S. 2 deisrenisierbeilage zum Reichs- und Etaatsauzeiger Ur. 178 vom 31. Juli 1936. S. Kö ᷣ ö t Zentralhan gift 8 . — —— — Zentralhandelsregisterbeilage zu ni Reichs⸗ und Etaatsanzeiger Rr. 176 vom 21. Juli 1938. E. 3
122
e zu zelkrm i ind erloschen: ranz Kunze nur in Gemeinschaft mit fabrik Bilsdorf, Schwarz, Spurt
. 6 27518 B. Einzelfirmen. Folgende Firmen sin 1 t l mn u. Co. in Bis dorf folgendes ein Gesellschaftsvertrag wurde durch Gesell⸗ Gegenst ; ;
m n een, l Vom 20. Juni 1936: Neu die Firma ermann Engelbrecht, Dien ,, jun. ermächtigt f solgendes ein chaftevbeschluß vom 29. Juni 1936 ge⸗ , , . ist die 11. Hauswirtschaftshilfe für Ar⸗ Rügenwalde. larösz] ] Wiesbaden. Wiverspruchsfrist ein K
S. R. A Nr. 175, Queens Söhne u. . 8 . ; Wbg., den 25. Juli 1936. etragen. n . ; ; Ech lab ben r. Tie Gesellschaftf ist auf- Alfred Wörner, Kraft sahrzeu geg Schmäh, a, , . Speisefeti⸗ O dnn An sgeflshr. * n. Gesellschaft ist u eli und in dert in d. io St 2. Sind mehrere scrner des beite opfer, Ge seitschnft mit beschränt⸗- In unser Fandelsregister A Ni. 6e ist Monat. 2
. ; ö ᷓ eff . aus von Eigenheimen, befond Sis M ; . ) gelöst und die Firma erloschen. k Inhaber: Alfred Wörner in vnn e gr er nnz. Liquidation getreten. Zum Liquidator e e r he err gr ö jeder Klein-, Einfamilienhäufern , ö 1 der Firma Friedrich Arnold A Nr. 481, Firma „C. A. Schiele, K I .. 275 ranz ünd: Das Geschäft n unser Handelsregi h l' ng ⸗ Dr. Aloisius August - Buschniann, Kauf. der *'nEennisti gartenwesens und 30. Juni 1936 aufgelöst. Liquidator: soschen“ V ( ; — age · G dnuchau. ler5i9! Johann Frang jun, Gmind. war e ; 27327 5 i935 unter Nr. 732 neu Lebach, den 17. Juli 1836. . Aug hmann, Kauf⸗ der Heimstättenbewegun Stamm A ; ü . loschen. A Nr. 480, Firma „P. Plaum, W If uf dem fü ie Fir Ingenier t der Firma und mit sämtlichen Hannover. ; K 2 am 25. Juli ĩ *r. , , , ̃ mann, Mannheim, und! S . . gung. amm⸗ Anton Arend, Bücherrevisor in München. aan, F ul; 19 . 9 „B. laum, Wies⸗ eh de hat nr e gl, gert 9 fen auf die . In das Handelsregister ist eingetragen Inger n, . die . ia n. Das Amtsgericht. Abt. 4. re, ö . Dör gh e n r och e ü. . mnchere wa irre Würmer! Sitz i en. Amtsgericht Rügenwalbe,. 23. Juli 1936. a, 9 Wider pr uch ẽfrist zwei * . : gsa ters nit be f jun. ü in Abteil A: ; rna Eisenhut in Herne. . 97 ö ‚ . ñ ö. . elt, in i oder wald. Prokurist: Ludwi 6. . Blatt 964 des Dandels egisters ist heute ,. ö Franz jun., Gmünd, in . irma 8er ner. & Ehlers: , . die Ehefrun Händler Wil⸗ L gipxzi. . . 253g * re fa ö k einem Prokuristen vertre—⸗ 13. Jof. ., Schmallealdem. 27555] A Nr. 466, Firma „Wiesbadener k worden: Die Firma ist er⸗ ü ö Juli 1936: Neu die Firma Dem Adolf von Hänisch in Hannover ist helm Eisenhut, Erna geb. Müller, in . , ist heute ein= rloschen. gelost, irma , , , Otto Prokurist: Franz Koppold. ; 9. , Abt, 6. sst 1 Messingglasergi, Aetzerei re ericht Glauchau, 25. Juli 1936. Friedrich Hassert, Lorch, Kartonagensabrik. Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, Herne, Augüststraße 9. 9g 3 Biere niz 283, betr. die Fir Reformhaus Eden Gertrud Ungerer Negiernt ig ohn ine nnd a r Dim gun. III. Löschungen 91 h t 5 . n, n,. 9 ö. . i. Albert Zentner“ in mtsg 25. * Inhaber: Friedrich Hassert, Buchbinder in die , mit einem anderen Prokuristen Amtsgericht Herne. W. Otto Müller in Leipzig: Di . Mannheim: Das Geschäft ging mit At⸗ Prokurist? Dr Ludwig Wieritun y eingetragener Firmen. . , ,. ö. . . Viderspruchsfrist zwei ß 27520] Lorch. zu vertreten. . . af, aer m,. tiven und Passiven und samt dem samtprokura mit einem Geschäaträkiÿkee ] 1. Leopold Stern Co. 6 . . . ; 6 kö Handelsregister ist hen. in em z uli 14939 bei der Zirma Mugust a dufe, Köln ,, . Herne; Felguntmachtug. ö ki che 9 Ille Hauen l h Firmenrecht, über auf It! Ungerer, oder einem ö Germano. Za mpie ro. eh 1 J . ö . . Abteilung A unter Kr. 1141 bei der Heim, k 5 ,, ret ,, . sst ! als Gesessschafterin aus geschienent anf nnr in ö . d wn ö , erfolgen durch den . zum Tiroler Wolf Schmalkalden, den 25. Juli 1936. A. Westenberger ge her , n, Firma Ellguth - Zabrzer Ziegelwerke eines weiteren Teilhabers ist eine offe ä Kaufhaus Ju⸗ k 86 gin Fritz Friedrich Christian Müller führt das ist geändert in: Reformhaus Eden Otto Völkischen Beobachter (Süddeutsche Aus Ste in, . Amtsgericht Widerspruchsfrist zwei Wochen ; zpede C Cb. in Ellguth⸗Zabrze einge⸗ Handelsgesellschaft ent tanden. 