1936 / 176 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Jul 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 176 vom 31. Juli. 1936. S. 2

Blatt 77 eingetragenen Grundstücks: Plan Nr. 45 Auf der Hohewisch zu 2 ha g5 a 74 4m. Eingetragener Eigentümer: Dunker, Christoph, Meierxmann in Knickende Nr. 61. 9. Der Bauer Dietrich Röpke in Morsum bezüglich des im Grundbuch von Ahsen-Oetzen Band! Blatt 78 eingetragenen Grundstücks: Plan Nr. 171 Im langen Acker zu 122 67 4m. Eingetragener Eigentümer: Röpke, Rennig, Kötner in Knickende. 16. Der Bauer Wilhelm Schumacher in Beppen bezüglich der im Grundbuch von Ahsen-Oetzen Band J Blatt 89 eingetra⸗ genen Grundstücker Plan Nr. 88 In der langen Kuhle zu 2 ha (4 a 66 m, Plan Nr. 146 Auf dem Schlagen zu 2 ha 62 a 33 am. Eingetragener Eigentümer: Schumacher, Carsten, Meiermann in Beppen Nr. 3. 11. Der Bauer Her⸗ mann Meyer in Beppen Nr. 1 bezüglich der im Grundbuch von Ahsen⸗Detzen Band 1 Blatt 91 eingetragenen Grund⸗ stücke: Plan Nr. 82 In der langen Kuhle zu 5 ha 32 a 50 am, Plan Nr. 138 Auf dem Schlagen zu 1 ha. 68 a 18 4m. Eingetragener Eigentümer: Meyer, Hilmer, Meiermann in Beppen Nr. 1. 12. Der Bauer Johann Asendorf in Beppen bezüglich der im Grundbuch von Ahfen-Oetzen Band 1 Blatt 94 ein⸗ getragenen Grundstücke: Plan Nr. 88 Im langen Kreienacker zu 3 ha 05 a 78 4m, Plan Nr. 89 In der langen Kuhle zu 88 a 46 4m. Eingetragener Eigentümer: Ahsendorf, Carsten, Meier⸗ mann in Beppen. 15. Der Bauer Diet⸗ rich Wulfers in Nottorf Nr. 17 bezüglich des im Grundbuche von Ahsen⸗Detzen Band 1 Blatt 97 eingetragenen Grund⸗ stücks: Plan Nr. 169 Im langen Acker zu 1 ha 40 a 88 am. Eingetragener Eigentümer: Wulfers, Andreas, Meier⸗ mann in Nottorf Nr. 17. 14. Der Bauer Johann Wilkens in Nottorf bezüglich des im Grundbuch von Ahsen-Oetzen Band Blatt 98 eingetragenen Grundstücks: Plan Nr. 168 Im langen Acker zu 1 ha 15 a 54 4m. Eingetrggener Eigen⸗ tümer: Wilkens, Cord, Meiermann in Nottorf. Die im Grundbuch eingetra⸗ genen, vorstehend aufgeführten Eigen⸗ fümer werden hierdurch aufgefordert, spätestens in dem auf den Sep⸗ tember 1936, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Thedinghausen anberaumten Termin ihre Rechte anzumelden, widri⸗ genfalls ihre Ausschließung erfolgen wird. Amtsgericht Thedinghausen.

ö

4. Oeffentliche ustellungen.

Hermann Straub 2, Hilfsarbeiter in Engen, vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Schleich in Konstanz, klagt gegen seine jetzt an; unbekanntem Drte sich anfhaltende, früher in Engen wohnhafte Ehefrau Marie Straub geborene Hug mit dem Antrage, die am 5. Februar 1935 vor dem Standes⸗ beamten in Engen abgeschlossene Ehe der Parteien gemäß § 1568 B. G. ⸗B. aus Verschulden und auf Kosten der Beklagten zu scheiden. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer des Landgerichts Konstanz auf Freitag, den 2. Oktober 1936, vorm. Hy. ihr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu— gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.

Konstanz,ä den 24. Juli 1936.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

27853) Oeffentliche Zustellung.

Der Erwin Edmund Baab, unehe— licher Sohn der Margarete. Baab, früher wohnhaft in Nieder Flörsheim, z. Zt. wohnhaft in Worms, Kläger, vertreten durch das Kreisjugendamt Worms als gesetzlicher Amtsvormund, klagt gegen den Gottfried Christian Müller, landwirtschaftlicher Arbeiter in Nieder Flörsheim, z. Zt. unbekann⸗ ten Aufenthaltes, Beklagten, mit der Behauptung, der Beklagte sei sein außerehelicher Vater, weil er innerhalb der Empfängniszeit, und zwar vom 15. September 1928 bis 14. Januar 1929, seiner Mutter allein beigewohnt habe und daher zum Unterhalt ver⸗ pflichtet sei, und beantragt zu erkennen: 1. Es wird festgestellt, daß der Beklagte der Vater des von der Margarete Baab, z. Zt. in Worms wohnhaft, un⸗ ehelich geborenen Kindes Erwin Ed⸗ mund' Baab ist. 2. Der Beklagte ist schuldig, an die Klagepartei für die Zeit der Geburt des Kindes, d. i. vom 14. Juli 1929 bis zum 14. Juli 1936, an rückständigem Unterhalt den Betrag von 2100, RM (in Worten: Zwei⸗ tausendeinhundert Reichsmark) und von da bis zum zurückgelegten 16. Lebens⸗ jahre des Kindes eine für je drei Mo⸗ nate vorauszahlbare vierteljährliche Geldrente von 75, RM lin Worten: Fünfundsiebenzig Reichsmark) gt be⸗ zahlen und hat die Kosten des Rechts⸗ streits zu tragen. 3. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar bezgl. Ziff. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Worms in Worms auf Donnerstag, den 22. Oktober 1936, vormittags 9 Uhr, Saal 23, geladen.

