1936 / 174 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Jul 1936 18:00:01 GMT) scan diff

S. 2 Reichs und Staatsanzeiger Nr. 174 vom 29. Juli 1936. S. 3 Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 174 vom 29. Juli 1936.

ö * . MG ch 21 Vi en. 28. Juli. (D. N. B) Ermittelt. Durchschnitts kurse In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische zwischen Darlehnsgeschäft und e , nn ,,,, Berliner Bßörse am 29. Juli. irt aft des ; uslandes. . n ge ng, ö,, = . 363, 20, ä. Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. . i e ielten ; ortsetzung. 68, 94, Br —— Bukarest .

Nichtamtliches. Auch die , 3 . ö i , . Attien uneinheitlich ö w ng K. ** 6 8 hagen 119. 35, London 26 81, Madrid —, Mailand 4182, New Telegraphische Auszahlun g. k 24 Regelung dienen, die den 3 Zu Beginn 66 2 k desterreichische BVöllerbundsanleihe. ke,, 66 ö 1 See vom Jahre 11 ; ätzli tersage un ĩ usmaß an. s J ren ĩ ocholm arschau 100, 81 ürich 174,63. Brie uli ul

. j chen grundsätzlich untersag kaum größeres i 5. . . Y, 81, rich . 29. Jul 285. Jul Deutsches Reich 1” in nach , , ; ine ahm fällen , zwar noch vereinzelt K ö. . W eech een fen Jahlung oder Scheg Men ger e . Juli Juli , ölen er Eren, d,, ,, , ,, , Berlin zurückgekehrt und hat die e der Referent mit dem Hinwei ö.

