1936 / 175 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Jul 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregifterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 1765 vom 30. Juli 1936. S. 2 . Zentralh gifte ge z ch zeig . H Zentralhandelsregisterbeilage zum R ? zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 175 vom 20. Juli 1938. S. 3

7 ——

t heute einge⸗ Hahbelschwendt. r324] ] lichen Interessen der Gesellschafter. Ins: ] S. N. A 42 446 „Ringofenzi Iüdenscheid. 2734 . a ist rt i Im Handelsregister ist unter Nr. I0 bejondere vermittelt die Gesellschaft als Grote e *in n 1 In unser Handelsregister A 9! ö. , din nie de la ssn ) unter Ofrenburꝶ, Nad 7 Eßlingen: Gertrnd Pfleiderer geb. Dob⸗ Kleinwohnungsbau Gesellschaft mit be⸗ bei der Firma Franz Monse, Müllerei Abschlußagentin den gesamten Inlands- Hermann Kracht ist ausgeschieden. Con st eute die offene Handelsgesellschaft Samuel n teilung B; Carl Goetz und Hande hz ee fernt; en. 127360) 4. Am 13. Juli 1938 bei der Firma ] 86 le? und die Kinder Helmut Pfleiderer, schränkter Haftung in Gelsenkirchen. und Getreidehandel in Ebersdorf, am verkauf des durch die de ellschafterwerke stantin Hundgeburth, Landwirt, Jun. sicher E Co, in Halver eingetragen. standsmit , . sind nicht mehr Vor⸗ O. 3. 207 ö. 897 A Band 11 Remscheider Sägen u. Bertzen gha n heiHenheręꝶ. 27376 geb. 19. Augujt 1620. und Gerhard Pflei! Durch Veschlüsse der Gesellschafterver⸗ 18. 7. 1936 eingetragen worden: Die hergestellten Feuertons, someit er für kersdorf, ift als persönlich enden r rsenlich haftende Gesellschafter sind: 3. n . er. fleinen har hen, 85 9 Kutter zum Kuhler K Stoßberg (85⸗R. A 1759) Der . das hiesige Handelsregister ist derer, geb. am 26. Oktober 1926, alle in fammlungen vom 24. September und Firma lautet jetzt: ieh, Monseꝰs Wasserleitungsinstallatianszwecke ge⸗sellschafter eingetreten. ö J. i,, Karl Fischer in Vertrieb ö Deutscher Benzol⸗- Oskar Kutter n . urg. Inhaber bisherige Gesellschafter Carl Kuhler deut ein getragen worden: Auf Blatt Eßlingen, sind nunmehr an Slelle der 5. Oktober 1935 ist die Satzung in den Nachfolger, Inhaber erhard en. braucht wird, so daß beispielsweise H.-R. B 5479, „Ernst Sandvoß Ak— bagen, . Rudolf Reitz in der Große H, e ver. Constantin Sffenburg, 18 nn , ,, junior ist alleiniger Inhaber der Firma. schi die Firma Lorenz u. Mehner, Ma— zwischen ihnen bestehenden Erbengemein⸗ SS 1 (Firma), 6 Abs. 2, 16, 17, 21 und Müllerei und Zetreidehandel, bers⸗ Feuertonwaren für. elektrotechnische tiengesellschaft Zweig nieder lass ung . ie Gesellschaft hat am 1. Juli Haftung mn ö. schaft mit beschränkter gericht. Ii] . 36. Amts- Die Gesellschaft ist aufgelöst 9 p Crottendorf i. Erzgeb. schaft je persönlich haftende Gesellschafter 37 (Aufsichtsrat) geändert und 5 21 dorf. Der Uebergang der in dem wecke, für Wandbekleidungen oder von Köln“, Köln: Sämtliche Prokuren sind ,, . unter Ir im em Sitz in Magdeburg, ; 5. Am 15. Juli 1935 bei der Firma esellschafter sind die Ziegeleibe stzer worden? von der Vertretung der Ge— Gesellschafterversammlung) durch Hin⸗ Betriebe des Geschäfts begründeten RMöbelfabriken gebrauchte Stücke, ferner erloschen. Die Zweigniederlaffung ist Liüden e. en 24. Juli 1935. Kaufmann Bernd . Abteilung B: Der 9rrenhbur 4 Gustav Klauke (8. R. A S053): Die Pro— 2. Felix Lorenz und Richard Mehner sellschaft sind sie ausgeschlossen. zufügung neuer Bestimmungen erwei⸗ Verkin lichkeiten ist bei dem Erwerbe die von den Mitgliederwerken her⸗ aufgehoben. ; as Amtsgericht. . ern Müller in Magdeburg ge ff; Haden. [27361] kura des Franz Frorath ist erloschen j . in Neukirchen i. Erzgeb. Die Ge/ eanltj iüguli 1933 bei! der Firma] tert. Ferner sind. die 85 d bis 15 ein- durch Gerhard Franz ausgeschlofsen. gestellten Becken, für rein technische . R. 6. 6310. „Mitteldeutsche ö Die Prokura ö bestellt. O. 3 , , B Band 1 6. Am 20. Juli 1936 bei der ö nn sellschaft ist am 1. April 1936 errichtet „Südteg“ Süddeu sche Trenhandgesell- schließlich (Aussichts rat) aufgehoben. 1 8. R, A 170 Zwecke (z. B. Pholo⸗Entwickler⸗ Becken, Stickstoff⸗Werke Gesellschaft mit be= lid enschæeid. 27349 4. Bei der 5 ernd Müller ist erloschen. Z. P b ö 4 oll. Spinner, Handelshof David Dominicus & Co. G . H ö caft mit beschränkter Haftung in Eß⸗ Fritz Langer ist als Geschäftsführer Amtsgericht Habelschwerdt. Beizbecken und Färbebecken) nicht unter schränkter Haftung“, Köln: Durch In unser Handelsregister A Nr. 1147 Sitz in Ma d. i. Otto Kuche, mit dem ,, de 1 Offenburg: Die Einzel⸗ H. R. B 269): May n, , . 36 mtsgericht än l Dre Hermann Herwig ist nicht aus geschieden. Kaufmann Ludwig Tölle ö den sgegenwärtigen Vertrag fallen, Da- Gesellschafterbeschluß vom 33. Juni st heute die Firma Julius Schnippering Äbteilung an arg. unter Ar. 3604 der Ten der ß 3h zert Müller ift erloschen, mann in Remscheid, sst zum 5. mahrl Geschäftsführer. Neuer Geschäfts- und Architelt Theodon Wasser sind zu Halberstadt. Lr325] gegen werden Spülsteine aller Art, in 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Mayr Lüdenscheid und, als deren Inhaber gus der‘ Ges n haf Kuche ist durch Tod Feide K un Robert Müller. führer bestellt. . k ] führer: Wilhelm Mannert, Diplomkauf⸗ Geschäfts führern bestellt. Bei der Unter Nr. 149 der Abtei⸗ irgendeinem wesßglasierten keramischen Bachmann, Kaufmann, Köln, i än Kaufmann Julius Schnippering in ihrer Stelle jj. 1 ausgeschie den; an janttprott 3. 