1936 / 178 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Aug 1936 18:00:01 GMT) scan diff

s r 0 D D

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 178 vom 23. August 1936. S. 4

straße 46, vertreten durch Rechtsanwalt Griessemer in Charlottenburg, Knese⸗ beckstraße 12, gegen Kaufmann Wladi⸗ mir Melnikoͤff, früher in Nizza = 244. 0. 73. 36 —, g. Rechtsanwalt Dr. Walter Menzel in Berlin, Uhland⸗ straße 29, gegen Charlotte Freifrau von Harder geb. Metzing 226. O. 248. 36 10. Iwria⸗Bank, e. G. m. b. H., Berlin, Dircksenstraße 26, vertreten durch Rechtsanwalt Chone in Berlin, Lutherstraße 47. gegen kauf⸗ männischen Angestellten Hersch genannt Hermann Mantel, früher in Berlin, Grenadierstraße 23 242. P. 15. 36 II. Emma Pietsch geb. Berthold in Oberschöneweide, Frischenstraße 27 ver⸗ treten durch Rechtsanwalt. Heyde, ebenda, Wilhelminenhofstraße 25, gegen Susanne Scheunpflug, früher in Ober⸗ schöneweide, Wattstraße 22 261. 0. 191. 36 12. Firma J. Matth. Gildemeister, Kommanditges., Bremen, Altenwall 6, vertreten durch Rechtsan— walt Klostermann in Berlin, Friedrich— straße 59/60, gegen Privatbeamten Dr. Paul Zech in Schöneberg, Naumann⸗ 6 78 2716. 0. 225. 36 —: zu auf Ehescheidung, zu 8 wegen Hypothekenlöschung mit dem Antrage, in die Löschung der zu seinen Gunsten auf dem Grundstück der Klägerin ver— zeichneten und im Grundbuche Tegel⸗— Forst Band 12 Blatt 420 und Band 13 Blatt 421 in Abt. III Ifd. Nr. 4ein⸗ getragenen Hypothek von 3000 RM zu willigen, zu J auf Zahlung von 649 Reichsmark Honorarforderung nebst 405 Zinsen seit 15. 4. 1936, zu 10 aus Grundschuldforderung mit dem An⸗ trage, den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin auf Grund der für sie auf dem Grundstück Boyenstr. 43 im Grund⸗ buche des Amtsgerichts Berlin⸗ Oranienburger Torbezirk Band 13 Blatt 384 in Abt. III Nr. 26 und 23 eingetragenen Grundschulden 6412 Gold—⸗ mark nebst 6 v5 Zinsen von 4912 Gold⸗ mark seit 1. 1. 1954 und von 1500 Goldmark seit 1. 4. 1933 zu zahlen und die Zwangsvollstreckung in das be⸗ lastete Grundstück zu dulden, zu 11 auf Zahlung von 1575 RM Darlehn nebst vH Zinsen seit 13. 5. 1936, zu 12 auf Zahlung von 3000 RM Restkaufgeld— forderung nebst Zinsen und Duldung der Zwangsvollstreckung in das Grund⸗ stück, Grundbuch Gr. Besten, Kr. Tel⸗ tow, Bd. 9 Bl. 208. Sämtliche Be⸗ klagte sind unbekannten Aufenthalts. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits vor das Landgericht Berlin, Grunerstraße, um 10 Uhr, zu 2 und 5 um 9, Uhr, zu 9 um 11 Uhr, und zwar: zu 1 auf den 29. September 1936 vor Zivilkammer 41 II. Stock, Zimmer 74716 zu 2 auf den 30. September 1936 vor Zivil⸗ kammer 20 II. Stock, Zim⸗ mer 78/80 —, zu 3 auf den 30. Sep⸗ tember 1936 vor Zivilkammer 39 II. Steck, Jiintnter Fi 7o —, zu 4 auf den 2. Oktober 1936 vor Zivilkam⸗ mer 17 II. Stock, Zimmer B 268 —, zu 5 auf den 3. Oktober 1936 vor Zivilkammer 62 II. Stock, Zim⸗ mer 242 zu 6 auf den 13. Ok⸗ tober 1936 vor Zivilkammer 72 II. Stock, Zimmer 244 —, zu Tauf den 17. Oktober 1936 vor Zivilkam⸗ mer 15 II. Stock, Zimmer 215 zu 8 auf den 23. September 1936 vor Zivilkammer 44 III. Stock, Zimmer 1704172 zu 9 auf den 2d. September 15936 vor Zivil— kammer 26 II. Stock, Zimmer 55157 —, zu 10 auf den 29. Septem⸗ ber 1936 vor Zivilkammer 42 II. Stock, Zimmer 8 —, zu 11 auf den 16. Oktober 1936 vor Zivilkam⸗ mer 61 —, III. Stock, Zimmer A 331 —, zu 12 auf den 209. Oktober 1936 vor Zivilkammer 76 III. Stock, Zimmer A 329 —, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge— lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbe⸗ vollmächtigten vertreten zu lassen. Berlin, den 1. August 1936. Landgericht.

