1936 / 180 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Aug 1936 18:00:01 GMT) scan diff

. SO! O DO 2 —— D

Bremervörde.

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 179 vom 4. August 1936. S. 6

insbesondere Obst, Tomaten-, Kartoffel- Hatz Kuchen- und Fischmesser, bei enen das Heft in allen Formen Zeige— fingerschutz hat, in allen Metallen, Holz, Zelluloid, Horn, Knochen, Bakelith uns ähnlichen Stoffen, Fabriknummern 90 999, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ . 15 Jahre, eingetragen am 17. Juli 936.

Solingen-Ohligs, den 24. Juli 1936. Amtsgericht. Tharandt. 128250

In das Musterregister ist am J7. Juli 1936 zu Nr. 90, die Firma Heger, Frisenrstuhl Industrie, Inh. Hugo Beger in Rabenau bett, vermerkt worden, daß die Schutzfrist für die zwei am 20. Februar 1933 eingetragenen, mit den Geschäftsnummern 52 und 25 versehenen Stuhlmuster um weitere sieben Jahre verlängert worden ist.

Weiter ist am gleichen Tage einge— tragen worden unter Nummer 123, die Firma Rabengauer Sitz möbel⸗In⸗ dustrie Ferd. Büsser G. m. b. H. in Rabenau betr., 1 offener Briefum— hlag enthaltend eine photographische Abbildung eines Damenfsessels mit be—⸗ weglicher Rückenlehne, sogen. Schwing— lehne, Geschäftsnummer 118 Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1536, vormittags 9 Uhr.

Amtsgericht Tharandt. Velbert, Rheinl. 28251]

In unser Musterregister wurde heute olgendes eingetragen: M. R. 498. Niederdrent . Eo., Kommandit— gesellschaft. Velbert, unverschlossener Karton mit 1 Muster für ein Zylinder— Türschloß, Fabriknummer 2615, plasti⸗ sches Erzeugnis, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 30. Juli 1936, 10,44 Uhr.

Velbert, den 30. Juli 1956.

Amtsgericht.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Hremervörde. 28181

Ueber das Vermögen der Genossen⸗ schaftsbank e. G. m. u. H. in Gnarren— burg in Liquidation, geseglich vertreten durch die Liquidatoren Bauer Hinrich Schnakenberg und Gastwirt D Ahrens, beide in 29. Juli 1936, Konkursverfahren kursverwalter:

J Diedrich Kuhstedt, ist am mittags 11 Uhr, das eröffnet worden. Kon⸗= Rechtsanwalt Nitschke in Erste Gläubigerversamm— lung und allgemeiner Prüfungstermin am 27. August 1936, mittags 11 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit An= zeigepflicht bis 20. August 1936.

Amtsgericht Bremervörde, 31. Juli 1936.

HEngen, Laden. 28482 Ueber das Vermögen des Leo August Küchler in Ehingen, geboren daselbst am 15. Juli 1922, wurde heute mittag 12 Uhr Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Kopp in Singen a. H. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 18. August 1936. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs termin am Mittwoch, den 26. August 1936, vormittags 19 Uhyr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer Nr. 11123. Engen, den 26. Juli 1936. Amtsgericht.

Engen, Baden. 28483 Ueber das Vermögen des Ernst Alfred Küchler in Ehingen, geboren daselbst am 4. Juli 1920, wurde heute mittag 12 Uhr Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts guwalt Kopp in Singen a. H. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelde frist bis 18. August 1936. Erste Glän bigerversammlung und Prüfungstermin am Mittwoch, den 26. August 1936, vormittags 19 Ühr, vor dem Amtsgericht, 1I. Stock, Zimmer Nr. 1112. Engen, den 29. Jul 1936. Amtsgericht.

bigersausschusses und eintretendenfalls über die in 132, 134 und 137 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände: 26. August 1936, 103. Ühr, Zimmer X, und Termin zur Prüfung angemeldeter Forderungen: 16. Sep⸗ tember 1936, 1077 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Essen, Zweigertstraße Nr. 52, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 38. Wer eine zur Konkursmasse gehörige Sache besitzt oder zur Konkursmasse etwas schuldet, darf nichts an den Schuldner verabfolgen oder leisten und muß den Besitz der Sache und die Forderungen, für die er aus der Sache abgesonderte Befriedigung ver— langt, dem Verwalter bis zum 20. August 1936 anzeigen.

Essen, den 31. Juli 1936.

