1936 / 178 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Aug 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 178 vom 3. August 1936. S. 2

; = lische Dam pfschiffs⸗ [22723] sche Staatsbank Seehand⸗ 28291 bei der Dresdner Bank, Deutsch⸗ Austra = ; kerl spinnerei Aöachen in Aachen. bel dem Wänthaufe Wiendelssohn n ,,,, 1 , Herr Dr. Albert Rothweiler in Win. Co.:; . f ? . s sellschaft auf gel st Egle nn Bantgeschäft Joh Witzig terthur sst erneut in den Aufsichtsrat in Frankfurt a. . , . o, oa. a s C bn fn rn . hiermit auf⸗ k g ö ein r, den 30. Juli 1936 . 1 . din und Ruckstãndige Einlagen auf das gefordert, sich zu melden. Die Hinterlegung kann auch bei utt gar ze de Gyr dd. . Dieren, Or glischeft⸗ Filiale . ; 68664 an ,,. Lt. a. n Tann,, a r e ion 27 ,,, * ir in Frank⸗ . RM 1800 000 Berlin W 8, Mo hrenstr. 20,21. Die Jahresbilanz für 1935 mit Ge⸗ lad ge u . Aisiatische Bank 3 3 ö Sd obõdõ -= vie Liqniatoren. Hin i; d , 1 D ; . 1 . 2. ichte des Aufsichtsrates u or- Die Aktionre werden hierdurch unter in Hamburg: bei unserer Bank, Berbindlichteiten. x . lan m, , enn, , . . . 3. e. ö Behrens & Aktienkapital ho 000 ö Deutsche Elettro⸗ der den df fut Berlin M. 9, Lenns= e,, Sachsen. e797 tuts zu der am ag. . z Avalverpflichtungen Reichs⸗ 1. 3 g straße 8, zur Einsicht der Aktionäre aus. n. das Handelsregister ist heu e ein! än metadt. 28000 tember 1936, . 14 ., . ö Denischen ant und mark 1 SJ 665. eie en part e m e n Verlin ben zh Juli 1936 0 reg er getragen worden: heute ein⸗ Eintrag in das Genossensh r J Higrn nn Di Iker 27796), Bet ͤ seren Geschäftsräumen, hierselbst, . ; M ö R ; * Ai . . 7 reitschei ülserẽ etrieb ei ĩ r Hüte ö Dis conto : Gefellschaft, Filiale S cddõ ! Silanz auß di. Dezember 1933. ö ,, S chttennertg, Lausitz. langs) De , . Hin m, Firma Am 27 Jul eg r.. ichtli e e f hem . ) ,, Die Ge⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ ,,, Bank in Hain Bilanz per 31. Dezember 1935. r,. . ; ; 1 16 Handelsregifter Abt? x ist Goetz und Samuel . 9g, ro ssenschas Spar⸗ . 9 Breitscheid ( Dilltreis m. b. S. in schäfts betrieb 13 . laden. k k ,, aM Anlagenwerte gen . 76 345 rr nen Fun. 46 Nr. 72 eingetrage⸗ 16 Mitglieder des Vorstandes. ; 6 Bxaunshardt e. G. m. b. H. in 6 Firma ist durch Beschluß der 4 Die will k. 1 veichluẽf fem nr rn Genehmi⸗ in München; bei der een n, Rückständige Ei ren auf das ö Vorrkie .. . 2 1] ö 2 lich ges ö e uk r eres. NR . . Hef hn . . nen J. , fe. 3 fte Cin. Sypotheken - und Wechsel⸗ błäpital S. .., 37 So Außenstände.. .. 274 682 6G ll mahütte, folgendes el tia in Zwicgu: * . ist Gegenft ai 1836 e. ; triebsgenossenschaft stä , . Sch . n, 6 en, w, , 0. Gesellichasteenr ö. gungen Amtsgericht Senftenberg, Rd in ie Firma nn lasse; 1. zur Pflege des Gel! *hlss Herborn, den 10 Zuli Grundsatz „G m m. b. H ü e , 3. en g . des Waren⸗ H . sgericht Kempten Registergeri essisch O aid nnn,

i der V . des 86 ahresberichtes, die erwendung . . d bei der Deutschen Bank und Horne gryn 1 So oo . ; . 2 ; . —— Gewährte Darlehen... 5 058 . ö. d * 5 —— verlehrs Bezug land wirt chaftlicher Be⸗ . inen drt. 28007] N S1n

des Ueberschusses sowie die Ent⸗ un

lastung des . und des Auf⸗ . Gesellschaft, Filiale ie,, 16 657

sichtsrates. Mun * 9 nn,, üssige Mitte 2. Wahlen zum Aussichtsrate. bei der Dresdner Bank Filiale gxgerbindlichteiten. Wechselobligo 117 976,36 26 105 . t

ur Teilnahme an der Generalver⸗ München; 0 Altienkapital 680 00 . Salzschlirfer Betrieb sge sellschaft 27989] darfsartikel und e, n, e ist jeder Aktionär, zur Stim- in . wen ll. Sat. , , . Reichs cl . m. 39 34 2 J Abt. B ist . , . k 5 gi der , e gl Er. ; ö gas hiesige Geno len gafte e . 4 mark 1 650 000, Schulden. ; , . t er in Zwickau, der Maschinenbenützun; ĩ H. in Hessisch⸗Olden SG. m. wurde heute folgendes ei 9 J Langfristig? Schulden. 108941 Lt. Beschluß Der Gesellschafterver= , . e guns, bet ö asl mn llhein schaft will in , indie f, getragen . wer renn. zin, „ir, e, we. n . Pri

