1936 / 176 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Jul 1936 18:00:01 GMT) scan diff

x

. ö. Berl. Hagel⸗Assec. (6633 Einz.) 118, 5b 118, 5h Gr. Kasseler Strb. M ; do. do. Lit. B (253 Einz.) 46, õh 46b' do. Vorz.⸗Aktt. ; Berlin. Feuer (voll) zu 190 RM) * Halberst.⸗Blanken⸗ do. do. (285 3 Einz.) . burger Eisenb. .. Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗B. Köln Halle⸗Hettstedt. .. 3! 100 4⸗Stücke M . Hambg.⸗Am. Packet Dresdner Allgem. Transport (Sambg.⸗Am. L.) (50 Einz. ) Hamburger Hoch⸗ do. do. (25 4 Einz.) bahn Lit A... M Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Hambg.⸗Südam. D. Lit. G u. D Hannov. Ueberldw. Gladbacher Feuer⸗Versicher. M u. Straßenbahnen Hermes Kreditversicher. (voll) Hildesh⸗Peine 8. A do. do. Es 4 Einz.) Königsbg.⸗Cranz. M Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 Kopenhagener do. do. Ser. Dampfer Lit. O M do. do. Ser. 3 Lausitzer Eisenb. .. Magdeburger Feuer⸗Vers. . N Liegnitz ⸗Rawitsch do. Hagelvers. ah Einz.) Vorz. Lit. A N 174 Einz.) do. do. St. A. Lit. 6 Lebens- Verf. Ges. .... Lübeck⸗Vüchen .... Rückversich. Ges. ..... Luxbg. Pr. Heinr. . do. (Stücke 1090, 800) 1 St. 5090 Fr. National!“ Allg. V. A. G. Stettin Magdeburger Strb. 39 . Nordstern Allg. Versicherung . Mecklb. Fried.⸗W. do. Lebensversich.⸗Bank Pr.⸗Akbt. . Schles. Feuer⸗Vers. (200. AK-⸗St.) do. St.⸗A. Lit. A do. do. (2s d Einz. ) Münchener Lokalb, Stett. Rückversich. (x00 RM⸗St.) Niederlaus. Eisb. M do. do. 300 RM⸗St.) Norddtsch. Lloyd M Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A Nordh.⸗Werniger. . do. do. do. B Pennsylvania 1 St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗

leutiger Voriger Heutiger Voriger ꝑeutiger Voriger Hautigar Voriger

——

0 Leb B Eutin⸗Lübeck Lit. A

10, 15b (

Lübecker Comm. ⸗Bk. Luxemb. Intern. Bk. RM per St.

125, 15b. 125. 75h

1396

122. 5b 6 3. 25b

i Vestereg. Allali M Conr. Tack u. Cie. e ere la n n Tempelhofer Feld. destfalische Draht *. Terrain Rudom⸗ industrie Hamm ö Dr ann lethal Wictküler⸗Küpper⸗ Dee e sten C Co? St Brauerei M 8 e i. ö 1922 2. 2 2 Wilmersdf.⸗Rhein⸗ 1 * * 2 a. Thörb's Ver. Harb. . Ter nin. 326 Delfabr. ĩ 8 Winne: etall. Thůr. Elektr. u. Gas ] Wrede Mälzerei .. Thür. Gas gesellsch. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen ( Tüllfabrik Flöha M 2 G6. Masch ;

Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank . ... do. Hyn.⸗ u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer Hupotheken bank, j.:

Meckl. Kred. u. Hyp. B. 23 . Meininger Hyp.⸗Vk.. 38 B 2 3

Niederlausitzer Vank. J50

1289 a 91208

11

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post f monatlich 2,30 MHM einschließlich 6,483 QAM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 M- monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 M, einzelne Beilagen 10 by. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich

l

135. 1566

128.5 6 1 152.150

92b G

1236 Oldenbg. Landesbank (Spar⸗ u. Leihban k)

II I111

12

* o. D.

2 D

Plauener Bank ..... U Pommersche Bank...

