1936 / 183 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Aug 1936 18:00:01 GMT) scan diff

J d I!l O O— 2 N W

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 183 vom 8. August 1936. S. 2

2 Sduna⸗ Germania Lebensversicherungsges. a. G.

129275 in Berlin. Kraftloserklärung von Dokumenten.

Versicherungsschein Nr. 72 305 (Jduna⸗ Germania) Adam Stukenberg, auf das Leben von Franz Stukenberg, Enkhausen, geb. 14. 9. 1928, Versicherungsschein Nr. 8 105 (Iduna⸗Germania) Paul van Holt, Duisburg-Ruhrort, geb. 1. 4. 1897, Versicherungsschein Nr. 3 822 447 (Ger⸗ mania von 1622) Bernhard Pristow, Memel, geb. 23. 4. 1884, Versicherungs⸗ schein Nr. 3 877372 (Germania von 1922) Hermann Ingenlath, Glehn bei Neuß, geb. 21. 1. 1992, Versicherungs⸗ schein Nr. 539 307 (Germanig Lebens⸗ Vers. A. G. zu Stettin), Versicherter Eduard Josef Schaack, geb. 3. J. 1871, Konstanz, Versicherungsschein Nr. 568 486 (Germania Lebens⸗Vers. A. G. zu Stettin), Versicherter Karl Heene, geb. 1. 10. 1864, wohnhaft gewesen in Ober⸗ miesau, Versicherungsschein Nr. 193 481 (Iduna. Lebens,, Pensions⸗ und Leib⸗ renten⸗Vers. Ges. a. G. zu Halle a. S.) Dorothea Schroeder, jetzt verehelichte Flesche, Wilhelmsburg, geb. 17. 10. 1904, Versicherungsschein Nr. 76799 (Ham⸗ burger Militärdienst- Aussteuer⸗ und Lebens⸗-Vers. Ges. a. G. in Hamburg) Elisabeth Kattermann, Freiburg i. Br. geb. 29. 6. 1905, Versicherungsschein Nr. 43 (Deutsches Rotes Kreuz, Kolonne Wandsbek), August Böhme, Wandsbek, geb. 14. 11. 1856, Versicherungsschein Nr. 3 (Deutsches Rotes Kreuz, Kolonne Andernach) Heinrich Hamann, Ander⸗ nach, geb. 21. 5. 1873, Versicherungs⸗ schein Nr. C. 3417 (Vereinigte Hinter⸗ bliebenenfürsorge reisender Kaufleute e. V.) Dietrich Buchmann, Berlin. Vor⸗ tehende Lebensversicherungsdokumente ind angeblich abhanden gekommen. Sie treten außer Kraft, falls sich ein Be⸗ rechtigter nicht innerhalb zweier Mo⸗ nate meldet.

Berlin, am 4. August 1936.

Der Vorstand. 12h48 Vietoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs-Aetien⸗ Gesellschaft. Police naufgebot.

Die Unfallversicherungsscheine Nr. 277 675, 336 906 und Nr. 356 613 Kauf⸗ mann Aron Czempin, Berlin, Nr. 279565 und Nr. 339 960 Fabrikant Anton Stephan, Mannheim, Nr. 288 147 Vertreter Wilhelm von Metzen, Berlin, Nr. 288 875 a Bettfedernreiniger aver Reichherzer, Kriegshaber, Nr. 289 568 Zahntechniker Peter Janson, Ansbach, Nr. 290 812 Schaufensterdekorateur Otto Piehl, Hannover, Nr. 291 244 Forstwart Taver Dreher, Eppendorf, Nr. 291 395 Bäckermeister Karl Schweichler, Königs⸗ berg, Nr. 291 489 Feinmechaniker August Nickel, Charlottenburg, Nr. 291 873 Kaufmann Ludwig Mayer, Elberfeld, Nr. 291 876 Küchenchef Ernst Marx, Ems, Nr. 292 149 Bäckermeister Paul Mandolla, Stubendorf, Nr. 292 282 Maurermeister Albert Neye, Perwenitz, Nr. 292 862 und Nr. 332 746 Gärtnerei⸗ besitzer Fr. Springer, Heilbronn, Nr. 263 557 Kaufmann David Rand, Ham⸗ born, Nr. 294013 Rechtsanwalt F. Vogel, Wittlich, Nr. 294 723 Pen⸗ sionsinhaberin Frau Emilie Wolfs, Bladenhorst, Nr. 291 987 Bäckermeister Ludwig Pfrommer, Karlsruhe, Nr. 265 083 a Kaufmann Bruno Neuhof, Köln, Nr. 2952149 Gemeindevorstand Robert Wilhelm Heinrich, Döhlen, Nr. 295 859 Landwirt Friedrich Thies, Salz⸗ hemmendorf, Nr. 295 885 Landwirt Cle— mens Seidel, Langburkersdorf, Nr. 295 889 Töpfermeister Max Elsigk, Calau, Nr. 296 507 Metzgermeister Hein⸗ rich Janser, Alsdorf, Nr. 299 207 techn. Leiter Karl Hart, Schwetzingen, Rr. 300 333 Metzgermeister Paul Kuhn, Mannheim, Nr. 301466 a Fahrrad- reparateur Jacob Zepp, Neckarau, Nr. 310 622 a Sanitätsrat Dr. med. Guido Ehrmann, Adlershof, Nr. 311988 Kauf⸗ mann Edmund Steinfeldt, Magdeburg, Nr. 361344 Kaufmann Ernst Möller,

Bremen, und die Hinterlegungsscheine vom 2. 2.

