1936 / 174 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Jul 1936 18:00:01 GMT) scan diff

29. Jule 936. S. 4 gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 174 . 29. Juli

6 ör sen beilage ö . . ; ö. . . ; . 9 Uhr Buchhalter. Oskar Soldacki in Pölitz D tsch M chs 3 9g d P t ats zasst rein Scheins Bae nden der grH he bnner glüht hin en . . ö 1. . wird an rar e ends l,. Eu en El aun EJ Ek Un ren 1 en S 2 an El Er Xanten 2712511. 9 3 HDessen-RNassau in Frantfurt am Main. vor dem Amtsg , z 6 Die 6. 6. 1936) unter Abo

f Zi tr ; 9 ö DYyr ö. zllftei en 25. Juli 1936. straße Nr. 9 Zimmer j ige⸗ dem Konkursverwalter mit dem Antrg 4 61. J. , suf⸗ „Spar- und Tarlehenskasse. - 3. ö . II. Stock. Offener Ärrest mit Anzeige dem K ö ge r. I ö Zweigniederlassung in anten ist s . ist je 2 c .

S ( 9 ; S I6 einschließli f s keitserklärun inge⸗ Be l Bt se vom 28 Juli ,,, se pflicht bis 19. August 1936 einschließ lich. auf , ö u en gehoben . par und Darlehenskasse 7j 3 u . ,, z ö 66 J. 1936 sgeri Betrieb einer Spar⸗ Srallè. 41 N. 52 / 86. ch Vorsch c ! mel Tanten, 22. 7. 1936. Amtsgericht. e

le 319 1936, vorm. 11 u Amtsgericht Augsburg Registergericht. Breslau, den 34. Juli 1936. . ĩ 9

,

; a . ] heutiger Voriger Hautsger Vorl 1 2 ; j or dem unterzeichneten Gericht Termin 4 : leutlger Voriger lieutlger Voriger w Das Amtsgericht. v 79 . dels . nppins eh; ist earl in! 5. Musterregister. . 27411 ̃. ö , . . mt 1 ,,, n. Pfandbriefe und Schuldverschreib. Zins fuß

A 173. Offene Handelsgesellschalt Henossenschaftsregister. e. 27 Thür. 5 insi eteiligten niedergelegt. versch. Ssb g ; of i x alt inen giem Mar H nee Erste u. alteste 8 ,, e G. mn. 14 ar- Oberstein; . , ger fahren. ö Eight, . e. r . g estellte Kurse. er e 9 , 55 . ö ö = . , nn, o er r sn Zeitzer Kindernährzwieback⸗ . n. H. i. L.: Die Vertretungsbesugnis In unser Musterregister ij Ueber den Nachlaß des am 4 . Das Amtsgericht. a,,, ,. 6 in L, s Zh ; ö , wr mg, g waren (Nudel- und Nakkaroni) Ʒabrit, der Liquidatoren ist beendet, die Fiynma unter Nr. 8ltz eingetragen: Oberstein 1, 1836 verstorbenen Fleischers Walt . . unn, . . , , a) Kreditanstalten des Reiches Pbo. do. Ag. Y D, fil Zeitz: Die Prokura des Georg Lang— erloschen. Eppingen, den 17. Juli 1936. Otto Reichardt, Jdar⸗ h z lung Fritz in Großbreitenbach, Thür., wir 27418 . 9 . 14 10g log ib K und der Länder. Pom m. Prov⸗Gt. Gold, dehrig ist erloschen. ; Amtsgericht Gegenstand: 2 Muster zur e, ö heute, am 33. Juli 1936, nachmittags Kant znu b. Barmstedt, Holst. ut, 1, Lire, 1 Tzu, 1 Peseta o, so Rm.

Zeitz, 9. 7. I936. Amtsgericht. Amts . 2666) von ,, 6 330 Uhr, das Konkursverfahren eröff⸗ Konkursverfahren.

. Landshut. ö und 101. uster für Erzeuf . ĩ

15.416 io 756d. os Gu 1920 S. Lu. 2, 80. 5.33483 6, I.. . ö Mit Zinsberechnung. do. do. 26, Ag. 1,1. 7.317 4 1.1. 7b a ö ] ? ö 9. mn, Gulden (Gold) 2, 0 RM. 1 Gulden Ohne 3insberechnung. Bochum Gold⸗A.ag, 3 ch 8 8 ? Darlehenskasse Neuhansen nne, SchuKfrist 1 Jahr, angemeldet ain net. Konkursverwalter ist der Rehts. In dem Konkursverfahren über, den Spar⸗ u. Darlehenska nisse, Schutzfri é ö.

1. 1. 193 8 1 1.1 93, Sb a unl. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. .. ö . = 10 RM. 1 Kr. ung. oder tschech. w. Steuergutscheine Gruppe II ios3s 86 io z . ins Rtzeinprov. Landest. . 7 walt Kranast in Gehren, Thür. Nachlaß der verstorbenen Ehefrau Anna M. 1 Gulden holl. B. 1570 RM. do. rn nd 9 onn Mal. as Zins fu bei Landshut, edgmuH., Sitz; Neu- 17. Juli 1935, nachmittags 1150 Uhr. anwg . g

6 ; Holb-⸗Kß. A. 3,1. a3 z I. 1. Os, sb o, 3. riücks. niit 108 3, fall. 1.4435 Alt neu . 3 . tsfor , i bis zum Nuppengu geb. Rübcke in Barmstedt ist = 15125 RM. 1 Schilling österr. 3 rüctz. mit ilis̃I, säll. 1.435 iiiz3z 8 siiiha 1. 8. 1031 3 4c 185 33,5b. 94 Braunschwtaatsb , , ; 8 ĩ itss t stei . Juli 1956. Konkursforderungen, sind 2. uppe geb. ö s f. Krone S 1,12 h ng . rückz. mi i ̃ ; ; ö. ö o. do. Komm. zig. 4. .