. 1 keis n G g, , gantz tam 4e . e. Geld Brief Geld Brief ien, 28. Juli. Der Qberste Gerichtshof hat in dem be— , Zürich 790. 90. Oslo 609 25, Kopenhagen 542 00, London ö 0 Leihhausbetriebe beständen, von denen sich etwa nicht anz einheitlicher Linie verlief. Etwas 1 war die kannten Prozeß um die Golddollarklausel 163 Völkerbundsanleihe 121.423, Madrid 350 50, Mailand 190 87, Nem York 24,20, Paris I ägypt. Pf. 12.765 12795 12376 1279 wieder übernommen. land etwa. 50 befänden. Der Umsatz der von den ihre rer wiederum in mon, J ö. 1 des peben ein Ürteil gefällt, dem prinzipielle Bedeutung zukommt. 15975. Stockholm Ses, o. Wien eh, So, Polnische Noten 442,50, 49 / 0 o 686 so. im Besitz 9 z im vergangenen Jahre gewährten Kredite werde Interesse zunächst auf Vereinigte Stahlwer 6 ö , die Bei dem Prozeß handelte es sich um die Frage, ob das amerika⸗- Belgrad 55, 5116, Danzig 457,90, Warschau 456,50. ö . Ber ) Bi 1 Pap. Pes. 687 C6686 Ges Ges? ,, Hiller en Hieich sniark ge chätzt Die Bedentung Fiz ze, höher ankamen, später aber in . em, pile zu nische Währnn gs schutzgesetz betreffend den abgewerteten Dollar Bu za pe si, 28. Juli. D. R. B.) Alles in Pengö.] Wien 6 Brüssel . . Verkehrswesen. , . jerde dadurch unterftrichen, daß die im Einzelfalle fh Klöckner hinüberwechselte, die zwar, eben falls a, . . n uch in Sesterreich anivendbar und rechtsverbindlich ist. Als So, ds4. Berlin 136 2 Zürich li, d27. Belgrad 735. . reren . Bela 2M 411, Il, ĩ dis er 8 he n 2 nur etwa 30 RM betrage. Darin zeige sich fetzten, dann aber sofort um 53 & ,, e gen m Hlägernnten waren die. Schweizerische Bankiervereinigung und Fondo n, 28. Ju. SS. Ri. G, Rem. York ögl inis, Paris ailien (Rio de . oi oi olg oM Einstellung des Postpatetvertehrs nach Spanien 2 3. dieser Betriebe, die kleine und ,. e. 153, Kheinstahl z. 3. ,, ,, , . We. 1 eine e , r . . die als Besitzerinnen von 3 k ö . nene! Soth ; zor, ga, g, gt ar ; ö n = . i ö 9 2 Titre errei i i 3 466, i 353, „71, „15, Kopen⸗ = . O00 . ö mer eg, . isteriums ist der . befr i g gen nahen ü ere nell g , ö k , dll ben Brau nkohlenaktien sowie gali ien in Odier 3 , , hagen 22,40, . ö , n n l. 66 . 3 62. Canada , 1Lkanad. Doll 213 268 2164 2158 Nach einer Mitteilung des . worden. Prü fang ö. n n ,,. chienen dabei auch als Kreditgeber werte! In der chemischen Gruppe kamen 6 K. nische Tranche waren selt der Abwertung des Dollar bekanntlich Buenos Aires in S 16, 69 Rio de Janeirg 413. 00. Hen ner e an bs * r. 6 6 33 0 . 3 Ketetnerckehr nach Enanten rn de,. ö. a dlz en i ig fei, daß sie neben den zum rungen zustande. Farben eröffneten zwar n 3. , wn nur mehr nach dem Wiener Privatelearingkurs des Papier? Paris, 28 Juli. (D. R. B TKchlu ßkurse, amtlich. Deutsch⸗ cen d anzig .. Hulden , w, . . . des Einzelhandels. ß inn Krediten auch (Produktiv eg. vermochlen sich aber in der Folge nicht zu behaupten. Ven Cl dollars bezahlt worden. Der Bundesschatz hatte sich in dem Prozeß land London Uö,'93. New Nort 15, 13, Belgien 255,26, en . (London.. Lengl. Pfund 124165 i215 Iziz 1246 . hrerschein ö er,, geln von Uberbrückungstrediten an Hand, keonerfen ! wurden Lameyer 16 und Gesfürel . J höht vor dem Zibillandesgericht auf den Standpunkt gestellt, daß der Spanien , Italien 11905, 1 4245. Kopenhagen a l/Calinn) .. log estn. Fr. 6793 6s 0? 