Reichsbank Rheinische Hyp.-⸗Bank Rheinisch⸗Westfälische Bodenereditbank .. Sächsische Bank 119. 26h do. Bodenereditanst. . Schleswig⸗Holst. Bt. 3. 15h Sildd. Bodenereditbk. ; Ih

Ungar. Allg. Creditb. NR Mp. St. zus oPengö

123d

Anion, F. chem. Pr. 1.10 111, 756 4

2. Banken.

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar, 4 Bank für * * 1L. Juli. ]

Allgemeine Deutsche Eredit⸗Anstalt .... 0 87, Tõh 25h 1176 142, 25h

i . 6 Badische Bank. 141, 26h 4 3 6

Bank für , Bayer. Sp. u. Wechstb. 2 5 989 b 6 1I260b 6e st, ᷣb

. do. 63 195 56 0 139. 160 6

1296

Veltag, Velt. Dfen u. Keramik ... M Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. 414 f. 6 Jahr do. Bautzner Pa⸗ pierfabrik do. Berliner Mör⸗ telmert.... .. do. Böhlerstahlwke. RM ä per Stück s? do. Chem. Charlb, j Pfeil ring⸗B. AG. 6] do Deutsche Nickel . werke . Fw. Glanzst.⸗Fabrik 0 do. Gumb. Masch.

Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und

h mm breiten 3. 1,10 MAM, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und 92 mm breiten Zeile 1,39 HeHt. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin 8M 8, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein⸗ seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

do. Vereinsbank. .

. Verliner Handelsges. do. Kassen⸗Verein 4 Braunschwg.Hannov. Hypothekenbank ..

52, 15

2

Tranzatlantische Gütervers. .. Union. Hagel⸗Versich. Weimar

rrIllEettitrttitErtrtttti

3 1

Vereinsbk. Hamburg.

5 Commergz⸗u. Priv.⸗Bk. 4 Westdeutsche Boden

do. Harz. Portl.⸗C. 6 do. Lausitzer Glas. do. Metall Haller. do. Portl⸗3.Schim. Silesia. Frauend. 6, 19 do. Stahlwerke ... 0 ? do. Trik. Vollmoell. 6 do. Ultramariufab. Victoria⸗Werke .. 3 C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke. .. 6

Wagner u. Co. Mf 9 Wanderer⸗Werke. . 6/2 Warstein. u. Hrzögl. Schl. Holst. Eisen 9 Wasserw. Gelsenk. .* 38 711 Wenderoth pharm. 4 Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen. . .. Westdeutsche Kauf hof A. G

Deutsche Anl. Ausl. Schein. einschl. / Ablöfungschd. 8os9 Hoesch Eisen⸗ u. Stahl RM⸗Anleihe ..... 6o/o Fried. Krupp RM Anleihe Jo Vereinigte Stahl RM⸗ Anleihe Ser. B...... ho /o do. d 4300 do. do. .* *4— 431 060 do. do. HZusverz. 4isa oũO0, do. do.

So Bosnische Eisenb. 14. 50so do. Invest. 14 Fon Mexikan. Anl. 99 abg. 400 do. do. O4 abg. 4 /a o/o Oesterr.Staatssch. 14 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 40.) Oesterr. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 4m /3o/Mν Oesterr. Silberrente Rumaän. vexeinh. Rte 93 410 / do. do. 1913 409569 do. 40 / Türk. 40sg do. do. Liao o Ung. Staatsrent, 1913 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. Ai Q Ung. Staatsrent. 1914 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 40 Ungar. Goldrente m. neu. Bog. der Caisse⸗Com. 400 Ung. Staats rente 1910 m. neü. Bg. d. Caisse⸗ Com. 40 Lissabon Stadt S. Eu. 2 11a0νο QMexitan Bewãss. abg. 2isi0 / Anatol. Eisb. S. Lu. 2 5oso Tehuantepec abg.... dig osο do. d

O. 2 000 *

0.

Accumulatoren⸗Fahrik. .. Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elektrizitäts- Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff .

Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg ** 4 Julius Berger Tiefbau. .. Berlin-Karlsruher Ind... Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . Braunk. u. Brikett Gubiag) Bremer Wollkämmerei ... Buderus Eifsenwerke

Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden Compania Hispano S.

do. do. Ser. P Continentale Gumm iwerke Continent. Linol. Zürich.. Daimler⸗Benz Deutsch⸗Atlant. 264 Deutsche Cont. Gas Dessaun

Deutsche Erdöl

Deutsche Kabelwerke Deutsche Linoleum⸗Werke, Deutsche Telephon u. Kabel Deutscher Eisen handel .... Dortmunder Union⸗Brau.

