1936 / 179 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Aug 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 179 vom 4. August 1936. S. 4

13. Bankausweise.

28836 Konversionskasse für deutsche Auslandsschulden. Ausweis per 31. Inli 19306.

RM

303 792 597 11 239 843

499 295 729

27002 oer, . Durch Beschluß der Gesellschafter der Mülheimer Wurstfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Mülheim, Ruhr, vom 9g. 6. 1936 ist das Stammkapital der Gesellschaft um RM 40000, berahgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf—⸗ gefordert, sich bei dieser zu melden. Mülheim, Ruhr, den g. Juni 1936 Der Geschäfts führer der Mülheimer Wurstfabrit Gesell— schaft mit beschränkter Haftung.

Sentralhandelsregisterbeilage

Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich (Erste Beilage) Berli n, Dienstag, den 4 Auguit

; B. Ausgabe. . 8

J. Schäden aus den Vorjahren einschließlich der

29, RM . Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

L. geleisteꝛꝛ 856060 609

nn iii,

4

Schäden im Geschäftsjahr einschließlich der 3243,94 RM betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: L. geleistet. .... ..... 71 426,57 2. zurückgestellt k 6 781,95 Rückversicherungsprämien .... ..... Verwaltungskosten: 1. Vergütung an die Verwaltungsstellen. ... 2. Sonstige Verwaltungskosten. . ...... 3. Steuern und öffentliche Abgaben .... Abschreibungen Ueberträgg ..., .. Sonstige Reserven und Rücklagen: Beiträge..

ö Brand⸗ und Einbru H„Deutscher Postverb n, in Liguidation. I Schlußrechnung.

Die Liquidationseröffnungs⸗ bhilatiz v. 1. Jan. 1935 ent⸗ hielt außer den Verrech⸗ nungsposten noch folgende Werte, über welche die ö Brand⸗ und Einbru adenkasse der Deutschen ö Feuerversicherung a. G. als deren Treuhänder Rechnung zu legen hatten: Hypotheken die Uebergabe erfolgte am 21. Mai 1935 Guthaben bei Banken, ESparkassen: Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft laufendes Konto Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Festgeldkonto

2ittiva. in Forderungen gegen die Reichsbank. .. Sonstige Forderungen. Anlagen.

172

0

78 208

O O0 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,l0 -A. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Si. 8oꝛ 858 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich 1, 10 Mt einschließlich 0,366 3 JZeitungsge bühr, aber obne Bestellgeld; für Selbst⸗ Dbholer bei der Anzeigenstelle 995 Kb monatlich Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 6s, Wilbelmflraße 323. Einzelne Nummiern kosten 13 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages eins chließlich des Portos abgegeben. C

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechts intrags⸗ rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Passi va. Schuldscheine.. .. Schuldverschreibungen: 4 Sterling... 4005 ꝛSchweiz. Franken 4 090 Holländ. Gulden 40,09 Schweden Kronen 3 99 Reichsmark.. Sonstige Verpflichtungen

27678 Die

102 527 327 138 . 96 335

20 586 400

51 445 650 59 771 0630 4820261

6 470 750 4768 324 351 433 310

499 295 729

Berlin, den 4. August 1936. Der Vorstand.

Firma Exportbierbrauerei Peter Krementz G. m. b. H., Düren, Aachener Straße 18, ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesell— schaft werden hiermit aufgefordert, bei dem unterzeichneten Liquidator ihre Forderungen anzumelden.

Düren, den 14. Juli 1936.

Adam Krementz, Düren, Weierstraße Nr. 65.

526 000

. 13249 2330 761

Vorauchejahltẽ

6 266 59. 277 113 071 Gesamtausgaben 1018028

Zulammenstellung der Erget niste für bGeive Derlicherun gs wei ge.

A. Einnahme. RM 8 RM

O

23

ö. Handelsregister.

Berlin. Es 140] In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 42 395 Das Auto⸗Hotel Aktien gesellschaft: Durch General⸗

nehmens: Herstellung und Verkauf von Krawatten sowie von anderen Artikeln der Herrenausstattungsbranche. Stammkapi⸗ tal: 20 000, RM. Geschäftsführer: Kauf⸗

geeigneter Gelegenheiten zu Erholungs⸗ und Studienzwecken gemeinnützig zu dienen. Stammkapital: 20 000, RM. Geschäftsführer: 1. Verlagsleiter Heinz

Würzburger K Co., Kommanditgesell⸗ schaft in Bad Kreuznach, heute folgendes eingetragen worden:

Die Kommanditgesellschaft ist durch

RM öh371 000000.

