1936 / 179 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Aug 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 179 vom 4. August 19368. S. 2 Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 179 vom 4. August 1936. S. 8,

wes it int tional j le⸗ ] ; ; . . ; 2 2 ; ö wesend der Leiter der internationalen Biennale Ausstellung in Louvre) hängt neben dem gezeichneten Selbstbildnis Dürer Vier jahresplan in Polen. ö 14 . 3 , mn, nm,, 1 e,, ee, , 29 en g a n , ,

Betrag Venedig, Direktor Maraini, und zahlreiche Leiter deutscher 8 gt J ; ; s ; z m Lubomirsti⸗Museum in Lemberg (Polen. Aus Floren Juli 1936 wurde mit der Durchführung des Vier⸗ g . j n. 33 ; Bezeichnung der Schuld (in . RM) ö Are n c, fortan für das Publikum täglich von Venedig kommen i Leihgaben, darunter Holbeins bern . * Polen begonnen, in . zahlreiche ,. ar , , 97 e, n, , . hottene 42,99 bis 44100 , enn hl, Type, a0? 2c hs bis 213. 36 30.6. 34 9 19 Ühr gebffnet Selbstbildnis aus dein Palazzo Pitti. Von den zahlreichen ne ntliche Arbeiten ausgeführt werden sollen. Für die. E. en 53 n ar, m, nn, ,. Hen weiße Fand, ö s cz Weizenmm hl Tyre „od gisro bi ss o,. , Heißen. ; ; . 3 und Zeichnungen aus Schweizer Musee 6 Monate sind 86 Millionen Zloty bereitgestellt worden. ,. ; Luschis . He r nen 4 , n h . 1 , ö . ö . . . ö ö Fonders das Bildnis der Lieselotte von der Pfalz von z : h r 120 000 Personen beschäftigt. Es ist be— a, . , 3 nme ; ; ; 9 3 ; , r , n,, J Dürers Pariser Eelbstrbildnis ist in Berlin. m , , , , n, nn, ,,,, ö 366 1 ö. Oe t ff j j ja⸗Aus . 3 ** / / . * 47 . e, . 37 8 . 54, . , ,. ö Die Leihgaben des Auslands für die Oi mpia⸗ fl re gg r uf 170 000 zu erhöhen. ol, 90 AM, Geschl. glas. gelbe Erbsen II, zoliverbilligt 65,30 bis Röstgerste, glasiert, in Säcken 34,0 bis 37 00 H, Malzlaffee, ke baer , Ausftellung „Große Deutsche . y,, umfaßt; aus Innsbruck kam das einzige auth, oog, e, do, lll zollt, ö, bis os, og z, Reis, nun für Spe. glafiest, in Säcken 43 90 biz 4700 „,. Rohtaffe, Brasil Superio— 1 299,4 In der Ausstellung rc Deutsche in Bildnissen ihrer Zeit“ Bildnis Andrag Hofers, aus Salöhurg ein bortiat Miozarn Ftändische Kapitalbeteiligung in der polnischen e g ot ien . af reer ee, gg en de. . . K w e Inte a tioal⸗ . Aineih⸗ 3 , im Kronprinzen palais find eisterwerke der Bildniskunst aus Alter von 12 Jahren, aus Wien Tizians Kurfürst Johann Sndustrie Völts reiz 1 . . ei hilar ö is 30,50 6, * amerikaner aller Art 340, )00 bis 472,00 S6, Röstkaffee, Brasi ganz Eukopg*e vbereinigl. n Tas Tire s'lbrildn, aus lars Sachsen und ein Selbftbilbnis von Schwind. . ö 18, glasiert —— bis M , Gerstengraupen, mitte ö, 00 Fort der nächsten Seit Barga. ö. Eine Berechnung des polnischen bis 41,ů 00 6, Gerstengraupen, grob z', C bis 38,006, Gersten— Gortsetzung auf der nächsten Seite.

