nieutiger Voriger heutiger Voriger Heutiger Voriger .
.
10, 15 d
neutiger Voriger lkeutiger Voriger
Eutin⸗Lilbeck Lit. A
1 656 Gr. Kasseler Strb. V —
Berl. Hagel⸗Assec. (6653 Einz.) do. do. Lit. h (2s 3 Einz.) do Vorz. Att. . Berlin. Feuer (voll zu 100 RM) vaiberst. Blanten-⸗ do. do. (E25 3 Ein.) burger Eisenb. .. 1ẽ711ᷓ250 I1I266 0 Colonia, Feuer⸗ n. Unf. V. Köln Halle? Hettstedt. ... 4 8900 90 b 100 4A ⸗Stlcke M Hambg. Am. Packei . Dresdner Allgem. Tranzport (Hum bg. Am. X.) 1ẽ 15156 ist a 530 3 Einz. Hamburger Hoch= . ; do. de. 6 6 Einz.) bahn Lit ... M 1ẽ6650b a 86666 Frantona Rück⸗ u. Mitversicher. Hambg.⸗Südam. D. 1 46h 465 ; Lit. O u. D 11166
137756
1756. 15h
1186, 5h 466 298, 5h
11g 3h, *
Lübecker Comm.⸗Bk. Luxzemb. Intern. Bl. RM aper St.
Westereg. Alkali M 126, 5b Westfälische Draht⸗ industrie Hamm Wictüler⸗Küpper⸗ Brauerei J Wilmersdf.⸗Rhein⸗
11 12286 1.7 I], Seb 6
Conr. Tack u. Cie. ; Tempelhofer Feld. o D ö Terrain Rudow⸗
Johannisthal... do. Südwesten i. L. o Thale Eisenhütte.. Thörl's Ver. Harb.
r sb e
Mecklenburg. Depos.⸗ 5 u. Wechselbank . ... do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothetenbant, j.: Meckl. Kred. u. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗Bt. .
elfahr, . Wing Mein. in? Elektr. u. Gas Wrede Mälzerei .. Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen Tüllfabrik Flöha M6
Deutscher Reichsanzeiger Freußischer Staatsanzeiger.
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugsprei monatlich 230 MaM einschließlich 0, 18 M.-Mp . . . Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 Nel. monatlich Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer . Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 „an, einzelne Beilagen 10 Gch. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: A9 (Blücher) 3333.
O
Hannov. Ueberldw. Gladbacher Feuer⸗Versicher. M u. Straßenbahnen Hermes Kreditversicher. (voll) Hildesh.⸗Peine L. A do. do. (253 Einz.n) Königsbg.⸗Cranz. M Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 Kopenhagener do. do. Ser. 2 Da npfer Lit. O M do. do. Ser. 3 Lausitzer Eisenb. .. Magdeburger Feuer⸗Vers. .. M do. Hagelvers. (66294 Einz.) do. do. (3193 Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Ges. .... do. Rückversich.Ges. ..... do. do. (Stücke 100, 800) 1 St. = 500 Zr. 27 National! Allg. V. A. G. Stettin Magdeburger Strb. 3 . Gh õb Nordstern Allg. Versicherung. Mecklb. Fried. ⸗W. ö do. Lebensversich. Bank Pr.-Att. . ö Schles. Feuer⸗Vers. (200 ⸗St.)
do. St.⸗A. Lit. g4, pb a do. do. (253 Einz.) 480 Stett. Rückversich. (100 N M⸗St.) 52 5b do. do. 390 RM⸗St.) 1666 Thuringia Vers.Ges. Erfurt S4 25h do. do. do. B Transatlantische Gütervers. . . Union. Hagel⸗Versich. Weimar
134b 6
1308 154 6 1438 06, 28 6
Zeiß Ikon
Zeitzer Eisengieß. u. Masch. ...
Zellstoff Waldhof. .
