1 I eM . — — — — —
Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 185 vom 11. August 1936. S. 4
Holzindnstrie Josef Schnatz A.⸗G., 295061. Diez. Bilanz vom 31. Dezember 1835.
—
Rn 8. 42 879 85 410 — 78 683 — 121 972 85 Passiva. . Schulden . ö 95 88753 Rückstellungen 5 970 - Aktienkapital. 20 000 — Gewinnvortrag .. 1438 Gewinn 1935 .. 1091
121 97285 Gewinn⸗ und Perlustrechnung.
k RM 8 30 536 99 18 875 58 6 213 75 1 429 — 3 060 — 263011 2736 34 7094
— —
74 543 71 Fabrikationsgewinn 6d 637 31 Sonst. Leistungsgew. 5 136 0 D lederne, . 720 —
. 74 543 71
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen
Attiva. Umlaufsvermögen . Hypothek und Grundbesitz «. Anlagewerte ..
2 28
1——
Löhne und Gehälter ? ,, . Zinsen und Skonto . Rückstellungen .. . Abschreibungen. . . Besitzsteuern ... . Andere Steuern . . Gewinn 1935 .
269771]. Medizinisches Warenhaus Bremen
Alrtiengeselisch aft. Bilanz am 31. Dezember 1934.
L. Lieberich Söhne, Kellerei⸗ maschinenfabrit, Aktie n gesellsch aft in Neustadt an der Haardt.
(126121. Bilanz per 1934.
Warenhaus mann, Bremen Knssenbestand .
Akti va.
Umlaufsvermögen: Forderung an Medizinisches Georg Hans⸗
Passiva.
Grundkapital Gesetzl. Reserve fonds ..
Gewinnvortrag a. 1933 908 = Verlust in 1934 . . 120,98
96
RM
5000 500
788 02
6 288 0ꝛ
Gewiun⸗ und Berlustrechnung.
Vorschriften entsprechen. Wiesbaden, den 20. Mai 1936. Dr. Kaiser, Wirtschaftsprüfer.
l2gꝛa42.
Aufwand.
Besitzstenern. . 9 * Unkosten
Ertrag.
Geschäftsbericht
,,,
RM Hh 22 40 98 56
120 96
120 96 120 96
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der den gesetzlichen schriften, vorausgesetzt, daß der Jahres⸗ abschluß in obiger Form von der General⸗ versammlung genehmigt wird. Bremen, den 29. Juli 1935.
Vor⸗
„Fides“ Treuhand⸗ Aktiengesellsch aft.
Dr. Ehmig.
ppa. Heuer.
Heine & Co. Aktiengesellschaft, Teipzig.
Jahresabschluß am 29. Februar 1936.
Attiva. Anlagevermögen:
1. Grundstücke, ohne Baulichkeiten. .....
2. Gebäude:
a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude Leipzig, Gröba
und Berlin Abschreibung
b) Fabrikgebäude Leipzig und Gröba TTöösh.-—
Abschreibung
. Maschinen und Apparate Leipzig und Gröba: .
Bestand am 1. 3. 1935. ,
Abschreibung .... Geräte Leipzig und Gröba: Bestar an J 5 1935 Zugang ..
Abfchreibungß⸗ Umlaufsvermögen:
Roh, Hilfs⸗ und Bettiebsstoffe 2. Halbfertige Erzeugnisse ... 3. Fertige Erzeugnisse, Waren ..
„Forderungen auf Grund von
lieferungen und Leistungenn. 5. Forderungen, sonstige 3. Wechsel
3. Andere Bankguthaben . Rechnungsabgrenzungsposten
. ᷣ Passiva. Grundkapital: 1. Stammaktien (168 000 Stimmen)
* 1
Kasse, Reichsbankgiro⸗ und Postsche
oT 5d cn 59 473, 20
.. 446 000, —
15 500, —
16 500, —
15 483,20
18d 106 810, — 6110,35
ii gz d,. 55
16 320, 35
RM 630 000
130 500
467 500
243 180
96 600
sS2n S608
735 330, 50 S21 089,91
Waren⸗
. .
ag u ch ab
14 * * * 1 * * * 2
2. Vorzugsaktien (9 600 bziw. 134 400 Stinimen
Gesetzlicher Reservesonds ... Rückstellungen Wertberichtigungsposten, Delkredere Verbindlichkeiten:
en
1. aus Anleihe (6 43 350. — —, hypothekarisch ge⸗
sichert) . 2. auf Grund von W 3. gegenüber verpflichtungen aus nicht erhobener Dividende.
