Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 183 vom S. August 1936. S. 4
schuh mit Flechtverzierung, N45 Sanda⸗ lett Spangenschuh, 4873 Stegspangen⸗ chuh mit Flechtverzierung, 7187 a Zug- Pumps mit Garnitur und Zierknopf, 7193 a Pumps mit Garnitur und Dorn⸗ schnalle, 7371 a Sandalett⸗Spangenschuh, 7392 a Zugschuh mit Lasche und Leder⸗ agraffe, 7399a Pumps mit durch⸗ brochenem Blatt, 8173 Stegspangen⸗ schuh mit Flechtverzierung, 839g Pumps mit durchbrochenem Blatt, 8545 Steg⸗ spangenschuh mit Riemchenverzierung, do5ßl Stegspangenschuh mit Garnitur, Sö5ß5 Stegspangenschuh mit 2 Spangen und Dornschnallen, 8579 Laschenschuh mit Spange, 8588 Zugschuh mit Agraffe, g36z Spangenschuh mit Garnitur, 9g380 Spangenschuh mit Riemchenverzierung, in versiegeltem Umschlag, plastische Er⸗ zeugnisse, Schntzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 15. 7. 19536, vorm. 7 Uhr 50 Min.
Nr. 386. Firma Salamander Ak⸗ tiengesellschaft in Kornwestheim, 11ä21Abbildungen von Damenschuh⸗ modellen, Bild Nr. 4172 Stegspangen⸗ schuh mit Flechtverzierung, 4572 Steg⸗ spangenschuh mit Flechtverzierung, 4772 Stegspangen-Sandalette mit Flechtver⸗ zierung, 1881 Zugschuh mit Lasche und kleiner Lederschleife, 4898 Pumps mit Lasche und Garnitur, 6097 Kragenstiefel mit Gummizug und blinder Schnürung, 64ltz Schnürschuh mit Haferl-Lasche und Schnallenriemen, 8147 Laschenschuh mit Spange, 8891 Pumps mit Lederagraffe mit Metallnieten, 8479 Stegspangen⸗ schuh, 89 E Stegspangenschuh mit durch⸗ vrochenem Steg, in versiegeltem Um⸗ schlag, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. 7. 1936, vorm. 7 Uhr 50 Min.
Amtsgericht Ludwigsburg. Mett mnunn. 29192
M. R. 332. Schwarze C Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Haan, ein versiegelter Brief⸗ umschlag mit? Modellen von Schnallen, Fabriknummern 0606216 und 06060! 16, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet am 11. Juli 1936, 8 Uhr 20 Wanuten, eingetragen am 11. Juli 1936. .
M. R. 333. Frau Heinrich Wenig⸗ mann in Haan, Rhlde, ein Päckchen mit 3 Mustern für das Aeußere von Schuh⸗ anhängern, Geschäftsnummern IH. 107, P. 108, V. 109, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juli 1936, 9 Uhr 30 Minnten, ein⸗ getragen am 16. Juli 1936.
MR. 335. Schwarze C Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Haan, ein versiegelter Brief⸗ umschlag mit zwei Modellen für Schnürriemenanhänger in Metallaus⸗ führung aus gezogenem Blech, Fabrik⸗ nummer 5055, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 23. Juli 1936, 8 Uhr, eingetragen am 30. Juli 1936.
Amtsgericht Mettmann.
Ra stati. 29193
Musterregistereintrag Bd. II Ifde. Nr. 24. Firma Karl Finkbeiner Mineralwasser in Gaggenau, 1 Brief⸗
Nr. 1893. Firma Bestecksabrik Depp⸗ meyer G. m. b. H. in Solingen, ein Päckchen mit dem Muster für Eßbestecke in besonderer Form und Verzierung aus Eisen, Stahl, allen Metallen und Legie⸗ rungen, ohne und mit allen möglichen galvanischen Niederschlägen, Färbungen und Plattierungen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer g50, Schutz⸗ frist 3 Fahre, angemeldet am JT. Juli 1936. 11.35 Uhr. .
Nr. 4899. Firma Carl Eickhorn in Solingen, ein verschlossener Umschlag mit der Photographie eines Dolches in be⸗ sonders eigenartiger und künstlerischer Gestaltung, Formgebung und Gravur mit dem gleichen Wappen oder Wappen von anderen Staaten oder Srgani⸗ sationen. Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 1721. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juli 1936, 10,15 Uhr. .
Nr. 4832 und 4815. Firma Jesing⸗ haus X Benning in Solingen: Die Beschreibung der angemeldeten Muster von Treibriemen mit gelben Kanten wird dahin vervollständigt, daß es sich um zitronengelbe Kanten handelt.
