1936 / 173 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Jul 1936 18:00:01 GMT) scan diff

geutralhaudels registerbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 17d vom 28. Juli 19346. S. d

4. Genossenschafts⸗ regifter. ö.

KBad Bramstedt, Holsteim. In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 48 ist heute am A. Juli 1936 bei der Elektrizitäts⸗Bezugsgenossenschaft e. G. m. u. ö in Struvenhütten einge⸗ tragen worden:

Die Fortsetzung der Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Januar 1936 beschlofsen. Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren ist erloschen.

Das Amtsgericht Bad Bramstedt.

Bordesholm. 26896 Bei der Firma Spar- und Darlehns⸗ . e. G. m. u. H. zu Einfeld, ist heute folgendes eingetragen: ; a) Gegenstand des Unternehmens ist auch der Betrieb zum Zwecke des Bezuges landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und . Absatzes landwirtschaftlicher Erzeug⸗ nisse. FH Neues Statut vom 15. Mai 19836. Bordesholm, den 17. Juli 1936.

Das Amtsgericht.

Mtᷣ·

Vechta. lI26886 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute zu der unter Nr. 414 eingetragenen Firma Kreuz⸗ drogerie Bernard Klövekorn in Lohne folgendes eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt: Kreuzdrogerie Kurt Bieber in Lohne. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch den Dro⸗ gisten Kurt Bieber in Lohne ausge⸗

schlossen. Amtsgericht Vechta, 30. Juni 1936.

Walld“brâl. ; 2688] In das rn, , . Abt. A ist

heute unter Nr. 55 bei der Firma Emil.

Krause in Schladern folgendes einge⸗

tragen worden: Die Firma ist er⸗

loschen.

Waldbröl, den 20. Juli 1936.

Amtsgericht.

Börsen beilage m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger r. 173 Berliner Vörse vom 27. Juli 1936

Amtlich 2. e, sgestellte Kurse.

üUmrechnungssätze.

mk, 1 Lire, 1 Läu, 1 Peseta 0, 8o RM. „Gulden (Gold) 2, 00 RM. 1 Gulden B. 1,70 RM. 1 Kr. ung. oder tschech. W. 5s RM. 1 Gulden holl. W. 1,70 RM. Krone 1,125 RM. 1 Schilling österr. C60 RM. 1 Lat 0, 89 RM. 1 Rubel Fredit⸗Rbl.) 2, 1g RM. 1 alter Gold⸗ 23,290 RM. 1 Peso (Gold) = 4.00 RM. (arg. Pap.) 1,75 RM. 1 Dollar M. 1 Pfund Sterling 20,40 RM. n 8,40 RM. 1 Jen 2,10 RM. h 0,89 RM. 1 Danziger Gulden fi. 1 Pengö ungar. W. O75 RM. iihe Krone 1,125 RM. einem Papier beigefügte Bezeichnung daß nur bestimmte Nummern oder Serien r sind.

geichen r hinter der Kursnotierung be⸗ Nur teilweise ausgeführt.

in der Kursrubrik bedeutet: Ohne Angebot frage.

alleinigen Gesellschafter Jakob Klein, Kaufmann in Saarbrücken, beschlossen werden. Die Firma ist erloschen. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Gesellschaft, die . binnen sechs Monaten nach der Be dn, der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht e, , ,. verlangen können. Amtsgericht Saarbrücken.

Sa arhbriück em. 2688 Handelsregistereintragung Abt. B. Nr. 1455 vom 18. Juli 1935 bei der Firma Garelly Eisenhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter mg in Saarbrücken: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. Juni 1936 ist das Vermögen der Gesellschaft unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf die neu er⸗ richtete offene Handelsgesellschaft unter der Firma Garelly Eisenhandelsgesell⸗ schaft mit dem Sitz in Saarbrücken, an der alle Gesellschafter als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter beteiligt sind, über⸗ tragen. Die Firma ift erloschen. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Mo⸗ naten nach der Bekanntmachung der Ein⸗ tragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Amtsgericht Saarbrücken.

kaufs · Aktiengesellschaft (Savag) vorm. Busch & Walther in Saarbrücken: Der Liquidator Dr. Philipp. Best hat sein Amt niedergelegt. An seiner Stelle ist der Bankvorsteher Ludwig Rohlfs in Saarbrücken zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Saarbrücken.

Grünberg, Hessen. 2 den e Tini, ins Reer

register bei der Firma Spar- und chußverein Rabenau e. G. m. b. H * ondorf als Gegenstand des Unt nehmens: Auf Grund des Beschlus der Generalversammlung vom 10 i 1856: der Betrieb einer Spar. n. Den lehnskasse zur Pflege des Geld— Kreditverkehrs und zur

ö . chef em rünberg (Hessen), den 22. Juli 19 Das Amtsgericht. J

Dar 2 Und Förderung dez

Saarbrücken. 26869

Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 1259 vom 17. Juli 1936 bei der Firma Bohle & Cie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken: Die Firma ist geändert in „Gefellschaft für Isolierungen mit beschränkter Haf⸗ tung“. Durch Beschluß der Gesellschaf⸗ terversammlung vom 15. April 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist der Kaufmann Fritz Bohle in Köln bestellt. ‚.

rw zericht Saarbrücken.

heutiger voriger

neutiger Voriger heutiger Voriger

4 (86) 3 Preuß. Landes⸗ rentenbl. Goldrentbr. Reihe 1

Zins fuß .

1 4

Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich⸗ rechtlicher Kreditanstalten 966 und Körverschaften.

96, 25h .

a) Kreditanstalten des Reiches und der Länder. Mit Zinsberechnung.

unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. ..

Zins fuß alt neu

Zinsfuß versch. 98h G (

versch. 98h G alt neu versch. Bb

1.4.10 986 6

1.4. 10 109, ib 6 15.4. 10 106, 75h

Ohne Zinsberechnung. Steuergutscheine Gruppe II* sio3sꝶ e do. rüctz. mit 1983, fäll. 1.4.35 107 6 do. rückz. mit 1128, fäll. 1.4.35 1113 6 do. rückz. mit 116, fäll. 1. 4.37 2b a do. rückz. mit 1208, fäll. 1.4.3811 1233 3

rückz. mit 1045s, fäll. 1. 4. 84.

