1936 / 183 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Aug 1936 18:00:01 GMT) scan diff

.

. 4 1

ö

D = 1 —— 2 D g 0

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 183 vom S8. August 1936. S. 4

129459 . An Stelle des verstorbenen Herrn Jakob Stern, Frankfurt a. M., wurde lt. Generalversammlungsbeschluß vom 10. 7. 19366 Frau Susanne Goldstein, München, in den Aussichtsrat unserer Firma gewählt.

München, den 5. August 1935. Elias Cohn Königsberger A.⸗G.

29503 . A. G. Passavin, Pa ssau. .

Wir laden hiermit die Aktionäre

unserer Gesellschaft zur Teilnahme an

der am Samstag, 29. August 1936,

vormittags 9e Uhr, im Theater—

restaurant in Passau staltfindenden dies— jährigen ordentlichen Generalver—

. ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes, des Aufsichtsratsberichts und des Rechnungsabschlusses.

Beschlußfassung und Genehmigung desselben.

Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats.

4. Wahl der Bilanzprüfer. .

Passau, den 6. August 1936. Rechtsanwalt Joseph Scheuerecker.

21969 Kurland Dampsschiffahrts⸗-Aktien⸗ Gesellschaft in Stettin. Zweite Aufforderung.

Wir fordern die Inhaber unserer über 300 RM lautenden Aktien auf, diese nebst den zugehörigen Gewinnanteil⸗ scheinen bis zum 15. Oktober 1936 zum Umtausch in Aktien über 20 RM bei uns einzureichen. Gegen Ablieferung von 5 Aktien über je 3500 RM werden 4 Aktien über je 20 RM mit Gewinn—⸗ anteilscheinen Nr. 1 u. ff. ausgereicht.

Diejenigen Aktien über 309 RM, die nicht bis zum 15. Oktoher 1936 einge⸗ teicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien über 20 RM erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver— fügung gestellt werden. Die auf die kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien über 20 RM werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt.

Stettin, den 3. Fuli 1936.

Der Vorstand. Schünemann.

27777.

e,.

b. H.

Hilfskasfe gemeinnütziger Wohlfahrtseinrichtungen Deutschlands

* * * *

Bilanz zum 31. Dezember 1935.

Vermö gen. Barreserve: a) Kassenbestand. .... b) Guthaben auf Reichsbank

2

Unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder und Steuergutscheine, die die Reichsbank sämtlich beleihen darf ..

Eigene Wertpapiere:

Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und

der Länder . Sonstige verzinsliche Wertpapiere. Gori Werth gpiererer

In der Gesamtsmanme enthalten: . papiere, die die Reichsbank beleihen darf Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen

Kreditinstitute

Davon sind Rähm 11650, 82 täglich fällig Rostroguthaben)

Schuldner l(sonstige) darin enthalten:

NM 24500, gedeckt durch börsengängige Wertpapiere RM 152932,73 gedeckt durch sonstige Sicherheiten

Hhpotheken und Grundschulden

Langfristige Ausleihungen gegen Kommunaldeckung . Durchlan fende Kredit Treuhandgeschäf Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte)

Grundstücke und Gebäude .. Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung ...

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

In den Aftiven sind enthalten:

Anlagen nach z 17 Abs. I des Reichsgesetzes über das Kreditwesen

zwe 4754,

Anlagen nach 517 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen

RM hb 00,

Verb iudlichteiten.

1 9 * 99 14 1 1 4 1 9 96 1 1

Gläubiger (sonstige) davon entfallen auf:

1. jederzeit fällige Gelder RM 1094 646,11 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 791 897,10 Von 2. werden durch Kündigung oder sind fällig:

a) innerhalb 7 Tagen RM 127500,

b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 454 397,10

e) darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 210 O00, Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte)

Stammkapital

Rückstellungen

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 8 n Vortrag aus 15838

Gewinn 1935 ..

In den Passiven sind enthalten:

Gesamtverpflichtungen nach 8 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 1886 543,21 Gesamtverpflichtungen nach z 16 des Reichsgesetzes über das

Kreditwesen RM 1886 543,21

Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 900 00

giro⸗ und Postscheckkonto . 185 962, 17

z ö 766939 9 4 5 . Neserven nach 5 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen Angestelltenunterstützungsfonds .. ..... .

.

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften RM 24 151, ö

RM =

. 1 29 29

13 oõd, 22 199 ols

338 100

w 1 d 8 4 794,

RM 247 350,83 Wert⸗

262 124

490 690 6l5 620

1 2 1 1 8 1 69 1 9 1

8 89

D ösr 1s5

1886543

5 935 809 500 000 400 000

. 20 000

. 2765

86 067

6 800

5 zh 4 934 9ꝛ

0 1 1 1 * 1 9

S 787 486 4

Gewinn⸗ und BVerlnstrechnung zum 31. Dezember 1933.

