Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 184 vom 10. August 1936. S. 4
IO. Gesellschaften m. b. H.
9
Sentralhandelsregisterbeilage
n Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Neich r. 184 (Erste Beilage) Berlin, Montag, den 10. August
Tram nn jedem Wochentag abends. Bezugs. preis monatlich 1,15 RM einschließlich 0,30
Autobetrieb Tax G. m. b 28655 Ver min. 2 Durch Beschluß der Gesellschajt sammlung vom * Juli 1956 istᷣ seüschaft aufgelb fe. Die Clin werden aufgefordert, sich zu melde Der Liquidator. Ai binn
29238.
Pfeilrin g⸗Werke Aktien geselisch aft, Berlin⸗Charlottenburg.
Stammbilanz am 30. Funi 1936.
RM 1300 000
Gewinn⸗ und Berlustrechnung 28528 vom 1. Januar bis zum
less]. 31. Dezember 1935. Bilan; per 31. Dezember 1935.
—
Zinsen und Dividende 49 488.17. 2
2626 Bekanntmachung. Chemigro Chemikalien⸗Großhand⸗ lung G. m. b. H. zu Magdeburg.
In der Gesellschafterversammlung vom 7. Juli 1936 ist beschlossen worden, das Stammkapital der Gesellschaft um RM 30 000, —, also von RM 50 000, — auf RM 20 0090, — herabzusetzen.
Attiva. 3 Hypotheken auf Grund⸗ stücke außerhalb Groß⸗ britanniens Anlagen: Britische Staatspapiere. Kommunale und Län⸗ deranleihen Großbri⸗
Vermögenswerte. Grundstücke Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ hände Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten .... Maschinen und Apparate .
abzügl. Ein⸗ kommen⸗ steuer .. 9739.10. 5
Uebertrag vom Feuer⸗ ertragskonto
Uebertrag vom Unfall⸗ ertragskonto ....
2061. 6. 6 39 749. 6. 9
62 154
1936 — — O 90 Inhaltsübersicht.
O
300 109. 1. 2 10 000.— —
II. Genossen⸗
261 095 163 794
Anzeigenpreis für den Raum einer
2 000—— fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mum
78 126. 7. 9 106 483. 6. 9
ann,,
Kolonialstaatspapiere
Kolonialkommunale An⸗ leihen
Ausländische piere
Ausländische kommunale Anleihe
Eisenbahn- und andere Schuldscheine und Schuldverschreibungen — hiesige und auslän— dische —
Cisenbahn⸗ und andere Vorzugs⸗ und garan⸗ tierte Wertpapiere
Sonstige Wertpapiere
Gewöhnliche Aktien einer angeschlossenen Gesell— schaft zum Einstands— wert, abzüglich Ab⸗ schreibung.
Grundbesitz
30 056. 5. 4 Staatspa⸗ 181 993.10. 8
73 964. 10. 6
364 423. 2. 4 57 148.12. 11
18 146. 17. —
26 785.14. 3 6 187.10. —
Bezahlte Dividende
die Vorzugsaktien Einkommensteuer auf be⸗ zahlte und zurückge⸗ stellte Gewinne... Uebertrag auf den All⸗ gemeinen Reservefonds
auf
Deutsche Neich
Heilbronn / N.
29288.
51 749. 6. 9
44 818. 6. 3
Dalatine Insurance Company Limited. London. Hauptbevollmächtigter für das
Otto Bertram, i. Fa. Adolf Mengers Co. Assekuranz G. m. b. H., Hamburg, Mönckebergstraße 13.
/ ASn Automobil Aktien gesellschaft,
Bilanz per 31. Dezember 1935 (i. Neichsmarktk)
38. I5.—
6 892. 5. 6
51 749. 6. 9
* *
Guthaben der und Agenturen Verschiedene Debitoren. Guthaben bei anderen Ge⸗ sellschaften für Rückver⸗ sicherungen und Schä⸗ den Ausstehende Zinsen Zu empfangende Wechsel Ausstehende Guthaben einer angeschl. Gesell— schaft einschl. Dividende on, Guthaben: im Depot 18 199.16. 6 Kassenbestand und im lau⸗ fenden Konto.
Filialen 107 710.13. 5 8 542. 6. 9
8 202. 19. 9
k
— 89
757. . 1
125 956. 16. 7 1580913. 1. 6
107
Passiva.
Aktienkapital:
599 Vorzugsaktien 100 Stück 8 10.—— voll eingezahlt ...
Gewöhnliche Aktien — 19 900 Stück L 10.— — voll einge zahlt
Allgemeiner Reservesonds
Feuerversicherungsfonds.
Unfallversicherungsfonds
Angemeldete bzw. aner— kannte, jedoch nicht ge zahlte Schäden abzügl. Rückversicherungs⸗ anteil:
Feuer 64 520. 17. —
Unfall 96 —
Guthaben der Agenturen ufw. 38 G53. 18.—
Guthaben an⸗ derer Ver⸗ sicherungs⸗ unterneh mungen für Rückversiche⸗ rungen u. Schäden
Zu zahlende Wechsel .
