Zentralhan delsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 185 vom 11. August 1936. S. 6
derungen bis 8. September 1936. Erste Gläubigerversammlung: 9g. September 1936, 11 Uhr, mit erweiterter Tages⸗ ordnung: Vorschußzahlung zur Ver⸗ meidung der Einstellung mangels Masse. Prüfungstermin am 7. Oktober 1936, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Ber⸗ lin N 65, Gerichtstr. 27, Zimmer 309, III. Stockwerk. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 8. September 1936.
Amtsgericht Berlin. Abteilung 352.
Coburg. 29872 Das Amtsgericht Coburg hat am 7. August 1936, mittags 12 Uhr, über das Vermögen des Raufmanns Dr. Alfred Sadler, Inhabers der Firma Julius Klein Nachf., Dr. Sadler in Coburg, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ halts, Kanonenweg 35, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Paul Weiß in Coburg, Gemüsemarkt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. September 1936 ist erla ssen Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 5. September 1936. Erste Gläubigerversammlung: 7. September 1935, vorm. 9 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: 1. Oktober 1936, 1015 Uhr, im Zimmer 26. Coburg, den 7. August 1936. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Eælkernfäörde. 29873 Unter Ablehnung der Eröffnung des Vergleichsverfahrens wird über das Vermögen der Firma M. Grewe und Co., Holzhandlung, und das Ver⸗ mögen der persönlich haftenden Ge⸗ ellschafter der offenen Handelsgesell⸗ chaft, des Kaufmanns Max Grewe und des Kaufmannes Willy Fröndt in Eckernförde, am 6. August 1936, 12 Uhr, der Anschlußkonkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Aeissen, Eckernförde. Forderungen sind bis 8. Sept. 1936 beim Gericht anzumel⸗ den. Termin zur Beschlußfassung über Konkursverwalter, Gläubigerausschuß, Gegenstände der 8s§ 132, 134 und 137 K. O.: Freitag, 21. Aug. 1936, 19 Uhr, zur Prüfung angemeldeter Forderungen: 18. Sept. 1936, 10 Uhr, im Sitzungssaal. Wer von der Konkursmasse etwas im Besitze hat oder ihr etwas schuldet, darf nichts mehr leisten, und wer abgesonderte Befriedi⸗ gung beansprucht, hat dies dem Kon⸗ kursverwalter bis 17. Aug. 1936 an⸗ zuzeigen. Amtsgericht Eckernförde. 3 Hannover. 29874 Unter Einstellung des Vergleichs⸗ verfahrens ist über das Vermögen der Firma Owin Radio-Apparate⸗ Fabrik Ges, mit beschr. Haftung in Hannover, Tellkampfstraße 2, durch mit Beginn des 7. August 1936 rechtskräftig und wirk⸗ sam gewordenen Beschluß vom 29. Juli 1956 das Anschlußkonkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Dr. Rieger in Hannover, Adolf⸗ Hitler⸗Straße 5. Anmeldefrist bis zum 2. Oktober 1956. Erste Gläubigerver⸗ sammlung mit der Tagesordnung der F lo l und 13e der KR. G am 4. September 193566, 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 6. November 1936, 9 Uhr, hierselbst, Volgersweg 65 (früheres Se—⸗ minar), 11. Stock, Zimmer 151. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. September 1936. Amtsgericht Hannover.
IS iel. Konkursverfahren. [29875
Ueber das Vermögen des früheren Lesezirkelbesitzers Robert Brede in Kiel, Lerchenstraße 22, wird heute, am 6. August 1936, 14 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Bielenberg in Kiel, Sophienblatt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. August 1936. An⸗ meldefrist bis 22. August 1956. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigerausschusses und wegen der An— gelegenheiten nach 8 132 K-O. sowie allgemeiner Prüfungstermin am 4. Sep— tember 1936, 11 Uhr, Ringstraße 19 (QNebengerichtsgebäude), Zimmer 122. — 25 a N 29 / 86.
Amtsgericht in Kiel.
c. Tr.
Abt. 25 a.
Quedlinhurz. 29876 Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗
der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemelde⸗ ten Forderungen auf den 7ũ. September 1936, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 9, Ter⸗ min anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ tung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 28. August 1936 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Schlawe.
Trebbin, Kr. Leitom., I29575!