Nr. 4900. Firmg Carl Prinz, Ak— tiengesellschaft für Metallwaren in Solingen⸗-Wald, ein verschlossener Um⸗ schlag mit dem Muster für Löffel, Gabel und Messerhefte mit besonderer Form und Verzierung, in verzinnter, vernickel⸗ ter und verchromter Ausführung sowie aus durch und durch rostfreiem Stahl hergestellt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 50, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. Juli 1936, 7, 35 Uhr. J
Nr. 4901. Firma Müller Schmidt, Pfeilringwerk in Solingen, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit den Abbildungen von 2 Nagelpflege⸗Etuis zweifarbig Leder mit Metallschienen, wodurch die Etuis seitlich geschlossen sind, innen mit Instrumenten, die mit Heften aus Gala⸗ lith versehen sind, Größe 10 154 em und 95 1814 em, Muster für plasti⸗ sche Erzeugnisse, Fabriknummern 9279, 280, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juli 1936, 10,45 Uhr.
Nr. 4102. Firma Ernst Joest Söhne in Solingen: Die Verlängerung der Schntzfrist um weitere 3 Jahre ist am 14. Juli 1936, 11,10 Uhr, angemeldet worden.
Nr. 4902. Firma Gebr. Grah— Odysseuswerk, A. (3., Solingen, ein offener Umschlag mit den Abbildungen einer Gebäckzange und eines Zucker⸗
nehmers mit eigenartiger Form und Ver⸗
zierung in allen galvanischen Aus⸗
führungen, Fabriknummern 2643, 36 86, Muster für plastische Exzeugnisse, Schutz⸗
frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juli 1936, 11,45 Uhr.
Nr. 4903. Carl Eickhorn, Waffen⸗ fabrik in Solingen, ein versiegeltes Paket mit dem Muster a) eines Waffen⸗ ausstellungsständers in besonders deko⸗ rativer und künstlerischer Gestaltung, b) eines Prospektes (graphisches Erzeug⸗ nis) für blanke Waffen in eigenartiger künstlerischer Gestaltung und besonderer Anordnung des Textes (Plombe mit Garantieschein eingeheftett, ce) eines Waffenkataloges (graphisches Erzeugnis)
oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im 5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Mittwoch, den S. Sey⸗ tember 1936, 10 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Zimmer 46, Ter⸗ min anberaumt. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, wird die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für die sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkuͤrsver⸗ walter bis zum 1. September 1936 An⸗ zeige zu machen.
Altena, Westf,, den 4. August 1936.
Das Amtsgericht.
Ch emnitæ. 29122
Ueber das Vermögen des Handschuh⸗ fabrikanten Ernst Otto Kreil, bisheriger Inhaber der Firma Otto Kreil — Handschuhfabrikation — in Chemnitz, Zwickauer Str. 138, wird heute, am 5. August 1936, vormittags 1033 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Kaufmann Paul Fischer, Chemnitz, Barbarossastr. 39. Anmeldefrist bis zum 12. Oktober 1936. Wahltermin am J. September 1936, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 29. Oktober 1936, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Oktober 1936.
Amtsgericht Chemnitz, Abt. 35, . den 5. August 1936.
Hamburg. 29423
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Kruse E Marchand, Hamburg, Rolandsbrücke 4, Assekuranz⸗Makler⸗Geschäft, ist heute, 12,20 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Beeidigter Bücherrevisor Hans Pohlmann, Hamburg, Rambachstraße 2. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. August 1936. Anmeldefrist bis zum 5. Oktober 1936. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: Dienstag, 1. September 1936, 104 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Dienstag, 3. November 1936, 10 Uhr.
Hamburg, 5. August 1938. Amtsgericht Hamburg. Abteilung 45.
Iburg. 129424 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Bierbaum in Laer, T. W., Inhaber der Firma Friederich Bier⸗ baum, ist heute, am 4. August 1936, 18 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schnöckelborg in Iburg. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen: 26. August 1936. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 8. September 1936, 10 . Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 26. August 1935. Amtsgericht Iburg.
Marbur, Lahn. (294125 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
(Kolonialwarenhändlers) Louis Weber
Walelshnut. (29428
Ueber den Nachlaß des am 29. Mal 1935 verstorbenen Berthold Albert in Waldshut wurde heute, nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Otmar Nohe, Diplomkaufmann in Waldshut. Sffener Arrest mit Anzeige⸗ frist sowie Anmeldefrist bis 31. August 1936. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Dienstag, den 8. September 1936, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, J. Stock, Zimmer Nr. 12.
Waldshut, den 29. Juli 1936.
Amtsgericht.
Twichkan, Sachsen. 29429
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willy Albert Martin, Alleininhaber der Firma Willy Martin, Baustoff⸗ Großhandlung in Wilkau-Haßlau, Zimmerstraße 9, wird heute, am 6. August 1936, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Schumann, hier. Anmeldefrist bis zum 15. September 1936. Wahltermin am 5. September 1936, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 19. Oktober 1956, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit . bis zum 15. September
Amtsgericht Zwickau, 6. August 1936.
