Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 191 vom 18. August 1936. S. 2 Zentraihandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 191 vom 18. aiugus 1936. 8. 3
4
x ͤ 8 and. ; ö . i erweißbach ist Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ Triberg. 1308201 ner Stelle der Pastor Dr. Paul Winck⸗ Johannes Gerhard Oehme in Krum— e elzen ö. . kernige, an' fark erer . dn, Hei t dern de die Jan dee e er S warn n n Erich . 2 . emacht: Von den Gesellschaftern bringt Ins Handelsregi ter B wurde bei der ler in Witten zum Geschäfts führer ermers orf ist alleiniger Inhaber der er, m,, * ir e . Iinget ha en wird noch gero snr. stimmte Hein gebunden ist. 10. Louis Ste inhar blur . den 12. August 1936. 87 Schmiedel den ihr zu unbelaste⸗ Firma Becker K ie. Gesellschaft mit bestellt. Witten, 10. 8. 1936. Amtsgericht. Firma. ; — — ann, 8 n . 6 , . geändert in licht: Den Gläubigern der W. Kühr⸗ Peter Helfert, Mannheim: Heinrich chen: Prokura des garn . bre Das Amtsgericht. tem Eigentum gehörigen, aus Trieb⸗ beschränlter Haftun 41 Triberg einge⸗ 2. — — ne. lzosan Amtsgericht Zichopau, 12. August 196366. kö, e neh r r, . d. 8. 20, meyer u. Franke Gesellschaft mit be- Helfert Ehefrau, Katharina geb. Sauer, löscht. Ein — wagen und Anhänger bestehenden tragen; Durch Beschluß der Gesellschafter Ittenhberg; Ben, Maile, lösen!. — & A1. cbetrefsend die Firm, und S ed, meer, 5 ; 1 deburg, die in Mannheim 'ist jetzt Inhaberin des 11. Verla lzosto Fernlastzug Daimler Venz 1 il 7 337 vom 16. Juni 1936 ist die Gefellschaff⸗ Im hiesigen Handelsregifter ist in Ab— n nr. , dernen , d, n ,n n. nber n, , n, : e ge . gik th . öbelspedi⸗ Feldafi 36 , ul. te ein⸗ (Fahr i Nr. 1426/9, Motor⸗Nr. durch Uebertragung des Vermögens teilung A unter Nr. 66 die Firma In unser Handelsregister A Nr. 19 herigen stellvertretenden Vorstandsmit⸗ sich binnen sechs Monaten nach dieser Geschäfts. äaftszweig; el ꝛ ing: Sitz verlegt nach n . 8. nebst. dazugehörigem Kraft unter Ausschluß der Liquidation auf eine Kursächsischer Heimatverlag Tietze Richter . it bei der Firma Br Tüll= gli . t l tg Bekanntmachung zu diesem Zwecke mel⸗ tion. Güternghverkehr- Fuhrgeschäft. 12. Matthäus Lei nch inn ie azugehßrig . : . . eno en a ist heute bei der Firma Bruno Tüll- glieder Paul Brandt, Heinz Georg Bekan ug . Hwecie ⸗ ; ‚ ithe. worde fahr eugb ier keel lr ein dr enters i ut, nm ne n, dme e me wee ihn ö , . . n , ö. ö n. . 2 . 26 n,, . sen 6 m, den aß 1. r p anf die Stammeinlage unter der Firma Becker & 6 in Tri⸗ Hefter mn gef f en sichẽ in Wiltenberg, ö ,,, ,,,, aug 6 he Kü J er u. Man heim hat das Geschäft mit dem a. zeith n nh ndischer angerechnet wird. Oeffentliche Be⸗ berg umgewandelt. NB. Den Gläubigern Markt 16. Es ist eine Kommanditgesell⸗ reg ter. ö ö Ie n n , mn, 3 ö , 3 ‚ in e , — unter Ausschluß der dorf; deff S n uf lanntmachungen der, Gesellschaft erfol⸗ der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, schaft mit zwei Kommanditisten. Die . . 508) ö. ö . Ie mel, . 509 der Abtei⸗ . und Verbindlichkeiten — — h. gelsshi gen nur im Deutschen Reichsanzeiger. die sich binnen sechs Monaten nach der Gesellschaft . am 1. Oktober 1935 be⸗ RitterkellJJ. 830861 H aiserslaut erm. 130787 ; . 30793 ag . 9 sönlich haftende Gesell⸗ erworben. Die Firma ist geändert in: Andrs Pan io r ngen Jul Am 29. Juli 95e bei Nr. 269 (Siet⸗ Bekanntmachung der Eintragung des gonnen. Persönlich haftende Gesellschafter Im Genossenschaftsregister ist bei der ö . . . eher, August Brüske ösberg. fer sind ö, Carl Kühr⸗ Michael Borger, Inhaber“ Ferdinand München 1 . n 8 tine r , , n ür. n,, in en ndels⸗ ö. ö. , . 83 Richter . . . , Vertretungsbefugnis der uidatore H.-R. A 191. August ö 9g; ⸗ ; 1e Kauf- ? 