Allgemeine Unkosten Steuern Kosten der Häuserverwaltung

Abschreibungen auf: Grundstücke und Gebäude.

Betrievsausstattung

Zuwendung zum Angestelltenunterstützungsfonds .

Reingewinn: Vortrag aus 1934 Reingewinn 1935

Ertrãge.

Gewinnvortrag aus dem Vorjahr

berechnet . Provisionen . Verschiedene Einnahmen ......

Berlin, den 15. Mai 1936.

Aufwendungen.

ö .

. ö = 3 . K Zinsüberschuß, davon RM 24 699, auf Grundstücke und Gebäude

2 , ö

RM 89 115 3557

13 455 89 ; . 12 9661 93

3 2 oz 134 10 6 000

6 300 36 247 229

ö 934 9?

J 5 365 44 157 855 61 165 349 03 68 658 g2

9 -=

2 1 * 1 2 1 2 1 1 * 2 1 1 1 * * *. . 1 2 . * 2 1

Hilfstasse gemeinnütziger e , e ,, mn, n me Deutschlands G. m. b. H.

Liebchen.

Dr. Reiche.

. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der von der Geschäftsführung erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß

den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 17. Juni 1936.

Deutsche Revisions⸗ und Zreuhand⸗Attien gesellsch aft.

Rudorf, Wirtschaftsprüfer.

Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer.

Liquidator ist

Autobetrieb Tax G. m. b. H., 28053 Berlin.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 2. Juli 1936 ist die Ge⸗ sellschaft aufge löst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Der Liquidator. Albinus.

2805 Die Firma Mitteldeutsche Basalt⸗ Union GmbH., Frankfurt / Main, ö aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, etwaige Ansprüche gegen die Gesellschaft bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. rankfurt Main, den 30. Juli 1936. Mitteldeutsche Basalt-⸗Union G. m. b. H. Der Liquidator. Gottfried Thotrwirth.

28120 Bun desheim G. m. b. H., Nürnberg, Weinmarkt 14.

Die Gesellschaft tritt ab 1. August

1935 in Liquidation. Als Liquidator

wurde Herr Hans Ziegler, Nürnberg,

Weinmarkt 14/11, bestellt.

Die Gläubiger werden aufgefordert, eventuelle Ansprüche und Forderungen geltend zu machen.

27003

Durch Beschl. der Ges.-Vers, vom 23. Juli 1936 ist die Ges. aufgelöst. Wir fordern hierdurch auf, etwaige Forde⸗ rungen gegen unsere Ges. anzumelden bei dem unterzeichneten Liguidator Paul Jenny, Duisburg, Lippestr. 1. Rheinische Apparatebau⸗Ges. m. b. S.

i. SL., Duisburg und Disseldorf.

Paul Jenny, Liquidator.

28119 Bekanntmachung.

Ich mache hierdurch bekannt, daß die Düsseldorfer Schlüterbrotfabrik G. m. b. H. zu Düsseldorf aufgelöst ist. if . ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden.

Der Liquidator. Jos. Philippen.

29001

Die Kariba⸗Kaffee⸗Kompanie G. m. b. H., Lübeck, Wahmstr. 41.65, i durch Gesellschafterbeschluß vom 80. 6. 1936 zum Zwecke der Zusammenlegung mit einer anderen Firma aufgelöst worden. Die Gläubiger werden ö. . sich bei ihr zu melden. Liqui⸗ ator ist der Kaufmann Otto von Duhn in Lübeck.

83384 Die Firma Alfred Grätz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ist durch Beschluß der Gesellschaftsversamm⸗ lung vom 27. 7. 1936 aufgelöst worden. Ihre Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bei dem unterzeich⸗ neten Liquidator anzumelden. Görlitz, Adolf⸗Hitler⸗Straße 42. Alfred Grätz, Liguidator der Fa. Alfred Grätz GmbH., in Liqu.

28417 Lüneburger Kronenbier-Vertriebs⸗ gesellschaft m. b. S. in Hamburg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Herr Rudolf Bohm, Hamburg 1, Frankenstr. 24, ernannt. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, ihre Forderungen an⸗— zumelden. Der Liquidator.

II. Genossen⸗ 27880]. schaften.

Bilanz auf den 31. Dezember 1935.