8 . Ssfen urg ist Ge⸗ Amtsgericht Remscheid d In das Handels register Abt, A ist bei mann in Eßlingen. Gelsenkirchen, den 17. Juli 1936. lung B des Handelsregisters eingetrage⸗ Werkstoff, ausdrücklich in den Vertrag Liquidator. . ,,, worden. Hoffmann In K ie Ehefrau Gertrud 1935 e,. eilt. Sffenburg, 18. Juli w . Firma Kühl . Co. in Schleswi Am 16. Juli 1926 bei der Firma Amtsgericht. nen Firma Knopf Söhne Gesellschaft mit eingeschsossen. Dabei'schließt die Gesell.. H.-R. B Hö65, „Vereinigte. West⸗ Lüdenscheid, den 214. Juli 1936. mãännische Abr J . und der kauf⸗ ** gericht. III. 6 . Ar. 194 des Registers) am 23. Juli Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft beschränkter Haftung in Halberstadt ist fchaft alle Geschäfte im Namen und für dentsche Waggonfabriken Aktien Das Amtsgericht. in Magde bur , Helmut Kuche, beide 0 ; In das . ister B N len 6 folgendes eingetragen worden: ue ftells Eßlingen in Eßlingen; Ter Gelsenlkeirechen-Buer. lèfsit6l helte in das Handelsregister eingetraä. Rechnung der Gesellschafter ab. Die Ge⸗ gesellschaft., Kösn: Die Prokura bon K sellschafter , haftende Ge⸗ , Ooldennurg. la7ês'] heüßte bei der . En ,, , Kaufmann Ernst, Seifert in Besellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Vekanntmachung. gen, daß die Gesellfchaft auf Grund des sellschast ist keine Erwerbsgesellschaft. Wilhelm König ist erloöschen. lidenz cheid. 275350] eingetragen k Weiter ist daselbst ist rn as hiesige Handelsregister Abt. A ef ere G. m. b gr if . Schleswig ist Prohura erteilt Generalversammlung vom 11. April 1935 In unser Handelsregister ist heute in Hefetzes vom 5. 7. 1934 und der Ueber- Sie dient lediglich ihren Gesellschaftern H⸗R. B 6756, „A. Himmelreich At. . 9 1 unser Handelsregister A Nr. 1148 geb. Kuche . Gertrud Hoffmann n 5 gendes eingetragen: . getragen worden: endsburg, ein Schleswig; den 3. Juli 536. geändert in il Abf. der Abt, unter Rr. il bei der Firmg tragung des, Vermögeng unter Aus⸗ als geschäftsführendes Organ, um den tiengesellschaft“,. Porz: Heinrich Ma. st heute die Firma Adolf Haase, Halver, geschie den. Der nn, . die am 2A. Juli 1956 unter Nr. 1530 Die Gefellschaft ist auf G s K An' 24 Jull 19356 bei der Firma Moritz Stein in Gelsenkirchen-Horst schluß der Liguldation in eine offene von ihnen hergestellten Sanitätsfeuerton renbach, Altenkirchen, und Heinrich ind als deren Inhaber der Kaujmann Magdeburg sst als a,, ,,,, . neus Firma Friedrich Giese, Slden⸗ Reichsgesetzes über hie uh ö . Württemb. Handschuhfabrik Moritz Fei⸗ folgendes eingetragen: Die Firma ist Handelsgesellschaft unter der Firma gemeinsam zu vertreiben. Zur Er⸗ Wirtz, Porz, haben derart Prokura, daß nnd Fabrikant Adolf Haase in Halver sellschafter ein . haftender Ge⸗ . Alleiniger Inhaber ist der Kauf⸗ von e eigesisshast? ,, ; * Jenbaum in Eßlingen: Gesellschaft auf⸗ erlöschen ; Knopf Söhne mit dem Sitz in Halber= reichung dieses Zweckes ist die Gesell=⸗ jeder gemeinsam mit einem Vorstande—⸗ , der e inch fi i Zur Vertretung nn, Friedrich Giese in Oldenburg, Ge. 1934 in der Weise ö er . Juli HR. A Nr. 41, Firma C. Brock in gelöst, Firma erloschen. Céerkirchen-Buer, 21. Juli 1936. stadt umgewandelt ist. Die Firma der schaft berechtigt, n , n, aller mitglied oder mit einem Prokuristen Lidensche id den 24. Juli 1936. helm Bäker und Ott Wil⸗ . Zweig: Großgaragen, Großtankstelle ihr gefamtes Vermö ö an . Schmalkalden: Die Firmg ist erloschen Amtsgericht Eßlingen. Das Amtsgericht Gesellschaft mit beschränkter. Haftung ist Art zu tätigen. ie Uebernahme des vertretungsberechtigt ist. Das Amtsgericht. schaftlich, Wilheln . uche nur gemein⸗ . 6. mit Mineralölen. gemeinschaft nach ,. an. . ,. Schmalkalden, den 23. Juli 1936. . . ö k dadurch erloschen. Den Gläubigern der Vertriebes anderer Artikel oder der Er⸗ HR. B 725g, „Heimwohl Aktien ˖ . K . e e . zusammen . 22. Juli 136 unter Nr. 1101 selsschafter e en, e, 3 . Amtsgericht ,, 8 . Gera. Sandelsregister Abt. A. 37317 Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zeugnisse anderer Herfteller ist mit Zu⸗ gefellschaft Mivremig,, Köln;: Kurt li dens chi. . 27351] Reinhold Hagenstei ö. erechtigt, Dem Hir Firma Hinrich Spille, Hahn i. O.: Übertragen und ö h arken 2 ß 6 , gin Ferre nge haben wir heute die ie sich . n J , amtlich y, zu Bilz gi. aus dem Vorstande aut— e,, J . Ig! der engen . . ist mit ,, ö men ist. Die Firma ist ,,, . 3 . 27379 ter Nr, ih am 1. li 1g, d,, gn ö j . Sig kanntmachung der Eintragung des Um- lässig; twaiges Vermögen, soweit es geschieden. 2 bel Firma Coloral G. m. zu ; . er nur den 20. Juli 1936. 5 d f ; In das Handelsregister Abtei k ö . n . . . wandlungsbeschlusses und der offenen . Vert des 6, übersteigt, 9 Amtsgericht, Abt. 24, Köln. an e, m, en . ke , e ee ill er ö. J e een, n . T. . er . ö. . 9. Firme ö . . . , , , sellschaf i = j j sells j borden: X on ist be⸗ ; g l . . V1 ö 7 . ; 6 3 ; F um! gericht! Flensburg. Inhaber den Möbelhändler Erwin Pe⸗ , ai ö ke e b , 5. Korbach. ez adet, die Firma ist erloschen. ĩ . Bei der Firma Magdeburger Kon⸗ Oldlenhurg, Oldenhur. 27363 Das Amtsgericht. 