1936 / 189 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Aug 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 189 vom 185. August 1936. S. 2 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 189 vom 15. August 1936. S. 3

verwertung auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung und Gefahr, b) die Versorgung der Mitglieder mit den für die Ge⸗ winnung, Behandlung und Beförde⸗ rung der Milch erforderlichen Bedarfs- egenständen. Die Genossenschaft be⸗ n, ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. Die Genossen⸗ schaft will in erster Linie durch ihre eschäftlichen Einrichtungen die wirt⸗ ö r n Schwachen stärken und das eistige und sittliche Wohl der Genossen 666 nach dem Grundsatz: „Gemein⸗ nutz geht vor Eigennutz“.

Bützow, den 8. August 1936. Amtsgericht.

einschlägigen Arbeiten einschließlich Herstellung von Straßendecken, die Er⸗ werbung von und die Beteiligung an leichartigen erf m nn. Jeder 64 beiden Gesellschafter ist für sich allein zur Vertretung der Firma be⸗ rechtigt. . Amtsgericht Registergericht St. Ingbert.

Bei Nr. 519, Lob K Eich, Maschinen— fabrik Gesellschaft mit 6rd . Haf⸗ tung, hier; Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 26. Juni 1936 ist die Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens auf die , errichtete Kommanditge⸗ än aft unter der Firma Lob Komman— itgesellschaft mit dem Sitze in Düssel⸗ dorf unigewandelt. Die 3 der Ge⸗ ol chat mit beschränkter Haftung ist er⸗ oschen. Ferner wird bekanntgemacht: Ten Gläubigern der Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können.

Bei Nr. 3908, Verein Deutscher Schuh⸗ nägelfabrikanten Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, hier: Die Prokura des Willy Schoeller ist erloschen. Bei Nr. 3919, Schrift- und Bild⸗Re⸗ klame Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Durch Geselischafterbeschluß vom 27. Juli 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt Anna Gerhards, Privatsekretärin in Düsseldorf. Bei Nr. 4022, Langbein⸗Pfanhauser⸗ Werke Aktiengesellschast Zweignieder⸗ lassung Düsseldorf, hier: Ernst Haber⸗ mann, kaufmännischer Direktor in Leipzig, ist zum stellvertretenden Vor— standsmitglied bestellt. Seine Prokura ist erloschen.

Bei Nr. 4413, Zapp'sche Verwaltungs⸗ . mit beschränkter Haftung, ier; Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Juli 1936 ist der Gesellschaftsbertrag eändert. Die Firma ist geändert in obert Zapp K Eie. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Bei Nr. 4668, Willis, Faber & Hübe⸗ ner, Agenturen Gesellschaft mit be⸗ chränkter aftung Zweigniederlassung Düsseldorf, hier: Dem Paul Karl Her— mann Hülsebusch in Berlin und der Hil⸗ degard Rathsack daselbst ist Prokura der—⸗ art erteilt, daß sie in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer, einem stellver⸗ tretenden Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ treten können. Bei Nr. 4707, Bank der Deutschen Arbeit Aktiengesellschaft Niederlassung Düsseldorf, hier: Die Prokuren des Er⸗ win Schulz und des Willy Thiemke sind auf den Betrieb der Hauptniederlassung beschränkt. Die Prokura des Paul Abami ist erloschen.

Düsseldorf, den 10. August 1936. Amtsgericht.

ausgeschieden. Er willigt in die Fort— ührung der Firma. Die bisherige irma wird fortgeführt. Birkenfeld. den J. August 1936. Amtsgericht.

Michael Karrer und dem Oberingenieur 8 Zimmermann, beide in Tresden. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft gemeinsam mit einem Vorstands— mitglied oder mit einem anderen Proku— risten zu vertreten. 2. auf Blatt 18126, betr. die Aktien— gesellschaft Max Elb Artiengesellschaft in Dresden: Ter Direktor Hofrat Dr. Alfred Zucker ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt der Diplomingenieur Ernst Fritz Hans Theobald in Dresden. Die ihm erteilte Prokura ist erloschen. 3 auf Blatt 22 84s, betr. die Deutsche Schuhmaschinen Compagnie mit be⸗ schränkter Haftung in Tresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 3. April 1933 ist in 8 1 durch Beschluß der Gesellschaf⸗ terversammlung vom 21. Juli 1936 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage geändert worden. Der Sitz der Ge— sellscaft ist nach Niedersedlitz verlegt worden. 4 auf Blatt 5169, betr. die offene San— delsgesellschaft S. Großmann in Dres- den: Die Prokura des Ingenieurs Her⸗ mann Paul Linder ist erloschen. 5. auf Blatt 1159. betr. die offene Handelsgesellschaft N. Reiß in Dresden: Der Kaufmann August Heinrich Albert Voß ist infolge Ablebens ausgeschieden. An seine Stelle ist die Geschäftsteil= habexin Johanna Meta Helene Auguste led. Voß in Dresden als persönlich haf⸗ tende Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten. Die ihr erteilte Prokura ist erloschen. 5. auf Blatt 9iog, betr. die Firma Arthur Sachse C Co. in Dresden: Der Prokurist Müller heißt mit Vor— namen richtig Kurt Herbert Müller. Lauf Blatt 13 353, betr. die offene ö ö und Taschen-⸗Fabrik Carl Heinichen Hzuckhsal. 30388] in Dresden: Weitere persönlich n Handelsregistereintrag A Band 11 Gesellschafter sind Anna Amalie verw D- S. 46. Firma Gustav Zipf, Bruchsal; Heinichen geb. Schön, Anna Elise ledige Der seitherige Inhaber Hubert Josef Heinichen und Anna Melanie ledige Hei⸗ Kurz, Fabrikant in München, ist gestor⸗ nichen, sämtlich in Dresden. ; ben. Tas Geschäft ist mit Aktiven und S8. auf Blatt 13 757 betr. die Firma Passiven auf seinen Sohn August Kurz Hans R. Teichmann in Dresden;: Die in München übergegangen, der es unter Firma lautet künftig: Eruft Teich⸗ der alten Firmenbezeichnung weiter⸗ mann. Die Prokura der Kaufmanns⸗ führt. . witwe Ottilie Selma Teichmann geb. Bruchsal, den 30. Juli 1936. Schröder ist erloschen. Amtsgericht. IJ. 9. auf Blatt 16 967, betr. die Firma w Bauingenieur Karl Prätorius in Dresden: Die Ingenieurswitwe Maria Prätorius geb. Maresch ist ausgeschieden. Der Syndikus Fritz Fürchtegott Speck in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten der bisherigen Inhaberin, es gehen auch nicht die in diesem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. ( 19. auf Blatt 5545, betr. die Hahn „C Hasselbach in Niedersedlitz: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, am 10. August 1936. ,, d In das Handelsregister A ist zu Ar. 217, „Firma Wilhelm nic tien Duderstadt“, am 8. . August 1936 einge— tragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Duderstadt.

conan. In unser bei der unter

5 fo

rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Hansjorg Felkel ausgeschlossen.

