1936 / 176 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Jul 1936 18:00:01 GMT) scan diff

936. S. 2 Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 176 vom 31. Juli 1 Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 176 vom 31. Juli 1936. S. 3

Nichtamtliches Aus der Verwaltung. Berliner Börse am 31. Juli. J .

ĩ r i ezialwerte im Vordergrunde. Renten ruhig. 9 Deutsches Reich Keine Gerichtstermine Een . ö . Di bis feste Grundstimmung am gestrigen Börsen irt chaft des Auslandes. 2 nun ö ; ; 6 der Olympischen Spiele d ie ; = Der türkische Botschafter Mehmet Hamdi Arpag ist nach am . en. err bei i , Gerichten keine schluß übertrug sich auch auf den heutigen Verkehr. Wenn auch 21 ĩ ö Kleinverkaufepreis Steuerwert ö Der . 1 d 9 hat die Leitung der Botschaft wieder . durchgeführt werden. Zur Entgegennahme von eiligen im Laufe des Vormittags bei den Banken einiges Material ange⸗ us we se ausländischer NMotenbanten. Tauschhandels, indem Polen für die Einfuhr aus Frankreich nur e , n n, e,. Berlin zurückgekehrt und h Antrn wrden sedoch Beamteé bei den einzelnen Dienststellen d J doch andererseits auch genügend Kauf— Paris, 30. Juli. (D. N. B.) Ausweis der Bank von in dem Umfange Devisen zur Verfügung stellt, als solche durch Anträgen werden j boten wurde, so lagen s l rankreich vom 24. Juli 19366 (in Kl Ausfuhrgeschäfte von Polen nach Frankreich hereink m kg anwesend sein. ö aufträge vor, die bei einer Reihe von Werten zu weiteren Kurs bnahme im Vergleich Zur gern oc in I enen een inanzzahlungen, die sich aus der Verzinsung von en i ü, zu 16 RM. 12 675 15841 V kehrswesen Arbeits beschaffung für das Saarland steigerungen führten. Das . K, 3 Akt r , /in. n, (Gun. 146, Auslandsguthaben erer hin ü. n, der . von Gewinnanteilen zu 72 5 8 rbei ö tark wie an den Vortagen, dafür standen 20 n. 2, Devisen in Report (Äbn. und . ranzösischer Kapitalien in polnischen Ünternehmungen und ähn⸗ 5 . 506 ĩ n tetvertehrs mit Spanien. Das Reich übernahm an der Saar am 1. März 1936 5 1. ö im Vordergrunde. Insbesondere hatten Wechsel und Schatzscheine 16 . zoch . are 1 Anlässen ergeben, n, erfolgen gus . Hidfsen die hn . ; 41 5 ö. Zur Sinstellung des Pate kreich und Spanien ist ein- weniger als 53 000 Arbeitslose. In diesem Jahre ist es bereits Atu größeres GHeschäft, die anfangs 2 3 gewinnen konnten. Auch , K i. . jf iche ener nach Polen fließen in Gestalt von Krediten, von zu z 625 55 Der Paketaus i reich u . ; J z ; 3abri . ; 9 ö . . e Handelswechse . . ; . 2 J . ,, . n . und den Balearen sind gelungen, die Arbeitslosenziffer auf ihren bisher niehrigften Stand für Westd. Kaufhof hielt das Interesse weiter an, das Papier sammen 15 3564 ( Abn. 988), in Frankreich gekaufte hre gan ler Deimat, aus- Devisenüberschüssen der polnischen Warenlieferungen zu x 5 5 . mene regen le mthl zugelgzssen. bssibateir nt Ten von zz Cb heruntercudrückn. Aus der besonderens Aten ber konnte zs zum ersien Kurs gewinnen, Recht felt lagen Ge ia Wechsel 319, im Lüusland gekaufte börsenfähige Woechsel iz43, zu. nach französischen Kolonien, wobei in diesem Falle Algier nicht zu 3536 17 ö Niederlassungen in Nordafrika n , ,, n. Reichsregierung für die Notstands⸗ und Grenzgebiete stehen für mit 24 in Erwartung günstiger Ausführungen in der General⸗ n, . Ide 1 (Ubn. 44, Bonds , 2 . gilt Hic . zu in . . f dom Seeweg über H 9g angeno = . . 5 3m f . 5 mortisation 5 f v nkrei na . zur Beförderung auf dem Ern eg rer . das Saarland insgesamt fünf Millionen Mark zur J,, versammlung. Nahezu ebenso stark erhöht ( 2*) waren , . h ,, a . Sollten alle diese Beträge iht . dann . n von ber bo RM.. 26h * n⸗ In diesem Jahr sollen zwei große Programme zur Durchführung Siemens. Am Montanmarkt war die Entwicklung nicht ganz luz 4775, 3. gem. Art. z des Gese ges vont? gon guni , Hun se chen Gig sabige⸗ k 1 Einrichtung einer öffentlichen Bitdtelegraphe elangen. Das erste umfaßt 450 000 Tagwerke mit Gesamtkosten einheitlich. Während Buderus um z, Harpener um X und öh0, zusammen 5e7d (Jun,. S5). Pa siv a. Nöienunilauf Bank Polski zurückgreisen, die hier für besondere Zwecke liegen, zusammen .. bb bo 6 268 stelle in Breslau. ö . Millionen Mark, das zweite ist mit 4,5 Millionen ver⸗ Mannesmann um ** 8 höher einsetzten, gaben Hoesch um M, 84 544 (Abn. 36) täglich fällige Verbindlichkeiten 8254 6 . der po . 2 trie, Ankauf von Am 1. August wird in Breslau eine ,, 1 anschlagt. In der Hauptsache handelt es sich um Landeskultur⸗- aura M, Maxhütte 19 und Rheinstahl 1x 3 nach. Die Altie Hun. S2), davon; Tresorguthaben 643 (Zun. 469) Guthaben der eg en, fi olen, soweit dies gesetzlich zilässig ist, und sp. Steuerbegünstigter Feinschnitt und Schwarzer Krauser.