Attiva. RM 9 Rückständige Einlagen auf eingeforderte Geschäfts⸗ anteile RM 29 615,72 Vermögenswerte: nn,, Hypotheken⸗ und Grund⸗ schulden, soweit sie lau⸗ fend getilgt werden. Sonstige Hypotheken und Grundschulden (darunter Forderungen an Vor⸗ stands mitglieder 60000) Zugeteilte, noch nicht voll ausbezahlte Darlehen: ausgezahlte Beträge. noch nicht ausgezahlte Beträge 309 287,141 Sonstige Darlehen an k Geschäftsguthaben bei Genossenschaften ... 20 R 5 826 Guthaben bei Banken und Sparkassenn, . Kassenbestand und Post— scheckguthaben .... Forderungen an Vertreter Rückständige Erträge: Versicherungs⸗ beiträge . . 1 233, 15 Zinsen a. Zwi⸗ schenkrediten 5 266,83 Verzugszinsen der Tilger . 3 332,45 Sonstige ... 2 722, 39

57 000

6 627 282

597 832

144 475

50 893

1110348

1392 5 910

Rechnungsabgrenzungs—⸗ posten: Stückzinsen ..

Geschäftseinrichtung .. Reg wagen.

1986 80 S 68 24

Passiva. Geschäftsguth. d. Genossen: einbezahlte und gut⸗ geschriebene Beträgen. eingeforderte, aber noch nichtn eibezahlte Ge⸗ schäfts anteile 29 615,ů72 Reserven: Gesetzl. Reserve 6 600, Zuführ. aus Gew. 3 400,

Sicherheits res. 69 842, 158.

Zuführ. aus Gew. Rückstellungen .... Wertberichtigungsposten: zugeteilte Darlehen, soweit noch nicht ausbezahlt RM z309 287,41 für Ausfälle aus Hypo⸗ theken und Forderungen Verbindlichkeiten: Sparguthaben der nicht zugeteilten Sparer: ungekündigte .... gelündigte. Sparguthaben der zuge⸗ teilten Sparer. ... Verwaltungskostenrücklage Guthaben ausgeschiedener . Verbindlichkeiten gegen trete, . Rückständige Zahlungen. Aufgenommenes Fremd⸗ ,, Zahlungen für Vertrags⸗ ,, Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungs⸗ posten Gewinn: Vorjähriger Gewinnvor⸗

trag... 4 068,14

Gewinn des Ge⸗ schäftsjahres. 4 065,09

Zuführung an: 8 12323 gesetzliche Reserve 3 400

Sicherheits⸗ reserve 158 3 558,

d Vis 37 7J

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Gesch äftsjahr 1935.

Aufwendun gen. Verwaltungs kosten: Abschlußkosten:

Provisionen 43 714,20 Löhne u. Ge⸗

hälter der

Hauptver⸗

waltung. 13 361,30

Soz. Abgaben 1.86, 79 Sonst. Kosten 565 146,4]

Laufende Kostent Löhne u. Ge⸗ hälter der Hauptver⸗ waltung . 53 445,49 Soz. Abgaben 3 147,94 Kosten f. Zei⸗ tungsliefer. 5 274,50 Sonst. Kosten 42 536,96 Steuern und hͤffentliche Mh gehen . Versicherungsbeiträge .. Versicherungssteuer ... Zinsen und Aufwendungen für Fremdgeld ... Aufwendungen für den eigenen Grundbesitz (dar⸗ unter für Steuern und öffentliche Abgaben RM . Verlust aus Kapitalanlagen und Abschreibungen: Abschreibungen auf den Grundbesitz ..... Wertberichtigungen für Hypotheken und Forde⸗ d Sonstige Abschreibungen Vermehrung der Verwal⸗ tungskostenrücklage .. Sonstige Aufwendungen: Den Sparern zurückber⸗ gütete Verwaltungs⸗ , Gewinn des Geschäftsjahres

Erträge. Verwaltungsgebührent Abschlußgebüh. 60 034,75 Einmalige Ge⸗ bühren f. die Darlehensrege⸗ lung nach der Zuteilung. Gebühren f. die Zeitungsliefe⸗ rung Sonstige Ver⸗ waltungs⸗ gebühren: Von d. Sparern gezahlt. S5 837, 06 Von den Til⸗ gern bei der Zuteilung ge⸗ ahlt, soweit 5 im Betrag der Hypotheken oder Grund⸗ schulden ent⸗ halten sind 1 100, Von den Tilgern mit den Til⸗ gungsraten gezahlt .. 21 151,80 Verminderung der Verwal- tungskosten⸗ rücklage 37 100,

d0l, oo

2 338, 30

29448

Versicherungsbeiträge .. ; Versicherungssteuer .. Vermögenserträge: Zinsen: gezahlte .. rückständige. Stüchzinsen . Zuschuß für Wechselkredit 75 5765, Ausgleichsbeträge, soweit sie nicht im Betrage der Hypotheken oder Grundschulden enthalten sind 252, Mieten... 4 889,

Kursgewinn bei Wert ,, Sonstige Erträge: Zurückvergütete Steuern 24 7563, 18 Porti, Mahn⸗ u. Grundbuch⸗

gebühren. 6 774,56 31 443

62 tos, 43 8 59g, 26 4 986,

Nach dem adbschließenden En

der Prüfung entsprechen der Rech

abschluß der Genossenschaft, die zn

liegende Buchführung und der bericht des Vorstandes den gesetzliche schriften.