2. Juli 1936 w . : 27 J, ,, soweit si icht Befriedigung verlan en schaft ls d schäftsführendes . In unseg Handelsregister A Nr. 13 Lüdenscheid, den 24. Juli 1936. Ektions und Wäsche⸗Verkrieb Ferdinand In das hiesige Handelsre si Ab w Die Prokuren der Kaufl Gus Fiensburz. 27310) Gera, den 24. Juli 1935. . e, nrg gen schafter als deren geschästs sühzene f]; dani hs eingettan Das Änitsgericht Schlein in Magdeburg unter Nr. 4093 der ist heut . delsregister Abt. 4 Rheine, Wegtt 27370 Hübf Er Kaufleute Gustav Eintragung in das Handelsresister * Das Amts gericht . 2 a, dl . . ö n, J . wis. Bln dels registe r i . 1 . 46 8 6 gg, . . eiter ist a eiche age unter f s i St nkapita ; . ; in t erh] e,. . h in Firma. „Bauunter— 37 . = Amtsgericht Sorau. unter Ny am 24, Juli 1935 bei r, ö A* 0 ö. J ,. e n mh ö irn n gelt Term Köhler und Schüttler, offt lag deburg. she . ist erloschen. Die Firma ist er⸗ nehmung Bauer K C3. unt gem when Ar. 157 ist heute zu der Firma Franz Firma „Georg Saxen“ in Tarp; Giessen. Bekanntmachung. 27d i8l sters di f Zandelsgefellschaft i, 5. Juli 1936 Handelsgesellschaft in Korbach. Persön In unser Handelsregister ist heute fol⸗ oschen. Oldenburg eingetragen. Persönli n Arens Söhne in Rheine eingetragen SLrottau. 27380 Die Firma santet nunmehr: „Giorg Am 18. Juli 1936 wurde eingetra⸗ registers . . 4 3 ö,, Heidelberg, ö ali 236. lich haftende Gesellschafter: Karl Röhler gendes eingetragen worden: Magdeburg, den 25. Juli 1936. tende Gesellschafter . . haf⸗ worden: Die Kaufleute Joses Arens Im Handelsregister A Nr. 45 sst bei Scren Nachf.“. Inhaber sit der Kauf⸗ gen: 1. in unser Handelsregister Abtei— mn . . ö ul , d mtsgericht. e nen ü e n witze n Gn, J. Die Firma Lehnkering Cie. Attien⸗ Das Amtsgericht A. Abt. 8. Walter Bauer. Oldenbur senen und Theodor Arens, beide aus Rheine der Firma Julius Lehmann Fnh. Ar— mann Martin Iwersen in Tarp. fung B bei der Firma „Jamaica. ,,, . ö . ö ler, Kaufmann in Korbach. Die Desel. kesellschaft Abteilung Magdeburg, mit dem Meuselwi meister Leo Senger, Herne g Oi *. sind in das Geschäft als persönlich haf— thur Lehmann in Groß Euigu heute ein= Amtsgericht Flensburg. Deutsche Handelsgesellschaft. mit be⸗ 6 2. , . Hirschberg, Riesengehb, les schaft hall am 1. Juli 1936 begonnen itz in Magdeburg (Zweignie derlassung Sir . ö. [27354] schaft hat am 26. Juni 1536 . tende . chafter eingetreten. Die getragen worden, daß dieselbe erloschen Flensburg 27311 . . . 9 der hn ift Here e Die kJ . Amtsgericht Korbach. ; ö ;. 266 . h e,. in gn e hn 3 ist 36 Kaufmann Georg Reichardt lden. e nf ö, ihnen nach dem Tode ist. Amtsgericht Sprottau. 20. Juli 1936 J 9 H HFießen: Die Gesamtprokurg des a haf 3 * V ei der Firma „Klein⸗ m Duisburg), unter Nr. 1589 der Abtei⸗ sor ; 4 witzer Ver⸗ burg, ist Prokur ei Fen- ihres Bruders, des bisherigen Gesell⸗ kw . 5 ö . . ,, . dae n, nn nn, an, , ee, dere e,, u eee i e e rn, . 6e e, , neee. . . ,,,, 1 is am t. uli zt bel der Benjamin, dermann, Hageng ail aer : Juli berg J. Rsgb. Gemeinnützige Gesellsch In aße Fandelsregifter A ist hel, nter und der ortberrebl bes dan bännsnngetragen, worden, daß der Zei sellschafter gemeinschaftlich oder ei Vertretung der Gesellschaft sind nur der Fir eg. . Firnig Ansgar Aktiengesellschaft?! in loschen. 2. in unser Handelsregister dalberstadt, den. . Juli ess; mit beschränkter Haftung“ Sitz Hirsch⸗ , n g e it heut lem Kommerzienrat Karl Lehnkering b tungsverleger Georg Johannes Böttger sellschafte it ei ; oder. ein Ge⸗ zwei Ger fiche fer emeinsa ächti . Firma Gessner & Hoffmann in lensburg: Abteilung A bei der Firma dermann Das Amtsgericht. Abt. 9. eng Hugh) = 26g. hr! B HJ ein. unter Nummer 189, betreffend die fer Witwe ide zllle t erbin . zw. in Meuselwitz am 1. Juli 1935 als per⸗ meinfam n ,n Prokuristen ge⸗ mtsgericht . de . 6 Ebersdorf heute eingetragen worden, daß Durch Beschluß der Generalversammf Heß, Gicßen: Die Gesellschafter Hex— 7 . en worden: Der Bauführer Her— Firma Johannes, Titz, armani, erzienrat Karl Lehnkerin K sönlich haftender Gesellschafter in das Bldenbu ö, . den 20. Mai 1956. dieselb. erloschen st. Amtsgericht lung vom 28. Mai 1936 ist die Gesell mann Heß und Fritz Söxter beide in Haunng ver; 273281 ö , e Hir herd Rigb) fabrik in Löwenberg, Schl., folgende Echneider, unter der fn, . Beschäft eingetreten ist. Die bisherige g, zen 36. Juli 1936. w 218371 Sprottau, den 20. Juli 1936. ö schaft aufgelöst. Das bisherige Vorstands⸗ ief ö sdde? offenen Handels— Es soll die Löschung der nachbenann⸗ 7 , ,,. ; er, eingetragen worden; . , ö 52 e n . Firma wird fortgeführt. ; mtsgericht. In * bez . 27371] k mitglied Pastor Carl Wulff Noach in al nne ger rede! . fle Len, in One en en enge ragen en n ,, ,, . . , . ö Eiche fte⸗ 3. K 23. Juli 1936. Penig. 27099 22 Juli 1936 , , . Rem stei . 27109 Firmen von Amts wegen herbeigeführt segt Horhandenen 3 Jeschäftsführer ist Das Amtsgerichi ngen und verwandten Betrieben aller itsgericht. Abt. 3. Auf Blatt 131 des Handelsregifters, mann, Sägewerks- und Holzhandels— 5 * uz ,, , l ut' mit den beste henden Zweignieber. Michelstadt. . 1ar356õ . 6 Muldenthaler Emaillir- und gell cet mit beschränkter Haftung in Ste inan i . Stanzwerke Richard' Mörtzsch in Penig Ribnitz“ folgendes eingetragen worden; garn ß in Steinau, Kr. e r rer