. D, Westlausitz in Zwickau dez; großhaͤndlung in fe gr ichn Einrichtungen digchwwhte bom 13. Juni Iz. t datiert vathank eingetragene Gen ssensc ft ri⸗

chaftlich Schwachen stärten und dirt, . ee ldendorf e f ff, idm gen shem it Juli 1936. . . enschaft ist durch Beschluß der

enab ĩ den Be⸗ ; menabgabe bei den zu fassenden ber re nhenn t sßen Griiß un D erer J , e ein ger ze Len Ir d fh , Hesellschaft i getreten. u worden: J ͤ rloschen. ö. . Crnft ! gtd Amtsgericht Zwichau, den e lt 19g. Eiktige und fittliche Wohl ber Genoffe⸗ 38 Senerglversammlung vom 21. 7 .

chlüssen sind nur diejenigen Aktionäre . . ihre Aktien oder die . Filiale w ü sese lautenden Depotscheine einer öln, : Die Hamburg⸗Amer e nn ? i e feih fte über diese lautenden potsch bei der Dresdner Bank in Köln tätigt unter ,, ,, unseres . if ö. 1 ö 50 000 5. ,,,. 3. elf chan a 5 ö ie n 5 f . 20 000 iermit au . ert, ihre AÄnsprüche bir J äftsführer. Fergwerks . ; ielteg, Horst Big enhütter ist zum Ge⸗ 1, . . lle n. . Hanth. Beka ausggs oft. rmstadt, den 27. 3 5 j unt machung. 27582 öln, den 28. Juli 1935

Effektengirobank eines deutschen Wert⸗ D ö r ( vend n , . spätestens am gegen Bescheinigung kis zur Heendigung Namens Geschäste. Die sich daraus er- Pensions fonds 29. August d. J. entweder bei einem der Generalversammlung , gebenden Forderungen und Verbindlich⸗ Jewinn von 1934 3 Oas, 9s geltend zu machen. schäftsführer beftellt Die Hinterlegung ist auch dann ord— n, ö , ö. 6 Gewinn v. i G38 96 546.22 93 593 , Amtsgericht Senftenberg, Nd. Lausi uli 1936 n unser Genossenschaftsregist gti en ap e 12 oco kun ain zk ens, wann, 4. Genossenschafts⸗ K k, , . . ,, ß ö. . . enschaft mit beschränk⸗ x, pa ö. . zu 3 Gn-R. Wa fol. Thanh, Belanntmachung. I28 Im dzicsigen de n mn n g, eo schaftsregi

Notar nach Maßgabe der Vorschriften zin ö . * . . gn re hh Hamburg⸗Amerika Linie vollen Umfangs ö ö. e , . Vechselobligo 117 76,56 2879] Gläubigeraufruf. s n, //, 2 aso f 279891 register In das Genossenschaftsregi ) gende l slen⸗ . gister Nr. 85 nderungen des Statuts ein— fear, n. getragen worden ein- heute bei dem unter Nr 11 ster ist ? . eingetragenen

in Berlin: bei unserer Bank, Zustimmung . ö dur rah 1 ] . sür ö. . einer . . bis von dieser J e nn, ö. 1 ur Beendigung der Generalversamm- sind in deren Jahresabschluß enthalten. Durch Gesellschafterbeschluß vom. Sep. 7 j l ö . . n das i ; 155 * Gewinn, und Verlustrechnung tember 1535 st die Gefellschaft ufge. Abteilung lief ger e e reg r, ist in n ; ist heute zur Oedlandverwertungs⸗ e.

irma Louis Bre⸗ Eargteheide. 27999] en ef enschaft, eingetragene Genossen⸗ Das Statut ist durch Beschluß v Biesbach⸗Bettstadter Spar⸗ aft, mit unbeschränkter Ha tpflich! in 3. Mai 1935 neu gefaßt worden. un Kahns kassenverein, e. G. m. u .

der Berliner Handels⸗Gesell⸗ ö 8 . . . lte her en. . HJ erlin, den 1. Augu 366. tellen wir daher nicht auf. Der au : auf 31. Dezember 1935. ö . ; ö , n, d 6 , t . 3 ; ermann In. iesige Genoffenschaftsregi dengsterholz eingetragen: Durch Be⸗ stand des Unter les bach, folgendes ei . gister schluß der Generaͤlber 2 di nehmenz ist der ⸗gäolgendes eingetragen worden: ammlungen vom z Veues Staut vom 7 Juni 1936 9

. ; 6.

