1936 / 186 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Aug 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 186 vom 12. August 1936. S. 2 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 186 vom 12. August 1936. S. 3

Er kKele 29100 1 GIeiwitæ. le9749] J. Am 4. August 1936 bei Nr. 351, betr. Walter Wittenberg in Hannover und er ist zusammen mit ei tsapotheke und Drogenhand⸗ Hirschberg, Riesengeb. 129772) rich Teurlings“ in Kleve folgendes ein- geschäft ist mit dem Firmenrecht auf zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ ' 3 n g Handel eegister B e ö 5 ur Handelsregister Abt. ist die Firma „Alfred Gräß G. m b. H. der Verlagsdirertor Hellmuth Kaabe in miitgllede oder kee en n u get, Herbert Roesel mit dem In unserem Handelsregister Abt. A getragen worden: Ter Kaufmann Hein die Firma Kurt Tuch Gesellschaft mit . V haf ist heute bei? der Firnis Westdentsche heile unter Rr. 1503 die Firma „lois in Görlitz; Die Gesellschaft ist durch Hannover bestellt. Die Gesellschaft, tungsberechtigt.— tt jn Derenburg und dem Apotheker ist am 3. August 1956 bei der Firma rich Teurlings in Kleve ist aus der Firma beschränkter Haftung in Leipzig, die auf Lüdenscheid, den 6. August 1936. Licht- und Kraftwerke, Aktiengesellschaft Daniek, Essigfabrik“ , in Gleiwitz und Beschluß der 9h aftewersammlung wird durch einen oder mehrere Ge⸗ Als nicht eingetragen p. ben Foesel in Derenburg als In- Konrad Tschanter Kronenapotheke“, ausgeschieden. Seit dem 1. Juli 1936 Blatt 25 530 des Handelsregisters ein— Das Amtsgericht. in Ertelenz, folgendes eingetragen als ihr Inhaber der Kaufmann Alois vom 26. Juli 1536 aufgelöst. Zum schäftsführer vertreten, Sind mehrere öffentlicht: Die Belunnn er eingttragen worden, Sitz Bad Warmbrunn 2. H. R. führen l. Ingenieuz. Jasef Thesing, in getragen ist, übergegangen. ; worden: ; ; Daniek, ebenda, er, e, m ig olg ist der bisherige a n , so . zee e g het Wal en 19 faber mtsgericht Halberstadt. es e jt j . . . K . 1 Amtsgericht Leipzig, den 17. Juni 1936. J t I29575 irektor Siegfried Düll. Rheydt i Amtsgericht Gleiwitz, 6. August 1936. ührer Alfred Grätz in Görlitz bestellt. zwei eschäftsführer gemeinsam die eichsanzeiger, Völkifch : ö. 39 1 it dem Rechte der Fort- Kleve als persönlich haftende Gese schaf⸗ . zandelsregistereinträge ed er erf s (ee rig den ght . N of 4 Hesellchakt. Dent Kal fmenn, Lonis und. anhger ten 1mst eclt; c eaister jst aug Mot! führ mig, dez, Firnid ah, den, el poiheter iet, unter det deränderlen Firma Hölder L3ipzig. . ,, reltor Dr. Ing. Kurt Halbach in Riheydt CM E α . 29750 , . Ahlbrecht in Göttingen ist Prokura er⸗ Volks fürsur ge All ge nien! 5 das Handelsregister ist i, , ,, 1 in ,,, . , , er, vorm. H. . , nennt ist heute ein- Neue Baugesellschaft Wayß & Frey⸗ ist in den Vorstand gewählt worden. In unser Handelsregister ist am Gaörlitæ. leglös] Leilt mit der Beschränkung auf den xungs- Aktiengefellsch 6 öirma Wilhelm Hobom in Hesmstedt, * et. Die . in: „eschan- Teurlings, das Geschäft als offene Han— ; 9g gen egg j Tirma tag Aktiengefellschaft, Niederlassung Erkelenz, den z. August 1936 J. August 1936 bei der in Abteilung A . In unser Handelsregister Abt“ A ist Betrieb der Zweigniederlassung in Generalversammlungsbesa suhaber ist der Kaufmann Wilhelm Ho⸗ ter sche Kronen 72 potheke Johannes delsgesellschaft fort. ( . auf att 2 ö etr. die Firma Mannheim, Mannheim, Zweignieder— Anmlsgericht ; unter. Nr. 175 eingetragenen Firma folgendes eingetragen worden: Göttingen. . 12. Juni 1936 ist der Ch n hier. Amtsgericht Helmstedt. Pohlenz, Pächter geändert Teg leber. Die in dem Betriebe des Geschäftes Aug, Siebert in Leipzig; Carl Anton lassung, Hauptsitz: Frankfurt a. M. Tie ö Ludwig Leeuw in AÄllttaltar folgendes Am 20. Juni 19536 bei Rr. 1897, Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ vertrag in den 85 3 ein nm gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ Adolf Siebert ist als Geseilschafter aus— GSesamtprokura von Albert Kaiser in ; ; 29714] Ängetragen worden? Das unter der betr. die offene Handelsgefellschaft gemacht: Bekanntmachungen der Gesell⸗- Grundkapitals und Einzah 1Jelmst edit. wn begründeten Verbindlichkeiten ist bei lichkeiten sind bei dem Uebergang des Ge⸗ geschieden. ö . Frankfurt a. M. ist erloschen. Durch Hssen-Sigele. leg 4 Firma Ludwig Leeuw betriebene Han- „Ingenieure Fantl Fritsche Hoch⸗ 5 erfolgen durch das Hannoversche die Aktien), 13 (Wahl dez ö n das Handelsregister ist eingetragen Pachtung des Geschäfts durch den Apo⸗ schäftes auf die offene Handelsgesellschaft 2. auf Blatt 16479, betr. die Firma Beschluß der Generalversammlung vom ö. Bekanntmachung., ist delsgeschäft ist mit dem Rechte der Fort- und Tiefbau“ in Görlitz! Die Gesell⸗ Tageblatt in Hannover. ratsvorsitzenden, BVest imm „hirma Stto Rohr in Helmstedt, In- theker Johannes Pohlenz gusgeschlossen. ausgeschloffen worden. Ferd. Grabau, Gesellschaft mit be⸗ 16. Zuni 1935 ist der Gesellschaftsver= . , , , . führung der Firma an die neu fi . schaft ist aufgelöst; die Firma ist er— Amtsgericht Göttingen. J fi eine 36 sst der k ih, Hirschberg inn, . August 1936. Klebe, den . Juli hn. k .. ig ö trag geändert in 5 4 (Aktienkontrolle) 4am 5. Auf , dete Firma Ludwig Leeuw, Gesellschaft loschen. K ührers), Aufsichtsrats stedt. Amtsgericht Helmstedt. gericht. mtsgericht. Stammkapital ist dur eschluß der Ge⸗ und in z 190 Gestellu v Pro⸗ nnn ö e ö,. . mit kbeschran tie Haftung in . Am 25. Juni 1936 unter Nr. 2661 gihen a, n, 3. . . 