ö gust 1 2 F 1 3 9
. ö Zentralhandels registerbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 178 vom 3.
August 19386. S. 3
; : Die Firma . . ital i d des Jöeschfänlter Haftung, Essen: Die Firm deler G. m. b. H. in Süßen: Durch! Köln ist zum ordentliche z 8 Stammtapita] it uf Grun li ü j ; t Gesells 1 ordentlichen Vorstands⸗ Rendanten August i i 2 ; itschriftenvertrieb Gesell⸗ 1. Janna ge if, e ne r. . . . e n h n gi R. tas, betr. 3 3 r n gen g l fbr er an mn nz , n bee, och le: . ron 3 st Brodt in Hanau ist ö edel gl he nen ee rt ers. R. 3 * Cafe Rien am Ring 2792711 Buch⸗ und Zeitschri . stretung der Gesellschaf llschafter er⸗ lung vom 9. Juni 18 t . Steinkohlenbergwerke Aktiengesellscha ß kapital um 12000 RM erhöht und be— in Gemeinschaft mla) mitglie de oder . Nr. 1275. Firma Carl Zahn, teren Proturijten ! b 5 n wei⸗ Ge ell aft mit beschrantter Haff NKHreslam. ? 6 235418 schaft mit beschräntter Haftung. sönlich! haftenden Gese auf 100 9090 RM erhöht, Essen: Dr. jur. Ludwig Holle ist nich trägt nun 32 099. RM. Die bisheri vertretungsb mit einem Prokuristen Witwe, Hang m Inhaber ist Frau treten . sellschasft ver⸗ tung“, Köln; Ludwig Bla zhe int ist u. In unser Handelsre gisterch dr. Amtsgericht Breslau. ächtigt. . Amtsgericht Emden. standsmitglied. Adolf Beckmann u. Geschäftsführerin isherige etungsberechtigt. Marie Zahn, geb. Zahn, Witwe“ ö. mehr Geschästsführer. In. e F sport, mächtigt. 28. Juli 1936. mehr Vorstandsmitg ind stell. Geschäftsführerin Eva Nieß geb. 27 geb. Zahn, Witwe in en , . 9 ist bei der „Breslauer Ferntrausp Amtsgericht Dessau, den 28. ann, ri . tliches Vorstandsmitglied. , ,, ] Huli. ö ö einten B: , , . . . ., ö Hyu c hh us heilen. 6 9 J . I2 7937! Essen, n iter Abt . e, n, , 3 n nn, . ordentlichen , 3 6 , hf 96. 1274. Firma Gch. n ,, 66 . ne Lier, de, n,. ö n , , . e, n e. r. : ö ö ,,, ; Amtsgericht Geislin Stei , esellschaster Nachf, Hanau, Offene Handels esell⸗ re,, . 9 Gesell⸗ eschräntter Haftung“, Köln; — t als In das Han 9 in Detmold. d ter A ist unter In da Essen, ist zum ; Amtsgericht Geislingen Steige) Hugo Georg Cd d . f ; s schaft mit beschränkter Haftun Ko⸗ 8 Haftung“, Köln: worden; Freun ann Castenn i ute die Firma Hermann Niemann In das Handelsregister n. ⸗ itglied bestellt. Dem Abteilungsvorsteher ,,. . g. Eduard von Brochdorff schaft. Gesellschafter sind Schlosser⸗ . j g. in Ko. Ludwi m ist nicht J ,. KJ äandter Her- R686 : ie Firma Technischer getragen; mitglied bestellt ᷣ kura er⸗ durch Tod ausgeschied di h ö. blenz: Gegenstand des Unternehmens ist mehr Ge⸗ Geschäftsführerin ausgeschie D. Schwarme, Inhaber: Lederhändler ver. Re 639 heute die F An! 25. Juli 1936: . de eren hoff Ussen e ist Hroturg er e ,, , . . ö 24 . tmann a. D. Schwarme, J . ne, ein⸗ Ur. hn Hermann Klewe, Det⸗ m die Firma Geschw. Gustav Springhoff. j st mit ¶ CClSen⸗ em. 27949) sellschaft ist Arnold Gerhard Louis Schl ; . . nunmehr auch die Herausgabe des vom . ; * Stelle sind der Haup Post Bres- mann Niemann in Schwarme, Industrie⸗Bedarf 6 Inhaber Zu Nr. 1435, betr. die Firm Die Ge⸗ teilt derart, daß er in Gemeinscha In unser Handelsregister Abt. P Johannes V r ouis chlossermeister Karl Ebert, Neu⸗ Reichs leiter ö 36, „Groß- gtöln 28irt· runo Hollender in Zedlitz, 66 hard getragen worden. 1iggs mold, und als ihr alleiniger Tet⸗ Brockhoff Weinhandlung. Essen: 39 einem Vorstandsmitglied zur Vertretung Nr, 546, Fa. Dresdner ank Fulial . hannes Baron von Brockborff, Kauf⸗ wiedermus. Die Hesellschast hat am Red . ö ĩ ref der e e, , r. , uschast ist aufgeibst. Die Firma ist er. gegeii, e n hegt ö. cssentirchen in Gessenti itt Id bahnärg, ai Gee lschast. Fremme, ider Gere iich ü ene is s esschriftlich, genehmigten ung“, Köln. nr . . —ͤ tsführern Bruchhe ö e et e Hornsche Straße 22, eingetragen sellschaft if der Gese ; ; zelse n elsenkirchen, ist heute eingetreten. Seine Ge samtprok ist . nationalsozialistischer Zeltun gen. Mm gien ̃ Koln. Ludwig Darssid in Liegnitz i. GMschäf Das Amtsgericht. mold, Hornsche Stre ; loschen . ! Am 27. Juli 1936: ; getragen; Carl Go 8 6 f prokura ist Abteilung B. chriften, W ö . 4 mehr Geschäftsführer fte Salle hd t allein, Darsow ö / oschen. ie Firma Gustav m 27. 4. ien Bier⸗ eing en; Boetz und Samuel erloschen. 9g. Nr. 134 *6 schriften, Werke, Bücher, die Eirich ing ö — hrer ö. ae n en fer, aid Cem h ö wege niold, den 16. Juli 1036. ö ,, k. pe r d g. lie ,, ' enlind aus dem. gorstans aus drill rn nl Ber gag ee seitschafr eien 3 g h el g el off. 16 deer r genf; , . . t Gesellscha . Montan⸗Gesellschaft m zas Amtsgericht. J. , ist erloschen. ill i mburg h , ; eschräntter Haftung. terversamml 18 5 f ö eschafte, die damit zusammen⸗ sch aft lender zur Vertretung der G Die Celler N in Celle ist im Das Amtsg bedarf, Essen: Die Firma i Wilhelm Rechtsanwalt Dr. Albert Will in Ha Gessenlirchen, 25. Juli 1936 z g e nil g, li, ger e, e, . ö 6 ; 6 ; — j ( tan llt 2 Gul ; L. W. J. Kaul geb. Kasten Gesellschaft J . . ngen. Durch Hefeñischafter beschlut ven m, ̃ berechtigt. uli 1936 beschränkter Haftung az cht worden . Zu Nr. 4976, betr. die Firma ö. esell⸗ ist zum weiteren Vorstands mitglied beste Amtsgericht mehr Geschastzfi rer desellschaft aufgelöst und in eine Einzel—⸗ 3. Fuli 1955 ist der Geellschafts Köln. Ge sells Breslau, den 16. Juli 1936. Handelsregister B 76 gelöscht li 1936 j l27To38] Kufus CCo. Essen: Offene Handelsg im miè Alleinvertretungsbefugnis. Dem Vor⸗ ! ; , . schäftsführerin. firma umgewandelt. Vergl. Nr. 79 ö — sellschafts vertrag durch Beschlicß der G. Amtsgericht. Amtsgericht Celle, den 28. Juli 1936. Donaueschingen,. 