1914 zur Unfallversicherung Nr. 285 076 a F. Oberheide, Wathlingen, vom 15. L. 1914 zur Unfallversicherung Nr. 290 720 Karl Steichele, Mannheim, vom 17. 3. 1915 zur Unfallversicherung Nr. 287 092 Oswald Miersch, Dresden, vom 11. 9. 1915 zur Unfallversicherung Nr. 269 747 E. Schütze, Gorgast, und vom 10 4. 1917 zur Unfallversicherung Nr. 2145 J. Robens, Köln⸗Niehl, sind abhanden gekommen. Falls binnen zwei Monaten kein Einspruch, werden Scheine außer Kraft gesetzt.

Berlin, den 4. August 1936. Der Vorstand.

6. Auslosung usw. von Wertyvapieren.

1290499 Carl Rabbethge C Comp. in Einbeck. 7. Verlosung. i der am 5. Auguft 198338 vorgenom⸗ menen Verlosung unserer 72 jetzt 62. von 1927

Teilĩchuldverschreibungen 66 folgende N .

.

165 171 184 216 218 233 253 280 297 302 305 317 386 425 432 438 443 493 506 540 548 569 573 587 592 599 529 651 655 677 681 686 694 715 725 752 755 775 776.

Lit. B zu RM 500. Nr. 80 813 S838 82 877 878 898 933 946 949 950 1014 1040 1102 1119 1131 1142 1157 1184 1185 1193 1205 1209 1223 1226 128 1229 1232 1236 1265 1269 1314 1322 1331 1340 1364 1368 1376 1383 1393 1403 1413 1417 1433 1448 1458 1492 1505 1512 1519 1525 1564 1572 1586. (

Die Einlösung der Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt zum Nennwert vom Fälligkeitstage ab durch, die Deutsche Bank und Disconto-⸗-Gesellschaft Filialen Hildesheim, Braunschweig, Zweigstelle Göttingen.

Rückstündig: nichts.

Einbeck, den 6. August 1936.

Der Vorstand.

29501 Schleswig⸗Holsteinischer Elektrizitäts Verband, Rendsburg. 5 7 Goldmarkanleihe, Ausgabe IV. Bei der am 1. August 1936 in Gegen⸗ wart eines Notars vorgenommenen Auslosung wurden GM 18627, zur Rückzahlung am 1. November 1936 ge⸗

zogen, und zwar: ĩ

Stück 27 Buchstabe A zu je Gold⸗ mark 195, Nr. 1 14 30 52 79 880 134 158 175 186 193 197 198 238 272 297 329 332 338 357 360 366 877 882 395 401 416.

Stück 146 Buchstabe B zu je Gold⸗ mark 42, Nr. 430 442 481 508. 512 524 527 536 547 561 571 572 594 596 603 610 629 634 651 653 664 679 687 701 707 718 720 740 744 751 758 774 7187 798 807 816 832 844 853 857 885 S892 898 91g 927 984 999 10928 1042 1953 1076 1088 1094 1116 1131 1140 1152 1159 1160 1170 181 1199 1911 1221 1235 1248 1257 1266 1268 1271 1284 1286 1300 1319 1337 1349 1355 1358 1368 1375 1382 1414 1425 1497 1505 1510 1516 1536 1572 1599 1603 1619 1646 1668 1684 1705 1749 1771 1792 1816 1832 1837 1838 1867 1872 1908 1924 1959 1968 2009 2011 2036 2069 2082 2090 2108 2121 As34 2151 2183 2192 2214 2229 2236 2250 2258 2268 2294 2323 2331 2359 2374 2389 2404 2410 2466 2486 2496 2510 2542 2568 2575 2581 2597 2602 2609.

Stück 460 Buchstabe C ⸗D zu je Gold⸗ mark 21, Nr. 2635 S642 2692 2728 242 245 2766 2778 2785 293 2868 2878 2881 2884 2897 2932 2937 2951 2965 2985 2990 2997 3003 3029 3034 3050 3071 3078 3118 38125 8137 3213 3254 8263 8277 8286 g297 3333 3352 3364 3386 3396 3433 3456 3471 3540 3542 3549 3552 3560 3582 3600 3627 3656 3696 3729 3745 3759 3761 3803 3810 3813 3849 3861 3874 3880 3897 3909 3925 3929 3984 3986 3991 3998 4001 4032 4047 4059 4063 4098 4125 4143 4149 4156 4163 4176 4191 4208 4220 4229 4256 4277 4281 4293 4309 4329 4354 4377 4399 4408 4410