14. August 1935. ntih j ; ma rmann regist , , , , ,, . ö 37 . . k k . rig g rn, en , , a 1 * Ele nge F. G. 3b, Mannheim Amtegerici. . z . . . r . Weise gr ehen zu . sie 36 91 . sind die U e. G. m. b. H. in Capelle heute . register gelöscht: . ö 34 irg e e, zalter , j ; . ; . . K, k teilt, daß er zur Zeichnun iedigung verlan k ⸗ leger Heinri aecker in Wittenberg mit eingetragen worden: ,, . Kerr r nr rr g , eh r e, Fier u Mitt veidl 30058 MI gn elf n g , en, . ere lt . . ie. Hr er e fer nnr rde einge⸗ . 5 23 zh ih . Durch, Beschluß der ordentlichen Ge— Lackierãnst alt Kaisers lantern. Ge sellschaj Stein graber ist. estamen HDandelsgesellschaft hat am 11. ug 1 , ,. , In unjer Dandelsregiste 1 e einem Mitglied des Vorstandes oder tragen: Firma Becker & Cie. in Triber ö Fritz Tietze in Witten neralversammlung vom 6. Mai 1936 mit beschränkter Haftung in Liquidation“, 4 . . J 1936 ,, , . 6 ö negif er e ö 5 folgendes en einem Prokuristen , . ist. Bei Offene Handelsgesellschaft seit 12. Au 39 berg mit einer Einlage von 1695 RM. sind die Statuten nen gefaßt worden. Sitz Kaiserslautern;. . olberg, Amtsgericht . mäß dem ef. om 5. 7 Juli und ö. auf Blatt 538 die Firma Frieda Ji Fi Müns lin F Nr. 230 (Dresdner ank Filiale 19356. Persönlich haftende Hesellschn ful Die persönlich haftenden Gesellschafter Die Genossenschaft heißt jetzt: Dampf⸗ 2 „C isenbearbeitungs werhstatt, Kaisers⸗ Kö die ö ö 6 der Oeh Küchenmöbelfabrikation in . 6 nd, hun serbergn ; Stettin): Carl Goetz und Samuel sind; Fabrikant Karl Ludwig Becker in sind zur Vertretung der Gesellschaft nur molkerei Eapelle, eingetragene Genossen⸗ lautern E. Dewerth, Gesellschaft mit be⸗ Holberg. 30794] 5. August 1936 unter Umwan l t JF ire ha 5 Frieda G. m. b. H, lautet Jetzt Min ] aren Ritscher sind aus dem Vorstande aus—⸗ blind und Luigi Düntz, Ingenieurs- in Gemeinschaft und, wenn Prökuristen schaft mit beschränkter Haftpflicht in könnens n Linti eit re een etz es, ä, garen gehe nine gt r chi , Frhderei ae sellschast n ,. Hi. R esthichen. Dei Nr. Jhs. Heraus bite heren, ch nen, elend ssbeuns r oturestz! Chun be, de rrllrshrncht J Schweiß-Werk, Apparate Inhaber: Kaufmann Paul Rieboldt in . 366 , 1, in k . d J elle der Rügener Kreideschlämme⸗ den⸗ A' 26, Leitmẽritzer Str. J Zur Ver⸗ Gemeinschaft mit einem Prokuristen er⸗ M iel. , ,, . Mr utogen- g Wert, Apparate- S Nr. ; j ; ) r ; Siem rn. 7. . miächti D Wi glieder di ; & k ö. ö * 13. August 1936. de Ide re isters. tel. zud Cass ö . . girma Druckerei und Vernnn z ; , . 1 an,, 66. fei ren . 7 , a,. ö . . ö . . , Amtsgericht d af 32. Il, betr. di mn mn , . Bei Nr. 1157 (Stettiner tigt rokura erteilt, daß er in Gemeinschaft erfgrderlichen Bedarfsgegenständen. tin , , n, , — — aus Betriebsgesellschaft mit beschränk⸗ Otto Bormann in Mittweida: Der e d t ; r. . rechtigt. . prokur daß r Haft Bitterfeld, den 1. August 19356. e er fe, den J. August 1936. IJ601Dberg. 30795 ö Haftung mit dem Sitz in Magde⸗ Inhaber Hermann Otto Bormann n n . . Ter n m cf 1 Triberg, 19. August 1936. Amtsgericht. mit . . . . Gesell⸗ l ul gen — 3 Amtsgericht — Registergericht. S. R. A 5658. Paul Maaß, Lebens burg unter Nr. 1471 der Abteilung B: in Mittweida ist durch Tod aus⸗ 36 k ö J l H.⸗R. A. o Sörrinosen Kol 66 R j r 72 8 eschrỹ sz. j u Mari ü — auf Grund des 5 2 des Gesetzes vom z0s21]1 Amksgericht Wittenberg, 7. August 15336. JJ . mittel, Weine und Spirituosen Kolberg. Die Firma ist auf Grund des 8 2 des geschieden. Tie Frau Marie 8 anna ) ; ͤ J = . 66. . sregi 'r, , eber, blansnann sau Whanß i Gesetzes vom 9. . 1984 gelöscht. verw. Bormann geb. Weichold in 6. J 9. Yktober 1934 gelö 33. . 441 Sande lsregifter. 26 . en. genossenschaftaregister In unser Handelsregister A ist heute dolberg. 4. Ki der Firma Waldemar Hecht in Mittweida hat as Glas⸗ un für d ele (Allgemeine Grundstüiücksgesellschaft , dem 10. August Wittenberg, Be. Malle. loszs 3 z gc