, Sie wi it ; . beits⸗ Autonomen Amortisationskasse 1998 (Zun. 16), Privatgut rhalt, französischer Staatsangehöriger in Polen. Schließlich , , . , ,, , ö arbeiten und Strahenbanten,. Alles in allem beträgt das Arbeite der Vereinigten Stahlwerke wechselte zum Vortagskurs den Be— 6234 (Zun. 47), Verschiedene 79 a (3 . in . ist die Möglichkeit vorgesehen, Transferspitzen in der Weise aus . a allen öffentlichen un h ö.

. 36. Tage⸗ teresse, ebenso Kaliwert fz d . zugleichen, daß die französischen Gläubi W i l ;

; d deut des Saarlandes gegenwärtig rund 1,1 Millionen itzer. Braunkohlenwerte waren ohne Interesse, e . ö. (Abu, und Zun. , Deckung des Banknotenumlaufs und der ö , , ere, , der . age 66 , . 9 6 . . . der Maßnahmen sind bereits 4200 e Chemische Werte überwiegend leicht befestigt waren. täglich fälligen Verbindlichkeiten durch Gold 59, 09 ο (68, 8o o). kaufen und nach dritten Ländern ausführen, wobei jedoch nur Kleinverkaufspreis Steuerwert Gr zcugn iffe zerkehrs von un B . ;

agen, ; , ʒ z ; überseeische Länder in Frage kommen, und zwar mit Ausnahm für das Kilogramm in Reichsmark Bidtelegraphenstellen js dem Bildfläche s Rpf. p eins. Mann eingesetzt. Daneben harren noch einige große Pläne der Die Farbenattie stellte sich mit 11236 um 3 3 höher als am hann, 9 an 23. ö ö. NR. ö. n , . der von ür, . Hale und i tn! wo h. Eg . von 4 für sin . . Ausführung, wie der Bau eines neuen Flughafens. Vortage. Am Markt der Versorgungswerte hielt die schwächer—. ** An m e. Be ol eich . ö , bedeutende eigene Handelsinteressen hat. 13 910

Auslandsgebühren geben die Postanstalten Auskunft. Stimmung des Vortages überwiegend an, wenn auch die gesterr Egterling. In Umlauf keftnblicht Mremnosg , (Hun. 66 1 . 2 9 stärker gedrückten Werte erholt lagen. So stellten sich RW um uinterlegte Roten 51 zy6 (ibn. Sob, andere KRegickungs sicher— zu 567 5 321 3s, Dessauer Gas, die exkl. Dividende gehandelt wurden, um 1 heiten der Emissionsabteilung 247 056 (Abn. 90), andere Sicher⸗ Export⸗ Subventionen als Roftenausgleich zu 782 5 665

; . ü . heiten der Emissionsabteilung 1310 (3un. 7660, Silbermünzen ĩ u 220 ' und Schlesische Elektrizitäts- und Gas um 155 3 höher besend deren ff feng ro aan. 5 bor n mn en. in der franzöfischen Wirtschaft. . 12 155 16

