1936 / 189 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Aug 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 189 vom 15. August 1936. S. 2 Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 189 vom 15. August 1936. S. 3

abe des Meßabzeichens und der Ausweiskarte der Frühjahrsmesse Tagung des NReichs⸗Kraftwagen⸗Betriebs⸗ ĩ 5 Bank Phfdbr. 1953 709 Rhein⸗-Elbe Union Obl. m. Op. 1946 Berichte von auswärtigen Warenmärkten. gabe eßabzeichens und der Ausweiskarte der Frühjahr mess 9 9 ch f 9g Berliner Börse am 15. Augu ortsetzung des Handelsteils. 700 Rhein. ⸗Westf. 8. . 5 jähr. Noten ——. 70 Manchester, 14. August. (D. N. B.) Am Gewebemark

Siemens⸗Halske bl. 1938 *, 60ͤ)9 Siemens⸗Halste Zert, ge⸗ war das Geschäft eng begrenzt. Häufig lauteten die Gebote zu niedrig, winnber. Obl. 1930 49, 25, 7oso Verein, Stahlwerke Obl. 1951 27, j0,. um zu Abschlüssen zu führen. Garne lagen stetig. Die Umsatz⸗ éä do Vgrein. Stahlwerke, Ohl Lit G 1951 J. G. Farben iätigkeit war nicht sonderlich rege. Water Twist Bundles notierten

1936 werden die Abzeichen zum Vorzugspreise von 3 RM ab⸗ verbandes in Hamburg. gegeben. Der Preis für Tageskarten beträgt 3 RM und ab Mitt⸗ Am Sonntag, den 16. August, findet in Hamburg eine Mit— Aktien erholt. Renten ruhig. woch, den 2. September, 2 RM pro Tag für die gesamte Messe fire , , des . 6

Eraftwagen⸗Betriebsverbandes Bei Eröffnung der heutigen Börse war die Tenden

und 15h RM bzw. 1 RM nur für das Ausstellungsgelände. att. Zu dieser Versammlung sind auch die Kraftwagenfpediteure etwas unsicher. Alsbald nach Festsetzung der ersten Kurselü h j ; . .

* 5 . ee e wen ; k * estsetzun t. (D. N. B.) London 19,40, Berlin ee n e ae 5 ; ; . )

,, , , i, , , ,,,, ,, ,,, . ,

Enttg am nner gtag. dem 23. Ceptember, e bandes, Dr.-Ing. Wilhelm Scholz, wird zu den Frage ewerb⸗ otz iche Erholung der Kurse zur Folge hatte. Eine e korn, , g I-69. Washingt ann , 310 * . , ,, , , n, m,

* Pfg. . Die Inhaber von Sonntagrückfahrkarten exhalten . . i, ,,, e Werten, die zunächst weiter unter Vortagsnotiz ce 9. zb2 50 ö, 56 6. h n. . . n Zert. ö . . e . 6 , e, , , n nm nn gen d Boer Dur fach tt Tee,

Led denn k ,,, von 2. , der , . . . En ö ,, Stan) ber sgfors . . are . . redtammzüge 15

r,, e ger 6 . 49g M . Dtto, Direktor der Mitgliederverwaltung des 9 und Thieme Schu. ns. e Am Montan gab es . st. (D. N. B.) London 19,90, Berlin „50,

rückfahrkarten 16590 RM, für die Benutzer von Verwaltungs⸗ eichs ö 9 jchs herr j y)der ganzen Linie urserhöhungen, die bei Rheinstahl *“ ö sl o, 14. Augujst. ürich 130,25 j i i ĩ 1

sonderzügen ab Mitiwoch, ben 2Ecptember, 191MM k 3 ier 16s. (fhꝛeichsbetriebs gememmschaft einigte Stahlwerke rd, . e ,,, . Lu nl! 265, New , k man . In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische Ausländische Geldsorten und Yann te 2

; 35s g, ans niachten. Von r ieh fn een, die über wie 3 890, . e. Lie, 160 gm, , We ch au Auszahlung, ausländische Geidsorten und Banknoten. 15. nust 14. August

Telegraphische Auszahlung. Geld Brief Geld Bꝛiief

, blieben, stellten sich Dtsch. Erdöl um 31 6 h g, 25, Rom waren Westeregeln um *. und Kali⸗Aschersleben gegen cl ichs mn art 2. G. 15. August Id. August Soxereigns.. .... Notiz 20,8 2046 20,38 20,46

