1936 / 192 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Aug 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 192 vom 19. August 1936. S. 4

Sffentlicher Anzeiger.

1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen,

2. Zwangs versteigerungen,

3. Aufgebote,

4. Oeffentliche Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen,

5. 5 Auslosung usw. von Wertpapieren,

Aktiengesellschaften,

8. Kommanditgesellschaften auf Aktie 9. Deutsche , . ö

10. Gesellschaften m.

11. Genossenschaften,

12. Unfall⸗ und Invalidenversiche rungen, 13. Bankausweise,

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden.

Art und Wortkürzungen werden

Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

I. Untersuchungs⸗ und Straffachen.

631271) Fahnenfluchtserklärung

und Beschlagnahmeverfügung.

In der Strafsache gegen den Grena⸗ dier Erich Wagner, 3. Inf.⸗Regt. 1 in Königsberg, Pr., geboren am is. 9. 114 in Königsberg, Pr., wegen Fahnenflucht wird auf Grund der Ss 275, 279 der Militärstrafgerichts—⸗ ordnung der Beschuldigte für fahnen—⸗ flüchtig erklärt und sein im Deutschen Reich befindliches Vermögen mit Be— schlag belegt.

Königsberg, Pr., 12 August 1936. Gericht der 1. Division. Zweigstelle Königsberg, Pr..

Der Gerichtsherr: Schroth, Generalleutnant.

Der Untersuchungsführer:

Dr. Rosenerantz, Kriegsgerichtsrat.

31272 Steuersteckbrief

und Vermögensbeschlagnahme.

Der Rentner Benno JIngkobus, geb. am 3. 6. 1886 zu Tempelburg, zuletzt wohnhaft in Berlin Charloktenburg, Waitzstr. 13. zur Zeit in Haifa (Palästina), schuldet dem Reich eine restliche Reichsfluchtsteuer von 6250, Reichsmark, die am 16. Mai 1835 fällig gewesen ist, nebst einem Zuschlag von 5 vH für jeden auf den Zeitpunkt der Fälligkeit angefangenen halben Monat.

Gemäß § 9 Ziffer 2ff. des Reichs⸗ fluchtsteuergesetzes Reichssteuerblatt 1934 Seite 5hg; Reichsgesetzblatt Teil ] 1631 Seite 699; 1952 Seite 571; 1931 Seite 392, Hal; 1935 Seite S850, wird hiermit das inländische Vermögen des. Steuerpflichtigen zur Sicherung der Ansprüche auf. Reichsfluchtsteuer nebst Zuschlägen, auf die gemäß 59 Ziffer 1 des Reichsfluchtstenergefetzes festzu⸗ setzende Geldstrafe und alle im Steuer- und Strafverfahren entstandenen und entstehenden Kosten beschlagnahmt,

Es ergeht hiermit an alle natürlichen und juristischen Personen, die im In— land einen Wohnfitz, ihren gewöhnlichen Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ leitung oder Grundbesitz haben, das Verbot, Zahlungen oder sonstige Lei⸗ stungen an den Steuerpflichtigen zu be⸗ wirken; sie werden hiermit aufgefor⸗ dert, unverzüglich, spätestens innerhalb RInes Monats, dem unterzeichneten Finanzamt. Anzeige über die dem fig ligen zustehenden Forde⸗ tungen oder sonstigen Ansprü z J. sonstigen Ansprüche zu

Wer nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung zum Zwecke der Er— füllung an den Steuerpflichtigen eine Leistung. bewirkt, sist nach 81h Abs. 1 des Reichsfluchtsteuergefetzes hierdurch dem Reich gegenüber nur dann befreit, wenn er beweist, daß er zur Zeit der Wistung keine Kenntnis don der Be⸗ schlagnahme gehabt hat, und daß ihn auch kein Verschulden an der Unkennt— nis grit. Eigenem Verschulden steht das Verschulden eines Vertreters gleich. Ver leine Anzeigepflicht vorsätzlich oder MYrlassig nicht erfüllt, wird nach & 10 Abs. 5 des Reichsfluchtsteuergesetzes,

n nicht der Tatbestand der Steuer— dung oder der Steuergefähr⸗ 336, 402 der Reichsabgaben⸗

erfüllt ist, wegen Steuerord⸗ der Reichs⸗

mm nem - ,, . Rungswid Tigteit

8 413

er, des

erheitsdienstes, des

stes und des Zoll⸗

J jeder andere derwaltung 86r

——

S 2 gen, wenn . Inland ; l ufi men. die Steuerpflichtigen, nland betroffen wird, vor⸗

Anderungen redaktioneller vom Verlag nicht vorgenommen.

in welchem die Festnahme erfolgt, vor⸗ zuführen. Berlin⸗-Charlottenburg, 3. 8. 1936. Finanzamt Charlottenburg-West. (Unterschrift.)