bei Bankhause S. Bleichröder Ar re , ö Deutsch⸗Asiatische Bank. übernommene Gewinnvortrag von Reichs⸗ 5 AI Alle Gläubiger der Gesellschaft werden Knoop in Eldagsen ? c, gen Proturg erteilt ist. ist bei der Genoffens aft Sbar. und E' gthrn r ie, Benutzung und Verte osflbfil, ind s., ani 1636 ist bie Ge. Kischer Energie, e ' d or tandem tali Jakob Weber, stadt. ist aus dem Vorstand Wugsh—= ge⸗

bei der Deutschen Bank un 6 . . ö

. , . 2. li ein dine er, g. N J 6 aufgefordert, ihre Forderungen gegen ; ——— nach dem abschlie henden Ergebnis gesehettesten cg z G6 93 ** iss ge fers aftd En. Riehen ger = Unitsgericht Shringe, 6. Juli Kit. ie i, e. C. ni. Alt geh lesorni]. ĩ t 6 uch er n n n, ö . I e. e ge ia fen cd re, a e,. n e. Unterhaltun ugs sch

er Bücher d . 1 iqui u 89 e ö orst, den 27. i 98 ied j 8 ö Attiengesell schaft für Seesch ffahr . sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 1849 16184 kg . K je n , . ib ndele registzr woe e e, n e , em lun lia ch ni . u ; g und B ia ge, eden eh e ge, ü, len. . ; ö ei der unter Nr. 4 verzesch— eriammlung vom 12. Ma ö ichen Maschi nd. den Vorland gewählt zr enb esbach, in an, shen und Geräten Bebach een arch nnen. . Juli 1936.

Vermögens aufstellung per 321. Dezember 1934. klärungen und Nachweise entsprechen die R . F*** 6 ertra i 1846 10486 ö et . Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der e ,. k 3 04698 . n, m n. . . . . . , , ö . soo io ; ra des Bargteheide den“ ö enossenschaftsregister ist as Amtsgericht. den 29. Juli 1936 unter Nr. 235 am 22. Jun ist rich ; ; Juli 1936 die d Marienwerder, West pr.

. J 1 Tra e , ne, merk der Gesellschaft unter der Bilanz er⸗ . ; Il dius. iser ist erlo 80. Juni 1936 ist unsere Gese . Amtsgericht Suhl, den ö 1936. Das Amtsgertcht. Henossenschaft „Handiverké - Fahrzeug 36 . he. 85 unser Genossenschaf

3 938 000 gebenden Einschränkung den gesetzlichen Nach dem abschließenden Ergebnis aufgelöst. Wir fordern unsere Gläu⸗ ; fall bei uns zu melden. w ö. eingetragene Genossenschaft mit satz

eschränkter Haftpflicht“ in Dortmund, Ranth. den ni geht Tg r. 15 (Garnseedorfer

; uli ö verein

I. Anlagevermögen: meiner pflichtgemäßen Prüfung der Bücher biger auf, . , lern, 8] EBreslan. eingetragene Gen

1. Seeschiffe: Bestand am 1. 1. 19344. Abschreibung ö 9 22 610 O00, 246 000 Bestimmungen. 1 Sonderabschreibung .... 1082 000— 1692 000 X12 Hamburg, den 18. Juli 1036. , . 2. Inventar der Seeschiffe: Bestand am 1. J. 1934. dd dh d Allgemeine ar ,, ea, vom Vorstand erteilten Aufklärungen und illa Waldeck G. m. b. SH. i. E. , hiesigen Handelsregister B Nr. 27 . In unfer Genossensch 127787] Friedhof 2. eingetragen. Das Statut Attiengesellschaft. Nachweise entsprechen Buchführung, Dr. Johann Simon, Liquidato ̃ , . ö der Firma ij eute bei der Ei hafter gi ber er, K ö . ö. errichtet. Gegen- Amtsgericht. unbeschränkter haftpflicht ö. G. m. b. H. in Sulzbach, kasse, eingetragene Gen nternehmens ist die An HR ö heute einget ; nahme und Ausführung von Aufträ hren, allgäu; 27798 Fetragen worden: gen Ge naossen cha storegz E gs] Gengffenschaft ! ist Garn ßiste reinträge, des Untern garnsee. ; i,. i

. 8 14915 gendes eingetragen worden Durch Be. nibeschräntter Hafthf lich s Lm au, von Antoanh / on Antoanhängern uͤnd Darlehenskass enverein Lauchdorf, Sitz S

gugannngngn

2

Se.

