1 . k ; ö . ö
Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 184 vom 10. August 1936. S. 2
durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.
Der Urkundsbeamte
der Geschäftsstelle des Landgerichts.
29700 Oeffentliche Zustellung.
Die Westdeutsche Kaufhof A.-G., vor— mals Leonhard Tietz A.-G. in Köln, Hohe Straße 43ñ149, vertreten durch ihren Vorstand daselbst, klagt gegen den Kurt Schmidt, ohne bekannten Aufenthalt, wegen Forderung mit dem Antrage auf Zahlung von 433,30 RM wierhundert⸗— dreiunddreißig Reichsmark 30 Pf.) nebst 4 2 Zinsen seit dem 1. Mai 19536 sowie der Kosten des Rechtsstreits. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Köln, Reichenspergerplatz 1, auf den S. Oktober 1936, vormittags i Uhr, Zimmer 1669, geladen.
Köln, den 1. August 1936.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 64. [20032] Oeffentliche Zustellung. . Die Sparkasse des Kreises Wetzlar in Wetzlar, vertreten durch ihren Spar⸗ kassenleiter Friedrich Potrafke in Wetzlar, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Cloos in Wetzlar, klagt gegen den Kauf— mann Louis Schloß,, früher in Wetzlar, Obertorstraße 7, zur Zeit unbekannten Aufenthalis, wegen Duldung der Zwangs⸗ vollstreckung mit dem Antrage, den Be— klagten kostenfällig und vorläufig voll⸗— streckbar zu verurteilen, aus dem voll— ö Zahlungsbefehl des Amts⸗ gerichts Wetzlar vom 18. 2. 1936/21. 2. 1936 — Aktenzeichen: 6B 2160/86 — die Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu dulden. Die Klä⸗ gerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreies vor den Einzelrichter der II. Zivilkammer des Landgerichts in Limburg (Lahn) auf den 16. Oktober 1936, vormittags B, 3 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge— lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll—
mächtigten vertreten zu lassen.
Limburg, L., den 24. Juli 1936.
Die Geschäftsstelle 2 des Landgerichts. 129702 Oeffentliche Ladung.
In Sachen des Kaufmanns Max Büttner in Spremberg-L., Dresdener Str. 14 Klägers, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Heyde in Sprem⸗ berg L., gegen den Kellner Rudolf Förster, früher in Guben, Alte Post— . 16, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, Beklagten, wegen Zahlung von 35, — RM oder Herausgabe eines An— ige — 3 C 172/36 — wird der Be⸗ lagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf den 24. September L936, 9 Uhr, vor das Amtsgericht in Spremberg-Li. Zimmer Nr. 12, ge⸗ laden.
Spremberg⸗-L., den 6. August 1936.
Amtsgericht.
*
(29703) Oeffentliche Zustellung.
Fa. Emil Siebert, Seilerwaren. in Neumarkt i. d. Opf. klagt gegen FJosef Ebner, Vertreter, früher in' Pillnach wohnhaft, jetzt unbekannten Aufent— halts, wegen Forderung mit dem An— trag: J. Der Beklagte ist schuldig, an die Klägerin 68, RKM — m. W. acht⸗ undsechzig i! Reichsmark nebst 4 2 Zinsen hieraus ab Zustellung der Klage zu zahlen. II. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu kragen. III. Das Urteil ist vorläufig vollstreck⸗ bar. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung des Amtsgerichts Wörth vom Dienstag, den 22. Sep— tember 1936, vorm. 9 ühr, 3. 41, geladen. Dieser Antrag der Klage wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bekanntgemacht.
Wörth, Donau, den 3. August 1936.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
5. Verlust und Fundachen.
(29987 Erneuert wird die Sperre über: A 40 900. — 435 Russenanleihe von 18902. Vergl. R. A. 201 v. 29. 8. 1934 — Wp 37 34. Berlin, den 8. 8. 1836. (Wp 236.) Der Polizeipräsident. Abt. K. E.-D.
120705 Gerling-Konzern Lebens⸗ ver sicherungs⸗Aktienge sellschaft. Kraftloserklärung eines Versicherungsscheines. Der Bersicherungsschein L S51 279, ausgestellt auf das Leben des Herrn Wiesbaden, ist abhanden Falls ein Berechtigter sich nrerha lb zweier Monate nicht meldet, ift der Bersicherungsschein außer Kraft. Föln, den 6. Auguft 1936. Ter Vorstand. 89 1447 w
794 Gothaer Te bens versicherungsbank a. G. Aufruf don Verñcherungsurkunden. Es fallen abhanden gekommen sein: zer wf das Leben der Frau Hanna⸗ Jan ffen Goetze in Warin autende Versicherungsschein Nr. 7G. 2 der auf das Leben des Herrn
8 *
geb.