i ts⸗ hausen bei Landshut. Einheitsstatut. Idar-Oberstein, den . J 3 a en 1936 beim Amtsgericht der Schlußtermin auf den 363. August Erg Rm. 1 at oo Rr. 1 Riubei de. red mut 2 R. . 3 d . 36 on sb a Ersa. do. dar ibi, ,, en 2 Ul erte . angenommen, ae Amisgeyicht. anzumelden. Am Donnerstag, den 1926, il ühr, vor dem Amtsgerihi, ü nnblh Sz g 1üulter Gen, de ruck. nr 10. ar , n Draunschwelg A e do. . ö, 1.1.6333 . 9 Landshut, 21.7. 1936. Amtsgericht. 27210 20. August 1936, vormittags 11 Uhr, hier, Zimmer ö. 5, . ö. - 320 RM. 1 Peso (Gold) 400 RM. Anl. 25 M, 1. 6. 31 8 1 1.6.12 do. ö 39 1 656. do. do. Sl 2, 1. 10. 316 i is. 16 83h e register. Rihnit⸗ 27203 ö H rf hrhist ö. 1 ein im . . ö . ö i ö. hi. . 1 arg. Pap) 1,15 RM. 1 Dollar 36. gs, 1 71 T. . 4 . . 2 m iesiger 1 2 Glä bi er arüů er, 0 Te 1 ) 1 8 / ?

66 * 8 ter ist V die au 9 27391 In das Genossenschaftsregi)

CG hren. 2 X

. Ib 0 Schlesw.⸗Holst. J , ss b a ing . w , oma 2 de ,,, J n = 3840 RM. 1 Jen 2,10 Rm. 6. ö e n, , ,. 17 66. r 26, 1.19. 86 1.1. 3 bz. 35 z 96h 9 ß ö. nn ; J 9 ka. c 23 1. ilchlief sgenoffenschaft Ribnitz 'ergbde nn ötanbigexatschuß besiellt werden soll. erfeichhnizs der bei der Verteilunz zuͤw S (äh an' n gans, Gel. de. dem · I. at ißt *. . ,

RM den? Ghelen en Branereibefitzer Milchlieferungsgenossenschast. ibmitz, Neubert ) Richter in Niedersaida, Am gleichen Tage werden die angemel bexricksichtigenden Forderungen. be char? rieb behelbelnz dl alnna' Dede Eingetrageng ? Genessenschast, mit be= 17 Fahrtiere, und zwar Esel, Pudel, Am g , eprüft. Niemand Rantzau, den 24. Juli 1936. Richard Friedrich Heinz und. Anna h an ne, . licht, in Kibnitz, ein⸗ 16 6, e K ö Pferd, Sund, deten Forderungen geprült, . wig Toni geb. Wiegand in Neustadt schränkter Haftpflicht, in J Dackel, Hase, Kuh, Ente, Pferd, 8 .

heutiger Voriger

2

1èäPfund Sterli 20, 40 RM Breslau RM⸗Anl. . N. 24, . . un erling = ö ö

5 2 Juli ig, die getragen worden: i Konkursverwalter gewählt und ob ein von Einwendungen gegen das. Schluß 3 ;

Fm Güterrechtsregister Nr. 82 ist hꝛute unter Nr. 58 am 23. Juli 193 gel. an 160. Juli 19365: Nr. 56. Firma

X *. * * 1

r LC = 8

w C —— 2 2 2

* 7. ö Ib g do. do. Komm. N. 2, 4. M 6 5 RM Komm. R. 15, 6. 1M. 1 Pengö ungar. W. 0, . Dresden Gold⸗Anl.

1. 19. 1929 1. 1. 34 bzw. 853 J.I1.7 93, 5b g 16 ö. 1 2deb o 1028. 1. 1. s 1. 1298 eb d. gg. IFeh e do. R. a1, i. 73 2 2 , 6 bie Krone 1,125 RM. 111, . ; . er⸗ as Amtsgericht 1 w o. Gold- Anl. Ipzs , *. Iser. 21 tagen worden: etragen . Katze, Taube, Hahn, Krähe aus Holz darf an den ,, . Das ? tnem Papier beigefügte Bezeichnung 22 46b RN. ö 1. 9. 3 . Dt Senmnt ar n ; . bz a ö. ö uche r vn öl ai geg! Satzung vom 21. , , mn. Gasangen, je auf roten öder , nn,, Wer etwas be⸗ Sangerhausen, f lag . ö ,,,, . 4 . ,, n. ,

Durch notarischen J ö. sich in [i! der Akten. egen⸗ Ml rollen laufend, bunt ge- Konkur c j ört, mu Besch luß. zn sind. Duisburg RM⸗ A. Schuldv. A. 34 S. A 16. 4. 10 do. do. do. I. I. 123. 377 1 I, 84 3d ö. J ö , ö e dn, m er für inen end! . rot sitzt, . zin ö ; Das Konkursverfahren über das Ver. geichen r hinter der Kursnotierung be— 3. , w ,,, . , r es aufgehoben worden. 8 . ; den Mitgliedern in ihrer bil Ib dunkelgrau hell⸗ es dem Ko z n nnd der Firma F. A. Dünkel, In Nur teilweise ausgeführt. 1.7 n, g; e n , , ter d die Venvoltung und üg. g en eb on, den nn j f' ge braun gelb dung elg 36 anzeigen, auch wenn mögen der. =. . 1 ... 1116b G ; 1. J. bzw. 31. 12. 31 1. J. 34 bz. 2. 1. 358 . 6. ö 3 gu brate , ,,, grau schwarz hellbraun gran 14. August ö Seo Ege gef ert be⸗ haber Kaufmann Otto Engel in Wall⸗ m der Kursrubrit bedeutet: Ohne Angebot einschl. if. Ablösungsschuld (in Sdez Auslosungsw). Düsseldorf RMe-n. bm. sb. s 31. 12 3a do. do. 2 36 . . 2. mreinschg fl ce Rechnung, und nb'rfahl weiß du nlelbraün roa beit. er ih 3. . haufen, wird nach Abhaltung des Schlus - . . J,, do bo dei gi id 3 6 bee af i ö. . ü ö = i j ö 6 j 6. . 33 3. 141. do. do. R. 4, 1.19. Gut , . . Thür., 25. 7. 1936. durch Beteiligung bei der Molkerei grün dunkelgrün altgrau hell⸗ friedigen m hir den 23. Juli 1936. termins aufgehoben. den Aktien in der zweiten Spalte bei- 43 Dtsch. Schutzgeb.⸗A Anl. Eisenach RM. A. J, 6. bo. ba Re , ,. Amtsgericht Gehren, Thur. , 23. Ribnitz, eingetragene Genossenschaft mit gelb hellblau dunkelblau grün Gehren, Thür., fh Mn zefhd fen den 2. Juli 1936, tun in. ; . v ͤ bei re, n,. n ö ö blau notbraun., dun (lsch wehe J . . ö . ; Das Amtsgericht. in Ziffern bezeichnen den vorletzten, die ö. ö. . . j R; ; . ᷣ⸗ 27 * 4. 2X * lb⸗