Wochenübersicht der Reichsbank vom 31. Juli 1936.

[28799 Aktiva.

1. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet,

RM 47401 000 ländischen Zentralnotenbanken RM 24 524 000

und zwar: Goldkassenbestand ...... Golddepot (unbelastet) bei aus—=

„Bestand an deckungssähigen Devisen ...

a)

b)

Reichsschatzwechseln .

deutschen Scheidemünzen Noten anderer Banken Lombardforderungen ..

(darunter Darlehen auf Richssch

wechsel: RM 223 000) deckungssähigen Wertpapieren sonstigen Wertpapieren ...

sonstigen , ;

Passiva. Grundkapital... ö. . Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefonds b) Spezialreservefonds für Dividendenzahlung ... e) sonstige Rücklagen ... Betrag det umlaufenden Noten. . ... Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten .

fonstigen Wechseln und Schecks. ;

kunftige

„An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten

„Sonstige Passiba . ..

36 Die Gir ü Stück 4810 000 RM 62759 eg gl se

Berlin, den 3. August 1936.

z

RM .

4

310 105 000 4 bI3 248 000

zh5 ghd 666

87 246 000

Reichsbankdirektorium.

Schacht.

Vocke. Hasse.

Schneider.

Dreyse. Ehrhardt.

Puhl. Hülse.

Veränderung

gen die orwoche RM

71 926 oo 2027 000

121 000

266 000 43 000 5 h37 000

41470 883 000 4437 343 000 h 901 000

sige He . ats 23 oo 4 1332 oòo Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM —.

Von den Abrechnungsstellen wurden im Juli abgerechnet Stück 4010000 betrugen in Einnahme und Ausgabe

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

28218].

Deutsche Beamten⸗Feuerversicherung auf Gegenseitigkeit.

NRechnun geabschluß. . . Gewinn⸗ und Verlustrech nung für das Geschäftsjahr vom 1. Zannar bis 31. Dezember 1935.

J. Feuerversicherung.

; A. Einnahme. . Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge ...

5

2. Schadenreserve

Sonstige Einnahmen .....

Gesamteinnahmen

HB. Ausgabe.

. Schäden aus den Vorjahren einschließli äde hließlich der 1885,42 RM betragenden Schadenermittelungs— kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 12 465,ů99

ee t, 2. zur ckge stelltt

.

Schäden im Geschäftsjahr einschließlich der 881, 95 e . e Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1 .

29 512,

Reichsmark betragenden

1. geleistet . n senn,e/e,

. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge

U

RM

458 371 21 076

RM

479 447

1200 000 122 441 189 759

1991649

193 646 206 112

Rückversicherungsprämien ...... Verwaltungskosten:

1. Vergütung an die Verwaltungssteller 2. Sonstige Verwaltungskosten .... 3. Steuern und öffentliche Abgaben .

Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere

für das Feuerlöschwesen: 1. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende k e nnn, . Ueberkkäge . Sonstige Reserven und Rücklagen: Vorau Beiträge Ji Sonstige Ausgaben.... Ueberschuß ..

1.5 . 9 9 9 9

1 . =

gezahlte

Gesamtausgaben

II. Einbruch diebstahlversicherung.

1402

176 668 656 447 163 248

28 604 28 604

468 389

12 564 53 632 226 593

1991649

A. Einnahme.

Ueberträge aus dem Vorjahre: l. Prämienüberträge ... 2. Schadenreserve ...

9 *

. Brämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge ...

Sonstige Einnahmen..

Gesamteinnahmen

RM

225 174 8 382

RM

233 556

598 O16 61 018 125 437

1018028

1. An die

I. Ueberschuß aus der 1. Feuerversicherung .. 2. Einbruchdiebstahlbersichrunß ?.

B. Aus gabe. I. U&eberschuß und dessen Verwendungt ie Sicherheitsrücklage. 2. An die Sonderrücklage für Witwenbeitrags—⸗

Bilauz für den Schluß ves Geschäͤfts

8 1 *

226 593 113071

Beamten ⸗Wirtschafts⸗ verein in Berlin? ..

1 6 1

99022

338 66

338 664

ol 8 24 806 ö

Kassenbestand 5 139,41 Postscheckgut⸗ haben.. 11117,43 Durch die treuhänderische Tätigkeit der Liquidatoren im Fahre 1935 haben sich diess Guthaben wie folgt erhöht: Rückzahlungen a. Dar⸗ lehen: .. 23 000,

1. Grundbesitz. schaften. 4. Wertpapiere.

mungen...