— 8
Hans Baeumer, Fabrikdirektors in Hirschberg, Schlesien, lautende Versiche⸗ rungsschein Nr. 16 751 G, 3. der auf das Leben des Herrn Eugen Beyer, In⸗ genieurs in Berlin, lautende Versiche⸗ rungsschein Nr. 72 629 G, 4. der auf das Leben des Herrn Dr. Wilhelm Teich⸗ mann, Diplomlandwirtes in Brodelwitz, Bez. Breslau, lautende Versicherungs—⸗ schein Nr. 94 643 G, 5. der auf das Leben der Frau Fides Mayer geb. Schubert in München lautende, über den Ver⸗ sicherungsschein Nr. 526 595 ausgestellte Hinterlegungsschein Nr. 151 81, 6. der auf das Leben des Herrn Max Wienke, Veterinärrates in Wittenberg, lautende Versicherungsschein Nr. 346 947, 7. der auf das Leben des Herrn Willy Rosen— baum, Kaufmanns in London, lautende Versicherungsschein Nr. 412 723, 8. der auf das Leben des Herrn Albert Klein, Kommerzienrates in Kitzingen a. Main, lautende Versicherungsschein Nr. 511 693, 9. der auf das Leben des Herrn Curt Heinig, Kaufmanns in Neugersdorf, Sa., lautende Versicherungsschein Nr. 518 751, 19. der auf das Leben des Herrn Waldemar Dieck, Kaufmanns in Prag, lautende Versicherungsschein Nr. 519 764, 11. der auf das Leben des Herrn Heinrich Schmidt, Direktors in Olden⸗ burg i. O., lautende Versicherungsschein Nr. 619 995, 12. der auf das Leben des verstorbenen Herrn Conrad Schneider, Rittergutsbesitzers in Schleinitz, lautende Versicherungsschein Nr. 407 425, 13. der auf das Leben des verstorbenen Herrn Gotthard Curtius, Kaufmanns in Sorau, lautende, über den Versicherungs— schein Nr. 474 707 ausgestellte Hinter⸗ legungsschein Nr. 84 830, 14. der auf das Leben des verstorbenen Herrn Paul Stoffer, Diplomingenieurs in Breslau, lautende Versicherungsschein Nr. 70 448 6, 15. die auf das Leben des verstorbenen Herrn Heinrich Hetz, Kunstmalers in Würzburg, lautenden Versicherungs— scheine Nr. 95 890 G und 137536 6 sowie der über den Versicherungsschein Nr. 146336 ausgestellte Hinterlegungsschein Nr. 20 371, 16. der auf das Leben des Herrn Karl Schmidt, Diplomingenieurs in Windhoek, S.W.⸗Afrika, lautende Versicherungsschein Nr. 510 847. Wer sich im Besitz dieser Urkunden be— findet und Rechte an den Versicherungen nachweisen kann, möge sich bis zum 14. Oktober 1936 bei uns melden, andernfalls wir den nach unseren Büchern Berechtigten zu 1 bis 4 Ersatz— urkunden ausfertigen und an die Berech⸗ tigten zu 5—16 Zahlung leisten werden. Gotha, den 7. August 1936. Der Vorstand. Dr. Ullrich.
6. Auslofung usw. von Wertpapieren.
2906
615 * (Tabakmonopol⸗) Anleihe der Freien Stadt Danzig von 1927. Die am 1. Oktober 1936 fällige Tilgungsrate der 615 25 (Tabakmond⸗ pol) Anleihe der Freien Stadt Danzig von 1927 ist durch Rückkauf getilgt worden.
Danzig, im August 1936.
Der Senat der Freien Stadt Danzig.
288658
Bauverein H. L. Sterkel A.⸗G. i. L., Ravensburg.
Gene ralver samnlung am 21. August 1936, abends 5 Uhr, im Büro der Firma H. L. Sterkel A.-G.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstandes und Prüfungsbericht des Aufsichtsrates über das Geschäftsjahr vom 1. 10. 1984 bis 30. g. 1935 und über das Rumpfjahr vom 1. 10. 1935 bis 30. 6. 1936.
Beschlußfassung über die Bilanzen und Ergebnisrechnungen. Genehmi— gung der Schlußbilanz.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Feststellung der Beendigung der Li—⸗ guidation. Umwandlung der Gesell— schaft durch Uebernahme des Rest⸗ vermögens auf die Hauptgesellschaf⸗ terin H. L. Sterkel A.-G. Komet— pinselfabrik., Ravensburg.
5. Verschiedenes.
Ravensburg, 3. August 1936.
29672
Bierbrauerei Kelbra vorm. Gebr.
Joch Akt.⸗Ges. i. Liqu., Kelbra.
Zur austerordentlichen General—⸗
versammlung am 29. August 1936,
mittags 12 Uhr, im Verwaltungsge⸗
bäude der Engelhardt⸗-Brauerei A.-G.