Amtsgericht Ribnitz. grauschwarz violett, Profil halh⸗

ö . 1626, 317 3 3 . do gr zj. 1231 3 ö . 86 45 do. . o. Ng, 81.12. 1935

33 been J are rn, e n e

. 5 9 ö 33 . * n Neri 610, 1E ppitæ. . . . Lz. Halle. 2720 m gekommenen Gewinnanteil. nur 39 20. V. 1.1. po. 1. 10. ; 4. , . grund st. Rl, i. 4.33

M räst, Fabriknummern Aeri Cl er⸗ Wittenberg,. Bw. J 9 do. 6 166, zi. 1431 . hr R. a.. 3 ,

einsre ö ter . N. NI 27204 6 * i 630, 635, 640, 615, 650, Bekanntmachung. Ueber das. 6. , Konkursverfahren über das winnergebnis angegeben, so ist es dasjenige da in,, do. bon mme d. dl n ,

Sonnenburg, . . ö 129, Ob, , . * 5 * 5 manns Harry Frie ĩ vn, 2 delsgesell. letzten Geschäftsjahrs. . Emden Gold⸗ A. 26 do. do. i. 1, zi 3.3 a , . 37

ö In unfer Genossenschaftsregister ist 6665, söb. 6öö, Schutz frist 3 Jahre, an- mögen, dez hn ist ö 25. J. 1936, Vermögen der offenen bandelsgesel ie ,. ; i. . 1.1. 10. J,, do. 2). i, Zi.. 8ᷓ

2 7 * ö ) ö 5 6 ö 99, 1 8 2 9 f . . ; . D. 1 . 5 ö 9 gie Noti ö. 6. .

1a nau. Vereinsregister. . unker Nr. H am . Juli 1936 folgen- gemieldet . . , . ö. un ff uff nhittsve r fahren . ,, . , ö J. , , , verlohe und unverleste Stute ö az not gn; .

Unter Nr. 145 ist eingetragen worden; des eingetragen worden: schaft 8 Uhr, plastische, Erzeugnisse, pffitet worden. Konkursverwalter: Bro⸗ in Wittenben . Juli 135 ig fortlaufend m Handchatem. Mil ltate iber int erlegte ig, igz⸗ tail. Kere ö . r deen V ö ö , ,, Wia . 1 ö. , ö Konrad Wieczorek in Gogo⸗ Zwangsvergleich, vom 3 6 ü sih d : ö

Wachenbuchen am 17. 6. 1936. Kriescht eingetragene e ; Wittig Schwab .

, nun e, oil g i i Ii , nnn, . Dtsch. Schuhgeb. Anl. 19h io geb a g. 1, n ne h eld e, ö , e fta ; . . 1 9 ; 6 o. do. R. 2, 1935 n tvfli ri zein ri ür Teles srn Frift zur Anmeldung der Konturg-⸗ du ich ,, , nn, ttwaige rer drr, n een gentigen JJ . din rg nn ban pen r ine, 2 Das Amtsgericht Hanau. Abt. I. Leschränkter ö ö, ie elch ö n ,, , , er n bis einschl. den 18. 8. ie e . ,, ö,, . . , i ee . . bo. 33 S. 4, TTg3 8 . rn Dtsch. zom m. Gold. 29 ; Neum,, lautet jetzt: Landwirtzchaftiz grammformularblocks, Se h derun J zur Beschluß - verfahren , , n de . gt 1 vdo. 0. o. 1913 jo, . HGennffenschast, eingetragene Genessen⸗ 35) plastisches Erzeugnis, Schutzfrist n , ,,, des er⸗ ittenberg, den 22. Juli 1936.

51.5. t Gelsenki do. Pfd. S. 5, 1.8. j ö. Giroztr. A. 1, 1. 10.31, garn l, 3 8 . 6 w ga , n ,, . ö, ., amtlich * do. do. do. 1914 10 85 4 e , , 1.5. 11 1 ö 1.5.1 96686 a ö schaf ĩ beschränkter Haftpflicht, Jahre, angemeldet am 10. Juli fassunk n . j deren Das Amtsg . Beestellte Notierungen werden mög v. S. u. ; do. 22. 1.8 8 9 to⸗ schaft . 66 ist am 30. März . 1 . nannten oder die Wahl i . . ,, . ö en e . fer ef lt ne, erühht Lengefeld, ⁊h. Juli 1936. Verwalters, die Pestelling, ne

(GM⸗Pf.) 1.3. 30 8 1.5. . ö. ö 6 ö.. 28 2 u. 2 5 . 192 55. 6. ö. do. GY iqu. 71.1. ö. 0 A. 14, 1. 1. b3. 1.4. 348 936 j fh isses, die Hinterlegungsstelle Berlin 27 el] Stigung mitgeteitt. Anleihen der Kommunalverbände. . ö. 31 ; 32 1.6. 1293, 6h a os, Ish 8 . r h ö 65 r n , m. h 6 Juli 1936. iger gus chu ge , WRert⸗ zauft 1 Schmidt in rlitz Rr. An Sonnenburg, N. M., 10. Vu 272111 * ; massengelder, Wert⸗ Der Kaufmann Pau hmid: register. Das Amtsgericht. Loburg, leit] für. die Kontursmasseng