6e m,, ö Helm 3 . ö 6 J . Juli ö auf ö k File, ühd als deren uhaber der eingebracht. Die Haftung der Firma die Firma „Willi Kulke“ mit dem Sitz ir haben heu 1. anntmachungen geänder . Bekanntmachung. 97 Hof. andelsregister. N73] IEznigshberꝶg, Hr. 297851 zwanzigtausen eichsmark herabgesetzt Süddeutscher Eisenhandel Aktien iüller Edmund Geishauser, ebenda, LuBwig Leun, Gescllschaft mit ben in Görlitz und als ihr Inhaßer der . du Roi Stadigpotheke jn Gotha den) Grundkapital ist ein tent (res Handels register zit. Alist am Franz Gerner““Amn Hof. Inhaber: Finde fenen fer Des . und der Gesellschaftsvertrag durch die ge e e fr en , 3u 9 eingetrggen enn, . schränkter Haftung, in Kalkar, für die Kaufmann Willi Kulke in Görlitz Apotheler Wilhelm du Roi, daselbst, tien zu je 100 000 RM. an) ig t 153ßz bei der unter Nr. Ei ein- Kfm. Franz. Gerner. Geschäftszweig: Königsberg (Pr.) Beschlüsse der Gesellschafter. vom ßrokurtsten sind bestellt: Alois DaAdda, Amtsgericht Essen-Steele. gesamten Verbindlichkeiten der Firma Am 30. Funi 1936: Bei Rr. 1795, als Inhaber eingetragen, sky, Direktor, zu Fambur, asenen Firma Bielefelder Waschan⸗ Spezialgeschäft für Büro Raschinen, Eingetragen am 36. Juli 1936 in Ab- 17. Juni und 13. Juli 19365 im 5 4 Walter Hoffmann und Kurt Straub . 51 Leeuk und der Uebergang ders gesam-e betr, die Firma „Ludwig Richter“ ir Gotha, den . flugust 1936 stell vertretenden. PVorstantn i, Neuplätterei Bernhard Exter⸗ Bedarf und, Einrichtungen sowie Re- teilung A' Hr. Hösßz. Erich Wohlgemuth. abgeändert worden. alle in Mannheim, und zwar derartz, Sen kirchen. 2945] ten Forderungen ist ausgeschlossen. Görlitz West: In das Geschäft sind Amtsgericht. hestellt; seine Prokura is ö 6 in Herne folgendes eingetragen wor- pargturwerkstätte. Sitz Königsberg (Pr). Inhaber: Kauf. „3. auf Blatt 19335, betr, die Firma daß jeder derselben in Gemeinschaft mit In unser Handelsregister Abt. A ist Amtsgericht Goch. zwei Kommaänditisten eingetreten. Die Gotha J 2956 Prokura ist erteilt an Arth ö. Die Firma 'ist erloschen. „Warenvertriebsgesellschaft Me⸗ mann Erich Wohlgemuth in Königsberg Preuße C Co. Aktiengesellschaft in einem Vorstandsmitgliede oder mit heute unter Nr. 2013 die Fa. Hermann jetzige Kommanditgesellschaft hat am Vir s ö j er ist zusammen mit einem n Amtsgericht Herne. solg, Gesellschaft mit beschränkter (Pr.). Nicht eingekragen: Die Geschäfts Leipzig: Die Generalversammlung vom ei nde Prokuris . f ,. . . ö 239 . . ir haben heute bei der Firma italůd d z lem vn 2 . ; , ,, ö Pr.). icht eing rage :Die Geschäfts⸗ ,, . . lun, 1 einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ Jacohs in Gelsentirchen und als deren Gen 29751] 1. Janugr 1836 begonnen. Willi Ser in Gotha eingetragen: mitgliede oder Prokuristen J Haftung, in Naila; Vertretungsbefug⸗ Häute befinden sich Lobeckstr 1, weltere 16. Juni, 1956 hat die Erhöhung des berechtigt ist , Juhaber der „Kaufmann. Hermann In ennser Handelsregister B ist heute Bei Nr. 1798, betr. die offene Han⸗ 3 ten rin, , w tungs berechtigt. me. Bekanntmachung. 29764] nis des bish. Geschäftsführers Karl Pülz HFeschäͤfts väunte find Bismarckstt. 8z und Grundkapitals um sechzigtausend Reichs K. Schmitt & Co Gesellschaft mit Jacobs in Gelsenlirchen zingetragen. unter Rr, Ss die Firma, Ludwig Leeuw, delsgesellschaft „Gebr. Kolanosti“ in üistin eingetreten. Bie Gesellschast hat , gi t Yi getza ßen bit n Handelsregister Abt. B ist ani beendigt, Alter Graben 14. mark auf, einhundertzwanzigtausend heijchränkter Jaftung, Mannheim: Gelsenkirchen, 1. August 1956. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Görlitz. Die Gesellschaft ist ö. am 35. Juni j95ß begonnen. Ter 6 eng . ie ann M gut 1535 bei der unter Nr. 175 ein—⸗ Amtsgericht Hof, 7. August 1936. Am 1. August 1936 Nr. 5654. Spaten Reichsmark, in eintausendeinhundert At— Georg Mohr, Kaufmann in Mannheim, Amtsgericht. mit dem Sitze in Kalkar eingetragen Der bisherige Gesellschafter Roman 9. 