Regen büßten Rifeinebraun 2233 ein; Am Markt del ö 8. August. (D. N. B) 1 Dollar 5. O6, 1 engl. Pfund 2 . ö. hac im ban ne genüber e ; . 316 39

gestrigen Kassakurs um 27, * abgeschwächt. Chemische Wer 100 Rei . ; 20 Stücke. : 16,16 16,22 16,16 16,22 WGirtsch aft des QMuslandes. . unter ührung 6 . H um . 3 Geld Brief Geld Brief gr e Tir ; . Lic z 3 36 4,205 ; agen, dann aber um ebensoviel über die gestrige Schluzn! D. N. B.) Silber Barren prompt Aegypten (Alexandrien Amerikanische: Die dãnischen Ginsuhr⸗Sonderbewilligungen Knappheit an Finanzsperrpengö, deren hoher Kurs den zusätz⸗ hinausgingen, überwiegend schwächer. Lediglich Th., . don. 14 . 3 un Lieferung n,. und Kairo l ägypt. Pfd. 12,805 12,835 12,305 12,3835 . 1 Dollar 2, 4 2465 244 2, 16 J a. 9 lichen Export keineswegs fördert. In Erwartung der Freigabe waren von Anfang an um zäü * befestigt. Anm Markt der Gn ilber ker en seim ch ifi, Gold 1384. Argentinien (Buenos 2 und 1 Dollar. . 1 Dollar 244 246 244 2,46 Deutfche Waren müssen vor dem 1. September werndrer Finanzsperrpengö hat die Nachfrage nach dieser Kategorie und Linoleumwerte schwächten sich Conti Gummi um ? un ] Eilber au . Aires 1 Pap. Pes. O,687 (691 (0,6838 65692 Argentinische. .... 1 Pap. Peso O,659 06797 G66 0,68 ver sandt sein. nachgelaffen. . Linoleum um 156 * ab, dagegen konnten Dtsche. Lindlennm Wertpapiere Belgien (Brüssel u. Beigische ...... 109 Belga 41,80 4196 4176 41,32 Wie gemeldet wird, sind die französischen Banken an die gegenüber dem gestrigen Kasfakurs um z 2. anziehen. . er . J , . 100 Belga 41,94 4202 4192 42500 Brafilianische .... ., 6 I22 60142 122 0,42 a. M., 14. August. (D. N. B. o/o exik. rasi ien (Rio de . Bulgarische ..... 100 Leva K . ; ö ; ; ü ö. 16. 450i Irregation 9ö5sg, 5 o/0 Tamaul. S. 1 abg. Janeiro))... .. 1 Milreis o, 146 O0, 148 O0, 146 91483 Ganadische ..... . 1 kanad. Doll, 243 245 2429 2449 eifepengöschecks zu Lasten ihrer 3 um 1 35 und Chade Lit Dum 4 RM. Andere riet bd antepec äbg. zischafsenburger Buntpapier Bügarien (Sofia . 166 Lepa 3Mt, 3s Zott, 3933 Bänische!. ...:... 100 Kronen 55,563 55, ss bh ß; 565, h

Kopenhagen, 14. August. Von der dänischen Devisenwirt— Ungaxische Nationalbank mit der Forder herangetreten, daß Am Elektromarkt war die Kursbildung uneinheitli schaftsstelle waren vor einiger Zeit Sonderbewilligungen im Be— gat che ttsng bcht wit ber orderung Herangstreten, da 3 g ener S . hell uh n age von 25 Mill. Kronen für die Einfuhr von Waren aus . 6 n , . und holländischen Banken stellten sich um 35 höher, ferner Schuckerk um X, Elek. 40 No s j 5 s / 8 hv . Wi 3 zen . ö. 32 8 3 ! J ,,, e , , . . d , ,,, ö gn ce, e e,, d, , dä, , ,. re nei 1, Vorsichtige Freispolitit der Ireg 9. irn gegen ö 25 . ; . ö 11, 3s. en e fler Ih o, in lde e el Gngland TWondon). . J engl. Pfund 123505 12555 12566 12535 Estnische ...... . 1065 efin. Kr.. * 2. 3