Peiskretscham, den 7. August 1936. Amtsgericht.

* 3004 Handelsregister A ist heute Vr. 18 eingetragenen Firma ermannus Silderhuis in Gronau i. W. lgendes eingetragen worden;

er bisherige Inhaber, Schmied Her— mann in Gronau i. W, ist verstorben. urch notariellen Vertrag vom 14. Janu

schles. 304231

* ister A ist heute i ĩ betreffend die Firma heute bei der Firma. Cl. rund Zeitungsverlag B. i r immit, beschränten m. B. Dinger, Löwenberg, olgendes eingetragen won ,,

eschluß der Geselischaftemhe i Beh edert in: Buch— vom 35. Juli 19365 sst ihne la V. Jachaus. In ohne Liqu ibation gemäß renn Buchdruckereibesitzer a , n , 6a Mauersberger in

Münster, West rp. . In unser Handelsregister ist am 11. August 1036 * a). A. 903 bei der Firma „Theodor Brüning“, b) A 1452 bei der Firma „Westendorf und Schmiing“, beide i ünster (Westf.): Die hirme ö. erloschen. ter (Westf..

Amtsgericht Mün Nei denburg. 30431 Im Handelsregister A Nr. 92 (Nei⸗ denburger Dampfmühle, Gebr. Gut⸗ stein) j heute eingetragen: Harry Kall⸗ mann ist aus der Gesellschaft aus⸗

geschieden. Amtsgericht Neidenburg, 3. Aug. 1936.

Nęuhaldensleben. 1394321 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 186 bei der Firma „Wilhelm Schneider in Neuhaldensleben“ folgen⸗ des eingetragen: ;

Sp. 3: Witwe Anna Schneider geb. Ruprecht, Neuhaldensleben. Neuhaldensleben, den 7. August 1936. Amtsgericht.

Harhburg- Wine In das Handels n.

Hlankenhburg, Ha ræ. 30384

In das Handelsregifter B ist ein⸗ getragen, daß die Firma „Industrielle Handelsgesellschaft von Trotha C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Blankenburg a. H. infolge Umwand⸗ lung auf den alleinigen Gesellschafter Kaufmann Gebhard von Trotha daselbst übergegangen, gelöscht und unter der Firma „von Trotha C Co.“ in das Handelsregister A erneut eingetragen ist. Amtsgericht Blankenburg-Harz.

30385 einge⸗

Pinneberg. 130445 In das hiesige Handelsregister A Nr. 44 ist bei der Firma Johann Iden, Pinneberg, folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: H. C. Hansen, vorm. Johann Iden, Pinneberg, In⸗ haber der Firma ist Heinrich Carsten Hansen, Pinneberg. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen ist bei der Pachtung des

schäftes auf j gesetzte Gütergemeinschaft zwischen Fa⸗ . hen sächnhhnann denten, e, n.

j st 19 Baier in Staufen und den gemeinschaft⸗ J ö. lichen Abkömmlingen: a). Maxia Karola geb. Boh, Ehefrau des Dipl-Kaufmanns Erenzlau. 30444 * phil. Franz Schüler in Mannheim⸗ In das Handelsregister B ist heute Feudenheim, Gneisenaustr. 18, b) Klara unter Nr. 26, betr. die „Grundstücksge⸗ Elisabetha geb. Bob, Ehefrau des Tipl.⸗ sellschaft Königstraße 153“ mit dem Sitz

. Ullmann in . in Prenzlau folgendes eingetragen worden: dingen, Schloßbergstr. 3, e) Elfriede urch den Beschluß der Gesellschafterver Wilhelmine geb. Bob, Ehefrau des Dr. sammlung vom 23. Juli 1936 ist die Ge—

. ö. ö, . ö sellschaft aufgelöst worden. Der Rechts- Düsseldorf, Aachener Str. 208, d) Luise , J Schwartz ist zum Liqui⸗, Magdaleng Giselg geb. Bob, Ehefrau dator bestellt. des Dr. Eduard Müller, prakt. Zahn⸗ Prenzlau, 8. August 1936.

arzt in Malsch, e) Hans Ekkehard Bob, Amtsgericht.

ar 1909 ist dem jetzigen n e, , . Silderhuis, as Geschäft mit Aktiven und Pafsiven gerlichen Recht 9 bon der Witwe Hermann Silderhuis, ö geen fh Dinge une Anna geb. Lammers, in Gronau über“ Den Gläubigern der ald tragen, der es unter der alten Firma sich binnen sechs Monate ell weiterführt. kanntmachung melden ist . Grongü is wess den E). Juli 136, eiten on t msidencgt

Das Amtsgericht. ö können. ent

; bburg⸗Wilhelimsbur dus Dautz in Löwenberg,

Gronau. zocos n,, urg, il n Amandi , g In unser Handelsregister A is ., Amtsgericht. 1x. als Inhaberin eingetragen

bei der unter Nr. 11 eingetragenen

; i hen: Firma Gebrüder Backenecker in Epe i. W. mne G olgendes eingetragen worden: „Die lbesitzetin Firma ist jetzt erloschen.“ int gepich Gronau i. Westf, den 23. Juli 1936. 6 Das Amtsgericht.

Staufen. 30452 In das Handelsregister A Band 1 OZ. 1 der Firma Karl Bob, Leder⸗ fabrik Staufen in Staufen, ist einge⸗ tragen: .

Inhaber der Firma ist jetzt die fort⸗

g.