163

S 3 ö

Ab e . 2 2 j 3 1 ö gang 20 M3 40 Oboussier ist Herr Claus Gottfried Holt⸗ Eßlingen a. N., den 13. Juni 1936. 26 iu ie, rer kern ar fl sunn öl. März 1936 ist. M d t au ferdezugw f . 3 ä) das Stammkapital Durch rener n, gene nschafttiche s ö . ; . H Jun hemäß der VO. ü , ĩ ch Ge⸗ Rechnung; ferner d auchdorf: Die Generalb arle 56 f 3. Flußdampfer usw.: Bestand am 1. J. sn. R 800 Dentsch⸗ Tüustralische Dam pfschiffs⸗ 22. Juli 1936 ist die Ausschüttung einer Scher bid. Te mr lian z Ein auf ö . . Stat e, dn , rer, d ö Abschreibung Mülheim⸗Heisfen, bestellt. Die Giän 0000 1 umgestellt worden? § 3 der nr en n, Statut beschlossen. Die Firma lauter des Warenverkehrz (Bezug ꝰland ; . ĩ ortm . andwirt⸗ 156 188 . des Erneuerungsscheines und Aushkndi⸗ tzung ö. danch dar Gig e auchlo Neues St . ᷣ—,,, Klinker u. Platienfabrik G. m. b. S indigkeit der Gesellschafterberfamml ung lesoo s Statut vom 36. Juni 1936 28073j. Attiengesellschaft. ö ch In das, Genossenschaftsregister ist an! vom 14. Juni 1J5t hattet neues Statut . Deffentliche Bekanntmachun 2. Darlehn forderung ö 9643 57 , ,,, r e urch häuser der Kriegsbeschädigt d Obb., Si Besitz. Rae 8 Stuttgart, Schloßstraße. j . Gitz Rottenbuch. i den nachf 6. n schaft mit beschränkter Hastun kwpitalerhöhung) geändert n Iffent k ossen⸗ h 000 000 wn ,, . t, 6. 1 Amtsgericht tragen worden: ,,, und zwar die Herren: Bankdirektor A. Lieb, ; sammlung vom 25. Ma 1936 hat ein Reichs verbandes o RM 40 000 herabgesetzt worden. Amtsgericht Sufzbach, Saar. Kreslau. lor 18s] schaft ö. JJ 31 817 542 3 ͤ . eute bei der E ister Nr. aft aufgelt Sitz Steingaden; Die Generalversamm⸗ BVerbindlichteiten. Bürger, Kupferzelk. „den r Einkaufsgenossen⸗ . - ö . Der Ge schäfts führer ,,,, 366 Statut, beschlossen, das am 14. Jun 23. Aenderung der ö * 49 ö ar . h 837 h , , marke 1 Sg Goh, e en ere nr 3 . mit, beschränkter Haftpflicht, Die Landes lieferungsgenossenschaft des jetzt; Spar⸗ u. Darlehengtaffe Stein? 2 Ing E . torc in Traben-Trarbach. FB ̃ 14 e 2 n 2 2 an r Ehe- lung bom 25. April 1936 ö das Statut mossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, kassenverein, Sitz Si . . m M Je. 33 ö ö Di ; ; . mmerberg: Die Ge—⸗ rung der Firma in Spar. und J e tz. V d ra en⸗Trarba ö d . Spar⸗ und Dar⸗ ahn l. ; 9. Dentsche Kolonial⸗ 14. erschie ene Das . J ö 9. 6 . reg in e r. u e fr ren, Bertoldshofen, Stoff w erlin herausge⸗ er Gegenstand des Unternehmens Sitz Bertolds Tie d Stoffenried Hausen, 0 000, 1 664 000 Forderungen h ofen: Die Generalver⸗ 9 Mai 1936 2. diele in 6. kanntmachung 2. Inventar der Seeschiffe: Bestand am 1. 1. 1935 IJ 3535 Berbindlichteiten. Generalversammlung. kredit. Aktien istꝰ = gesellschaft, hier, is änkt , . ö ft, hier, . er Haftung, Schaufel - u. Spaten. eutsche Reichsanzeiger. und deren Ausführung durch die Hit sst der Vetrieb einer Spar- und D 3 ö ; S ' n ar⸗ 2 ö Abgang... tag, den 24. lugust 1936, vor- Nr. ß Im Betrage von 16 hoh i z. Koblenz here ftr , ä untzr Aenderünß der Firma* in; , erlegt. den 25. Juli 1556. ö 2. zur Pflege des Waren.! 5. bei den 3. Flußdampfer usw.: Bestand am 1. T iss -. . . örse zuzulassen. e n m Fe ei, den Landwirtschafts- u. Ge—= 1 schaft eingetra⸗ 41 J n,, liche isse) 3 ; 1 gebenden Forderungen und Verbindlich , . . In, abr: Milchablatzgenosffen lichen Cizeugnisse); 3. zur Förderung Firma in: Spar- und Darlehens kasse gang.. ö fn eingetragen: folgend 2 n ?; ; n,, . Juli 1936 eingetra rank ; auf den Kreis i ral J ; Hamburg⸗-Amerika Linie vollen Umfangs Hendel rn sen li fre . ,. getragen Frankfurt. a. M. Unterliederbach! f den Kreis ihrer Mitglieder. Die Niczerrieden. e G. nn er ia engeren 2. Darlehnsforderung k 282 ekanntmachung. m hausen, Schreinerei ünd Möbel. 8. Juli ö . Te, , . , , each f fit 6 Hamburg . Eine eigene Gewinn⸗ und Verlustrechnung 3. ten , giffchtgr en —ĩ Zu Liqui⸗ Mitgliedern in ihrer in, . wirtschaftlich Schwachen stärken und das Niederrieden, e. G. m. u. 8 übernommene Gewinnvortrag in Höhe 7 Leipzig Firma „Karl Endler“, Inhaber: Meleschwitz. haft beschra nn d r n ü BVerpflichtun gen. . ker tt znr r wi, i, ang is Rr. zi ist der nn. Vicht == ge h Hrn iwer ö chäftsbeirieß auf rr wn genug, Ein ss unn, fes linter Aiden J Nach dem abschließenden Ergebnis nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die drangen s. , e, . 1936. G aus Akzepten . bungen Reihe 4 im Be Firma „Franz Heil! Inhaber: de 6G ; . . 8 , ; W : der Gemeinnützi k , sowie der vom Vorstand erteilten Auf- eines beutschen Wertpapierbörsenplatzes meihiütigen, Kangenosenschaft Cane, Edobs]! . Sennerei⸗Henso ssenschaft Isel. * itz 3. Fanugr 154g, it. . n , Sitz Zweihaklten : ; m 7. Dez. 1955 unter Aenderung der aftuslicht, Breslau, folgendes dune Vir neues Statut beschlosen. Der Gegenstand des Unternehmens