6. Bran⸗ er Hesellschaft erfolgen in Au Firma Gebrüder Kuhmichel GN Bräu, Inhaber Richard Rehse. Sitz tien zu je einhundert Reichsmark und ist weit Geschäftsfü w de . Ipignofti ist alleiniger Fnhaber der Mien, Kür errtng eb rn, chen ne ddihfhenn enn Firtich kzendes einge Trag. Handelsregister. lag göhtzcbe d' th. her ihlimsé Lnpendletzunrltt art eitkenchbsh, sensum weiteten Geschäftiähret ö . . nn mn. . . X. mann, in Gotha ist erneut Prokura und Dan ziger Stan ensl m. b. H. in Herne folgendes einge— . 1 her. l önigsberg (r.). Inhaber: Kaufmann fünfhü hu, e, öwanzig bestellt. . dmünd, Eitel. l2dld6]! Der Gesellschaftsvertrag ist am Firma. . ö ; 6 erteilt. Tal tv, er KHarfehee n ragen worden: Durch Beschluß des Gebr. Kirschneck“ in Selb: Off. Richard Rehse in Königsberg (Br). Nicht Reichsmark zerfallend, beschlossen. Die Louis Kumpf, Mannheim: Anna. „In das Handelsregister Abteilung B 24. Juli 1936 sestgestellt. Gegenstand . J ö, an . Gotha, den 4. August 1936. schuast lian jh rl ent Umtsgerichts Herne vom 7. August 1936 Hdlsges. seit 28. 3. 1928. Gfellschafter: (ingetragen: Die Geschäftsräume befinden Erhöhung ist durchgeführt. Der Gesell. Märig Älice Kumpf Witwe geb. ist, bei, der. Firma Gesellschaft Er- des Unternehmens ist Handel mit gese aft A. und. ü Zieg 3 e, Amtsgericht. Sitz! Hambur 6. j di der Kaufmann Erich Kuhmichel in Joseß u. Hans Kirschneck, Schablonen sich Kneiph. Langgasse 19. chaftsvertrag ist durch den gleichen Be— Griesser ist als Gesellschafterin ausge—⸗ Lolung“ Gesellschaft mit, beschränlter Futtermitteln, Düngemitteln, Getreide, und . mit d em . vom 25 arg gz el in erne zum Liquidator bestellt. da sich nach fabrilanten, die nur gemeinsam zur Am. 3. August 1336 Nr. 5656. Hugo schluß in den S5 4, 13, A5 und 19 ab- schieden; die offene Handelsgesellschaft Haftung in Mechernich (Nr. 28 des Saatgut, Kartoffein, Stroh und son— . . ö . gell⸗ Grevenbroich. 29757 Unternehmens ist * re Fheng Lr Löschung der Gesellschaft das Vor- Ges-Vertretg, berechtigt find. Geschäfts— Motzki, Sitz Königsberg (Pr). Inhaber: geändert worden. (Hierüber wird noch ist aufgelöst. Der frühere Gesellschafter Registers, am 30. Juli 1936 folgendes stigen landwirschaftlichen Produkten ae,. 1 der Fahri ö * . In unser Handelsregister B Nr. 96 der ehemals den icht a , sandensein von Vermögen hexausgestellt zweig: Herstellg. u. Versand von Maler— Konditor meister Hugo Motzki in Königs- bekanntgegeben: Die neuen Aktien lauten Karl Kumpf, Kaufmann in Mannheim, JJ sller Art. mit Kohlen und Yaumaterig. . 16nd 3 e ur 7 . t wurde heute bei der Firma, Landes. zun jetzigem fran o ichen! at das der Verteilung unterliegt. schablonen, Gummiwalzen u. Maler⸗ berg, (Br.). Nicht eingetragen: Die Ge- auf den Inhaber und werden zum Nenn— führt das Geschäft unter der seitherigen Durch Beschluß, de Geselsschaftsver⸗ lien sowie Herftellung, Bearbeitung 6. 31 . b . elellschaft produktengesellschaft mit beschränkter , wr rn 1 . Amtsgericht Herne. wertzeugen. ; schäftsräume befinden sich Vorstädt. werte ausgegeben. Auf das erhöhte Firma als alleiniger Inhaber weiter. sammlung vom 26, Mai 1936 ist die und Verarbeikung von Futtermitteln ,, . , bei ö. betr. Haftung, Jüchen, eingetragen: Zweck chenga . aus etwa nn kJ 29 65 Amtsgericht Hof. 7. August 1936. Langgasse 199. Grundkapitäl, werden, von der Allze⸗ Philipp Lahres & Sohn, Mannheim: Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator und Getreide aller Art, ferner Ueber— di . Dun * ruf Möbellrans des Unternehmens ist jetzt der Händel . Tir, me 466 erstell. lan s nova 29775] Am 30. Juli 1955 bei Nr. 708 meinen Deutschen Credit-A1nstalt in Di Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist Lans Thoma, kaufmännischer Abtei⸗ nahme von Speditions- und Transport— rtd inn 969] U. lle; Der e uf, mit Gegenständen des landwirischaft⸗ ein n 1, fa e, n e! 2 Im Handelsrsgister B an 58, Firma * Fiefigen Handels register . i Gustav Schmidt Die Firma ist er- Leipzig eine Forderung in Höhe von erloschen. lungsleiter zu Mechernich, bestellt. geschäften für eigene und fremde Rech⸗ ö 65 3 Krause, Görlitz, ist in das lichen Bedarfs und landwirtschaftlichen hi Ge nern. . . amn Bierbrauerei W. Engelhardt, . . „ö bei der Firntd H. Döhlin ' lochen. . 18 000 Ri, und, von dem Shnditus Rudolf Weiß, Mannheim. Inhaber Gemünd, Eifel, den 30. Juli 1936. nung. Das Stammkapital beträgt Jesc aft 3. denn fc . ,. Gesell⸗ Erzeugnissen aller Art, insbesondere Hanz un 3. 9 re ugnj iederlassung der. Aktien brauerei . h, Mee hfolger en, m, AMhguft 1935 Am 3. August 1936 bei Nr. 1014 Georg Brasch in ih g eine Forderung ist Rudolf Weiß senior, Kaufmann, Das Anittsgericht. Abt. 2. 