Zuckerf. Kl. Wanzlb.
do. Rastenburg
2. Banken.
Niederlausitzer Banh. . i 5d a
pb
36b a I6, Iõh q
1. 130. 5d 1.1 154, 15h 1 id2 ob 1.4 95, 5b 6
Oldenbg. Landesbank (Spar⸗ u. Leihbank)
* 1 66h
1 66, õh 11,5806
Anion. J. chem. Pr. Plauener Bank .....
Pommersche Ban... Liegnitz⸗Rawitsch
Vorz. Lit. A M do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen ....
Luxbg. Pr.⸗ Heinr.
196h 139, 15b 6
129b 6
120h 6 l0bb 68 , J5b G S7 ib B
gsa 195,5 6 7 . 6
129, 26b 6
120, 25h loõb Sßeb B
g 87h
Veltag, Velt. Ofen u. Keramik 1 3 Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar.
Verein. Altenburg. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)
n, r e , melt, Allgemeine Deutsche
* 1 . Eredil· N nstalt ...
pierfabrit do. Berliner Mör⸗ telwerke do. Böhlerstahlwke. RM per Stück do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG 2, 67 do. Deutsche Nickel⸗ werke 6 6612 do. Glanzste⸗Fabrik 0 do. Gumb. Masch. 0 do. Harz. Portl.⸗C. 6 do. Lausitzer Glas. 0 do. Metall Haller. 0 do. Portl⸗3.Schim. Silesia, Frauend. 6 / 19 do. Stahlwerte .. 0 3 do. Trik. Voll moell. 6 do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke ... 3 C. J. Vogel Draht⸗
Reichsbank
Rheinische Hyp.⸗Bank
Rheinisch⸗Westfälische Bodenereditbank ..
.
O 89, eb 6 oæcs Sächsische Bank
do. Bodenereditanst.
Schleswig⸗Holst. Bl.
Südd. Bodenereditbk.
Ungar. Allg. Creditb. R Mp. St. zus oPengö
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfges ö n gespaltenen 3 mm ho . mm ö * l, 10 QM, einer dreigespaltenen 3 mm hehe 9 9 mm breiten eile 1,35 eM. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle 26. SM S8, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein- . g beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbefondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Badische Bank Bank für Brau⸗Ind. . Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbank. . Berliner Handelsges. do. Kassen⸗Verein Braunschwg.⸗Hannov. Hypothekenbank ..
143 96b 6 100 6 126, 5h b G
103, 5h
— 2 8 2
JJ
ö
Pennsylvania 1 St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. 5) Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A... do.
167, 5b Vereinsbk. Hamburg. 1230
135 5b 10 5b
82 J 3d Seb s
Na pb 13 J5b
16 6b fed
Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalt ......
10] 26b 126 jõb 32 5b gh 6
Commerz⸗ u. Priv.⸗Bk. . gg 6h
Kolonialwerte.
Deutsch⸗Ostafrika Ges. o 4 Kamerun Eb. Ant. SB 0
Neu Guinea Comp... 0 0 Dtavi Minen u. Eb.
] Lit B Rostocker Straßenb. Stettiner Straßb. M do. Vorz.⸗Akt. Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisen bahn .. West⸗Sizilianische 1 8St. = 500 Lire f. 500 Lire. Zschipk.⸗Finsterw. .
DanzigerHypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. M Deutsch⸗Asiatische Bk. RM per St. Deutsche Ansiedlungs⸗ V
1.1 ö 1.1 1056 6 O
1.1 2066
1564 50 i0zch a
296
3. Verkehr.
Aachener Kleinb. M 1 45,5 Akt. G. f. Verkehrsw. 1 118,756 Allg. Lolalbahn u.
Kraftwerke 114590 Am sterd.⸗Rotte rd
d e ce e O d, = . S * c S O O t S 823
23 2 * 63
.
1506 J6, Jõb
1524 6
18t. 146, R Mp. St . , . Handels⸗
n, , le: ö Derlin, Mittwoch, den 29. Juli, abends Postichecttonto: Berlin A321 I1936
121h
—
r. 174 Reichs bankgirotonto
8 5 *
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch.
Deutsche Central⸗ bodenkreditbank ...