Flensburg, Wrangelstraße 14 ist Liqui⸗ Vandelsgesellschaf i ; ö. ,, Dandelsgesellschaft als solche ist er⸗ dator. Amtsgericht Flensburg. hf 64 e niht m werden: 5 z e schen. Siegmund Schmidt ist nunmehr Abtei bon nun an in der Weise geregelt, da r eilung A: . . ; , ö. 1 immer 2 Geschäftsführer gemeinsam be⸗ Lz wenberg, Schles 23 sisungen zu Mannheim, Dortmund und Bekanntmachung 83 ö *. 9. betreffend, ist heute eingetragen wor. Der Kaufmann Walter Ladem is f ; ; ; 2. ann ist Gegenstand des Unternehmens ist di 3 st die

priedeperg. Que etz] ale J Nr. Hör: FJ. C. Mehner, Nr; hd; rechtigt find, die Gesellschaft zu vertret enden soiwvie des . 3 rie d eperg u eis. 121512 Hießen, 25. Juli 1936. , . ; H- rechtigt sind, die Gesellschaft zu vertreten 8 ; f 3s zen sowie des von den genannt In unser Handelsregister Äbtei e ͤ In unser Sandelsregister A ist, heute ö Amtsgericht. Arnold Rohrssen, Nr. 80; H. Dehlrich und für sie zu zeichnen. In unser Handelsregister A. ist heut fleininhabern unter der . . ö. . . ng a,. Abteilung A den: Prokura 'ist erteilt dem kauf- nicht mehr Geschäftsführer, Be? . ö ? er Nr ie Fir lar tl t Co., Nr. 5392: Fritz Jacobs, Nr, 5851: 341 g 6 ; unter Rr. 212, betreffend die Firm ing, 8 . Firma Lehnke ingetragen, daß die Firma männischen Ang. ; 1 er. Be. und Verarbeitung von Höl . . ö J ig, Ter r in, Schon Hirschberg l J. 1838, Htcst ernesl in bibel, Ech, ei . die n , fn gefuhrten ö Dell . D. i. , Molterei amn ö Rudolf Richard Amtsgericht Ribnitz. wie der Holzhandel. Die Re ef h ; tel Rübejahi mit dem Sit in Bad Göttin gn. 27320] RM , ; mtsgericht. ndes eingetragen worden? Kanfinin nde sgeschu te, ie Gesellschaft ist hier Zell i. Odw. Philipp Günther Wwe.“ g. . , en,, Tlnsberg, nd als ihr Juhaber Frau In das Handels register Abt. B N.. 3h zei, Rr, er netten en n 8 ,,,, 3 , „Penig, den 13. Juli 1936. R innit. 21370 sich an gleichartigen Unterneh- ,, ö . Ehr⸗ ist am 3. Juli 1936 zu der Firma Elek⸗ . ß . ö Hochheim, Main. 27332 ,,,, . Zwecken im In⸗ . ö Michelstadt. den! 3 t gz. Das Amtsgericht. 36 das Handels register j ö. i n, 5. ö 6 . ,, , , , , wiel är, egen ., ö e, dn, , , zriede ; ꝛ; gene Gch ) n Nr 7865. Kurt Krause, Nr. 532: Her- e er Firma Roland Risse, Pho ; . Flbligati Aktien, eidenbun- . In unser Handelsregister A ist heute mit dem Sitz Ribnitz, ei ug, gestellt. Aufsichter: Volkswirt Dr ĩ ö . f k m. b. H., Flörsheim a. M., Löwenberg, Scules 27ölsss gationen solcher Unternehmungen 22. rg. ; [27356] unter Nr. 1129 di 1 ö t dem Sitz Ribnitz, eingetragen. Der Martin Wild, Br . J Amtsgericht. tals auf 20 000 RM ist durchgeführt j ö 85 ö Grundstücke und Sachen aller A gen, Im Handelsregister A ist heut t ; . e Firma Deutsche Gesellschaftsvertrag v 1 * n Braunschweig, Geschäfts⸗ t ö; e, . 2 Shen jf r am 2 ö x . aller Art zu er⸗ Ya sf pi X77 ute unter Herren⸗Moden Max Schmid t i rtrag vom 4. Dezember führer: Kaufmann Rudolf Sandvoß Fürst em J r en, Sen , ,. erde, . ann n . . ni ge, nner e, wbelrste n ,, . 4 e al der, d . . ,,,, bürstemher HechIänh. gs Gre 793 be et, n, g, n,, nn, , , n, ,n, nn, ,, Buchdruckerei Leo Menzel in nen rechender Art zu in Jed Max Schmidt, Potsdam, einge ,, internehmens mann, beide in Steinau Schlüch⸗ handels registereintrag vom 24. Juli Gꝛneitsx ald. ö 278321] 6 . . ie,, Lil. Amtsgericht Hochheim a. M. Löwenberg, folgendes einge tit ichen welche der Vorstand in Gemein⸗ ö worden. worden P . getragen , Erwerb und Vertrieb, die Her- tern. Ist ein e g f hr r s ü c 1936 bei der Firma „Vereinigte vorm. . Gn unser Handel egit A . 174 ö ö ide, w k t mit . Aufsichtsrat zur Erreichung 9 teidenburg, 11. Juli 1936.3 Potsdam, 17. Juli 1936 ö. . Reparatur von Luftfahr- ist dieser zur alleinigen Vertretung der ; 8; fßr f 3. ö n, it bei ; * Sreifs . ) . den; ö . . h ; 3 h . 17. 36. ; wr. die g h e , hi e de, eh , g, n, ni, gr n eh J , ö An ens hene Die Firma if . Eduard Adrian, Rr. 16137: Reiher⸗ In unser Handelsregister ö Ve Zac Fri wital betr ĩ , ,, * bindun stve zver⸗ ifts führ. „o ind nur? zwei les elne ebe gelbe lz, en zs. wre. , woll zien, r s züß: Lußis̃ ö J JI Kahtz in Fürstenberg (Meckl. und Fräu⸗ . . K Ob . 