; ö ö . Charlotte Wasser um bzw. M 35. on Kabelwerten y 3. Häffner Westeregeln 121,00, Zellstoff Wald⸗ Estland Finnische .. . .... 100 finn. M. 545 b, 49 5,45 5,49 reiserhöhungen nur auf einigen Märkten Felten um 156 erholt. Autowerte waren uneinheitlich,“ Voigt u. H . ö Reval / Talinn) . . 100 estn. Kr. 67,93 68,97 67.93 68,0? ösische ..... 100 Frs. 1633 1639 1633 16.39 Zustzlicher ungarischer Export gegen . w . . , . 6s 33 höher, dagegen Daimler 3 niedriger. Di th ih 14. August. (D. N. B.) Schlußkurse. Dresdner gi nl (Helsingf.) 100 finnl. M. H,H14 h, ha 5,514 5,526 . w lien 168, a . löl 16616 m,, en Internationglen Rohstg hlexporigemei befaßte sich mit der Poren hschittenltien Were en sgewin ni, gingh jedöz. m hn ihten zan klo bd. Lübeck üer g! Garden finn (elf los dnn, is 1b, ih 194, Flalien che; große Ih Fire J ö. Sinanzsperrpengö. , m nn,, . 96 . Ve'nlz Karlsruher bis zum Ausmgß bon 125. Banmperte ö en ,, 356 B., Rordd, Llohd Briechenland (äthen; 166 Vrachm. 2h33 15] 23053 235 8 106 Lire . 100 Lirẽ 19221 1929 1921 19,29 Budapest, 15. August. In dem jüngst vereinbarten Stillhalte« Bestimmüngsländer wurde eine Preiserhöhung beschlossen, für geschäfts ls Von Teytilwerten stellten sich Aku. z6 bis n i genient 1665, 066, Dynamit Nobel ——, Guano Holland (Amslerdam Jugoslawische .... 100 Dinar b,ß. 5468 564 55,68 abkommen mit den aus ländfschen Gläubigern Ungarnz ift an dem andere blieben die Preise im Hinblick auf besondere örtliche Ver⸗ 9 und Bremer, Wolle um 1,6 niedriger während. Cn ö Gumini, C Holsten⸗Brauerel 111. 50 und Rotterdam). . 100 Gulden 8, 96 1639 165 37 15325 ettländische ..... I66 Zats k bisherigen Tilgungsschlüssel festgehalten, jedoch die Klausel auf⸗- hältnisse unverändert. Andererseits mußten um dem gestei⸗ w r enn 13 X erholt ö . Zelllto ff werten m sinta 218,00, Otavi 32,00. . 3 Jian (Teheran) 33 . 100 Rials 16,3 , mz . Litauische. ...... 100 Litas 4,09 4,86 6. genommen worden, daß auch außerordentliche Rückzahlungen mit gerten Wettbewerb begegnen zu können für verschiedene wich⸗ 3 ö ö. , . nfange verlust auf, ten, 14. August. (D. N. B.) Amtlich. In Schillingen.) Ikland (Neykiavik) . 100 i6l. Kr. 56, O8 56,20 6608 56,2 Vorwegische ..... 199 Trenen 62,62 62,88 62,62 Zustimmung der Ungarischen Nationalbank erfolgen können. Mit tige, Absatzgebiete des kontinentalen Walzmaterials nennenswerte ü er ge ! hliß . ,,. 36 9 rnhgrein fe er n vnbersionsanleihe 193459 192,10. 3 Cso Staatseisenb. Ges— Italien (Rom und Desterreich:; große. . 100 Schilling N. 4. Rücksicht auf den großen Ernteüberschuß ist ein gesteigerter Export Preisermäßigungen vorgenommen werden. Diese Mitteilung sich Feldmihle und Waldhof 6 * bz. La, s, Gonst sind nn 1 . Dongu⸗Save⸗Adrig Obl. 61,68, Türkenlose Mailand) ..... 100 Lire 19,575. 1956, 19357 1951 100 Schill. u. dar. 100 Schilling . . U erwarten in dessen Rahmen gewisse Produkte gegen Finanz.! läßt erkennen, daß die Jreg, die durch die völlige Einigung mit ö Schultheiß . J ö. hof mit 6 Ocsterr. Kreditanstalt; Wiener Bankverein Ungar. Japan (Tokio u. Cobe) 1 Jen O31 C733 C730 C0732 Polnische; .:.. 100 Iloty 1666 46,84 4666 ö ausgeführtz werden sollen, um den Erzeugern höhere der englischen Eisenindustri? und die Beseitigung der belgischen h ö a e e n . 6 25. Niedriger stellten sich noch h ank —— Staatseisenbahnges. 29,40. Dynamit Nobel —, Jugoslawien (Bel⸗ . ehe Hesl dg Höss Rumänische: loo dei 79 Preise zu sichern. Infolgedessen erwartet man, daß die Ungaͤrische Außenseiterkonkurrenz geschaffene Lage nur . vorsichtig und k . ie Erhol nf mandel A-. A. E. G. Union —— Brown⸗Boveri⸗ grad und Zagreb). 