0 . 28, I5 6
— 22
u. Kabelwerke. ..
Wagner n. Co. Mf Wanderer⸗Werke. . 6 Warstein. u. Hrzgl.
Schl.⸗Holst. Eisen Wasserm. Gelsent . ö
* 741119
1716 836
1612 Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf.
Braunkohlen. . .. Westdeutsche Kauf⸗ hof A. G.... ....
Sorttaufende Notierungen.
Deutsche Anl. Ausl. ⸗Schein. einschl. / Ablösungsschd.
So /g Hoesch Eisen⸗ u. Stahl RM⸗Anleihe
60 Fried. Krupp RM⸗ Anleihe
700 Vereinigte Stahl RM⸗ Anleihe Ser. B......
56, .
43a 00 do. do. .* *
456 060 do. do. Zusverz.
41/7 0 do. d .
50 Bosnische Eisenb. 14. 50so do. Invest. 14 50, Mexikan. Anl. 99 abg. 40lo do. do. (O4 abg. 4190 Oesterr.Staatssch. 14 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 40—— DOesterr. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 4150.60 Oesterr. Silberrente Hog Rumän. vereinh. Rte. 93 4130 o do. do. 1913 40 do. de.. 4069 Türk. Bagdad Ser.] 4060 do. do. Ser. JI. dio Ung. Staatsrent, 1913 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4160ᷣ 0 ng. Etaatsrent, 1914 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 40 Ungar. Goldrente m. neu. Bog. der Caisse⸗Com. 400 Ung. Staatsrente 1910 m. neu. Bg. d. Caisse⸗ Com. 409 Lissabon Stadt S. 1u.2 4160 ο Mexikan. Bewäss. abg. 21 / Anatol. Eisb. S. 1u. 2 5öso Tehuantepec abg.... 41/9 oso do. do.. .... Accumulatoren⸗Fabrik . . .. Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elektrizitäts- Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff ..
Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg .: Julius Berger Tiefbau. .. Berlin-Karlsruher Ind. .. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. .. Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei ... Buderus Eisenwerke
Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden Compania Hispano S. AG do. do. Ser. D Continentale Gummiwerke Continent. Linol. Zürich. . Daimler⸗Benz Deutsch⸗Atlant. Telegr. ... Deutsche Cont. Gas Dessau
Deutsche Erdöl
Deutsche Kabelwerke Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutscher Eisenhandel .... Dortmunder Union⸗Brau.
Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel.
Elektrizitäts⸗Lieferungsges.
Elektr. Werke Schlesien . ..
Elektrische Licht und Kraft
Engelhardt⸗Brauerei .....
116,s5h
116. 5b 1b
3, I5b 166, 5b
9b B 11216
Sab
Mindest⸗ abschlüsse
booo zooo 2000
3000 3000 3000 3000 3000
25 St. 26 St. 500engl. E 20004
20 000 Kr.
10000fl. 10 000fl. 25 000 Lei 25 000 Lei 25 000 Lei 25 St. 26 St.
265 St. 25 St. 10 000fl.
25 St. 10 000 4K
25 St.
25 St. 500engl. S H00engl. E
20090 2000 hfl. 3000 2100
2500 Pes. 2500 Pes. 3000 2500 ffr. 3000 2000 2000
2000 2000 2000 2000 2000 2000
2400 2000 3000 2000 3000
3000
Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank
Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B...
Deutsche Hypothekenb.
Deutsche Überseeische Bank
Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannoversche Boden⸗
kredit = Bank ö.