25 4447 4482 4542 4545 4562 4571 z 4596 4601 4623 4631 4655 4680

4740 4745 4755 4773 4775 4819 2 4883 4890 4901 4907 4922 4941

4958 4974 4994 5004 5042 5050

5070 5099 * 5158 5157 5196

5215 5226 5246 5249 5252

5307 5313 5319 5337 5354 5371

5398 5409 542 5436 5444

5455 5484 5 2 5546 5586 z 5633 5639 5699 5702 57832 5736 5742 5753 5770 5781 5791 5814 5818 5863 5866 5890 5941 5966 5975 6027 6049 6060 6063 6057 6077 6094 6135 6140 6147 6181 6199 6226 6239 6242 6255 6264 6271 6275 3 6311 6314 6323 6350 6366 6399 6443 6467 6470 6483 6545 6555 6588 6619 6622 6624 6654 6669 6688 6696 6700 6705 6731 6742 36771 6773 6792 6795 6801 6808 3 6857 6859

5 6899 6901 6907 6948 6953

6989 7002 7004 71049 7053 I08tz 7090 7105 7124 38 7161 7164 7274 7309

7215 7238 7262 3799 z 7399 7413 1465 6167

1342 7 [423 7445 7448 7 z 7502 7508 7518 Jö66 7T582 5 7600 7602 7609 7 I628 7638 5 3 7680 7711 7728 803 7812 3

855 7899

7556 78961

sog Sogs 5196 SI90 Sig? S222

A6 S365 8305 8515 Sid Ss S492 S5 47 S551 S565 S620 S635 S645 Sri S555 S58 817 85850 8856 8963 S963 S952 5 6049 9060 98071 gi4l gi45 gi53 d2i7 226 z? g503 355 331i ieh gi25 olnz 85 z 95377 955 g6 l S6 18 5657 Srol 9708 37232

5788 5891

8 S S Si Sg ie = 8 8863

O D CO COO M Q 32 9

9495 952 9595 96 9669 9692 Reftanten aus früheren Ziehungen (das Jahr der Fälligkeit ist in Klammern beigesetzt). Buchstabe A Nr. 11 (19235), 19 (1935.

Tr rrrTe rr, Rüc ö 1 Q d 8 1928 922 D T 0,

Buchstabe B Nr. 182 (i935), 801

3007 (1935), 3924 (1935), 7599 (1935),

7606 (1933), 7615 (1935, 869 (1935), S621 (18355, S631“ (19355. 8639 (19535, S6l6 (19555. 8647 (19355, g307 (1930).

Die Verzinsung der ausgelosten QObli⸗ gationen hört mit dem Tage der Fällig⸗ keit auf.

11 (früher S*) Goldmark⸗

anleihe, Ausgabe V.

Die für das Jahr 1936 vorgesehene Tilgung ist im Wege des Ankaufs be⸗ wirkt worden. Eine Verlosung findet . in diesem Jahre nicht statt.

Rendsburg, im August 1936.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

29240 In der Generalversammlung vom 19. Juni 1936 ist an Stelle des am 16. Januar 1936 verstorbenen Aufsichts⸗ ratsmitgliedes Oberstleutnant a. D. Hans Woderb v. Bredau, Berlin, Herr Arthur Schüll aus Düren, Rheinland, in den Aufsichtsrat gewählt worden. Paul Firchow RNachfgr. Apparate- und Uhren⸗Fabrik Aktiengesellschaft, Berlin. Der Vorstand. Spieser. Stoeppler.

29451 Behringwerke Aktiengesellschaft, Marburg, Lahn.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Donnerstag, den 3. September 1936, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der J. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft, Abteilung Behringwerke, in Marburg, Lahn. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und der Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung per 31. März 1936, Genehmigung der Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwen—⸗ dung des Reingewinnes.

2. Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes.

3. Wahlen zum. Aufsichtsrat.

4. Wahl des Bilanzprüfers.

5. Verschiedenes.

Hinterlegungsstelle gemäß 8 24 des Gesellschaftsvertrages: Deütsche Länderbauk Aktiengesell⸗

schaft, Berlin Nw 7, Unter den Linden 78.

Letzter Hinterlegungstag: dritter Werktag vor der Generalversamm⸗ lung, d. i. Montag, der 31. August 1936. .

Marburg, Lahn, den 4. August 1936.

Behringiverke Aktienge sellschaft.

Der Aufsichtsrat.

28103 Oldenburger Margarine werke Aktienge sellscha ft, Hoy kenkamp⸗Delmenhorst. Erste Umtauschaufforderung. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 4. Mai hh st u. a4. bisherige Grundkapital von Reichs⸗ mark 450 000, um RM 360 000, auf RM 90000, zum Zwecke der Rück— zahlung von az des Nennwertes der Aktien an die Aktionäre in der unten

angegebenen Weise herabzusetzen.

Nachdem dieser Beschluß in das Han⸗ delsregister eingetragen worden ist, for⸗ dern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit laufenden Dividendenschei⸗ nen und Erneuerungsscheinen und einem Nummernverzeichnis in doppel⸗ ter Ausfertigung, auf welchem die Aktiennummern in arithmetischer Reihen— solge aufgeführt sind, zur Abstempelung und zur Empfangnahme des Kapital⸗ berrages bis spätestens zum 30. Juni 1937 bei der Bremer Bank Fi—⸗ liale der Dresdner Bank in Bremen während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Im Hinblick auf die De⸗ visenbestimmungen ist die Vorlegung eines Personenausweises der Einreicher erforderlich.

