tage Firma ist erloschen. ckereibesi Walter Scheibe in nal ñ n, is at der 8 2 des Gesellschaftsvertrages Ueber der i . * sgericht Ober Ingelheim. hingewiesen, fofern sie sich bi sech? j . ; der Fa. Porzellanfabrik Ph. Rosen⸗ rieller Nie k Bän hir? es Ernst Rademacher Druckerei esitzer alter — ; zum Vorstandsmitglied bestellt. de gusct tg, 9 ebergang der in dem Betriebe des Ge— 9 sen, sofern sie sich binnen sechs Am selben Tage wurde noch folgendes thal C Co. A.-G. Filiale Kronach beschlossen, . gf w. Liquidalion hi er gie rhr u. des Josef Spiro ift Erfurt als Inhaber und weiter ein⸗ aAligemeine Verwaltungs gesell , ö 3. 3 en; Gegenstand schäfts begründeten Forderungen und Ober weisshbacl Monaten zu diesem Zweck melden. eingetragen: Der Kaufmann? Fri 864 ö ö D; 8 8 Aus er: h 3 es ö t weiter die Ver⸗ V bi dlick ö ' 6 — . ö. 188 * 1. . 26847 Reinheim d 20. J li 98 5. 3 en Nau n Fritz in Kronach: Die an O. Becker, M. schaft . lussch uber fich fiir . . ie Prokura J getragen: Der Uebergang der in dem schaft Landgerichtsdiretlor! ** des Unternehmens ist ö erbindlichkeiten ist bei der Pachtun In das Handelsre 2 den 20. Juli 19356. in Sagrbrücken ist in die Gesellsch z ö 8 6 e R / t ̃ ] or a. tlung und Beteiligung an Geschäften, des Gescha htung „Vn. das Handelsregister Abt. A Nr. 125 Amts aer . ; in Hie Gesellschaft als Keydel, Joh. Opel, H. Schneider er⸗ auf den . . erlyschen . j Senf- Betriebe des Geschäfts begründeten Simon u. Tamm ann. Tie f nit . gung an alten, des Geschäfts durch Werner Klüppel“ ist bei der F Wilhelm Möller jr i mtsgericht. persönlich haftender Gesellschafter e ; 9 5 . Karl Krauße in Dresden, zu Bei Nr. 6234. Düsseldorfer Senf⸗ n, . ö , , , n ⸗ bssen die der Förderung von Exporten die nen b p ei der Firma Wilhelm Möller jr. in . esellschafter einge⸗ teilten Prokuren sind erloschen. 22. J. Kaufmann Hierüber wird belannt⸗ 1 8 ; he, Verbindlichkeiten und Forderung Handelsgesellschaft ist mit dem 30. J ili z enen, berg ausgeschlossen. Eursdorf trage den: Die Fi treten., Heinrich Beck seni 3 de ü , ertragen.“ ⸗ ; tto Frenzel, hier: Das Ge⸗ ; 8 be des Geschäfts? dur 9 reed Abri die Beteiligung an Export eschäften Kaiserz k ? (feingetragen worden: Die Firma Riether , ,, ich Beck senior ist aus der 1935, Coburg, 24. Juli 19563. Register⸗ übertragen;, Viesn 9 ö der Gesell⸗ industrie Otte Frenzel. Durch Erögang bei dem Erwerbe des Ge dur 1934 aufgelöst worden. Die Firm! R hi lie g en, Kaiserslautern, 23. Juli 1936 ist von Amts wegen gelöscht worde 3 55 Jö [26s] Gefeilschaft ausgeschleden richt. gegeben: Den Gläu digern erg schäft ist mit der Firma durch Erbgang den Druckereibefitzer Walter Scheibe in oschan pie auch die Uebernahme von Exporten Amtsgericht = Renisterg.? mr , ,, gen geloscht worden. Ing unser Handelsregister A ist unter k 63 . 44 23mm söästmnit bescht ttz daft ängd die ech gif ing e Gren l, ichs, Keb. Curt ns öfen, Bs, eder. dä iter. In das Geschäft ind gn if. eigene zechnmng. Die Geselischast . Ailtergericht. kö Rent är ili 16366. Nr. z Heute die Jirma Herniänz bk J . 26797] binnen sechs Monaten nach der Be- Heidsieck, Kauffrau in Düsseldorf, über⸗ lassung ist von Gotha nach Erfurt ver⸗— jedi dia Uhnn auch Geschäfte anderer Art durch⸗ HW allies 26834 . in Rietberg mit dem Sitz in Rietber . in das Handelsregister. kanntmachung des Umwandlungs⸗ gegangen, die das Geschäft unter un— 19 , , , . ihren. In unfẽr Handelsregister ö . . essa9j in Westf. und als deren alleiniger * Sn arbrinekhen, 26863 Alexander Grüter, Cuxhaven: Der beschlusses in das Handels register zu veränderter Firma fortführt. Gotha, den 6. Juli 1936. schafter eingette len Die offene Ha 969 ageda Akttiengesellschaft. (3weig⸗ am 21. Juli' 1936 die Firma Albert Im Handels register A ist heute unte haber, der Kaufmann Hermann Wihbe N Handels registereintragung Abt. B Inhaber Alexander Bernhard Grüter diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu Bei Nr, 9975, Edelstahlwerk C K F. Amtsgericht. . he ö. Ilm n ö nederlassung) Die Generalversammi= Kuchra in Jakobsdorf unter Nr. 53 Ni) 323 bei der ir mg 6 , zu Rietberg eingetragen. . . 17 Juli 1936 bei der Firma ist verstorben. Das Geschäst ist mit leisten, soweit sie nicht Befriedigung vom Brocke Inh vom Brocke & Terbeck, — — 6 Die on Can Rugust 9 Ung vom 8. April 1936 hat die Einzie⸗ eingetragen worden. Als Inhaber der Sppeln eingetragen worden! Die imm Rietberg, den 18. Juli 1936. f n ger Kalt- und Sandsteinwerke mit irma durch Erbfolge auf dessen Witwe verlangen können. za hier: Gerhard Josef Terbeck ist aus der Gotha, ⸗ E68 19 e , eur! ist erloschen alte hung von 10 009 RM eigener Aktien und Firma ift eingetragen: Moltereipãchter ist erloschen Amtsgericht Oh eln ö. Das Amtsgericht. k Haftung . Saarbrücken: ; Frau Helene Grüter geb. Borgard, . 