100 600, Reichsmark. Geschäftsführer s gel . m an ,. nunmehlige Düngemitteln, Futtermitteln, Getreide 9 zung . e Torn Fersfeld, ist am 3. August, 1936. fol gendes folgendes eingetragen: Inhaberin ist Alfred Krueger C Co. Die Firma ist in Höhe von 2000 Rähe in die Gefell= Mannheim. Geschäftszweig: - Fabrika⸗ sind der Kaufmann Reinhold Brand in 4 . ö saenschaft hat 4 Kartoffeln, Saatgut, Stroh, sowie die n r 9 6. Stann ngetragen: Das Grundkapital ist um . n . Gossomn geborene erloschen. aft eingebracht, wofür die Gesellschaft tion von und Handel mit Eisschränken, ( Ern. Handelsregister Abt. A. 29747] Neuß in seiner Eigenschaft als persön⸗ J wen 5* ,, . ö ; Be⸗ und Verarbeitung von solchen Er⸗ st alleinvertr 6. . Go hi 36bC Kan herabgesetzt und beträgt jetzt gellwluke in Hoya Eingetragen in Abteilung B am 30. Juli den Einbringern Aktien in Höhe der ein⸗ Büfetts, Bierdruckapparaten und Kühl⸗ Bei Nr. 37, betr. die Kommandit- lich haftender und vertretungsberechtig⸗ R 4 l gr bei Nr. 303, bet zeugnissen für eigene und fremde Rech⸗ . tre rnng! echt [E00 000 RM. ö. Ams ericht Sohyg 1935 bei Nr. 47 Kalk⸗ und Mörtel- gebrachten Forderungen gewährt. Sämt⸗ anlagen. Geschäftslokal: Holzstraße 14. gesellschaft Ernst Weber, Gera, haben ter Gesellschafter in Firma Heinrich ö ; Ju Licht r 6 0 . nung sowie ferner Spedition und ar , , ar, Amtsgericht Hersfeld. nn,, werke A. G. Durch Beschluß der Gene⸗ liche Vorzugsaktien sind unter uf⸗— August R. Andreas, Mannheim. In— wir heute eingetragen, daß eine Kom- Brand, offene Handelsgesellschaft in Dörlse knn Gören ridie Protur bes Lagerung der genannten Gegenstände J 2 . ö eos Masum,. 12976] ralversammlung vom 15. Juni 1836 ist hebung aller für fie bestehenden Vor- haber ist August Reinhard Andreas manditistin eingetreten ist. Neuß, und der Kaufmann Doktor Eberhard Wolff ist ersof en für eigene und fremde Rechnung. 9 . e 93 DVambun ,, . 96161 In unser Handelsregister 4A Nr. 2 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich 8 16 rechte“ in Stammaktien umgewandelt Kaufmann, Mannheim. Geschäftszweig: Gera, den 6. August 1936. Heinrich Wucherpfennig in Düsseldorf; Rindt Ron zz Le cen. „ig hetr. Grevenbroich, den 4. August 1936. öffendlich wide er . Ins hiesige Han 6. ö. heute ö. bei der Firma C. J. Schmidt in Hufum (Sitzungen des Aufsichts rats; und 8 17 worden. Je 10 RM einer Aktie ge⸗ Zahnwaren-Großhandlung. Geschäfts⸗ Das Amtsgericht. jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver⸗ zie Kirn daz iemer“ in Görlitz; Amtsgericht. at; ser Gesellschat reiluig B unter Nr. 10 bei der Firma 2am g. August 1936 folgendes eingetragen Abs. 3 GBeschlußfähigkeit des Aufsichtsratss währen eine Stimme) ; lokal: Rosengartenstraße 3. 4 ben lg, en haf 6.) die Firma „Wilh. Ziemer“ in Görlitz: w Oellerich bringt in die Geselst nlktiengesellschaft Hilchenbacher Le⸗ worden:; Das Geschäft ist auf den Kauf- geändert 4. auf Blatt 27 409, betr. die Firma Facod in Mann hen ren m nn ö tretung der Gesellschaft befugt. Inhaber der Firma ist jetzt der Kauf⸗ ;. 75 oben verzeichnete, ihm gehörs erwerke, vormals Giersbach, Sit- worden da 6 . Am 1. A 1936 bei Nr. 976 Ost öl i i * ii ee. ,,, ö. (sg ru. Handelsregister Abt. A. 129748) Als nicht eingetragen wird bekannt- mann Paul Ernst Werner Menzel in Grumbach, Bz. Trier. 29758) e ĩ mann Peter Cohrs in Husum überge⸗ m. 1. August 19365 bei Nr. 76 st Wollgarnfabrik Tittel Krüger Seckenheim: Der frühere Inhaber

er Nr. 1978 en wir heute die gemacht: Die Gesellf oll auf un⸗ k 3 5** es in das Handelsregister Abteilung B) zung sowie den Konzessionn enhein und Kraemer, Hilchenbach, gangen. preußischer Flugsport, G. m. b. H. und Sternwoll⸗Spinnerei Aktien. Philip?! wacob Bürlnnn ist! gestor⸗ . nn, , nn. ,,. en n. Yöt if et Ie mer r ö 6 n , . . 86 . Braun, . ohne Vassiven, jedoch mit al blgendes eingetragen worden: g J den 6. August 1936. Die Vertretungsbefugnis des Liquidators gesellschaft in Leipzig, Zweignieder⸗ ö. 3 8 gr ö für ö . . schafter Doktor Heinrich RVucherpfen⸗ fin e n ge fr sgf hee des in. geschäft, G. m. b. B. in Martin⸗-Weier⸗ 1 k Durch Beschluß, der K Das Amtsgericht. ist beendet, die Firma ist erloschen. igssung: Die Prokura des Heinrich wein In Mannheim-Seckenheim führt mit dem Sitz in Gera Friedericiffr. 6) nig bringt in die Gesellschaft das von ren Inhabers sowie der Uebergang der bach (Nr. 5 des Registers), am 6. August e Haschen g e ung , 3·. ö . J mnemnm 29777 r Hövekamp ist erloschen. Prokura ist dem das Geschäft unter Uebernahme der Ak⸗ . und als ihren alleinigen Inhaber den ihm unter der im Handelsregister A in dem Betriebe begründeten Forde⸗ 1936 folgendes eingetragen worden: 6j. ) ö ! mungen der S8 un r ung ) 29786 Kaufmann Helmut Drechsler in Leipzig tiven und Passiven fort. Die Firma

ĩ ö r 9 ; . s ; ; d, , n. ; j terialien sowie die gesamt Lei In unserem Handelsregister Abt. BA Langensalza. . . , . . . J . Trastfahrzen händler Paul Jahn in bnm'ingehshen fFirma; Kndnig rungen. auf den Euverber ist? auz. Die Hausdatien ist' beendet. Die ur nere, 3. 5 chr ag, den 19. Juni 1936. Band 1 r. * ist heute die Firmg Im Handelsregister A ist heute unter erteilt Er darf die Gesellschaft nur in lautet künftig: Jakob Würthwein, Ge—Q