Finsterwalde, N. L. 29430
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fräuleins Charlotte Smiel in Finsterwalde (Niederlausitz, Markt 10, jetzt verehelichte Görke, In⸗ haberin des unter der nichteingetrage⸗ nen Firma Carl Smiel betriebenen Handelsgeschäfts, wird Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag der Schuldnerin und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 21. August 1936, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 14, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf der Geschäftz⸗ stelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Der Gläu⸗ bigerausschuß hat den Vergleichsvor⸗ schlag befürwortet.
Finsterwalde NiederlausitzR, den 29. Juli 1936.
Das Amtsgericht.
Hamburg. 129431 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Deutschen Dichter⸗Gedächt⸗ nis-Stiftung, Hamburg 37, Rothen⸗ baumchaussee 122, ist am 4. August 1936 mangels Masse G 204 K.⸗O.) eingestellt worden. ; Amtsgericht Hamburg. Abteilung 45.
Kassel. Konkursverfahren. 29432
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Wilhelm Schulz in Kassel ist am 23. Juli 1936 mangels Masse eingestellt. Schlu ⸗ und nachträglicher Prüfungstermin ist auf den 20. August 1936, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kassel, Zimmer Nr. 9 10, anberaumt.
Kassel, den 3. August 1936.
Vergleichs termin wird auf den sember 186, 16 ut eh des Amtsgerichts Dinslaken n
Dinslaken, den 4. August 19
Amtsgericht.
, che ergleichsverfa . Ueber das ., . meisters Friedrich Henry . Schulze, Hamburg, Kleine? . 10, Wohnung: Lahn straße 1811I, ist am 6. An n 12 Uhr, das Vergleichs versih Abwendung des Konkursesnn worden. Vergleichsverwalter: Z Bücherrevisor Adolph Persihl burg, Mönckebergstraße 31. Ven termin: Donnerstag, 3. ge 19386, 10 Uhr, vor dem Anh Hamburg, Ziviljustizgebäude 1, Stockkberk, Zimmer Nr. zh Gläubiger werden aufgeforden Forderungen alshald anzumeld Antrag auf Eröffnung des Ven nebst seinen Anlagen und das ö. der weiteren Ermittlungen sind Geschäftsstelle zur Einsicht der ligten niedergelegt.
Amtsgericht Hamburg. Abteil
Marienwerder, Westpr. Vergleichs verfahren.
Ueber das Vermögen der M. Puppel Inh. Josef Hirsch. Marienwerder — Agenturen missions- und Kohlen⸗Engros⸗Shh wird heute, am 3. August 1935, das Vergleichsverfahren zur“ dung des Konkurses eröffne gleichsverwalter: Bücherrevisor! in Marienwerder, Vergleichstern 31. August 1936, 9 Uhr, vor dem gericht in Marienwerder, Zimmn Die Gläubiger werden aufg ihre Forderungen alsbald anz
Amtsgericht Marienwerder,
den 3. August 1936.
,, . Ueber das Vermögen der Ens Häberle C Co, Kommanditge in Wildbad, Liquidator: Pfphy Gewerbebank e. G. m. b. H. in heim, wurde auf Antrag der Schi am 5. August 1936, vormittags nach ,, der Handelsh Rottweil, das Vergleichsverfahmn Abwendung des Konkurses en Vergleichsverwalter: Be zirksnotn geber in Wildbad. Es ist ein Gli beirat bestellt worden. Termin zu handlung über den Vergleichsbo Donnerstag, den 3. September nachmittags 3 Uhr, vor dem Amtg Neuenbürg. Der Antrag auf Et
des Verfahrens nebst seinen
und dem Ergebnis der weitern mittlungen des Gerichts ist auf schäftsstelle des Amtsgericht Nen zur Einsichtnahme der Beteiligten gelegt.
Amtsgericht Neuenbürg.
Chemnitꝝx. Der Kaufmann Curt Rudolf all. Inh. d. Fa. Rudolf Kemter⸗
Irscheint
Bestellgeld; für
des Por
—
an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post ch 2.30 aw einschließlich 48 ect Zeitungsgebühr, aber ohne Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1, 90 Qα.-⸗Z monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer vie Anzeigenstelle 8 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Gh, einzelne Beilagen 10 cl. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich tos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: A9 (Blücher) 3333. h
fr. 1 S4 Neichsbankgirokonto
Inhalt des amtlichen Teiles.
Deutsches Reich.
mungen und sonstige Personalveränderungen. mtmachung über den Londoner Goldpreis. nntmachung über die
Umsatzsteuerumrechnungssätze, auf eichsmark für die nicht in Berlin notierten ausländischen
ihlungsmittel für die Umsätze im Monat Juli 1936.
untmachung über die Erteilung einer Genehmigung zur führung amtlicher Prüfungen und Beglaubigungen von ekirizitätszählern und elektrischen Meßgeräten. . Inderziffer der Großhandelspreise vom 5. August und im sonatsdurchschnitt Juli 1936.
nntmachungen über die Ausgabe der Nummern 73, Teil l,
d 28, Teil Il, des Reichsgesetzblatts.
