1936 / 182 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Aug 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 182 vom 7. August 1936. S.

*

Sentralhandelsregisterbeilage

1Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche WMeich , , ,, r. 182 (Erste Beilage) Verlin, Freitag, den J. August

Ermitteln f h * J 7 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗

207 ö 1 . den Beteiligten ein preis ner fn ö. . . . 6. ci 8 eitungsgebühr, a ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ 2 Aug burn 3 bei der Anzeigenstelle O 95 Gen monatlich. Düsseldorf. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Ueber das Vermögen des 7 Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 6s, Spirituosenhändlers August . Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 G. Küppers in Düsseldorf, Oftstri Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein als Alleininhabers der han cl! sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. ö . lich eingetragenen Firma g 22 90 6 Küppers in Düsseldorf, wird hen n 30. Juli 1936, 12 Uhr, das

d) die sonstigen Gegenstände des § 132 der Konkursordnung sowie der Prüfungs— termin am 9. September 19366 um ä Uhr vor dem Amtsgericht hier, Schlageterstraße 23, Zimmer 44. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 29. August 1936 einschließlich Amtsgericht Gleiwitz, den 3. August 1936. (20 N 4/36.)

Nr. 7021. Firma Engen Hasseltu in W.-Barmen, Paket mit 12 Mustern für Kleidergürtel, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 401 s4, 4036, 40414, 407 d., 410, 412, 413, 414, 46, 417, 418, 419, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 29. Juli 1936, 12 Uhr 20 Min.

Nr. 7022. Firma Inlius Dahm ann in W.Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Teppichfranse, glatt und geknotet, mit aufgenähtem Teppichband zum Umschla⸗ gen und Einfassen von Teppichen und Läufern, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummer 1701, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 31. Juli 1936, 9 Uhr Min.

Nr. 7023. Firma Rudolf Homberg in W.-Langerfeld, Paket mit 55 Mustern für Klöppelspitzen, Art. Nr. 625244, 748246, 7559/56 1, 75704, 757130, 757230, 757522, 7576/30, 757744, 757941, 758052, 758164, 758560, Iö8676z 43, 758876149, 759138, 759244, 759538, 759660, 760344, 760538, 760638, 760822, 761222, 761468, 761556, 761648,

Frank furt, Main. 29209 Das . über den Nachlaß des Ludwig Rormann Fränkel ist nach Schlußverteilung aufgehoben. Frankfurt a. M., den 5. August 1936. Amtsgericht. Abteilung 42.

Hannover. [29210

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Albert Ecklebe, als Inhabers der Firma C. Conrad Flohr, Eisen— warenhandlung in Hannover, Markt— . wird infolge rechtskräftiger

estätigung des Zwangsvergleichs auf⸗ gehoben. Amtsgericht Hannover, 3. August 1936.

HK arlsruhe, Kaden. 29211

Das Konkursverfahren über den Nach— laß des Facharztes Tr. Hermann Jakob in Karlsruhe wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Karls ruhe, den 1. August 1936. Amts— gericht. A6.

chenmuster, Fabriknummern 0464 —– 0474, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juli 19365, 10 Uhr Minuten.

Nr. 007. Firma Gebhard & Schroe⸗ der Bertaufs ges. m. b. H. in W. Vohwinkel, Umschlag mit 14 Mustern für Gewebe, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 223/4985, 229/4985, 255/9397, 256 / 293, 263/9311, 262/9311, 261 9311, 26096311, 265 8z70, 2648470, 25 / 89731, 258 / so 73 , 242/8781, 240/6781, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juli 1936, 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 7008. Firma Mech auische Litzen⸗ u. Bänderfabrik Gebr. Stommel in W.⸗-Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Sandalettenriemen, versiegelt, Flächen—= muster, Fabriknummer O75, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juli 1936, 11 Uhr Minuten.

Nr. 7009. Firma L. Linne in W.⸗ Barmen, Umschlag mit 21 Mustern für Besätze für Damenunterwäsche, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 21749 bis

verfahren zur Abwendung ze kurses ezöffnet worden. Vag! walter: Bücherrevisor Hans We burg, Annastraße D 218. Ten Verhandlung, über den Ver! schlag am Dienstag, den J. 066 1936, nachm. 4 Uhr, Sizungef. n ,,,. Die Gläubiger a . k. 1; Insterburg. (29201 migese dert, ihre For derungen ͤ

Ueber den Nachlaß des am 2. Februar 1936 in Insterburg, seinem letzten Wohn— sitz, verstorbenen Schneidermeisters August Lackner ist am 30. Juli 1936, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Nachlaßkonkursber— walter: Bücherrevisor Fritz Padeffke in Insterburg, Luisenstraße 6a. Allge— meiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 21. August 19366, vorm. 10 Uhr, Zimmer 31, Anmeldefrist und offener . mit Anzeigepflicht bis 22. August

O O0 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,0 -t. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein—⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Inhaltsübersicht.

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

= 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

2 O O

27, 27, . 7, 7, 10, 10, jo, 79, 22, 22, 9,

1 O! = O = 2 ——

21751, 21756-21760, 15874, 15875, 7 15890, 15891, 15896, 15898, 15931, 15932, 15634, 15895, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 2 gemeldet am 25. Juli 1936, 8 Uhr Min.

Nr. 7010. Firma Arthur Hupperts⸗ v berg in WaElberfeld, Umschlag mit 3 49 Mustern für Gürtelband, versiegelt, 1 Flächenmuster, Fabriknummern 12517, 12528, 12514, 12560 Dess. 208, 12536, i 12533, 12531, 12534 Dess. 603, 125335 fi Dess. 692, 125650 Dess. 295, 12551 Dess. p 226, 12539, 12545

ss. 51, 8, 12555 Dess. 926, 692,

2573 Dess. 51, 12557 Dess. 81,

! 25636, 12524, 12562, 12563, 3

Dess. 1010, 12558 Dess. 80,

2 s. 1047, 12521, für Herrenhalb⸗

huh mit Schuhriemen: VII ug, h, i, ;,

für Verzierung: VIII a, Schlüsselringform fr

mit Schuhriemen: VIil p, e, Schutzfrist

3 Jahre, angemeldet am 25. Juli 1936, 12 Uhr Minuten.

Nr. 7011. Firma Schmahl & Schulz in W.⸗Barmen, Umschlag mit Photo von 1. Modell für elektrische Beleuchtungs⸗ körper, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 6021, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juli 1936, 17 Uhr 30 Minuten.