3. Inh k. ö. Ein Minh Löwenberg, Schl., den 20 Init 1 mischlusse der, Generalversammlung vom sb d, in, Mardhgusen eingetragen: unter Nr. 34 . r A ist heute Einrichtung einer, Fliegerschu le und die ein Geschastã flihrer in G ,, feen Sh eh llt gllißelbe b. Prien. GeIu , Belanntàmachung, lr Abteilung h: n e,, k n, . unte ig solt des Crändtap ill Fefe Titsz der Firma ist nach Bad Sachsa Sie (Its die Firma Prund Aufnahme ähnlicher Geschäftszweige, einem Prokuri . e , , . 8 ö 8 ö esgsrtaister- 25 ö teinschleifer in Idar⸗Oberstein 3, Das Amtsgericht. n 9 pital um verlegt la Siebert, Ausstattungsgeschäft und Be⸗ ĩ Auf ige, einem Prokuristen zur Vertretung der burg sowie die an deren Stelle be⸗ Auf Blatt 622 des Handelsregisters Nr. X63. H. Timmann G. m. b. Hr: 3 I 1 V dar⸗ ; 5 00 RR herabgesetzt werden. Sr⸗ gt. . 3 Aus ugsgesch ö , Au tretung . Abtei irt * 269 ff . ͤ Stto Mensch, Edelsteinschleifer, daselbst, J entli ibgeseßz en. Or Amtsgericht Nordhauf erdigungsinstitut, in Rastenburg und sch . ,, esellschaft befugt. Die Veröffentlichun⸗ rufenen neuen Vorstandsmitglieder, Abteilung A ist heute die offene Han⸗ Die Firmeninhaber bzw. deren Mit Ralter Mensch Edelsteinschleifer daselbst. Luckau, Lausitz 2j entliche Vorstandsmitglieder sind der itsgericht Nordhausen. als deren Inhaber der ic schafterversammlung beschlossen werden gen der Gesellschaft erfol ! Kaufmann Fritz Ehrenbauer in Berlin— delsgesellschaft in Firma „Maschinen- inhaber oder deren. Rechtsnachfolger sind 8 er 96 ea ö. . ö, 3 i. r an helge fer A isl hen Fireltsr Johann Leo Neuhäufer in Duis. Nürnberg. . ,, , , öbelhändler sollte. Zur Erreichung dieser Zwecke ist gench? f solgen nur im ilmersderf, Gieselerstr. 16 rauf i ü 2 —ͤ ; sehn st, het . ; ͤ g. er35s] Bruno Siebert in Rastenburg, Anger die Gefell ; wecke sanzeiger. Wilmersdorf, Gieselerstr. 16, und Kauf⸗ fabrit Gebrüder Spaleck“ mit dem unbekannt oder nicht aufzufinden, oder ö ffene Handelsgesell 9 J reg ben rg und, der Direkter Ludwig Wagn j intr bur S ; ie Gesellschaft auch befugt, gleichartige Amtsgericht' Stei . . , ,, . , ; u 1. Juli 1936. folgende Firma eingetragen worde h 2 9 gner Handelsregistereintrã e. nurger Str. 9, eingetragen. ö . gericht Steinau, Kr. Schlüchtern, 6 . ö 66 . , n,, ides. ö . . Idar⸗Oberstein, den ö. Juli 1936. y Nr. 10. n r . j rn, . . ö. . J. a , ,,. Nürn⸗ Amtsgericht . 25. Juli 1996. ,,, 44 ö. den 15. Juli 1936. , , ,,,, ͤö. Jult 1936 be- i äf i icht. iefbauunternehmer Alfred Kuthni n Duisbu dose berg. F. R. XIX. 62. Inhaber: Wilhel w 36. l . w x 8 s Vor ö gesellschaft hat am 16. Juli 1936 ber neten! Firmen Handelsgeschäfte nicht Amtsgeri duishurg. 6 Wihelm k . . ; d 1 9 le fn, haftende Gesellschaf⸗ mehr berieben werden. Zur Erhebung duckau, N. * uli 19 ne, e fscheff k d e, , n,, , . IWbbl übernehmen. Das Gier l . e , n,, re. le 883] Berlin Ni 3 . , ler sind: Buchhalterin Maria Pauline des Widerspruchs wird eine Frist bis IE aiserslauterm; 27334 Amtsgericht Luckau, den 24. Juli u Eestellt! und! am i, ,n . ö Großhandel mit Helen, td . Handels register Abteilung à Gesellschaft beträgt jetzt 2 000 RM In unser Handelsregister Abt. A ist Künsmann Otto Mallon in Berlin- Wilhelmine, Spaleck, Ingenieur zllbrecht zum 15. Rovember 1936 festgesetzi Betres; Firma „Carl Keller“, Sitz ö l Dai 18216, lz. Dezember 19234, Farben. Geschäfts. te an; . 135 dei derm unter Alleiniger. Geschatsführer ift der Flug. Eile unter. Rr, Kö, be; der, Firmg Stto Ferdinand Spaleck, Techniker Hex⸗ zimtsgericht Hannover, 25. Juli 1936. Lauterecken: Das unter dieser Firma von hem nr Biltmann 8 S* . September 1931 und 315. ,, n, , . Caspart in Nürnb Rein feld er en . ß Walter Bachmann in . . Kappe, Lügde, inhaltlich g H.R. ; siee e neerk. Hef ht er Cen e Germ , geen mern, nn, mn, n, ö. In- Ribnitz. Die Bekanntmachungen der Inhabe 3 ragen worden: ⸗R. 4. ehr offene Han⸗ . ertha Heiden, einge- Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen 6 hr er , m, ist ig. ö. gta g S er in Enniglo ei