Deutschen Reichs 1930: 5 ) 10297 RM.... ö! ; . K steriums für Industrie und Handel über den Stand der Be—

k . 87,2 . ; ; ; 6. ung ausländischen Kapitals in der polnischen Industrie in In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische Ausländische Geldsorten und Banknoten. letzten Jahren bis Anfang 1936 hat ergeben, daß bei einer Auszahlung, ausländische Gelvsorten und Banknoten. .

36 s—

2269. * 2 Jahren bis zlufa ; n; daß Kei ein 16,5 w 6 von Industriezweigen in der Zeit von 1931 bis 1936 eine z k 645 9 Teil wesentliche Erhöhung des ausländischen Kapitalanteils Telegraphische Auszahlung. 4. August 3. August

. G treten ist, und zwar verzeichnen eine Zunahme die Geld Brief Geld Brief

von 53, . Sd , 4. August 3. August Fopereigns .... Notiz 20338 20,46 20,38 . 2,

9595 16 Shen. . 95 , ; 9. . . nen, Fee,, , 2. * Elektroindustrie * n, , 6 von 1 362,0 69 368, Berliner Bÿrse am 4. August. Der ,, von Frankreich . Industrie.. S (Nennbetrag) ... Aktien schwächer, Renten behauptet a 8 es eichsbankpräfidenten. Holzindustrie ... ü en . . z . . nd Kairo.... 1 agypt. Pfd. 1278 12351 6 12505

k wdr beutigen Börse lam es in Fortsetzung der gestrigen d , n be w n dä, or n, k J Delete, , , n, n. ä. ,: w mat n , , , ,, , nne m tn n g, gellff Brie . 1 Pap Pe. (837 C6. ess ess geen ice lar:, I nme, z, z, z, z, 36 tanmartt sowie in den. Aktien der Westdtsch. Kaufhof stärkeres 6. 3 inen Ehren in der Reichsbank ein m 1st 6 . elgien üssel u. . 5 Hä. 36 96 8 96 Scher . w Ausmaß annahmen. Die Glattstellun . ö ö auf die stück gab Hieran nahmen Reichsaußenminister Freiherr von 4 , 24 . . 100 Belga 41,96 42,0 41,99 42,02 . h ge g 6 th g th g th e JJ Spekulatien beschränkt, vielmehr schrütt auch das Publitum zu Tath. Botschafter . Ponce t und außer den ses Haphischen Gewerbe, in der metallverarbeitenden Indußtrie, Brasilien (Rio de ö 226 . K. .

J H Gewinnmitnahmen, so daß immerhin einiges Angeber am Mäaltt den Herren, der Reichsbank Slaatesckretärnen Poffe, und. Hüttenwesen und in der Zuerindustrie bie Aus- Janeiro) .. 1Milrei 943 946 143 6,146 Bulgariche .... 2 * 215 724 3 g 8e g t ͤ l was c Im all ib ) , r 8 . 9 . Canadische Lkanad. Doll. 243 2,45 2,428 2448 Summe 1: 1 667, 1 687,9 war, das naturgemä auf die Kurse drückte. Von Montanwerten Ministerialdirektoren Zr. Ritter und Dr. Olsch er, fe beteiligung! Eim as zurütgeggngen. Im, allgemeinen über:; Bulgarien (Sofia) . 100 Leva deo? zo33] 3047 3633 Sanz . . 0 ,, , , o . Summe I:. S2 L240 gaben Verein. Stahlwerke 15, Mannesmann ebensoviel, arpener us der Bankwelt die Herren Dr, Fissche r, Götz die n , . Anteils, 1553 D ö Canada (Montregl). 1 Aanad. Doll z,i68 2457 245665: 2,46 ,, hi en 6 hc 266 16 . 16 8 Ergee , i, res lä, Buderus 3, Klöckner 33. und Hoesch 356 zu den ersten Schlieper teil. Am Vormittag hatte Präsident Schacht . 4,6 , im * 1 nn 8 * im . 3u ö Dänemart (Kopenhg.) 100 Kronen bh 73 bh, 84 55770 55,832 In 6 jroße 121 L Pfund 12445 12 4551 1244 1248 . . Kursen nach. Am Braunkohlenmarkt chwächten sich Ilse Bergbau . 6 H ö. ö. g . ö ö, . ö ier Danzig (Van ig) . . 100 Gulden. 4658 46.55 46565 46, 5 9h 3 darunier 1 14445 17,455 1344 1745 lrigen Erhöhung lun ), gen, m traditionellen freundschaftlichen fre lan ret ruf teh Inhaber ber bet ben Geerd, . (London). . engl. Pfund 12548 12,51 12475 12,505 gr . , . ö 564 5

4 k . . . . ** .