Ueber das Vermögen der Frau Liddy Haase, geb. Jakob, in Trebbin, Bahnhof⸗ straße 31, ist am 5. August 1936, mit⸗ tags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Bücher⸗ revisor Kollecker in Luckenwalde, Auf dem Sande. Frist zur Anmeldung der. Konkursforderungen und offener ÄArrest mit Anzeigepflicht bis 28. August 1936. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 4. September 1936, vor⸗ mittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 1.
Trebbin. den 5. August 1936. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Treuhbhnurg. Beschluß. 29879 Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Fritz Rukat aus Wronken, Kreis Treuburg, wird heute um 13,30 Uhr das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit und seine Zahlungs⸗ einstellung dargetan hat. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Richard Lutzki in Treuburg. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Donnerstag, den 3. September 1936, 10 Uhr. Anmeldungen für Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
zum 1. September 1936. Treuburg, den 5. August 1936. Amtsgericht. UIm, Dona. 29880 Konkurseröffnung über den Nachlaß des am 8. Juni 1936 in Ulm verstor⸗ benen Friedrich Benz, Regierungsrats, am 7. August 1936, 11 Uhr. Konkurs⸗ verwalter: Notar-Prakt. King beim Bezirksnotariat Ulm. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. August 1936. Erste Glänbigerversammlung mit Tages⸗ ordnung gem. §S§ 110, 132, 134 K.⸗-O. und Prüfungstermin Samstag, den 29. August 1936, S, Uhr, vor dem Amtsgericht Um, Saal 36. Anmelde⸗ frist bis 22. August. r Amtsgericht Ulm.
Rerlin. 29881 Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 13. November 1934 verstor⸗ benen Rechtsanwalts Walter von Loß⸗ berg, zuletzt wohnhaft gewesen in Bln.⸗ Schöneberg, Freiherr⸗vom-Stein⸗Str. 7, und in Berlin, Schöneberger Ufer 35, ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 31. Juli 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 353.
Breisach. 29882 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landw. Bezugs⸗ u. Absatz⸗ vereins Sasbach e. G. m. u. H. in Sas⸗ bach n K. wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Breisach, den 31. Juli 1936. Amtsgericht. Breslau. 29883 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Giebler in Breslau, Alexanderstraße 12, Allein⸗ inhaber der Firma Gebrüder Friedrich (Handel mit Eisenwaren) in Breslau, Schmiedebrücke 24, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (41 N. S8 / 85.) Breslau, den 7. August 1936. Amtsgericht.
Breslau. . [29884 Das Konkursverfahren über das Vex⸗ mögen des Kaufmanns Alfred Horn in Breslau, Kirschallee 36, wird, nachdem
händlers Hermann Rosenthal in Thale g. H., Adolf⸗Hitler⸗-Straße Nr. 12, wird heute, am 8. August 1936, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Robert Rohden! in Quedlinburg. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 12. September 1936 um 19 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 29. August 1936. ö / Amtsgericht Quedlinburg. 5
Schlawe. Ponmm. 29877 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 6.
zember 1935 verstorbenen Tischlermeisters
srnust Pi . ;
Ernst Pigorsch aus Schlawe wird bi,
— 7
—
am 5. August 1936, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Nachlaß überschuldet ist. Der Kaufmann Hermann Mandt in Schlawe wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 28. August 1936 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132
Darmstadt.
der in dem Vergleichstermine vom
J. Juli 1933 angenommene Zwangs⸗
vergleich durch rechtskräftigen Beschluß
vom 21. Juli 19365 bestätigt ist, hier⸗
durch aufgehoben. (41. XN. 49131).
Breslau, den 7. August 1936. Amtsgericht.
298851 Bekanntmachung.
Inkur-verfahrlen über das Ver⸗
möge der Firm, Nietschmann
Nachf. G. m. b. H armstadt wird
ilãnglich er Masse ein⸗
— to — 2
8 2
*
Freiherg, Sachsen. (29886 Das Konkur werfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Friedrich Albin Leimer in Freiberg, Forstweg 5. wird nach Achaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — XN 2s / 85. Amtsgericht Freiberg, 7. August 1936.