Berlin Gold⸗Anl. 265 1. u. 2. Ag., 1. 6.31 do. Gold⸗A. 24.2.1. 35 do. Gold⸗Schatz⸗ anw. 1933, rz. b.

1. 4. 36 zu 1083. 6 4, 1.4. 10 os ph

Bochum Gold⸗A. 2g,

1. 1. 1934 * 1.1.

66 1.7 93, J5h 107 6 Bonn RM⸗A. 23 M, 1186 a 1. 3. 1981 1123p do. do. 29, 1.10.3 112, 3h 6

Dstyreuß. Prov. Ldbk. Gold⸗Pfdbr. Ag. 1, rz. 100, 1. 10. 337

do. do. Ag. 2 V, 1. 4. 377 Pom m. Brov⸗Bt. Gold 1929 5. 1 u. 2, 30.5. 343 do. do. 25, Ag. 1, 1.7. 3j

.

7 6 1. 896, 26h

k seenschafteregi Ig In unser Genossenf register Nr betreffend die wen gst he n, fal schaft Wust und Umgegend eingetragem Genoffenschaft mit. beschränkter Hast pflicht in Wuft ist heute eingetragen worden, daß bie Firma jetzt? lauset Pferdezuchtgenossenschaft Wust und Um i eingetragene Genoffenschaft mi eschränkter Haftpflicht in Wust.

Jerichow, den 22. Juli 1936.

Das Amtsgericht.

1

49 * 1055h

106, 756 97b 6 98, 5h 0 Rheinprov. Landesk. HGold⸗Pf. A. 3, 1.7. 393 do. do. A. 1. u. 2, 1. 4.326 do. do. Komm. Ag. 4. rz. 100, 1. 3. 353 97250 6 do. do. A. 12, 16, 2.1.3 17 do. do. 3. rz. 102, 1.4. 397 4 do. do. A. 2, 1. 10. 315 3

1.7 Ziehg. Ziehg. . ö pas ö ga 8 g3 zh g Si 5b d i s 950 6 5 6 6

*

BraunschwStaatsbk Gld⸗Pfb. (Landsch) Reihe 16, 30. 9. 20 8 4h do. R. 20, 261

25,

. 24,

. 19,

R. 26, 1. 10. 36

. 17, 1.7. 32 Komm. R. 15, 1. 10. 1929

. do. R. 21,1. 1.33

. do. R. 18,1. M]

Dt. Rentbk. Krö. Anst (Landw. Zentralbk.) Schuldv. A. 34 S. A Hess. Ldbk. Gold Hyp. Pfandbr. R. 1, 2,49, 1. 7. bzw. 31. 12. 31 bzw. 30. 6.31.12. 32 do. R. 10n. 11,31. 12. 1933 bzw. 1.1.34

1.3.9

d, 26h 1.4. 10 94, 25h ö.

Sa arhrück̃ken. 26870

Handelsregistereintragung Abt. B Nr 13357 vom 17. Juli 1935 bei der Firma Allgemeine Bodenkreditbauk, Aktiengesellschaft 0 in Saarbrücken; Gustav Albert Köhl und Charles Heyl sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Gesamtprokura des Karl NRau⸗ mann und des Friedrich Müller ist dahin erweitert, daß jeder auch mit einem anderen Gesamtprokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ tigt ist.

. steimttsgericht Saarbrücken.

9M]. 25h 6

Braunschweig. RM⸗ 96 Ih a

Wismar. E68 , ,. Handelsregistereintrag vom 23. Juli Anl. n. 1936 zur Firma „A. Wulfram Nach⸗ folger“ in Wismar: .

* Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der Steuerberater Wil- helm Schütt in Wismar bestellt worden.

Amtsgericht Wismar (Meckl.

Witten. ; 26889 A. Bredt & Co. Aktiengesellschaft, Witten, B 134: Direktor Oskar Andrae ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Diplomingenieur Alfred von Niessen, Witten, und Kaufmann Hans Schüler,

1.5. 12

Breslau RM⸗Anl.

1928 1, 1933 do. 1928 11, 1.7. 34 do. RM⸗A. 26, 1931

Dresden Gold⸗Anl. 1928, 1. 12. 33 do. Gold⸗Anl. 19265 R. 1 u. 2, 1. 9. 31 bzw. 1. 2. 1932

Schlesw.⸗Holst. Prov.

Ldsb. G. Pf. R. In. 3: 1. 1. 34 bzw. 2353

do. do. Komm. N. 2, 4 1. 1. 34 bzw. 358 44

12B5b 6 94h 94h 6

94b 0

1126 . 9s, 15e 8d ib

S6 s 56rd g Bib g od a

Karlsruhe, Baden. 2719 Genoffenschaftsregistereintrag.

. der Eisenbahner eingetragene nossenschaft mit be schränkter Haftpflicht in Karlsruhe Neues Statut vom 13. Juni 1936, ab geändert am 12. Juli 1936. Die Fir

der Genossenschaft ist geändert in: Brenn stoffversorgung der Reichsbahnbedienste ten im Direktionsbezirk Karlsruhe, ein getragene Genossenschaft mit beschränkte

. 6 383, 5b 9

111, 25 eb 6 22, 8h

g3, 75eh G6 93 b a

Westf. Landesbank Pr. 58 Gold⸗A. Re Y. 31. abz. Z. b. 1.1. do. do. Fein zold . in 25, 1. 10. 308 4 1.4. do. da do s 1. 13.3 1 165. 12 do. do. do. 2791. 1. 1.2.33 5 147 1.2. do. do. Gd. 5. hi. in. x. 1. J. 34 bz. 2. 1. 358 ij do. do. Komm. R. 2 u. 3, J. 10. 35

5 c a 9a. 5d Sa h ga 5h gs, õb a

n. 6

Hraunfels. M188 In das Genossenschaftsregister Nr. 32 ist am 14. Juli 1935 eingetragen: Milch⸗ lieferungsgenossenschaft Oberbiel, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Oberbiel. Gegenstand des Unternehmens: Verwertung der von den

og spa 866

Duisburg RM ⸗A. 1928, 1. 7. 83 do. 1926, 1. 7. 32

111, 5b

1113b 60 einschl. 1, Ablösungsschuld (in g des Auslosungsw.).

9235h 9

9821b G gap

Sa arhbrich; en. 268791

. Düsseldorf RM⸗ Handelsregistereintragung Abt. B. Nr. .