Guthaben der Com- mercial Union Vers.
A.-G. 36 604.15. 3
—
1000——
199 000.— — 458 965. 9. 6 641 656.— 5
73 942. 8.11
8 474. 17.
42 563. 2.10
152. 9. 7
117 874. 5. 8
S8 913. I. 6
Bemerkung: Die Gesellschaft hat eine
2 3 z 2 8 8r 946 * — 9
Verpflichtung von L 17 857, — auf nicht
eingezahlte Attien einer ihr gehörigen Ge⸗ sellschaft.
Feuerabteilung. Ertragskonto vom 14. Sanuar bis zum 31. Dezember 19335.
— Feuerversicherungsfonds am Beginn des Jahres: Prãmienreserve 176 991. 13.3 Schadens
reserve. 490 508. 4.2 Prämie nach RÄdzug des Rückversicherunasanteil
2
667 499.17.
Be ahlte und ausstehende (einschl. Lei⸗ stungen für das Feuer⸗ löschwesen) nach Abzug des Rückversicherungs⸗
anteils.
2 B5drr haden
190 371. 5.
do dos.
8
Fabrikgebäude und andere
Maschinen u. maschinelle
Verlustvortrag
Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke: ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten: Stand 1. 1. 1935
Baulichkeiten: Stand
IL. 1. 1935 . 4563 g20, —
Zugang 1935 15 000, — IT dd --=
Abschr. .. 11077, —
Anlagen: Stand 1. Ja⸗ nuar 1935 . 64 500, —
Aꝛschr. . 390521. — Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Stand l. 1. 1935 Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung bestimm⸗ ten Wertpapiere
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗
stoffe 122 318,95 Forderungen
a. Grund von
Warenliefe⸗
rungen und
Leistungen 1038717,01 Kassenbestand
einschl. Post⸗. l
scheckguthaben 999,46 Bankguthaben 48 013,93
.
RM
251 415
Mktienkgpitel. . Reservefondss.....
Arbeiterunterstützungsfonds
meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowis der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
26908.
32 055 21 415 1
Utensilien und Geräte .. , Patente und Warenzeichen Rechte aus dem Pacht⸗
vertrag mit der Schering⸗
Kahlbaum A.⸗G., Berlin 500 135
2340 651
Verbindlichkeiten. 2 000 000 270 752 34 364 35 533 91
2 340 651 01 Nach dem abschließenden Ergebnis
86
Beamtenhilfsfonds 24
Berlin, im Juli 1936. Dr. J. Semler, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand.
—
Carl Neuendors Attiengesellschaft in Wriezen. Bilanz zum 31. Dezember 1935.
457 843
20 000
1210041936
; Vassiva. P n , ,, Stammaktien 1000 Stimmen Rückstellungen⸗ Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen u. Leistungen . Reingewinn 1935 ein⸗ schließlich außerordent⸗ licher Zuwendung 112709, 33 Verlustvor⸗ trag a. 1934 4086 871,92
19732873
1000000
16280
963 169
3 83741
Grundstück ö Gebäude: Jahresanfangs⸗
Fuhrpark: Jahresanfangs⸗
Warenbestände ... Forderungen aus Waren⸗
Wechsel .. Kassenbestand Postscheckguthaben
Jahresgewinn
Rückstellung auf Wirt⸗
Aktiv a. RM 8 Anlagevermögen: 3 000 —
wert... 24 948, — Abschreibung 1 496, —
23 452
wert 9 478, 10 Zugang.. 315,60 DNF f Abschreibung 1 000 Umlaufsvermögen:
5 793 70
46 556 62
lieferungen. 77 595,01 Abschreibung 2716, — 74 S dol 1258 86 7224 319 73 Bankguthaben .. . 998 34 Verlustvortrag 27 470,73
279, 95 27 19078
184 221 27
Passiva. Grundkapital. Gesetzliche Reserve
do oo0 5 00 —
9 6
schaftsprüfergebühr .. 3650 - Verbindlichkeiten: Hypothek. 422,97 Kurzfristige Schulden . 127 063,38 127 486 33
Rückstellung fũr Drüũnd⸗ ͤ erwerbsteuer ... 950 —
Transitorische Schulden. 434 92
Wechselgiroverbindlich⸗
keiten 5921, 35 — 184 221 27
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Gewinn⸗ und Verlust per 31. Dezember 1935 (i. Reichsmark)
e rechnung
. Aufwendung. Verlustvortrag aus 1934. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .. Abschreibungen a. Anlagen Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen überschreiten Veh enern Alle übrigen Aufwendun⸗ gen mit Ausnahme der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe Gewinn 19335 einschließlich außerordentlicher Zu⸗ wendung . 412 709,33
a. 1934. 408 871,92
408 871 92 7 171 — 373 43 41598 —
18 l 16 204 36
22 018
Ertrã ge. Außerordentliche Ertrãge. Außerordentliche Zuwen⸗
Dirrr ee Dung
485 000 —
Heilbronn, März 1936.
der Vorsitzende Schmidt Der Borstand.
