1936 / 180 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Aug 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 180 vom 5. Augu st 1936. S. 2

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 180 vom 5. August 1936. S. 3 chäftsführer bestellt sind, wird die 6 ilshaft durch! einen * Gescha ft f ihn vertreten. .

Amtsgericht Oppeln, den 28. Juli 193

Plauen, Vogtl. I2839 In das Handelsregister ist eingetragen

worden: Am 29. Juli 1936:

a) auf dem Blatte der Firma Dresd ner Bank Filiale Plauen in Plauen är. 207): Die Vorstandsmitgliede Carl Goetz und Samuel Ritscher, beid in Berlin, sind ausgeschieden. b) auf dem Blatte der Firma Ing Walther Schmidt in Plauen Nr. 490 Dem Schlossermeister Georg Mothes i Plauen ist Prokura erteilt.

Am 31. Juli 1936: c) auf dem Blatte der Firma Lan desbank Westsachsen Aktienge el schaft in Plauen Nr. 4195: Der Ban direktor Paul Schenderlein in Plau ist aus dem Vorstande ausgeschieden un tt. der Bankdirektor Eugen Eickhoff i Plauen ist zum Vorstandsmitglit bestellt. . d) auf dem Blatte der Firma Mein hold X Sohn, Zweigniederlassun

me

Meiningen. . 288791 In unser Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 53 die Firma „Arthur Fritz“ in Vachdorf mit Arthur Fritz in Vachdorf als Inhaber einge⸗ tragen. ö

Meiningen, den 24. Juli 1936.

Das Amtsgericht. Abt. 3.

Minden. 28380] In das Handelsregister Abt. A, ist unter Nr. 162 bei der Firma Gebrüder Sehlbrede in Minden am 27. Juli 1936 folgendes eingetragen worden:

Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft beginnt am 1. August 1936.

Nr. 1405, . 2 Gesellschaft

mit beschränkter Haftung. J. den 20. Juli 1936.

Bas Amtsgericht A. Abt. 8.

potheker Albert Diewitz in Rummels- urg i. Pomm.: Die Firma ist er⸗ schen. Amtsgericht Rummelsburg Pomm.

Stolzenau. 28405 In unser Handelsregister Abt. A ist heute folgendes eingetragen: Unter Nr. 37: Firma C. Krüger Nachf. in Steyerberg ist erloschen. Unter Nr. 453. Vei der Firma Karl Davidis, Adlerapotheke in Stolzenau, ist jetzt der Apotheker Dr. Ewald Funke in Stolzenau Inhaber der Firma und die Prokura des Apothekers Dr. Clemens Müller ist erloschen. Unter Nr. 49: Die offene Handels— gesellschaft Carl Meyer Nachfolger ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Unter Nr. 141: Die Firma Fritz Noth— durft in Stolzenau mit dem Kaufmann Fritz Nothdurft in Stolzenau als In⸗ haber. Amtsgericht Stolzenau (Weser), 30. Juli 1936.

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1936 abgeändert. Amtsgericht Iburg.

2. Eintrag A Bd. 1 O.-3. 315, Firma Efinger C Schmid, Villingen: Tie Firma ist erloschen. 3. Eintrag B Bd. IL O-. 8, Firma Jamaica Deutsche Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Bremen, Zweigniederlassung Villingen: Die Ge⸗ samtprokura des am 17. 4. 1936 ver⸗ storbenen Kaufmanns Benjamin Her— mann Hagena ist erloschen.

Villingen, Schw., den 22. Juli 1936.

Amtsgericht. JI.

Die Prokura des Richard Kräft ist er= loschen. Der Direktor Diplom Ingenieur Hermann Meyer, Halle a. S, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Gardelegen, den 25. Juli 1936.

Das Amtsgericht. elsenkirchen. 28358

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 2013 die Firma Schüller ü. Ostländer in Gelsenkirchen einge⸗ tragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind Kurt Schüller, Wanne Eickel. aul Ostländer, Gelsenkirchen. und Julius Schüller. Wanne Eickel. Die offene Han⸗ delsgeselischaft hat am 30. Mai 1931 be⸗

onnen. Zur Vertretung der Gesellschaft n je zwei Gesellschafter gemeinsam befugt. ! .

Eee sentirchen, den 25. Juli 1936.

Amtsgericht.

verkehrs durch: a) Förderung des Spar— sinns und der Kapitalbildung (Spar⸗ verkehr), B) Föcderung des natürlichen Geldausgleiches und des bargeldlosen Zahlungsverkehrs (Verkehr in laufender Rechnung) und c) Gewährung wirt— schaftlich notwendiger Betriebskredite für den eigenen Geschäfts- und Wirt— schafts betrieb der Mitglieder. Daneben soll in Verbindung mit dem landwirt⸗ schaftlichen Ein- und Verkaufsverein der Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs— artikel, der Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse und die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchs— gegenständen zur leih⸗ und mietweifen Ueberlassung betrieben werden. Amtsgericht Bublitz, den 20. Juli 1936.

stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinnes; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Be⸗ zug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ nisse), mit der Maßgabe, daß die Be— darfsartikel um Betrieb der Landwirt⸗ schaft., welche die Genossenschaft im großen bezieht, unter Garantie für den vollen Gehaltswert im kleinen abge— lassen werden; 3. zur Abnahme der landwirtschaftlichen Erzeugnisse und zu deren gemeinschaftlichem Verkauf; 4. zur Förderung der Maschinenbenutzung. Die Genossenschaft beschränkt ihren Ge— schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit- glieder. Amtsgericht Ostritz, 30. Juli 1936.

Ost rit x. 238448 Auf Blatt 10 des hiesigen Genossen— schaftsregisters, die Genossenschaft Tampfmolkerei Ostritz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft— pflicht in Ostritz betr., ist heute einge⸗ tragen worden: Die Firma lautet künf⸗ tig: Molkereigenossenschaft Ostritz, ein— getragene Genossenschaft mit beschränk— ter Haftpflicht. Die Satzung vom 2H. November 1918 ist außer Kraft ge⸗ setzt worden. An ihre Stelle tritt das durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. April 1936 angenommene neue Statut. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist 1. die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ fahr, 2. die Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behand— lung und Beförderung der Mälch ersor— derlichen Bedarfsgegenständen,

ummelsburz, Pomm.. I28398 Handelsregistereintt. A 212 vom Juli 193566: Firma „Gustav Septi⸗ s, Elektro⸗ und Installationsgeschäft, ummelsburg. i. Pomm.“. Inhaber: zustav Septinus, Elektromeister in ummelsburg i. Pomm:. Amtsgericht ummelsburg i. Pomm.

