Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 189 vom 15. August 1936. S. 4
189 Erste Beilage zum Deutschen Reichs und Preußischen Staatsanzeiger. PVerlin, Sonnabend, den 15. August
30647
Es sind für kraflos erklärt worden: a) die Schuldverschreibungen der An⸗ leiheablösungsschuld des Deutschen Reiches von 1925: Nr. 2250 261, 165 831, 320 330331, 1199 548, 209 970, 2231 489, 1 059 554 über je 1350 RM; Nr. 1 672 615, 1 4532 852, 126 345, 2 3896 716, 553 179, 3828 715, 323 415, 1595 155, 241 2310, 753 9668, 1 289 563, 220 063, 188 527, 2255 139 über je 25 RM; Nr. 1464 976, 13 518, 93 797, 11233 173, 230 878, 1 705 034, 161 967 über je 50 RM; Nr. 1630 914, 295 225, 295 237, 55 926, 150 428, 184 773 über je 100 RM; b) die Auslosungsscheine zur Anleiheablösungsschuld des Deut⸗ schen Reiches von 1925: Gr. 32 Nr. 44261, Gr. 6 Nr. 15 831, Gr. 11 Nr. 20 330/31, Gr. 35 Nr. 18548, Gr. 31 Nr. 55 489, Gr. 30 Nr. 28 554 über je 12,0 RM; Gr. 32 Nr. 11 045, Gr. 44 Nr. 11 852, Gr. 5 Nr. 6343, Gr. 34 Nr. 39716, Gr. 19 Nr. 13 179, Gr. 11 Nr. 28 715. Gr. 11 Nr. 23 415, Gr. 3 Nr. 54 155, Gr. 9 Nr. 4219, Gr. 3 Nr. 13 968, Gr. 39 Nr. 18 563, Gr. ] Nr. 8527, Gr. 29 Nr. 49129 über je 25 RM; Gr. 9 Nr. 35 476, Gr. 1 Nr. 13516, Gr. 4 Nr. 3797, Gr. 28 Nr. 23 558, Gr. 8 Rr. 20 876, Gr. 19 Rr. 30534 über je 50 RM; Gr. 9 Nr. 44144, Gr. 10 Nr. 25 225 und Gr. 10 Nr. 25 227, Gr. 2 Nr 25 g26, Gr. J] 3 , . (455. Gen. II. 7. 35.)
Berlin, den 12. August 1936.
Amtsgericht Berlin.
30649
Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ gerichts Bremen vom 3. August 1936 ist das auf den Namen Anni Schmidt, Bremen, Martinistr. Nr. 12, lautende Einlegebuch Nr. 735 295 der Sparkasse in Bremen mit einer Einlage von 1427,07 Reichsmark per 21. Oktober 1935 für kraftlos erklärt worden.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
30618
Durch Ausschlußurteil vom 28. Juli 1936 ist der Hypothekenbrief des Amts⸗ gerichts Vechelde vom 1. Dezember 1902 über die in Abteilung III unter Nr. 5 des Grundbuchs von Wendezelle Band 1 Blatt 19 für den Sanitätsrat Dr. med. Friedrich Feustell in Vechelde, jetzt in Braunschweig, Hohetorwall 19, eingetra⸗ gene Aufwertungshypothek in Höhe von 1000 Goldmark für kraftlos erklärt. Amtsgericht, , Braunschweig.
306461
Durch Ausschlußurteil vom 5. August 1936 ist der am 13. April 1896 in Neu⸗ damm geborene Arbeiter Karl Friedrich Pälicke für tot erklärt worden. Als Todestag ist der 31. Dezember 1932 fest— gestellt.
Neudamm, den 10. August 1936.
Das Amtsgericht.
4. Jeffentliche Zuftellungen.
30650) Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Reinhold Kunst, Josefine geb. Schormann, in Linden b. Broich⸗ weiden, Adolf⸗Hitler⸗Straße 39, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Eidens in Aachen, klagt gegen den Bergmann Reinhold Kuünst, unbekann⸗ ten Aufenthalts, früher in Broichweiden. auf Ehescheidung aus 8§ 1567 und 1565 B. G. B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß 5 1574 Abf. 1 B. G. B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits vor die dritte Zivilkammer des Landgerichts in Aachen, Kongreßstraße Nr. 11, 1. Stockwerk, Zimmer Rr. 44, auf den 5. Oktober 1936, Siz ühr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver— treten zu lassen.