, Rien ln ben Mu fsichtz rat gewählt worden. . Tig. Durch die Generalversammlung vom unserer Gesellschaft beschlossen, chaftli h . a ehrs und; 11700, Gesellschaft Aktien gesellschaft. Dividende von 5 99 beschlossen worden. —ĩ e f ; 6 nd zur . ' Fatzung i s . II. Beteiligungen: Bestand am 1. 1. 1934 . ,, . . ö , geändert, b) die Bes 3 2 1 J. Deutsche Dam pfschisft fahrt s⸗ ung eines neuen Gewinnanteilschein⸗ arlehenskassenverein iottenbuch Sitz Amtsger n ö 2 . M ) . ö 1 wersam ; . gericht M 3 JJ kogens bei den Einlösungsstellen: Mülheim⸗Ruhr . ,. tücksgeschäfte) hin sichtlich d ij —ͤ . arienwerder, 9. Juli 1938. 10 481 Bitauz ben *n fi Keren ber 1934 gen , roy mmrecht) und hinsichkli ; 24. Juli 1936 ei der unter Nr. 185 beschloffen Die irma. lautet jetzt Memmingen . 2 9 . ö . tm ) Ie . ' 282331 hel 6 j 2 3. Forderung an Hamburg⸗Amerika Linie... Durch ,, der Gesellschafter uaufnahme n. hinsichtlich des 8 7 , ,. en Vor⸗ Kriegshinterblieb h . Rüchständige Einlagen auf das , . 6 6 urtfnszinteggsehsnen Tisselberf e G. S Därhehensktaffen dere n. Biessenhofen, schaften. wurde an 8 bisher eim, Ruhr, vom 9. 6. en Bekanntmachun en i . Berpflichtun gen. Forderungen Hungen erfoigen im Durch Generalversammlun sbeschl s , neues Statut beschlossen. Genoͤssenschaften R i an, g. J vert Waver, Hbereßlingen; Major a. D. K. gesgzdert, sich hei dieser, zusmelden. 4 rahben-Trar hach. lr90ot] schaft. Bresl ; HJ ung vom is, Mal sozö hat ein unn . Iltienkapital do ooo elne Tengh che Ciettta,. . a. ,, auer, Wasch⸗ und. Plätt.= . r imer urstsabr esel arb z Darl . ach eingetragen. Inhaber der Breslau, folgendes ein etra Niederrheini d ; ; ö Sa- , Inllten Daten, nd abäsge. gde eh etein gäben, Götz. Lärsßsing. Deingeist' ml, an Friedrich Storck. Else ö waeren . G. m. n. S. ö geb. Knaudt, g rt ; geändert und nei gefaßt. Bie Befasen! Sitz Düsseldorf, warb heute unter neralversammlung vom 17. Mai 193 sehen af J h enskasse Illerseuren, e. G Rückständige Einlagen auf das : Ber E: nm. u. H Abschreibung .. ...... gern n, Teach te, Blätter für Ge. ist. die Förderun ö ) ; g der Arbeits. sanimlung vom 15. M r in Fi dT vdo Avaldebitoren RM 1 250 000 leses Echantung o „äärz 1936 hat ein Firma in? Ep s 28216 rde heute unterk ger ; l ? ar⸗ u. Darlehens kassen⸗ „43 bei der Firma so tritt bis zur durch Uebernahme von gemeinsamen noffenschaͤften mit unbeschtankter Haft. m u. 6. Zugang.. 86209 Attienlapital .... Die ordentliche Gengralversghint. Antrag gestellk worhen, ihre , ei Hem. Darlehens lassenverein den 13. Juli 1936 glieder lehens kJ 42 292,57 mark 1 260 003.7 . r. j Ehenskasse: 1. zur Pflege des Geld. und rr, unsre J. , . . 44 . do obo! inktags ii uhr, im „Kaiferhof“ HRieichsmart bein let ches wee g J ö! unt. Mrlehensta ssenbeein Waal, ö Tagesordnung; Berlin, den Fi, Juli 1936. ein ruecken . ; stlicher rhebank Illertiffen, e. G. m. u. T keiten sowie Aufwendungen und Erträge . nn , , 5 z beschraͤnkter schaft Unterliederba eingetragene Ge⸗ der Maschinenbenutzung. Die Genossen⸗ Illertissen, e. G. m. u. S ö ; Dr. Gelpche ; ö III. Umlaufsvermögen: ö r Firma „WBeorg Reif, Inhaber: worden; Di r . f ,, Die Genossenschaft ist durch Be⸗ ) Den Ge ill 6. , wie, me,, , Erteikung der Entlastung an den t ö. Gegenstand, des Ünternehmens Henossenschest will in ersier Linie durch zember 15565 unte Aenderung der 3. Forderung an Hamburg⸗Amerika Linie, Laut. Hekauntmachung der n. Sitz Zweibrücken-Buben datoren bestellt sind die B . j j 5 ; ie Bauer wonnen ĩ f ĩ sttli . s ss stellen wir daher nicht auf. Der aus 1933 ö , . n Josef en Milch auf gemei che . tige und sittliche Wohl der Genossen 7. bei dem Darsehenskassenverein , = von RM 634,1 wurde mit der Hamburg- chricht/ n Hen ndler, Kaufmann in iel⸗ Das Amtsgeri sammlung ist k ; Sgericht Breslau. en Kreis ihrer Mitglieder Amtsgericht Kempten S Registeraeri Fir in: Aktienkapital 2 2 2 r Beschlußfaffung sind gestellt, ch H und Bürobedarf Sitz Zwei r 1 ̃ gi ergericht. ö Spar⸗ und Darlehens⸗ j ken. ; ö re ! , ! slau 27791 Amtsgericht. Abtellung 41. Kempten, Allgäu. err, * Gr n 3 aus Bürgschaften . 2 , . von Reichsmark 15 0900 90h nz Heil, Kaufmann in Zweibrücken de , ; 8 bei dem Memmingerberger Spar⸗ 33 sbs Fiess Härungen und Nachweise entfsprechen bie funtesten! nn zo. Kingust' 1 te der Polizeibeamten Breslau, eingetr. . Genossenschaftgregister Nr. 118, Strom Iscl. Gde. Krugzell; Die Generalver ö KiM. hhbh, = Rr. 1-560, it. irma ) „gn Firma in: Spar- und Darlehen? kass ; „August Knguber“, In— ) Darlehens kasse 538 7 worden am 25. Juli 1936: Durch eschhuß der Gengralver lamm Sennereigenossen schaft. Ottacker Sitz ist * 27 i ; 6 ist se der Betrieb einer Spar? und