31273) Steuersteckbrief

und Vermögensbeschlagnahme.

Der Schriftsteller Joachim Ander⸗ mann, geboren am 5. 9. 1880 zu Monasterzyska, und seine Ehefrau Eva, geborene Pariser, geboren am 20. 3. 1887 zu Brody, zuletzt wohnhaft in Berlin W 30, Heilbronner Straße 3, zur Zeit im Auslande unbekannten Aufenthalts, schulden dem Reich eine Reichsfluchtfteuer von 32 398,25 RM, die am 1. April 1936 fällig gewesen ist, nebst einem Zuschlag von 5 vH. für jeden auf den Zeitpunkt der Fälligkeit folgenden angefangenen . Monat.

Gemäß § 9 Ziffer 2 ff. des Reichs— fluchtsteuergesetzes Reichssteuerblatt 1934 Seite 5g; Reichsgesetzblatt Teil 1 L531 Seite 699; 1933 Seite 571; 1934 Seite 392, 941; 1935 Seite 850) wird hiermit das inländische Vermögen der Steuerpflichtigen zur Sicherung der Ansprüche auf Reichsfluchtsteuer nebst Zuschlägen, auf die gemäß 8 9 Ziffer 1 des Reichsfluchtstenergesetzes festzu⸗ setzende Geldstrafe und alle im Steuer— und Strafverfahren entstandenen und entstehenden Koösten beschlagnahmt,. Es ergeht hiermit an alle natürlichen und juristischen Personen, die im In⸗ land einen Wohnsitz ihren gewöhnlichen Aufenthalt, ihren Sitz, ihre , . leitung oder Grundbesitz haben, das Verbot, Zahlungen oder sonstige Lei⸗

6 etz nehmen und ihn gemäß 5 11 2 de Reichsfluchtsteuergesetzes un⸗

verzaglich dem Amtsrichter des Bezirks, dert,

stungen an die Steuerpflichtigen zu be—⸗ wirken; sie werden hiermit aufgefordert, unverzüglich, spätestens innerhalb eines Monats, dem unterzeichneten Finanz— amt Anzeige über die den Steuerpflich— tigen zustehenden Forderungen oder sonstigen Ansprüche zu machen,

Wer nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung zum Zwecke der Erfül⸗ lung an die Steuerpflichtigen eine Leistung bewirkt, ist nach 8 10 Abs. 1 des Reichsfluchtsteuergesetzes hierdurch dem Reich gegenüber nur dann befreit, wenn er beweist, daß er zur Zeit der Leistung keine Kenntnis von der Be— schlagnahme gehabt hat, und daß ihn auch kein Verschulden an der Unkennt— Uis trifft. Eigenem Verschulden steht das Verschulden eines Vertreters gleich.

Wer seine. Anzeigepflicht vorsätzlich oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach s 10 Abs. 5 des Reichsfluchtsteuer⸗ gesetzes, sofern nicht der Tatbestand der Stenerhinterziehung oder der Steuer— gefährdung G8 396, 402 der Reichsab⸗ Mbenordnung) erfüllt ist, wegen Steuerordnungswidrigkeit (5 413 der Reichsabgabenordnung) bestraͤft. Nach § 11 Abs. 1 des Reichsflucht— steuergesetzes ist jeder Beamte des Po— lizei⸗ und Sicherheitsdienstes, bes Steuerfahndungsdienstes und des Zoll⸗ fahndungsdienstes sowie jeder andere Beamte der Reichsfinanzverwaltung, der zum Hilfsbeamten der Staatsan— waltschaft bestellt ist, verpflichtet, die Steuerpflichtigen, wenn sie im Inland betroffen werden, vorläufig festzu— nehmen.

Es ergeht hiermit die Aufforderung, die obengenannten Steuerpflichtigen, falls sie im Inland betroffen werden, vorläufig festzunehmen und sie gemäß s 11 Abs. 2 des Reichsfluchtsteuergesetzes unverzüglich dem Amtsrichter des Be⸗ zirks, in welchem die Festnahme erfolgt, vorzuführen.

Berlin⸗Schöneberg, 27. Juli 1935. Finanzamt Schöneberg.

Unterschrift.)