Nr. I0I2. Firma Alb. & G. Henkels in Warmen, Umschlag mit 27 Mustern

Zwirnspitzen:

für Bänder: 69/5488— 91, 3496— 3504,

2374, 2377, 2379, 2380, 2383, für Deck⸗ chen: 903/22, / 23 * 44, got, 90s, für Stickereideckchen: G. R. 49, G. O. 49, 1. R. 50, d. O. 50, G. R. Sl, q́. O. 51, G. R. Hs, d, 9, se, d. F. S3, d. O. 33, versiegelt,

10 Uhr Minuten.

W-Barmen, die Verlängerung der Schutz⸗ II,30 Uhr, angemeldet.

W.Elberfeld, die Verlängerung der Schutz⸗ frist um weitere Musters 1797 am 3. Juli 1936, 12,10 Uhr, angemeldet.

W.-Barmen, die Verlängerung der Schutz⸗

frist um weitere 7 Jahre ist am 2. Juli 1936, 1I,309 Uhr, angemeldet.

61752, 762552 , 7627654, 762856, für 2b2z5 v / 7), 2z225153, 2261/4, 222525 /4, 22753 4, 2225553, ersiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist

Jahre, angemeldet am 31. Juli 1936 0 Uhr Minuten.

Nr. J024. Firma Rudolf Homberg 1 WLangerfeld, Paket mit 37 Mustern ir Bänder: 69 / 3505— 08, für Hemden⸗ assen: 2356, 2358, 2359, 2362 –- 71, 2373,

Flächenmuster, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 31. Juli 1936,

Meant. 5388. Firma A. Rohleder, ist um 7 Jahre ist am 2. Juli 1936, MR. 5390. Firma Adolf Toenges,

7 Jahre ist bezüglich des

MR. 5422. Firma Al. Rohleder,

Amtsgericht Wuppertal⸗Clberfeld.

für Klöppelspitzen, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 3438 3464, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juli 1936, 9 Uhr Minuten.

Nr. 7013. Firma Schlieper & Baum XI. G. in W. Elberfeld, Umschlag mit 50 Mustern für Druck auf wollene, baum— J wollene und kunstseidene Gewebe, ver— siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern A 4912, 5o6, oögs, 469, 547, 394, 360, 365,3 612, M0, 4956, 30, sa, 605, 605, 6ls, 616, 5616, 512, 425, 366, 523, 350, 609, 627, g; 482, 494, 421, 5oꝛ, 402, 8, 8, 8s, 25, 25, I

29, 66, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juli 1936, 11 Uhr Minuten. bi

Nr. I0I4. Firma Schlieper & Baum Att. -Ges. in W. Elberfeld, Umschlag mit 25 Mustern für Druck auf wollene, baum— N wollene und kunstseidene Gewebe, ver— te siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern El, 630. 623, 620, 6168, 617, 606, 604, 602, 600, 5s, 530, Sa4, öao, 5lg, Saz, 445, 418, She, 625, 629, 614, 50s, 503, 498, Schutzfrist3 Jahre, angemeldet am 27. Juli 1936, 11 Uhr Minuten. w

Nr. 7015. Firma Fritz Beiersmann hi in W.Langerfeld, Umschlag mit 19 Mu— stern für Nachthemdenbesätze, farbig, ver⸗ 4. siegelt, Flächenmuster, Fahriknummern 1598, 1509, 1512, 1514, 1515, 1516, öf 13171414, 151790, 1518, 1519, 1520, 1522, 3; 1523 1 1523/9, 15324-1528, Schutz m frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juli E 1936, 9 Uhr Minuten.

Nr. J0l6. Firma Marquardt & Heil in W. Elberfeld, Umschlag mit 10 Mustern te für Gummigürtelband, versiegelt, Flächen⸗ O muster, Fabriknummern 115, 1I6, 117, 129, 121, 122, 125, 126, 127, 128, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juli 1936, 9 Uhr 55 Minuten.

Nr. J0I7. Firma Knohl & Co. C G. m. b. H. in W. Barmen, Umschlag mit 13 Mustern für Spitzen und Einsãätze, de versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern ur o6tl4e, 5a144, 52145, 52145, issbo, & 28801 2239 =43,6 22 15, 22,53 samt den 3 passenden Einsätzen sowie aus den ver- 3. schie denen Stoffen und Garnstärken, eben K falls in allen durch Zuasammenfetzen er— zielten V angemeldet am 28. Juli 1936, 16 Uhr 5. 30 Minuten. 3.

Nr. I0IS. Firma Vereinigte Schnür⸗ P rienienwerte, Borsteher & Bünger m in We-Barmen, Umschlag mit 3 Mustern A fur Stege für Schuhe u. dgl., versiegelt, Flächenmuster, Fabriknumniern MI. S6b, 85 89, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juli 1936, 11 Uhr 35 Minuten.

Nr. 7019. Firma Wilh. Langendorf in WeBarmen, Umschlag mit 19 Mustern 19 für Spitzen, Flächenmuster, Fabriknum⸗ S mern 266 588, 3703, 3705, 4062 bis 4063, G6

4787. 488 col. bis 4791 col., 5583, 5585, 7

Sels5, 7os0, 7951, S461, Ss3 in allen w

. . 8 stel 5 j Sleimi Sus Farben und Breiten, Schutzfrist 3 Jahre, steher a. D. Croy in Gleiwitz, Husaren⸗

angemeldet am 29. Juli 1936,

n n 9 Uhr 45 Minuten.

*, 1u 29

Nr. 7020. Firma Vorwerk C Co. in 29.

