Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 188 vom 14. August 1936. S. 4
8 schränkter Haftung in Leipzig: Der Paul Knöfel in Leipzig: Die Prokura) sind zwei vorhanden eichnen di i 3 Ih d ĩ f b il Heselĩ chas cp rr ag dem 3. Juli ißes des Em U 3lsébols Kerr: elo C ura nsfer Ie. 6 4 . 6 g in Nürnberg. kuchenfabrikant in Nürnberg. entra an E sregi ter E age ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. auf Blatt 12369, betr. Di Firma Geschäftsführer: Hans Krienes ar ire r', sJnhaber: Karl Wollner, eingetragen wird be A 2 2 8 alberne, än deläüstels e, de, tient Kane Fabritzesiz h in Kärnderg: äs mie nen, föselese Gyn aer i nch. Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger — J 5
9. März 1936 außer Kraft gesetzt wor⸗ Lithographische Aunstalt Bruno Bür⸗ mann in München. Di i ö . [. 4 : 14 ; = : Die Bekanntmachun⸗ getra ; z . ,, tritt der am ger 4 Ottilie, Gesellschaft mit be⸗ gen erfolgen im ru fh de mmm. e , ,,,, lanntmgchungen der Gesellschast ⸗ 8. März 19536 festgestellte neue Gesell- schränkter Haftung in Leipzig: Die Die Gesellschafterin Sabine Beckenbauer und Werktzeugen. Geschäftslokal: 2 . Fränktischen Tagesʒzeilung 16 ͤ 2 2 62 7 Hie bern zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich mit einem Prokuristen vertreten. als Gesellschafter ausgeschieden. Otto balken“ Fi ; ; 1936 g. auf Blatt 26 070, betr. die Firma Paul Wrresniowski führt das Handels⸗ II. Veränderungen k . In das Handelsregister ist heut x ; gelra . = ö e en ö ö ö J . . . 2 8 23 14 2 — . tragen worden: leisten, soweit sie nicht Befriedigung Die Prokuren von Helmut Friedel und Pächter). Die Firma ist geändert in: Duderstadt. 30273 8. Mai 1936 auf vierzigtausend Reichs⸗ zig: Der Gesellschaftsberr 6. 26 ; 36 ; ; . zig. Ter Gesellschaftsvertrag vom 6. Mai versammlung vom 25. Mai 1936 hat ; ) ö! irna: Die au iche ; ; , k 386 hat lassung in München. G. R. XXXI. 43. . , 30233 in Ulm. Kommanditgesellschaft seit Abt. A Nr. 6430 die Firma Müller 2 . 1 4 . =. 936 1302! . August 1936. Persönlich haftender 8 Witz. Offene Handelsgesellschaft, be Abt. A Nr. 6431 die Firma Wilhelm Durch Beschluß der Generalverfamm⸗ e und als deren Inhaber Wilhelm lung vom 12. Juli 1936 ist der 8 2 des schränkter Haftung in Leipzig: Der Ge- , ; zefessschær ft als Haus 9 si . a ,. Sign. er tritt der neue Gesellschaftsvertrag vom schaft als Haus⸗ und Grundbesitzer gegen 3 : mark in erlei er F — ü * 8 ö e Bo . h 2 ) 263 J 7 1 — 17 * 9 . 6 n r eichterter he 1 ö 4 v 9 Den: XV — — x. sellschafts vertrag ist durch Beschluß der 17 Juli 1936. Gegenstand des Unter⸗ . sowie gegen Glas⸗ und , ,. XXXII. 87. und zwar dere ern r n einne. 8 eingetragen worden: Die . Remscheid-Hasten. . . . —. Als eschäftsführer wurde bestellt zwei e st erloschen. Velbert, Rheinl. 30241 Am 7. August 1936. kura erteilt. Amtsgericht Duderstadt.
ener gf, Sind mehrere Geschäfts⸗ Firma ist erloschen. in München bringt zum Annahmewert straße 9 d * . en 7. August 193 6 A 72 G Autozubehör⸗ und Garagen⸗ geschã isheri Fi 5 bei eing i n ch u n D : s geschäft unter der bisherigen Firm 8 bei eingetragen äf i in Texti 7 ch herigen J a als ; genen Firmen. schäftszweiz: Handelsvertret ng i ertil⸗- J. auf Blatt 660 für den et l z ) heodor Liedtke sind erlof Markt j 5 6 h Henossenschaf s Stadth verlangen können. Theodor Liedtke sind erloschen Markt-Drogerie E. Gadermann Inh. In das Genossenschaftsregister ist zu mark erhöht und der Gesellschoftsvertrag 1920 2. . 533 ö . 5 ae g Aender e 8 z sos i 212 4 *. 2 1 ist mit seinen mehrfachen Abände⸗ derungen des Gesellschafts vertrages Die Prokura des Otto Trittenwein ist schlossen das G drapita⸗ born. A is D 2 / rundkapital der Haändelsregister Abt. iit Gesellschafter: Ludwig Reiser, Direktor in gonnen am 31. Juli 1936. Pers. haft. Hartlop J. . ; . n 3. Beschaf sen, Schloßfabrikant in Statuts wie folgt erweitert „3. Beschaf⸗ Gesellschafter vom 28. Mai 1936 in den nehmens ist die Verwaltung und Ver⸗ Nr. 6435 die Firma Gustav Christians, K
ührer bestellt, so wird die Gesellschaft 4. auf Blatt 18 832, betr die Fi bon Mn gn 1.63 mew , , . 4 18 82, j Firma von 18 500 RM ein: das auf sie ein— ; t K e . . sen, Geschafts ührer in Gemeinschaft schaft ist aufgelöst. Paul Otto Korn ist Klasse 37 b, „Armierter Leichtdecken⸗ Handelsvertreter in Nürnberg. Der Git Pirna J 188 (weite eilage) Berlin, Freitag, den 14. August 20 * 5 1 —— — — —— ; * Leesellschaft mit beschräukter Haf- Alleininhaber f, 1 . ꝛ r in Leipzi 15 , fort, Bayerische Hau sbesitzer⸗Ver⸗ . tung in Leipzig: Das Stammkapital ift 5 auf Blatt 19011. betr. die Fi sicherungs⸗ Geselis 15 waren. Geschäftslokal: Roonstraße 7. * : el pz l. 5. ? ⸗ die Firm gs ⸗Gesellschaft a ! ꝛ ö . — . . . Ie ⸗ ; . zul B' ü der, Ge sell hn fleht, van Jae gerhof Aktien geselischns⸗ ndl r seitigeit. Sitz . n, Gern. e , , , a , an E le i ter . . 3. . n ,, , n Far, und Tarlęhnstässs essel ꝛ J 9 ung in Nü⸗ürn erg, aup nieder⸗ gese cha ) d 9 83 Verlag Ludwig z eiser 1. Sie., Sitz Am 3. August 1936 5. Stadtteil Cronenberg. röden e. G. m. b. H. in Nesselröden“ 1m im 53 entsprechend geändert worden. rungen durch Beschluß der Generalver⸗ nach Niederschrift, im besondere sol 15 auf Blatt 27 250, betr. die Firma an hituner, 1 rn 36 gende beschlosfen! Tie 1 rt les, erloschen. ĩ ser Ha Brügmann C Cor Geselischaft mit be- Ern tin be, ,, n , ,,, . Banerische Rich big E Eo. haft, von einhundertzwan n Rr d 137 bei der Firma 3 K ditt hn, ö. hast. n, , . Rich er big & Cg. hteichsmart igtsr n zt Her. Arn, Füing Ulm; 3 Kommanditsften. Gesellschafter: Paul Müller, Kfm. in Harttop — ͤ (sellschaft init beschr ärtter Haf= wamarhs auf, fe czigtangenß g zoldschmidt zu Paderborn Amtsgericht Ul e i . R. n * um asbe ig und Unterhal ; Rartofsel d Goldschm z mte gericht m. W.Barmen, und Karl Witz, Kfm. in WaKüllenhahn. Dem Kfm. Wilhelm fung und Unterhaltung einer Kartoffel⸗ ; h Hartlopf jr. in W-Küllenhahn ist Pro- dämpfanlage“.