Schles. 30424 en ker ande laregzsser ist heute Rummer 174, betreffend die n , , m. lzois n Eintrag in das Genossenschafts⸗ register. Am 8. August 1935 hinsichtlich der Firma Wirschaftsverband Burschenschaft Germania Darmstadt, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Darmstadt: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 29. Februar 1936 ist der Name der Genossenschaft geändert in: Wirtschaftsverband des Vereins alter Darmstädter Germanen. Darmstadt, den 8. August 1936. Amtsgericht.

HIiankenbnurg, Harx. Die im Handelsregister tragenen Firmen W. Schwarz K Eo. Harzer San enuhnndels Se fei haf mit beschränkter Haftung und Hesse C Co. G. m. b. SH. in Blankenburg a. H. sind auf Grund des Gesetzes über Auflösung und Löschung von Gesellschaften und Genossenschaften vom 9. Oktober 1934 am 3. August 1936 gelöscht. Amtsgericht Blankenburg a. H.

B ertrud Dautz geb. Kubica,

in Löwenberg, Schl. ö Löwenberg, Schl., 6. 8. 1936.

Herne. Bekanntmachun In das Handelsregister ih am 10. August 1936 unter is eingetragen worden die Fim Wittkämper 14. dehenẽ ini Drogen, in Herne⸗Sodingen 1 Inhaber ist der Kaufmann un lämper sr. in Herng-Sodinz traße 58. Dem Fräulein hlert in Herne⸗Sodingen it erteilt. Amtsgericht Herne! n,

Herzherg, Harx. Im hiesigen dandels register d ein , zi ö.

u Nr. 36, Firma Baryt⸗

b; S., Bad Lauterberg nr nn schluß der Gesellschafter dom . 1936 ist der Gesellschaftsvernm . 8 3 Abs. 1 und à und § 11 A65n geändert. (Zusammensetzung ig waltungsrats.)

Unter Nr. 38. Firmg Lehag Holzverwertungs⸗Gesellschaft m schraͤnkter Haftung in Bad Lun wohin der 3 der Firma von verlegt ist. egenstand dez un mens: Der Erwerb, die Verm Veräußerung und industrielle tung von Holz, der Vertrieb den anfallenden Produkte aller Art n Betrieb der damit zusammem den Speditionsgeschäfte. Stamm 110 9000 RM einhundertzehm Reichsmark Zu Geschässth sind bestellt: a) Ingenieur Adöseh ö. in . b) Kaufmann Pan . pach in Braunschweig. Der Gesels Güt erslgh. l30408] vertrag ist am 4. September In das ,, Abt. B Nr. 31 richtet und durch Beschluß der ist am 7, August 1956 hei der Dresdner schafter vom 5. Juni 1936 ahfa

ank, e fn ne Gütersloh, einge- Sind mehrere Geschäfts führer best pium ien soo tragen, daß die Baukdirektoren Carl wird die Gesellschaft durch zwei hi

. ister A Nr. 10? Goetz und Samuel Ritscher aus dem führer gemeinsam oder durch einn e, ., J er Geb ö Harzer Vorstande ausgeschieden sind. schäftsführer in Gemeinschaft mit ho zwarenfabrit. Gebr. Zohoff, Tetten- Amtsgericht Gütersloh. Prokuristen vertreten. horn; Frau. Milly Lohoff ist berstorben. Amtsgericht Herzberg, Harz, lo Die Gesellschaft wird zwischen den übri⸗ 1 , gen Gesellschaftern fortgesetzt. Amtsgericht Ellrich, den 6. August 1936.

neil. 30425 nf e els register B 174 t bei der Firma Westdeutsche Kau Attiengesellschaft (vorm. Leonhard G3 in. Lüdenscheid folgendes

U worden: im, ist geändert in West⸗ sche' Kaufhof=⸗ Aktiengesellschaft. Beschluß der Generalversamm⸗ pom 3. Juli 1935 ist der Gesell⸗ uzpertrag geändert in 8 1, betr. die ma, und 8 20, betr. das Geschäfts⸗ ie bisherigen stellvertretenden sandsmitglieder Paul. Brandt, 3 G. Lange und Hubert Liffers sind hrdentlichen Vorstandsmitgliedern elt worden. sdenscheid, den 8. August 1936. Das Amtsgericht.

Guben. Iz0odoßl Handelsregister Abt. A Nr. 50s, Firma Rietschel & Hartmann, Guben; Max Pusch ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein- getreten.

Guben, den 7. August 1936. Das Amtsgericht.

Veuss. 30433 In das Handelsregister Abt. B wurde eingetragen: ; Am 6. August 1936 unter Nr. 46 bei der Firma Overbeck C Sohn, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Neuß: Durch Beschluß vom 26. Juni 19366 sind die Fsz 14 und Ü5 geändert, 8616 Abs. 1 hat einen Zusatz erhalten. Sind zwei Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch wei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. So lange Direktor Wilhelm Stamm Ge⸗ schäftsführer ist, ist dieser berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten Getzige Fassung des 5 15 Abs. 1 Satz Y. Am 10. August 1935 unter Nr. 116 bei der Firma Eisenbau Bleichert Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Neuß: Christian. Friedrich Zerres, Düsseldorf⸗Oberkassel, dessen Prokura erlofchen ist, ist zuin stellvertretenden Geschäftsführer bestellt.

Amtsgericht Neuß.

Hoxhberg., Baden. 30386

Handelsregistereintrag vom 10. 8. 1936 zur Firma C. H. Sans in Ballen— berg: Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht Boxberg Baden).

30387 A Band f irma Berthold Die Firma ist

minderj. in Staufen.

Dem Dipl.⸗Kaufmann Dr. phil. Franz Schüler in Mannheim ⸗Feudenheim, Gneisenaustr. 18, ist Prokura erteilt. Die Prokura des Hans Mahle in Staufen ist erloschen. . ;

Staufen, den 10. August 1936. Amtsgericht.

Flensburg. 304681 Eintragung im Genossenschaftsregister am 10. August 1936 bei Nr. 27 der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Groß Jörl: . Gegenstand des Unternehmens ist nach dem Generalversammlungsbeschluß vom 8. Juni 1936: 3, der gemeinschaft⸗ liche Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ artikel und der Absatz landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse.