Nach
unserer
dem
pflichtgemäßen
Ir terte c Trumenem
5 1 1551
serve 491 38013. 3
ab
Grund Gesellschaft sowie der vom
teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗
sprechen die Buchführung,
orschriften.
Sveitbronn a. N., den 27 Heilbronner Tren hand⸗Gesell⸗ m. b. H. (Wirtsch aftsprü⸗ fungs⸗0Gejeltschaft).
Ppe. Soffmann, Wirtschaftsprüfer.
ch aft
Mack,
RSu Automobil Attien gesellsschaft Heilbronn N. Für den Aufsichtsrat:
P. Bonelli. abschließenden Prüfung der Bücher und Schriften
abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen V
F 2 o 5118 207 -
Branden.
Ergebnis auf der Vorstand er⸗
der Jahres⸗
Mai 1936.
RM 9 16439 43 833 03 628 88 25 32
3 438 41 5 496 -
Aufwand. Löhne und Gehälter . Sozialbeiträge . ... Besitzsteuern .. Hypothekenzinsen ...
Abschreibung auf Anlagen Abschreibung auf zweifelhafte Forderungen Alle anderen Unkosten ... RNücktstellung für Wirtschafts⸗ prüfergebühren Verlustvortrag .. Jahresgewinn ..
78 *
360 - 27 No, 73 279,95 27750 68 6h 63 171
2 11 28492
Ertrag. ö Warenbruttogewinn Außerordentliche Erträge:
Erlös aus abgeschriebenem
Fuhrpark... . 480, —
Erlös aus ausgebuch⸗
ten Forderungen. 96,06 .
.
576 06
69 63171 Earl Neuendorf Attiengesellschaft.
Neuendorf. Schliestedt. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft
sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗⸗=
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht unter der Voraussetzung den gesetzlichen Vorschriften, daß die aus meinem Prüfungsbericht ersichtlichen
Schlußbuchungen noch vorgenominen wer⸗ ⸗
den. Wiersing, Wirtschaftsprüfer.
Derr Direktor Hans-Georg Schröder scheidet aus dem Aufsichtsrat aus. Teugewählt wurde Herr Direktor Fritz Junge, Berlin.
2 ö . 11 963 96
2747073
Die e, , , wird in der Weise durchgeführt, daß der von den Ge⸗ sellschaftern auf die Stammeinlagen noch geschuldete Betrag von RM 350 000, — erlassen wird.
Es werden hiermit die Glärbiger der Gesellschaft aufgefordert, sich wegen ihrer Ansprüche bei der Gesellschaft zu melden.
Magdeburg, den 28. Juli 1936. Chemigro Chemikalien ⸗Großhand⸗ lung G. m. b. H. zu Magdeburg.
ö.
Lüneburger Kronenbier⸗Vertriebs⸗ gesellschaft m. b. H. in Hamburg in Liquidaticn.
2. Gläubigeraufruf!
Die Gläubiger der aufgelösten Ge— ellschaft werden zur Anmeldung ihrer
Forderungen aufgefordert. Der Liquidator.
Salzschlirfer Betriebsgesellschaft in. b. H. in Liguidation,
26108 Bad Salzschlirf. Lt. Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. Mai 1936 ist die Gesellschaft in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen.
Der Liquidator:
Gust av Metzler.
28054 Die Firma Mitteldeutsche Basalt⸗ Union GmbH., Frankfurt / Main, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, etwaige Ansprüche gegen die Gesellschaft bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. Frankfurt / Main, den 30. Juli 1936. Mitteldeutsche Basalt⸗Union G. m. b. H. Der Liguidator: Gottfried Thorwirth.
27003
Durch Beschl. der Ges. Vers. vom 23. Juli 1936 ist die Ges. aufgelöst. Wir fordern hierdurch auf, etwaige Forde⸗ rungen gegen unsere Ges. anzumelden bei dem unterzeichneten Liquidator Paul Jenny, Duisburg, Lippestr. 1. Rheinische Apparatebau⸗Ges. m. b. S.
. L., Duishurg und Düsseldorf.
Paul Jenny, Liquidator.
28119) Bekanntmachung.
Ich mache hierdurch bekannt, daß die Düsseldorfer Schlüterbrotfabrik G. m. b. H. zu Düsseldorf aufgelöst ist. Zugleich fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden.
Der Liquidator: Jos. Philippen.
28334
Die Firma Alfred Grätz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ist durch Beschluß der Gesellschaftsversamm⸗ lung vom 27. 7. 1936 aufgelöst worden. Ihre Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bei dem unterzeich neten Liquidator anzumelden.
Görlitz, Adolf⸗Hitler⸗Straße 12. Alfred Grätz, Liguidator der Fa.