5. Aufgebote.

Der Bauer Wilhelm Düvel in Esperde Nr. 25 hat das Aufgebot der Aktie Nr, 1235 der Zuckerfabrik Emmer thal A.-G., Emmerthal, lautend auf 159 GM, ausgestellt am 17. Oktober 1221 auf den Namen des Landwirts Düvel, Es perde Nr. 26, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefor⸗

17. März 1937, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richt, Zimmer Nr. 15, anberaumten Aufgebotstermine . Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Hameln, den 11. August 1936.

Das Amtsgericht.

31275 Oeffentliche Bekanntmachung. Die Witwe Therese Pabst ist am IJ. Febr. 1935 in Grohm, ihrem letzten Wohnsitz, gestorben. Da ein Erbe nicht ermittelt worden ist, werden diejenigen, denen Erbrechte an dem Nachlaß zu— stehen, hiermit aufgefordert, ihre Erb— rechte bis zum 1. Novbr. 1936 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden, anderenfalls wird festgestellt werden, daß ein anderer Erbe als das Land Preußen nicht vorhanden ist. Lesum, den 19. Februar 1936. Das Amtsgericht.

4. Neffentliche u Zuftellungen.

Ladung. Rosa Böttcher geb. Schmitt, Karlsruhe, klagt gegen Rudolf Bött⸗ cher auf Ehescheidung. Termin vor da gericht Heilbronn: 29. 9. 1936,

r.

319277 Oeffentliche Zustellung.

Ernst Heinrich Wallich, vertreten durch das städt. Jugendamt in Bochum als Amtsvormund klagt gegen den Schlosser Josef Potstada, a, wohn⸗ haft in Wanne-Eickel, Hin enburg⸗ straße 20, jetzt unbekannten Aufent— halts, auf Zahlung rückständigen Unter— halts. Er beantragt, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger zu Händen . jeweiligen Vormundes als rück⸗ tändigen Unterhalt für die Zeit vom 13. Januar 1935 bis 12. Juni 1935 den. Betrag von 5520, RM (fünf—

Nr. 240 964, Motor⸗Nr. 241 0066, zugel.

tausendfünshundertundzwanzig RM) zu zahlen und die Kosten des Rechtsftreits zu tragen. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Be— klagte vor das Amtsgericht Wanne— Eickel, Zimmer 24, auf den 15. Ok⸗ tober 1936, 9 lihr, geladen.

Wanne⸗Eickel, den JI. August 1936.

Das Amtsgericht.

5. Verluft⸗ und SFundsachen.

Verlustanz.: Kraftf. Br. II Nr. 125 006. Zündapp, Kraftrad, 14 174 282, Fahrgest. Nr. 350 824, Motor⸗ Nr. 350 834, zugel. f. Andreas Schäfer, Berlin 80 265, Waldemarstr. 9. Berlin, den 5. August 1936.

Der Polizeipräsident in Berlin.

III K.⸗V.⸗A. 34. 20 (n).

31230

31281)

Verlustanz.: Kraftf. Br. .

439 597, Büssing, S- KR- W., 1

69 890, Fahrgest. Nr. 14 337, Motor⸗

Vr. 15 580, zugel. f. Max Erb, Berlin⸗

Friedenau, Bismarckstr. 8.

Berlin, den 5. August 1935.

Der Polizeipräsident in Berlin. III K. V.⸗A. 34. 20 (n).

31282

Verlustanz.: Kraftf. Br. Ja Nr.

458 555, Chevrolet, -K. W. J kꝝ -=

98 558, Fahrgest⸗ Nr. 1712, Motor⸗Nr.

3343 675. Jugel. 1 Wilhelm Wagner,

Beuthen, S. S., Sstlandstr. 95.

Beuthen, O. S., 14. Dezember 1934. Ter Polizeipräsident

des oberschl. Industriegebietes

in Gleiwitz. Polizeiamt euthen.

.

Verlustanz.:. Kraftf⸗Br. 1 Nr. S0s s25, Hansa i yd u. Goliath Werke, C= K. W., 1K 13 66s, Fahrgest.⸗ Nr. 46 135, Motor⸗Nr. P. 86 M. 1357, zugel. f. Fa. Schall C Eo. , Breslau, Lorenzgasse 19.

Der Polizeipräsident, Breslau.

31234

Verlustanz.: Kraftf. Br. 1 Nr. 208713, Auto- Union Ji. G. Wi. Sieg⸗ mar, P. Rt. W, 1 15 69h, Fahrgeft

. Claus Last,

1 . Vertretungen, Südbahnstr. 14.