3u Nr. 4080, Firma Kat eingetragen worden die Firmg „Fritz , . n . Ungerer. Die Prokura von Otto Un- gabe). 4. Giovanni De Mori. . ; . , . . k ö e f ist 4 ⸗ . , ö bei der Firma lius Weihl; Die. irma ist erloschen. Schreck ö Herne.“ Alleiniger Inhaber , ,, , rie gerer ist erloschen 2. F. Müller C Söhne. Sitz Mü 5. Friedrich Wildt. Schwaan. 27559 Amtsgericht, Abt. 2, Wiesbaden. gelüͤst. Zum Liquidator ist der vereidigte August Freudenreich, Gmünd, b) bei der Zu Nr. 6765, Firma. Albert Peine⸗ ist der Kaufmann Fritz Schreck in Herne, . auf vlctt x3 1h. det die Firma Keppler⸗Apotheke. Heinrich Maisack, chen, Kazmairstr 28 Irene g . 6. Gusstein C Co. Handelsregistereintrag vom 24. 7. 19366 worhbise. — 273859 Vächertevisor Wilhelm Schmidt in Glei⸗ Firma Georg Vesers Gmünd, s. vom mann: ,,, , , . un Altenhöfengt Str. a, Kahane Co. in Leipzig: In da Mannheim: Die Finma ist erloschen. gefellschast. Begumm Ille Gul5' en. . Ti, , TS bernetter. zur Firma Wahrftorffen Ziegesiwerk Ge. imm i ndelsregister A Nr. 206l st' be witz bestellt. Amtsgericht Gleiwitz, den 10. Juli 1936 bei der ö J Amtsgericht Herne. den e geschäft ist der Kanfinann . Erg enn, J ,, , u, , , ar dige rr le am Isartor sellschaft mit befchränkter Haftung in ö offenen He reg genf e. 2 k dd g me T äaboratorium j 526] ander Clemens Gerhard Fischer in Leis, Tie Firma ist erloschen. Tafs. Gesellschafter: Franz Müller sen i, n, Wahrstorff: Dig Kaufleute Johannes hardt u. Co. in Leinefelde am 20. Juli — — AUllabwer, Dampfzie gelei' in Straßdorf: Zu Nr. 9368. Firma Taborgtor Idar-Oberstein. lerõꝛs] auder Di s ist an Berichtigung: Franz Müller jr. und J ür, a Luise Waldner. Lüttmann und August Essing sind als 938 eingetr . Gimünd. Schwäb. 27319 3a . Firma 6 erloschen. Zakang Lüdvete C Co.: Die Firma* In unfer Handelsregister Abt. ö , 6 k . ö ren eur, 9 Mich d Josef Müller, 10. Jofef Janfen. he r nn nr, ,, , in . 6 ,,,, 5 Sandelsregistereintragungen. Vom 159. Juli 1936: Reu die Firma ist erloschen. ; heute zu Nr. 456, Firma. Jacob Wolff Allfchafter Josef Benno Alfons Jäcd registereinträge vom 13 Mai 1936 wird 3. Pelz⸗Reiß Ferdinand Reiß. Si 11. Tosef Brandriß. Stelle ist der Kaufmann Gustav Wulff loschen. A . Worb . ö. . Geselischasts firmen: Karl Aßlgig,. Lorch / Württ, Großhan,. n i, do nn enn, n, n Rar sbetstein , nge. , 3 een , der cel dis Firmenbezeichnung bei der zweit- München, aur ind erstt 26 / 1 6 12. Schneidler . Eo. in Rostock bestellt. kö , Vom 20. Februar 1936 bei der Omnibus lung in Werkzeugen und Maschinen für Mäntel⸗Manufaktur Schmidt fragen: n ; ,. e 9 schaf , irn hen, berlͤtigr don * re Ferdinand steiß! arschne en enn, . 13. Wilhelm „ Co. Amtsgericht Schwaan. F lers hefe lischa mit beschränkter Haftung: Die Metall- und . . ,, , . . itz . 666 Lfnit Es za die Firma Han fett.: V. Baer Ki Sohn Yann heiln— i en. Nin areugesc a ftistet un aa, n, ,. K J. von J 4 9 ö . Gesellschaft (mit beschränkter Haftung) ist Karl Aßfalg, Kaufmann ju; Lor 3 Huschne id . z h afterin ausge . ⸗ 5 in Leipzig (w 35, Schlageter, richtig lautet: Ledergroßhandlung Jo⸗ urschnerei. ö Sprottun. . 127560] „Die Firma sist erloschen “““ ö Kean der Gesellschafterversamm⸗ Vom 23 Juli 19365 bei der Firma ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Hostf Rudolflne geb. Eichhold, ist als Körner in Leipzig Schlag hen g6ß. Bieler rend s Werl sher L Anton Kensmantel. Sitz Pafing, 15 Südtritot⸗Gesellschaft mit be⸗ *Im Handelsregister A Nr. 95 ist bel , . e, , . guli 196.
ee. ? f ĩ i ig⸗ ist aufgelöst. sölllich haftende Gesellschafterin ein⸗ straße o). Der äaufmann nah ha . ĩ ñ Mü S 3 schränkter Haftung, der Fi J 16. Februar 1936 unter Zu⸗ Engeler Nachfolger in Berlin, Zweig⸗ Gesellschaft is h persö zeipzig ist Inha Amtsgericht, F.⸗G. 3 b, Mannheim. lünchener Str. 81. Inhaber: Anton . ; ; er Firma Paul Neumann Inh. Klara lung vom ; c Hans Körner in Leipzig ist Inhaber. h Gensmantel, ö , Pall 16. Bayerischer Werbedienst Ge⸗ Neumann in Sprottau heute eingetra⸗
. ad de ĩ Nr. 10758 die Firma Hart⸗ getreten ? nig ĩ . — . timmung aller Gesellschafter in eine ofsene nie derlassung Gmünd; Die Firma wird Unter h 1 9e re en. . 9 egebener Geschäftszweig: Groß⸗ J 5a. s 5. ö t te eing xittau. 27391 n n igen umgewandelt. Die von Amts wegen gelöscht. mann & Merten, Kunstverlag, mit Idar⸗Oberstein, den 23. Juli 1936. (Angege schäftszweig 5 Meissen. 27512] Handel mit handgewebten Leinen, sellschaft mit beschränkter Haftung. gen worden, daß das Handelsgeschäft auff Am 24. 7. 1936 ist auf glal in.