unter Nr. 191 die offene Handelsgesell—⸗ 6 August 1936. Nr. 1249 der Abtei⸗ Porzellangeschäft im Wege der Erb⸗ m. b; H., Stettin): Durch Beschluß der 1955 beß den Firmen; Die im hicfigen Handelsregister in Lr. 4 ist am 4. 8. 1935 eingetragen: schaft Schulze Wiehenbrauc C Eb. in Kolberg, n an n ich Degdchurge n ger ö jetzt die Witwe . übernommen und gn, ) Gesellschafterversammlung vom 21. Fe⸗ Georg RWiehringer vorm. Speidel Abt. A unter Rr ze eingetragen Firma Spar, und . . Kamen i. Westf. eingetragen worden. n, , Glisabeth Becker geb. Gerecke in Mag⸗ führt es unter . bisherigen Firma i nen bruar 1936 ist 8 5 des Gesellschafts. * Vorfatz in Ulm: Neuer Firmen- Isidor Preminger Möbel X Waren e erg ge n fen schn ,, ö ,, e nnr, Till Krüger ul deburg. Ferner ist daselbst , h Amtsgericht Mittweida, 7. 8. 1936. ih — ,, . ,,, , n . n, , ,, ö jean, in . deren Sheer ö. kJ . . . Kaufma Ne „Vans S h ze⸗ J. ⸗M. 9. 52 vet⸗ i / in — —— 8 8. ? . ; 4 ⸗ ö ombo . 2 u 0 reminge ar, so e ? 5 ; . . ö Wie henbrauck, Kaufmann in Hilfings— erzeugnisse, Kolberg (Ostseebad), Bahn⸗ 96 . ö e ggf pe Mühlberg. Ei (3osos] tore, , gm ih schästsführer ist der Kaufniann Oscar ner in Ulm: Die Firma ist erloschen. un ndr e erm, 5141 ö 2 und , . bei Kamen. ö ie . . . Kaufmann . ef, ,, einge. In , w ist in [ e . 3 Firma ist er⸗ e d gef h ö ͤ 3. 86 . Carl J 6 . re ß von Amts wegen gelöscht wer—⸗ k . 36 . begonnen am 8. Juli 1936. Zur Ver⸗ Willi Krüger in Kolberg. ö schaft Abtei m ,, hebbicke, r eschäftsführer i rechtigt, di z äft mit Firma ist auf eine offene . eden deshalb der Inhaber Ee 1 . . . ö , Euler 1, ö K . un ff h ger be . Veuburg, Donau hen. den 8. August 1936 . allein zu vertreten. Sei He bell eln übergegangen. . e m,, ö. 1 . 4 ihren gern, . ber ti, und n. Amtsgericht. 5. Bei der Firma Fritz Kiekbusch in kran n: ** Firma ist ö Amts wegen Ha ußels re gistereintraz sosut. den Amen geht ; . 3 , . . . 5 3. , , 6 e ur. aufgefordert, einen etwaigen . . n g. 3m r . ellschafter kann für die Firn . ö wd . 486 Hie gen; s ren a, ö m. b. H. n)): D in Ulm. ene Handelsgesellschaft se . ö . Lie e rde gener, , deln eee n man,, , i. , . Gi . J 2. ö J Veräußerung von Grundst ( 8 ; ö. haber ist jetzt die Kaufmannsehefrau as Amtsgericht eute die Firma „Zeitungs nnn „ „Handelsregister A Nr. Iis 24. des Stottmann, aufmann, Gericht geltend zu machen, wide igenfalls 5 ,, JJ , nen ,, ie Fi ö j i 6 ⸗ z Gelungen n unser Sande! = chaftsvertrages (Stammkapitah abge⸗ Biber, Kaufmann, beide in Ulm. Der Cerihh l ird 59 4. 8. 1935. ie e en nr gz; , , anpe. r,, d , , , ,,. JJ i ft aufg ght ohe nf Ser rieite ie Ji . 3. ͤ Jürgen fol esellschafterversammlung vom 54. 6. Tob ausgeschieden. An seiner Ste t 9. . an,, . 1e r , 3 . ä i e. , , . . ö li. . la , e,, 96 gg , geh ann Gomfers als Gesellschafterin gusgeschieden. . ö . der Kaufmann Georg Ehle s aft mit , , ,. ,. . 66 kö 39 mn r Das Amtsgericht. III. , , 1. Diel 1 or beiter her he r n . Ir nl. gi, enn . g ö. ) J nr e, genen, li n, d n, b, msn,, na wün, ,, d Boss! 1102. Ostdeutssche , , , lar i ee, wl , enn deen aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ,,, ri. x ; . t — y ⸗ ih rifsen * . G. m. b. H., Stettin): Durch Beschluß dorf, daselbst. Der Gesellschafter Hein⸗ ö 34 d n ruchfal. R Sir kae e e deer, e d n ,, e , ,, . , e re,, d, d de e e, , , . K 1 ; ö r elf en e in Magdeburg. kellerei sowie aller mit diesem Betrieb von Bruckereien und . g. B Nr. 4 eingetragenen Gewerkschaft 30. April 1936 ist die Gesellschaft auf schieden. Neuer Firmenwortlaut: Biber ö 6 10 e g, don . Bruchsal, ö. i n mn 936. . i 7 2 auf Blatt 11062, betz. die Firmg S. Die Firma Handschuhfabrik Peters zusammenhängender Geschäfte, insbefon, wie Ale schäfte, die damit zi Heben ist heute eingetragen: Durch Grund des Gesetzes über die Umwand⸗ ( ,,, ö n , , amt 3 Hempten, AIIgzin. lor oo] CG. X. Georgi in Leipzig: Felix Richard Cugen Eifele in Magdeburg (früher . der Handel mit Weinen aller Art, hängen. 