Heutiger
1253 11256 1017 101,5—— 103 p- -
102,75 & — hd 6 dh 5 — Ml ds
95 Vs G- .
lz 21 B- - 1475—— 10656——
o- h8 26 B z R s = 38. 76-885 b Ig Yo pb 11G, I-11, 6
IIGs7b-1196— 146. 145.5 b
S8, 25-87, 5 b
143,5 143—
141, 25- 14153 141- — 156-156 b 138-137 .- —
155— —
116,7 5-115, 5-—
17744 117,25 G—- 1315 130 1601. —
190752 —
133. 131-—
133. —
1I95 7 5-119561197. lid,ßß 862 —
135,15 134 25 134 75-—
174 173,/I6- —
144 B- 1465
145 - 144, 25 b
2160-203, 5 —
196,75 - 196—— 133, 25-1325 765 p 1235-125753 —
158, 75-158— — ö 6
Baltimore and QDhio Bochum⸗Gelsenk. St Brdb. Städteb. 8. do. Lit. B Braunschw. Landeßs⸗ Eisenbahn Braunschw. S 5 Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Dt. Eisenbahn⸗Btr. Deutsche Reichsbahn ¶ q gar. V. A. S. 16, Inh. Zert. d. Reichz⸗
zo gh 1 ie h
12'‚13606
193715 6
; 19 1 8rd
i926
1 i2sb 1226
dt. Gr. o, 1-4) S. A-D
Voriger
125 0112711255 b 10173—— 103 23——
102760 B- — 995 G -= 2. M öiz G- 35 M, —
86 Ge =
13, 75—— 131 G— . 14 734-15 B 10,5——
8 h,
— 10 25—-—
b, aß qc h, —
hr Bs, 3-8, 26 b h i dd ba 1197 115 b
145 ob- 146—— S7 5-88 B- —
145, 5—— 14153 - 141—— 1564.4 1353534137 5—— Ib6b-—
116 17 B-II16,5- —
1175 —
2hög 132—— h- 03 6——
190. —
= 188,5 R-—
133 25 1355-133 i923 20 B- - 119235 11 6-119, 26— -
135, 75-136, 25-135, 5-135 76 b 174——
143 143,975 p 145-145, 5 14435 G- 145 209, h- 209, 75- —
193 —
134 5-133 75—— 125 . 125579—— 155 15 —-— hh 256——
J. G. Farbenindustrie ...
Feldmühle Papier... · .. fr u. Guilleaume .... es. f. elektr. Unternehm. — Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt :. Hamburger Elektrizität ˖ . Harburger Gummi. .... Harpener Bergbau.. ... Hoesch⸗KölnNeuessen ..... Philipp Holzmann * Hotelbetriebs⸗Gesellschaft . ö.
Ilse Bergbau Ilse Bergbau, Genußsch. . Debrüder' Junghans .....
Kali Chemie ..... Kaliwerke Aschersleben ... Klöckner⸗Werke .... Kokswerke u. Chem. Fbken.
Lahmeyer u. Co. ...... Laurahütte . ...... Leopoldgrube ...... Mannesmannröhrenwerke.
Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau⸗Unternehm. Maximilianshütte ...... · Metallgesellschaft. ..... „Montecatini“ (zu 100 Lire) Niederlausitzer Kohle ..... Orenstein u. Koppel .....
Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke .:. Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz.
Rheinmetall — Borsig ˖ ... Rütgerswerke. .....
Salzdetfurth Kali. ..... Schlesische Bergb. u. Zink Schlefische Elektrizität und
Schubert u. Salzer .. Schuckert u. Co. Elektr. . ..
Schultheiß⸗Patzenhofer . .. Siemens u. Halske. ...... Stöhr u. Co, Kammgarn. Stolberger Zinkhütte . .... Süddeutsche Zucker. .....
Thüringer y, . 5. Vereinigte Stahlwerke ...
C. J. Vogel Telegr. Kabel Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof . .. Westerregeln Alkali Zellstoff Waldhof.
Bank für Brau⸗Industrie . Reichsbank ..... .
A⸗-⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deut sche Reichsbahn Vz⸗A. Hamburg⸗Amerika Packetf.
Hamburg ⸗ Südam. Dampf. Norddeutscher Loyd
Otavi Minen u. Eisenbahn
1
„Albingia“ do. Allianz u. S do.
Gas Lit. BEB... . 6.
4. Versicherungen.
RM p. Stück.
Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober.
8
Mindest⸗
abschlüsse obo
3000 3000
3000 3000 3000 2000 3000 3000 3000 3000
3000 2000 2000
3000 3000 3000 2000
2000 2000 2000 3000
3000 3000 3000 3000 bo St. 2400 3000
3000 3000 3000 2000
3000 3000
30090 260031.