Berlin / Singen, den 6. Juli nn

Revisions verband deutscher sparkassen e. .

Dr. Wagelaar, Verbandsdirch

Stehlik, Wirtschaftsprüfer Der Vorstand schlägt der (n) versammlung vor: Von dem Gewin schließlich des Gewinnvortrages von jahre in Höhe von RM S123, 2z der! lichen Reserve RM 3400, und dere heitsreserve RM 158, zuzuführn den verbleibenden Betrag von RM auf neue Rechnung vorzutragen. Sin gen⸗Hohentwiel, den 30 9 „ESarsi? Spargenossenscha e. G. m. b. H., Sin gen⸗Hohen Fuchs. Bäder. Dr. Waiz ent Mitgliederbewegung. Mitgliederbestand am Anfang dez Geschäftsjahres Zugang

9

hne,

Mitgliederbestand am Schlusse des Geschäftsjahres Die Geschäftsguthaben sämtlicher

glieder haben sich im Laufe des Ce

jahres um RM 7288,12 vermehtt.

Der Gesamtbetrag der Haftsumme läuft sich auf RM 304 660, alt 40 950, mehr als am Ende de jahres.

Die rückständigen fälligen M zahlungen auf die Geschäftsantel tragen am Schluß des Geschästz RM 29 615,72.

22363

Die im Genossenschaftsregiste Amtsgerichts Zschopau auf Vn eingetragene Gemeinnützige genossenschaft G. m. b. H. is Beschluß der außerordentlichen h versammlung vom 16. Mai 19h gelöst worden. Das Liguidation fahren ist eingeleitet. Zu Liquin sind Herr Moxitz Günzel und Hen Fleischer in Witzschdorf ernannt Wer glaubt, irgendwelche Ansprit haben, wird hiermit aufgeforder, bis spätestens zum I. Sept 1936 bei den Liquidatoren reichen.

Witzschdorf, den 1. Juli 19R,

Die Liquidatoren;

Karl Fleischer. Moritz Gün

I4. Verschiede Bekanntmachung

ö. Ver iche rungsverein Deutscher Eisenbahnbeamten! Bekanntmachung. Hauptversammlung am 2. tember 1936 in Regensburg. Berlin- Wilmersdorf, 5. 8. Aufsicht. cat und Vorstanm

„flamma“ und Lehen

Bestattungs⸗ . versicherungsgesellschaft 9 zu Berlin, Berlin

Kaiserallee 209. In der ordentlichen Vertretern lung am . Juni d. J. ist Her Cart Steinbrück, Danzig, aus du sichtsrat abberufen worden; ben rat Richard Büttner, Berlin, int Aufsichtsrat gewählt worden. gleichzeitig wurde in dieser de verfammlung folgende Aendem Firmierung beschlossen: Ilan,

stattungs⸗ und Lebens versi gesellschaft a. G. zu Berlin. Berlin, den 6. August 1936.

„flamma! Bestattungs · und Lee versicherungsgesellschaft a⸗ zu Berlin. Der Vorstand, Beneke. Röhr.

J

delsgesellschaft in

Lsellschaft.

ende Gesellschafter

Sentralhandelsregisterbeilage

schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich

ugust

r. 183

———

. Berlin, Sonnabend, den 8. A

9

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 GRoH einschließlich 0,3 Ge Zeitungegebühr, aber ohne RBestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 9 95 Gt monatlich Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 H. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗

9 Bezug s⸗

GC

sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 3

9

Anzeigenpreis für den Raum einer fũnfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,1l0 G. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein— rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

O

9

12938

Inhaltsübersicht.

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

= 5. Musterregister. 6. Urheberrechtgeintrags˖

rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

6

O

O

Handelsregister.

ö,. 2908] ö. Handelsregister wurde einge⸗ nam J. August 19836: ; se Firma „Josef Conzen“ in en und als deren Inhaber der jmann Josef Conzen daselbst. Ge⸗ tzzweig: Großhandel in Gruben⸗

technischen Bedarfsartikeln. Ge⸗ tzräume: Bismarckstraße 115.

ei der Firma „Vincken Co.“ in hen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma it erloschen.