4. g auf . n n Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma Das ( , , 9 ö. in . Adolf Blum & Popper Die in damit die Ermäßigung des Grundkapitals Albert Kuchra in Jakobsdorf 20. Juli 1936 . . J , 1a r Tr gern , n, . 6. ᷣ überae Diese 8 XT. P. E d o. E jetzt: sta . is e irma ; : ö. I RM j 53 . Sf“ ö . . 736 1 andlung der Gesellschaf g l ftisͤfr e ng ge. . ait ö gSastun in Dres⸗ . . . al schc 8e. 3 und als In- manditgesellschaft ist aufgelöst. Inhabe J Amtsgericht Kallies. ö. ö ,. . less ß! auf Grund des Gesetzes on 5. 6 sährung und, Kachfolzerzufatz auf, die den; Die, Gefeisschaft ; w ist nach Ältroggenrahmede i. Wa ver? haber den Kaufmann Stto Schneider, n,, kite et: 6Ccö ooh Kr, einge keit Icirm. Betann machung as835 ö uogle e g, Le i n dennlset ien J a m gen gin, , Alexander Grüter Nachfolger, Komman- schafterbeschluß vom 18. Juli 1936 auf: legt. Zur Vertretung der Gefellschaft dafelbst, eingetragen. 3 dm m gb ho Inhaberaktien n 2 ght h R . , * ndelsregist M 3, — t usschluß der Liquidation auf den llexgnder . . . ; 26 Kurt legt, . ; Juli 1936 J. Linhart, W. H. Behnken, R. W. 96 e ö 12 vegister 4. Nr. 46 ist bei heute unter Nr. 03 die Firma Prifitta⸗ Inh . Bauingenieur u. Maurer- Hauptgefellschafter Vereinigte Hütten⸗ ditgesellschaft, Cuxhaven, übertragen. gelöst worden. Der Kaufmann . ist fortan jeder Gesellschafter allein er⸗ Gotha, den 10. Juli. . Rei d P. Kinternitz erteilt 000 Inhaberaktien zu 160 RM und der Firma Wilhelm Gümbel in Kirn Vertrieb Franz Jos. Gerwin, Pader. meister Horst Fischer in Rudosstadt fo⸗ ; e remnnif Dutten Perfönlich haftender Gesellschafter ist Herrmann ist nicht mehr Geschästs⸗ mächtigt. Tie Prokurd des Hans Kufen Amtsgericht. eiche n i,, n. ö 64 zo Inzaberaktien zu 1000 Rt. Ter eingetragen: Die Firma ist erlosche born, West rim aucz iz nd als 3. wie die Aenberung der Firma it rf werte Hurbach Eich Düdel ingen, Aktien- der Kaufmann, Hugo Grüter, Cuxhaven. führer, sondern Liquidator. Nach Be— ist erloschen j n e , mn ge fh mn desellschaftsvertrag ist durch Beschluß Kirn, den 21. Juli 1g. nn. „A6, und als deren wierdie Jer g. der Firma in Alfred gesellschaft in gurenhbarg beschiosft! w Ke 8 , . rer, ,,, . . ; und Maschinenba * eschlu den 21. Juli 1936. Inhaber der Fachdrogist Franz FJosef Fischer, Inh. Horst Fischer, eingetragen Tier tem ist erlosch Es sind zwei Kommanditisten vor- endigung der Liquidation ist die Firma Bei Rr. 9org, Heinz Gante, hier: Grabow, Mech'n 26820 Deutsche Schiff krselben Gene ralbe rsanmmfun gan Da , mne, en , 3 * . . ie Firma ist erloschen. ö , , m, ö . . . ⸗ r Attiengesellschaft Bulcan⸗Wer ( 99 as Amtsgericht. erwin, Paderborn, eingetragen worden. worden. Nicht eingetragen: Den Gläubi— handen, Die Gesellschaft hat am 1. Ja- erloschen. 1 K Die Firma ist erloschen. In das Handelsregister wurde heute . ral dert in 5 4 (Grundkapital), 22 (Stimm—⸗ J Paderborn, den 32. Juli i936 Rudolstadt, den 25. Juni 1936 tngetragen:; Den Gläubigern 1936 begonnen. 5. auf Blatt 21 276, betr. die Firma ; ⸗ o., 8. Frsösqd irma „Geor Ham burg. In der Genera versam nd d ⸗ ö ; HKrereld. ö 2. Juli - dt. 25. Juni e der Gesellschaft, die sich binnen 5 Mo— mug rhea en ö 21. uh 1936. , Fröbrich ö. J e , n , rh ß . n n , . 9g un. ö . . a ne,. . . , . Fan er gerichtliche . Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. ö . der Ein⸗ Amtsgeri Tux . K sehefrau Hedwi FIda WMan⸗ m ; . i ⸗ ö . 4 lt i j ⸗ . . ö gung des iwandlungbeschlusses in Amtsgericht Cuxhaven ,,, ö. Dresden ist Firma ist exloschen ö Grabow (Meckl.), den . Juli 1936 erfelgtem Erwerb ein zu zie hen. De n, . ln n, e,, Krefeld. Pirmasens. 2bsS5o] Rudolstadt. I2s856] das Handelsregister zu . e , 27043 N36. ir nf haftende Gesellschafterin Düsseldorf, 20. Juli 1936. Amtsgericht. Amtsgerich zie hung ist erfolgt. Durch die 6 m gern . Bei J . Bekanntmachung. Handelsregister. Im hiesigen Handelsregister A ist melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit PDarmstadt. 5 ö . ziehung hat fich das Grundkapitel n eilung 52. **. *. Gotzes, Kre⸗ Veränderung. Firma Richard Roschy unter Nr. 471 — Firma“ R. Dittrich sie nicht Befriedigung verlangen können.