Tv 7p 5 ͤ p pe. . 1822,20 An Stelle des verstorbenen Herrn Mar zesetzlichen Vorschriften. es 6) a gh 20 Sꝛ0 18 30 325 Die Gesellschafterversammlung von chluß der Gesellschafterversammlung vom Mochbern bei Bres 865) i 9 9 5 * 9 8 Sonderabschreibung. 71624 k, , ö . Spar⸗ und Liquidator ist Herr Adolf Schere m Saarland ö m 19. Dezember 19 ö Abgang.. , 36 sobé— 42 000 6 d vom5m 183. März 1935 auf B ; faßt. rialien und Haibfabrikate. ; zt Ken ein fene Förde. nz der Sparsinns, 8. zur Pflege e Der Borst aud. Pie lugzahlung erfolg! gegen Rütgab k de hat n, Darlehens fa senvereln ; hang dert, sich bei ihr zu melden. satzung hinsichtlich' g'g gif e I . schaftlicher Erzeugnisse der Mitglieder. . u 33 wo ug e n n nn ,,, . chsten. G Dũüsseldęrt. J Rottenbuch: Die Generalversammlung 1. Kasse der esellschaft in er⸗ 1. Wertpapiere 1 6 8 9 6 1 e 9 0 L 2 1 1 des 8 16 0 ] Rg 4 2. 14 869 2. Ctuttgarter Bank e. Gen. m. b. S. n u Tian . wei Vor= i n, nn Baugenossenschaft Kyff. Spar- und r hen lafse Rottenbuch , . chaftsregistereintrüge 6 f ! ; . I ge. Ww. Kvslbebitoren Rin 3 6 gz 28 hene nrlereit en, en, b, Säamieinlggen Pet deen treter. g te n, . die bisherigen Mitglieder wiedergewäh , an zor Düsseldorf., folgendes einge- Sitz Blessenhbsen: . Hie Generalver? gen Statuts ung das Stammkapital der Gesellschaft J deutschen Reichsanzeiger Attienkapital Avaldebitoren RM 1 800 000 Stuttgart, Vorsitzender; Prof. Emil Vee⸗ J l vom 11. Juli 1935 ist di d J , Adolf Gläubiger der Gesellschaft werden au Ine unser Geno J ie Genossen⸗ Darlehenskassenverein Steingaden . . : 2d) ist h , , . aus Bůrgschaften.. ... . wtülhenn, uhr der uni it In Hand lere er ger. 18013 anstaltsbes ger rer 4 55 Sd dg d Advalverpflichtungen Reichs⸗ maschinen⸗ & Motoren⸗Bau⸗ kr kj . . zer, eingetragene , Düsseldorf. 28004 1686 geändert wurde. Die Firma lautet t mit beschränkter Haftung. irma ist der Her e. G. m. u. H ; 1 Weingutsbesitzer Friedrich Durch llerbeurer Vermögens aufstellung per 31. Dezember 193 urch Beschluß der Generalver amm schneiderhandwerks, einget Si ; ö ö getragene Ge⸗ immerberger Spar- und Darlehn? Bilanz per 31. Dezember 1935. . , . 1 grlehns am 23. Dezember e gz unter Aende! I. Anlagevermögen: . machungen der Genossensch Gn⸗R. 21 ; 1. Seeschiffe: Bestand am 1. 1. 1936. . 2 246 00 —-— senschaft erfolgen R. 271 in das Genoffenschafts⸗ hat ein neues Statut beschlossen. 3e bei dem Darlehenskasse nere n 1 . Grundkapital .. 37 500 - enverein 1 en, gesellschaten. Pekanntmachunge . , umb 8 815 sz 8156 ; n, das, hie sige Sandelsregister Rö? ß d ö. dieses Glatt Kin ng fürn 3e iederrhennisch;, nens Statut beschie fen, ee, mbuchungszugang.. .. 