Worms, den 28. Juli 1936.

27855

Gerling⸗Konzern Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft.

Krasftloserklärung

eines Versicherungsscheines. Der Versicherungsschein zur Ver— sicherung Nr. L 272 999, ausgestellt auf das Leben des Herrn Kurt Nom oc zun, Apotheker in Bernstadt, ist abhanden gekommen. Falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht mel⸗ det, ist der Versicherungsschein außer Kraft, Köin, den 28. Juli 1936.

Der Vorstand.

27859 Gerling-Konzern Lebens⸗ versiche rungs⸗Attiengesellschaft. Kraftloserklärung

eines Hinterlegungsscheines,. Der Hinterlegungsschein vom 31. Mai 1933 zur Versicherung Nr. L 256 890, ausgestellt . das Leben des Herrn Tr. Heinrich Elkeles in Berlin, ist ab⸗ handen gekommen, Falls ein Berech⸗ tigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der Hinterlegungsschein außer Kraft. Köln, den 28. Juli 1936. Der Vorstand.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

28101 Goldanleihe der Stadt Augsburg von 1926. Die Ausgabe der neuen Zinsschein⸗ bogen, deren erster Zinsschein am 1. Fe⸗ st wird, erfolgt ab

bruar 1937 eingelös 3. August 1936. .

Die Besitzer von Schuldverschreibun⸗ gen erhalten gegen Einlieferung des Erneuerungsscheines bei der Bayeri chen Gemeindebank (Girozentrale), Oe ent⸗ liche Bankanstalt, ünchen, Brienner Straße 49, oder durch Vermittlung der auf der Rückseite des Scheines ange⸗ gebenen . die neuen Zins⸗ scheinbogen kostenlos ausgehändigt.

. Stadt Augsburg. Der Oberbürgermeister: Mayr.

i 0 , m m mmm m,

7. Aktien⸗ gesellschaften.

27868 . Waggonfabrik L. Steinfurt Aktien⸗ gefellschaft, Königsberg i. Pr. Herr Bankier Alfred Lehmann, Ber⸗ lin, ist infolge Todes aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden. Neu gewählt sind Herr Bankier Adelbert Delbrück i. Fa. Delbrück, Schickler & Co., Berlin, und Herr Direktor Atzler i, Fa. Feld⸗

mühle A. G., Königsberg, Pr.

28049 Böhme Aktiengesellschaft, Delin sch.

Einladung zur auserordentlichen , , nr, ,, auf Freitag, den ZI. August d. J., nachmittags 2 Uhr, in den Räumen des Hotels „Zur grünen Linde“ in Delitzsch. .

Tagesordnung:; Ersatzwahl für ein ausscheidendes Aufsichts rats mitglied.

Diejenigen Aktionäre, welche an der außerordentlichen ,,, . wünschen, haben gemä 8 stens am dritten Werktage vor der Versammlung ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaftskasse zu hinterlegen oder aber die erfolgte Hinterlegung bei einem deutschen Notar, der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Leipzig in Leipzig oder bei dem Bank⸗ hause Paul Schauseil Co., Halle a. S., Bitterfeld und Delitz sch durch Bescheinigung nachzuweisen.

Delitzsch, den 30. Juli 1936.

Der Vorstand. Albert Böhme.

28018 Sächsische Spinnfaser⸗ Attiengesellschaft, Chemnitz.

Die im Reichsanzeiger Nr. 172 vom 27 7 1536 veröffentlichte Tagesordnung der J. ordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 18. August d. J. erhält folgende Zusätze:

Zu Punkt 4 Satzungsänderungen:

Im § 14 wird folgender Passus an⸗ gefügt:

„Auf Grund des mit der Deutschen Rebisiöns- und Treuhand A. G. in Ber⸗ lin geschlossenen Vertrages ist der Be⸗ auftragte des Führers und Reichs⸗ kanzlers für r , oder eine von ihm zu bestimmende Persõönlichkeit in den lu ffcht ln zu wählen. Darüber hinaus 6 auf ,, des Beauf⸗ tragten des , und Reichskanzlers ür Wirtschaftsfragen nach seinem Vor= chlage die Wahl eines zweiten Mitgliedes

zu erfolgen.“ Im 31 Abs. 2 wird das Wort

5 des Gesellschaftsvertrages späte⸗

28061

Hansenhaus Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre werden hiermit zur

ausferordentlichen Generalversamm⸗

Innung auf Sonnabend, den 29. Augu st

1936, 12 Uhr, in unseren Geschäfts⸗

räumen, Breslau, Gartenstraße Nr. 34,

eingeladen.