Magdeburg. . 28376 ; 5? a edelste fe ist heute olgendes eingetragen worden;.

f 5 bei . Firma Ring⸗Lichtspiele⸗ Gefellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Magdeburg, unter Nr. 1440 der Abteilung B: Die Gesell= schafterversammlung vom 16. Juli 1936 hat gemäß dem Gesetz vom 5. Juli i9g34 beschlossen, 3 V 36 Errichtung der osseneng dan delsggzeik, Zur Vertrelkung der Gefellschaft ist nur n , teiligt sind, und durch Uebertragung ,,, rice e ie schajt⸗ . . . 5 k Verbindlichkeiten und For⸗ Ausschlu er Liquidation a m na 1 . gende ef fn umzuwandeln. unn, ,, g r fh . Bezüglich der neu i n rn Lech ie, . gls gin ,, j indetr 1 zffent- Steinbach in feld, b). if et . . er k . Steinbach in Minden, orn. 6 rr ö erstra

spiele⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ fers We gericht Minden i. W.

tung, die sich binnen sechs Monaten Münster, Westf. 28381

nach dieser Bekanntmachung . ö is s i si e⸗ * * 2 , , , In unser Handelsregister ist einge—⸗

tragen:

friedigung verlangen können, Sicherheit S. R. A Nr. 1862 am 31. Juli 1936

er, , m, n Lichtspiele Mest C 2. di rma Ring⸗Lichtspi 5.4 ; ö li)

Arno 1 dem Sitz in Magdeburg, die, Firma Ernst Vallis 8 ᷣᷓ. 1 unter Rr. 50s6 der Abteilung A. Per- Münster Mestf ) = Grevener ö 35 sönlich haftende Gesellschafter sind die (bisher Sitz Essen). Persön ich haf⸗ Witwe Gertrud Mest geb. Hädrich 5 6 . f i Ar rn allis in ( . der Kaufmann Eugen Heino Arnold, 6. , ., hat, mit einem Kommanditisten.

beide in Magdeburg. Die ohen 9 be egen hals he m fn r Ehefrau Martha Wallis geb. Wey⸗ mann in Münster ist Prokura erteilt.

ILE empten, Allgäu. 28366 Handelsregisterneueintrag. Füssener Wohnungsbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Fülsen, Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Juli 1936 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Erbauung und Ver mietung von Wohnhäusern. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 000 RM zwanzigtausend Reichs⸗ mark —. Die Gesellschaft bestellt einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäfisführer und einen Prokuristen ver⸗ treten. Geschäftsführer ist Rudolf Lein⸗ weber, Architekt in Füssen. Prokuristen sind Bruno Leinweber, Diplomingenieur in Fuͤssen, und Walter Leinweber, Tech⸗ niker in Füssen, Einzelprokura, jedoch im Falle der Bestellung eines weiteren Geschäftsführers Gesamtprokura gemein⸗ sam mit einem Geschäftsführer. Amtsgericht Kempten Register⸗ gericht den 25. Juli 1936.

zittau. 28411

Auf Blatt 1925 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma Rudolf Bergmann & Co,, Kommanditgesell⸗ schaft in Olbersdorf, und folgendes ein— getragen worden. Der Maschinen—⸗ fabrikant Rudolf Bergmann fen. in Olbersdorf ist persönlich haftender Ge— sellschafter. Vier Kommanditisten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1936 be— gonnen, Dem Buchhalter Anton Bilek in. Röchlitz (C. S. R.) ist Prokura er— teilt. Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht: Angegebener Geschäftszweig: Erzeugung und Vertrieb von Maschinen, Maschinenteilen sowie Werkzeugen aller Art. Die Geschäftsräume befinden sich in Olbersdorf Nr. 250. Amtsgericht Zittau, den 30. Juli 1936.

,, nem nen. 28213 nehmens. ist erweitert auf „Förderung In das Handelsregister ist heul; 1 e enn hegen, .

gelragen worden; dierdorf, den 81. Juli 1936.

1. Kuf Blatt 3293 die Firma Erich Amtsgericht.

Giegling in Zwickau (Alexanderstr. 13 und als ihr Inhaber der Kaufmann Erich Herbert Giegling in Zwickau. (Angegebener Geschäftszweig: Großhan— dem mit Autoölen, Fetten, technischen Bedarfsartikeln u. Maschinen.)

ummelsburg, Pomm. I28399] Handelsregistereintragung Abt. B ir 1 vom 30. Juli 1936 bei der Firma Varziner Papierfabrik, Hammermühle 3 Varzin“: Der Gesellschaftsvertrag t durch Beschluß der Generalversamm⸗ Ing vom 29. Mai 1936 geändert. misgericht Rummelsburg i. Bomm.

Dierdorf, Bz. KE oOhblenz. [258428

4 Bekanntmachung. Im Genossenschaftsregister Nr. 9, Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht zu Harschbach ist heute folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. Mai 1936 ist das Statut geändert und neugefaßt worden. Die Bekanntmachungen erfolgen nunmehr im Wochenblatt der Landesbauernschaft Rheinland. Gegenstand des Unter—

Stxiegau. 28406 Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 398 die Firma „Kurt Stau— dinger, Straßen-, Tief⸗ und Bergbau“ in Pilgramshain und als ihr Inhaber der Bergwerksdirektor Kurt Staudinger aus Brieg eingetragen worden. Striegau, den 29. Juli 1936. Das Amtsgericht.