; . s de g r r e ie sonsti ĩ itze O Konfitüren, Bankdiskout. a) Anleihen der Provinzial und dir kee, n sols 1.410 do Ci g r , ; k. e n , ,, 27186 . In, unser Nusterregister ö. ö paßiere ö. J , . J 3. Juli n 4 (Lombard 83). Danzig 5 (8ombard 6. p reußischen Bezirksverbände, Hagen i. W. RM ö ; 4. ee e zi ai 1X, Altenstadt, Hessem. n k 272056) Nr 1 beim Diplomlandwirt Werner Fründe des 8. 133 der . n handlung), . enen Antrag die Eröf̃ ug. Brlsel a. Heisingfors Itallen . Mit Sinsberechnung. gen ne n, m, , ran do. do. do. S1, 1.120 n 1. a n m,, In unser k . . rf itsre istereinträge, Bobbert in Änohlauchshrf eingetragen: gm l. August . 1936 um . 6 i verfahrens zur Ab- when sz. London 2. Madrid z. New York 1. unk. bis bzw. verst. tilzbar ab. .. 5 do. 9. Ear ee heute bei der Laudwirtschaf lichen Kre. Genossenschafte reg schaften haben Fin Muster für landwirtschaftliche Ge. Prüfungstermin am 28. August 4736, um nung des ö s über sein Ver, zarls g. Polen s. Prag 8. Schwein A ö ; 6 k ,,, loss. . . . 6j , e r e m n, m ,,,, ul ö ; 6 b. H. zu Stammheim, einge- an Stelle de . 3 Jahre 15. Juli Joös6, gier Rr. 8. Offener Arrest mi zeige⸗ mögen beantragt. 8 J ö h Einheitsstatut des Reichsverbandes der 3 Jahre, angemeldet am 15. mier 8 j 5 P

alt . ? , . ö en. ; licht bis 18. August 1836 einschl. Die Firma ist geändert in; Landwirt- Deutschen landwirtschaftlichen Genossen⸗ 11 Uhr. pf ch

O S 0000, 0

31 33 3

368 37 57

1. 4. 1. 1.

1.4. 10 9966 6 Ohne Z3insberechnung. Deutschegzomm . Sam melabls.⸗

Ant- Auslosungssch. Ser. * 11916 a 119, 5b a do. do. Ser. 2* 13796 1376 do. do. ohne Auzlosungssch. 29 6 29 3h einschl. ij, Ablösungsschuld (in g dez Aus losungs w)

D ** D dn

Pfdbr. Ra. zo. 6.30 8 aul Minde in , insli 4 vnn enn art rot ! ö ie tent am 1 ö *. 6 8 ö j n . dekehle s⸗ . n 3 9 1. 1. bzw. 1. J. 34 8 ?; ö. . enn, nge⸗ den 20. Juli 1936. 2. N. 3536. Amtsgericht Krappitz. gendor f Hu ndelehlest raße en workch he sestverzins iche erte. J 2 sb a. wgoblenz Rr. Anl. po. i il d schaftliche Bezugs- und Absatzgenossen= schaften Raiffeisen E. V. a . Loburg, Das Amd gericht 3 boxläufigen , 3 hen des Reichs, der Länder 26, 81. 12. . ,, h . eingetraßene , mit . . ö e , . ö . Plauen, Vogt. leis! Berlin, den 8 Juli 165. J. . beschränkter Haftpflicht, Stammheim. . hen mn de,

ü

o. do. R, 18, 1.1. 35 6 do. do. 28, 1. 10. 33 f J . J J e z herichtstr). f Hann. Prob. GMA. o. do. 28, 1. 10. 8 =. ö

ist 7. 2. 18565 unter Aenderung der Firma Osthofen Rheinhessen, 2 319! „eber Das ö 8 Amte aericht 3er Gerichtstr. neichsbahn, der Reichspost, dne, em, Orb a do. do. zi. ix. i. 35] Ste s bisher: Statuts 27. 2. 1936 unter Ae 9 den , ,, z inge⸗ : erm.; ö. . . d ö . ö . Milchverwertungsgenossenschaft In das Musterregister wurde einge, Paula Gertru as Ste . in; J s

8 ; ; Anl. R. 2 B, Kolberg / Ostseebad 8 w m , ; , . gebietsanleihe u. Rentenbriefe. .. ö. . 1.4. 1096,56 6 gs, I5 g RM Atul. 27, 1.1.8 ö. ö i b. Falke in Plauen, Reichs⸗ U hmens ist: Kleinheppach e. G. m. b. H. 2. Milch tragen: , ge,. Gegenstand des Unternehmen Klei G. m. b. H,

. ( stehenden Ziffern sind der alte ginsfuß. do do. Ri- 13, 4.19. 110 665. 5 a do. do. A. , 1.3 6 haft Hanweiler e. G. m. b. H. Nr. 16 Hildebrand * Bühner straße 15, alleinigen Inhaberin der 2742 6. ö ,,, ; Ver⸗ senschaft Hanweiler e. G. m. b. H. 15. ( 1. gemeinschaftlicher Einkauf von Ver- genossenschaf I

e) Landschaften. i. 3 do. do. 13 u. 14, 1.10. 3583 4 i. 4. 109556 5.756 Königsbg. i. Pr. Gld. do. do. A. , 30.630 5 1. Mit Zins berechnung. 3 . SJ 8 Kÿ X Rammen sée in Dresden, ö 30 fahren zur Abwen⸗ Mit Sinsberechnung. do. do. R. 6, 6, 11932] 1.4.10 95 5b 2 ö eng, 1.10.35 4. do. do. 12, ö unn in pw verst tilabar a6 bra e ler und Gegenständen des im 28. 4. 1955 unter Aenderung der G. m. b. H., , . e r er ir 16, wird heute, am . . Ia d ern fe, . e,. do. do. Reihe ] 1 ehh o. do. 1925, 1. 4. 30 J. igz5 8 bis. .., bzw. c 66 rauchsstossen . z P e, . M; ö = 38 * z sj Ates en mi 4 ; . J 2232 . unk 8 1 ö z 4. ee , niche Betriebs,. 2. gemein- Firma in Milchverwertungsgenossen- ein versiegeltes Päckch 35 uhr, g

ittags ö. 8d le n do. do. N. 9, 1.10.3365 10 do. do. 1927, 1.1.28 1. do. do. do. 14, 1.1.34 8 Kur⸗ u. . ü ffezi stis tzeug⸗ 37. Juli 1936. vormittag Kaufmanns Reinhold Rümmler