5. sonstige
einschließlich
2 4 2 Rechnungsabgrenzungsposten Gewinn: Vortrag aus 1934. 85
G
ewinn Ho35 86
Rembours⸗
1
*
1059 008 98
2078 281 29
122 213 82 3 38710 46 33379
7 154 57 2.
3 360 000 163 200 —
S84 340 — 167 34220
181 39997 147484
180 20149
24 621 07
5 237 18277
S4 41459
RM 9
1LU867 780
3 316 379 55
53 023 22
3 523 200 — 4797803 54 272 — 60 000 —
1414758 50
. 27 938 58
1069 035 66
29. Februar 1936.
RM
ind Wohn⸗ 29 32 000, — * 8 2 en, Apparate
24 621,07
aus 1934 35
8
964 017 335 59 117 65
107 793 3535 62 344 07 99 599 37
— 22 584 733 252
92
109 035 66
IS3 Ko 77
Haben. Gewinnvortrag aus 1931 35 44 Rohertrag a. Waren nach Abzug der Aufwendungen f. Noh⸗, Silfs⸗ und Betriebsstoffe Mietertrũge .. Außerordenkliche .
RM 24 62107 2000429081 ol 357 82 49 78127
VIV Js 7
gebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund esellichaft sowie der vom Borstand erteilten Auf⸗ Buchführung, der Jahresabschluß und der
orschriften.
zen die
Curt Roßberg, Birtschaftsprüfer. Heine C Co. Attiengesellschaft.
Ter Sorstand. Kummer.
Steche.
Aktiva. RM Warenkonto ... 24311 Mobilienkonto .. 7412 Modellkonto ... . Werkzeugkonto .. 1 Immobilienkonto 49 908 Kassekonto. ... 26
Postscheckkonto .. 30 2 79 690
Passiva. Kontokorrentkonto . Wechselkonto ... Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto ..
. 19 044 Gewinn und Verlustlonio
345 40 500 19 500
300
79 690 Gewinn⸗ und Berlustkontos.
Soll. RM Abschreibungen ...... 1982 Wmekennne 71716 Bilanzkonto: Gewinnvortrag . 300
Is T7
Haben. Bilanzkonto: Gewinnvortrag.
138177 2
8 067 66 110 42 zo 38
Gewinnvortrag 1934 ....
J. Lieberich.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bucher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er— teilten Aufklärungen und Nachweise ent— sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ , und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Neustadt a. d. Weinstr.,, im Juni 1936.
E. Lang, Dipl.⸗Kaufmann.
12613. L. Lieberich Söhne, Kellerei⸗ maschinen⸗Fabrik 21. G., Nenstadt, Haardt. Bilanz per 1935.
28856 Westiger Drahtindustrie, Gesellschaft mit beschränkter HSaftung in Westig i. W. Die Gesellschaft ist auf Grund Be⸗ schlusses der Gesellschafterversammlung vom 19. Juni 1936 aufgelöst. Der unterzeichnete Fabrikbesitzer Hans Kirch⸗ besf in Iserlohn ist zum Liquidator
estellt. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Hans Kirchhoff, Liquidator.
290027 Bekanntmachung.
Die Zuckerfabrik Biendorf Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in Biendorf in Anhalt ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden ,,. sich bei ihr zu melden.
ien dorf, den 3. . 1936. Die Liquidatoren der Zuckerfabrik
Biendorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Biendorf
in Anhalt:
Ad. Strandes. H. Türcke.
E. Schilling. C. Braune.
28054
Die Firma Mitteldeutsche Basalt⸗ Union GmbH., Frankfurt / Main, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, etwaige Ansprüche gegen die Gesellschaft bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.
Frankfurt Main, den 30. Juli 1936. Mitteldeutsche Basalt⸗Union G. m. b. H. Der Liquidator: Gottfried Thorwitrth.
28334
Die Firma Alfred Grätz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ist durch Beschluß der Gesellschaftsversamm⸗ lung vom 27. 7. 1936 aufgelöst worden. Ihre Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bei dem unterzeich— neten Liquidator anzumelden.
Görlitz, Adolf-Hitler-Straße 42. Alfred Grätz, i ag! der Fa.
Alfred Grätz GmbH., in Liqu.
Aktiva. Warenkonto Mobilienkonto ... Modellkonto .... Werkzeugkonto. .. Immobilienkonto . an, Postscheckkonto. .. Gewinn⸗ und Verlustkonto
II. Genofsen⸗ 29077. schaften.
Liquidationseröffnungsbilanz für den 23. April 1935.