1 ö 26871] Sa arhriücken 1926, 1. 1. 37

Handelsregistereintragung Abt. A ga. Ib a

, 75h 6

Nr 30658 vom 18. Juli 1336: Firma Garelly Eifenhandelsgefellschaft in Saarbrücken. Perfönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: 1. Otto Drescher, Kaufmann, 2. Frau Katharina Drescher geborene Schumann, beide in Saar⸗ brücken. Gesamtprokura derart, daß je

1510 vom 15. Juli 19356 bei der Firma Saarbrücker Reisebüro Gefellschaft mit beschränkter Haftung in. Saarbrücken: Durch Beschluß der Gesellschafte rver⸗ sammlung vom 30. April 1936 ift das Stammkapital in 18 000 Reichsmark um⸗ gestellt.

Witten, sind zu Vorstandsmitgliedern

bestellt. Witten, den 6. Juli 1936.

Amtsgericht.

26890 itzen⸗ mit

Witzenhausen. ö. H.-R. A 51. Louis Staffel, hausen: Generalbevollmächtigter

Genossen in ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Statut vom 2. Juni 1936. Amtsgericht Braunfels.

Bremer vi rde. 26897

Haftpflicht.

mens ist jetzt die schaftlichen Verhältnisse der Mitgliede auf gemeinnütziger Grundlage dur Einkauf aller als Hausbrand notwend gen Brennstoffe in großen und Abgab in kleinen Mengen zum Eigenbedarf ag

Gegenstand des Unterneh

örderung der wir

den Aktien in der zweiten Spalte bei— n Aiffern bezeichnen den vorletzten, die dritten Spalte beigefügten den zur Aus— n gekommenen Gewinnanteil. winnergebnis angegeben, so ist es dasjenige,

lezten Geschäftsjahrs.

Ist nur

49 do. 45 do. 45 do.

9) i. K. 1. 7. 1932.

die Notierungen für Telegraphische Aus⸗

45 Dtsch. Schutzgeb. Anl.

1908 * ...... . 19 do. 1509 ) 5... 15 do. 1910 *) ... ..... i , , 1814 M..

10, 95b 6 10, SSõb G 10, 8õb 0

Eisenach RM ⸗A. 1926, 31. 38. 1931

Elberfeld RM⸗Anl. 1928, 1. 10.33 do. 1926, 31. 12.31

Em den Gold⸗A. 26, 1. 6. 1931

do. R. 12, 31.12.34 do. R. 3, 4,5, 31.12.31 do. Ris3, 31.12.1935 do. R. 5, 30. 5. 32 do. Gold⸗Schuld⸗ versch. R. 2,3 J. 3. 32 do. do. R. 3, 31.3. 35 do. do. R. I, 31.3. 32

och J7õb 9

Q 0 M σο E22

Westf. Pfbr.⸗ A. f. Saus⸗

do. do. do. R. 4. 1.19. 34 do. do. do. 1930 R. 2 u. Erw. 1. 10. 357

grundst. G. R 1, 1.4. 33 do. do. 26, N. 1,31. 12.31 do. do. R. 3, 1.7. 35 do. do. 27R. 1, 31.1.3265

6. 9 93, 5b o

95 b

gs. I5h S5 J5b 5. s5b

ö 9. 8 s Sregi ist zu in de, l dem Recht, mit der Firma ohne 3 In das Genossenschaftsregister ist z die Mitglieder. 24. J. I636. Amt verloste und unverloste Stücke Lixp, Zandbt. Gold-

zwei Gesamtprokuxisten in Gemeinschaft miteinander zur Vertretung der Gesell= schaft berechtigt sind, ist erteilt: 1. Mathias Pyroth, 2. Karl Drumm,

Durch denselben Beschluß wurde der Gesellschaftsvertrag in 8. Abs. 1 (Stammkapital) ünd in einer anderen Bestimmung geändert,

usatz zu zeichnen: Fabrikant Eduard 3* (sen) in Witzenhausen. Witzenhaufen, 13. Juli 1936.

Nr. 65 Sandwi r tschaftliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft in Hiystedt eingetragen: Die Firma lautet jetzt:

gericht Karlsruhe (Baden).

27g

g sowie für Ausländische Banknoten msich fortlaufend im „Handelsteil“.

Etwaige Druckfehler in den heutigen

o.

Zertifikate über hinterlegte

do. 1

4 Dtsch. Schutzgeb.⸗Anl. 19086 19 do. do. 909

Essen RM⸗Anl. 265, Ausg. 19, 1932

Frankfurt am Main

Pf. R. 1, 1.7. 1934 Oldb. staatl. Kred. A. GM⸗Schuldv. 25

Zentr. f. Bodenkultur⸗ kred. Gldsch. R. 1, 1.7. 35 Bodenkulturkrdbr.).

do. do.

(G M⸗Pf. 31.12.29

N. 2, 1935

HKempten, Allg. . Genoffenschaftsregisterneueintrag. Lindavia Gärungslose Früchteye wertung eingetragene Genoffenscha mit befchränkter Haftpflicht, Sitz Linda Tas Statut ist vom 26. Mai 19 Gegenstand des Unternehmens ist d An und Verkauf sowie die Verg beitung von Obst, der . v Obsterzeugnissen und die Beteiligu an ähnlichen Unternehmungen genosee schaftlicher Art. Die Genossenschaft n n erster Linie durch ihre geschäftlich Einrichtungen die wirtschaftlich Schm chen stärken und das geistige und sittli Wohl der Genossen fördern nach de Grundsatz „Gemeinnutz geht vor Eige nutz! ö . e e gericht Kempten Registergerie

den 22. Juli 1936.

Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Albsatz⸗ genossenschaft Hipstedt, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Sipstedt. Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschaftlicher Einkauf von Ber⸗ brauchsstoffen und Gegenständen des land⸗ wirtschaftlichen Betriebes sowie von Brennstoffen, gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Ge⸗ nossenschaft beschränkt ihren Geschäftsbe⸗ trieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. April 1936 ist an die Stelle des bisherigen Statuts das neue Statut vom 2. April 1936 getreten. . Amtsgericht Bremervörde, 20. Juli 1936.

268098]

Amtsgericht. gaben werden am nächsten Börsen⸗ d. ; . n der Spalte „Voriger berichtigt 1 do— ] . Zertümliche, später amtlich 10m tzestellte Notierungen werden mög⸗

bald am Schluß des Kurszettels als htigung“ mitgeteilt.