ö . ,, . z H. Gegen⸗ S zimmer lastische Erzeug 27. Juli 1936, J des Kau schaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher schaft Hanweiler e. G. m. b. H. Geg für Speisez . ö

& g c e e , o

—— 2 D c G

CC 22 d DTT TEL. 2 2 —*

do. do. 28 Ausg. 1, do. do do j 15, 1.35 8 red. In s. d f I z ; c5ff Kon⸗ ö er Niederschles. Provinz 1.7. 1935 1. do · do do 29. 1.33 j. Mark. Landsch. . 3 6 . JJ ö. zo; zce d Hurt e , n ,, . . 6 Reichsanl. f . , . do · do · de. . H 360 trzeugni)ge. z chr 5 d 2: Gemeinschaftliche Verwertung 206,6 210, 212, 214, 305, 3065, Schutz kursver 3 * Ring 24 4464 ß ö n mern eschr e , Gemeinschaftliche Verw 208, 210, 212, ö Die Genossenschaft beschränkt ihren und 2: m h

4 1.4. 2 do. (Abfin d.⸗Pfdbr] 35 ö ] do. do. 28, 1. J. 838 4 1.1. gab Leipzig RM⸗Anl. as do do do RNR;3. 1.1.32 6 l I.Tuti ] err ̃ ldefrist bis zum örgeschäft betreibt, ist durch (x33; 2.8 101,33 oi 2s , . . iefer f ldei am 15. Juli Einsiedel, hier. Aume Autozubehörgeschäf n s e f den Kreis ihrer Mit- der von den Mitgliedern angelieferten frist 3 Jahre, angeme Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer de

222 c CM C Q

ö C *

*

21 do. do. 1929, 1.3. 35 fall. 1. 4. 41, 2. Magdeburg Gold A. Württ. Wohngskrd. do. da. do. S. 33 ö GHypPf. R2, 1.7. 32 . 9 1. ber 1p 9 uhr 5. r. vx dib Echo aM tember 1936, vormittags? 3 Schuldner hat einer. J ,, . do. do. J. 3. i. 5. zj 5. treis i j ieder. ö 5 ir it licht bis srts r Dr. Hoher m5 jährl. 1p 8 746 ö 5. . Sffener Arrest mit uzeigepslicht is Surch den Wirtschaftsprüfe . 1 5 144. do. do. Ji i. Er, dor e, rene . 56 do. do. 27, 1. 8. 32 2. 2683 ö 4. 2. ö. x ; walter der Gläubiger nach 8 91 Ver i m r. Rd g. 1 ia. a e m. . k Es wurde eingetragen: weiden. Bekanntmachung. [127206 vom 7. Juli 1936 bei dem Goldschmiede⸗ . . Mulheim a. d. Ruhr . . de m Die Geschäftsstelle des Amtsgericht; az Staatt. pb) Landesbanken, Provinzial. ,, , St. Z os a . , a entr. j f 32. München RM. Anl. ; w eing. , . , ; Sʒe Konkursverfahren. j do. Uusg. 171 4 ii. ö burg eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Floß, e. G. m. b. S., Sitz Floß: Plastisches Erzeugnis (0 Siegelring i. 1.2 326. S5 1.2. ,,,, . Wit 3insberechnung zo o, 1080. Ib e t. 166. 1. . 8 195365. Gegenstand des Unternehmens:

J a,,. . ; do. ritterschaftliche 1. 6. 1934 6. Thüring. Staatsbk. 3 . 36 Wahlt in am Juli 193 fgehoben HFicheschatz iz Dstpreußen Prov. MM⸗ 8. fond gib ils. 6. K ö 2 ac s n 2 Uhr 25. August 19326. Wahltermi Beschluß vont 24. Juli 1936 aufg ö n, , ,, ,. . da. da. 6. * 2 Milch in deren Namen und, für, deren 15363, vorn. 1020 Uhr 37. August 1936, vormittags Kördend Tie Verfügungsbeschränkungen 0M 9 4 . 4 do. de. do. 8. . 1 ĩ glieder 6. 20 Juli 1936. Re. Die Genossenschaft be⸗ Dfthofen, den 23. Juli 1936. 27. ug u in am 17. Sep⸗ worden. er Kraft getreten. Der wos auslosb, Vomm . Pr. G. A. 8. 8 1926, 1. 4. 193 4. and Lred. Ain t. dor do Me Schniůn8 . fa Altenstadt, Hessen, den 20. Juli 1936. Rechnung. Die 6 sbetrieb auf den Amksgericht 9 Uhr. Prüfungstermin j sind damit außer Kraft g wacht = z. 16 1410 933. orb n r,, nn, n,. 3 do de a. r . do. . M- Schu dr. 2. Amtsgericht. schränkt ihren Geschäftsbetrie . ö sich einer Ueberwachuns mnleine mn. . do. 30, 1. S. 8 1.5. ! 3. n ., . Gold⸗ do. do. R. 4, 1. 12.36 gandsch tr Gd. f. 3 7187 8 ö Mahl * . R z 55 d 9 9 3 ern. Anz. 5. . . iheꝛs, 1.6. Ctr. Gd.⸗Pf. Augsburg. JJ Amtsgericht Waiblingen. Sa arhri cken. ö. zum 25. August 1936. ö . in Tresben A., Sftra⸗Alllee 11, als Sach. ,, Sächs. Provinz⸗Verb. ,, . 1. 9. 1935s do. do. Reihe d . Genossenschaftsregistereinträge. 3. Musterregistereintragung Nr Amtsgericht Plauen, den 21. Juli ,, do. Schuldb · lg . 193 , , ,, Dpa rn gleichsordnung unterworfen. ö nr Ante ch. x Lig⸗ a) Am 10. Juli 1935: . In das Genossenschaftsregister . st meister und. Juwelier Ernst Spar J 27414 ; ö, n,, ö e , , e, 361. 1. . 1. „Herrenschneidergenossenschaft Augs- eingetragen: Verbrauchergengssenscha in Saarbrücken 3: Alt du ; Dresben, den 25. Juli ö 'i Staatzsch zi, da. ü ö ,,, banken, kommunale Girover bände. Rwe sandbr. fr. AUnkter Haftpflicht“ Sitz Augsburg. deh Generalversammlung vom * ler Form Trauring In dem Konkursverfahren . . ; n 1034, Folge 1. k ö *. do. do. fr. Rog⸗ schränkter Haftpflicht, = . Die Genera ! des in schma er Go Scußfrist 3 d hre, Vermögen des Zimmermeisters Wi hel Schlesw. Holst. Prov. do. 1927, 1. 4. 81 1.1. Bad. Komm. Landesbt. gen⸗Pfdbr.). ... 4. 10 89, Ib 9 Dag, der Errichtung des Statuts; 15. 6. 10. Mai 1936, hat. Aenderungen des Siegelring , offen, Schutzfrist 3 Jahre, Vermögk Altdeenm, Inhaber der Firma . n ib. rz. io, hie, i. Il. 14. J.. 2658 az I. 6. Hp. j. j. .. c 36 110 gaitsig. G dy dr x 1 ; ;. Statuts durch Einführung eines neuen, angemeldet am 26. Juni 1936, vor— 6 Muller Bangeschäft und 8 Perschiedenes. 2. 1. ci 20. 1. do Am Id eing. 16 Nürnberger Gold⸗ Herstellung und Verkauf von, Herren- nach näherer Maßgabe der eingereichten nlktags 1h Uhr 5 Minuten, Wilhelm ? g . und Knabenkleidung, Vermittlung von Niederfschrift und seiner Beilage, be⸗