Freikberg, Sachsen. 29887 Das Konkursverfahren über das Ver—
*
eingetragenen Firma Erich Preßler da⸗
händlers August Josef Wilhelm Schuto in Freiberg, Schönlebestraße 6, Ge⸗ schäftslolal? Nonnengasse 2, Ecke Wai⸗ senhausgasse, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — N ö sd5. Amtsgericht Freiberg, 7. August 19356. Hagen, Westf. 29888 Beschlusß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Buchdruckereibesitzers Fried⸗ rich Bald, alleinigen. Inhabers der Firmg Bald &. Krüger zu Hagen, Augustastraße 7, ist durch Schlußvertei⸗ lung beendet und wird hierdurch auf⸗ gehoben. Hagen, den 6. August 1936. Das Amtsgericht.
Hagen, West. 29889 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns August Bode⸗ mann zu Hagen, Hohenzollernstraße, Kohlen⸗ und Holzhandlung, ist durch Schlußverteilung beendet und wird hier⸗ durch aufgehoben. Hagen, den 6. August 1936. Das Amtsgericht.
Hagen, Westtf. l2989ol Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Rellensmann K Nel⸗ ling, G. m. b. H. in Hagen⸗Haspe, Voerder Straße 135, ist durch Schluß⸗ verteilung beendet und wird hierdurch aufgehoben. Hagen, den 6. August 1986. Das Amtsgericht.
Hagen, Westf. 29891 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Lederhändlers Ludwig Weiß⸗ gerber zu Hagen, Roonstr. 1, ist durch Schlußverteilung beendet und wird hier⸗ durch aufgehoben. Hagen, den 6. August 1936. Das Amtsgericht.
HE rappitꝝ. 29892]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Jacobus in Gogolin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amts⸗ gericht Krappitz, 4. August 1936.
Limbach, Sachsen. 298931 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Erich Preßler, Ober⸗ frohna, Inhaber einer unter der nicht⸗
selbst betriebenen Metallwarenfabrik, wird an Stelle des Rechtsanwalts Dr. Schubert, Limbach, der Rechtsanwalt Dr. Täschner in Oberfrohna zum Konkurs⸗ verwalter bestellt. Amtsgericht Limbach, den 6. August 1936. Lii hbeclhee. Beschluß. L29894 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Friedrich Pottkamp, Inhaber der Möbelfabrikant Heinrich Pottkamp in Pr. Oldendorf, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lübbecke, den 3. August 1936.
Das Amtsgericht.
Magdeburg. 29895] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Mitteldeutschen Grubenholz⸗ gesellschaft m. b. H. in Magdeburg, König⸗ straße 30, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 4. August 1936.
Das Amtsgericht A. Abt. 32.
Mannheim. 29896 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ingenieurs Otto Wohlfahrt in Mannheim, Max⸗Josef⸗Straße 16, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Mannheim, den 4. August 1936. Amtsgericht. B.⸗G. 1.
Mettmann. Beschluß. 29897 Die Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen: 1. der Firma Witwe Carl Die— penbeck Söhne i. L.. 2. des Wilhelm Die⸗ penbeck. 3. des Paul Diepenbeck, sämtlich in Mettmann, werden, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 16. Juni 1936 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. Juni 1936 bestätigt worden ist, aufgehoben.
Mettmann, 5. August 1936.
Amtsgericht.
Priebus. 29898 Oeffentliche Bekanntmachung.
In dem Konkurwerfahren über das Vermögen des Tischlers Paul Klinkhardt jun. in Priebus wird der Rechtsanwalt Dr. Brauns in Priebus als Konkursver⸗ walter auf Antrag des Gläubigeraus⸗ schusses entlassen. An seiner Stelle wird zum Konkursverwalter der Steuerberater Wilhelm Kellner in Priebus ernannt.
Amtsgericht Priebus, den 8. August 1936. Stadtsteinach. 29899
Beschluß.
s Konkursverfahren über das Ver⸗ der Lohnweberei Berufsgenossen⸗ rafengehaig und Umgebung e. G. H. in Grafengehaig wird aufge⸗
ben. Stadtsteinach, den J. August 1936. Amtsgericht. Dr. Kühne.
UChberlingem. 29900 In. dem Konkursverfahren über das. Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Reuble, Ueberlingen, ist zur Abnahme
6 Erhebung von Einwendungen gegen as Schlußverzeichnis der bei der Ver— teilung zu berücksichtigenden Forderun⸗ gen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögensstücke sowie zur Prüfung der erst nachträglich angemeldeten Fort rungen Schlußtermin auf Mittwoch, den 2. September 1936, nachm. 165 Uhr, vor dem Amtsgericht Ueberlingen bestimmt.