Bankdiskont.

n Eombard 5). Danzig 5 (Lombard 6. é 3. Brüssel 2. Helsingfors 4. Italien 4. zen 85. London 2. Madrid 5. New York 1. Paris 3. Polen 5. Prag s. Schweiz 24. netz, Wien 3.

che festverzinsliche Werte. hen des Reichs, der Länder, Reichsbahn, der NReichspost, sebietsanleihe u. Rentenbriefe. ( stehenden Ziffern sind der alte Zinsfuß

Mit Zinsberechnung.

Gold⸗A. 26, 1.7. 32

ann , en. 94, 16h 6 do. 27 S. 2, 1. 8.35

do. 25 S. 4, 1.8.31

beide in Saarbrücken. Offene Handels⸗ , die am 18. Juli 1936 be⸗ onnen hat. .

ö Amtsgericht Saarbrücken.

Dtsch. Komm. Gold. 25 Giroztr. A. 1,1. 109.31, u. 19265 Ausg. 1, 1.4.31 8 do. Schuldv. S. 1j. 3 do. do. 28 A1 u. 2.2.1. 333 (GM⸗Pf.) 1.8. 30. 7 5. do. GM (Liqu.) 4451 2. 144, 1.1. b 31 do. RM⸗Schuldv. (fr. 5 z Roggw. A.) do. GM Komm. S. 2, 1. 7. 3 8 4 do. do. do. S. 3, 1.7.34 8

Gelsenkirchen Buer NM⸗ALs Y, 1. 11.33

Worms. ( L26645 Handelsregistereintragung Abt. B. Nr. In unser Handelsregister Abt. B wurde

Nr vom 206 Juli 19856 bei der Firma heute bei der Firma Merkel und Wachtel,

Noll & Cie. Gefellschaft mit beschränkter Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

Haftung in Saarbrücken: Durch Be- Biblis eingetragen; Die Gesellichaft ist

schluß der Gesellschafterversammlung vom aufgelöst. Diplomkaufmann. Carl FHall=

19. Mai 1938 ist das Stammkapital um. mann zu Gernsheim, Rh., ist zum Liqui⸗

geellt in 20 000 Reichsmark. Durch dator bestellt. .

denselben Beschluß wurde der Gesell Worms, den 15. Juli 1936.

schafts vertrag in 5. 6 (Stammkapitah Amtsgericht.

und in anderen Bestimmungen geändert.

Amtsgericht Saarbrücken.

Saarbrücken. 26880]

Gera Stadtkrs. Anl. v. 1926, 31. 5. 32

Görlitz RM ⸗Anl. v. 1928, 1. 10. 33

Anleihen der Kommunalverbände.

a) Anleihen der Provinzial- und preußischen Bezirksverbände. g 9 Hagen i. W. RM⸗ S Mit Zinsberechnung. Anl. 28, 1. 1. 33 do. do. do. S. 1, 1.7.29 7947 1.4. 14

unk. bis . .., bzw. verst. ti z ; ö ö i st. tilgbar ab .. Kassel RM - Anl. 20, Preußische Landes⸗ do. Schatz anweis. Zinsfuß 1. 4. 19384 Is, Iõb 6 pfbriefanst. GM⸗ 1935. rz. 1. 4. 1040 altsnen . Pidor Ml. zo. 0 s eh ͤ Kiel RM⸗A nl. v. 26 do. do. R. 11, 1.7.33 8 149 1. 7. 1931 do. do. Reihe 13,15, 1. 1. bzw. I. J. 34 8 do. do. N17, 18,1. 1.35 8 47 do. R. 19, 1.1.35 8 n do. R. 5, 1.4. 32 7 do. R. 10, 1.4.33 7 do. N. 21, i. 10.35 7 41 . do. R. 22,1. 10.35 7 41 „do. R. J, 1.7.32 6 49 . do. R. 3, 30. . 30 5 . do. Kom. R. 12, 2. 7. 19398 8 do. do. do. R 14,B 1.1.34 8 do. do. do. N 16, 1.7.34 8 do. do. do. R 20, 1.7.35 do. do. do. R. 6, 1.4.36 . do. do. do. R. 8, 1.7. 32 6 Thüring. Staatsbk. konv. Gold⸗Schuld⸗ verschr., rz. 1.2. 41 Württ. Wohngskrd, (Land. Kred.⸗Anst.) GHyp f. R2, 1.7.32 do. do. N. 3, 1. 5. 3. do. do. R. 4, 1. 12.36 do. do. R. 5 u. Erw, 1. 9. 1937 do. Schuldv. Ag. 26, 1. 10. 1932

b) Landesbanken, Provinzial⸗ banken, kommunale Giro verbände.

Mit Zinsberechnung

Bad. Lomm. Landesbk. G. Hp. Pf. R. 1, 1.10.34 do. do. R. 2, 1. 5. 365 do. do. R. 3, 1.8. 35 do. do. R. 4, 1.5. 36 Dt. Landes bk. Zentrale RM⸗Schuldv. Ser. A rz. 100 do. do. Ser. A, rz. 100 do. do. Ser. B, rz. 100

Hann. Landeskrd. GPf S. 4Ag. 15.2. 29, 1.7.35 do. do. Gold⸗Pfdbr. S. 1. Ausg. 1926 do. do. S. 2, Ag. 1927, 1.1.1932 1.4. 10 92, 15h do. do. Ser. 5 u. Erw., . 1.7. 1935

o. do. S. 3 Ag 1927, Ol, s 1.1.31

Kassel Ldkr. G. Pfd. R. 1 Oo]. 2sb u. 2, 1.9. 1930 bz. 1931 . ö . o. do. R. 10, 1.3.34 1.4. 10 93 b do. do. NR. II und 12, 1. 1. 35 bzw. 1.3. 36 do. do. N. 4 und 6, 1.9. 31 bzw. 1. 9. 32 do. do. R. 3 und 5, 1. 9. 31 bzw. 1.9. 326 44 1. do. do. Kom. R. 1,1. 9.318 47 11.

26872 Abt. A

3. 1.4. . do. 30 ALlu. 2,2. 1.35

Sa arxhbrũche em. . do. 26 A. 1,

Handelsregistereintragung t. Nr. 3069 vom 18. Juli 136. irma Treuhandbüro Polyearp Finck, Saar brücken. Inhaber: Polycarp Finck, Kaufmann in Saarbrücken.