Chtz.,

spätestens in dem auf den

31285 Verlustanz.: Kraftf. Br. 1 Nr. 19555, Vomag, S. K. W., 175 761, 5 8573, Motor⸗Nr. S564, zugel. f. Sauerstoffwerk d. Wasser⸗ stoff Sauerstoffwerk G. m. b. H., Schwarzenberg in Chemnitz, Saydaer Straße 22. , Chemnitz, am 6. August 1936. Polizeipräsidium Chemnitz.

31286 Verlustanz.: Kraͤftf⸗-Br. 1 Nr. 151 4360, Opel, 8. . W. 1IV 54 9897, Fahrgest. Nr. 4 V 20 2685, Motor⸗ Nr. R 3521, zugel. Rob. Berthold, Wittgensdorf, Unt. Hauptstr. 115. Chemnitz, am 12. August 1936. Der Amtshauptmann.

31287

Verlustanz.: Kraftf. Br. 1 Nr. 68 166, Opel, Rüsselsheim, P.⸗K.⸗W., XS. 10 424, Fahrgest. Rr. 10— 21 726, Motor⸗Ny. R. 21. 687, zugel. f. Johann Frei, Manufakturwarenhändler in Vieder⸗Roden (Hessen), Dudenhofer Straße 32.

Dieburg, den 30. Juli 1936.

Kreisamt Dieburg.

31288 Verlustanz.: Kraftf⸗Br. 1 Nr. 7184, ausgestellt für den P.-⸗K. W. II 37105 fuͤr Otto Korn, Essen, Rins⸗ weg 71, ist verlorengegangen und wird

für ungültig erklärt. Essen, den 1. August 1936. Der Polizeipräsident.

31289 Verlustanz.: Kraftf- Br. IJ. Nr. 26 290, D. K. W., Kraftrad, I. Z. 31 099, Fahrgest. Nr. 253 854, Motor⸗ Nr. 473 439, zugel. f. Leo Kahn, Kauf⸗ mann in Commern, Mählenstr. 70. Euskirchen, den 5. November 1934. Der Landrat.

31290

Verlustanz.: Kraftf⸗Br. 1 Nr. 38 153, „Hudson“, P- K. W., 1 0 169, Fahrgest. Nr. 27 079, Motor⸗ Nr. 84 673, zugel. f. Firma Reklame⸗ Koch, Frankfurt a. Main, Haeberlin— straße 17.

Frankfurt a. M., 10. August 1936.

Der Polizeipräsident.

31291 Verlustanz.: Kraftf⸗Br. 1 Nr. 225 758, Spel, P- K.⸗W.,, 1 H 16 729, Fahrgestell. Nr. 97 12651, Motor⸗-Nr. 12678, zugel. f. Kokswerke u. Chemische e g n, Berlin NW. 40 Filiale Neustettin. Bahnhof⸗ straße 31. Frankfurt (Oder), 10. August 1936. Der Sberbürgermeister als Ortspolizeibehörde.

31292] Verlustanz.: Kraftf.-Br. 1 Nr. 62 603, Hanomag, , Fahrgest. Nr. 287511, otor⸗Nr. 11789, zugel. f. Johann Düren, Fuhr⸗ . Grefrath.

Grevenbroich, den 8. August 1936. Der Landrat.

31293 Verlustanz.: Kraftf.⸗Br. 1 Nr. 284 045, Kramer, Zug maschine, Fahrgest. Nr. 837, Motor -Rr. 6536, zugel, f. Johann Siegers, Händler, Korschenbroich, Nordstr. 8. Grevenbroich, 11. August 1936. Der Landrat. 31294] Verlustanz.: Kraftf. Br. 1 Nr. 9138218, Opel, PK. W. 1 M 38 638, Fahrgest. Nr. 10— 34 695, Mo⸗ tor⸗Nr. 34 g88, zugel. f. Kurt Rust in Könnern. Halle, S., den 3. Januar 1935. Der Landrat des Saalkreises.

31295 Verlustanz.: Kraftf- Br. IIa Nr. 161 590, Marke N. S. Un, Kraftrad, C = 11199. Fahrgest. Nr. S829 9g, Motor⸗Nr. 123 955, zugel. f. Kurt Eck⸗ loff, Schirten, Kr. Heiligenbeil.

Heiligenbeil, den 7. August 1936.

Der Landrat.

31296

Verlustanz.: Kraftf. Br. 1 ;

709298, Spel, PaK. W., fy ß

(6 534, Fahrgest. Nr. 7 10115, Mo⸗

tor⸗Nr. 160 394, zu el f. Heinrich

Scheuer, Därme Gewürze in

Mannheim, Q. 7, 20.