W- Barmen, Paket mit 18 Mustern für zu Möbelstoffe, versiegelt, Flächenmuster, tu Fabriknummern 141988, 14989, 14990, 15008 - 15013, 40563, 40566, 40567, 734, 737 740, 60042, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 29. Juli 19365, 1 Uhr 15 Min. ge

ei

230 Uhr nachmittags, der Konkurs er— öffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗

10. September 1936. zum 15. September 1936.

vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amts— gericht, Eichholzstraße Nr. J, Zimmer

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bi edenleorpf.

schränkter

259

15. August 1936, vorm. 10575 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 7. Sep⸗

zum 20. August 1936.

verwalter: zariationen, Schutzfrist 3 Jahre, in

Gleiwitz. Bekanntmachung. 29200

weg 2.

anderen Verwalters, b) die Bestellung

legungsstelle

7. Konkurse und Vergleichsfachen.

vusberęg. ö 29197 Ueber das Vermögen des Fabrikanten nton Brumberg aus Sundern ist heute,

iwalt Junghölter in Arnsberg. Offener rrest mit Anzeigepflicht bis zum Anmeldefrist bis ; Erste Gläu⸗ gerversammlung am 27. August 1936,

r. 5. Prüfungstermin am 23. Sep⸗ mber 1936, 10 Uhr, daselbst. Arnsberg, den 3. August 1936.

29198] Ueber das Vermögen des Eisenhütten—⸗ erks Carlshütte F. C. Klein zu Carls— itte bei Buchenau, Gesellschaft mit be— Haftung, ist heute, am August 1936, nachmittags 12 Uhr Minuten, das Konkursverfahren er⸗ fnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ mwalt Emil Block in Biedenkopf. An⸗ eldefrist bis zum 28. Auguft 1936. rste Gläubigerversammlung am

mber 1936, vormittags 10145 Uhr. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis

Biedenkopf, den 4. August 1936. Das Amtsgericht.

nRemnitxz. 291991 Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ 1sgesellschaft Hanseatische Kaffeerösterei id Kolonialwarengroßhandlung Barth „Hengst in Liquidation in Chemnitz, schopauer Str. 184, wird heute, am August 1936, nachmittags 3 Uhr, das onkursverfahren eröffnet. Konkurs— Herr Rechtsanwalt Dr. Eulitz

Chemnitz. Anmeldefrist bis zum

Oktober 1936. Wahltermin am September 1936 vormittags iz Uhr. rüfungstermin am 2. Okt. 1956, vor— ittags 95 Uhr. Offener Arrest mit nzeigepflicht bis zum 5. Oktober 1936.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. 3ö,

den 3. August 1936.

Ueber den Nachlaß des am 16. August 35 verstorbenen Kaufmanns Johann dkalla aus Alt Gleiwitz, Kreis Tost— leiwitz, ist am 3. August 1933 um 3 Uhr das Konkursverfahren eröffnet orden. Konkursverwalter: Bürovor⸗

2. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ rssorderungen bis einschließlich den August 1936. Gläubigerversammlung r Beschlußfassung über à) die Beibehal' ug des ernannten oder die Wahl eines

ies Gläubigerausschusses, e) die Hinter— für die Konkursmassen⸗

wie i K. ⸗O.

gemei

gerich 6

1936.

möger

in C

Schlu

mögen indust

die Masse

In schrän Kreuz dunge die ni sowie die E Mitgl

den 1017

alleini

termir

Era

Weiß,

Georg

ist na

lder, Wertpapiere und Kostbarkeiten,

Væustadt, Waldnaab.

Das Amtsgericht Neustadt a. d. Wald— naab hat am 3. August 1936, nach⸗ mittags 5 Uhr 40 Minuten, über das Vermögen des Kaufmanns Karl Weigert in Floß den Konkurs eröffnet und als Konkursverwalter Georg Nagel in Weiden bestellt. Offener Arrest ist erlassen; Anzeigefrist hiewegen bis einschließlich 24. August 1936. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. August 1936 einschließlich. Ter— min zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Be— stellung eines Gläubigerausschusses so⸗ 154, 137 Mittwoch, den 26. August 1936, vorm. 9 Uhr; all⸗ Mittwoch, den g. September 1986, vorm. 9 Uhr,

jeweils im Sitzungssaal des Amts—

PIlanen, Vogt. Ueber das Vermögen des Darm-, Leber⸗, Gewürz⸗, Fleischmaschinen- und Fleischgerätehändlers Georg Hans Eifert in Plauen, Leißnerstr. 58, alleinigen Inhabers der Firma Hans Eifert in Plauen, Leißnerstr. 58, wird heute, am 4. August 1936, nachmittags 4,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Ortsrichter Kurt bis Wahltermin am

kursverwalter: Buschendorf,

zum 29. August 1936. 3. September 1936, vormittags 9 Uhr. am 24. September 1936, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Auguft

Prüfungstermin

HKHurgstä dt. Das Konkursverfahren über das Ver—

Firma El Trikotagenfabrik Claußnitz, wird nach Abhaltung des Amts

Cgswi, Anhalt. Das Konkursverfahren über das Ver—

Düren, Rheinl. brüder

nahme walters, zur Erhebung von Einwen—

Gewährung 27. Pletzergasse

Düren, den 3.

Düsseldort. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Röttger, Haushalt⸗ Düsseldorf, nach erfolgter Abhaltung des

Das

teilung Frankfurt a. M., den 31. Juli 1936.

Insterburg, den 30. Juli 1936.

Amtsgericht.

den

iber die in den §§ 132, bezeichneten Fragen

ner Prüfungstermin

ts.

Neustadt a. d. Waldnaab, 4. 8. 1936.

eschäftsstelle des Amtsgerichts.

hier. Anmeldefrist

16 N56 / 866.

Amtsgericht Plauen, 4. August 1936.

des Strickwaren⸗ und Trikotagen⸗

fabrikanten Friedrich Albert Schlesinger

laußnitz, alleiniger Inhaber der Claußnitzer Strickwaren⸗ u. Albert Schlesinger,

ßtermins hierdurch aufgehoben. gericht Burgstädt, 31. Juli 1936.