Ueberlingen, den 8. August 1936.
Amtsgericht.
Waldenburg, Schles. 129901 Tas Konkursverfahren über das Ver— mögen des Tischlermeisters Adolf Reipert in Weißstein, Salzbrunner Str. 60, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge— hoben. (6 N 2a / 85.) Waldenburg, Schles., 3. August 1936. Das Amtsgericht.
Weissenburg, Rayern. [29902 KR. 4534. Das Amtsgericht Weißen⸗ burg i. Bay. hat im Konkursverfahren über das Vermöbögen des Kaufmanns Weichmann Karl jr. in Weißenburg i. Bay. als m der Firma „Karl Weichmann, Inh. Karl Weichmann jun., Schnitt-, Kurz⸗, Weiß⸗ und Woll⸗ warengeschäft in Weißenburg i. Bay.“ zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen, zur Abnahme der Schlußrechnung und Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis sowie zur Festsetzung der Äus⸗ lagen und der Vergütung des Konkurs⸗ verwalters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses Termin auf Frei⸗ tag, den 4. September 1936, vor⸗ mittags 10 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Weißenburg i. Bay. be⸗ stimmt. Die Schlußrechnung nebst Be⸗ legen und das Schlußverzeichnis sind auf der Geschäftsstelle Zimmer Nr. 10/1 — niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Bekanntmachung (5 151 K.⸗O.). In vorstehender Konkurssache stehen nach Wegfertigung der Massekosten und der Masseschulden 1236,91 RM zur Verfügung. Hiervon werden die bevor⸗ rechtigten Gläubiger (Abteilung 1 Nr. 1 — 3 der Konkurstabelle) mit 269,50 RM vollständig befriedigt; für die nichtbevorrechtigten Gläubiger stehen noch 967,41 RM zur Verfügung. Auf jeden nichtbevorrechtigten Gläu⸗ biger trifft eine Konkursquote von 3,83. Weißenburg i. Bay., 5. August 1936. Der Konkursverwalter: Dr. Lindner, Rechtsanwalt.
Weissenburg, Rayern. [29903 Bekanntmachung.
KR. 4‚31. Am 5. August 1936 wurde das unterm 29. 4. 1931 über das Ver⸗ mögen des Karl Lang, Inhaber der n „Zentralbrüterei und Geflügel⸗
of Karl Lang“ in Weißenburg i. Bay. eröffnete . als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Die Vergütung und die Auslagen des Konkursverwalters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses sind im Schlußtermin vom 24. 7. 1936 in der aus der Niederschrift ersichtlichen Höhe festgesetzt worden.
Weißenburg i. Bay., 5. August 1936.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Altdorf b. Nürnberg. 29904 Vergleichs verfahrenseröffnungsbeschluß. Das Amtsgericht Altdorf beschließt am 7. August 1936, vormittags 11 Uhr, auf den Antrag des Liquidators der Firma Granitwerke Ochenbruck G. m. b. H. in Liqu, Ochenbruck b. Nürn⸗ berg, vom 28. Mai 1936:
1. Ueber das Vermögen der Firma „Granitwerke Ochenbruck G. m. b. H. in Liqu.“, Ochenbruck bei Nürnberg, wird das Vergleichsverfahren eröffnet. 2. Zum Vergleichsverwalter wird der Wirtschaftsprüͤfer Diplomkaufmann Dr. Lorenz Sapper in Nürnberg⸗A., Josef⸗ platz 3, bestellt. 3. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf Freitag, den 28. August 1936, vorm. 9 Uhr, im 5 des Amtsgerichts Altdorf. 4. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen alsbald bei dem Amtsgericht Altdorf anzumelden. 5. Der Eröffnungsantrag mit seinen Anlagen und das Ergebnis der Er⸗ mittlungen können bei dem Amtsgericht Altdorf eingesehen werden.
Amtsgericht Altdorf b. Nbg.