Die Aktionäre sind berechtigt, gegen Einreichung der alten Aktien eine Bar— auszahlung von je 80 23 des Nenn⸗ wertes der eingereichten alten Aktien zuzüglich 5 2 Zinsen, gerechnet ab 1 Januar 1936 einschließlich bis zum Tage der jeweiligen Auszahlung des Rückzahlungsbetrages, und ferner die Rückgabe der auf den Nominalbetrag von RM 20, abgestempelten Aktien zu verlangen. Auf die zu zahlenden Zinsen werden 10 2 Kapitalertragsteuer in Abzug gebracht.

Die Auszahlung der Kapitalrück— zahlungsbeträge erfolgt bei Einreichung der alten Aktien. Die eingereichten Aktienurkunden werden alsbald nach der Abstempelung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigung bei der Ein⸗ reichungsstelle wieder ausgehändigt. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Einreichungsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gungen zu prüfen.

Für die mit dem Umtausch und der Auszahlung verbundenen Sonderarbei— ten wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht; sofern jedoch die Aktien nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet bei der oben genannten Stelle unter Benutzung der daselbst srhältlichen Formulare direkt am zuständigen Schal⸗ ter eingereicht werden und ein Schrift⸗

wechsel hiermit nicht verbunden ist, er⸗

beschlossen worden, das

folgen Umtausch und Kapitalrückzahlung kostenfrei.

Diejenigen Aktien, die bis zum 30. Juni 1937 nicht eingereicht worden sind, werden gemäß dem Gesetz vom 20. 12. Amtsgerichts in Delmenhorst vom 28. Juli 1936 für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen neuen Aktien werden zur Verfügung der Be— rechtigten gehalten.

Altona, den 30. Juli 1936.

. Der Vorstand.

Dr. Pato w. Lenkerstorff.

29456 Als Mitglied des Aufsichtsrates wurde in der Generalversammlung am 22. 7. 1936 an Stelle des durch Amtsnieder— legung ausgeschiedenen Herrn Stabs— leiter Kurt Gruber Herr Direktor Dr. Alfred Stoltze gewählt. Leipzig, den 31. Juli 1936. Leipziger Außenbahn Akt ien⸗Ge sell schaft. Der Aufsichtsrat. Otto Wolf, Vorsitzender.

29453] d Köln.

Gemäß 8 14 unserer Statuten laben wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 31. August 1936, 12 Uhr mittags, in unseren Geschäftsräumen Köln, Bahenstraße 69, ,, ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes über das Jahr 1935 sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1935.

L. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung orm Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes.

8. Wahl zum Aufsichtsrat.

4. Bestellung eines Wirts .

Aktionäre, welche in der Versammlung ö Stimmrecht ausüben wollen, haben . Aktien spätestens am 25. August

bei unserer Gesellschaft, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ ü Filiale Köln, öln, bei dem Bankhause Richard Edel, Köln, oder bei der Firma Edmund Halm Co., Köln, zu hinterlegen und dagegen die Zutritts⸗ karte in Empfang zu nehmen. Köln, den 6. August 1936. Der Aufsichts rat.

29450 Sächsische Bo den e reditanustalt in Dresden

Gemeinschaftsgruppe Deutscher

Sypothekenbanken). Durch Beschluß der Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin vom 31. Inli 1936 sind: a) n *, (früher 7 *) Gold⸗Hy⸗ pothe ken⸗Pfandbriefe Neihe 23 im Geldwerte von Goldmark 1509090 900, gemäß Münz⸗ gesetz vom 1. Juni 19609 und 30. August 1924, unkündbar und unverlosbar bis 1. Januar 1957, Lit. A zu je Goldmark 5000, 1792, 1060 g Feingold Nr. 1— 800, Lit. B zu je Boldmark 2000, Iß, 8106 g Feingold Nr. 301 - 1700, Lit. C zu je Goldmark 1000, 358,200 g Feingold Nr. 1701 bis S900, Lit. D zu se Goldmark 500, 179,2100 g Feingold Nr. 8901 bis 14 600, Lit. F zu je Goldmark 100— 35,8420 g Feingold Nr. 14 601 - 21 109; 4* * (früher 7 „*) Gold⸗ Kommunal -⸗-Schuldverschreibun⸗ gen Reihe 3 im Geldwerte von Goldmark 20 090 009, gemäß Münzgesetz vom 1. Juni 196 un 30. August 1924, unkündbar und unverlosbar bis 1. Januar 1937, Lit. A zu je Goldmark 5000, 1792, 1000 g Feingold Nr. 1— 800, Lit. B zu je Goldmark 2600, Is, 8400 g Feingold Nr. 801 3300, Lit. C zu je Goldmark 1000, 58, 450 g' Feingold Nr. Z361 bis 11300, Lit. D zu je Goldmark hoo = 192100 g Feingold Nr. 11501 6300, Lit. F zu je Gold⸗ mark 100 S5, 8420 g Feingold Nr. 16361 —21 800

c) * 25 Kommunal ⸗Schuldver⸗ schreibungen Reihe im Betrage von Reichsmark 15 090 9000, —, unkündbar und unverlosbar bis 2. Januar 1942. Lit. A zu 9h Reichsmark 5099, Nr. 1—300, Lit. B zu je Reichsmark 2000, Nr. 301 1700, Lit. C zu je Reichs⸗ mark 1000, Nr. 1701 9500, Lit. D zu je Reichsmark 500, Nr. 95014 - 14 500, Lit. F zu je Reichsmark 100, Nr. 14501 bis 18500 der Sächsischen Boden⸗ ereditanstalt Dresden,

am Handel und zur Notiz an der Ber—

iner Börse zugelassen worden.