693 Gesellschaft kan 1 werlenersammlungsbeschluß vom lung von cr g ag ni , ken dom Amtsgeri . nhaber der Firma oder seine Rechts⸗ j 30869 , 'ähichltgälan lter dgelchices. ochun) ntzr r. öl der, stötes. Sr Handel und Hi. Herftelbing, don Zwecke auch gleichartige oder Februar 1936 ist die Umwandlung 5. Juli 1934 (R.⸗G.-Bl. J S. 569) in ,, os . J pęltaeen. ale sg n, , , Elisabeth Johanng verw. Georgi geb. A,. Inhaber ist der Kaufmann Spirstuofen, alkoholfrelen Getränken Ünternehmüngen erwerben un Gewerkschaft auf Grund des Gesetzes der Weise umgewandelt worden . Weid a. K . Wider 6 egen die In unser Genossenschaftsregister if . , an ir Kemp⸗ Beßler in eipzig 3st Inhaberin. . . Eisl 9 Magdeburg und Fruchtfäften. Stammkapital: 230 Go . , sowie Zu 163 Juli 1934 durch Uebertragung das en , n e, ul⸗ . n n, ö. r , e ,. M 69 ö — *. 38. gu . ö en: Die Generalbersammlung vom 59 auf Blatt 31 Ho3, betr. die Firma Magdeburg, den 11 August 1936 Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts- safsungen und eigen uren un Bemmögeng unter Ausschluß? der den auf eine gleichzeitig errichtete Ein⸗ g : e . w ö. Dar ch ifm kr en g, 18. Juni 1936 hat die Erhöhung des Reise bureau Astoria Gefellschaft mit . . tsgericht R. AÜbt. 8. führer bestellt, sind zwel oder einer mit . 61 Stammlapt Hhidntion auf die alleinige Gewerkin, zelfirmg k K Gal⸗ setzes über die Umwandlung der Kapi⸗ em unterzeichn . ö 3 . ,,,, ,, , , irn n g d g. , ö än nr ten gertetz ge here h igl . n, irts kti li- banik Vickor Schelleng deren Inhaber talgesellschaften vom 6. Full 19344 machen, wöidrigenfalls die Löschung er- Haftpsticht in Hohenleing, folgendes ein⸗ .. ift fü ö K , ĩ i . Abt. B Nr. 13 bei der Aktien⸗ folgen wird. Amtsgericht Wittenberg, en, , e haft ist l drrnn gr dez Spelslände id de Gocselschh e vertrag ist Eich Wehn lzocoꝛ] Deschi ts dre, Kari ieeber Kauf. Cen. Geschäfttsihren 6 in Berlin, s' 11, Dessautr der bisherige Geselischafter Kaufmann j. n gibt. B Nr, 3 * hetragen worden: Die Genoffenschaft ist n n, , , m,, ö on ai. ai s n, Mannes, istereintrã mann Neubibe Sind ö ö 7 . g ä hg beschloßen worden. Die Victor Schellong ist, übertragen worden erna 5 a m Be en in 8. August 1936. durch Beschluß der Generalversammlung Stammkapital beträgt hiernach 2 000 000 l ö. Handelsregistereinträge ng ene. 1 emund. Sitz Mün= wird die Gesellschaft durch 6 abe 1 ; 346 ift. Die Firma l G. m. b. H. ist Wünschendorf Elster): Durch Beschluß —— 30930] vont 14. Fun? li an sge ht. k ,, . , Eu e High eln . groen, Fer ,,, . k , , nr, . iber ,. . . , , ,, . ö ve ci. dens. , is ,, ; ; . sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ . 6 ö. im, egemund, Kaufmann in ünchen. . . ,, ͤ tschaft steht es frei, soweil sie wird bekanntgemacht: Den r 2 kot, sind kJ gericht. J e fn rgercht, . . a,,, , , . ,, . e n ,, , Gen n, . n neh ö . . , ,, n ng ö. eg nn w . . Niederorschel ö 4. 8 1936 einge⸗ ö . Carena. ssosssj Aug . in Gemeinschaft mit einem. Prokuüristen Die Zweignieberlassung Mannheim ist I. Veränderung Alle Belanitma lungen der l wen sechs Monaten seil dieser Be⸗ onaten na r hun d n ; 1 ö vertreten. Zum Geschäftsführer ist der „ic. R bei eingetragenen Firmen. ; anal Ann i itsle ver⸗ Eintragung des Umwandlungsbeschlus⸗ errichtete ; n t HKempten, AIgäu. 30791] Kaufmann Johannes Heinrich Walter ö Gesellschaft mit be— 1. Srenftein * Koppel Attienge⸗ erfolgen in der National⸗-get mtmachung Sicherheit lein zu ver . e . i diefen Schumann C Co.,, Kommanditgesell Sp. 1: 2.