Aachen, den 11. August 1936.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
34651] Oeffentliche Zustellung.
Tie nachgenannten Ehegatten: 1. Anna Babette Nitzschner geb. Krauß, 3. Else Hulda Berta Haußmann geb. Polzin, 3. Hildegard Helene Schaar geb. Naͤke, 4. Agnes Ella Turra geb. Schneider,
Juliane Dora Zielezinski geb. lppelt, 6. Helene Wendt geb. Pege, D Martha Lisbeth. Weidauer geb. Schütze, zu 1 in Schwaigern, zu Jin
Dr. Claus Kelling in Halle a. S., klagt
dorf, zu 2, 5, 7 in Dresden, zu 3 in
in Rostig, sämtlich jetzt unbekannten Aufenthaltes, zu 1, 2, 3 und 5 auf Grund von 5 1568 B. G.⸗B. wegen Ehezerrüttung, zu 4 und 6 auf Grund von § 1567 Abs. II Ziff. ? B. G.⸗B. wegen böslicher Verlaffung, zu 7 auf Grund von 5 1565 B. G.⸗B. wegen Ehebruchs, hilfsweise auf Grund von 3 1568 B. G.-⸗B. wegen Ehezerrüttung, zu 1, 2, 3, 4, 5, 6 und 7 sämtlich mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Landgericht Dresden, Pillnitzer Straße 41, und zwar zu 1
28. Oktober 1936, vormittags 9 Uhr, zu 2 vor die 5. Zivilkammer auf den 27. Oktober 1936, vor⸗ mittags 9 Uhr, zu 3 vor die 10. Zivil⸗ kammer auf den 27. Oktober 1936, vormittags 9 Uhr, zu 4 vor die 11. Zivilkammer auf den 27. Oktober 1936, vormittags 9 Uhr, zu 5, 6 und 7 vor die 12. Zivilkammer auf den 29. Oktober 1936, vormittags 9g Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Dresden, den 11. Siren 1936. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Landgericht.
30518] Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Helene Schwarz geb. Rück⸗ stein in Jordanken, Kreis Stuhm, Westpr., Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Teßmann in Elbing. klagt gegen den Händler Kurt Schwarz, früher in Elbing, Ostpr., auf Wieder⸗ herstellung der ehelichen Gemeinschaft s§ 1575, 1576 B. G.-⸗B. und Schuldig⸗ erklärung des Beklagten gemäß § 1586 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver and⸗ lung des Rechtsstreits vor die J. ivil⸗ kammer des Landgerichts in Elbing auf den 20. Oktober 19365, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei dem Gericht zugelasse⸗ nen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll— mächtigten vertreten zu lassen. — 2 R I5s / 6.
Elbing, den 10, August 1936.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
30519] Oeffentliche Zustellung.
Die Arbeiterin Berta Konarski geb. Bar in Pouch, Bitterfelder Straße 30, Vrozeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt
gegen den Arbeiter Ignatz Konarfki, 3. Zt. unbekannten Aufenthalts, früher in Wachtendorf, Siedlung Nr. T, auf Ehescheidung aus s§ 1568 B. G.-⸗B. und Schuldigerklärung des Beklagten ge⸗ mäß S 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Kläge⸗ rin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 9g. Zivilkammer des Landgerichts in Halle a. S. auf den 7. Oktober 1936, Hi Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge— lassenen Rechtsanwalt als Prxozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.
Halle a. S., den 8. August 1936.
Die Geschäftsstelle 4 des Landgerichts.
30652 Ladung.
Der Postaushelfer Alfred Kurt Nagel in Hamburg klagt gegen seine Ehefrau Margarethe Nagel geb. Moye, unbe⸗ kannken Aufenthalts, auf Wiederher⸗ stellung der häuslichen Gemeinschaft. Verhandlungstermin: 13. Oktober 1936, 9½ Uhr, vor dem Landgericht Hamburg, Zivilkammer 8. .
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
30520) Oeffentliche Zuftellung.