= 32

do. do. N. 2, 1. 5. 85 5 ö do. Gid⸗U. Ars 1.1. 32 8 Anl. 26. 1. 2. 1951 2. do. do. I. 3, 1.8. 33 2. Mecklenb. Rittersch. gan cht Saarbthcen Dampffägewerk Altdamm“ ist zur ö. baden Staat do Mi- Ii. Ali, do. do. 1928 . do. do. Ji. 4. 1. 5. 6 5. Dold Ksandbr. u. ben Mein mr mneber, Riede ; zleRre Genvsfenschaft Amtsgericht Sa frahme der Schlußrechnung des Verwal- . . man, unt. .2. 32 1L2. do. Gold, l. 13, . , in das ale ssen , ö auf: . kern zur Erhebung von Einwendungen ls ghsliz. August d. J. wird der gu de nahme und D ann ihre T ö j

Dberhausen⸗ Rhld Dt. Landes bk. Zentrale Ser. 1 (fr. 8 u. 5 )) chlußverzeichnis der bei der e Iltoöna Hbf. Elms, vavern Staat, do. N M. A. 1g, . Schneidergewerbe einschlägigen Arbeiten. a) den Einkauf von Bedarfsgütern im gegen das Schlußverz Hauptbahnstrecke

1. 21 1. 1.1. ? RM⸗Schuldv. Ser. A do. (Abfind.⸗Pfbr.) 5. ä. 1. RM⸗A. 27, 1.4.32 4. un, dö. ab J.. 3 1 u 1. b) Am 15. Juli 1936: großen und die Abgabe an die Genossen

3 3

8 * 222

2 2 2 3

—— W

*

ü

7 7 6 6 5

*

wee, ede, m.