Mannheim, den 8. August 1936. Der Polizeipräsident. Abt. C.

3129977 Verlustanz.: Kraftf. Br. IIa Nr.

Chemnitz, am J. 2 1936. Polizeipräsidium C emnitz.

6k

63 246, . 42 40 ,

I6 290 zugel. f. Hans S. n wirt. Ammern, hi den n, ö

Viühihaufe i. Ehn n, 1935. Der Landrat“ i298)

Verlustanz.: raftf. ,, Fahrgest. Nr. 33) tor⸗Nr. 54 579, zugel. f Waß! h Architett. u Wala Neuhaldensleben, 2 Aug Landrat, Neuhalden ge] .

31299

Verlustanz.: Kraftf. Br. J

106 629, Zündapp, Kr ; e ,, .

350 423, Nr. 350 128, zugel. f. ahn g in Illingen, Adolf ⸗Hitler⸗ Stn r Sttweiler, den . Augijt Ijj

ö

Der Landrakf.

31300 Verlustanz.: Kraftf. Br S80 722, Adler, P. K⸗W. n . ö Nn

224176, zugel. f. Kreiss Bram, rg gftadl ann Rudnlstadt, den 8. August hh Thüringisches Kreisam.

31301 Verlustanz.: Kraftf. Br. ] 36 687, B. M. W. P. M. KW. sn S465, Fahrgest. ir. 17 320. Nr. 47 825. zugel. f. S Du ß. i leitung, Kirchheim⸗Teck, Tethst Stuttgart, den 31. Juli Ig. Der Polizeipräsident.

31302

Verlustanz.: Kraftf-Br. ] 194968, Zschopauer Motorenwen DKW., P. K. W., IV 9309, Iuhn Nr. 41 139, Motor⸗Nr. 150 55. f. die SA.⸗Brigade 74 der . in Wesel am 19. 7. 1935. Wesel, den 29. Juli 1936.

Der Landrat.

31303 , Kraftf. Br. J S0oꝛ 215 ayerische Motoren A. G., weigniederlassung Esmn P.-⸗K⸗W. Th 31 8851, Fahrgeß— 353 S821, Motor- Nr. 53 824, . Fabrikanten Fritz Walther, g Mehlis, ,, 11. Zella⸗Mehlis, den 6. Augustt ! Das Polizeiamt.

6. Auslosung i von Wertpapier

Auslosungen ver Alktienzt schaften, Kommanditgesellschus auf Aktien, deutschen Kolon gesellschaften, Gesellschaften ih und Genossenschaften werden il für diese Gesellschaften bestinn Unterabteilungen 7—11 verbsf licht: Auslofungen des Reichs! der Länder im redaktionellen d

31279 . Anleihe der Stadt Riess vom Jahre 1926. Zu den noch im Umlauf befindit Teilschuldverschreibungen der cz igen Anleihe der Stadt Riest Jahre 1925 gelangen neue Zins ht für die Zeit vom 1. Oktober 16 gegen Einreichung der Erneuern scheine und unter Beifügung I, der Nummernfolge geordneten di, nisses bei der Stadthauptkasse inn der Dresdner Bank, Abteiling a . in Dresden, der Sag ank zu Dresden und ihren 9 niederlassungen, der Sächsischen n bank in Dresden und ihren niederlassungen und bei dem Ban Gebr. Arnhöld in Berlin zur. Aut Rie sa, den 16. August 1h g Der Oberbürgermeister zu Ries⸗

Verantwortlich vil für Schriftleitung (1Amtlicher m amtlicher Teil), Anzeigenteil un g Verlag: Präsident Dr. Sch lan in Potsdam; ibn für den Handelsteil und den 1 redaktionellen Teil: Rudolf La in Berlin. Shönebe gi gert⸗ Druck der Preußischen Dru gel und Verlags Aktiengesellschaft, Wilhelmstraße 32.

Vier Beilagen, h

165 225, Triumph, Kraftrad, 1M

2 * n (einschließlich Börsenbeilage n eine eren handels cg ster⸗ Beilusn

Deutsch

192

Erste Beilage

August

en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 19

1936

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

det sandschaftlichen

wa U Ant

3u

30. Juni 1936

Ratenscheine

dations⸗

Noch nicht ausgeschüttete Teilungsmasse nach dem Stande vom 30. Juni 1936.