33 ö ; Vasserleitungsschäden. Die E f ĩ ; fam ö in . warden,. Sehen; wertung der eigenen Grunzstücke sowie ist ö hee ,, we k J , wier Serge rn, den g; ,, . In das Handelsregister Abt. A Nr. 81 Nr. 566 (Ba) bei Firma Gebr. Krom— ann dess nnternehnmens ist der Betrieb der Betrieb von Grundstücksgeschäften Reichsaufsichtsamtes für Privarversiche. Berlin. ist durch den gleichen ' scaftehen Tas Amtsgericht. ist bei der Firma Jakoß Salomon in berg: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Liqui⸗ Werkzeug- und Maschinenfabrik, und als FIenshbhuręg. 30274 Einer Eisen⸗ und Röhrengroßhandlung aller Art. Aile Rechtsge chf Kerle rung auch andere nden barnsbcsrhde, , F Gebrüder Roß in Liguidation i ö gleichen, Beschluß laut), . i, , mirng wann eg agen dathren sind Krbe hugo Klmtlerg. web, deren Inhaber. Gusstan Christians'seh , e,, ö ders Großhandel mit Bietallen, bi ge mn, . . . . treffende Versicherungszweige in? den in Nürnberg. G. R. XI IV. 45. Sieg⸗ n ,, . gz in ö. öoꝛzd . heute folgendes eingetragen in , h N 6 , 3d enn . ,. . n h, 2 ö . 35 gen! de 18d ' ö ist die Gesessfä'*nf . . 3 j ihror zI; FE . R 1 j j 3 V 3 f J. . 9 1 1 en: . Y — . 5 9 8 !. 5 —— e n,. 21 . 36. 1 = ! 91 . ö 11I 2 n . m ,,,, se . 3 3 erachtet, ist die Gesellschaft berechtigt ein- Bereich ihrer Tätigkeit aufzunehmen. bert Roß ist nicht mehr Liquidator und 2. auf Gin 586 hen, n Handelsregister Abt. A Heinrich Salomon, Kaufmann in beide in W-Barmen. W-Cronenberg. Das Geschäft ist nebst bei der „Spar— und Tarlehnskasse, ein⸗ gller mit diesem Geschäfts betrieb ver zugehen. (Hierzu?! irh. nech bekannt!. Dem Vorstand oder dessen Stellvertreter Fritz Wurzinger nun alleiniger Liquidator. . h ; sür en Landhe inser,. * Albert Ribbe Inh. V ist i s Geschäf . Nr. 660 (Ba) bei Firma Gebr. Kehren⸗ Firma an die zwischen Lebrecht getragene Genossenschaft mit unbeschränk— ö 4 Die Gesellschaft it zezeben: Die öffentlichen? Bekannt? obliegt die Vertretung, die Mitwirkung 5. Hotel Deutscher Hof Fohannes irn. n n m h Spr⸗ n m,, jf hu r geren, in 69 e alt . . , y. ö ö ö EG slans V w un, eines Vorstandsmitalledes ö Klein in Nn F. R. X gießerei⸗Aktiengesellschaft in?. Ribbe, N 6 e lich haftender Gesellschafter eingetreten. 8 3 Erle . r , . Haftpflicht, in Rüllschau: . zenten. linterhteh nun en, gn n ,,,, e 53 w gr g i schaft vii, . F. R. XI. 287. . Die ö ö ire, J 6 ist aus der Gesellschaft aus— H ö ö. w Tteiligen. Die Firmg lautet künftig: tig, n fr e ee, mn rmachung mit beschr tur! ug. Siß Mi 9. ü 8 36. Juni, 1936 hat die Erhöhnn“! Vermögen des Kaufmanns schaft hat am J. August 1936 begonnen, geschieden. ö 3g Hor 2 gäe elle, e, e,, ,. , n Eisen? und Rüöhrentanbels . 3 im Deutschen Reichsanzeiger, soweit nicht . . ,, Sit Mün⸗ ,, ö , , . Grundkapitals um fun senb , n * msibbe war am 4. Januar 1933 Die Prokura des Heinrich Salomon ist Nr. Bs bei Firma L. Neuhoff & Har- 1933 begonnene offene Handelsgesellschaßt Bedarfsartikel und Absatz and irtsch aft⸗ schaft mit beschränkter Haftung. n Ge leds 'lbtneichendes gorgeschrieben i. e ante , . ,, G- R. XIV. 83 e Gesg urn, Ag. Reichsmari, in zö0 Attien zu kohlen ben. Nach Aufhebung des Kon- erloschen. degen: Das Handelsgeschäft ist mit Firma perhachtet Persönlich haftende Gesell- licher Erze ugnisse für die Mitglieder. 11. auf Blatt 3 Si die Firma Aifred ie Einberufung, der Generalversamm— san ie rt f JJ gelöst. Die Sir ö. ö ul, fallend, mithin auf einhundert Kiens war Kaufmänn Albert. Velbert, den 10. August 19366. an Den Fabrikanten Kurt Römer in schafter sind die vorgenannten Lebrecht Amtsgericht Flensburg. Baumert, Ein kaufsvoermittlung für (ung erfolgt, soweit im Gesetz nichts Ab. Ia! . , een Arthur Theil ng n 9 ren dreißigtausend Reichsmark, be . ken. in Nennhausen und am Amtsgericht. W.⸗Barmen veräußert. Die Haftung des und Gustav Christians jr. . Kolhuia ssuaren und Leben Summe. weichendes bestimmt ist, durch den Auf⸗ ,, . sinh 4 und Frieda Marie Levite. Die Erhöhung ist erfolgt. 2 1935 Kaufmann Wladislaus Erwerbers für die im Betriebe, des Ge⸗— Abt. B Nr. 1202: Es ist beabsichtigt, Firth, Hayern. 02s] schäfte in Leipzig C I. Nitoiaist- 5. jchtsrat oder durch den Vorstand unter be schrůn ftr s, e. : 419 k 10 z nend 3 tt ier in Nů schafts vertrag ist durch den gleiche eß i in Nennhausen Allein⸗ . 30242 schäfts begründeten Verbindlichkeiten der die Firma Wilhelm Freund Ehemische Genossenschafts regifte reint rage. De n usmgnn alfred eig Banneri i . * Tage öthnnng m ie offen, Prokurxisten; Hans . . berg. J. R *r enger, n . hluß laut Rꝛotariatzprot toten n semorden, Bei letzteren beiden J vom 16. Ful! früheren Inhaber sowie der Uebergang Fabrit, G ell chat mit beschränkter Haf⸗ 1. Milchlieferungsgenossenschaft Hilt— 2323 3 R 2 * icher Be s 1. . 2 =. Nein⸗ 9 9 1. . . — . ö y 9h 2 ö . Vo 7 B 83. h 1. . ' M6. ö. . . . n a ed . . nr , ga j . ö ,,,, ern dn, . hard Beg Gefa n tpror ke mite udn hen Prottengeier, K in Nürn⸗ ö . in 4 abgeändert won nn, e are: 1936 bei 3. Firma Johann Stauden— 9 . . n, nn . , . , en, ,. , , Wirtschaftstreuhänder mi Arthur wb he . ᷓ un 4. C. Blaschke C Sohn. Si * ; berg. Ms ntcht nm ter; 6 kö att 750 fürbben ö 'm Bettieb 360 s. be- 1936. e k , 20 ge nel — 3. 