Von Kabel⸗ und Drahtwerten waren Dte. Telefon und Kabel und Barrenbestand der Emissionsabteilung 239 io (Zun. 4150), Paris, 81. Juli. Die Kammer verabschiedete eine Anzahl zu 4 0 mit 4 2x. stärker befestigt. Autowerte zogen ebenfalls weiter Depositen der Regierung 42 390 (Zun. 22 366, ander Depostten: Gesetzentwürfe, die den Zweck verfolgen, der Kleinindustrie und zu 25 RM. ho 100 an, und zwar BMW. um * und Daimler um 36 956. Von Tegxtil⸗ Banken 15 220 (Abn. 22 9ho), Private 39 379 (3un. 900), Regierungs⸗ dem Kleinhandel zu helfen. Der Finaänzminister wird ermächtigt, von über 25 RM. 62

; je Ri atten, die sicherheiten 9s 410 (Zun. 640), andere Sicherheiten. Wechsel und falls er durch die Anwendung der neuen Soziallasten in werten, von denen, wie gesagt, Aku die Führung h . Vorschüfse Ildo 69 660) . ö. 695 ile 39 Schwierigkeiten gerät, der Bank von Frankreich bis ö. einer zusammen. a 816 989 1240 646

ö. Verlauf bald 8 8 gewinnen konnten, stellten sich weiter Bemberg Hötbeuld Silberbestand der Bankabteil 1010 50). Ver? Höhe von Milliarden Franken Vorschüsse für die Äusfuhr— ĩ. ! ch Gesellschaft für öffentliche Arbeiten A.⸗G., Verlin, im Jahre 1935. um 155 und Bremer Wolle um 28 höher. Von Papier- und hältnis der ,n zu den e u enn , .. . . industrie zu, gqrantieren. . e ne, für . . 4. Pfeifentabak Die Den f e Zellstoffwerten konnten Waldhof *. und Aschaffenburger 25 , 57 Millionen, gegen die entsprechende Woche Staat die Bürgschaft übernimmt, wird auf 2 Milliarden Franken

j maßnahmen. j i i Otavi eine des Vorjahrs 11 Milli weniger. festgesetzt. Die Flüssigmachung der vom Staat verbürgten handels— 36 3. a m . Die Abwicklung der Arbeitsbeschaffungs hnnah gewinnen. Am Markt der Kolonialwerte wiesen h illionen weniger ie, , 9 .

ächtli die mit der ge— ; uc sleinverłaufeprels St Berechnete Menge der za p ist, ind die Darlehen aus dem Papen, relativ beträchtliche Steigerung um . auf, machüng der im Ausland eingefrorenen französischen Guthaben. ee, n. euerwert Die Tätigkeit der Deutschen Gesellschaft, für öffentliche Vie hierens cg ben d nag erf, ehe. mit bs y, besserten Lage am Kupfermarkt begründet wird. gef franzsisch haben für das Kilogramm in Reich mark rzeugnisse

s. a h , ,,, rogramm mit g9,5 , , . Arbeiten A.⸗G. (Offa) c n, eh e der , V— . aus dem Reinhaͤrdt⸗Programm mit 90,6 R K Im weiteren Verlauf konnte sich die festere Anfangs ö

, Abwwickung der graben Abit, Lndabgszehunet pi ein nls gehn r hne Iti stimmung nicht allgemein behaupten. Ven, hichannetrten ge! Englische Bürgschaft für Sowijetauftrãge Das Nationaleinkommen der Vereinigten Staaten z0h gyn rn gez

we 1 e, . irch⸗ J betrage von rund J ener weiter um 3 an, während sich Bereinigte Stahl⸗ n. ö ; : M 325 754 262 h57 J der n, 4157 Mill. RM neue Darlehen, zum ö um 15. niedriger siellten Die Farbenaktie notierte gegen⸗ 8 6. . in, . wirt e n e, ofen. d . . . . ührung die Wg in, re im Geschäftsjahr 1933 Im Berichts a j ; i bewilligt und 19.5 höher und Dessauer Gas gewannen ondon, 30. Juli. Wirtschaftsminister Runcim an gab heute ,, ,, ; . 8610 die über die Sffa finanzierten Arzte n im; a5 . d Teil aus inzwischen angefallenen Ersparnissen, bewillig über den Anfangskurs 126 ; ; im Unterhause bekannt, daß sich die Abteilung für Ausführkredit⸗ penestzn went Hahelßmsmniterlhtn, heranegegeben gn, Zahlen Kier RM. 83 259 d bis zum Ende des Geschäftsjahres 1934 in Der ĩ Izgezahlt. Auszuzahlen ist noch ein Rest⸗ y 99. rburger Gummi wurden im Verlauf zu , ; g fur Aussuhrtredit⸗ das Nationaleinkommen angesehen werben. Das sogenannte ; ie g ng fh! wurden, konnten die ö im Ge⸗ ö . . * 33 6 . e ü ten . . . ö 4 j er r zelten. Martt genommen, Ji nm ö pro Sn dier der Cintenmen belhe ü ehnza s! na ö 14 . j its lo hr I a, Leni ebste n des J . Gegen Schluß war die Tendenz im allgemeinen wieder br— . sowjetrussische Aufträge bei englischen irinen bis zum Ge⸗ wage gen, das aug Kapita und, Uebarschüssen geschästlicher Unter= 87 795