28322] Oeffentliche Zustellung. Frau Katharina Elisabeth Mahlo e g. in Leipzig O 27, Gletscher⸗ teinstraße 33, III, Prozeßbevollmäch⸗ tigte: Rechtsanwälte Dres. A. Hahne⸗ mann, C. Riedel und K. Drechsler in Leipzig, klagt gegen den Prokuristen Ger— hard Otto Mahlo, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten ander⸗ weit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 14. Zivilkammer des Landgerichts Leipzig auf den 26. September 1936, vormittags 1090 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Leipzig, den 25. Juli 1936. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Landgericht Leipzig.

28324

Aktenzeichen: 1. R. 3136. Oeffent⸗ liche Zustellung einer Klage. Emma geb. Kobelt, Ehefrau des Küchenchefs 4 . U Federico Elison, in Schildau, Prozeß⸗ bevollmächtigter Rechtsanwalt Dr. Krieg in Offenburg, klagt gegen ihren Ehemann, früher in Bühl, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf Scheidung der am 109. Oktober 1938 geschlossenen Ehe aus Verschulden

des Beklagten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilammer des Landgerichts Offenburg auf Dien s⸗ tag, den 13. Oktober 1936, vorm. 1906 Uhr, mit der Aufforderung einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Cen dur) den 28. Juli 1936 Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

28326 Oeffentliche Zustell ung.

Der Dachdeckermeister Wilhelm Lau in Ferdinandshof klagt als gesetzlicher Verkreter der minderjährigen Kinder Käti Krüger, geboren 5. 9. 1922, und Karl Kruͤger, geboren . 1925, k Rechtsanwalt Traxel, Prenzlau, gegen den Former Emil Krüger, früher in Prenzlau, wegen Unterhalts mit dem Antrage, den Beklagten vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Kläger eine monat⸗ liche, am Ersten eines jeden Kalender⸗ monats im voraus fällige Unterhalts⸗ rente von je 1250 RM zu Händen des Dachdeckermeisters Wilhelm Lau in Ferdinandshof zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Prenzlau auf den 25. September 1936, Ho, Uhr, geladen.

Prenzlau, den 39. Juli 1936. De Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 28327] Oeffentliche Zustellung. . Das minderjährige Kind Horst Leh⸗ mann, vertreten durch den Schlosser Max Bleschke aus Schwiehus, Meseritzer Straße 5b, klagt gegen den Reisenden Erich Lehmann, zuletzt in Schwiebus, Salkauer Straße 5, wegen Unterhalts mit dem Antrage, den Beklagten kosten— pflichtig zu verurteilen, dem Kläger bom' F. 4. 1536 ab eine monatliche Unterhaltsrente von 50, RM zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Schwiebus auf den 1. Sktober 1936, vormittags 9 Uhr, Zimmer 7, geladen.

Schwiebus, den 24. Juli 1936.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

28329] Oeffentliche Zustellung.

In dem Rechtsstreit des minderjähri⸗ gen unehelichen Kindes Elfriede Kind in AUrnimshain gegen den Arbeiter Jo ef Michaleck, früher in Schwemlitz, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, ist Termin zur mündlichen Verhandlung vor dem Amtsgericht in Uelzen auf den 25. Sep⸗ tember 1936, vormittags 9. Uhr, angesetzt. Zu diesem Termin wird der Beklagte hiermit geladen.

Uelzen, den 29. Juli 1936.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

27850] Oeffentliche Zustellumng.

e, , , . Josef Redding in Aachen, Krugenofen 88, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte J.-R. Dr. Jörissen und Dr. Springsfeld in Aachen, klagt gegen den Miguel Gallardo, früher in Aachen, Welkenrather Str. 1, wegen Schadensersatz mit dem Antrage auf Einwilligung, daß an den Kläger der am g. September 1935 bei der Filiale der Commerz- und Privatbank A⸗-G. in Aachen hinterlegte Betrag von 300 RM ausgezahlt wird. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Aachen, Zimmer 304, auf den 1. Oktober 1936, vormittags 19 Uhr, geladen.

Aachen, den 22. Juli 1936. Amtsgericht. Dr. Doering, Assessor.

1

28325] Oeffentliche Zustellung.