. wen , ee, e, e. 5 Francg⸗- Since. fir isis sse iss don 4m auf i R. n Geld Brief Geld Brief g, che mc,, , Kn Hiss. 45s 4,85 gz von 165, auf 32.9 3c, Aegypten Alexandrien ie ire fg,

2 9 5]

KE. Schwebende Schuld. um 2 und Genu ĩ . wieder ab. n , n ne J Saljdetfurth ge getrggen war, der seit langem zwischen den führenden Notenba 6 ö. ge., der Welt beste nlungen durch Bevollmächtigte vertreten werden kann, welche Hieval / Talinn) .. 100 estn. Kr. 6763 Es, 0? sr 93 68, ,, 6 , , ,

drückt, die 4 3 verloren. Nicht so stark waren die Abschwächungen lt. besteht. * , , 197553 22090 bei den chemischen Werten, wo die Farbengttie . n. u ö Re hel ident Dr. Sich ach t wird den Besuch des a Nationalität nicht offenbaren. Finnland, (Helsingf) 100 finnl. M. 5„5M4 b,bi6 Bbg h5hi6 Holl andische 166 55 165 235 168,53 16521 . gehalten blieb, sich dann aber um 3 abschwächte. Elektromwe rte abeyrie voraussichtlich noch im Laufe des Monats August , (Paris.. 100 Fres. 1649 16,4 16,40 16,44 Fialienische: J j . . 6 J warten mit Ausnahme von AEG. die sich 5s höher stellten, eben. Paris erwidern. ; riechenland (Athen) 100 Drachm. 2363 2557 2353 2357 10h Lire n. darunt i 19A 19,29 19,21 19,29 871 1438 falls a,, schwächer, u. a. verloren Gesfürel 13 und Schuckert Holland (Amsterdam , . r , , mn, 6 ; V und Rotterdam). . 1990 Gulden 66,97 169,31 163,395 169,29 Rettländische . .... . ; ;

; 376 R. Am Markt der Versorgungswerte schwächten sich Deffauer ĩ ö 254 .

Arg, , Gas biet ar, er chers enen gh Snduftriefuührungen für Orympiagätte. Wochenübersicht der Reichs bant Jun gerne = ls Fial. 1d n ö ig, inn, 155 Kita. 57 4133 466 41e

9.5 ß und Charlotte Wasser um je 176 und SEW um 113 3 ein be , Um den ausländischene und auswärtigen Besuchern der Oh Ihlgnd (Reytjavit . 100 il. Kr. 55, 65 6, os 55 5; 56 6 Rorwegzf ce :... 166 Kronen Kb ö äs än, Summe der gahlungsverpflicht 275 D ö . sih diz ilch zungen in engeren Gren⸗ i e, elfen ge ö. . if . KJ . ., n 1002 1957 19561 1957 1951 Desterreich.; große. . 106 Schilling * ö .

ahlungsberpflichtungen 2 848, n, Lediglich Westdtsch. Kaufhof waren auf die Verwaltungs . nen, veranstaltet der Verein de ailand) ... ire . . 5 ; Schi ar Schilli . J

ö n altungs, scher ö (In Klammern Zu⸗ und Abnahme gegen die Vorwoche.) Japan (Cokio u dobe 1 Jen dre, , ee dg 6, o pon b chit. 14 ‚. 3 . Fos ss sss 6