ö ; .. ᷣ 6b. Gmü i i Georgstr. 19 saeri und Kleinhandel mit Tabakwaren. 8 K J . ? i 17. Bayerische Saatgut 2 94 J 82 n , n, , . Ewreai. mänd. i Herlsf eh dehnen du Amtsgericht. d aft hne gz ie irma Kan Ind Fandelsregister wurde hense af Vänmnmnollgeweren (its der baher her mit J . ,,, Neu die Firmg: 59g h ik Filiale Zitta
, . 6 46 P * ö . 23 — 6 . ; in Leipzi Fttrichri nn? Biatt sol, die Dresdner Bank Fi Sstmark und maschinengewebten Web— 8 ü st s Sprottgu übergegangen ist. Die Firma Firma
Schwäbisch⸗Gmünd, offene Handelsgesell⸗ Gross Strenlitæ. etSenn ö J raren ng, gie, kö r r dne r ö siale Yꝛeißsen in ö . war , k , , . Hani e ian. za r ien R . schaft, Sitz in Schwäbisch⸗Kmünd. Gesell⸗· * In das Dandelsregifter Aist bei Nr. 1489 307 ö , ,, kubtvtg Bahn! ter! Otto Albert Kapp in Leipzig und (ungetragen. Der Bankdirektor Carl 5. Strumpfladen Max Schoeng⸗ 19. „Leukuma““ Klelnmotorrad- ,, .. der Bankdirektoren Carl Goetz und Samuel Halter nd: Cußeg eile er nh, cue g ger. . daß . . e,, 6: i . . Rösg Elsa Marianng verehel, Kun (Gee in Berlin und der Bankdirektor mann. Sit Ptlinchen, Vayerftr. 11h. Bat, nd? Kärntziebsneféltfahnzt rant in dem Betriebe des KRzeschäftz beßrün, Ritscher, nicht mehr. Mitglieder des
— . ,,, e, — . . app 26 tschar * . icht Inhaber: Max Schoenemann, Kauf— 5 ö a ,, . deten Forderungen auf den Erwerber Vors 3 si
zeughändler, Lari Bieser, Betriebsführer, ; Max Gottheiner, Inhaber Alfred i ichtver⸗ f ̃ hn, geb. Zocher daselbst. Die Gesellschaft i Samus Ritscher in Berlin sind nicht ; ax hei Kauf⸗ beschränkter Haftung in Liquidation. ; ,, , 3. . Vorstands sind.
August Nutz, . y. . ö on rn lautet, kund , ,, 3 . . 1935 ertichtet worden i,, , . 6 an n , d , , n Diese mit dem 3 in . e, g n , n . . Amtsgericht Zittau, den 25. Juli 1936.
geb. Pfisterer, Witwe, Alfred Wirth. Wirt, daß Inhaber der Firnia der Kaufmann l⸗Industrie Versicherungsver⸗ ili 1936 ausgeschieden (angegebener Geschäftszweig: Handel mts ; ö ard. ö ie 20. Heinrich Bauer. Sitz München , 2 , .
sänitlich in Schwäb. Gmünd. Von der re , ur ann Stahl-gndustrie 9 ift am 1. Juli ausgeschieden. 6 n. Oefen * sowi J Damen wäsche. . Die Gesellfchaft t aufaelot. R „haberin ist ausgeschlossen worden. Die zzhliitz. Erze .
sämtlich in Schwäb Alfred Älpert in Groß Strehlitz ist. ein auf Gegenseitig keit: Durch Be⸗ Idar⸗Oberstein, den 25. Juli 1936. mit üchenherden und Oefen sowi neiæsen; . 27543] kö n . Adolf Weiz⸗ rh Gelelschaft ist aufgelöst. Firma er⸗ . be⸗ ent imgnne Rudolf ö i,, ö ö wr benlg, gr Jul is. (, , ge, ben mme, et. ad. Wiessee. Inhaßer: 21.1, Pelz-Reis“ S. Reiß Co. eunman ng ing Sprottausist, cklofchs; delzregisters die Firma Sito Schulz in
Vertretung der Firma sind ausgeschlossen 5 SR. A 149 ö ang vom 2 Handels vertretungen.