Amtsgericht Flensburg.

Ratibor. ; 304465 Am 7. 8. 1936 ist in unserem Handels⸗ register B bei Nr. 28, Dresdner Bank Filiale Ratibor in Tresden eingetragen, daß Carl Goetz und Samuel Ritscher aus dem Vorstand ausgeschieden sind. Amts— gericht Ratibor.

Gütersloh. 30407 In. unser Handelsregister Abt. B ist am 5. August 19356 unter Nr. 9 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Flöttmann, Spedi—⸗ tionsgesellschaft mik beschränkter Haf⸗ tung“, mit dem Sitz in Gütersloh ein— getragen worden. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 31. Juli 1936 geschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Spedition von Gütern aller Art, die Vermittlung von Spedition und die Einlagerung von Gütern aller Art. Das Stammkapital beträgt s 0h RM. Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Walter Flöttmann und dessen . Johanne 3. Schütter in Gütersloh, Schalück= traße 115. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1936 begonnen.

Amtsgericht Gütersloh.

Bretten. Handelsregistereintra O.-3. 201, betr. die Ackermann, Flehingen: erloschen. Bretten, 28. Juli 1936. Amtsgericht.

9

X Stolnp, Pomm. 30453 Hand.⸗Reg.⸗Eintr. A 644 v. 7T. 8. 1936, Firma Ernst Grohmann in Stolp: Dem Vaumeister Ernst Harnau in Stolp ist Prokura erteilt. Amtsgericht Stolp.

Striegau. . 30454 In das Handelsregister A Nr. 84 ist bei der Firma Albert Radler, Tabak⸗ und Zigarrenfabriken, Striegau, einge⸗ tragen worden: „Die Firma ist er⸗ loschen.“ Amtsgericht Striegau, 10. August 1936.

30455 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. B srr. 19 ist bei der Gemeinnützigen Bade⸗ gesellschaft m. b. H. in Obernigk“ heute eingetragen worden: An Stelle des Ge⸗ schäftsführers Wilhelm Zimmermann ist Waldemar Reiß zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Amtsgericht Trebnitz, 30. Juli 1936.

Weiss wasser,. 30456 In das Handelsregister B ist bei der unter Nr. N eingetragenen Firma Engelhardt Brauerei⸗Aktiengesellschaft, Weißwasser, O. L. er gen, . Kaufmann Paul Demuth in Berlin— Pankow ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Diplomingenieur Otto Schnitter in Kon⸗ stadt, O. S, ist zum ordentlichen Vor⸗ standsmitglied bestellt. Er ist ermächtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Weißwasser, O. L, den 7. August 1936. Amtsgericht.

H ati bor. 30 46 Am 10. 8. 1936 ist in unserem Han⸗ delsregister A bei Nr. 594 Nathan Schockner in Ratibor eingetragen, daß die Firma jetzt Nathan Schockner, Inh. Fritz Schockner heißt, und Inhaber der Kaufmann Fritz Schockner in Ratibor ist. Gelöscht sind die Firmen. Alfred Büttner, H⸗R. A 639, u. Florian No⸗ wak, H.R. A 514. Amtsgericht Ratibor.

Schleswig. . 3048 In unser Handelsregister B Nr; 3 ist heute bei der „Spar⸗ und Leihkasse im Kirchspiel Treia G. m. b. H. in Treia folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 1. Juli 1935 zum 31. Juli 1936 aufgelöst. Schleswig, den 7. August 1936. Das Amtsgericht. III.

Schwelm. . 30449 Im Handelsregister Abt. B Nr. 223 ist am 6. August 1936 bei der Firma „Wilhelm Ischebeck Co. G. m. b. H. in Gevelsberg“ folgendes eingetragen; Durch e r hafte frej vom 20. Juli 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst wor⸗= den. Der Geschäfisführer Ischebeck ist zum alleinigen Liquidator bestellt. Das Amtsgericht Schwelm.

Solingen- Ohligs. 30450 In . Handelsregister . A

Nr. 681 ist heute die offene Handels⸗ gesellschaft Solinger Handelsauskunftei Stucke C Co.“ in Solingen-Ohligs ein⸗ etragen worden. Persönlich haftende err shafter sind: 1. Alfred Stucke, Auskunfterteiler, 2. Frau Meta Stucke, geb. Busch, beide in Leichlingen. Die Cejellsch h hat am 1. Juli 1936 be⸗ onnen. ; ; Solingen⸗Ohligs, den J. August 1936. Amtsgericht.

Freiberg, Sachsen. 0691 Auf Blatt 48 des Genossenschafts⸗ registers ist heute die durch Statut vom 19. Februar 1936 errichtete Handwerker⸗ baugenossenschaft Freiberg und Um⸗ gebung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Freiberg, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Wohn⸗ häusern für eigene oder fremde Rech⸗ nung. Der Zweck des Unternehmens besteht in der Auftragsbeschaffung und Auftragsverteilung an die selbständig gewerhetreibenden Mitglieder, vor allem durch Erstellung von gesunden und zweck- mäßig eingerichteten Wohnungen zu an gemessenen Preisen. Der Geschaftsbetrieb ist auf den Verwaltungsbezirk der Stadt⸗ und Amtshauptmannschaft Freiberg be⸗ schränkt. Gn.⸗R. 48.

4. August 1836.

Amtsgericht Freiberg,

Hermsdorf, Kynast, 30470] In der Genossenschaftssache Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Kaiserswaldau 1. R. ist heute einge⸗ tragen worden: Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse; 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditwerkehrs und zur Förderung des Sparsinns, 2. zur Bflege des Waren⸗ verkehrs Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse), 8. ,,, lichen Benutzung von Maschinen. Das Statut ist am 18. Juli 1936 neu errichtet. ; ö. Amtsgericht Hermsdorf (Kynast),

12. August 1936.

U scheid. 30426 . Handelsregister A . 357 heute bei der offenen Handelsgesell⸗ E Hembeck & Windfuhr in Lösen⸗ bei Brügge folgendes eingetragen den: Der Gesellschafter Emil Hem⸗ st aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ Die offene Handelsgesellschaft ist zelt. Der bisherige Gesellschafter sriant Adolf Windfuhr in Lösenbach alleiniger Inhaber der Firma. lidenscheid, den 11. August 1936. Das Amtsgericht.

