1936 / 177 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Aug 1936 18:00:01 GMT) scan diff

lichen Ausfu

komm

eine zweige Zwecke Musik Gleich nieder schen werder waren! und werk n Schmie Messe

Schloss Halle ]

proche gesetzes liegen. listische aller 9 stellung Nation und sei die Pfl er nur durchau Auffass⸗ dienend lismus

Int

1 haltene grundsä den Ve Luxemb tritts d notwen! am 1. Sitz de⸗

Die Elektrolt am 1. A

Bohnen, n⸗ verlesen 48, 00 M, große, käf 46,900 bis 51, 909 4, 67,09 A6, zwecke no 36. S0 A, Volksreis, bis 41, 90 graupen, bis 35,50 sottene 42 25, 50 M, mehl, Tys 38, 76 bis Zucker, P tafel, Ri Röstgerste, glasiert, in bis Extra amerikaner Superior Zentralame

Romatour ?

Berli Nahrung s: bis 190,050, Vo, o σ6G, Steinsalz in X00 bis 2 Siedesalz in Eimern 89, 0 bis 70, 00 Ms w Mo0 bis go, 125 und 15 2,00 bis Se 9,00 bis 10 104,00 bis 16 , A6, Dt Epitzenmarfer 4e, Ma

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 177 vom 1. August 1936. S. 4

Sffentlicher Anzeiger.

1. Untersuchungs. und Strafsachen. 2. Zwangs versteigerungen. ufgebote, . 4. Oeffentliche Zustellungen, S. Verlust ˖ und Fundsachen,

6. 7. Aktiengesellschaften.

Auslosung usw. von Wertpapteren.

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. 9. Deutsche fe e n gef iscbanten

10. Gesellschaften m.

11. G

enossenschaften,

12. Unfall und Invalidenversicherungen.

13. Banlausweise, 14 Verschiedene Bekanntmachungen.

. 177

Er ste Beilage

Deutschen Reichsanzeiger und

Berlin, Sonnabend, den 1. August

Preußischen Staatsanzeiger

1936

—Qi—, , „„ „„

te Druckauftrãge müssen auf einseitig beschrie benem Papier ig druckreif eingesandt werden.

Ane Druckauftrãge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Änderungen redaltioneller Art und Wortkürzungen werben vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

Berlin, Stralauer Straße 42143, Erd⸗ geschoß, Zimmer Nr. 14, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzu⸗

Die Aktiengesellschaften, Komman⸗ ditgesellschaften auf Aktien usw. werden auf die ihnen nach dem Sandelsgesetzbuch obliegende Ber⸗ pflichtung, bestinmte Bekannt⸗ machungen im Reichs- und Staats⸗ anzeiger erscheinen zu lassen, hin- der Deu tschen Central ⸗Bodenkredit- gewiesen. : Aktiengesellschaft in Berlin betreffs der

e === zu 2 und der Reichsschuldenverwaltung

. I. Unterfuchungs⸗· und Etraffachen.

als: zu 2 A). an den Handelsvertreter Paul Wolff in Aachen Casinostr. 44, e802 Die Fahnenfluchtserklärung und Be⸗ des Gerichts der

Ban die Witwe Klara Kniesche geb. Wolff in Weimar, Faltstr. 14, C) an

schlagnahmeverfügung

21. Division in Elbing vom 15. Juli

den Hellmuth Struckmeyer in München Rankestr. 7 I, b. Brust, zu A bis Calis 1936 gegen den Kanonier Erich Swars, 1. A.-R. 57 in Braunsberg, wird auf⸗

Erben, an den Antragsteller zu A zu- gleich auch als Testamentsvollstrecker des am 21. 6. 19386 verstorbenen Sani— tätsrats Dr. med. Richard Wolff; zu 7 ö an den Rentner Heinrich J. Elbing, den 28. Juli 1936 Bexlin⸗Schöneberg, Barbarossastr. Ja, Grit . Divislim Hof l, eine Leistung zu bewirken, ersterer St. B. J. IIIb. An. insbesondere auch, neue Zinsscheine oder Der Gericht 3. einen Erneuerungsschein auszugeben. ö . 156. Gen. III. 335353 Oberst u. Kommandeur des' J. ⸗R. 8, Berlin, don 3. Juli goss. als Vertreter im Kommando. Der Untersuchungsführer: zuchholtz, Kriegsgerichtsrat.

widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Zugleich wird

Das Amtsgericht Berlin.

28985 Aufgebot. Die Frau Stadtrat Emmi Mett verw. Kluge geb. Grimm zu Gadebusch mit Zustimmung ihres Ehemannes, des Stadtrats Mett zu Gadebusch, ver⸗ treten durch Rechtsanwälte Behm und Dr. Jessel in Schwerin, Mecklb,, hat das Aufgebot des angeblich abhänden gekommenen 8 8 Goldpfandbriefes der e rfisthen Hypotheken und Vechselbani in Schwerin, Meckkb, Emission VIII, 506 G

le dz 8

In der Strafsache gegen den Flieger Paul Laskewitz . . . Abtlg. 16 (See) Schleswig wegen Fahnenflucht wird die am 2. Juli 1536 erfolgte Fahnenfluchtserklärung aufge⸗ hoben, da der Beschuldigte verhaftet ist.