Das Amtsgericht.

Freiburg, Ereisgau. 28486

Ueber das Vermögen der Firma Martha Neuling, Seidenhaus in Frei⸗

burg i. Br., Adolf⸗Hitler-⸗Str. 157, alleinige Inhaberin Martha Neuling, daselbst, wurde am 23. 7. 1936 das Au— schlußkonkursverfahren eröffnet. Ver— walter: Kaufmann E. Heres in Freiburg i. Bre, Erbprinzenstr. 2. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 18. 8. 1936. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 27. August 1936, vormittags Uhr, vor dem Amtsgericht, J. Stock, Zimmer Nr. 121.

Freiburg i. Br., den 31. Juli 1936.

Geschäftsstelle des Amtsgericht. A 2.

28487 C ar mis ch-Partenkirehen. Bekanntmachung. Das Amtsgericht Garmisch⸗-Parten⸗ kirchen hat am 30. Juli 1936, vormit⸗ tags 1123 Uhr, über den Nachlaß der am 14. Mai 1936 in Garmisch-Parten⸗ kirchen verstorbenen Regierungsrats⸗ witwe Pauline von Godin auf den An— trag der Alleinerbin Friederike Laasch den Konkurs eröffnet. Als Konkurs⸗ verwalter wurde der Rechtsanwalt Hiller in Garmisch-Partenkirchen er— nannt. Offener Arrest ist erlassen und Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum LI. August 1936 einschließlich festgesetzt. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen ist bis zum 322. August 1936 ein— schließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den S5 132, 134, is? der Konkurs— ordnung bezeichneten Fragen wird in Verbindung mit dem allgemeinen Prü— fungstermin abgehalten am Montag, den 31. August 1936, nachm. 4 Uhr, im Zimmer Nr. 4 des Amts— gerichts. Garmisch⸗-Partenkirchen, 30. 7. 1936. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

G ppingen. 2848 Konkurseröffnung über das mögen des Fabrikanten Hermann Reichenbach a. Fils, am 29. Juli Rtß Uhr. Konkursverwalter: Notar Münzing, Ebersbach a. F., Stellvertreter: Notar. Prakt. Schierle, Ebersbach a. F. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 1. Sept. 1936. Erste Gläubigerver⸗ ammlung mit Tagesordnung gem. 88 110, 132, 134 C.- O. und Prüfungs⸗ termin am 15. Sept. 1956, 16 Uhr, vor dem Amtsgexicht Göppingen. Amtsgericht Göppingen. Se linberg, Irolstein. 28189) Anschlußkonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Mundt in Schönberg i. Holstein wird heute, am 31. Juli 1936, 12 Uhr 145 Minuten, gemäß z 19 der Vergl.⸗O. NEX n schIͤrI BFM 2 5 32 Ms Anschlußkonkursverfahren eroͤffnet. Der Rechtsanwalt Jürgens in Schön= berg in Holstein wird zum Konkursver⸗

walter ernannt.

Engen, Baden.

Ueber das Vermögen der Maria Küchler in Ehingen, geboren da selbst am 8. Juli 1911. wurde heute, mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver! walter: Rechtsanwalt Kopp in Singen! g. H. Offener Arrest mit Anzesgefrist sowie Aumeldefrist bis 18. August 1936. Erste Gläubigerversammlung und Prüů kangstegmin am Mittwoch, den 26. August 1936, vormittags 19 Uhr, vor dem mtsgericht, 11. Stock, Zimmer Nr. 1112

Engen, den 29.

Amts

81814]

Essen, HR iulir. 281851 leber das Vermögen der Kontmandit!

gesellschaft in Liquidation

Mendel u. Co. in Essen, Helbingf

Bankgeschäft, wird heute,

1936, 1 Uhr, Konku

1 . Glaubiger die Erö d orf * 18 Bert

Elisabeth ten Konkursordnung

ten Fordern 28 ten Forderungen auf den 28.

3Ur

nichts an den

6 8 **7 93a NArwzeDvben 2 * 7. Auguft 1936 Anzeige zu machen

denfalls die §S 1 der bezeichneten Gegen⸗ zur Prüfung der angemelde⸗ Augu st 1936, vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe— raumt. Allen Personen, welche eine Konkursmasse gehörige Sache in haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Gemeinschuldner zu ver⸗ n oder zu leisten, auch die Ver⸗

„ung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, ür welche sie aus der Sache abgeson—⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum

. Inde ö lande Und

Besitz

P

Schönberg i. Holstein, 31. Juli 1936. . . Das Amtsgericht.