Ingbert. 27767 Handel sregister. Am 15. Juli 1936 wurde im Gesell— aftsregister Bd 1 Ziff. 54 bei der irma Sociste des Hauts Fourueaux et ciöries de Differdange St. Ingbert— der Dresdner Gardinen⸗ un melange, Zweigniederlassung St. Ing—⸗ Spitzen ⸗Manufactur, Aktiengesel t, Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu schaft in Plauen Nr. 48: Der Dr. ju I. Ingbert, Hauptniederlassung in Georg Karl Eduard Marwitz i wemburg, eingetragen: Die Prokura Dresden ist nicht mehr Mitglied d Armand Rodomel und Pierre de Vorstandes. waz ist erloschen. Neubestellt wurden: e) auf dem Blatte der Firma Robe Dr; rer. pol. Hans Hero Vosgerau, Gerling C Cie., Gesellschaft n fniännischer Direktor, 2. Josef Uhl, beschränkter Haftung in Plau ufmann, und, 3. Alfred Mouget, Nr. 3883: Durch Beschluß der Gesell ufmann, alle in St. Ingbert wohn⸗ schaft vom 24. Juni 1636 ist di it. Den selben wurde Gesgmtprokura Stammkapital auf zwanzigtause die Zweigniederlassung St. Ingbert Reichsmark erhöht worden. Der Gesel teilt, und zwar in der Weise, daß jeder schaftsvertrag ist dementsprechend 3 Genannten nur in Gemeinschaft mit

35 ¶CIOg an. . 36g In das Handelsregister A Nr. 902 ist die Firma Arthur Arlt in Glogau und als deren Inhaber der Kaufmann Arthur

Arlt in Glogau eingetragen worden.

Amtsgericht Glogau, 20. Juli 1936.

Göttingen. ö lodsbo

In das Handelsregister Abt. B ist am 30. Juli 1936 unter Nr. I0 zu der Firma Gebr. Wurm, des Göt⸗

Trebbin, Er. Teltow.

Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 58 die Firma Stto Scheibner in Trebbin, Markt 15, und als ihr Inhaber der Kaufmann Otto Scheibner, ebenda, eingetragen worden. Trebbin, den 39. Juli 18936.

Amtsgericht.

28407 Känigshberg, Er. 28367 a fe en fer des Amtsgerichts Königsberg (Pr.).

Eingetragen in Abteilung A am 24. Juli 1836 bei Nr. 5087 Drogerie Gertrud Borkowsti Die Prokura des Fräulein Eva Borkowski ist er⸗ loschen. . Am 28. Juli 1936 bei Nr. 5056 Otto August Glagau Piano⸗Maga⸗

Buchdruckerei ͤ tinger Tageblatts, Gesellschaft mit be schränkter Haftung, Göttingen, folgendes ingetragen:

; irg Gesellschafterbeschluß vom 25. Juli 1936 ist gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 die G. m. b. Hin die gleich⸗ zeitig errichtete offene Handelsgesellschaft Firma „Göttinger Tageblatt, Buch⸗

Karlsruhe, Baden. 28436

Genossenschaftsregistereintrag: Heimbau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Karls—

begonnen. Die Gesellschaft ist gemäß Ujest. Bekanntmachung. ruhe: Durch Veschluß' der Genen e?

27990

bruckerei und Graphische Werkstätten, Ge⸗ brüder Wurm“, an der sämtliche bis⸗

erigen Gesellschafter beteiligt sind, um K ö . Offene Handelsgesellschaft.

gewandelt worden. Das Vermögen der G. m. b. H. ist unter Ausschließung der s Liquidation auf die offene Handelsgesell⸗ schaft übertragen worden. Die G. m. b. H. ist erloschen. Bezüglich der neu exrichteten offenen Handelsgesellschaft vgl. Nr. 1083 der Abt. A des Handelsregisters.

Als nicht eingetragen wird bekannt— gemacht: Gläubigern der Firma. Gebr. Wurm Buchdruckerei des Göttinger Tageblatts, G. m. b. H., die sich binnen

zin —:

Personlich haftende Gefellichafter: Kauf⸗ d leute Alfred Hoppe und Kurt Armgart, beide in Königsberg (Pr). t. getragen: Die Geschäftsräume befinden sich Reue Dammgasse Nr. 6.

Die Firma ist erloschen. Am 28. Juli 1436: Nr. 5652. Hoppe Armgart. Sitz: Königsberg, Pr.

chaft hat am 1. Juni 1936 begonnen. J Nicht ein⸗

Eingetragen in Abteilung B am 25. Juli 1936 bei Nr. 392 Dresdner Bank Filiale Koenigsberg Die Bankdirektoren Carl Goetz und Samuel

.

dem Gefsetz vom 5. Juli i934 durch Be—⸗ chluß vom 16. Juli 1936 unter Um⸗ wandlung der R

Die Gesell⸗ schaft mit

Cie. Gesellschaft mit beschränkter tung, mit dem Sitz in Magdeburg, unter Nr. 515 der Abteilung B: Durch Ge— sellschafterbeschluß vom 3.

ist das Stammkapital, um 195 5090 RM erhöht. gt jetzt. t Durch gleichen Beschluß ist der Gesell⸗

zing⸗-Lichtspiele⸗Gesell⸗ beschränkter Haftung errichtet; gl. Nr. 1446 der Abteilung B des Han⸗ elsregisters.

3. bei der Firma Robert 3 &

af⸗ Fuli 1936

Es beträgt jetzt 20 000 RM..

Neisse. ö Handelsregister A unte Firma Oskar Neukirch in

Im

Nr. 659 die

R. B Nr. 207 am 29. . der Firma „Vavalwerk sellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Münster Westf): Die Firma is Liquidation erloschen Einzelfirma unter „Navalwerk Albert Mues“ in Münster vergl. Bekanntm. in Nr. 87 vom 12. 4 1935 —,

Das Amtsgericht Münster (Westf).

ess82]

ist

uli 1936

t nach beendeter (fortgeführt als

unter

fir ic durch den gleichen Beschluß lat otariatsprotokoll an dem gehn * PB. Y. 2h

abgeändert worden. Bd. VII.

Amtsgericht Plauen.

Radebenl. ; I283 In das Handelsregister ist heute ei getragen worden auf Blatt 746, ben h Paul & Co. Eisengießerei Gesellschi mit beschränkter Haftung in Radeben Das Stammkapital ist durch Beschh der Gesellschafter vom 30. Juni 16 fuͤnfunddreißigtausendachthunde

nem anderen Prokuristen die Firma

ichnen und vertreten kann. Amtsgericht Registergericht St. Inghert.

hir iswalde.

ngetragen worden:

a) Auf Blatt 230 am 27. Juli 1936, in Soh⸗ nd 4. d. Spree betr. Die Handels⸗ ederlassung ist nach Tautewalde ver⸗ zen. Gegenstand des Unter— hmens ist jetzt: Handel, Vertretung

e Firma Hermann Klippe

t worden.