5. 6. 7. F

mungen:

verkehr

aufgeführt)

II. Schecks

2. Rückstellungen:

3. 4.

auf

Wechsel

Ueberschuß

Nach dem ab abschluß der Versi ö

Beteiligungen an anderen

Forderungen an abhängige Gẽ zerngesellschaften:

09) Verbindlichkeiten gegenüber Ba d) Vorausbezahlte Beiträge a) Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und

Scheckbürgschaften sowie aus Garanti k b) Liguidationsabwicklungskosten .. n .

erungsunterne der Jahresbericht des Vorstandes Berlin, den 24. Juni 1936.

A. Werte.

J. Hypotheken und Grundschuldf 3. Schuldscheinforderungen gegen öff

1 1 1 6 1 1 8 1 1 1 2. 1 1 * 1 2 8 9 . * P 1 .

*

a) für zurückbehaltene Reserven und Prämienüber⸗

träge aus dem laufenden Rückversicherungs⸗ b) sonstige Forderungeen 9. Forderungen an Mitglieder des Vorstandes ober gn die ihnen nach, z 2619 Abs. 1 AIV 10 ö Personen: 14 000 RM (schon unter 2

10. Wechsel 14 1 0 8 1 1 1 1 8 9 2 1

B. Verbindlichteiten. 1. Sicherheitsrücklag , Bestand am Schlusse des Vorjahres .... Zuwachs im Geschäftsjahr . 2 2

e:

a) Sonderrücklage für Witwenbei u b) ö , , Wertberichtigungsp Beitragsüberträge: a) Feuerversicherung. b) Einbruchdiebstahlversicherung ......

Schadenrücklagen: a) Feuerversicherung.. , Einbruchdiebstahlversicherung ... ..... erbindlichkeiten gegenüber abhängi . ten und ,, ö a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Niletyerst chern ng , ne,, b) sonstige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungs⸗ -. ,,,

inbehaltene Reserven Rückversicherungsverkehr. . . . b) sonstige Verbindlichkeiten . Sonstige Verbindlichkeiten: a) . . und Rentenschulden eigenen Grundbesi

b) Verbindlichkeiten aus der r , , , zogenen Wechseln oder der Ausstellung eigener

2 .

,

Berlin, den 24. Juni 1936.

Die Direktion. Holst.

. est ãti gun ließenden Er .

; oͤrderungen

Verziche run gduntrneh⸗ Guthaben bei Bankhäusern . - . ; . ; . s ells chaftẽn und Kon⸗

a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ . aus dem laufenden Versicherungs⸗ erkehr . K

b) sonstige Forderungen...

8. Fordẽrungen an andere Versicherungsunterneh⸗

osten: Grundstück entwer tungẽstocks

mung, die zugrun den gesetzlichen Vorschriften.

Der Prüfer: Paul Lesch, beeid. Bücherrevisor.

iahres i837. NM. &

2 j ? So ooo 41 416

an, y zz el che azrzer. .

* 8 *

H.⸗G.⸗B.

Gesamtbetrag

1659 000 ,

238 865 400 000

468 389 230 761

699 1651

29 512 6781

86 293

2 1 1 1 1 6 1

198 810

14 871 338 664

Rn, . ob zj

as on

Verkauf von Inventar Ertrags⸗ und Lastenrech⸗ . nung... 245 290,69

238,

206 n 157 7

Hiervon gehen ab die Aus⸗ gaben:

Ertrags und Lastenrech⸗ nung.. . 135 100,54 Begebung von Darlehen.

22 000, lõ] Ill.

297 75 Es verblieben somit 297 757,32 dio die Deutsche Beamten⸗Feuerverjt rung a. G. durch Zahlungen und lich weisungen erhalten hat. Das Anerkenntnis der Deutschen! amten⸗Feuerversicherung a. G. über h Rechnungserteilung und der geleisth Zahlungen und Ueberweisungen im? trage von 297 757,2 RM, in Won Zweihundertsiebenundneunzigtausen fieberihundertsiebenundfünfzig Reichs 32 Rpf. liegt vor. Damit ist die Tätigkeit der Liquidatn beendet. Alle noch etwa zu Lasten Liquidation entstehenden Kosten hat die Deutsche Beamten⸗Feuerversichen a. G. bereit erklärt zu tragen. Berlin, den 15. Mai 1936. . Die Liquidatoren. Kohlbach. Gabriel. Beinrt Vorstehende Schlußrechnung wird nehmigt. Beanstandungen sind nicht erheben gewesen. Berlin, den . Mai 1936. Der Aufsichtsrat. Knappe. Oertel. Lorenz. 3il Looß. Fischbach. Gottschalt. Ich bescheinige hiermit die Richtin der in der vorstehenden Aufstellung an führten Zahlen, die ich auf Grund? ordnungsmäßigen Rechnungslegung mittelt und geprüft habe. Berlin, den 15. Mai 1936. F. Schade, öffentlich bestellter K schaftsprüfer. Der vorstehende Geschäftsbericht n die Schlußrechnung sind in der 28. Ha versammlung am 10. Juli 1936 geneh worden. Berlin, den 10. Juli 1936. Die Liquid atoren: Kohlbach. Gabriel. Beinto