3000 3000 3500
3000 3500 3000 2000 2000
3000 3000
2000 2000 3000 3000 3000
3000 3000
3000 3000 3000 3000
3000 2000
bo St.
Aachen u. Münchener Feuer. .. Aachener Rückversicherung. ... 2305 Vers. Lit. A do. Lit. CO tuttg. Ver. Vers. do. ebene i em
11366 1140b a
—
257 260b a
Heutiger , 7, . 3 /, 170 57-170 783- 170 & 1a g. 134, 75-134, 5— —
44 25 -143p 17 116,5 -1J-— 147 3-146, 25 --
— — —
133-133-132 b
122 - 121,75 - 122-120, 25 120363
132,25 - 131,5 b — 89, 25-89 b0G
138,5 138, 26 — 154 75-10. .- 10, 7-104.
121-121, 25-1195 —
154 5. 155 25-163, 6-133, 25 —
— — —
. 1I4/7o- 1145. -
148,75 149 5-143—— IV- 116, A5 - 1I63.-—
19894 *
139,5 140, 765——
193—— S7 /- 875-875 b
8
150, 265-150-150, 9-149, 250 —
158 0 1563, 5 d- —
148. — 134 75 134—
184 5 B- — II 41,7 - 1076σ-—
141 140,5—— ar 25 - i 47 26b 164 5 165, 5-—
110733 -110.5— 206,5 207,5 -205,5b 117, -117—- S2 - 8,5 - —
139, 5-139——
III. - 1 I5, 265-1145. - 11416 iii. Ila 25 T3, 75 - 1140 lis, 5 II35 b
hl 2d - H3 I - b 4 vs - H3,/ 75 b 126 15—-—=— öl. 6-156 154 76—-—
18,375 118,5-118, 75-118, 20 b 145, 25-145
122762 123,25 b
161573 b
49 B- 48,5 — 163 bG- —
29 B-28, 75 G- -
M66 b
25
35g b
Snhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.
öchen von Exequaturerteilungen. äanntmachung über den Londoner Goldpreis.
rdnung des Reichs- und Preußischen Wirtsch ini ordnun V aftsminist (her die Umbenennung des , . in J Vom XV. Juli 1936. Ihtigung, einer Bekanntmachung über di
Lseirbots einer ausländischen . J unntnachung RP 172 der Ueberwachungsstelle für unedle
J i 1936 ü l ise fü h. vom 28. Juli 1936 über Kurspreise für unedle
nntmachung über die Au n n n, n. sgabe der Nummer 69 des
Preußen.
Vorͤiger unntmachungen der Preußischen A ;
ker Preisaufgaben. Preußischen Alademie der Wissenschaften
1715-1715 17075 1715 40, 5-170 ον
13475 131,5.
l io 25- I39, 7b- -
144.26 - 144, 5-144 55-1165 11635-117- i
13325 - I32, 25 — 131.75 - 125 a- 121, 75- — 153 25-155 6-152, 25. —
Amtliches.
Deutsches Reich.
Das dem Königlich bulgarischen Wahl-G i i Generalkonsul . Jderrn Ernst , ,. namens des unc w dem 27. Juni 1934 erteilte Exequatur ist erloschen.
Das dem Wahl-Konsul von El Sal i t
8 El Salvador in Bremen . von 8 chulz-⸗-Hausmann, namens des Reichs w dem 23. Januar 1934 erteilte Exequatur ist erloschen.