Die Ehefrau Hertha Röpert geb. Hempfing in Bad Wildungen, Brunnen⸗ allee 20, Klägerin, Prozeßbevollmäch⸗= tigter: Rechtsanwalt Firnhaber in Bad Wildungen, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann, den Gartenbautechniker Max Rüpert, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Bad Wildungen, Brunnen⸗ allee 20, Beklagten, auf Ehescheidung aus 5 1568 B. G.-B. und „Schuldig⸗ erklärung des Beklagten gemäß § 15674 Abs. 1 B. G.-B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur, mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 5. Zivilkammer des Landgerichts in Kassel auf den 3. Ok⸗ tober 1936, 11 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Kassel, den 3. August 19366.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
Rähnitz⸗Hellerau, zu 4 in Riesa, zu 6
vor die 6. Zivilkammer, auf den
chen I auf Montag, den 26. Oktober 1936, vorm. 9 Uhr, Sitzungssaal 9l / im Justizpalast, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Geschäftsstelle des Landgerichts J.
30653) Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Gertrud Hänsch ge⸗ borene Blischke in Nieder Streit, Kreis Schweidnitz, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. S ö in Prenzlau, klagt gegen den Melker Gustav Hänsch, früher in Gersdorf, Kreis Oberbarnim, auf Ehescheidung aus §§ 1567, 1568 B. G.⸗B. und Schul⸗ digerklärung des Beklagten gemäß 5 1574 Abf. 1 B. G. B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 2. Zivilkammer des Landgerichts in Prenzlau auf den 14. Oktober 1936, 111 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. — 2. R. 161. 36.
Prenzlau, den 5. August 1936.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
30656] Oeffentliche Zustellung.
Die am g. Juni 1921 in Wilhelms— haven geborene Liese Winkler, vertreten durch das Jugendamt Wilhelmshaven, klagt gegen den ehemaligen Unterwacht⸗ meister bzw. Leichtmatrosen Hans Bock, früher in Halle a. S., Reilstraße 865, wegen Unterhalts, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, der Klägerin an Unterhalt für die Zeit vom 9. Juni 1922 bis 8. Dezember 1929 2550 RM und vom g. Dezember 1929 bis 9. September 1936 — 63 Jahre mal 360 — 2430 RM, zusammen 4980 RM, zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Halle (Saale) auf den 15. Oktober 1936, 10 Uhr, Zimmer 141, geladen.
Halle a. S., den 8. August 1936. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ö. Oeffentliche Zustellung.
In der Arrestsache der Firma Häuser⸗ verwaltungsbüro Fischheimer C Co., früher Berlin N 24, Oranienburger Straße 37, Gläubigerin, gegen: 1. den Kaufmann Wolf Weinreb, Lemberg, Krasickich 8, 2. den Kaufmann Seinwel Weinreb, ebenda, Schuldner, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Fritz Silbermann, Charlottenburg, Kant— straße 8, beantragen die Schuldner den auf Antrag der Gläubigerin am 22. April 1930 erlassenen Arrestbefehl und Pfändungsbeschluß gemäß § 9262 3PO. durch Endurteil aufzuheben. Zur mündlichen Verhandlung hierüber wird die Gläubigerin vor das Amtsgericht Berlin, Abt. 100, in Berlin, Neue Friedrichstr. 12/15, 1. Stockwerk, Zim⸗ mer 22951231, auf den 6. Oktober 1936, 11 Uhr, geladen.
Berlin, den 11. August 1936.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin. Abt. 100.
30655] Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Kurt Neumann in Berlin W 35, Lützowstraße 68, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres. Müller⸗Beckedorff, Schwittlinsky, Will und Kneiding in Berlin W 385, Woyrsch⸗ straße 9, klagt gegen die Firma Elektro⸗ Kosmos, Berlin W 8, Behrenstr. 51 /52, Inhaber Manfred Abraham, früher in Berlin, wegen Teilforderung mit dem Antrage auf kostenpflichtige und vor⸗ läufig vollstreckbare Verurteilung der Beklagten zur Zahlung von 150 RM (einhundertundfünfzig Reichsmark) nebst 4979, Zinsen seit dem 29. März 1935. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin, Neue Friedrich— straße 12/15, Zimmer 167/169, auf den 12. Oktober 1936, 10 Uhr, I. Stock⸗ werk, geladen.