3 . Reinknecht in Leipzig erteilt den, Tage der. Versammlung, beide Tage hen Pie gal, wohn, iz Mün- berg, Eingetragen wird bekannt Pirna: Die Jir M l adlbg Forderungen und Verbind⸗ mayer, offene Handelsgesellschaft i Prokura von Frau Alma Neuhoff ist Frist zur Erhebung von Widersprüchen: Unterschweinach — e. G7 m. b. S. —. ö e n renn l * ̃ — he chen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nun⸗ gemacht: Geschäftszweig: Herstellung v wie Firma Gasthof Weißez; n Forderung Verb Fellbach; Mä Fintnae ijt rloscht⸗ oknra F n 4 12, auf Blatt 28 518 die Firma Foto⸗ nicht gerechnet,. ein Zeitraum von min⸗ mehriger Inhbabe?: , , . . ö. S3 weig: tellung von Paul Plischke in Pirna. Der Fah ausgeschlossen, Die Firma ö F maist, erloschen. , rh o nnt. . ie e, n, , f neee. del n , . Richard Erich e de fen r fs e in . n er, ö. J kö Ge Raul Plischke in Pirna ist grebe etzt: Albert Ribbe Nachf. Inh. Amtsgericht Waiblingen. Nr. 21265 (Ba) bei Firma 5 Amtsgericht Wuppertal-Elberfeld. , . . er , 9. die Knoll in Leipzig (C 1, Grimmaischer Und,? Vorstandsmitglieder 5. Neu 68 ch. Si 98 ; ö * 9. bahnstraße 3). sowski. k er: Jetzt Inhaber: Heinri elges, Verwertung der von den Mitgliedern Steinweg 2h. Der Tiplomingenieur Rifolst (durch den Aussichtsratsvor— Dir ee , , j , nnn, F 2 Mörtel Eschenb ach. 4. auf Ilatt soo für den Landhen . den J. August 1936. Won lan. 30243 . , ,, Die Firma ist in ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch Erich Julius Alfred Richard Knoll in sitzenden) : nandit gesclsshast fe a j ö 6 7. R. I. 89 He. Inhaber: Georg Mörtel, Pirna: Die offene Handelsges f. Amtsgericht. H.⸗R. A 136, „Dyhernfurther Mol⸗ geändert in Heinrich Telges worm. Isak auf gemeinschaftliche Rechnung und He⸗ Leipzig ist Inhaber. . auf Ylatt 10 216. betr. die, Firma ute . ,, , Kaufmann in Eschenbach. Als nicht einge Gebr⸗ Friedrich in Dohna. 6. q kerei, offene Handelsgesellschaft Dyhern- Krieger). Der Uebergang der in dem 4 Genossenschafts⸗ fahr? Tie Genoffenschaft beschränkt . . ö . 66 66 g ,, , . e Falch tach. er son ich haftender . e e mn . 3 sind die Kaufleute Karl dir i burg, Lauenh 30235 furthn :. Die . ist aufgelöst. Betriebe des Geschäfts begründeten Ver= * — ihren , , nn, auf den Kreis mann e Rüdiger Möbelfabrik in i Hweigniederlassung: Der, Gesell. Fesehs ö 9 Sliñ Großhandel mit Hopfen. Geschäfts⸗ in urg, Linn enhb;; . 23, ie Firma ist erloschen. indlichleite , ist bei ihrer Mitglieder. J ,,, , ,,,, register. bier m isl be ien Beretn eg J , , ,, ditist. Forderun d Verbindlichteiten ] ristian Friedri en in nuar 1919 begonnen (Handelsgeschg t,. Urn Giamenn g 8. e . rich Telges ausgeschlossen 302881 — e. G. m. u. H. —: Durch Beschluß Hamann in Leikbzig und der Tischler n den S8 106. 14 16. 16 und i abge⸗ aus V ichkeiten Noth bei Nürnberg. F.⸗R. 1, 110 Roth i j lsgeschitt,] 5. C O. Glamann, Ratzeburg“: , ,, . Friedrich Achern. 30268 der Generalversammlung vom 6. Juni 9. Alchler ,, is dem G 8 8 . , stehend in ed ; . 6 ö Nr. 3168 (Ba) bei Firma C. Friedrich . O 2 7 Spar. Und der Generalversammlung . ändert worden. s dem Geschäftsbetriebe der bisherigen Inhaber: Christian Friedrich Ley, Kauf⸗ . 2. der heim nn ern, li 1936 Wuppertal. 30244 Ha n, ö. in 6m Wald ch jr Gen. Neg. Band 1 O- 3. 4. Spar unn 1hztz wurden an ng telle der lbisherigen . ¶ g, den 17. Juli 1936. 1. Stadtteil Elberfeld. in W. Barmen ist in das Heschäft als Tarlehnskasse e. 6. m. u. H. in Ober- Statuten die Gre , en, des . ñ Reichsverbandes der deutschen landwi
i ö . offenen Handels in j . . t . auf Blatt 21 382, betr. die Firma off Handelsgesellschaft sind nicht mann in Nürnberg. Als nicht eingetragen Kiesgrubenbetrieb; Reppchenstraße Das Amtsgericht achern: '. Vl S8 * 89 — . Au ust 1936. . ; * Gofostf 5 ö. getre . 8 J 6 mn? ö . . . . — ö . I Daz bisherige Statut sst ersetzzt durch schaftlichen Genossenschaften Raif
rt⸗ ff⸗
. Adol Rei ige in Taucha . Leipzig. Die Gesellschaft ist am ü . i ! ,, Kühltransport⸗ Verkehrs - Aktien ,, Sitz München. Ge- ird, bekanntgemacht: Geschäftszweig:;‘ 3. auf Blatt sol für den Lamdieß . K Abt. A Nr. 525 bei Firma Aug. Alt- offene Handelsgesellschaft, begonnen am das in der Generalversammlung- vom eisen = e. V. Formblatt E 2 & 10.6 l
1. Juni 1936 errichtet worden. (Ange— fahrn er n irn en
bener Geschäftszweig: Herste ) gese aft in Leipzig: 3 'italie 5 . . Herstellun i ; i, . ; XM gebener Geschäftszweig: Herstellung von 9 eipzig. Zum Mitgliede sellschafter Siegfried Drey gelöscht. DerstelluUng von Massefiguren und Handel Pirna: Die offene Handelsgesellsh 302361
. 6 üller: Dem K Erwin Sswi J 936. k . , ,, att
müller: Dem Kaufmann Erwin Oswich 1. Januar 1936 24. Mai Ih3ß angenommene Einheits⸗ kJ