Stolp, Pomm. 28490

fungstermin am 3. Oktober 1936,

10 Uhr. An Schuldner darf nichts mehr

geleistet werden. Besitz von zur Kon⸗

kursmasse gehörigen Sachen und An⸗

pruch auf abgesonderte Befriedigung

ind dem onkursverwalter bis 20. August 1936 anzumelden. Stolp, den 31. Juli 1936. Das Amtsgericht.

Trebnitz, Schles. (28491 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Melkermeisters Paul Wieczorek aus Groß Raake, Kr. Trebnitz, wird heute, am 25. Juli 1936, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver— walter: Rechtsanwalt Dr. Lierse in Trebnitz i. Schles. Frist zur Anmel— dung der Konkursforderungen bis ein— schließlich 17. August 1936. Erste Gläu— bigerversammlung und Prüfungstermin am 26. August 1936, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. August 1936. Amtsgericht Trebnitz, den 25. Juli 1936. 4. N. 8/36.

Trebnitz, Schles. 28492

Ueber das Vermögen des Bauunter— nehmers Robert Hudh in Obernigk wird heute, am 30. Juli 1956, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver walter: Rechtsanwalt Ernst Hoffmann in Obernigk, Kr. Trebnitz. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich 21. August 1936. Erste Gläubigerversammlung am 25. August 1936, vormittags 10 Uhr, und Prü⸗ fungstermin am 16. September 1936, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich—⸗ neten Gericht. Offener Arrest mit An— zeigepflicht bis 21. August 1936 ein— chließlich. Amtsgericht Trebnitz i. Schl., den 30. Juli 1956. 4. N. 7s36.

Triches. . 28493 Anschlußkonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Wilhelmi in Langenwetzendorf Nr. 139 hat das Amtsgericht am 31. Juli 1936, 11,15 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet, nachdem der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens abgelehnt worden ist. Konkursverwalter ist, der Bücherrevisor Oskar Flach in Triebes. Konkursforderungen find bis zum 23. August 1936 beim Amtsgericht anzumelden. Freitag, den 28. Augußst 1936, vorm. S, 36 Uhr, im Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 7, beschließen die Gläubiger darüber, ob ein anderer Kon— kursverwalter gewählt und ob ein Gläu— bigerausschuß bestellt werden foll. In diesem Termin werden auch die an— gemeldeten Forderungen geprüft. Nie⸗ mand darf an den Gemeinschuldner etwas herausgeben oder bezahlen, was er der Konkursmasse schuldet. Wer etwas besitzt, das zur Konkurs masse gehört, muß es dem Konkursverwalter bis 24. August 1936 anzeigen, auch wenn er sich aus der Sache abgesondert be⸗ friedigen will. Triebes, den 31. Juli 1936. Das Amtsgericht. Schmidt.

Twickanu, Sachsen. 28494 Ueber das Vermögen der Tabak— warenhändlerin Elisabeth Gertrud verw. Liebold geb. Meinhold in Wilkau, Kirch— berger Str. 4, wird heute, am 31. Juli 1936, nachmittags 2 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Hoffmann, hier. Anmeldefrist bis zum 25. August 1936. Wahltermin am X. August 1936, vor— mittags 19 Uhr. Prüfungstermin am 19. September 1936, vormittags 16 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. September 1936. Amtsgericht Zwickau, den 31. Juli 1936.

Bad Ereienwalde, Oder. 28495 Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Bildhauers Arthur Frank in Bad Freienwalde (Oder) wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben. 3. X. 4. 31. Bad Freienwalde (Oder), 27. 7. 1936. Das Amtsgericht. Had Segeberg. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Drogisten Willy Riedel in Bad Segeberg witd nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bad Segeberg, den 21. Juli 1935. Das Amtsgericht.

28496

KRautzen. 28497 Das Konkursverfahren über das Ver?

mögen der Firma Gustav Schneider in

Liquidation in Bautzen wird nach Ab⸗

haltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben.

Amtsgericht Bautzen, den 31. Juli 1936.