11 28400 In das hiesige Handelsregister ist

In das Handelsregister

tragen worden:

gegangen. Marta Stiller verlegt nach Strehlen in Schlesien. Ujest, den 20. Juli 1936. Amtsgericht.

das A unter Nr. I7 bei der Firma Paul Stiller in Ujest ist am 1. 8. 1935 folgendes einge—

Das Geschäft nebst Firma ist dur Erbgang auf die . reel ** geborene Kudera in Strehlen als Allein— erbin des Kaufmanns Paul Stiller über⸗ Die Firma ist geändert in und die Niederlassung

2. Auf den Blättern 3081 betr. die Firma Vexeinigte Kalkwerk Grünau— Schönau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Grünau, und 3095 betr. die Firma Koppermann & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wilkau: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Zwickau, 29. Juli 1936.

4. Genossenschafts⸗

sammlung vom 18. Funi 1936 wurde die Genossenschaft aufgelöst. 28. 7. 1936. Amtsgericht Karlsruhe, Baden.

Köln. . 28437

In das hiesige Genossenschafts register wurde heute folgendes eingetragen;

Nr. 484, Spar⸗ und Darlehnskasse Brauweiler eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Brau— weiler. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Dar—

Amtsgericht Ostritz, 31. Juli 1935.

Ostritꝝ. 28419 Auf Blatt 16 des Genossenschafts⸗ registers, die Molkereigenossenschaft Kiesdorf a. d. Eigen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Kiesdorf a. d. Eigen betr., ist heute eingetragen worden: Das Statut vom 20. März 1904 ist außer Kraft gesetzt worden. An seine Stelle tritt das durch Beschluß der Generalversammlung vom

ehnskasse; 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und

ir Förderung des

6. März 1956 angenommene neue Sta⸗ 64 Gegenstand des Unternehmens ist: die

1. die Milchverwertung auf gemein⸗ schaftliche Rechnung und Gefahr, 2. die Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Be⸗ förderung der Milch erforderlichen Be⸗ darfsgegenständen.

1 Sparsinns, 2. zur eg? des Waren⸗ verkehrs Bezug landwirtschaftlicher Be— darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse), 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung.

Köln, den 30. Juli 1936.

Hennersdorf, Kreis Grottkau, und als auf

schaftsvertrag entsprechend der Kapital⸗ t,, landwirtschaftlicher aichinen. . b) Auf Blatt 328 am 29. Juli 1936, e Firma Pelz K Paul Textil⸗Gesell⸗ jaft mit beschränkter Haftung mit m Sitze in Kirschau betr.: Prokura

nach dieser Bekanntmachung Ritscher sind nicht mehr Vorstands⸗ ü ö n * ufmann Oskar Neukirch . i m . t. ist, soweit sie k J erhöhung ergänzt worden. Inhaber der Kaufn 8

ö n ĩ Fir ĩ s⸗ in Hennersdorf eingetragen worden.

ĩ frledi clangen können, 4. bei der Firma Allgemeine Ga— ö ; ) ,.

el ere n n . 1L6nigs Wusterhausen. 28868 Actien⸗-Gesellschaft, mit . mn a e, feel. ö In das Handelsregister Abt. A Im Handelsregister Abt. B Nr. 56 Magdeburg, unten Nr. 21 der Abtei⸗ gemacht: Geg

. 1gaß ; . R. s . s r Getreide Saaten⸗, Futter⸗ und Dünge⸗ Ni) 1083 sind gleichfalls an 30. Juli 1936 ist heute eingetragen; Durch Beschluß lung B: Burch Beschluß der General , . k .

// /// /// ;

regifter.

KEamberęg. (28423 Genossenschaftsregistereintrag. Obst . und Gartenbaubedarf Bayern, eingetragene Genossenschaft mit

Uijest. Bekanntmachung. [27993 In das Handelsregister A ist am 8.7. 1935 bei der Firma S. Dohn & A. Schezuka unter Nr. 41 folgendes ein⸗ getragen worden: Die bisherige Gesellschafterin Selma

Reichsmark erhöht worden. Amtsgericht Radebeul, 27. Juli 19

Ratheno. . 2893 In unser Handels register Abteilung Nr 108, bei Firma Dresdner Bu

die Firma Göttinger Tageblatt, Buch⸗ druckerei und Graphische Werkstätten Ge⸗ brüder Wurm, Göttingen, und als deren

ersönlich haftende Gesellschafter die Hen gere e. und Zeitungsver⸗ leger Theodor Wurm und Dr, Viktor Wurm, Göttingen, eingetragen. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Juli 1936 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder esellschafter allein ermächtigt.

Amtsgericht Göttingen.

28361 HNarhurg- Wilhelmsburg. Im Handelsregister A Nr. 673 ist ute bei der Firma Böttcher & Hesse, 1 Bohr- und Brunnenbaugesell⸗ 6 Harburg⸗Hamburg in Harburg⸗ ilhelmsburg eingetragen: Der Buch⸗ halterin Liselott Hesse und dem In⸗ genieur Nicolai Petersen, beide in Ham⸗ durg, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß beide Qmeinschaftlich zur Ver⸗ tretung der Firma berechtigt sind. Die

Prokura Wiechelt ist erloschen. Harburg-⸗Wbg., den 28. Juli 1936.

Amtsgericht. IX. Hirschberg. Rieseng eb. 28362 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 395 ist bei der Kommanditgesellschaft Eichborn CK Co.,. Filiale Hirschberg i. Rsgbi, am 30. Juli 1936 eingetragen worden: Die Prokura des Herrn Eber⸗ hard Wolff ist erloschen. Hirschberg im Riesengebirge, 30. 7. 1936. Amtsgericht.