Schatzanweisungen zum Zwecke von auchn Hin um erftein Kurse, Em zus b, sdrückt, werben aer und J . 9 k flawien. Bel zei Führungen durch BVetriebe der Berlmner Industrie. Insz ͤ 2Aktina. NM . 100 Dinar b, sß4. 5,66 5.6564 h.6tzt Rumänische: oho Lei . ñ iinchn beta, en steng'ld) sowsz in, und, au, Relnd, rar z. ibö dt;. 63, si zz sh ze süß? anknds eg Kei 3 J 8 * 1 / . 2 *

Sicherheitsleiftungen usw. . ... 339,2 318, 9 K,, Basis in größeren Beträgen aus dem Markte Summe der schwebenden Schuld. 2918,8̃3 3167, a,,, ick d ö ind 166 Besich ; z zali ch , Im weiteren Verlauf konnten sich die gedrückten Kurse zum in 9 tigungen mit rund 6sbh möglichen Tellnehm ndische Goldmünzen, das Pfund fein zu Litauen (Kownd / Kau⸗ Schwedische 100 Kronen se lz 66 39 rl * ve 1 9 69 / 1 / 100 Litas 41,91 41,99 41,99 41,98 Schweizer: große .. I66 Frs. SM H7 51 295 536395

Die dem Tilgungsfonds zur Rück. größten Teil auf der ermäßigten Bästs behäunpt ier 3. . 92 Rei zahlung Te ue ln e tat, . da um Cel fal eines . e, Das Verzeichnis der Führungen ist in dem vom Berl öh Reichsmark berechnet.... .. 6 9. 9 99) nas) j ... 1950, der in voller Höhe der noch zu Stahlwerke bei 111 unverändert, während Hoesch und Klocnee i Verkehrsverein hergus gegebenen Beßchtigungsprogramm ] nd jwar⸗ en enen Geo , gh n en ö, dhe sen, e. lo0 Frs. u. darunt. I90 Ir. ,, . J . e en , . . a,, . ö . , . NM 47 ol oo ö n 100 Schilling 8566 Kos 46535 466. Syanische wärt. Lob Heseten zs , s er Schatzanweisungen unter lfd. Nr.! denfalls um 3 R waren Dessauer Gas erholk Von Elektro. geen öh. R Mäim Erdgeschoß des Ingenienrhaufes, ) Holsdepot Lunbelasteh be; olen (Warschau . ische: . t enthalten it, (,, . werten blieben Gesfürel bei 2 9. under er, J mann -⸗Höring- Straße 27. zu erhalten. Die. Ausgabe der Kal Husländischen Zentralnoten- . Kattowitz, Bosen). 100 310ty 15,89 465,39 46,3090 46,90 H 100 Kronen lichen Schatzanweifungen belaufen J. uGnd, Siemens um z. bzw. 6 z nach, womit sich bie AG ch! in , n . 3 Uhr des der Besichtigung vorhergehem banken ö. 264 24 000 Portugal (lissabonz; 199 Kgeudo 115 1433, 11335 11,3535 ob Kr. u. darunter 166 Kronen ö ö 106,5 ktie um „6 unter die Anfangsnotlz stellte. Aku, die zum ersten Werktages abgeschlossen. zestand an deckungsfähigen Devisen ..... h 353 000 Rumänien (Bufarest) 100 Lei 2488 2492 2,488 2,1492 Türkische ..... .. 1 türk. Pfund Kurse eingebüßt hatten, waren im Verlauf zunächst um 36 93. * Et I , ,, Ungarischer· . io0 Peng II. Betrag der Steuergutscheine. fl n gönn eüless e nr g, , Qu kunfsts, und Deratungsftene ber Faczgrut!. = Reikesgatneselt ...... JJ , 4 2 lellte 86 95 rw die ersten Notierungen. estdtsch. ö ö ; ; 31 . . qe ns⸗ 888, b27, Kaufhof blieh das, Hesch sst weiter lebhaft, ö. ö. ö. ö ö Sandelsvertreter und Handelsmatter auf h sonstigen Wechseln und Schecks. . 46235 2135 0606 Basel und Bern). 100 Franken 81,15 81,31 31,15 81, 32 er zen ichen Arbeils= wese lichen Kurs äindel hend aner al Leipziger Serbftmesfe 1936. ( 443 030 009) Spanien (Madrid u. a tellung für Kohle, Koks und Briketts im beschaffung der Reichsbank als bli schä ĩ 5 idemũ . h Sicherheit äberlassen 409, A409, egen Schluß blieb das Geschäft schleppend und die Kursent— Die FJachgrunbe Handelsvertreter und Handelsmakler wir deutschen Scheidemünjen ..... 137 456 00 Barcclong] S 109 Peseten 3357 23,33. 33,57 33,8 Ruh rt eee ehen un August 19536: Gestellt 22 0565 Wagen. . . wicklung nicht ganz einheitlich, im großen und ganzen aber be⸗ der Leipziger Herbstmesse (zh. August bis 3. September) eine!! C 92 26 000 Tschechoslow. (Prag 100 Kronen 16275 10 255 i627 16525 3 ö. ö ö . ö e konnten gegen Ende der BVörse um 3, . 1 . im Städtischen. . M Noten anderer Banken ...... . . z ; 33. Pfund 1,9778 1,982 1,978 1,982 Die Cleltrolpttup ö ber mm , fr deutsshe eines ange s an Pebisen nicht trantferierten, auf ein Dessauer Gas und Schückert um se é an ziehen. Van Mint, matt 9-1, m' bergeschoß, Stand 2è8, emnrichten. Sie soll 5 . ö. n, , n, . F [361 J? 2 . rinnen, an Montan r r ö 56 ho 9og. Hriiguav Cheontevid) 1 Goldpeso 1.259 126 1259 1261 Glekfrolhttupfernoti stellle sich aut ätliner Melbu dis, des B