Amtsgericht Saarbrücken.

1.7 9 1.4. 109

55. 1.1.7 95,2560 6

14 1.4. 10996

Ohne Zinsberechnung. Deutsche dom m.⸗Sam melablös.⸗ An ⸗Auslosungssch. Ser. 11 119,8 119,5 g do. do. Ser. 2* 137 66 13740 do. do. ohne Auslosungssch. 28 0 2916

einschl. i, Ab lösungsschuld lin d des Auslosungsw)

do. 3 I. 1.1. 1.35) * ;

16

2

Brandenburg. Prov.

RM⸗A. 28, 1. 3. 338 do. do. 30, 1. 5. 358 do. do. 26, 31. 12.3177

Hann. Prov. GM⸗A.

Reihe 163, 2. 1. 268 4 do. NM⸗Anl. R. 2 B, 4B u. 5, 1. 4. 19278 do. do. R 0-12, 1. 10.3453 do. do. 13 u. 14, 1.10.35 3 do. do. R. 6, 8, 1. 10.327 do. do. Reihe 77 do. do. R. 9, 1.10. 336

Niederschles. Provinz RM 1926, 1. 4. 328 4 do. do. 28, 1. 7. 3838

Worms. 26646 In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei der Firma C. M. Goldschmidt in Worms eingetragen:; Die beiden per— sönlich haftenden Gesellschafter Albert Goldschmidt in Worms und Franz Gold⸗ schmidt, z. Zt. auf Reisen, sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: J. Julius Goldichmidt, 2. Dr. Clemens Goldschmidt, beide in Worms. Worms, den 17. Juli 1936. Amtsgericht.

Sa arx bruůchã en. 26873 Handelsregistereintragung Abt. A Rr. 3070 vom. 18. Juli 1935: Tirmg

Buch⸗ u. Zeitschriften vertrieb Jakob

Klein in Saarbrücken. Inhaber: Jakob

Klein, Kaufmann in Saarbrücken.

Amtsgericht Saarbrücken.

Saarbrücken, 268749 Handelsregistereintragung h A Nr 3M vom 18. Juli a6; Firma Eifen und Metallgießerei Peter Will, Güdingen. Inhaber Peter Will, Kauf⸗ mann in Saarbrücken. = Amtsgericht Saarbrücken.

4 419

36h G

96 b 6, 5b 6 Koblenz RM⸗Anl. von 1926, 1. 3. 31 do. do. 2s, 1. 10. 33

Saarbruecken. 26881 1 96. 6h

Handelsregistereintragung Abt. B. Nr. 807 vom 20. Inli 1936 bei der Firma Kleinapparate Fabrik. Furlaua⸗ At⸗ tiengesellschaft (Fabrique d' Appareils „Furlana*“ Socisté anonyme), Saar⸗ brücken: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 18. März 1936 ist das Vermögen der Gesellschaft unter. Aus⸗ schluß der Liquidation auf den alleinigen Aktionär, den Kaufmann Arthur Schweisthal zu Saarbrücken, auf Grund des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli. 1934 übertragen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. .

Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs onaten seit dieser Bekannt⸗

e eie e

Niĩ sd ĩng em. Bekanntmachung Die in unserem Genossenschaftsregister unter Nr. 14 eingetragene Landwirt⸗ schaftliche Bezugs- und Absatzgenossen⸗ schaft eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Büdingen hat heute ein neues, am 9. Mai 1936 festge⸗ stelltes Statut eintragen lassen. Büdingen, den 20. Juli 1936. Amtsgericht.

O7] G

6 sb 8 Sd Joh 6 . Z56 5h ;

c c & co c

Kolberg / Ostseebad RV⸗Anl. 27, 1.1.32

96, 76h G g5. 5 3 gh. sh 6 S5 5 6 h. Sb o 65. a

ch Landschaften. Mit Zinsberechnung. unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. ...

Kur⸗ u. Neumärk. Kred⸗Inst. G Pf. Ri j. Märk. Landsch. . . 8 do. Absind⸗Pfdbr do. ritterschaftliche Darl.⸗K. Schuldv. do. do. do. do. do. do. do. do. do. ö do. do. NRM⸗Schuldv. (fr. 5 h Rogg. Schv.)

T C K E C R C ·

Königsbg. i. Pr. Gld. Anl. 1928, 1.10.35 do. do. 1929, 1.4.30 do. do. 1927, 1.1.28 do. do. 28 Ausg. 1, 1. 7. 19335

Leipzig RM⸗Anl. 28 1.6. 1934 8 4 do. do. 1929, 1.3. 35 8

Königswinter. Lb Im hiesigen Genossenschaftsregil wurde am i8. Juli 1936 bei der u Nr. 10 eingetragenen Spar⸗ und D lehnskasse, e. G. m. u. H. in Aegidi berg, folgendes eingetragen.

Bas Statut ist durch Beschluß

Generalversammlung vom 2X. März! geändert worden: ͤ

a) die passive Kreditgrenze der nossenschaft wird von Fünfzʒigtauj Reichsmark auf Hunderttausend Rei mark erhöht. - ; b) dem 5 2 Abs. 2 wird folgendes) zugefügt: Der gemeinschaftlich. Bg und Abfatz landwirtschaftlicher Beda artikel und landwirtschaftlicher Erze nisse sowie Benutzung landwirtschaftli Maschinen. Der gemeinschaftliche 33. von Kohlen und Brikett für. Mitgli Amtsgericht Königswinter.

lleutiger Voriger gas j

, n.

nNeichsanl. 27,

w

ö

Worms. 26647 loi, 26b

In unser Handelsregister Abt. A wurde

heute bei der Firma Hermann Heim in

Worms eingetragen: Die Firma ist ge⸗

ändert in: Karl Eckert in Worms.

Worms, den 17. Juli 1936. Amtsgericht.

DstpreußenProv. RM⸗ Anl. 27, A. 14,1. 10.326

—6 96 1b o, ab

O Then schaftsregiflereint n, enossenschafts registereintrag 23. . . n ,,. genossenschaf erkollwangen u. Um⸗ gebung, eingetragene Genosenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz in Qber⸗ kollwangen: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 23. April 1935 wurde die Genossenfchaft in eine solche mit beschränkter Haftpflicht unter der Firma „Molkereigenossenschaft Ober⸗ lollwangen u. e g, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ umgewandelt. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Verwertung der von den Mitgliedern angelieferten Milch in deren Namen und für deren Rechnung. Amtsgericht Calw.