Nof. Sandelsregister. 28363 „Fritz Höhn“ in Münchberg. In⸗ haber: Kfm. Fritz Höhn, Geschäftszweig: Kolonialwaren⸗-Groß⸗ u. Kleinhandel. „Carl Weidner“ in Hof und „Hartsteinwerk Köditz Karl Weid⸗ ner“ in Hof, beides offene Handelsgesell⸗ r. seit 1. 1. 1936, da Heinrich Eg⸗ off, Ingenieur, u. Karl Weidner, Kauf⸗ mann, beide in Hof, diese Geschäfte samt Firma zur Weiterführung übernommen haben deren bisherige Prokuren sind als gegenstandslos erloschen.

so sind fie nur gemeinschaftlich ver⸗

der Generalversammlung der Zerns⸗ dorfer Textil⸗ und Industrie⸗Werke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung vom 6. Mai 1935 ist an Stelle des 6 der Satzung folgendes gesetzt worden:

oder mehrere Geschäftsführer vertreten. t Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, i

tretungs- und zeichnungsberechtigt. Sind i Prokuristen bestellt, so kann ein Pro⸗ kurist nur gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer die Gesellschaft vertreten. Paul Scholl ist als weiterer Geschäfts⸗ führer bestellt worden. ; ;

Amtsgericht Königs Wusterhausen,

den 23. Juli 1936.

HKöthen, Anhalt. 28370 Im Handelsregister A Nr. 200 ist bei der Firma „Germania⸗-Drogerie Emil Müsche Nachf.“, Köthen, eingetragen, daß Fräulein Else Hillebrecht und der Drogist Albert Hillebrecht in Köthen das Hef hh unter der bisherigen Firma als Inhaber in ungeteilter Erbengemein⸗ schaft fortführen und daß zur Ein— gehung von Wechselverbindlichkeiten und Eingehung von Lieferungsabschlüssen von über 5000 RM die em ln beider Inhaber erforderlich ist. Köthen, den 29. Juli 1936. Amtsgericht. 5.

Landsber, Warthe. 28371 Handelsregistereintragung.

16. 7. 1936 bei H.-R. B 95, Bürger⸗

heim Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung in Landsberg (Warthe): Die

Firma ist erloschen.

Landsberg (Warthe), 16. Juli 1936.

Das Amtsgericht.

Luckenwalde. 128374 3. H.-R. A 123: Eisengießerei und

Maschinenfabrik Rud. Erselius. In⸗

haberin Marte Erselius geb. Petzold in

Luckenwalde: ü

„Die Firma ist erloschen.“

Luckenwalde, den 27. Juli 1936.

versammlung vom 4. Gesellschaftsvertrag geändert worden.

Werkzer . mit bes it „Die Gefellschaft wird durch einen in Magdeburg, unter Nr. 1573 der Ab⸗ teilung B:

teilung A: Dem Wilhelm Dorenburg in Magdeburg ist Prokura erteilt.

Richard Kloster in Magdeburg unter Nr. 4644 der Abteilung . ist geändert in; Kloster Drogerie und Kräuterhaus Richard Kloster.

Magdeburg unker Nr. 1595 der Abtei⸗ lung A: Die Firma ist erloschen,

Magdeburg.

Juli 1936 ist der 5. bei der Firma Magdeburger

igmaschinenfabrik Gesellschaft . Haftung, mit dem Sitz Die Prokura des Max Braun t erloschen. . . 6e bei der Firma Karl Schulze jun. n Magdeburg unter Nr. 4604 der Ab⸗

7 bei der Firma Kloster Drogerie

A: Die Firma 8. bei der Firma C. Schmuths in

Magdeburg, den 29. Juli 1936. Das Amtsgericht A. Abt. 8.

28377 In unser , ist heute olgendes eingetragen worden. 7 Die Firma W. Lemke Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Magdeburg unter Nr. 1590 der Ab⸗ teilung B. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Handels⸗ eschäftes mit Waren aller Art, ins⸗ esondere die Uebernahme und Fort— n des unter der Firma Gebr. arasch Kommanditgesellschaft in Magdeburg betriebenen Handels⸗ geschäftes. Das Stammkapital. beträgt 350 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Willibald Lemke in Köslin. Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft mit beschränkter dastung ist am 4. Juli 1936 festgestellt. Jeder Geschäftsführer vertritt allein die Ge⸗ sellschaft. Ter Geschäftsführer Willi⸗ bald Lemke ist berechtigt, namens der Gesellschaft Rechtsgeschäfte mit sich selbst abzuschließen. Als nicht eingetragen wird aus dem Inhalt des. Gesellschafts⸗ vertrages folgendes veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗

Ncumũünst ex. ; F unser Handelsregister Abt. B Nr. 100 ist heute bei der Firma Dresdner Fillale Neumünster,

Bank,

ausgeschieden.

In unser

loschen.

& Co. Inha

Kau

gericht.

Firma Karl loschen.

Oelsnitz, In das eingetragen aj am 29 die Firma

eingetragen worden:

Samuel Ritscher sind aus dem Vor

Neumünster, den Das Amtsgericht.

Veæustettin.

Nr. 20 ist bei der

aufgelöst worden. Neustettin, Das Amtsgericht.

Næustettimn. ö. * unser Handelsregister Abt. A heute unter Nr. 349 die Firma, Albert Ludwig Bartelt, Neustettin“ und als deren Inhaber der

. Albert Ludwig Bartelt in Neuftettin eingetragen worden. Neu⸗ stettin, den 28. Juli 1936. Das Amts⸗

Nied erlahnstein. d Im Handelsregister ist heute bei d von Hörde, Niederlahnstein, eingetragen worden:

betr.: . eschieden. Inha . Gertraud Charlotte Wirth Sättler in Oelsnitz i. V. Die neue J cht für die im Betriebe

Amtsgericht Neisse, 80. Juli 1936. 28383

J. Juli 1936.

Handelsregister Abt.

ber

Die Firma ist

Amtsgericht Niederlahnstein, 21. 7. 1936.

1 28387 hiesige Handelsregister ist

Vogt.

worden: Juli 1936 auf Blatt

Jofef Wirth in Oelsnitz i. V. Rudolf Wirth ist aus⸗ ber ist die Färbersehe⸗

folgendes Carl Goetz und

stand

2838

Firma „Bartelt K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neustettin“ heute folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist zum Zr der Umwandlung in eine Einzelfirma Die Firma ist er⸗ den W. Juli 1936.

wecke

28385 Bartelt

28386

Filiale Rathenow, ist am 29. Juli 1 eingetragen worden: Carl Goetz in ,,. ö sind aus dem Vorst ausgeschieden.

ö Amtsgericht Rathenow.