Berlin O 17, Krachtstr. 9/10, werden
die Aktionäre unserer Gesellschaft hier⸗
durch eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Berichts des Liqui⸗ dators und der Liquidationsschluß⸗ rechnung per 30. Juni 1936.
Beschlußfassung über die Schlußrech⸗ nung nebst Liquidationsaufwendun—⸗ gen und ⸗erträgnissen, Genehmigung derselben und Erteilung der Ent— lastung an Aufsichtsrat und Liqui- dator.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Aktien bis spätestens
27. August 1936, abends 6 Uhr,
in unserem Gesellschaftslokal hier⸗
selbst zu hinterlegen.
Kelbra (Kyffhäuser), 7. Aug. 1936.
Der Aufsichtsrat.
29670
ö Geldermann Schaumwein⸗ kellereien A. G., Breisach, Rhein. Einladung zu einer ordentlichen Generalversaimmlung auf Freitag, den 28. August 1936, vormittags L1 Uhr, in den Amtsräumen des Brei— sacher Notariats.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes und des Auf— sichtsrates über das Geschäftsjahr 1935.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Erteilung der Entlastung von Vor⸗ stand und Aussichtsrat.
4. Wahl des Aufsichtsrates.
5. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Die Herren Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen, werden gebeten, ihre Teilnahme läng—⸗ stens 5 Tage vorher dem Vorstand mitzuteilen und ihre Aktien bei der Gesellschaft zu hinterlegen oder einen ordnungsgemäßen Hinterlegungsschein von einer Bank einzusenden E 9 des Ge— sellschafts vertrages).
Breisach, den 6. August 1936.
Deutz & Geldermann Schaumweinkellereien A. G. J. Schilling.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
290667 Die neuen Bogen mit den Gewinn⸗— anteilscheinen Nr. 11—20 zu den Aktien der Nordwestdeutschen Kraftwerke A. G. gelangen gegen Einreichung der Erneuerungsscheine in der üblichen Weise bei den bekannten Zahlstellen zur Ausgabe. Hamburg, den 6. August 1935. Nieder sächsische Landesbank — Girozentrale — Zweiganstalt Hamburg.
29714 Ehemalige Konservenfabrik Gousenheim Wagner C Ca.
A.-G. i. L., Nierstein.
Unsere ordentliche Generalver⸗
sammlung findet am Montag, den
31. August 1936, vormittags
11 Uhr, zu Mainz in der Amtsstube
des Notars Eduard Lucius, Stadthaus⸗
straße 11, mit folgender Tagesord⸗ nung statt:
1. Vorlage des Jahresabschlusses kin 335 und der Geschäftsberichte des Vorstands mit den Bemerkungen es Aufsichtsrates dazu.
3 8.
sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis spätestens Don⸗ nerstag, den 27. August 1936, ihre Aktien bei der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft in Mann— heim oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Nierstein, den 7. August 1936.
Fes? Hansabank Oberschlesien Aktiengesell schaft in Liguidation.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 7. September 1936, 17 uhr, in Beuthen, O. S, in den Büro— räumen der Rechtsanwälte Dr. Scheja und Wandzik, Gerichtsstraße, stattfin—⸗ denden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz für das Liquidationsfahr 1935/36.
L. Entlastung des Aufsichtsrats und der Liquidatoren für das Liquida—⸗ tions jahr 1935.36.
8. Verschiedenes.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind gemäß S Lö der Satzung nur die Aktionäre be—⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis späte⸗ stens drei Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Schlesischen Landeskreditanstalt Zweiganstalt Oberschlesien in Rati—= bor, O. S., oder bei der Schle sischen Landesbank Zweiganstalt Ober⸗ schlesien in Ratibor, O. S., hinter⸗ legt haben. An Stelle der Aktien kön— nen auch mit Angabe der Aktiennum⸗ mern versehene Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars hinterlegt oder der Aktienbesitz anderweitig glaubhaft gemacht werden.
Die Bilanz für das Liquidationsjahr 1935.36 nebst Bemerkungen liegt ab J. August 1935 in dem Geschäfts lokal der Hansabank Oberschlesien Aktien=
esellschaft in Liquidation in Ratibor, Oberwallstraße (Schlesische Landeskredit⸗ anstalt Zweiganstalt Oberschlesiem, aus.
Gleiwitz, O. S., den 3. August 1936. San sabank Oberschlesien
Akttiengesellschaft in Liquidation.
elix Will im sky,
Aufsichts ratsvorsitzender.
29710
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu Montag, den 31. August 1936, 17 Uhr, zu der im Hotel „Der Kaiser⸗ hof“ in Berlin stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanzen nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnungen für die Jahre 1927 bis 1956 sowie Geneh⸗ migung dieser Vorlagen.
Entlastung des Aff ts rats und Vorstands.