Die Fleischerei-Berufsgenossenschaft Reichsunfallversicherung Mainz, Dieter⸗ v. Ifenburg⸗Str. 15, Prozeßbevollmäch⸗ tigte: Rechtsanwälte Dr. Karl Fritz Jonas und Dr. Gerhard Schmidt, Ber⸗ lin Wi s, Unter den Linden 11, klagt gegen den Kaufmann Maximiliano Langsner, früher in Berlin⸗-Wilmers⸗ dorf, Ravensburger Straße 6, wegen Schadensersatz aus Autounfall mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurtei⸗ len, an die Klägerin 263,70 RM nebst 435 Zinsen seit Klagezustellung zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz, auf den 26. Seyp⸗ tember 1936, 9 Uhr, Zimmer 135, geladen. 85. C. 468. 36.

Charlottenburg, den 27. Juli 1936.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

28321] Oeffentliche Zustellung.

Die Sparkasse der Stadt Köln zu Köln, vertreten durch ihren Vorstand, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Paris in Köln, klagt gegen den Herz Faßberg, früher in Köln, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthaltes, 6 Grund der Behauptung, ö der Beklagte den Klagebetrag als Indossant eines Wech— sels verschulde, mit dem Antrage auf Zahlung von 750 RM nebst 6 *

insen 6 dem 25. 5. 1935 sowie 3,330 RM Scheckkosten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Kammer für Handelssachen des Land⸗ gerichts in Köln, Reichenspergerplatz Nr. 1, 2. Stockwerk, Zimmer Nr. 282,

auf den 5. Oktober 1936, vorm.

10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge— lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Köln, den 14. Juli 1936. Landgericht.

25883 Oeffentliche Zustellung.

Die Firnig Gebrüder Kessener, Offene Handelsgesellschaft in Meppen, Prozeß- bevollmaͤchtigte: Rechtsanwälte Justiz⸗ rat Holling und Dr. jur. Plate Meppen, klagt gegen 1. den minderjähri⸗

gen Henry Günther Cohn, 2. den

minderjährigen Hans Peter Cohn, vertreten durch ihren Vater, den Ver⸗ treter Max Cohn, alle unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Forderung, mit dem An⸗ trage, die Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, wegen eines Teilbetrages von 150 RM nebst 5 . Zinsen seit dem 15. Januar 1935 von der im Grundbuch von Meppen Band XII Blatt 564 in Abteilung III Nummer 11 und in Mithaft im Grund⸗ buch von Meppen Band II Blatt 75 in Abteilung III Nr. 14 eingetragene Grundschuld von 1000 Goldmark nebst Zinsen die Zwangsvollstreckung in den im Grundbuch von Meppen Band All Blatt 564 und Band II Blatt einge⸗ tragenen Grundbesitz zu dulden. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Meppen auf den S8. September 1936, 933 Uhr, ge⸗ laden. Meppen, den 13. Juli 1936.. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

28328 .

Die Handwerkerbank Tuttlingen e. G. m. b. H. in Tuttlingen klagt beim Amts⸗ gericht Tuttlingen im Wechselproʒeß gegen Heinrich Biemer, Metallwaren⸗ fabrikate, früh. in Pforzheim, jetzt mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, wegen Wechselforderung, mit dem Antrag auf Verurteilung zur Zahlung von 5 Rm nebst 6 2. Zinsen aus 300 RM jseit 20. 6. 1935, aus 130 RM seit 22. 6. 1935 und aus 83 RM seit 4. J. 1936 sowie 7,23 RM und 5, RM Wechselspesen. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ . des Rechtsstreits vor das

mtgericht Tuttlingen auf Dienstag, den 8. September 1936, vorm. 9 Uhr, geladen.

Tuttlingen, den 30. Juli 1936.

5. Verlust⸗ und Fundsachen.

26737 Aufruf.

Die Police Nr. E 556 121, lautend auf Herrn Alfred Meyer, jetzt Reichs- fachgruppenwalter, Berlin Köpenick, kann ilhelm-Str. 95, wird uns als abhanden gekommen gemeldet. Der . haber der Police wird hiermit aufgefor⸗ dert, sich binnen zwei Monaten von eie ab bei uns zu melden, widrigen⸗ ö. die Urkunde für kraftlos erklärt wird.

. Leopoldstraße 8, 21. Juli

36.

Schweizerische Lebensversicherungs⸗ und Rentenanstalt in Zürich. Der Hauptbe voll mächtigte für das Deutsche Reich:

Dr. Ruf.

7. Altien⸗ gesellschaften.

28335 Konservenfabrik Joh. Braun A.⸗G., Pfeddersheim.

Die 30. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am Dienstag, den 25. August 1936, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Indu⸗ strie und Handelskammer, Worms, Horst⸗Wessel⸗Straße 20, statt.

