ö
3 .
866 . k w
; . . . .
Schecks
Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 187 vom 13. August 1936. S. 2
Gederner Bank 2l.⸗G., Gedern (( Oberhessen). ö Bilanz per 31. Dezember 1935.
29945. Aktiva. Kassenbestand und Gut⸗ haben auf Reichsbank⸗ giro⸗ und Postscheckkonto 12 60677 ; 179574
1
Wechsel (die Gesamtsumme enthält keine Handels⸗ wechsel nach §5 16 Abs. 2 des Reichsges. über das Kreditwesen)
Wertpapiere:
Anleihen und Schatzan⸗ weisungen des Reiches u. der Länder 19312,33 Sonstige verz.
Wertpapiere
Börsengängige Dividendenw. Sonstige Wert⸗ papiere
Bankguthaben:
Mit tägl. Fälligkeit
3 445,44
107497
7
z6 30s, 77 2 500,
6— 68 12710
Langfristige Guthaben
Schuldner: Kreditinstitute Sonstige Schuldner . 303 128,42
Hypotheken, Grund und Rentenschulden ...
Heteiligungeen
Betriebs- und Geschäfts⸗ / aus stattung
Eigene Aktien
In den Aktiven sind ent⸗ halten:
Forderungen an abhäng. Unternehmen und Kon⸗ zernunternehmen —, — Forderungen an Vor⸗ standsmitglieder, Ge⸗ schäftsführer und dergl. 1895 56
Anl. nach §5 17 Abs. J des K. W. G. 2500, —
Anl. nach 5 17 Abs. 2 des K. W. G. 1000, —
Passiva. Gläubiger: a) Aufgenommene Gelder und Kredite (Nostro⸗
14 811,34 18 256 78
1 397,94
304 526 36
20 989 34
D
429 8790
verpfl.) 17509, 76 b) Sonstige Gläubiger 50 719, ss 68 229 64
(Die Summe zu p ent⸗ hält nur jederzeit fällige Gelder.)
Verpflichtungen aus der Annahme gezogener u. Ausstellung eig. Wechsel — —
Spareinlagen: *
Mit gesetzl. Kündigungs⸗
,, — —
Mit bes. ver⸗
einbarter
Kündigungs⸗
l . 277 218 25 run dahin 30 000 — Reserven nach 5 11 des
Reichsgesetzes über das
Kreditwesen (Gesetzlicher
Reservefonds) . 7 200 - Pensionsrückstellung ... 23 018 - Wertberichtigungen ; 20 173 54 Rückstellung für Prozeß⸗⸗— 1
, 2 000 —
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. 12,91
Gewinn 1935 . 1 850,97
Verbindlichkeiten a. Vmrg⸗ schaften 500, —
Eigene Indossamentsver⸗ bindlichkeiten a. weiter⸗ gegeb. Wechseln 3 338,55
In den Passiven sind ent— halten: Gesamtverpflichtungen nach §S 11 Abs. 1 K. W. G. 345 447,89 Gesamtverpfl. nach 5 16 K. W. G. 68 229,64
Gesamtes haftendes Eigen⸗ kapital nach § 11 Abs. 2 K. W. G. 35 700,
1 863 88
; 429 879 06
Gewinn- und Terlustrechnung zum 31. Dezember 1935.
Aufwendungen.
Zinsen und Provisivnen 1209101
( Persönliche Unkosten ... 4970 — Soziale Abgaben.... 37427 Sachliche Unkosten ... 3 801 40 J 227217 Zuweisung an Wertberich⸗
c,, i 216590 Rückstellung für Kosten eines
anhängig gemacht. Prozesses 2000 — rtrag aus dem
Borjahr . 12,91 Gewinn 1935 1850,97 1863388
1291
dem
abschließenden
29 538 63
524297
234165
der Schriften und Bücher der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 9. Juli 1936.
Revisions⸗ und Treu hand⸗ gesellschaft des Reich sverbandes
der dt. landw. Genossenschaften — Raiffeisen — m. b. H.
Dr. Müller, Dr. Hildebrand,
Wirtschaftsprüfer.