Küchen⸗Kleinmöbeln.) des Vorstandez ist der Direktor Dr. Willy ei] cha sfef W el Wtiheim mit. Spieliwaren. Geschästslolal: Bahn Gärnn: gn . 14 auf den Blätter 2077 Siller in Berlin bes . Josef zegmann, Sitz Weilheim. hofst 5. debr. Klimmer in Heidengu. Gel nh. ) ,,, . ufme . Jam . . 9. ö. . 6 Blättern 18 07 und 8 rin ,, ö 33 2 Josef Wegmann als Inhaber gelöscht; hofstraße 15. ; . schafter sind der Kraftwagenschlossermeis m n n, w, , ,,. in W.⸗Elberfeld ist Einzelprokura erteilt. Nr. 3913 Ba) bei Firma C. Scha⸗ tut. Name der Genossenschaft unver— 4 — 6. . . a. ,, Mitfi 3. nie ii kae ej, kan nnn ehhie n aber, wa harten eg ⸗ 6 6 3 — 22. in. Rürnberg. mi Klimmer, der Schmiede messter fun zor ö zh ez . mn ünd am J. August 1936 bei derselben siepen K Co.: Die Prokura von Hellmuth e,, . . nehmens ist der ie Und Franz Beutler, beide in Leipzig: Matgrn, ateria!⸗ Beschaffungs⸗ mann Fa r n en m n, ,, i jr G.-R. J. 12 Hi. Die Firma wurde ge⸗ Kli der Kauf a. ß unter Nr. G26 als neue Kur ; , , Henn, ö. e e. z ändert. . I Die Firma ist erloschen selle für das graphische , Sabritantenswitwe in Weilheim. andert in Taniel Spea C S5 ö, Alimmer, der Kaufmann Alfred Klimme. die offene Handelsgesellschaft Firma; Der pers. haft. Gesellschafter Becker ist erloschen. . Achern, den 10. August 1936. K rma ist erloschen. . ) Das gra 3 ö III. Löschungen ; ] ve Söhne. Der sämtlich in Heide nau. Die Gesellscha; . an, ͤ Adolf Reit d seine Rechtsnachfolger! Nr. 5949 bei Firma Holzrichter & . e, e, Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur F Amtsgericht Leipzig, 17. Juni 1936 Aktien gesellschaft in Leipzig: Der Ge— 1. V ĩ e, wen, . Sitz der Firma wurd ilpoltstei ö e ellschaf ziemke C Sohn in Reichenbach, Adolf eith und seine Snachfolger Nr. 5949 bei. Firma Holzrichter nntsoenscht; = istercgericht. Se e Kerb teile h re mmh mn . gericht Leipzig. 17. ᷓ n ,. ü in Leipzig: Der Ge⸗ Vertrieb amtlicher Veröffent⸗ * wurde nach Hilpoltstein am 1. Januar 1929 beg Re z . s der Gesellschaft ausgeschied Westkott: Die Gesellschaft ist aufgelöst. derung des Sparsinnes; 2. zur Pfleg sellschafts vertrag. ist durch Beschluß der li * ö . 3 . verle t Nun f d ls . 5 ö 1 . . ego inen (Re paratiy hir 9 und als deren Inhaber sind aus er ese s haf ausges hie en. Wes ot. . sellschaft ; . ꝛr ga des 6 6 n samn 8. lichungen Gesellschaft mit befchränk- verlégtzs ung off ene Handelsgesellkfchaft werkstärt fur Krastfal ö ge, und als deren Inhaber h f z Har Die bie .Sefellschafterin Ybonne Bzoꝛs9] des Warenverkehrs (Bezug landwi 1 gaga gn eneralner Jusi 193 ! haf beschran 2 z , ö. hrzeuge, Handel nien! ö. Der Kfm. Wilhelm Hartstang in Die bisherige Gesellschaf des Karen derte; ching, land ni— Leinziæ. 30225 Generalversamnilung vom 18. Juli' 1936 ter Haftung. Zweigniederlassung, Mün— seit 1. April 1936. Gesellschafter sind der Kraft jahr Jeugen. Ir beo en 2 nn,, . . ist als pers. haft. Gesell⸗ Westkott ist , ö Nad Schmiedeberg, Lz. Hale. . . , , ᷣ ö in die Gesellschaft eingetreten, Rr, 6tIh bei Firma E. Brahm C Co:: Im. Genossenschaftsreßsster st am schaftl, Exzeugnisse; 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung. Die Genossen⸗
r Betrieb einer Spar⸗
sters im § 9 abgeändert worden. chen: Die Gesellschafterversammlung vom kitherige Jwhaber Daniel Spec in Jürn— triebsstoffen; Königstraße 4). Heinz Ziemke in Reichenbach i r inzz enn, ein m ichen bach, sen. Prokura ist erlofchen Die Gefellschaft sst aufgelöst. Der big. 8. Juli 166 die Wohnungs- und Sied— .
Auf Blatt 28 521 des Handelsregisters 366 F , . 36 e,, ö e,. g. Blatt 28 238, b e Rir ,, , ] b ie Otto Spe f Wi f ist heute die Firma Meran Mer nr, . 9g. auf Blatt 28 238, betr. die Firma 30. Juni 1936 hat die U dl , erg sowie Otto Speck, Kaufmann Willy 6 Bl s⸗ Me an,, , 9 ; Bank der Deutschen it Aft n dm G 936 ie Umwandlung durch 8 iker; Karl Speck Giesnmmcfftär! . uf Blatt 8o8 für den Landbezll irrt l6nn-ir de ? i is ssenschaft, ei . , . ö 1 9 ,, , , f ö. de . 6 . j . Die offene Handelsgesellscht H wen e, gg Am JT. August 1936. herige Gesellschafter Heinrich Welter ist lungs-Baugenossenschaft, w e n,, , . fung Leipzig uchhändlerin Elie Gir nen werke d Hilpoltstein, W bet, R. Förster E G. Lehmann, Baumeister n z ; 9. Abt. A Nr. 702 bei Firma Wilhelm AÄAlleininhaber nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht auf den Kreis er Mitglieder. Di vorher in Berlin, und weiter folgendes Keldzig. Zweigniederlaffung; Die Pro⸗ beschlossen. Firma erloschen. De Gläu. Techniker in Brenien. Jeder Gesellschafter Dol Gesellsch ind 5 nr, . 18 626 k ,, ; ö , ᷣ J ul Adami, Erwin Schul; br . . n ist allein vertretungsberechti ohn; Gesellschafter lind der, Baubehh nur der Kulturinaeni Heinz Kellner: Jetzt Inhaber; Wilhelm Kellner Nr. 64582 die Firma Karl Ernst Lieser in Bad Schmiedeberg, Bez. Halle, ne . eingetragen worden: Der Gesellschafts: kuren ban Paul AuvuRi, Erwin Schulz bigcrn!lzar G' ellschaft, die sich b ein vertretungsberechtigt. er M z . nur der Kulturingenieur Heinz ; h ; 3 deren? J Karl Ernst S . , . k . J W. Willi Thiemke sind erlosck . sellschaft, die sich binnen 14. G ; . niker Martin Richard Förster in Dohm . 5 . d. Jüng., Kfm. in W.-Elberfeld. und als deren Inhaber Kar rust Statut vom 22. 6. 1936 eingetragen wor Milchlieferungsgenossenschaft De⸗ vertrag ist am 25 Fanuar 1934 abge⸗ un hi e sind erloschen. 6 Monaten zu diesem 3w ck Ide s . ottfrie d Prob st Gesellsch aft d d B 3s6 Aff in Reichenbach, Eulengebirge 83 2 2 F s ; 37 r ,,, ö ö s96 es Unternehmens ist 1 Milchlieferungsgenossenscha . . Nanugr ies, abge, Die Betahhtntac sr 1936. c6hlngten zu Liesem Zweck melden, ist mit vönnth Mt und der Baumeister Alfreb Georg sch Nr. 30 bei Firma Wertheim K Cie: Lieser, Fabrikant in W-Barmen. MJ s offen . Räpril 193 2 Fun Die Be 9 in machung vom 28. 