2905)

1 der Firma Anhaltische Holz⸗ rie für Bautischlerei und Innen⸗

ausbau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Coswig, ist durch Beschluß von heute eingestellt worden, da eine Kosten

des Verfahrens deckende

nicht vorhanden ist.

Coswig, den 4. August 1936.

Das Amtsgericht.

29206] Konkursverfahren.

der Konkurssache Firma „Ge— Strepp, Gesellschaft mit be—

kter Haftung, Hochkoppelmühle bei

au“ wird Schlußtermin zur Ab⸗

der Schlußrechnung des Ver—

n. gegen, das Schlußverzeichnis,

zur Beschlußfassung der Gläubiger über

cht verwendbaren Vermögensstücke zur Anhörung der Gläubiger über rstattung der Auslagen und die h einer. Vergütung an die ieder des Gläubigerausschusses auf August 1936, vormittags Uhr, vor dem Amtsgericht Düren, 22, Zimmer 5, bestimmt. August 1936.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

2907]

mögen der Witwe Hermande Gottwald,

ge Inhaberin der Firma Otto und Eisenwaren in Karolingerstraße 81, wird Schluß⸗

is hierdurch aufgehoben.

Düsseldorf, den 31. Juli 1936.

Amtsgericht. Abt. 8.

ikfurt, Main.

Konkursverfahren Alleininhaber der Heuser jr. seel.

29208

C 2

Johannes Ser. D

Firma Joh.

Wb. Nachfolger

Wäscheausftattung) in Frankfurt a. M.

ch Schlußtermin und Schlußver' aufgehoben worden.

Amtsgericht. Abteilung E.

29202

Rechtsanwalt

gos]

Kon⸗

9204]

HKolberg. In dem K

rechnung und

Liebstadt,

mögen des Meister in Li

Vortheim,

der in dem

aufgehoben.

Johann Wisch

Oldenburg, folgter Abhal

Oldenburg,

Ratibor. Das Konkur mögen der Fi Söhne, Zigar

Amtsgericht R

ec helingh Das Konkur

hausen, Mart rechtskräftiger 1. Juli 1956 gleiches hier Honorar des

Recklinghaus

Sagan.

Das Konkr Nachlaß des meisters Richa am Bober wir Kosten des Masse nicht vo Amtsgericht S

Das Amtsge

verfahren über

Stuttgart. mögen der

Stuttgart⸗W., durch Beschluß §S 204 K.⸗O.

Tw mi tz.

mögen der of in Firma

termins hierdu

Nachlaß des verstorbenen Friedhofgärt⸗ ners Hermann Jahnke, Kolberg, Mai— kühle, wird Schlußtermin auf is. s. 1936 um 10 Uhr bestimmt. Schluß⸗

in der Geschäftsstelle aus. Amtsgericht Kolberg, 1.

Das Konkursverfahren über das Ver—

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Liebstadt, Ostpr., 30. Juli 1936.

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Inhabers der Firma E. F. Girmann in Northeim, des Kaufmanns Karl Girmann daselbst, wird, nachdem

J. Juli 1936 angenommene . vergleich durch rechtskräftigen Beschh vom 7. Juli 1936 bestätigt ist, hierdurch Amtsgericht Northeim, 28. Juli 1936. Oldenburg, Oldenburg. [29215 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Friedrich Carl Lange Straße 18, als alleinige haber der eingetragenen Firma Fried⸗ rich Wischhusen, wird aufgehoben. N. 7 / 35. Amisgericht.

Beschluß.

schaft in Ratibor, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 3 N 12a /34.

mögen des Spezialgeschäftes K. Bischoff, Inhaberin Käthe Bischoff in Reckling—

auf 973,89 RM und die baren Aus— lagen werden auf 2,02 RM festgesetzt.

Das Amtsgericht. (7 N. 6 / 86)

Verfahrens

Straubing. Bekanntmachung. 29219 Beschluß vom 4. 8. 1936 das Konkurs—⸗

manns Julius Sommer in Straubing als durch rechtskräftigen Zwangsver— gleich beendet aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Das Konkursverfahren über das Ver— Firma rollen⸗Fabrikations⸗G. m.

wegen Massemangels ein— gestellt worden. Amtsgericht Stuttgart J.

Das Konkursverfahren über das Ver?

Strumpffabrikation in geb, wird nach Abhaltung des Schluß⸗

Amtsgericht Zwönitz, am 31. Juli 1936.

29212 onkursverfahren über den

Schlußverzeichnis liegen August 1936. 29213

Ostpr. Beschluß.

Kaufmanns Friedrich ebstadt, Ostpr., wird nach

Hann. 29214

Vergleichstermin vom

iz

husen in Oldenburg i. O., In⸗

Kaffee⸗Großrösterei, hierdurch nach er⸗ tung des Schlußtermins

den 3. August 1936. Abt. VI.

e 29216 sverfahren über das Ver— rma Herm. Reiners und renfabriken, Aktiengesell⸗

atibor, den 30. Juli 1936.

aus en. 129217 sverfahren über das Ver—

inistraße 10, wird nach ,, des am geschlossenen Zwangsver— nit aufgehoben. Das Konkursverwalters wird

en, den 4. August 1936.

29218 irsverfahren über den verstorbenen Sattler— rd Poetsch in Naumburg d eingestellt, da eine den entsprechende rhanden ist. agan, den 30. Juli 1936.

richt Straubing hat mit

das Vermögen des Kauf—

29220

„Clorex“-Papier⸗ . Rotebühlstr. 59, Hhs., ist vom 31. Juli 1936 gem.

9221]

fenen

en Handelsgesellschaft llbin

Drechsel Söhne, Gornsdorf i. Erz⸗

rch aufgehoben.

Augsburg.

besitze rs

1936, mittags

Ueber das Vermögen des Drogerie⸗ Alfred Schlichtegroll burg, Bismarckstr.

ichte in Augs⸗ 13, ist am 4. August

Vergleichsverfahren eröffnet. Tin anwalt Dr. Horn in Düsse dor marckstraße 44/46, wird zum en verwalter ernannt. Termin zu handlung über den Vergleichsm wird bestimmt auf den 28. 1. 1936, 1090 Uhr, vor dem ) Amtsgericht, Mühlenstraße 36! mer 244. !