Alfred Grätz GmbS., in Liqu.
schaften. 25845
Großeinkaufs genossens n r, een , dation. t Liquid ations bilanz vom 24. 1936.
e.
; Attiva. Beteiligung bei der „Rewe“ Zentrale Umlaufvermögen: Forderung an Lieferanten aus Rückvergütung ..... Forderung an Mitglieder aus beschlossenen Zuschüssen . Postscheckguthaben ..... Kassenbestand ...... Verlust 1 16 * 1 1 1 1 14 1 1
Summe der Altiva:
Passiva.
Rückstellung für rückst. Un—
1 .
Verbindlichkeiten:
Guthaben der Mitglieder aus
Darlehn Gegenüber Lieferanten aus.
Warenlieferungen ....
Summe der Passiva:
Würselen, den 24. Juni 19365. Großeintaußs genossenschaf, e. G. m. b. H. Würselen, in gin dation. Die Liquidatoren: Peter Cülter. Hermann Pu
25846
Durch Beschluß der Generalversm lung vom 24. Juni 1936 ist unterzeihh Genossenschaft in Liquid ation getun
Zu Liquidatoren wurden die jn ren Vorstandsmitglieder Peter (ll Bardenberg und Hermann Polz, Wüts bestellt.
Gläubiger wollen sich melden.
Großeinkauf s genoffensch aft ej getragene Genossenschaft mit schräntter Haftpflicht, Würse
in Liquidation. Die Liquidatoren: Peter Cülter. Hermann Fch
R
—
I4. Verschieden Bekanntmachunge
29665) Bekanntmachung. Auf Grund eines Prospektes sind NM 10090 0090, 4j
Pfandbriefe der Preußsist Zentralstadtschaft Reihe 29 weite rungsausgabe
um Börsenhandel an der Börse zu
in zugelassen. . Wir verweisen auf die Veröffentlit
des Prospektes in der Berliner Bin
zeitung Nr. 868 vom 7. August lb
Berlin, den 7, August 1936. Preußische Zentralstadtschaft Dr. Pabst. Dr. v. Stein
I3. BVantausweije.
Wochenübersicht der Reich sb ank vom 7. August Loh
29913] Attiva.
1. Goldbestand (Barrengold) sowie in. und gusländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet,
und zwar: Goldkassenbestand ..... RM Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM 2. Bestand an deckungsfähigen Devisen .. . 9 ö Reichsschatzwechseln .... (. deutschen Scheidemünjen . Noten anderer Banken.. Lombardforderungen
(darunter Darlehen auf Reichssch
wechsel: RM 20 000)
deckungsfähigen Wertpapieren
E sonstigen Wertpapieren..
ö ö 1 ,,, . assiva
1. Grundkapital... ;
Reservefonds: a)
P)
e) sonstige Rücklagen .. Betrag der umlaufenden Noten . ...
Gonne wasstnte;, ,,
sonstigen Wechseln und Schecks.
pezialreservesonds für künft ge
3 , 9 6 gerne Reservefonds .. Dividenden zahlung. ...
Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. .... „An eine Kändigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten
Veranden gegen d Vorwoh !
RM RM
72 092000 47 568 00 24 524 000
1 ĩ 1 . 1
708 h5l
la oy oo — 2lll
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM =
Berlin, den 8. August 1936.
Reichs baukdirektorium.
S t. Vo cke. .
Dreyse.
sse. Ehrhardt. Puhl.
Amtsgericht Aschersleben.
u Winter, Berlin.
e Inhaber: Albert Kleinberger,
Zeitungsgebühr, aber obne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 MRM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle Sw 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
in
0
S
breiten Zeile 1,l0 Go.. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
2
O
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtzregister. —
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
O
O
Handelsregister.
im. . I29304 r Handelsregister A ist heute 3. 152 (Firma Heinrich Gram— Kraftwagenhandlung in Hster⸗ eingetragen worden; Der Kauf⸗ und Mechanikermeister Heinrich ling (Sohn) in Osterburken ist S Geschäft als persönlich haftender schafter eingetreten. ie offene esgesellschaft hat am 1. Juli 1935 nen und wird unter underänder— rma bon den Gesellschaftern Hein⸗ Framling Witwe geb. Horlacher Heinrich Gramling (Sohn) fort⸗
rt. 'isheim, den 4. August 1936. Amtsgericht.
en, West:. . (29305 der im Handelsregister A unter 9 eingetragenen Firma Offene elsgesellschaft Joh. Heinr. Kötten⸗ lechwarenfabrik und Schweißwerk blen (Westf) ist heute eingetragen in: Der Fabrikant Johann Hein⸗ Föttendrop ist durch Tod aus der schaft ausgeschieden. en i. Westf,, den 28. Juli 1936. Amtsgericht.
na, Westf. 29306 delsregistereintragung vom 3. 8. ju B Nr. 2, Friedrich Thome Ak⸗ ffellschsft in Werdohl: Dem 7 Otto Gontermann zu Werdohl rrart Prokura erteilt, daß er ge⸗ chaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ oder einem Prokuristen zur Ver⸗ g der Gesellschaft berechtigt ist. Amtsgericht Altena, Westf.
na, Westf. 29307 delsregistereintragung vom 3. 8. bei B ish, Friedrich Thomée Han⸗ 'sellschaft mit beschränkter Haftung erdohl: Der Direktor Karl Schloe⸗ in Altena ist zum weiteren Ge⸗ sführer bestellt und zeichnet die gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ oder Prokuristen.