Amtsgericht, 5, Aachen.

ger minde.O ö. 29079 m hiesigen Handels register Abt. A 43 ist heute bei der Firma „Herm. n“ in Greiffenberg, U. M., als deren ze Inhaberin die verwitwete Frau suste Kühn geb. Schulz in Greiffen⸗ U. M, eingetragen worden. Anger— de, den 29. Juli 1936. Das Amts⸗ cht.

hersleben. 29080 n unser Handelsregister A Nr. 613 ist der Firma Max Göldner, Aschers⸗ „Inhaber Walter Sachse, folgendes etragen worden: Die Firma lautet Walter Sachse, Aschersleben.

sgericht Aschersleben, 3. Aug. 1936.

Erzgeß. 29h08 i]

m hiesigen Handelsregister ist heute

Blatt 187, die Firma C. TE. Klemm Aue betr, eingetragen worden: Die na ist erloschen.

mitsgericht Aue, am 3. August 1936.

d Kreuznach. 29082 m hiesigen Handelsregister Abtei A ist unter der Nr. 223 bei der na Jakob Marcus, offene Handels⸗ schaft, in Bad Kreuznach heute fol— tes eingetragen worden: ie Prokura des Kaufmanns Jakob ich in Bad Kreuznach ist mit Wir— vom 10. Juli 1936 erloschen. nd Kreuznach, den 31. Juli 1936. Amtsgericht. Abt. 9.

1 lLrCνnach. l2hossl m hiesigen Handelsregister Abtei⸗ A ist heute unter Nr. 73 die offene esells Firma Geonit⸗ en Vertrieb K. Braun C Co. mit Sitz in Bad Kreuznach eingetragen den. Die Gesellschafter sind der mann Georg Nitsch und Fräulein arina Braun, beide in Bad Kreuz— Zur Vertretung der Gesellschaft ist , n,. 6 sich allein er⸗ ie Gesellschaft hat am 1. Februar begonnen.

ad Kreuznach, den 3. August 1936.

Amtsgericht. Abteilung 9.

4 0rp. 29084] n das Handelsregister B des hiesigen ggerichts ist unter Nr. 3 bei der na „Elektrizitätswerk Kinzigtal G. b. 6. in Wirtheim“ heute folgendes magen worden: Die Firma ist er⸗

n. ad Orb, den 1. August 1936. Amtsgericht. 1 Polzin. 29085 Bekanntmachung. n unser Handels register Abt. A ist E Uunter Nr. 156 die Firma Schuh⸗ Hans Grups, Bad Polzin, und als i Inhaber der Schuhhändker Hans 1 Bad Polzin, eĩngetragen worden. ad Polzin, Ji. Juli 1936 Amtsgericht. den-Buden. 29086 ndelsregisterei tra Abt. li l ß. : Firma Mathilde ünd Emilie e. in , . Han⸗ Die Gesellschaft hat am Februar 1935 ö ch en . sind: Josephine i 1d Sophie Hummel, Geschäfts⸗ nnen in Baden⸗Baden. aden-Baden, den 277. Juli 19s6. Amtsgericht. I.

[29087 lsregistereintrag.

, gemeinnützige Bau⸗

beschrünkter Haftung,

: Geschäftsführer Karl

ausgeschieden; neuer Ge⸗

schäftsführer: Huber, Viktor, Reichsbahn— rat in Bamberg. Bamberg, den 4. August 1936. Amtsgericht Registergericht.

29088 einge⸗

Hanutzen.

In das Handelsregister ist tragen worden:

a) am 31. Juli 1936 auf Blatt 615, die Firma Oskar Butter Nachf. in Bautzen betr.. Der Kaufmann Werner Josef Adam ist unter Auflösung des Pachtvertrages ausgeschieden. Johanna Tilly gesch. Dullin geb. Bachmann in Bautzen ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts ent⸗ standenen Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Otto Liebegott in Bautzen.

b) am 1. August 1936 auf Blatt 10, die Firma Klemm C Lorenz in Bautzen betr.: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bautzen, 4. August 1936.

KRentheim. 29089 In das hiesige Handelsregister Ab—⸗ teilung B Nr. 41 ist heute zur Firma Ereska, Reimann Stok K Kersken, yer⸗ einigte Spediteure G. m. b. H. in Bent⸗ heim, eingetragen: Der Kaufmann Willem Eldert van Teunenbroek in Amsterdam ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Er ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Amtsgericht Bentheim, 31. Juli 1936.