6793 68 0? Vertehrssünden werden in den w,, ah n et siögrcdiersene nich Tranche niht aach denn ster eig. Käse gelb Köhle, chwel wen, benhe, zöünern, ss ö nich, K, Gd, ü, eos, eingetragen. werker und Ile ngemerg de Faß über den Verkauf nicht ein⸗ mäßigten sich um *, Elektro⸗Schlesien, HEW und, Thüringen schen, sondern vielmehr nach dem amerikanischen Recht zu be Rumänien Wien Belgrad , Warschau w inn land (Helsingf) 100 sinnl. M. 5,495 Y„oͤ9gbs 5,495 gs seichsverkehrsminister hat der sich der Referent gber 99h nidleiher dazu übergegangen, seien, 3. . aben um je R 5 nach. Kabel und Drahtgtktien konnte] Urteilen fei. Das Zivillandesgericht verwies dahei auf ein Gut⸗ Faris, 23. Jult. (D. A. B) fülnfangsnotlerungen, Frer . Franhreich bart. 106 arcs; 19641. 1845. 964413 16,155 Im Einvernehmen mit dem Reichs i ben dem gelöster Pfänder hinaus fo und einen regelrechten Kas gaben,; befestigen, ins besondere Felten um 1 . Am Marl achten des Obersten Gerichtshofes, der darauf hingewi b verkehr Dentschland =. Bukarest! = Prag —. Wien Griechen land (Athen) 100 Drachm. 2353 23567 2353 2357 Reichs innen minister eine Anordnung N . Ver. pogar im freien Markt Waren aufzukaufen 6 e , e n, blieben Berl-Karlsruher mit 15 daß sich Sesterreich auf die sogenanunte Fer, e n,. = Amerifa I5, 135. England 7h. z, Belgien 255, 26, Sossand olland (Amsterdam ; . erwünschten , nämlich, daß 2. Seite 4 Handel zu beginnen. . r um Ansteigen begriffen, ,, 2. a. 33 könne. Aus diesem Grunde gelte der Grundsatz „Dollar —= Dollar 2 Italien 119 Schweiz Spanien —— Warschau a n . . . ö . 6. . 1 , , Polizeistrafen und gerichtlichen Bestrafungen ; 13. Von den übrigen 6 n , unn f g 9 ,,, ,. verpflichtet, Zins⸗ . openhagen 338, 50. Oslo —— Stockholm Belgrad Jelg nd Hern dit: 16 ae. edi ss 233 eh . 53 dieser Scheine wegen ae n,, Kunst und Wiffenschaft. ' ö ut . Dt. Eisenhandel, Stöhr un D. u n, hat auch Kas I, g ren gn . m sterdgm, 33. Juli. (D. R. B) Amtlich) Berlin Itglien tom und ; 96 . 5 schriften, vermerlt werden, someit. ie mg ichtige Verwarnungen 7 i lbitbildnis kommt nach Berlin. . trieb mit je 135 zu erwähnen. mehr hat der. Oberste Gerichtshof die Revision der Kläger ver Wed g, London J. 383, Rei Jort 14759, Paris g, 23, Brüssel 24 8153, Mailand) ..... 100 Lire 1337, 19161 1953 1957 rechtskräftig verhängt sind. 6 auf Art und Dürers Pariser Gelbilbi lands für die Othmpia⸗ bote ser c ig tler kamen 9 n worfen und die Urteile der beiden Vorinstanzen bestãtigt. . , 6 Madrid Oslo 37, 16, 32 * 1 Yen 0,27 G2, Gaz, a9 ind nicht zu vermerken. Nie Eintragung Hate shrrtt mit ĩ ĩ uslan awderf emachten zuversichtlichen Aeußerunge openhagen 2,76, Stockhelm s8 971, Prag ig, o. 9. ; . Haze nb Strafe, sowie auf die . e., , Die ,,, Deutsche . ,, , Kurse K. it VVertang des Handels ͤ Züri ch, 29. Juli. (D. N . 11449 Uhr. Paris 20.21), e, ,,, . . ,. 536 5 . . saer Anaabe ihres nh 16 z ö .. )* / 21 ; 1.3 3 ö deutsch erun 5 uff j 22 ö f n 92 ö, d 80 t ar Tine ö ö. In der Ausstellung „Große Dan . in . ger. . JJ An. 66. r k rde . i e e e nig sr e n n ditauen 6d Lan ; a,. fchränken. Die Eintr n nn,, , ,, Juli an tägli . Kaufhof, die den . 9 ; ! V ö ö ; 9 g 9 zin gen Raum, zus eschränlen. k die Erteilung im Kronprinzenpalgis, be nenn e. or gil ite rere der Bildnis⸗ ö Papieren wurden Dtsche. Gasolin 1 und. Burbach! Wie der Deutschen Ueherfeeischen Bank von ihrer Filiale 246,09. . . 