Passiv a. . . Wechselkonto ... Aktienkapitalkonto . Reservefondskonto.
g 35s s Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Ra 9 541333 92212 16555 32 —
6533 — 300 38 184404 121102 280023 377 33 6533 — Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Buͤcher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent— sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschaftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Ne nstadt a. d. D nf. im Juni 1836. E. Lang, Dipl.⸗Kaufmann.
Handlungsunkostenkonto
, Annoncenkonto Neisekonto
Gewinnvortrag Warenkonto .. Kelterkonto . Asbestkonto .. Verlustkonto ..
K —
10. Gefellschaften 28 416 m. b. .
Die Firma Muffler C Co. G. m. b. S., Freiburg, Br., ist in Liqui⸗ dation getreten. Der Unterzeichnete als Liguidator fordert die Gläubiger auf ihre Ansprüche bei ihm zu melden. Freiburg, Br., den 29. Juli 1936. Kaufmann Georg Rais, Reischstr. 11. 28 415 Durch Beschluß der Mitgliederver— ammlung vom 1. Juli 1936 ist unsere Gesellschaft mit Wirkung vom 1. August 19336 aufgelöst worden.
Die Gläubiger werden aufgefordert sich zu melden. .
Freia, den 1. August 1936.
Spar⸗ u. Leihkasse im Kirchspiel
Treia in Treia in Liquidation.
(Unterschrift.)
2419
Lüneburger Kronenbier-Vertriebs— gesell schaft m. b. S. in Hamburg
in Liguidation. 4 3. Glänbigeraufruf!
Die Gläubiger der aufgelösten Ge— ellschaft werden zur Anmeldung ihrer Forderungen aufgefordert.
Aktiva. 2 Gassenhe nnn 0 Bankguthaben .. 70 Gewinnvortrag 1934 . 5, 18 Verlust 19388 .... 89, 11
zusammen Passiva.
Geschäftsguthaben ..... Reserve fonds ..
e
93 70
70 zusammen 121770
Gewinn⸗ u. Berlustrechnung 1935. RM 11251 518 23 40 83 93
1251
ö
k
Gewinnvortrag 1934 Blockgelder .. Reinverlust ..
zusammen
Berlin, den 18. April 1936. Einkaufsgenossenschaft für Berliner Kraftdroschkenbesitzer eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung. Schwerk. Horn.
29664. Baugenossenschaft „Siepen“ e. G. m. b. H., Essen. Liquid ationseröffnungsbilanz zum 10. Zuli 1936.
Attiva. 50 565 44 50 565 44
Schuldner
Passiva. Geschäftsanteile .... Nicht abgehobene Gesch teile Rücklage Rückstellung ; Gewinnvortrag 1935
1s ooo -
5 400 — 5 00174 1200 —
.
Gewinn 1936. 23 363 70
50 565 44
Gewinn⸗ und Berlustrechuung zum 19. Juli 1936.
Steuern . 120 85 Gewinnvortrag 1935 21 970, 23 1393,17 2z3 363 70
. —
Gewinn 1936 ..
Haben. Gewinnvortrag 1935 .. Mieteinnahme .... Außerordentliche Erträge K ii/ .../
21 g 0 235
Essen, den 30. Juli 1936.
Die Liquidatoren der Saugenossen⸗ schaft Siepen“ eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Liquidation:
Der Liquidator.
Friß OHohagen. Max Sauerbrey.
26846
ren Vorstandsmitglieder P
bestellt. Gläubiger wollen Großeintauf s genossens
schränkter Haftpflicht, Die Liquid atore
9. Dentsche Ko gesellschafte
29057]. Westafritanische Pfla
in Liquidation.
Durch Beschluß der Generale lung vom 24. Juni 1936 ist unter ö. Genossenschaft in Liquid utile e
Zu Liquidatoren wurden d .