1 Tie fbauunternehmer Wilhelm itglied August Klaar ist die Be ö z ö ar effens, Di 10. Nr. 223, Dresdner Vank Zweig ⸗ n rneut aufgestellt worden. vom ' 13. Januar? 1939 8 ter A Band schaft. Der Tiesbe äft als per⸗ standsmitglied Augu ü zIadenbach. 27950] zum Geschäftsfn , Fweig. Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, ; . „g9g ; ser7il] In das Handelsregister Ernst 3s, Essen, ist in das Geschäst a j Alleinvertretung erteilt. ,, , l lch Deen, nie dirk fun, genen, ü Heere me n, , i eee. lee] Chemnitz. 2771 DOT 3. 2? wurde heute zur Firma Kufus, ilschafter eingetreten. fugnis zur ie Firma Nigge= S.. er. I, Firma Koch K st der Sitz Samuel Riischer sind als Vorstang!“ wird die Gesellschaft durch zwei HGeschãfts· Vie vam gemi KBręeslau. ö A ist fol⸗ das Handelsregister ist heute ein- O. 3. ialgefchäft für Zigar⸗ sönlich haftender Gesellscha 61936 be⸗ Zu Rr. 1801, betr. die Firma Rig Rösel, Endbach. , , 6 j ö (i, e ,. , In unser Handelsregister is In das . Höfler, Spezialg bak in Donau⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Mai n „C Milte Gesellschast mit be= alu e sachur Siltegung; ö , — , . . K eden: etragen worden: ö. en Zigaretten und Ta a in r man t ie derlassung in ,,, 1 retung ist nur ö C Gesamtprokura 11. Nr. 231 Vereinigtes evan elisches ro Uristen vertreten. des Grundkapitals 4 gendes eingetragen wer ag. 9 f Blatt 7786, betr. die Firma ren, ö :Die Firma ist gonnen. . Ruhr⸗ schränkter Haftung Hauptn ; . der Gesellschafter Hans Kögel ber chtigt j . e, . 2. am 17. Juli 1936 unte Nr. 167 ; 1s um 7 Am 17. Juli 1936: . 1. auf att . Der bisherige eschingen eingetragen: Nr. 5015, betr. die Firma Ru j weigniederlassung in Essen; Amtsgeri ; echtigt. . Hans Penkert Waisenhaus Hanau Guristische Per⸗ beỹ d J, 3 ter Nr. 167 mark ist durchge führt z S9. 3397 X* ö Elkeles, Max Boese in Grüna: De ; . , . Zu Nr. h Industrie H. Ernst Soest mit Zweig itt ist mtsgericht Gladenbach. ;. son): Die Firm ist erk 1 der Firma „Dresdner Bank Filiale beträat ö JJ. 1 Julius Ernst Boese ißt aus, erlsschen, i den 27. Juli 1936. ländische Betonivgren⸗Industrie é Die Prokura des Hermann Heitkamp — —— Od . Di ma ist erböschen. Koblenz“ in Koblenz: — eträgt jetzt . ; . t . N . ! — ; j ; 5 J, z: Carl Goetz und R ö . Dr ic e , , Ui e . n. 2 Kan snfann Bern en mes, TSonaueschingen; ncht C Co., Essen: Die Gesellschaft ist aufg erloschen. 7olclap. le 1951] erlosch Dusg. Die Firma ist Cinträsz zu 1 v. 15. 7 iz. zu z Samuel. Ritscher find aus dem 8d 8 Eolonia Wein⸗ n n r,, , . zit * Pie Birma ist erloschen. 3. guli 1936: In das Handelsregister Abt. Al Hen. . 24 , n , i. 6. , ,, m m Vorstan eisschaft mt? M= ie irma sst erlosche ; Grüna ist seit dem 1. löst. ̃ anditgesell Am 28. Ju ie Firma C. W , * äist am Rtzengnia⸗9Ossag Mineralöl v. 8. 7. 19365, zu 5 v. 4. 7. 1955 geschieden, s Breslau: Die Firma ist erloschen. ö. Voese in 27939] Unter Rr. 5702 die Komm 1 Zu Nr. 2076, betr. die Firma E.. W. 2. Juli 1636 unter Nr. 333 die Firma Aktien ll neralölwerke v. 8. J. 1936, 3 ; J 1936, zu 7 Das Amtsgericht Koblen . t Nr. 15 69. Firma Getzr. Stöffhags, Inhaber. 8, betr. die Firma Dresden, ö te auf st unter der Firma Albert Kolling, id Gesellschaft mit beschränkter Haß Franz Büchler in Goldap und ais ihn gesellschaft. Dr. Erich Karl v. 3. J. 1555. ju 8 v. 35. J. 1936, zu 9 3. . . , 1 In des Fandelsregüster itz, eutzosnt fh i Essen. Persönlich Haarfe schafterbeschluß . ; ; ; ; als ihr Hermann Boeder, Direktor v. 8. D, n e, es, ee, ; en sfse lf ft. gin de gende g 36. amnandiege e haft, Sie en: Durch. Gesellschasterbesch suhaber der Tiefbguingenieur Frah ; ftor, zu Ham— Hamburg ihren Sit V k erteilt 23 wt * . ges nf g . nnn, . , n, 1 n 1936 ist gemäß bem Gesetz züchler in God ö. Franz burg, ist zum Vorstandsmi zu 1 gleichen Namens: Dem Kurt Gottsche isten Albert Eohrs in Chemnitz. Er Krahl, r mit dein Kylie g, Cssen. Die Ge ö f z t Einzel- Drogisten Alber : 3 unn dbeschränkter Haftung j r elften es, Bamburg. i ist bef ie Gesellschaft in Gemeinschaft mit , t befugt, die Gesellsch prokura erteilt. is e