Hildesheim. 29905 Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Otto Ewig in Hildesheim, Saarstraße 80, ist heute, am 7. August 1936, 15 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Der Diplomkaufmann Dr. E. Gronau in Hildesheim ist zum Ver⸗ gleichsverwalter bestellt. Vergleichs⸗ termin wird auf den 29. August 1936, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hildes⸗ heim, Godehardsplatz 4, Zimmer 56, anberaumt. Tie Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Forderungen anzumelden. Der Antrag guf Eröffnung des Ver⸗ fahrens mit seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle, Zimmer 57, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Hildesheim, den 7. August 1936.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 8
mögen des Porzellan⸗ u. Glaswaren⸗
der Schlußrechnung des Verwalters,
It Ootenburg, Fulda.
VN 21386. Ueber das Vermz Kaufmanns Peter Schaub, Lehn! geschäft in Rotenburg 4a. zent d. Äugust 1936, 15,39 ühn ) gleichsverfahren zur Abweid! Konkurses eröffnet worden. Bin verwalter ist Rechtsanwalt 3 Rotenburg 4. F. Termin zur 9 lung über den Vergleichs gorso⸗ 2 September 1936, gr Uhr Nr. 13. Die Gläubiger wer gefordert ihre Forderungen ann Der Eröffnungsantrag mit senn lagen und das Ergebnis der hi Ermittelungen können hier ein werden. ii
Geschäftsstelle des Amtegerig Rotenburg a. Fulda.
Anger miinde. Bekanntmachung.
2. V. N. 1136. Auf den am ß 19836 bei dem Amtsgericht Angen eingegangenen Antrag des Schuhn, meisters Exnst Kaplick in Ange Berliner Straße 53, auf Eröffnm Vergleichsverfahrens zur Abm) des Konkurses ist durch Beschli 5. August 1936 der Rechts anna Casimir in Angermünden zum läufigen Vergleichsverwalter worden.
Angermünde, den 5. August Mr
Das Amtsgericht.
Freudenstadt. . Ernst Köhrer, Inhaber einer produkten ⸗ und Feinkosthandhm Freudenstadt, hat Antrag auf nung des Vergleichsverfahrenz g Konrad Faißt, beeid. Bücherrensl Freudenstadt, ist zum vorläufigen walter bestellt. Amtsgericht Freudenstadt.
Leipzig. 1 Der Kaufmann Ernst Hermam in Leipzig N 22, Ulanenstraße, am JT. August 1936 die Eröfftm gerichtlichen Vergleichsverfahrenz tragt. Der Rechtsanwalt Karl d in Leipzig 8 3, Kantstraße U, j vorläufigen Vergleichsverwalter in
worden. Amtsgericht Leipzig, Abt. it
den 7. August 1936.
Mannheim. 1 Die Firma Hermann Feldkamp in Mannheim, T. 6. 17. Koloniah en gros, hat die Eröffnung det gleichsverfahrens beantragt. Zun läufigen Verwalter wird Geschäßstef Lemcke in Mannheim. B. 1. 16.6 Mannheim, den 7. August 19x Amtsgericht. B. G. 3.
Neusalz, Oder. 1 Vergleichsverfahren. Der Kaufmann Wilhelm Schon Neusalz (Oder), als alleiniger M der Firma J. G. Rumpf in (Oder), Markt 10, hat durch ein 4. August 1936, 17 Uhr, eingegmn Antrag die Eröffnung des Venn verfahrens zur Abwendung det kurfes über sein Vermögen ben Gemäß 5 11 der Vergleichsordnun bis zur Entscheidung über die h nung des Vergleichsverfahren Bücherrevisor Kurt Kubasch in R (Oder), Markt 10, zum vorläufigen walter bestellt. Neusalz (Oder), den 6. Auguß Das Amtsgericht.
Kempen, HKhein. Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren zur R dung des Konkurses über das em des Kaufmanns Anton Decha;
Kempen, Niederrhein, ist durch g
des Gerichts vom 8. August löj gehoben worden, da der Verglef genommen und bestätigt worden 10 V NI 36.
Kempen, Niederrhein, 8. Augus Die Geschäftsstelle des Amtsge
Viürnberg. ;
Das Amtsgericht Nürnberg f Beschluß vom 5. August 1936 din gleichsverfahren zur Abwendumn Konkurses über das Vermöhh Firma „Selbsthilfe⸗“ Nardbnn Spar⸗ und Kreditgesellschaft ny in Liquidation in Nürnberg straße 31, nach Bestätigung del nommenen Vergleichs aufgehoben, gleichsschuldnerin hat sich im; der Ueberwachung eines Sach sowie eines diesem beigeordneten bigerbeirgts unterworfs n, erihh Geschäftsstelle des Amtsgen
Eugen Hut Waiblingen
Waiblingen.