3 ; g ö je Ri j s Im Genossenschaftsregister Nr. 20, Hande isterei Möller in Leipzig! igni ü : Augsburg sowie in den von n Hen. ͤ r Gi e rh f schaft in Wänschendorf. Elster), über⸗ Sp. 5: Die Firma ist erloschen. , r m segmng 9 Handelsregistereintrag. Möller in Leipzig bestellt. 3 . sellschaft. Zweigniederlassung München: . n M 98 & —ĩ weck melden, ist Sicherheit zu leisten, nch ; ! Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m, u. H. Deutsche nen üer, Nestle Er⸗ 4. auf ieee Rö, betr. die Firma Kränhter Haftung, Mannen; 53 Prokurg des Paul Herrmann gelöscht. schaft. herausgegebenen ah. Hö 5 . . . sie nicht hef Gin en berlangen gegangen. Die Firma ist J Ain ger n orb in Giershofen, wurde heute folgendes zeugnisse. Lindau-Bodensee Zweig Gravieranstalt Schijßler . Ew. in , . . 2. Donauländische Kreditge fell. sweit nicht nach gesetzichen 9 , . können. Unter S. J. z Rr. 4437 bie (II. In ö. !. . . * Co, Worbis. lsgssi] eingetragen. Durch, Heneralversamm— niederlässung, in Berlin: Durch Gene, eipzig; zirthur Bruns Üürögn ist als frrichtet, Cegenstand des Untere schaft Äiktiengejellfchaft, Sitez Hün gen die Veröffentlich im! J z081g] Firma! „Rawas⸗Verchromung b Formulars Bedarf ung dorf In das Handelsregister A Nr. 175 ist lungsbeschluß vom 17. Mai 1936 ist das wahberhcinnnfüngsteschöß vem iz zuni Höfffischeftz; auchesbichen Lin fäner istß Derne ldel Widéhzählehkadutten Ker Törn eben Hiürzéeitzhtb ä, eiger erfolgen mus. ,, ö BHalgantt. Victor rhellerg an nmnndige ft nnnihs fel peühled green gilbkichh r melt el bon, w, dn aitzezn . st Hedwig v und verwandten Bedarfsqartileln aller chens, erstand,. g , Neuburg (Donau), 13. Aug M das Handelsregister B Nr. 19, der Galvan ietor ö (Elfter). Persönlich haftender Gesell⸗ bei der Firma yt. M . . Dig n o, ,, 's urde, il der Sätzung geändert. Stellghist. Aung Hedwig verw. Uran ᷣ ist neubestellter Vorstand: Fritz Kauffmann , . Sen istemn : 34 Stettin und als deren Inhaber der ; schel am 4. 8. 1556 folgendes einge- der Haftung der Benossen an die gesetz gasricht M 9 en , Burger n Feimia J d Art. Zur Erreichung dieses Zwecks ist Ne ] g de, ( Amtsgericht — Registergei ma Hildebrand, Najork G. m. b. H. e . hab a schafter ist der Direktor Robert Schu⸗ or a 6 .. Erz 14 Gn Amtsgericht Kempten —? egistergericht, gebe Mꝛerseburger in Leipzig in die Ge— die O ellschaft berechtigt gleichartige Direktor in München. ; mtsg . Kunzendorf, Ji. B., ist eingetragen Kaufmann Victor Schellong in Stettin. mann in? Wünschendorf. Die Gesell⸗ tragen worden: 1 r,, . 61 . den 11. August 1936. leg hen ,, betr. die Firma oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ senj 2 k e. wenne senmncben, * . . haf, . K haßt hat pin 11. i el. dim. e en, 3 i 9 . de,. ö. . . , 3. re! HR ohblenæz. Borg] Karl Ziegler in Leipfig: Kar Fiegler werben, sich an solchen zu beteiligen, Deutsche Reich. Zweigniederlassun In unser Handelsregkter ß, mtaunfmann. Kottfrie, aun in srag ift Furch Beschluß der Generglver= Es sind 1 Komman 3 ng 36. n . . , , . ,, In das hiesige Handelsregister ist ist als Inhaber ausgeschieden. Ted Kauf- Zweigniederlassungen, zu errichten, München. Prokura des Albert Schorß unker Rr. 6 bei der Fin imer ist Als Liquidator auf Grund trag lane n? ! arise g e nähert Rach 53 6. 14. des Gesetzes ö er n ; J folgendes eingetragen worden: mann Rudolf Reinhard Karl Stein in Grundstücke zu erwerben und zu ver— 9 eng i Schaal ö löscht kehr, Gefellschaft mit beschrinh Gesellschaftsbeschlusses vom 6. August samm n Grundiapilah, X) Gtimm—- Umwandlung von an , schaften . 321 Rheinland. Abteil 4. Leipzig ist In Tie Fi lautet dußern und alle zum Betrieb Und zu und Dr, Emil Schaale gelöscht. g in Neuhaldensleben, fon nit sofortiger Wirkung abberufen, in 88 4 (Grundlapital) ?! vom 5. J. 1934 ist den Gläubigern der Zella-Mehlis. . 30832 herdorf, den 14. August 1936 1. Am. zun j . unter Nr. 1642 ö.. arg d gie r ͤ . an ö. . f . e ö be h e e e ene. seu d er * , ö. Ep. [ n. 2. We fe n n,. gehe r ve elbe wi i ür e. nn m, , , Tn H fr e nn Heyer in J uke ir . die Firma „Ludwig Bö , Zweig- Stein. nehmens erforderlichen Geschäfte abzu⸗ r , 3 ; Sp. 1: Ifde. Nr. 3. Ey. 6 Kals Liquidator bestellt. ; . 