5 50 000 Sandels⸗Aktiengesellschaft. Von der Deutschen Centralbobg „iesenbege ginge Ie e en firm, er n. und Wäscheschneiderhandwerk Vorstehende r gg haften sind Ge⸗ . Stoffen ried⸗Hausen, e. ? Ge . 86 ung ö . 50 00 1 der en r af of r, 9 est j ätter an selne Aufträgen durch die nossenschaft pflicht. Gegenstand des Unternehmens Waal, e. G. m Di ung der Gesellschaft findet am Mon⸗ r, ere, flgnd riefe Emij getragen: Sig t ͤ „e. G. m. H.,, am 22. Juli —; er Gesellschaft ist Amtsgericht. Amtsgericht Düsseldorf Lreditverkehrs und zun Ford h 8 . . ; ; ; ; ö 2 ö erung des e m. Abschreibung . . Notiz: Die Hamburg⸗-Amerika Linie Berlin W. 8, Wilhelmplatz Gelber . Börsenhandel an der hiesig Amisgericht⸗ In inf., 6. ö e , ü 8 Namens Geschäfte. Die sich daraus er⸗ ( . ist bei Frankrrrt, Main. l28bos] RWarfsartikel und Abfatz land irtschaft. ar i . II. Beteiligungen: Bestand am 1. 1. 18s ..... 1. Vorlage des Jahresghichluses für Zulasfungöstelle an der Börse Sandelsregister ftpflic , , de eff . . 159 d i Abk it ( , n gn, i Breslau, nossenschaft mi ü t beschrä z ; e. werden nach einem Abkommen mit der G e , ,. „nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, schaft beschränkt ihren Geschäftsbet lies 61e dem Darlehenskassenverein Wertpapiere. ; ̃ Schreiner in Zweibrücken schluß der G ; 1 eneralversammlung vom bildet jetzt: vi . i af tlich. . H ee ; sind in deren Jahresabschluß enthalten. He un unn gen e nf sschts een, ; g vom jetzt: bie Verwertung der von den ihre geschäftlichen Einrichtungen die Firma in: Spar- und Darlehens kasse IV. Avaldebitoren RM 33 660 942, 28 lassungsstelle für Wertpapiere an en. Schwirn und Karl Nagel b R agel, beide in Re f . ͤ ; , ge eide in . und Gefahr. Die Genossen— ern, nach dem Grundsatz „Gemeln— Beuren⸗Balmertshofen, e., G. n mu H., Amerika Linie verrechnet. , Awvalverpflichtungen: V A414 356 Kommunal⸗Schuldvers 5 ö. l assenderein Beuren Balmertshofen, 28 585 842 28 ; ; n unser h der Bücher und Schriften der Gesellschast den Bepotscheine einer Effektengirobank e r ; 93 ) en-⸗Reg. Nr. 882 ist bel Ge nossenscha ftõregi fte reintr lige. u. Dar ebẽn ta unkü u uwerlosbar Hier⸗ Bi j ; enskassenverein, e. G. . a tr me, u Biß eb darf, und Lederhaud. gehe enschaft mi z ber sorgungsgenoj n ü . eng. der Jahresgabschluß und der unferer Geschäftskasse in Berlin n 1 nde eschtäntter ö Po 6. vssenschaft Bahlo G. G. n. im ling vom . be hat ein Memmingerb je RM 2000 Nr. 301-46: August Knaube ingerberg, e. G. m. u. H r, Kaufmann in ĩ chluß der, Generaldersammlung Card lung vonn 14. April 1036 ist das Ciatut Otfacker: ' 3 Pi Heneralversamin lung Darlehen nt ff arlehenslasse 1. zur Pflege des Geld-