Amtsgericht Altena i. Westf.
sherg. 29308 das Handelsregister A — Firma ser⸗Nölkenhoff & Co., Inh. Hein⸗ cheffer⸗Nölkenhoff in Sundern — . merten, daß die Firma hen ist. sberg i. W., den 30. Juli 1936. Amtsgericht. . ersleben. IsI2g9309] unser Handelsregister Abt. A 'bz0 ist am 3. August 1936 bei der Selma Nagel in Aschersleben des eingetragen worden: a, ß setzt Elise Nagel, Aschersleben.
Doberan. 29310 unser Handelsregister ist heute Firma Ostseebad Heiligendamm, alpächter Günter Siegert, Heili⸗ mm, folgendes eingetragen wor⸗ Die Firma ist ga ,
Doberan, den 31. Juli 1936.
Amtsgericht.
Doberan. 29311 unser Handelsregister ist heute des eingetragen worden:
bad Heiligendamm, Kurhaus ebenbetr lebe. Pächter R. Zachow, kendamm; Pächter Rudolf Zachow, ow, Hotel Erbgroßherzog. Der . Martha Zachow ist Prokura
ö Doberan, den 4. August 1986. Amtsgericht.
heim, L29312 unser Handelsregister A Nr. 206 Leute bei der Firmg Holzverwer⸗ Hesellschaft C. W. Rettig & Eb. Hönberg folgendes eingetragen: ‚irma wird von Amts wegen
nöheim, den 23. Juli 1936. Amtsgericht.
1h e088] s Handels register Abteilung A ne tzeichneten Gerichts ist heute uhen worden; Unter Nr. 83 153. ikleiderfabrikation Wiko“ Inhaber: Winter, Kaufmann 62 —
e lä Albert Kleinberger,
Eberhard Aßmann, Berlin. In⸗ aber: Eberhard Aßmann, Kaufmann, Berlin. — Nr. 83 156. „Dabe“ flüssige Seifen und Parfüms Max Glück, Berlin. Inhaber: Max Glück, Kauf⸗ mann, Berlin. Bei Nr. 51 437 Eichendorff⸗Haus Max Jung. In⸗ haberin jetzt: Lisel Kleinschmidt, unver⸗ ehelichte Kauffrau, Berlin. Lisel Kleinschmidt ist Pächterin des Handels⸗ geschãäfts. Erloschen: Nr. 63 727 Hans Adenstedt und Nr. 12 954 Adolph Kurtz.
Berlin, den 31. Juli 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
Berlin. 203 14
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 83 151 Karl Streuber, Berlin. Inhaber: Karl Streuber, Mechaniker, Berlin. — Nr. 83 152 Möbel⸗Rheineck Willi Börner, Berlin. Inhaber: Willi Börner, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 20 7565 M. Stolzenwald: Jetziger In⸗ haber: Willy Schröder, Kaufmann, Glasow, Bez. Potsdam. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Willy Schröder ausgeschlossen. — Nr. 82 284 Nevir C Köppen Stahlrohrhandel: Jetzt Kommanditgesellschaft. Der Kauf⸗ mann Richard Herms ist aus der Ge⸗ ö ausgeschieden. Drei Komman⸗ itisten sind eingetreten. — Nr. 77 963 Mäntel⸗Koufektion Wiener C Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Nr. 581 358 Meyer Levy jun.: Alice Levy ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 80 591 Milsow C Müller, Schweiß⸗ technik: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist großen — Nr. 80 190 D. Loewenthal: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. — Nr. 34787 Paul Steckelmann Plat⸗ teneentrale: Das Konkursverfahren ist aufgehoben. Die Gesellschaft wird von den bisherigen Gesellschaftern fort⸗ gesetzt. — Nr. 53 025 D. Woythaler: Der Olga Vielwock ist Prokura erteilt. Die Prokura Carl Möller ist erloschen. — Erloschen: Nr. 834 Theodor Nie—⸗ benstahl, Nr. 1413 Gustav Meyer Tischlerei, Nr. 16995 Mayer⸗Horaz⸗ dovsky und Nr. 68 874 S. Ullmann M Co.