9 innen ongten na J eute ist die Firma ꝛ mede le ssn ag Keb, ln . Eunf Bögtt bös, betr. die Firma Milka een mf beträgt Aubing: Die, Gesellschafterver ammlung h n fer a d, serch Sorau, den 16. August lg36. Sktizhr. Die CGherqlpersenumhung, hom niachting der Eintragung des Ummwande Zekän Kiehlis und ald ihr In ber der F 30866 haber ist . a nn Ludwig Bohm Gebr liber? Milft in deipzig: dis cn, e gh g seinhundertfünfzigtausend vom 25. ö. 36 , 9 in W 11, Großbeerenstun , 0d 49. ,, k, lungsbeschlusses in das ö Spediteur Otto Heyer, daselbst, einge⸗ ö enospens dad ,, in Ober stei ; 2 ? 1 , ; gz Paß die R; -m ichs Dr. Wilhel hn, Kauf- des Stammkapitals um au ö un ettin. ; 1 3M eigener ien un u diesem Zwecke melden, . Ft zun kran wosden. In,. gister ung er n, gj 1935 unter Nr. 1663 ö ö 16. ö , . ö . , , ö. Ile rern er eg nö fn, 3 . den,, ist . 3 ern g ge nn , n luis? . sie nicht Befriedigung rege la eff, den . August 1936. Wend t Een ö . . kö Nie Firma „Adolf Huiskens“ in Koblenz. wieder gelöscht. Die Geschäfts führer sind einzeln ver⸗ der Geschästsführer Emi am aꝗ straße &s5g. Sp. 7: Fuge s hagen: Abteilung A am. 2d. ; inner verlangen tönnen. — Amtsgericht. 2 2 , ö w . ̃ ⸗ ⸗ T ; vertretungsberechtigt ist. Neubestellter Uh ; id sind az d bei Nr. 3784 (Arthur W. gung ist erfolgt. Das Grundkapitg Weida, den 11. August 1936. ö deuschei 9g g d . ö kö. Adolf Huis. Amtsgericht Leipzig, 13. August 1936. ß ä eee ge. Prokurist: i n h Gesamtprokura n n n. ö 9 ihtt ü . 966 ea nc, . . 2 9 ö Das Amtsgericht. Es chopau. . , e, , des Unternehmens eingetragen 3. Am 13. August 193 t j ö ñ Jahresende unter Einhaltung einer mit einem Geschäfts führer. Wi iedrich gt ung, Stettin; Die Firma ist Inhaberaktien zu 20, —, . — In das Handelsregister ist heute g wirs 64 ,,, w, , ö zu eb d, Koh In eienr. , w, n, ,, , ,, e, ,, r , , de,, , n, n, , , de , deere re, , mann Leo Stemmler in Koblenz. Pleissa betr., ist heute eingetragen wor⸗ Krellmann, beide Kaufleute in Mann— astsfuhrer Alex A e . neu⸗ Das Amtsgericht. , nn. . 1 — / heute unter Nr. ie Firma „Aue L Ein gettal ; 3. Juni 1956 ist kehr a Förde 6 , m, ; ; h g 6 . 63 ; B ö deissit S . ö. f V ö d n st kehrs und zur Förderung des Sparsinns; t Am 3 August 1336 unter Nr. gos den: Der Bieicher Qtto Köbel äist durch beim, haben Einzelprokura. Als nicht bestellter Geschäftsführer: Dr. Viktor J hann Wheisstl ; 8 üllchow, 308161 Böttcher. Getreide; Fulter. Dütge noralversammilung vom 9. Juni . bei der offenen Handelsgesellschaft unter Tod ausgeschieden. eingetragen wird veröffentlicht: Die Lieb, Chemiker in München. hakdensleben. 6 i Inhaber Kohlenhändler Jo- stgliherꝶ, Er zehn. ü 6 ] mittek, Landesprodukte“ in Weißenfels laut Notgriatshbrotokolls vom ge n zur Pflege des de e,. ruͤel . . Firnmig, „Legpold Friedsamz in 5 Limbach, 10. August 1936. , ,,, senj . i nn , , 89 . handele ren i. ul l, ö Sin er. ger . 65. ö . k il a n gn inn, Dung . . 5 . Koblenz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. — elm Zahn, Kaufmann in Mannheim, sel ö 2 * „unter Nr. 61 bei der 6 5 62. g dee lte, Sach . ireld Augus öttcher, . . ; cke der Einziehun 3 Förderung der Maschinen⸗ Zum Liquidator ist der bisherige Ge— , und Bernhard Zah Ke in Sitz München: Die Gesellschaft ist durch. ö Gesellschaft Un rsetmanufaetur Brüßffeler und Fabrik Gebr. Friedrich in Mittel orf tragen worden. ö chaft;, die zum Zwe e der Einz g 3. zur Förderung fel haf, Ref n His e her eh w, Lizwenberæ, ScƷǴLes. 