Eintracht Braunkohle .... Eienbahn⸗ Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien .

Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei .....

116, 5d 1nd S2. 25h

53. õh

Mindest⸗ absch lusse

S000 3000 3000

3000 3000 3000 3000 3000

25 St. 26 St. 500 engl. E 2000 8

20 000 Kr.

10 000 fl. 10 000 fl. 25 000 Lei 25 000 Lei 25 000 Lei 25 St. 265 St.

25 St. 26 St.

10 oo fl. or.

25 Et. 26 St.

00 engl. E zo engl. &

2009 2000 bfl. 3000 2100

nis 6

Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. M 8 Deutsch⸗AUsiatische Bk. RM per St. D, nn,, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Deutsche Central bodenkreditbank ...

Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B... . Deutsche Übe rseeische

Dresdner Bank .....

Hallescher Bankverein

Hamburger Hyp.⸗Bk.

Hannoversche Boden⸗ kredit⸗Bankt ü

Heutiger

12 1275—— 1015—

102 103 B ö

M4 d- 056 -— 9a, Tù-=

Ihe 06 =

145 145.—— 1047 1055——

Io a - ,,

——

8 7-8 8-— 87 ys g, 5-9, 1-—

10 1—— 13 25-44 G- 86

JS 7 San Ss y b 33 53 62 r id e p

145, 9145 G- 145, 75-

155-—

153—— 115,75 B- 115,5 - 118,5 b

163-116, 25 18 z9b d) b

189 25—— 130 7 30 26 131,76 131,5 b 126-120 d- 1I8 25 118 1177S

U ls, 25-— 133 253 133 1346 173 25 172.165 b 116, 5. 1467 b 43 142,3 143 p G6 70 66,3

195—— 132, X 121, 25-121, 75—-—

166 5 - 55 5e 156 —— Iich Be gh-—

kreditanstalt 8290909

Aachener Kleinb. M Alt. G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke Amsterd.⸗Rotterd M Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsenk. St Brdb. Städte b. S. do. Lit. B Braunschw. Landes⸗ Eisenbahn Braunschw. Straßb. 5 Y Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Dt. Eisenbahn⸗Btr. Deutsche Reichsbahn B gar. V- A. S. 145, Inh. Zert. d. Reichz⸗ dk. Gr. 5, 1-4) . A-D

Voriger

ti2 be- 112.5-—

103 6-103 ½3-

102, B- 102. 75- - h 5 B=, b G ga 7h - Ha, b 94,73 -——

951 C= .

3 z 13 5—— i i, d 136M Io

S, 5 be- 8,5 C-

7,7 h- h7, 5-587. 58 b

d 5 & - 38 d Sd, 26 C- 383

118, 765-117, 25

146,5 -146—

S- 87 d

141 -

140 25 - 139,5 d

156 155 155, 25-166 - 165 b 137-136, 5—

p35 —— .

117 1167—-— 23, 123. 128 76 zb6.

30 56⸗—

15g 436-

130 130-1305 d 1206 120——— I95 - 1I8, 75 b

133, 5-133 133 63 173,173 6

146 B-146- - 144,2 144

2WM- 208—

196 5—— 1323 132— . 156 73——

göõ h- Js, 56-—

3. Verkehr.

Kolonialwerte.

O0

des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: A9 (Blücher) 3333. O

vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. O

do. Vorz.⸗Alt. Strausberg ⸗Herzf. 8 Südd. Eisen bahn .. West⸗Sizilianische 1 6t. = 500 Li f. hoo Lire. Zschipt. · Finsterw. . 6

e 0 2 8 *

1.1 L.

Sd T

83333 . 18335 .

.

iqaagh a ha 255

. . 4. Versicherungen.

RM p. Stück.

Geschäfts jahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oltober.

2

S e EeIIIIII

2 * ðᷣ 5 *

Aachen u. Milnchener Feuer. .. Aachener Rückversicherung. ... „Albingia“ Bers. Lit. A ..... do. do. Lit. G..... Allianz u. Stuttg. Ver. Verf. do. do. Sebenzv⸗Bk.

FSorttaufende Motierungen.