Tagesordnung:

Ersatzwahl für einen durch Tod aus⸗ geschiedenes Mitglied des Aufsichts⸗ rates.

Die Ausübung des Stimmrechts in

der Generalversammlung ist . 514

Abs. 2 und § 3 Abs. 3 des Gesells afts⸗

vertrages davon abhängig, daß die Ak⸗

tien bei der Gesellschaftskasse, Bres⸗ lau, Gartenstraße 34, oder bei einem deutschen Notar oder einer deutschen

Bank oder einer deutschen Sparkasse

hinterlegt werden und die Hinterlegung

bis spätestens 3 Tage vor Beginn der Generalversammiung der Gesell⸗ schaft nachgewiesen wird,

Breslau, den 30. Juli 1936.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrates:

Dr. Korpulus.

28046] Zuckerfabrik Döbeln. Einladung zur Generalversammlung,

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hierdurch zur ordent⸗

lichen Generalversammlung am

Dienstag, den 15. September 1936,

nachmittags 3 Uhr, im Gasthaus

„Zur weißen Taube“, Döbeln⸗Klein⸗

bauchlitz, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für das 53. Geschäftsjahr.

Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß sowie über Entlastung des Auffichtsrates und Vorstandes.

Beschlußfassung über Verwendung des Gewinnes.

Ersatzwahl für die ausscheidenden, jedoch wieder wählbaren Aufsichts⸗ ratsmitglieder.

5. Wahl eines Bilanzprüfers.

Döbeln-Kleinbauchlitz, 29. J. 1936.

Zuckerfabrik Döbeln. Der Vorstand.

P. Mathe. R. Eulitz, E. Schmidt.

Der Aufsichtsrat.

Alfred Gruhl.

2807 Milchversorgung Groß Waldenburg Aktienge sellschaft, Waldenburg in Schlesien. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 28. Auguft 1936, um 16 Uhr in Waldenburg i. Schles., Hotel Walden⸗ burger Hof, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes sowie Bilan; nebft Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1935.

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung sowie über Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Bestellung eines Bilanzprüfers für

das Geschäftsjahr 1936.

6. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, . ein Nummernverzeichnis der zur

eilnahme bestimmten Aktien sowie die Aktien bis zum 24. Mugust 1936 bei der Kasse der Gesellschaft in Wal⸗ denburg i. Schles. zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversamm⸗ i dort zu belassen.

aldenburg i. Schles., 30. J. 1936. Der Aufsichtsrat. A. v. Wietersheim, Vorsitzender.

28045

Chr. Belser A. G. Verlags⸗

buchhandlung und Buchdruckerei

in Stuttgart.

Am Freitag, den 28. August 1936, vormittags 9 Uhr, findet im Sitzungszimmer der Chr. Belser A. Gr, Verlagsbuchhandlung und Buchdruckerei, Stuttgart, Augustenstraße 1311, eine außerordentliche Generalversamm⸗ lung statt.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über zur Anpassung an die Verordnung des Herrn Präsidenten der Reichspressekammer vom 30. April 1936. notwendige Maßnahmen und Ermächtigung des Aufsichtsrats, die erforderlichen Verträge abzuschließen.

2. Verschiedenes. ;

Die Ausübung des Stimmrechts sei⸗ tens der Stammaktionäre ist davon ab⸗

ängig, daß die Aktienmäntel minde⸗

ens drei Tage vor der Versamm⸗ lung bei der Gesellschaft, bei dem Bankhaus A. Dann, Stuttgart, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Stutt⸗

. oder der Teutschen Bank und

isconto- Gesellschaft, Stuttgart, oder den Filialen derselben oder hei einem deuischen Notar bis nach der Ge⸗ neralversammlung hinterlegt werden.

Die Hinterlegungsscheine sind bis späte⸗

stens 25. August bei der Gesellschaft ein⸗

zureichen.

Stuttgart, den 29. Juli 1936. Der Vorsitzende des Aufsichsrats:

Konsul G. Digele.

samte hera

27859 „EIL OMA“ Kamerun Bananen Gesellschaft Aktiengesellschaft. Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 21. August 1936, 12 Üühr, in den Räumen unferer Gesellschaft, Ham— burg, Mönckebergstr. 3 Il, stattfinden⸗ den' ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung 1985 zur Genehmi⸗

gung. 2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. 3. Wahl eines Bilanzprüfers für das Jahr 1936. 4. Beschluß über Aufsichtsratstantieme. 5. Verschiedenes. Hamburg, den 29. Juli 1936. Der Vorstand.