— ——
140 B- 13935 b 105 Los, p
lanntmachung über den Londoner Goldpreis
äß 51 der Verordnung vom 10. Oktober 193 derung der Wertberechnung von V , . tigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmart) . lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). 14 6 148 26. in, n am 29. Juli 1936 z
. , . Feingold..... ., — 16 Al gt, b 24364 b in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel, kö iz iin 26 1135. 113 6p . für ein englisches Pfund vom 29. Juli w
ji 336 mit R 12,435 umgerechnet .. — RM 6 6320
Ia 6. 14-17 6-— r, Feingold demnach ... — pence oz 56g, ls S, ier deu sche Währung umgerechnet. . .. — RM 2.78528. 6 HJerlin, den 29. Juli 1936. 13933 bG-139 u- —
1305 Statistische Abteilung der Reichsbank. . Dr. Dör ing.
S9 - dd 26 b
127 25—— Ig, 5-120 2 - 120-120 b 1315. 154 5-—
6 ; Anordnung eichs- und Preußischen Wirtschaftsministers über di wenennung des r g a r ge, Dr e, g * Saarpfalz.
Vom 27. Juli 1936.
Neine Anordnung ü i r ̃ dnung über die Abgrenzung von Wirtschafts⸗ ,, . 3 die Bildung von , ,, , 475 - 41, 25—— an. Wö Geröffentlicht: Deutscher Reichsanzeiger und s ö 6 , 9 64 vom 16. März 1935) wird 14193—— 65 nen mit dem Herrn Reichs- und Preußi . ster des Innern wie folgt geändert: . 164 76—— n, iffer 30 werden die Worte „Saarland Pfalz“ durch das Saarpfalz“ ersetzt. . 111-1105 75-111- -
Do 2 . . 2 0M, 6 - So8-— Der Reichs- und Preußische Wirtschaftsminister. Ilir I8-— J. V.: Dr. Poffe.
3 6 75 — 236
SoM. i503 150 75-— 133 0 zh lg 2 139 6. fi35 *
143. 134, 75-134, 5-135 b
ö Berichtigung ekanntmachung über die Aufhebung des Verbots einer
139,5 B- — 54 ausländischen Zeitung.
3 5-114 113,15. 113.5, Il3 τ L- Iii
167. - , 12h n 5 =- 126, 7 - I26 5 s i54= =
ugsverbots der in Wien erscheinenden Zeitung a,, „Linzer Volksblatt“ J ö widerrufen. Das Verbreitungsverbot besteht Berlin, den 27. Juli 1936. Preußische Geheime Staatspolizei. Geheimes Staatspolizeiamt. .
19 —
119, 25 118 765 & 119. 146. *
122,5. 122715 b 1530 15, 7 B- 1659 8-
Hh, nh bb⸗ 148 2h - 18, 15-— 165 B- I. 165 b
.. Xekanntmachung KP 172 rr, , , für unedle Metalle vom 28. Juli d36, betr. Kurspreise für unedle Metalle.
Auf Grund des 8§ 3 der Anordnung 34 der Ueber⸗
Richtpreise für unedle Metalle (Deutscher Reichsanzei
Nr. 171 vom 26. Juli 1935), werden f die i, aufgeführten Metallklassen an Stelle der in den Bekannt⸗ machungen KP 168 vom 20. Juli 1936 (Deutszher Reichs⸗ , 167 vom 21. Juli 1936) und K6 171 vom 2 3 i , Reichsanzeiger Nr. 173 vom J gesetzten Kurspreise die folgenden Kurs—
Aus: Kupferlegierungen (Klassengruppe 1X): Bronzelegierungen (Klasse IX C) RM 76, — bis 79, — . 1
. . (Klassengruppe XX): inn, nicht legiert (Klasse RXA) .... ᷣ
Banka⸗Zinn in Blöcken... 2. J ö. . ö 36
Mischzinn (Klasse XB) . Il, 5 237,50
je 1d0 kg Su- Inhalt
RM 20, 15 bis 21,76
; je 100 kg Rest⸗Inhalt
. . RM 217, 3o bis Z37 S
je 100 kg Sn⸗Inhalt
,, 2,16
; je g Rest⸗Inhalt.
2. Diese Bekanntmachung tritt am Ta ĩ . ; : ge nach ihrer Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in 66
Berlin, den 28. Juli 1936.
Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. Stinner.
Lötzinn (Klasse XD)
Bekanntmachung.