„Beschlußfassung über die durch die Aktienrechtsnovelle aufgehobenen Satzungsbestimmungen (G 16, 5 11 Abs. 3—4, 8 25 Ziffer .
4. Wahl des Bilanzprüfers.
5. Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am fünften Tage vor der Versammlung die Hin⸗ terlegung der Aktien oder die Hinter⸗ legungsbescheinigung eines deutschen Notars, einer Staats- oder Kommu⸗ nalbehörde, der Reichsbank, bei der Gesellschaft in Berlin⸗Schmargen⸗ dorf, Breite Str. 13, in der hit von 9 bis 13 Uhr vorgenommen haben. Bank für Bergbau und Judustrie.
Der Vorstand.
—— — — 29290. M. Stern Aktien gesellsch aft, Essen.
Bilanz zum 31. Dezember 1935. RM 9
Vermögen. Anlagevermögen: Grundstücke . 469 792,40 Geschäfts⸗ und
Wohngebäude 160 793, — Betriebsgebäude und andere Baulichkeiten 181 600, — Maschinen, masch. Anlagen und Gleisanl. 66 873,30 Werkzeuge, Be⸗ triebs ⸗ u. Ge⸗ schäftsinventar 45 803,50 Beteiligungen Umlaufvermögen: Magazinvorräte 15 572,90 Warenvorräte 1 413 288,70 Abbruchobjekte S7 716,83 Wertpapiere. 34 470,18 Forderungen ;
aus Hypothe⸗
ken u. Grund⸗ schulden. Geleistete An⸗
zahlungen a.
Waren. Forderungen
aus Waren⸗
lieferungen
und Leistun⸗
gen, 1ä309053,07 Forderungen an
abhängige
Gesellschaften
und Konzern⸗
gesellschaften 427 464,90
Sonstige Forde⸗ 77 095, 19
rungen. Wechsel 14 827, 40 Schecks 120 928,91 Kassabestand, Postscheck⸗ u. Reichsbank⸗ guthaben Andere Bank⸗ guthaben . 458 557,89 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Bürgschaftsschuldner 767 804,47 Rückgriffsrechte aus Giral⸗ verbindlichkeiten 1069 200,10
924 862 733 754
zo 441, 59
Sas 433,56
22 410,30 4568 261
16085
Verpflichtun gen. Menn gl. Wertberichtigungen ...
Verbindlichkeitent Hypotheken und Grund⸗
schulden . 265 675,90 Geleistete An⸗ zahlungen von Kunden. Verbindlichkeiten aus Waren⸗ lieferungen und Leistun⸗
J
Verbindlichkei⸗ ten gegenüber abhängigen
Gesellschasten
und Konzern⸗
gesellschaften 190 396,04
Akzeptverpflich⸗ 27 500, —
tungen. Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 91 791,44 Verbindlichkei⸗ ten gegen- über Ban⸗ ken.. . 2154 16669 3 270 660 2 Posten, die der Rechmnmnzs abgrenzung dienen .. 27 386 72 Bürgschaftsgläubiger Jo So, 47 Giralverbindlichkeiten 1069 200, 10 Gewinn.. . 215 569, 43 ab: Verlust aus 1934.
27 624, 29
oͤls ois, 16
So old, 27 126 oss 16
5 DTX dss 77
Essen. Gewinn⸗ und Berlustrechm
Aufwendungen. Verlustvortrag vom 1. Ja⸗ nuar 1935... Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. d .., . Andere Steuern.... Sonstige Unkosten ... Gewinn.. . 215 569, 43 ab Verlust 1934 89 514,27
Ertrã ge. Warenbruttoertrag im Sinne von z 261 911 zu 1 H. ⸗G.- B..... Erträge aus Beteiligungen
239 Sonstige Erträge ....
3 21559 M. Stern Aktien gesell
Der Lu ere sChn Hermann Stern. F. Raphn Max Stern. W. Cohn. Es wird hierdurch nach pllichtg Prüfung der Bücher und Schrin Gesellschaft sowie der vom Vorstin teilten Aufklärungen und Nachwes stätigt, daß die Buchführung, der abschluß und der Geschäftsbericht z setzesvorschriften entsprechen. Essen, den 10. Juni 1936. Dr. Dierks, Wirtschaftsprijn
** i5
1936 aus: 1. Bauer Carl Laut Bodenstedt, 2. Bauer Heinrich sn Liedingen, 3. Bauer Willi Bahn Bettmar, 4. Bauer Otto N Vechelde, S. Vechelade 11, H. Bauer Heinrich des, Bortfeld 57, 7. Bauer Otto; horst, Sierße, 8. Bauer Otto Wahle 12, 9. Bauer Heinrich bieter. Wedtlenstedt 4. Vechelde, den 5. August 193. Der Vorstand der Aktien-zi fabrik Vechelde. A. Heinecke. R. Brendechk A. Bohnhorst. H. Meyer. H. Meng
26964 Karl Kübler A.⸗G., Stuttgm Unter Bezugnahme auf die im?
schen Reichsanzeiger Nr. 257
2. 11. 1934 und Nr. 259 vom ;
1934 erschienene Bekanntmachum
dern wir unsere Aktionäre ernen
ihre Stammaktien zum . du schlossenen und durchgeführten Kn
, als bald, spätestens is zum 19. 11. i936 bei der Gesellschaftskasse in e
gart oder
bei der Dresdner Bank zi
Stuttgart zum Umtauschee reichen.