Lit. G zu je RM 1006. Rr, ] Brücken! Schreinerei und Möbel

Iv ob œοφσ. Duchfi sͤbericht mit der sich aus dem Ver⸗ W g, Lennéstraße 8, oder bei einer der bi i hl Il S; 3a . j J 34 bis 9ögh, Lit. M zu je Rah ung. Sitz Zweibrücken. April 19636 ist das Statut 6 1 gleichen Datum neu errichtet vom 16. Mai 1536 hat ein neues Statut iind! g . und Kreditverkehrs und zur Förderun

Geschãf von der Hamburg⸗Amerika Linie übernommen und von dieser verbucht sind. Vestimmun ; ö. ; gen. Nach dem abschließenden Ergehnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund amburg, den 15. Juli 1936. ö , mn ** = n l ( gf Amtsgericht Breslau. Die Firma lautet nunmehr: beschloffen der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ le nrg. Wirtschastsprüfungs w dort be . r f hen ,, , Amtsgericht. —— Strompersorgun Sgenossenschaft eingetraäa⸗· Vor . Genosse ; des Sparsinns, 2. zur Pfle ene G ssenschaft zur Pflege de klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, die Bilanz und der Geschäfts⸗ Attiengeselsschaft. Bayerifche Hypotheken-!‘ und n.. , HRxeslau. en Genossenschaft mit beschräͤnkter nossenschaften mit ten sind Ge⸗ Warenderke rs (Bezug landw. Bedarfs bericht den gesetzlichen Vorschriften. Eine Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde mit Koppe. ppa. Stemmler. Wechselbank, Bankhaus L. Beh⸗ zum Handel und zur Notiz an hrt geen. 27996 In unser Gen.⸗Reg. Nr. 423 ist 9 ar lh it Bu. Pohlo, Sitz Pohl, Gegen⸗ pflicht. J Left, grüitel n. Iihsatz . fh An Stelle des verstorbenen Herrn Max rens . Söhne, Berliner Mitteldeutschen DHoörh zu Leipzig iu i n rang. een le ser , . ö , en ge . fi die * nternehmens 3. zur Förderung der . r agen: Firma „Karl mit beschränkter Haft⸗ Energie, die Beschaff ad Ker t Köeaftlich bigchnngg und ; ĩ ; ; h ung und Unterhal⸗ Versorgung der 6 lied efahr; 2. die 3. Die Verlags. und D cerei⸗ ) er mit den für nge haft Iller tiss . 2 en⸗Babenhausen⸗

Rücksicht 3 Vertrag e. der n,, Linie nicht aufgestellt. Hamburg, den 17. Juni 19836. ; Oboussier ist Herr Elaus Gottfried Holt⸗ Handels⸗Gesellschaft, Bankhaus lassen All gemeine , , . e, . in den Aufsichtsrat ge= 5 ,, ,. n , , Le, den 31. itt . , Inh.. Karl . if, Kauf . . am es, Juli 1b tung esnes Strompehteiungs nest er, Kerl, ö ; ö ‚. . ; rivat⸗Ban ⸗G., eutsche ie Zulassungsstelle für ti Feinkost d . etragen worden: ĩ f zes sowie die Gewinnu n n An Stelle des verstorbenen Herrn Max Oboussier ist Herr Otto Cäsch in Ham⸗ , 28. 1. 1936. Bank und Diseonto⸗Gesellschaft, papiere . 89 l alien . ö gr hluß vom 25. Mai . jr dhe y i n, hrt rung i s ö. ö . eißenhorn, e. G. m. b. S. in Baben— burg in den Aufsichtsrat gewählt worden. ,, n . e. Deutsch⸗Asiatische Bank, Dresd⸗ Börse zu ö 64 9er und geändert. Maschinen und ö wirtschaftlichen darfsgegenständen; 3. bes der Sennerei⸗ . ist durch Beschluß der General⸗ Hamburg, den 28. Jusi 1936. esellschaftt Kosmos ner Bank, Bankhaus Mendels⸗ Hans Lieberoth⸗-Leden, 3. Juli 1936. as Amtsgericht Breslau. der Geschaftsa nuten 1. Höchste Zahl genoffenschaft Ifei: Erbauung Cm exlgnimlung vom 11. März 1936 auf— Aktien gesellschaft für Seeschiffahrt. Attiengesellschaft. sohn Co., Bankhaus, Sal. Vorsitzender. richt. ; , . . e: 109. tung und Betrieb einer ung, . gelöst worden. . Sppenheim jr. Eis., Prenßi-! Dr. Körner. Vörsen synditt . Das . . hei der Sen er eig fen chr, ,, 1 3 . . ttacker: Erbauung Einrichtun mtsgericht. = g und

Der Vorstand.

K

Notiz: Eine Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist nicht aufgemacht worden, da merkt der Gesellschaft unter der Bilan

ö . ; . ; z er⸗ . . .

gemäß einer Abmachung mit der Hamburg- Anieritla Linie alle Gewinne und Veriuste gebenden Elnschränkung ben gesegllthen . ö . a. Main, Hamburg, Köln und München Nr. 9601 - 14 500, Lit. F 6 eibrücken, den 28. Juli 1936

dd /

ilchverwertun 9j gemein⸗ benutzung.