Berlin, den 31. Juli 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
Rerlin. 29315
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 1881 Dyckerhoff Widmann Aktiengesellschaft: Proku⸗ risten: Rudolf Lay in Berlin, Ludwig Schröder in Berlin. Sie sind berechtigt, die Gesellschaft für den Bereich der Hauptniederlassung Berlin gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder dem Stellvertreter eines solchen, oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. — Nr. 13709 Bayerische Stickstoff⸗ Werke Aktiengesellschaft: Prokurist: Hans Jacob in Trostberg. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied. — Nr. 22 96590 Ber⸗ liner Lederbetrieb Aktiengesell schaft: Die Gesellschaft ist gemäß Beschluß des Amtsgerichts vom 36. Juli 1936 nichtig. Sie befindet . in Liquidation. Der bisherige Vorstand Caesar Baumann ist Liquidator. — Nr. 24 681 Chemische Fabrik Dr. Heinrich Haller Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 14. Juli 1936 ist die Sieur aufgelöst. Zum Li⸗ quidator ist bestellt der bisherige Vor⸗ stand Magnus Koch, Berlin. — Nr. 10794 Deutsche Bussan Aktiengesell⸗ schaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch 3 der Generalversammlung vom 30. Juni 1936 geändert in 85 25 (Geschäftsjahr). Die Prokuren des Taiichi Katoh und des Jiro Takami sind erloschen.
Berlin, den 3. August 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
NRer lin. 129316
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 19207 Siemens Salske Aktiengesellschaft: Proku⸗ risten: Hans Kehl in Berlin⸗-Staaken, Dr. jur. Kurt Meißner in Berlin, Dr. phil. Erwin Seelhorst in Berlin und Fritz Weller in Berlin. Ein jeder ver⸗ tritt die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder mit
Kbertreter, Berlin. — Nr. S5 Loo.
einem anderen Prokuristen. Die Ver⸗
tretungsbefugnis ist beschränkt auf die Hauptniederlassung Berlin und die ., in Wien. — Nr. 26 955 Orga Altienge sellschaft: Oberingenieur Berthold Baumann in Nürnberg ist zum Vorstandsmitglied bestellt. — Nr. 58 802 Rüwag Rügen⸗ walder Wurst- und Fleischwaren—⸗ Werk Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Juli 1936 geändert in 5 1. Der Sitz ist nach Rügenwalde, Ostsee, verlegt. — Nr. 10 080 Siemen s⸗Schuckertwerke Ak⸗ tiengesell schaft: Prokuristen: Dr. jur. Kurt Meißner in Berlin und Dr. phil. Erwin Seelhorst in Berlin. Jeder ver⸗ tritt die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen. Die Vertretungsbefugnis ist beschränkt auf die Hauptniederlassung Berlin und die Zweigniederlassung Nürnberg. Die Prokuren des Dr. Carl Theodor Buff und des Günther Scharowskh sind er⸗ loschen. — Nr. 40 024 Tobis Tonbild⸗ Syndikat Aktiengesellschaft: Proku⸗ rist: Dr. Ernst Balduin Schilling in Berlin. Er vertritt die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglied. — Nr. 45 721 Mercator Aktiengesell⸗ schaft für Finanz und Versiche⸗ rungs⸗Wesen: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. 1, 1914) gelöscht. Berlin, den 3. August 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Eerlin. 29317
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50 001. Brandenburgi⸗ sche Metallverarbeitungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Metall⸗, Holz⸗ und Preßgegenständen aller Art und verwandter Artkkel in der Hauptsache in der Provinz Branden⸗ burg. Stammkapital: 20 006 RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Alfred Zirn, Berlin, Syndikus Dr. Franz Wegener, Berlin-Dahlem. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 9. Juli 1936 abge⸗ schlossen und am 21. Juli 1936 abge⸗ ändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsan⸗ zeiger. — Bei Nr. 41 639 Genossen⸗ schaftliche Reichs⸗Viehvrrwertung mit beschränkter Haftung: Jean Büchtmann ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 48377 Hertie Waren⸗ und Kaufhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Erich Laupenmühlen ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Folgende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Ok⸗ tober 1934 (RGBl. J, 914) gelöscht: Nr. 26 643 Grundstücksgesellschaft Crossenerstraße 20 GmbH. Nr. 28 083 Grundstücksgesellschaft Perle⸗ bergerstraße 66 mbH. Nr. 29 010 Albert Hirschfeld w Co. GmbH. r. 44 602 Hanseatische Baugeräte Gmbo.