ie i Geschäftsjahres 1936 gelei i f i diesen Zahlungen, die im Laufe des Geschäftsj den. Die Offa! kann danach nunmehr abschließende . . 9 ö nehmungen zur Auszahlung gelangte Einkommen 53,5 Mrd. n . , , n n g amtbetrage von zehn Millionen Pfund Sterling zu übernehmen. Dollar erreichte. Diese 3 noch erheblich hinter 2 *

wird ö werden, und den noch ausstehenden n, ,,. 56 ö ich anf 137y nach 138, während de diese be 3, ülti m Reich erteilte große Auftrag erfüllt sein. Von hauptet. Harpener stellten sich 3 . . . . . nen J,, , , , , , , e, m, nec n n ( s, , , , , h, , ,, n n,, ,,. . nach dem Stande vom 31. Marz 1936 au . ę j ind, waren am 31. ärz ö . inigte Stahlwerke, die vorübergehen russischen Einkä in Engl r X . . 2 trug. S n och eine wesentliche 45601 ; . mm eingegangen sind, ; von konnte. Vereinigte ö n. ssis inkäufe in England werden von Fall zu Fall durch die B t dem T d d ; Hiervon entfallen auf das J. Ain he ta be caffe ng r gr, U K4bck deckt?“ Sie bestanden am Bilanzstichtag noch in 3. e, Kurs schließlich wiede ueber von erte, . . zesserung seit dem Tiefstand der Depresston dar, der 19832 mit 5 5684 R k c ie Wechselvor⸗ abgedeckt. , ; ; ; tergegangen war, verbesserten ihren gabe von Garantiescheinen, die die Sowjetrussen im Wirt— kapen Krogranzn) nach Abzug . , ab ,, 695,5 Mill. RM für die über die Offa finanzierten . , 261 ergegang dw gaushof schloffen zum höchsten Tageslurs shaftsministerium anfordern können, bewerkstelligt. Die Garantie— ö ,,, j von 29,, Mrd. Dollar 5123 finanzierung 150 8. Mill: Rat, auf Nil Re? und! auf das Inzwischen sind weitere Wechsel im Betrage von rd. 120, lb? um » „z. Westd. scheine, die an der Börse nicht gehandelt werden können, werden Feicht wurde. In, digsem Jahre wurden Kapital und Reserven 3193 , 665 25 vom Reich eingelöst worden. Soweit die Kredite nicht gleich⸗ von 60x. , 33. ö wie nie zuvor angegriffen, um ein Arbeits- usw. Einkommen von 676. Arbeitsb gs Pro *

Erzeugnisse

2 82

übernommen.

X Sœo c Oc D

D O 8

ungen polnischer Emigranten in Frankreich nach ihrer zu . 3902 2656

=

. e S de

88 F C

8 8.

8 ——— O DO WD

8 O O

8 82

D do dd

* N & S Q 7—

8

O

Mill. R̃ö. Tie zeitliche Abwicklung der Programme, wird in ien, mn e. denn l glerchsmaßn ahnten ber *.