Die am 28. Juli 1936 aus Zu gegebene Nummer 6 Reichsgesetzblatts, Teil 1, enthält: ö. . Dritte Verordnung über Festsetzung der ise fü hä . ** * e und ,. Weiden sowie für , n mn, . erordnung über Hackfleisch, Schabefleisch und ähnliche Ju⸗ ,,, vom 24. Juli 1936; erordnun D ü ichstierã aon . ö ä 5 urchführung der Reichstierärzte— Verordnung über die Alters ichs⸗ ,, vom 27. Juli . d , nnn , , Sechste Durchführungsderordnung über die Gewähr Ehestandsdarlehen (Sechste . . weg n ng . Umfang; 1 Bogen. Verkaufspreis: 0,15 RM — sendungsgebühren: o, 04 RM für ein Stück bei J Berlin NW 40, den 29. Juli 1936.
Reichsverlagsamt. Dr. Hu brich.
Leibniz⸗S 32 ö ) ; * ö. ich. itzung des Jahres 1932 folgende Preisauf⸗
Akademie gemäß 5
französischer, englischer oder italienischer Sprache 9 . 3 23 ( * * * * ab t Lie am 25. Juli 1926 ver ügte Aufhebung des BVer— ih, Schriften, die in störender Weise nl r g 6
ind, können durch Beschluß der zuständi ö Bewerbun ch 6 uß der zuständigen Klasse von der
err 5 ,. auf einem beizufügen innerli en Namen und die Adresse des Verfassers ⸗ gebenden Zettel äußerlich zu wiederholen. 3 . ern. den Namen des Verfassers nennen oder deutlich ergeben werden von der Bewerbung ausgeschlossen. Zurückziehung einer eingelieferten Preisschrift ist nicht gestattet.
1941 im Büro der Akademie, Berlin NW 7, U
ͤ . mie, Unter Linden 38, einzuliefern. Die Verkündigung des unten . folgt in der Leibniz-Sitzung des Jahres 1912.
Preußen.
Betanntmachung. Die Preußische Akademie der Wissenschaften hat in der
„Warum lassen sich in manche ili nur schwer n f m n 1 In gewissen Pflanzenfamilien sind zwischen verschiedenen Arten ö , gar ö kannt. Es soll ermittelt werden, welche ÜUmstände in diesen Fällen der Bildung von Artbastarden hinderlich sind, und wie weit es möglich ist, dieen Hemmungen durch experimentelle Maßnahmen entgegenzuwirken.“ Der ausgesetzte Preis beträgt 2000 RM. Da . chriften nicht eingegangen sind, hat die
1
Der ausgesetzte Preis beträgt wiederum 2000 RM Die Bewerbungsschriften können in deutscher, lateinischer,
ex ausgeschlossen werden. Jede Bewerbungsschrift ist mit einem . zu be⸗ n versiegelten,
Si Die Bewerbungsschriften sind bis zum 31. Dezember
Sämtliche bei der Akademie zum Behuf der Preis—
9 28, 65 agsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1936, betr.
bewerb einge en Arbeite ee. . 4 . Arbeiten nebst den dazugehörigen 8 erden ein Jahr lang von dem Tage der Urteils—
gemaß a es Reglements für die akademi⸗ kin, Schriften, die in störend is li schriebe schen Preiserteilungen beschlossen, dieselbe J r n nnr, mr, neut für das Jahr 1942 zu stellen. Bewerbung ausgeschlossen werden zeichnen und dieses auf einem beizufügen innerlich den Namen und die Adr e 9 sers
gebenden Zettel äußerlich zu . ö gern ö. den Namen des Verfassers nennen oder deutlich ergeben werden von der Bewerbung ausgeschlossen. ; einer eingelieferten Preisschrift ist nicht gestattet.
verkündigung ab von der Akademie für die V s
2 Verfasse *
k . Ablauf der bezeichneten Frist 6 4
e,, ie nicht abgeforderten Schriften und Zettel zu Berlin, den 28. Juli 1936.
Preußische Akademie der Wissenschaften.
—
Bekanntmachung.