Kö ,,, 8 be, ed, , grell 3 936. schluß der Generalversammlung Amtsgericht. mam — ĩ Käthe Wirth und Alfred Wirth Amisgericht Groß Strehlitz, 25. 7. 1936. 7 Juni 1936 ist die Satzung geändert. arts auf Blatt 1014, betreffend die Firma g dolf. Weizmann, Gasthofpächter in Bad Sitz München. Die (Nfellschaft ift auf— Amtsgericht Sprottau, 23. Juli 1536. Auspräng bert. sst am heuti *
Verlag Walter Nestler, Gesellschaft mit Wiessee. gelöst. Firma erloschen. ; J etzen , , . , J
2056 ö —
Vom 9. März 1936: Neu die Firma n ähigkeit), 8 6 (Erwer⸗ J dermann Betz CE Co., Sitz Schwäbisch⸗ in 5 5 (Aufnahme fähigkeit), krönt. nF andelsregister B bei der Firma Lemgo, , schra 1 f zeränder ö . . 3 T, sassfchaft seit Hr irg. 27326] bung, Beginn und Endigung der Mitglied Im ö ei de x 3 1 j M beschränkter H eiß - II. Veränderungen 2 ü * 1 z Wattenscheiil. . . * , . nee ale , n,, dee ,, , JJ . ; Marz 1959. . J 8 ĩ . ⸗ irma aft, . ] ; , , ,, dirt ä 2 des G O z is Sti ff⸗ oM(k. Mñ F e ssfi nr . . I6ß is ĩ Fi . 3. 2 . mann Betz, Techniker, und Alfred Frei, Deutsche o mand Arttien= an, , Gesellschaft Fas Grundkapital ist in grleichterter Revisionsgesellschaft . . hd . nid. e f r, ß 2 , 3 Jesellschafterversamm⸗ 7 n , , Techniler, beide 5 . *r er chr! Durch Generalversamm⸗ mit beschrantter Haftung: Das Ver⸗ Form durch Beschluß der Generalver⸗ in n n nn, it i n tant. ö h bestellter k u , , n, J . hat die Um⸗ gen Tie Firma ist erloschen Herstellung und erlauf von Silber⸗ un ö zol hi vom 29. Juni 1936 ist der mögen der Firma ist auf Grund des fammlung vom 26. Funi 1836 im Wege ist aufgelöst. . , her Im Handelsregister wurde heute famtprotura mit ; a, . , ,. 39 6 i. ! f ,, . e Ter Das Amtsgericht in Wattenscheid Schmuck ma ren allet 3 bei der Firma ie, He sellschaftsvertrages (Eintei⸗ Reichsgesetzes vom 5. Juli 1934 über die der Einziehung von 3 400 RM eigener Lemgo, . Im s lich. ĩ auf. Blatt SS6, betreffend die Firma mitglied. . 6 6 irn. w rn, am 21. Juli 1936. . 4 Genossenschafts⸗ k 6 ) 9 . ö lung des Grundkapitals) geändert, Das Umwandlung, von Kupitalgesellschaften Attien 'auf 26 560 Rwꝛ, herabgesetzt ö ö Sächsssche Buch., und Verlags bruckerei, * Gisela Deutsche Lebens. und Firmg erloschen. Ten n ,, . , ö G. Kurz in Gmünd, in nn, 99 ist Gruͤndkapital ist eingeteilt in 25600 auf durch Beschluß der Ge sellschafterversamm⸗ worden und ist eingeteilt in 218 Stüc Liü bz 2753 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Aussteuer⸗-Versicherungs - Aktien- Gesellschaft die sich binnen 6 Monaten Wieshaden. 27386 ö ö,, Inhaber lautende Aktien zu je loo RM. lung vom 6. Mai 1936 unter Ausschluß auf den Inhaber lautende Alten üben dandelsregistereintrag vom 6. Jul Meißen, eingetragen: Von Amts wegen: gesellschaft in München. Sitz Mün- zu diesem Zwecke meld ist' . Handelsregistereintragungen reg ter aus der Hesein cha t ans ag chie hen. Fi Ya gr tof rr. des W. Kollmar ist er- der Liquidation auf den alleinigen Gesell. je 400 Rahn NM. 1 183, 190. 225 und 1936 ur Firma „Dr. Friedrich Delli Die Firma wird gemäß s T2 des Ges. v. chen. Weiterer Prokurist: Hugo Schmidt ö leisten * . n ö vom 26. Juli 1956: . 27567 k ,, loschen. schaster Kaufmann Friedrich Hartmann 235 und 86. Stück Inhaberaktien über Tie Firmè lautés jetzsf „Dr. Fried 7. Sktober 18334 gel6scht. Liquidation Gesamtzroturg mit einem ördentlichen derlangen können. gung. 4 Nr. zlö5 bei der Firma „Philipp . ssenichaftsregis ,. kö ran mn, Triton-Belco vktiengesellschaft. Die in Hannover übertragen warden; der das . So) RM. 1051 1066 und 1068 ihc. FBellien s Apothele, roferie und Ü Fudet nicht statt, der ste lt ertucten den Wörttandsn tet dern snthrnt ardinanver Buchdruckerei Hölzer Wimpe,. iezbaden;: Inhaber. 6e3' n ,, . J,, . on n, . Alfres Prokura des K. W. W. Probst ist hier Handelsgeschäft unter der alten Firma — 3 5 Abf. 1 (Grundkapitah des Gesell⸗ neralwasserhandlung. Amtsgericht Meißen, am 25. Juli 1936.3 3. Schweizerische Lebensversiche⸗' und Verlag Mittenwald (Bayern). Ehefrau Elisabeth Tönnessen geb. Hölzer, . 1rd f Die . 2. Firma Fersönlich haltene src, Diel an ldolf Emanuel Stto Etzt eingetragen im H.-R. . unter schaftsvertrags, ist geändert. Amtsgericht gübʒ i. Meckl. r rungs⸗ C. Nentenanstalt. Zweig⸗ Sitz Mittenwald. Wiesbaden. n ri er hl 2 .
ranz, Kauf Oskar Franz, Kauf⸗ erloschen. . 36 ; 349 n , , . . ; . 2 . 2. . . . beige rand lich n Schürer, Ulrich Krajewsti und Hans Nr. 10 768 — weiterführt. Nicht einge Jena, . Juli 1936. nenn, . . niederlassung München. Vorstandsmit⸗ München, den 25. Juli 1936. A Nr. 56 bei der Firma „Pfeiffer Möbeltischlere? Freia, eingetragene Ge—
. ; k ⸗ i ; : Di äubi i können s Amtsgericht. j ĩ 275 ; . glied Gottfried Schaertli löscht: Dr. 6 . & Co? Wies Die Liquidation is zbeltisch ; ia, ne JJ rr ee r seehee: ö been en e ner ch J . . . on Silberwar 8 Sgesch 5 ö j ⸗ j in. * z ; ud — , ,, . 3 rengtoh Gus ꝰ S 4. O Sp Ke 275 N j Fi R . . , ,, ,, zn! Geide anke Silben dargn. lafsung beschränkt.. . können, binnen Mengten ch dis er 19 ten andelsregister A Nr. is ist sri5n ns Tit Lüdecke un Kaltes an Handel gesel haft Rieger C Eo. in ffah⸗ nö ,, eiöts] ', n en der Firm dennen, Ls. Fuli 1536s. Das Amtsgericht. Ven 3. Juli 1936: Neu die Firma Deutsches Steinsalz⸗Synditat Ge⸗ Bekanntmachung Sicherheitsleistung ver! In, dag 3 Marz“ (gigar⸗ in Lüneburg) am 2. März, 1'666] kenhausen ist erloschen un ordentliche Vorstandsmitglieder; Im. Handelsregister A Nr. 658 ist haus gesellschast mit beschränkter Haf— J abijch ⸗ Gmünd Jesell. Feiischaft mit beschräntter Haf⸗ langen. bei der Firma 6 . 13 Hul . getragen: Die Firma lautet letzt 9 gira Gebrlider Reiner in Krum— neubestell te stellvertretendes Vorstands⸗ heute die Firma Otto Lammel in Neisse tung, Wiesbaden“: Gegenstand des Un⸗ ?; 27569 ö rin . itliche Raumgestaltung Otto Lüdet hac. , r ff t. r, Herm n Hie, mitglied: Fritz Keller in Zürich. Pro- und als Inhaber der Kaufmann Otto ternehmens ist nunmehr die Verwaltung nad Bramstedt, Holstein. .