6

D 1

3 3 rz. 100 65. do. do. R M⸗Pfobr. , , 8. do. RM. A. 21. 1.1.3 / do. do. Ser. A, rz. 100 28. (fr. Sz Roggw. Pfd. ; ; sicksichti orde⸗ ie,, . Babhnhi idelsten Serien. Anl. z Pforzheim Gold⸗ do. Ser Bit; 4. . , gu in, der horn , . . de r we lig . ,,,, 2 Dstpr. Idsch. Gd. Pf. . 2. Pei „Schwein zuchtstatian für das im kleinen zu günstigen Preisen gegen 7 Konkurse und n n. die nicht berwerkbaren n er fene g! rr f. für, die de unschw Staat ,, . , ea, n,, . e , . 92 5h e veredelte Landschwein eingetragene Ge⸗ Barzahlung; b) die Herstellung und Be⸗ * , , , sowie zur Anhörung da ö des öffentlichen Personendber i zs ut. 3 33 13. 13 ver r zi. 3 . Plauen i. V. N M⸗Al. do do. Goid⸗Psbbr. * r. u. 3h) ö ga a 0 nossenschaft mit beschrän ter Haftpflicht . arbeitung von Bedarfsgütern in eigenen 2 8 en rn . er über die Erstattung der . Betrieb enommen. . pdo. a9, ur. 1.4. 84 1. Geingolb). 1. 10. 35s 1.4.10 94,25 0 1927, 1. 1. 1982 .1. S Une. 1 do. WUbsind Bb. 14. 16 10 p loi, 5h e Sitz Burgau: Die Gen.⸗Vers, vom 20. Betrieben; y die Annahme, Verwal⸗ erg 3 8 49 * , ö. 26 dub deem uhr wm ner Ber= ö. , . nur Fahrausweise für de ö tessen Staan ö Gonne bim. Ant do. do. Er gin ten, w ö, , , Rr Bzw. 30. 6. 1935, hat Auflösung der tung und Wiederanlage von Spar— 27409 , . die Mitglieder des Gläubiger⸗ eich des Hamburg-⸗Altonger Stan nr unn Er, ra. KLasseler Bez irksverbd. . 125, 1. 16. 1933 4. do. do. Ser. 5 u. Erw Antreilscht ine. 3 , . Genossenschaft beschlossen. inlagen emäß der Sparordnung; Bad Liebenwerda, l gütung an die fuer nin und zu glelch Berei 53 * s'ausgegeben. Die Goldschuldv 2s. 1. 10. 338 i li. 4. 1094 1. 7. 15357 4 1.1. 98b au Psb a Osty r lysch Ciait . 91 cha d Darsebenstaffen- en a9 4 ö 57 kursver ahren. aus usses der S h ußtern in gin und Vbrorttari e 4 geg 5 Lübeck Staat Stettin Gold⸗Anl. do. do. S. 3 Ag 1927, Pf. . Westpr. ritt ch. R B d rlehenskasse Beschaffung von Konkur h J ch ) d Expre . ö erngetragene Ge. M die , ö. . Ueber den Nachlaß des am 15. Mai letzter Prüfungstermin für die . fertigung von i 3 9 an Frs, ua. io s Pa 260 Ohne Zinsberechnung. 1923, 1. . 1635 4. 1. i. iss a 1.7 Peha Faber. A* fdr, . 3 verein ah ihprethte inge serssene ga, Kehnungzn söm Fwed. der rn, weber, Kaufmanns Max nicht geprüften Forderungen auf, den gut hon und nach Elbgzaustraße ö. Dberhessen Provinz: Anleihe Weimar Gold Anl. vf ,,, nossenschaft mit unbeschränkter n . tung; e) die Vermittlung von Versiche⸗ 1936 ,, . wird ö AUuguft 1936, vormittags geschlossen gn an, eswe . r r ng femme ; . . ä , mme . . ö. flicht“, Sitz Willprechtszell: Firma is . Diettrich in Ba led . . 3 ierselbst ; werden nur Vr e un n; 3. 33 1 5. ; 8 en Provinz. nieihe= . . 21. 61030 bz. 16313 35 L. , . 12 pflicht“, Sitz Willprechts; henskaffe rungen. 1938 5 Juli 1936 tmittags 10 uhr, vor dem Amtsgericht hier An dem Haltepunkt we a 2g ul. i.. 0 258 or g stpreuß 5 h der * b yer w, T ss , , dw ä lolch. ar e n,, ng Feet sad a Ba 4a 6 in: „Spar- und Darlehenskasse zei i. d. Opf 24. Juli 1936. 25. Juli 1936, vormittags n * das uk 1,1 1 1. Nut losungescheine Bies baden Gold. A. . x Pap. J. 3 v. St. 6, ; e i, isbn . ö. ö ,, ö. ahr . Rionkursver sahren eröffnet. bestimmt. (I. . gun 10h ortzüge halten. Juli 1936 n,, sanda., da, sötht ede nlus sof - Sah 1938 . 1, L10365 8 ́ 120 , Pom. Idsch. .- Pfbr. os Sb a ö ischaft Limbach s . zverwalter: Justizinspektor i. K. Altdamm, den 25. Juli Altong im . tion Ius. 3 X. A6 Pommern Provinz Anleihe; ; 1. 1. 85 bzw. 1. 5. 358 az IL3.9 9]b do. do. Ausg. 1 u. 4. Dise Mol kereigenossense ast XI Konkursverwa z XV ñ da Amtsgericht. Re ) ahndire ion. Boggenw. An) Auslosungssch. Gruppe 12 Zwickau RM⸗Anl. do. do. R. 1 und z, do. do Ausg. ] . einge ragen Genossenschaft mit unbe⸗ n 27207] Hermann Bartels in Bad Liebenwerda. . ö Mus. 1 1 do.; do. Gruppe 3 1826, 1. 8. 1825 8 h 1.2.8 dab 1. 6.51 bzw. 1. 6. 8 8. do. aibsind - Kißr) 1oi, 6b a schrankter Haftpflicht. Sitz Limbach, hat wn, n, ,, des Erste Gläubigerversammlung und all: Barth 27415 ö. e . nien n, nnr, rn mama ö de as 1. 1.1 . E r-. , , n ,, ; am 9. 6. 1935 ihr Statut neu gefaßt. In das Gerichts wurde heute bei gemeiner Prüfungstermin am 31. August Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ 27424 Oktober 1936 erscheint zun Scl er , n in:; Grün. ; . , * . e r, 23 Hege ann, en lire mn ehhnen e fis n, w ö. J , nögen der Jem G i ü in ö. Sender rl fen heft ) ber Ji . Tree,, wg w ß e de e W, , . ,, ., Milchverwertung auf gemeinschaftliche , , ͤ G. m. ü. H. in und Arrestfrist: 23. August 1936. 63 Frau Wanda Klissing geb, Suse— e, ,,. is 6b, ish 4 Landsberg a. V. RN M-⸗Schuld⸗ do. do. do. li. , 1. 5.358 1 I.. Gold- Pfandbr. .. 17 ö 6, ,,, enossenschaft e. G. m. P.. . nh. Fr ö 1 . a 10. 4 n. Auglosun gescheine* ... ..... 116, . 4. Rechnung und Gefahr, 2. die Versorgung Absatzg len a hen en, folgendes ein. Das Amtsgericht in Bad Liebenwerda. 2 in Barlh wird gemüß 8 263 K. O. trag 10 grteilen die Dien ect, Strel. cut gn nb o ngsfcnid in de Kuslosungs m),. er chen ift s men ö , n, 2 . lr ee 13 94d ; ( St.⸗ zohann Rheinhes J 9 m f ähere Auskunft nz. 108, ausl 5 nschl. i sungssch Schuldverschr 0. Bogen v 59. 1—2 1.7 94d der D ah g, in , . getragen: . n nl . 27410] mangels Masse , n. stel t 1 einsch. a nne r dn des Auslosungs w). P τν eln lind, n fn, greeri w rar rs do. do. Aus 1 1 winnung, Behandlung un esorder D ; Raf l Generalversamm⸗ reslan. . 8 Barth den A. Juli 1936. h den A. J. 1936. Zachsen Staat scheine einschl. i. Ablos- ch. usg. 1, 1; 1. 32. i. do. do. Liqu.⸗ K fdbr. NMif j ichen ? c = urch Beschluß der . ermögen der Kaufmanns⸗ . n , Berlin, den 27. . m, ut. 1. 10. 5 Mittelb. Lan des bi . ohne Anteilsch. . s s L ois a oi, 5g der . erforderlichen Bedarfsgegen lung vom 2. Dezember 1a, 5 6a . . n n, Amtsgericht. Tiegnih⸗Rawitscher Eisenbahn ir 2 b) Kreisanleihen. guter r w f 116b a de 20 ler E, d g 21 de. . er 8 ständen. ; r . ufgehoben und dur as 1 Alleininhaberin . e, ,, 61. 3. 100 .. ung einschl. i. Ablös- Schuld ... . Sir os Rogg. Rfd) 1.1.7 S889. 756b 6 S9, JSb a Die folgenden ,, rn ffn ö Wr ü fn, vom 3. Dezember ah e , fe . in Kassel. ,, ,,, J n4 26) 1 Reihe c gelgard e g , ; lin d. Uu sosungsis 1g ob a ,,,, n , e n. chaften mit unbeschräntter Haftpfli 37 er e ; onkursverfahren über das. Ber. 9g36 erscheint zum e m. 11 —9 —9 do. z6 J. i i. . Gb. Rr. 3. ö. . dem beigefügten Zeitpunkt ihr ö erfolgen nun— . ö , . . ö. ,,, k. . r fr g . er in n irie zs . do. do. 30 ü. 11. do. do. Hf. Si. 2 V Statut neu gefaßt, und zwar:; . ; Wochenblatt der Landes⸗ Juli 193 n. 15, Kon- Schmidt in Kassel, Hafenstraße 39, d, , Ska tein mehr in dem Wochen kursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ 5. Spar⸗ und Darlehenskassenverein ursverfa