Ta gesordnung:

„Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver— lustrechnung für 193536.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

Entlastung des Vorstandes und .

Aufsichtsratswahl.

Wahl des Bilanzprüfers für 1936,37.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ,, ihre Aktien oder den darüber autenden Hinterlegungsschein eines deutschen Notars spätestens bis zum TZamstag, den 22. August 1936, bei einer der folgenden Stellen zu hinterlegen und bis zum Ablauf des Versammlungstages zu belassen:

1. in Pfeddersheim bei der Gesell⸗

schaft selbst,

2. in Worms, Mannheim und Frankfurt a. M. bei den Filialen der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft,

3. bei allen sonstigen Nieder⸗ lassungen der genannten Bank.

Pfeddersheim, den 1. August 1936.

Der Aufsichtsrat.

Prof. Dr. Karl Geiler, Vorsitzender. .

in

Wechsel ö

Rückstellungen

28110. ö Therapogen Aktien gesellsch aft, Köln

Bilanz auf den 31. Dezember 1935.

Vermõö gen. Anlagevermögen: n,, 5 arenzeichen und Rezepte.. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe 4 462,12 Halbfertige Waren 1 440,25 Fertigwaren 1597,63 Forderungen auf Grund v. Waren⸗ n. und Leistungen Wechsel .. Kasse . 306,22 Bankguthaben... 1455. Posten, die der Rechnungsab⸗ grenzung dienen.... Verlust ... Wechselobligo 2

38 O51, 60 726,

S2s is

Verbindlichkeiten. Aktienkapital... . Reservefonds: *

gesetzliche Reserve 2 500, andere Reserven 2 500, Verbindlichkeiten: Darlehn... 2000, Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. Postscheck .. 1 Sonst. Verbind⸗ lichkeiten.. 536, 90 Posten, die der Rechnungsab⸗ grenzung dienen... Gewinnvortrag Wechselobligo 2529, 78

o Jos, Sp 52, 2z

12 398

6 261 718

49 377 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 19

*

——

Aufwand. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen. ... k Besitzsteuern ... Sonstige Steuern.... Sonstige Aufwendungen . Gewinnvortrag...

169 888

Ertrag. Gewinnvortrag Rohgewinn aus Waren Verlust

718 169 000 169

169 888

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstanb erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Köln, den 29. Juni 1936.

Dr. Knorr, Wirtschaftsprüfer.

281091. Th. Neizert & Co. Fabrik feuerfester Pro dutte Attien gesellschaft, Bendorf a. Rh. Vila liz per zj. Dezember 165356.

Attiva. · Grundstücke ..... Gebäude... Fabrikgebäude u. a.

lichkeiten Maschinen u. masch. An⸗ lagen Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar. .. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar, kurz⸗ lebi Roh⸗f stoffe Halbfertige Erzeugnisse.. ertige Erzeugnisse (Waren) , , . Der Gesellschaft zustehende Hypotheken Darlehen HJ Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen Forderungen an naheste⸗ hende Gesellschaften.. Sonst. Forderungen...

67 036 26 , 10 867 Bau⸗ 168 865 119106

8740

21 000

97 390 11914 161 071 9123

10 000 16665

105 455

Sl 608 482 24 328

10 026 27 485

Kassenbestand einschl. Gut.

haben bei der Reichsbank Andere Bankguthaben. Bürgschaften M0 10 000,

930 167

Passiv a. Grundkapital. ..... Reservefonds:

Gesetzl. Reserven. . Andere Reserven ...

350 000

10 382 453 173 19226 6030

Wertberichtigungsposten

Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen

Sonstige Verbindlichkeiten

Gewinn

Bürgschaften M 10 000,

69 066 3 641 18 657

19 64 53

doo vj

Gewinn⸗ und Verlu

Erste Beilage

eb ern zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Soll.

Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Besitzsteuern

Alle übrig. Aufwendungen Gewinn...

Haben.

Ertrag nach 5 261 ( H.⸗G.⸗B.

Zinsen

333 069 26122 37 160

680

301 916 18 657

75s S8)

752 351 65313

758 882

Th. Neizert & Co. Fabrit feuerfester Produkte Attiengesellsch aft. Stinshoff.