In der Generalversammlung wurde die Uebertragung des Geschäftsbetriebes auf die Gederner Bank e. G. m. b. H. durch Umwandlung der Gesellschaft in eine unter dieser Firma zu gründende Genossenschaft und Verwertung des Gesellschaftsver⸗ mögens durch Veräußerung desselben im ganzen an diese Genossenschaft sowie die Verteilung einer Dividende von 599 für 1935 beschlossen. Der Dividenden⸗ schein Nr. 11 gelangt sofort zur Einlösung.
Gedern, den 28. Juli 1936.
Gederner Bank A.⸗G. Der Vorstand.
c, , 2 2 O 22 ¶ᷣ·—KouC᷑ᷣiᷣiůye,yůð ee, Ludwig Dittmers A.-G., Hamburg. Bilanz zum 31. Dezember 1935.
RM 689 16 oo -
30167]. Attiva. Anlagevermögen: rennen, Fabrik⸗, Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Vortrag zum 1. 1. 35 21 3283, — Abschreibung 475, — Maschinen und maschinesle Anlagen: Vortrag zum l. 1. 1935 13 208,65 Zugang .. 100, — J cd, Abschreibung 1971, — Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar: Vor⸗ trag zum 1. 1. 1 Zugang... 101,95 . T õ Abschreibung . 1 077,95 Patentverwertungsrechte: Vortrag zum 1. 1. 1g35 .. 3 000, — Abschreibung . 1 000, —
20 863 —
595 —
20002 50 795 65
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe 11 119,35 Fertige Erzeug⸗ nisJLCl n Tr, Forderungen a. Grund v. Waren⸗ lieferungen u. Leistungen . 51 552,94 Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben 2 491,27 Bankguthaben 1363,83 Posten der Nchnnnss abs e nnn, Verlust: Verlustvortrag 13 454,22 Verlust 1935 562, 39
69 19578
166 13
14 01661 134 16417
Passiva.
Aftien kap ia 65 000 Gesetzlicher Reservefonds . 665 15 Rückstellungen ö 956420 Wertberichtigungskonto . 778272
Verbindlichkeiten: Hypotheken⸗ schulden. . 40 000, — Verbindlichkeit. auf Grund von Waren⸗
lieferungen u. Leistungen 18 568,57 58 568 57 Posten der Rechnung ghgrenz ng 119353 — 134 16417
Gewinn⸗ und Verlustrech nung zum 31. Dezember 1935.
Aufwendungen. RM 9 Verlutttte 43 454 22 Löhne und Gehälter .... 37 64214 Soziale Abgaben.... 2 62485 Abschreibungen auf Anlagen. 4523 95 Zinsen 2 85 3 813 88 n n um, Soziale Aufwendungen... 3445760
97 85298
. Ertrã ge. 1
Erträge nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗
und Betriebsstoffe .... 83 83637 Verlust: Verlustvortrag. 13 454,22
Verlust 1935 562, 39 14 01661
97 8õ2 9s
Nach dem abschließenden Ergebnis
unserer pflichtgemäßen Prüfung auf rund der Bücher und Schriften der Ge sellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Hamburg, den 7. Juli 1936. „Sabetreun“ Hamburger Buch⸗
21 941 10 prüfungs-⸗ und Treuhand 2l.⸗G.
Müller v. Blumencroon. Pfeiffer. Ludwig Dittmers Attien⸗Geselschaft.
Koenig.
29 538 63. . ; . z . 83 mers wurde wiedergewählt.
Ergebnis unserer pflichtgemãßen Prüfung auf Grund
l Der Borstand. Koenig.
Das usmᷓ ß 3schei 8d 7 Das turnusmäßig ausscheidende Auf⸗ sichtsratsmitglied Herr Ludwig Ditt⸗
=
Hamburg, den 19. August 1936.
30336 Chemische Werke vorm. P. Römer
C Co., Nienburg, Saale.
Dr. Spiegelberg ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
15. Juni 1936. ) Der Vorstand. Reichardt.
Din se.
werden hierdurch
363 5m] Einladung zur ordentlichen Gene— ralversammlung der Aktien-Zucker⸗ fabrik in Ottmachau.
unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 31. August 1936, 16 uhr, im
Die Aktionäre
Sitzungszimmer der Gesellschaft in Ott— machau stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst einge— laden. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts— jahr 1935 / 86.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, der Gewinn- und Ver— lustrechnung und über die Gewinn— verteilung.