Chemnitz. 28498

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Zigarren, Zigaretten und Tabakwaren - Großhändlers Albin Paul

Ueber das Vermögen der Witwe 18d F. Franz Pagel und ist heute, um Konkursverfahren er⸗ Kaufmann Hugo tolp, Hindenburgstraße 7. rist bis 15. September 1936. Gläubigewersammlung am ö

tolp

*

t 1835, 10 Uhr, und Prü⸗ mögen der Erbengemeinschaft des Ernst 1936

Küchler, Landwirt und Händler in Ehingen, an dem beteiligt sind: seine Witme Anna Marig Küchler geb. Berner und die Kinder Alfons, Karl, Elisabet

Küchler, alle in Ehingen, und über das Vermögen des Gesamtguts der aufge⸗ lösten Errungenschaftsgemeinschaft zwi⸗ schen der genannten Witwe Küchler und der Erbengemeinschaft des Ernst Küchler wurde durch das Landgericht Konstanzʒ im Beschwerdeverfahren vom 1. Jult 1936 aufgehoben.

Bezüglich des vom Amtsgericht Engen am 24. Oktober 1935 in einem Ver⸗ fahren eröffneten Konkurses über das Vermögen: 1. der Ernst Küchler Land⸗ wirt und Händler Witwe Anna Maria geb. Berner, 2. des Alfons Küchler II, Viehhändler, 3. des Karl Küchler, Kauf⸗— mann, alle in Ehingen, wurde vom Amtsgericht die Durchführung gesonder— ter Verfahren angeordnet und als Kon⸗— kursverwalter bestellt: zu 1: Rechts— anwalt Neuer, zu 2: Rechtsanwalt Schmidt und zu 3: Rechtsanwalt Dietsche, alle in Singen a. H. Termin zur. Wahl eines Verwalters und eines Gläubigerausschusses sowie zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen ist vor dem Amtsgericht Engen, Zimmer Nr. 111, am Mittwoch, den 26. August 1936, vormittags 10 Uhr.

Engen, den 23. Juli 1936.

Amtsgericht.

Gardelegen. 28500 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Feuer— stein in Gardelegen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 17. August 1936, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Gar—⸗ delegen, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Amtsgericht Gardelegen, 29. Juli 1936.

Goldberg, Schles. 28501 Be schlust.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ingenieurs Leonhard Spies in Goldberg, Schl., jetzt in Görlitz, An der Bank 8, wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben.

Amtsgericht Goldberg, Schl. den 30. Juli 1936. Hanan. 28502 Be schlusß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Friedrich Feuerstein, Inhaberin Frau Johanna Franke geb. Rumpf in Hanau (Main), wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Hanau, den 28. Juli 1936.

Das Amtsgericht. Abt. IV. Landsberg, Warthe. 28503 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wolfgang Schäfer in Landsberg (Warthe), Markt Nr. 11, wird das Konkursverfahren

wegen Mangel an Masse eingestellt.

Landsberg (Warthe), 29. Juli 1935.

Das Amtsgericht. Marienwerder. Westpr. 28501] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Produktiv⸗Baugesellschaft m. b. H. in Marienwerder ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses und des Konkursverwalters der Schlußtermin auf den 1. Septem⸗ ber 1936, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Amtsgericht Marienwerder, Wpr.,

den 30. Juli 1936.

Mücheln, Ez. Halle. 28505 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hans Wiegandt in Mücheln (Geiseltal) wird aufge⸗ hoben, nachdem der Schlußtermin ab⸗ gehalten ist. Mücheln, den 30. Juli 1936. Amtsgericht.

Sensburxxę.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kürschners und Mätzen⸗ machers Heinrich Czymmeck in Sens⸗ burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sensburg, den 20. Juli 1936. Amtsgericht.

Varel, Oldenb. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachers August Müller in Bramloge wird auf dessen Antrag ein⸗ gestellt. Q XN55835.

28507

Semmyfli z Frün— Boche rss 5 82 2 8 dempfling in Grüna, Bachgasse 1, wird Amtsgericht Varel. Abt. 1. 16. Juli 1936.

nach Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben. Amtsgericht Chemnitz, Abt. 35 den 30. Juli 1936. Enxen, Baden. Das Konkursverfahren über das Ver

*

28 ig9)

285068]

Werl, Bz. Arnsberg. Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Anton Bogelsang. Werl. wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom XB. November

Marfa, Ernst Alfred und Leo August

durch rechtskräftigen Beschlu

22. Novenrber 19535 bestätigt ift, ; ö

aufgehoben. Amtsgericht Werl, 31. Juli i

Essen, Run. Ueber das Vermögen der Kom! tel gn in Firma Papier-Den o. Essen, Inhaber Frau Maria geb, BVoßwinkel und deren minder Tochter Ingrid Decher, beide in! Kirdorfstr. 44, ist durch Beschlus heutigen Tage das Vergleichsven zur Abwendung des Konkurses en worden. Vergleichswalter ist Rechtsanwalt Humann in Essen, tumstr. 4tz. Vergleichstermin ist in

Dentscher Reichsanzeiger (7 Preußischer Staatsanzeiger.