Berlin, den 4. August 1936.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 30659) Oeffentliche Zustellung. Der Trainer Johann Kovanda, Ber⸗ lin⸗Karlshorst, Sadowastraße 5, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Dr. Rust, Ass. Roeder t. Dr. Flentse von der Rechtsberatungs⸗ stelle der DaF. Berlin NW. 7, Fried⸗ richstraße 100, klagt gegen den Haus— besitzer Ludwig Jansen, früher in Berlin⸗Wilmersdorf, Cicerostraße 13 wohnhaft, jetzt unbekannten Aufent— halts, mit dem Antrage auf Zahlung
handlung: 31. Oktober 1936, 9 Uhr,
vor dem Amtsgericht Schöneberg, Grune⸗
waldstr. 66, Zimmer 34. — 6 C. 1592. 34. Berlin⸗Schöneberg, 5. August 1936. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
30523) Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Frentrop & Co. in Bocholt, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Westerhoff in Bocholt, klagt gegen die Firma R. Reiß in Glatz in Schlesien, wegen Kaufgeldforderung mit dem Antrage, durch ein — eventuell gegen Sicherheitsleistung — vorläufig vollstreckbares Urteil die Beklagte zu verurteilen, an die Klägerin den Teil⸗ betrag von 750 RM nebst 5 * Zinsen seit dem Fälligkeitstage, dem 1. 7. 1936, zu zahlen und die Kosten des Rechts⸗ streits zu tragen. Zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Bocholt auf den 30. September 1936, vorm. 9 Uhr, geladen. Durch Beschluß des Amtsgerichts Bocholt vom 27. Juli 1936 ist die öffentliche Zustellung der Klage bewilligt.
Bocholt, den 10. August 1936.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
30254 Oeffentliche Zustell ung.
J. Der Landwirt Eduard Bergmann, Mönche Vahlberg, 2. der Maurer Wil⸗ helm Schulze, Mönche Vahlberg, Prozeß⸗ bevoll mächtigter: Rechtsanwalt Horney, Schöppenstedt, klagen gegen den ehe⸗ maligen Landwirt Otto Isensee sen., früher in Mönche Vahlberg, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf Aufhebung mit dem Antrage, den Beklagten zu verur⸗ teilen: 1. das in der Feldmark Mönche⸗ Vahlberg belegene Trennstück vom Plan Nr. 3 in Größe von 37 a 965 4m, gehörig zum Grundstück Vers. Nr. 7, eingetragen im Grundbuch für Mönche⸗-Vahlberg Band 1 Blatt 7, in der Vermessungs⸗ bescheinigung des Bauverwalters May vom 14. August 1910 mit a behefga umschrieben, an den Kläger zu 1 aufzu⸗ lassen. 2. das in der Feldmark Mönche Vahlberg belegene Trennstück vom Plan Nr. 3 in Größe von 6 a 24 4m, gehörig zum Grundstück Vers. Nr. 7, eingetragen im Grundbuch für Mönche Vahlberg Band 1 Blatt 7, in der Vermessungs⸗ bescheinigung des Bauverwalters May vom 14. August 1910 mit he d eh um⸗ schrieben, an den Kläger zu 2 aufzu⸗ lassen. Die Kläger laden den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 2. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Braunschweig, Zimmer 58, auf den 2. Oktober 1836, 19 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Braunschweig, den 8. August 1936.
Geschäftsstelle 3 des Landgerichts.
30524 Im Verteilungsverfahren gegen den Lehrer a. D. Hermann Salzbrenner in M.⸗Gladbach⸗Neuwerk, Hansastraße, ist Termin zur Erklärung über den Ver⸗ teilungsplan auf den 10. September 1936, 10 Uhr, Zimmer 27a, an der Gerichtsstelle M.-Gladbach, Hohen⸗ ollernstraße 157, bestimmt. Der In⸗ , Wäschefabrik Ignatz Hamel aus Köln, Hahnenstraße 21, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wird hiermit zu diesem Termine öffentlich geladen. M.⸗Gladbach, den 1. August 1936. Amtsgericht.
30658) Oeffentliche Zustellung. Frau Wilhelm Derks in Wanne⸗ Eickel, Deutsche Straße 6, klagt geen Feliz Grünberg, früher Gwozdziee, bez Kolomya, Polen, jetzt unbekannten Aufenthalts. Sie beantragt kostenpflich⸗ tige und . vollstreckbare Ver⸗ urteilung des Beklagten: 1. zur Zah⸗ lung von 92, ß RM (6. B. . neunzig „/ io Reichsmark) nebst 4 5 Zinsen seit dem 1. Januar 1936; 2. in die Jö der bei der Gerichts⸗ kasse Wanne ⸗Eickel unter H. L. 20 / 33 hinterlegten Beträge einzuwilligen, und zwar auf Höhe des Betrages von 169,72 eichsmark und des Betrages aus dem Urteil in dieser Sache einschließlich Zinsen und Kosten aus dieser Sache. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Wanne-Eickel am 8. Ok⸗ tober 1936, vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 36, geladen.