Mindest⸗ lleutiger

170, 25-169, 5-170, 265 b

133-132 75-133, 5—-— 137, 25 - 137-138 D

143, 25 - 143,5 143, 25 b

116 5-118 p

145, 25 G- 146, 256——

131,25. 133,5——

o / 75 - 170 MS- 119. 5-421, 235 130 25 - 151,75 b

S8 36-—

an J. G. Farbenindustrie. . ·

eldmühle Papier .= . elten u. Guilleaume .... es. f. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co. . Th. Goldschmidt = 323 amburger Elektrizität ˖ arburger Gummi.... Harpener Bergbau .=... Ho esch⸗KölnNeuessen ... . Philipp Holzmann * Sotelbetriebs⸗Gesells chaft. .

137 75— 154, 73 - 104. 56-105 B8 1078 fios B- Ios 75 p

Ilse Bergbau ...... lse Bergbau, Genußsch. .

brüder Junghans ... Kali Chemie 2 8008 —— Kaliwerke Aschersleben. . . Klöckner⸗Werke ..... Kokswerke u. Chem. Fbken.

121-121, 715-121-121, 75 b 132 86——

142, 5-143 22-21, 22-20, 75-21 eb 112——

Lahme yer u. Co..... .* Laurahütte ...... Leopoldgrube ....

Deutsch⸗Ostafrika Ges. oO 41.1 Kamerun Eb. Ant. LB o 1.1 Neu Guinea Comp... 0 O 1.1 Dtavi Minen u. Eb. 0

18t. 16, RMp. St Schantung Handel

99099989 0

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau⸗Unternehm.

Maximilianshütte ... .. .. Metallgesellschaft 4 „Montecatini“ 8 100 ire) Niederlausitzer Kohle ..... Orenstein u. Koppel .....

Rhein. Braunkohle u. Brikett e Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz.

Rheinmetall Borsig ˖ . .. Rütgerswerle.... .

Salzdetfurt Kali

Schlefi 2 u. . e Elektrizität und 8 Lit. B...... Schubert u. Salzer... . Schuckert u. Co. Elektr. . ..

Schultheiß⸗Patzenhofer .. Siemens u. Halske. .. Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte . . .. Süddeutsche Zucker....

Thüringer Gasgesellsch. . Vereinigte Stahlwerke ˖ ..

C. J. Bogel Tel Wafferwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. . . ..

Westerregeln Alkali ..... Zellstoff Waldhof ...... .

Bank für Brau⸗Industrie . Reichsbank.

A.-G. für Berkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Dentsche Reichsbahn Vz mA. amburg⸗Amerika⸗ ö Hamburg⸗ Südam. Damp Norddeutscher Loyd ...

rgb. u. Zink

r. Kabel

Otavi Minen u. Eisenbahn

113 25-145 114 115 B lag 5 Ibo, -= 116 118d

139, 75-140- - 192, 5—— S6 z g- S6 - d, 26 b

w Man 6 149 26 15126 b Gr e r , dr, b

148, 75-1468, 5 132 25-131, 75. 13255 b

18496 z8 * 39g 5 - 10 b

Iq 139,5 - 140 25 b 46 5-146 h 16250 161,5 1625p

1105 110ν.- 110, I5-— 202 20 -2035—— 116-115-115,

1376 i, in 2s 113 . 15 25. . Ad Mn Ws bah bc G in! sõ6 26 b

153 75 106—-

142 26-143 195. 5. 185, 25 h

11875 ebk - 11856 118,756 p är = 44,75 G- 1235-1235 b

15 5 B- 16. T5-—

28, 6-285

153, 75h 03h

B, I5 B

1520 6 I 06h 1

138 6

14

1.1

Voriger 170 25 - 169,75 G- 170. 16950.