19. August 1936, 11 Uhr, vor dem I 7 Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post . r mn, . 0,48 e Zeitungsgebühr, aber ohne für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1.80 c monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 , einzelne Beilagen 10 . Sie werden nur hlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗ Sammel ⸗Nr.: A9 (Blücher) 3333. 3

gericht in Essen, Zweigertstr. 52, 3 Nr. 383, bestimmt. Der Antrag an öffnung des Verfahrens nebst seine lagen und das Ergebnis der weilern mittlungen sind auf der Geschäst zur Einsicht der Beteiligten aun Die Gläubiger werden aufgeforden Forderungen in zweifacher Ausfern

monatlich Bestellgeld;

gegen Barza

Anzeigennreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und . ö 1, 1l0 MMↄ, einer dreigespaltenen 3 mm 39 , .

erlin ; ucka ü eitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere sᷣ e eier . welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder dur ; n ir, ,. werden sollen. Befri stete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. h

en und ile 1,65 Qa. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle i he intra 32. Alle Druckaufträge sind auf ein⸗

Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande)

alsbald beim Gericht anzumelden. Essen, den 29. Juli 1936. Das Amtsgericht.

HR empten, AIIgin.

Berlin, Mittwoch, den 5. August, abends

Mr. 180 Neichsbankgirokonto Bekanntmachung. 2

. Deren g . . hat 5 eschluß erlassen: 2 ' Ueber das Vermögen der Firma] Inhalt des amtlichen Teiles. Riedle, Dampfsägewerk und Holzhan offene Handelsgesellschaft in Kem

Deutsches Reich. Allgäu, wird heute, am 1. August

vormittags 16 Ühr, das Vergleich Haturerteilungen.

. 3 n, 66 , . chen einer Exequaturerteilung.

öffnet. Zum Vergleichsverwalter ü zondoner Goldpreis.

Rechtsanwalt Dr. Breher in Kempte mntmachung über . i ö. v der Organisation

nannt. Ein Gläubigerbeirat wird Hhiigung des Erlasses über die Reform 9

bestellt, ermin zur Verhandlung gewerblichen Wirtschaft vom 7. Juli 1936. ;

den Verglcichßvorschlag wird, auf] dung ZV 3 der Ueberwachungsstelle für Seide,

ö äachntag;. Heide und Zellwolle über die Herstellung baumwoll—

w tiger Wirk- und Strickwaren vom 31. Juli 1936. mmtmachung RP 176 der Ueberwachungsstelle für unedle

saal 6, anberaumt. Die Glän werden aufgefordert, ihre Fordern . h 1

fin etalle vom 4. August 1936 über Kurspreise für unedle etalle. Preußen.

alsbald anjumelden. Der Eröffnu untmachung des Regierungspräsidenten in Wiesbaden über

antrag mit seinen Beilagen und das gebnis der Ermittlungen kann auf Einziehung von Vermögenswerten zugunsten Preußens.

unterzeichneten Geschaͤftsstelle, Zi Nr. 12, eingesehen werden. Kempten, den 1. August 1936. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Meseritꝝ. 121 Ueber das Vermögen des Kaufm Max Striemer in Meseritz ist nach? hebung des Konkurseröffnungsbeschl am A. Juli 1936, 16 Uhr, durch Landgericht Meseritz das Vergleicht fahren zur Abwendung des Konkurses öffnet worden. Vergleichsverwah Bücherrevisor Balk, Meseritz. Verglej termin am 26. August 1936, 10 Uhr, dem Amtsgericht Meseritz, Zimmer Die auf den 12. August anbera Gläubigerversammlung und der fungstermin am 26. August 1936 wer aufgehoben. Amtsgericht Meseritz, den 31. Juli i

Schwelm. 28 Ueber das Vermögen der off Handelsgesellschaft Robert Zassenht in Schwelm ist heute, am 29. 1936. 17 Uhr, das Vergleichsverfaht zur Abwendung des Konkurses eröff Der Bücherrevisor Walter Staller Gevelsberg ist zum Vergleichsverwal ernannt. Termin zur Verhandlung i den Vergleichsvorschlag ist auf Frein den 21. August 1936 11 Uhr, vor R Amtsgericht, hier, Zimmer 15, an raumt. Der Antrag auf Eröffn des Verfahrens nebst seinen Anlaß und das Ergebnis der weiteren Erm lungen sind auf Zimmer 2 des Am gerichts, hier, zur Einsicht der Betein

ten niedergelegt. Amtsgericht Schwelm.