1 ie eter 6
Bardenberg und Hermann Polz, Min
sich melde
haft /
getragene Geupssenschaft um
Würg n:
Peter Cülter. Hermann zh
lomt n.
nzung
Gesellschaft „ Vietoria“ ; Bilanz am 31. Se, n der
Aktiva. Anlagevermögen: Landbesitz Kulturen . 2090 440, — Zugang. 114403, — Abgang. 1707, — Abschreibung 113 136, — Eisenbahnanlage 380 000, — Zugang.. 44913, — Abschreibung 13913, — Gebäude.. 205 606600, — Zugang .. 13 919, — Abschreibung 18919, — Oelwerk .. 1760 066, — Abschreibung 10 000, — Fahrzeuge, Maschinen, Inventar . 70 000, — Zugang.. 91 206,44 Abgang .. 319, — Abschreibung 20 887,44 Anlagevermögen zus. Beteiligung (W.⸗A. P. V. a,, Umlaufsvermögen: Warenvorräte: Betriebsmaterialien und , Produktenbestände ,, Geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. .. Hinterlegungen . Forderungen Kassenbestand und Gut⸗ haben bei der Reichs⸗ bank und Postscheckgut⸗ haben Andere Bankguthaben. Posten, die der Rech⸗ nungsabgrenzung dienen
Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds . Pensionsfonds .. . Reserve für Währungsrisiko Verbindlichkeiten: Hypothek Empfangene Anzahlungen Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen und Leistungen ... Sonstige Verbindlichkeiten Guthaben W.⸗A. P. V., Duala ; Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn: Gewinn aus 1934 ... Gewinn aus 1935 ...
RM 901 g
209)
411 M
200 s
l60 i
16 8 g lll
All
4 5751
3 7000 425
40
368
50
19 q ii 4 575 ll
Gewinn⸗ und BVerlu strechnu am 31. Dezember 1935.
— — —
Aufwendungen.
Löhne, Gehälter Soziale Abgaben (nur
Berlin) Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen ö Besitzste uern . Zuweisung zum Pensions⸗
1 Alle übrigen Aufwendungen Gewinn:
Gewinnvortrag aus 1934 Gewinn aus 1935 ...
Ertrãge.
Gewinnvortrag .... Sem inner uß̃ (Betrag gemäß 5 261 (III) .. Ertrag der Wertpapiere. Außerordentliche Erträge.
Der Vorstand.
der Bücher und Schriften der sowie der vom Vorstand ertei rungen und Nachweise ent; Buchführung,
schriften.
Allgemeine Revision Verwaltung s⸗Attien ges
Rll 5g lll 16 1765 & 30 69 3
1196 49 41 125
Ke mner.
Nach dem abschlie ßenden Ergeb serer pflichtgemäßen Prüfung
auf 6 hese⸗ lten M prechen
der Jahre z abschli der Geschäftsbericht den geseßlichen
Frantfurt a. M., in Juni yl 3⸗ un
ellsh⸗
Schwarz, Sch me lz, Wirtschasten
fr. 185 Crste
Beilage)
Sentrathandelsregisterbeilage
n Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Dienstag, den 11. August
9
Tire, an
Sie werden nur gegen
n Wochentag abends. i, . preis monatlich 1,615 RKM einschließlich 0, 89 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst—⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. . Nummern kosten 15 „l. h arzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
monatlich.
O
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1, lo GQ . Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein—⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
O
O 0
G
1936
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechts register. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
9
Urheberrechts eintrags.
O
Handelsregister.
n 29519 tragungen im Handelsregister vom 28. Juli 1936. keilung für Gesellschaftsfirmen. ma Treuhand für Industrie, u. Gewerbe G. im. b. H. in Die Liquidation ist beendigt, rma ist erloschen. ma Kaltwalzwerk Oberkochen b. H. in Oberkochen: Durch uß der Gesellschafterversammlung 1g. Mai 1936 wurde der Gesell⸗ ertrag geändert und vollständig J aßt. ß Reichssturmfahne. G. m. in Aalen: Der Geschäftsführer tto Weiß in Stuttgart ist aus desellschaft . Durch u der Gesellschafterversammlung 21. März 1936 wurde Georg er, Verlagsleiter in Stuttgart, heschäftsführer bestellt; Ziff. 8 des schaftspertrags wurde geändert, ma Papierverarbeitung AG. len: Die Liquidation ist beendigt ie Firma erloschen. ma Papierfabrik Unterkochen b. H. in Unterkochen: Die ra des Gustav Lanzenberger ist hen. Der Geschäftsführer Karl eiter. Direktor in Fockendorf ir, ist aus der Gesellschaft ausge⸗ n. Durch Beschluß der Gesell⸗ wersammlung vom 16. Juli 1936 Kurt Tramer, Papieringenieur lkendorf, zum stellvertretenden Ge⸗ jführer bestellt. . ma Deutsche Bank und Dis⸗ Gesellschaft Zweigstelle Aalen: Beschluß der Generalversamm⸗ vom 11. April 1935 wurde § 14 des Gesellschaftsvertrags (Ver⸗ g des Aufsichtsrats) geändert. Abteilung für Einzelfirmen. a Max Ladenburger Söhne in atsmühle: Das Handelsgeschäft t allen Aktiven und Passiven und er Firma übergegangen auf Max burger, Müller in Heimatsmühle. na August Funk in Neu⸗ de: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Aalen.