134 25 133, 256-— 135 136, 6

143. 25-142 1425——

117 i653 116756. 116, 8—— 146 25 - 1485-

131575. 131, 5—

0 - ĩ20 25 118. 1197786-w iz - 156-—

/

[170 vb

3. Is 5 136 86-— ol 1dr fol, B b

121

Ide ig 120 8-119 20

132/39

—1 4 23/6 Id, - 23,5 b Ii Ii G6 -

113 26-112 25 & 1125 145 5 149. 149,5 b i550 i- 115,251 15, 76-

(i20,5- =

114. 11635

Id, 265 137 7I5-— 192 75— gd 5 - b 25 6 6 b

133,5 B- - 14925 148, 756— 135 75-1357 15-138

149,5 148,75 132 75-132, 25—

184

I= 4d 26-40, 5p

l 39, 25- 145, 5— 1623162, 5—

110, 25 bd -110- - 204, 235-202 117. h-11I- -

S0 2M

i Mar- 113 113500 id e ile sigs ee unnn

3 7b -b 35 - 3, 75-53 6 95

63 16 125, 765— 164 5 152 5——

1965 196,5 b

11885 118736—— 145-144 75— , fr, üs, g 168-1576 6-

47,5 G-

167

28, 6 G 28536

Nr. 176 Reichsbankgirokonto

Berlin, Freitag, den 31. Juli, abends

Postscheckkonto: Berlin 41821 1936

x p

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Fekanntmachung des Reichsministers der Luftfahrt über die Erteilung widerruflicher Genehmigungen für den Vertrieb des apothekenpflichtigen Luftschutzsanitätsgerätes für den Werkluftschutz und Selbstschutz. Verordnung über eine Marktregelung für Rasierklingen. Vom 279. Juli 1936. Fünfte Anordnung über Beschränkung der Herstellung von Sarkstromkabeln und isolierten Leitungen vom 36. Juli 1936. bekanntmachung KP 174 der Ueberwachungsstelle für unedle , vom 30. Juli 1936 über Kurspreise für unedle etalle.

Preußen.

belanntmachung des Preußischen Oberbergamtes in Halle, Saale, über die Bestätigung des Umwandlungsbeschlusses einer Gewerkschaft. belanntmachung über die Ausgabe der Nummer 18 der Preußischen Gesetzsammlung. bekanntmachung der nach dem Gesetze vom 10. April 1872 . ö veröffentlichten Erlasse, Ur⸗ Uunden Usw.

Amtliches.

Deutsches Reich.

bekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmarh lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 31. Juli 1936 für eine Unze ö ö 138 sh 94 4d, in deutsche Währung ugch dem Berliner Mittel; kurs für ein englisches Pfund vom 31. Juli ihzß mit Rar 12,185 umgerechnet. . RM S6 6407, für ein Gramm Feingold demnach... Penge, 53, 5470, in deutsche Währung umgerechnet.... RM 2786656. Berlin, den 31. Juli 1936. Statistische Abteilung der Reichsbank.

Dr. Döring.

Bekanntmachung.

Gemäß 5. 8 des Luftschutzgesetzes vom 26. Juni 1935 ind widerruflich genehmigt worden: l. der Firmg Dr.Ing. Schneider Co., Frankfurt, Main, Rebstöckerstr. 55, der Vertrieb einer Blende Modell 202 zur Abblendung von Außenbeleuchtungskörpern für die „eingeschränkte Beleuchtung“ und einer Blende Modell 263 a zur Ein⸗ richtung von Außenbeleuchtungskörpern als Richtlampe für die „Verdunklung“; 2. der Firma Textilgesellschaft Weißbach, Filiale der Konrad Hornschuch A.-G., Weißbach (Württemberg), der Vertrieb des Rollostoffes 2 B. J. schwarz und 230 G. B. Z. schwarz für Verdunklungszwecke; der Firmg Schmidt K Melmer, Blechwarenfabrik und Ver⸗ zinkerei, Weidenau, Sieg, . der Vertrieb von fest verschließbaren zylindrischen Be⸗ hältern zur Aufnahme von verlosteten Gegenständen; der Allgemeinen Elektrizitätsgesellschaft Abt, ö ut und Heerwesen, Berlin w 46, Friedrich⸗Kar Ufer ir. —=— 4, der Vertrieb des AEG. Kleinlichtes mit Abschirmvorrich— tung für Verdunklungszwecke; ‚. den Mannesmannröhren⸗Werken, Düsseldorf, . der Vertrieb einer splittersicheren Schutzzelle für Luft⸗ schutz zwecke; den Apotheken im Deutschen Reich . der Vertrieb des apothekenpflichtigen Luftschutzsanitäts⸗ gerätes für den Werkluftschutz und Selbstschutz, Die Ge⸗ nehmigung wird unter der Voraussetzung erteilt, daß die im Rundschreiben der Deutschen Apothekerschaft vom 23. Mai 1536 festgesetzten Richtlinien eingehalten und auch die e,, noch spater zu erlassenden An⸗ weisungen durchgeführt werden. Als apothekenpflichtige Luftschutzsanitätsgeräte sind zu bezeichnen: Sanitätstaschen, irn er Gastaschen für Aerzte, Luftschutzverbandkästen,

. Diese Gegenstände müssen den vom Reichsluftfahrtministe⸗ rium mit Erlaß vom 18. Mai 19366 ZL 24 4628/36 heraus⸗ gegebenen Vorschriften entsprechen.