* ͤ . i in das Handelsgeschäft eingetreten. Die 860 8 ĩ ! . — Eintrag in das Handelsregister. in das Handelsgeschäf 9 Elbing. 26807 Grabow, Meckklb. l2ßdꝛl 473 1065 RM ermäßigt. In derselbe . 3 e . , . ö . * h t e n, . S en wurde Prokura erteilt. ankenburg eingetragen worden,
n — . 28 z 9 3 s 8 1936 be⸗ CO . ; . j j Abt. A am 20. Juli 1935 hinsichtlich Gesellschaft hat am 1. Januar In unser Handelsregister Abt. A ist In baz Handels tegister wurde heute . Hö ö. ö bt. n. , in e wir ö ! Generalversammlung ist ferner H Heidenheim, Rr enæ, 26829] br s ; . ton ö H ö. Kö uf Blatt 23 689 H . ö. . . . bei ö . d 264 an , schlossen, . J, um I26 g e , ö. ,, . ö 16. Pirmasens, , 1936. , . des Kaufmanns Otto Saarbrücken. 2b 864 offene He 8ge le Jö k s in Dresden. ing ; , eingetragen: . I. Reichsmark durch Einziehung von non ner 3. Nuli ei der , ,, ,, ö iller in Bad Blankenburg erloschen ist. Handelsregistereintragung Abt. P Nr gelöst. Geschäft samt Firma ist auf den Kraußes Fahrzeughau⸗ ; ee haber der Maurermeister Hermann beschluß vom 26 59. Mai 1936 ist für . ; M te Stei ist das Geschäft mit allen Aktiven und — — . uk; 19 . . 6 ö. . Giern⸗ Der 8 nn Karl Krauße in Dres⸗ R 9e ner ! eschluß vom 26. 29. Main . 126 900 RM eigener Aktien, welche) ma Margarete Steiff, Gesellschaft ; i , . l ⸗ Rudolstadt, den 15. Juli 1936. 149 vom 17. Juli 1936 bei der F — 43 . Kö . i nnn. Er hat das Handels— . 6. n ig n 1936. den verstorbenen Geschäfts führer Allhert geeltlhe jn ar eng ge tuch ene n d beschrän tere affe! ind hel ö . Lil ge den Passiven.; Josefine Pzssmeelc. 26851 Das Amtsgericht. Gebr. Zeitz nnd bj n n , 6 ö . ö ö eschäft und die Firma. durch Ueber; ö Ude Meta Uhde geb. Welger zum Ge- at. he rabzufe tz. Die Herabsenmm z, die Prokurd des Kaufmanns h , n. orf itte Rind, Hane, ‚Gandelsregister A Nr. 3546. Din . Saarbrücken: . Kö ü a n 6 des Vermbgens der Gesellschaft Erfurt,. —— 26808) schäftsführer bestellt. 1986 erfolgt. Der 52 Abs. 1 des Gesellscha wander Leo in Giengen, Brenz, ein— Mar! . Nürnberg, 30325. RM, Firma Kurt Hetzer, Pößneck, und als Sa ar hr i cken [26857] Durch Gesellschafterbeschluß vom armsta . 936. ö Fah e gh ng Gefellschaft mit In unfer Handelsregister A Nr. 56g Grabow ö n. Juli ⸗ vertrages (Grundkapital und Einteilmn migen worden. Der Prokurist ist zur . e dr nen, ö 9 3. deren Inhaber der Kaufmann Kurt Handels registereintragung Abt. P Rr 19. Juni 1936 ist die Umwandkung der n beschränkter Haftung ö. . er- ist Heute bei der Firma?, Surber & ge. Amtsgeri t. ö . 1000 Hö mien fam mit ne , kirche gz . ö ern Pößneck ist heute eingetragen . vom J. Juli 1935 bel der Firma 3 auf Grund des Gesetzes vom ᷣᷣ erichti 26798) worben. Freiberger Str. 123) . in Erfurt eingetragen worden: Allei⸗—— . 20 eingeteilt in 59; tien zu Heschäfts der einem an⸗ Shen elt ilhn re el nech, , ü den. . , ,, J an . 7. auf Blatt 16801. betr. die Firma niger Inhaber der Firma ist jetzt Frau Grätenth-al. delzrenister . 1 1006 RM und 1740 Aktien zu je 1060 i in Prokuristen berechtigt. ö ö . ö. 0. m, den 17. Juli 1936, Gesellschaft mit ihr fn ö in Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ Seh kels whisfekannphahichungmänzerib' n Friedrich Krause in Dresden? Die Rchihe urderl geb. Krahmnen in isurt. In . 9. ö zegtl'r Herr Firn! Straßenbau Nrordmart Gesellsga Amtsgericht Heidenheim, Brenz. Heorg Grießt Schwanen ge n 6 . Wit Abtz ür reg stersachen. Sagrbrichn; dation auf die alleinige Gesellschafterin, i ef, , ders , ne,, nn, n. . Erfurt, den 385. Juli 1936. . l, ,. ingekragen mit beschränkter Haftung,. N.. Reich mort Mr . en er g mustizinspektor, Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ die offene Handelsgefellschaft unter der kö J 4 Amtsgericht Dresden, am 22. Juli 1936. Amtsgericht. Abt. 14 . . i g ih fg ffn , Kube ist nicht mehr Geschäftsführ lei ro nn. Neckar. 26830 , . ö . als Rechtspfleger. ⸗ iengesellscha 45 k i . ; . ö worden: Die Gesellscha Maximilian Bernhard Bartels, Handels registereinträge , . au] Heinrich te Peß, Vermögen der Gefellf s- brücken beschlossen worden. Die Fir 0a? . — bie Firma ist erlbschen. ? n . . Kaufmann, Krefeld, übertragen, welcher Re enshurx. 27102 9 Ein d'ellschaft unter Aus- ö lx I0MMA7] Freren. 6809] die d j ingenieur, zu Hamburg, ist zum weiter vom 22. Juli 1936. die Firma unverändert fortführt. . 55 das nr liter . .