Gera eingetragen. Leeuw in Altkallar betriebene, Geschäft geschlossen. Firma ist erloschen. j löf 9 * ; Ithegla“ Ilmenguer Thermometer- und Nr. 378 die Firma Thüringer Roh Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ schäftszweig: Lebensmittel, Feinkost, Gera, den 6. August 1936. ein mit Büroeinrichtung, Mühlenein⸗- Am 29. Juli 1936: Unter Nr. 2663 Grumbach / Glan, den 6. August 1936. ,,, Tas Amtsgericht. , , Wilhctnt drr ln i lohsserzen Gölin ellinßä hn 6 Hraßen,. glied ober einem anderen Prokuriften Kaffee östeLzi. . Das Amtsgericht. richtung. Geschäftsbücher, Karthotheken die Firma „Robert Baum“ mit dem Amtsgericht. ür die Zeit vont 153i C 29767 mengu von Amts wegen gelöscht worden. gottern und als deren Jnhaber der Kauf, vertreten. ; Emil Häberle, Mannheim: Hans und sonstigen Unterlagen., mit Bild- Sitz in Görlitz und als ihr Inhaber Gust k 29:59] ane . Gestilsch . lilehenhbach. J 9 ( ö Ilmenau, den 4. Angust 1956. mann Jullus Kleinhans in Großengot 5. auf Blatt 28 559 die Firma Erste Adler, Kaufmann in Mannheim, hat Higort, Setanntmachung, leg] unde drtzeichen, Pn ie Warcngusstgt. der Kaufmann Robert Baum in gare , hirsigen Handels register ist diefer agen nag? wird auß il 6h! n, . Amtsgericht. tern eingetragen worden Teipziger Kartofselschälgnsalt ed. Einzelprokura. ö. . 9 . 2 *. ö 6 . 9. . 1 y We; 2 fi 2 6 8 * . 5. ö 2 1 8 2 , 1 * . re, 2 W ö S * ' c Dr mnigz banker nee dor, nnen n, ,,,, . Maulsch, iter Nr dil zu dez Firn Franz Kechsmar, festzeseett nn, nge ut Hilchenach, ud alg deren Jil, , schaft mit veschränkter Haftung unter samtwert dieser Einlage beträgt 38 357 Furnier, und . hen i men! zu Güstrow am 3. August 1936 einlage des Gesellschafters g gg ner worden 8a . .. Fir, in Grꝛaßenzoitern Prhlura er. . ö kern er VJ Fir Boge und Sohn, Gefellschaft Reichsmark und wird auf die Stamm- in Görlitz und als ihr Inhaber der . ; ; ; . Jilchel ein . . an r. 84 ist heute die Firma eilt ist. erger in Leipzig ist Inhaberin. Kn . i e 6 bn 4 einiage des Einbringerg angerechnet. Jabrikbestzer Wilhelm Mühlenhaupt in ka, n, worden: Von , . e, gn . 9 Amtsgericht Hilchenbach, 28. Juli 1936. Ilmenguer. Maschinen-Glas Gesellschaft ö den 2. Juli 1936. se auf Platt 4 64h. betz, die Firma Marienhurg, Westhpor. Il2070] Sitz in Eitorf / Sieg eingetragen Die öffentlichen Bekanntmachungen der Niesky, O. X. ĩ . ginnt er fr Güstrow. . Heß csch et Were, ; U 29 os mit beschränkter Haftung in Ilmenau Das Amtsgericht. „Epa“ Einheitspreis Attien ge sell⸗ In unser Handelsregsster zibteilung worden. Gesellschaft erfolgen im Deutschen Unter Nr. 2665 die offene Handels⸗ e n T g Tei. . . , J. 9. ,,, it Abte lun del van Amts wegen auf Grund des Ge⸗ w ann schaft Filiale Leipzig in Leipzig: Die ist heute unter Nr. 311 bei der Firma Der Gesellschaftsvertrag ist am Reichsanzeiger. ö gEesellschaft Scholz 3 Grehl. mit, 6 Hamburg. j led? erfolgen im Deutschen Reichsm sh ,, mhz, fc w em ig. ö . Zweigniederlafsung ist, aufgehoben und Dampfmollerei Sommerau Hermann J. Juli 1936 festgestellt. Gegenstand Goch, den 7. August 1936. Sitz in Görlitz. Persönlich haftende Handelsregistereintragungen. Mineral lauftere lt ung Wen u , , ö worden. In das Handelsregister ist heute ein- die Firma hier erloschen. ; Groh eingetragen worden: Die Firma des Unternehmens ist die Fabrikation Amtsgericht Goch. Gesellschafter sind die Kaufleute Jo⸗ 4. August 1936. Es. Gesellschaft w. beschi , ., ö . 6. und Ilmenau, den 4 August 1936. getragen worden. Amtsgericht Leipzig, 6. August 1936. ist erloschen. von Autostoßdämpfern, Präzisionswerk . hannes Grehl und Albert Scholz, beide United States Lines Operations Ine. 3 Slg Hambun! mlt ö , ern Amtsgericht. 1. auf. Blatt 28 520 die Firma Kurt Amtsgericht Marienburg, 31. Juli 1936. zeugen, Silentblocks und verwandter Göirlitꝛ7. . lL2gz 53] in 6Görlit. Dis Gesellschaft hat am Zweigniederlassung Samburg. John shast z etirag dom 18 gu , ., ,, . Itzehoe. l2v780] Tuch Gesellschaft mit beschränkter Leobhschütx. (29787 k eo ros AÄrtilel sowie der Betrieb sonstiger ge- . Jun Uunser Handelsregister Abt. B ist 1. August 1833 begonnen. ö za! W. Hanes und R. M. Hicks sind zu hm, nba eingerrag . Handelsregister B Nr. 4, Firma Ak- Haftung in Leipzig (61, Nikolai⸗- * sm, mmegre ister A unter Rr, , Marsberg. ö 2978 ; . 31 Juli 19 ter Nr. 2666 d n,, m, Gegenstand des Unternehmen; mitsgericht Hilchenbach, 28. Juli 1936 H 9 . 9 m H g . e Handels register M wurh erblicher Unternehmungen; insbessne folgendes eingetragen zörden: . , , . ö. h erzchee or siands mitgliedern bestellt ; Mineralölaufbereitung und In , tiengesellschaft, Alsen che Portland straße en; Der Gesellschaftsvertrag eintzetra ene Firma lll Tostor. Weobschüt, he e Nr 5 die ,,, . a n, , nn . von der ö . . 