3 . . d. sind durch die Behörden vorzunehmen dig sind (7 Uhr abends) geöffnet sein wirt 7 Das Dürerselbstbildnis aus niedriger dewertet. Im Verlauf blieb die Tendenz zunächst un Madrid durch Funkspruch mitgeteilt wurde ist das erstmalig am , 23. Juli. (D. N. B.) London 22.40, New 2 Ig. ne, . ne, der Entziehung der Fahrerlaubnis zuständig . . * geh e er nn, , chneten n,, . . 1 . Später trat jedoch an ö 4 . 3. . . Tage erklärte Handelsmoratorium jetzt bis . ö ö. , . . fe, ,, . Schilling 45,595 49,9 48, 95 49 65 2 t i berg Cole 2lus ren, rhoiung ein, die zn zum Teil kr d. des Hi] 2. Augu e, , wenden. lo geln . g 100 JZlot 630, 46,909. 465,390 46390 aus dem Lubomirski⸗Museum in . inter Holbeins berühmtes 3 chtun fanden insbefondere Harpener guf Grund, des Hul 115,656, Oslo 112,70, Heisingfors g, gö, Prag 18,65, Wien —— 9. h 2 . 2 . d Venedig kommen fünf Leihgaben, dar ‚! ichen Ge Den J z chebliche Zunahme in den Kohlenfördem , Warjchan S4. S0. f 190 Cecudo 163625 115345 11,37 11, Aus der Verwaltung. Ya bfr ern. aus dem 5 ,. . , . . aer fe gr gts e. . pe i sf ge. wum in ö 8 36. 3. Juli. (D. N. 4 London 19,0, Berlin lg g R 100 Lei 258 2492 2.488 2492 e S un j 1 ; . . 4 ' ü ar 49. ö 069, üri 69. * P Zur Neuregelung des Pfandleiherechts. e ,,,, de Vielotte J ö gn kr, n J an nn,, i, e. 3 6 In . . . 69 866 ö , d, g,, ö cogr, rie, e, ers, deen , e , ,, . 6 1 r nne ge . . . und Bra uba nt mit . R, . , . 1 Soees, Rom zl, 5 nom, Prag 16 75, Wien J Warschau . . loo Franken si 18 8133 3118 8s iũlj ĩ Desterrei ei, ,. R derten der deutschen Ge⸗ it 1 zu erwähnen. ie X 166 ; 95 J Spani Madri ; ; ö mit fast 200 Millionen Re ö t 460 Bildnisse aus elf Jahrhunderten der tische mit * ? Tageshöchstkursen. Farben gingen m Mos kg u, 22. Juli. ( D. N. B 1 Dollar h os, 1 engl. Pfund Hanien, (Madrid u. a ae ei Wi sgruppe Einzelhandel, gesam ö Innsbruck kommt das einzige authentise gen der Kulisse meist zu 9 5 kehr. Vereinig 253 6 2 . Barcelona)... 199 Peseten 3392 3398 3392 33 98 Wie der Referent bei der lle, l. w schichte umfaßt; aus Inns trät Mozarts im Gy, z, alfo zum Eröffnungskurs, aus dem Verkehr. j . 382, 100 Reichsmark 202,59. de, ,s, 33 *. im Pressedienst des Einzelhandels mitteilt, wird z . ers, aus Salzburg ein Porträ 170M X, also z ö erholt waren Daim große, käͤferfrei . TIschechoflow. (Prag) 100 Kronen 19275 10,295 10,28 1036 K . . e e nn des Pfandleih⸗ i, , . . aus Wien Lizans Kürfürst Fohann von Crahlwwerkh ä bis auf 116 an. Gut erh , Gerfr FZürkei ( stanbul?. . J tärt. Pfund 1576 Is L57s lã882 Zeit bei den mag Der Einzelhandel erhoffe von dieser Neurege⸗ Alter von 1 ter nie von Schwind. und Dtsche. Erdöl. inbeitsk ehandelten Aktien fil beo A, Geschl. al London, 28. Juli. (D. N. B. Silber Barren rompt Ungarn [Budapest; . 1605 Peng . ge. den ö. rechts vorbereitet. ae gj r e derb eine schärfere Trennung ! Sachsen und ein . Am Markt der zu Einheits . , , 0 , eg, 6 190/16, Silber fein prompt 21118, Silber auf Lieferung Barren Uruguay (¶Montevid. ) 1 Goldpejo 1,49 1,251 1,249 1, 251 lung, daß künftig im Pfand Bankaktien mit etwas widerstandsfähigerer dert ( Engeschrichen ] ztccce ion ert Linn h 190 /i, Silber auf Lieferung fein 21), Gold 133/11. Verein. Staaten von ( bank 31 n re ,, . 