Eerlin. 29090

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 83147. Fahrzeughandel Friebe C Dierssen, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 27. Juni 1936. Gesellschafter sind die Kaufleute Otto Friebe und Heinrich Tierssen, beide in Berlin. Nr. 83 148. Robert Frenzel Nachf. Inh. W. Steinborn, Berlin. Inhaber: Walter Steinborn, Fuhrunternehmer, Berlin. Das Geschäft ist bisher von Robert Frenzel unter der nicht eingetragenen Firma Robert Frenzel betrieben wor⸗— den. Nr. 85 149. Alfred Adler, Berlin. Inhaber: Alfred Adler, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 83 150. Fried⸗ rich Dühlmeier, Berlin. Inhaber: Friedrich Dühlmeier, Gastwirt, Berlin. Bei Nr. 18 630 Louis Görschner: Offene Handelsgesellschaft seit 29. Juni 1936. Karl Rade ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Karl Rade ist erloschen. Die Prokura der Ella Thieme geb. Görschner ist auch für die offene Handelsgesellschaft bestehen geblieben. Nr. 52 M2 Hindenburg⸗ Apotheke Max Förster: Inhaber jetzt: Joachim Püschel, Apotheker, Ber— lin. Die Firma lautet jetzt: Hinden⸗ burg⸗Apotheke Joachim Püschel. Nr. 81 314 Kaliski am Moritzplatz, Betten: Franz Schlesinger ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 7086 Hermann Franz: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. Erloschen: Nr. 2 Mi Achs L Lessing.

Berlin, den 30. Juli 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

KEerlin. 29091 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1048 Gebr. Schlägel: Der Fabrikant Con⸗ rad Schlägel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 30 619 Gaetano Sauignano: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Gaetano Savignano ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Nr. 80 558 Lebens⸗ mittel⸗Großhandlung Martha Schön⸗ feld: Inhaber jetzt: Emil Schönfeld, Kaufmann, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Lebensmittel-Großhandel Emil Schönfeld. Martha Schönfeld geb. Rodow, Berlin, ist Prokura erteilt. Die Prokura des Emil Schönfeld ist er⸗ loschen. Nr. 81 435 Zacharias C Lebek: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Gustav Zacharias ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 82 5s Ludwig Loewen⸗ berg C Co.: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Ludwig Loewenberg 4 alleiniger In⸗ haber der Firma. Erloschen: Nr. 34037 Gustav Runge, Nr. 41376 Liddy Pohl Nachf., Nr. 74017 Waechter C Co. und Nr. 74515 Max Weiszeflog. Berlin, den 30. Juli 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

NRerlin. 29092

In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 48215 Karl Max Besch, Pharmazeutica, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be— schluß vom 11. Juli 1936 ist der Gesell— schaftsvertrag bezügl. der Vertretungs⸗ befugnis abgeändert. Der Geschäfts—⸗ führer Karl Max Besch ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Alfons Krieger und Dr. Franz Nie⸗ mann vertreten ein jeder nur gemein⸗— sam mit dem Geschäftsführer Karl Max Besch. Die Prokura des Georg Fabian ist erloschen.

Berlin, den 31. Juli 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Eerlin. 29093

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 446 Rheinische Win⸗ zerstuben A. und R. Höll Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Turch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 2. Juli 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934, in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma „Rheinische Winzerstuben A. und R. Höll“ und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation be— schlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge— sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt— machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. Bei Nr. 44 798 Reichardt⸗ werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Berlin: Kaufmännischer Angestellter Tr. Julius Rollmann, Hamburg, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Die Prokura des Dr. Julius Rollmann ist erloschen. Bei Nr. 48 298 Provinz⸗Lichtspiele Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma heißt fortan: „Sigma“ Ver⸗ mögensverwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: Beteiligung an industriellen und Handelsunternehmungen jeder Art und Verwaltung solcher Beteiligungen. Durch Beschluß vom 26. Juni 1936 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma und des Gegenstandes abgeändert. Zum weiteren Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Dr. Arnulf Prxitsch, Berlin⸗ Grunewald, bestellt. Bei Nr. 36 565 Waißbord X Zanger GmbH.: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 37915 „Seca“ Automaten GmbS.: Die Ge⸗ sellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. J, glch gelöscht.

Berlin, den 31. Juli 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

29094 Nis h 2fswerda, Sachsen.

Auf Blatt 277 des Handelsregisters, die Firma R. Thessel vorm. F. H. Kröber Adler⸗Drogerie in Bischofs⸗ werda betreffend, ist heute eingetragen worden: Tie Firmg lautet künftig: Rudolph Thessel Adler⸗Drogerie. Die Trogeriebesitzerin Emma Helene verw. Thessel verw. gew. Weinreich geb. Güttler in Bischofswerda ist als Allein⸗ erbin des bisherigen Inhabers jetzt Inhaber.

Bischofswerda, den 31. Juli 1936.

Das Amtsgericht.

NRiüdingen. Bekanntmachung. 29095

In unser Handelsregister A unter Nr. 174 wurde heute bei der Firma Josef Adler J. in Altwiedermus einge⸗ tragen:

Ter Sitz der offenen Handelsgesell— schaft ist nach Frankfurt a. M., Mauer⸗ weg Nr. 30, verlegt.