27361 Norddeutscher Llond, Bremen. 1. Umtausch⸗Aufforderung. In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 16. Juni 1936 ist u. a. die Herabfetzung des Grundkapitals in erleichterter Form von nom. Reichs mark 54 5h0 Ho), um nom. Reichs⸗ mark 42 972 000, auf nom. Reichs⸗ mark 11528 000, beschlossen worden. Die Eintragung dieses Beschlusses in das Handelsregister ist inzwischem erfolgt. Wir fordern daher die Inhaber unserer Stammaktien nunmehr auf, ihre Aktien mit laufenden Dividenden⸗ und Erneuerungsscheinen unter Bei⸗ fügung eines doppelten, nach Zahlen⸗ folge geordneten Nummernverzeichnisses bis zum 3. November 1936 bei der Dresdner Bank in Berlin oder deren Niederlassungen in

Bremen (Bremer Bank Filiale

der Dresdner Bank), Hamburg,

Wuppertal ⸗Elberfeld, Frank⸗

furt a. M., Leipzig und Mün⸗

chen oder bei der Norddeutschen Kreditbank

Aktiengesellschaft in Bremen

oder deren Filiale in Hamburg

während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Gemäß Beschluß der Generasver⸗ sammlung werden die nach Einziehung bon nom. RM 3 500 000. Stamm⸗ aktien aus dem eigenen Besitz der Ge⸗ sellschaft verbleibenden alten Stamm⸗ aktien im Verhältnis 5: 1 herabgesetzt bzw. zusammengelegt. Ueber das ge⸗ bgesetzte Stammaktienkapital werden neue Aklienurkunden zu Reichs⸗ mark 1000, und RM 100, ange⸗ fertigt, die im Tausch gegen die alten Aktien zur Ausgabe gelangen und zwar wird gegen alte Aktien ß RM 100, und RM 200, im Nennbetrage von zu⸗ sammen RM. 500, eine neue Aktie à RM 100. ö während auf sede alte Aktie RM 1000, nom. RM 200, neue Aktien entfallen. Die Aftionäre sind berechtigt, anläßlich des Umtausches an Stelle von je 10 neuen Aktien 3 RM lI00, eine neue Aktie RM 10060, zu beantragen. Die Um⸗ tauschstellen werden daher, sofern seitens der Aktionäre keine andere Weisung erfolgt, nach Möglichkeit neue Aktien über RM 1000, zuteilen. . Die Umtauschstellen sind ferner bereit, den An- und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln. .

Die Aushändigung der neuen Altien⸗ urkunden e,. nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der bei Ein⸗ reichung der alten Aktien von der be⸗ treffenden Umtauschstelle ausgestellten nicht übertragbaren mpfangsbescheini⸗ gung. Die Stellen sind berechtigt, aber nichk verpflichtet, die Legitimation des Einreichers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.

Für die mit dem Umtausch verbun, denen Sonderarbeiten wird die übliche Gebühr in Anrechnung erat sofern jedoch die Stücke nach der Nummern⸗ folge geordnet bei den vorstehend be⸗ ö Stellen unter Benutzung der aselbst erhältlichen Formulare un⸗ mittelbar am zuständigen Schalter ein, ereicht werden und ein Schriftwechsel ö. nicht verbunden ist, erfolgt der

mtausch kostenfrei. . .

Diejenigen alten Aktien, die nicht fristgemäß zum Umtausch eingereicht worden sind, den zum Umtausch erfor⸗ derlichen Nennbetrag nicht erreichen und auch nicht den Umtauschftellen zur Ver⸗ wertung zur Verfügung gestellt worden sind, werden ene 290 H.⸗G.⸗B. bzw. auf Grund des Gesetzes vom 20. 12. 1934 mit Genehmigung des Amts—

erichts in Bremen vom 26. Juli 1936 . kraftlos erklärt werden. .

Die an Stelle der für kraftlos erklär⸗ ten Aktien unserer Gesellschaft Reichs⸗ mark 100, und RM 200 tretenden neuen Attien werden nach den gesetz⸗ lichen Bestimmungen verwertet, Ter Erlös wirb nach Abzug der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für deren Rechnun hinterlegt. Die an Stelle der für un flos erklärten Aktien à RM 1000, ausgegebenen neuen Aktien werden bei den zuständi⸗ gen Hinterlegungsstellen zur Verfügung . auf Kosten der Berechtigten hinter⸗

egt.

Bremen, den 29. Juli 1936.

Norddeutscher Lloyd.

——

27672 .

Deutsche Centralbodenkre dit⸗Attien. gesellschaft Gemeinschaftsgruppe Deut scher Sypothekenbanken —.

Bekanntmachung

an den Restbestand der Teilungsmas

für die Pfandbriefe der vorm. .

schen Central⸗Bodenkredit⸗Aktien⸗ gesellschaft.