16 95 3 Von d ͤ ; ; Amerika (New Jork) 1 Dollar 2485 248979 2.485 2489 en geen fe ud noh gr. icke ant in, , A, Gerstengraupen, mistel zd Wertn ap iere. Ausländische Geldforten und Banknoten. bank Hamburg mit 1 3 zu erwähnen, on, ab ihn b. 8700 bis 38, 0 M, Gersten- zed rankfurt a. M. 28. Juli. (D. N. B) 5 o½9 Mexit. gaben Baher. Syp. um 173 3, Dte, Hyp. um yr 1m. 0e (, Gerstengrütze 34.0 qußere Gold D d o Irregation 1045. 8 o Tamaul. S. I abg- 29. Juli 28. Juli um 1 33 nach. Dagegen gewannen w un 9 9 665. 5 o/9 Tehuanteper abg. 8.0. Aschaffenburger Buntpapier Gel z Brief Geld Brief 66 Am ,,, . ermäßigten sich die ,, in, 6 ö e , n, 53 . . 3 . . =. . ä 236. S w . Mb,; Ir Reit ö : Silbe O, Linoleum . inge asch. . ; , . . 5 inwohnungsbaus durch die um die Verlängerung 6 . . k öö3 un 7s Kfg. Dis fr Sch ö , e , , . Felten u. Guid. 135 50, Ph. Holzmann 133 s here Jin ghan I Franz. Sit de.. 16,16. 18522 16,18 1622 Sörderung des Kleinwo 9 8. Juli. Die gestrige Mitteilung über die Schwierig⸗ uidbuchfordernngen gaben etwa im gleichen , 104.00, Lahmeyer 14 00. Mainkraftwerke —— Rütgers werke Gold · Dollars .... cI85 42065 4,185 4 205 private Tebensversicherung. . .. des JZinnkartells bedeutet nach An- Huld eh lerer en, . . zern dr e, . , Voigt u. Haffner = Kesteregeln 125 53. Zellstoff Wald-. Amerifan sche: ; ; ; ü ĩ siche⸗ i i der Verlängerung ; ö ce⸗Obl. kamen meist etwas höher zur Notiz. afel) östroggen, 51 . . aan. —— 3 3 Nach dem nn, g,. ö , . 3 der Zinninteressenten in London und . ö n z Rm , ennnl gerste hof 1 . . . 2 346 2. 3 3 er, ,, . die en n hg dirischast Be ro Hyhothäten, bam nicht da Ende der Zinnrestriktion, obwohl weitgehende Ent— Am Kaffarentenmarkt verharrten daher enn, Vorn ren 3 Bank 10400, Hie bc; 12250. Lübeck⸗Büchen 77 60, Hamburg- Argentinische .... . j Fay. geöäd Cöoög, göoss 96675 * , in Gesanztbetrage von Ms mi,. ch herrscht und ausgedehnte Glattstellungen erfolgten, die Liquidat. Pfandbr. sowie ke, ,. oer lebhaftere in lis Ertra Amerifa Patetf. 16, , Hamburg-Sidamerita 47 25, Noth. Llohd Belgische. ...... 109 Helg 476 41,22 41,376 41,92 5 ,. beheben Fordzn;, eon, , 3. 1. ö . . In verschiedenen Kreisen meint man, daß basis. Nach der er re ge nf nn, Kommunal⸗Obl. Et 17,00 B., . 8 165,00 3 Nobel 87, 25, Guano 2 ö 1 GMII8 (138 G1II18 (0,138 1 , . 35 si sleihun i ö . usi cht! j ür die i ur 5 s —— , i 00, i ; ulgarische ..... a . , , , , e d , . mn K d Ge amtbetrage 3 * , Durchschnitisbetra einer Neu⸗ Grundquote von 16000t für Siam. Man nimmt an, daß di lediglich er Koblenz mit ü 3. Von * . 39 36 entölt 6, Kakao, leicht entölt 172, 990 bis Wien, 28. Juli. (D. N. B) Amtlich. . Schillingen. Dänische . ...... 100 Kronen 5,46 55,68 55,43 55,66 nan. a, ,,,. stellte sich auf 11 515 Räh. Wie sehr . de Erhöhung der Zinnproduktion darstelle, um den wurden einzelne Sachsen und , , init 6 , Tee, chines. SIi0 00 bis 8öo,00 „νü, Tee, indisch 23600 5 άÄ Konversionganleihe os 4/5 101,05, 3 o Staatseisenb. Gef. Danziger. ...... 100 Gulden 16,665 4684 46,66 46, 84 n n n , n der Bersichernn ge ee nden, zum n 2 herabzudrücken. Im Hinblick auf die sich kürzlich zahlt. Von . ver e r ur in in . i e,, K . A bis Prior I. =, Tann She Aldrig Oö. güde Krtenidsg, Kngls lte, größe:. n Send 1243 1347 12425 17163 der ,. ö. 1 ẽ. m mn e 9 J amt- ö Haltung Malayas glauben andere gut 5 e, , hn w. Golliein r , . gewannen! / ö . i . Auf die Hypotheken samt⸗ H ee, ĩ ine Aufhebung der Re⸗ ñ Aus l nach 22 ., dem, Gesam lichkeiten, daß das Komitee auf ein bestand aller Ausleihungen der Zah ihres 5 Persönlich ;