Niederlahnstein. 30434 Handelsregister A Nr., 111, Chr. Rath, Seifen u. G Oberlahnstein: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Niederlahnstein, 4. 8. 1936.

Nordenham. 30435 In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute zur Firma Blexer . ah mit beschränkter Haftung in Eins⸗ warden eingetragen worden: . Der Bankdirektor a. D. Louis Fried— rich Hermann Rudolphi ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden und dafür der kaufmännische Angestellte Hermann Reinhard August Tormählen in Nor— denham zum Geschäftsführer bestellt. Nordenham, den 8. August 1936. Amtsgericht. Abt. JI.

Trebnitz, Schles.

Bruchsal. 30389 Handelsregistereintrag A Band III O3. 87: Firma Alois Moos, Mingols⸗ heim,. Alleiniger Inhaber ist Alois Moos, Kaufmann in Mingolsheim. Bruchsal, den 14. Juli 1936. Amtsgericht. J.

hren. 30427 m Handelsregister wurde bei der ma Westdeutsche Kaufhof-Aktien⸗ elschaft (orm. Leonhard Tietz A. G.) Nahen am 8. August 1936 folgendes getragen: Durch Beschluß der Gene⸗ bersammlung vom 3. Juli 1936 ist Gesellschaftsvertrag geändert in § 1, . die Firma, und 20, betr. das shäftssahr. Die Firma ist geändert Westdeutsche Kaufhof⸗Aktiengesell⸗ sst. Die bisherigen stellvertretenden rstandsmitglieder Paul Brandt, Heinz Lange und Hubert Liffers sind zu dentlichen Vorstandsmitgliedern be⸗ llt worden. Amtsgericht in Mayen.

Castrop-Rauxel. 30391 Die im Handelsregister A Nr. 8 ein- 6 Firma Gebr. Rollmann in astrop⸗Rauxel ist erloschen. Amtsgericht Castrop-Rauxel.

Colditꝝx. 30392 Auf Blatt 87 des hiesigen Handels⸗ registers, hetr. die Firma Hermann Rü— diger in Colditz, ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Colditz, 10. August 1936.

Cuxhaven. 30393 Eintragungen in das Handels— register.

. 5. August 1936: Deutsche Fischmehlfabrit Lohmann C Co., Kommanditgesellschaft in Euxhaven: Drei Kommanditisten sind in die Gesell— schaft eingetreten. Die Vermögensein— lage, dreier Kommanditisten ist mit Wirkung vom 14. 7. 1936 herabgesetzt.

irma Gummersbach. 130409 Bei der im Handelsregister A unter Nr, 410 eingetragenen Firma Otto Heck Co. in BDieringhausen ist heute ein⸗ . tworden: Der Gefsellschafter alter Bosch ist vom 1. Juli 195365 ab nicht mehr vertretungsberechtigt. Gum⸗ mersbach, den 6. August 19365. Amts⸗ gericht.

Gummersbach. 30410

In das Handelsregister A j heute unter Nr. 463 die Kommanditgefellschaft in Firma „Emil ö & Co.“ mit dem Sitz in Bergneustadt eingetragen worden. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Kaufmann Emil Koester in Hüngringhausen. Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1936 begonnen. Gummersbach,

Kraphpitæz. 4 In unser . ister A i unter Nr. 105 bei der Firma „M on Gogolin“ eingetragen wn daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Krappitz, 7. 8. h

Leipzig. 1 In das Handelsregister ist hen getragen worden:

1. auf Blatt 4426, betr. die Leipziger Wechselstube Hoffma Co. in Leipzig: Die Prokuren bon Ludwig Boesel und Paul e . sind erloschen. 2. auf Blatt 14782, betr. die f Hinrich Matthies in Leipzig: Mn ist dem Kaufmann Ernst Ludwiß helm Berger in Leipzig erteilt. 3. auf Blatt 16089, betr. die

löozgß] EPxHLcelenæ. 30400

„In unser Handelsregister A Nr. 116 ist bei der 6 Mathias Reyners in zrück b. Kleingladbach heute folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Mathias Reyners Sohn in Brück b. Kleingladbach. Inhaber ist, Gottfried Reyners, Kauf— mann in Brück b. Kleingladbach. Erkelenz, den 1. August 1936. Amtsgericht.

Nortorf. 30436 H.-R. A 32, Firma August Lembke, Nortorf: Die Firma ist erloschen. Nortorf, den 6. August 1936. Das Amtsgericht.

eissen. 30228 Im Handelsregister wurde heute fol⸗ ndes eingetragen: auf Blatt 944, betreffend die Firma äutißem und Lorenz, Kunstgewerbl. brklstatt in Meißen: Die Firma ist er⸗ schen. Als nicht eingetragen wird ch veröffentlicht: Der Betrieb wird mndwerksgemäß unter der Bezeichnung ut Bräutigam und Franz Lorenz, unstgewerbl. Werkstatt, weitergeführt. 2. auf Blatt 1047, betreffend die Firma

Werl, Bz. Arnsbergęg. 30457 Bekanntmachung. K In unserem Handelsregister B ist die Firma Standard Separator G. m. b. H. in Werl abgeändert in Standard⸗Werke, G. m. b. H., Werl, Kreis Soest. Der 8 8 des Gesellschaftsvertrages ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung eändert. h Amtsgericht Werl, 3. August 1936.

Düsseldorf. In das Handelsregister A wurd eingetragen:

Nr. 10 128.