109 Dinar 654 . . und neue 500 Lei 109 . Vötionalbant Gesuche imm Bewilligung von aüßerordentlichen allmählich ausnutzen kamm. Pie Tätthkeit der außerenropctischen, Rücken . ö. ö. , ö ö. ung n . nel öh, Sieniens-Schuckert 119,50. Brürer Kobien =* ellland, (Riga)... 106 Tats do, 92 SlI,08 58092 81,08 unter 50 Lei... 100 Lei Tilgungszahlungen an Auslandsgläubiger liberaler behandeln, nicht zur Ireg gehörenden am Export interessierten Eisenerzeuger ,, ö K . schr tte ut Montan 31,73, Felten u. Guilleaume —— Krupp A.-G., Litauen (Kowno / Kau⸗ g Schwedische ..... 100 Kronen und damit eine entsprechende Verhilligung der Finanzsperrpeng setzen der Preispolitik des Stahlkartells also auch weiterhin be⸗ ih den . , nn k f Prager Eisen J . . k ä. 3 6 —ᷣ. ä. ö 9 . . —ᷓ gr . . ö. ö ö. , ,, f . t ñ ; J. - ; . ) smann St yr⸗Dai 6G. „75, Leykam Josefs⸗ orwegen . 34 . . . rs. u. darunt. Frs. eintreten wird. Gegenwärtig besteht noch immer eine gewisse l ftimmte Grenzen. Verein. Stahlwerke je um 5s, Hoesch um 1, Klöckner um 14 Steyr . y * Den Wich) lob Tehtllng 1533 56e 4633 s Span sch w Harbener um 15 35 gan. Weiter konnten sich AEG im 65 ,, August. (D. N. B.) Jos'g Deutsche Reichs · Polen (Warschau, . Tschecho lowakische: J pee ebe lz; d ste e , , k, nöd, g Tee, ö 8, Wo 3 6 . . gen ö yerische Staats ⸗Obligat. ortugal (Eissabon) . . / x. u. darunter 1009 e Marktverkehr mit Vieh vom 2. bis 8. Auguft 1936. gegtn. Rheinstahl und Buderus, deren Kurfe um. ü bin. K . J Dbl. 1952 n, 7o Dresden Rumänien e fe 100 Lei 2488. 2152. 238: 2452 Türkische .. ..... I türk. Ffund (Nach Angaben der 489 wichtigeren Vieh und Schlacht hofverwaltungen.) zurückgingen. Zum Schluß flaute . wieder seht⸗ giüß Joo. Deutsche Rentenbank Obl. 1959 —— Schweden, Stockholm Ungarische . . ... . 100 Pengö wih , , n, ,, s dr , nn, g, e, ,o rern tan ert eu, eum ö ( . größe 1 und Giroverban T9000 Pr. Sentr. Bod. ⸗Krd. ö . Wagengestellung für Kohle, Koks un rike im w ( ö. 2 e l enn fe h err n e r stu neh hn . —— 70 Schs. , , 1963 ö ; . 6. ee n 100 Franken 81, os S122 816065 S121 . 6. mg August 1936: Gestellt 21 734 Wagen. ; = zw. . . . chte en auf 7 ĩ —— rbe anie . Tiergattungen Auftrieb davon unmittelbar davon r nen geschlachteten Von Montanwerten gingen Vereinigte Stahlwerke um n ge, , on 2 n für Berzbeu, Blei Barcelona) JJ... 100 Peseten 31,86 31,92 31,86 31,92 z ö Ear een, ür deutsche auf dem zum dem Schlacht aus dem insgesamt gegenüber . ch . 46 13 . . ö. im é n, it Lil. 1548 = 76Mo' R. Vosch Doll. Obl. 1561 = Tschechoflow. (Prag) 100 Kronen 1927 1029 1027 3 n a , rn gr. K h. Viehmarkt. Schlachthof hof zugeführt Ausland? K markt ch J , n, ö ö 9. Ir n; 1h en nd , August auf Sé, 50 6 (am 14. August auf ö, „ä5ß „) für ; ; ö . 1950 50, 25, ont. Gummiw. A. G. Obl. 60. W ö. 323 . noch immer 2 . erhalten. Höher stellten sich noch Ih nn . 19884 Golo Harp. Bergb. Obl. Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 1,A2589 1,271 1269 1,271 100 kg. velsteils in der Zweiten Beilage 3317 . an „, womit der Tagesgewinn bei diesem Papier 2 . igiß. = 6 5so J. G. Farben Obl. 757. Mitteld. Verein. Staaten von z J Fortsetzung , . , , ,., 3Z3we g ö ; 1 Kassamarkt stellten sich höher: Bavaria Brauerei erke Obl. m. Op. 1951 70so Rhein.⸗Westf. Bod. Erd. Amerika (New Jork) 1 Dollar 2488 24921 2, ; 3 : ö Neuguinea um je 5, Bremer Vulkan um 41M, Nordd. Steim . um 333, Zucker Wandsleben und Dortmunder Actienbrauerein