Aktien, welche bis zum 10. 1 nicht eingereicht sind, werden füt los erklärt und für Rechnung du teiligten verkauft oder versteigert.
Stuttgart, im Juli 1936.
Der Vorstand.
Bibliographisches Institu 29671] Aktie ngesellschnft. Wir laden hiermit unsere Akt zu einer Generalversammlung Dienstag, den 1. Sept. J 11 Uhr vormittags, in den Sin
2 saal der Allgemeinen Deutschen
Anstalt in Leipzig, Goethestraze, folgender Tagesordnung ein: 1. Aenderung des Namens der] gesellschafi durch Zusatz „M in: Bibliographisches In Meyer AG. J Umwandlung der Aktiengesl in eine neuzugründende Kom ditgesellschaft auf Grund des h gesetzes über die Umwandlun Kapitalgesellschaften vom 6, 1934 in in,, mit 5 ührungsverordnungen . 3, . 14. Dezember 166 17. Mai 1935 durch Uebern des Vermögens der Aktienge unter Ausschluß der Liquidatin die neuzubegruͤndende Komm gesellschaft. — ; . der neuen Komm gesellschaft unter dem um bliographisches Institut durch die dem Punkt 2 zustinm Aktionäre unter Fesistellum Kommanditvertrages. 6 «Aenderung von 5 1 ö schaftsvertrages, den Name treffend, ö dem Punkt 1 gefaßten Besch lu; e n ,. 4 . ellschafts vertrage iejenig nare, die ihre At tien spate it 29. August d. J. bei dM, schaftskasfe oder bei der Allgzy Deutschen Credit⸗Anstalt, . bei der Sächsischen rn Leipzig, bei den Effektengir s. deutscher Wertpapierbõrsen h ah j einem deutschen Notar zur an, der Generalversammlung nn haben und die rechtzeitige din en durch Hinterlegungsschein 9. Leipzig, den 7. August 1956. Der Vorstand. vil
Dr. Mittelstaedt. Dr.
M. Stern Lttien gesellsh
zum 31. Dezember 1533
Unser Aufsichtsrat besteht sei
Bauer Heinrich n
lligungen
Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 184 vom 10. August 19365. S. 3
h ner Metallwarenfabrik ie m, Co. A. G. in Liqu. beralverfammlung am 29. August 3 m Büro Notar Dr. Bargmann, nerhaven, Bgm. Smidt⸗Straße 17,
Ihr. ; Tagesordnung:
Bericht und , . über das
jerte Liqu. Jahr.
irre, des Liquidators.
Jufsichts rats wa . ö.
sinehmeraktien müssen spätestens
ngzerktage vorher in unse rem
oder bei einem deutschen Notar
legt werden.
al j . unasheim „Nordwest A.⸗G.
dings he r , g,
ilanz ver 31. Dezember 1935.
RM
1139 11 173 27 535 30 710
Aktiva. Einlage auf das Grund⸗ 1 dstück d hude nt
e Jö 2142 . 457
21 086 94 273 3
Passiv a. nkapital vefon ds berichtigung zu Pos. 3u. 4
Aktiva 29 472,86
g. a. Abschr. ö,,
60 000 1176
.
33 096 86 94 273 38 ewinn- und Berlustrechnung. RM IG 145904 221 34
3 624, —
slter... steuern. sreibungen: a. Immobilien gha. Mobilien 3 . Aufwendungen. ...
zo, — = 3 624 — 28048
8 10919
5 570 98 113781 140040
D Iogs ij
r Vorstand. Chr. Valentien. e General vers. v. 27. 6. 1936 hat die lösung der Gesellschaft beschlossen. Liquidator wurde der bisherige land, Herr Chr. Valentien in Norder⸗ bestellt. Der F 33 des Gesellschafts⸗ ages ist wie folgt geändert: Bei Auf⸗ ng der Bilanz sind die gesetzl. Vor⸗ ten zu beachten.
Notung Küchenbetrieb betrieb .. ,
Se msche Sasgefcii cha. mn
Ma schine nbau⸗nternehmungen Aktienge sellscha ft, Duisburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, dem 1. September 1936, vormittags 10 uhr 30 Minuten, im Hotel „Duis⸗ burger Hof“, Duisburg, Königsplatz, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
[29711]. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstandes, Vorlage der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935.35 sowie des Be⸗ richtes des Aufsichtsrates.