Nach dem abschlie ßen

den Ergebnm

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grun der Bücher und Schriften der Gesellscha

sowie der vom Vorstand

erteilten Au

klärungen und Nachweise entsprechen Buchführung, der Jahresabschluß und de Geschäftsbericht den gesetzlichen Vo

schriften. W.⸗Barmen,

30. Juni 193

Hermann Longard, Wirtschaftsprüfe

Porzellanfabrit zu Kloster

Beilsdorf, Veilsdorf (Werra). Bilanz vom 31. Dezember 1937

28068]. Attiva. Grundstücke ö. Fabrikgebäude. Wohnhäuser .. Brennöfen Maschinen un Utensilien Gleisanlage Fuhrpark Beteiligungen.. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse .. Wertpapiere.. Hypotheken... Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Hypoth. ges. Forderungen Sonstige Forderungen Wechsel .. Schecks ) Kasse und Postscheck. Bankguthaben. Rechnungsabgrenzung Anleihe aufgeld. ..

Passiv a.

Stammaktien

(5900 Stimmen) .. . Vorzugsaktien A (150 bzw.

l500 Stimmen) Vorzugsaktien B

(1500 Stimmen)... Gesetzlicher Reservefonds . Rückstellungen .. Wertberichtigung ... 690 Anleihe (hypoth. ges.) Kundenanzahlungen. .. Verpflichtungen a. Waren⸗

lieferungen u. Leistungen Hypoth. ges. Baudarlehen Sonstige Verbindlichkeiten Bankschuldens. . Rechnungsabgrenzung . Gewinn..

Gewinn⸗ und Verlu

RM 99 992 672 000 113 700 37 000 159 800 1

1 1 6 002

112 922 14 300 123 289 130 236 5 545

431 1677 25 160 12 673 78 240

3769 19 679

173 912 20 9817 34 000

2 274 373

õ90 000 22 500

150 000 76 2650 180 444 25 000 S03 775 4797

S4 461 24 2028 90 792 80 019 S7 093 59 355

2 274 373 strechnung.

Soll.

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben

Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen . Zinsen «.. Besitzsteuern

Rückstellungen Sonstige Aufwendungen Gewinn.

Haben. Gewinnvortrag. Fabrikationseinnahmen Außerordentliche Erträge. Mieteinnahmen.

Nach dem abschließenden Ergebn all

unserer pflichtgemäßen Grund der Bücher und

11535 9 169 64] 92 839 12 505 142 980 S2 Iss a6 500 267 õ89

1852 Ja65 18 o33

13 3306 23 8178

TSss 7a

Prüfung Schriften de

Gesellschaft sowie der vom Vorstan

erteilten

Aufklärungen und Nachwei

entsprechen die Buchführung, der Jahret abschluß und der Geschäftsbericht de

. Vorschriften.

einin gen, den 25. Mai 1936. Revisions⸗ und Treu hand⸗Attie

Gesellschaft Thüringen“.

Dr. Langbein, Wirtschaftsprüfer. An Stelle des verstorbenen Dr. H. A

hold wurde Bankdirektor Dresden, in den Aufsichts

Fr. Ilschne rat gewählt.

41 2769

Passe,

RM

59 hh

1 800 564

Verantwortlich

für

amtlicher Teih, Anzeigenteil und . Dr. Sch

Verlag: Präsident

Schriftleitung (Amtlicher 3. . ür da

ang

in Potsdam;

für den redaktionellen Teil: Rud

andelsteil und den 3. olf Lantzst

in Berlin⸗Schöneberg. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗ i , nnr Berli

Wilhelmstraße Vier Beila

32.

gen

leinschließlich zwei Zentralhandelsregisterbeilagem).

Rr. 78

B erli n, Montag, den 3. August

1938

Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Änderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

7. Aktien. gesellschaften.

Höltgeb aum C Heinicke . G.,

86611]. Berlin.

Bilanz zum 31. Dezember 19335.

.

ank, Postscheck⸗ guthaben ö ö ö H ../) bit

Passiva. tienkapital ... editoren. ückstellung .. Eéwinnvortrag ..

137 968

137 968 Gewinn⸗ und BVerlustkonto.

S5 712 10 968 41 287

60 000

169002

27010 34 057

hne und Gehälter ziale Abgaben .... kebrige Aufwendungen

K sitzsteuern K nhresgewinn

arenkonto

103 652

22 756 1343

32 641 9069

37 841 7

103 662

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund Bücher und Schriften der Gesellschaft ie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

rungen und Nachweise bestätige ich, daß

Buchführung, der vorstehende Jahres⸗ chluß und der Geschäftsbericht den Vor⸗

riften entsprechen.

Berlin, den 29. Juli 1936. Dr. Arensberg, Wirtschaftsprüfer.

zilanz zum 31. Dezember 1335.