ö . 6. ö. ö. Sel und . um . 2. 35. Dag 23 z 2 ö . 68 hwächten sich Schantung um 4, Phönix Braunkohle um Off 1 ch 21 . ; 7 607 53 . 3 566 Her ge d ml ind; Fahlberg List und Markt u. Kühlhallen ent 1 Erk nzeiger.

J öᷣ; . 21 050 19129 573 . ö Rheinfelden um 2 und Vereinigte Altenburger n —— 5 9 9 .

Y. Ohne Fignlfuit, Main. Y) Darunter auf Seegrenzschlachthzfe: 256 Ochsen, 2461 Kähe, 5. Färse ĩ . Am Kassarentenmarkt hatten Pfandbriefe und Kommst s⸗ und Strafsache 3. Kom manditgesell haften auf Aktien.

und viertel Tiere sind, in ganze Tiere umgerechnet, in den Zahlen mitenthalten. i , . . gationen unberändert ruhiges Geschäft etwa zu gestrigen Kun 3 . . 9. Deutsche ö Berli 13. A 1936 . ; Am Montag werden hier die Hhpothekenpfandbr. der Dt. Ch 3. Aufgebote, 19. Hesellschaften m. b. S. erlin, den 13. August 1936. Statistisches Reichsamt. tralboden Serie 6 , . Von Liquidat.⸗Pfandbr. stellten 4. Oeffentliche Zustellungen, 11. Genossenschaften, * 2 9 3 2 * ir, 2 * 8 2 * * 6. 6. 7.

1 *

hein 113.50. Cement Heidelberg 146,25, Dtsch. Gold u. Canada (Montreal). J kanad. Doll 2,438 2,492 2487 2,491 Danziger . . .. ... 100 Gulden 46655 4654 4655 46354

Rinder zusammen ..... ; 13 446 10070 e 1811 1253 k . 18611 1348

guhe 8114 6009

. 1840 1391 . 2 2 1 1 1 70 69

. J 26 746 23 989

22 80 O D N

*

N * C O O0

die der Preuß. Bodenkredit 6 niedriger, die ber Leipziger gh Verlust. und Fundfachen. 1 Unfall. und. Invalidenversicherungen. , * heb. 1er d gg en 4. . nie . Wertpapieren. . e rel ctanntnachungen . . ö. . . ahezu geschäftslos. Kasseler stellten si niedriger. ktiengesellschaften, h . Kurs der Reichsbank für die Abrechnung von Berichte von auswärtigen De visen⸗ und landschaftl. Pfandbr. hatten Schlesische und Schles x Hi sstin ; * Wechseln, Schecks und Auszahlungen auf Wertpapiermãrtten. einiges Geschäft. Die Kurse lagen bis zu * teils über, ti . . Britisch-Indienz 100 Rupien 754 Pfund Sterling, inter, den, gestrigen Notierungen. Von Staatsanleihen sin * der bis 1893 in Allstedt wohnte und nach richt, Amtsgerichtsplatz Zimmer 118, schadet des . 3 , Niederländisch-Indien slniederl. indische Gulden): Ber— Devisen. Lübecker, 29er . und 27er Bayern um je js R m Amerika auswanderte, für tot zu er⸗ anberaumten Aufgebotstermine bei keiten aus Pflichtteilsrechten, Ver

erläudisch-Indien (nieder . ö z . 4 ,, ö . . , ,,, en : t, she, nn Auflagen beriicsschtigt zu ö . in , Auszahlung Amster- Dan zi g, 14. August. D. N. B) Auszahlung London 26,5 G , J diner bee, , , h g ge eee, . . . . Rotterdam zuzüglich 5/3 / Agio, 36,77 B, Auszahlung Berlin svertehrsfreih 213 065 6, 2ls,s7 B;, höher zur Notiz, dagegen stellten sich Farbenbonds im ig druckreif eingesandt werden.

lamen Hoesch „S, Daimler und, Concordia⸗Bergbaäu um e Änderungen redaktioneller stens im Aufgebotstermin am Freitag, meldung hat die Angabe des Gegen—⸗ Palästina (Palästina-Pfundes: Berliner Mittelkurs für Auszahlung Warschaü (verkehrsfrei) gg, So G, 1007 B. Teng. ) Harpener und Leipziger Bier um je sowie Aschinger um ] tt und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. beim Amtsgericht Allstedt zu melden, da zu enthalten. Urkundliche Beweisstücke Befriedigung der nicht ausgeschlossenen

antrag ist auf den 12. Oktober 1936,

teilsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ lagen sowie für die Gläubiger, denen —; = die Erben unbeschränkt haften, tritt, 30645 Aufgebot.

w ö . ß ? .