Il. Henossenschaften

Einladung zur a. o. Generalte sammlung am Montag, den 24. 1936, üm 17 Uhr in Stuttsp Kronenstr. 35, J. Stock.

28421) Tagesordnung: Erhöhung des Geschäftsanteils. Aufsichtsrat der Württ. Priv. Kreditgenossensch. Zweckspar⸗ unternehmungen i. L.

28420 Beschlusz.

Gesamtbatrag ö 462 123

Pamp.

des Prüfers.

der . entsprechen der Rechnungs⸗ e liegende Buchführung und

2s210.

Gelsenkirchen⸗Buer, 2. Oberförster, Wiedelah,

Es sind wieder ge

Betanntm achung. wahl Tre tan r, ö ie Herren: 1. Lorenz, Alfred, Städt. i

auch, Leopolb, Gauamtsleiter, n n , 66

4. Morgenstern, Karl, Bürodirektor,

der, Gustav, Stadtamtmann, Berlin, 6.

Berlin, den 28. Deutsche ,, . Gegenseiti gteit. o

Juli 1936. Seiffert.

3. Miethe, Kurt i fror, Bad Göbesberg, ö. Schrö? ogel, Julius, Hauptstellenleiter, Berlin.

In der Zahlungsfristfache des Bu ten⸗Wohnungs⸗Vereins e. G. m. b, vertreten durch den Vorstand in Gel kirchen⸗Buer, Antragstellers, wird i n fuͤr die Auszahlung Geschäftsguthaben der am 31. Dezen 1954 ausgeschiedenen Mitglieder Zahlungsfrist bis zum 31. Dezember! gewährt. Die Zahlungsfrist fällt wenn' der Antraͤßhsteller nicht mann 10. RM auf sedes Geschäftsguthth beginnend mit August 1936, hib, . 20. jeden Monats. zahlt. Me ällt die , sfrist fort, wenn Antragsteller nicht innerhalb eines ! nats nach Auszahlung der bewilli Reichshilfe die Geschäftsguthaben zun gezahlt hat. Der Antragsteller Kosten des Verfahrens. —2 AW.

Geisenkirchen⸗Buer, 51. Jul h Das Amtsgericht. :

. Im

eine,. 28125 5 54 1936 ist im Handels⸗ z Nr. 61 die Firma Karl dt Maschinenbau in Alfeld, Leine, agen worden. Inhaber ist Ma—⸗ ner Karl Schmidt in Alfeld, Klinsberg 15. Intsgericht Alfeld, Leine.

edt, Helme. 28126] unser Handelsregister Abt. A ist er unter Rr. 50 eingetragenen Gebrüder Krannig, Allstedt, solgendes eingetragen worden: Firma ist erloschen. kedt, den 28. Juli 1936. Amtsgericht. teinh auf, Justizinspektor, als Rechtspfleger.

rnach. 1281271 hiesigen Handelsregister ist fol⸗ eingetragen worden: r zi3 am 7. Juli 1936 bei der . Josef Görgen in Nickenich: Der hann Fritz Kroth in Andernach das Geschäft unter der bisherigen ort. Der Uebergang der im be begründeten Forderungen und den ist ausgeschlossen. Amtsgericht Andernach. ernac h. 28128 hiesigen Handelsregister ist fol⸗ zeingetragen worden: sr. 63 am 18. Juli 1936 bei der E Andernacher Hotel-Gesellschaft beschränkter Haftung in Ander⸗ Der Geschäftsführer Johann exmann ist verstorben. Zu Ge⸗ Fführern sind bestellt: 1. Architekt 3 Josef Kroth zu Andernach, usmann Karl Breisig zu Ander⸗ Amtsgericht Andernach. erna chi. 281291 hiesigen Handelsregister ist fol⸗ 's eingetragen worden: Nr. 109 am 24. Juli 1936 bei der a De Erven Wed. H. Warnink, fabrik, Gesellschaft mit beschränk⸗ aftung, in Andernach. Die Gesell⸗ ist aufgelöst. Zum Liquidator ist nes Everhardus Verheij, Kauf⸗ zu Gerolstein, bestellt. Amtsgericht Andernach.