ammlung vom 26. Mai 1936 ist das Firma L. Zeitz mit dem Sitz in Saar—
Nr. , 2. Bl. w 4m ö schluß der Liquidation auf die neu er- ist erloschen v. 18. 7. 36 — muß die geänderte Firma hes ng; 9 des Handels ** ; . A I3 bei Gräfenthal, den 22. Juli . ,. 9 ßirma Karl 5 . . . ; ; . r⸗ ; . . ö richtig lauten: „Junkers Flugzeug— . . . ö , Das Amtsgericht. ö . , . . offene Handelsgesellschafl ift! aufgesßst eingetragen J . unter k . ad, wtotorentverte. Aktiengesell,. ie ener Uitiengeselfchafi tm ne,, d,. . — Ess3] *i6. ne s. habe e, , irh et 6 sch rnit lt c, ebnen zg kn ol. isl. i init zer langarm an, „än erllefchrit a ene ine gd Hon del eln df öers Hel nls f nge . in Dresden, ist heute eingetragen wor- ist von Amts wegen gelöscht,. Greifswald. fr b Gesellschafter Hans Naben Dall ir auf Alfred Lock, Kaufmann in dahk! eri; DWüöszr at Heimen z, kli ßbe der Firma Walgfelß, Ketter an der gile Hesesschafter als Eintragung des mwandiungsbeschtusses . JJ 267 Der Hefellschaftsberträg. vom Amtsgericht Freren, 20. Juli 1936 In unser Handelsregister X. ist. bei Die Firma it Bbronn, üb 9 ahl, Krefeld: Die Prokurg des Hein. Geseltschaft für Land ünd Forst? drücken, . , . PDeęsSsnn. ., 646 fr , Beschluß der i n,, ,, Nr lKzo5, Berliner. Möbelhaus Otto Martini & Conf. Die Fir m et ö d 259 , der rich Wölfges senisr ist erloschen wirtschastlichen Betrieb und Händel Persönlich haftende Gesellschafter be in ö. Handel register zu dicsem Zwäcke . . n ele g r , ö wm F., Juni K ess o] . gr e g , n, , . 22. Juli n ga ,,, 9 ga erh gr . . . J. 8. . 36. k 1 i. ö . worden. Die ö , ö 33 , , , arieller Niederschrift vom * h ,, ö . en: Die Firma lau r . sm Müller SG mi nloss Jed; Di rokura des Friedrich gensburg, hat das Vermögen der Gesell— ̃ ĩ a. zubi Amtsgericht Saarbrü ] Fuhrpark, . und ö ö . wor- In unser Handelsregister ist am belt as Otto Rohsland, Inhaber , ,, , an n , , ne, ö Döniges ist: erlös hen Friedrich schaft mr fern glare schs 3. San gh on w Den Gläubigern Amtsgericht Saarbrücken. Tessau, Inhaber Kaufmann . . , fn, Stelle ist der in der Ge⸗ 158. Juli 1936 eingetragen worden, daß Gertrud Rohsland. Inhaber ist die Inhaber ist jetzt Walter An 6 a ng em K 6 , bie, Bei 5. R. A Beg, Wölfges auf Grund des Gesetzes über die Um— i, . s git ö sich binnen sechs . K 66 Rosenthal in Tessau, eingetzagen. Be⸗ ö , bon gleichen Tage die unter Nr. 151 eingetrggene Firma Kaufmannsfrau Gertrud Rohsland, Specht⸗Fey, Kaufmann, . . en e e. . 1h 9a. nn n in Heimendahl, Krefeld: Die Gefellschaft wandlung von Kapitalgesellschaften vom i . en nach der Bekanntmachung der g ,. nen- ‚. ö KHästsöheig: Fuhrpark, Kies- und leralzestengh fälfthaftberlrag' getreten. Philipp Kren el, Hööbelfahrit in Gengen,. Gäöelfdat' Wilheltn gengebusch. ir dn nenen ren ben helmer it feit 1. 1. igzs au fgelöft? Büeglanlt s. Furt Ki aiif ben nien en gseh J , Sandgruben. k neugefgß 4 h s Unternehmens ist die bach, und Nie dem Kaufmann Richard Amtsgericht Greifswald, 13. Juli 1936. schäft ist Hermann Paul Alfred e i 3 ö. un Zweigniederlassung ist erloschen. . schafter Seine Durchlaucht Fürst Albert in das Handelsregister zu diesem Zwecke . 3 m 17. Ju . bei der Firma J ö 2nd der Vertrieb von Sieder in Offenburg erteilte Prokura Kaufmann, zu Hamburg, als Ge t ö ‚ c t srloschen. Die dem Marg Lamoral von Thurn und Taxiꝛ melden, zst Sicherheit zu leisten, soweit . . ; JJ 26800 2 ö. iiffen sowie der Betrieb zrleschen ist. Gengenbach, 18. . 1936. Güterslon. lasse] schafter eingetreten. Die offene h 1 für . und Zweig⸗ Lang enhurę. . L268] in Regensburg übertragen. eiter sie nicht, Befriedigung verlangen können. Haftung J . n, 1713 des Handelsregisters A 3 ir rr fat die mit der Her- Amtsgericht. In das ö Nr. ö it belsgesellschaft hat am 1. Juli 1936 J bleibt k Abt. für bird beben fta ag, Den Gläubigern Amtsgericht Saarbrücken. ö , ,, , , , ö. ö rtrie Tabak⸗ p Juli 1936 bei der Firma „West⸗ gonnen. ö stehen. Hesellschaftsfirmen, wurde am 23. 