Der vollständige Prospekt ist in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 364 vom 5. August 1936 veröffentlicht.

Berlin, im August 1936.

Dresdner Bank. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft.

Deutsche Bank und Disevnto— Gesellschaft.

1934 mit Genehmigung des 3

28297 In der am 15. Juli 19 gefundenen Generalversammly den zu Mitgliedern des Auss⸗ der Gesellschaft gewählt: öl. immermann, Kaufmann, Celle celle, Frau Marie Alt, Celle⸗ W Herr Hermann Stricker, 3 Hamm (Westf.). n Das Amt der übrigen Mitgl erloschen. Aktiengesellschaft n für Lackfabrikation, Hamm (* Der Vorstand. M Alt. Dörscheln.

In der ordentlichen Generas) lung vom 16. 5. i935 wurden den Aufsichtsrat der Gesellschaft n Herr Wilhelm Brgun, Berlin, Fa Leuenberger, Berlin. Der Auffa besteht hiernach aus den vorbez t zwei Herren und den Herren! Bell. Basel, Hanns Faupel, Berl

Handelshof Landsbergern 29457 Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Thinin

295021 Riesiner⸗Werke vorm. C. Rießuer

Akt iengesellschaft, Nürnberg

Peterstr. 37. Die Aktionäre unserer Gesellsch den hiermit zu der am Sonnn den 23. August 1936, vorm 11 Uhr, im Sitzungssaal der rischen Vereinshank in Nin Lorenzerplatz 2l, stattfindenden ih dentlichen Generalversammlin

geladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Rechnungsahst für das Geschäftsjahr 193 Gewinn- und Verlustrechnm des Berichtes des Vorstandt des Aufsichts rates.

. Beschlußfassung über den . und Entlastun Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Wahl des Bilanzprüfers.

Aktionäre, welche an der orden

Generalversammlung teilzunehmen schen, haben ihre Aktienmäntel spyh am 26. August 1936 zu hinterlen unserer Gesellschaftskasse oder he Niederlassung der Bayerischen M bank. Stimmkarten werden bel Stellen abgegeben. Nürnberg, 6. August 1936. Der Aussichtsrat. Robert Rießner, Vorstze

ↄstmart Grund stůck⸗ Attien gesellsch aft, Berlin Bilanz per 31. Dezem ber 10

26336]. Attiva. Rl Resteinzahlung der Aktio⸗ ,, 37 Anlagevermögen: Grundstücke ..... 1060 Gebäude ... 346 038,

Investitionen in 1935. . 4413,608 D T5 ᷓᷓ

Abschreibung 5 001,08

Umlaufsvermögen: Forderungen a. Mieter we⸗ gen Reparaturdarlehen Forderungen an die Wirt⸗ schaftshilfe Mietssorderungen für Bad Mietsforderungen a. Ge⸗

nossenschaften Verlust:

Vortrag a. 1934

10 zz6, 93 Verlust in 1935 14,37

Passiva. Aktienkapital ..... Rückstellungen.... Verbindlichkeiten a. Spar⸗ kasse Hollabrunn... Verbindlichkeiten weg. Re⸗ paraturdarlehen a. öffent⸗ lichen Mitteln

5h Gewinn⸗ und Berlustrechun

Soll. ). Verlustvortrag ..... l Aufwendungen: Gehn neee, Abschreibung a. Gebäude Zi sen 0 1 14 1 2 1 1 1 r stenern: . Reparaturen.... Verwaltungskosten ..

Haben. Erträge a. Mieten... Kapitalerträge. ... Außerordentliche Erträge . Verlust: Vortrag a. 1934 10 . p Verlust i. 19365. 14,37 ;

Nach dem abschließenden 6

und Schriften der Gesellschast ? mir voni Vorstand erteilten Austü und Nachweise entsprechen in führung, der Jahresabschluß . . schäftsbericht den gesetzlichen 40 Die Grundbesitzderhältnisse huh⸗ ner Prüfung nicht unterlegen. an Srt und Stelle haben nich; funden. Wegen der Umrecsnj österr. Währung auf Reichs mar ich auf den Geschäftsbericht. p Serin W 5h, im Juni l6z6.

Willy Riemer, Wirtschasts

Britz, den . August 1936 ern

meiner Prüfung auf Grund die

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 183 vom 8. August 1936. S. 3

Hübner A.⸗6. in Mosbach. ber z. Zezember 1935.

29452 Körting * Mathiesen Die Aktiengesellschaft. Notars muß aber am

Die Herren Aktionäre werden hier- 1936 mit durch zur 36. außerordentl. General—⸗

sämtlichen

rm gen. ögen:

,

3 und Wohnge⸗

i und Mälʒzerei . und maschinelle

ken ögen: smund Betriebs⸗

rzeugnisse und . (auf nicht bezahlte Aktien ch 150, RM

n) ö sschaft zustehende elken und Grund⸗

garenlieferungen istungen

ind und Post⸗ ankgůthaben . 9 hoo,

207 039 103 362 36

15 567 12 266 1000 A6 515 S6 259

7160

16 4665 87 633

144 614 1402

2630 3 287

——

dlichkeiten.