CTX do 8 Ddo· MG de -

85

*

lei

5 5 8

6. . 93 g Schnupftabal

1967173 1566 863 42 89065 308 837 5 111158 454 490 27 668

2 691 578 33 861 16 410 994 9894 63 hh7 197 034 178 045 2429

41 319 416

c

Kleinverlaufeyreis Steuerwert Berechnete Menge der für das Kilogramm j rieugnisse

1

er 6 Do do er r = do de

* F

83 ** 5

u von ũber 7 von über bis von über h bis von über h bis von über 7 bis von über S bis 9 RM von über d bis lo RM von sũber 10 RM

zusammen .. 138 350 1

Q D do & =

& 0 80

! . x ö zu 20 RM.. inlösung der Wechsel . werden, wie Am Kassamarkt stellten ss ,, fast durchweg höher pirb fur vie Somwjctreglernüg ienf irn G nde nn, bei der Sie! 48,4 Mrd. auszahlen zu , s. nur etwa 5 Mrd. Dollar von Über 20 37 . 14 855 ö ] ; ; ;. 2 ; i der Dt. ⸗Asiatischen, die na Bank in England eingezahft werden. Das auf diesem Konto ; j ; ? i . en Darstellung gezeigt. Dabei laufen die Kurhen stiae⸗? s bie Träger weiteriaufen, mit Ausnahmz t Bank gewannen 15. ; gezahlt. werd z wicklung ist anzunehmen, daß das Einkommen des laufenden zusammen .. 2 206 946 1434 347 1000 ö 96 ng lungen bis zum Ende des Ge⸗ ug it e ,, . . fl ie . ., Ern ,, 3 RM verloren. DD g j . 3. Geld darf lediglich für die Bezahlung von in England Jahres zwischen 55 und 60 Mrd. Dollar liegen wird. llel ö ; ichtsjahres hat diese rund 4300 Darlehen von inheitli die Entwicklung bei den per Kast stellten Waren verwandt. 5. Kautabak. Arbeiten entsprechend den Wünschen der Reichsregierung unver— . e, . 1 bre ne: . ö . ö ne ,, 3 . un, 1 ,, 6 ö . r ; . i ; 86 j J Nittel sind im Berichtsjahr u. a. für die f triewerten ergäben sich überwiegend Kurs, ner J = . und in durchgeführt , d ,,. i erde . . hie reren. in Nürnberg, 8 en ach. Bei den Industrie h ; d ieferungen sind auf Grund des Abkommens n nr. . tach wei , , n. ö GBerrnen Prrnne ner . . , ,, ann n, beiden Zahlen⸗ zu den Reichsautobahnen in an üg unt inden (Khön⸗ 2x , bei Scholten Stärke 47 und bei Osnabrücker Kupf en getröf d e sung y . gau nur noch gering ist. * zur Beschaffung der Wasserversorgung für. 33 unterfränki K chäft wurden gegen letzte Notiz ausmachten. stzen, für sämtliche Aufträge in bar zu bezahlen. Die Aufträge des Steuerwerts der im Monat Juni 1936 gegen Ent⸗ 1000 Stück algen err har n, n gn deb, eln, ü,. ie g fn fn edlen Fes Instituts nunineht Bar. Oolß und die 15öer G66 Rwi höher. kielenfstche Handelsbdertrezngg hat Cie Versichzenngs argegeben, 13 zrogramme am Ende des Beri übernommenen Vermögensbestandes, bewilligt worden. Bei der tnapp behauptet, ebenso Kommunale ö , kön n, ö . ̃. ,, ö 3 E 1 der Bestimmungen über die Tabakstatistik. Vorläufige Ergebnisse.) . lalles in Mill. RM): Auswahl der Arbeiten wurde wieder nach den bisherigen Grund- strie⸗Obl, konnten leicht 2 . mit Ausnahme . ,, . ö, ö 6. . ; e, 2 j ; . äft i ten

Programme willigungen zahlungen rechnungen einlösungen Gebiete mit besonders großer Arbeitslosigkeit eingesetz worden, Am. Kassarentenmarkt hielt sich dag. Geschäft in, 2 ind. zu Ry 21 Papen Programm.. 1 189, 5 180,7 187,7 unter Berücksichtigung besonderer Maßnahmen. Da sich die Sffa Grenzen. In Pfandbr. und Kommunal-⸗Obl. lamen bei J 2 Kleinverkaufspreis se n, Berechnete Menge der von über 560 Ripf 4 30 . ; im abgelaufenen Jahre mehr als früher auf die der Dt. othelenbank gaben die Serien 26 /es un Nunciman ũber das eitern der engl für das Stück in Reichsmark dirinharbt . Kran. . . 2 . ie r e in i , 6 war es möglich, mit diesen . nee dh, ,, Tl verschledener Serien um . Sch nglisch⸗ 1009 Stück

ö ; F i n. ie neu in Angriff genommenen während 8 Xige 28er Koblenzer * X höher Lond 1. Wi . . befttigte zu