Das von uns mit . unserer

Aufsichtsbehörde den Inhabern der

5956 96, Central⸗Goldpfandbriesen vom Jahre 1926 Ausgabe 2 (Li⸗ quidations⸗Pfandbriefe) der vorm. Preußischen Central⸗Bodenkredit⸗ Aktiengesellschaft gemachte, im Deut⸗ schen Reichsanzeiger Nr. 22, 23 und 2 bom 27., 8. und 30. Januar 1936 ver⸗ öffentlichte Schlußabfindungsangebot gilt als angenommen, da nach Fest— stellung der Aufsichtsbehörde die inner— halb der gesetzlichen Frist von 6 Monaten eingelegten Widersprüche die erforder— lichen 15 9 nicht erreicht haben. Dem Angebot gemäß werden, daher nun als Schlußabfindung auf die An— teilscheine nebst . Nr. 3 und 4 zu je GM 100 der genannten Li— ö RM 1070 in bar gezahlt, für größere Beträge von Anteilscheinen ein entsprechendes BViel⸗ faches, für kleinere Beträge ein entspre= chender Bruchteil davon. lung beginnt am 1. August d. J. Wir fordern hiermit die Anteil scheininhaber auf, ihre Anteilscheine nebft Ratenscheinen Nr. 3 und 1 an unseren Kassen in Berlin Ww, Unter den Linden 48.51, und Breslau, Schloßstr. 4, einzureichen. Die Einreichung kann auch an den Kassen der übrigen Banken der Gemeinschaftsgruppe: Deutsche Sypothekenbank, Wei⸗ mar und Meiningen, Frankfurter Hypothekenbank, Frankfurt (Main), Mecklenburgische Hypotheken⸗ und Wechselbank, Schwerin i. M., Sächsi sche Bodenereditanstalt, Dresden und Leipzig, We stdeutsche Bodenkreditanstalt, Köln, . sowie durch Vermittlun, anderer Ban ken und Bankfirmen erfolgen. . Berlin Nw 7, Unter den Linden 4851, den 381 Juli 1936. Der Vorstand.

e7h29)

In dustrie⸗ Verwaltung s⸗ Attriengesellschaft, Düsse dorf.

Die Aktionäre unserer Geselsschat

laben wir zur 65. ordentlichen Gent⸗

ralversanmlung am Montag, den

24. Auguft 1936, vormittag

11 Uhr, in unsere Geschãfts räumt

Düsseldorf, arkortstraße 1, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes det Vorstandes und des Aufsichtsrate 56 der Bilanz nebst Gewinn uam

erlustrechnung für das Geschãftẽ⸗ sahr 1935/1936. .

; Bi chin ßfñ ung über die Genehm⸗

gung der Bilanz und der Gewinn und er lu trecht in .

Erteilung der Entlastung für den Vorstand. .

Erteilung der Entlastung für den Aufsichtsrat. ; ;

estsetzung der Vergütung des Am ichts rats. ;

; e len zum Aussichtsrat.

Wahl des Bilanzpruͤfers.

Beschlußfässung über die Liquidation

der Gesellschaft. .

Diejenigen Aktionäre, welche in dc

Generaiversammlung stimmen ode An

träge stellen wollen müssen ihre Ali

vöere die über diese lautenden Hinte; legungsscheine einer Esfektengirebe⸗

spätestens am 21. August 19836 ö

zum Ende der Schalterkassenstunden ? der Gesellschaftskasse in Düsseldo

oder der Westminster Bank Ltd., Lon don, oder 1 der Dresdner Bank, Berlin,. der Dresdner Bank, Düsseldo

oder einer Effektengirobank . hinterlegen und bis zur Beendigung ö. Generalbersammlung dort belassen. Hinterlegung der Aktien lann auch in einem deutschen Notar erfolgen, soser der von i e ausgestellte Sinn legungsschein m . 1936 bis zum E Schalter stunden bei hinte ) wird und der mngsschein Bemerkung enthält, daß die H der Attien nur gegen Rück Scheines , . darf. Hinterlegung bei einem deutschen trägt der betreffende Aktionär. 3. gie Finterlegung ist auch dann nungsgemäß erfolgt, wenn die mit Justimmung einer Hinterlegmn stelle für sie bei einer anderen Ban fun bis zur Beendigung der Generalver an lung im Sperrdepot gehalten werden Ci seidor] im August 1936. Jud uflrie· Ver mwaltungẽs⸗ Attiengesellschaft. Der Vorstand. S. Mülltt

Amtsgericht.

„sollen“ durch „dürfen“ ersetzt.

Dr. rer. pol. Ru dolph Firle— Dr. jur. 3 Ku len kam pff.

betreffend die Abfindung der Ansprüche J

Anteilscheine zu den M 2. (jetzt

2 un 1

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 176 vom 31. Juli 1938. S. 3

Voigt & Haesfner Attien

276451.

8

Bilanz am 31. Tezember 193

esellschaft.

27872 überlandwerk Oberfranken

Attiva.

I. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital

III.