7. der G. m. b. H., die sich binnen fechs J där . ,, , das k . , . , Gr n; Handels register Att. r , ng Diischtzarenffatrit? Geseilschaft IIfternäational HMHar vesten Co Wnitsgericht Hellbtonn a. R. (bös bei der Fa. 8. Bullinger, Bier. Monaten nach ö Sa arhri cken. 2b s5s n s k Vilhelm . . De. e . in r r, ahl gleschartige oder Bei Rr; 1015, betr. die n,, i. mit beschränkter Haftung mit dem , pany mit beschräntter Hastuü H ; ö brgusrei Kommanditgesellschaft in Ra⸗ zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit Handelsregistereintragung Abt“ 4 * . J auf, die Firma Kaufmann Wilhe m Dreß er in . se , ö. . r erwerben gesellschaft in Firma Erste Reußis he in Verk. eingetragen worden: Dur Zweignie derlassung). Der Geschã 1 e , , 26831 boldshausen, eingetragen: Der persön⸗ zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung Vr. 282 vom 11. Juli 1536 bei der . 1 ; Spirituosen Aktiengesell⸗ eingetragen. Gęschäftsöweig: . e. i. mien , Unternchmungen zu Claviaturenfaßrit Rag; und,. Gloger, Gesellschaftsbeschluß vom 22. Juni 1936 führer P. C. Pleiss ist durch Tod, H ande ss reg ister Abt. A lich haftende Gesellschafter Friedrich verlangen können, Firma Bandue de ia Sarre et des Haft fh „„zu. Saarbrücken als mit Herren⸗ Knaben⸗ u. Berufs⸗ a an 6 wird *ibekannt⸗ Langenberg, haben wir heute einge—= ist 8 Y bes Gesellschaftsverkrages ge. geschieden. Durch Gesellschafterbesc ö . 10636 bei der Firma Vogt, Bierbrauerelbesitzer in Rabolds; II. Bei der Firmg „Verkaufsstelle Bays Rhenans, Societe anonyme Dauptgese schafterin übertragen. Die H nnn, te, et,, , nn 36 . m Westellung und Abbern tragän: Die Gesellschaft it, autgesöst, andort, s 15 neu gefaßt und 3 16 dom zo. Mrär; 1oz6 ist bas Stammt . Hüttner“ Sitz Hirschberg hausen, ist am 29. 3. jpg gestorben. der Walhalla Kaltwerke D. Junk. (Bank für Saar und Rheinland, Aktien- . ist erloschen. . . Amtsgericht Dessau, den 21. Juli 1936. gege . Var tan g ist der Auffichtsrat Liquidatoren sind die Kaufleute Herbert Ge, , göstrichen wolden? Amtsgericht um 1 Foo Goo. Rt auf 13 zo Hö 83 A 806 - eingetragen An seine Stelle treten als persönlich J. Micheler, 21. Büecht, Gesellschaft zesellschaft; in Saarbrücken: öff . 2 . . . hen, 2 Tie ldlgeneralversammlungen Ragaz in Langenberg und Heinz Gloger Hütersloöh. Reichsmark erhöht und der 5 44 . . ,,, Kurt, Müller haftende, Geselsschafter seine' Erben.? init befchränkter Haftung“ in Ke. . Durch Beschluß der Generalversamm⸗ t . zen Gläubigern der Ge— Dessa u- αsslau. 20449 befugt. indestens wanzig Tage vor in Gera. — Die Liquidation erfolgt 25 des Gesellschafts vertrages (Sta . orf ¶ Cynasth ist in das Ge⸗ A) die Witwe Emilie Vogt geb. Bul- gensburg: Durch Beschluß der Gesell⸗ lung vom 23. Juni 1936 ist die Gesell⸗ sellschaft, die sich binnen sechs Monaten In unser Handelsregister Abt. A ist . . Herseen r gg einberu⸗ zum Zwecke der Auseinandersetzung. Git erslohi. . 26825 kapital) geändert. als persönlich baftender Gesell= linger in Raboldshausen, als allein schafterversammlung vom 27. Juni schaft aufgelöst. nach der Eintragung des Umwandlungs— 9 unter Nr. 90 die Firma „Foto- dem Tage der l : Gera, den 22. Juli 1936. In unser Handelsregister Abt. A ist Als nicht eingetragen wird veröss fer eingetragen. Die Firma ist in: vertretungsberechtigte Gesellschafterin, 1936 wurden die s5 3 und 18 des Ge⸗ x Zu Liquidatoren sind die bisherigen . ö zu sist Sicherheit zu
3 6.7, R 6 X é entweder durch den Vor⸗ 9 , . M46 die ; ; ö un nhard Bü ; ö ( y ; . , , .
aus Richter“ Erich Richter in Tessau- fen, und zwar en ,,, Vor⸗ Das Amtsgericht. am 17. Juli 136 unter Nr 446 di licht: Auf die Kapitalerhöhung in nhar üttner C Co.“ geändert. B) folgende Abkömmlinge: a) der Sohn sellschaftsvertrages nach Maßgabe des Vorstandsmitglieder: 1. Frau Hanna Yi . n. ⸗ 3 .