In der Bilanz hat sich der Posten gigen Wertpapiere durch zur Durchführung zu bringe furter um 36, r l. Ker r ren, Hotn ersche in i . 6 . . ö z 6 ö? 1 n ;

Hugh ug von Schuldderschtz rangen des Un engeren Straßen- und Brückenbauten sowie i te ih ng von Bahn. Serien zs B niedriger bis höher, Sächsilche um *. 5 gebessert 9 . z 9 ) . e z

genonimen wurden, auf 8 sc (öh Mill. RM erhöht. Kurzfällige ie seit Jahren schwebenden Verhandlungen über die Regelung en Meckl. Schwerin von 1966 R 23. höher, Am Markt di normaler Wirtschaftsbeziehungen nach der Einstellung der Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kredit- di ö. . des Frühgemüsebaues gewährten Darlehen Fee ft ric il blieb das Geschäft ebenfalls äußerst gen Sanktionen gescheitert seien. Die britische Regierung halte es fristigen Darlehen, die nach Vornahme von Abschreibungen und . rag ahl welst das Institut Zinseinnahmen von ; a ausreichenden Rückstellungen mit 24024 (2339,73) Mill. 3 3 ia i err rene, 4 Älzeptprovisionen und Be⸗ .. Geldmarkt zog der Satz für Blanko⸗Tagesgeld weiter an. schlossen werden könne, solange die Frage der schwebenden Handels- die Auszahlungen auf bewilligte, noch nicht endabgerechnete Dar 16 Mill. KMR aus. Verwaßstungskosten erforderten 25d und mit 18437. unveränder italienische Regierung nicht gewillt sei, in dieser Beziehung einer lehen in Höhe von 357 Mill. ih zliheptt reh ie im Rahmen g o ; tücke und Gebäude O. 10 (6) Um Pelntenme gt teh e, Finn Vereinbarung zuzustimmen, die als angemessen bezeichnet werden Bau. und Bobenbank A.-G. zur Verfügung gestellt sind, haben sich fab ch 3. Pein niht. Emmschließlich des Boͤrtrags von, Cg Dollar errechnete ein Kurs von , 469. lönne. Die Verhandlungen seien vorläufig eingestellt worden,

ist, sondern als ch der stärkeren Stei⸗ weniger als im letzten Jahr. Auf Grund der bisherigen Ent⸗ shäfts jahres 1334 etwa parallel, woraus ersichtlich ist, daß die , . er einsbant Cen mn tüm be, ergestellten Waren verwandt werden. Die Bürgschaft des Wirt⸗ züglich nach Einleitung der Programme in nn genommen . 9. . . ; ; ; ; d. Kabe ; . 6. h . ; teiderungen, die' bei Siegersdorfer Werke und Nordd. Die Abteilung für Ausfuhrkreditbürgschaften resiau, und die sieigzrulg 6 er õs6 ] ichrungen getroffen, die die Sowjetregierung in die Lage ver⸗ für das Stück in Reichsmark Erzeugnisse . . ö . e , , ,,, ,, ill. M neu heraus⸗ Von Steuergutscheinen waren die Abschnitte 18934 und 16565 müssen bis zum 30. September 1937 erteilt worden sein. Ne gelt verausgabten Tabakfteuerzeichen und der aus dem ; ö , be ; z Steuerwert berechneten Menge der Erzeugnisse

; ; über den g . n . ; z äft ruhig. Altbesitz waren die Sowjetregierung Aufträge bis zur vollen Grenze von 9 . 214 ,, lere he ee ö s'hendé Aufstellung ehen von 163,8 Mill. Rhe, allo Fahezn die, Zälfte Bes seinerzeit Am Rentenmarkt blieb das Geschäft ruhig.

Be⸗ Aus⸗ Endab⸗ Wechsel . satzen vorgegangen. Demgemäß find, die Mittel vorzugsweise für Hoesch, die um R bzw. . J machgaben. tet werden, vorausgesetzt, daß die Schiffspapiere in Ordnung E mn. Ry ͤ 2 594