Der Preußische Staatsrat Walter Schuhmann ist zum händer der Arbeit für das Wirtschaftsgebiet Schlesien er⸗ worden.
anntmachung über den Londoner Goldpreis
äß 51 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur derung der Wertberechnung von Hypotheken und igen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark)
Amtliches. Deutsches Reich.
Der Ständige Vertreter des Treuhänders der Arbeit für Wirtschaftsgebiet Rheinland Dr. Curt von Maercken um Treuhänder der Arbeit für das Wirtschaftsgebiet ersachsen ernannt worden.
1 Y
Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.
Anzeigenhnreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm 33 und 55 mm breiten Zeile 1,10 a, einer dreigespaltenen 3 mm ho
92 mm breiten Jeile 1ů85 ανtZ. Berlin 8 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein⸗ seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch
hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
. en und Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle
Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande)
t, abends
O
Berlin, Montag, den 10. Auguf
Postscheckkonto: Berlin 41821 1936
liche Prüfungen und Beglaubigungen von Eleltrizitätszählern und elektrischen Meßgeräten auszuführen, und zwar
mit Gleichstrom bis 100 A...
mit Wechsel⸗ und Drehstrom bis 200
Berlin, den 29. Juli 1936.
Der Reichs⸗ und Preußische Minister für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung.
F n Bilting.
Die Indexrziffer der Gro vom 5. Au
und im Monats durchsel 1913 — 100.
49
U hni
hhandelspreise 6 itt Juli 1936.
Indergruppen
1936
Monats⸗
durch⸗ schnitt Juli
Veränd. in O /
Ii
. Agrarstoffe.
1. Pflanzliche Nahrungsmittel 2. Schlachtvieh ..... 3. Vieherzeugnisse ..... 4. Futtermittel ....
Agrarstoffe zusammen .. 5. Kolonial waren. .... II. Industrielle Rohstoffe
und Halbwaren. ,,,
7. Cisenrohftoffe und Cisen
8. Metalle (außer Eisen) 3 10. Häute und Leder... 11. Ghem le, . 12. Künstliche Düngemittel
13. Kraftöle und Schmierstoffe
1
1172 S5] 1663 1165 1051 47
1130 1054 556 0 578 9 1615 623 gj 15 1033
*I**t* —— — —— — de K O K do
—
-= — — Ob-
—
—
* **
o —— — — S
—
—
— D D -= -
—
4 ** —— — ————
—
8
— 1 —— e = de =
16 Irtt tt
.
An den Märkten der industriellen Fertigwaren haben unter den Konsumgütern die Preise für Textilwaren zum Teil weiter leicht angezogen.
Im Monatsdurchschnitt Juli lag die Index⸗
ziffer der Großhandelspreise um 0,2 33 höher als im Vor— monat. Dies ist auf Preiserhöhungen für landwirtschaftliche Erzeugnisse und industrielle Fertigwaren zurückzuführen. Die Indexziffer der industriellen Rohstoffe und Halbwaren war etwas niedriger als im Vormonat. In der Gruppe pflanzliche Nahrungsmittel wirkte sich neben der durch die monatliche Staffelung der gesetzlichen Preise bedingten Preiserhöhungen für Weizenmehl, Kartoffel⸗ stärkemehl und Zucker die Berücksichtigung der Preise für Speisekartoffeln neuer Ernte aus; die Roggenpreise sind zurückgegangen. An den Schlachtviehmärkten haben sich die Preise für Schafvieh erhöht, während die Kälberpreise niedriger als im Vormonat waren. Die Erhöhung der Index⸗ ziffer für Vieherzeugnisse ist durch die Heraufsetzung der Eier⸗ preise verursacht. Von den Futtermitteln sind Hafer, Futter⸗ gerste und Heu im Preis gesunken; die Preise für Trocken⸗ schnitzel und Kartoffelflocken haben sich erhöht.
In der Indexziffer für Kolonialwaren stand einem Rück⸗ gang der Preise für Margarineöle, Rohtabak und Pfeffer eine Erhöhung der Preise für Kaffee, Kakao und Vanille gegenüber.
Die Steigerung der Indexziffer für Kohle ist jahres⸗ zeitlich bedingt. An den Märkten der Nichteisenmetalle haben sich die Preise für Kupfer, Blei und Zinn erhöht; die Zinkpreise lagen etwas niedriger als im Vormonat. In der Gruppe Textilien wurden Preiserhöhungen für ausländische Wolle und Rohseide durch einen Rückgang der Preise für Hanf und Jute zum Teil ausgeglichen. In der Indexziffer für Häute und Leder sind neben den Preisen für ausländische Rindshäute die Preise für Treibriemenleder und zum Teil auch für Ober⸗ und Unterleder gestiegen. Der Rückgang der Indexziffer für künstliche Düngemittel ist auf die Ermäßigung der Stickstoffpreise zurückzuführen. Am Baustoffmarkt haben die Preise für Mauersteine zum Teil angezogen.