3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
5. Wahl eines Bilanzprüfers.
6. Verschiedenes. Aktionäre, welche an versammlung teilnehmen p den gebeten, dieses bis zum] 1936 unter Angabe des ul in Reichsmark mitzuteilen ln Vertreter von. Attionzh schrift liche Vollmacht nan zb. Anguft 19 6ihen gi Zucker fabrik in Ottmachan Anträge für die Generalben iind. schriftlich Kis zu n 1936 an die Artien⸗ Zucht Ottmachau einzureichen. Ottmachau, den 15. Augus Der Auffichtsran!
Neckar⸗Attiengesellschaft, Stuttgart.
II 337 665
299351. Bilanz auf 31. Dezember 19353. ; ugänge bgänge . 3 atttiva. Bilanz am 31. 12. 153: Zuge e Whg , wugn am n — I. Anlagevermögen: RM 8 RM 8 RM 8 RM RM e RM 69 A. Schiffahrtanlagen im Betrieb: (Konzessionskonto) ... S2 073 gol 78 15 223 s34 27 305 05588 — ——6ß— B. Kraftwerksanlagen im Betrieb: , 168 657 80 18 768 33 892 09 186 524 04 2. Baulichkeiten: a) Wohngebäude ... 402 021 46 61 435 15 5 673 76 457 78235 b) Werksgebäude ... 8025 343 84 1647911658 152 046 56 9521 20886 o) Sonst. baul. Anlagen 5 204 603 66 724 801 62 122 668 12 5 806 73716 3. Maschinen u. maschin. / Anlagen . 11206 024 54 3 042 342 12 119 16666 14 129 200 — 4. Starkstromleitungen. . 5b2 75218 4 203 90 — — 566 95693 5. Werks⸗ und Betriebs⸗ J . 12 689 25 21 075 30 1750— 566077 26 353 78 6. Noch nicht verteilte Aus⸗ wn, . — — 265 582 092 73 1 11414576 — — 111414576 318) C. Schiffahrtanlagen ö in Ausführung: ; (Konzessionskontg9 ..... 9 928 351 38 4 635 212 0814 534 508 43 D. Kraftwerksanlagen in Ausführung: Grund tile 12 000 — — — 12 000 — Jö 2. Baulichkeiten: a) Wohngebäude ... 4 689 88 49 11858 53 808 46 — ö. b) Werksgebäude ... 298 465 63 571 209 93 S69 67556 — ö ) Sonst. bqul, Anlagen 63 467 59 124 671 38 188 13897 — . 3. Maschinen und maschin. . Anlagen.... . 1 659 10058 218 829 74 1877 g30 32 — — 4. Werks⸗ und Betriebsin⸗ Sent, 342 25 9 07271 7 515 43 1899 53 — — 6. Noch nicht verteilte Aus⸗ gaben.... . . . 1354 658 53 8 892 724 46 16035 025 85 2389 684 39 — — — E. Sonstiges Anlage⸗ . vermögen: 1. Amts- u. Wohngebäude 120 0090 — — — — — 120 000 - 2. Geschäftseinrichtung. . 15 000 — 2 616 48 276 — 4 840 48 13 000 — 8. Bauinventar. .... 18 C000 283 ooo 21 8964 1s z6s S6 21 245 55 103 o a TCT Vd do ß S S3 dos 383 des- i ss sss F ff II. Beteiligungen ..... 87 73596(- — — 48 606 863 III. Umlaufsvermögen: Bilanz am 31. 12. 1934 1. Wertpapiere K d 2 26 236 99211 252 858 21 2. Hypothekarisch gesicherte Forderungen .... ...... 45 975 58 51 31217 Forderungen auf Grund von Stromlieferungen und Leistungen 637 37658 381 53247 4. Kassenbestand, Guthaben bei Notenbanken u. Postscheckguthaben 219 911 50 90 300 06 5. Andere Bankguthaben 8 , 974 438 63 506 283 95 6. Langfristige Darlehen 2 2 2 2 2 — 209 38751 232 563 29 K S682 46 240436437 450 32797 19 IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen: a) Kurzfristige Posten 2 2 2 2 2 37 341 00 24 136 41 b) Langfristige Posten . . 