Roßla und gl ihr Inhaser Ser, Kauf. stenden ö dan h ö 268 19 Firma „Fritz Sewerin“ in Gütersloh . Höhe Sacheinlagen (Divide it am gleichen Tage unter Rr. S Gottloß' Vogt, Vie rbr lter . J eingereichten Protokolls abgeändert. Der Thees geborene Faeschke in? Saarbrücken, leisten, someit sie nicht Befriedigung
mann Erich Richter ebenda eingetragen ö . Glad hecle. J ] und als ihr Inhaber der Kaufmann forderungen gegen die Ge sellschaft dandelsregisters Abt. A als die wirt in Raboldshausen, b) die Tochter Gesellschaftsvertrag ist nun auf unbe- 2. Kaufmann Paul Preysler in Mul verlangen können. (
worden. den J sden, am 22. Juli 1936. S. RN. Æ X13. Theodor Terwellen, Fritz Sewerin daselbst eingetragen wor— kene. . Bffenen Handelsgesellschaft ein- Elisabeth Bleibe geb, Vogt in Ras stimmte Dauer verlängert. house bestellt worden. Amtsgericht Saarbrücken. TDeffau, den 24. Juli 1936. Amtsgericht Dresden, am *. Gladbeck. Inhaber: Bäckermeister Theo- den. Zugleich ist eingetragen, aß dem Gäbler Kleemann. Gesellscha wen worden. Die Gesellschaft hat Foldshausen, c) der Sohn Fritz Vogt, „111.1. Bei der FJirmg „Treuhand Amtsgericht Saarbrücken. i 6 Das Amtsgericht Dessau-Roßlau. . 26804] dor Terwellen, Gladbeck... Handlungsgehilfen Erich Stender in Kaufleute Alfred Gäbler, zu Ham f November 1934 begonnen. Per⸗ Kaufmann und Bierbrauer in Rabolds? bayerischer landwirtschaftlicher Ge— . . Saar hriückhen. lz6 866 . ö 27045 . Handelsregister A unter Amtsgericht Gladbeck, 17. Juli 1936. Hütersloh Prokura erteilt ist, und Paul Kleemann, zu Altona, . haftende Gesellschafter sind die haufen. Die Zahl' der Kommanditisten nossenschaften, Gesellschaft mit be⸗ Saar brijchken. 26859] Handelsregitereintragung Abt. B Nr.
, 199 des hiesigen . d ng u! heute bel den dime, 26815 Amtsgericht Gütersloh. flottbek. Die offene Handelsgesels⸗ irn an K beträgt zwei. ,, , n , e ,, . Handelsregistereintragung Abt. B Genf l fn ln e e der . Auf Blatt 1997 des hiesigen we , , , j '. 6 , j ö 1. Juli 1936 begonnen. (Risgb.) un urt Müller in Amtsgeri assung Regensburg“ in Regensburg: Nr 1077 p 3. nsi . t haft. tohlensaure⸗Industrie
JJ öbeln betreffend, ist am 30. I Süchte ' Abt. t. 6 ö , . J erm Handelsregister zt. 9 nd Inh etriebe des Geschäfts begrün= z wurde aufgehoben. schrã f 6 , in Saarbrücken:
1, siche , nn gern e har dn, ,, . . k 9. än e lg. . wells 3e e. De be een Ran drsz ant ref ffn, Ihren f, a Shrch, G saftrbsluß vom Die Gesellaterin Irmgard wichte; Dem Oberln fenen 6. ssel, ist haftung, öchbdigze zngett hehe won, Firnsg Wilhelm Fissenemert in Güters- Maxo Theater⸗wetriebsgesellscl nuf die Gesellschaft ist ausge- Nr 2nd, SMD. n Sitz der Firma der Firma „Karl Fritz, in Regens. Kaufmanzi in Stüttgart, üist . ö edlpzil ö ist das Stammkapital
heißt jetzt Elisabeth Irmgard Barthel mann in Düsseldorf, . n. m den: Die Gesellschaft ist durch Beschluß loh eingetragen worden, daß die Einzel⸗- 2 hh nnter r G affung, sen. ö : burg betriebene Geschäft wird seit Anne mn gens st de Ge*rg Hunbliem in 25 0900 Reichsmark umgestellt.
geb. Richter und die Gesellschafterin Einzelprolura erteilt, 6 an . der Gesellschafterversammlung vom prokura des Kaufmanns Hugo . Prokura der Johanna Frida Ilgn ischberg i. Rsgb, den 14. Juli 1936. Melfungen, 26 7. 936 Amtsgericht 1. Juli 1936 von den Kaufleuten Adolf weiler Dircktor in Stuttgart zum e. Amtsgericht Saarbrücken.
Hertrud Richter heißt jetzt Gertrud Heinrich Roes , ö. ö. 29. Juni 1936 aufgelöst. Zum . erlpschen, dem Kaufmann Hugo Kifsing , Amtsgericht. gen, . . 136. Amtsgericht. Ferk und Kur Weißenbach in Regens! Ten gehn Hh res ihr gef. —— .