lernaeh. 28130 hiesigen Handelsregister ist fol⸗

Nes eingetragen worden:

Nr. 113 am 24. Juli 1936 bei der a Medicinal Advocaat, Gesellschaft beschränkter Haftung in Andernach. Gesellschaft ist aufgelöst. Zum idator ist Johannes Everhardus hei, Kaufmann zu Gerolstein, llt. Amtsgericht Andernach.

naberg, Erzgeh. 28131 Blatt 1545 des hiesigen Handels⸗ ters, die Firma Otto Saupe in aberg betr., ist eingetragen worden: Fleischerobermeister Friedrich Otto de in Annaberg ist ausgeschieden, Fleischermeister Rudolf Paul de in Annaberg ist als Pächter In⸗ r der Firma. Er haftet nicht für m Betriebe des Geschäfts entstande⸗ erb indlichteiten des bisherigen 6.

gericht Annaberg, 29. Juli 1936.

. 281302 d Eranlenhausen, Kyfrh- n unser Handelsregister Abt. A ist ĩtragen worden:

am 5. Juni 1936 zur Firma C.

nec C Söhne, in. Oldisleben A261 —: Die Prokura des Kauf⸗ ns Carl Werner Weineck ist erloschen. mann Carl Werner Weineck ist in Gesellschaft als persönlich haftender lschafter eingetreten. Zur Vertre⸗

. jeder Gesellschafter allein be⸗ am 8. Juli 1936 zur Firma

dasan Gesellschaft Martin K Co, ntenhausen (Kyffh.)

5. R. n Die Geselischaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.

zad Frankenhausen, K. 28. Juli 1936.

Das Amtsgericht. Unterschrifth, Justizinspektor.

k reuznach. 28133 hiesigen Handelsregister Abtei⸗ A Nr. 166 ist bei der Firma

Konkurs der Kommanditisten, der Firma Feist C Reinach G. m. b. H., Bingen, aufgelöst.

Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf den Kaufmann Carl Würz⸗ burger, Bad Kreuznach, als alleiniger Inhaber übergegangen.

Bad Kreuznach, den 28. Juli 1936.

Das Amtsgericht. Abt. 9. Rad Vauheim. 28134

In das Handelsregister A wurden am 27. Juli 1936 eingetragen:

Unter Nr. 461: Rosengärtnerei Lud⸗ wig Agel in Steinfurth, und als deren Inhaber Ludwig Agel, Gärtner in Stein⸗ furth.

Unter Nr. 462: Schuhgeschäft Hans Funke in Bad Nauheim und als dessen Inhaber Hans Funke, Kaufmann in Bad Nauheim.

Das Amtsgericht Bad Nauheim.

Rensheim. 28137

In unser Handelsregister A Nr. 26 wurde heute die Firma Fr. Künkler in Bensheim und als deren persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetragen: a) Paul Künkler, Kaufmann in Bensheim, p) Heinrich Müller, Kaufmann in Bens⸗ heim, c) Karl Bauer, Kaufmann in Eisenach. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1936 begonnen.

Bensheim, den 6. Juli 1936.

Amtsgericht.

Berlin. 28138

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Unter Nr. 83 139 Her⸗ bert Glauer, Berlin. Inhaber: Herbert Glauer, Kaufmann, Berlin. Nr. S3 140. Holzwaren⸗Fabrit Ernst Kunz, Berlin. Inhaber: Ernst Kunz, Kaufmann, Berlin. Der Johanna Kunz geb. Neu⸗ mann, Berlin, ist Prokura erteilt. Das unter der Firma Holzwarenfabrik Mitt⸗ weida, Gesellsckaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Berlin, betriebene Geschäft ist nach Umwandlung auf Ernst Kunz über⸗ tragen worden. (vgl. 563 H.⸗R. B 2866). = Bei. Nr. 71 927 Xsalter Brendel, Lampenfabrik: Die Firma lautet fortan: Walter Brendel Kunstge⸗ werbliche Werkstätten. Nr. 83 650 Richard Eloesser & Co.: Inhaber jetzt: Carl Sydow, Kaufmann, Berlin. Die Firma lautet jetzt Rich ard Eloesser C Eo. Inh. Carl Sydow: Der Ueber⸗ gang der im Betriebe des Geschäfts be— gründeten, in dem Verzeichnisse Bl. 5 HA. der Handelsregisterakten 55 H.⸗R. A S3 050 aufgeführten Verbindlichkeiten im Gesamtbetrage von 133 336,27 RM ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Carl Sydow ausgeschlossen. Erloschen: Nr. 63 071 Charlottenburger Jnnen⸗ raumkunst Walter Weise.