Amtliches.

Roger Gus rätte, ist nar el. uli 1936 das Exequatur erteilt worden.

Dem Türkischen Konsul in Berlin, Ali Riza M alkog, nen, des . unter dem 30. Juli 1936 das Exequatur

lt worden.

Dem Mexikanischen Vizekonsul in Bremen, E. Rafael daneta ; ist , des . unter dem 31. Juli 1936

Exequatur erteilt worden.

Das dem Französischen Konsul in Karlsruhe, Ch. H. ö. n, . des Reichs unter dem 22. Juni 1929 er— Exequatur ist erloschen.

'anntmachung über den Londoner Goldpreis

äß 51 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur derung der Wertberechnung von Hypotheken und igen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark)

lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569).

r Londoner Goldpreis beträgt am 5. August 1936 für eine Unze e, 168 ch ? h. in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel

kurs für ein englisches Pfund vom 5. August 1a 1936 mit RM 12,50 umgerechnet .. RM . für ein Gramm Feingold demnach ... . . . in deutsche Währüng umgerechnet.... RM 2, 18472.

Berlin, den 5. August 19386. = Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.

Striegaun. [286 Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen der Fa. Ol Hertrampf, Spedition u. Möbeltra port, Inh. Curt Swiderski, Striegt Bahnhofstraße, wird heute, am 29. I 1956. 10 Uhr, das Vergleichsverfahn zur Abwendung des Konkurses eröffu da die Schuldnerin die Eröffnung gerichtlichen Vergleichsverfahrens ben tragt hat. Der Bücherrevisor Imp Opitz in Striegau wird zum Vergleich verwalter ernannt. Termin zur V handlung über den Vergleichsvorschl wird auf den 19. August 193 95 Uhr, vor dem oben bezeichnen Gericht, Zimmer 12, II. Stock, ank

Berichtigung. In der Veröffentlichung meines Erlasses über die Resorm rganisation der gewerblichen Wirtschaft vom J. Juli 1936 raumt. Alle an dem Verfahren ber tscher Reichsanzeiger und Preußischer a m,, ligten Gläubiger werden hiermit aM 57 vom 9. Juli 1936) muß Abschnitt 11 A Ziffer atz gefordert, ihre Forderungen alsbä n: . schriftlich zu den Gerichtsakten am melden. Der Antrag auf Eröffnu des Vergleichsverfahrens nebst Anlagt und die weiteren Ermittlungen su auf der Geschäftsstelle 4 des Amt gerichts Striegau zur Einsicht der teiligten niedergelegt. 4 VN 33 Amtsgericht Striegau, 29. Juli 19

„Die Betreuungsgruppe hat neben der fachlichen Be⸗ treuung auch die allgemeine Betreuung auf ihrem Fach⸗ gebiet zu übernehmen.“

Berlin W 8, den 3. August 1936. . Der Reichs- und Preußische Wirtschaftsminister.

J. A.: Dr. Barth.

Anordnung Z V8

Freiburg, Breisgau. 2861

Die Firma Baugeschäft Mart die Herstellung baumwollhaltiger Wirk⸗ und Strickwaren. Maier in Freiburg i. Br., Inha ben

Eiisabeth Maler geb. Rcinheln; ö Twin ane. selbst, Langemarkstraße Nr. 108, M Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom zeute einen Antrag auf Eröffnung ] eptember 1934 (Reichsgesetzbl. 1 S. 816) in Verbindung BVergleichsverfahrens hier einge it der Verordnung über die Errichtung von Ueberwachungs— Zum vorläufigen Verwalter wird n vom 4. September 1934 (Deutscher Reichsanzeiger und

; 3 ; r 6 35 i Reichs i mne, oder durch die

wird mit Zustimmung des Reichswirtschaftsministers an⸗ geordnet: ö

Herstellungsvorschriften. Baumwollhaltige gewirkte und gestrickte Stoffe aller Art, baumwollhaltige gewirkte und gestrickte, abgepaßt gearbeitete Un⸗ terwäsche sowie baumwollhaltige Strümpfe und Socken dürfen vom 1. November 1936 ab nur noch mit einem Gewichtsanteil an Zellwolle oder Kunstseide am Gesamtgewicht der in jeder einzelnen Ware verarbeiteten Gespinste von mindestens 16 v. H. hergestellt

werden. ; 8 2.