Kiel, den 28. Juli J936.

Luftwaffen gericht VI, Kiel.

7818

Dem Brauer Isidor Pella in Hayngu, geboren am 10. Mai 1911 in Grabine, Kreis J O. S. wird auf Grund der A. V. dez Justiz⸗ mintisters vom 21. April 1926 gestattet, neben seinem bisherigen Vornamen den Vornamen Heinz als Rufnamen zu führen.

Haynau, den 24. Juli 1936.

Das Amtsgericht.

xx x 2 2 3. Aufgebote.

28085 Sammelaufgebot und Zahl ungssperre. Aufgebot folgender angeblich ab⸗ handen gekommener Urkunden ist be— antrggt: Der Aktien der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Ber⸗ lin, Ausgabe 1929, Nr. 121 Ol7 / 183 über je 1900. RM; der 8 Higen Goldschuld⸗ verschreibungen der Preußischen Boden. Credit⸗Aetien⸗Bank in Berlin, Emission XVI. Nr. 1394s956 über je 50h Gold! G mark; der beiden von der Firm Emil Heinicke Aktiengesellschaft in Berkin am 16. Dezember 19630 ausgestellten von der Firma Schallhorn C Eo. G. m. b. H. glzeptierten, am g. bzw. 16. Mär 1931 fällig gewesenen, in Berlin, Kö, rätzer Str. 72, zahlbaren, 66 die danatbank, Belle⸗Alliance⸗Platz, domi⸗ zilierten Wechsel über 500g Rh bzw

oldmark Buch stabe 0 Nr. 75 und 1060 Goldmark Buchstabe F Nr. 16535, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf n spätestens in dem auf den * JFe⸗ bruar 1937, vormittags h Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaum— ten Aufgebotstermine seine Rechte an⸗ zumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Schwerin, Mecklb., 28. Juli 1936. Amtsgericht.

28086 Aufgebot.

Ter Angestellte Franz Jero Stargard in Pomm., Kunower hat das Aufgebot des abhanden gekom⸗ menen Sparbuches Nr. Slg der Städti. schen Sparkasse über 334,98 RM bean⸗ tragt. Der Inhaber des Sparbuches

ch zu eg ö,

vember 1936, 12 uhr,

seine Rechte anzumelden und

buch vorzulegen, sonst wird

kraftlos erklärt.

Stargard in Pomm. , 24. Juli 1936. Das Amtsgericht.

28084 Aufgebot. Der Rechtsanwalt Wilhelm Jerger in ernsbach als Konkursverwälte? im Konkurs über den Nachlaß der Ehe⸗ leute Adolf und Pauline Kaiser in St. gebot olgender Urkunden beantragt: a) Wechsel über 1289 RM, fällig am chi , m m, i, 1800 RM, ü m 14. 11. e) Wechsel über ö . ; el über älli 60900 RM; des Interimsscheins über 13. 11. 1928. Aussteller well ih eine Aktie der „Allianz ⸗/ Versicherungs⸗ Kaiser, Atzeptant jeweils: Holzwerke Attien. Gesellschaft in Berlin, Emisston Todtnau. Die Inhaber der Urkunden 121. Nr. 18291 über 1090 Mark; der werden aufgefordert, spätestens in dem * igen Obligationen der A. E. G. auf Mittwoch, den j 7. Februar Schnellbahn A. G. zu Berlin, Anleihe 1837, vorm. 5 Uhr, vor dem unter⸗ von 1919, Nr. 27540 - 43 über se ,, Gericht anberaumten Aufge⸗ 1000 Mark; der beiden von Ernst botstermin seine Rechte anzumelden , . Dorndorf b. und die Urkunden vorzulegen; andern⸗ akzeptierten, mit falls werden die Urkunden für kraftlos und Auss erklärt werden. j rn, ö St. Blasien, den 28. Juli 1936. in . Amtsgericht. inanzieru⸗

immer 6, as Spar⸗ es für

28087] Es wird d

6 am P eborenen berwerkmeisters

werden au Franz ile 2. des Kriminalbeamte

auf den 1 1 i. R. Wil eln Bachmann in n,

melden und die Urkunden vorzulegen, 6

wird aufgefordert, spätestens am 25. No= sch

Blasien⸗Glashoffäge hat das Auf⸗ 6

wird für kraftlos erklärt.

atoweck (Russ⸗ 1933

am 1. April 1882 in Furth (jetzt Stadt⸗ teil von Chemnitz) geborenen Anna Marie Franke, angeordnet. u 1: Rösler wohnte bis 16. 7. 1915 in Chem⸗ nitz, Treffurthstraße 15, 1, meldete sich nach Zdiretz in Böhmen ab und wen⸗ dete sich im

hlt von ihm jede Spur. Zu T: Die

Franke aus Einsiedel, von Furth bei Chemnitz nach Draisdorf verzogen und im Jahre 1892 vermutlich mit ihren Eltern nach Amerika ausgewandert; seitdem fehlt jede Spur von ihr. Die Verschollenen werden aufgefordert, sich sofort, spätestens in dem auf den März 1937, 9 uhr, vor dem Amtsgericht Chemnitz, Zimmer 187, 1 (Altbau), anberaumten Aufgebotstermine zu melden, sonst werden sie für tot er⸗ klärt. Wer Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu geben vermag, wird aufgefordert, spätestens im Aufge⸗ botstermin n eig zu erstatten. Amtsgericht Ehemnitz, Abt. 21, am 24. Juli 1936.