; K des jun.,, Kaufmanns in seiner Ehefrau Mina geb. 66 haber eines Lebensmittel, . Gemüsegeschäfts in Vaiblij i Eröffnung des gerichtlichen y. verfahrens über ihr Bermögch weitere Antrag derfelben auf ) des Konkursverfahrens sind, n wegen Massemangels, 9. gu
kräftigen Beschluß vom Amtsgericht Waiblinger.
des Amtsgerichts.
abgelehnt worden. —
1g, der UdSSR. in Deutschland im Reichsanzeiger
Deutscher
7
her Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.
eint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post k Then ein bhliehlich te ere He lunggebhs, aber ine Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1, 90 QMM monatlich. ĩ ostanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer ⸗ stelle 8 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser einzelne Beilagen 10 sul. Sie werden nur ihzarzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich l bgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: A9 (Blücher) 3333. h
mnatli ö ttelgeld; für
Ameigen ucgäbe kosten 80 (m,
portos a
Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 QM, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und 92 mm breiten
Berlin 8W 68,
seitig beschriebenem Papier 6 druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch
unterstrichen) oder dur hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. h
eile 1,85 Geaäc. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle ilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein⸗
welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal
anzugeben ch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande)
Il 94
Berlin, Mittwoch, den 12. August, abends
——
86 Reichs bankgirokonto .
nhalt des amtlichen Teites.
Deutsches Reich.
machung über den Londoner Goldpreis.
ngen und sonstige Personalveränderungen.
machung über die Erteilung einer Erlaubnis zum Be⸗— der Wasserleitungsschaden⸗Versicherung.
machung über die 5 / oige Anleihe des Deutschen Reichs MI. ;
—
ichtamtliche Teil enthält:
Etzauzweis über die Einnahmen und Ausgaben des bes Preußen im Monat Juni des Nechnungtzjahres zz und Stand der schwebenden Schuld Ende Juni 1936.
Amtliches. Deutsches Reich.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis
gemäß z 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur
Aenderung der Wertberechnung von Sypotheken und
sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmarh lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569).
Der Londoner Goldpreis beträgt am 12. August 1936 für eine Unze . . . . — 188 sh d d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗
kurs für ein , Pfund vom 12. August
1936 mit RM 12,õ515 umgerechnet. . — RM 86 61h, ür ein Gramm Feingold demnach... — Pęgnee r in deutsche Währung umgerechnet.... — RM 2, 78471.
Berlin, den 12. August 1936. Statistische Abteilung der Reichsbank.
Dr. Döring.
meisterbezi Landforstmeisterbezirk Wiesbaden sind zum 1. Oktober 1936 zu , Bewerbungen müssen bis zum 27. August 1936 eingehen.
Postsicheckkonto: Berlin 41821 1936
Die 3 Müllrose im Landforst⸗ rk Frankfurt a. O. und Katzenelnbogen im
*
Bekanntmachung. Der Herr Reichswirtschaftsminister hat durch Erlaß
vom 15. Mai 1936 die von der N. V. „Die Niederlande“ Versicherungs⸗Gesellschaft von 1845 im Haag beantragte Er⸗ laubnis zum Betriebe der Wasserleitungsschaden⸗Versicherung in ihrem deutschen Geschäftsgebiet erteilt.
Berlin, den Jẽũ. August 1936. Das Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung. J. V.: Dr. Braun hälter.
S/ ige Anleihe des Deutschen Reichs von 1927.
Gr. 1880 (ausgel. 2. 1. 2. 1936) 2020
zei der heutigen öffentlichen Auslosung der am 1. Fe- ar 108837 zum Nennwert einzulösenden Schuldverschrei- ngen und Schuldbuchforderungen der 5 * igen Anleihe des euschen Reichs von 1927 wurden folgende Gruppen ge-
en:
in 57 114 220 340 370 411 416 418 464 564 574 577 s 61 683 776 862 888 889 891 928 948 1001 061 681 091 „i 192 237 241 246 348 365 408 446 460 486 527 550 g 6 6965 712 761 849 906 924 942 2092 125 132 241 247 g 1 410 476 522 524 586 753 759 817 908 909 3001 907 5 j5t 187 209 228 310 357 425 447 471 50s 530 639 651 sz 63 709 751 S865 924 930 982 983 4035 115 117 145 317 3 79 407 451 477 502 531 586 674 687 737 769 783 801 9 82 870 905.