130799 ö . en nn,, Gesellschafterversammlungsbeschluß vom n , n fn tlier Corsetfabrikate. Stettin): betr, ist heute eingetragen worden: Die eißenfels, den 381. Juli 1936. r he, von 6 Monaten vor ö . ben eung: 4. Bezug von Kohlen und Koblenz bestellt. In unser Handels re ister A ist. heute cinlage das ihnen bis er ehör igt, an ar J1. August 1936 aufgelöst. Liquidator: haldensleben folgendes in n lautet zetzt: „Ida Heber Handelsniederlassung ist nach Neuwürsch⸗ Das Amtsgericht. , n,, er, n, . a. ö 5. Am 7. August 19336 unter Nr. 578 unter Nr. 230, berre send die Firma der Firma „Gebr. Zahn“, Mühlen⸗ Hans Angermair, Kaufmann in Schwein⸗ worden: ! . ettman u faktur Fräulein Lotte nitz i. E. verlegt worden. ; Herabsetzung es run . Yꝛinn n itorf, n 1 Din. bei der Firma?, Johann Weinand“ in Ernst Kirchner in Löwenberg. Schl. als fabrikate in Mannheim' A z, 5, als furt. ; Sp 7: Laut Beschluß der . ape tettin; und Fräulein Helene Das Amtsgericht Stollberg i. E. we issentfels. 30821] 30 080 , ,. . 3 3 mtsgericht. Koblenz: Die Firma lautet jetzt: „Jo⸗ ö n,, , offene Handelsgesellschaft betriebene J. Sirius Verwaltungs- u. Finan⸗ verfainnilung vom 21. . gb i n, Stettin sind jetzt Inhaber am 1. August 1936. In unser Handelsregister A ist unter . ee. 6 oss) hann Weinand, Inhaber Otto Gau“ Frau Kaufniqhn Emma Kirchner Dandelsgewerbe. mit Aktiven und zierungs⸗-Gesellschaft mit be schränk⸗ sellschafts vertrag, insbesonderr nel hät; Die entstandene offene . Nr Sog, Weißenfelser Tabakwgren⸗ mark beschlossen w ; . in Koblenz. Inhaber ist der Kaufmann geb. Strauß in Löwenberg, Schl. Passiven und samt der Firma in die ter Haftung. Sitz München: Die Ge⸗ äh zer die Vert gesellschaft hat am 16. April Swinemünde. . 30815 andlun nhaber Herbert Heuß, bende Grundkapital zerfällt nu In unser Genossenschaftsregister ist in Kob f rn, , , Pass F * Bestimmung übe ; Großh 9. ; ö. ber lautende ** . Otto Gau in Koblenz. Amtsgericht Löwenberg, 7. Aug 1936. neu errichtete Gesellschaft ein, und zwar sellschafterversammlung vom 31. Juli Gefellschaft geändert und nen jj J begonnen. Am 81. Juli 1935 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Bie Firma ift in Weißen. 1 300 Stück auf den . hiergee bei der unter Nr. 31 eingetragenen. Ge⸗ Abteilung B. k derart, daß die Geschäfte ab' j. An ust 1836 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ Neuhaldengsleben, den 10, All i in. 435 die Firma „Kaufhaus unter Nr. 2 bei der irma Pommersches selser Tabatwaren-⸗Großhandlung In— FSiammaktien 41 5b . 441 ri nossenschaft Verbrauchergenossenschaft 1. Am 15. Juli 1936 unter Nr. 282 Magdeburg. l39801] 1836 für? Rechnung der Gesellschaft vertrages hinsichtlich der Firma und des Das Amtsgericht. l Klettke“, Sitz Siettin, und als g,, . eim Swinemünde . Margarete Lipka und deren In- Namen lautende Vorzugsaktien Se Schönenberg, e. G. m. b. H. in Schönen⸗
bei der Firma „Rhenser Mineral ⸗ In unser Handelsregister ist heute gehen. Diese Sacheinka wird mit , n. des Unternehmens be⸗ — htte Kaufmann Paul Klettke in m. b. H.. Swinemünde, eingetragen: aber Margarete Vipka verehes. gew. je zum Nennbetrage von 166 Reichs⸗ de, , n, en, waren brunnen, Fritz Meyer & Co., Ättien⸗ folgendes eingetragen worden: 1 0090 RM bern en ö. der Gesell⸗ schlossen; letzterer ist nun die Vornahme ober lkireh, Baden. in Bei Rr. 3th. Ttettiner “Die Bektzefan ee n as rege mn. gesellschaft“ in Rhens a. Rhein: Durch I. Bei der Firma W. Kührmeyer u. schaft so übernommen und auf die von Schuhreparaturen und die Sey⸗ Ga de f grr gi free intri ue. Spezial Ver sa ud * Wulter u,,
Schulze geändert. Die Pro⸗ mark; b) die von der Generalpersamm- Das bisherige Statut ist. auf Grund ? euß . gad e n ist erloschen. lung am 9. Juni 1936 beschlosse ne der⸗ des ö l fee de Beschluß der Generalversammlung vom Franke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Stammeinlagen ihrer ,, ver⸗ , von Schuhwaren aller Art sowie 1. Abt. A zu &.. II: M rö, Stetkin): Die Firma ist er⸗ loschen. Dem Kaufmann Willi Lipka in Weißen⸗ absetzung des Grundkapitals um 95 25. April 1836 durch ein neues! Statut
kura
