3 weite Beilage n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Etathtit der nag dem Reicageseßh ibet das Krehittesen g 20 Abs. 1 Duchst e und det krsten Setn Er. 189 w 1236 e Monatsausweis ; * e,, n,, Inhaber⸗ aktien über je Reichsmark 50, — eine
für End
Mr. 180 Erste Beutage
zum
Deutschen Neichs⸗ und Preußhischen Staatsanzeiger vom 5. Augusft 1936
276851. ir, Allgemeine Ver⸗ sicherun gs⸗Attien⸗Gesellschaft in Liguidation, Berlin NW 7, Neue Wilhelmstr. 12 — 14. Aktien.
Die ordentliche Generalversammlung In der Generalversammlung vom vom 20. Juli 1936 hat den Abschluß für 3. Dezember 1935 wurde beschlossen, das das Geschäftsjahr 1935 genehmigt. Kapital in Höhe von französische Franken
Bilanz zum 31. Dezember 1935. 3 000 go0.— in Reichsmark 1506 000, —
umzustellen. Attiva. RM Die Umstellung der Aktien erfolgt Sypotheken 2 600 000
in nachstehender Weise:
r e n, ,. ; der assage⸗ Kaufhaus Aktienge sell⸗ schaft in Saarbrücken zum Umtausch
Inhaberaktie über Reichs 200, — der Franken⸗Aktien in Reichsmark⸗ 363 .
und für je fünf von den Aktionären eingereichte Inhaberaktien über je Reichsmark 200, — eine Inhaberaktie über Reichsmark 1900, — auszugeben. Die Aktionäre haben zum Zwecke der Umstellung ihrs Aktien nebst Gewinn— anteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 2. Nobember 19836 bei der Umtauschstelle der Deutschen Bank und Disconto⸗
Aue Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier göllig druckreif eingesandt werden. Änderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. gerufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen,
Aktiva
Wechsel Schatzwechsel und Eigene Wertpapiere unverzins liche
a) b) Schatzanweisungen a) p) e) d)
des Reichs und der
Namen
der preußischen Regierungsbezirke
bzw. der Länder
Zahl der
berich⸗ tenden Spar⸗
kassen
Kassen⸗ bestand
(deutsche und aus⸗ ländische Zahlungs⸗ mittel)
Guthaben auf Neichs⸗ bankgio⸗ und Post⸗ scheck⸗
konto
Fällige Zins⸗ und Divi⸗· denden⸗ scheine
insgesamt d
von den Wechseln (Sp. 6) entsprechen den Bestim⸗ mungen es Bank⸗ gesetzes
§5 31 Abs. 2 (Handels ⸗ wechsel im Sinne von 8 16 Abs. 2 KWG)
von den Wechseln (Spalte h) entfallen auf solche öffentlich⸗ rechtlicher Körper ⸗ schaften
von b)
Länder
(Spalte 7) entfallen auf Wechsel des eigenen Gewähr⸗
verbandes
insgesamt
davon entfallen auf solche, welche die Reichs⸗ bank beleihen darf
Anleihen und ver⸗ zinsliche Schatzan⸗ weisungen des Reichs und der Länder
sonstige Wert⸗ papiere, welche die Neichs⸗ bank beleihen darf
sonstige börsen⸗ gängige festver⸗ zineliche Wert⸗ papiere
sonstige Wert⸗ papiere
6
[n
11
12
insgesan (Spalt II bis
Gumbinnen
Allenstein . Westpreußen .
Potsdam...
Königsberg Pr. .
758 203 122 128 3036
12 858 1667 210
13 132 2980 2516 3 341
od 892
8510 1627 1487 3797 33 630
6J. Vereinigte Eisenbahnbau⸗ u. Betriebsgesellschaft,
deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
7. Aktiengesellschaften.
] Verlin⸗Lichterfelde. Bilanz per 31. Dezember 1934.
Beteiligungen
Umlaufvermögen:
J.
Wertpapiere ...
Sonstige Forderungen . 4. Ansprüche auf Grund einer beschlossenen, aber noch nicht eingetragenen Kapitalerhöhung 45000
Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben
. 2 e
Gigene Attien (nom. Rh gz 606, — noch nicht lenvert. Aktien....
Aktiv a 5 000
1
1 6 754
176
Passt va
Wertpapiere: eigene Aktien nom. RM 1 004 000, —. Beteiligungen. ..... . . Bankguthaben. .... Außenstände einschl. buch⸗ mäßiger Debitoren aus dem Versicherungs⸗ geschäft: Konzerngesellschaften 1273 911,40 Sonstige . 41 982, — 1 315 893
Kassenbe tand 1589 Mobiliar 1 Rückgriffs⸗ und Erstattungs⸗
ansprüche Bilanzmäßige Unterdeckung der Passivseite lt. Bilanz zum 31. 12. 1934
5 2s o3õ, 22
w buch⸗
mäßiger
Ueberschuß
1
1. An Stelle einer Inhaberaktie über einen Nennbetrag von Franken 500, - werden je eine Inhaberaktie über Reichsmark 200, — und je eine Inhaberaktie über Reichsmark 50, — ausgegeben.