Sonderkanto bei der Reichs bank überwiefenen Tilgungsbeträge beliefen werten befestigten sich zum Schluß Verein. Stahl um z Klöckner delspertretern und Haͤndelsmaklern, aber auch Indust lick Lombard forderungen 3 .. sich am 30. Juni 1936, umgerechnet zu den Milte karsen Ke Stich! um F und Höesch um 3. 3. ö * Großhandelsfirmen, die in einschlägigen . Rar . (darunter Darlehen auf Neichsschaz, (= 25 325 666) Verein. Sigaten von . . August auf 5c 2s s (am 8. August auf Sa, 6d ) für

tags oder zur Goldparität, auf 46,5 Mill. Me Me für die Jar ch. An der Nachbörse wurden Westdtsch. Kaufhof zu letzten Kursen hilflich sein. Insbesondere ld sie Verbindungen mit Sande ö 220 203 000 J w

Mättongle, s ahloige Anleihe des Deutschen Reichs 1830 und auf gefragt; der Tagesumsatz in diesein Papier beläuft sich auf eilbaé vertreter und Handelsmaklermn nl lasse eilen Dent schlands HJ ü zelt Ken jr vie Heute Ae ens on ga und auf s g heb. / . n wmf e enn, ie else, ers h s, . 6h . Lim Einheitsmarkt war die Haltung nicht gleichmäßig, zum gliedern der Fachgruppe zur Verfügung. Außerdem können sonst sonstigen Wertpapieren. . .... zl0 195 goo ö ö ' i Bi

überwiegendei Teil aber schwächer. So gaben u. Gebhardt Co. Mitteilungen hinterlegt und in Empfang genommen mberb(n! ; , * . Echlachtyiehpreije an deutschen Märkten in der Wo che vom 237. Juli bis l. Angast 16366. indsennmer 33 des Dꝛinisterialblattg des Reichs, und Preusischen ht zns z', Habermann um z, Franstaßt Juqter um 4 Rathgeber 0 lonstiten Attiheit i , we D ,,

. . Innern zom 29. Juli 1936 hat folgenden rden irh f . l . um 3 ö. , Ma⸗ ö ö Passiv J r . .