g“, Köln . ö 6 v. 22. 7. 1936, tglie de bestellt. v. 10.7. Köln. . eingetragen iñ f 5 ; 27970 Use, , nn, erde, ,, ,, e, b , des, eller it ei damitglied zu vertreten. Size in Dresden und weiter ier e. kö n. y , auf 6 ronau. ergo mit einem , Hann. Mind — ö de nes. lr g * Cie. Köln: Maria Gu . ö ᷣᷣ ö , ,, unter g wis Lie irt ,. ö en n gr. , mer 9 ,, , , 4 der Hamb . ber r gr eintragungl . . dan mann, Kön, ist in das ö 9 Inh. Reinhold . . nd. Gebr. Heller, Fabrit elettr. Appa- vertrag ist am stold des Unternehmens Kessing, Esien, und als dere hafen eg der Firma C. W. Harfe . nter Ar. ie Firma Gronguglt , zamburg⸗ Ra-B 17 zur Firma Dresdner (shäst als persönlich haftender Gesell⸗ R ed , nah er's Kaffee Die Einzelprokura des Exich, Grund- Gebr. ischaͤft mit beschräntter worden. Gegensta: transporten Kaufmann Franz Kessing, Essen.; bem Sitz in Essen übertragen ist. Die ägewerk und Holzhandlung Johann p, 5 * Gesellschaft mit Bank Zweig ste lle Sans ag fr nn. schafter eingetreten. Pie nunmehrige und Tee „Blau⸗Rot “ Gesellsch aft nile! em Erich Grund- rate, Gesellschaft; ist er⸗ ist die Ausführung von Ferntrar O] die Firma Emil Arntz, bem it beschränkter hteher in Gronan i Wen ng gag eschräntter Haftung. G g! N. sstelle Hann, Münden in offene Handelsgesell mit beschränkter tung“, Köln: mann ist erloschen Dem Erie dmann Haftung in Chemnitz: Prokura ist er- ist die Ausfül n. Das Stamm⸗ Unter Nr. 5704 die F Kaufmann Firma der Gesellschast mi 3 6 — „i. W. und als deren Hahn ist nicht e,. Hann. Münden: Carl. Goetz und gesellschgst hat am 1. Zul 6. ; Haftung., Köln: nnen dd ten äh dn creme, tun elt Rn göhantar Heller in ät, däösl astzägen, tansend. Kelchs. Ffsen, Rund als deren Inhaber Ka , ,: e mifcher sind aus den Koörseenß Kärcher, i, bu wen Ge, 'ne, bs, , ü häte. J ö , m, , , . Eee. Cell ng Csehz gie Jirnm , . e, , n , ,, k ; . , n, eren eis r neh, i . Wade geen chastlich zur Vertretüng der 4. auf Bla . inden, erfolgt die Vertretung, n. nd Düngemittel, veröffentlicht: äubigern der Gesell= Das Anitsgericht C führer bestelit. . käbesirna Chgnische bleibt besteh . nur gemeinschaftlich zur Ver ! & Günther in Chemnitz: Der vorhanden, erfoll i Geschäftsführer Bergmann, Futter⸗ un ; i. 5. Juli 1934 ist den Gläubigern der Ge as Amtsgericht. mil 8 Fabrik Hedemünden a. v. We w , d Fischer Alexander Gesellschaft durch zwei Geschä Mühlenfabrikate, Essen⸗Dei⸗ 5. Juli 1934 ift 6 Monaten nach dieser pecht. . Sohn Geselischaft ö tra H. R. A 05s, „Meyer Roth & Pa⸗ J n ,, Inhaber Johannes Alex ꝛ Geschäftsführer ist Torf und ber Kaufmann schaft, die sich binnen 69) te mel ⸗· j . mit beschränkter t ' Alkotheker. Georg Peier in Sede stoͤrén zünde ji . Nr. 12 655. Firma . k sgeschieden. Der Kauf⸗ gemeinsam. Zum iedrich singen, und als deren Inhaber K, kanntmachung zu diesem Zwecke m rossenhuin. 27953] g, Haf ung. Die münden: Die i . stor Köln⸗Raderberg: Ein Komman— Nr; 9 er Günther ist ausgesch ; . llt der Kaufmann Max Frie singen, Essen⸗Heisingen. Be ann — j eit sie nicht In das Handels ist ‚ Geschäftsführer Arnold Ma Wilhel ünden: ie Firma ist erloschen. ditist ist in die G If ;
Co., Breslau: Dem Walter Langner in mann' Gerhard Helmuth Rost in Raben- hestellt de 3d O wird be⸗ Hermann Bergmann, den, Sicherheit zu leisten, sow ; 138 8 sregister ist heute auf R . Wilhelm n. Münden, d Tf Gesellschaft neu eingetreten. o. , . en. Ferner rg — en, Si Die h 28 . au und Else Anna Hann. Münden, den 28. Juli 1936. R. A 35 ; j ö J , JU e i rf. far dn , When cbe, Hie Rteng Fenn Ile e nge een fe ght ber f igll esesf hä ßann ö ef ihne . ,, Uh. Tee Une hh oe, dl. e n , , a ban, A. — 96 9 5 ö . . z n z 3 36 / z ö z ö 9 P . 2 ; . 3 . mann, Adler Kw . . een, ö. ö. hh, m, ö. . ker Theft g. Ez ic J i. ee Tinltegertcht Cffen. , nl nnen 3 er i S en muff. . nervorg; in, leross] g, r . s cmi, Breslau: Die Firma ist erlo ; ber Carl Alfred Hummitzsch ist ausge⸗ ihr 8 deschriebene Lastkraft⸗ Die Firma ist er k n ö 1 ich ze in Großen⸗ führer bestell ö 4 andelsregister A. ö K
ö 8. Juli 1936: haber Car ; i 1936). trags näher beschriebene z . 2, betr. die Firma Franz 7945 in ist als Mitglied d in⸗ rer bestellt. * it H.-R. A 160 150, „Rudol *,. n ö S ishelun Rudel in schieden (gestorben am 2. . ö. ö. . mit Anhänger ein. Diese Ein⸗ Zu Nr. . Inhaber der Firma ist Eesen, Buhr; (bt 16 ö lge Ablebens , ,, . Hans Bro gctftedt. Inhaberin ist jetzt i nt , ö Köln; Die Firma j rel k pr lia de e f fg fe Kaufmann Das . 5 Ge⸗ a wird von der Gesellschaft zum . ö Ferdinand ö In das da , , Lier n nicht Großenhain, ant 3s huli 3 ö Flla Helene Brochstedt, geb. Rath, Il ehe fe n . . Fee, w, 0 lc, „ü heinisch⸗2sest= . . s der Kommanditgese J . 