Unter den industriellen Fertigwaren lagen die Preise für
— C D 0.
Amtsgericht. Abt. 7. . ö 15. Papierhalbwaren u. Papier
16 Benne, . Industtielle Rohstoffe und
umschlag, enthaltend ein“ Etikett, plast!' über blanke Waffen, in eigenartiger in Marburg, Lahn, Barfüßerstraße 18, zelhandel mit Strumpf⸗ u. Win a gn i en in mn g. gn, künstlerischer Gestaltung und besonderer ist am 4. August 19836, 131 Uhr, das —⸗ ; , . Ein angemeldet am 31. Juli 19836, 15 Uhr. Anordnung des Textes und der Abbil⸗ n , ,,, , worden. on- Pinneberg. ö 29d 33 hat durch einen am 28. Juli 16 Amtsgericht Rastatt, den 31. Juli 1936 dungen, Ausgabe 1936, Fabriknummer kursverwalter: ; Bücher revi or. Willy Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gegangenen Antrag die Eroffnn ö. ; ? 5 s59., E. N. 4 a, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗Mengel in Marburg, Gisselberger⸗ mögen des Baumschulenbesitzers Her⸗ Vergleichsverfahrens zur Abm Schopthei m. 129191 gemeldet am 35. Juli 1606, 13555 Uhr, straße 10. Erste Gl ubigerversanm⸗ mann Sievers aus Rellingen, jetzt in des Konkurfes über sein Vermn Musterregifterẽintrag Band II Muster für Flächenerzeugnisse und plasti⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin Hamburg, Rödingsmarkt 52 wohnhaft, antragt. Gemäß § 11 der Ven 1 O. 3. 32. Firma Wehra, Aktien sche Exzeugnisse. . am 1. September 1836. 10 Uhr. 2m ist, nachdem der in dem Vergleichs- ordnung wird bis zur Entschedn für ein Gramm Feingold demnach? .. . — pence 53,4184, 3. onfumgiter. ..... 127 geseilschajt, Teppich! und WMötrl. Solingen, den 1. Auqust 1936. meldefrist sewie offener Arve mit An- termine vom 13. Juli 19956 ange⸗ die Eröffnung des Vergleichs ven in deutsche Währung umgerechnet.... — RM 2786555. Industrielle Fertigwaren stoffweberei in Wehr, 1 versiegeltes Amtsgericht. 5. Feigepflich din , . 9 nommene 3wangsvergleich durch rechts- der . Richard Jertel i Berlin, den 10. August 1936. nne, 1214 Paket, enthaltend 42 Flächenmuster von K,, egig5 Amtsgericht, Abt. 3, in Marburg, Lahn. kräftigen Beschluß vom gleichen Tage nitz, Zschopauer Str. 144, zum! Statisti h bteil ichsbant Gesamtindeꝝ ..... 104,2 wollenen Möbelstoffen mit den Fabrit In das Musterregister wurde ein Winde rer ag os] bestätigt ist, aufgehrben worden, figen Verwaster bestellt, . atistische Abteilung der Reichsbank. . ; ö n nummern Ry, zz, 335. 336, 337. 4547, ö i, ; . WeSstrn. 24 . Pinneberg, den 5. August 1936. Amtsgericht Chemnitz, Abt. Dr. Dör ing. 9). Monatsdurchschnitt Juli. — ) Die wöchentliche Inder⸗ ld, Lätg, 45339, zähl, Sl, (hd, Rr? 268. Firma Quack . Zischer M 21 , Das Amtsgericht. den 4. August 1936. ziffer der Fertigwarenpreise gibt die von einem Viertel der Be—⸗ . 5st. S5. S6, C6. Es, G. m. b S. in Viersen, 1 Muster für inhaber ne n fre ng chilke. Deters Görlit Betann machun ö he 3. ,, . zz3h' 65“ 65 3, 6a, Genn, Germ, b.,. L Viersen 1 Malter fur 1 au Mathil s, ? 15 rlit z. . reise gegenüber dem Stand vor ein ; 8. , h r a i. , , . verm. Büttner, geb. Kampmann, dort— 3 . aber d 2 Der Raufmann Wilhelm r Betkanntmachung. nur helf se e. Monatstendenz der Preise erkennen. Rwödz. Köi. Höß. Sar. Szös. Sali, unk enn esfencz ugs denkt bt, nctampstegße zr. iß ist Hnte, miss Läntarererkshen über dis Wer- Görktz, Rauchwaldee. mn. , ZHe Umsatzsteuerumrechnungssätze auf Reichsmark . Inder; dl? Seiz sz1t Sis 8is und 8333 nunimer 534. Die Schutzfrist detrag 16, 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Kon. mögen