Ne S ö 83 S ö 395 Pr . ) r 1 h ö teukölln, Spremberger Str. 4, ist. Pra- mann Johannes Spaleck, sämtlich in . 3 a . eh g e e . in iich de lien nder gh abct n i 27322 en betriebene Handelsgeschäaft ilde. iger nh äs ; ; 1. *. zerth

27329] Lauterecken ] 8 gescha Raufmann Otto Hiltmann in Luck us mehreren Personen, so wird die delsgesellschaft seit 1. Juli 1934. Gesell⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Reichsanzeiger inn,

. ünde. Der Uebergang der in dem Be⸗

. derart ö. daß er gemeinschaft⸗ Mohlsdorf, Kreis Greiz Hannover ich mit einem Vorstandsmitglied zur 3 ,, ft si i. z i s : , . ö Vorstandsmitglied. zu Zur Vertretung der' Gesellschaft sind Rachstehende Firmen sind von Amts Papiergroßhandlung. Geschäftsbücher⸗ 1 gesellschaft entwed ĩ , , ( h , . än, ri ö a , , . ist. i nur zwei Gesellschafter er⸗ wegen gelöscht; fabrik und ö mit For⸗ ö k a n cn. me e r . . a Amtsgericht in Reinfeld, Holst. Amtsgericht Ribnitz. eh edes . ee gen dend Amts ; ** mächtigt. Abteilung A: derungen und Verbindlichkeiten an eine . . aM nem V gemeinschaftl ; ĩ F,, n. in Nürnberg. r , , ,,, Fulda. zi lil gebener Geschäfrtszweig: Fabri⸗ Nr. 24654. genen lnige, Nr. 2318: ffn r Handels ge selischaft., begennen am Amtsgericht Lüctenwalbe. 16. Juli sh en er n, fs. . . e iishasier st zie in wett ars, weg erg; nr , be Al nage. , were , kallon von Drahtbearbeitungsmaschinen, Emil Scheib Nr. 4333: Phoenix Ciga⸗ 1. Juli 1936, übergegangen, die dasselbe na ngetragen wird veröffentlicht: D 3 erechtigt. ö . d In das Handelsregister Abt. A ist bei * 4 Meckklh. 273751 Erwerb des Geschäftes durch Paul ,, Webereivorbereitungsmaschinen, Web-⸗ᷓ rettenfabrit Julius Schumacher, Rr. unter der Fima „Carl Keller“ mit dem Lu ch en wn lde. . und besteht aus einer ode . er Vor⸗ 3. Kern C Rüll in Nürnberg. G. -R. er unter Nr. 30 eingetragenen Firma id as Handelsregister ist heute die Schuster ausgeschlessen. die Kommanditgesellschaft in Firma stühlen und w F636: Musikhaus Ziepl, Ziepl & Scholle, Sitze zu Lauterecken w Die ,,, mnen, die vom . . ö k ö 8666 . ö. af * . . J BW aer NMaschinen. Greiz, den 25. Juli,. 1636. 76: Tan i rn bisherige Prokura des Adolf Lony junior, waren: . der Gef ie : : . 26. ö ö , . J , , , , , är, eier, ,, , , id. . J ö. ö. ber, en. Besellschaster: Adolf Lon senior un ausge hieden. MMI GIlschaf ; 1 l se l (scha ieder⸗ hete, Tr. Vans⸗Otto Triepel. gen. Vn das Han elsregijter ist heute auf n, , , e, , ire l e,, . ö , w, , ne ier n,, me. Handelsr isers SFrölbnle aörtes er. öh, Mechlowitz Lauterecken. nl n sie ausgehen, im Deutschen gie i ien ung in Frankfurt 3. M. CS. Rᷓ. as Amtsgericht. gericht. . ger Rehbein C Schenuit in Wald⸗ ,. zldolf Run De, it te l Gee ig fürn ohn · Ci w?! Ih: Dr. Hein K Kaiserslautern, 25. Juli 1936. Luckenwalde. en Rzeige , n, eichs⸗ 75: Die Generalversammlung ; im, eingetragen worden: Tie Firma , ve nde .. , m! ee , n ung . , . . d e Amtsgericht Registergericht. 6 3 hid n m, ,, ö. 4 . ö. ö ien , . nenn n, . 27368) RR otenburg, Hann. 27374 . 6 ö. n, n n,, , , , . ö wer diltm me o Fi Hitze ; = n es Gesellschafts⸗⸗ ; ntmachung. In das dels regif l Hellmuth Rehbein. Die Gesellschaft ist gonnen. zendes eingetragen worden: Der Se e ,, n neh, r H arlsruhe, Bad 27835 Luckenwalde, Grabenft r ha; Emil . 1. oder Vorland in ben Hesell. vertrags nach Maßgabe dez eingereichten sammler Handels gieren de ene 38 o , le ?. . ö . e „Nr. Karlsruhe, Baden, hat fein Amt als Geschäfts führer nem] nung y . . . , m ö des Albert 3 fin hip Mengler“ in Rein. Farre, Rotenburg, in e, 6 n , eng . w nun ochen vor dem Kaiser ist erloschen. eim und als deren J auf- 13 if f ein e d, n n, ,. . sc ren Inhaber der Kauf⸗ straße 12) ist heute folgendes eingetragen belsgescha als ö . . Amtsgericht Waldheim, 24. Juli 1936.