An Stelle einer Inhaberaktie über einen Nennbetrag von Franken 1090, — wird je eine Inhaberaktie über Reichsmark 50, — ausgegeben.
An Stelle von je zwei Namensaktien über einen Nennbetrag von je Fran— ken 20, — wird je eine neue Namens- aktie über Reichsmark 20, — mit zweifachem Stimmrecht ausgegeben.
Nach §z 3 der Satzungen der Gesell⸗ schaft sind der Vorstand und der Auf⸗ sichtsrat ermächtigt, für je vier von
m 2 e ᷣᷣ m , , , s- m , m , ie mmm e e, mm,, mmm, mm,, Rheinische Landbank Aktiengesellschaft, Koblenz.
276891]. Bilanz zum 31. Dezember 1935.
Gesellschaft, Filiale Saarbrücken, einzureichen.
Sie erhalten die nach Maßgabe der borstehenden Umstellung an die Stelle der alten Aktien getretenen neuen Stücke.
Diejenigen Aktien, welche trotz er⸗ folgter Aufforderung nicht eingereicht werden, werden nach den Vorschriften der S8 219 und 290 des H.-G. B. ferner be⸗ zugsweise nach dem Gesetz über die Kraftloserklärung van Aktien vom 20. 12. 1934 mit Durchführung verordnung von demselben Tage nach Erhalt der Ge⸗ nehmigung des Gerichtes für kraftlos
erklärt. Der Aufsichtsrat. Dr. Baier, Vorsitzender.
83
14414 9 1 ⸗ 35 403 16639 ͤ. ,, . 2371 ; 7 Verlust: Verlustvortrag aus 1933 . 2 251 8 793 86 981 Verlust 1934 ö 1504 39 039 16 60 Grundkapital .. ) . Rücktellungen .. ö
— —
in 1935 52 606 796
s 433 652
2 922 138,ů98 Aktiva.
1. Barreserve: Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 1”764 90 2. Schuldner: ̃ a) Kreditinstitute ...
Frankfurt O... Berlin. 8 8
1633 gö6, 5s 7749,05
10417705
1000000
366 Passiv a.
Stettin 12 864,80
Köslin
Schneidemübl. . Breslan.... Liegnitz. .. Oppeln.. Magdeburg ⸗˖ Merseburg . Erfurt...
800 199 1494 5798 1090 103 1665 341
2025
22 650
2420 35 942 25 099 23 322 31203 47 692 15 422 30 653
10975
2196 27 241 16633 25 750 29 517 36 690 12212 38 530
Ve J. E.
3.
rbindlichkeiten:
Verpflichtungen aus Anleiheaufwertung ... Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen ngen .
Sonstige Verpflichtungen.
4. Leistungen auf eine beschlossene, aber noch nicht
eingetragene Kapitalerhöhung ......
31 500
3 2524 2708
11250
oss do N? Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1934.
1066010
Aufwen⸗ dungen
Ertrã ge
Gläubiger lt. offener Kon⸗ ten einschl. buchmäßiger Kreditoren aus dem Ver⸗ sicherungsgeschäft: Konzerngesellschaften 2 327 154,28 Sonstige . 17 630 729,76 Rechnungsabgrenzungs⸗ posten Rückstellung für die Rest⸗ abwicklung des Versiche⸗ rungsgeschästs .... Verpflichtungen aus Bürg⸗
19 957 884
76 238
ho 000
b) Sonstige Schuldner In der Gesamtsumme 2 enthalten: aa) gedeckt durch börsengängige Wertpapiere — —, bb) gedeckt durch sonstige Mert er 74 411,02. 3. Hypotheken, Grund⸗, Rentenschulden und Kaufgelder ..... 4. Dauernde Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten . . ... 5. Grundstücke und Gebäude: nicht dem eigenen Geschäftsbetrieb dienend ,, Abgang .. dd i
6. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. J. In den Aktiven sind enthalten:
1017 45,58 1025 319418
188 023 2000
4 749,37
8 7 — *
S chleswig
Dannover.
schaften, Hypotheken⸗ u. sonstigen Garantien nom. RM As 893 616,67 Effektivgewordene und ge⸗ schätzte Inanspruchnahme he,, Rückstellung für ziffern⸗ mäßig noch nicht fixierte Verpflichtungen, Wert⸗ minderungen u. Wäh⸗ rungsschwankungen ..