i i , Desterr. Kreditanftalt. Wiener Bankverein Ungar. * u. darunter J engl. Pfund 1745 i247 iz 135 jz 165 ,,, , ,, , . Von Ländera . . 28er Preußen! . . eidemandel A. CG. D A. E. G. Union —, Brown⸗Boveri⸗ . H. 5, 13

, s triktion vorbereitet sei. hin erfolgten Steigerun Sin ee hnn s. no h Young n,. Verle = Sientens, Schuckert , Brürer Kohlen —— tanjösische ..... 109 . 16,35 1642 16265 16,485 , // / e, ,,, , , , e, de, len 6 ö . f 3 ies i Förde⸗ mi 8 50 ; smärkten hervorzuheben. 2 ; his / . u, . . . J. . . , Schuldverschreibungen ermäßigten sic rung des Kleinwohnungsbaus

6 . . ,,. A. G. 207, 50. Leykam Josefs- 306 . 2. darunt. 23 * ; 6 6 43 63 yz, Farbenbonde al —— Steyrermũ 25. lar ö . 6 sti Die lstelli othe ten. der z jnoleum um zi, Concordia Bergbau, im R, bh (g, Am sterd am, 28. Juli. (D. N. B) 70 Deutsche Rei dettlãn dische ... 109 Lats Maßnahmen unterstüttzt. Die für r, Gesamt⸗ Wirtschaft des Auslandes. 33 Asch inger gewannen dagegen * Hir , . ö . 9 3 3 . e ,. 1 , ö, (ss ö, ess . tde auf 50 ( Am Geldmarkt trat eine weitere Verteuerung ein, Tonnen Molkereibutter gepackt 19 /. 6 50 Baänyerische Staats- Shit VNorwegische lI99 Kronen 6243 6259 6240 6266 herstellungskosten festgelegte 4 hanhen, die NMiederländischen Notenbank. fur nls T geld 2M bis 8 . , , r, m, s 0 bis in Tonen rn, gen, 8 . 19 . 5 Ersin, 3. fr m. Desterreich. große. . IO Schilling * * e , n n, ,,, 2. des n,, Ausweis 26 ö ge. Der letzte Ausweis der Nieder⸗ Von ö errechnete sich das Pfund m 6 m , O9 bis 276,00 ½ Land. Obl. 1845 —— . Joh Deutsche JFientenbant Sb. 1956 . 183 dien g . , . 3 3 emei zrei f inen. Eine an,, llar mit 2,6. andkutter gepact 54 9 Tösß Teutsche Syhh- Bank Fin tlhrdbr e, ent, Tb, (e, m. an,, zip 66 684 466 6, ; sreichend gesichert erscheinen i Amster 281 des Goldbestandes Do g ) o Deutsche Hyp 79 scher isch r 2 er n ere r, en arch de . ländischen 6. hir e egg b . bi Dic übrigen . ue. n, . COrartassen. und , 1917 J7Y Pr. Zent- God. td. er, n, , . ö. etzung der Zinssaͤtze erfahren. Bereits im i en, r nn sbau⸗ . 5 nun unbedeutende Veränderungen. , . isffern / 5 * 6 * , ,, , ere. Amster⸗ unk i C,, dei ( n. —— . ginn, i , . . 00 Gin ei g, hft. K ie n er ,, j li 9 8 zg g , Allgäuer Gulden bl. (GM Stiick =* 22 Schwe dische ... 1090 Fronen 64,32 . 6 ö. 223 6 l fe if . , . für die Woche vom 20. bis 25. Juli. Preise in Reichsmark.) und Zink Cbl. 1948 709 N 123,63 i265, 3 J 17,383 Mill. hfl. Die ĩ Notenumlauf beträgt 748,29 (47, Die Aussichten für die Weinernte. anf Der