J ; : z ĩ de. Von den Sofort ⸗Programm .. 400,2 395,8 272,0 125, nach der inzwischen eingetretenen Besserung des kommunalen änderten Kursen nennenswerte Umsätze nicht zustande reugniffe e m, m. 5 . 1253,86 1186,4 784, 492,9 Darlehen wiederum eine la lich Anzahl größere; Bauvorhaben Fig Me, höher lagen. Volt Stadtan leihen ermäßigten sich Franl⸗ italienischen Wirtschaftsverhandlungen. rbeĩten betreffen u. a. Tiefbauten und Versorgungsanlagen, notierten. Von land deuischer Gemeinden und Effekten, die an Zahlungs Statt herein— ec, Bezüglich der Darlehnsverwaltung wird berichtet, daß Fon Staatsanleihen waren die Joung-Anleihe R. R niedriger, '. englisch⸗italienischen Verhandlungen über die Wiederaufnahme fustitute ermäßigten sich auf kel (66 468 Mill. RM. Die lang. Ren wesenflichen zum Abschluß gebracht werden, konnten; Rischinger gaben um . nach, während Farben um für wesentlich, daß auch ein vorläufiges Abkommen nicht abge⸗ gewiesen sind, betreffen das eigene Geschäft; sie enthalten auch arbeitungsgebühren von 3,14 G, 18) und sonstige Erträge von Er stellte fich auf 8 bis ry g. schulden nicht geklärt sei. Er bedaure, sagen zu müssen, daß die ; i auf Grund ö z ; ter lag. Für de

, ,, 65 , , ,. . ö. und sonstige Aufwendungen während der i f . mit 16,44 etwa fester lag. F

t = 0 = dr S.

335565383

Ses

S 8

durch weitere Wechseleinlösüngen guf S5 sl (3,63) Mill, Ran. i. RM wird ein Gewinn von 13,50 (1315) Mill. RM imm iber die britische Regierung wünsche sie wieder aufzunehmen,

,. ,, e, , , k aus ann as w 6. 6. . sobald Aussichten auf ein Abkommen bestünden. In der Zwischen⸗ es Reiches von 952, go, . -. ö ividende erhält. Der Sonder ) uhr? leit lege die italieni i li Einfuhren in

,, e, ,,, Heer nen fe. ,. E del zrak duochthrr wn i Kin. zäh voie. Naturreine Weine erhalten Reichsnähr tam. n, , , . Ge⸗ u S0 ef 12818 m die vom h ; we.

lg. wr nrg we gen nn nn d. . geleisteten Rück. tragen werden. 2, ge Wein nehmigung der italienischen Behörden dürften die italienischen von äber So Ryf 13274

zahlungen der Darlehnsnehmer. Die sonstigen durchlaufenden Der Reichsorganisationsausschuß für die diesjähri ke e, linfuhrhändler in Sterling unmittelbar an die britischen Aus— zusammen. n D777

ahlu t ; ; j ̃ Berechnete Menge der Er e Kredite erfuhren eine Erhöhung auf, 48.00 . an . werbemwoche haͤt in den letzen Tagen eine eise gur se in fuhrhändler zahlen. Im allgemeinen jedoch müßten die Zahlungen Steuerwert in Nreichomart 1000 Stick an

zeitere Aus Darlehen aus 2 nbäugebiete unkernommen, um die Verhältnis ; w,. ? , , is eilen e', GSonderschan ür Weihnachten werber h, bil, a, n, , e, , w, dir e, k, 2 Durrer. W a. Auftrage des Reiches von der Sffa gen i wurden. ⸗,,. auf der Reichs⸗Werbe⸗Messe. neue nöd 3 ür . ö a fer gn, ö 6 1h * auf ein Sperrkonto in Italien. Da ein Abkommen peu nach dem Bilanzstichtag fällige Zinsen erscheinen, mit 83 S6 ipzi g0. August bis 3. Sep- handenen Lagerbestände zu schafsen Mittwoh] Testehe, könnten diese Lire nicht nach England transferiert werden. Berechnete Menge der Zusammen 1 bis 7 Steuerwert: 66 003 168 RM. e i 6 e m lw ö w ede e ee ,,, . 3. . . J e De e ger uten jr hessen . die italienischen Ausfuhren nach England angehe, so ent— J ö er uff An 31 ene n , n n e. 2,17) Mill. RM passiviert? Di ö ; durchgeführt. Die Schau wendet un preche di ittei ĩ 18. Juli veröffentlicht . n a rettenta ind i ongt Juni 1936 37181 42 e sniegt . Hr g n e n e. . e n , ö ö len ö , ö. J desbanernführer Dr. Ba gn r überm tel te, bein 9 worden 3 , d, . . . grüchte 1M Std 7 J. ö . 1 Ig des Gesetzes und ill R Ye. ö ; ; s . ü a P . 3 j 8 Spre . .

e Weiterleitung der fu, veranlasfen, mit der Werbung für, das, Wehn, des Gauleiters und Reichsstatthalter imd 6 u 283 320 47220 . ö, e Genen. r . ih i e. . n ,,,, 56 . . ier h. daß mit der Patenweinwoche das Problem . emüse zugelassen werden. zu f 45631 692 604 226 Berlin, den 30. Jull 1936.