27846 Aufgebot.

Der praktische Arzt Rolf Köthner in Oscherskeben hat beantragt, den ver— schollenen Hans-Jürgen Köthner, ge— boren am 39. Juli 1505 in Berlin, zu⸗ letzt wohnhaft in Halle⸗Saale, Wettiner⸗ straße 19, für tot zu erklären. Der be—= eichnete Verschollene wird ,. 6. , , in dem auf den 29. Sep⸗ tember 1936 vor dem ö Gericht, wer. Adolf⸗Hitler⸗RNing 18, Zimmer Nr. 184, um 10 uhr, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die erfol gen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen u erteilen vermögen, ergeht die Auf— en. ,,, im Aufgebotster⸗ min dem Gerichte Anzeige zu machen.

Salle⸗ Saale, den 21. Juli 19386.

Amtsgericht. Abt. 19.

28088 1. h Dherhausen,

inger, 83. An⸗

ö nn

19

Alle, welche

eben oder Tod des Ver⸗= eben können, werden auf— gefordert, dies spätestens im Aufgebots⸗ termin dem Gericht anzuzeigen. Fin. n 24. Juli 1956. Amtsgericht.

27845 Aufgebot.

Auf Antrag des Malermeisters Max Herrmann in Bad Reinerz als Nach— laßpfleger für die Erben der am 1. 12. 1980. verstorbenen Karoline Wen ʒel aus Bad Reinerz ist das Aufgebotsver · fahren zum Zwecke der Feststellung der erben angeordnet worden. Die Erben werden auf efordert, ihre Ansprüche und Rechte er ner in dem auf den 14. Oktober d. J., 10 Uhr, ange⸗ setzten Aufgebotstermin vor dem Amks= gericht in Bad Reinerz, Zimmer 5. an— zumelden. Andernfalls werden sie durch e n, , ihrer Rechte für ver⸗ lustig erklärt werden. (F. 1/36.) Amtsgericht Bad Reinerz, 27. 7. 1936.

28000] NAusschlußurten.

Im Aufgebotsverfahren Schmidt, Gompertshaufen, hat das Amtsgericht Themar am 2X. Juli 19836 für Recht erkannt: Das für den Landwirt Nicol Ernst Schmidt in Gompertshausen aus⸗ gestellte Sparkassenbuch Rr. 156 des Spar- ung Vorschußvereins Heldbur

Die Kosten

des Verfahrens tragen die Erben.

Themar, 29. Juli 1935. Amtsgericht.

Bekanntmachung. Ausschlußurteil vom 22. Juli 936 sind die Sparkassenbücher der Städtischen Sparkasse Waldenburg, Schles.: 1. Nr. 1081. Kath. Kirchkasfe

28691 Turch

vor dem Altenhainer Straße

82, hinsichtlich der J?

Schenkendorf (Glocken? und Orgelfonds),

ahre 1914 oder 1915 nach Lyon in Frankreich. Seit über 10 Jahren

e Hann ist am 10. 4. 1882 mit ihrem Vater, dem Handarbeiter Carl Augustœ

ann⸗ 5

9 Stanis

(Eigentum der Pfarrforstkasse). 8. Nr. 19573: Kath. Kirchkasse Schenkendor Aufwertungskonto), 4. Nr. 799: Kath. Kirchkasse Schenkendorf (Aufwertungs⸗ konto), 5. Nr. Sh: Bärsdorf, für kraftlos erklärt worden. Waldenburg, Schl., 23. Juli 1936. Amtsgericht. .

f geladen.

Kath. Kirchkasse

23089] Durch Ausschlußurteil von heute ist

der Grundschuldbxief über die im Grund.

buch von Köln Band 555 Blatt 20 968

19 368. 10 369, 10 001, 10 ol3, 10 014 für die Stadt Oldenburg in Oldenbu eingetragen Grundschuld von 200 Goldmark für kraftlos erklärt worden. Köln, den 28. Juli 1936. Das Amtsgericht. Abt. 4.

27847

Der vom Amtsgericht Dresden⸗Neu— stadt Abt. VIII am 30. Juni 1914 unter 11, N Reg. 118/14 hinsichtlich des Rach= lasses des am 16. Februar 1914 ver⸗ ne n Privatus Carl Oskar Unr 1g in Bühlau erteilte Erbschein ist unrichtig und wird für kraftlos erklärt.

Inte, Dresden, Abt. X, en 27. Juli 1936.

4. Oeffentliche Zuftellungen.

28094 Ladung. Die Ehefrau Emilie Auguste Marie Thorns geb. Wohlgehagen, Hamburg, ruchtallee 68, S8. J, klagt gegen . hemann, den r , on⸗ rad August Thorns, letzter ohnsitz San Franzisko, USA., 3. Zt. unbekann? ten Aufenthalts, f n , n. Verhandlungstermin: 30. pte mber 1936, 93 uhr, vor dem Landgericht Hamburg, Zivillammer 11. Die Geschaͤftsstelle des Landgerichts.

leo ] Oeffentli e r,

Bekanntmachung. au Klara Cervi geb Bullom in Kanin b. Lehnin. (rz eng, en . Prozeß bevollmächtigter: echtsanwalt Dr. Dreßke in rn er: egen ö. Ehemann, den Mechaniker eter Louis Cervi, ohne Wohnsitz, zur Zeit im Ausland, mit dem Antrage auf Chescheidung. J. R. 265383 X Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Landgericht in Pots— dam zu dem am 28. September 1536, 10 Ühr, Zimmer 19, stattfindenden Termin mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt zu ,. Vertretung zu bestellen. otsdam, den 28. Juli 1936.