n ; ; tenfabriky in Küs ; weigniederlassung Ham- Ju Nr. 12371. Firma Verwaltungs⸗ rensa . ; Fritz K. Zürie Inhaber de ͤ Verwa Sitz in Schwäbisch⸗Gmünd. Der Gesell burg. K. Rein ist nicht niehr Geschäfts⸗ gesellschaft Everten und Hillert folgendes eingetragen: D 5 ñ Walter Harms ist aus der of fenen Ha Chf miter in Krumbach. kura des Fritz Keller gelöscht: neube⸗ Lammel in Neisse eingetragen worden. Verwertung) des der Gesellschaft ge⸗ in T hiesigen * Jenossenscha ts register
ts ss 5. März ö i ührer. 1 Bachmann, Kaufmann efellschaft mit beschräntter Haf⸗ erloschen. ‚ . delsgesellschaft ausgeschieden. nile. , n, ; stellter Prokurist: Albrecht Kressel, Ge⸗ Amtsgericht Neisse, den 27. Juli 1935. hörigen, in Marburg 4. d. Lahn, Am . , . J e ö . ,, . n skernehnnens ist ber Betti tellt. irma ist erloschen. ö 5 ; . emmingen: Der Gefellschafter Fr e e,. ken nnen nn nen, Rem., ö 2549] Durch Gesellschafterbeschluß vom fen ̃ lm ,, . y. ,, on Ehristm ann. Inhaber: Otto Karl ö an . Firma K,, . 1 , n, . . ö J . 9 e, mn . . 1 e ,, ; 8h das ,,, J ö . . . 6 2 . . e ren lch , R, ef . u ; 6 te- z ö ⸗ z lisch aft mit beschraänkter J 1 ; '. . m Handelsregi r T. 2 Gef ssschaft 3 * ed 48 9 el Y . ei der Firma J. Schmitz Na hf. Inh. ell aft), 5 eschafts führer), 5 198 ei t i Ge s sch 55 5 Metall- und Preßstofftechnik, die Herstel Konrad Christmann, Kaufmann, zu mann Gese l. 107 Juli 1536 unter Nr. 361 die Firma g; J. Müll üneburg,n esellschaft ausgeschieden. Dr. Martha Gut, Heinrich Hirschvogel, F 6 Bl 2 Ziff. 4 (Rechtshandl d Ge. Tes eingetragen; * e dene hen cha t ist . 1 . tung: Durch Beschluß der Gesell⸗ 19.63 ö . ᷣ Firma A. D. Müller in g⸗ 1 Firma Ebmund Zimmermann in Har Schwärfeunkt schrogel, F. Groß-Blotelamp. . Sohn G. m. Ziff. 4. (Rechtshandlungen, der Ge. durch Beschluß der Generalversammlun jung einschlägiger Erzeugnisse und deren Hamburg. ber: Bernhard Haf 15 i j9z6 ist das Stamm⸗ Richard Krüger in Lauenburg / Eomm. 9. Jul 1935 eingetragen:; Firma Edmund Zimmermann in Max Schnorf und Tr. Paul Valsr, je . H, Tampfkorubranntweinbrennerei schäftsführer,, 3 16 Abf. i Satz 3 (rt Beschluß talversammlung Lältr leb! Tien Geschtfts räume der Ge Bernhard Küpter⸗ Inhaber; Bernhard schafter vom 16 Juni d als deren Inhaber der L äandler 1098 tant aagust Dietrich Mil Thannhaufen i. Schwe: Prokura des Dr. Jefamtprokura mit einem Vorstands- und Litörfabrik Neuß-Weiß ͤ , , (bine s (esrt vom 5. Juni 1h aufgelist. af? hen ien in Schwäb. ü ü ? mann, zu Wandsbek. kapital in vereinfachter Form um 50 000 und als n Int Der Fabrikan lugust * ch 325 . ; 1 und Likörfabrik Neuß⸗Weißenberg in der Gesellschafterversammlung)., gean⸗ d Juli 1936 sellschaft ech, K ö Ir au dorf Goette. e wen ert auf i RM herabgesetzt. Richard Krüger in Lauenburg / Bomm. in Tuͤneburg ist aus der Gesellschaft au at,, n, , ohni Günz burn ö oder einem anderen Pro⸗ ße beg fel hide berger dert und 3 13 söesellschafter üüd Stif— Ba , ea n gehn TG li cat wird“ Prokura ist erteilt an Frau Maria Apol- Ingenieur Kurt Hache ist . ö. . worden, geschlede h nie gericht Lüneburg rl Hengel in e nbüg. . 3 ren ie * Koppel Aktien ee. . ,. 9. 6. 2 2 . en Geschäftsfül ig Caroline 6 b. Hoeps. schaͤftsführer. Zu Geschäfts führern sin . 11 . ö Fritz Günther gelöscht. Neuer, Prokursst ges⸗ sistetnn nisse ffn! Mae schafterversammlung vom 16. Juni 1o5 Tiß, elch chat, rde drs, einen er y. vertréten durch den Geschäftsführer, der lonig Caroline Goette ge ; ; h j S5 daß der Ehefrau Laura Krüger eb. No⸗ Fritz Günther gelöscht. Neuer Prokurist gesellscha ft. Zweigniederlassung Mün⸗ f . , , m. ; 8 ts füh treten. Jed s ⸗ C Co. Prokura ist erteilt bestellt: Ingenieur Ernst Söhlmann und aß de ö 4 86 Di 2. . ; ist das Vermögen der Gesellschaft auf mehrere Geschäftsführer vertreten. Jeder nad Eramstedt, Holstein. . ee un, eg n 4 6, r Gurcke, geb. , e nan Söhlmann jun., 3 k 3. . Mannheim, istereintr ke in,, K 9 J ö ,. Hesellschafter 3. Groß⸗ e r fen n . nn,, . die Gesell. Im . dre m g , e nter 19. . ᷣ . ; beide in Hannover. ei ⸗ andelsregistereinträge . Ri Iller⸗ ö a. e nrlsn d ddt ecth Kenn efz Blotekamp, Kaufmann in Neuß-Grim. schaft glein zu dertreren.