363 key kr . Sir din Dwwlis ez ,, ö. . , verwandter Geschäfte, insbeson enk nn 29769] Cement⸗-Fabriken, Hamburg, mit Zweig⸗ ö. ,,, . ist heute . . ann oh en fsch n Gebrüder Preßmar e , Kommandi gese cha 7 zodesberger 8. e Fir 91 be k X Sb . e O. 3 . . 8 * 2 an . tau Ves 1 i] 2. 135 * 65. , 22 7 l un in C ehoe: 953 1 0 Ii. mts eri t eo ütz, . u us *. 8 . 6 ö Präzisionswerkzeugfabrit Boge und b. H.“ in Görlitz: Dem Tuchfabrikanten als ihr Inhaber der Foto⸗Kaufmann Charlotte Schlottau, geb. Neumöge. an bn e fen, . n g , . , , niche gf ö Gegenstand des Unternehmens ist die Amtsgerich ee g . Sitze in Canstein und als 3 1 Sohn, in, Bad Godesberg“, jetzss in Karl Krause in Görlitz ist Prokura Alfred Bleyl in Görlitz. sa- Hamburger Freihafen Lagerhaus— urger Clberschiffsmerst m am s- Mai 1936 unter Nr. A, der von d Mar 9336 ist der 5 13 Abf. J Fortführung des unter der Firma Kurt Liegnitz. 29788] sönlich haftende Gesellschafter die Molte⸗ Eitorf, betriebenen Fabrikgeschäftes. erteilt. Am. 1. August 19835 unter Nr. 266 Gesellfchaft. Prokura ist erteilt an schaft betriebenen e, zirms Oito Diederichs sen., Lebens— D. 9. . e fell halte vertrages ge⸗ Tuch betriebenen Rauchwarengeschäfts. In unfer Handelsregister Abt. A reibesitzer Johannes Preßmar und Zur Erreichung und Förderung des Am 25. Juni 1936 bei Nr. 27, betr. die Firma „Eugen Weynen Komman⸗ Georg Heinrich Teetzmann; er ist zu⸗ tung. Stammkapital: lttelgroßhandlung und Agenturen in Ss jetzt: „dieselben Das Stammkapital beträgt dreißigtau⸗ Nr. 1226 ist bei der Firma Paul Bielaß, Georg, Preßmar, beide wohnhaft in

ö * , g . lautet Gesellschaftszwecks ist die Gesellschaft die Firma

; ensäherft Glas, ditgéfellfchaft“ mit dem Sitz in Görlitz 1 * Rar err tl; ĩ sellscha t Freu; ĩ den: ändert und ; ae. ; he, e. n, . Di sellfchaf „Attiengesellschaft Glas- zitgesellschaft. mit dem Sitz in Görlitz, sammen mit einem Vorstandsmitgliede Die Vertretung der Gesellschij sreukal. folgendes eingetragen worden: üssen sämtlich die Reichsbürgereigen⸗ send Reichsmark. Sind mehrere Ge- Zweigniederlaffung Liegnitz, eingetragen Canstein, eingetragen. Die Gesellschaft berechti s der. erne üttenwerke Adlerhütten“ in Penzia, Versönlich haftender Gesellschafter ist re zberechtigt. Durch Ge l⸗ Durch zwei Geschäftsführer gen Nie Firma ist erloschen. muüssen schäfts i f ird die G ,, zohl und Erwin hat am 1. Mai 1934 begonnen. zerechtigt, sich an anderen Unterneh- hüttenwerke Adlerhütten“ in Penzig, e 2 i wn , . . vertretungsberechtigt. Durch eneral⸗ in , wre , e Karl Wei ] inte ernte 8. August 1936 schast besitzen.“ schäftésführer bestellt, so wird. die Ge⸗ worden: Hermann Pol un rwi man ben 3 August ung mungen gleicher oder ähnlicher Art zu O. L.: Dr. Ing. Hermann Heinrschs ift det, Ingenieur und Kaufmann 6 versammlungsbeschluß vom 15. Juli e e en re, . 0 Frricht (ill nt nch s Luguft 16. Itzehoe, den 29. Juli 1936 sellchaft durch zwei Geschäftsführer, ge- Heinrich, beide aus Görlitz, ist auch für aroberg, e, . 23 . . beteiligen und lolche Unternehmungen erneut zum Stellvertreter des Vorstan⸗ Wevnen in Görlitz. Zwei Kemmandi⸗ 16836 ist der Gesellschaftsvertrag in eiter, und nnr th. K . V Sas Amksgericht. meinsam oder durch einen Geschäftsfüh⸗ die Zweigniederlassung in Liegnitz Pro⸗ misgericht. zu erwerben. Das Stammkapital be- des gemäß 5 218 S. G.. biz zum tisten. sind vorhanden. Die . den S8 15 Absatz 4 Vertretung) und Kaufmann, beide zu Ham un nuehenhach. 2970 . - rer in Genneinschaft mit leinen r hrs, gra? elsh derne , T fie berechtigt J trägt 400 900. RM Geschäftsführer 15. Mai 1937 bestellt; ditgesellschaft hat am 1. Juli 1936 be⸗ 26 (neuer Absatz 2: Ermächtigung des Als nicht eingetragen u In unser Handelsregister Abteilung B Itzehoe. l29 rst risten vertreten. Zu Geschäftsfuͤhrern sind, die Firmg in Gemeinschaft mit Minden, Westr. 297949 sind der Fabrilantt Adolf Boge senior Am 21 Juli 1936 bei der gleichen gönnen,; s 8, Vorstands zur Uebernahme von Bürg⸗ öffentlicht: Die Del ann tmachh tam 2 Juni 1936. bei der Firma Handelsregister A Nr. 53, Adolf sind bestellt der Kaufmann Max einem anderen Prokuristen oder Handels. In unser Handelsregister A unter in Haus Altglück, Post Ucerath, Fabri! Firma: Durch Beschluß der General.! Ferner sind die nachstehenden Firmen chaften) geändert. Gesellschaft erfolgen im dM Trndorfer Holzbearbeitungswerkftätte, fol e Itzehoe: Tscharnke und Käte led. Barschdorf vollmächtigten zu vertreten. Nr. 466 ist bei der Firma Fritz Karl

Firma: Durch Beschluß der General . Huch Nachfolger (Dr. Fr. Huch), Itze Tscharnke ĩ s ff be htigten z

= 2

faut Wolf ne iunior, n Geode berg derfammlang vom 23. Zuni 1535 1st gelöscht worden: An 26. 6. 18556: Olto Wöilckens Sohn. In das Ge⸗ Reichsanzeiger. dcsellschast mit beschränkter Haftung in Pugh Firma lautet fetzt. Dr, Huchs beide in Leipzig. Fierüber wird noch Amtsgericht Liegnitz, J. August 1936. Blancke in Barkhausen-Porta folgendes

.