Berlin, den 3. August 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Rerlin. 29318 Das unterzeichnete Amtsgericht be⸗ absichtigt, folgende in seinem Handels⸗ register B eingetragenen Gesellschaften zr löschen, weil diese Gesellschaften kein Vermögen besitzen: Nr. 19490 Ber⸗ liner Lloyd für Vermögensverwal⸗ tung, GmbH. Nr. 26 830 Dolit Com⸗ pany mbH. Nr. 41 615 „Debetag“ Deutsch⸗Bulgarische Import⸗, Ex⸗ port⸗ und Tabak⸗-Geseslschaft ibS. Nr. 24 1463 Grundstücksgesellscha ft Johaun⸗Georgstraße 6 mbS. Nr. 21 085 Friedrichstr. 238 Grund⸗ stücksgesellschaft mb. Nr. 41631 Agnaplan und Apparate GmbsS. Nr. 23948 Berliner Installations GmböH. Nr. 44677 Albert Dehmel Gmböh. Nr. 42668 Deutscher Kunst⸗ silm Gmbo. Er. 27 743 Bloom Grundstücksgesellschaft mbSö. Nr. 48 855 Durmulsan⸗Verkaufs⸗Gesell⸗ schaft ib b. Nr. 31 309 Berlin⸗ Regensburger Eisen⸗Handelsgesell⸗ schaft mb85y. Nr. 36 817 Autotax Gmbh. Nr. 33 468 Brennstoffchemie
GmbH. Nr. 14966 Bodinduwest Boden- und Industrie⸗Gesellschaft mb8d. Es wird denen, die ein be⸗ rechtigtes Interesse an der Unterlassung der Löschung haben, zur etwaigen Geltendmachung eines Widerspruchs eine Frist von einem Monat seit dem Erscheinungstage dieses Blattes gesetzt. Berlin, den 3. August 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Rielert eld. 293191 Bekanntmachung.
In das Handelsregister, Abteilung A,
ist folgendes eingetragen worden:
Am 2. Juli 1986 bei Nr. N3 (Biele⸗ felder Schilder und Grabplatten⸗ Fabrik Franz Flaßbeck in Bielefeld): Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Am 2. Juli 1936 unter Nr. 2511: Karl Eimbeck in Bielefeld. Inhaber ist der Kaufmann Karl Eimbeck in Biele— feld, Wertherstr. 65.
Am J. Juli 1936 bei Nr. 67 (Grüne⸗ wald Heymann in Bielefeld): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Am 9. Juli 1936 bei Nr. 99 (Biele⸗ felder Zigarrenfabrik Inhaber Erns Kralemann in Bielefeld): Die Firma ist erloschen.
Am 9. Juli 1936 unter Nr. 2512: Friedrich Hellmann in Brackwede. In⸗ haber ist der Kaufmann Friedrich Hell⸗ mann in Brackwede, Niederstr. 14.
Am 10. Juli 1936 bei Nr. 105 (Kom⸗ manditgesellschaft unter der Firma Nord⸗ meyer C Kortmann in Bielefeld): Der Kaufmann Joachim Nordmeyer in Biele⸗ feld ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Am 10. Juli 1936 bei Nr. 2420 (Karl Brepohl in Bielefeld): Die Firma ist geändert in: „Karl Brepohl Kabe⸗Wer⸗ bung“.
Am 15. Juli 1936 bei Nr. 1195 (Hein⸗ rich Johanning in Bielefeld): Das Ge⸗ schäft ist durch Erbgang und Erbausein⸗ andersetzung auf die Witwe Helene Jo⸗ hanning geb. Wempe in Bielefeld über— gegangen. Dem Kaufmann Paul Vogel⸗ sang in Bielefeld ist Prokura erteilt.
Am 16. Juli 1936 bei Nr. 407 (Ph. Stern, Bielefeld, Zweigniederlassung der unter derselben Firma in Halle i. W. be⸗ stehenden zauptniederlassungꝛ Dem Handlungsgehilfen Fritz Jacoby in Biele⸗ feld und Ernst Müller in Halle i. W. ist derart Prokura erteilt, daß jeder be⸗ rechtigt ist, gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen die Firma zu ver⸗ treten.
Am 18. Juli 1936 bei Nr. 397 (offene Handelsgesellschafst unter der Firma Friedr. Pelzer C Co. in Bielefeld): Der Kaufmann Wilhelm Gravenstein und die Witwe Toni Pelzer sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Am 18. Juli 1936 unter Nr. 2513: Rudolf Strothmann in Brackwede. In⸗ haber ist der Kaufmann Rudolf Stroth⸗ mann in Brackwede, Adolf⸗Hitler⸗ Straße S8 /90. ;
Am 24. Juli 1936 bei Nr. 439 Hein⸗ rich Möller in Heepen): Die Firma lautet jetzt: „Heinrich Möller Inhaber Wilhelm Blohme.“ Das Geschäft ist von dem bisherigen Inhaber an den Kauf⸗ mann Wilhelm Blome in Heepen Nr. 269 veräußert.
Am 29. Juli 1936 bei Nr. 426 (offene Handelsgesellschaft unter der Firma L* Hettlage in Bielefeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Clemens Hettlage, jetzt in Bielefeld wohnhaft, ist alleiniger In⸗ haber der Firma. ⸗
Am 30. Fuli 1936 bei Nr. 2352 (offene Handelsgesellschaft unter der Firma Möller CL Co. Spedition in Bielefeld): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Am 31. Juli 19366 bei Nr. 1624 (Theodor Voß in Bielefeld): Der Kauf⸗ mann Heinz Bremer in Bielefeld ist in das Geschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Erben⸗ gemeinschaft zwischen Frau Else. Voß und Ruth Voß ist aufgehoben und Ruth Voß aus der Firma ausgetreten. Die Gesellschaft hat am 31. Juli 1936 be⸗ gonnen.