7 1936 Sicherheit zu leisten soweit sie nicl R im eschrünkter Haftung Hornit n , igt. . , ß , ,. J 3. Mi; R s RBotro Woh 2 berndorf — 6 G. m Durch 36 6 „Die Belm 8. 7. 1336. Siche ͤ iften, so icht Be. in Vastung „H mann in Dresden. Die Gesellschaft hat . Pei t . Jetzt Inhaber: Siegfried Wertheim Nr. 6433 die Firma Wilhelm Kam⸗ Bau und Betreuung von Wohnungen ndor 6. t 3 1934 und 29. April 1936 abgeändert betz; die Firma Landmann „ Gö. Ge⸗ friedigung verlangen können Ku nsthorufabrit in Nürnberg G.⸗R. J. Juli 3 richt Reichenbach, Eulengebirge. Fetzt Juhaber: Sieg r ; 3 = . 8 Ja Ihe . ö fremdem Beschluß der Generalversammlung vom 29 1 9 ge . ng o, gun -. a. ö, 1. Juli 1935 begonnen (Baugeschäft sn . Ksm. in WElberfeld: Die Prokura Max mann und als deren Inhaber Wilhelm jeder Art in eigenem und fremdem FBeschluß ; denossen worden. Gegenstand des Unternehmens sellschaft mit beschränkter Haftung 2. Reinhold Maier Sitz München XLIII. 56. Dem Kaufmann Gustav Hoch⸗ Tief⸗ un ; : Kim, in W feld: e 0 ö J g e, . Der Zweck is sschließlich auf 14. Juni 1936 wurde die Genossen⸗ en, s Unternehmens w — . d 686 . 2 usmg Hoch⸗ id Eisenb . h — WeBarmen. Ge- Namen. Der Zweck ist ausschließlich auf 14. Juni. 19 diquidatoren si 3. . Herstellung und der Vertrieb von ,, n 6. München, 8. August . ch ö ö J r l lekten ö ee er e in kurt. 30238 ir re , Adolf Breuer: J , * gchaffung Und Verwaltung bon ge— an auigelöst. Zu , d 1 898 tigt, daß der Wert der Sach⸗ Amtegericht ö ottfrie robst ist nicht mehr straße 9) 2. handelsregistereinträge. ö berin: Ehef Adolf Br . e, , eibedarfsartikel ‚. sund d zweckmäßig eingerichteten bestellt! Johann Georg Eberlein, Jo⸗ * h. 1 . ein lage . 6 Amts ; . ; ö. 31 i , , Ehefrau 2 uer, lung in Metzgereibedarfsartikeln. sunden und zweckmäßi— gerich weden, n, zeorg Meyer, Land⸗ Grundkapital beträgt sechzigtaufend Rulggen nicht 59 000. sondern 36 000 Geschäftsführer. 7) auf Bl . Strate Zirgeleibetrieb Zei⸗ Jetzt Inhaberin: Ehefrau Adolf Breuer, t 95 Juli 1936 W igen zu angemessenem Preise ge⸗ hann Fischer und Georg. Meyer, Lan n, , . „ann z. Lemßigtausend Reichsmark beträgt. . . 7. auf Blatt 803 für den Landbezth ,, a, Margarete geb. Hinüber, in W.Elber⸗ Am 25. Juli 1936. e, Wohnungen zu angemessenem Nreie g irte in Deberndorf. Die Firma führt Neichmark und zerfällt in sechiig Aktien Anttegericht fig 10. August 193 Vgumünsteꝝ 30229 15. Ernst Groß in Nürnberg. J- N. Pirna: Die Firma Walter Lobomsth u, Unter dieser Jirmg betreibt feld ; Die irt en von Frau Adolf Abt. B Rr. J2h3 bei Firma Bastfaser richtet. Geschäfts anteil; 100 RM öchst. wirte in Deberndor re , na füh zu ze gntgusend Me ham ürl' däm gtien Leipzig, 10. August 1936. . , 26 5 XIV. 75. Inhaber: Ernst Groß, Kauf⸗ in Heidenau. Der Kaufmann Lug segeleibesiger Fritz Strate in Breuer. Jen iette geb. Hugo, ist erloschen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: zahl der Anteile: 150. Haftfumme Der den G zwei Vorstandsmitglieder bestellt, kann ö Nr. 195 ist hente bei der Firnta Karl hahn in Nürnberg. Als nicht eingetragen Johann Walter Lobowsky in Heiden Weine Döotormaschinenziegelei. fuer ge e eren geen ä Stto Hal. Das Stammkapital ist durch Beschluß Genossen so hoch wie die Summe der Ge⸗ 5. , 1 jeder von ihnen die Gesellschaft für sich Lahenstein, Thüär. 30227 Mehrens, offene Handels h fn ar! wird bekanntgemacht: Geschäftszweig: Inhaber (Tabakwarengroßhandel; Kön / 6 Rosenbach, Sitz Königs⸗ bach: Ein Kommanditist eingetreten. der Gesellschafterversammlung vom sschäftsanteile. . beruheim & ; * 36 ö u' ee, Hmndelsgesellschaft in Vebwarengroßhandel Geschäft loten; ze 23 . Er,: Tie offene? Handels? bach; Ein imanditist eine ͤ e en heg 85 Amtsgericht Bad Schmiedeber u. H. — Durch Beschluß der General—⸗ ᷣ 3 großhandel. eschäftslokat: straße 23). infol'te' Allein des Jetz Kommanditgesellschaft, begonnen 11. Juli 1536 unter Aenderung des ö. . . f . versammlungen vom 19. April und ꝛ . * . d 3 a5 s nf . ; R * Bez. 8 2 . ; 2 , , nn, f am 1. Juli 1936. Der pers. haft. Ge- des Gesellschaftsvertrags um 506 000 RM ö 5. Juli 1936 hat sich die Genossenschaft
allein vertreten. Sind mehr als zwei Im Handelsregister B Nr. 26 ist heute Tiaüidatt nf
Freten, dn r als zi . n, . 22 iquid N , . wa . ne . Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die dei der Firma Walther und Fiedler Nach⸗ ö 36. e . , , eingetragen Steinbühler Straße 15. 8. auf ĩ j aft ist infalge Ausscheidens des J . J Jö, . ö worden: Die Firma ist erloschen 16. Wilhelm Stier in Nürnb zi . ö. . 34; für den Landbezil zu ius lig aufs hrs Zet e ast durch zwei Vorstandsmit⸗ soiger, G. m. b. H. Wurzbach, ein- Neumünsten de ige = tier in ruberg. Pirna: Die Firma Paul Russig in Lohmen, ,,, ; schafter Adolf is s der Ge— 1260 060 RM erhöht. ö it,, n n glieder gemeinsam vertreten. Jun Nhat, gettaten worden: Durch wen Gesel⸗ ( n,, 39 August 1936. F. R. VI. 148. Die Firma ist erloschen. Der Kaufmann Paul 2 Russig in Ditiuh. Sigmund Rosenbach, ö 5 ist aus der 6 auf Am ? k 1936. Bleienerodec. Aags36] aufgelbst. n, , , . stand ist der Diplomkaufmann Alfred schaftsvertrag vom 17.22. Juni 1936 Tas Amtsgericht. I7. Siemen s⸗Schuckertwerke At⸗ Lohmen ist Inhaber (Tabakwarengrtoß— Königshofen i. Gr., führt das se haf ,. . Eller⸗ Segeltuch Abt. B Rr 291 Ba) bei Firma Textil In unser Genossenschaftsregister ist Christian Horneber, Michael Bad . Schirnau in München bestellt. (Hierüber Üind der Dipl.-Ingenieur Friedrich Paul a,, tien gesellsch aft, Zweigniederlassung in handel; Lohmen Nr. 102 0) ö féManufakturw.) unter der bis—⸗ . nn, n s. , , Indenftrie Attiengesclsschaft. Das Grund⸗ heute unter Nr. 2 bei der Obstbau⸗ in e, , . 1. s err ee