8. 7. 1936 5. R. A 635, Firma Hubert sellschaftsver 37. Mai 19365 986 Paplergroßhandlung in Fulda: , ., Rob: Erhard wech elm z e 854: gan dels egi sterr I tta gelen

j ; ö 3 . 85 55 1 . z 89 j 2 1 9 ö . 2 d 6 3 199 ber j 5 ; 31 7 . . , ,, ,, , , , , Vito ging's guhabét der Flimä ist der gännbstücen zunt Zwecke der Errich- Wen Albert Kuhl meyer, Rr. 16 345: sellschaft ausgeschieden, Cranfniahn Ro⸗ 4 An wohnungswesen ge ei fsr ö. . n, , , n, n, , . eingetragen., (lugegebener, Geschäfté? Die, Firma, lautet fetzt: Vaustoff— Kaufmann Stts Lüth in Fulda. Der King und Verwaltung gon Wohnbauten, Friedrich Keefe. . bert Mattern und Schneider Erwin Mat⸗ den ge ge reg ste A Ji. Hinter Hastunig, mit dein Alg in ita 9. k . . r Grohhandek? in Lats. und fade. rl ditt, darnals warhur;-,.,. 27 tenden, der in dem Betriebe bes He die Errichtung von? Wohnbauten, der Reg edicht Hannover, 25. Juli 1936. Kern beter nia ä fen och, sind als per- t 66. dende en ie ü heit tg, unte en gu e gn, ö. ö . : . Vertreterver⸗ zt =. garen) . August Garre. Inhaber: Ingenieur In 6 delsregister ,. , ,,, Erwerb von Grundstücken zum Hwece ie ch Karte de Geek caslel in die He= ist heute 169 J , Belchen .3 Ce, gesch ei ö. sammlung vom 16. Mai 1936 beschloß einheim, den 22. Juli 1936. Karl Rinn, Rotenburg in Hann., Nord— hen bei 3. Dandels register Abt. A ist zerbindlichteiten ist bei dem Erwerbe der Bebauung mit KWohnbqhten zwecks neidelberg 27330] sellschaft eingetreten. Karl Mattern ver⸗ e n ö . He lich mnmlung 7 ne. Imi i a . eine Aenderung des 5 4 der Satzung nach Amtsgericht. straße 12. 6 ö . Nr. 41 eingetragenen des Geschäfts durch Otto Lüth aus⸗ Veruße rung der bebau en Grundstüde, Handels regi fer Abt. A Band ü tritt die Gesellschaft allein. Robert und gen nrg; ist erloschen. lschastsvertrag geandert ö. ,,, . rot ol olls mit 6 * Rotenburg in Hann., 19. Juli 1936 5 , Baruch, Westfalische geschlossen . diere sfschlitßung und Baureifmachung O'grnehteäure Fitma E. F. eisel Erwin Mattern, bertreten die Hejeklschast aug dit ee dönr dn Jult , G der s, en nnn, mi Genehmigung. des Reichs au fsichteamts,. RSmsheich ö le7 106 Das Amtsgericht d when gg, , , , Firma Chr von Grundstücken in eigenem Namen Fa n he rler Hie Gescllschaft t Ern ustte rie n J, fg. A r e c: en e. i 936. . 1 . J 4 a , Nachfolger in , Handelsregister ist einge⸗ mr, wn, n g e, ug fo 6. K Gorsler in Fuldg: Inhaber der Firma 2 , ,, a fe . Die bisherige Gesellschafterin Karlsruhe (Baden). 1 btellung A: Es ist ein Kommanditist r nd J e im 8. Juli 1936 bei der Firma ,, , ,. 27375 Baruch, Del⸗ gente .

Luife Veisel ist alleinige Inhaberin ver lens) CL dlenschei. . . Eden und, ein Kemmanditis in eiegbert Tingselder n Nürnberg. Albert Strasmann S.-R. A S859): Der , , Abt. B lung, Engross Detail zu Warbung, In das Hande lereg te A Nr. e glschaft eingetreten. F. R. XIV. 63. Inhaber: Siegbert Ding⸗ Buchhalterin Julie Stahl und dem In- Firma . . . ĩ 3 Amtsgericht Warburg, den 24. Juli 1936. ;. . J it be⸗

ist jetzt der Kaufmann Otto Ernesti in J —ͤ je Ver⸗ Fulda. Der Uebergang der Forderun⸗ ,, . 36 '. Firma. 32. Juli 136. Köln. . e * Bank 17 S. Z. 77: Tie Firma Gustav In das Handelsregister wurbe ani hene bei der Firma esch & Co ag burg, den 23. Juli 1936. ider, Textilingenieur in Rürnberg. Als genienr Rudolf Hammerschmidt, beide in schränkter Haftung für Kunstbruck und W ruck un eissenfels. 27385