Büdingen, den B. Juli 1936.

Amtsgericht.

Chemnitz. ; 29096

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 9475, betr. die Firma Willy Weinhold Mechanische Wir⸗ kerei in Chemnitz: Ter bisherige In⸗ haber Willy Weinhold ist ausgeschieden lgestorben am 25. Juni 1936). Der Kaufmann Richard Hermann Koerner in Chemnitz ist seit dem 11. Juli 1936 Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ habers, es gehen auch nicht die in die⸗ sem Betrieb begründeten Forderungen auf ihn über.

2. auf Blatt 8211, betr. die Firma Sochbaugesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz:; Das Stamm— kapital ist durch Beschluß der Gesell— schafter vom 16. Mai 1936 um dreißig— tausend Reichsmark, mithin auf achtzig⸗ tausend Reichsmark, erhöht worden. Dementsprechend ist der Gesellschafts— vertrag abgeändert worden. Dazu wird noch bekanntgegeben: Der Gesellschafter, Architekt Curt Ulbricht, hat das ihm gehörige Grundstück, Blatt 397 des Grundbuchs für Gablenz mit Nutzungen und Lasten vom 1. Mai 1936 ab, ins⸗ besondere mit den darauf ruhenden Grundschulden von 10 00 RM e samt Anhang in die Gesellschaft eingebracht. Damit gilt die von ihm übernommene neue Stammeinlage von 30 000 RM als geleistet.

3. auf Blatt 5858, betr. die Firma i, Schumann Kohlenhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Zum weiteren Geschäfts⸗ führer ist bestellt der Kaufmann Paul Martin Maidorn in Planitz b. Zwickau. Er ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

4. auf Blatt 9057, betr. die Firma H. Steudten Aktiengesellschaft in Neukirchen: Das Vorstandsmitglied Max Lohse ist ausgeschieden.

5. auf Blatt 9g055, betr. die Firma Gebr. Scharlach Aktiengesellschaft in Chemnitz:; Das Vorstandsmitglied Ludwig Scharlach ist ausgeschieden.

6. auf Blatt 10 007, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Grünler in Chemnitz: Tie Gesellschaf⸗ ter Friedrich Franz Grünler und Franz Louis Grünler sind ausgeschieden. Das Handelsgeschäft ist auf die Zeit vom 1. August 19366 bis Ende 1546 ver⸗ pachtet. Als Pächter ist der Kaufmann Alfred Richard Becher in Chemnitz In⸗ haber. Die Haftung des Pächters für die im Betrieb des Geschäfts begründe⸗ ten Verbindlichkeiten sowie der Ueber⸗ gang der in diesem Betrieb begründe⸗ ten Forderungen ist ausgeschlossen. Die Prokura von Ernst Max Gläser ist er⸗ loschen.

7. auf Blatt 10 518, betr. die Firma Eduard Helbig in Chemnitz: In das Handelsgeschäft sind als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter eingetreten Karl Heinz Helbig, geboren am 14. April 1916, und Frau Helene Liddy Helbig geb. Kirmse, beide in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1934 be⸗ gonnen. Die Gesellschafter Karl Heinz Helbig und Helene Liddy Helbig sind von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ geschlossen.

8. auf Blatt 11242 die Firma Otto Weiß, Baugeschäft, in Siegmar⸗ Schönau und der Maurermeister Karl Otto Weiß daselbst als Inhaber (Aus⸗ führung von Erd⸗ Maurer- und Zim⸗ mererarbeiten sowie Herstellung von Türen und Fenstern, Fichtestraße 4— 5). Amtsgericht Chemnitz, 1. August 1936.

Cosel, O. S. 129097

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 316 eingetragen worden:

Oberschlesischer Kraftverkehr, Schippan L Co., Kommanditgesellschaft in Cosel. Persönlich haftender Gesellschafter: Spe⸗ diteur Karl Anton Schippan in Cosel. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 19365 begonnen. Es ist ein Kommanditist vor⸗ handen.

Cosel, O. S., den 3. August 1936.

Das Amtsgericht.

29098

Duisburg. . . ; Handelsregister ist ein⸗

In das getragen: Am 24. Juli 1936:

Unter B Nr. N3 bei der Firma Dresdner Bank in Duisburg: Carl Goetz und Samuel Ritscher sind nicht

mehr Mitglieder des Vorstandes.

Unter A Nr. 5231 bei der Firma Hermann Kroth, Lastwagen⸗ und An⸗ hängervertrieb in Duisburg: Die Firma ist 5

Unter A Nr. 406 bei der Firma Löwenapotheke Otto Piepenburg in Duisburg: Das Geschäft ist übergegan⸗ gen auf die Witwe Elisabeth Piepen⸗ burg geborene Merkel in Hann. Mün⸗ den. Die Prokura des Wilhelm Böhmer ist erloschen. Die Firma ist geändert in „Löwenapotheke Witwe Elisabeth Pie⸗ penburg geborene Merkel“.