1

1 *

(I. Anlagevermögen:

1. Grundstücke vhne Be⸗ rücksichtigting v. Bau⸗ 1

Gebäude:

a) Wohngebäude .. b) Fabrikgebäude u. andere keiten

Maschinen u. maschin. Anlagen ö

Werkzeuge, Betriebs u. Geschäftsinventar

Konzessionen, tente, Lizenzen, Mar⸗ ken⸗ u. ähnliche Rechte

Beteiligungen einschließsich d Wertpapiere.. . . ö. II. 1

oh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse ö. Fertige Erzeugnisse, Waren Wertpapiere.

Bestand am I. I. 1935

Abschreibung

RM. 18. L584 0651

Baulich⸗

2 203 2566 632

840 273 54 226

166 107255 209 631,

Pa⸗

2

*

55 959

2431

RM

55 075 402 890

55 959

O.

78

.

1584061

2148 813 491 609 132 560

A.⸗G., Bamberg. ,, ist infolge is ausgeschieden: Herr Tirekte Adolf Grasmück, der g d . e —r—

[24820] Bermögensrechnun am 31. Dezem ber 2

Vermögen. Anlagevermögen: Grundbesitz: Vortrag .. 3

RM 9

18 100 gz 24 90 D Tip d

Wasserleitung: Vortrag 2 000

Gebäude:

Wohngebäude: Vortrag .. Abschreibung Fabrikgebäude: Vortrag .. 202 600, Abschreibung 6 700,

1

9 400, z00.—

2

4793 70033 320 456

20

757 103

08

o9l gt, gs 2 066 740, tz

Beteiligung bestimmeñ

2117202,57 5 os5 53g, 58

Eigene Aktien

Die Auszah.

„Forderungen an Mitglied Vorstandes .... ö . Wechsel 0 14 1 1 41 80 1 1 . 1 14

d, n. V assenbestand einschl. Guthaben bei Noten⸗ banken und on gun ah . . . Andere Bankguthaben

II. 12. 13.

14.

1

z 160, 18

* .

J. Posten, die der Rechnungsabgrenzung di Ich leer schteibun e n, g . Rückgriffsrechte aus Bürgschaften RM 707 680,50

Passiva.

Ill. Rückstellungen

V. Wertberichtigungsposten ... J. ven ner nr J. Anleihen: Schuldverschreibungen: Ausgabe 1626... .... Ausgelost ....

Auf den Grundstücken lastende Hhp

00 οσο,— 1200 000, Ti dd -=

otheken, soweit

ö K sind oder zur S ng von Anleihen dienen, Grund

und Rentenschulden K Anzahlungen von Kunden

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

rungen und Leistungen ... „a) Sonstige Verbindlichkeiten

b) Noch nicht vorgekommene verloste schreibungen .

Wechsel

Verbindlichkeiten gegenüber Banken: Laufende Rechnung... Sonderkredit, befriste; his Ende

1936

2 834 227,42 13235 900,

Wohlfahrtskassen: . a) Angestelltenunterxstützungskasse. . 44 S30, 52

b) Arbeiterunterstützungskassen ..

bo 137, 10

z g74 oͤls,

18

z2 98286

19 172,

42 262, 15g,

S6 000 2 856 000,

1560 000, 706 II16, 62

1663 a3, 29 297 709.6

10 s6ĩzg, 3 546, 28

76 878, o

1170 164,4

4 1569 227, 2

104 967, 2

66 71

1976000

II 287 01

JI. Posten, die der Nechnungsabgrenzung encñ

Gewinnvortrag aus 1934.

Reingewinn

Verwendungsvorschlag. Zuwendung an Wohlfahrtskassen der Voigt Frankfurt a. M., E. V. . Vortrag auf neue Rechnung

Bürgschaften

,

H .

Des,

RM Jo? 680, po

E Haeffner A. G. .

1 636, 34

A4 049,87

15 85,21

423 71

14 053 915

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1935.

46 685

4357 047

880 053

9 135 210

. 125 603 56 000

14063 915

197 500 16 000 110 000

3 7

Maschinen, Oe en n. Wer zeug: Vortrag 96 700, HJugang 1673, s Ff5 -= Abgang .. 20, 73s 55s - Abschreibung 9 853, Fuhrpark: Vorstãg yd. = Zugang .. 300, Tod -= Abschreibung 1 100, Gerätschaften: Vortrag.. 2000, Zugang.. 135, 2 135, Abgang.. 1000, V Abschreibung 336, Landwirtschaft: Vortrag. 689,91. Abgang 189,91 Landwirtschaftliche Gerät⸗ schaften: Zugang .. 700, Abschreibung 200, Umlaufsvermöͤgen: Bestände: . Fertige Waren.. Halbfertige Waren. Fabrikationsmaterial Brennmaterial. Ofenmaterial .. Packmate rial .. Betriebs material. Futtermittel .. Kasse und Guthaben:

Wechsel und Schecks. . Bankguthaben ..... Postscheckguthaben ...

während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien so zeitig ö daß ö n k 6 . 3 Hinterlegung und Tag der Generalversammkung Tage frei bleiben. .,

auch bei einem deutschen Notar erfolgen In diesem Falle ist die eher en, des Notars über die erfolgte Hinter— legung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.