4 RM angenommen. jetzt: in dem Be⸗ tehend aufgeführ . ꝛ ; ö zu Hamburg. i. ) n fäl i ⸗ . J Id n e, . dr , . , eh . ö , . ile g nen dale gr r aß rossenhain 27954 ö * Koppel, Aktiengesell⸗ ö nn n ern . , , . ö eleullchast, cue geßaregklio Fes Gesell. Hummüiützsch geb. ᷓ ide i fol nur im Deutschen Reichs⸗ triebe d bindlichkeiten ist bei dem 1936 eingetragen; ; In das Handeszregister i aft. (3weigniederlafsung) Fritz manditisten Erb 8 bei ö , A 12 366, , Hein rich Cen ngs“ chaft wird gemäß z 16 de n, . Eberhard Hummitzsch, beide in erfolgen schäftsräume: Hofmühlen- rungen und Verhindlich di⸗ d des 5 2 des Gesetzes vom n das Handelsregister ist heute auf KRandf 93. manditisten erhöht und bei 2 Komman. aS. „Heinrich Srungs“, z . tovember 1925 Alfred er .. Gesell⸗ r. (Geschäftsräume: Hofmüh 2 Geschäfts durch den Ferdi auf Grund de . Blatt 522, betr. d 7 ; anoffsth, Kaufmann zu Köln a. Rh iti 4 Köln: Dem Kurt Schultz, Köln⸗N S schrän ter chaftsvertrags vom 4. Modem „ Chemnitz, als persönlich haftende Gesell= anzeiger. Erwerbe des Gesch tober 1934 gelöscht. , die Chemische Fabrit ist zum Vorstan li ann j „ditisten herabgesetzt worden. . , n, ö ö ö ef , ᷓ kö , ,. Dresden, 21. Juli 1936. n, . kö Rabbe, 9. . * 9 . ö H din, ö ö e e bea gn, hen 3 e m flir ne g. Herborn, Den 39 u, ö. a . Jö . . s ö ehelichte Landes d Gesellschaft hat am 2. Mai . . ; 1 ; haber Kaufmann Froͤchte Gesellschaft mi i ger ,, nhain Ir Generalversammlung vom 30. unn Amtsgericht. ammen vertretungsberechtigt sind ; Helena Weisbrich geb. Rudel. und 6. auf Blatt 3720, betr. die Firma . — 27940] Essen, und als deren In J fem . ; ngetragen worden: Die Firma ist er⸗ 1956s gean pr . Juni J goberechtigt sind. i ,, , , gn, g,, , , n,, rn g, , , . Erug, Kersten 3 zerfönlich haftende ist erloschen. die offene ö bei Rr. 6, Firma Zuckerfabrik Unter Ni, und als deren Inhaber Bekleidung und Manufaktur, Wen ankwitz et ch nher, . erlin⸗ Schuh? In stan dfetzun gol z getrieb . . ö ,,, . J Breslau, find als persönlich. Fesell ! 7. auf Blatt 5193, betr. die heute Handelsgesellschaft in vendack, Essen, dack, Essen mmit' beschränkter Haftung, . hat. n eendeter Liqui⸗ Hansa * Gefellsch af net z. 8 er Nr. 734 neu h Gesellschafter ,,. , ö. Handels gesellschaft Earl ö 6 4 ö. . worden , 3g, ; schaf Anitsgericht Essen. . , feln gericht Großen. aft mit beschränk⸗ er Fr Selma Bernhardt geb. , 15 ndelsgeschäft i rdeborn, ein, 19g ; h jg 27. Juli . ; = ain, Juli 6. tr Fin hc ih andel geb. Niegsch ö , ,, mit! Aus der Gesellschaft sind , . Nr. 5 0s die Firma Bernhard und der k 5. vom 1. Januar 1936 eingetreten den: Bauer Gustav Hoffmann Broy, sämtlich in Breslau, sind mi
7 cha au y in m Deutschen
H un ö ( ei getragen worden die Firma Will Gesellschafter el getreten. te ngemel⸗ t l ft h g. Die Gesells h ft ist f⸗ Dre schmidt ĩ erne!“ . Alleiniger In⸗ H.⸗R. A 12 67, „Carl 2. „
( ( und als deren 12 946 nt ⸗ Kw / ge öst. Liquidator: Gustav Her n
88 9 den. rü t ersloh. mann a
d Kaufmann Paul Fritz Vieweg in stedt Frau Henriette Schulemann geb. Schulte⸗Kemna, Essen, n H n N /
s sberech⸗ er . der Maßgabe gesamtvertretungsberech⸗ Essen Wer D ck
eren Ländern n haber ist der Kaufmann Willy Dreck. Köln, wohin der Sitz von Bersin erh gt fahren unter dem Namen än , Hgandelzreglster A 27966 ö zu Hamburg. Die schmidt 1 Herne, ,. iz 137. kö ö ö den garen, . 3 , 31 Vandelsregister Abt. B ist . . Amtsgericht Herne. Kaufmann, Köln. Ferner wird 1 Na rfahren . J rsönlich Kemna, Essen. . heute unter Nr. , ie ö . n 27. Juli 1936 unter Nr. 90 die 9 re ,. Lesezirkel Artien⸗ gericht H bekanntgemacht: Das Geschäftslokal be⸗ ö. eingebürgert hat. Ferner . ,, , Unter Nr. öJog die Firma Adolf Hen. helnt Issel, Essen⸗Heidhausen, und die Ulschaft mit beschräͤnkter Haftung unter esellschast. Vit Generalversamm⸗ Husum. Agb] findet sich Gereonstr. 2428. umfaßt der Gegenstand des Unterneh— ,, i . , n nne den e. ö deren Jnhäber der, Leben zmitte händ? kr Firma, Kw Brgß, Gefelsschäft mit lungsbeschluß vom 26. Mai 1536 haf *in nh, Fandel; register 3 dir. zs „örme, 12 zos, reiiboten Gesell, mens auch bie lisneereng ritt n schon , . in gene,, n, ,,, . Robert sellschaft eingetreten: a , ö Inhaber Kerzen fabrikant Adolf deu. Rilheln. Issel, Essen-Heidhausen, ein. . Haftung“, mit dein Git lin . 6 ö gemäß uUumwand- ist bei der Firma „Husumer Fleischmehl— ä , Schulin C Eon, Kömn: . . . , , , , n der Ver- schafter eg, ; ter in Unterröbl ; . ; ( ßzütersloh einget gsgesetz vorm“ 5. Full ak g3 nn br Mes , ,, , g r Hader e gene fe, deren Gesellschaster sind von der Ver Ernst Vieweg und Paul n , n. . ent . in Eisleben, a n, betr. die Firma Wilhelm geg erden, den 21. Juli 1936. ,,,, . . ö Uebertragung ihres . — . Di K T*. Karoly gh ff Helene ö . verwandte Gebiet ber leren. Stamm⸗ n nn sel nr ustoff dandels ir . ö persönlich Fr dr ich Schusemann in Eisleben. In Zu . Nachf. Central Drogerie Amtsgericht. 36 geschlossen. Gegenstand des Un gffene Handelsgesellschaft?* in Firma örperverwertung Husum Eiderstedl, In- frau, Köln, und Karoly Schulin, Kaus- kapital: 30 oM — Reichs mart. Geschäfts⸗ ig e n, , fl . e derten, der ordentlichen gHenerg pers n msang err dor. Inhaher ders Firmich it nr hene gist; der. Betrieß* eité. Lesezirkel Daheint Riicha Ganste, zu haberin Witwe Rofg Henrich geb. Weck, mann, Köln. Max Hochfeld, Diplomkauf⸗ l ele. Kanfnanz hat ö . die Firma vom 18 6. 1936 reg, jetzt: Drogist Clemens ö . Priedberg, Hessen. le, Hlinderschleiferei und der Rudel ift durch Tod . ,. Hermann chen des in ö,, , zölssttn üb li'bhergang ber in dem Beir ausgeschieden. Tie Gesellscha Inhaber Hermann Schende 3 in .