Tie Geschäftsstelle des Landgerichts. en. i Bunz, Dipl-Ing, Eßlingen a. N., klagt gegen J Josefa Bunz . Maher, zur Zeit unbekannten ufenthalts wegen E escheidung aus 156565 B. G.. und ladet die Beklagte ur mündlichen Verhandlung vor das . der 5. Zivilkammer dez andgerichts Stuttgart auf Won⸗

tag, 28. September 1936, vor⸗ mittags 9 Uhr.

e ge,

In dem Rechtsstreit der minderjähri⸗- en Heinz und Lieselotte Dobberke, läger, vertreten durch den Pfleger Oskar Heß, gegen den Manrerk effet und n ,, ,, . unbe⸗ kannten Aufenthalts, früher in Sonnen—⸗ burg, Nm., Beklagten, wegen Er— Hun der ern, teht am 36. ptember i936, 9 ühr, vor dem Amtsgericht in Sonnenburg. Nm., Termin . Fortsetzung der mündlichen , ung an, wozu der Beklagte hierdurch geladen wird.

Sonnenburg, Nm., 28. Juli 1936. ö Das Amtsgericht. ö.

2 Bl Oeffentliche Zustellung.

Der 1 Ludwig Chrosez in Beuthen, O. S., Dyngosstraße 65 a, klagt gegen den aus . ; Beuthen, O. „Gerichtsgefängnis, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen For⸗ derung mit dem Antrage, den eklagten zu verurteilen, in die Auszahlung des bei der Hinterlegungsstelle des Amts⸗ gerichts in Beuthen, O. S. 11 1. 1. F. 1336 hinterlegten Geldbetrages in Höhe von 22,21 RM einzuwilligen. Zur Güteverhandlung des NRechtsstreits wird der Bektagte vor das Amtsgericht

s k z 9.

zuletzt in

Nr. 808: Filialkirche Schenkendorf 16

n Beuthen, O. S., Zivil gerichtsgebaude tadtpark, auf den 18. ere m

tigter: Rechtsanwalt

in Abteilung III Nr. 5 früher Blatt

auf 22. September 153536,

dines n e Betrages mher 154,B35 Karat Sternsaphire und 15

1936, vormittags 9 Uhr, Zi

Das Amtsgericht.

280990] Oeffentliche Zustellunge schaft in Fa. Wolf, Retter Ci . k Frankfurt a. M., Prozeßbevo ö egen Geometer Jakob Braun, 9 ff f ch ir rf e a. M., auf Zahlung e en 1 e Reichsmark nebst 6 9. Zinsen sel 1934 31 O 86 / 3. , 2. Vere furt a. M.Höchst, Pro Kuchen, hat gegen die Fa. tigter: Rechtsanwalt ir 1 fiel M. fꝛosb Frankfurt 9. M., auf Zahlun tem Aufenthalt abwesend Bürgschaftsfarderling bon a6 6 hoben auf Zahlhng von kid ö

23 Zinsen über Reichsh kont seit 1. 1. 1930 25 0 28 „1936 und auf Tragung der

Termin zur

Beuthen, O. S., den 27. Es klagen: 1. offene Hande] Dr. Oppen J uf tel arenlieferungsforderung von zuste Ungen. Höchst a. W., E. G. m. b. H. in Südd. Baumwolle⸗Industrie Kaufmann Martin Walter, äletzt in Frankfurt / M., nun mit nebst ĩ ark nebfst 3 . i. hieraus . 1 3. Bäcker Max Grasse, Frankfurt des Rechtsstreits.

Prozeß bevoll mächtigter: Recht? Verhandlung, vor dem Amts Ar. Hrüder, gegen Kaufmann A Geislingen Fist. bestimmt auf Wolfsthal, fruher in Haifa (Paleptember 1936, 15 Uhr.

auf Rückzahlung des Kaufpreisdkmtsgericht Geislingen. einem wegen arglistiger Täuschu

6 * fr rag von 300

neb s Zinsen aus 10900 R. ; j üder zar b. l un an, öh , as beer, Ze e eb r ele let , , 0 , , nr Bede r, en tist Egon Becker, Frankfurt ;