1. 9. bzw. 1. 11. 38 1. 11. 1939 1.5. 11 96,5 q Schles. Landsch. GPf. Nassau. Landesbk. Gd. =

ch Zweckverbände usw.

; ; 10. . Dien ür. Ohne Zinsberechnung. Em. 1.1.1. 1936 schaf fen j der im Vergleichstermin vom trag. teilen die Diel ir Staats. , dle, ene se, n ge , . 13. Bachern (23. 4. 1936), Sitz Bachern, 3 ga , e n e fig kursverwalter: 8 n n , n . 1934 angenommene Wir sich ere Auskunft er ; ö. ü, ir. i,, ,,. 2 . Mit Zinsberechnung. 83 —ᷣ . . 1 do. do. Em. x. 11 3

änder ö? Firma in „Spar- un ö , ĩ 8 ö htskräfti . m ; 5j ; Auzlofw)] = ß . Amtsgericht. nnen n, der Kontur fon e, derglech, durch rechte träftigtn eh 3 Ne ust adt Oberschles. ). 31. ] uni .. in , Darlehens ke ich . ,, n .

5. Darlehenskassenverein Thalhausen

1. do. do. Em. 1 .... i. ) . Emschergenossensch. dn ; * n. ö. ; ch urch hehe r fl hfenb n . ane ( Eifenbahn A. 6 ä. A 26, 168i s do. do. S. 69, rz. 100 1 . ; 2 27208] rungen bis einschließlich den 19. August vom , z ,,, (3. 4. I935), Sitz Thalhausen, unter Abe Wöllstein; Heseem-

D W A oo do. do. Em. 1. ... ge Reichs bah c) Stadtanleihen. do. do l. di kan; az 6 2. a , . . . . 2. de ro ohne Anteilsch. .. zr er , far an if re n g einn. au fe den 18. Juli 1936. sellschaf ul ct. . it Zins erechnung. Schlwe Holst. Elltr Niederschles. Hropinz ĩ zer nc dere Firn in, Eboß, und Dar. h . ,, heute schlußfassung ᷣ. n. 6 Amtsgericht. Abt. J. a . lehenskasse Thalhausen .. .. . , r ee, fen hf hege r fen ober die 7. Darlehenskassenverein Weil (13. 10. bei der g

do. do. M M. Kfdor. ilfstasse Gold⸗Pf. 63 * —⸗Pfd. n een , ,,, .. unk. bis... biw. verst. tilabar ab... * n , . ö. 1 e, 23 hie gn w . ich für Schri— Rieichzpost Aachen RäM-⸗A. 20, Feing. 18293 8 = ; , lters, b) die Bestellung ĩ . BVerantwortli ö ag: i,. Oberschles. Provinz. B. d „üs itz Reik unter Abänderung der m. b. H. in Ippesheim folgendes ein— ö ,, c) die Höin⸗ Eälitz, Pomam , ,, und für n e ,. n, . 12 0 iοο iG. ic0 id Altenbur UEunur] do. do. ilg. C. ĩdi d] 56 2 ri . 1 176. Sit Weil, un ö Darlehenskasse getragen: . sstelle für die Konkursmassen⸗ In dem Konta perfahten sllsererwer, Rudolf antzsch in Berlin⸗Schoner ge zieichzponn* = enn m. nis h aid 8, Seb e Renn nr, 5 J do. do. Ri, r Ib. 1.6.31 18. do. do. Ausg. 1925 Dns JJ Tuch Beshluß der . i nl und Kostbarkeiten, Vermögen der Pölitzer Gemüseverwer⸗ ö. n . ö . 6. z sichergestellt. , 1.4. 10894 9 il, . ,, Hupe hsm wurde das ö ! . ; 366 llschaft ällig 1.10 1. 10s10, 100 1. 8. 196 2.81 v ri. 100, 1.10 . 1094, Ausg. 19: gbaffemnerei Ali h⸗ zom 27. April 195 se Liqui⸗ und Verlags⸗-Aktiengesellschaft, 8. Darlehenskassenverein Klimmach lung t Pölitz, Pomm., vertreten durch die Liqui. un 83 J 33 , ̃ * (dordnung am 24. August Pölitz, 6 Leppin und Wilhelmstraße 32. der Firnig in „Spar- und Darlehens statut , J . ö, e n h hig und Prüfungster⸗] datoren Lehrer i. R. Karl Leppin ö . . Bekanntmachungen erfolgen n ; K .

7 I l . ⸗Pfdbr. 1. 10. 1934 6 1 1.4. 10 936 0 6b do. Gld. A. 71.4.3 5 andsch G 3 2 5 st G n h H in ** ruck der reu ischen D 6. l * 4 Augsbg. old⸗A. 26 5 d t G 3 d des 5 12 ö 58 el osse scl 49 E. G. 1. r R 1. 1 5 2 irkach (19. 5. 1936) unter A 6 nde Ung alte Statut dur das eue 8