3039

e heute Oohernkirchen, 30437

Gxafsch. Sꝛhaumburg. Bekanntmachung.

hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 6 ist heute bei der Firma Nieder sächsische Kohlenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Obernkirchen fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Ge⸗ schäftssührung des Otto Feder ist er⸗

N. 3. Firma Frau Emilie Kerscht, Sitz: Düsseldorf (bisher M.-⸗Gladbach). Inhaber: Frau Marga⸗ rete Kerscht, geb. Jaspers, Kauffrau in Düsseldorf. Dem Ignatz Kerscht in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt. Nr. 10129. Firma Willy Esch, Sitz:

In das

Euslrirchen. 30401 In unser Handelsregister A Nr. 74 ist heute bei der Firma Adolf Balg, Eus⸗ kirchen, folgendes eingetragen worden:

Höchst, Odenwald. 30471 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist

Solingen- Ohligs, 30451] In das Handelsregister ist heute unter Nr. 682 der Abteilung A die Firma

Gemeinnützige Heimgesellschaft' mit beschränkter Haftung, 6 Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 22. Juni 1936 ist das Stammkapi⸗ tal in erleichterter Form um 45 O00, Reichsmark auf 5000. RM herabgesetzt und sodann um lib ohh. RM auf 21 000. RM erhöht und der Gesell⸗ schaftsvertrag in den S8 4 (Stammkapi⸗ tal und Beteiligung) und I (Stimm⸗ recht) geändert.

Dr. Leonhardt C Co, beschränkter Haftung, Cuxhaven: An Stelle des ausgeschiedenen Geschäfts⸗ führers Theodor Rosteck, Bremen, ist der Kaufmann Karl Oppenländer, Hamburg, zum Geschäftsführer bestellt.

8. August 1936:

Lubecawerke Gefellschaft mit be— schränkter Haftung, Lübeck, Zweignieder— lassung Cuxhaven: Dem Ingenieur Waldemar Friebel in Lübeck ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er in Ge— meinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. April 1936 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in den S5 2, 5, 6, 8, g, 12, 14 16 und 17 abgeändert worden. Der Ge' sellschaftsvertrag ist neu gefaßt.

Amtsgericht Cuxhaven.

Gesellschaft mit

Dinslaken. 30394

. e , ,, , ,

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 33 ist bei der Firma Geschwister Salmon in Dinslaken heute eingetragen: Tie Firma ist erloschen.

Dinslaken, den 4. August 1936.

Das Amtsgericht.

t

ö

J J

Dresden. 30395 In das Handelsregister ist heute ein; getragen worden: 1. auf Blatt 7040, betr. die Hille⸗ Werke Aktiengesellschaft in Dresden:

Prokura der E Düsseldorf

hier: Der Firmeninhaber i tober 1935 verstorben. mit der Firma von den E Kaufmann W in Düss veränderter Firma fortführt.

Düsseldorf. eingetragen:

A. G.) Hauptniederlasfung Köln, Zweig⸗ niederlassung hier:

Düsseldorf. Inhaber: Wilhelm ge⸗ nannt Will Esch, Ingenie ĩ Düsseldorf. V Nr. 10139. Firma Rudol Sitz: Düsseldorf⸗Oberkassel.

Rudolf Adenaw, Kau dorf⸗Oberkassel.

Nr. 10131. Kommanditgesellschaft in irma; Lob Kommanditgesellschaft, Sitz: Düsseldorf. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter Albert. Lob, Ingenieur in Tüsseldorf. Die Gesellschaft hat am 10. August 1936 begonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden.

„Bei Nr. 1168, F. W. Barth K Co., hier; Richard Barth in Bremen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Bei Nr. 4134, Julius Oster, hier: Die hefrau Julius Sster ist Dem. Dr. Hans Oster in ; ist Einzelprokura erteilt.

Bei Nr. 6841, Wilhelm Grammann, st am 8. Ok⸗ Das Geschäft ist rben an den ilhelm Grammann junior eldorf beräußert, der es unter un⸗

f Adenaw, Inhaber: fmann in Düssel⸗

erloschen.

Düsseldorf, den 19. August 1936. Amtsgericht.

ö 30398 In das Handelsregister B wurde heute Bei Nr. 324, Westdeutsche Kaufhof Ak⸗ iengesellschaft worm. Leonhard Tietz

Durch Generalver⸗ ammlungsbeschluß vom 3. Juli 1936 ist er Gesellschaftsvertrag geändert. Die irma ist geändert in Westdeutsche aufhof -Aktiengesellschaft. Die bis⸗ exigen stellvertretenden Vorstandsmit⸗ lieder Paul Brandt, Heinz G. Lange

i i

9 . zu zeichnen haben, bertreten. Kiehl, i Kiehl in Fulda. Frau Paula Kiehl geb. Enders ist Prokura erteilt. .

Seifenfabrikate, techn. Ole u. Fette, Josef Herget, Fulda: Die Firma ist er

Rapp & Co., Fulda: Inhaber der

Durch Uebertragung des Geschäfts auf die offene Handelsgesellschaft „Adolf Balg, Inhaber Fritz und Liesel Balg“ ist die Einzelfirma erloschen. Unter Nr. 423 desselben Registers wurde neu eingetragen die offene Han— delsgesellschat „Adolf Balg, Inhaber Fritz und Liesel Balg, Euskirchen“. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1936 be⸗ gonnen. Zur Vertretung und Zeichnung der Firma sind nur beide Gesellschafter gemeinsam berechtigt.

Euskirchen, den J. August 1936. Amtsgericht.

Fulda. 30403 Handel sregistereintragungen.

Fulda, 3. 8. 1836. H.-R. B 17, Firma Unionbrauerei Fulda G. m. b. H. in Fulda: Die Sz 10, 13, 15 bis 25 des Gesellschaftsvertrags sind durch Beschluß vom 18. J 1936 geändert. S 26 ist ge⸗ strichen. Zur Vertretung der Gesellschaft nach außen ist in streitigen Angelegen⸗ heiten vor Gericht (Prozeßsachen) und bei Abgabe von Erklärungen zu Grund⸗ buchzwecken vor Notar und Grundbuch⸗ amt ein Geschäftsführer allein berechtigt; onst wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ chäfts führer oder durch einen Geschäfts⸗ hrer und einen Prokuristen, welche die 8. 8. 1936. H.-R. A 534, Firma Hugo Fulda; Die Firma i , n Hugo Kiehl Nachfolger, Inhaber Karl

4. 8. 1936. R.

A 568, Firma loschen.

irma t Siegfried Rapp, Fulda. Alb . iegfried Rapp, Fulda. ert Ra . ausgeschieden. . Fulda, den 8. August 1936.

S8. 8. 1936. H.R. A 434,

Prokura ist erteilt dem Betrsebsleiter

und Hubert Liffers sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern bestellt. l

und Fett

Wilhelmsburg nach Hambur y.

den 6. August 1955. Amtsgericht.