ö ö er, alle wohnhaft in Idar⸗Ober⸗ Prozeßbevollmächtigter: Recht? *in Ir. ä nnn gegen Senn Kläger, vertreten durch den

z n3 Dre neider in Idar⸗ geb. Gelzenleuchier, früher ö. . . . . 6 auf , gem. r, unbekannten Aufenthalts, . J E. 6l / ß. . 5. vohnhaft in Frankfurt a. M. Kinsler, geb. Hilbig, Fran furt er ggasse 6, Beklagten, Prozeß bevollmächtigter: Recht Akuspruchs auf Herausgabe: Dr. Thiemeyer, gegen Billi Ksgen des Georg Weber von: . . . an hodont Kolliers m. echt Rhodo—⸗ 182136 6. Anita Wieskam H de Cartro⸗Dries, Frankfurt a. N zeßbevollmächtigter: Rechtsan egen Hans Wieskamp, gehe fe a. M., auf Ehescheidung 1568 B. G.-B. 20 R 1206 ie Kläger laden die Beklag mündlichen Verhandlung des n vor 0 egen , Fi Barbe fühle vor zie 1. famm hal. 1. 14863336, 1 SE Agua. Han of gen auf 15. Okto ber Rolliers, gefaßt, J ze , Uhr, zu 2 vor die 5. Zivi Gebrüder Schneeberger von:

mazonit Kolliers m. Rond. LL 1308/2984, 36 St. ö. Kolliers m. im. Rond. säisö. 173 St. fac. Kristasf m. gr. Achat Würf. L 1497,

zu 38 vor die 9. Zivilkamm 13. Ottober 1936, 10 uhn und 5 vor die J. Zivilkamm S. Oktober 1936, g -uhr, die 9. Zivilkammer auf 29. C 1936, 105, Uhr, mit den forderung, sich durch einen bei Gericht zugelassenen Rechtsan i , ie nn t hen vertret⸗ assen. 1 Frankfurt a. M., 30. Juli Geschäftsstelle des Landgeris . , ,, st, 1 Etui S. Baumstein, 1 Dose 28095] Deffentliche Zustellun 6 Silber gefaßt, ö Med Die Firma Wilhelm Kimmel; hto, 2 SBosen S, Achat und technisches Laboratorium in as, Rr. II4/1 St. 2 Shoker, Ephichmauerstraße 14, Prozent Topas und Kristall, Nr. 7836 mächtigter: Rechtsanwalt Schleng NManschettenknöpfe 14 Karat Koblenz, klagt gegen den Kan St. 6 nöpfe, 9 Karat Mond⸗ BVeniamiin van Röien, früher ir t. 6 Knöpfe 9? Karst Chtsna— chen, jeßt unbekannten Aufes St. 1 Brosche 14 Karat Snyx wegen Einwilligung in die Aus guamarin, V. wegen Alfred er von: 39 Amethyste und

gleich 1 Stein, Nr. XI 44,10 Aquamarin gleich 1 Stein, 11 Karat Berhll gleich 1 Stein en Heinrich Wild von: Nr. 11

00,8 g Amethyste, 1 Etui mit

wegen Artur Becker von: efrit, in Silber gefaßt, 2 Etuis

Antrage, den Beklagten kostenf verurteilen, einzuwilligen, dag von der Kassenzahnärztlichen Verenß Deutschlands, Bezirks stelle Koblenz dem Akttenzeichen 8 H L 68 / 85 legte Betrag wie folgt ausgezahlt, 9 650. R an die Ehefrau rückner, geb. Lorenz in Niesky, Lettow⸗Vorbeck⸗Straße 1, b) sö5h RM hinausgehende Betrag . und das Urteil für vn

32, 99 Karat Birma⸗Saphire. lagte wird zur mündlichen Ver— g des K auf den ptember 1936, vormittags vor das Amtsgericht in Idar⸗ Zimmer 8, geladen. Dieser und die Ladung werden zum K Zustellung be⸗

acht. à QOberstein, den 29. Juli 1936. vollstreckbar zu erklären. Die äftsstelle des Amtsgerichts. ladet den Beklagten zur mündli handlung des Rechtsstreits zweite Zivilkammer des Landger Firma Erich Büttner in Leipzig Koblenz, Gerichtsstraße Nr. 16, 1 Roßmarktstraße 15!17, Prozeß werk, Zimmer Nr. 190, au ichtigter: Rechtsanwalt Dr. 30. September 1936, 9 ul in is klagt gegen den der, Aufforderung, sich durch ein nn Alois Klar, Allein inhaber diesem Gericht zugelgssenen a Alois Klar, Flutomatengroß⸗ anwalt als Prozeßbedollmächtigtang in Berlin 8 42, Prinzen⸗ treten zu lan, ö , jetzt unbekannten Aufenthalts, Koblenz, den 27. Juli 1936. rund kigentug or ehaltz, mit Die Geschäftsstelle des Landgsitrage, den Beklagten zu' ver— ⸗— . ĩ einzuwilligen, daß die vom Verantwortlich

. l sesvollzieher beim mtsgericht für Schriftleitung (Amtlicher unn am 19. 8. 1836 gepfändeten amtlicher Teil) Anzeigenteil und fände an die Klägerin heraus— Verlag: Prästdent Dry. Sch n werden. Die Klägerin labet den

in Potsdam;

. g mündlichen Verhandlung für den an,, und den kechts

chtsstreits vor die 28. 65.) Kam⸗ redaktionellen Teil: Rudolf ahr Handelssachen des Landgerichts in Berlin⸗Schöneberg.

g 1 3 9 ö Druck der Preußischen Druck wurmittags r, mit ..

und rn, 66 . durch einen bei * Wilhelmstraße 32.