IR Osswein. I28z Auf Blatt 431 des Handels regist für Roßwein, die Firma Roßwein Maschinenfabrik Aktien esellschaft (1 in Roßwein betr. ist hein eingetra worden: Prokura ist erteilt dem genieur Hans-Joachim Menschner Roßwein. Er ist berechtigt, die Ge B schaft in Gemeinschaft mit einem standsmitglied oder einem ande Prokuristen zu vertreten. 4 Amtsgericht Roßwein, 29. Juli 19

Rostock, Meckilb. 123 Handelsregistereintrag zur Fin Technische Handelsgesellschaft mit schränkter Haftung, Rostock: Die Firma ist erloschen. Die Gg 3] schafterversammlung hat am 2d. ist Hör = Beschtuß in Blatt S bi, der Registerakten gemäß dem setze über die Umwandlung von t talgesellschaften vom 5. Juli 19335 Uebertragung des Vermögens der sellschaft unter ,. der den 18. Juni 1836 aufgestellten Bi auf den alleinigen Gesellschafter Kaufmann Hugo Schuldt aus Ster e lf Die Gesellschaft ist da aufgelöst.

Rostock, den 27. Juli 1936.

; Amtsgericht.

der

er⸗ Rostock, Meckl. 1 In das Handelsregister ist heut irma Hugo Schuldt, Stettin, v . ane e nen (m. h Rostock mit dem Sitz in Rostoch als deren alleiniger Inhaber der mann Hugo Schuldt zu Stettin weiter , ,. Sitz der F ist nach Stettin verlegt, . den A. Juli 1936. Amtsgericht.

283,

.

erteist dem Kaufmann Fritz Pelz Er darf die Gesellschaft ir in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ äftsführer oder einem Prokuristen

Kirschau.

rtreten. ö Schirgiswalde, den 31. Juli 1936.

hweinitz, Elster.

In unser Handelsregister Abteikung A unter Nr. 29 die Firma Hellmuth Gemischtwarenhandlung, Inhaber ist der sufmann Hellmuth Puhlmann in Holz—

ö chweinitz. Elster, den 27. Juli 1936.

ihlmann, lzdorf, eingetragen.

Das Amtsgericht.

hwiebis. 28402 Oeffentliche Bekanntmachung. n unser Handelsregister B Nr. ist der Dresdner Bank A.-G. Zweigstelle hwiebus in Schwiebus folgendes ein— ragen worden: Die Vorstandsmit⸗ der Carl Goetz und Samuel Ritscher Laus dem Vorstand ausgeschieden. chwiebus, den 29. Juli 1936. Das Amtsgericht.

est. Bekanntmachung. 28403 Mn unser Handelsregister A Nr. 444 die Firma . Herstellung und strieb chem. pharmazeutischer Erzeug⸗ Inhaber Karl Wippermann in st und als deren Inhaber der Kauf⸗ un Karl Wippermann in Soest ein⸗ agen. Dem Kaufmann Friedrich hermann in Soest ist Prokura er—

Amtsgericht Soest, 25. Juli 1936.

Pllherzg, Erzgeh. 28 04 luf Blatt 647 des Handelsregisters, Firma Stollberger Stadtbank Aktien⸗ llchaft in Stollberg betr, ist heute ttragen worden: Die Firma lautet stig: Stollberger Bank, Attiengesell⸗ ft: Durch 8h der Generalver⸗ imlung vom 18. Juli 1936 ist die bung laut Notariatsniederschrift vom chen Tage zu den 1, 4, 5, 8, 9, 10, AW und 25 abgeändert und das

28401

Gesellschaft ist aufgelöst.

(geborene Dohn). Ujest, den 20. Juli 1936. Amtsgericht.

Viersen.

erteilt, daß er

einem anderen Prokuristen die Firma

zeichnen und vertreten kann. Die Pro—

kurg des Gottfried Griepekoven ist er—

loschen.

Viersen, den 30. Juli 1936. Amtsgericht. (H.R. A 449.)

Viersen. 28409 In das Handelsregister Abt. A ist eingetragen worden: Nr: 803 die Firma „Steffes u. Co.“ in Viersen. Kommanditgesellschaft, be⸗ ginnend 39. 6. 1936. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafterin ist die . Emil Steffes, Josefine geb. offmanns, Kauffrau in Viersen. Es ist ein Kom— manditist vorhanden. Eingetragen am 24. Juli 1936. ; Nr. 804 die Firma „Reiner Braun Nachfolger Herbert Becker“ in Viersen und als deren Inhaber der Kaufmann Herbert Becker in Siegen. Ferner ist eingetragen worden, daß die Ueber⸗ nahme, der aus dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten des früheren Inhabers des Geschäfts Reiner Braun durch den jetzigen Inhaber der Firma ausge— schlossen ist. Eingetragen 30. Juli 19536. Unter Nr. 155 bei der Firma „Aug. Henrichs Kom. Ges.“ in Viersen: Die Gesellschaft ist in eine offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Aug. Hen⸗ richs umgewandelt worden, beginnend . J. 1936. Der bisherige Gesellschafter August Henrichs ist am 1. 7. 1936

Szezuka geborene Dohn in Ujest ist alleinige Inhaberin des Geschäfts. Die

Unter Nr. 43: Selma Szezuka in Ujest

beschräntter Haftpflicht, Sitz Bamberg Dauptniederlassung: Nürnberg: Das Statut ist errichtet am 26. Oktober 1933

versammlungen vom 20. Dezember 193 und 24. Mai 1935 geändert. Gegenstand des Unternehmens ist: mittels gemein⸗

und durch die Beschlüsse der Mitglieder⸗ O

nossenschaft geändert in:

Amtsgericht. Abt. 24.

, um Genossenschaftsregister Lahr Bd. ĩ Z. 57 jetzt Bd. II S. 3. 12 wurde heute eingetragen: Tabakpflanzer-Ge⸗

28 36]

Ichenheim e. G. m. b. H. „Tabakpflanzer⸗Genossen⸗

28408 In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 449 bei der Firma F. W. Greef in Viersen eingetragen worden: Dem Kaufmann Hermann Möskens in Viersen ist Gesamtprokura in der Weise gemeinschaftlich mit

und Verkauf obst⸗ und ratur,

benden auf gemeinnütziger Grundlage. Bamberg, den 31. Juli 1936. Amtsgericht Registergericht.