Halberstadt. 30411 Bei H.-⸗R, A 1011, Firma Car' Ban- doli, Derenburg, 6 10. August 1936 eingetragen: Die Firma ist am 31. Juli 1936 erloschen.

Amtsgericht Halberstadt.

30414 Harhburg- Wilhelmsburg. Im Handelsregister B 55 sst heute bei der Firma F. Thörl's Vereinigte Harburger Oelfabriken Aktiengesellschaft, , g. Elbe, eingetragen: Der irektor Emil Fischer, Altona, ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Harburg⸗Wilhelmsburg, 6. Aug. 1936. Amtsgericht. 1X.

30415 Harkhburg-Wilhelmsburg.

In das Handelsregister B Nr. 62 ist . bei der Firma Hartsteinwerk Har⸗ urg Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung eingetragen: Kommerzienrat Friedrich Thörl ist als Geschäft Durch Tod ausges

z Sführer r ieden, der Kaufmann

Fritz Sonnemäker

hn ug

1 zu Harburg⸗Wil⸗ ührer .

zum weiteren Geschäfts⸗

Durch Beschluß der

Generalversammlung vom 6. 6. 1536 10 des yr. ch

schaftsvertrages vom i

. 8. 1905 aufgehoben und gestrichen. Harburg⸗Wilhelmsburg, 7. a6 5j. Amtsgericht. 1X.

30416 Harhbur Wilhelmsburg.

Im Han , A 190183 ist heute bei der Firma Norddeutsche Glycerin⸗ säurewerke Friedrich Thörl in arburg⸗Wilhelmsburg eingetragen: er Sitz der Firma sst von arburg⸗ verlegt. Harburg⸗Wilhelmsburg,

C. F. Lücke in Leipzig: Pro teilt? a) dem Verlagsbuchhändlerm

n win Kurt Reinhold, sämtlich in . Die unter b und e Genannt die Gesellschaft nur gemeinsam bett

Heigner Funke in Leipzig: 9 sellschaft ist auf ö e ist als Gesell

36 Handelsgeschäft unter der st

Liegnitꝝ. ist bei der Fir

Liegnitz, 6 lautet

Jakob Nick.“ mann Jakob Nick

Mannesmannröhren⸗Lager G. schaft mit beschränkter Hastum Leipzig: Friedrich Wilhelm He Liebig ist als Geschäftsführer auth den. Zum Geschäftsführer ist der mann Gi Wedermann in Leips stellt. Seine Prokura ist erloschen. 4. auf Blatt 20 193, betr. die Gebr. Naumann Gesellschaft mf schränkter Haftung in Leipzig. kura ist dem Kaufmann Hans-

Senf in Leipzig erteilt. Er darf

sellschaft nur in Gemeinschaft mitt

Geschäftsführer oder einem anderen kuristen vertreten.

die j

5. auf Blatt 20 32, betr. kur]

ranz Wilhelm Bachem, b) den agsbuchhändler Hellmuth Will jn ederer, ch dem Buchhaltungsleite

6. auf Blatt 24 9683, betr, die s

6 Friedrich

nel lil

ut (jj

s . ünther Friedrich al Hei irma als Älleininhaber fort.

st an Charlotte ledige Heigner in

erteilt.

Amisgericht Leipzig, 11. August fh

J 1

In ünser Fandelsregister Abt s 9

ma gez uh (

roßhandlung, Inh. Pauline ; eingetragen worden

etzt: „Eier und n 6 Nick Il in .

roßhandlun h ; nhaber ist giegnlt, ist gm

19386. Amtsgericht. JX. ;

Amtsgericht. Abt. 5.

Wilhelm Wünsche, erteilt worden.

Liegn 11. 8. Mh

Amtsgericht Liegnitz,

after ausge

hemnitzer Strumpflager Charlotte Apitz Meißen: Die Firma ist erloschen.

auf Blatt 1106: Chemnitzer lumpflager Charlotte Apitz in seißen. Inhaberin 3. Charlotte vhl. pit geb. Müller in Dresden. Als iht eingetragen wird noch veröffent⸗ ht: Angegebener Geschäftszweig: Han⸗ Ümit Strumpf und Wirkwaren. Ge— histzlokal! Meißen, Heinrichsplatz 2. untsgericht Meißen, am 7. August 1936.

Leschede. 30425 In unser Handelsregister Abt. A ist ute unter Nr. 197) die Firma Hafer⸗ hämmühle Böhmer, Kommanditgesell⸗ Hatt, Eslohe, eingetragen worden. Per⸗ lich haftender Gesellschafter ist die Hheftau Peter Böhmer, Elli geb. Köpp, eclohe Ein Kommanbitist ff vorhan⸗ In, Dem Kaufmann Peter Böhmer „Eslohe, ist Prokura erteilt worden. nie Gesellschaft hat am 30. Juli 1935 aonnen.

eschede, den 4. August 1936.

Das Amtsgericht.

Minden, MWestt. 30429 In das Handelsregister Abt. A ist mier sir 165 am 16 kKungust 19s bei *. Firma Wilhelm Strothmann in inden i. W. folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Richard Hans Regul inden ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Minden i. W.

Mehrung en. n! huser Handelsregister Abt. A ist e Nr. 4 bei der Firma R. Piec⸗ Una Nachfolger Mohrungen folgendes

ningetragen: le Firma lautet jetzt H. Behring, Niyhrungen Dem 3 ,,,

. Gerhard Behring ist Prokura

29 998

loschen.

Carl Herder in Solingen⸗Ohligs ein⸗

Sbernkirchen, den 19. August 1936. Amtsgericht. .

Oftenbach, Main. 30438 Handelsregistereintragungen; a) vom 8. August 1936: Neu einge⸗ tragen wurde Firma Franz Lindig, Heusenstamm. Alleininhaber: Franz Lin⸗ dig, Fabrikant in Heusenstamm. 3 b) von 10. August 1936 zur Firma Wilh. Gerstung, Offenbach a. M.: Der Rudolf Gerstung Ehefrau, Anna Maria geb. Timm, in Offenbach a. M. und dem Konrad Gerhard Lohse daselbst ist Einzel⸗

prokura erteilt. ; Amtsgericht Offenbach a. M.