924 873 95 962 215 85 1180 618 57 1 125 134 W 57 1327 Rückgriffsrechte aus Bürgschaftsübernahme ... ...... m dẽẽ 7 7 Rückgriffsrechte aus Wechselhaftungen .. ...... 1464 281 36 — Passiv a. . . run 22 000 000 — 2 l II. Wertberichtigungsposten: z 1. Heimfallrücklage: Stand am 31. 12. 1934. RM 7 251 591, 66 Zum elnn end,, 8 999 gö53 70 2. Erneuerungsrücklage: Stand a. 31. 12. 1937 RR LTF , guwelsung äßg4-.. S 42 50s 61 1719 198 52 lͤũih III. Verbindlichkeiten: . ö 1. Darlehen: a) Langfristige unverzinsliche Darlehen des Reichs, Württem⸗ bergs, Badens und Hessenss.... ...... G60 oꝛ6 772 - 64 368 672 - b) Langfristige verzinsliche Darlehen des Reichs, Württem— bergs, Badens und Hessens ..... ... ..... s 165 568283 lo sol 7s3 gz e) Weitere verzinsliche Darlehen des Reichs .. ..... S2l 631 43 S25 31297 d) Darlehen für den ersten Teilausbau der Staustufe Heilbronn 4 550 060 * 2 050 000 - ) Darlehen für den Schleusendurchstich der Staustufe Fundels⸗ ͤ heim.... ..... . 1000 00 — 74 568 986 26 1 000 o ÆHch 2. Anleihen: a) 50e ige Teilschuldverschreibungen von 1921 (mit hypo⸗ ther arijcher Sicherstellung s n os 1464 961 26 So ige ausgeloste Teilschuldverschreibungen von 1821 .. 42 49518 40 80 02 b) 580 ige unkündbare Schuldscheindarlehen von 1921 ... 146 462 05 143 997 12 o) 590 ige auf 1. August i940 kündbare Schuldscheindarlehen von 1921 k K 22 499 725 — 263 365 — d) 5 92 ige Goldanleihe von 1823 (mit hypothekarischer Sicher⸗ 1, d hon 4 604 30050 e) 696 ige holländische Guldenanleihe von 1930 (mit hypo⸗ thekarischer Sicherstellung): in Umlauf am 31. Dez. hfl. RM ; ,, 7000000, — — 11866400, — 11 866 400 -— abzügl. Tilgung a. 1. April 16e ,,, d ö Todd 7 1935 wurden in 4106 ige Reichsmarkschuldvẽr⸗ schreibungen umgetauscht 3423 000. — — 5802669, go in Umlauf am 31. Dez. 380 . 1935 8514000, — — 5956932, 80 5 956 932 80 th 4M 206 ige Reichsmarkschuldverschreibungen von 1935 smit 6 der gleichen Sicherheit wie bei ) . ...... .. — * 1 18 626 954 711 5 819 10092 1 ö. 3. Vorauszahlungen auf langfristige Pachtverträge. ..... — — 14 4. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Leistungen 132 265 66 ) 5. Noch Wicht erhybene inen 399 9g69 32 ö. 8 Gonkige Rernrnt lichten 463 165 48 L. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen: ; a) Woch nicht fällige anteilige Zinfen ..... ...... . 245 224 5 218 208 ol ᷣ p) Sonnige Fönen, WJ 11 337 99 2565 562 53 . n is Io s? n Bürgschaftsverpflichtungen w 13 0652 28 1 Wechselhaftungen 3 . , , , 1464 1 36 ĩ
(Fortsetzung auf der folgenden
Erste Bꝛilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 187 vom 13. August 1936. S. 3
Zuckerfabrit Rheingau A.-G.,
29941.
Geljentirchener ZJementwarenfabrit Ostermann C Comp. Att. ⸗Ges., Gelsen ir en⸗Rotthausen. Bilanz zum 51. Tezember 193235.
Gewinn- und Terltestreck nung auf 31. Tezember 1825.
; . — — l23bs3. Worms.
— Kir wen dun gen. 19634 1935 Bilanz am 29. Februar 1936.
. ung, Betrieb und Unterhesung der Kraftwerke: RM , RM of RM o, Rechnung sabschluß Verwaltung, ;
e ohne und . W J k 1 . 9 132 682 25 auf den 29. Februar 1936.