; ,, . über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Erteilung der Entlastung an Auf— ö und Vorstand.
aichlußfassang über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
Beschlußfassung über eine Erhöhung des Grundkapitals um nom. Reichs—⸗ mark 2 000 000, — durch Ausgabe von 2000 Stück neuer auf den In⸗ . lautender Stammaktien à
M 1900, — unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Ak⸗ tionäre. Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrates, den das Grundkapital betreffenden 55 Abs. 1 der Satzung gntsprechend abzuändern.
6. ö. zum Aufsichtsrat.
J. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr .
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind gemäß § 2011 der Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 28. August 1936 bei den nachstehenden Hinker⸗ legungsstellen während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden hinterlegen:
Kasse unserer Gesellschaft in Duis⸗
buro, Werthauser Str. 55,
Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin, Düsseldorf, Duisburg, Elberfeld, Essen, Frankfurt a. M. und Köln,
J. Dreyfus C Co. in Berlin und Frankfurt a. M.,
Sal. Oypenheim jr. C Cie., Köln,
C. G. Trinkaus, Düsseldorf,
J. Wichelhaus P. Sohn A.⸗G., Elberfeld.
Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Banlfirmen dürfen Hinter— legungen auch bei ihrer Effektengiro— bank vornehmen. .
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ gn in Urschrift oder in beglaubigter Abschrift bis 6 29. August 1936 bei unserer Gesellschaft einzureichen.
Duisburg, den J. ln, 1936.
Maschinenbau⸗ Unternehmungen
Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Schlitter, Vorsitzender.
Bilanz zum 31.
Zuckerfabrik Markranstädt A. G.
Die Herren Aktionäre der Zuckerfabrik
Warkranstädt werden hiermit zu der Donnerstag, den 27. August 1936, nachmittags 2 Uhr, im Saale des Hotels „Zum Rosenkranz“ zu Markranstädt abzuhaltenden diesjährigen 53. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge— laden. Der Saal wird Punkt 3 Uhr ge— schlossen. Tagesordnung:
1. Bericht des Aufsichts rates.
2. Bericht des Vorstandes über die Er⸗ gebnisse des verflossenen Geschäfts— jahres und Antrag desselben auf Entlastung.
Genehmigung der vorgelegten Bi— lanz und Verwendung des Ueber⸗ schusses.
. Beschlußfassung über etwaige An— träge der Herren Aktionäre. (5 40 des Gesellschaftsvertrages).
5. Wahl des Bilanzprüfers (lt. Ver⸗ ordnung vom 16. Februar 1934.
6. Wahlen.
Markranstädt, den 6. August 1936.
29669 Der Vorstand der Zuckerfabrik Markranstädt A. G. Oscar Seidler, Vorßitzender.
29968 Zuckerfabrik Nauen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft laden wir hierdurch zur ordent— lichen Generalversammlung ergebenst ein, welche am Mittwoch, dem 2. Sep⸗ tember 1936, mittags 125 Uhr, in Vauen in den Geschäftsräumen der Zuckerfabrik Nauen stattfindet.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung der Betriebszeit 1935.36.
2. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung per 30. Juni 1936, die Gewinnverwendung sowie die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates.
3. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das laufende Geschäftsjahr.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Bezüglich der Hinterlegung der Aktien derjenigen Aktionäre, welche an der Gene— ralversammlung teilnehmen wollen, wird auf § 26 des Gesellschaftsvertrages ver— wiesen und bemerkt, daß außer der Gesell— schaft selbst
die Dentsche Bank und Disconto—⸗ Gesellschaft, Berlin W S8, Mauer⸗ straße 25 / 28,œ
die Dresdner Bank, Berlin W 56, Behrenstraße 35/39, sowie
das Bankhaus H. Woellner, Nauen, als Hinterlegungsftellen bestimmt sind.
Wir verweisen ferner auf 5 A Absatz 8 unseres Gesellschaftsvertrages.
auen, den 5. August 1936. Der Aufsichtsrat der Zuckerfabrik Nauen. von Steinmeister.
gefenfcha ft. Scr in.
Dezember 1935.
Aktiv a.