.

ds: r Reservefonds servefoends .. gsfonds. . erve . ö,, Ligungsposten ere) ö keiten: tschaftsanwesen llschaft lastende eken und Darlehen hkeiten a. Grund arenlieferungen istungen ö. heiten aus der e von gezogenen

hkeiten gegen⸗ anken . ge Dividende .

srtrag . 14 454,27 n. 22263, 53

94 (000,

872 751

300 000

55 000 706 060 55 6000

6 11678 25 316

70 000

68 933 134 589

36 326

7 ö

767116 34 60

z6 717 80

sendun gen.

Gehälter .. gaben. gen auf: 26 887,55

26 s24, 55 schreibungen eit sie die Er⸗ en übersteigen .

n. 37 913,973 teu⸗ schl. ern 117 726,30

, Aufwendungen

rtrag 14 454,27 935 22 263,53

Ran 69 96 261 607 JIöts 95

51 412 41 449

4 266

1655 66 . 62 134 51

36 71780

träge.

rag 1934 .. Abzug der Auf⸗ en für Roh⸗, d Betriebsstoffe ö tliche Erträge.

abschließenden Ergebnis un—

gemäßen Prüfun und Schriften .

dom Vorstand erteilten Auf— and Nachweise ents

g, der

éittien gefellj alowsty, Wirtschn

Schäfer, Wirtschaftsprüfer. Uluß der Generalversammlung Dividen de von 3 90 zur Aus⸗ welche gegen Einreichung des heins Nr. 39 an der Gesell⸗ e sofort zur Auszahlung ge⸗

rigen Auffichtsratsmit— wiedergewählt worden. prüfe für das Geschäftsjahr ie heinische Treuhandgesell⸗ hit in Mannheim, ebenfalls

, den 3. August 1936. Dr. Hugo Hübner.

stand

K

en,

. der Jahresabschluß und tsbericht den gesetzlichen Vor⸗

eim, im Juli 1936. Treuhand gesellsch aft ch aft.

1445427

zoo oss ox]

39 94376. 0 49437

S4 930 41

auf Grund Gesellschaft

prechen die

ftsprüfer.

S7 7 77

und Verlustrechnunug 31. Dezember 19355.

. Andere Bankguthaben

Posten der Rechnungsabgrenzung Bürgschaften RM 1 507 915,10

Grundkapital Stammaktien (Gesamtstimmenzahl.

Löhne, Gehälter und Tantiemen sowie Abschlußprämien Soziale Leistungen: er f, k

Zuweisung an den Dispositionsfonds fur sozlalẽ zwece Abschreibungen auf Anlagen... .. Steuern: Besitzsteuern

Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auftbendungen für

Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe Erträge aus Beteiligungen ... J Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen, und sonstige Kapttal⸗

Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag aus 1934/36 ......

wersammtung auf Mittwoch, den p. September Eg, vorm. Ii Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft in Leipzig - Leutzich, Franz - Flemming— Straße 43/ũ45, eingelgden. Tagesordnung:

Wahl zum Äufsichtsrat,

zeichneten Aktionär.

MaxKörting.

betreffende J 4. S

Leipzig⸗Leutzsch, den 5. August 1936. Der Vorftand. FritA Körting.

ung des eptember Nummern Aktien bei der Gesellschaft eingelaufen sein. Die über die Hinterlegung erteilte Quittung dient als Legitimation zur Generalversammlung für den darin be⸗

llärungen und Nachweise entsprechen die Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschrif

der Nürnberg, den 20. Juni 1936. Bayerische Treuhand⸗ Attien gefellschaft,

Wirtsch afts prüfung gesellsch aft. ppa. Dr. Apel, Wirtschaftsprüfer. entlichen Generalversammlung wurde vor⸗ 9. Februar 1936 genehmigt

Kempter, Wirtschaftsprüfer. In der heute stattgefundenen ord

und die Verteilung einer Dividende von

Gemäß g tz des Gesellschaftsvertrages hahen diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversamm⸗ lung. ausüben wollen, ihre Aktien spätestens am 5. Tage vor der General— verfammlung, den Tag der Generalver— sammlung nicht mitgerechnet, also spätestens am 14. September 1936, bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhaus A. Lieberoth, Leipzig, Brühl 719, oder ö Dresdner Bank in Leipzig oder bei der Sächsischen Staatsbank in U, gewählt.“ Leipzig oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

29458 Colonia

DOppenheimftr. Gemäß § 244

Robert von Goers

290641.

Bilanz zum 29. Februar 1936.

Kölnische Feuer- und Kölnische Un fall⸗Versicherungs⸗Aftien⸗ gesellschaft, Köln a. Rh.,

11.

Gen ⸗G.-B. geben wir hiermit bekannt: „In der am 15. Mai 1936 stattgefundenen Generalverfamm— lung wurde an Stelle des verstorbenen Herrn Regierungsvizepräsidenten j. R.

. Aachen, Herr Dr. Arthur Pastor, Aachen, neu in den

öln, den 6. Äugust 1936.

Der Vorftand. Dr. Oertel, Generaldirektor.