Düsseldorf, den 30. Juli 193,

Amtsgericht. Abt. 8

H öni gswimt er. 1

Ueber das Vermögen des Kann Paul Wecklein in Honnef am) Hauptstr. 65, ist am 3. 8. 19365, 6 Uhr, das Vergleichsverfahren jh wendung des Konkurses eröffnet nn Vergleichsverwalter: Rechts anwuj Thelen in Königswinter. Verj termin am 31. August 1956, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht winter, Drachenfelsstraße 39, Zim Die Gläubiger werden aufgen ihre Forderungen alsbald anzum Amtsgericht Königswinter, 3. 3

,

Ccloga nu. P Vergleichsverfahren. Der Schuhmachermeister Paul in Glogau, Mälzstraße Nr. 41, hr Antrag auf Eröffnung des Verhh verfahrens über sein Vermögen zu wendung des Konkurses gestellt. vorläufigen Verwalter wird der revisor Wilhelm Unglaube in bestellt. Amtsgericht Glogau, 3. August!

Magdeburz. Beschluß. Nachdem der Antrag auf Etö des Vergleichsverfahrens zur Abpe des Konkurses über das Vermögh Bürstenfabrikanten Bruno Glaß, Breiterweg 188, gestellt ist, wirh vorläufigen Verwalter gemäß 81 Vergleichsordnung der Kaufman! Pescheck, Magdeburg, Gustav⸗Auns Nr. 19, bestellt. Der Antrag si 22. Juli 1936 um 12,30 Uhr beim h eingegangen.

Magdeburg, den 29. Juli 1936.

Das Amtsgericht. A.

Viüsrnhberg. Bekanntmachung. Der Baugeschäftsinhaber Hanz! in Nürnberg, Waldstromer Str. durch einen am 3. August 193, mittags 10 Uhr, eingegangenen die Eröffnung des Vergleichsverfn zur Abwendung des Konkurses sein Vermögen beantragt. Gemiß der Vergleichsordnung wurde t Entscheidung über die Eröffnum Vergleichsverfahrens der Büchern Friedrich Albig in Nürnberg, reuther Straße 55, zum vorlät Verwalter bestellt. Nürnberg, den 3. August 193, Geschäftsstelle des Amtsgericht

h

3‚35. Das Vergleih Abwendung des Kon über das Vermögen der . Mrachacz, Schutz und Co., h waren⸗-Großhandlung, Inhaber Guttmann in Oppeln, ist aufgh worden. 4 Amtsgericht Oppeln, 29. Juli!

Wohlan. * Der Antrag des Kaufmann Koschmieder in Wohlau, Bret Straße 2, vom 26. Juni 1936 an öffnung des Vergleichsverfahrenz sein. Vermögen wird abt Auch die Eröffnung des Konku fahrens über das Vermögen des tragstellers Koschmieder gemäß Zimmer 1 Vergl.⸗O. wird abge weil eine den Kosten des Veisth entsprechende Konkursmasse nicht! handen ist (6 107 K.⸗O). Wohlau, den 20. Juli 1936. Amtsgericht.

Oppeln. . fahren zur

90 Wurzen. ö. Das Vergleichsverfahren zur Ah dung des Konkurses über das Verm der Margarethe Earftens geb. Ki alleinigen Inhaberin des uüter der! eingetragenen Firma Woll, Strumpfspezialgeschäft Carsten triebenen Woll Strumpf⸗ und geschäfts in Wurzen, Jakobs ph durch Beschluß vom 30. Juli 19h gehoben worden, nachdem die e nerin den Vergleich erfüllt hät 3 VN. 1/35.

12 Uhr, das Vergleichs⸗

Amtsgericht Wurzen, 30. Juli!

Handelsregister.

nn, Aller. lLe3866 . Handelsregister Abt. B der unter Nr. 2 eingetragenen rlsgesellschaft Hope. mit be⸗ er Haftung zu Lindwedel heute es eingetragen: Gegenstand des ehmens ist: (. Aufsuchung, Förderung, Ver⸗ ig und Verwertung aller Arten sneralien einschließlich von Oel ali, b) der Erwerb von Berg—⸗ gentum jeder Art sowie die Her⸗ und der Erwerb von Anlagen Betrieb von Unternehmungen, Aufsuchung, Förderung, Ver⸗ ng und Verwertung von Mine⸗ dienen, c die Beteiligung bei n und Unternehmungen der zu b eten Art oder deren Pachtung, Verwaltung und Verwertung Gesellschaft sonft gehörigen oder r noch zu erwerbenden beweg⸗ und unbeweglichen Vermögens. kammkapital beträgt 300 000 RM. ,, 15 und 16 sind geändert. den 17. Juli 1936. Amtsgericht.

n, Aller. 28867 has hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 91 die Firma Richard g Gemischtwarengeschäft in Gr. igen und als deren Inhaber der hun Richard Hartung, Gr. Häus⸗ und Kaufmann Gustav Stengel neu eingetragen. e Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ t haͤt am 1. Juli 1936 begon⸗ ur Vertretung der Gesellschaft ist er Gesellschafter allein berechtigt. den 29. Juli 1936. Amtsgericht. 28868 Homburg v. d. Häöhe. A 494: Georg Denfeld, Bad g b. d. H. , Kaufmann Denfeld, Bad Homburg v. d. H. agen 20. Juli 1936. A 457, „Asa“ Auto⸗Schutz⸗ te, Jaeger & Cie.,, Bad Hom⸗ 8. H.: Die Gesellschaft ist auf⸗ Der bisherige Gesellschafter Er⸗ neger ist alleiniger Inhaber der und führt diese unter der Firma Auto- elektr. Spezial Apparate Jaeger, als Einzelkaufmann Eingetragen 28. Juli 1936. B 67, Theodor Haller Gesell⸗ lit beschränkter Haftung, Fried⸗ Ei. Ts.; Dem Diplomingenieur Haller in Friedrichsdorf i. Ts. kur in der Weise erteilt, daß er t ist, die Gesellschaft gemein⸗ ch mit einem anderen Proku⸗ zu vertreten. Eingetragen li 1936

B 181, Hutfabrik Resolut G. m. Köppern i. Ts.: 1. Artur Riedel au Frieda Riedel find nicht mehr führer, 2. der Geschäftsführer s abberufen. 3. Gemäß Beschluß tsellchafter vom 295. 6. 19535 ist ann Heinz Küppers in Bad Hom— d. H. zum Geschäfts führer be— Eingetragen 1. August 1936.