Unter A Nr. 197 bei der Firma W. Hohenstein Söhne in Duisburg: Dem Max Schulz in Duisburg ist Ein⸗ zelprokura erteilt.

Am 2. Juli 1936:

Unter A Nr. 4583 bei der Firma Niederrheinischer Klein- Feldbahn und Baugerätebedarf, Inh. Margret Fix in Duisburg-Meiderich: Die Firma ist erloschen.

Am 30. Juli 1936:

Unter B Nr. 788 bei der Firma Harpener Bergbau-Aktiengesellschaft Ab— teilung Schiffahrt in Duisburg⸗Ruhr⸗ ort: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 4. Juni 1936 ist der Ge— sellschaftsvertrag geändert.

Unter A Nr. 5269 die offene Han⸗ delsgesellschaft W. Zimmerstädt in El— berfeld mit Zweigniederlassung in Duisburg. peine ig haftende Gesell⸗ schafter sind die Ingenieure Thorwald Julius Jarlstad in Elberfeld und Jens Wilhelm Jarlstad in Essen. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1936 be⸗ gonnen.

Am 1. August 1936:

Unter A Nr. 738 bei der Firma Karl Seiffert in Duisburg: Inhaber ist der Kaufmann Alfred Seiffert in Tuisburg.

Amtsgericht Duisburg.

Erfurt. 29099

In unser Handelsregister ist folgen⸗ des eingetragen:

1. B Nr. 341 bei der „Gebrüder Kall⸗ meyer, Aktiengesellschaft“. Erfurt, am 1. August 19565: Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 16. Juli 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine gleichzeitig unter der Firma Gebrüder Kallmeyer Kommanditgesell⸗ schaft errichtete Kommanditgesellschaft mit dem Sitze in Erfurt durch Ueber⸗ tragung des Vermögens auf diese unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen 6 Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

2. A Nr. 2966 am 3. August 1936 die „Gebrüder Kallmeyer Kommandit— gesellschaft?“ mit dem Sitz in Erfurt. Persönlich haftende Gesellschafterin ist Frau Charlotte Ziegler geb. Picard, Erfurt. Die Gesellschaft hat am 1. August 1936 begonnen. Ein Kom⸗ manditist ist beteiligt. Dem Kaufmann Ferdinand Schmidt, Erfurt, ist Prokura erteilt.

Amtsgericht, Abt. 14, Erfurt.

Essen, Ruhr. 29101

In das Handelsregister Abt. A ist eingetragen am 31. Juli 1936:

Zu Nr. 93, betr. die Firma Gebr. Hilgenberg, Kommanditgesellschaft, Essen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Gustav Hilgen⸗ berg ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura Wilhelm Hiegemann ist erneuert. Die Firma lautet jetzt: Gebr. Hilgenberg.

Zu Nr. 1211, betr. die Firma Hein⸗ rich Breuers, Essen: Die Firma ist er⸗ loschen.

Zu Nr. 142, betr. die Firma Johann Cappius, Essen: Inhaber der Firma ist jetzt: Witwe Bauunternehmer Johan⸗ nes Cappius, Anna geb. Fehrenberg in Essen. Weiter ist am selben Tage ein⸗ getragen: Inhaber der Firma ist jetzt: Dipl.-Ing. Josef Cappius, Essen.

Unter Nr. 5711 die Firma Richard Cohn, Essen, und als deren Inhaber Kaufmann Richard Cohn, Essen.

Unter Nr. Nl2 die Firma Siegfried Heidemann, Essen, und als deren In⸗ haber Kaufmann Siegfried Heidemann, Essen.

Unter Nr. 5713 die Firma Paul Lipper, Essen, und als deren Inhaber Kaufmann Paul Lipper, Essen.

Unter Nr. 5714 die Firma Karl Wascheidt, Essen, und als deren Inha⸗ ber Kaufmann Karl Wascheidt, Essen.

Unter Nr. 57115 die Firma Josef Brüggemann, Essen, und als deren In— haber Kaufmann Josef Brüggemann, Essen.

Unter Nr. 5718 die Firma Schuh⸗ haus Heinrich Dismer, Essen, und als deren Inhaber Kaufmann Heinrich Dismer, Essen.

Unter Nr. 5717 die Firma Bernhard Baumerster, Essen, und als deren In⸗ haber Kaufmann Bernhard Baumeister in Essen.

Amtsgericht Essen.

—— . . ö 2 3 ę Ker

kw