Die Preußische Akademie der Wissenschafte ĩ z n stellt . Preisaufgabe aus dem von ö. J zewsky . Legat für philosophische Preisfragen: „Die inneren Gründe des philosophischen Relati⸗ vismus und die Möglichkeit seiner k ö.
Erläuterung der Aufgabe:
Unter „philosophischem Relativismus“ s i jede Richtung verstanden werden, die den 86 ff 6 Wahrheit relativiert. Da der philosophische Relativis⸗ mus auf eine Reihe von Wissenschaften — und am meisten auf die Philosophie selbst — selbst zersetzend einwirkt, so ist zu untersuchen, ob es Wege zu seiner Ueberwindung gibt, und welche Möglichkeiten sich hier eröffnen. Die Entscheidung darüber hängt dabon ab . K ö des philosophischen Relati⸗ iegen. Ihre Aufzei ᷣ e
J der Auf) be. w
nter inneren Gründen sind nicht die philosophi⸗ schen Richtungen selbst (der k Historismus und die ihnen verwandten) zu verftehen auch nicht die geistigen Bewegungen breiterer Art⸗ aus denen diese hervorgehen, sondern das, was hinter allen besonderen Erscheinungsformen des Relativis— mus steht und erst durch Analyse ihrer stillschweigen⸗ den Voraussetzungen aufgedeckt werden kann. Es liegt nahe, daß diese inneren Gründe in einer eigentümlichen Art von Schwierigkeiten bestehen, die der einschlägigen philosophischen Problematik selbst anhaftet, und daß die typische Wiederkehr relativistischer Gedankengänge — auch bei Denkern sehr verschiedener Einstellung — auf der Unvermeidlichkeit dieser Schwierigkeiten be⸗ ruht. Ob dem wirklich so ist, steht zu untersuͤchen.
Sollte sich dieses bewahrheiten, so besteht der zweite Teil der Aufgabe in der Erörterung der Frage ob sich diese Schwierigkeiten überwinden lassen welche Möglichkeiten hierfür überhaupt vorhanden sind und was sich gegebenenfalls mit ihnen erreichen läßt.
Was die Akademie von einer Bearbeitung des Themas erwartet, ist weder Vollständigkeit in der Be⸗ wältigung des verzweigten Themas noch auch ein Vorschlgg zu endgültiger Lösung der Streitfrage. Das erstere würde bei der großen Anzahl der Theorien die verkappt relativistische Elemente enthalten, viel zu weit führen, das letztere aber bei der heutigen Probleni⸗ lage wohl überhaupt verfrüht sein. Was vor der Hand ., tut, ist die Inangriffnahme sichtender und klärender Arbeit, die auf der ganzen Linie das Grundsätzliche herausstellt, um eine fruchtbare Erörterung des Relati⸗ k zu ermöglichen. Wie die Dinge
gen, ist jeder er fte Beitrag z ieser große . 6c . Beitrag zu dieser großen Der ausgesetzte Preis beträgt 2000 RM Die Bewerbungsschriften können in deutscher, lateinischer englischer oder italienischer Sprache abgefaßt nd, können durch Beschluß der zuständigen Klasse von der Jede Bewerbungsschrift ist mit einem . zu be⸗ n versiegelten,
ften, welche Zurückziehung Die Bewerbungsschriften sind bis zum 31. Dezember
1933 im Büro der Akademie, Berlin NW 7, Unter den
nden 38, einzuliefern. Die Verkündigung des Urteils er—
folgt in der Leibniz-Sitzung des Jahres 1935.
Sämtliche bei der Akademie zum Behuf der Preis-
bewerbung eingegangenen Arbeiten nebst den dazugehörigen . ö lang von dem Tage der Urteils—⸗ ng ab von de ie fü ie Verfasse f kö g er Akademie für die Verfasser auf⸗ Akademie frei, die nicht abgeforderten Schri eforderten Schrifte . . gef en Schriften und
Nach Ablauf der bezeichneten Frist steht es der Zettel zu
Berlin, den 28. Juli 1936.
Preußische Akademie der Wissenschaften.