Weist geb. Richter. prokura in der Weise erteilt, de dator ist der Kaufmann Dr. Herber und dem Ingenieur Willi Großmann, Hommel, Gesellsch aft mit — Vaum burg, Saule. 26842 burg in offener Handelsgesellschaft unter Durch Beschluß der Gefellschafterver— Saar hriücken. 26867
Amtsgericht Döbeln, den 24. Juli 1936. fammen mit einem anderen, Prokuristen Jellen in Gleiwitz bestellt. Amtsgericht ung, b; ätersloh, Gesamtprokura er— H o it eM eh berg, Ricsemęgeh. 26832 mm ,, , der gleichen Firma „Kart Fritz, mit samn = . ellsthasterver. Handelsregiftereintragung Abt. B Nr! ö . zur Vertretung ermächtigt ist. Bleiwitz, den 16. Juli 1936. ö. in . . , , . . e bnd unser y B . ginn ö ö dem Sitze in Regensburg fortgeführt. ,, 19386 ist die gz vom 17. Juli 1936 bei der Firma Dramnburg. ö lo don Dülken, den 29, Juli 19'6. 3 Amtsgericht Gütersloh. vom 24. e wandlungsgesez r, 155 bei der Firma. „Schle— Steinmeister, Ernst Fertig Naumburg Feder Gesellschafter ist allein zur Ver- Zu, Liquidatbren sind die bisherigen Karosseriemerke Gesellichaft mit be— 6 A G, ö . Das Amtsgericht. Göttingen. . ; . Henke ß 96 mch führen wollt Aktiengesellschaft“ Sitz g. S. Land, und uls ihr Inhaber be 6 und Zeichnung der Firma be⸗ Heschäfts führer Robert. Wollner ger ö r gh ö Dramburg. Inhaber ist der Kaufme — — In das Handelsregister Abt. A ist Güter berg i. Rsgb.,, am 223. Juli' 3 hem er ndentfenr 3 , Fch tigt Kauf in S , ger, Dur esellschafterbeschluß vom he. we, . , In das 9 9 tersloh. ; 19 gb. 2. Juli 1933 Chemikeringenieur und Diplombrau— * r 3 aufmann in Saarhrücken, und j 8 f z; ⸗ Heinrich Vedel in Tramburg, Gr. Woll— Pisseldort. 26805] am 23. Juli 1956 unter Nr. 694 zu a. unser Handelsregister Abt. A ö e. . a wagen worden; Durch Beschluß . 4. ge wtig . nen, n. V Die Firma „Luise Dilg“ mit Gundelsweiler, . . , . 10. Juni 1956 ist die Umwandlung der weberstraße 53. . . In das Handelsregister A wurde der Firma Gustav Kimmel, Göttingen, Nr, 447 ist am 30. Juli io die Firma eber ag g ee ferm o, ga neralversammlung vom 35. Jun! bel Mtaumburg' ae C. Linge tasrnl g. dem, Sitze in Regensburg, Inhaberin beide mit der Befugnis zur Allem bau—⸗ Gesellschaft, auf Grund des Gesetzes vom Dramburg, 8. Juli 1936. Amtsgericht. . eingetragen: ö solgendes eingetragen; Inhaber der heinrich Ingenfand in Güterslo und i ne 9 ; u jf unt Heschrt it der 5 10 Abf. 2 und 3 des Ge Anitsgericht Nalimbutg Saale) ist Luise Dilg, Tankstelleninhaberin in tretung, bestellt. 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürger⸗ J; 268021 Rr. 10 116. Firma Ernst H. Schindler, Firma ist jetzt die Witwe Margarete als ihr Inhaber der Handelsvertreter ö. ei fen ae un, ustsvertrages, (Wahl der Aufsichts— den' 26. Juli 16936. ⸗ Regensburg. Jul 1936 Amtsgericht Saarbrücken. sichen Rechtes, die aus folgenden Ge— Pęumhburtz.; . ustar 1, Sitz. Düsseldorf⸗ Benrath, Inhaber: Kimmel geb. Wedekind in Göttingen, Heinrich Ingensand, dafelbst, Moltke⸗ at n tn g, Ihen nd bie ‚irglieder) geändert. 5 e n ö. . . . elschaftern besteht: 1. Phu] Zeit Kauf⸗ k ö ö. Ernft Heinrich Schindler, Kaufmann in . . Heinrich Kimmel ist straße d e, ,, er ih 8 hide ser . Prokura sin 1 oM Iäischberg in . 22. Juli 1936. . 26843 ö ,, g ⸗ Saar hr ii cih en. 26860 5 1 ö 2 . 1. , ,,, 2 DSüsfeldorf-⸗B th. ͤ ö 5 mtsgerich ütersloh. ; z iesen, da Amtsgericht. ingetr. H.R. B 4, Säge⸗ und Hobel⸗ = (. Handelsregistereintra , * 2 der Automobilhändler Gustav' Heller, Düsseldorf . Rheinische Be⸗ Amtsgericht Göttingen. Es wird darauf hingewöesen, dh a, , nn n. H . 9 38 Ei, Reichenbach, vogt. lessen 96 . ai ö . . , , .
6. — —— . t, di Dramburg. Ar, 10 117. ; —— Hamburg. less2s] Gläubigern der Gesellschaft. s. lserslaut er, 3 , , , Im Handelsregister ist heute ein? ir ; . ö. uli 19 gaeri skleiderfabrik Dr. Brauer C Co,, 15 ö ; Monaten nach diese Antern. 26833] Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist nen . Firma Wilhelm Hepp in Saarbrücken: V3 . k . Vi f früher Elberfeld), , heute in das . Dan dern sin , nnn gen. . 6 der Firma H. . hiesige Gesellschafts register beendet. Die Firma ist erloschen. tragen, warden. uf Blatt. 1423, die ? Der Kaufmann Helmut ne fel in . ö. ö. 26803 Inhaber: Reinhard Leyser, Kaufme in register A bei der Firma , Kö ster & enn , Heseisschafter: denry mel Mainz, Gesellschaft mit el ; . Amtsgericht Neumittelwalde, 17. 7. 1936. re gie dne, ten, Saarbrücken ist in das Geschäft als per⸗
r ‚ 3803 * 5 ) . . 665 . 9 * ö. . ö l jnl ö sosss ;
* nur f. Firma Oskar Pohmer, in Düsseldorf. dels gesellscha t Marcus Franz Ortmann Vachf. in Köster, Gee n zu Neumünster, Haftung, p Hgmiheins fer Haft“, e men ern ess n r nn, Veusta dt. Mech 26844] i. Vogtl., betr.: i . Gesellschafter einge⸗ Dramburg. Inhaber ist der Kaufmann n ir n g. Ile , n m w. dem 9 . Tr ggg nn und Hans c , rn n, . ke nr, mi git zu Kaiserslaukern, begonnen In . Hear ge egister ö n st 6 , . ist be⸗ Sent ige chef ö. J ö. Oskar Pohmer, Dramburg. Sitz- der! Hauptniederlaffung in Slden⸗ afin. föntich Haftend Die offene Handels gesellscha Merheit l leisten ist, sowei ie Juni 1836 zum Verlag der 158. April 1936 bei der Firma Willy stellt Dre Ing Ernst Hempel in Reichen. Begonnen ;
Dramburg, 17. Juli 1956. Sitze der Haup e , in das Geschäft als persönlich haftender j. Juli 1936 begonnen. . Sicherheit zu leisten ist len. ben Presse und ihrer Neßen! Irmen, Nen Brenz, folgendes einge⸗ bach i. V. Ein jeder Geschäftsführer Jie Firma ist geü .