Earth. Genossenschaftsregister Nr. 21: kaufsgenossenschaft und Konditoren zu Barth, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 6 tung: An Stelle der alten Satzung ist die neugefaßte in der Generalversamm— lung vom 8. Dezember 1935 ange— nommene Satzung getreten. Barth, 16. Juni 1936. Amtsgericht.

Bensberg. 28425 In unser Genossenschaftsregifter ist heute unter Nr. 8 bei dem ferrilt lindener Darlehnskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränk— ter Haftpflicht, Sitz Marialinden, fol⸗ . eingetragen worden: Die Firma eißt nun Marialindener Spar- und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge—⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft— pflicht. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld— und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinnes, 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaft⸗ licher Bedarfsartikel und Absatz land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse), ur Förderung der Maschinenbenutzung. Das neue Statut ist vom 4. August 1935. Bensberg, den 15. Juni 956. Das Amtsgericht.

Brake, Oldenb. (28426

schaftlichen Geschäftsbetriebes der Ein— F j j . ö , schaft Ichenheim, Amt Lahr, eingetra— Bedarfsartikel, Verlag einschlägiger Lite⸗ Förderung der wirtschaftlichen Belange der Obst- und Gartenbautrei—

28424 ister Nr. Ein⸗ selbständiger Bäcker⸗

gene Genyssenschaft mit beschränkter . Neues Statut vom 18. April

Lahr, A. Juli 1936. Amtsgericht. Lauenburg, Pomm. 28439 In das Genossenschaftsregister 33, Ländliche Spar- und Darlehnskasse ein— etr. Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht in Klein Massow, ist am 24. Juli 1936 folgendes eingetragen: Die Genossenschaft lautet jetzt: Länd— liche Spar⸗ und Darlehn -tasse Klein Massow eingetr. Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Klein Massow. Lauenburg, Ponim., den 24. Juli 1935. Amtsgericht.

Liüÿ beck. 28440 Am 21. Juli 19356 ist in das hiesige Genossenschaftsregister bei der Firma HSäute⸗ und Felle⸗Spedition, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Lübeck, folgen— des eingetragen worden:

Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Spedition und Bearbeitung von Häuten und Fellen und allen anderen zugehörigen Angelegenheiten von Ge— nossen und Nichtmitgliedern. Amtsgericht Lübeck.

Oster wi echt, Har x. 28446 In das Genossenschaftsregister Nr. 11 ist bei der Ländlichen Spar- und Dar— lehnskasse Dardesheim, e. G. m. b. H., zu Dardesheim am 9. Juli 1936 ein— getragen:

Ter Landwirt Ernst Ristenbieter sen. in Dardesheim ist nicht mehr Vor— tandsmitglied. An seine Stelle ist der Steinbruchbesitzer Heinrich Gerloff in den Vorstand gewählt. Durch Beschluß

Pforzheim.

Amtsgericht Ostritz, 31. Juli 1936.

Peine. 28450 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Groß⸗Lafferde (Nr. 49 des Registers) eingetragen: Durch Beschluß der ordentlichen Gene⸗ ralversammlung vom 15. Mai 1936 tritt an Stelle des Statuts vom 5. Ok⸗ tober 1919 das Einheitsstatut vom 16. Mai 1935. Auch die Bestimmungen über den Gegenstand des Unternehmeng

sind neu gefaßt. Amtsgericht Peine, den 8. Juli 1936. Eæine. 28451

In das Genossenschaftsregister ist bei der ,, Peine, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Peine (Nr. W des Regi⸗ sters heute eingetragen: Neues Ein⸗ heitsstatut vom 12. Mai 1936. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist 1. Milchver⸗ wertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr; 2. Versorgung der Mit⸗ glieder mit den für die Gewinnung, Be—⸗ handlung und Beförderung der Milch und Milcherzeugnisse erforderlichen Bedarfsgegenständen.

Amtsgericht Peine, den 8. Juli 19356.

Feine. 28452 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 114 die Dreschgenossen⸗ schaft Gadenstedt e. G. m. b. H. in Ga— denstedt eingetragen. Der Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaft⸗ liche Anschaffung und Benutzung einer . Statut vom 22. Juni Amtsgericht Peine, den 10. Juli 1936.

28453

Genossenschaftsregistereinträge vom 11. und 14. 7. 1936.

Bau⸗ und Sparverein Huchenfeld

1 Pforzheim, eingetragene Genossen= schaft Huchenfeld: Mit Beschluß der General⸗ versammlung vom 7. Juni 1936 ist das Statut abgeändert;

mit beschränkter Haftpflicht,

die Firma lautet

HR ulklam d. .

berin haftet ni . ö. . In unserem Handelsregister

des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten 3. bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begrün⸗ deten Forderungen auf sie über.

b) heute auf Blatt 28, die Firma C. O. Nuhr in Oelsnitz i. V. betr. das Ausscheiden der Kommanditisten. Die Rommanditgesellschaft hat sich dadurch in ö offene Handelsgesellschaft umge⸗ wandelt. ; Amtsgericht Oelsnitz i. B., 30. Juli 1935

28388 eute unter

Amtsgericht. jetzt Bau- und Sparverein Huchenfeld Amt Pforzheim, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. Diese Genossenschaft ist auf Grund det Verschmelzungsvertrags und der über einstimmenden Beschlüsse beider Ge—⸗— nossenschaften vom 7. . 1936 mit der Spar⸗ und Darlehnskasse einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht in Huchenfeld Amt Pforzheim als aufnehmende Genossen— schaft verschmolzen. Die aufgenommene Genossenschaft ist damit aufgelöst und die Firma erloschen.

In das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Brake Nr. 61 ist heute bei der Viehverwertungsgenossenschaft Stad⸗ land e. G. m. b. H. in Ovelgönne ein⸗ getragen:

Der Sitz der Genossenschaft ist nach Rodenkirchen i. O. verlegt. Amtsgericht Brake, 25. Mai 1936.