Fnhalt: gemeine Verwaltung: RdErl. 21. 7. V8 zr ehstuhl und, Verein. Glanzstoff um je 2 93 f ? 39

. des Werberats der deutschen Hirt sche f . nach. Demgegenüber standen Elektra Dresden 1 31. . Devifenbewirtschaftung. , e .

mann a ven än, e,, RdErl. 22. J. It. Slene er teilungen fur . lethtt tt 8, Veltag mit zn und Breitenterä Port Einrichtung eines weiteren Neichs aer n,, ö.

dc. Erl. 23. E66. Anzeige des Bedarfs an Arbeitßträften land hit t , . ; eich mart⸗ zesehlicher Nesethefonh; 75 273 000 Marktorte:

bei Durchführung öffentlicher Bauarbeiten. Bemeindebestand⸗ und sn dien t Elnheit' kursen gehandelten Großbankaktien notierten Sonderkonto Chiles. en, lumeiänzeij

Yrtonanien Alen zerungen = Polizeiverwaltung. RdErl. ausnahmslos schäwächer. Disch. Ueberseebt. verloren 3 und Ver— Als Ergänzung zum Merkblatt , et ser, lle , TSPezialreservefonds für künftige Dividenden

20. J. 36, Zulassung miechanisch betriebener Spielgeräte. RdErl. ins hl. Hamburg 16e Sonst ergaben sich Rückgänge um durch⸗ hat der Leiter der Reichsstelle für. Devisenbewirtschaftung di zahlung . .. ..... 2 10 280 090

äsä'l,n'lüswehsz Ber Heheimen Sigatzßoltzel uttd der Krinnal. schnittlich z. . Am hrethztenbantenniattt machten Rhein. nz. KRunderlaß Nr 11 m Fre seh, St. vom 3. August 1 ö

polizei und die Vornahme dringender Diensthandlungen außerhalb mit einem Gewinn von 1 6 141) eine Ausnahme. Baher. Hyp. Bk. zwecks Deteiligung an der Abwicklung des deu g ch cilen chen sonstige n ,,, ö .

des, Zuständigleitsbereichs. Rdrl. z.. 36, Deutschs Ge. gingen auf ö Ri 36 zurück. . rechnungsabkommenz die Einrichtung eines welteren Reschsme . (unperänderh

meindeßolizei Organisationserlaß. Rr. . RdErl. 17. 7. It, Am Rentenmarkt. blieb das Geschäft bei gut behaupteten Sonderkontos Chile“ für die Bank of London and South Amer Petrag der umlaufenden Noten . 424790 383 00

Kameradschaftsbund Deutscher Polizeibeamten. RdErl. 31. 7. zb Kursen ruhig. Altbesitz stellte sich unwesentlich öher auf 11233. Ltd. Santiago, bei der DD-Bank in Hamburg veranlaßt. Verbin ( 137 343 000)

nnn, . ö der Liftschutzauß:. 4 Am Kasfarentenmarft war die Tenden; im allgeineinen freund⸗ lichkeiten aus dem Warenverkehr mit Chile können nach ben Bestn BRonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ... sör as gg, Bullen:

br, ge za ten üntee irn nehme h re r s g, ne, 85 und, das Geschäft teilweise etwas lebhafter. Pfandhriefe und mungen des Merkölgttes über die Art lun Weise der Zahlung C 5 90l O0)

der. hn b reg, , zz. Vifhzererfctz dk n, nn, l, waren kaum verändert. u. a, stellten sich Liq. Gold für die Wareneinfuhr aus Chile auch über dieses „Reichsmi n eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich

oli. br. 21 zs, Verla n lan cher poliz fiche 1 br. der Preuß. Pfandbriefbt. um C20, diejenigen der Schles. Sonderkonto Chile“ beglichen werden ö fte 2 ü

Zween dienender Liegenschaflen. RdErl. 3. 7. Is z. Offiziers⸗ Bodentr, Bk. um 36 niedriger und Dtsch. Hyp. Bk.⸗Pfandbr. von 34 Das „Reichsmark-Sonderkonto Chile des Banco Anglo E . W . .