Homburg v. d. H., 3. Aug. 1936.

Amtsgericht. Abt. 4.

erg. 28869 dandelsregistereintrag.

o Schubert, Sitz: Marolds— Inhaber: Schubert, Bruno, ann in Maroldsweisach. (Groß⸗ mit Tabakwaren und Butter, mit Gemischtwaren und Trogen,

tation.) berg, den 3. 6st 1936.

mntsgericht Registergericht.

herz. 28870] dandelsregistereintrag. her Thamm, . Bamberg ledera sung. Berlin- Schbne⸗ Fer soönlich haftender Gesell⸗ Günther Thamm, Kaufmann in Schöneberg. Ein Kommanditist thanden. Kommanditgesellschaft

Juli 1936.

Bg, den 3. August 1936. utsgericht Registergericht.

in

. 28871 e Fandelsregister Abteilung A erzeichneten Gerichts ist heute

asen worden; Unter Nr. 83 146. h ger, Berlin. Inhaber: r. Kaufmann, Berlin. ö lce Hermann Neetze !: Ge⸗

einem anderen Prokuristen oder einem persönlich haftenden Gesellschafter sind: Gerhard Schindler, Berlin, Dr. Kurt Wendlandt, Berlin, und Erich Nickel, Hohenneuendorf bei Berlin. Nr. 54 410 Nürnberger Schraubenfabrik und Fagçondreherei Zweignieder⸗ lassung Berlin: Der Diplomingenieur Walter Saemann in Nürnberg ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Zur Vertretung der genf nf ist Walter Saemann nicht ermächtigt. Nr. 75793. Paul Münch Nachf. Kuusthornwaren fabrik: Jetziger Inhaber: Vally Fränzel Fischer geb. Erbs, Witwe, Berlin. Dem Heinz Kretzschmar, Berlin, ist Prokura erteilt. Erloschen: Nr. 70 878 Hans M. Weißenborn und Nr. 73 179 Karl B. Schuchardt. Berlin, den 29. Juli 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

NRerlin. 28872

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 20262 Deutsche Waren⸗Treuhand⸗Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generglversammlung vom 29. Juni 1936 geändert in 5 4. Die Prokura des Wilhelm Kollmar ist er— loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die bisherigen Namens⸗ aktien sind in Inhaberaktien umgewan⸗ delt. Nr. 22542 Exxcelsior Feuer⸗ löschgeräte Aktiengesellschaft: Wal⸗ ter Schroeder ist nicht mehr Vorstands— mitglied. Assessor Horst Gebauer in Berlin ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Nr. 32 943 Berliner Städti⸗ sche Gaswerke Akt. Ges.: Wilhelm Artelt ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

Berlin, den 30. Juli 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Berlin. 128874

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 46 7130 Triebwagen⸗ bau Akftiengesellschaft: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Mai 1936 geändert in 85 1 und 7 Abs. 1. Der Sitz ist nach Kiel verlegt.

Berlin, den 30. Juli 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Ker lin. 28876

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 34131 Steglitzer Garagen Betriebs Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Ernst Hennecke ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei

betriebe Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Herbert Bach ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 46124 Midas ⸗Inkasso⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 28. März 1936 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Firma und des ge, nan abgeändert. Die Firma ißt ,,, Kreditschutz und In⸗ asso⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist fortan ferner: Schutz der Kreditgeber durch Verwal— tung und gegebenenfalls Verwertung von Waren und sonstiger Sicherheiten sowie durch Ueberwachung und Be⸗ ratung der Kreditnehmer. Bei Nr. 49 584 Zellignon Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; Durch Gesell⸗ , vom 16. Juli 19356 ist ie Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist die geschiedene Frau Anna Johanna Eggen geborene Eggen früher verehelichte Gottheiner) in Berlin⸗ Grunewald 6. Bei Nr. 14149 Perfectecon⸗Maschinenbau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Juni 1936 . die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den Hauptgesellschafter, die Curt von Grueber aschinenbau Aktiengesellschaft in Berlin, beschlossen worden. Tie Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ ung verlangen können, binnen sechs hin gate ö. dieser Bekanntmachung Sicherheits eistung zu verlangen.

Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 10411 Richard Lange Baugeschäft Gmbs., Nr. 13937 Felix Lehmann Verlag GmbS., Nr. 20 gi0 Schmücke Dein Heim, Gesellschaft zur Ver⸗

Nr. 45 3736 Verband sozialer Bau⸗ h

Nr. 27 269 Ventil, Grundstücksgesellschaft mbH., Nr. 35 210 Phosphor säure⸗GmbH., Nr. 374716 Lindemann GmbH., Nr. 41 192 Inseraten⸗Union GmbH., Nr. 43 150 Sigmund Zanger Geflügelimport Gmbvs., Nr. 44 213 Maximo⸗Gesell— schaft mbH., Nr. 44 897 Verlag für Handel und Verkehr GmbH. zu Berlin, Nr. 46 683 Pelzwaren Wei⸗ zenbnum GmbH., Nr. 48032 Ver⸗ waltungs⸗Gesellschaft für gewerb⸗ liche Interessen des Garagen- und Tankstellengewerbes sowie der Mi⸗ neralölindustrie mbH., Nr. 48728

schmuck mbH.,

Dipl. Ing. R. Schmidt, H. Wal—⸗ ther mb p., Gmb o. Berlin, den 30. Juli 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