Gerichte zugelassenen Rechts—⸗

w als Prozeß bebollinächtigten ver⸗ Vier Beilagen (einschließlich Börsenbeilage

ig, den 21. Juli 1936.

kundsbeamte der Geschäftsstelle

u lassen. elne 8 n

hund Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. kufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher senstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Ju tern, deren Schriftgröße unter Petit“ liegt, können nicht verwendet den. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, n Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

6. Auslofung usw.

wegen

14 St. Amazonit Kolliers

St. Kolliers Onix, grün u. .

217,8 Karat Aquamarin gleich e, Nr. VU 42,46 Karat Aqua⸗I

karat Turmaline, Partie total, 889 Karat Austr. Saphire total,

nen, 4 Shokers, in Silber ge⸗

ungefaßt, 1 Feuerzeug Nefrit,

Anderungen redaktioneller

von Wertpapieren.

28330) * * Landständisch garantierte Pfandbrief⸗Anleihe des Sypotheken⸗ Vereins Finnlands von 1909. Am 15. Juli 1936 hat eine Auslosung unserer 4M 735 Pfandbrief⸗Anleihe von 1909 stattgefunden. Nummernverzeichnisse der gelosten Pfandbriefe sind bei uns sowie bei a en Einlösungsstellen umsonst er⸗ J Wir weisen weiter darauf hin, daß die ausgelosten Nummern in der „All⸗ gemeinen Verlosungstabelle“ verffent⸗ licht werden. Helsingfors, den 15. Juli 1936. Finlands Hypoteksförening.

JI. Aktien⸗ esellschaften.

27878 Allgemeine ESElektrieitäts⸗Gesellschaft. Einladung zur außerordentlichen Genęeralversammlung am 21. Augu st 1936, vormittags 195 Uhr, in Berlin, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 24. Tagesordnung: 1. Bericht des Porstands und Be— schluß 6. über die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form von KM 186 000 006 auf KRM 61 666 600 durch V von zwei Aktien über je RM l ; ;,, durch Herabsetzung des Nenn⸗ betrags und Zusammenlegung der Aktien, und zwar zum Ausgleich von Wertminderungen, zur Deckung von sonstigen Verlusten und zur Einstellung in den gesetzlichen Reservefonds. Beschlußfassung über Erhöhung des Brundkapitals um bis Reichsmark s 333 4060, Festfetzung der Aus⸗ gabebedingungen, r hto des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktlo= ö Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Aenderung der Fassung der c ng gemäß den Beschlüssen zu 1 unh 3. 4. Abberufung und Entlastung des Aufsichtsrats. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. Aktionäre, die das Stimmrecht aus— üben wollen, müssen ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ girobank eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes oder eines deut⸗ schen Notars mit doppeltem Nummernverzeichnis spätestens am . Augusft 1936 bei unserer Hauptkasse oder folgenden Stellen hinterlegen: in Berlin: Berliner Handels⸗ Gesellschaft, Bankhaus S. Bleichröder, Delbrück Schickler Co., Hardy C Co. G. m. b. H. in Berlin, Aachen, Breslau, Dres⸗ den, Frankfurt a. M., Ham⸗ burg, Köln, Leipzig, München: Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Dresdner Bank; in Breslau: Bankhaus E. Hei— mann; Frankfurt a. M.: Bankhaus Gebr. Sulzbach; in Hamburg: Bankhaus M. M. Warburg Co.: in Köln: Bankhaus Sal. Oppen⸗ heim jr. C Cie.: in Leipzig: Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, in München: Bankhaus Merck, Finck C Co., in Basel, Zürich, Genf: Schweize⸗ rischer Bankverein, in Zürich, Basel, Genf: Schweize⸗ rische Kreditanstalt. Die Hinterlegung kann auch derart erfolgen, daß Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für diese bei einer Bank bis zur Beendigung der Generalbersammlung im Sperrdepot gehalten werden. Berlin, 381. Juli 1936. Allgemeine Elektricitäts⸗

in

ordentliche Generalversammlung ist nach

Stephan Ketels Aktiengesellschaft, 28063] Bremen.

Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. Juni 1936 scheidet ge⸗ mäß den Satzungen unserer der Herr Fritz Iken jun. aus dem Auf⸗ sichtsrat aus. Neu in den Außssichtsrat gewählt wurden die Herren Direktor Egbertus Heikamp, Kapitän Hans Schlüter.

Gebrüder Lutz A.⸗G., Darmstadt. Wir machen hierdurch den Aktionären unserer Gesellschaft bekannt, daß in der diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 17. Juli 1936 weniger als drei Viertel des gesamten Grundkapitals unserer Gesellschaft vertreten waren und deshalb die Beschlußfassung über Punkt 4 der Tagesordnung (Liquidation) nicht erfolgt ist

st.