Ohllau. Il30 4839 In unser Handelsregister A ist. am 10. August 1936 unter Nr. 269 die Firma Fritz Pförtner, Fleischermeister und Vieh⸗ kaufmann in Beckern, eingetragen worzen.

Amtsgericht Ohlau, 10. August 1936.

Oppeln. 30440

gi. Handelsregister B ist heute unter Nr. 164 bei der Firma „Dresdner Bank, Filiale Oppeln“ eingetragen worden: Karl Goetz und Samuel Ritscher sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht Onveln, den 6. August 1936.

Osten. 130141 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 92 ist heute folgendes gingetragen: Johs. Martens Achthöfener⸗Mühle In⸗ haberin: Antonie Martens, Altendorf Amtsgericht Osten, 5. August 1936.

Pæeiskretscham. 130442 In unser Handelsregister A Nr. 4 ist eute bei der Firma Mohrenapotheke

er rchfhan Arthur Roth eingetragen

worden: Die Firma lautet jetzt: Mohren⸗ apotheke Peiskretscham Pächter Hansiorg

Felkel. Ter Uebergang der in dem Be⸗

getragen worden,

mann Carl Herder in Solingen⸗Ohligs.

Alleininhaber der Firma ist der Kauf⸗

Solingen⸗Ohligs, den 8. August 1936. Amtsgericht.

St. Ingbert. 30237

Handelsregister. IJ.

Am 4. August 19365 wurde im iefigen Gesellschaftsregister Bd. II iffer 61 bei der Firma Josef Hellen⸗

thal, Ges. mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu St. Ingbert eingetragen: Durch eschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 24. Juni 1936 wurde das Vermögen der Fa. Jos. Hellenthal Gmb§. auf die neuerrichtete Firma Josef Hellenthal Söhne, offene Han⸗ delsgesellschaft mit dem Sitze zu. St. . an der die bisherigen Gesellschaf⸗ ter Albert und Ernst Hellenthal, beide Bauunternehmer in St, Ingbert, be⸗ teiligt und Inhaber der Geschäftsanteile sind, übertragen. Die Firma ist er⸗ loschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ kanntmachung der Eintragung des Um⸗ wandlungsbeschlusses in das Handels-

Befriedigung verlangen können.

Gesellschaftsreg. Bd. II 3 eingetragen: 36

Firma Jo dem Sitze zu St. Ingbert,

chaft wurde am 24. 5 (Umw.⸗Beschl. 24. 6.

register zu diesem Zwecke melden, ist ih eheil zu leisten, soweit sie nicht

II. Am 4. August 1936 wurde in das iff. 61 neu sef e nh,

fene Handelsgesellschaft mi ne, off He l ter sind? a) Albert Hellenthal, P) Ernst zellenthal, beide Bauunternehmer in

t. Ingbert. Die offene Handelsgesell⸗ ö J Juni 19536 er— 1936.)

Gegenstand des Unternehmens ist ein

Wittenberg, Bæ. Halle. 30455, Die im hiesigen Handelsregister in Abt. A unter Nr. 97 eingetragene Firma Earl Koch in Wittenberg, deren In⸗ haber der Kommissionär Carl Koch war, soll gemäß 8 31 Abs. 2 H⸗G-⸗B. und § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht wverden. Es werden deshalb der Inhaber der Firma oder seine Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unter⸗ zeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird. Amtsgericht Wittenberg, 8. August 1936.

4. Genossenschafts⸗ register.

Auma. 97

Nr. zu

bei dem unter

Siedlungsverein Auma,

den: 14. Mai 1 die neuen Statuts beschlossen worden. Auma, den 27. Juli 1936. Das Amtsgericht. Wetzel.

Biüt zom. . In das Genossenschaftsregister heute zur Molkerei⸗Genossens

beschränkter Haftpflicht, eingetragen:

Nach dem in der Generalver Statut, das

nommenen neuen unser

8. August 1936 in

30465 Im Genossenschaftsregister ist heute

eingetragenen einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Auma, eingetragen wor⸗ z n der Generalversammlung vom g36 ist die Annahme eines

30466 ist aft Tar⸗ now, eingetragene Genossenschaft mit

i,

lung vom 20. Dezember 1935 . 4

Genossen⸗ aftsregister eingetragen ist, ist Gegen⸗

bei der Firma Genossenschaft „Oden⸗ wälder Volksbank, e. G. m. b. H. zu Höchst i. Odw.“, am 6. August 1936 fol⸗ gendes eingetragen worden: . Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehns⸗ kasse zur Pflege des Geld- und Kredit- verkehrs und zur Förderung des Spar⸗ sinns. Reues Statut datiert vom 3. Mai 1935. .

Höchst i. Ow., den 7. August 1936.

Amtsgericht.

Honenstein- Ernstthal. G72 Auf Blatt 7 des Genossenschafts⸗ registers, betr. die Verbrauchergenossen⸗ schaft Sberlungwitz, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Oberlungwitz, ist heute eingetragen worden: Die an ist geändert 2 neu aufgestellt worden. Tie neu Satzung 2. 20. Mai 1936 befindet sich Bl. 255 ff. der Akten. Gegenstand des Ünternehmens ist die Förderung der Wirtschaft der Mitglieder der Genossen⸗ schaft mittels gemeinschaftlichen Ge⸗ schäftsbetriebs ohne eigenen Gewinn abgesehen von angemessenen Rücklagen. Ruͤckstellungen und Ueberschußvorträgen. Hohenstein⸗Ernstthal, 18. Juli 1936. Das Amtsgericht.

304731

In unserem Genossenschaftsregister ist unker Nr. 15 bei der Elektrizitätsge⸗ nossenschaft Schlacken e. G. m. b. & in Schlacken heute eingetragen worden: Statut in der Fassung von 24 8 1935. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Beschaffung un Ünterhaltung eines Stromwerteilungs= netzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von land⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Geräten.

Krappitæz.

Hoch⸗ und Tiefbauge

Imizericht Mohrungen, 18. Juli 1936.

triebe der Äpotheke begründeten Forde⸗

Ausführung aller in

chäft sowie die ö. Baugewerbe

P

tand des Unternehmens: a) die Milch⸗

ünmtsgericht Krappitz, 25. 6. 186.