Die Besitzer der zu diesen Gruppen gehörenden Schuld- krschreibungen werden aufgefordert, die am 1. Februar 3, fälligen Einlösungsbeträge gegen Quittung und Rück- be der Schuldurkunden nebst Erneuerungsschein bei der eichsschuldenkasse in Berlin SW. 68, Oranienstraße 106/ñ109,
erheben. Diese Kasse ist werktäglich von 9 bis 13 Uhr eöffnet.
Die Einlösung geschieht auch bei allen Reichsbank nelalten mit Ausnahme der Reichshauptbank Berlin. Die sertpapiere können schon vom 2. Januar 1937 an bei diesen lellen eingereicht werden, die sie der Reichsschuldenkasse Prüfung vorzulegen und nach deren Anweisung die lusahlung vom 1. Februar 1937 an zu bewirken haben.
Der Einlösungsbetrag kann bei den Vermittlungsstellen nerhalb Berlins nur dann mit Sicherheit am Fälligkeitstag rhoben werden, wenn die Schuldverschreibungen der Ver- welle wenigstens zwei Wochen vorher eingereicht erden.
Die auf Namen umgeschriebenen Stücke werden nur un- mittelbar von der Reichsschuldenkasse eingelöst. Die diesen ftücken beizufügende Quittung muß von den vertretungs- berechtigten Personen vollzogen und mit dem Dienststempel sersehen sein.
Ait dem Ablauf des 31. Januar 1937 hört die Verzinsung ker ausgelosten Schuldverschreibungen auf.
ordrucke zu den Quittungen werden von sämtlichen
nlösungsstellen unentgeltlich verabfolgt.
Nichtamtliches.
Deutsches Reich.
Der litauische Gesandte Dr. Jurgis Saulvns hat derlassen. Während seiner Abwesenheit führt Lega⸗ kat Kareska die Geschäfte der Gesandtschaft.
Bekanntmachung. n Abänderung der Bekanntmachung der Handelsver⸗
vom 26. Juli 1934 wird unter:
Bil. Leonid Lisjanski, . Roman Pewsner, 13. Michael Gorodinfki
ttungsberechtigung erteilt. dandelsvertretung der UdSSR. in Deutschland.
Die Einlösungsbeträge der gezogenen im Re g ge n. buch , Forderungen werden den Glanuhigern ohne ihr Zutun durch die Pos ö so daßz Schuldbueh - gläubiger dieserhalb nichts zu vefanldssen haben.
Aus früheren Auslosungen sind einzelne Schuldver- schreibungen folgender Gruppen noch nieht zur Einlösung
vorgelegt worden: Gr. 19 (ausgel. 2. 1. 2. 1935) Gr. 1936
* ** 2
M ö 2. 1. 2. 1036) 9 3
945 936)
3E *
de 2A 21 — — — — — — — — — — —
333 *
ö
S2 TTSV z J a2 aT TZ TTD Q J P 2 e s TD D e 2 3 *æ T TæC 2 TRT TTT TT t O D , O 2 D T D S 2 S X 2 2 X 22 *2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 TV G a D 8 w
— — —— — — — — — — — —
Nummer 34 des Ministerial⸗Blatts des Reichs⸗ und Preußi⸗ schen Ministerium des Innern vom 5. August 1936 hat folgenden Inhalt: Allgemeine Verwaltung. RdErl. 20. 7. 36, Verwalt. Akademien. — RdErl. 27. J. 36, Ausgabebedarf bei Kap. 86 a f. 1937. — RdErl. 29. 7. 36, Pflege d. dt. Sprache. — RdErl. 29. J7. Z6, Verlegung der Abt. Il, Vä u. VII d. RuPr Md J. — Staatshaushalt, Kassen⸗ u. Rechnungswesen. RdErl. 30. J. 36, Ka , d. Verwalt. d. Innern f. 1936. — Kommunalverbänd e. RdErl. 24. J. 36, Bericht d. Prä⸗ idialabteilung d. Rechnungshofs über d. Organisations⸗ u. Wirt⸗ renn gr. d. Verwalt. d. Prov. Verb. Hannover. — RbErl. 27. 7 36, Unterbring. d. für entbehrlich erklärt. Beamten in d. preuß. Landkreisen. — RdErl. 28. J. 36, . d. Hyhe⸗ thekenzinsen. — Bek. 29. 7. 1936, Erklärung als Notstands⸗ gemeinde. — RdErl. 30. J. 36, Arbeitstagung u. Lehrg. d. Be⸗ amten u. Angestellten d. Gemeindeprüfungsämter. — RdErl. 30. 7. 36, Umwandlung v. Beamtenstellen in Angestelltenarbeits⸗ plätze. — RdErl. 1. 8. 36, Zuständigkeit zur Erteil. d. Zustimmung 6 § 13 GuUG. bei . u. Bürgschaftsübernahmen d. Gemeinden (GV.) zur Förderung der Kleinsiedlung u. d. Klein⸗ wohnungs- insbes. d. Volkswohnungsbaues. — Gemeindebestand⸗ u. Orisnamen-Aenderungen. — Polizei verw altung. Rid Erl. 27. 7. 36, Ausf. Best. zum Gaststättenges. — Bekl. 24. J. 36, Anerkennung v. Schmalfilmerzeugnissen als Sicherheitsfilme. —
Nechtsabteilung.