= ö. wurde bei Nr. 59 Milchlieferungsge⸗ — 3 e n, he en! en , wn Gebrüder. In die Gesell= e, iir der, Jirma Chemisch⸗ Tech. burg / Bom. . 25. Juli 1956. peng n nr, Jud ne gr en r else f g ,, g, singhanfen, übertragen worden, der das (. Nr. 114. dei der Firma. Jenn nossen chaft, eingetragene L gi err; han, . bestellt schaft ist eine Kommanditistin . nische und , , Lauenburg, Pomm. (27581 . i gn. . hans Sittler, Verlags- u. Buchdruckerei. Vorstands mitglied Fritz Kanoffsty, Kauf—⸗ de , ,, ,, ö ,, ,. ,. . . n , ,. 2. . da wo gh. zu Waken⸗ - ssen Zustir ͤ Die Gesellschaft wird mit dem Gold⸗Ea esellschaft m ö das ister Abt. A ist am hand⸗Aktien⸗Gesellscha aun besitzer in Illertissen. — Zeitungsverl in Köl . nter der Firnig ur , oe enn, . dort lam 27. Juli 1954 eingetragen: . ,, het 66 , e , r, , , bisherige Ge⸗ . , Bünger und Dr. Karl Lutmi re,, , u 3er n fer ö ui n ö Littmann Bau⸗ Kornbrennerei und Likörfabrik, weiter⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die gene ssen chan ist w die Be⸗ ö. e, . des 9 r nr. forkge führt. Prokura ist erteilt an Frau schäftsführer Fabrikant Georg Dodenstad Bi Schiefelbein in Mickröw und als beide Wirtschaftsprüfer in Mannht Papierwarenhandlung. — 2Aktiengefellschaft.“ Sitz München führt. Die Gejellschaft ist erloschen. Ten Der Uebergang der in dem Betriebe des schüsse Fer! Generalversammlung vom , Martha Klopoter, geb. Wittmac. in Hannover ist verstorben. Durch Gesell= , 9. der Kaufmann Otto haben derart. Prakurg, daß jeder! Firnig Lrowig! Hummel in Legau. Weiterer Prokurift; Christian Seeger, Hläubigern dez Heselischaft, die sih Geschästs begründeten Berbindlichtesten 25. Mans. Aprii 1e au fge ö, ,,,, , , . . — 24. Juli 1836. schasterbeschluß vonn 9. Juli 1036 ist die . . . eingetragen ihnen berechtigt ist, die Gesellfhas Aihaben in i, 4 Kreszen;. Hummel, Gesamtprokura u eintultcworffanbæ. binnen sechs Miongten nach dieser Be⸗ Auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen, Bad Bramstedt, den 27 Juli 1966. ie, rn n n r, er Reue Saugesellschaft Kaye, & Gee lischaft aufelbht, gan g . ö . meinsam mit einem Vorstandsmitg Brauerei. und Hasthofbüjtterswitwe in mitglied oder einem anderen Fro— . ,, ae, . J Tas Amtsgericht Bad Bramftest tmachun i , n. — i i i Liquidator ; iu zeichnen. Le — Bierb mit Gasthof. — kurist ist Sicherheit zu leisten, sofern sie nicht g = ö. Deutschen Reichsanzeiger und Frentag ttiengesellschaft, Nie⸗ Beerboom in Hannover ist zum ; zu 3 ñ ; gau. — Bierbrauerei mit Gasthof. — kuristen. hie e,. J 3158. Fi l ö ö für ö derlassung Hamburg; * Prokura bestellt; die ihm erteilte Prokura ist er= Allgemeine Transportgesellschaft n Tas Geschäft wurde bis zum Tode des 8. A B C Creditver mittlungs⸗-Ge— Befriedigung verlangen können. . . F e gar . w arb sl
z ; ; ! ; ; j sbau⸗ Lauenburg, Pomm. la ddl Mangili mit beschränl Juew: jej ö ; . In das Handelsregister A Nr. 1053 Wies bade . ,, des Oberingenieurs Regierungsbau⸗ los elsr ate Abt. A ist am Gondrand & Mang Ludwig Hummel von diesem betrieben. sellschaft mit beschränkter Haftung. wurde heuteè die Firma „Kurt Groß tende Gesellichafter sind Techniker Jean Spar und Darlehnskasse Neuenkirchen, Weber E S ö *
chen. das Hande 9 ĩ he
meisters a. D. Albert Kaiser ist erlische n, Zu Rr 2 16. Firma Nene an ele. Gies , die Firma Haftung Filiale Mannheim,. Man 8. Firma Adolf Fergg Buchhandlung Sitz München. Die Gesellschafterwver⸗ g aab in Wies f r,, . me, , ,. n,, ,,,, k (. ig 9 e n ,. . e, , n e. r, e ei öberasseen, San hit Bei s Zucht nderei n Dtlhthd ren Wie nm fem gern 10. zun rh hat Ten, Dhrgtamær, ebener und silbrn Ylaaß in Viesbaden. Kaufmann, Hein ngetragene Gensfsenschaft mit unbe— getreten. Ausgeschieden ist der persönlich vom 16. Juni ist der Gese gese aft,
Werkzeugbau Schw ? schaft mit beschränkter Haftung mit dem tung, 3
Di vol Ernft Peter sst geandert in: Aolf Fergg. Inhaber int enfchntg dertrdecs hin, sabrik⸗ in Neuß Weißenberg, Inhaber rich Clsment in Wiesbaden Bierstadt. schränkter Haftpflicht, ist das am 20. Mai
— ᷣ ̃ ; ö i anenburg Pomm, Die Prokurg ꝛ it geändert in: Adolf Fergg. Inhaber derungen des Gesellschaftsvertrages hin- ;. . ihaber Eten Sandelsgesessschaft. Die Gefell. 33g ö.