i e ter Lehren für die Schutz polizei. Verkehrs we sen. i. . höher. . Von Stadtanleihen waren Düffeldorfer um ü Amerioanb Ltdo', Santiago, bei dem Bankhaus W. Reinhard Fri] Fonstige Passivv .. ...... ..... 2h 233 oo9

d . gen, Verletzung der Pertehrsvorschriften. —wehrangelegkn— Hr, 8 ö gen etzten Kursen um, Schutz⸗ ini ie für Ei —; i io: tte indlichkei ĩ

heiten. RdErl; 20. . 36, Freiwilligenscheine. 26 Volks- gebietsanleihen und Fanmburgr Ältbestz zugen leicht um b lhre. , inneren aun , , i

eln eldehg ichn rl. . s, Geset ben die Berbachtng id Von Sight anleihen bessigtn, fia höhe nvö' he mini , ndert sl he ri gäonderlenis hit benni fee en Rö. 36 zerwaltuig öffentlicher Apotheken. Uehertragbare Krankhelten und die Vounganleihe um z 3, während Thür. Staatsanl. vom 26 don and South America Lid ö Von den Abrech stell den i ; .

der 36. äboche. Detern . nge egen heiten. * gern und Meckl. Schweriner von 265 üm je nl sowie 29ger Meckl. Schwe⸗ REG , . 3h / gz une St. trit er Taft, son 0lo 96h *. nn ge g h wurden im Juli abgerechnet Kälber:

ö J. , und beschlag⸗ 534 . , mn r eh gn waren Verein. er sich auf das „Mesichs markt anne , lle . . 69 D 8 . ö.

mnten Fischen als Fischfutter. RdErl. 20. J. 36, Unters 3. Stahl in einzelnen Serien * * niedriger bis öher. Sud Americano Ätdo, Santiago bez ö ü in Ei

gebühren für eingeführte Einhufer. Ren erschein . Steuergutscheine notierten un*berhnhert. . Sud Americand Lido. Santiago, bezieht. 1 . e ooh n, .

Stglleng us Eẽchreibungen von Gemelndebenͤ mten. 9, 2, gie, g dre me gte, sih u n,, n, : ö

Perun beziehen durch alle Postanstalten. Carl Sehmannz Verlag. 266 een, Prwgteistont at blieb nderandert Cl,. ,

Berlin. W S8, Mauerstr. 4. Viertel jährlich J. 65 RM für Aus Bei der amtlichen Berli Devi er ; e Juli 1936 6 ; ; J,, 3 h 1.65 R gabe X ) ttlich tuner Jevisennotierung stellte sich das Juli 1936 Hat, sich in der verflossenen Bankwoche die gesamte Gweiseitig bedruckt und 220 RM für Ausgabe B (einseitig bebruckh. 6 n , , mar auf 2.491. Auszahlung n ging Wirtschast des Auslande⸗ nge der Bank . Wechseln ö. I . n. e ien dz 5 lz jh zu Schweizerisches Zwangsctegring mit Polen, lie s, mi nis, il J x ö ö. en haben die Bestände an Handelswe seln und ⸗schecks um

ö ( Bern, 3. August. Der Bundesrat hat über den Zahlung Mill. auf 4623,? Mill. RM bardfor . Kunst und Wissenschaft. Weitere Bestimmungen über steuerliche verkehr mit Polen eine Verfügung erlassen, wonach samtls Mill. auf fach Mill. . e, , ern ien m Grietpian der werittel Et e o l ter. li ebe, ee, , leer. , e e, ,, ,,,. Olympia⸗Festspiele 1936. . ,, , . , 1 Sch er he gl n ar erfolgen dirs Ken W do dre agen k . 5h j ( , d, ,,,. Sbescheinigungen, die bei ahlungen für Waren polnische ) ĩ hsmar ss R w Mittwoch, den 5. August. red e rgeb ung offener Aufträge von den Bietern verlangt die Nationalbank zu . k me,, ö. RM. . . haufrielhaus: Hamlet von Shakespeare. Beginn: 195. Uhr. Delt nnn, hg uf 109 RW herabgefetzt. Nach den bisherigen Land ben durch einen nicht in Polen domizilierten Zwische ükeick hauknoten und Rentenbankscheinen zusammen sin Staatstheater Kleines Haus: Der Mintistervrd Bestimmungen sind nun diese Unbedenklichkeitsbescheinigungen dann händler geliefert werden. N In immun bill. ahr in den Verkehr abgeflosen, und zwar hat sich der Schau spiel doe e rf n 9 D 56. in i] er p räsident. zu verfagen, wenn eine re strasige Weta h, ,, Li c eriffß left en. J ur mit stimmung an Reichsbanknoten um 4573 Mill, auf 4470,9 Mill. RM, ; . nn, n, gn tat, vorliggt, dis nach dem Jö. 1. z begangen ff. 1mm Härten durch pa , , nir n „ige an Rentenbankscheinen um 163 Pill. auf gc5,.7 Mn.