30. Juni 1935 ist der 5 14 des Gesell⸗ tung in Magdeburg mit dem Sitz in re net, und zwar bei Dr. Wi ie Beteiligung an gleichartigen Unter⸗ 1 x 31. Jannug hen,. Am 7. März 1935 bei Nr. 4394 Amtsgericht Swinemünde, 11. Aug. 1986. eg ist Prokura erteilt. lain send. Reichs mark. ist erfolgt; e) schaftsvertrags geändert. Magdeburg unter Rr. 348 der Abtei⸗ . 130 30 RM . . 3 ö ,, . 6 . i. ed rg erg nnn, eselscho , / disoslanerei ermann Schar⸗ ; —— zos 19] ker. r, Weißenfels, 6. August 1936. Gesellschaftsvertrag e, , d, er nr itt ̃ 2 Am 123 August 1986 unter Nr. 481 lung B: Die Prokuren des Paul Franke, ahn mit 20 C0 RM. Das Stamm- sonstigen einschlägigen Geschäfte. Ge⸗ Kahn aufgelbst. Sberlirch, den ite tin) Dem Ernst Ailland in Trennen. 18. e , 1881 ist durch Beschluß . we e. memnschaftlichen Heschaftsbetriebs die bei der Firma „Rheinische Landbank, des Paul Müller und der Meta Kühr⸗ 3 ist somit voll einbezahlt. Die änderte Firma: Sirius Schuhrepara—⸗ 1935. Amtsgericht. ö . ist Prokura erteilt. Abtei⸗ Auf Blatt 897 des Handelsregisters, witten. lzose5 sammlung vom 9. rn 1 ö , . Aktiengesellschaft“ in Koblenz: Nach meyer geb. Buchholz sind erloschen. Bekanntmachungen der Gefellschaft er⸗ turen und Schuhwaren, Gesellschaft 2 Abt ier 234: Alois ö. J am 24. Juli 19386 unter Nr. betr. die Firma Wachs- und Ledertuch⸗ Ruhrtaker Brunnenbau und Bohr- xigtsprgtokolles vom . 94 hre Tatlgteit . auf. Y) den Ein. , n,, , . El e ,n . , Güiersernerkehr Lanig h. aal und irma ban, Schmiedel en, Treuen, Gesellschaft mit., be, gesellschaft? möͤt beschränkter Haftung, seinen SS 5 und 6 r *. . kauf von Bedarfsgütern im großen und dom 24. Juli 1G3s soll das Grund 7. Juli und 5. August 1556 Haben be⸗ Ge chäftslokal;: Mannheim A2 3 ö. Fie idt K Lehner Komm. Ges. mn dem Sitz in Lautenbag ö. air iran gnnrige e ischa mit schränkter Haftung in Treuen i. V. ist i e en, Der Sitz der Firma ist vo; Amtsgericht Ischopau. 6. Augu k ö kapital um 225 900 RM herabgesetzt schlossen, die Gesellschaft gemäß dem annesmannröhren⸗Lager Hesellschaft Si ö Ein Kommanditist ge⸗ mann: Asois Seebacher Autun artntzer Haftung“, Sitz Stettin. . worden; ; ist Witten nach Dortmund verlegt. Witten, werden. Durch Beschluß der Genera ö Gesetz vom 5. Juli 19 durch rrich⸗ mit beschränkter Ha tung, Mannheim, lös t. Seit 30. Juni 1936 umgewandelt in Lautenbach. Dem dea, lla des Unternehmens ist der a) am 10. . 1936: Pro m if 30831 . versammlung vom 24. Juli 1936 ist der tung der offenen Handelsgesellschaft in Zweigniederlassung, Hauptsitz Frankfurt in offene Sandelsgesellschaft. Gesell⸗ Automechanifer in Lantenbu im Cines Autofernverkehrsgeschäf⸗ Lrteilt dem Kaufmann Dr. jur. . r 6 a re 3 des Gesellschafts vertrages (Grund⸗ . W. Kührmeyer u. Franke in 3. Me. Emil essing ist nicht mehr Ge⸗ schafter: die bisherigen persönlich f⸗ bach, ist Prokura erte i m Sinne des Güterfernverkehrs⸗ Rauser in Buch bei Treuen. Er darf Witten. inn. 1 ö. n . kapitah geändert. agdeburg, an der alle Gefellschafter schäfts führer. an ; Gesellschafter Ludwig Lehner, 23 Juli 1956. Amtsgericht. e mit allen damit in Zusammen⸗ die . nur in Gemeinschaft mit H.-R. B 72, Westdeut , Luther * . ö , , e,, — 3. Am 13. August 1936 unter Nr. 58 betelligt sind, und durch Uebertragung Südteutsches Isolier⸗Werk, Gesellschaft Kaufmann, und Nikolaus Fleidl. Ge ⸗ * ae, ; stehenden Geschäften. Das einem Geschäftsführer vertreten; lag, G. m. b. H. fi it 9 * , bei der Firma „Westdeutsche Kaufhof des Vermögens der Gesellschaft unter mit beschränkter Haftung (S 9 6 schaftsführer beide in Holzkirchen. Ge⸗ ) u tn! beträgt 26 009 RM. n am 11. August 1936: 6 Ge⸗ getische Centrale un 8 8 ö e . z i Ln geg, , gn en de,, gern It e oe en ch 46 =, ., fee ue be m ij . auf 6. . Mannheim: Durch Beschliiß der Gefell. änderte Firma: Fleidi Lehner. ĩ⸗ . ,,, . e, edge, . . aufmann ae , , jn n,. . . e . ö z * ö G.) in öln, eigniederlassung Handelsgese t umzuwandeln e⸗ ; 119 . j ö ng 4, Stettin. er Gesellschafts⸗ ilhelm ; Ka: a . (. f i, . ä Koblenz“ in Koblenz. Bie Firma ö züglich * neu , n 36 nie i e r f g en n, ,,, e. Rieter in ch ein rag ist am 15. Jul 1936 g. Umtsgericht Treuen. schäftsführer ausgeschieden und an sei⸗ l haftende Gesellschafter, der Kaufmann sich g
ersetzt worden. ö ö Die Genossenschaft fördert mittels ge⸗
zu günstigen Preisen gegen Barzahlung; den 6. 8. 1936. Amtsgericht. en, n ö une ,, 6 7 e , 86 .