Ppęlmenhorst. 12190 In das Genossenschaftsregister ist hente unter Nr. 23 zur Landwirtschaft⸗ lichen Warengenoffenschaft e. G. m. u. H. in Grüppenbühren eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Mai 1936 ist das bisherige Statut durch ein neues ersetzt. . Delmenhorst, den 20. Juli 1936. Amtsgericht.

Magdeburg Gold A. 1926, 1. 4. 1931 do. do. 28, 1 6. 33

Mannheim Gold⸗ Anleihe zs, 1. 10.31 do. do. 27, 1. 9. 82

Mülheim a. d. Ruhr RM 26, 1. 5. 1931

fans, auslosb., I -= 45, rz. 100 sichsanleihe 1934 1.4 jährl. 10 kern. Anl. d. Dt. 30, Dt. Ausg. nl), uk. 1.5. 35

.

6 64

axrhriüchken. 26875 8, , n, mntragung Abt. B Nr. 13836 vom 18. Juli 1956 bei der Firma Eisen⸗ und Metallgießerei— Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Güdingen, Saar: Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Juni 19566 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter Peter Will, Kaufmann in Saarbrücken, beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. .

Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, foweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Amtsgericht Saarbrücken.

Pom m. Pr. G.⸗A. 28; 348 do. do. 30, 1. 5. 358 41 do. do. 85, 1. 4. 40 14.

98 1h 97 7b

9d, Iõeb 6

Landsch. Ctr. Gd. Pf. 8 41 do. do. Reihe A 6 119 do. do. Reihe B 65 47 do. Liq. Pf. o. Antsch. 5 3] Anteilsch. z. g Lig. G. Pz. d. Ett. Tdsch. 6. 3 Landschaftl. Centr. RM⸗Pfandbr. (fr. 10 745 Rogg⸗ Pf.) do. do. fr. 53 Rog⸗ gen⸗Pfdbr. ). .... Lausitz. Gdpfdbr

Sächs. Provinz⸗Verb. RM. Ag. 13, 1.2. 338 a4 1020 6 o Ausg. 15 s 49

do. do. Ausg. 147 47

22

och, a 965, õb 6

;

g], b

O97, 5 0

gh. J5õh 6 ** S5d o

. do. do. Ag. 15,1. 19.267 47 do. Ausg. 16. 17 41 . do. Ausg. 177 47 . do. Ausg. 162.26 47

Schlesw.⸗Holst. Prov. RWi⸗A. A. 14, 1.1. 268 4 do. A. 15 Feing. 1. 1.278 do. Gld⸗A. A 16,1. 1.328 do. RM⸗A. A 17,1. 1.327 do. Gold, Al. 16, 1. 1.327 do. RM., A. 19, 1.1. 327 4 do. Gold, A. 20, 1.1.32 6 4 do. RM. A. 1, 1.1. 336 do. Gld⸗A. A. 15,1. 1.305 do. Verb.⸗RM Ag. 28 u. 29(Feing. ), 1. 10.33 bzw. 1. 4. 1534

do. do. RM⸗A. 30 (Feingold), 1. 10. 358 4

Sicherheit sleift ver n, d, m. Handels register Abt ,. machung Sicherheitsleistung zu verlangen. In unser zande register . ö 1 Saarbruͤcken. heute bei der Firma Eichbaum⸗Werger⸗ Brauereien, Aktiengejellschaft in Worms, L26883] eingetragen: Die Prokura des Hans Bei der Firma J. Rolhschils Becker ist erloschen. Karl Neuberg in Söhne in „Stadtoldendorf ist am Worms sst Prokurg in der Weise ertzilt, 29. Juli d. J. in das ,, ,, . daß er berechtigt ist, die Firma in Ge⸗ eingetragen: Die Prokurg des Kauf, meinschaft mit einem Vorstandsmitglied manns Ernst Seifert in Stadtoldendorf zu zeichnen und zu vertxeten Jofef Gsott. ist erloschen. Amtsgericht Stadtoldendorf. schneider, Direktor in Mannheim, ist als ass Vorstandsmitglied ausgeschieden.

Worms, den 17. Juli 1936. Steinau, Kr. Schliüghtenn, . Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. B Nr. 5 ist bei der Firma Deutsche Allge⸗ meine Reklamegesellschaft m. b. d. in Steinau, Kr. Schlüchtern, am 16. Juli 1936 folgendes eingetragen worden: Die 6 ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. . . Steinau, Kr. Schlüchtern. Tauber bischofsheim. . Handelsregistereintrag;: Firma uschel⸗ kalksteinwerke G. & H. Büttner, Grüns⸗ feld in Baden, offene Handels gesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1956 begonnen. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter find: Georg Büttner, Techniler, und Hans Büttner, Kauf⸗ mann, beide in Grünsfeld. Taunberbischofsheim, 15. Juni 19836. Amtsgericht.

Preuß. Staats⸗ 1.4.10 gans losb. zu 110 ß. Staatssch. 315, , säll. 1.2.32 b. 37 . 1934, Folge 1, tz. 100, 1. 2. 37 dr. 1936, rz. 100,

20. 1. 41

los, õb 6 os, Sb a

München RM⸗Anl.

1929, 1. 3. 34 do. 1928, 1. 4. 33 do. 1927, 1. 4. 31

10026 99, Sb

d = . 6 2A 22

stadt oldend or.