i zu starre Anwendung dieser Bestijnmüng zu vermesden, hat sich leistet wel den, entbinden . 3 der Elan eiche d n rk höht, ern Umtguf, an Scheidemünzen zahm um Reichẽdurchschnittspreise Aus den Staattichen Mu seen. ee ü n , , , , J G 3 aften Sten lie e Bescheinigung erteilt wird, wenn seit i 1 Cmienbantscheinen haben sich au ; ill. iejenigen n n, . Austellung „Große Deutsche?. , far. Jahre verstrichen sind und 9 kJ J ite e rig h n n, , 3. 10 Am 39. Juli wurde im Berliner Kronprinzenpalais die Aus Fé* ö nde ler Zeit in seinem gesamten steuerlichen z aster und 8, ill, RKM wieder eingezogener au ; ö tell Ir ; ; r z * Verhalten als zuverläfsig erwi ; j ö ollãndische 2 . RM ermäßi Die fr zelder zei ĩ j Ochsen, vollfleischige (b) . .. , Wer, en,, e, en, l gi , :: Qiehunqz niinistezz Rust vom. Generaldirektor Dr. Kümmel und ö , . als ein Jahr zu bemessen der . bon seingnt mehrtägigen Aufenthalt in Holland zuri ie Vestände an Gold und. deckungsfähigen Devisen betragen n se. 9 Ea G5. ] inanzminister nochmals darauf hin- ö. rt ist, hat in einem Interview mitgeteilt, daß Polen von M einer Abnahme um 1.9 Mill. 77,3 Mill. RM. Im einzelnen ; ö z

a. M.

Magdeburg Mannheim Stuttgart Wuppertal

Dortmund Frankfurt Hannover

23 1*

82 8 D

S C 1 O OU MCG

Schafe:

5 Di

1 1

82 O O M

1

D S*

e C D 9 82827 O O O O O

S G o

ü n u e L 6 2

n M O

iI D L. Si 8 Si Si SY M GY M

ü e G n D Q

2 QR & eis EJ

rektor Dr. Hanfstaengl veranstaltet ade . . Der Eröffnung wohnten bei Rieichsminister Dr. Fr ick und , . daß die Finanzämter bei der Ausstellung der Unbedenklich⸗ olländischen Regierung bei der Warenausfuhr nach Riederländi i sich die Goldbe tände bei einer Abnahme um 20 Mill. auf ; ; überfi n ette S . Reichsminister Dr. G ürt ner Sal ber ,, fe en ng 6 zu prüfen haben, ob der Antrggsteller seine ndien neue Zugeständnisse erhalten r . Polen haben di Nill. Rm, die estände an deckungs fähigen Devifen bei einer Bezeichnung der Schlachtwertklassen siehe Monats überficht in Nr. 159 vom 11. Juli 1936. ) g1 2 Specksauen. In Tinz Au gu st Wilhelm, . le Göring und zahl⸗ ünktlich und I fn fn n fe in fr ge . hf en eine um so größere Bedeutung als sich der r ahme um G Mill. auf 5,4 Mill. . Rr. I72 vom 27. Juli 1936 ist unter Berlin, Ochsen a 44, 0 (statt 40,0; unter Frankfurt a. M. Kälber e 53,8 (statt 3,4) zu setzen. reiche Vertreter des Diplomatischen Korps. Ferner waren an⸗ ih also len gich auf die steuerliche ur ente i hn mn bir . Eile rr . n , n,, J Berlin, den 8. August 1936. Statistisches Reichsamt.