Musterung. . Vom Inkrafttreten dieser Anordnung ab sind die Vorschriften des 5 1 dieser Anordnung bei der Herstellung oder Herausgabe von Mustern zu berücksichtigen.

8 3. Ausnahmevorschriften. J 1 Die Vorschriften dieser Anordnung gelten nicht für dirk⸗ und K aller Art, die zur Erfüllung von Ausfuhrauf— trägen oder Aufträgen inländischer Abnehmer, die das Erzeugnis nachweislich zum Zwecke der Ausfuhr verwenden, hergestellt

werden. . () Die Vorschriften dieser Anordnung gelten für die Her⸗ n von Stoffen durch die Stoffhandschühindustrie nur, soweit iese Stoffe zur Anfertigung von Unterwäsche Verwendung finden. G) Die Vorschriften dieser Anordnung gelten ferner nicht für von Aufträgen, für deren Herstellung besondere

ingsstellen erlassen ö. en sind. ie, . , . . 4. wachungsstelle für Seide, Kunstseide und Zellwolle Ausnahm . r g gte dieser Anordnung zulassen. Anträge sind über die Wirtschaftsgruppe Textilindustrie bei der Ueberwachungs⸗ stelle für Seide, Kunstseide und Zellwolle einzureichen.

§ . Strafbestimmungen. . ; uwiderhandlungen gegen die Vorschriften dieser Anor nung fand unter die Strafvorschriften der 85 10, 123 —15 der Ver⸗ ordnung über den Warenverkehr vom 4. September 1934. Der Reichsbeauftragte für Baumwollgarne und gewebe übt die nach den 55 13 und 15 der Verordnung dem Reichsbeauftragten zu⸗

stehenden Rechte aus. 6.

i nor ri T ach ihrer Veröffentlichung im ö,, . in Kraft.

Berlin, den 31. Juli 1936. Der Reichsbeauftragte für Seide, Kunstseide und Zellwolle. Hagemann.

Der Reichsbeauftragte für Baumwollgarne und gewebe. K. Rin ke,

Bekanntmachung KP 176 der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 4. August 1936, betr. Kurspreise für unedle . ö 1. Auf Grund des §3 der Anordnung 34 der Ueber⸗ a n . für unedle meld ñt vom 24. Juli 1935, betr. Richtpreifse für unedle Metalle (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1935), werden für die nachstehend auf⸗ geführten Metallklassen an Stelle der in den . machungen KP 168 vom 20. Juli 1936 (Deutscher Reich j anzeiger Nr. 167 vom 21. Juli 1936, kP 173 vom 29. 983 1935 Deutscher Reichsanzeiger Nr. 175 vom 30. Juli 1 KP 174 vom 30. Juli 19356 Deutscher Reichsanzeiger Nr. 1 vom 31. Juli 1936) und KP 175 vom 31. Juli 1936 (Deut⸗ scher Reichsanzeiger Nr. 177 vom 1. August 1936 festgesetzten Kurspreise die folgenden Kurspreise festgesetzt: Blei (Klassen gruppe 111): lei, nicht legiert (Klasse IIA) .. ... RM 20,75 bis 21,15 Die in g gr fe, (Klasse MIB)... , 23,25 , 24,25

Kupfer (Klassengruppe VIII): 4. Kupfer, nicht legiert (Klasse v5rr A) .... RM 3,16 bis 56,16

Werdet Mitglied der N- S. Volkswohlfahrt!

Messinglegierungen (Klasse IX A) Rotgußlegierungen (Klasse IX B)

(4) Die Ueberwachungsstelle für VBaumwollgarne und ⸗⸗gewebe kann 3. bestimmte Waren im Ei

Postscheckkonto: Berlin 41821 1936

Kupferlegierungen (Klassengruppe IX): RM 39, bis 41, 54,25 „56, 265

M 1 77 98 0 25 Bronzelegierungen (Klasse IX C) 25 , S0 25, Neusilberlegierungen (Klasse IX D) 53,5 ö6, 75

2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft. Berlin, den 4. August 1936. Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. Stinner.