Der Aufsichtsrat. von Stauß.

x ᷣxx—ᷣ—ᷣ ui ä—äe2 0 tm , 0 ᷣᷣ—uͤypyfoͥͥ ie „zi eze᷑eaᷣ᷑ ),.

laötes!. Ring⸗Meßhaus⸗Aktiengesellschaft, Leipzig.

Bilanz per 581. Dezember 1935.

28044

Bayerischer Lloyd Schiffahrts⸗ . Regensburg. Gemäß § 15 der Satzung ergeht hier⸗ mit an die Aktionäre die , Teilnghme an der am 21. Augußst 1936 um 17 Uhr im Sitzungssaale der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in München, Lenbachplatz 2 stattfindenden ordentlichen Gene ral⸗ versammlung. Gegenstände der Tagesordnung sind: 1. Vorlegung des Berichtes über das Geschäftssahr 1936 nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstandes und des ; , 4. Wahl eines Bilanzprüfers für 1936 65. zin ge r , d w ö Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche bei der Gesellschaft, bei einer Effektengirobank oder bei den nachstehenden Banken: der Deutschen Bank und Diseconto—⸗ Gejellschaft Berlin, oder ihren Filialen in München, Augsburg, amberg, Fürth, Nürnberg, Regensburg und Würzburg, der Neichs⸗Kredit⸗Cesellschaft Ak⸗ tiengesellfcha ft, Berlin, der Buyerischen Stantsbank, Mün⸗ chen, oder ihrer Filiale in

27639.

Biersener Attienbaugesellschaft ; zu Biers ö Bilanz per 31. Dezember 1935.

en.

Besitz. Unbebaute Grundstücke Bebaute Grundstücke Erwerbshäuser .. Neubauten...

Hypothekenforderungen

Mietforderungen Kassenbestand Bankguthaben Spareinlagen

Verbindlich teiten. Rücklagen

Hypothe kenschulden wärter

Rückständige Tilgung Rückständige Zinsen .

Restkaufgelder Gewinn (Vortrag).

Materialien Baustoffe)ꝰ z

Aufwertungsforderungen. Zinsenforderungen. 46 =.

Sparkonto für Neubauten

, Wertberichtigungsposten . Einzahlungen der Kaufan⸗

Darlehen Stabtwe rke ; z

RM 9. y 39 006 64 682 0652 60 8 869 10 183810 527 165

7 557 43 21460 127975

9 613 141659 109390 10176 87 41 20230

S07 858 03

100 320 106 700

3 601 75 572 442 587

100466 2196 34 2129 73 2 306 81 15 500 165557 807 858 03

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Regensburg,

der Bayerischen Hypotheken- und . Wechselbank, München und Nürnberg, oder ihrer Filiale in Regensburg, der . Bayerischen Vereinsbank, München und Nürnberg, oder ihrer Filiale in Regensburg, 1 Bank, Berlin, oder ren Filialen in Nürnberg, .

ie Hinterlegung der Aktien kann

egensburg, den 30. Juli 1936.

Vortrag aus 1934 Mieteinnahme .. Zinseneinnahme . Verschiedenes ..

Aufwendungen.

Abschreibungen

. Steuern und Kanalgebüh

Rinlabsuhr 3 Schornsteinreinigung .... Versiche rungsbeiträge . Gerichtsgebuhren. Instandhaltungskosten. Zinsen J Verschiedenes ... Gewinn (Vortrag) .

Ertraãge.

Vier sen, . 31. er Vorstan G. Korn. ö

9

RM 6, 16 358 16 3 314 35 12 491 78 1 34535 695 4 661 30 11076 9 29299 26 568 11 19 528 56 16655 87 S0 062 57 163626 74 S38 44

115456 2453327

S0 062 57

Dezember 1935.

d.

ermann Lechtenfeld. r. Schaub.

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Sonstige Forderungen .. Verlust im Jahre 1935

16 64e, oz Gewinnvortrag

aus 1934 2 810,89

Schulden. Eigenes Kapital: Aktienkapital: Vorzugsaktien... .. (zwanzigfaches Stimm⸗ recht)

Stammaktien...

10 000

200 oo um

No vd 16 440 2781

160 900 118 O6

Reserve fonds. ..... K Frenides Kapital:

i ,,, Bankverbindlichkeit ... Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .... Akze pte ** Skonto und Abzüge . Abgrenzungsposten

4 4

os 643 5 za0 7341 28 5581

. . 3a Gs ewinn⸗ un erlustrechnun am 31. 1 19555. ö ö

RM 9

Aufwendungen.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter ... ziale Abgaben bschreiungen auf Anlagen. Andere Abschreibungen ...

Jinsen

vid ench dem abschließenden Ergebnis meine

ücher und Schriften der Gesellschaft sowie

va gen und Nachweise entsprechen die Buchsührung, der zaftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

I bslguern ö . Ae übrigen Aufwendungen . Ausnahme der n dungen für Roh⸗, Hilfs- und betriebsstoffe nn vortrag aus

RM 8,

5 713 384 9 436 898 02 757 103 08 26 523 11 470 80416

229 007 98

1.

wendun Roh⸗, H

2. Erträge

3. Zinsen u

1636,34 ( i.