Stand am
Zugänge 1. 1. 1935 1935
Stand am 31. 12. 1935
Abschr. 1836
Abgänge 1935
gevermögen: undstücke eschästs und Wohngebäude
Tabrikgebäude und andere Baulichleite
zeugungs⸗ und Verteilungsanlagen .
ertzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar
hnzessionen .
nufsvermögen:
ertpapiere . Thrderungen an Konzerngesellschaften nstige Forderungen .. ankguthaben . en der Rechnungsabgrenzung . ..
klicher Reservefonds .. . tellungen ; 3 . berichtigungsposten ... ⸗ sationsanleihe (hypothekarisch gesiche erhobene Obligationszinsen .. erhobene Genüßrechtszinsen .. hindlichkeiten J inn: Vortrag aus 1934 ... Gewinn
Gewinn⸗
n
RM 89
. 13 6 82 sh ; 1472 715 24 ] S 29s 334 gz ; I6 gt 177 14 90 zr6 2s
14 272 609 =
RM
8
2 g02 88 105 219 12 19736 34785 23 798 02
Rae 9 13 66 82 8c 1476 613 12 8 zos õas al Is zh 437 i 98 749 80
14272 009 —
Re 8 RM 9
27 34 227 087 83 26 624 50
II Gs5ß Ig g
1863 267 87
VD, s T 3s sss S Gs Ss fis 3
Töss TZ ]
Passiva.
t)
. 9 9 2 R 3 , , .
8 , , ö ,, .
, , , , , 6 , . , , 6 4 . , , , 5 , , . ö . , . , . . 0 , , , ,
2 666 . 120 3758! 1 351 gi6 Si
7 25. 7s Iz
100 ooo . 2 915 is z dis oõ0 43
13 483 267 9 S6 oz - 3366 *
2 169 40
ob 85 12
, , , , 9 , , , . , 8 , , 4 h , , . 9 , 2 . 9 90
2 9 2 FR 8. , . / . ö 8 — 8 2
de 2 D —
237 06 66s 120 251 7723 12
und Derinstrechnung fur Tn.
Aufwendungen.
und Gehälter
ren, ..
jreibungen auf Anlagen
[. Abschreibungen .
ern: esitzste nern 54'
. Andere Steuern.
sibrigen Aufwendungen.
mn: Vortrag aus 1534 ... Gewinn 1936 ...
RM
145 oi 7] r 161 ; 1465 621 56 . 160 000 — ; 50 7418 11
1704 z94 43 427 ö.
2360 043, 70 2377 596 65
6 32 Igo io
Gewinnvortrag aus 1934 Einnahmen von der Gasbetriebs⸗
gesellschaft A.⸗G. n Erträge aus Beteiligungen ... Außerordentliche Erträge
Rwe 9 17 6552 95
ss zz o/ zis od 2s 566 1s
Ertrãge.
ae
6 321 160 10
Der Vorstand der Deutschen ,, , n. Aktien gesellsch aft.
Landsberg. Müller.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft
go vom Vorstand erteilten Austläͤrungen und Nachweis Deutsche Revisio
ht den gesetzlichen Vorschriften.
ie Herren Landrat Koennecke und K
in; M 1 n Aufsichtsrat ausgeschieden. Neugewählt wurden die Herren: Landrat Dr. 1 inisterialrat a. B. Br. Darge, Dessau, und Präsidialdirektor Dr. Hoffmann, Berlin.
im 31. Dezember 1935 waren RM 367 940, — Genußrechte unserer au
Der Borstand der Deutschen Gasgesellschaft,
on durch
Amtsniederlegung aus unseren
Landsberg. Müller.
e entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ ns⸗ und Treuhand⸗Attiengesellsch aft.
Hesse, Wirtschaftsprüfer. Den ckert, Wirtschaftsprüfer.
reissyndikus Dr. von Alten⸗Reuß sind durch Tod, die Herren Dr. Krüger und Direktor
Börnicke,
fgewerteten Schuldverschreibungen im Umlauf. Attiengesellschaft.
—
29676 Fleischer⸗Verbandshaus A.⸗G., Berlin.
Gemäß 5 244 H.-G.-B. machen wir hiermit bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft jetzt aus folgenden Personen besteht: Rei Sinnungsmeister des Fleischerhandwerks Willy Schm!dt,
A. Riebeck'sche Montanwerke Attiengesellschaft.
29302. Bilanz am 31. März 1936.
Nordstemmen, Reichshandwerksmeister W. G. Schmidt, Berlin. Bezirks⸗ innungsmeister Schlesien, Obermeister Max Bittner, Breslau, stellvertr— Reichsinnungsmeister des hi tr; handwerks Hans Rehm, Augsburg. Berlin, den 6. August 1936. Der Vorstand. Hans Holzmann.
Abgang Abschreibung
Vortrag
Attiva. Zugang
RM 89, 11960 — 186 231 — , 276 209 — 1025 868 — 18 799 — 69 060 — 2 664 — 542 717 201 059 — 3 887 179 — 237 191 SII— 58 397 — 109 025 — 70s 963 — /
—
RM 9,
4 864 137 — 32 520 —
P 17546 030 — 77 363 —
3 765 459 — 417 536 — 1614958 — 52 245 — 4720 163 — 1661 008 — 12 091 698 — 6 151 095 — 81 206
Anlagevermögen: RM
Liegenschaften ... * 4698 466 — Bergwerkseigentum . ...... 17346 251 — Anschlußgleis 2 2 2 .