2

. . 8

14

1

Preußen.

Bekanntmachung.

Auf Grund des 51 des Gesetzes über die Einziehung kom⸗ a , n,, vom 25. Mai 1933 (Reichsgesetzbl. S. 293) in Verbindung mit der Durchführungsberordnung vom 31. Mai 1933 (Preuß. Gesetzlamml. S. 207] und des Gesetzes über die Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. J S. 479) wird das gesamte Vermögen der früheren „Freien Turnerschaft“ in Wiesbaden Biebrich hiermit zugunsten des Preuß. Staates eingezogen. Diese Verfügung wird mit der öffentlichen Bekannt⸗ machung wirksam.

Nichtamtliches.

Verkehrswesen. Zum Besuch der Fernsehftellen in Berlin.

Die von einigen Tageszeitungen verbreitete Mitteilung, daß für den Besuch der Fernsehstellen in Berlin an a llen Schaltern der Deutschen Reichspost Eintrittskarten ausgegeben , unrichtig. Eintrittskarten für Fernsehstellen werden nur an den Schaltern solcher Postämter ausgegeben, in deren Danle eine . sehstelle eingerichtet ist, und zwar auch nur für diese Fernsehstel e. Eine Ausnahme hiervon besteht nur bei der n, , , . lungsstelle Königstadt, wo die Eintrittsmarken beim Pförtner der Vermittlungsstelle ausgegeben werden. Der Besuch der Fernseh⸗ stellen, deren Verzeichnis kürzlich bekanntgegeben wurde, ist frei.

Kunst und Wissenschaft. Spielplan der Berliner Staatstheater.

Olympia⸗Festspiele 1936. Donnerstag, den 6. August. . ö. Schauspielhaus: Der tolle Tag Figaros Hochzeit). Komödie von Beaumarchais. Beginn 20 Uhr. .. . Staatstheater Kleines Haus: Der Minist . präsident. Schauspiel von Wolfgang Goetz. Beginn: 20 Uhr.

Deutschlands Stãdte als Kulturmãzenaten: in 42 Millionen für Theater.

Der Deutsche Gemeindetag hat eine Erhebung über die Kulturleistungen der deutschen Städte auf dem Gebiet des e. wesens durchgeführt. Das Ergebnis, das Joeben im Sta tisti . Jahrbuch deutscher Gemeinden durch Dr. , , wird, umfaßt alle Städte bis auf Hamburg. Tie . te außer Hamburg gaben für Theater und Orchester im . jahr 1954j35 fast 42 Millionen RM aus, davon rund 86. Millionen für Theater, rund 3,6 Nill ionen für 6 und sonstige Zwecke des Theaters und Orchesters. Reich, Län = und Provinzen gaben im Berichtsjahr an städtische Theater un Orchester einen Zuschuß von 35 Millionen RM, so daß, wenn 2 den Gesamtumsatz von fast 42 Millionen betrachtet, deutlich wird, wie positiv die Gemeinden ihre Aufgabe als Kulturträger e ee Theaterwesen gefördert haben. Die deuschen r e,, ,. n allein für Oper, Sperette und Orchester 25 Mill ionen Ww, ben das Schauspiel kostete fast 5 Millionen RM., Der , bestand ist seit 1931532 erfreulich gewachsen. Das 8

ab im Berichtsjahr in den Theaterstädten am Ort = 6 ,, 53900 Dperettenvorstellungen, 10561 86 spiele, 2100 Tanzvorstell ingen und 215 Matineen und. ere, Abende sowie 6838 Orchester- und Chorkonzerte. 1760 8 anderen Städten wurden gegeben, 530 fremde Ensembles ö iel en am Ort. Der Ausnutzungskoeffizient, die Zahl der 2 Plätze aller Platzgattungen zusammen a. 3. fügbaren Plätzen, lag am niedrigsten bei Düsseldorf (X, 7), a höchsten in Fürth (8,6).

Raufmann Arthur Baumann in Fre ß 6 3 . Rr. a ö benen? Bischer Staatsanzeiger Nr. 209 vom JT. September 1934)

Freiburg i. Br., den 30. Juli 13

angenommene Zwangsvergleich

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A.

K /// *. : 6 ö 33

er / / 8