z 2 T TT toT TS TT 2 D O O , O O O D 2 * *⁊2 222 2 *2 2 a2 TD * *
Gr. 3774 (ausgel. 2. 1. 2. 1936) 792 „1936 6 1936) „1X5 5 1265 ** * 1936) w vy n 1935) 7 * n 1936) 5186 „186 . ö „„ 185 v v * 1935) ** ** *. 186)
„ 1836
ö
2 3238223222222 223212222222 222 *2 122 * 2
*** * vy ** * * * . Y * * v Y V
„* 1935) * * 1835) . 19835) 3 1a „„ 1985) * 136) „* 1835) . 136) 55 1935)
x 2 2 22 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 * —— — —— — — — —
2 TM G O J g O e d Q s Q 2 T G G d
w *
Berlin, den 10. August 19356.
Reichsschuldenver waltung.
S203 BI - 8
e em,,
RdErl. 29. 7. 36, Zusammenstellung der Prüfungen an d. Pol Berufsschulen (bzw. Landespol.-Fachschulen) Preußens. — RdErl. 30. 7. 36, Ai Wrsat d. Schutzpol. — RdErl. 29. 7. 36, Neben⸗ bezüge der Pol⸗Beamten. — RdErl. 29. 7. 36. Anmeld. d. Bedarfs an Bekl.“ u. Ausrüstungsstücken sowie Beschaff. v. Waffen, Munition usw. durch Gem. Pol.-Verw. — RdErl. 29. T. 36, Anmiet. v. Schwimmanstalt. für d. Schutzpol., Gend. u. Lrim. Pol. — RdErl. 28. 7. 36. ß d. anerkannten Feuer⸗ wehren. — Per sonenstandsangekegenheiten. RdErl. 20. 7. 36, Prüfung d. Geschäftsführung d. Standesbeamten. — Staatsangehörigkeit, Paß⸗ u. Fremdenpolizei. RdErl. 29. 7. 36, Im Auslande eingebürgerte dt. Staatsange⸗ hörige. — RdErl. 29. 7. 36, Mitteilung über Einbürgerung v. niederländischen Staatsangehör igen. — Wehrangelegen⸗ heiten. RdErl. 29. 7. 36, Meldepflicht d. früheren Angehörigen d. Landespol. nach d. VO. über d. Erfassung militärisch ausgebild. Wehrpflichtiger älterer Geburtsjahrgänge. — Vol ksgesund-⸗ heit RdErl. 25. 7. 36, Gesundheitliche Ueberwach. d. Arbeits⸗ dienstlager. — RdErl. 27. J. 36, Gebührenfreie Auskünfte an d. Aemter für Volksgesundheit d. NSDAP. — RdErl. 25. 7. 36, Einspritzung durch Hebammen. — Uebertragbare Krankheiten d. 27. Woche. Veterinärangelegenheiten. RdErl. 23. 7. 36, Aenderung d. Best. über Milcherhitzungseinrichtungen. — RdErl. 25. J. 36, Ueberbersicherung d. Beschauer. — RdErl.
I