9 aer burg und einer Zweigniederlassung in G sellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ das Geschäft sind Befriedigung verlangen könne Er ; deben . nz. folgendes einge⸗ . 9 ie Firma ist geändert und lautet jetzt: Amtsgericht. . ; g : Fran ele genen Hans Seemann. In das Geschä gu ditgesells und zum Betrieb anderer Ver= tragen worden: Die Firma ist erloschen. ist allein vertretungsberechtigt. Salanda — Süßwarenfabrik Wilhel Düsseldorf. Gesellschafter: z schaft hat am 15. Juni 1935 begonnen. s Ferdinand Heinrich See mann und H. Hommel Komm auditgesen! PNersßnln, d, ĩ — An ts gertht Reh en de e, arenfabrik Wilhelm . . ö ꝛ 1 denburg 11936 Hans Ferdina j ĩ lassun Hann glich haftende Gesellschafter: Amtsgericht Neustadt⸗-Glewe i. M. mtsgericht Reichenbach i. V., Hepp C Co. Dem Kaufmann Alfred Dresden. 27016 Reyersbach, Kaufmann in Oldenhurg, Gotha, den 29. Juni 1936. Franz Emil Heinrich Schramm, Kauf⸗ Zweigniederlassung lf. Thieme, Buchd w. den 23. Juli 1936 ; ö n mn
1. mn; . . . 6 . theini licht ranz ⸗ e , der H. Hon Shieme, Buchdruckereibefitzer — — Juli 1935. Braun in Saarbrücken ist Einzelprokura
In das Handelsregister ist heute ein Witwe Olga Reyersbach geb r. . Amtsgericht. leute, zu Hamburg, als Gesellschafter Hweigniederlassung 9 ichheimboland 2 . z ö ö ; r ei e.
; 3 aft: ĩ è zu iinhalanden, 2. Hans Dopp Oberhausen, Rheinl. 26845 erteilt. Amtsgericht Saarbrücken getragen worden: in Aldenburg. Beginn der Gesellschzf K 26816] eingetreten. Die offene Handelsgesell⸗ Vomin andi gese ischgse . ehe eren Kaffee , n . . ;
1. auf Blatt 13 776, betr. die All- 6. März 1936. Zur Vertretung der Ge⸗ Gotha. . — J 1. Mai 1956 begonnen. Persönlich haftende Gesellscha sinrich r rn. ern, getragen uli. * einhei m., essen. 26853 J . se,, ,,, g, w rs ee e, gr, , , , n, , n, n, g, , , d, e,, er, e, dee , acbes schat in Dresden Dig Gesellschaft ist Reyersbach, , enn mn e x ls In- schäft ist Helmuth Otto Thie mer, Kauf⸗ ränkter Ha / t has handen, Der persönlich haftende Frau. Frieda Hohl, Sberhausen⸗Sterk⸗ gerlchts Reinheim i. Sdio, Abteilung! B Nr ann s registerintragun 61. durch Beschluß der Generalverfamm-⸗ Detmers in Oldenburg, dem Karl Kießling in Sonneborn. und als In⸗ s ais ihnen gt Kästele H Gesellschaft (, , g haftende Frieba Hohl, Sberh. St . Odin, eilung Nr. 306 vom5 17. Ful Mgz6; Firma ; Errnen wan DR, nnn, 1958 5 6 Ernst den Kaufmann Richard Kießling, mann, zu Hamburg, . n; sie er Adolf Thieme ist allein rade und als deren Inhaberin Kauffrau Blatt 46 und N, wurde heute folgendes Christ Saarbrücken Rn kae . . en, Per Tir . K ge , ge! , n nn eingetreten. Die offene Handels ge sell , beg er hc un Eingsberechtiht, während die bei⸗ Frieda Hohl in Oberhausen-Sterkrade, eingetragen: ; ö. h, ö k r n,.
t Direktor T Ney . h schaft hat am 1. Juli 1936 begonnen. Die omman ; R ill rigen persönlich haftenden Gesell. Schlageterpiatz 6. Die Vertretungs- und Geschäfts— An le ri m ren ', brit en. . ö 6. see. v . 5 378 * 96 . 8
schaftsprüfer Kurt Schnei⸗ Meyer in Düsseldorf ist Einzelprokura. Gotha, den 29. Juni 4936. amm re lte een srotüra! klellt lan Alsred Jsele un , f n ⸗ . ö . fts⸗ Amtdgericht. an C. Kli f ppler und Kurz nur in Ge— Amtsgericht Oberhausen. führungsbefugnis des Georg Hörr, w Firma Saarländische Auismobis Verl
16 Wirt
.und Erich Bürger sind nicht mehr l erteilt.