Siemens⸗Reiniger⸗Werke A.⸗G., Berlin.

in Berlin und Frankfurt a. M. in München uns Erlangen: bei

bei der und zwar mit folgenden Beträgen:

der Dresdner Bank in Frankfurt a. M.

furt a. M., und Die turnusmäßig

Mohr, München; Geheimer Oberfinanzrat Baurat Dr.Ing. e. h. Berthold Winter⸗G Neu in den Aufsichtsrat wurde gewählt

NM

360 299 4 255

Besitzteile. Anlagevermögen:

Grundstücke: Stand am 1. 3. 1935 0 0 G

, Gebäude: a) Geschäfts- und Wohngebäude: Stand am 1. 3. ö Abgang . c 2 2 9 9 8934, . T or v Abschreibungen ...... .. 22 955, 22 b) Fabrikgebäude und andere Baulichkẽ ten. Sand am 1 5 1935 2 4 698 809g, 17 k 96 819, 0 . ss 7 Abschreibungen .. ..... 63 833, 81 Maschinen und maschinelle Anlagen: ,, Betriebsmaschinen, Heizungs- und Beleuch⸗ tungsanlagen 1 . . 1 . 1 d 1 5 1

Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinvenfa?—-—

Beteiligungen (einschl, Wertpapiere, die dauernd zum ,, der Gesellschaft bestimmt sind): Stand am i. 3.

6671

1,

1 1 1 4 1 8 8 1 21 8 9 9 2 0 1 8 9 3 957 913 Umlaufsvermögen: Bestände: Roh, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe 163 335, Halbfertige Erzeugnisse .. 1 452 434, Fertige Erzeugnisse .... 1 370740, 14 Wertpapiere. Aktivhypotheken Schuldner: Geleistete Anzahlungen ...... Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistungen ... 4 317 862,99 Forderungen an abhängige Gesell— schaften und Konzerngesellschaften 7 046 919, 82 Forderungen an sonstige Schulbner. 148 796,24

Wechsel .. 8 2 9 . 96 8441 171,27 JJ 10 785,95 Kassenbestand einschl. Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheckguthaben . ... 50 471,27 3 S9 8,

8 9

2 986 509

dᷣoꝛ g4] 47 4650

o/ sog, on

II 571 388

r n,,

K .

Schuldteile.

44 591 464 304 1033 447

522 588 1540915

renlie ferun gen e selischaften lubigern . Poösten der Rechnungsabgrenzung ... ..... Reingewinn: Vortrag aus 1934535 ..... ...

zuzügl. Gewinn lfd. Jahr ö. Bürgschaften RM 1 3079165, 10

129 708 722 617

Dor 55] dd

IMI 794 40 11935 800

K ö 1

2318 0277

Ez drs zds Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 29. Februar 1936.

3 987 ola

l6 426 314 137 850

22 075 766

*

0 000 000 10009000

S6 000 1000000 2 645 133 2636 962

3 605 846 8659 498

843 326

———— Aufwendun gen.

reiwillige. ...

k 8

Sonstige Steuern und Abgaben .

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .... ...

k

Gewinnvortrag aus 1934/35... .... 120 708,60

1. .

ICs 6zz zog 66

m , 1437 383 Reingewinn: Gewinn aus 1935/86. ...... ... 732 617,47

.

5 785 952 371 750 193 876

S45 326

Ertrã ge.

erträ ge 1 * * . 2 1 1 2 2 1 29 2 1 2 4 2 1 2 1 2 2 1 1 2 69 2 1 8 0 9 9 9 9 * 1 . ö

18 412 113

13 070 382 101 389

51 497 68 134 120 70860

Siemen s⸗Reiniger⸗Werke Attien gesellsch ast.

n T Vs

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf—

Berlin. Berlin, den 4. August 1936.

Gemäß § 297 H.-G.B. werden die Gläubiger unserer Gesellschaft mit Rücksicht auf deren Auflöfung auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Grundfstiück⸗Aet.„Ges. Saarbrücken

i. Liqu. Dr. Zeidler.

25365. n hlandstr. 194 Grund stüdcsver⸗ wertun gs⸗A. G. Bilanz per 31. Dezember 1934.

An Attiva. RM

,, 147 21 Grundstückskonto .... 95 132 Debitorenkonto ..... 14 727 66 Gewinn⸗ u. Verlustkonto 67 69313

Ts Gb -=

Per Passiva. ͤ Hypothekenkonto.. .. 168 000 w wal mne; 20 000 -

rs J-

stehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung zum 2

.

Buchführung, der Jahresabschluß und der

ten.

50 beschlossen.

Die Auszahlung der Dividende erfolgt sofort bei folgenden Stellen: in Berlin und Erlangen: an unseren Geselischaftstassen,

: bei der Dresdner Bant, der Sayerischen Staatsbank,

in Nürnberg: bei der Bayerischen Bereinsbant und eutschen Bank und Dis conto⸗Geseltsch aft,

Gewinnanteilschein Nr. 9 zu den Aktien Nr. 1— 3500 RM 1, —,

Hewinnanteilschein Nr. 29 zu den Aktien Nr. 3501 = 460965 RM 1, —,

Gewinnanteilschein Nr. 9 zu den Aktien Nr. 4001 78000 RM 1—,

Gewinnanteilschein Nr. 9 zu den Aktien Nr. Lit. A 121810 RM 50, —,

Gewinnanteilschein Nr. 9 zu den Aktien Nr. Tit, B 1—- 1606090 RM 5, nach Abzug von 1699 Kapitalertragsteuer.

Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu den Aktien Nr. 2001-3500 und

Nr. 19001 78000, enthaltend die Gewinnanteilscheine Nr. -= I8, können auch bei

erhoben werden.

Ihr Amt im Aussichtsrat haben niedergelegt die Herren! Direktor Dr. phil. Dr.Ing. e. h. Adolf Franke, Berlin; Bankdirektor Ludwig Deutsch⸗Retze, 563 Kommerzienrat Dr. Raimund Hergt, München. aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren: Direktor Dr. rer. nat. h. c., Dr. Ing. e. h. Heinrich von Buol, Berlin; Kommerzienrat Adolf

Friedrich Moroff, München, und Geheimer ünther, Nürnberg, wurden wiedergewählt. Herr Bankdirektor Werner von Richter,

Der Vorstand.

x x·ᷣ . ᷣ—Q—ͥůKuů, ie, ,s, e ,. Pros)

26771

Hermes Zementge sellschaft

Schulze C Co., Kommandit⸗

gesellschaft, in Bochum. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 37. Mai 1936 ist die Ge— sellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden 4 sich zu melden. ie Liguidatoren:

Dr. Hack mann. te bh,

29245 Wir bringen zur öffentlichen Kennt— nis, daß das Mitglied unseres Auf— sichts rats, Herr Landrat Hans Koennecke, Bfrlin, durch seinen am 17. Mai d. J. erfolgten Tod aus dem Auffichtsrat un= serer K ausgeschieden ist. Berlin, den 5. August 1936. Neukölln ⸗Mittenmalder Eisenbahn⸗ Ge sellschaft. Der Vorstand. Nolte.

29014. Gummipuffer „Caseo“ Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.

Bilanz zum 36. September 19335.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Einnahmen. Mieterträgnisse usw. . Verlustvortrag 1934. .

D. 3s An Aus gaben. Verlustvortrag 1933 .. Grundstücksabschreibung

Grundstücks ausgaben.

d olg sos 2446 40 28183 102 34591 Der Borstand. N. Kriegel. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bin ich nach den vorher gemachten Ausführungen nicht in der Lage, den nach 5 26235 H.-G.⸗B. vor⸗ . Bestätigungsvoermerk zu er⸗ eilen. Wirtschaftsprüfer Arthur Strauß.

[28118]. Grundbefitz A. G. Trautenwolfstraße, München. Bilanz für den 31. Dezember 1935.

Aktiva. RM * Grundstücke mit Gebäude 202 440 k 6 145 64 Verlustvortrag i954 ... z 477,20 Gewinn 1935... 4783, 84 34 693 36

243 288

Passiva.

Aktienkapstal . ..... 200000 2 für Spesen 5

2 2 8 000 Wertberichtigung a. Ge⸗ bande ö

Verbindlichkeiten ....

86 zo

4984

243 288 - , und Gewinnrechnung

für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1935.

Aufwand. RM & Abschreibungen ...... 314468 Besibsteuern. .., 16 91737 Alle übrigen Alufiwenbungẽn? Is 392 05 Gewinn 19085 ...... 478384

.

. Ertrag. Hauseinnahmen .. .. . 38 73727 Außerordentliche Erträge.. 3 50067

42 237 94

Nach dem 6 n , Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schristen.

München, den 20. Juni 1936.

Alois Ziß, öffentlich bestellter Wirt⸗

Attiva. Re Inventar: Stand am

J

Ab schte ll unn

Tig enz chte n n nn,, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. nn, Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben .... Andere Bankguthaben .. Verlust: Verlustvortrag 24 859, 58 Verl. des Jahres 14 621,92

11 16128 7491 201855

39 481 60 202 836 84

Passiva. ,, Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen u. , Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken

50 000

8 019 59 144 817 25 202 836 84

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 15935.

RM 8 24 Sog os 1 320 2567 47 10 168 73 210 -

2 51951

11 Ia 39

Aufwendungen. Verl stnoertraags⸗⸗ Abschreibungen a. Inventar Andere Abschreibungen .. k . 4 Alle übrigen Aufwendungen

Ertrã ge. Barenrohertrag .... 2 200 32 Außerordentl. Erträge, ,. 63 Außerordentl. Zuwendungen. Verlust:

Verlustvortrag .. 24 859, 68

Verlust d. Jahres. 14 621,92 39 481

41745

Berlin, im Juni 1936. Der Borst and.

Nach dem abschließenden Ergebnis der pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Hinsichtlich der Höhe der Be⸗ wertung der Lizenzrechte verweisen wir auf vuseren Bericht.

Frankfurt a. M., den 8. Juli 1936. Allgemeine Revisions⸗ und Ber⸗ waltungs⸗Aktien gesellsch aft. Schmelz, Schwarz, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Direktor Dr. Carlos Wetzell, Kaufmann Dr. Eugen Grunwald und Prokurist Fritz

Behrend, sämtlich in Berlin.

schaftsprüfer, München.

Der Vorstand.

2 2

H

* rr, 2 8 2. r , ö