2950] am
na, Westf. delsregistereintragungen gust 1936
zu A 509, Firma Kumlehn & Co., hl: Die Firma ist erloschen.
zu A 364, Firma Selve C Co., a: Die Prokura des Hermann herg in Altena ist erloschen. Dem tsekretär Peter Giesen in Bonn, (ist Prokura erteilt mit der Maß⸗ daß er berechtigt ist, die Firma einem anderen Prokuristen zu En. Frau Geheimer Kommerzien⸗ usta? Selve, Maria geborene , Fabrikenbesitzerin in Bonn, ist Tod aus der Gesellschaft ausge⸗
n. Amtsgericht Altena, Westf.
nhurg, Thür. 29521] Firma Walter Vetter in Alten⸗ ll von Amts wegen gelöscht wer⸗ e sersptuch bis 30. Novem⸗
9: D.
enburg, den 31. Juli 1936. Das Amtsgericht.
der. o9õꝛ9] delstegistereintrag vom 5. August zei Firma. „Warenvertrieb Sieg⸗ dirsch“, Sitz Amberg: ma, nun: „Kaufhaus Heinrich h, Amberg! Sitz Amberg. In⸗ nun; Storg, Heinrich, Kauf⸗ in Amberg. Gegenstand des nehmens: Kaufhaus? mit Artikeln glichen Bedarfes. Die Aktiven bassven sind übernommen.. sgericht Amberg, Regiftergericht. kr hurz. 29523 unser Handelsregister A unter . heute die Firma Hermann ö als deren Inhaber der Kauf⸗ ; r ann Thal in Angerburg
gerburg, den 6. August 1936. Amtsgericht.
1da . ooh dandelsregister wurde einge⸗
8. Juli 1936 bei der Firma Ge⸗
brüder Fischer in Apolda: ist erloschen.
Am 30. Juli 1936 bei Karl Scheiding in Apolda: ist erloschen.
Am 31. Juli 1936 bei Alfred Hartung in Apolda: ist erloschen.
Apolda, den 3. August 1936.
Amtsgericht.
Die Firma
der Firma Die Firma
der Firma Die Firma
Aschersleben. 29525 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 68630 die Firma Schuhpassage“ Heinz Hofmann in Aschersleben, Geschäftsräume Aschers⸗ leben, Breitestraße 43, und als deren Inhaber der Kaufmann Heinz Hof⸗ mann daselbst eingetragen worden. Amtsgericht Aschersleben, 3. 8. 1936.
Rad Vauheim. 29526
In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 44, Dresdner Bank Zweigstelle Bad Nauheim, folgendes eingetragen worden:
Die Herren Carl Goetz und Samuel Ritscher sind aus dem Vorstande der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.
Bad Nauheim, den 5. August 1936.
Das Amtsgericht.
Kad Sülze, Mechkelb. 295271
In unser Handelsregister für Marlow ist unter Nr. 75 heute die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Lastwagenbetrieb Marlow, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Marlow eingetragen
worden.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Juni 1936 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist ein Güterfernverkehrsbetrieb, insbesondere der Fortbetrieb des von der Fa. R. Kossow u. Levermann, Marlow, be⸗ reits eingerichteten Lastwagenbetriebes. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer ist der Fabrikbesitzer Karl Kossow in Marlow.
Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Von den Gesellschaftern bringt Herr Robert Kossow in Schwerin als Einlage seine Forderung gegen die Firma R. Kossow u. Levermann in Marlow aus Darlehn in Höhe von 6000 RM ein.
Bad Sülze, den 30. Juni 1936.
Amtsgericht. —
KRerge dorf. 29528 andelsregistereintragung. 3. August 1936.
Hein Dietrichs: Der Kaufmann Hermann Carl Wilhelm Dietrichs ist als Gesellschafter aus der offenen Han⸗ delsgesellschaft ausgeschieden.
Amtsgericht in Bergedorf.