KEublitæ. 28427 Genossenschaftsregister Nr. 9, Länd⸗ liche Spar- und Darlehnskasse, einge—⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht in Porst:

der Generalversammlung vom 27. Juni 1986 erhält 2 unter Punkt 4 den Zusatz: „der Förderung der Maschinen⸗ benutzung“ und 8 21 lautet von jetzt ab: „Der Aufsichtsrat besteht aus 3 evtl. S evtl. J evtl. 12 von ber General- versammlung in einem , auf 3 Jahre zu wählenden Mitgliedern usw. Amtsgericht Osterwieck am Harz.

Ostritꝝ. 447 Auf Blatt 3 des Genossenschafts— registers, den Darlehns⸗ und Spar⸗ kassenverein zu Seitendorf, einge⸗

r m g gen, der . ; ; nter Nr. 15 eingetrass n Reichspräsidenten vom 6. Oktober , , , , , ö , ne m Haftung in Neichit tausend Reichsmark durch Einziehung Kaufleute in Viersen, deren Prokuren areert worden, daß die Protur Inhaberstammaktien im k erloschen sind. Eingetragen am 23. Juli Alfred Paschte erloschen it . herabgesetzt worden,. Die ber 1936. Amtsgericht Ruhland, 30. Juli A ene Herabsetzung ist erfolgt. Durch Unter Nr. 386 bei der Firma (Hugo Boll“ in Viersen: Inhaberin der Firma

s n,, . iz weiter die , . Pomm. M nsvorzugsaktien in Inhaberstamm⸗ ist nach dem Tode des bisherigen In⸗ Het ummelsburg, P ö e umgewandelt worden. Das habers Hugo Boll auf Grund Erbfolge

defsen Ehefrau Anna geb. Schröder, Ge—⸗

; J Dandels registereintr. A Nr. i tan g i 19536: Firma „Georg pital, beträgt nunmehr drei⸗ dess tau . ö . ist ein⸗ schäftsfrau in Viersen. Eingetragen am 30. Juli 1936.

ö ; ' B erttausend Reichsmark und lsburg i. omm.“, 3 ane lg enn n n, dbb Sick hnhaberstamim—

Hof. 29. Juli 1936. „Johann Wolf“ in Pilgramsreuth, A.-G. Rehau; Inh. Granitgeschäftsinh. Joh. Wolf; Geschäftszweig: Granitwerk. Amtsgericht Hof, 30. 7. 1936.

aus der Gesellschaft ausgeschieden. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind: L. Richard, 2. Hermann Henrichs, beide

anzeiger. . ö ö Bei der Firma „Mamomag Magdeburger Motorfahrzeug⸗ und Ma⸗ schinen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Magdeburg unter Nr. 1382 der ö, B: Die Firma ist auf Grund des § 2 des Ge— setzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht. Magdeburg, den 30. Juli 1936.

Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Meiningen. L28378 In unser Handelsregister A ist heute

Magdeburg. I28375

Die nachstehenden, in unserem Han⸗ delsregister Abteilung B eingetragenen Firmen, mit dem Sitz in 1e ug. sind heute auf Grund des § 2 des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht:

Nr. 685, Haelwerk für Holzbearbei⸗ tung und Kesselbau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. .

Nr. N76, Mitteldeutsches Schwefel- säure⸗Syndikat Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Holzminden. ; 283641

Im Handelsregister A ist am 27.7. 1936 bei der Firma Fr. Wiegand, hier, eingetragen: Jetzt: Fr. Wiegand, Buch⸗ und Papierhandlung, Inh. Kurt Wie⸗ and. Inhaber ist der Buchhändler Kurt Wiegand, Holzminden. Die Pro⸗

irma i; müßber

1 CGI O M——

kura des Buchhändkers Kurt Wiegand ist erloschen. . . Amtsgericht Holzminden.

Nr. 1189, Landesprodukten⸗Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 1253, „Kofa„“ Kosmetisch phar—⸗ mazeutische Erzeugnisse, Gesellschaft mit

unter Nr. 157 bei der Firma Georg Reumann vormals D. Doctor Hof⸗ kommissionär in Meiningen eingetragen worden: Die Firma ist durch Tod des

schränkter

Oppeln. 6h Handelsregister B ist

Nr. 151 bei den

Carl J. Pohl

pelner 53 ellschaft mit

Saftung, ppeln, e

Tachrichten

burg i. Pomhm.: Die loschen. Amtsgericht i. Pomm.

ö umme e⸗ inge⸗

je zwanzig Reichsmark, von mn S5 Wo Reichsmark zu zeig zittien ner Sammelurkunde über 100 RM mmengefaßt sind, 2400 Stück In⸗

Viersen, den 30. Juli 1936. Amtsgericht.

Villingen, Baden. 28410

Die Firma lautet jetzt: „Ländliche Spar- und Darlehnskasse Porst, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“. Neue Satzung

tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Seitendorf betr.; ist heute eingetragen worden:

Sanrxlautern.

Amtsgericht Pforzheim. 28455

K

Das Statut vom 18. März 189d ist außer Kraft gesetzt worden. An seine Stelle tritt das durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. März 1936 angenommene neue Statut. Gegen⸗

In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 16 wurde heute bei dem Lisdorfer Spar- und Darlehnskassewverein e. G. m. u. H. in Lisdorf folgendes ein- getragen:

Ihuræ. . 128365

In urser Handelsregister Abt, B Pr. 6 zur Firma „Rothenfelder Saline, Aktien Gesellschaft, Bad Rothenfelde, ist am 2B. 7. 1935 eingetragen worden:

It ummelshurg, ECmm. stammattien über je ei dert ee, , fn A Nr. .. hsmark. je einhunder

30. Juli 1936: Firma Albert 1 8 Amtsgericht Stollberg i. Erzgeb,

Rummelsburg i. Pomm.“, J am 25. Juli 1986.

tragen worden: Durch Beschluß der Ge⸗ sellfchafterversammlung vom 8. Juni 1935 ist 8 6b des Gesellschaftsvertrages abgeändert. Auch wenn mehrere =

Inhabers erloschen. Meiningen, den 24. Juli 1936. Das Amtsgericht. Abt. 3.

Sandelsregister.

1. Eintrag A Bd. II O.-3. 79, Adam Gerhold, Villingen: Die ist erloschen.

vom 18. April 1936. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer ge⸗ nossenschaftlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse zur Pflege des Geld- und Kredit⸗

beschränkter Haftung. Nr. 1290, Emwebon Zuckerwaren⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschränkter

Haftung.

irma irma