Berlin, den 27. Juli 1936.

Amtsgericht Berlin, Abt. 551.

Berlin. 28139

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 83 135. Willy Lutterbeck, merlin. Inhaber: Willy Lutterbeck, Kaufmann, Berlin. Rr. 83 136. Otto Lampertz Fabrik für Karteien u. Registraturen Ber⸗ lin. Inhaber: Otto Lampertz, Kaufmann, Berlin. = Rr. 83 137. Friedrich Dehl⸗ mann, Berlin. Inhaber: Friedrich Oehlmann, Kaufmann, Berlin. Rr. 83 138. Robert Neff, Berlin. Inhaber: Robert Neff, Kaufmann Ber⸗ lin. = Bei Nr. 71 029 Friedrich Schal⸗ horn: Gesamtprokuristen in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Peokuristen sind: Hans Schalhorn, Berlin, und Hein⸗ rich Witte, Berlin. Nr. S1 I66 Brand⸗ ner & Poppinger: Die Firma lautet jetzi; August Poppinger. = Er⸗ loschen: Nr. i7 274 Piano Mechanit⸗ fabrit Ernust Genz & Go.

Berlin, den 27. Juli 19356.

Amtsgericht Berlin, Abt. 552.

Berlin. 28142

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 996. Ferienberatung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: den deutschen Beamten und ihren Familien in allen nutzung ihrer Freizeit zur ergiebigen Er⸗ holung durch de nt und Beratung

E.l sowie durch Nachweis und Vermittlung

Fragen der Aus⸗ (

Gerpott, Berlin, 2. Stadtrat a. D. Ferdi⸗ nand Ehrmann, Berlin, 3. Rechtsanwalt Hans⸗Gerd Haase, Berlin, 4. Oberpost⸗ inspektor a. D. Johannes Schneider, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. März 1936 abgeschlossen und am 12. Mai und T. Juli 1936 abgeändert. Die Gesellschaft hat mindestens zwei. Ge⸗ schäftsführer und wird durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts= führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 21 467 Grundstücks⸗BVerwertungs⸗ gesellschaft Haus vogteiplatz 1 mit bejchränkter Haftung: Gertrud Le— werenz geb. Roß ist nicht mehr Geschãfts⸗ führer. Gerichtsassessor a. D. Hans Katschke, aus Berlin⸗Charlottenburg, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 346 458 AEG⸗Fahrtartendrucker Ge⸗ selschaft mit befchräntter Haftung: Paul Einert ist nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Georg Gruber in Hennigsdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 42 742 Chemische Fabritationsge⸗ sellschaft Beitrota mit beschränkter Haftung: Walter Benth ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 49 899 Film⸗ revisionsgesellschaft mit beschränkt⸗ ter Haftung: Dem Rudolf Firmenich, Berlin, Erich Greger, Berlin⸗Zehlendorf, ist Prokura erteilt derart, daß sie berechtigt sind, die Gesellschaft gemeinsam mit dem Geschäftsführer oder gemeinsam zu ver⸗ treten. Berlin, den 27. Juli 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Ber lin. 28144

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 11 383 Zr. Neum ann & Co., Chemische Fabrit Gesellsch aft mit beschränkter Haftung: Emil Fei⸗ genbaum ist nicht mehr Geschäfts führer. Bei Nr. 36 398 Nanuk Genu ßmittel⸗ wert Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Frau Charlotte Gleserow ge⸗ borene Breitfeld in Neukölln ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 39 366 Securitas Grund stücksverwer⸗ tun gs gesellschaft mit beschräntter Haftung: Dem Herbert Arnbeck, Ber⸗ lin, ist Prokura erteilt derart, daß er be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einen Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 47 706 Universal⸗ Kugellager⸗ Fabrit Gesellschaft mit beschrãn f⸗ ker Haftung: Paul Brühl ist nicht mehr Geschäftsführer. Oberingenieur Franz Neugart zu Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Die Prokura des Franz Neugart ist erloschen. Bei Nr. 49 897 Panzermetall⸗Gesellsch aft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Obexinge⸗ nie ur Karl Fiedler ist infolge Tod als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Der Zivil⸗ ingenieur Karl Kempf, Düsseldorf, ist zum Geschäftsführer mit Alleinvertretungsrecht bestellt. Bei Nr. 49 927 Olympiade⸗ Film Gesellschaft mit beschr an kter Haftung: Laut Beschluß vom 9. Juli 1936 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma abgeändert. Die Firma heißt fortan: Olympia⸗Film Gesellsch aft mit beschränkter Haftung. = Bei Nr. 30 245 A. Ruckenbrod Gesell⸗ chaft mit beschräntter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Juni 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kupfer⸗ drucker Alfred Ruckenbrod in Berlin, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist erloschen.