NRerlin. 29529
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 83 157 Apotheke am Humannplatz Ludwig Lemmel, Berlin. Inhaber: Ludwig Lemmel, Apotheker, Berlin. Nr. 83 158. Samuel Kron, Berlin. In⸗ 6 Samuel Kron, Kaufmann, Ber⸗ in. — Nr. 83 159. Richard Karo, Berlin. Inhaber: Richard Karo, Kauf⸗ mann, Berlin. Bei Nr. 30990 Adolf Illgen Sächsische Möbel⸗ fabrik; Inhaber jetzt: Walter Rosen⸗ bund, Tischler, Berlin. — Erloschen: Nr. 419966 Max , Herzig Inhaber Paul Lange.
Berlin, den 3. August 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
KRerlin. . L29530
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 83 160. Radio Hedwig Perschke, Berlin. Inhaber: Hedwig Perschke geb. Nowak, Berlin. — Nr. 83 161. Josef Weigel, Berlin. Inhaber: Josef Weigel, Kauf⸗ mann, Berlin. Bei Nr. 12872 Lützomw⸗Apotheke Dr. Albert Lewy: Die Firma lautet jetzt: Lützow⸗Apo⸗ theke Apotheker Curt Blew: In⸗ haber: Curt Blew, Apotheker, Gransee i. d. Mark. — Nr. 80 108 Möbelfabrik Muchow X Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Ruth Muchow geb. Kroker ist alleinige Inhaberin der Firma. Erloschen: Nr. 73 195 Wilhelm Stritzel Kraft⸗ fahrzeuge.
Berlin, den 3. August 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
nese⸗ Eiskrem ⸗Vertriebsgesellscha ft
NRerlin. 29533 In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen werden: Nr. 50 902. Kundendienst Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung für Burroughs⸗Addier⸗ und Spe zial⸗ Maschinen, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Pflege und Reparatur von Burroughs⸗Addier⸗ und Spezial⸗ maschinen, Herstellung von Ersatz— teilen für Purroughs⸗Addier⸗ und Spezialmaschinen, Verkauf von Zu⸗ behör⸗ und Bedarfsartikeln für diese Maschinen, Ankauf, Aufarbeitung und Verkauf gebrauchter Burroughs⸗Ma⸗ schinen sowig alle hiermit zusammen— hängenden Tätigkeiten und Geschäfte. Stammkapital: 20 300 RM. Geschäfts⸗ führer: Mechaniker Otto Ebert, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Juli 19565 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ ee een. bestellt, so wird die Gesell⸗ chaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch ver— öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital bringen die Gesellschafter Me⸗ chaniker Fritz Reschke, Berlin, Willy Kober, Berlin⸗Pankow, Erich Domke, Berlin, Hans Chrobock, Berlin, Otto Ebert, Berlin, Hugo Schübel, Berlin⸗ Falkensee, Hans Arndt, Berlin⸗Ober⸗ schöneweide: je einen Werkzeugkoffer mit Inhalt . ein Ersatzteilelager für Burroughs⸗Maschinen in die Gesellschaft ein, und zwar zum angenommenen Werte von je 460 RM. Der Wert dieser Einlagen ist mit je 450 RM auf den Stammanteil eines jeden der Gesellschaf⸗ ter angerechnet. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 3011 J. L. Lindenberg C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Carl Hickmann ist nicht mehr ,, Kauf⸗ mann Walter Neise aus Berlin-Neu⸗ kölln ist zum Geschäftsführer bestellt. Dem Paul Apel in Berlin ist Ein⸗ elprokura erteilt. Die Prokura des
alter Neise ist erloschen. — Bei Nr. 13 18 J. Zimmermann Ge⸗ sellchaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschäuß vom 26. Mai 1936 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 6 (Ge⸗ schäftsführer und Vertretung) abgeän⸗ der. Sind mehrere Geschäftsführer be— stellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Das Alleinver— tretungsrecht des Geschäftsführers Erd⸗ mann Schütt ist unberührt geblieben. — Bei Nr 41 821 Leipzig Gohliserstraße Nr. 42 Grundstückstreuhandge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Sitz ist nach Leipzig verlegt. Durch Beschluß vom 23. Juni 193665 E21. Ja⸗ nuar 1936) ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Sitzes abgeändert. Eduard Minta und Wax Tischer sind nicht mehr Geschästs ührer. Zu Geschäftsführern sind Kaufmann Otto Knopf, Leipzig, Syndikus Dr. Arno Lauffs, Leipzig, be⸗ stellt. — Bei Nr. 46498 Prudentia, Gesellschaft für Vermögensanlage mit beschränkter Haftung: Dr. Sieg⸗ fried Goldschmidt ist nicht mehr Ge⸗ schäfts führer. Kaufmann Volker Meyer zu Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 46 656 Quarzlampen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Zmeigniederlassung Berlin: Laut Beschluß vom 7. März 1936 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stamm⸗ kapitals (6 3 der Satzung) abgeändert. Das Stammkapital ist um 890 000 RM auf 16600 000 RM erhöht und eingeteilt in 4 Stammeinlagen von je 4060000 Reichsmark. — Bei Nr. 49718 Lang⸗
mit beschränkter Haftung: Dem Paul Müller in Leipzig ist Einzelprokura er⸗ teilt. — Bei Nr. 23 801 Perlmann, Edel C Bloch GmbHS.: Die Gesell⸗ schafkt ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. 1, 914) gelöscht. Berlin, den 3. August 19356. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
NRerxlin. 1295311
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 42 0359 Aktiengesell⸗ schaft für Verwaltung von Grund⸗ stürken: Die Gesellschaft ist infolge rechtskräftiger Abweisung des Konkurses mangels Masse gemäß Beschluß vom 5. Juni 1936 aufgelöst. Der bisherige Vorstand Dr. Georg Herz, Berlin, ist Liquidator.