Bauausführungsgesellschaft Nr. 49543 Jersey Modelle

KBerlin. l28873 In das Handelsregister B ist heute eingetragen. Nr. 27 8500 Grund⸗ stücksaktiengesellschaft Bornholmer⸗ straße 50: Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 11. Februar 1935, 1. Juli i935 und 5. Mal 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, welche aus folgenden Gesellschaftern besteht: 1. die Witwe Frau Margarete Albrecht geborene Nissalk, 2. die Rechtsstudentin Margot Albrecht, 3. die minderjährige Ilse Albrecht, 4. der minderjährige Paul Albrecht, sämtlich in Berlin, durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation beschlossen wor⸗ den. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Nr. 34 670 Akttiengesell⸗ schaft für Automobile; Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firmg ist, er⸗ loschen. Nr. 50 000 „Gebrüder Schäffler Zweigniederlassung der Enzinger⸗Union⸗Werke Aktien⸗Ge⸗ sellschaft“, Berlin. Zweigniederlassung der unter der Firma Enzinger⸗Union⸗ Werke Aktien⸗Gesellschaft in Mannheim bestehenden Hauptniederlassung. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Betrieb von Maschinenfabriken jeder Art nebst allen damit in Verbindung stehenden Ge⸗ schäftszweigen. Gegenstand ist insbeson⸗ dere die Fortführung der früher unter der Firma L. A. Enzinger in Worms und unter der Firma Unionwerke, Aktienge— sellschaft, Maschinenfabriken in Mann⸗ eim betriebenen Unternehmungen. Grundkapital: 3 8i9 990 RM. Aktiengesell⸗ schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Dezember 1897 festgestellt, inzwischen mehrfach, zuletzt am 28. Mai 1936 ge⸗ ändert. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ fugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein oder in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu bertreten. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Regierungsbaumeister a. D. Maschineningenieur Karl Enzinger, Hei⸗ delberg, Kaufmann Paul Hubert, Heidel⸗ berg, Kaufmann Albrecht Nuß, Mann⸗ heim. Jedes der Vorstandsmitglieder Karl Enzinger, Paul Hubert und Albrecht Nuß ist befugt, in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle be⸗ findet sich in Berlin -Reinickendorf⸗OSst, Residenzstr. 85/88. Das Grundkapital zerfällt in 3009 Inhaberaktien zu je 1000 RM, 1000 Inhaberaktien zu je 500 RM und 3100 Inhaberaktien zu je 100 RM, die zum Nennbetrage ausge⸗ geben werden. Die Ernennung und Ent⸗ lassung der Vorstandsmitglieder geschieht durch den Aufsichtsrat. Die Berufung der Generalversammlung und die son⸗ stigen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Berlin, den 31. Juli 1936.

Abt. 561.

Amtsgericht Berlin. Rerxlin. 28875

In das Handelsregister B ist heute eingetragen; Nr. 32 296 Emil Zorn Aktiengesellschaft: Günther Lindenau 1 nicht mehr Vorstandsmitglied. Die

rokurg der Dr. Dr. Irmgard, Goebel ist 337 Nr. 49 380 Märkische Baugesellschaft Aktiengesell schaft:

stellt. Er vertritt die Gesellschaft allein. Seine Abordnung aus dem Außfsichtsrat

Berlin, den 31. Juli 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 562. st n Rernburę. 28877] u In das Handelsregister ist eingetragen worden: Abt. A Nr. 1536 am 20. 7. 1935 die Firma „Wilhelm Poppe“ als Zweig⸗ niederlassung in Bernburg der unter der gleichen Firma in Hamburg betriebenen g , und als Inhaber der Kaufmann Wilhelm Poppe in Hamburg. Abt. A Nr. 48 am 51. 7. 1936 die Firma „Baentsch C Behrens“ in d Sanderlsleben ist gelöscht; sie wird im 1 Handelsregister Abt. B Nr. 208 weiter⸗ geführt. d Abt. B Nr. 126 am 14. 7. 1936 bei der Aktiengesellschaft in Firma „Sohler⸗ Werke, A. G.“ in Leopoldshall: Durch Beschluß der Generalversammlung vom t 28. Mai 1936 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Abt. B Nr. 182 am 31. 7. 1936 bei der Aktiengesellschaft in Firma „Port- s landzement⸗ und Kalkwerke Sachsen⸗

burg, S.; Durch Beschluß der General⸗ s versammlung vom 11. Juni 1936 ist der i Gesellschaftsvertrag geändert und hat eine neue Fassung erhalten. stand des Unternehmens ist jetzt die Er⸗ zeugung und Verwertung von Zement, Kalk und ähnlichen Produkten. Die Ge— sellschaft ist berechtigt, sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen im In⸗ 3 oder Auslande zu beteiligen oder der⸗ s artige Unternehmungen zu errichten. Die Gesellschaft wird rechtsverbindlich ver⸗ treten gemeinsam oder ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen.

Abt. B Nr. 1986 am 31. 7. 1936 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Finanz⸗ und Treuhand⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Bernburg: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung, vom 23. Juni 1936 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst; der bisherige Geschäftsführer ist Liquidator. Amtsgericht Bernburg, 1. August 1936.

Rit burg. 28878 Im Handelsregister A wurde am 25. Juli 1936 unter Nr, 237 die offene Handelsgesellschaft Hau⸗Schmitz E Co. in Seffern und als deren persönlich haftende Gesellschafter 1. Gerhard Hau, Kaufmann, 2. dessen Ehefrau, Anna geb. Schmitz, 3. Margareta Schmitz, 4. Ignatz Schmitz, Kaufmann, alle in Seffern, ein⸗ getragen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1936 begonnen. Amtsgericht Bitburg.