gen und Verbindlichkeiten ist aus- Realforderungen sowie die Uebernahme j D geschlossen. ze erde nech ice und die Beteill⸗ Brose in Heidelberg ist erloschen. 24. Juli 1936 eingetragen: . enstepen bei bidenscheld einen Tas Amtsgericht 4. Abt. z. nicht eingetragen wird bekanntge ingcht: Remscheid, ist Prokurg erteilt ikati ; lt. J. 193g H⸗R. 693, Firma Ful⸗ un an gleichartigen Unternehmungen. Abt. B Band V Or- g. 26 zur Firma . V 2 Der Sitz der Firma ist nach Lüde JJ Geschäftszweig: Handweberei sowie Han⸗ 2. Am 10. Juli 1936 bei der Firma . in Saarlautern: ; Im Handels registzr ist am 3, Juli 183 daer Anzeiger Iriedrich Chrenklau in Tas Staämmlapftal beträgt breiund. Feuertonverkauf Gesellschaft mit be⸗ 66 ö 80. ö . verlegt. i 1093 men nrg; . 27363) del mit Textilwaren im großen und Remscheider Dobelimsjserfabr Jofua heim 666 gren Dr. Richard Stern- folgendes unter S- R. A0 eingetragen Fulda: Die Firma ist erloschen. zwanzigtausend Reichsmark. Sind meh- schränkter Haftung in Heidelberg: Durch Komman itist ist in die Gesellschaft neu Lüdenscheid, den 24. un bh nd n Handelsregister ist heute kleinen. Geschäftslokal: Gartenstraße J. Corts Sohn (S⸗R. A 324)! Walter St . . Eeaannt John herren; die Tirmng Wilhelm Moe 21. J. 1936, Firma Siegfried Oppen⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Beschluß der Ge ellschafterversammlung eingetreten . Schmi ö Das Amtsgericht. 3 worden: Nürnberg, den 24. Juli 1936. Albert Corts und Friedrich Richard ie wd, , dandel ge feĩ⸗ her nier i du lde ne dre d mne Tisth er, Gefellköhaß erh zwei Heschft führer damm ä. Jaht 19836 ist der Gesellschafts⸗ S.., i 'der Finne Magteburgeᷣr Fasen. Amtsgericht Registergerich. , ele n nne en sheft alan , loschen. ö oder burch einen . und vertrag geändert in 8. * Gr, Ssöand'“ Frechen: Die Firma ist er 14e n . nFaeße than Cese lhhaft mn beschränk⸗ in die Gefellschaft als personlich haftende 51 k Das Amtsgericht Weihenfels. Fulda, den 24. Juli 1936. einen Prokuriften vertreten. Zum Ge⸗s Stammkapital, 18 Vertrags sttafen), loschen X Elsen“, n nr . der Ji ter lun mit dem Sitz in Magdeburg, Ortenburg, Haden-. 27359] Gesellschafter eingetreten. Die Pro⸗ . . , . ö Amtsgericht. Abt. 5. schasts fsihrer ist beftellt der Kaufmann 31 Stimmrecht), 3s und 39 (Agentux— S. R. A 18 142, „„ Blaut lsen *, jst heute als e , . ch . äis4 der Abteilung B: Die Ver⸗ Handelsregistereintrng A. Band 11 kuren des Walter Corts junior und des . il, mn, ,,, e,, . Adolf Fritz Dorster in Gröditz Weiter vertrag statt Lieferungsvertrag) föͤwie in Köln; Eenst Blaut ist ausgeschieden. Gustav Azolf Müller 16 0 lin Une be fugnis des Liquidators ist be O. 3. 266, Firma Photo-Stober, Spe Friedrich Richard Corts sind erloschen 6 , D else en, . l senlein chen, 27315) wird noch bekanntgegeben: Die Bekannt. verschiedenen Puntten des dem Gefell⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst, Der bis. der Handelsvertreter Herber der die Firma ist erloschen. Talhaus für Photo, Kino und Prosektion, 3. Am 11. Juli 1936 bei der nn m en Izuinior,rst bi Gentinfcft die zirm̃m G. Pant, Fithe, , Bap: In unser Handelsregister Abt. ß machungen der Gesellschaft erfolgen durch schaftsvertrag anhängenden Agentur— herige Gesellschafter Josef Elsen führt Schalksmühle netten 1 7 der Firma Dresdner Bank, Filiale Sffenburg. Inhaber; Paul Stober, Dresdner Bank Filiale Remscheid * R t resse oder Thate berechtigt. Be⸗ garten betr., ist am 21. Juli , Nr 470, Fa. Gemeinnützige Kleinwoh⸗ den Deutschen Reichsanzeiger. Amts- vertrags. Zweck der Gesellschaft ist die das Geschäft unter der bisherigen ͤ wen che ,. i t i nrg, mit dem Sitz in Magdeburg Kalrfmann in Sfsenburg. Offenburg, B 107): Carl Goetz und Samuel Rinscher 6 u der, Gesellschafterversammlung , wörden: Die Firma ijt er⸗ 8 g gniederlassung der in Dresben be⸗I 18. Juli 1936. Amtsgericht. III. sind aus dem Vorstand ausgeschieden. ö rl gg L aarlautern 6 ; Amtsgericht Wolkenstein.

nungsbau Gesellschaft mit beschränkter! gericht Großenhain, am 24. Juli 19365. Förderung der allgemeinen wirtschaft-⸗I Firma fort.

Gesellschaftssirmen reg; Am 1. Juli ] Haftung, Gelsenlirchen. 1 n 1935 bei der Firma Wilh. Pfleiderer in tragen— Die Firma ist geändert in

Scheibenberg, 14. Juli 1936.

Schleswig. 127377

Schmalilhtalden. 27378

Friedeberg (Isergeb). 23. Juli 1936. beschlofsene Erhöhung des Stammkapi⸗ ! pri : 3 Mi S633: Fabrih &. n 33 ; s mann Millet, Nachsolgerged 2. Juli 1936 eingetragen, worden; In unser Fandelsregister A ist heut