Als nicht eingetragen wird noch veröffent- sch

licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits- leistung zu verlangen. Nachste hende Firmen sind erloschen: Nr. 40 470 Mas⸗ sary Zigarettenfabrit GmbH., Nr. 12 955 „Talag“ Tabat⸗Lagerhaus und Speditions⸗ Gesellschaft mbH. Bei Nr. 38 282 Monopol Licht⸗ spiele Gmbh. : Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 R. ⸗G.⸗Bl. I, 91) gelöscht. Berlin, den 27. Juli 1936.

versammlungsbeschluß vom 30. Juni 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den Haupt⸗ gesellschafter, die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Auto⸗-Hotel Kleine und Schwarz in Berlin-Charlottenburg be⸗ schlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits- leistung zu verlangen. Nr. 49 803 Dresdner Bant Zweigniederlassung in Berlin: Carl Goetz und Samuel Ritscher sind nicht mehr Vorstandsmitglie⸗ der.

Berlin, den 28. Juli 1936.

Amtsgericht Berlin, Abt. 561.

Berlin. 28141] In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 13 287 Ruberoidwerte Aktien Gesellschaft, Zweignieder⸗ lassung Berlin: Einzelsprokurist: Ru⸗ dolph Winckelmann in Berlin. Die Pro⸗ kura ist auf den Betrieb der Zweignieder⸗ lassung Berlin beschränkt. Nr. 26 168 J. Rin kel Attien gesellschaft 3weig⸗ niederlassung in Berlin: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Juni 1936 geändert in 11 Abt. 3 u. 6. Nr. 43 378 Hilf sgemeinschaft für Kat holische Wo hlfahrts⸗ und Kulturpflege, Gemeinnützige Aktien gesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Juni 1936 geändert unter Aufhebung des Be⸗ schlusses vom J. März 1835 in 11 lit. a u. P (Gewinnverteilung). Ludwig Kayser ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Berlin, den 28. Juli 1936. Amtsgericht Berlin, Abt. 562.

Berlin. 281431

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen vorben: Nr. 49997. Bergische Ber⸗ gens verwaltung s⸗ Gesellsch aft mit beschräntter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Verwaltung von Beteiligungen an gewerblichen Unternehmungen. Stamm⸗ kapital: 1 000 000, RM. Geschãäfts⸗ führer: Rentner Dr. Franz Kirsch, Berlin, kaufmännischer Angestellter Walther Küh⸗ ler, Charlottenburg. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 17. Juni 1936 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ führer zusammenhandelnd vertreten. Ist mehr als ein Geschäftsführer vorhanden, so kann die Gesellschaft vertreten werden durch einen Geschästsführer zusammen handelnd mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 7936 American Expresñꝭ ECom⸗ pany mit beschränkter Haftung: Dtto Ludwig Wilhelm Dübgen und Wil⸗ siam Charles Rawling sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Walther Klau in Berlin, Kaufmgnn, Hellmuth Richter in Hamburg, Kaufmänn, sind zu Geschäftsführern be⸗ stellt. Die Prokuren für Kalther Arthur Ferdinand Klau und Heinrich Christian Ehristoph Wehselau sind erloschen. Bei Nr. 14 626 Bergmann Eisenmõ bel⸗ Fabrit Gesellschaft mit beschrãn k⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 20. Mai 1936 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma (51) abgeändert. Die Firma heißt fortan: Bergmann Feineisen⸗ und Blechb au Gesell⸗ 85m mit beschräntter Haftung!“ Bei Nr. 46 504 Buch handlung für Jedermann Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 6. Mai 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Geschãäfts führer Karl Halliant, Berlin. Bei Nr. 49 746 Haas C Frank Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Emil Frank ist nicht mehr Geschäftsführer.