8 iale Abga l 4 5 . 2 . 1 . 35 13 031 87 2 63. 3 i J 70 54 6 S7 431 45 Bestande. RM 68, esthsteuern w ,, . 125 49917 143 089 57 Anlagevermögen:
Jon ktige Aufwendungen: d, 114 000 — Löhne und Gehälter! .. . ..... RM 52 A474, 55 41 124 06 Geschäfts⸗ und Wohn⸗ I e en gerechner 52 474,55 — — 41 124 06 — — ,,,, 173 000 —
ß,, w J / . Fabrikgeb. u. and. Baulicht. 291 437 28 . , n gerechnerc . 2 665, 23 . 231795 K ,, . ,,
Zonstige Unkosten einschließlich Umsatzseuer . . . .... J. T sr ir f , ,, ,
d Wld si 8628 21 16 s, ga S5o ls Zugang. 40 603 m 274 660 1s 3 9 r ö ö — — anleihe⸗ und Darlehenszinsen . . zrebr en de, , = n is agg z l osz is o! 4 Geschafta⸗ z f 7 8 * 1, 0 3 . 22 . . ö ö .
r ed der, feng, 4M 90 Schuldverschreibungen von 1935 1643040 Zugang. 24 oo zß 24 053 25 Ihre nn ie Heĩmfallri 1 in n ö weisung 4an die Deimfallrücklage d 1748 362 04 . . . an die , . d . Kö 228 284157 k K 2 362 7651 —
Abschreibung ö 6 362 48 7560 30 . ermögen: J Abschreibung auf Geschäftseinrichtung J 7756 4 604 36 J 4 340 48 Vorräte: . Jö 21 900 03 21 4568 Roh-, Hilfs⸗ und Be⸗ Andere Abschreibungen J . . 5 303 = ,, Er⸗ 14 582, 37 3 609 g22 34 3 568 130 33 mi 7 6 zeugnisse . 85 358,78 49 (l 165 Ertrãge. Wertpapiere 2614 22574 g ben e n. der Kraftwerke: . . . 3 . . a) Stromeinnahmen. .. J w au run von aren⸗ Sonstige Einnahmen (1934 RM 336 647, 17 unter „Außerordentliche Erträge“ ausgewiesen) 21 601 44 587 44180 lief. u. Lei⸗ . Linnahnien aus dem Anlagevermögen. K JJ 4761 08 172308 stungen. . 2 077,89 zinseinnahmen J JJ 191 084 81 171 652 04 an Süddeut⸗ . . . K . e . 28 910 — 33 596 72 sche Zucker⸗ N serordentliche Erträge J , 364 523 — 127 671 30 Akt.⸗Ges. i erer dentliche W 624 ob = 6 673 429,85 ö. . X Sonstige For⸗ w , ss, g ng gao lig Stuttgart, im Juli 1936. ; ( Der Vorstand. Kassenbest d nch drr Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schristen der Ge⸗ . 6. 'n . ö. 9 schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und ⁊ 3 ö 93762 Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. A k 3 35 Stuttgart, den 26. Juli 1935. dere Bankguthaben. bb 30 Die 2s irtschafte prüfurngs gefettschaft; Schwäbische Treuhand- Attzen gesellschaft. . Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. ppa. Theurer, Wirtschaftspräfer. M 3 e ge g sch Einen 3s). . Reg ar⸗Attien gesellschaft, Stutt gart. ; . 5s 8 In . , , , n. Gesellschaft ist in der Generalversammlung vom 7. August 1936 neu gewählt worden: BVerbindlicheiten. / ektor Tr. Robert Weber, Mannheim. Stammaktien. ..... 3 181 000 — Stuttgart, ben 8. August 1936. Reserven: Neckar⸗Akti en gesellsch aft. Konz. Elb en. . Reserve — zi 152, — ö. . . Andere Re⸗ 80]. nn⸗ ‚ ; ) ⸗ u am 31. Dezember 1935. ,,, . n,
, . 4. Neufassung der Satzung mit Rückstellungen. K 5909 5765 43
entt n, . Soll. RM 9 Satzungsänderungen. Anlagengmortisation I ols 57534 Anlage bermgen; . Verlustvortrag aus 1934. 134 668 19 5. Statutgemäße Neuwahl des Auf⸗ Verbindlichkeiten: ,, 1065 oob = Aufwendungen: ichtsrates sowie Neuwahl bes Vor. Anzahlungen von Kun— , ö Löhne und Gehälter tandes durch den Auffichts rat und . ö .