Wanne⸗Eickel, den 12. August 1936. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Amtsgerichts.
26. 10. 1931 zu Lebensm. Nr. 636 005 des dere bi nh Hauptlehrer in Maisach u legungsscheine vom 9. 7. iz L. V. Nr. 640 258 und hz y
errn Ott 1 ᷓ ĩ— 0 Georg, Gartenges
alle a. S., Aufwertungs . 11. 16e zu . Bene c Herrn Heinri Simons, Fan Bi. Gladbach, Ver- Schein des Herrn Hermann Sauert! mann in Sonneberg, Der. 201 117 des Herrn . ft Bezirksamtsofficiant in Glen Verw. ⸗Oberinspektor in . Vers.⸗Schein Nr. 502639 dey Karl Lense, Braumeister in . Vers. Schein Nr. 507 895 der Gebhard Hund, Justizselren Bruchsal, Vers.⸗Schein Nr. i Serrn Bruno Reiwer, i assistent, s. Z. in Berlin ⸗ itz nun in Neuenhagen, Vers-St; 507 978 des Herrn Arnold?) s. 3. Oberzollsekretär in Luhe nun Bezirkszollkommissar in Finn , vom) 7 * zu 8. V. Rr. 158 714 des Hin ö Kray, Rittergutsbefttzet eld, Vers-⸗Schein Nr. Fiz Herrn Paul Grumbel-Kreutz, s. 3. in Klafeld, nun in Rhin nebst Nachtrag dazu vom 13. Vers. Scheine Nr. 272 41 un und 351 813 des Herrn g Schmidt, Direktor in Qldenbu J vom 21. 11. L. V. Rr. 184 209 des Herrn R Heidenheim, pr. Arzt in Kösn' Scheine Nr. 2203 621/22 dez Gustav Räuber, Hauptlehrer, in Ottilie Räuber geb. Lohmeher delberg, Vers.⸗Scheine Nr. 2 und 2107183 des Herrn Konmn elmann, Reichsbahnoberschaffn rau Josefine Heinzelmann ghz. in Karlsruhe, Vers.⸗Schein Nr.] des Frl. Frieda Kletti, Hauyt in Mannheim, Vers.⸗Schen 2029114 des Herrn Wilhelm Justizsekretä in Pforzheim, Schein Nr. 5 020434 des Hein Schumacher, Metallarbeiter in gen. Besitzer dieser Papieren aufgefordert, binnen zwei M ihre Rechte bei uns anzumehn die Papiere vorzulegen, width 26. kraftlos werden.
karlsruhe, den 11. August!
Der Vorstand.
305300 Gerling⸗Konzern Lebensversicherungs⸗Akltiengesell Kraftloserklärung eines Hinterlegungsschein Der Hinterlegungsschein von 1933 zur Versicherung LW 2h gestellt auf das Leben des Kim via Mandellaub, Heilbronn, handen gekommen. Falls ch rechtigter sich innerhalb zweit nate nicht meldet, ist der legungsschein außer Kraft. Köln, den 11. August 1936. Der Worstand.
29990 . .
Der von der . Lebench rung Aktiengesellschaft, ö 3. in in Leipzig ausgestellte Pfandsch den von ihr am 8. Dezember Ii gefertigten Versicherungsschein 62 N77, lautend auf das h Herrn Dr. med. Theodor Jif prakt. Arzt in Erwitte i. K, handen gekommen. Die Um nete, die den Lebensversth bestand der vorgenannten Gy übernommen . wird diesen ö, für kraftlos erklären, bf essen Inhaber nicht innerhalb Monate bei ihr meldet.
Leipzig, den 15. August 16 Alte Leipziger Lebens versich
gesellschaft auf Ge genseitis
Tiedtk e. Dr. Ali
30705 Aufgebot. ͤ Folgende von der Deutschm Lebensvers. Akt. Ges. bzw. 1 Deutscher Ring Lebensvers.! gusgestellten Versicherungsschein⸗ in Verlust geraten und werde los, falls nicht binnen zwei ; Einspruch bei uns erhoben mn Nr. ausgestellt un, 219 g04 / 822 737 H. Buschmeyer ; 510 339 ischer J 512 012 H. Schmitz ; 512 931 G. Witte Damburg 36, am 15. Auh Deutscher Ring . versicherun gs⸗ Aktie ngeselt
Fortsetzung des „Oeffentlichen An zeisser
3 111 ; 3661 —
.