erlin, den 4. August 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 661.
Eerlin. 29532 In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50 003. Groß⸗Berliner Getränkevertiebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: der Vertrieb von Getränken aller Art und Ueber— nahme von Vertretungen der Nahrungs—⸗ und Genußmittelbranche, und zwar aus⸗ schließlich für das Gebiet von Groß Ber— lin. Stammkapital; 20 000 RM. Ge—⸗ schäftsführer: Bankdirektor a. D. Eugen Schach, Berlin, Kaufmann Waldemar Brümmer, Bielefeld. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 6. Mai 1955 abgeschlossen und am 23. Juni 1936 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäfts— führer allein vertreten. Etwa erteilte Prokura kann nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem ande— ren Prokuristen oder einem Bevollmäch⸗ tigten ausgeübt werden. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und den Völkischen Beobachter. — Bei Nr. 47 495 Gewerbedrucikerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung und bei Nr. 49 361 Handwerker⸗Verlagshaus Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Friedrich Benthlin zu Berlin ist Alleinprokura erteilt unter Aenderung der Gesamtprokura. Dem Walter Schmidt zu Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Prokura des Paul Kasche und des Richard Eggert ist erloschen. — Folgende Gesellschaften sind auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 (R.-G.-⸗Bl. I, IIc) gelöscht: Nr. 26 860. Grundstücks⸗ gesellschaft Gervinusstraße 12 zu Charlottenburg Gmbs. . 45 567. Goedecke C Gallinek Gmb os. Nr. 49 371. Berliner Sau spflege⸗Gesellschaft mbv. Berlin, den 4. August 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Berlin. 296534
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 13 312 August Scherl Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung: Dr. Wilhelm Wenglein ist nicht mehr stellvertretender Geschäftsführer. Rechtsanwalt Dr. Henning von Boeh⸗ mer, Berlin⸗Nikolassee, ist zum stellver⸗ tretenden Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 46909 Radio Kaufhaus Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Erich Heilmann ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Friedrich Bernhardt in Berlin⸗ Wilmersdorf, Kaufmann, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 40 651 Willis, Faber C Hübener Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Paul Hans Stier, Kaufmann zu Ham⸗ burg, ist zum Geschäftsführer bestellt. Die an Paul Hans Stier und Hans Rudolf Schmidt erteilten Gesamtprokuren sind erloschen. Gesamtprokura ist erteilt an Konrad von Kottwitz in Wien und Werner Friedrich Wilhelm Gade in Hamburg. Je zwei Prokuristen sind ge⸗ meinsam vertretungsberechtigt. — Bei Nr. 40935 Ernst Keil's Nachfolger (August Scherl) Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Berlin: Wilhelm Leverenz ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 49147 Sterolith Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist durch Zeitablauf aufgelöst. Der bis⸗ herige Geschäftsführer Wilhelm Kraney ist Liquidator. — Folgende Firmen sind erloschen: Nr. 44646 Photoversand Perschke Gmbso. Nr. 47277 A Regenmäntelfabrik S. Silberstein C Co. GmbH. Nr. 483164 Dr. W. Zeiß Chemische Fabrik Gmbv.
Berlin, den 4. August 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
Reverungen. 29535 In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 1 ist bei der Firma Ernst Rose in Beverungen vermerkt worden, daß die Prokura des Johannes Andresen er⸗ loschen ist. Beverungen, den 1. August 1936. Das Amtsgericht.