2 820 471 3.

45 685

1984. 10 500 MM 8

Frankfurt a. M., Ende Juni 1936.

W der ordentlichen Generalversammlung vom 28. Juli 1936 wurde der rng für den 31. Dezember 1938 einsti as satzungsgemäß ausscheidende Mitglie

Ernst Premßler, Wirtschaftsprüfer.

Ertrã ge. Warenerlös nach Abzug der Auf⸗

Betriebsstoffe teiligungen

Kapitalerträge. 4. Außerordentliche Erträge.. 5. Außerordentliche Zuwendungen. Gewinnvortrag aus

en für ilfs⸗ und

aus Be⸗

sonstige

RM

10 189 058 96 901

213 191

290 66

163

mmig genehmigt. d des Aussichtsrats, Herr Kom-

kienrat Adolf Haäeffner, Kronberg i. Ts., wurde wiedergewählt.

Frankfurt a. M., den 28.

Juli 1936.

Voigt Haeff ner Aktien gesellschaft.

Der Vorstand.

.

l0 500 077

r pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der dom Vorstand erteilten Auf⸗ Jahresabschluß und der

88

Gehälter und Löhne... Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen J Besitzste uern ,

883 403 34 762 7009 11488 24 066 3917

Beteiligung ..

Disagio für Hypotheken: Stand am Vertust: Verlustvortrag aus 1994

wenne, Reservefonds Verbindlichleiten: Hypotheken und Darlehn: Stand vom 1.1. 1935.

Resteinzahlung auf Beteiligung Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ....

Attiven.

Anlagekonten:

Areal Meßhaus J Areal Trinitatisstraße 1 ..

Abgang Trinitatisstraße Gebäude Meßhaus .... Abschreibung .....

Gebäude Trinitatisstraße 1

Abgang Trinitatisstraße 1...

laufvermögen: Debitoren ..

Bank⸗ und Postscheciguthaben' ; Abschreibung

4, *

m

Passiven.

Abgang 1 1 1 0 1 1 2 1 9 89 * * 1 Tilgung... . davon am Vergleich

Mrehitpren Un ig es

. 1237 000,

Tn . TDssß 5d --

Too dd *

9 49 4 4

kid

l. 1. 19880

RM 622 985,2

9

S 00. S O 25 C00.

* Fo.

RM

1500

7716 237 000

391 258

4471 802563 286 000,

TT d; p57 773 TT 85 305 598 43

beteiligt

9.82

1 .

8 837 74

1000000 56 000

17626209 28 72161

ö 5 SS TI erlust⸗ und Gewin nrechun ng ver ö 1 Tezember 1935.

268 420 733 048

Sonstige Aufwendungen .

Ertrã gnisse. Vhn Vortrag aus 1934 .. Warenbruttogewinn . Grundstückserträge . Landwirtschaftserträge Verlust im Jahre 1935 is 642, oz

2810 714 554 106297

223

. Zinse

Gewinnvortrag

aus 1934 2 810,89 13 832 04

r rs ,,, den 4. 6. Sermaun Schmidt & Sohn n, m ,

tt

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchflihrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Joceta i. B., den 10. Juni 1936.

der B

Verlustvortra Soziale Abgaben ..

een, Sonstige Aufwendungen Abschreibung Gebäude. Abschreibung Disagio. Verlust Trinitatisstraße 1

rungen und Nachweise entsprechen die Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

sichtsratsmitglied Herr Baumei sichtarat setzt sich wie folgt zusammen: Bankdirektor i. R. Reinhold Neumeist

Eo ll. 1934. ehälter

. . 133141 16711

2g 242 89 13 555 83

52 63 18

döõ 000

o 590

ĩ2 o35

77 i v Leipzig, den 8. Mai 1986.

n

* 9 8

Geprüft und für richtig befunden.

Leipzig den 6. Juni 1936. ĩ

Richard A. Kern, Wirtschaftsprüfer.

Friedr. Emil Stoye, Leipzig;

Mieteinnahmen...

ö, ,, ö oxtrag aus

33

Verlust 1985 89 9g2ß, 88

Haben.

zol zs 1,41 K

RM 9 330 421 36

biin · Nießhau fttiengeseuisan. o tz.

Reinhold Neumeister, Vorsitzend Nach dem abschließenden Ergebnis nietaen i . pflichtgemãße ĩ ücher und Schriften der Gesellschaft sowie der 3 r Buchführung, der Jahresabschluß und der

chard Fischer, öffentlich bestellter Wirtschaftspris irtschaftsprüfer. Beschluß der Generalversammlung. vom 30. 6. 19386: Das ausscheidende Auf⸗ ster Friedrich Emil Stoye ist wiedergewählt. Der Auf⸗ Kaufmann Adolf Enke, Leipzig, Vorsitzender;

er, Gotha, stellv. BVorsitzender; Zimmermeister Wilhelm Stoye, . Baumeister