und der Faufmann, Wilhelm Hehe der Gefellschaftsvertrag dinsichtlich des Nr. 2465 Marimilian Scholz“ in Y schäft ist Ehefrau Martha Elisabeth 5. August. Ferndorf, folgendes eingetragen worden: (Find x ; Andreas bekanntgegeben! De Gesellschafter ——— eingetragen worden: Die Firma ist ann in Bad Godesberg; jeweils ein erg . ö er chr Peligan' m Cen & vl d's gdm?! Hälrgde Tori Freha Kücken, ger, Lichtwer⸗ Bergfst rate Henle ie G. ellschaft it durch Gesell— Ihle her gie e geh ebf jetzt der e , n, Kurt Tuch in ,, g Lübhenan. 2989) erloschen. ö . Geschäftsführer ist in Verbindung mit rats) ändert 1 ** * lutobauz k Ledermaun! Moeller, zu Samburg, als Gesell! Der Gesellschafter Dr. jur. Nafterbeschluß vom 5. Mai 1936 zum Aponheler Ilndreas Schmidt in Jtzehoe. seine Stammeinlage) dadurch, daß er In das Handelsregister Abt. B Nr. Das Amtsgericht Minden. einem weiteren Geschäftsführer oder Am 16 Juli 1936 bei Nr. 220 betr. Vartherg 6 e. 3 * 1836: schafterin eingetreten. Die offene Frendag ist aus der offenen? Zwecke der Umwandlung in eine Ge⸗ Itzehoe, den 4. August 1936. das von ihm unter der Firma Kurt ist heute bei der Firma Maschinenfabrik einem Prokur berechtigt; die Gem die Firma , Bauhntte für die Ober. Rr. . . r . in Gör. Handelsgeselsschaft hat am 1. August wellichaft aus geschiedden. RFHafst des- Bürgerlichen Rechts zwi— Das Amtsgericht Tuch, in Leipzig betriebene Handels- Vetschau G. m. b. H., Berlin, Zweig⸗ Minden, Westf. 29795 sellschaft gerichtlich oder, ußergericht., lausis G. ni bw. in! Görlitz! Ter litz. Am i. 7 1936 Vr, Wo. Bgum Vos begonnen. Kühl X Mohr. Die an H den bisherigen Gefellschaftern guf— ; 837 geschäft mit dem. Rechte der Firmen- niederlassung Vetschau, folgendes einge⸗ In unser Sandelsregister A ist heute lich zu vertreten idol Boge senior ist Verband sonaler Baubetetebe d G. nm K Hanke in Görlitz. hn neun ö; Ernft F. Vi. Schmidt; In das Ge⸗ Wullen weber erteille Pretin Gt. . Das Vermögen ist unter Zu⸗ IT iel. ö ' fortführung gemäß der Bilanz vom tragen worden: Die Vollmacht des Li- unter Rr. 5iß bei der Firma Ida edi Cie Celli talen zurder. . n Terline hat den' Wer mngenielst Rr iht ,- Brghterei Masbinen abrst Sschaft it ans Weter' Wasscken Kauf loschen. siundelesung der, Bilanz per zi. De. Elngetragen in, das, Handelsregister R Dezember 1935, die sich in Abschrift quidators ist beendet. Schmidt in Minden, Inhaberin Ida treten, Bernhard. Nitschke. Kaufmann Fermann Heinrich als Ceschäftsfuhrer 2nd r,, ae e . . mann, zu Lotstedt, als Gesellschaster Friedrich W. W. Engelharn e bös einschließlich der Schulden Abt, Kam 31. Juli 19265 unter Nr, 238: bei den Registeralten befindet, in die * Lübbenau (Spreewald), 31. Juli 1936. Schmidt in Minden, Simeonsstraße 391 in Siegburg, Slgessen; Kaufmann göberufen Und zum nenen Geschatts. . . zk? eingetreten. Dis offene Handelsgesell⸗ . Friedrich Wilhelm * ne Liquidation auf Grund des Ge- Wiili Bausee, Kiel⸗Holtenau, Fuhr⸗ Gesellschaft einbringt. Der Wert dieser Amtsgericht. folgendes eingetragen worden: Die fuͤhrer den Dr. Ing. Wilhelm Denschert eee, H d mi, ng, , e,, , , . Engelhardt, Kaufmann, . . . e. . ö , unternehmen. k n . Sacheinlage ist auf 29 699. RM festge⸗ . Finma ist erloschen. ö in Breslau bestellt w,, . 55 ** Inh. B Die im Ges näfts betriebe ar ündeten Lüneburger Krone n⸗ Bier 1 punkt dieser Eintragung auf unternehmer Willi Kar o Ban ne, setzt worden. Als Entschädigung für Fiüdenseheid. . Minden, den 4, August 1936. Am 15. Jul! 19836 bei Nr. 337 betr. Kühn k Forderungen und Verbindlichteiten des triebsgesellschaft mit beschi nererzichtete Gesellschast Bürger. Kiel; bei Rr. sh, Hermann Schulte, den Firmenwert übernimmt die Gesell⸗ In unfer Handelsregister A Rr. 296 Das Amtsgericht. die Firma) „Glashütte Raufcha“ Be- Amtsgericht Görlitz. bisherigen Inhabers sind nicht über⸗ Haftung. Die Sesen cn . [ en. als Gesellschafts vermögen diele m Geschäft . irg n gt 1 haft dre Verpflichtung des Herrn ist heute bei ber offenen Handelsgefell— . triebs ⸗Aktiengesellschaft⸗ in Rauscha: . don men, r elöst. Liquidator: Rudel! ragen. den, Schlossermeister Moritz Flasche iin f ei nung vom 1. Juni Th. Dicke zu Lüͤdenscheid fol- Minden. Westf. 29796 j Durch Beschluß der n,, ö . 2 is Deutsche Asphalt Altien Gesellschaft aufmann, zu Lüneburg. dilchen bag den 6. August 1936. Kiel übergegangen; am 4. Angujt ö . ö 4 86 Tich in . Den i h, In unfer Handelsregister A ist heute Die jung vom I8. Juni 1836 ist die Gesell— . Sandels ze gister . B der Simmer und Gru⸗ Feiber X Frank. De an Das Amtsgericht. Ur. 2364, Äugust Warter Käse⸗ . Breslau, Kastanienallee 5, geb. am Walter Siemon in Lüdenscheid und unker Nr. 711 bei der Firma Schuh⸗ fat aue kt De bisherige Vor. W. 181 ist am 7. August 1936 die benfelder. Zweigniederlassung) Der Wassermann erteilte Prolun! K Fettiwaren⸗Grosthandlung, Kiel, un 2 Tezeinber 1848, lebenslänglich eine Wilhelm Voswinkel in Oberbrügge ist warenhandlung und Schuhmacherei stand ist Liquidator. Firm , Tiedersäch liche Tageszeitung, Sitz der Gesellichast ist von Sannover