26 391 11 819 11 686 1 39a 9 419 6204 zö zõs 20 o 79 odd 1ͤ0 346 388 2x9 7747 162 140
erlustvortrag aus 1933 ... bschreibung auf eigene Aktien insen
lle übrigen Aufwendungen stvortrag aus 1933 .. st in 1934...
= 103395658 . 362 60 ' 5 030 88 2 355 57
36 837 26 212 23 342 17 62 25 76 9 303 28 292 32 290 410 109 10 38 241 262 9614 S1 hi7 27 192 d S* 13 809
a) Forderungen an Vorstandsmitglieder, Geschäftsführer u. dergl. G 2612 ÄÜbs. 1A 1I I0 H.-G. B.) I699, 8 8. Anlagen nach z 17,? Reichsges. über das Kreditwesen 55 890,67
2175 783 1130 1089 695 544 1478 1121 1832 431 0 613 41300 2850 2560 145 113 777 41 ⸗ 8 634
—
39 575 2776 251 41472
Dildesbeim . ; ö 1035 gös, 68 1271 925 7749, 0s Kö
8 1 1
1 6 1 1 Lüneburg . * — 96 16
104170563
1041 705 63 101 70563 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗— ngen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der häftsbericht den gesetzlichen Vorschriften mit folgender Einrschänkung:
Eine Nachprüfung der „Fälligen Verpflichtungen aus Anleiheaufwertung“ und javon abhängigen Rückstellungen war nicht möglich, weil die hierauf bezüglichen ertungsentscheidungen nicht vorgelegt werden konnten.
Berlin, den 28. Juni 1936. 3
Arthur C. Weber, Wirtschaftspüfer. Vereinigte Eisenbahnbau⸗ und Betriebs gesellsch aft, Berlin⸗Lichterselde.
36 350 530
Stade.. Denabruck . Au ich.. Münster i. W. Minden i. W.. Arnsberg... Kassel 96
Wiesbaden ..
assiva. 1. Gläubiger: Pa
a) Im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen)ᷓ ...... . . .. . 990 745,25
b wn, , Von der Summe b entfallen auf jederzeit fällige Gelder 5feãs, ß
. ,,,
3. Ge sch welken ne ,
4. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .... .....
5. Reingewinn: .
Gewinnvortrag aus den Vorjahren
Gewinn 1935 ..
6. In den Passiven sind enthalten: —
a) Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Unternehmen und Konzernunternehmen 990 745,25,
b) Gesamtverpflichtungen nach z 11,1 Reichsgesetz über das Kreditwesen 996 473,30,
o) Gesamtverpflichtungen nach 5 16 Reichsgesetz über das Kredit⸗ wesen g96 473,30,
J. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11,2 Reichsgesetz über das
Kreditwesen 275 000.
000 oo os anz zo
57 433 652
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1935.
Soll. Bilanzmäßige Unterdeckung der Passivseite lt. Bilanz zum 31. 12. 1934... Zinsen . Allgemeine Verwaltungs⸗ unkosten ..
2009 1799 505 109 899
4538
1945 1679 505 104 884 2060 2260 111 600
3 7 9 34 753
250 000 — 25 000 — 1038 36
. wol 2s z
RM Koblenz ö ö 55 528 9g35
102 980
Düsseldorf ..
I. Vereinigte Eisenbahnbau⸗ u. Betriebsgesellschaft, Verlin⸗Lichterfelde. Bilanz per 31. Dezember 1935.
Attiva 5000
103 689 55 735 6065
—————————
238 025
935 336
63 890 ö
ö J 33 1 Beteiligungen.
5b 665 Umlaufvermögen: ö J. Wertpapiere. w
2. Eigene Aktien (nom. RM gz3 goo, — noch nicht
R
889 928
Haben. Erträgnisse aus Hypotheken Hinfällig gewordene Ver⸗ pflichtungen und Ueber⸗ schüsse aus der Abwick⸗ lung des Finanzgeschäftes Desgleichen aus der Ab⸗ wicklung des Versiche⸗ rungsgeschäftes... Teilauflösung der Rück⸗ stellung für Restabwick⸗ lung des Versicherungs⸗ geschäftes Teilauflösung der Rück⸗ stellung für ziffernmäßig noch nicht fixierte Ver⸗ pflichtungen, Wertmin⸗ derungen u. Währungs⸗ schwan kungen 4 Bilanzmäßige Unterdeckung der Passivseite lt. Bilanz zum 31. 12. 1934 6 28 93h, 22
bo o6b5 Passiva 6 059 93 gzo 12 907 13 94 ö 1s 881 z 605 37 1546 23 860 . 97 566 d 069 692 98 219 5329 198 159 191 10219 310 15854 20413 1 895 82 19 . 1202 197 2814 18 298
6782
7084 782 6587
13 602
e Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1933.