een mn ö 145 405,ü82 eventuell Ergänzungswahl zu letz— zepte 1 87j3 001, Iõ brikgebäude und Wohn Soziale Ab⸗ . Son tige Ver⸗ aus.. . 76 666. — ö. inblichkẽi . a 4 6 f O65 = gaben... 10 840, — gz. Genehmigung des Verkaufs unseres bindlichleiten 11448, 52 1 884 57577
t. fe m, o = Abschreibungen Wohngrundstückes Wabern, Hiegen⸗ Posten, die der Fechnüngs schinen, an,. 3 auf Anlagen 2176, So hainer Str. 16. abgrenzung dienen .. 7157610 nn n,, , Andere Äb⸗ 7. Wahl des Bilanzprüfers für 1936ñ37. Gewinn: nn, , . : J 25265, 62 8. Verschiedenes. Were g aus ensilienkont o 1— insen .. 2693,59 Der Vorstand. 1934j35. . 52 323,91 empel- und K Besitzsteuern d. ür den Fall, daß die vorstehende! Reingewinn ternlontoc 1 2 — Gesellschat,. s 647,65 ,, ., nach unseren Sta— in 1935/36 2565 s63, 96 Sos 187 8. tprobenkonto 1 — Alle übrig. Auf⸗ tutbestimmungen nicht beschlußfähig sein Haftungsverbindihtesteh
— *eschluß äh ig s⸗ g h zlebige Kirtschaftsgüter: wendungen, 181 833,44 sollte, laden wir hiermit die Aktionäre RPM z go9 O79, 2s ugang 1935 2576,80 Rückstellung für unserer Gesellschaft zu einer außer— , sss s bschr. Ig35 576, 80 2000 Pensionsver⸗ ordentlichen Generalversammlung zu ;
157 55s — pflichtungen 3 000, — 356 S826 92 Montag, den 31. August 1956, Gewinn⸗ und Berlustrechnung Umlaufs vermögen: ö T äisß n 16 Ühr, im Gasthof „König von für 1935/36. „Hilfs- und Bötriebs⸗ Hdaben — 6 . ein, die ö auf 5 NR 5 i 14118355 ö ö jeden Fall beschlußfähig fein würde. . ö . Er⸗ [ Erträge: 1 * , ö Löhne und Ge halter . 2294985 ignie . 3 260,50 k l. der ern bes He elf beriet ö n ,. . 9 ige Erzeug⸗ ö und der Bilanz mit Gewinn- un chreihungen a. Anlagen w g se, Waren 148 668,27 . a ,. für das 6 ö. , J 75 328 08 tpapiere. 1— ö jahr 1935/36 und deren Genehmi⸗ Besi steuern einschl. Kör⸗ sstete An⸗ ö und Betriebs⸗ gung; Beschlußfassung über Ver- perfchaftssteuer und Ge⸗ hlungen. 220,95 stoftt . 343 684,6 wendung des Gewinns. merbeertragsteuern.. 379 09591 ; A dent⸗ erungen a. ußergrdent⸗ 2. Entlastung des Vorstandes und des Zinsen— . do 814 35 rund von liche Erträge 5 172,77 348 857 39 Au ssichtsrates. Alle übrigen Aufwendun⸗ arenliefe⸗ . k 3. Zustimmung zu Aktienübertra— , . ugen und ortrag au gungen. KJ uswendungen f. Roh-, litungen . 114 791, 37 134 668, 19 4. Neufgffung der Satzung mit „Hilfs- und Betriebsstoffe 468 80s 42 h hJ. WVerlust 1933 969.153 142637 2 Satzungsänderungen. ö ; sk. Wechsel 7592 — ö f ü Neun ö ag au , le . V Hamburg, den 27. Mai . on n rn n nge, 2 . Se zes, gj , tte . 9 . arge durch den Aufsichtsrat und ieingewinn . echuthaben 6. 892,88 2oö 676 40 en ee, , gn, e gere wentuell Ergänzüngswahl zu lz, in ihzs / zs. 283 sz 63 gs 18.80 en zur Rechnmmgsab- 5 terem. 121731411 65 d 22 28158 , 6. Genehmigung des Verkaufs unseres E . . Dr. Eduard Hallier, Vorsitzender. if h agen Haben. inn⸗ und Verlustkonto: Nach d bschließenden Ergebnis h , Wabern, Ziegen- Gewinnvortrag a. 1034/35 32 3 ortrag aus 1934. n , m n, mmi giner Str. 16. ö ⸗ ; 66 . 134 5668. 19 meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 7. Han des Bilanzprüfers für 1936/37. Erträge nach Abzug der Auf⸗ erlust 1933 7969.5 142 63772 der Bücher und Schriften der Gesellschaft 8. Verschiedenes. . wendungen für Roh, . . , . sowie der vom Vorstand . 4. Der Vorstand. ,. . . 14 83 * WO klärungen und Nachweise entsprechen dle — räge a eteiligungen .