Kitt ert eld. (. 28879 In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 85, betreffend „Allgemeines Krankenhaus zu Bitterfeld G. m. b. H. in Bitterfeld“, eingetragen: Chefarzt Dr. Karl Buchholz. Bitter⸗ feld, ist nicht mehr Geschäftsführer, Bürgermeister Dr. Hermann Schöne⸗ fuß, Bitterfeld, ist zum Geschäftsführer keien Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 31. 3. 1935 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich der Vertei⸗ lung des Stammkapitals (8 38) und der Höhe des stimmberechtigten Geschäfts⸗ anteils (6 12 Abs. I) geändert worden. Bitterfeld, den 21. Juli 1936. Amtsgericht. KElankenbur, Haræ. 28880 Bei der im Handelsregister B unter Nr. 59 eingetragenen Firma Kurver⸗ waltung Aktiengesellschaft in Blanken⸗ burg a. H. ist am 30. Juli 1936 ein⸗ getragen: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. Amtsgericht Blankenburg, Harz. Bremen. 28883 (Nr. 65 In das Handelsregister ist eingetragen: Am 27. Juli 1936. Suter X Lenz, Bremen: Das Ge⸗ schäft ist an die Kaufleute Leopold Strauch und Carl Irwin Schellhaß, beide in Bremen, unter Ausschluß der Passiven veräußert. Die bisherige Ge⸗ sellschaft ist damit aufgelöst. Die Kauf⸗ leute 8. Strauch und C. J. Schellhaß führen das Geschäft unter unveränder—⸗ ter Firma als offene Handelsgesellschaft fort. Offene Handelsgesellschaft, begon⸗

Bauunternehmer Dr. Fritz Michel in

uturisten in Gemeinschaft: mit

breitung von künstlerischem Wand⸗

Berlin ist zum Vorstandsmitglied be⸗

nen am 21. Juli 1936,

ist dadurch beendet. Zweigniederlassung men: Willy Jaeschke ist nicht mehr Vor—

Osterholz⸗Scharmbeck. ch tragen wird veröffentlicht: Kaffee⸗, Tee⸗ und Kakaoversand.

Gegen- sellschaft in Gemeinschaft mi Vorstandsmitgliede oder mit einem an⸗ deren Prokuristen zu vertreten.

wird

2

durch zwei Vorstandsmitglieder fortgeführt.

HRraunsherg, Ostpr.

KEraunsberg, Ostpr.

Am 29. Juli 1936. Schäffer C Co. Aktiengesellschaft Bremen, Bre⸗

and. Die Prokuren des Dr. W. Fech⸗ er, K. Uslar, L. Altvater, J. Gerken nd Dr.-Ing. K. Heymann sind er⸗

loschen. Liquidator ist der Bauingenieur Ernst August Schäffer in Duisburg.

Llond⸗Schuhfabrik Gesellschaft mit

beschränkter Haftung, Bremen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlun⸗

en vom 4. Mai, 9. Juni und 6. Juli

1936 ist der 5 13 des Gesellschaftsver⸗ trages (Geschäftsjahr) geändert.

Broll C Co., Bremen: Offene Han⸗ elsgesellschaft, begennen am 9. Juni 236. Gesellschafter sind der Kaufmann

Wilhelm August Broll in Bremen und

er Kaufmann Karl Wilhelm Gelis in Als nicht einge⸗

Anschrift: Toven⸗ orssteinweg Nr. 80. Arya⸗⸗ Haus

Frieda Kruse,

Bremen: Die Firma ist erloschen.

Deutsche Dampfschifffahrts⸗Gesell⸗ chaft „Hansa“, Bremen: An Paul

Gerhard Adolf Schumacher, Fritz Hein⸗

Anhalt Aktiengesellschaft“ in Nien= rich Bruhn und Georg Wilhelm Chri⸗ stian Heinemann, sämtlich in Bremen,

st in der Weise Prokura erteilt, daß eder von ihnen berechtigt ist, die Ge⸗ mit einem

August Klauder, Bremen: Am

1. Januar 1936 ist der Kaufmann Carl Irwin Schellhaß in Bremen als Ge⸗

ellschafter eingetreten. Das Geschäft seitdem unter unveränderter offene Handelsgesellschaft

Am

Firma als

Carl J. Schellhaß, Bremen:

1. Januar 1936 ist der Kaufmann Leo⸗ pols Strauch in Bremen als Gesell⸗ schafter eingetreten. Seitdem wird das Geschäft unter der Firma C. J. Sche ll⸗ haß . Co. als offene Handelsgesell⸗ schaft fortgeführt.

Amtsgericht Bremen.

28881

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Neumann C Hein in Braunsberg (Nr. 139 des Registers) am 25. Juli 1936 folgendes eingetragen worden: .

Die Firma lautet jetzt Neumann K Hein Nachfolger. . Amtsgericht Braunsberg, 25. Juli 1936.

28882

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Karl Bleise in Braunsberg (Nr. 193 des Registers) am 25. Juli 1936 folgendes eingetragen worden:

Dem Geschäftsführer Herbert Maeder in Braunsberg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Braunsberg, 25. Juli 1936.

Breslau. 2888]

In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden:

Am 21. Juli 1936:

Bei Nr. 5778, Firma Joseph daß Böhm, Breslau: Neuer Inhaber ist Kaufmann Georg Gutwirth in Dres⸗ den. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Georg Gutwirth in Dresden aus⸗ geschlossen. .

Nr. 13 314: Firma Karl Heinzelmann Inhaberin Fräulein Ida Heinzelmann, Breslau. Inhaberin ist Fräulein Ida Heinzelmann in Breslau.

Am 22. Juli 1936 .

Bei Nr. 1203, Firma Louis Schnitzer vorm. Nossen u. Co, Breslau: Die verw. Kaufmann Cäeilie Schnitzer geb. Angreß ist durch Tod aus der Gesell— schaft ausgeschieden.

Bei Nr. 8497: Die Firma Rudolf Scheliga, Breslau, ist erloschen.

Am 23. Juli 1936:

Bei Nr. 11590, Firma Dr. Stenzel u. Co. Seifenfabrik, Breslau; Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren it beendet. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Breslau.

NRreslan. . 28885

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 2721 die „Vereinigung von Bauhandwerkern, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Breslau, Blumenstraße 10, eingetragen worden. Gegenstand des Unterneh= mens ist Vermittlung von Bau⸗ und