harren de Gesellschafter Erich Lende, Wauf. vertrag , 5 4 ,,, ver: 4. . 4 . 1 , , der gan r . , r ni, i. Firma — ö. Hanns 3 . sichtlich der . 5 , . n n n n, — Neuß⸗ an — 16 w,, ,,. , ,, , in Gnründ. Als einziger persönlich und 8 10 (Bestellung von Protur! en). ingenieurs Regierungsba . ö enburg / Pomm,. ein- dert, daß, jeder d ; . ann in Ottobeuren. — Bürobedarf, des Unternehmens beschlossen; letzterer ml , . . Vom 2 Zuli 19355. f k
5 Gesellschafter ist 3 Lendle, Die für die Zweigniederlassung an Dr. Albert Kaiser in Frankfurt a. M. ist er Hans Giese in Lau al rechtigt it. die Firimng im Betrieb Buchhandlung, Weinwirtschaft mit Wein- ist nun die Erteilung von. Warenkreędit Neuß, am 25. Juli 1836. A Nr 3157: inn „Ludn ig Stern . ist heute er
j ꝛ ini i gßetragen worden. 19 im ein . Erteil ( 2 . Techniker in Gmünd, verblieben. Ing. Karl Deininger erteilte Prokura loschen. Durch Bejchluß der Generalver⸗ getrgge Zweigniederlassung Mannheim 361 handlung. — und die damit zusammenhängenden Ge⸗ Das Amtsgericht. in Wiesbaden“. Inhaber ist Kaufmann Amtsgericht Bassum, 19. Juni 1936.
. ö. ne,. ; z eéichzeitig ist eingetragen worden, ; n ; ö. . D. i ; —
uli f i ĩ ᷣ t ist lung vom 16. Juni 1936 ist der Ge⸗ Gleichzeitig ist einge ; zu vertreten. Die Prokura von Memmingen, den 25. Juli 1936 schãft Geänderte Firma: A BC m o re, ,. ; . 23
Vom 3. Juli 1956: Neu die Firma ist dahin abgeändert daß ex bere chtig s4ammlung z a. Ehefrau Charlotte Giese geb. ; , n, ,, . ste. Derte, ] VYVeuss. 2*550] Ludwig Stern in Wiesbaden. Sitz war August Heim, Schwäb.⸗Gmünd. Offene die Zweignie derlassung Hamburg ge⸗ sellschaftsvertrag geändert in 4 (Aktien . . in ,, Pomm. Prokura ervangher ist erloschen. Amtsgericht. Waren⸗Credit⸗Gesellschaft mit be⸗ Y unser Handels register 6 H Fisher Würzburg. k
. 3 34a; 9 9 ; * . 2 6 Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1936. Ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglie de kontrolle) und 5 16 (Bestellung von Proku ; 6; worden ist. mtsgericht Lauen⸗ Mannesmannröhren⸗Lager schränkter Saftung. ud, , , ,, , . We g, Juli 1936. nayreuth. erte
27571 j j f i i ri i än tung, ; ; 27545 7. Baye rischer Nachtvatrullenschutz J . e. ,, , a Bekanntmachung. iet eln kngast Hein, Kaufmann, oder einem anderen Prokuristen zu ver- risten) ; chaft mit beschräntter Haf NHęeuselwita. 275g5]! 7 s schtvar . Dresd l Filiale A Nr. 3158: Firma „andm 2 J e, rg ö lber Lee, ,in, beide in treten. ; ; Zu Nr. 3294, Firma Max Matthiesen burg / Pomm. eim, Zweigniederlassung, 2 In das Fandelsregister Abt. A ist heute Gesellschaft mit er nn n Haf⸗ . . . . 6 , ,, ö — 1 In das Genosfen chaftzregister des nn? herren. und Knabe ntlesdung Paul Kadeys, . 1 6 Gesells , . e ,. J enz . a. . . Nr. I31 die Firma Carl Sauer gr . . . . n cer, ö Le ner Treber, We eeben. ersönlich haflender Ye. e, , ae,, j isheri Gesamtprokuristen Vr. tung: ie Prokura de ur au enbu rg, , . ] Fuchsschwanz in ärme — Kälteschutz — Isolierungen milie Margarete rignis gelöscht. 6 ,. 2 sellschaf ist Dipl llswirt Julius ⸗ ; . sowie Maßanfertigung. dem bisherigen. j In das Händelsregister Abt. A ist j 35s fu] bestellt. warn, sch Jo gen, ff Giswerk, Gesell- eingetragen: Carl Goetz und Samuel sellschafter ist Diplomnolkswirt Julius 1. Dampfdresch schaft Cre ⸗ Juli 3: Bei Fi Man⸗ hil. Hermann Oskar Erdmann Protzen. in Hannover ist erloschen. In das Ha 9 alt weiteren Geschäftsführer he . Föolterstoffe — Großhandlung, in Meusel⸗- . 3. Münchener Eis werk, Gese 1 fi ; f Ssae. Geiß in Wie⸗ — staesell⸗ ; pfdreschgenossenschaft reeʒ/ gen *r , ergangen Len reborn Toiderftand gi. 10. mul ih niet tn u'? ane, C ennban gelen, 1 e,, . , loschen. Ge samtprokurg. ist ,. zi it . n,, ,. bes e, . — , ö,, fan e , arl Sauer in Meuselwitz eingetragen . k M 19655 begonnen. Es sind 7 Komman⸗ — . — Hen n e, Wenn 10. Juli 1936 bei der Firma Rems⸗ Pfeiffer C Mönnig. Die Firma ist tung für Elettro-⸗ Wärme, , Pfeiffer ist nicht me ᷣ worden. erke). Sis Munchen. Tre wels cha, eng. 2555] ditisten vorhanden. 1 a. . , nr r ,, d, e R w ,, ,, E reg r e, Kiente e , i gn nr n e , , me, r, Tzlatt 19 des Handel ,, , , . chaft mit beschränkter Haftung in Gmünd: vorliegt. algesell mann und dem Her aste Pomm. , Horden, heim i 1 ⸗ annht Das Amtsgericht. Abt. 3. * , n. beireffend die Kommanditgesellschafi Strauß in Wiesbaden“: Die Firma ist und Launer, 3 8 mg 14 ĩ z . 