/ O ö . große * 3 3 . (. . ö r6. u. darunt. Frs. 81, Flüssigkeit des Geldmarktes kommt in der weiteren Zunahme Die vom Statistischen Reichsamt errechneten B üssig

ö Sb. Spanische ..... 100 Peseten 33,72

26 bis 25 Jull im Vergleich zu Berichte von auswärtigen Dehisen⸗ und Vchecho lowakische:

ö . zhnli tar ie mit 95,20 (87, 14). Mill. hfl. stellen sich in der Woche vom 92 z J 934 und 1935 hatten wir eine ungewöhnlich einlagen zum Ausdruck, die mit , , ea, t: ; ̃ Wertpapi D 6000. I0Ou. HM Rr. 100 Rronen

god ge. e . . , e f ger , ß , . . n, ö r 2 e,, . Westf. Bod. Crd.⸗ 100 Kr. u. darunter 100 Kronen

Heiß ö. e er ee e, 2 ö Se ich ten , werden, während die Guthaben vom 20. 7. bis 18. 7. In evisen.

193 Millionen ? . ö . 2611 ö

24 7 D Obl. m. Op. 19485 Türkische 1türf. Pfund chaftswerbung für den Wein Mill. h ne nennenswerte V Attien kur is 265. 7. D ĩ 8. Juli. —ñ ö Ungarisch 106 Penas ü in i f er⸗ tienkurse (Inder 1924 bis 2 Danzig, 28. Juli. (D. N. B) Auszahlung London 26,55 G, ; Noten 22,50, 70a a Pengõ

ich einʒ greszügige Gemein schafte 5 he = . iht ö. A' Jlacie mit 6s Graz) Mil. hsl. keine nennenswerte bis 1926 109) 1066s B, Auszahlung Berlin werkehrsfrei) 213.03 G., 21387 B., lske Obl. 1955

, ch wesentlich zu heben und dadurch 3er * un fweisen B nd Schwerindustrie 114,17 113,90

e wennn ung zu begegnen. Wie derung aufweisen. ergbau und 6

o 4

; = 6 0i9 Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ Ʒndusti 9h, hM uszahlung Warschau verkehrsfreij 99, 80 G., 100 20 B. Aus- winnber. Sbl. 1939 47, 09, 70½ο Verein. Stahlwerke Obl. 1951 ; itende Industrie .. ö

wird nun die diesjährige Ernte ausfallen? Wenn es bei dem Verarheit

. l Amsterdam 359, 68 G., 366,52 B Zürich 172,65. G., 66 cο ο Verein. Stahlwerke Obl. Lit. O 1951 183, 3 6. Zaren Wagengeste lung für G EJ M ; * J = 2 w / . 0 ö ö 186. 5 26. ö 3

ise. Verkehr. QU 22 ; 34 B.,, Nem York S695 G, 51s B, is 24.93 G. ri. v. Alien 7 7 Rhein⸗Weftf. Elektr. Föl 1939 RKRuhrrevier: Am 25. Juli 19565: Geftellt 21 925 Wagen. der, en, . . e . eee. 3 , ,, J Gesamt ... 106.02 102, 86 Illi eg. , l. G, S9, 58 & ö. 136.35 . 9 ae, . 2 dir d,, , 8 . El u ) e, n, , e , , nnen. * ö. ; , üssel, 29. Juli 1936. Der, ĩ S, Kopenhagen 118,47 G., 11693 B. slo 133. 34 G. 6 0/0 Siemens u. Halske . —— Deut ektrolnttupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des D. J. B' . . ö . . i, e, . ö 3. 3. ble iner Kursniveau der 41 igen 86 B. z ! Banken Zert. , Ford Akt. (Kölner Emission . =. am 29. Juli auf S4 25 4 (am 28. Jul ; es doch fest, daß sich der Stand der Re 9 tand etwas . um 50 fres. je Tonne zu erhöhen. är eren e n, nn . ̃ entwickelt hat. Anfang Juli war der Rebenstan . t. beträgt die Preiserhöhung nur 25 fres. ; öhungen i Pfandbriefe der Hypotheken 96,79 9b r ö Di . r r, , ,, ö. n. 2 um 166 fres., erhöht wurden. Preiserhöhung gb achtungsziffer des Sta ? samt

; ktienbanken .. ö t und Bandeisen, werden noch 9 f 6 ntlich⸗ 5) tungen „fehr gut“ und „gut“. Das Auftreten tierischer und. pflanz= andere Produkte, wie 4 . wird als noch zu unge⸗ Pfandbriese der öffe 9h 8 9)

L* 3 2 ö. ie, , ke ! Sffentlicher Anzeiger ielt sich . , leichen rechtlichen Kredit. Anstal . 0 r , , , w . betrachtet, um die Steigerung der Selbstkosten ausgleich K h nal gt isch mn 26 4,62 z ö dig gehn , dem , , . e,, . ö f 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, öh , 63 . 4 k i . ; d, Zwangs der stei . tien. i n g n,, Eechwierigtelten bei ven engtischottattenischen Dutkschnit..— N . 16 e e e lefg late. er m ,,,, Wirtschafts verhandlungen. Außerdem: 101,98 Deffentliche Zustellungen, 11. Gengssenschaften, ö . ü aufgenommenen go /vige Industrieobligationen 101,97 . Verluft und Fundfachen, 12. Unfall und Invaliden —̃— lee e,, nn, r,, rh ner! . Gemeinde⸗ 88,26 88.31 8 . Auglofung usrf., von Wertvarleren. 13. Sanlaugweise . . . ö ! 5. ö de,, ü orden. London verlautet, vorübergehend unterbrochen. Hen ge aften J ö W . ; bereits auf der Heimreise. . . ; edene ntmachungen . Die Zinthüttenproduttion der Welt britischen Beamten befinden si ten, daß die Fönigstraße Ce zur, Zeit in Finsterlee 9 Uhr, vor die 1. gr. Straftammer lara] Ste uerste brief 19g6 fällig gewesen ist, nebst einem gu 3 e. Suni 1936. ar c, den Verhandlungen ö ,,,, Ce nr evisenbe irts aftung. ͤ Unte 1 un bei . Ech 65 wird ? Ge⸗ des Landgerichts in Frankfurt a. Main und Vermögensbeschlagnahme. schia . 4 69 j 8 d , wirtĩch der Metallgesellschaft AG., Frankfurt, Main, betrug die Zink.! gerade wegen fe