annove delt. D di 28. I ö dane en l schgs; ö und Erich Steinb Kauf
/ id ifer Betrieb ein er, umgewandelt. Die Firma Inhaberin ist jetzt Witwe Rosa Henrich die am 28. Juli 56 begonnen hat. Das ⸗ ; rich Steinberg, Kauf⸗ d In unser Handelsregister Abteilung! peditionsgeschäftes. Das gien f. deß dl ie ge sellhaft ist erloschen. geb. Weck in Husum. Geschäft wurde bisher unter der Firma . ö Gesellschafts vertrag vom 8. ̃ schirm- schäfts begründeten Fordernngen, . wurde folgendes eingetragen: 96 pital beträgt 20 000 RM. Amtsgericht ga. darauf hingewiesen, daß den Husum, den 26. Juli 1936. Eilboten Gesellschaft Blitz mit beschränk⸗ . 46 . BGeschäftsführer Max , enen, T ttgesetzt. Die Frau Ra si 24. März 1836). born, Erich Seidler in. Rothens bbindlichteiten ist bei dem Erwerbe li 1936 als neue Firm sütersloh. läubigern der Gesellschaft, die sich Das Amtsgericht. ter Haftung geführt. Ferner wird be, Hochf und Erich Steinberg sind jeder äber seinen Jod fortgesegt, e' die der, schieden. (gestorben am 6 9 lffheim Vilhelm WMampel in Halle a. S, Verbin —) den Clemens Prinz aus- 1. am 15. Iu n, Friedberg. Inhabe binnen sechs Monaten nach bieser Ve! , ,,,. lanntgemacht: Den Gläubigern der Ge. Für sich allein vertretungsberechtigt. Sind Selma Bernhardt geb; Rudel, dis Se Frau Else verw. Schendel geb. Wolff , Splelberg in Heibra, für die Zeit Geschästs durch den Gonther & . Wilhelm Braun un sütersloh. ö 127957] lanntmachung bei der Firma Lesezirkel Husum: ; rab, selischaft, mit beschränkter Haftung ist sonst mehrere Geschäftsführer bestellt, so ehelichte Landesoberinspektor ,, , Chemnitz ist Inhaberin. 1 Peter Spielt 936 bis 30. April 1939 geschlossen. die Firma Grüne⸗ der Firma sin ide in Friedben In unser Handelsre ister Abt Daheim Richard Ganske i In das Handelsregister A Nr. 159 Sicherheit zu leisten soweit sie nicht' Be, erfolgt die Vertretung durch zwei Ge— Weisbrich, geb Rudel, die verehe⸗ 9 f Blatt 10 622, betr. die Firma vom 1. Mai 19 6. 18 . fter Otto Zu Nr. 4407, betr. e st ist 8 rtmann Gonther, beide in 2g. * 7? ; 9 ö. ö ; e in Hannover ist * bei de Fir Kahl 86 6 6 . 3 o el sie nicht Be schãftofü d d reh ,
. ehe eic ir eben cke Erna X oil re nns Fiappet. Gesell- wiedergewählt. Tie n n, Walsß waͤls C Kols, Cssen. Die ,. . offene Handelsgesellschaft hat ein ö. ö ö 6 i . zu leisten ist, soweit gusu . 6 ö 3 oh, Hie di gimn . können, wenn sie sich ö ö k
gs 8 ö ; ersidorf h jsher: ,. e z ) gen: n ie i n, , , , ,,, , , „der ee e nell. J Rudel geb. Niegsch, sämtli Tren Chemnitz: Der Gesellschaft. n ssrfchleden! An' deren Stelle sind für Alfred ö am 29. 23 ldenberge ift mit b sung des Lesezirtel Dahenmn Kähler ift alleiniger Inhaber der Jirma. Das Geschäftelckal befindet sich Lomödien⸗ bis zum 1. März 19439 abgeschlossen. Wird jan ind als verfönli ende Gesell⸗ Be der Gesellschafterversamm- ausgeschieden. An deren Stelle. der Firma. ses Scheuer II in Helde — zirkel Daheim Xl i a b. ö. sich Komödien⸗ bis z ade, lau, sind als persönlich haftende ;äekrrer durch Beschluß der ; , , eit Karl Gustav Wenden⸗ der . ; Moses . loschen. ingetrage Richard Ganske. Zw Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma straße 44. sie nicht mindestens 5 Monate vor Ablauf schafter eingetreten. Die n , . lung vom 14. Juli 1936 in 9 ö die gleich . ö. Mil Hagemann Am 28. ,, Kommanditgesell⸗ Firma und ö öh Fir * , ,. d sung der offenen K heißt jetzt: Paul C. Kähler, Husum. H.⸗R. A 12 769, „Lucas & Co.“ gekündigt, so verlängert sie sich jeweils um Frau Selma Bernhardt geb. Rudel und und 4 abgeändert worden. egens d burg in See irg. hen Vorstand ge⸗ Unter Nr. 65710. C. W. Haarfeld, 3. am 22. Juli 1 man hlossen. M Firma Lesezirtei Dahel nenn . Husum, den 29. Juli 1935 Köln Braunsfeld wohn 3 z drei Jahre. Ferner wird bekanntgemacht Frau Martha Rudel geb. Niegsch und des Unternehmens ist jetzt der . und in Lüttchendorf in der schaft unter der ö HGesellschafter Oberhessische Treuhand⸗ n. . J . egenstand an te, en e ue hr . ö zin erich? . Dusseldorf 8 ist ö. 5. Zur vollständigen Deckung ihrer Stannn— der Prokurist Richard 6 1 Kleinhandel ö. . kö k 20. Juli 1936. k Kurt Dito, en chan rear ehr J Techer 1 Ludwig hi lchchd . Bie eber: . . 263 Inhaber: Frau Conrad rn Lucas einlage bringt die Gesellschafterin Trube— D 1. z * Maß abe ge ö 96 5 . le 91 * 8 / . . a ö 4 mn ; g , ö. 9 ö rat 2 8 . ; . z J . zwei zen r Ge ren chen mit beschränt⸗ 27941] e Die eie ng ö, ,, ö. ist aus der ,, , zu Im Handelsregister A wurde heute Katharina geb. Martinsohn, Kauffrau, nis ing Proceß Corporation in New York