d k Maschinen und maschinelle Anlagen. Seilbahnen
9 4 12 1 8 1 9 9 69 J S4 ols -
9 sa
105 379 —
os 63
—
Automobile, Pferde und Wagen .. Grubenaufschluß ,
— — 2 — —
a5 57 138 J, s 8 505 145 — 65 M7 87
H 12 815 623 — Umlaufvermögen:
Vorräte: Noh⸗ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . .... 551 432, —
8er, rzengnne, . 173 337, —
Fertige Erzeugnisse und Handelswaren .. 16032 029, —
k
Forderungen: gat Grinh gon shphthekeen . 42 794,26 auf Grund geleisteter Anzahlungen .. ..... 1939 374,70 auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . 5472 279,15 an abhängige Gesellschaften u. Konzerngesellschaften 1 874 663,32 an gesetzliche Vertreter abhängiger Gesellschaften . 190 000, Darlehen und sonstige Forderungen 339 376,21
J J Kassenbestände einschl. Guthaben , Andere Bankguthaben Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. ...... Rückgriffsforderungen aus Haftungsverbindlichkeiten RM 2748 504,59
1756798 4 864 075
9 768 487 64 337 91639 22 90528
1 7 2 5 1 1 2 1 2 1 1 * 1 . . bei Notenbanken und Postscheck⸗ 8 1 1 1 1 6 1 0 8 1 16 8 1 1 8 14 8 4 1 2 68 189 74 S894 91162
220 662 04
77 684 14671
Passiva. ͤ d . 5899090900 Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds . ...... 5 000 000, — Freier Reservefonds...... .. 86569 513,97 , Verbindlichkeiten: Gekündigte Schuldverschreibungen .. Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungen Uebrige Verbindlichkeiten: Auf Grundstücken lastende Hypotheken, Restkaufgelder 1 209 028, 24 Anzahlungen von Kunden und Kautionen... .. 7 597, 02 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ö . Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften Lund Konzerngesellschaften.. ... Schuld verschreibungszinsen .. ...... Resteinzahlungsverpflichtung ...... Sonstige Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gewinn: Vortrag aus 1934/35. ...... Reingewinn in 1935.36
Haftungsverbindlichkeiten RM 2748 504,69 . ö 77 684 14671 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1935 36.
Soll.
10 569 513 97 3 417 895 39 6 433 20 350 000 —
8 2 1 2 * 1 1 8 9 1 *
77o gs7 66
z 84 ho 9! w,, 1585 500, — 732 917,98
2 k
789201611 2938 698 35
8. 2 d 8 9 909
404 32s, 53
2 105 263, 189 2509 589 69
—
RM
15 239 645 39 185419913 6 072 847 —
=. 67 511 — * 1
Löhne und Gehälter ... Gesetzliche Sozialabgaben . Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen .. Steuern: Besitzsteuern .. Andere Steuern . Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme ber Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 9 4 6 Gewinnt Vortrag aus 1934/35. ..... Reingewinn in 1935 / 36
1784404, 8 71d S0o7, 5
Aufwendungen für
2499 21276
6 138 10785
2509 589 69 34 381 11282
2105263, 16
Haben. Gewinnvortrag aus 1934/35 . ...... Roherträgnis ö Erträgnisse aus Beteiligungen ...... Zinsen, die die Aufwandszinsen übersteigen Außerordentliche Erträge
404 32653 31 872 31196 1408 36490 394 67727 301 43216
37 38 XS
2. Riebeck'sche Montanwerte Aktiengesellschaft.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstande erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Halle (Saale), im Juni 1936. ⸗ .
Chemie Revisions⸗ und k mit beschränkter Haftung. Dr. Beichert, ppa. Hermann, Wirtschaftsprüfer. .
In der heutigen 53. ordentlichen Generalversammlung ist der Gewinnanteil für das Geschäftsjahr 1935/36 auf 4,2 v. H. festgesetzt worden. Die Einlösung ; Gewinnanteilscheins Nr. 1 erfolgt vom 5. August 1936 an mit 16,80 RM abzügli 1099 Kapitalertragsteuer
durch unsere Hauptkasse, .
durch die Dresdner Bank in Dresden und Berlin und deren Zweignieder⸗ lassungen,
durch die Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin,
durch die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin und deren Zweigniederlassungen,
durch die Deutsche Länderbank Aktiengesellschaft in Berlin, ⸗
durch das Bankhaus Gebrüder Bethmann in Frankfurt (Main),
durch den Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf E Co., Kommandit gesellschaft auf Aktien in Halle (Saale) und dessen Zweigniederlassung
durch die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in 69 ⸗
Weiter geben wir bekannt, daß Herr Großkaufmann Otto Kramer zu Stettin infolge Ablebens aus dem Aufssichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
Halle (Saale), den 4. August 1936.
A. Riebedc sche Montanwerke Aktiengesellschaft. Scharf. Schramm.