Am

ren im mlauf eil⸗ und

Liqui⸗

Sichere Hypotheken

Anleihe⸗ ablösungs⸗ forderungen (80 965 des

Im Range un⸗ sichere Hypotheken sowie hypothekarisch nicht gesicherte Aufwertungs⸗

Wertpapiere

Bar⸗ beträge

zum Nennwert (Liquidations⸗ Goldpfand⸗ briefe, die gemäß 59 der V. ⸗O. vom 22. März 1928 Ges.⸗Samml.

zum Kurswert vom

Summe der Spalten 3 a- 3f

Die Rest⸗ teilungsmasse ergibt hiernach

eine Rest⸗

höchstquote a) vom auf⸗ zuwertenden

Goldmark⸗

betrage der

Pfandbriefe

früherer

Währung,

Gesamt⸗ höchstquote vom auf⸗ zuwertenden Goldmark⸗ betrage der Pfandbriefe früherer Währung

„e früherer Währung ice sriher forderungen und

sonstige Forderungen

Einlösungs⸗ nennbetrages)

S. 40] zur Rückzahlung von Auf⸗ wertungs⸗ schulden ver⸗ wandt sind) RM GM GM bzw. RM

36 3 39

b) von dem auf den Anteilscheinen vermerkten Nennbetrage von

(einschl. der

bereits aus⸗

geschütteten Quoten)

Goldpfand⸗ briefen im Nennbetrage

von

30. Juni 1936

Gn, 6M RM GM bzw. RM RM J 3a 3 30 34

2651 782,5

5

J bol 636,265 2 490, - 1436 836,46 24,22 90

408 193,09 abzügl. geschätzter Ausfälle 125 000,

D TV d . JJ 8 d sonstige Ausfälle der Teilungsmasse sind in e vo ,,, J . fer eit . bereits erhoben werden konnte (z 14 der Verordnung vom

herabsetzun r der Kosten des Auf . dschaften zustehende Beitrag zur Deckung der Kosten . 5 ? , i . . ö. . 8 . . März 1938 Ges.⸗Samml. S. 40 —, und die angegebenen feststehenden Ausfälle sind von obigen ,, z 3 die Resmmasse durch die bis zu ihrer Ausschiutung

welchem Umfange sich die restliche Teilungsmasse endgültig durch Ausfälle verringern wird, läßt sich zur Zeit nicht beurteilen. Anderers ö Zinsen und Zinseszinsen erhöhen.

ö CSGentral⸗Landschafts⸗Dirertion für die Preußischen Staaten.

Berlin, den 18. August 1936. Graf von Wedel.

7 ** r ö 8

fn gertralpfandbries e 16 C6r 20 2 081,65 z20 66, 9s

1845 866,82 eingetreten. ö ü ; 0. Dezember 1925 Ges.⸗Samml.

ö 6. Bechsftein Pianofortefabrit Attiengesellsch aft. 30126]. Bilanz am 31. Dezem ber 1935.

SIEMENS & HALSKE Ak TIENGESELLSCHAFT SIEnMENS- SCHUuckERT WERKE AkI IENGESEILLSCHAFTI. Die Einlösung des Zinsscheines per l. September 1936 zu unserer 4M ge⸗ meinsamen Reichsmarkanleihe von 1934 erfolgt ab 1. September 1936 bei unseren bekannten Zahlstellen zum aguf⸗ gedruckten Betrage abzüglich 1090 Kapital⸗ ertragsteuer. . e e temen s stadt, i. Aug. 1936. SIEMENS & HALSKE Ak TIENGESELLSCHAFIT 126 261 6s siEMENS- Scl‚1iijckkRTMERRE 113414518 AkKTIENGESELLSCHAFT. Nach dem , . , ö / meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 31305]. der k Schriften der Gesellschaft l werschen⸗Keißenfelser sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Brauntohlen⸗2Attiein⸗Geselssch aft. sklärungen und Nachweise entsprechen die Die dies aͤhrige ordentliche Gener al⸗ Buchführung, der Jahresabschluß und versammilung findet am Dienstag, der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ pen 8. September 1936, vormitta ge schriften. 11,30 uhr, im Hotel „Stadt Hamburg Hamburg, den 28. Juli 1936. in Halle 4. d. S. statt, wozu die Herren Fr. D. Stolz, ö Aktionäre . Gesellschaft hiermit ein⸗ Immobilien⸗Berwertung geladen werden. Attie: haft, Hamburg 36. Tagesordnung: Sonstige Forderungen . n, , d, ne, ; 1. , e. Bilanz und der Ge⸗ Kasse, Reichsbank, Postscheck ĩ , winn⸗ und Verlustrechnung sowie der 10. Bankguthaben. .... . l2god7]. 35 Berichte . . ö. . . ILV. Rechnungsabgrenzung. ... ö X 186. Degen ner 106. ichtsrgtes für das, Rump gescht V. Wertberichtigung: Den ann ; 6. 65 sowie Beschlußfassung über (gem. Geschäftsbericht) 1934 . Attiva. RM R diese Vorlagen und über die Ver— Weriberichtigung 19635 .. 2 indstücke . 720 000,