Berlin, den 28. Juli 1936.

Der Reichsminister der Luftfahrt. J. A.: Groß kreutz.

Verordnung

über eine Marktregelung für Rasierklingen. Vom 29. Juli 1936.

Auf Grund des Gesetzes über Errichtung von Zwangs⸗

kartellen vom 15. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 488) wird verordnet: § 1.

Vom 1. September 1936 ab dürfen von den in , . ansässigen Unternehmungen und Personen, die aus Rohklingen Rasierklingen im eigenen Betriebe herstellen oder in Lohnarbeit herstellen lassen, Rasierklingen nur verkauft oder sonst in den Verkehr gebracht werden, wenn . mit einer dauerhaft an⸗ gebrachten Kennziffer versehen sind. Die Kennziffer wird von

mir . Antrag zugeteilt. Es darf nur die zugeteilte Kennziffer verwandt werden. 3

U ö. in Deutschland ansässigen Unternehmungen und Per⸗ onen, die a) aus Rasierklingenbandstahl Rohklingen herstellen, b) aus Rohklingen Rasierklingen im eigenen Betriebe her⸗ stellen oder in Lohnarbeit herstellen laffen und, verkaufen oder sonst in den Verkehr bringen, werden dem Rasierklingenkartell in Solingen angeschlossen, soweit sie nicht bereits Mitglied des Kartells sind. Die angeschlossenen Unter⸗ nehmungen haben die Rechte und Pflichten, die sich für die Mit⸗ glieder aus den Satzungen des Rasierklingen-Kartells in der mir vorliegenden Fassung ergeben. Die in Abs. 1 genannten Unternehmungen haben sich binnen wei Wochen nach dem Tage der Verkündigung dieser Verordnung bei dem Rasierklingen⸗Kartell in Solingen, Bülowplatz 121, zu melden. § 3.

Ich behalte mir vor, Ausnahmen zuzulassen weichende Regelungen zu treffen.

§5 4. Die Mitglieder des Rasierklingen Kartells tragen die Kosten, die durch etwg notwendig werdende Aufsichtsmaßnahmen ent⸗ stehen. Diese Kosten werden von mir endgültig festgesetzt.

§85.

Enthält eine Regelung nach 5.3 die Verpflichtung zu einem Tun oder Unterlassen, so wird derjenige, der einer solchen Rege⸗ lung ö von dem Kartellgericht mit einer Ordnungs- strafe bestraft, wenn ich es beantrage. Die Ordnungsstrafe wird in Geld festgesetzt. Ihre Höhe ist unbegrenzt.

Das gleiche gilt für Zuwiderhandlungen gegen die Bestim⸗ mungen des 51 und §2 Abs. 2.

§6. Während der Geltungsdauer dieser Verordnung sind Aus⸗ tritts und Kündigungsrechte der Mitglieder des Rasierklingen⸗ Kartells aufgehoben. Ich behalte mir vor, einzelne Mitglieder wegen Aufgabe der Herstellung von Waren der im 32 genannten Art oder aus einem sonstigen Grunde vorzeitig aus dem Kartell zu entlassen. z 7.

Diese e, n, tritt am Tage nach ihrer Verkündigun in Kraft und mit Ablauf des 30. Juni 1938 außer Kraft. IJ behalte mir vor, sie jederzeit vorher aufzuheben. Berlin, den 29. Juli 1936. Der Reichs- und Preußische Wirtschaftsminister.

J. V.: Dr. Posse.

Fünfte Anordnung

über Beschränkung der Herstellung von Starkstromkabeln und isolierten Leitungen vom 30. Juli 1936.

Auf Grund des Gesetzes über Errichtung von Zwangs⸗ , vom 15. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 488) ordne ich an:

§1.