Nürnberger Gold⸗ Anl. 26, 1.2. 1931 do. do. 1923

Dberhausen⸗Rhld. NRW⸗A. 27, 1. 4.32

Pforzheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 31 do. NM⸗A27, 1.11.32

Plauen i. V. RM⸗A. 1927, 1. 1. 1982

Jaden Staat la7, unk. 1.2.32

Leer, Ostfriesl. 1626 In das Genoffenschafts register heute unter Nr. 99 zu der Elektrizit genossenschaft Brinkum⸗Meerhnsen m. u. H. in Brinkum in Spalte 3 genstand des Unternehmens) einge gen: Der Bezug, die Benutzung Verteilung elentrijcher Energie, die schaffung und Unterhaltung e Stromverteilungsnetzes. 8

Amtsgericht Leer, 20. J. 183

Lie gmnitꝝ. ; .. Genassenschaftsxegister Zweigstelle Parchwitz, ist bei der & und Darlehnskaffe eingetragene noffenschaft mit unbeschränlter Haft in Royn eingetragen worden: Durch Beschluß der außerorden Genera lversammluüng vom 18, 294 1935 sind die Satzungen geänder neu gefaßt worden. Sie treten a Stelle des bisherigen - Statuts. 89 des Unternehmens ist der Betrieb, S und Darlehnskasse: . zur des Geld und Kreditnerkehrs un Jörderung des Sparsinnes; r des Warenverkehrs g land wirt licher Bedarfsartikel und Absatz wirtschaftlicher Erzeugnisse)h; . zu meinjchaftlichen Benutzung von

men. f e eich Liegnitz. den 2. Juli

ayern Staat 2Wkdb. ab 1.9. 34 Serien⸗Anl. 83 se,

1

12

1.3.9

s

(fr. o z Roggw. Pfd.)

8

1.3.9

.

Dstpr. Idsch. Gd.⸗Pf. 19 4 do. do. do. 8 do. do. ö (fr. J u. 6 Y)

do. V(Abfind. Pfb. Dstpr. landsch. Gold⸗ Pfdbr. RI(Liq.⸗Pf.) Anteil scheine z. 5 gh Ostpr. ldsch. Liqu.⸗ Pf. f. Westpr. rittsch. Papier⸗Az⸗Pfdbr. Anteilscheine z. 8 gz Ostpr. Idsch. Liqu;.⸗ Pfb. f. Westpr. neu⸗ ldsch. Pap. *. 4⸗Pfb.

Pom. ldsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1 u.2 7 1475 do. do. Ausg. I 6 do. (Abfind.⸗Pfbr.) do. neulandschaftl. f. Kleingrd. G.⸗ Pfdb. (Absindpfbr.) Prov. Sachsen lösch. Gold⸗Pfandbr. .. do. do. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 1 —2 do. do. Ausg. 1 —2 6 17 1.1. do. do. Liu. Eisdbr ohne Anteilsch. . do. do. d e. fbr fr. S ßRogg. fd.) Sächs. Ldw. Krdv. G. Kredb. M2 , 1. 10.31 do. do. Pfb. R. 2 M, ? 1. 11. 1930 Schles. Landsch. GPf. Em. I, 1. 4. 1930 do. do. Em. 2, 1.4.31 do. do. Em. 1 .... do. do. Em. 2 .... do. do. Em. 1 .... do. do. Liqu.⸗Pfdbr. ohne Anteilsch. . 5 54 do. do. NM⸗Pfdbr. (fr. 5 z Rogg. Pfd.) Schleswig⸗Holstein. landsch. G.⸗Pfdbr. 10 14 do. do. Ausg. 1924 3 18 do. do. i 8 4128

aunschw. Staat nl. 28, uf. 1.3.33 do. 29, uk. 1.4. 34

8 44 1.4. 10

1.3.9 1.4. 10

94, 25 ga ßd 6 1.4.10 94,26 6 ga, Sb a

Bomb a, rgb e ng on 6b e ssb a, stb a

6b

1.4. 10 92, 4p 6 1.4.10 101, 5b 6

1 1.4.10 101 b 6

92,46 6

zobten, Bz. Br eslan. P6891] lo. zu

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 12 eingetragenen irma Schlesische Magnesitgruben Wil⸗ Im Koenitzer K Co., G. m. b. H. in Zobten am Berge, folgendes eingetra⸗ gen worden;: Rudolf Leonhardt in Frei⸗ kal ist als Geschäfts führer ausgeschieden. Zobten, den 20. Juli 1936. Amtsgericht.

Hessen Staat

, . Solingen RM⸗Anl.

1928, 1. 10. 1933

Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1. 4. 1933

Weimar Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 1931

Wiesbaden Gold⸗A. 1028 S. 1, 1.10.33

Zwickau RM⸗Anl. 1926, 1. 8. 1929 do. 1928, 1.11. 1934

. ö. Kasseler Bezirksverbd. , Abt 66 ö J 1 ans Vc 4 . ⸗. ͤ ? 1414 vom 18. Juli 1936 bei der Firma Fides Revisions und Treuhandgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Saar⸗ brücken: Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Juni 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter Polycarp Finck in Saarbrücken be⸗ schlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. . Richt eingetragen: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem ecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Amtsgericht Saarbrücken.

Lübeck Staat öl. es, uk. 1.10.33

hecklb.⸗ Schwer. 2s, uk. 1. 3. 83 1x0. 29, uf. 1. 1. 40 do. 26, tg. ab? . Ausg. 1, 2 lug. 3 C. A- oggenw.⸗Anl.) . Ausg. 1, 2 D fr. 5 5 Rog⸗ nl), Äus. 1 3 ff. Ausg. 2 beg ff.

Ohne Zinsberechnung.

Dberhessen Provinz⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine §. . . . .... Ostpreußen Provinz⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine * bo. Ablös.⸗Sch. o. Auslos.⸗Sch. Pommern Provinz ⸗Anleihe⸗ Auslosungssch. Gruppe 12M do. do. Gruppe 2*M Rheinprovinz Anleihe⸗Aus⸗ losungsscheine n Schleswig⸗Holsteiner Provinz⸗ Anleihe ⸗Auslosungsscheine * i131, 5b Westfalen Provinz⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine“ 1166 116,ůõh

z einschl. 3 Ablösungsschuld in z des Aus losungsw. einschl. / Ablösungsschuld (in R des Auslofungsw..

1.4.10

1.4.10 RM! f. 8 p. S. 5 6 862,40 a 10 95, 5b 6 95, õb 6

1.4.

1.4.10 . 2 45 1.4.10 9850 6

1.1.7 101, 750 6 101, ID a

Genthin. ĩ A719] Tossen. 2szß 49] Bei der unter Nr. 1 2 ö

In unferem Handelsregister Abt. A ist am 19. Juli 19385 unter Nr. 124 die Firma Max Richter und als ihr , der Tischlermeister Max Ri in Sperenberg rs. Teltom) eingetragen worden. Amtsgericht Zosfen.