ir e egehe Die Aft; P ; ) 5 ; R * 300 ü j ö ĩ J 39. . . Fir 8 ininhaber j e alt: t ⸗ — . ? nr 7 ssonichaft d sbezirk Sollstedt e. G. Huf i Freschendorf, alle z . ird, noch bekann gegeben., Dig Alttien Pondarf ünd der Kaufmann Fritz Wen münster. res Rtürn Kzerg; Hauptniederlaffunng in Verlin. 9. auf Blatt sos für den Landbest zien fe slllein hhabsz weitet, Cem gelnl dier, t ged nere, nnn, munten gd gha Dä brabgeser WJ . auf den Inhaber. Der Borstz nd , ö Schmölln als Geschäfts—= n, unser Handelsregister Abt. B y ö . . . Profuren des Pirna: Die Firma Johannes Filaus in 36 r, 1a r n. n We Clberfeld ,. Prokura erloschen und beträgt jetzt 60 O00 Rm. m. b. H. in e,, folgendes ein⸗ 2 fi d ö este aus eine der ehreren Mit⸗ ter abberufen. ö 9 mut j Fi ünther S ; z R HVandelsges. e 6 66 ĩ ö ) 55 335 1 ie re rage Irden: V h ; . e ö Did i . 3 Lobenstein, den 6. August 193 hilt dea . . ö ö Ser . 9 *. H n dens des . ö . ist. Der Uebergang der in dem Betriebe Nr. 625 Ba) bei Firma Trierer Kö ist auf Grund des 6. Spar- und Darlehenscassa Winds⸗ 6 der Berstan de? ls den 6. Iugust 1836 hütte Nord, G. m. bE, H., Neumünster, . wloschen. Gesamt- in. Gottleuba ist Inhaber Hande lsgeshht er? auseelöst“ nn. nne des Geschäft begründeten Forderungen Walzwerk Altiengesellschaft in Trier, ö werden durch den Aufsichtsrat bestellt und Das Amtsgericht. Eingetragen worden: Die Firma ist von Prokura je in, Gemeinschaft mit einem mit Kohlen, Getreide, Futter⸗ und Düng⸗⸗ Pansgelöst. Der. weitere d Verbindlichkeiten ist bei dem Er- Zweigniederlassung in W.⸗Langerfeld: 2, 3 des Gesetzes über die ? uflösung der heim e. G. m. b. w.; eee, ne abberufen. Die Generalverfammlungen Spohr Amts wegen gelöscht Vorstandsmitglied oder einem anderen mitteln, Königstraße 36 n,dathaniel Oltensgser, Kfm. unde Ferhin zich ten ist bez de Wwergtede e unn Brobst M K. an. Geiossenschaflen vom 9. 10. 134 aufge- schluß der Generalversammlungen von werden durch eine einmalige r e, Li K Neumünster den 3 Au ust 1936 Prokuristen unter Beschränkung auf die 10 auf k . den Landbezitl kllrichstadt, führt das Geschäft ö. des . durch Frau. Adolf . ö ö löst. Eine Liquidation findet nicht start. 35. Mai . 2. n , . Bekanntmachung, welche wenigstens drei Lühbeekge, 30048 Das Amtsgeri t ; Hauptniederlassung Berlin und die Zweig⸗ Pirna betreff j j W n , und Lederw unter der bis- Eller ausgeschlossen. . 3 gerseld i ö ,, Bleicherode, den 5. August 1936. Genossenschaft aufgelöst. Zu Liquida⸗ ,. g, . nie 3 e e k K . X 8 ; ; h E . reffend die Firma Sächsische * . . ö 759 bei Rir Gripp K Sohn, lassung derart Prokura erteilt, daß er h ; 9 ; ö bestellt?“ Levnbhard Gurrath Wochen vor dem Versammlungötage. den In unser Handelsregister Abtl. B ist niederlassung Nürnberg ist erteilt R jur. Tei . de, , wk Firma als Alleininhaber weiter Nr. 5759 bei Firma Gripp K Sohn, lassi d ö Das Amtsgericht. toren sind bestellt: Leonhard Guxrrath,
lungsta⸗ ; . = jur. varenfabrik vorm. Robert Denson 6 A enn n ner n en, enn, Gen, aden, Dr berechtigt ist, die Gesellschaft zusammen . ̃ ra, . Friedri Wonne
Tag der Be J Er den u der unter Nr. 39g eingetr Kurt Mei i in⸗Si ñ . ; ee, , , , nme, einfurt, der 936 setzt in W-Barmen: Jetzt Inhaber; Dr. berechtig it, die Gelen i e gen le,, Sekretär, und Friedrich Wonne,
J k Firm. Augeust. Whase Ati e r Vęustadt, O. s. z023u k Kö n it 1 Wilhelm Heinrich Zischer in Witten⸗ mit e K,, , oder einem . 30270] Schlossermeister, beide in Windsheim. n , in Lübbecke, folgendes e; 3 n unser Handelsregi ͤ ; ö ö. . Eerlo ; ; ö . Bommern. Prokuristen zu vertreten. * . enossenschaftsregister Die Firma führt den Zusatz: in
. . des Borstan des 8 Els Bren n gen; um ist denn bei der 6 kö 1 d stä, auf, Blgtt ses für den Lanta Mn 30239 [ 5776: Die Firma Das billige . . Ba) bei Firmg. Bemberg An nh ist 4 ,,,, ö n. ö
. , . des ordentlichen Ce rstẽn et lfte . Schneider in Wachtel ⸗Kunzendorf Kr. büro . Firng, betreffend die Firma Glen has Handelsregister A il . Textilhaus: Josef Steinberg ist erloschen. gestellten Siedlungs-Gesellschaft mit be⸗ schif ö. ö heute i n⸗ . Fürth, den 6. August 1936.
der Hesellh n ftr erf ige tan kö Die fir, Sr. Wülhelm. Vlafe unter isss. ö O. Schl eingetragen; Die Gef. Foerstuer & Cr⸗ ke n , ern. k ö 1 iwer rel Köppen, Sten. Nr. 6418 bei Firma Heinrich Chr, 6 Daftung: 1 . Durch Beschluß der General⸗ Amtsgericht — Registergericht.
, . 1 Rr, 8 Spalse F ar trage le re, mn. Firma lautet setzt Johannes? Schneider J. Ji. VV. 76 . ; — : Die F ; . ingetragen: Ber bisheride In? Müller: Der Handelsvertreter Hans Gese schafterversammlung, vom 4. Juni erm den d, n wn n das , . .