In 5 1 Abs. 1 meiner Anordnung über Beschränkung der Herstellung von Starkstromkabeln und isolierten Leitungen vom 24. Februar 1934 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 18 vom 26. Februar 1934) in der Fassung der Anordnung vom 29. Juni 1936 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 149 vom 30. Juni 1936) werden die Worte „31. Juli 1936“ durch die Worte „30. Juni 1937“ ersetzt. z 2.

Diese Anordnung tritt am 1. August 1935 in Kraft. Berlin Ws, den 30. Juli 1936.

Der Reichs⸗ und Preußische Wirtschaftsminister.

und ab⸗

Luftschutzhausapotheken.

Bekanntmachung KP I74 der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 30. Juli 1936, betr. Kurspreise für unedle Metalle.

1. Auf Grund des § 3 der Anordnung 34 der Ueber⸗ wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. Richtpreise für unedle Metalle (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1935, werden für die nachstehend aufgeführten Metallklassen an Stelle der in den Bekannt⸗ machungen KP 169 vom 21. Juli 1936 (Deutscher Reichs⸗ anzeiger Nr. 168 vom 22. Juli 1936) und KP 173 vom 29. Juli 1936 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 175 vom 30. Juli 1936) festgesetzten Kurspreise die folgenden Kurs⸗ preise festgesetzt:

Blei (Klassengruppe 11II):

Blei, nicht legiert (Klrasse 1A) RM 20,50 bis 21,50 Hartblei (Antimonblei) (Klasse IB)... , 23, 24,

Kupfer (Klassengruppe VIII): Kupfer, nicht legiert (Klasse VIIA) .... RM 53, 25 bis 56, 25

2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft. Berlin, den 30. Juli 1936. Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. Stinner.

Preußen.

Bekanntmachung.

Die Gewerkschaft Fürst Hatzfeld in Berlin hat beschlossen, auf Grund des Artikels 4 3 4 Absatz 2 der Zweiten Durch⸗ führungsverordnung zum Gesetz über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 17. Mai 1935 in der Weise ich umzuwandeln, daß sie ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gewerken, nämlich die Elektro⸗ werke Aktiengesellschaft zu Berlin, überträgt.

Dieser Beschluß ist heute von uns bestätigt worden. Den Gläubigern der Gewerkschaft Fürst Hatzfeld, die sich innerhalb der Frist des 86 des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Halle (Saale), den 28. Juli 1936.

Preußisches Oberbergamt.

Bekanntmachung.

Die heute ausgegebene Nummer 18 der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter: 5

Nr. 14339. Viertes Gesetz zur Aenderung des Gesetzes zur Vereinfachung und Verbilligung der Verwaltung landschaftlicher lritterschaftlicher) Kreditinstitute, vom 28. Juli 1936 Nr. 14 340. Verordnung über den Geschäftsbereich der Ober⸗ präsidenten der Provinzen Ober- und Niederschlesien, vom 21. Juli 1936, Nr. 14341. Fünfzehnte Verordnung über Wohnsiedlungs⸗ . vom . ö.

mfang: nm. Bogen. Verkaufspreis: 0, 20 RM, zuzüglich ein Versandgebühr von 063 Rpf. . J,, Zu beziehen durch: R. v. Decker's Verlag (G. Schenck), Berlin Wo, Linkstr. 35, und durch den 1 .

Berlin, den 31. Juli 1936. Schriftleitung der Preußischen Gesetzsammlung.

Bekanntmachung. Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml.

S. 357) sind bekanntgemacht:

1. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 7. Mäãrz 1936 über die Verleihung des Enteignungsrechts an das Deutsche Reich für Reichszwecke durch das Amts⸗ blatt der Regierung in Arnsberg Nr. 16 S. 47, ausgegeben am 18. April 1936.

2. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 20. April 1936 über die Verleihung des Enteignungsrechts an das Deutsche Reich zum Bau einer Kaserne in der 1 durch das Amtsblatt der Regierung in Arnsber r. 18 S. 53, ausgegebe ö. . z 25 ö

der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 12. Mai 19365 über die Verleihung des Enteignungsrechts an das Deutsche Reich (Wehrmachtfiskus) für Reichszwecke durch das Amtsblatt der Regierung in Oppeln Nr. 21 S. 141, ausgegeben am 23. Mai 15836.

J. V.: Tr. Poffe.