3066]. Aktiva.

lage vermögen: teinbrüche und Gelände ebäude:

Geschäfts⸗ und Wohn⸗ geblidẽ̃̃ Betriebsgebäude... kaschinen und Betriebs⸗ einrichtungen... etriebs⸗ und Geschäfts⸗ nventar.

teiligungen. .... laufsvermögen:

oh⸗ Hilfs⸗ und Betriebs⸗ offe . 64 414,39 rtige Erzeug⸗

isse .. 139 943,20 'bertpapiere ypothek . nzahlungen Farenforde⸗ ungen .. 1565 107,14 onstige For⸗ derungen

535, assenbestand einschl.

Bostscheckguthaben 6 584,4

ankguthaben . 114,15 Ergschaften 57 57s, 55

9 9 22

p00,

Passiva. ndkapital ö ervefonds: serve. .. 73 500, b Verlust⸗ vortrag 1934 22 220 04 ckstellungen . rtberichtigungsposten. bindlichkeiten: fallrentenverpflich⸗ ingen .. 35 000, potheken . S2 000, angfristiges Darlehen. . 150 000, zahlungen von Kunden

M8, 57 erbindlichkeiten us Waren⸗ eferungen u. eistungen. nonstige Ver⸗ Findlichkeiten 60 1605,28

oz 437,31

erbindlichkesten gegen⸗

ber Tochterge fell⸗

thaften 8 h 2 ö. ĩ 1 1 ente; angfristiger Bankkredit . unkschulden, kurzfristig . hnungsabgrenzung .. rgschaften 57 576,55

ngewinn

RM 220 000

1182 000

8 000-4 2075 700

69 000

N ö

204 357 333

660

156 142

6 648

1000000

81 274 17 600 6 809

26 O00

153 821

51 834 135 869 800 000

16046

12 348

171

.

2 512 781

PHoage meier, Eisenach; = SHanns Deuß, Frankfurt / Main. 92 500

573 200 -

Waren

Werbindlichkeiten ... 2512 81 8

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1835.

RM 813 020 92 764

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen auf

Anlagen.. 241 017,99 Andere Abschr. 20 027,50 , Steuern:

Besitzsteuern . Alle übrigen

Steuern.. 36 388,60 Alle übrigen Aufwendungen Neinge tin

261 045 96 341

23 416, 53

59 804

159 811 36 171 05 1482 959 42

13

ESErtrãge. Leistungsertrag ...

I 473 381790 Außerordentliche Erträgen.

9 141 52

SJ 55 J

Frankfurt/ Main, den 20. Juni 1935s. Mittel deutsche Hartstein⸗Industrie 2 *

Hagemeier. Dietrich.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Buͤcher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den

gesetzlichen Vorschriften.

Frankfurt / Main, im Juni 1936.

Treuhand⸗BVereinigung Aktien gesellsch aft. Trommsdorff, ppa. Lückel,

Wirtschaftsprüfer.

Unser Aufsichtsrat besteht aus fol⸗ genden Herren: Direktor N. Levenkamp, Putten (G.), Vorsitzender; Friedrich Rousselle, Wiesbaden, stellvertr. Vor⸗ sikbender; Dr. Ude Rousselle, Garmisch; Dr. Erwin Rousselle, Frankfurt / Main; Generaldirektor S. Prins, Bloemendaal (Holland); Bürgermeister C. Maarschalk, Haarlem (Ü;ůolland); Direktor Hein ich

ankdirektor 53

26/6]! O. ⸗S.

Bilanz zum

Aktiva. Anlagevermögen: Inventar * Abschreibung. Beteiligungen. ... Umlaufsvermögen:

Luftverkehr s⸗A.⸗G. ,. Gleiwitz. 31. Dezember 1935.

O

.

Eigene Aktien, nomin. RM 22 000, . Forderungen.... Kasse, Postscheck⸗ u. Bank⸗ . gthaheñ⸗ Abgrenzungsposten ... Verlustvortrag aus 1926/34... .

15 000 8 052

41 184 30

166 944 601 444

,. Grundkapita 2 6 Rückstellungen,. .. Wertberichtigungsposten

Abgrenzungsposten .. Gewinn⸗ und Verlustrech nung.

RM 166 944

Aufwendun gen. Verlustfvortrag 1925/34 . Löhne, Gehälter, soziale

Abgaben.. 1 1 o a 60 Abschreibungen K . Sonstige Aufwendungen.

8 940 305 5 göõ8d

182 148

Erträge. Subventionen und Flug⸗ einnahmen... Sonstige Erträge.... 8 Außerordentliche Zuwen⸗ unn, Verlustvortrag 1926/34. .

182 148

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 30. Juni 1936 schieden aus dem Auf⸗ sichtsrat aus die Herren: Ministerialrat Finger, Stadtbaurat Schabik, Direktor Sachsenberg, Direktor Schleissing, Kreis⸗ leiter Preiß, Oberbürgermeister Burda, Stadtkämmerer Dr. Mantke.