In das Handelsregister. Abteilung B, ist folgendes eingetragen worden:
Am 4. Juli 1936 bei Nr. 235 (Bau⸗ hütte Teutoburg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Ddaftung in Bielefeld): Karl Braun in Siegen ist als Geschäftsführer abberufen.
Am 2. Juli 1936 bei Nr. 444 (Biele⸗ r Schleif· und Polierscheibenfabrik
sellschaft mit beschränkter Haftung in
Bielefeld: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Am 23. Juli 1936 bei Nr. 428 (Kochs Adlernähmaschinen Werke Aktiengesell⸗ schaft in Bielefeld): Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. 6. 1936 sind die 85 16 und 17 des Gesellschafts⸗ vertrages geändert.
Am 23. Juli 1936 bei Nr. 580 (Niba⸗ Apparatebau Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld: Die Firma ist
erloschen.
Am 24. Juli 1935 bei Nr. 432 (Dresdner Bank Filiale Bielefeld in Bielefeld): Carl Goetz und Samuel Rit⸗ scher sind nicht mehr Mitglieder des Vor⸗ standes.
Am A. Juli 1935 unter Nr. 593: Möller C Co., Spedition, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Bielefeld. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Juni 1936 festgestellt Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Speditions- und Lagereigeschäften jeder Art, insbesondere die Uebernahme und Fortführung der von den drei Gesellschaftern bisher unter der eingetragenen Firma Möller K Co., Spedition in Bielefeld, betriebenen Spe⸗— ditionsfirma. Das Stammkapital be—⸗ trägt 24 900 Reichsmark. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt; Spediteur Friedrich Möller, Spediteur Emil Jürging, Spe⸗ diteur Heinrich Seele, sämtlich in Biele⸗ feld. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Falls andere Geschäftsführer bestellt werden, ist ein jeder von ihnen nur ge⸗ meinschaftlich mit einem zweiten G⸗— schäftsführer oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Die Stammeinlagen werden derart geleistet, daß die drei Gesellschafter das von ihnen bisher unter der eingetragenen Firma Möller C Co., Spedition in Bielefeld soffene Handelsgesellschaft) betriebene Speditionsgeschäft mit allen Aktiven und Passiven nach dem Stande vom Morgen des 1. Juli 1936 und einer auf diesen Zeitpunkt aufzunehmenden Bilanz der⸗ gestalt in die Gesellschaft einbringen, daß die Geschäfte ab 1. Juli 1936 als auf Rechnung der neuen Gesellschaft geführt angesehen werden. Der Gesamtwert dieser Einlagen wird auf 24 000 Reichs⸗ mark bewertet, so daß die Stamm⸗ einlagen der drei Gesellschafter hiermit geleistet sind.
Das Amtsgericht Bielefeld.
Bochum. 293201 Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts in Bochum. Am 1. Juli 1936:
Bei der Firma Peter Knopp, Bochum: Die Firma ist erloschen. S⸗R. A 1410. Am 3. Juli 1936:
Bei der Firma Brauerei Moritz Fiege, Bochum: Die Prokura des Kaufmanns Julius Wiemann, Bochum , ist erloschen.
S.⸗R. A 216. Am 6. Juli 1936:
a) Bei der Firma M. Baltz, Bochum? Die Prokuren des J. Unverzagt und des Karl Spettmann sind erloschen. Dem Kaufmann Wilhelm Arens, Bochum. ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er befugt ist, die Firma gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. H⸗R. A 124.
b) Bei der Firma Andreas Optelaak, Bochum: Das Geschäft nebst Firma ist
H. auf den Kaufmann Aloys Optelagak,
Bochum, übergegangen. H.—⸗R. A 60. Am 8. Juli 1936:
a) Bei der Firma Karl M. Wilhelm, Bochum: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. H⸗R. A 1518.
b) Bei, der Firma Niggemann & Milke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— tung, Soest, mit einer Zweignieder⸗ lassung in Bochum unter der Firma Niggemann & Milke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bochum: Die Prokura des Kaufmanns Hermann Heitkamp, Soest, ist erloschen. H.⸗R. B 670.
Am 11. Juli 1936:
a) Die Firma Möbel⸗Lotzgeselle & Co. in Bochum⸗Werne. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter: Angust Lotzgeselle, Bochum⸗Werne, und Fräulein Erna Bachstein, Bochum. Offene Handels⸗ gesellschaft, beginnend am 1. August 19366. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Fräulein Erna Bachstein allein, August Lotzgeselle jedoch nur in Gemein⸗ schaft mit Fräulein Bachstein berechtigt. S.⸗R. A I. 183. !
b) Bei der Firma Wilhelm Sussieck, Altenbochum: Die Firma lautet jetzt Wilhelm Sussieck offene Handel sgesell⸗ schaft. Der Kaufmann Theodor Winkel⸗