1 1 2 1 1 1
— D
7577 119 852 33 026 12 17707 — 2 490 ; 7706 6 6 450 1041 705,63 21 030 . 12751 624 28 306 200]
n 8 Girehaffer 1715337 na) Girekassen .. Aufwendungen.
p) Sparkassen ö Persönliche Unkosten:
a) Gehälter ö b) gesetzliche soziale Leistungen .... e) vertragliche . Leistun gen.. Gachliche nnen . Provisionsaufwendungen .. .
Steuern: a) Besitzsteuern
37919 d 55 75
126 446 10 413,62
11 42270 12113
. 3129 254870
148
b son tige Stetien , .
Aufwendungen für Instandhaltung der Immobilien Abschreibung auf Immobilien.. ..... ö Rückstellungen auf Außenstände kö . Gewinnvortrag aus 1934... J . Gewinn 1535... . . .
420444 221195 1099 — 38 01403
1043 627
1000000 7100
30 300
3 262 2708
. k
Frundkapital ... Rückstellungen ... Verbindlichkeiten:
ö Verpflichtungen aus Anleiheaufwertung ö Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
i 625 88 788, 0l
1000000 241339 66 125 75
1375 Ertrãägnisse.
1644
— 18
1199
1199
41238
EI IAR 21 4358
26 86
13
20 — 397 190
25 01
112 035 1 322 0656
1333 726
1.
11 2650 -
1064610654 Dezember 1935.
105654610
mäßiger Ueberschuß in 1935 . 2922 138,98
52 606 796 24
107 407
Auf wen⸗
55 735 605 28
Ueberschuß aus Zinsen .. Provisionseingänge Einnahme aus Immobilien Außerordentliche Erträgnisse
Gewinnvortrag 1934
18 54713 151 20
5 838 31 39 963 73 162538
2 21 95 75 dungen Ertrãge 66 125 75 104170563 120012 159066 1 1 1 2 1 1 1 1 931 44 99 1 800 . .. 1041705, 63 . 1922,22
Berlin, im Juni 1936.
d ran ffurier Allgemeine Ver⸗ sicherun gs⸗Aktien⸗Gesellsch aft i. Liqu.
Jonas. von Menges.
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungsab⸗
schluß, die zugrunde liegende Buchführung 1043 627 86 und der Jahresbericht der Liquidatoren 1045427 851 1 045 427185
nach den ,, , .
ach dem ubschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund ann heim Berlin, den 22. 6. .
Fücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand . Auf⸗ Süddentsche Nevisions⸗ und igen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der! Treuhand-⸗Littien⸗Gesellschaft, —sbericht den gesetzlichen Vorschriften mit folgender Einschränkung: Wirt sch afts prüfung sgesellsch aft. Eine Nachprüfung der „Fälligen Verpflichtungen aus Anleiheaufwertung“ und Kappes, Wirtscha ftsprüfer. von abhängigen Rückstellungen war nicht möglich, weil die hierauf bezüglichen ppa. Dr. Beierling, Wirtschaftsprüfer. rtungsentscheidungen nicht vorgelegt werden konnten. Herr Rechtsanwalt Dr. Vollrath ist neu Berlin, den 28. Juni 1936.
in den AR. gewählt. Arthur C. Weber, Wirtschaftsprüfer.
Die Liquidatoren: Vereinigte Eisenbahnbau⸗ und Betriebsgesellsch aft, Jonas. von Menges. Berlin⸗Lichterfelde.
Der Borstand. Rippelbeck. Boos.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 10. Juli 1936.
Revisions⸗ und * r ger n, des Reichsverbandes der deutschen
landwirtschaftlichen Genossenschaften — Raiffeisen — m. b. H. Dr. Strub. Dr. Hildebrand, Wirtschaftsprüfer.
In der am 24. Juli 1936 stattgefundenen Generalversammlung der Gesellschaft gn Aenderungen in der Besetzung des Vorstandes und Aufsichtsrates nicht be—⸗ chlossen.
Die Generalversammlung beschloß, das Grundkapital der Gesellschaft, das gegen⸗ wärtig RM 250 900, — beträgt und in 260 Aktien zum Nennbetrag von je RM 1000, — zerlegt ist, auf RM 25 0909, — herabzusetzen, und zwar dadurch, daß der Nennbetrag einer jeden Aktie von RM 1000, — auf RM 100, — herabgesetzt wird.
An die Gläubiger der Rheinischen Landbank ergeht hiermit die Aufforderung, etwaige Ansprüche geltend zu machen.
Rheinische Landbant Aktiengeselischaft, Koblenz.
(Unterschriften.
gen und eigene Altiien le übrigen Aufwendungen .. k ßerordentliche Erträge.... rlustvortrag aus 1938 .... rlust 1935 ;
J CO Il — O CO— — — — — — —