Gemäß Beschluß der ordentlichen Gene⸗ ralversammlung vom 17. Juli 1936 laden wir . git Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am 27. August 1936, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Gesellschaft, Darmstadt, Land⸗ wehrstr. 38, stattfindenden außerorddent⸗ lichen Generalversaminlung ein mit der Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über den Antrag des . in Liquidation zu treten. 2. Verschiedenes. Falls in dieser außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung vom 27. August 1936 nicht mindestens drei Viertel des Grundkapitals der Gesellschaft vertreten sind, findet eine halbe Stunde nach Beendigung eine zweite außerordentliche General⸗ versammlung zur Beratung und Be⸗ schlußfassung über Punkt 1 der obigen Tagesordnung statt; diese zweite außer⸗

. Absatz 2 unserer Satzungen ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Aktien beschlußfähig. 2 Unter Bezugnahme und mit besonderem Hinweis . 5 19 Absatz 2 unserer Satzun⸗ gen laden wir hierdurch unsere Aktionäre auch zur Teilnahme an dieser Versamm⸗ lung ein. . Die zur Ausübung des Stimmrechts gemäß 5 16 der Satzungen erforderliche Hinterlegung unserer Aktien findet außer

Dresdner Bank in . sowie deren Niederlassungen pätestens am 24. August 1936 unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses statt. Die Hinterlegung kann auch bei der Effe kten⸗ girobant eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes und bei einem deutschen Notar erfolgen. Darmstadt, den 29. Fuli 1935.

27883). Der BVorstand.

28958 Schlesische ö reslan 1, Graunenstraße 13. Die Aktionäre der Schlesischen Im⸗ mobilien⸗Aktien⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, dem 25. August 1936, 11 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Bres⸗ lau I, Graupenstr. 131, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗

lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Herab⸗ etzung des Aktienkapitals von iM 1 980 C0. um RM 80 000. auf RM 1000000, durch Ein⸗ ziehung von RKM. S0 900, erwor⸗ bener Ilten gemäß 5 227 Absatz? 36 f 3 H⸗G⸗B. . eschlußfassung über folgende Satzungsänderungen:

2 Gesellschaftszweck (Neu⸗ fassung zur klareren Bezeichnung der 1

sz 4 Grundkapital (Älenderung ge⸗

mäß Beschluß nach Punkt 1 dieser

Tagesordnung).

§z 11 Aufssichtsrat (Streichung des letzten Absatzes).

§ 12 Aufsichts rat (Neu fassung

i e rsteliint der Versteuerungs⸗

icht).

pft 17 Gewinnverteilung Strei⸗

chung des letzten Absatzes).

Stimmberechtigt in der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre,

welche ihre Aktien oder den Hinter⸗=

legungsschein einer Effektengirobank

spätestens am dritten, den Hinter⸗

legungsschein . am zweiten Werktage vor der eneralversammlung . bei der Gesellschaftskasse oder der Dresdner Bank Filiale Bres⸗ lau oder 1 dem Bankhause Eichborn C Co., Breslau, oder ö der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Bres⸗ lau oder der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Bres⸗ lau oder ; einer Effektengirobank . während der bei diesen Stellen üblichen a n, gemäß 5 14 der en interlegt haben, ö den 31. Juli 1936. Schle sische Immobilien⸗Aktien⸗Gesellschaft. Eduard von Eichborn

bei der Kasse der Gesellschaft bei der

eines deutschen Notars

28105

gelangen neue

neuen Zinssche

bei und

in Berlin erhoben werden.

Sansa⸗ Brauerei Aktiengesellschaft, Lübeck.

Ausgabe neuer Zinsscheinbogen. Zu den noch im Ümlauf befindlichen Teilschuldverschreibungen /

(fr. 8) Rigen Anleihe vom Jahre 1926 Zinsscheine Jahre 1937—1946 mit den Nummern 21—40 gegen Einreichung der Er—⸗ neuerungsscheine

zur inbogen

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold

Lübeck, den 31. Juli 1936. Der Vorstand.

Un

Ausgabe. können vom

15. August 1936 ab unter Einreichung

eines doppelten, nach der Nummern⸗

folge geordneten Verzeichnisses

der Gesellschaftskasse in Lübeck

erer 6 für die

Die

2s

versammlung

Aufsichtsrat 5. Wa

S666.

. , , Aftiengesell i Bilanz für den 31. Dezember 1933.

Mitteldeutsche Gasgesellschaft, Aktien⸗Gesellschaft, Dessau. Einladung zur ordentlichen General⸗ Freitag, 21. August 1936, 11 uhr vormit⸗ im Verwaltungsgebäude

Dessau, Kavalierstraße 25/50. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichte und Jahresabschlusses für 1935. 2. Genehmigung des Jahresabschlusses. 3. Entlastung des Vorstandes und des

am

8.

4. ehen zum. Aufsichtsrat.

l des Bilanzprüfers für 1986. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung im Geschäftszimmer der Gesellschaft zu Dessau, ,,. Vr. 29 / 89, oder bei der Stadtha uptkasfe Tangerhütte hinterlegt haben. Dessau, den 381. Juli 1936, Mitteldeutsche Gasgesellschaft,

Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Gregorovilus.

aft,

n stitut eipzig.

den

zu

Grundstück

Uebertrag von Maschinen Uebertrag von Inventar

Zugang. Abschreibung

1935... Gebäude

Zugang..

Abschreibung Werkzeuge, Be

Gebäude.

Zugang.. Abschreibung

1. 1. 1935 . Zugang..

Abgang .. Steine II:

Zugang .. Abschreibun

Beteiligungen

stofftt⸗⸗ Halbsertige Er⸗ zeugnisse .. Fertige Erzeug⸗ , Wertpapiere.

Warenliefe⸗

rungen und

Leistungen 1 Forderungen an

sellschaften. Wech ei Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei No⸗ tenbanken u.