eiz). ; 2 u 1 ür jeden auf den Zeit-

h nannte wegen r , nn gte?! inter⸗ iligkreuzgasse 84 J. Stock, Saal Der Herrenschneider William Koppel punkt der Fälligkeit folgenden angefan— z ü Grunde habe IJ n vorgeschlagen, sammenfassung der Bestimmungen ziehung, Vergehen gegen 59 35 1 e 69, Altbau, geladen. g

hüttenproduttion der Well in Juni 1536 insgefamt 121 ig . werden können. Aus diesem G decken die in Zutunft ent⸗ Neuzu ind Gtraffachen.

ch h . n 6 . 161 *. am 10. 12. 1871 zu Berlin, und genen halben Mongt.

Neich⸗ f 8.6 ĩ * ö. ;

genüber 126 587 t im Mai und 112172 t im Monatsdurch⸗ die e, n, n . englischen Unterhändler den gesamten Zahliungsvertkehr zee . * der Reichsfluchtsteuervorschriften, be 6. n . . ö handelt un , 3 e eg. 6 20 ö. j 2 2 2 ö J ö r ö 9

ö 1935. Hiervon ö . *g n ö. ä he ken el uni nicht auschließen können. Das Reichswirtschafksministerium teilt m 60 Ladung. Jahre 1952 zur Hauptwerhandlung über werden. 59186 Na)

47039) t, auf Australien und Englan ; 02

uber M. aa, Main, zuletzt wohnhaft in Berlin., . 5hg; Räiche esetzr. Eeis I i833 hen die Ergebnisse teilweise auf ür Devisenbewirtschaftung hat die Bestimmungen fiene n der Strafsache gegen den Fabri⸗ die Berufung der e m . Frankfürt am Hain? 27. 7 1936. Tonnen, auf Asien (hierbei beruhen die Ergebnisse

. . m Schõf ichts Der Oberstaats anwalt bei d Vilmers dorf, 8 Nr. 2g, S egg; 19532 S. 571, 1535 & 392, 41; n hr mit der Schweiz neu zi n Sugo Schrader boren am gegen das Urteil des öffengeri Der berstaats anwalt bei dem ur Zeit in Kapst

Schätzungen) 500 G400 bzw. 4926) t, auf Afrika 1137 (1829 bzw. . e nn. un die Jufatzyerein barung i e . seg ö

Schätzune 5⸗ ! w. n ch

; . . stadt. 2 schul⸗ 1535 S. 350) wird hiermst das in ;. ücsichtiaung der d 78 in Seesen (Harz), uletzt in Frankfurt am Main vom 17. Juni Landgericht. J. A.: Dr. Reiners. den dem Neich einen Reichsfluchistener⸗ ländische Vermögen der Steuerpflichti⸗ Häch m und auf Curgra hne gn n, , gn, . FJortsetzung von „Wirtsch aft . . nige d m h g semel, Aenderungen. ißast' in gäanffart au, Finn, eh, enn, ben , nal unn ig. tet bon K 6,4 Rte, dei am 1. . gen int Sicherung der hre nn Tonnen. Die deutsche Produktion stellte sich auf 11 . .; auf der dritten Seite. ;

bzw. 10 350) .

auf S4 25 6 für jo Kg.

eine Ehefrau Jenny, geborene Ma er, Gemäß § 9 Ziffer 2 ff. des Reichs—⸗ 2 in Frankfurt am Main im ein ergehendes Urteil, vollstreckbar geb. 22 18 . 8 ⸗—