3 j = = kura erteilt dergestalt, leichzeitig ist eingetragen worden Rlfred Funk, Bauingenieur Ma . nach Niederschrift, inshesondere folgende * ( . und Lautner, Johann, Bauer in Nees. Die Firma ist geändert in: Remsdruckerei, Afrika⸗ Marmor ,, . Hannover, ist Pro befugt ist, die Gesell. daß den' Uhrmacher Horst Hetebrüg in . Heschäftẽ führe beschlossen. Vie Gesellschaft wird durch unter der Firma Wilhelm Vogel in erloschen. ᷣ . 2. Rohstoffagenossenschaft der Schuh— Gesellschaft mit beschränkter Haftung. chaft Hamburg. Durch eschluß daß jeder von ihnen befugt ist, ö gsts⸗ aß, z n. Prolüra erteilt wurde wieder zum Nünlberg, Elbe. 27516 * Heschäfts führer vertreten Lunzenau, Zweigniederlassung der A Nr. 310 bei der Firma „Dotz⸗ und Lederbranche für Bahreuth u,. Üm— h 10. Juli 1936 bei der Firma Gut⸗ der Hauptversammlung vom 27. Juni schaft gemeinsam mit einem eschäf Lauenburg, Pomm., nannt. 6 Im . t te einen ĩ = zin Wilhelm Vogel in Chemnitz, ist heimer Failenfabnit Paul Kretzer, Kom. ; Um , , e burg, Pomm , / Hie, m, feng, Benn sesers, f, ist erloschen. schafts vertrages (Hauptversammlung) Amtsgericht Hannover, 28. Juli 1936. Amtsgericht Lauenburg, . beschrankter Hao lng ne nl kal ebm Flöhen n nerer ih, ,, bel grüne nn, gh , ene, Hfell charter, 1 . 4 jn z s ig ger Vom 18. Juli 19366 bei der Firma geändert, ö 2523 21534 Justizrat Dr. EChuard, . Branereibesttze: Sttmar Tirr iü Tom. sanimtilng von 25. Jun 16s hat dien, mann Wilhelm Franz Vogel in Chem- heimer Fallenfabrik Paul Kretzer. Der Satzung beschlossen. Gegenstand des Un— N. S. Zeitingẽverlag Gmünb, Gesellschast Ludwig Albert Sch neider. Inhaher: l 1IHauenbnarg, Eomm, li scha ft führer gufgeschi h cäönkter nitzsch, eingetragen worden: Die Firma zerungen des äcseülscha ts vertrages nach nitz infolge Ableben; ausgeschieden ist. bisherige Gesellschafter Paul Kretzer ist fernehmeng wirb dahin ergänzt, daß Ab— nil be griert dart ng: en ldi fen , ö ,n. en , g beune 1683 gar gr e e ler i. . uh ig e n, Leun in, fen, z' r fl, mebesnbdelg die de gebung Fenig, bez 3 m, r. J Mital eder und Jlichtin tz lieder änd in „Gmünd eitungsverla aufmann, zu Ham . * andelsregi . Juli x . ing, 2 66 Mühlberg, Elbe, den 21. Juli 19356. 385 avitals 3 R . as Amtsgericht. esellschaft ist aufgelöst. ü Heel fl es nl i e st' ag g Oesau 46 9 . , d , . . . ke n rn mn , ö in del fte nr erh ö 3 ö , . ,,. n 3 . . . ̃ 9 , filr. . ri, r ,,, ? 22. Juli 1936 bei d irma Württ. nin effen Oesau Marga Co. in 85 ⸗Wilhel msbn und als deren Inhab— meinschast 2 1 Jö k . : 5(kis Beob⸗ — m eingetragene Firmen sollen von B : Tie Gen. s . vd e eee er e s Gesell⸗ mn (Holstein, und? Adolf Dietrich deren Inhaber; Schiffs eigner Otto Crwin Lawrenz in' Lauenburg, Pomm, 4Heschäftsführern sind . 0 Münche 257] 4 . k * mngrtork, Merkeln, ld sb] Amts wegen ger sscht wernen: n eg er a, m mn e, schaft mit beschränkter Haftung in Gmünd: Fitschen, zu Hamburg, Lastfuhrbesitzer. Gröger en, , . Otto 866 eingetragen worden. Bellm und Fran Hoffritz, . 6, f . gern 10419 a *r Creed , che Deimftätte Ge⸗ Handelsregistereintrng zur Firma B gtr, 3, Jirma. „ NRägler & Co. 834 de , n 3 ö. Die Firma wird von Amts wegen gelöscht. Die offene Kanbelsgejeilschaft hat am jun, Schiffsführer Wilhelm Cruse in Amtsgericht Lauenburg, Pomm. leute in Mannhsim. Fängeren 1. Baherisch? Selm täte, Gesell⸗ meinnũtzige Ziediungs- Gesellschaft C. und B. Töerling. Gesellchaft mit be. Gösellschaft wit Peschtämtter Haftung“, Verune Fiel Gere ata, as Künseh— Vom 25. Juli joztz Neu die Firma 20, Mai 1956 begonnen. ,, . Franz Kunze, . Kaufmann, Mannheim, if r Haft? nnr ii e me, 6er, n n, , rer n,, e, ,,. schränkter Haftung ju Rostod: . , , , , ,, , Zorchen Larosse ie sabrit. Bin; 6. Hoh in Rißenz ei Firmen snd von Ants La ö Bie m Tn m chic * Lehach. Bekanntmachung. 8756 n n, er in 9 Herti Kreuhandfteile für Wohnungs- und wen- Sher-Bayern. * inchen. Di re, er ee, Monat. nommen werden. ;. Torch, Kürtt, Hfsene Bandelsgesellfchast węedenng lä bt: . i ö. ertretung der In das hiesige Handels register Abtei⸗ Gef wir , z dne seilschaf n glein siedlungewesen ). Sit. Manchen, Heschäftsführer Hanns Schisserl. ge⸗ . icht. B.- Rrs ß, Firma „Chemsche und Banreuth, den 2. Juli 10. r n, T lo, Glenn fler e,. * . Sportflugzeugban kee ch i Dit hr err sen. allein, lung A würde heute unter , ,, Hen heim rer t raße 39. Der Gesellschaft⸗ ver löscht; neu bestellter n,, Ed⸗ , , 5 n , 3. Boerlage, Amtegericht — Negistergericht. w Are ne, lotn eln L s rel ec herr chr Cruise g bah. osscken Handelsgesellichaft Tonmwa age r e eschlossen am * Jan (lis, müunt Schmid, Kaufmann in München. i e, n, en,, enn, / 2