Reichs anzeiger. Bekannt⸗ eic ᷓ r . Kolle Inh. Joses Schnliß? F.-R. I6. Inhaber: Georg Richard 12. auf Blatt 472 für den Landbeji! bargen: Der hisherige In⸗ Feuner, Fer; W. Elberfeld ist in das 1936 ist 3 3 des Gesellschaftsvertrages der! . 23 era GlIat./ 30276
machungen des Aufsichts rates sind inhkär zeichnung wird beibehalten. Fabrikant Inh, Josef S mneider. Der Uebergang Poschardt, Kaufmann in Nürnberg. Als Pirna betreffend di ⸗ st gestorben. Die Erben in Un- K. A., Müller in Weclberfeld ist in das 1936 ist 5 des köbertreses Statut vom gleichen Tage nen festgestellt. C ata. . S 19] M, ö 8. . d WV sa 37 w ) — ; 8 schüf ö ; ; . e Firma hote . . ; s 9 s vers ft. Gesell ter ein⸗ (Gege st d des Unternehmens) geändert. ö 63. q mne it die Genossenschaftsregister Nr. 19A: Tie
Weife zu vollziehell dag the dend nr August Wilhelm Blase ist zum Vorsitzen⸗ der im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ nicht einget wird bek ; ö ; . b Erbengemeinschaft: Privat= Geschäft als pers. haft. Gesellschafter ein. (Gegenstand des 85 Gegenstand des Unternehmens ist die Ge P gister 3
Run chollztehen, daß zu der Firma des deg Rang . iden- deten Forder r Br getragen wird bekanntgemacht: „Deutsches Reich“ Felix Schumann in 9 inschaft: riyva Der n,, elsgesellschaft, Letzterer ist jetzt Erwerb von Grund⸗ ; ; znöichaftlich Spar- und Darlehnskasse e. G. m. u. H. der Gefellschaft die Bezelchnung“ Der den des Vorstandes ernannt. Die für deten Forderungen ist bei dem Erwerbe Geschäftszweig: Handelsvertret ür S ie Xi Johannes Köppen, Stendal, getreten. Jetzt offene Handelsgesellschaft, Letzterer ist je und Müchverwertung auf gemeinschaftliche Spe 8 Darl ,, ,,
ö sch . g. „Der August Wilbelm Raf . 3 durch Jofef Schneide , . zweig: ndels vertretung für Stadt Wehlen: Die Firma ist erloschen, e. . 6. . 24 Juli 1936 stücken und der Bau von Ein- und Mehr- 2 . ie Rerinr? Altbatzdorf, Kreis Glatz, hat sich ein
Aufsichtsrat“ und die Unterschrft' des August Wilhelm Blase unter lfd. Nr. 2 h Bosef Schneider ausgeschlossen. Gas. und Feuerschutzgeräte. Geschäfts 13 z * 8 il In. Georg Köppen, Stendal, begonnen am 24. Juli 1936. stücken und de . ; Rechnung und Gefahr und die Versor⸗ 1 .
Uchtsre d t i 8 Spyäaste ; ; . . . auf Blatt 418 für den Stadtbezi *r 9 Köppen, al, . , R Dor ern zum Zwecke der Be⸗ Mital: ür d Statut in der aus dem Beschlusse der
Vorsitzenden des Aussichts rates oder Spalte 7 eingetragene Alleinvertretung Amtsgericht Neustadt, S. S. lokal: Sulzbacher Straße 80 ĩ f ; zilheim Frieda Ratz geb Köppen, Ber? Nr. 6436 die Firma Paul vom Dorp familienhäusern z ? gung der Mitglieder mit den für die Ge- Statut in ö . 4 , der Gesellschaft wird beibe e den 6. August 1936 ; ; J Pirna, betreffend die Firma Vith käulein Auna *Gz ; ls deren Inhaber Paul vom Dorp, schaffung von Kleinwohnungen zur För⸗ Hä. k Beförderung Generalversammlung vom .
dessen Stellvertreters hinzutr der, Gesellschaft wird beibehalten. n 6. August 1936. 19. Lebk brit 3 . lein Anna Köpp Stendal, und als deren Inhaber Pau Dorp, schaffune . J 3 winnung, Behandlung und Beförderung erg . .
. ,, n Lübbecke, de August 1935 ; eb tuchenf abr E. Otto Hensel in Pirng: Die Firma ist ersoschen 9 a Köppen, Stendal, und als deren Fuh— Hel ch fta wei? ] be der iderbemittelten Bevölke⸗ 19 *. ssse erforder 1936 sich ergebenden Neufassung gegeben.
Amtsgericht Leipzig, 17. Juni 193 Vubbecke, den 4. August 1936. Schmidt in Nürnb R ĩ⸗ ; . 't Inhaber der Fi Testa? Kfm. in. WaElberfeld. Geschäftszweig: derung der minderbe Fe des der Milch und Milcherzeugnisse erforder⸗ 1936 dem, de , w bn, m.
l g, 17. Juni 1936. Amtsaenyi in erg. F. R. XII. 340. 14. auf Blatt 629 für den Stadtbezi ñ der Firma. Teste . e . ; i s tellt d Arbeiter der 3 ; ; 563 Amtsgericht Glatz, 20. Juni 19 Amtsgericht. Nęrtor. 30232] Die Firma ist erlosche ĩ n. ; alstrecung, ist asigeordnet, Ver Fähritation in Bändern. rung, wobei Angestellte und Arbeitzt det lichen Bedarfssgegenstaͤnden. Amtsgerie e .
Leinzis. . dos zs] Liinehen. k Mn u , en, 9 * E. * Lindt Lebtuchen⸗ . 294 i der n cr en. des Pr 6t8, die Firmg ,,, 86 8 * . 6 Amtsgericht Dockenem. 1. August aas. e gnn ; 0277 J 38 elsreaister jst Bense *** Münchem. 30059] m. b. H., Nortorf: Die Gesellschaft i 5 ö ö! ; ; begründeten Verbindlichkeiten C Sohn. Offene Handelsgesellschaft, be in Wa⸗Sberbarmen zu bevorzu— . 5 . , s Gente nchaftsreaister wurde In das Handelsregister ist heute ein— 2 Il3obõg , , . esellschaft ist fabrit Gesellschaft mit beschräntter 1I5 Blatt 644 fü Stadtbezitl ründeten Verbindlichkeiten C Sohn. Of . h 64 — r er 6 In das Genossenschaftsregister wurde . ,, . A. Sandelsregifst aufgelöst gemäß 8 2 des G r auf Blatt 644 für den Stabtbe; dem Ueber g. ; hp fta e 2. Juli 1936. Pers. haft. Nr. 910 (Ba) bei Firma Rittershauser ö oe 7 1 , Gn das * 2 , ,, m
getragen worden: 19 ; Sregister. ö gemäß 5 e esetzes vom Daftung in Nürnberg. G. R. XIVI.7 Pirna, betreffend di f n ebergange des Geschäfts an gonnen am 2. Juli 1866. ö , n . e seife. uit Dessan. 2 heute eingetragen: Nr. 4090 bei der Ge⸗
; 2 rn, . 53 G. ⸗R. 7. e Firma Herman leangann n,, — . . . Sch Sch tz, Lebensmittel Großhandelsgesellschaft mit 25 ; er Nr. 19 des Ger en? heute eingetragen; * .