erbindlichteiten — — Buchführung, der Jahresabschluß und der Metallwerke v. Galkowsky und TT 3 J wdlapital: Aktienkapital! SGeschäfts bericht den gesehlichen Vob— Kielblock Aktiengesellschaft, ö . t, Lumma ital. ( gos = . lzozß ? Fin vm, Mt. Nach dem abschlie ßenden Ergebnis lellungen? . , Amandus Lange Die Aktionäre unserer Gesellschaft unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund indlichkeiten :: öffentlich bestellter Wirtschaftsprii werden zu der am 3. September der Bücher und Schriften der Gesellschaft ahl . öffentlich oettellter wirt cha tshrlffer. 1936, 17 uhr, in d Buroräunten sowte der vom Vörstand erteilten Auf⸗ gen 1 , Das turnusmäßig ausscheidende Auf⸗ 6 Gefellschaft / gin Mü, statt⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die bindlichkeite . 6e n m, er ders m, m,, a, nm, meal. BVuchführung, der Jahre zabschluß und der a lichteiten Frankfurt, Main, ist in der Generalver⸗ n Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor
Grund v. ammlun j seder« fam mlung eingeladen. eschästsber gese lich
. g vom 28. Juli 1936 wieder⸗ ; ö schriften arenliefe⸗ gewählt worden ; Tagesordnung: mn, ; . 8 ngen und 6 enzsch & Heyse 1. n, . ga. e n, mn n, e, er uc ft stungen . 36 870 r owie des Geschäftsberichts für das einische Treu han d⸗Gesellscha eb orte, s sro renn, ekt. ö , ngen, . 10 816, 0 x ; 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ r. Micha lowsth, Wirtschaftsprüfer. bindlichkei⸗ ; c ···· gung des , sowie ppa. Blum, Wirtschaftsprüfer.
aus der An⸗ 30330 ber die Entlastung des Vor⸗ Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Kom—
me von ge⸗ Actien⸗Zuckerfabrik Wabern. andes und des Aussichtsraͤts. merzienrgt Dipl.Ing. Conrad Schu⸗ enen Wech⸗ Einladung zur Generalversammlung. ahlen zum Aufsichtsrat. macher, Neuoffstein, gusgeschieden. An m und der Die Aktionäre unserer Gesellschaft Wahl des Bilanzprüfers für das dessen Stelle ist Herr Ministerialrat i. R. . werden hiermit zur ordentlichen . 95 . z ö ; ya. 2 K, 2 rner Wechsel neralversammlung zu Montag, den iejenigen Aktionäre, die an der den. Der Au ichtsrat besteht nunmehr au schl. dis; 31. August 1936, 5 Uhr, im · Gaft. Generalversammlung teilnehmen wol⸗ folgenden Herren: Fabrikdirektor Jakob tierter hof „König von Preußen“ in Wabern len, haben ihre Aktien oder einen Bühler, Waghäusel, Vorsißender; Guts= re. 13 878,91 eingeladen. ; Hinterlegungsschein über die bei besitzer Philipp. Wolf, Albig, stellv. Vor=
indlichkei⸗ ; Tagesordnung: inem deutschen Notar oder der sitzender; Fabrikdirektor Dr. h. . Br. gegenüber 1. Vorlegung des Geschäftsberichts Reichsbank erfolgte Hinterlegung Seeliger, Cannstatt; Landesökonomierat nke i . hz . 26 * é . = en AU dg 18 94 355 60 und der Bilanz mit Gewinn- und spätestens am 298. August 1936 Anton Frentzel, Roxeim; Fabrikdirektor Julius Genzsch Sri n ür das Geschäfts⸗ während der üblichen Geschäftsstunden Albert Flegenheimer, Stuttgart; Ministe⸗
ü 9 94194 jahr 1935 36 ünd deren Genehmi⸗ bei der Gesellschaft zu hinterlegen rialrat i. R. Gustav Bauer, Darmsstadt. n zur Rechnungs ab⸗ gung; Beschlußfassung über Ver- und bis zum Schluß der Generalver— Zuckerfabrik Rheingau 2I.⸗G. nzung. . ö j 3 266 156 wendung des Gewinns. sammlung dort zu belassen. Der Aufsichtsrat.