S3 379
.
3
0 gos) 153 10,72 S784
17 98 789, 3
314 051 d 602 ss,
2650 8190
7 2 1 4
2457 707, 184 379 100 4343 150 393, 169 75,5
99 242,9 5 652 412,9
92763 138 560,
430,4
h 11 .
d
1
1
JJ
. J
ch 8
w
2
28 — .
J ..
6 ö.
754 112 99 124.9
2 075 865, 527 319
* 104 631,2
2ů
38 Sad, 6
J d
3 ...
l d
.
254 31156 107 453, 55362
1115 460, 0
2. —
3 J
2 2 1 1 1 8 3 * 0 0 0 1 8 1 4 0 8 1 a Giro⸗ — 14 9 0 1 1 0 1 8 1 3 2 2 2 9 98 . 8 4 2 1 1 1 1 1 1 89 12 1 1 1 1 0 1 12 ö .. 1 1 12 16 12 2 1 1 1 1 1 e 2 38 J 3 ö . 822 5 9 . 0
J * K /// // / 2 2
Kö 3 . , , 27
Kö // / // , , , , , , — 2 r ö / , , 6 ä , , , , , , , , , , , , , , , . 8 * R
r 1 3 7 .
t
Gemeinnützige Aktiengesellschaft .
a6
1
8 352 63, 34
zs zo z
VJ 229
1
1
11
— —
209 149,
chaft, Berlin......
27
(nẽuorganisierte) ö
tiengesellschaft, Berlin
F Saarbruͤcken z
5 Girozentrale ür Provinz Sachfen,
. . , , 9 , , , , ,, 0 90
Berlin, zu 3, 5 und 7 in Sresden, zu 4 9m n r . ö. in Riefg, zu s in Burg b. M. — ver. Böossn] Oeffentliche Zustellung. ,, 4 , , ebhtsstreit; wird der, Böflagte Vor das 5 Verlu f⸗ und Zweite Beilage Seite Dr. Kanein, zu 2 Dr. Frhr. v. Lijsch straße a i r. Klägerin, rozneßbevoll, Arbestgezicht in, Bln Charlottenburg, ö
witz, zu 3 Berger, zu 5 Fiebiger, zu tz; mächtigter: Rechtsanwalt Tr. Edith Tegeler Beg 1720. auf den 14. Ok lich 7 ich . tober 19385, vormittags 9 uhr, Fundsachen Verantwortlich g . J
2
ändige Anlagen Ak
— Girõʒentrale für Hessen . *
r n 2
Landeskommunalbank st
Deutsche Schiffspfandbriefbank Aktiengesells
F. Zabel, zu ? JIvens, sämtlich in Schmitt in. München, k nner , gelnhe, für Schriftleitung (*lmtlicher n . l], . ö j j zei teil un Fiesa — klagen gegen den anderen zuletzt Werkpolizist in den PB. M. W. Bluz-Charlottenburg, J. 8. 1936. 30529 Karlsru gmtlicher Held ing eigenen g Ehegatten, nämlich zu 1 den Schlosser Werken in München, zur Zeit unbe⸗ Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts. ,e/e, A. G. Verlag: k . und Klempner Alfred Fritz Nitzschner, kannten Aufenthalts, Beklagter, nicht ö Kraftloserklärung. für den an kli n und den zu 2 den Kaufmann Ernst Friedrich vertreten, wegen Ehescheidung mit dem 30522] Oeffentliche Zustellung. Die von uns . nach- redaktionellen Teil: Rudolf 9 . zu 3 den Techniker Karl Antrage, zu erkennen: J. Die Ehe der Schneidermeister August Koplin, Ber- stehend verzeichneten apiere sind in Berlin⸗Schöneberg Baul Schaar, zu den Schneider Otto Streitsteile wird aus Verschulden des lin, Nettelbeckstr. 9, klagt gegen Robert nach uns n. Anzeige in Ver⸗ Druckh der Preußischen Yruh Friedrich Turra, zu 5 den Rohproduk⸗ Beklagten geschieden. II. Der Beklagte Buchstein, genannt Rens Bouchs, lust geraten: und Verlags Aktien gesellchast tenhäandler Georg. Willy, Zielezinsti, hat die Kosten des Rechtsstreites zu . Berlin. Burggrafenstr. 5, zuletzt Versicherungsschein Nr. 5 00 594 der Wilhelmstraße 3. *. 6 den Arbeiter Gustav Ewald tragen und zu erstatten. Die Klägerin in Paris, 3 Rue de Beanne, jetzt un⸗ Frau Elli Rosenwald geb. Lainga in Moiladen Wendt, zu 7 den ae, ,, . ladet den Beklagten zur mündlichen bekannten Aufenthalts, auf Zahlung Berlin, Vers. Schein Nr. 5 031745 des Sechs Beilag . ter Herbert Rudolf Georg Sermann. Verhandlung des Rechtsstreits vor die von 495 RM für gelieferte Kleidungs Herrn Johann Schmidt, Tischler in (einschließlich Börsenbeilg Weidauer, zuletzt zu 1 in Thürms-J 1. Zivilkammer des Landgerichts Mün-⸗l stücke. Termin zur mündlichen Ver- Jöhstadt, Hinterlegungöschein vom! eine Zentralhandels register
Summe der Hypotheken⸗Aktien⸗Banken.. ....