der Firma Tittmar Dstertag, der Kommanditgesellschaft C. die nicht Berli gerd 2 Die für den 5. August berechnete Indexziffer der Fintzenctzugnlsse, Sud t rene, z, Jatzre, angs me det, am 31. Juli 1986, ursverwalter ist der Rechtsanwalt Gm. b. D. Fabrikation handgearb. Peisfen ebend han eim uh ht in Berlin notierten ausländischen Zahlungs— Großhandelspreise hat gegenüber der Vorwoche um 0,2 3 , pdahlk; 1277 Uhr. (id. R. eas Albrecht Hattenhauer in Minden i. W. Spitzen, Degen, Stores u. Gardinen in eM Herikhnden canlge ef en l werden, im Nachgang zu der Bekanntmachung vom angloegen. n hesen tel en Gr hhnrng srnh bie Indenzlffern a * J a . Viersen, e, 1986. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis ili e, , 38, ist e. des gerichtlichen Vergleichsverfnjt . 19636 Reichsanzeiger Nr, 178 vom 3. August 1936, aller' g auptgrupp en beteiligt. , 6 1 , e , ö . bis 26. Se er 1956. C z 5 aufi ; 936 : ; ; h ö ; x Amtagericht. Wesel. Del 95 Giaubigerberjamnilung 26 8. 33 Beschluß vom 4. August 1836 aufge— . . 3 z . Et felgelett. Nahrungsmittel die Preise für. Speisekartoffeln zurück— . . . Musterrsgistereintrag: ug — M. R. 4 tember ez, 11 Uhr, m biäsigen Amt? hoben worden. 6 straße z, bestell. = 14. N Sn Staat Ginheit RM gegangen. An den Schlachtviehmärkten haben sich die Kälber⸗ , ö Bos! e ei de; Firma G. S; Heinig, gericht. Kginpstraße Rr. zl? Zimmer Amtsgericht Stuttgart J. Amtsgericht Görlitz, 5. Augut! ö nh preise weiter erhöht. Unter den Vieherzeugnissen lagen die Musterregistereintragungen. Wesel, ein Umschlag mit 8 Mustern für Rr. * Pruͤsungstermin am 8. 2k len. ⸗ Prelfe für Käse etwas hö ls in der Vorwoche Nr. 4895. Kurstgewerbler Runs Werbedrucksachen, Flächenmuster, Ge⸗ Fer Rss * *mlmgas tet hin am 8. t- 29135 * . Britisch⸗Hongk 100 Dol 79, 73 Preiss für Käse e . höher ,, , ; ste ; — ; tober 1836, 10 Uhr, dafelbst. l*2435 Ri g- Longkong ollar . An den Kolonialwaren märkten hat sich Kaffee im Preis Wes ermiünde-Geestemiünde. Hamburg. , ,,. 100 Rupien 94, 25 erhäht ilch⸗ raits⸗ . z 1936
. Solingen, Sandstr. 1, ein schäftsnummern 132 — 159, Schutzfrist Minden. den 5 August 1936 2 9a ;
offenes Paket mit dem Muster einer! , ,, , ,,, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Nachdem der Kaufmann
9 ; ; 6 . d ,, nn, ö Vle Gesch 18 telle des Amtsgeri ts. Das Mb urs er fa ren U er da s Ver .. - ß . 1 ö . Mn 1 . ö ö
Plakette in Eisenguß mit der Inschrift: Uhr 15 Min. ; gericht mögen der Firma Norddeutsche Fisch⸗ Emil Karl Wilhelm Manglitn Settlements 100 Dollar 146,41 In der Indexziffer für Kohle wirkte sich der Fortfall der Bekanntmachung über den Geltungsbereich des Ersten Ab— 9 e ar. Aate7] großhandelsgesellschaft Probst C Balke drr, , rn, . ö Chile 100 Pesos 9, 69 Sommerpreisabschläge für Hausbrandsorten aus. Von den kommens zur Vereinheitlichung des Luftprivatrechts (Beitritt von
Amt gericht. Bekanntmachung. B. m. b. H. in Wesermünde F. ist nach diger Inhaber der Fir 100 Juan 714,809 Nichteisenmetallen hat Blei im Preis weiter angezogen. An Ungarn), dom 1. August 19356,
lod PVesos 69,2 den Märkten der Textilrohstoffe stand einer Erhöhung der Bekanntmachung zum Internationalen Abkommen über den