loschen. . lirschwperg, Tzieseuꝶ h. lèo? i] in Abt, B. bei Nr olg, Wynksberg monatliche Rente von 196 RM (ein- Gesamtprokura erteilt. Bernhard Feigel, Minden i. W als ids Sei Rr. 8. betr. Hesellichaft mit beschtäntter Safüung in nach Brgunschiheig verlegt. W. II. J. Wieghorst zo n un er Handel zregster Abt. A ist Grundftüc, , hundert Reichsmark, b) Frau Trude Lüdenscheid, den 6. August 1936. Inhaberin die Witwe Gertrud Feigel 26 Dannover. Zweigniederlassung Gottin⸗- Volksfürsorge Lebensversicherungs⸗ sellschaft mit beschränktet am 3. August 1936 bei der Firma schränkter Haftung, Kiel: Die Firma Levy Breslau. Kastanienallee 5. eine Das Amtsgericht. in Minden i. W. eingetragen worden. sch genen dera gen. öegenstand de Unter⸗ Aktiengesellschaft; Durch Sengral, tung. Die Prokura des Di. ulius Klischke K Seiffert“ Sitz Hirsch⸗ ist erloschen; am 5. August 1935 bei monatliche Rente von 560 RM, e) Frau —— Minden, den 4. August 1936. om 23. Jun 1905 1st nehmens ist der e ,,, . 3 versammlungsbeschluß dom 12. Juni ist erloschen. Die bisherige o en Rsgb. 2 SR. Ae 83 —= ein- Nr. 62, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Tren ich ö , . , m sro Tas Amtsgericht. aft auf Grund des Ge—⸗ 8. . 3 , e 20 int Der Gesellschasts vertrag in rolura des Max Loose ist n lun gen worden; Das Geschäft ist mit der Aktiengesellschaft Filiale Kiel, Kiel; Rente von 35 RM zu zahlen. Soweit In unser Handelsregister B 155 ist . wan J ,, , , , , ee, ee, n, i en Rehmen des Fabrikbesitzers Wilhelm schakt kann? auch ru gerelter ehen. er, Jrunbter kak und Einzahlung auf Wilhelm Schlich. Die D RTitwe Cin bet Wich fe n rd Sw gi gsten⸗ d berech der Bilanz vom 31. Dezember 1935 G. m. b. SH. Zweigniederlassung Luden⸗ In unser Handelsregister⸗ = dühlenhaupt in Niesky als Einzelkauf werben Zweigniederla fungen . erun e en ah, Wah * rn. ! Dr. G. Ged ist erloschen. uiii äche s cbm Fäfrichter worden nit her Masggabg, zaß er berech 29000 RM üͤbersteigt, ist die Gesell' scheid in Lüdenscheid folgendes einge- unter Nr. Ss3s die Firma Karl Mahler umgewandel orde De * ee e. ee ,, ? = W 8 Aufsichts⸗ e ñ des Mun zie mindersährigen Kinder Hans tigt ist, die Zweigstelle Kiel in Gemein— ö : s Karf⸗ in Meißen⸗Minden und als ihr In⸗— in; umgewandelt, worden, Den und sich an gleichartlgen Iden ãhn⸗ aero rf den Beftimmung eines herige Gesamtprokurg de; nn nnd Marianne KPlischten i irschb schaft mit ei dsmitgliede der schaft zur Auszahlung nach Maßgabe tragen worden;. Die Prokura des Kauf- in Meißen Minden und als 26 Gläubigern, die iich binnen sechs Mo- iichen Unternehmungen beteiligen. Das . und eine? Schrift. Jist in eine Einzelprolura um gb) n . n Hirschberg schaft, mit einem Vorstan nn . 29 ihrer flüssigen Mittel. unter Wahrung manns Karl Schröder ist derart erwel⸗ haber der Kaufmann Karl Mahler, naten nach der Belanntmachung dieser Stammkapital beträgt 46 0560 R fihrers 1 Auffichtsratsvergũtung Micknel Michel sen. i. die es in un ie,. ö i . 2 Gesellbhhaft (entlichen ö n, . der Interessen der Firma verpflichtet. tert, daß er auch hinsichtlich der 33 ebenda, eingetragen r,, Er Eintragung zu diesem Zwed melden, Seen schas' t. 1 i Eid adelBz * echt und i (Cee Inhabers HM. Michelsen ist d kirtsuhl nm ungete n n ne nenn, 9. n n, nnn, nnn n, , , r, n, diesem Zeit⸗ 6. ung Werdohl und der Zweig. Minden, den J. August 1936. it Sicherheit zu leisten, oweit sie nicht * gun . 2 * . , , . ö . Vermert auf eine Eintrage it rl id ge r e gien lischt rer ele 6 ,,, , hh . ö getätigt hat, niederla ang Holzwerk Dillenburg . Das Amtsgexicht. der Belt ed fung derlgn gen können, Richühk der gäbe llchafter, dem Grundteriai git ente inc ez te 4 Gäterfechisz iter hing,, kerne ener bros lr si Amtsgericht Kiel. Wel h., als Entschädigung fült seine Semssnschaft mis einn e mtr schner , oss dielme? . Juli 1836 bei Rr. 121 betr. 31. September 1981 im s 1 (Stamm Han AU ie 100 60 Rt. Raul Destrod. Amtsgericht Damburg. r chen. Es ist Testamentsvollstreckung e , ,, Tätigkeit); zur Vertretung der Gesellschaft und zur a n, , nen nn, n, 1 ,, Sitia n lapital) und vom 185. Januar 1936 in sty, Direktor, zu 1 ist zum z anggordnet. HK leve. I29784 2 auf Blatt 19 143, bett die Firma . . Ding en , n, ĩ en ndriü gere its e, Mun. goörlis, 3 6 Car Sued und den Ss8 1 und 3 (Firma und Gegenstand stellvertretenden Vorstands matgliede Malberestadt. w dirschberg i. Rsbg., 3. August 1936. In unser HFandelsregister ist heute bei Kurt Tuch in Leipzig: Die Prokura Kaufmann ; fre . * , g, n, , ,,, Samuel Aicher sind aus dem . des Unternehmens geändert. Zu Ge- kestellt; feine Proturd. nt erloschen. In das Handels register Abrenn Amtsgericht. der, unter Nr. 365 eingetragenen Firma der Hedwig Gertrud verehel. Tuch geb. ist derart Prokura erteilt, 9 2 Friedrich Riekewolt, Kaufmann in 1 stande ausgeschieden. schäßftsführern sind der Kalfmann! Prokura ist erteilt an Arthur Lenz; am 6. August 1986 unter NR. Niederrheinische . Hein⸗ Matschke ist erloschen. Das Handels- meinschaftlich mit einem Geschäftsführer ! Friedr .

. ö 216611

N rr G