den 15. März 1937, vorm. 9 Uhr, standes und des Grundes der Forderung Befriedigung verlangen, als sich nach telegrgphische Auszahlung Lenden zuzüglich isebso Agio, nf Amsterdam 360, 8 üri niedriger erufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher er sonst für tot erklärt wird. Jeder, der find in Urschrift oder in Abschrift bei⸗ Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt; Südafrikanische Union und Süd west-Afrika (füd— . 6 Jork k ö ö 363 46 96. . Steuergutscheinen wurden die gestern gestrichenen Fill . ist , eingereichte Druckvorlage. 0h . . Tod des BVers holler . *. lia d z lu kf welche auch haftet jeder Erbe nach der . afrikanische Pfunde): Berliner Mittelkurs für telegra⸗ 35.67 B., Brüffel? Sh. 37 G, 89 13 ö Stockhem 15755 G., keiten za bis 36 mit i6özc G., 107 z. bzw. 11.389 G. notiert ] Hatern deren Schrift röße unter, Petit“ liegt, können nicht verwendet Auskunft geben kann, muß dies späte⸗ sich nicht melden, können, unbeschadet des Nachlasses nur . den 16. . phische Auszahlung London: Ankaufgkurs: abzüglich 13897 B, Kopenhagen 116.07 G. 115, 5s; B, Oslo 13464 G, Kurs der, späteren Jälligkeiten 37 und Is stellt sich auf Ilz 3 g de gaftunn b 1 Dructauftrã en ablehnen stens im, obigen, Termin dem Amts- des Rechtes, vor den Verbindlichkeiten ö. K . 5 3 ss o Disagio; Adbgabekurs: abzüglich is o Disagio, 158455 8. und 112,39 und Geld. rden. Der Verlag muß je e Saf ung be 9 gericht Allstedt mitteilen. aus Pflichtteils rechten. Vermächtnissen 2 Für 9. ee , g . Australten australische Pfundes: Verliner WMitkelfurs für Veen, 14. August. ( D. N. B.) CErmittelte Durchschnittskurse Der Privatdiskont blieb unverändert 275 R. Blanko⸗TCan ren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. Allstedt, den 11. August 1935. und Auflagen berücksichtigt zu werden, teilsrechten, . ö. , telegraphische Auszahlung London abzüglich 206M o/, im, Privgtelegring. Briefl. Auszahl ÄAmsterdam Sös sl, Berlin geld stellte sich gleichfalls unverändert auf 27 bis 3? ; n Am te gericht. van den Erben nuör insoweit w ,, ul decem hier tritt Disagib, ; ö 214,61, Brüssel o, 90, HBudapest = Bukarest —— Kopen⸗ . Am Valutenmarkt blieben Pfunde und Dollar mit 12 52 hn Dr. Wondraschek. gung verlangen, als inn . ö. sie sich nicht melden, nur der Neu seeland (neuseeländische Pfunde): Berliner Mittelkurs . ,, ea, ge dg New JR 30643 A bot . ö u tn e , Auch Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe ih ng ät tele graphische Auszahlung London abzüglich Iges. So Stegthalti' 38 37 Kelch? 160 si, Zurich 17a, 6. . Vrieff. t 6 Untersuchungs⸗ 1th berni, er ns, ke ghectzanr kl ftr Möller, Ber. haft ihnen s: der Erbe fich ber Zeisuns bach per e e bre,

Yig gio. Zahlung oder Scheck New Jork 528 75. Vezirksausgleichsstellen für öffentliche Auftrige. steller wird hierzu von . ,. lin Me 5h, Augsburger Str. 2i, als des Nachlasses nur für den seinem 6. 3 ,, 53 .

Kurse verstehen sich für telegraphifche Auszahlung Prag.. 14. August. ID. N. B.) Amsterdam 16,43, Berlin ; 9 . d Gtrafsachen. neten K i lf, Pfleger des Rachlasses: 3) der am 21. 8. eil entsprechenden Teil der . . den A3 Jui 1936. und sind für Amsätze bis Ran 5ogo, verbindlich. ä öh, Zürich 7o0,b, Oslo 62,50, Kopenhagen 5a, Ho, London Ein Erlaß des Reichswirtschaftsministers. K ö ö. m ihäß5 verstorbenen, zuletzt in Charlétten. lichkeit. Für die Gläubiger aus Pflicht K, . 122 00, Nadrid n, Mailgnd 180,50, New York 34,25, Paris Ueber Aufgaben und Verteilung der Bezirksausgleichsstelt Fahnenfluchtserklärung . 2 Weisfe ufer 1 August 1936. burg, Hardenbergstr. 13, wohnhaft ge⸗ mere. ; , ö H Käshd Stochhelme Ges Cb. dien sag, sé, Poinifche Koln q, 5, bestanden . in Kreisen der Wirtschaft noch gewisse Un Beschlagnahmeverfügnng. 3, ,, . Weißenfec.“ bt. 3. wefenen Witwe Gertrud von Hülst geb.