Statistisches Reichsamt.

2 8 R D de D

7. ZJigarettenhüllen.

2 B , , ,,,

8188 D O OD =

OO

; ae her stark geworben werden. Durch eine dzrartige berbe= slten it. daß tilibenben ner nicht', gelöst sti. Da h 38 15 135 o 1513 356 bemerkt, daß bis zun Bilanzftichtage 299,5 Mill. Ri A[septver . l erreicht werden, daß die Verbraucher ihre Weihnachts Unterstützung der ĩ j unbedim 7

emerkt, ; ren, ,. ; ö den, er t. ; r warten sei, müsse man 2. . u 8 457 745 682 076 . . . a . ii uf nicht 14 in letzter Minute tätigen, was für den . . en, , ah ,, zu heben. Dr. wan das neue polnisch⸗französische Wirtschafts abkommen. = 1 dos zh 51 516 ristige Finanzierung z ) .. handel und das Handwerk damit auch für den Großhande teilte dann mit, 2 der Reichsbauernfühßer beschlossen e r Kattowitz, 3. Juli. Ueber das neue, vor kurzem unter,. in 1613 67 49 699

er i l aus Reichsmaßnahmen im r e g ; ; . . , , e. . . ,, 5 oer , , nn nn ng, alle naturreinen Weine das Reichsnähistndsa zeichen. zi kichnete polnisch⸗französische Wirtschaftsablommen werden jetzt zu p 25 974 825

ö , ar hn mit ric nete ranzöf ; mere, 3 555 255 Kredi äheschéffungs programmen! sind bon den bringen muß. Die Senderschau Für Heihns zti leihen. In Zukunft werde also feder wissen, mol in volnischer Seite nähere Einzelheiten mitgeteilt. Das neue zu , re. . i ö. zurucgesahlt worden, alle Kerbenüttel dic für, die , lie her versehene Weine absolut rein e. Nänebe hm Hiennmen eil n Cie Sielie der . den , r . 29 2 ]

38 O e Coe O

66

1

Wagengeste lu für Kohle, Koks und Briketts im Ruhrrevier! Am 85. Juli 1955: Gestellt 20 O75 Wagen.

———— 888

Die Bilanz weist ferner die Reserven nach 8 11 G. mit 125,06 werden, umfassen. Sie wird de arfe Weinkontrolie durchgeführt werden, aben nich als Uebergangsregelung für einen Zeitraum von sechs Mongten 88 9

z ee, ,. ; ĩ eine . auch n zu (20, ) und Gläubiger mit 0,14 (0,51) sowie sonstige durchlaufende werker über den Wert und die richtige Anwendung der ein elnen beim Erzeuger, sondern auch beini Händler. Nuch der Verbr a eren; eine Verlangerung um drei Monate ist vorgesehen. Was von äber 15 Rpf 2161 12

! 3 des 5 in proben . ; ü srääitg , nisprechend dein Attiwosten mit 46h tz, ß) . e, . e e, Fee, müsse in gewifsem Sinne durch vernünftig gestaltete Wein nnächst den d zwischen den heiden Ländern an, nasaumen TI 7277 .

; j ̃ en werden. ; ob gt, so gewährt Polen ösische Einfuhr eine Anzahl Die Elettrol sernotierung der Vereinigung für deut lchg wil c Tr shtarat des Instituts hat leine Vergütung erhalten, werben, mit, denen der Fabrikant den Absatz seiner Erzengnisse . eg genie h wird den Rest der , ,. . ge r . pal fh eiern re g 23 sich laut Helimner Vel bung D 8

D

88 282

des . ; . ützt. Das in der Schau gezelgte An⸗ lz und der Saar widmen. . . Waren⸗ ) Zu ermäßigtem Steuersatz ausgegebene Steuerjeichen für am 81. Juli auf Sa 50 Æ (am S. Juli auf S4 23 * für ; r tand betragen, soweit sie nicht beim Einzelhändler unterstützt h den Weinbaugebielen ber Pfalz ren fasff durchweg bie Minimalzölle zugesteht. Waren . JJ . 1 ; ltc . ee e ff. une , g er ecki ö netlehr zwischen beiden Ländern vollzieht sich im Rahmen eines ! Schwarze Zigaretten (6 6 Abs. 4 Tabst. A. B.). waltungskosten enthalten sind, 22 268 ; .