„Zur Erinnerung an meine Dienstzeit in fel, 27. Juli 1936. München der Wehrmacht“, für alle Truppenteile, ö. ; 4 ö Ueber das Bermögen des Dr. Hans Abhaltung des Schlußtermins aufge—⸗ Mangliers, Großhandel in, Edafrikanische Unio lo9 Soles Seh Preise für Baumwollgarn und Rohjute ein Rückgang der gegenseitigen Schutz gegen das Denguefieber (Ratifikation durch Sü nion Wendl⸗Dietrich Str. 36 Seschäfts den 4. August 1936. n, . ; t * ; Wendl-Dietrich Str. 36,111, Geschäfts⸗ e gust 1936 des Vergleichsverfahrens zurn Nr. Bosä. Firma Carl Rader in So V — 2 ; 1 . kö ö 11 z J —; j ij j j i j j 8 ühren: 3 RM fü in Stü i Voreinse ngen, an derschlassener Umschlag. nt. erg eichssachen. kurs elosfnet. Lontursderwe lter? e,, Diuslakem. 1 Sowse trubel) Steigerung der Indexziffer für künstliche Düngemittel ist lendungsgebühren: (, z RM für ein Stück bei Voreinsendung. druck Flachen un , eee. a ern Beschluß ir d Konkursverf ) — ** v . = e m . . ö 2 9 7 8 5. 7 186. 518 6 s . Fach ae mme eld ß in dem. Konkursverfahren Tonk, Srdg. 8 ils mit Anzeigefrist bis straße 2a, wird heute, den 4. August Hamburg, s. AugufNt IAlbteiltn — 216 RM) zum Teil im Preis gestiegen. r. ESM Richard Vetters n rahmede i. W ö ; ' . für Schriftle; licher Un . j K ätur Verfahren über eines anderen Verwalters, eines Glan. dung des Konkurfes eröffnet. Der für Schriftleitung (ämtlicher J. A.: Hedding. hne wirksan geworden. In Ergänzung meiner Prüfungs im: r,. 3 Vernleichsverfahren ü e ztei d den . wirkt gänzun gstermin: Mittwoch, nung des Bergleichsverfahrens nebst für den Handelsteil und Auf Gr ; ; ie ße ach 3 gleichs derfahrenz nebj 3 in ü Grund des gg des Gesetzes, betreffend die elektrischen B6. zu melden. Es wird zur Beschlußfassung Amtsgericht München. mer 13 — des Amtsgerichts zur Rin. und Verlags -Attiengesellschest! 2 ö n. ! 2 Wilhelmstraße 5 ö.
Standorte und Jahrgänge in künst⸗ ; Fis ö Schützenberger, Inh einer Radio und hoben. , , 1 12,42 und ; ö ; ßer. b ; ir zsländi ĩ ĩ Soziakistischen Sowjetre ᷣ 2 s r enn, Pf . Preise für Weichhanf gegenüber; die Preise für ausländische die Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken), vom 4. August Schillerstr. 17, wurde am men hat, wird die Bestellung di ngen 1 de 1. d ; 1 4 . . *. 8 272 * . 95 2 Ill * J * J J J 1 8 halend e ein ven anwalt Dr. Wilhelm Motzet, Munchen, Auf Antrag des Kaufmanns Stefan burg. Lilienst raße 36, zum nh (100 neue Rubel jahreszeitlich bedingt. Am Treibstoffmarkt wurden die Benzol⸗ Berlin NW 40, den 8. August 1936. 10604 106d üder das Vermögen des Schuhmacher 3 2 ö 82 * — 83 1936 ii. 2 1 5 2 85 ** 2 Amtsgericht Samburg. d * oa , , e d dn, . 31. August 1936 ist erlassen. Frist zur 19836, vormittags 11,45 Uhr, über das Amts ö ili . Frist ; ö Derlin, den 10. August 1936. ? Wal. Rarenbateen , TDVer * Zimmer 7äl,LV, Prinz Ludmig-Str. s, rowsti in Dinslaken, Schlageterstr. 2a, kereineten Gier ; , ö . *. ; ; icher Teih. Anzeigenteil n Ber bezeichneten Gemein- bigerausschusses und wegen der in Bũcherrepisor Alfred Stuhlgies 1 amtlicher Teil Anzeigen z 5 . Beschtusses wird angeordnet: 3 September 1536. vorm. 8 Uhr, sei Unte zaebnis redaktion eil; Rudol 9. 93tz. 381 r, seinen Unterlagen und das Ergebnis redaktionellen Teil: Rud hei ꝛ ; ichs i hnheiten vom J. Juni 188 (Reichsgesetzbl. S. 905), ist user die Beibehaltung des ernannten! Geschäftsstelle des Konkursgerichts. Ü sicht der Beteiligten niedergelegt. Der 3
lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569).
er en,, . am 10. August ö i für eine Unze Feingolld.... . . sh albwa 93,2 in deutsche Kin nach dem Berliner Mittel III. , n,
kurs für ein englisches Pfund vom 10. August waren. 956 mit RM 12515 umgerechnet. . — RM S6 64093, 17. Produktionsmittel' ... 11350
.