. Io zzs Jo) 662 2.

wendung des Gewinns. Entlastung des Vorstandes und des Wohngebäude. 269 1063, Abgang 63 962,

K Aussihtsrat 3. Wahlen zum Aussichtsrat. Jah, 3 ö. 4. . des Bilanzprüfers für das Ge⸗ Jabrilgebäude·. ö schastsjahr 1936 gemäß z 2625 HGB. Inventar Um in der Generalversammlung zu , ö Forbernmngen guf Grund stimmen oder Anträge zu stellen, müssen gon e dre nlieletungen u. bie elttionäre sp atestens am 5. Sep⸗ ,,, en bere 19 entweder bei der Kae 1124 483110 Sonstige Forderungen der Gesellsch aft in Halle, S., Prinzen⸗ 6 338 36. ö dem abschließenden Ergebnis g (warlehn) straße Kr. 16 oder bei einer der nach- Passivdarlehe n... , . dem abschließenden Erg Kasse und bezeichneten Stellen: Aufivertungsschulden 360 a3 ss blichtgemäßen Prüfung auf Grund b z Sbuer Baut d teien iter und ihrn sten ben Cr schsst haben.. in Berlin: bei der Dre . Sonstige Verbindlich a3 he ner, Tre derten, mn, Kannlguthben⸗- bei der Berliner Handels gesell⸗ 7 gen u nn g fe e r en! die . chaft, bei der Deutschen Effetten⸗ I) nach dem Vergleich: jung, der Jahresabschluß und istbericht den gesetzlichen Vorꝛʒ⸗

Gewinn⸗ und BVerlustrech nung. Abschreibungen auf Anlagen 6 000 Zinsen. 4870 Besitzsteuern. 3 829 Sonstige Aufwendungen. 3 662 WVerlustvortrag a. 1954/35 1115783 w 1134145

1. Altien sellschaften. r mobilien⸗Berwertung

n,

RM JJ . h Einnahmen gemäß § 2610

Attiva.

I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke .. 2. Gebäude: . a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude .. 587 300, Abschreibung 9 9 9 9 0 0 13 300, b) Fabrikgebäude IS 500,

Abschreibung 8 0 9 9 17 00

o) Dampfheizungen 3. Maschinen und maschinelle Anlagen. 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventart

a) Werkzeuge =

b) Betriebs⸗ und Geschäftsinventar ..

e) Fuhrpark . II. Beteiligungen 2 2 0 9 Abschreibung 2 2 2 * III. Umlaufs vermögen: .

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

2. Halbfabrikate Fertigfabrikate Wertpapiere.

Aktivdarlehen ö. ö

Forderungen au

ö Forderungen an abhängige und Konze

L 584 200

oJ4 000 -

6. 8 700

Au 183 Verlustvortrag aus 1934/35 . 1115783, 10 Verlust 1936/36.

he: Stand 1. 7. .. 29 000, reibung 1 000,

bäude und andere lichkeiten: Stand 1634. 146 000,

5 000,

28 000

ö 2619 706

Ts v; . .; ö 29 08 eibung . wotttag aus R . 1105 596,78

141 000 99 ooo 93 100

225 300

2 700 - 3 386 45

*

12 388 27

11151783 1347935

1200000 127 435 20 500

1347 935 inn⸗ und Berlustrechnung

RM 6000 4 855 3 757 22133 1105596

1124483 z gemäß 8 2610 J

3 7 *

5. 10186, 32

9 68 1

,, .

schulden 2 22 ge Verpflichtungen.

Hieferungẽn und Leistungen rngesell⸗

238 42519 999 05 984 94

25 09231

schaften *

9 26 7ol 376 al 1890

Dl SssSIISIS

bungen auf Anlagen 1ꝗ2*11 409,

7 050 10

1264 358 78 4616 41997

urn.. w se Aufwendungen. swortrag a. 1933 / 34

1000000 100 433 79 13 890 30

Passiv a. 16 Aktienkapital 2 2 2 42 II. Rückstellungen s.. II. Delkredererücklage ö IV. Verbindlichkeiten:

s dem Vergleich: ö ö. rege n fe fe n aus Lieferungen u. Leistungen

Schulden aus Beteiligungen . ö Bankschulden.