. emeins zur Di en. ; Es i . 1. Januar 1934 aus . der genannten Personen gemein sam zur ter Haftung. ,,, iter tt,, Haarfeld ist Wirkung vom . h arm er Karl hel Adolf T erer g ger k. 1 eld Beh. a die felge * 6. e br ahr 96 3 13 8. n i fe n, ,,. elch Dem! Betriebsleiter schieden. Der Kunsthistori Nr. 13843. FJirme i , , . ist ? in Martha Simon in Eisleben, e ,, t Holz- C S n Chemnitz: Einzelprokura is ö. Martha S
mann, Fachgroßhandlung für 3 C Sohn i 8
Hanse, zu ö. ö geb. eingetragen die offene Handelsgesellschaft Oels er tan en, jetzt Köln⸗Brauns in die Gesellschaft die Generallizenz für ö Berlin, und Hilde Ganske, in Firma J. Suh ß Xus wi iʒ teibury b sloh, Wilh zu Hannover. ; lius Erwin Groos in Frei 63 — , ö Si L Terhaag und dem Kaufmann Ju wolle und alle Arten Packmaterial, erteslt dem Kaufmann Walter Schoedel eingetragen worden: Der Witwe Elisa⸗ Leonhard erhaag 0 2
. ; * s das vorbezeichnete Verfahren für Deutsch⸗ uhl ? Söhne? mit dem feld. Ferner wird bekanntgemacht: Das r, re, , e , ; Die G 36 . ; ind: Geschäftslokal befindet si Str. land ein, wonach die Gesellschaft berechtigt . w , rg l wb n Tf ge, d. ,, * ich Schöttler, beide in Essen, ist Gesamt⸗ mit Wirkung ö 6 Einlage ⸗ schafte rinnen Käthe Vogt nnd gilbẽ , ö , Ihe nher; ö. S. R. A 12770, „Geschwister 2sil= Patent oder weiterer schon angemeldeter ; ef, Breslau ele ; kura ist erteilt Behrens gez. Simon in Eisleben Crich Sch teilt. Auf Grund Gesetz vom die Gesellschaf 'ellsch Tikge⸗ Ganske sind von der Vertretung aus⸗ gehilf . hl, fämtlich in Rodi. lems & Co., Frechen. Persbnlich haf. oder noch anzumeldender Schutzrechte in Industrie⸗ und Handelsbedarf, Breslau: in Chemnitz. Gesamtprokur ] beth 3687 prokura erteilt. 9 aus der 300 RM eingetreten. eschiosse gehilfe Rudolf Suhl, sämtlich in Rodi⸗ tende Gee sischafte e Deutschland, soweit a , , , jr Kanf Ferhard Weh⸗ Lauf 1 Otto Emil Kahny jst Prokura erteilt. ; li 1934 durch Umwandlung aus ; 27. Juli 1936. sellschaft g *. ast. Die Gesellschaft hat am 1. Januar Hu ; after: Jean Willems, f ⸗ Inhaber it . a nn 6 61 e m e dem Druckerei ka Eisleben, den 20. Juli 1936. 3 R. B 2076 eingetragenen i. Friedberg, ö ; e mit 19 000 RM Amtsgericht Hamburg. Abt. 52. ö., . * ; , Frechen, Odilie Willems, ö *. , , , mann in Breslau, Neudorfstraße 8. in Dresden, . 8 ö ! i Sa arfels G. m. . H., Essen, ent⸗ — ⸗ ö ie Stammeinlage angerechnet 3 Quli auffrau, Frechen, Katharina Willems, für die Dauer der Gesellschaft als Lizenz⸗ Amtsgericht Breslau. leiter Willi Gustav Hointe in Blaese er9te] 86. B. nr n, , mn, K n den. Amtsgericht Gi slol net ranau Handelsregist 27522 dens, den .. i ig Kauffrau, Hrevenbroich, Elie Willems, nehmer zu benutzen und die Unterlizenz⸗ und dem Werbeleiter Günther Blaese, Emden. . ist ein!) standen. . ürstenwalde, spree. 'i . ütersloh. ö 89. gister. 7522 Das Amtsgericht. Kauffrau, Grevenbr ich Off s. verträge abzuschließen. Der Preis dieser J 2VorY] daselbst. Jeder von ihnen ist befugt, die * Jud bäs Handelsregister ist ein— Amtsgericht Essen. , , gen,. ung bei — teilung A. . dich Sffene Handels- he un win, dae eee eslau. . L270] daselbst. Je , . ñ J Sregistereintragung. ö 1. Fol s ĩ 7 esellschaft, die . — Sacheinlage wird auf 19 900, — Reichs⸗ . en de m n deine. . ,,, . ger T teilung A am 16. Juli 1936 27944 . ö gun khn . . A ,. ,, eien n. , . 6. he ,, ese l⸗ . , ,. eee. ist heute bei der Albert S zäffer, Aktien- anderen dum 131 an; . In Abteilung 3 am 10. Beckmann Essen, Ruhr. lz Tin! Spree; Der Sitz der Fi ö Murde Abraham Loebenstein, Fangu; v Rr. 98 delsreni 1st . schaft ist nur Jean Willems allein Katha⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen , , gendes = Blatt 11 240 die offene H unker Nr. 32 bei der Firma lsregister Abt. B ist ein⸗ Spree; 23 verlegk ingetragen: Nr. 141: Firma ; * eb Nr. . In unser Handelsregister A ist heute ; 3 ; Kat Reichs an zei gesellschaft, Breslau, . , , . in Chem⸗ , igniederlassung Em⸗ In das Handelsregi Frankfurt (Oder) verlegt. n Grauer Mon ⸗ Tir 181, Siegmund Waller Großkrotzen. beiꝰ de Jir Robert Hahn, Kirchhain. rina Willems und Elise Willems aber jede Sanzeiger. ö . den: Gemäß Beschluß der delsgesellschaft Töpfer & Bach in E & Jörgensen, Zweigniederle 32 : ur lde, Spree, 25. Mai öbelhaus, Inhaber Fried= . 