Andere Bank⸗ guthaben..

.

Aktiva. Anlagevermögen:

Fabrikgebäude: Stand am 1. 1. 1935 1 002 282,96

24 367, 68 1 348.49

Ti SS iᷓ

32 916 , 30

Tos dd T

27 9a], a6

Maschinen und maschinesle Anlagen: Stand aml. l.

273 oig,

Uebertrag nach

24 357,68

T or s

146 650,40

VI 5 T 7

8 603, 16

Geschäftsinventar:

Stand am 1. 1. 1935 87507, 61

Uebertrag nach

1348,49

Fd Ip e

12 07268

To Fr sd

57 S6, 59.

Schriftmetall, Flattenme⸗ tall, Steine: Stand am

136 447,60 31 303, gz

TV pr T

26 434 47

40 000, 7000,

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

151 375,38 422 347, 8a

94 6, 6! 1979,

Forderungen auf Grund von

oꝛs 2651, 0s

abhängige Ge⸗

155 521, 80 244 446, 9/

Postscheckguth. 27 739, 21

18 gad, 54

To T ff

M 438 750

3

1032956

317 808

142 317

33 000 20 002

2 642 os 146

Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Fürstenbera.

als Vorsitzender des Aufsichtsrats.

83

Passiva. A Grundkapital: Stammaktien (II 250 Stammaktien zu je RM 200 mit einfachem Stimmrecht gemäß 54 und 26,6 des Gesell⸗ schafts vertrages) 260 00,

Vyrzugsaktien

(ab Vorzugs⸗

aktien zu je

RM 36 mit

einfachem bzw. zwölffachem

Stimmrecht gemäß 54 und

26,5 des Ge⸗ sellschaftsver⸗

trages) 27 000, Reserve fonds: Gesegsichẽr

Reservefonds am 1. 1. 1935. 1 1 2 2 * 1 24 *. Nichte lun geen Verbindlichkeiten: Hypotheken . 247 4865, Verwaltungs⸗ pensionskasse 527 242, Stiftungen . 400 000, Anzahlungen von Kunden. 6 890,04 Verbindlichkei⸗ ten a. Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen . Noch nicht ein⸗ gelöste Gewinn⸗ anteilscheine Verbindlichkei⸗ ten gegenüber Banken .. 388 264,69

Posten, die der Nechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn 1935

2277 000

os os, 6

zos,

2 148 26648

gi zog os 33 265 oz

1 655 oi z5 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1935.

Soll. M Löhne und Gehälter... 1 902 399 Soziale Abgaben... 121 333 , , a. Anlagen 170 817 Andere Abschreibungen 102 103 l S4 567 Ve slßste neuen S0 001 Sonstige Steuern.... 76 663 Sonstige Aufwendungen. 989 037 Gewinn 1935 33 2060

Haben. . Ertrag nach Abzug der Roh⸗ materialien usw. ... Ertrag aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge: Feuerversicherung Deut⸗ scher Buchdrucker, ausge⸗ loste Anteile 1 689, Erlös für ver⸗

kaufte Ma⸗

schinen. ..

Eingang auf ab⸗ geschriebene

Forderungen Gemeindeum⸗ schuldungsan⸗ leihe

.

3 550 297 180

S 431,66

64 93

9 652 59 3 560 12967 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht der Bibliographisches In⸗ stitut Aktiengesellschaft, Leipzig, für das Geschäftsjahr 1935 den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Leipzig, den 27. Juni 1936.

Sächsische Ne visions⸗ und

Treu handgesellschaft AG. Muth, Wirtschaftsprüfer. ;

ppa. Hentschel, Wirtschaftsprüfer. Vorstehender Jahresabschluß wurde in der heute abgehaltenen Generalversamm⸗ lung genehmigt.

Es wurde beschlossen, für die Vorzugs⸗ aktien die rückständige Dividende von je 10 9 für die Jahre 1933 und 1934 auszuschütten, außerdem 10 99 Divi⸗ dende auf die Vorzugsaktien für das Jahr 1935. ; .

Ferner wurde beschlossen, dem gesetz⸗ lichen Reservefonds RM 1660,25 zuzu⸗ führen und den verbleibenden Rest auf neue Rechnung vorzutragen. .

Den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bilden jetzt die Herren: Justizrat Dr. Curt Hillig, Leipzig, Vorsitzender; Dr. h. ce. Bruno Hauff, Leipzig, stellvertretender Vorsitzender; Alfred Bornmüller, Weimar; Fritz Karolus, Leipzig; Richard Mentz, Senator h. o., Leipzig; Hans Vincent von Moller, Leipzig.

Leipzig, den 28. Juli 1936.

Der Borstand.

Dr. Mittelstae dt. Dr. Bücking. 1 / // /// / Schlesische Furnierwerke Aktien⸗ 28070 gesellschaft, Breslau.

Aenderung im Aufsichtsrat.

An Stelle des ausgeschiedenen Auf⸗ sichtsratsmitgliedes Herrn Max Katz, Breslau, sind die Herren Amtsgerichts⸗ rat a. D. Dr. Max Egon Przyszkowski, Breslau, und Bankdirektor i. R. Georg

1

Todd o p

Hoeffer, Breslau, getreten.