er Reichsbank für ausländische Belgrad ö Danzig 457, 09. Warschau 456,50. . . heiten. Der Reichs- und Preußische Wirtschaftsminister hat di r Straffache gegen den Gefreiten kJ J . icht melden, nur der Auf Antrag des Justizrats Oskar er⸗ und Scheidemünzen: 52 , n. 14. August. (D. N. B.) Alles in Pengö.] Wien in einem besonderen Erlaß nochmals zum AÄAufbau der Vein uablom, . Kompanie, Panzer⸗ segz0 4) . b) der am 5. 1, 1936 verstorbenen, zu⸗ . , ,, . . Erbe ihnen Schiller Hnchen Vu rgstt 178. als do 46 . 1 Zürich 111. 226 Belgrad 7.85. . . ö und ihren Aufgaben Stellung genommen, Jun kt s, Neuruppin, wegen Fahnen l. Ter lam 29 September 1933 erlassene letzt in Charlottenburg, Bayreuther er n, . K 6. mpg k Ton don, 15. August. (D. N. B.; New York 502 is, Paris Erlaß wird u. a. ausgeführt, daß die Bezirksauͤsgleichsstellen übt mird auf Grund der S5 275, 279 und am 20. Rodember 1555 im Reichs- Straße 1, wohnhaft gewesenen Unter= . semem Erbteil entsprechenden welche Ansprüche gegen den Nachlaß der

ür Posten im Gegen für Posten im Gegen— ö, 35, Amsterdam 740,59, Brüssel 29, 833, Itali i Wirtf ̃ 5 sie ihr fgeri . sti sempfänger! . 6 , . eri, nei 356 6. 5e Bri S3 Ftalien 63, 8t, Berlin all den Wirtschaftskannnern' ange lossen sind, d. h. daß sie ihm litärstrafgerichtgor der Be⸗ zeiger Nr. 272 veröffentlichte Steuer- stützungsempfängerin Anna Hoschek Ur Herhbindfschke; fte m 18. Oktober 1535 hier verstorbener ö . ä, Gähweis 6 det Spanien Ch, Kiffabon 416.6, Kopen= Sitz bei den gehe n und , . ö. ge uin ö. e , m nnr. und ö. i , e , , . ie gen. 0. 36 , 23. der- 86 , 8. 1936 k K M 8 dr. hagen ö Wien 0 g Istanhul 627, M, Warschau 26, 75, Heschäftsführung einer Wirtschaftskammer beauftragt find. 2 i Deutschen Reich befindliches nahme gegen den Architekten Adolf mann Stahnke, Berlin w , Unter 6. 1m , Abt 37 Weil und deren Sohnes Kurt Weil er— K 96 , . Buen gs Aires in S 15, 06, Rio de Janeiro 416,06. Aufgaben der Bezirks ausgleichsstellen n die gleichen wie die n hen mit Beschlag belegt. Sommerfeld, geboren am 4. 5. 1886 in den Linden 53, als Verwalter des Nach—⸗ Amtsgericht. Abt. 37. J K ,, , . 15. August: Geschloffen. (D. N. B.) ; früheren Auftragsstellen, besonders also die Vamhastm cht ö lin, den 10. August 536. Kolmar i. Posen, früher Berlin-Lichter⸗ lasses des am 29. 11. 1935 verstorbenen, ee, Veift gung der Belege spätessens im Auf⸗ Ban ig. Gulken?? . 645 196 men 8 mit er dam, 14. August. (D. N. B) Amtlich! Berlin eigneter Firmen? auf Anfordern der Reichsausgleichsstell! un icht der 3. Pan zer-Dibiston. selde., Linionenstr. z0, jetzt in Montesson zuletzt in Berlin W 15, Bregenzer 3064) Aufgel vt. a mr S n, . am?“ Mittwoch, ven K chilling. . 66 * 5 [. WD, London 749g, New Jork 147575, Paris 9, 10, Brüssel 24 823, unmittelbare Zusammenarbeit mit den dezentralen Beschasun, St. ifi, ig335 =. bei St., Germain wohnhaft, wird geniäß Straße 7, wohnhaft gewesenen Maklers Auf Antrag des Justissekretärs n n * Sttober 1936, vorm. H uhr, Estland .. Eesti⸗Kror 65 105 lr gro: a . gg , , , Ms, Do sieb, bellen in allen Fragen der . Die verge . . s. 9. Ziffer der Reichsfluchtsteuervor⸗ Paul Veit Simon 57. F. 62. 36. —– ier ling an nrg ha,, . Nach⸗ Amtsgerichts gebande Mariahilfplatz Rr. Finnland... 1 Markka .. . ch oh Penne onen ö 5 i n ,, e, n,, zehhrden find, darauf hingewiesen, daß in allen inge cg schriften aufgehoben, da der Genannte 3. Rechtsanwalt Joses Klingler, Char- gls , , ö. Hern r 936. . in,, 199, anzumelden. Nach⸗ Frankreich 7 ish Francs... Zeit. unn * . an ,,, i nn, . . 2 n n , ,. ö i. . äche des Klempner. zie sestgesetzte Reichsfluchtstener ent— hien bug i . . ö. mh ern beni laß gläubiger die sich bis dahin nicht Dolland . ; 5u . rr, . 9 Sg, 0 g, Ne r 14 gusgleichsstellen allein zuständig sind. Es ist dafür Sorge getrnn Erich Sig dre u in Berli ichtet hat. zfleger des Nachlasses des am 2. 3. 1936 Ham , , , e, de dme Hen Rn beschadet des Rechts San ö. Hulden . arts ogg Briste 2u ss, Schweiz 1 2, Hialien Madm an d aben n er g nns il die . der un ö gern ö 1 erlisg Trichter felde, Drakestr. 85 a, k zuletzt in Berlin⸗Wilmers. Kaufnianies Dab Paul . . . 26. ee, . Fitauen 165 * . Oslo 37,20, Kopenhagen 38,05, Stockholm 38,173, Prag je . ö se,, . 9 ,,, , re. un, ken Aufenthaltes Antragslellers den 20. Juli 1936. 4 5 n. 3 ba w. n wg n. , ,. n Hhllichtten s fo bern ngen Vermächtnissen 8 ,, ätzlichen und ganze Gebiete betreffenden Fragen) bzw.? en 9 ; in ehlendorf. Rentners Karl Parnemann 37. F. Amtsge k ; en, von dein Erben nuͤr no