3 — re irma z Lahn, Kirchhain, gon Amtsgericht, Abt. 24, Köln getragen worden: Gemäß eschluß der delsg rf hefe rd di, Cauflcute Fgäeunrlntedẽerlassting Hantburg: Die geöagen; ; Fürstenwalde, ee, Bobe Sitz Guhrau, Ve, fie zr urg; (7. Nr. 529, August Kausel, N. L, Nr. 71 des Registers, folgendes von ihnen nur zusammen mit Jean Wil= gericht, Köln. Generglversammlung vom 19. Juni niz. Gesellschafter d Martin den, Hauptniederla hung ist von? Amts d Am 23. Juli 1936. ; Das Amtsgericht. haber: Fri' de „Bezirk Breslau. Hangu; c Rr. s5g, Hein ich Kirchner en *etre er; a, , . ist er⸗ lems ermächtigt. Ferner wird bekannt. * ... ö . S der Thilo Paul Töpfer und Gerhard Me offene Handelsgesellschaft ist von 2 err. die Firma Aetiengesell⸗ Friedrich Bobe, Kaufmann in z . eingetragen worden: „Die Firma ist er⸗ ⸗ ö ; Köslin. n , , , ,, Ban, ber, mbar., Tie Gesellschaft offene Sant t and wird in Abteilung 8 Zu Nr. 385, ber. di ner dl, n gel e au., Guhrau, den ika nm , Cor, Hanau; e) Nr. Ilz, Grau loschen. Ferm: Das Geschäftslobal befindet sich g s zregis Satzung (Aufsichtsrat) geändert. Bach, beide in ö danen (Groß. wegen gelösch n. Gesellschaft mit be⸗ schaft Bürgerheim Essen; an, ,. Fer Gehren, Thür. . lzgericht den 19. Juli 1936. & o., Hanau. ö rnchhain Nd. Lausitz, 8. Juli 1986 Hauptstr. I52. n unser dandelsregister A unter Breslau, den 17. Juli 1936. hat am 1. Juli 9 Tritotagen unter Nr. 1965 als 6 e , ist nicht mehr Vorstandsmitglie . . Raimund Pabst, Frich ; 2. Hr. A6 irma 6 Mesen⸗ . i S. R. A 127m, „Jan Weymar Ar. 441 — Radüe⸗Ueberlandzentrale Amtsgericht. handel und Verteetung . schränkter Haftung fortgeführt,. jtekt Kurt Bucerius, Essen, ist zum . einige Inhaberin de; mhun g. berg, San n: 8 . as Amtsgericht. So. Komm anbii 3? nr Heyka, Kartz von Kameke in Nedlin — K m . . len hes 2 8 e de , bel li na M Stern, ar eg, ehr ds, fon pan deter gistereintragun ern) i wegen zelcfh . l e menen, ler dinndfgnttreditenr De een. 9 an f. , . 279 Amts — ö . 1 d . —ĩ n 2 ili 36 15 . josi j j ö ö ; ' S e . Handelsregister B Nr. 1520 . — 7935 rer Gefen j mit beschränkter 2 rer fel gal ,,. Durch Beschluß Hedwig e hehren Thür., 21. J.] dr. Kun? ö. . ; ; ö J —̃ ö , n mn, ö 3 derlegt. ; . ist deute bei der Votzen u. Co. . n, , 16 ö ö. heit g gn, fn, 2. ä n e i n n Amtsgeri K (n nn heren , geri, . gew err, Elhard . . . e e i gere 9 ö nun Rintt ericht Köslin, den 2. Juli 1965 ffinf für Versicherungswesen, eintra ö J. daup 84 9. . e . ölle ; : ! . — i ĩ 5st 11938 z ĩ iti ; 5 J ,, . en: 66 A ö 28. ö. ö n ö Feger nt des . ö. . . 1 ö , ien : gungen . 1. . , ee , e für . dure rig h, 9. k en ö. . . ö . . n gslin. . lere e, n,, de ,, Vor⸗ Henssel L Hübler, Sitz Darmstadt. „Uebernahme und Fortführr 6 93, betr. die Firma Preßwer l ; Eintrag dom in k hard ist alle ni ö g , 62 n unser Handelsregister unter Kaufmann Kurt Pinner ist zum 8e Hens vi ; ter. Peter ahme. ter der Firma Zu Nr. 1593, betr. Neue Einzelfirma, Eintrag g Hamburg! Prokura sst erteil ist alleiniger Inhaber der Firma. deren Inhaber der Kaufmann August Bayenthalgürtel 8. Nr 489 . , , . ir ist berech⸗ sönlich haftende Gesellschafter: den drei Gesellschaftern unter ꝛ sschaft, Essen: Dem Kaufmann ö ö ichinger Leinen Rud ist erteilt 4 Nr 1110 ir R B in Kobl D R. Biz tr. ist heute die Firma „Gasthaus standsmitglied bestellt. . ver⸗ Henssel, Kaufmann in Darmstadt; Ger⸗ t & Jöbrgensen zu Hamburg Altiengesellschaft, ist Prokura erteilt 19356; Firma. Laiching Verten Idolf Hautz. „Nr. 11G. Firmg Leopold Restele, Bauer in Koblenz. Der Frau Hanna H.-R. B'] 2l, „Aktien⸗Gesellschaft zur Pos, Jh. Arthu? reich? stz e tigt, die Gesellschaft selbständig zu ver⸗ Henssel, Kaufmann in Darmstadt. Beckmann & 3 in Bremen, Friedrich Stöcker, Essen, is 15 Wäsche, Aussteuer⸗ und Verte ] nr. Lührs Nfg. Inhaber ist jetzt Hanau: Die Firma ist erloschen. ermann in Koblenz ist Prokura erteilt. Vulkan“, Köln: Die Prokura von Her⸗ wirtschaft R. Kolon J en , gt, trud Hübler, Kaufmann in w mit Zweigniederlassungen in in Gemeinschaft mit einem ische, * in Geis bf 7 Inh ist jetz 5. Rr. 1113 H 6 ; . 