8700

wortrag aus s ho

80 297 3 269 81353

5. 10 186,32

246 483

905 62

1 251 5653

ä , e. entstandene Verbindlichkeiten aus Lieferungen . und Leistungen.. .. in Prag: bei dem Banhaus Petschek Y wegen m r hohen

, „: bei dem Bank⸗ VI. Eventualverbindlichkeiten .

haus Baß & Herz;

in Halle, S.: bei der Dresdner

n . Vaut, ziniale Halle, S., sowie

. Fam tlichen Zwei gnieder⸗ bei sämtliche

4083 lassungen der vorstehend ge⸗

J Zõd gs? nannten Banken,

in doppelt ausgefertiges, arithme⸗ un⸗ und Berlustrechnung . verzeichnis der 9 1 gende een srfsn. tisch geordnetes Numinernverzeich e, .

zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ . nibschreibun 2 . RM

10 381 re, Aktien oder die darüber lautenden 5. Zinsen .. 390

; Sscheine bei der Bank 6. Besitzsteuern === ; 3 an, hinter⸗ J. Uebrige , ,. - 66 legen und bis zur Beendigung der Ge⸗sS8. Wertberichtigung .. ; J neralversammlung dort belassen. 13, 300 Als Hinterlegung bei einer der bekannt⸗ w zumachenden Stellen gilt auch, wenn 2066 41884 unter Wahrung der sonstigen hier ge— nannten Bestimmungen die Aktien nicht 13 91419 von der Hinterlegungsstelle selbst in Ver⸗ 132 388 71 62 11594 208 418184

wahrung genommen, sondern für diese Spie gel glasfabrik Reisholz

Stelle in dem Verwahrungsbesitz bei einer anderen Bank bis zur Beendigung der 21. G. i. E., Düsseldorf⸗ Reis holz. Dr. Herrmann, Liquidator.

Unterbilanz. 2053 312,73

3 82 Verlust in 1935 62 115,94 8 3201 86 3 500 53

9 92 1 563 16

56 O00 .

4616 41907

i 35.

Ertrags⸗ und Aufwandsrechnung vom 1. Sanuar bis 31. Dezember 1925 Ertrã ge. 20 17408 1. Bruttoertrag

411211 2. Kapitalerträge a) a. Beteiligung

z0 300 . 442,31

b) a. Grun

10 z ; besitäz 20 478,18

29 143 3. Außerordentliche Erträge

163 308 060

2651 047

i 1936. . ö W. A. Kaufmann. . . e ließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Gru der . * 2 der Gesellschaft sowie der vom rn, , ü. . klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß Geschäftsbericht den n, . Meinl ngen, den r en ned. euttien gesellschaft Xhuerin gen /

i nd Treuhand⸗ . , Dr. Langbein, Wirtschaftsprüfer.

. 28. Mai 1936. r ö 2 lc iel plan ofortef abrit Aktien gesellsch aft.

2 115 428 3 366 982

uburg, den 18. Mai' 1936.

Ed. Wi f Vasfsiva. , , Hamburg 36. i ie. oo, =) . mmobilien⸗Verwertun Rückstellun g. . J Aktien gesellsch aft. 6 ö Verbindlichkeiten ... lanz per 36. Suni 1936.

RM 63 1652

Aufwendun gen.

1. Löhne und Gehaͤlter. 2. Sozialabgaben... 3. Abschreibungen a. An⸗

„„und Geschäftsge⸗ nde: Stand 1.7. ö . . 28 006, nteibung 1000, bande vnd met julichkeiten: Stand 36. 141 Gο,— eibung 5 000, wottrag Tm [i II65 183, 10

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben ... Besitzsteuern Verschiedene Unkosten . Außerordentliche Aufwen⸗ dungen

Erträge. Zinsen 4 Sonstige Gewinne Verlust

112565261 1351 414

1200000 130 914 20 500

1 361 414

1 1 2. 1 1

2 1 1 . 1

Bene ammlung belassen werden.

K S., 6 17. August 1936. Der Aufsichts rat.

Paul Leverkuehn, Vorsitzender.

sütpital .... nöschulden 11

ige deryslichtungen .

sI 8 1313

m. 8 82 2 * , . k , 3 k 33 . . . ö

—— * 8 8 . 8 ,

in .