Die Satzungen wurden wie folgt ge⸗ ändert:

z 1: Unter der Firma O. / S. Luftver⸗ kehrs A.⸗G. wird eine Aktiengesell⸗ schaft, die ihren Sitz in Gleiwitz hat, errichtet. Das Gesellschaftsverhältnis

& schriften.

wird auf unbestimmte Zeit einge⸗ gangen.

o 2: Der Zweck der Gesellschaft beschränkt sich auf die Förderung der Boden⸗ organisation der O. / S. Luftfahrt.

§5 3: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im „Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger.“

Der Borstand. Müller. Schiemann.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

Berlin, den 26. Juni 1936. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand Aktien gesellsch aft.

r · r r —— 28331 Th. Flöther, Maschinenbau Aktien⸗ gesellschaft in Liqu., Gassen, N. L. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 26. August 1936, vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Dresdner Bank in Berlin, Behrenstraße 35/39, stattfindenden Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Liquidationsbilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftszahr 1935 sowie des Bexichts der Liquidatoren und des Aufsichts rats,

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung der Liquidatoren und des Auf⸗ sichts rats.

Ermächtigung der Liquidatoren zum Abschluß eines Uebertragungsver⸗

Flöther Landmaschi kti = . schinen Aktiengesell

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die Depotscheine der Deutschen Reichsbank oder einer deut— chen Effektengirohank oder eines deut⸗ chen Notars spätestens am dritten ö vor der Generalversamm⸗ un

bei der Gesellschaft während der üb⸗

lichen Geschäftsstunden oder

bei der Commerz⸗ und Privat—

Bank Aktiengesellschaft in Ber⸗ lin und deren sonstigen Nieder— lassungen,

bei der Dresdner Bank in Berlin

und deren sonstigen Nieder— lassungen,

bei der Bank des Berliner Kassen— Vereins, Berlin W, bis zum Schluß der Schalterkassen⸗ stunden jeder dieser Hinterlegungsstellen zu hinterlegen und bis nach der General— versammlung daselbst zu belassen. Soll⸗ ten die Banken bekanntgegeben haben, daß sie am letzten Hinterlegungstage geschlossen sind, so gilt der diesem Tage vorhergehende Werktag als letzter Hinter⸗ ,, , Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien oder die vorgedachten Depot⸗ scheine mit Zustimmung einer Hinter— legungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Ge— neralversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden. Im übrigen wird auf § 13 unserer Satzungen verwiesen.

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar müssen die betreffenden Emp⸗ fangsscheine spätestens am letzten Hinter⸗ legungstage bei der Gesellschaft ein⸗ gereicht werden.

Gassen (Niederlausitz), 28. Juli 1936.

Der Aufsichtsrat.

trages der Anlagen an die Neue

26767].

Dr. Kaufmann, Vorsttzender.

Swinemünder Dampfschiffahrts⸗A.⸗S.

Bilanz per 31. Dezember 1935. ;

——

Aktiv a. 1. Anlagevermögen: a) Schiffspark: D. „Berlin!; D. „Stettin“ Abschreibung

D. „Swinemünde“ ..

b) Inventar...... Beteiligungen....

Umlaufsvermögen: 1. garderungen Leistungen .. k

b) Sonstige Forderungen

Gewinn und Verlust: Verlust 1935 , Gewinnvortrag aus 1934 ...

Passiva. Aktienkapital: ) Stammaktien .. b) Vorzugsaktien ..

Reservefonds .... Rückstellungen . Verbindlichkeiten:

a) Schiffshypothek . 7 99 Tilgung im Jahre 1935 ..

1.

2. 5. 14.

o) Verbin (gesichert d 120 000 d) Sonstige Verbindlichkeiten.. «.

auf Grund von Lieferungen und

2. Kassenbestand und Postscheckguthaben.. ...

160, io soo. 11 500, 182 oo, - ,

d 7 m.

. . 3 180,53 226, 38

100 oo, lbb 60.

9 9 0 2 2.

d 9

. 63 264, 24 33 26,21

26 329 991 28

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1935.

Aufwand.

1. Löhne und Gehälter: aj für Schiffspersonal. .. b) für Landpersonal

2. Soziale Abgaben: . a) für Schiffspersonal. .. b) für Landpersonal 3. Abschreibungen auf Anlagen 4. Zinsen 5. Steuern: a) Besitzsteuern .. b) Sonstige Steuern.

6. Sonstige Aufwendungent a) Geschäftsunkosten. .. b) Reklame. ——

Ertrag.

hängenden 2. Außerordentliche Erträge 3. Gewinnvortrag aus 1934... 4. Gewinn⸗ und Verlust: Verlust 1935 k 46 Gewinnvortrag aus 1938 ..