11258 Produktionsmittel und Konsumgüter im Durchschnitt höher als im Vormonat. Berlin, den 8. August 1936.
Statistisches Reichsamt.
—
— — 88 82 K O CO OO
—
do de D
l — 4 *
1 z
3 Bekanntmachung.
0,2 Die am JT. August 1936 ausgegebene Nummer 73 des Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält:
Verordnung zur Ergänzung der Verordnung über Preis⸗ schilder und Preisverzeichnisse, vom 20. Juli 1936;
Verordnung zu dem Gesetz über den Bau der Saaletalsperre bei Hohenwarte, vom 22. Juli 1936
Verordnung über Enteneier, vom 24. Juli 1936.
Umfang: „k Bogen. Verkaufspreis: 0,15 RM. Postver⸗ sendungsgebühren: 0, 63 RM für ein Stück bei Voreinsendung.
Berlin NW 40, den 8. August 1936.
Reichsverlagsamt. J. V.: Alleckna.
4 **
Bekanntmachung.
Die am 7. August 1936 ausgegebene Nummer 28 des Reichsgesetzblatts, Teil II, enthält: Verordnung zur Eisenbahn-Verkehrsordnung, vom 28. Juli
2 TD — r D — —
Nichtamtliches. 2 2 22 ö ö 26 Werdet Mitglied , r
Scharnhorststraße 4, zu beziehen. Inh 4 we, = .
Exequaturerteilungen und Erlöschen einer Exequaturerteilung. der N- S- Voltswohlfahrt! 9 ö. 29 kae ü, Bekanntmachung über 8 Berufung eines Reichstierärzteführers. 3. Steuer- und Zollwesen: en e fn über Aenderung des Warenverzeichnisses zum Zolltarif.
. 2 (aft ce Eten gun: ; 4. Konkursfordern ngen 2. — 87 ** 2 * e ae j j — — * — ers e derk gen, ind dis zum Zimmer T27iIs, Prinz Ludwig Str. S. der etwaigen weiteren Ermittlungen
lerischer Ausführung. Mufter für plasti ö. sen , , ĩ i936. chen Sowijerrepublitens 100 Sowjetrubel 4937 Wolle waren nicht einheitlich. In der Gruppe Häute und 5. August 1936 ur 33 e = nr , , . nn, ö 0 n, , , . Beschluß. 29436] schaftsprüfers Amandus Langhh lingenpackunge Anf 16 9 est. 2912 k * - — n ,,,, . !. nn ö : ͤ . ; —ͤ dn, laß. Altena, Westt. leer] Theresenstr. B. Sffcher ärkest! ert Klarolosti in. Tinztaten, Schlageier. Verähalter auf'e oben, [= 10 Tscherwonetz! preise herabgesetzt. Unter den Baustoffen sind Mauersteine Reichsverlagsamt. J. V.: Alleckna. meldet am 235 15.2 Uhr. . meisters Ferdinand Heller in Mühlen Anmeldung der Konkursforderungen im gesamte Vermögen des Stefan Kla⸗ Ne *** O z 28 ö ö 2 2 2*.2 5 D i ini i Beschuß vom 10 uli 1936, bis 31. August oz. Terutin ur Kabi das Bergicichsverfahren zur Ubwen: Der Reichsminister der Finanzen. r schuldners eröffnet worden ist, ist am Konk. Ordg. 85 133, 131 und 137 be. Dinslaken wird zum Vergleichsver= Verlag: Präsident Dr. Bekanntmachung. s 8 85 bei enn ö in Berlin Schöneberg, 3 1. Sepce nber e s bei dem Gericht‘ nt! Rh. , ,n ö lleberlandwerk Nord⸗Hannover A.-G. in Bremen die Ge⸗
sche Erzeugniffe, Fabriknummer 1 Schutz Fahr y d Mü R Amtsgeri Wesermünde⸗Geestemü Chilehaus B. und Kiel, n frist 8 Jahre, angemeldet am 2. Juli 7 Konkurse und Fahrradhandlung. München, Wohnung: gericht se de⸗Geestemünde, Re e nr, den lutte auf 6 19836. 1135 Uhr. 2 ; . raltme: . ' . * s — * z 5 . 8 . f2 gros R. R MS Ma aw = , . G franz. Franes Leder haben sich die Preise für Treibriemenleder erhöht. Die Umfang: * Bogen; Perkaufspreis: O45 RM. Postver⸗ Verantwortlich ͤ * 1 83 ** 2* 23 durch den das Ko it 18. Juli 136 rechtskräftig und damit zeichneten Angelegenheiten und allge⸗ walter bestellt. Der Antrag auf Eröff⸗ in Potsdam: Druck der Preuß ischen Dunn x * gung erteilt worden, als „Eleltrisches Prüsamt 43 ami