15. Juli Ih36 unten r' rr g Hotklobe nm irtschaft u. Kolonialwarenhandel“ in treten. . echtsverhältnisse bei Handelsgesell⸗ ; id Emden betriebenen Han derart, daß er i tungsberechtigt ist. Heinrich Kaltwasser in Kelm odor Max Polley, Kaufmann rik Westhäfme Pander Gummischuh⸗ n 2. am 15. Juli 1536 unter Rr. mann Gottlöber ist erloschen. Timmenhagen und als ihr Inhaber der Breslau, den 18. Juli 1936. Rechts verhältnisse dandelsgesellschaft Steltig nnd C. sbesondere Kontrolle, Vorstandsmitglied vertretung Rolf. Ste hges, Inhaber, Heinrich an, Hamburg. fabrik Westheimer u. Co., Hangu. Den bei der Kommanditgesellschaft unter der S-. B 2560, „Zoo Restaurations⸗ astwirt Arthur Treiche ' ebe ldade Amtsgericht. een, ,,,, , n,, , , Ir rr sed, bers bie irma s. wl, e fiöann n eisige Lillian Kayser. Das Geschäft Ferren Ehle Lahtink in Fleinstein. Firma. challfeiz & Fischer, Lebensmittel Geselischaft ini ve ne lame. Kd . — — og bat am 4. Juli 1936 Hegonnen. Sh ebitin, aller elt, dee brunn, fechi wesckhschäft' wih beshrantker Daß. Tan ft in Alu steuercr ier inn dans e chäft heim und Willi? Wen möhker M Frank- graßhantel umz Kaffe grßrbs te cela tin kur! 4e. Sudwig Viatheim ist nicht krasen.. . 27931 stadt, den 28. Juli 1936. 1 d dergleichen. Stammkapital: fer Gesellschafterbeschluß Handelsgeschäft in. nen n. kaufleuten Hans Hermann furt a. M. * ] 9 ö ö ; on Rudwig Blatzheim ist nicht Amtsgericht Köslin, 24. Juli 1936 KBreslan. ö 3 * Darmstadt, nicht schlag un 9 re. tsführer: Wilhelm tung, Essen: Durch esell fts⸗ Betten sowie Laichinger Leir rich Stuhr, zu Wandsbel, un bt lun urt a. M. ist Gesamtprokura erteilt. Koblenz: Ein Kommanditist ift aus der mehr Geschäftsführer. . z In unser dandelsregister a. UG Amtsgericht. 65 9050 RM. Geschäftsführer: ⸗ 6. Juli 1936 ist 57 des Gesellscha ö. . bert Klinkisch ; Faul Jeder der beiden Prokuristen kann die Gesellschaft ausgeschieden. Die er⸗ -R. B 6253, „Der Bur hof, Ber⸗ ' 27988 ist bei der Breslauer Frauen-Buchhand⸗ „ggg Telir S kaufmann zu Hamburg, vom 6. . t. Der Wäsch; 8.7 kisch, zu Hamburg, uͤber⸗ j 66 a , ,, 6. ghos, Ber⸗ H Bslin. 27968 . ö ,, . Dessau. . . n ,. . . ẽ . ire . item, 6 95 . gie Handelbh gen chaft n fest esennmen , a maar eines Kommanditisten ist err gr r ff . ; 21 3 dandelg egister A unter . s Pfau, Buch⸗ und Unter Nr. 645 des Handelsregisters , (ute Bremen, Karl Heinrich Ingenier . tellt. Die bei Firma Franz , n lä. Juli 1936 begonnen. sst = . t hr wan zudwwig Blatz Nr. 485 ist heute die Firma „Kaufmann vorinals Johannes Pfau, Buch, un. fashft die R F. Gustay Triebel“ Kaufmann zu. Xn l. ett weiteren Geschäftsführer bestellt. ck Sitz in Tonzdorf. Firmen] amit- zicken risten vertreten. 3. am 31. Juli 1936 unter Nr. 140 heim sst nicht mehr Geschäftsführer Paul Dittb 2 Qo; tschriftonnertrie Fesellschaft mit woselbst die Firma „F. 1 ; il Fuchs Kaufmann zu Stettin. Ge ö ill Hövel in Essen ist er⸗ fabrik, itz in 23, ; al n⸗ esellschaft, vor⸗ r. 1271 Fi Wai ö ö V 6 . au itt erner, Zanow in Zanow Zeitschriftenvertrieb, Gese ö. ö 4. t wird, ist heute ein⸗ Par ichs, 4 936 Prokura des Willi H ändert in: Franz Rieger. Qs Alfred Nobel X i. 1271. irma isenhaus- bei der offenen Handelsgesellschaft unter H.-R. B 66506 Charlott Wirt⸗ und als hr Inhaber der K 8 , Breslau, am in Dessau geführ 10, ** ll tsvertrag vom 26. März 1936. geändert i * in traa von o be Co. Das bis⸗ Buchdruckerei d 3 z — * ** ö ; 2 als ihr Inhaber der aufmann deschränkter Haftung, Bres . ragen: Ter ic fler Gufstav Trie⸗ sellschafts Jul i936 unter Rr 193 bei loschen. . l- * Gesellschafts firnia, Eintrgg ige stellvertretende Vorstandsr mund und Hanauer Anzeiger der Firma „J. Bubser, Brauerei zur schaftsbetriebe Gesellschaft mit be⸗ Paul Dittberner ebenda eingetragen 23. Juli. 1836 folgendes eingetragen getragen, ssau ist in das Geschäft als Am 20. Juli 1936 unter N is Gesell Zu Nr. 2215, betr, die Firma Gesell bei Firma Dr.-Ing. Nieß phil. Wilhelm glied Paul Nack, Hanau. Inhaber ist ber Nette“ in Weißenthurm: Tem Dr. Kurt schränkter Haftung“, Köln: Ludwig ÄAmtsgeri öslin, den 25. ö 936 . . . 6 . ö i ah, n , schast für Arbeilsdienst und Siedlung mit! 1986 bei F beim Punga. Dire ten zn Kaufmann Paul Jack inñ Hanau. Dem Prohst it ber Prokura erteilt, daß er Biatheim ist nicht niehr dweschastssaher g . Breslauer Frauenbuchhan 9. Die Gesellschaft hat am — ; niederlaffung der Frauen-Buchhandlung ! getreten.
m d ulte⸗ andelsregister Abt. A j in Eis iedrich P 16 Inhaber Kaufmann Bernhard Sch t In unfer ; ; tungs. Chemnitz. Der Gesellschaster Carl Paul Krufe in Eisleben, Friedrich etrak aus Inh 5 9
tigt, daß immer zwei der vertretungs⸗
27965
QI SSRRXGQOλωOrW— 2