Berlin, den 28. Juli 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

es 145 Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 495998. May & Salm Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗

Berlin. In das

mann Ernst May, Klein Machnow, Kauf⸗ mann Paul Salm, Berlin-Friedenau. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Juni 1935 abgeschlossen. Die Geschäftsführer Ernst May und Paul Salm haben Alleinver⸗ tretungsrecht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital bringt der Gesellschafter Paul Salm das von ihm unter der nicht eingetragenen Firma Paul Salm Kra—⸗ waltenfabrik in Berlin C2, Spandauer Str. 11, betriebene Geschäftsunterne hmen (Fabrik und Vertriebsgeschäft) nebst Zu⸗ behör mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 1. Juli 1936 in die Gesell⸗ schaft ein. Der Wert dieser Einlage ist mit 16 000, RM festgestellt und in dieser Höhe auf den Stammanteil angerechnet. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsan⸗ zeiger. Bei Nr. 4892 Nord Sanato⸗ rim Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Dr. Paul Canon ist nicht mehr Geschäftssührer. Praktische Aerztin Dr. med. Hildegard Canon geb. Felsch, Berlin⸗ Schöneberg, ist zum Geschäftsführer, Pro⸗ fessor Dr. med. Paul Seegert, Berlin, ist zum stellvertretenden Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 5941 Mercedes Büro⸗ maschinen Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Felix Ullmann und Hans van Wersch sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Dr. Günther Wendler, Zella⸗Mehlis, Kaufmann, Harold Beck, Berlin, Kaufmann, sind zu Geschãsts⸗ führern bestellt. Bei Nr. 38 882 „Stuwa“ Industrie für stum pfe Wärme Gesellschaft mit beschräunt⸗ ter Haftung: Durch Beschluß vom 25. September 1933 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals ab⸗ geändert. Das Stammkapital ist um bo 000, RM auf 20 000. RM herab⸗ gesetzt. Bei Nr. 43 713 Zeitungs⸗ klischeeanstalt Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Durch Beschluß vom 29. Mai 1936 ist der Gesellschaftsver⸗ trag in 58S 5 (Organe der Gesellschaft), 7 (Bestellung der Geschäftsführer) und 8 (Vertretung abgeändert. Jeder Ge⸗ schäftsführer hat Alleinvertretungsrecht. Zum weiteren Geschäftsführer ist der Zeitungsverleger Günter Dreyer, Berlin⸗ Schöneberg, bestellt. Bei Nr. 47 844 „Sera“ Kleinpreis⸗Kauf haus Ge⸗ sellsch aft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 18. Juni 1936 ist die Firma geändert. Die Firma heißt fortan; Sera Kaufhaus Gejellschaft mit schränkter Haftung. Bei Nr. 49117 Standarte Sruckerei⸗ und Ver⸗ lags ⸗Gesellschaft mit beschrãnutter Haftung: Durch Beschluß vom 16. Juni 1936 ist der Gesellschaftsvertrag in 83 (Gegenstand) abgeändert. Gegenstand ist fortan: der Erwerb von Beteiligungen an parteiamtlichen Zeitungsverlagen und ihre Verwaltung nach den vom Reichsleiter für die Presse der NSDAP. gegebenen Richtlinien sowie der Abschluß aller Ge⸗ schäfte, die mit diesen Aufgaben zusammen⸗ hängen.

Berlin, den 28. Juli 1926. Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Bartenstein, Ostpr. L28135 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 176 ist bei der Firma „Dampfsäge⸗ verk und Mahlmühle Paulat und Gehr⸗ mann in Bartenstein“ heute eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist aufge⸗ löst. Der bisherige Gesellschafter Gustav Gehrmann ist alleiniger Inhaber. Die Firma ist in Dampfsaͤgewerk. und Mahlmühle Gustav Gehrmann geändert. Amtsgericht Bartenstein, Ostpr., den 28. Juli 12936.

K . 28136 In das Handelsregister ist eingetragen worden: . Juli 1936 auf Blatt 600, die Firma Richard Meudel in Bautzen betr: Die Firma ist erloschen. 2 Am 27. Juli 1936 auf Blatt 589, die Firma Dresdner Bank Filiale Bautzen in Bautzen beir.: Der Bank⸗ direktor Carl Goetz in Berlin und der Bankdirektor Samuel Ritscher in Berlin nd nicht mehr Mitglieder des Vor⸗ stands. Amtsgericht Bautzen, den 27.

22

n 3 92 Juli 1936.

28146

Ni scho fswer da. Sachsen. Auf Blatt 401 des Handelsregisters,

Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

tung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗

die Firma Otto Lehmann in Neukirch