1. auf Blatt 140 dz, Rizr Neu eingetragene Firmen. 9. 10. 1934. D ĩ H ö ( ,, engemeinsckh 8 en. Gesellschafter: Wwe. Scha ja, Schwarz, Lebensmittel Großhande! gel. 1 . Bei der unter Nr. 19 des Genossen⸗ S miha Bäcker -Einkaufsgenossen⸗ . ö ö. Ir edrich Sastreiter. Sitz Gau⸗ Nortorf, den ö. August 1936 er gebe gar irn gil e fre fefa Ser on, , narf in Pirna: zh dal, den iche uf fehlt ossen ern, 3 Diamant, Geschäftsinhabe⸗ beschränkter ö . e. schaftsregisters geführten „Einkaufsge m gr. . * 2 ⸗ h . J 2 m * 2 2 3rsos 5 — ö. 8. . ? * 1 ⸗. 2 44 * ö d. h . 8M . 4 * F. 84h ö ** 3 — ö 233 6 22 4 8 oso os 85 * s. 33. 3 . ö. Dess. ( 9 1 ö P 19g 1— 24 * , , ,, de wn ü. ö e , . . st durch Beschluß der Generalversamm! Ta * *Uk— 2 auting. . von Herrn Schmidt als Einzelk 9 ; — Elberseld. . n tober t nigegend, eingetragene, Geno 9 urch Beschluß der Generalversamm⸗ ung vom 28. Mai 1936 in den 8 * und intion und Vertrieb von Heil. Nürnherg. (30062 . , Leben ce n ner, * honzu. 0240] . Abt. B Nr. 3o0. bei Firma erkur löscht. ,. ?. mit beschräntter Dafipflicht, in Dessau, . . 8 pw 1936 ist das Statut 1 abgeändert worden; 5 2 Abs. j lauter mitteln . Han delsregistereintrãge. Otto Schmidt in Nürnberg betriebenen Krcgistereinträge vom 7 August Treuhand- und Grundstücksverwaltungs— 3. Stadtteil Vohwinkel. ist eingetragen, daß die Vertretungsbefug . er . gefaßt. Der Gegen⸗ ünftig: Gegenstand des Untlrnehnne! ente r Dachau ö . Ludwig Oberender in Fꝛürn⸗ Lebkuchen und Dar er e f drr ggf Verantwortlich w dei Firma Ülmer Zeitung Ättiengesellschaft:; Erich Laupenmühlen Am J. August 1936. 9 nis der Liquidatoren beendet und die ö 5 6 . 589 ** 8. h 8 9 8 2 2 . ⸗ NM. 7 z 1 . ' ö * 2 3 3 5M ö * 14 . nv 16 . r 579 KBirkons d Ge. Xi v y . n ö ev 33 2 6. n h ö st die Uebernahme von Versicherungen Münchner V! ** ee, Dachau, Der öde . Inhaber: Ludwig und der Vertrieb dieser Erzeugnisse sowie für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht lm; Turch Beschluß der Ge, ist nicht niehr Vorstandsmitglied. Dr. Abt. . Nr lz Biglenstoc. Kom Ke Firma erloschen ist 4 st igss gemeinsame Einkauf der zum Betxiebe gen Feuer. Ilitz:- und Explostens, SchHübe ct, ern, her 8 e; Franz Sberender, Kaufmann in Nürnberg. Als die Uebernahme ähnlicher Betriebe. Das amtlicher Teil). Anzeigen teil und für Ummlung vom 11. Juli 1636 Guido Schell in Berlin, dessen Prokura Werkstätten für feine Beleuchtung Ein Amtsgericht Dessaͤu, den 3. August 1936. des Bäckergewerbes erforderlichen Roh⸗ chäden, Einbruchdiebstahl- und Wasser⸗*3 , i nr er nr n. kennt gemacht: Stammkapital beträgt RM. 20 000, — Verlag: Prästdent Dr. Schlanrgi clic ihr Vermögen unter erloschen ist, ist zum Vorstandsmitgliede r n h erteilt an Lisa Singhof in — oer stofse, Warten und Geräte und deren
̃ ö P te mit beschränkter Haf— Weiß- und Wollwaren. Geschäftslokal: wird die Gesellschaft durch zwei k, . für den . me . e, ne gef nl. unter ö . bei nn ere n, Textil⸗ 66 y,, * . . . Fe. e er, Kon den 7. August 1936. — . Buchdruckerei l sellschaft mit beschränkter Haftung in als deren Inhaber Willi Thoß, 91 naftsregisters geführten k druckerei und. Verlag 6 b 6. s Groß⸗ De faue Sägewerke und Holzhandlung, Amtsgericht wn.
der beweglichen Sachen, ferner gegen tung. Sitz Mü 8 S t ; ger 2686 ünchen, Jakob⸗Klar-Str. Singerstraße J). ! ĩ . ; ührer gemeinsam ode ĩ . one ; n ; 13 . . , kb eiten, Ge; redaklionglien zeil: Kudalf ant ser u. Eie. in Ulm, ent Berlin, Zweigniederlassung in Elberfeld: W. Vohwinkel. Geschäftszweg: ᷣ 3 Holzhandlu . ͤ ̃ ; handel in Strümpfen und Trikotagen. eingetragene Genossenschaft mit beschränk
)
302781
lufruhr- Glas⸗, Unfall⸗ Haftpflicht. Nr. 3 / 15. S f 5 . sall⸗. H icht⸗ Nr. 3/III. Der Gesellfg tsvertras if ö rer ĩ ĩ esellschaftsvertrag ist 3. Betten ⸗ Schmidt Friedrich schäftsfuͤhrer in Gemeinschaft mit einem in Berlin⸗Schöneberg ͤ Besti dis Ce. Gesamitpkokurg ist ertellt an Haus Heile ; Bestin Ge⸗ Gesamtprokurg ) ve deile⸗ ; ; ö . ; imungen des Ge esamtp ᷓ 4. Stadtteil Ronsdorf. ter Haftpflicht“ in Dessau, ist eingetragen, Leer. n ꝛftẽregiter Ml Senossenschastsreg 1
ind Maschinenschäden sowie gegen Trans— abgeschloff 8 Ga. — ee, 6 * : gegen Lrans⸗ abgeschlossen am 23. Juni 1936. Gegen— Schmidt in Ni ; . ortschäden und. von Kreditversiche⸗ stand des Unternehm , , e, . in Nürnberg. Inhaber: Fried⸗ Prokuristen vertreten. Durch Gesell t
ingen. Die übrigen Besti ; 2 ; nehmens ist der Allein- rich Schmidt, Kaufmann in Nürnbe 3 — 5 ö esell⸗ Druck der Preußischen Druckerei⸗ er di * Far Rr rin K
K Bestimmungen des vertrieb der Sabine Beckenbauer'schen nicht n n! 8 . , 6 , d,, , und Verlags . Berlin den nnn, . chr un an . be, n n Am J. August 1936. daß die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗- In unser lter
66 een bien . Unter⸗ . ng e, n n. Handel mit Betten, otsterna n Möbeln n, . nee Te ne n. Wilhelmstraße 53. ö 9 Hinut . r . 5. 4 n hg l mit eineni Abt. A Rr. 5 o) bei — 1 E. Ga⸗ datoren beendet und die Firma er- heute , zu —
an Benn g, . . Stammkapital: 2 RM. Die Gesell⸗ sowie Betrieb einer Bettfedernreinigung. mit dem Reg er Allei de, ö. sich binne ? ᷓ ö Geschäftsführer dermann: Jetzt Inhaber Emil Sonder⸗ loschen ist. . schaftsbank für Detern und Umgegend,
Blatt 12845, betr. die Firma! schaft hat einen oder zwei Geschäfts führer; Geschaftslotal: Landgrabenstraße 30 ö liefen ner i. 1. i,, eck melden i e e n . 3 Wr rr e e s ü, ist. mann, . in baer e of (als Amtsgericht Dessau, den 3. August 1936. e. G. m. b. H., in Detern in Siquida—⸗ . 1