2. Güterrechts⸗ register.

Gehren, Thür. . 26894

In das Güterrechtsregister ist. heute unter Nr. 11: a) Glasschleifereibesitzer Walter Huck in Langewiesen, h) seiner Fran Mia Huck geb. Drießen folgendes eingetragen worden:

„Der Maun hat das Recht der Frau, innerhalb ihres häuslichen. Wirkungs. kreises Geschäfte für ihn zu besorgen und ihn zu vertreten, ausgeschlossen. Amtsgericht Gehren, Thür., B. Juli 936.

4

„Ländl. Spar- u. Darlehnstasse Paplitz, h

6. G. m. b. H. in Paplitz“ ist ein⸗ etr Gegenstand des Unternehmens . ö 3. des Warenverkehrs zum Bezuge landwirtschaftlicher Bedarfs artikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse, ferner: Förderung der Maschinenbenutzung.

Genthin, den 21. Juli 1936.

Das Amtsgericht.

2.3 6.111

116,õb 6 s116, pb G

Ohne Z3insberechnung.

43 Landsberg a. W. R M⸗Schuld⸗ verschreib. (fr. 5 3 Roggen⸗ Schuldverschr.) o. Bogen ...

Mannheim Anl.«⸗Auslosungs⸗

scheine einschl. 1/9 Ablös.⸗Sch.

. (in 3 d. Auslosungsw.)

Rostock Anl.⸗Auslosungsscheine einschl. I/, Ablös.⸗Schuld ...

(in h d. Auslosungsw.)

Necklb.⸗Strel.

Wörz. 108, ausl. 1.4. 10

Mitteld. Kom. ⸗Anl. d. Spark.⸗Girov. 1926 Ausg. 1, 1. 1. 32, j.: Mitteld. Landesbk.

do. 26 A. 2 v. 2, 1.1.35

1.4. 10 94, 5b 6

iisb a l h

b) Kreisanleihen.

Mit Zinsberechnung. Belgard Kreis Gold⸗ 19 1.1.7 98 19 1.1. 6

Anl. 24 gr., 1.1. 1924 6 do. do. 24F1., 1.2. 192416 Ohne Zinsberechnung. Teltow Kreis⸗Anleihe⸗Aus⸗ . einschl. 1/3 Ab⸗ lösungs sch. (in h d. Auslosw.)

1.4. 10

Trebbin, Kr. TFeitom. I26885j Be tan nt machnug. . In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 12 bei der Firma Taimler⸗Benz Motoren Gesellschast mit beschränkter Haftung in Genshagen, Krs. Teltow, folgendes eingetragen worden: . Den Herren Wilhelm Schillen und Wilhelm Künkele in Berlin⸗ Marien: felde ist Gesamtprokurg derart erteil: worden, 9. jeder in Gemeinschaft mit einem Ges re sshm n. oder mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Trebbin, den 23. Juli 1936. Amtsgericht.

Mitteld. Landesbk. A. 566

29 A. 1 u. 2, 1.9. 34 do. do. 30 A. 1u. 2, 1. 9. bzw. 1. 11. 35

Nassau. Landesbk. Gd.

Pf. Ag. 8-10, 31.12.33 do. do. A1, rz. 100, 1934 do. do. G. R. S. 5, 30.9. 33 do. do. do. S. 6-8, rz. 100, 30. 9. 1934

1.6. 12 114, õb G

94,5 6 I, 5 n

Gross Gerau; Lessdol

In unser n, ,,. wurde heute bei dem Vorschuß FRreditnerein, ein- getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Klein Gerau, eingetragen.

Die Generalversammlung vom 9. Mai 1936 hat das neue Einheitsstatut ange- nommen. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: Der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnslasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditwerkehrs und zur Förderung des Sparsinnes.

Groß Gerau, den 21. Juli 1936.

Amtsgericht.

1.4. 10 . 6, 8b

1.8.9 99h 0 1.1.7 98, 5b 6

ch Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung. 166

ür. Staats⸗ ö, unk. 1. 3. 36 N M⸗Anl. 27

unk. 1.1. 1932

ze Reichsbahn rückz. 100, sillig 1. 9. 41 ö. 1936 R. 1, Jüllig 2. 1. 46 . Reichspost 7 Folge i, rz. 1. 4. 89 he Reichspost n Folge 1, sillig 1. 10. 16

o 96b 6

96h 6 956 9h 6

1.8.9

os, eb 6

S856 6 o a 365 a

.

Sa ar hri ck em. 26876 1650 ] 8

Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 1444 vom 18. Juli 1936 bei der Firma Jakob Klein Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Buch⸗ und Zeitschriften⸗Groß⸗ vertrieb in Saarbrücken: Durch Gesell⸗= schafterbeschluß vom 30. Juni 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gefetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den

1.1.7

Emschergenossensch. A. 5 R. A 26, 1631668 do. do. A. 6R B27; 32

Schlw.⸗Holst. Elltr. Vb. G. A. 5, 1. 11.278 do. Neichs m. ⸗A. A. h

Feing., 1929 8 do. Gld. A. 7, 1.4.3135 do. do. Ag. 8, 19503 do. do. Aga, 1. 11.263

F sichergestellt.

e) Stadtanleihen. 7 Mit Zinsberechnung.

unk. bis ..., baw. verst. tilgbar ab ...

Aachen RM⸗A. 29, 1.4. 1098, õb 93 geb o 1.4. 1093, Seb 6 1.2.8

Verantwortlich für Schriftseth ö Anzeigenteil und für den Wer Rudolf Lantzsch in Serin ech Druck der Preußischen Dru e und Verlags Aktien gesellschaft, Wilhel mftraße z. Sierzu eine Beilage ·

99, 2b sos, õh G

Niederschles. Provinz. Hilfskasse Gold⸗Pf. R. I, 1. 1. 1936

Oberschles. Provinz. B. G.⸗Pf. R. 2, 1. 4. 8353

do. do. l, T3. 190, 1.9. 317

do. Prov. B. Kom. A. 1 Bst. A, rz. 100, 1.10.3117

8 45

1. 10. 1934 100, 1b G

Altenburg (Thür.)

Gold⸗A. 26, 1931 Augsbg. Gold⸗A. 26 1. 8. 19311 7 11

1.4. 10 100, b

8 4 do. do. Ausg. 1926 7 119

do. do. Ausg. 1927 7 47 do. do. Ausg. 19261 6 4.

1.4. 10 100, 26h