ü — 22 2. Entlastung des Vorstandes und des Finow, Mi., den 11. August 1936. Br. Seeliger. sir dos ol Aufsichtsrates. J Der Vorstand. Der BVorstand. Petzold.
Attiva. RM 9 Anlage vermögen: Grundstücke . 157000, — Sonderabschr. 100 000, — 37 000 - Wohngebäude Tod -= Abschreibung 1 280, — 22 420 — Zabritgebaude J 5355 — Abschreibung 2 020. — 34 560 - Eisenbahnanschnß ö k 8 Inventar... 3706,85 Sugang⸗ 38, — i Abschreibung . 3 742, 85 1— Ria sttagen 1— Ds dsl -= Umlaufsvermögen: Lagerbestand; Rohmaterialien 1 943,44 Fertige Erze ug⸗ . nisse 36 63, 44 Handelswaren 569, 75 48 476 63 Wertpapiere: Ste uergutscheine 1 516,29 Sonstige 112,50 162879 Forderungen auf JIrim̃ßd / von Warenlieferungen u. P J 29 981 47 Forderungen an eine Kon⸗ zerngesellschaftt. ... 2 89379 Soͤnstige Forderungen .. 133876 Postscheckguthaben ... 175645 Bankguthaben. .... 25 631 — ,, 29 98 Verlust: Vortrag aus 1934 15 517, 19 Verlust in 1935 infolge Sonder⸗ abschreibung auf Grund⸗ n, o go,. is 5 7p abzüglich Gewinn aus erg bung des Aktien⸗ kapitals. . 110 000, — abzügl. Ueber⸗ trag vom ge⸗ setzl. Reserve⸗ , . , ,, 205 720 587 Passiva. . Aktienkapital. 210 000, — Herabsetzung 110 000, — id dddõ - Erhöhung. . S0 000, — 180 000 — Gesetzlicher Re serdefondẽõ 21 000, — Zur teilweisen Deckung des Verlustes be⸗ wuht 5517.19 15 482 981 Wertberichtigung 3 100 — Verbindlichke ten: ; Verbindlichkeiten a. Grund on Warenlie ferungen u. eistungen ,. 3 go 2,04 ire. Ver⸗ indlichkeiten . 3 146,02 713806 Evęntualverp ssschtimnm g)cñ 205 720 87
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwendungen. RM &
Verwendung des Gewinns
gus Kapitalherabsetzung
in erleichterter Form:
Verlustvortrag aus 1934. 15 517 19
Sonderabschreibung auf
Gin nn,, 100 000 —
‚ 115 51719 Löhne und Gehälter .. 63 635 25 Syziale Abgaben... 5 649 90 Abschreibun ßen a. Anlagen. 7042865 Andere Abschreibungen . 3 100 —
Steuern und Abgaben: Besitzsteuern. . 5013,96 Sonstige Steuern und Abgaben. 4094,59 9 11055
Verschiedene Aufwendung. 26 823 46
Ertrãge. Gewinn aus Kapitalherab⸗ setzüZng in erleichterter Form: Herabsetzung des Aktien⸗ J Teilquflösung des gesetz⸗ lichen Resetvefonds .. 5
9
Rohgewinn nach Abzug. der ufwendungen f. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 106 433 68
k 19115 Roheinnahmen aus Mieten 8 30235 Außerordentliche Erträgen. 43483
230 87920 Gelsentirchen⸗Rotthausen, im August 1936.
Gelsentirchener Zementwarenfabrit Dstermann C Comp. Att.⸗Ges. Der Vorstand. Lottner. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Essen, 7. August 1936.
Dr. Schourp, Wirtschaftsprüfer.
— —
ee, e.
—
—