Zürich, 15. August. (D. N. B.) [i1, 40 Uhr.] Paris 20, 20, fr e Bezir za ts gleiche sese k die ein n n, . 6J. 36 haben das Aufgebotsverfahren Sievekingplatz, Zivilustizgebäude. Zim und m, , e gn . dondon 16, dab, Nem Hork z06h /s, Brüssel Si, 1M. Malland 24d, 178, irmen oder lokale Bezirke betreffen) abgegeben werden, . szreus in Berlin No 55, Ea rnmen. =. nnen zum Zwecke der Ausschließung von Nach⸗ mer Nr. 301, spätestens in dem daselbst ,, wn. . aus⸗ Dadrid —— Berlin 123, 16, Wien! (Roien 57,265, Istanbul dererseits sollen die Bezirksausglelchsstellen mit den in ben tz. Fi szi, Antrags gen ier ngen laßgläubigern beantragt. Die Nachlaß guf, Donner sigg, den 15. Oktober mer,. w . e nn n, n 245, 00. kommenden Stellen des 33 der kommunalen Selbsthem ! orderung . . gläubiger werden daher aufgefordert, 1936, 13 uhr, n,, J Me slenn g en r . nach Teilung n, 5 Iod Treonfnn 9 6 66 14. August. (D. N. VB.) London 22, 40, New tung und der Partei innerhalb ihres Bezirks Fühlung halt deantragt, den KÄrrestbefehl vom 3 Aufgebote ihre Forderungen gegen den Nachlaß gebotstermin anzumelden, Die 1 . Nacht sez seder Erbe nur für den ö. k d . ort 4616, erlin l odo, Paxis 29, ᷣ6, Antwerpen 75, 15, Gleichzeitig hat der , , nochmals darai a Hi un den Pfändungsbeschluß ** ö der verstorbenen zu 1 a Gertrud von dung einer Forderung hat die ng e . e n , , schechoflotzaiei' 1 cecten: lbb fk rn. ö 14545, Rem zb nom, Ämsterdant 6, , Stockholm merksam gemacht, daß für die Entgegennahme bon Ante agen ö st , , , 30642 Aufgebot. . geb. von Ohlendorf, zu 1b Anng des Gegenstandes und, des ö, Hd dn reer

, . . . . ö delsingfors 9,95, Prag 18, s5, Wien ——, 9 man , . ieren f. me Sausglei n ri, . Veißensee aufheben und Ver! Lokomol bflhrer Paul Beyer in e etz zu 2 Paul 96 6 6 Huren fn in nhalt e mr =. 9 * kal hreltzen 13. August 1936. e innen ; W 35. in deren . der Antragsteller seinen Sitz hat. Die Bez . Rösteller im Wege der öffent⸗ Allstedt hat beantragt, seinen Vetter, Karl Parnemann, spätestens in Beweis stücke sin 1 Amtsgericht München. 1 . J Bezirksausgleichsstellen decken sich mi trken der Wirth t tell . . 265 z in Klllstedt gebor f den 309. Oktober 1836, mittags Abschrift beizufügen. Nachlaßgläubiger, , ,, , , e,

nen mern. 1 Dollar- a l Dana. Fsortsetzung des Handelsteils auf der folgenden Leite. lan n ee 1 ne ch . h ne ö 1 iche, vor dem unterzeichneten Ge- welche sich nicht melden, können, unbe- Geschäftsstelle des Nachlaßgerichts.

Luxemburg. 100 F Norwegen. 1060 Oesterreich. Schilling ; 100 1 JZlotvꝰ .. 3 100 3 ; ,,

d ,

d . , , . 6