Swinemünde, Der Borstand.

und Schriften der Gesellschaft sowie der

Dieses Verfahren würde zulässig sein,

angesetzten Buchwert entspricht. Für

wertungsunterlagen mir nicht vor. 3 den 22. Juni 1936.

Hugo Romer,

1. Reedereiergebnis nach Abzug der mit dem Betriebe zusammen⸗ Aufwendungen außer Gehälter und Loöhne««« .

und Nachweise entsprechen die Buchführung, . . schäft bericht den gesetzlichen Vorschriften mit der Einschränkung betr. Wertansatz der Schiffe „Berlin“ und „Swinemünde“, worauf keine Abschreibungen vorgendmmen sind. wenn der gemeine Wert dieser Anlagen dem den 31. Dezember 1935 lagen derartige Be⸗

60 119,4

e eee, n oss

. 3 406

or id ß 25 iss 3

3 946

11 500 6713

3 480

iz Siz/gꝛ

6 5563,18 20 0076

Da 3

28534 Bekanntmachung.

In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 9. Mai 1935 wurde Herr Dr. Fritz von Kuhlmann, Wirt⸗— schafts berater, Bielefeld, unserem Auf⸗ sichtsrat als Mitglied neu hinzu— gewählt.

Mainz, den 31. Juli 1936.

Chemische Fabrik Budenheim

Aktien gesell schaft.

2828 Lausitzer Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft in Sommerfeld, N. L.

: Bekanntmachung. Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden hiermit zu der am 24. Auguft 1936, vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Localbahn-⸗Aktiengesellschaft in München, Wittelsbacherplatz 4, stattfindenden 11. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Vexlustrechnung über das 40. Ge⸗ schäftsjahr 1935.

. Genehmigung der Bilanz und Ver⸗ fügung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

4. Wahlen in den Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Aktien bis späte⸗ sten s 20. August bei Banken, Spar⸗ kassen, Notaren und bei der Gesell⸗ schaftskasse in Sommerfeld gemäß F 24 des Gesellschaftsvertrages hinter⸗ legt haben.

Sommerfeld, N. L., 30. Juli 1936

; Lausitzer Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft. Die Direktion.

R r 2 0 O α 2 O 2 ) O ,

27236. c⸗Aktien gesellschaft Moor⸗ betriebe und Reederei in Liqui⸗ dation, Oldenburg i. O. Bekanntmachung der Ligui⸗ dationsbilanzen 1932, 1933, 1934 und 1935. Ziquidationsbilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. RM Grundstücke 160 000 Gebäude . 35 000 Maschinen u. Invent 32 009

ToOr2οοο 265 999

46 449 218 550

265 000 - Liquid ations bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva. RM . Grundstück e... 160 000 Gebäude. a a 35 000 Maschinen u. Inventar 32 oO Fahrzeugen. 38 000 - Garantiekonto Fäsenfeld 373564 30

302 554 30

II II IXI

Passiva. J. W. Fäsenseld, Bremen Verschiedene Gläubiger.

183 S =

Passiva. J. W. Saen ed Bremen Verschiedene Gläubiger.

139 247 32 163 306 gs

. Liquid ationsbilan per 31. Dezember 1934.

Aktiv a. RM Grundstücke 8228 160 000 Gebäude.... 35 000 Maschinen u. Inventar 32 000 Fahrzeuge... 38 000 Garantiekonto Fäsenfeld 118 102

383 102

1SIS 1 III

Passiv a. äasenfeld, Bremen

. 2890 M7 o Verschicbene Sldubiger.

S3 385 383 10291

ziguidations bilanz ver 31. Dezember 1935.

II9 12522 485 50 226 38

z 180, 3 226,38

2056415 122 79126

den 31. Dezember 1935. ö.

H. Braeunlich.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher

vom Vorstand erteilten Aufklärungen der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗

mir

Wirtschaftsprüfer.

Aktiva. RM Grundstücke . 160 000 Gebäude 9 9 6 35 000 Maschinen und Inventar. 32 000 ö 1 38 000

arantiekonto Fäsenfeld . 142 684

TI Ss]

15151 1112

wei nr J. W. Fäaͤsenfeld, Bremen 320 518 28 Verschiedene Gläubiger . 87 10 407 684 95 Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Juli 1936 besteht der Auf⸗ sichtsrat der Gesellschaft aus den Herren: J. W. Fäsenfeld, Bremen, Oswin Kratzsch, Bremen, Rolf Vieth, Bremen. Bremen, den 22. Juli 1936. Der Liquidator: Eugen Pritschow.