Hocholt. ; M636]
Im Handelsregister Abt. A Nr. 4660 ist am 3. August 1936 bei der Firma Harry Spier in Bocholt der Kaufmann
David Spier in Bocholt als Inhaben eingetragen. Amtsgericht Bocholt.
HRBrandenbhurg, Havel. 29539]
In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1094 bei der Fa. „Holz- müller, Else Müller“, Brandenburg (Havel, eingetragen worden: Dem Kaufmann Kurt Müller in Branden— burg (Havel) ist Prokura erteilt.
Brandenburg (Haveh, 6. August 1936.
Amtsgericht.
Rramsche. 29537
In unser Handelsregister B ist am 30. Juli 1936 unter Nr. 10 zur Firma Hannoversche Tapetenfabrik Gebr. Rasch & Co. G. m. b. S. in Bramsche fol⸗ gendes eingetragen worden:
Durch Gesellschaftsbeschluß vom 23. Juni 1936 ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934 über die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften und der hierzu ergangenen Durchführungs— verordnungen das Vermögen der Ge⸗ sellschaft unter Ausschluß der Liquida⸗ tion auf die gleichzeitig errichtete offene Handelsgesellschaft „Hannoversche Ta⸗ petenfabrik Gebr. Rasch K Co. in Bramsche“ übertragen. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bramsche.
REramsche. 29538 In unser Handelsregister A ist am 30. Juli 1936 unter Nr. 8 eingetragen
worden: Gebr.
„Hannoversche Tapetenfabrik Rasch K Co.“ in Bramsche.
Als persönlich haftende Gesellschafter sind eingetragen: 1. Kaufmann Wilhelm Rasch in Heemstede bei Harlem, 2. Ehe⸗ frau Emmi Kindling, geborene Rasch in Engter, 3. Fräulein Hildegard Rasch in Berlin⸗-Schöneberg, 4. Malerin Marie Rasch in Osnabrück, 5. Fräulein Auguste Rasch in Osnabrück, 6. Kaufmann Dr. jur. Emil Rasch in Osnabrück. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat mit dem 30. Juli 1936 be— gonnen. Amtsgericht Bramsche.
KBreslam. 29540
In unfer Handelsregister A ist fol- gendes eingetragen worden:
Am 31. Juli 1936:
Nr. 13 349. Firma Siegfried Tschierschky, Breslau. Inhaber ist Kauf- mann Siegfried Tschierschky zu Breslau.
Am 1. August 1936: Bei Nr. 794, Firma S. E. Gold⸗ schmidt u. Sohn, Breslau: Dem Richard Kriegler und der Käthe Klemke, beide in Breslau, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß sie zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft gemeinschaftlich berechtigt sind.
Bei Nr. 2120: Die Firma Ephraim Schragenheim, Breslau, ist geändert in: „Betten⸗Vertrieb Georg Schragenheim“.
Amtsgericht Breslau.
Bretten. 29541 Handelsregistereinträge Aà Band 1 O.⸗3. 175, Firma K. W. K A. Mucken⸗ fuß, Bretten; 1. Am 25.7. 1936: Adolf Muckenfuß, Fabrikant, ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. 2. Am A. 7. 1986: Dem Kaufmann Karl Heimberger in Bretten ist Prokura erteilt. Bretten, 27. Juli 1936. Amtsgericht.
But om. 29542 In unser Handelsregister A Nr. 20M ist am 31. Juli 1936 die Firma Max Deuble, Gr. Tuchen, und als deren In⸗ haber der Kaufmann und Gastwirt Max Deuble in Gr. Tuchen eingetragen. Amtsgericht Bütow.
Burgstâ dt. 295431
In das Handelsregister ist am 4. August 1936 auf Blatt 792, betr. die Firma Joh. David Lässig in Hart⸗ mannsdorf, eingetragen worden: Der Sitz der Firma ist nach Limbach i. Sa. verlegt worden. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der Gesellschafter Max Edmund Lässig ist ausgeschieden. Der Gesell⸗ schafter Friedrich Otto Fritzsche führt das Handelsgeschäft als Alleininhaber fort. Amtsgericht Burgstädt, 5. August 1936.
29332
Dpeortmund. 2 A ist
In das Handelsregister Abt. folgendes eingetragen:
Nr. 1660 am 2. Juli 1935 bei der Firma „Heinrich Renne“ in Tort⸗ mund: Das Geschäft nebst Firma ist auf Fräulein Carla Menne in Dortmund übergegangen. — Nr. 3378 am 2. Juli
1936 bei der Firma „Stuhl -Becker