Summe der sonstigen Anstalten
Außerdem: 93 Bayerische Landwirtschaftsbank e. G. m. b. H. 25)
Dresden, zu 4 Dr. H. Starke in straße 6/l, klagt gegen Karpf, Ado
m 21 M
1 .
Girozentrale — Württ. Landeskommunalbank ...... Danziger Hypothekenbank Alt. Ges. (in 1000 Danziger Gulden?)
Sonstige Girozentralen
21 1
n
100 Bank für wertbe
101
) Provinzialbank Grenzmark Posen⸗Westpreußen.
vinzialbant vommern (Girozentrale) —
Württembergischer Kreditverein in Liquidation....
Umschuldungsverband deutscher Gemeinden 105 Deutsche Boden⸗Kultur⸗Aktiengesellschaft, Berlin ö 298
yerische R 1066 Deutsche Rentenbank
Bayerische Handelsbank .... Fürttembergische Hypothekenbank
Württembergischer Kreditverein, Aktiengesellschaft... Hypothekenbank Saarbrücken.
Bayerische Landeskulturrentenanstalt (alte.... Allgemeine Bodenkreditban
Frankfurter Baukasse A.⸗G., Frankfurt a. Main Sächsische Landeskulturrentenbanzd. ....
Sächsische Bodencreditanstaltttttt . Thüringische Landes⸗Hypothekenbank A.-G.
Hamburgische Baukasse Aktiengesellscha
Pfälzische Wirtschaftsbank,
NMecklenburgijche Hypotheken- nd Wechselbank? .? . ...... Süddeutsche Bodencreditbank
Hessische Landes⸗Hypothekenband . Mecklenburgische Kredit⸗ und Hypothekenbank
Pfälzische Hypothekenbank
Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗Bank
Deutsche Wohnstätten⸗Hypothekenbank A.-G. . ..... ... Hypothekenbank in Hamburg
Frankfurter Hypothekenbank, Frankfurt a. M.
Hannoversche Bodenkredit⸗Bank Süddeutsche Festwertbank A.⸗G. Westdeutsche Bodenkreditan
Rheinische Hypotheken⸗Bank ..
Deutsche Hypothekenbank in Weimar..
zentralen ohne Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt Deutsche Hypothekenbank (A.⸗G.), Berlin..
64 Ba Deutsche Genossenschafts⸗Hypothekenbank A.⸗G.
ande sbank der z rovinz V estfalen dd Lübecker Hypothekenbank A.⸗G.
Thüringen und Anhalt Vereinsbank in Nürnberg
59 Nassauische Landesbank
60 Pro
B
Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank .....
Communal⸗Bank für Sachsen, Leipzigs. Deutsche Centralbodenkredit⸗Aktiengesellschaft
Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank.. . .
Summe der öffentlich⸗rechtlichen Kreditanstalten einschl. Bayerische Vereinsbank.
Landeskreditkasse Kassel Mitteldeutsche Landesbank
Württ.
102 Deutsche Schiffskreditbank A.⸗G., Duisburg . 2 1066 Deutsche Schiffs beleihungs⸗Bank Akt. Ges., Hamburg.
98 BPreußische Landesrentenbank... ...
65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 94 95 96 97 89 104 107 108 109
85 56 57 58
61 62 63