1936 / 193 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Aug 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 193 vom 20. August 1936. S. 2

31118. Schreibfehlerberichtigung in der Veröffentlichung

vom 3. Juli 1936, Nr. 152.

Henkel & Eie. A.⸗G., Düssel dorf.

Bilanz am 31. Dezember 19335.

30930.

Dortmund.

und Seifen⸗Industrie 2.⸗G.,

Bilanz per 31. Dezember 1935.

zestdeutsche Pa ö Xeyag. et deutsche Panfümeri I0. Gesellschaften

m. b. H.

alttiva. Rar 0 Forderungen aus Waren⸗

lieferungen u. Leistungen 2574 pa sstatt RR 1574 001,30)

Henkel C Cie. Akt. ⸗Ges.

in Dũsseldorf. Der Borstand. Dr. Hugo Henkel. ee // 31264. Didier⸗Kogag, Koksofenbau und

Gasverwertung Att.⸗Ges., Essen. Bilanz zum 81. Dezember 1935

RM

Attiva.

Nicht eingezahltes Aktien⸗ kapital aus Kapitaler⸗ höhung in erleichterter Form

Anlagevermögen:

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Stand am 1. 1. 1935

4590, 55 Zugang.. 21 338,34 . 25 928,99 Abgang.. 33, 40 D is Abschr... 22 796,78 Stand am 31. 12. 1935 2 298,81 Patente. 1 Umlaufsvermögen:

Waren 139,13

Im Bau befind⸗ liche Anlagen 893 631,01

Anzahlungen . 28 735,87

Forderungenauf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen .

Forderungen an Konzerngesell⸗ schaften .. 444 327,52

Sonstige Forde⸗ ö

Kassenbestand ein⸗ schließlich Post⸗ scheckguthaben 1 335,36

Andere Bank⸗ guthaben. . 4 380,

Bürgschaften 40 009,‚,—

Verlust

1175,37 434,06

1374 168

1907 15658 365

Passiv a. Grundkapital .. Rückstellungen Verbindlichkeiten:

Anzahlungen von Kunden 1196 871,89 Verbindlich⸗ keiten a. Grund von Warenlie⸗ serungen und Leistungen . Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 6 731,10 Bürgschaften I Joh,

250 000 A118 950

55 s12, 33 1289 416

1558 365 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 190 147 87 304 960 26 28 548 46

ö

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1934. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben .. Abschreibungen a. Anlagen Abschreibungen auf kurz—

lebige Wirtschaftsgüter. 22 282 46 Besitzsteuern 11 093 95 Sonstige Steuern und Ab⸗

gaben 33 878 21 Alle übrig. Aufwendungen S3 143 59

6M 569 12 Ertrãge.

Betrag nach Abzug der Auf⸗

wendungen für Roh-,

Hilfs⸗ und Betriebsstoff Zinsen 913615 Außerordentliche Erträge 25 394 79 Gewinn aus Kapitalherab⸗

setzung in erleichterter

s

468 130 99

Stammkapital Reservefonds .... Wertberichtigung auf

Verbindlichkeiten:

Gewinn.

Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen auf An⸗

Besitzsteuern Verkehrssteuern. .... Sonstige Aufwendungen . Gewinn 1935

Warenüberschuß Zinsen Außerordentliche Erträge.

Aktiva. Anlage vermögen: Maschinen: 1. 1.

19535 .... 2866,20 Abschreibung 1935 ... 286,60 Inventar: 1.1 , Uebertrag auf Konto kurz⸗ le bige Wirt⸗ schaftsgüter 1570

T ds s; Abschreibung 193535 .

17 666, 8ᷣ

1598, 65

Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter .. 6908, Uebernahme

von Inven⸗

tar und Zu⸗

gang Auto 4619

T vs -

Abgang 1935 2060, . . Abschreibung

i935 . Umlaufsvermoͤgen: Waren vorräte . Wertpapiere Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen... Wechsel ö Kassenbe tand einschl. Post⸗

scheckguthaben. ... Bankguthaben...

Passiva.

Außenstände .... Anzahlungen von Kunden 14 848, 35

Verbindlichkeiten

a. Grund von

Warenlieferung

u. Leistungen 123 645,67 Akzepte .. 4566, 13 Bankschulden 33 258, 8.4 Sonstige Ver⸗

bindlichkeiten 6 531,25

348 69

348 669 96

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.

RM 9

14 388 20

6 221

185 075 59 119250

114087568 14 670 66

937247 108236

148 800 3 820

12 788

182 850 24

410 87

Soll.

lagen

Haben.

8 D 9 2

118 459 28

RM 42 085 28 297836

5 122 25 7969 53 2 678 54 57 214 45 410 87

116391 86 815 32 125210

chriften. Wirtschaftsprüfer.

und Seifen⸗Industrie Dortmund.

Dr. Nuß, Vorsitzender des Aussichtsrats.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗=

Dortmund, den 16. Juli 1936. Dipl.- Kfm. Holtschmidt,

Dortmund, den 16. Juli 19356. „Wep ag / Westdeutsche Parfümerie⸗

118 459 28

* **

Form 180 ooo -

Verlust: Verlustvortrag aus 1934 190 147,87 Gewinn 1935 8 240,68 Tr vo p davon gedeckt durch Kapital⸗ herabsetzung in erleichter⸗ ter Form.

190719 ; 674 569 12 Didier⸗Kogag Koksofenbau⸗ und Gasverwertung Littiengesellschaft.

Melches.

Nach dem abschlie ßenden meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schristen. ö

Ich erteile diesen Prüfungsvermerk unter der Voraussetzung, daß die Kapital⸗ herabsetzung und Kapitalerhöhung von der Generalversammlung beschlossen und frist⸗ gemäß in das Handelsregister eingetragen werden.

Essen, im Juli 1936.

180 00,

schasten.

314410

Allgemeine Bansparkasse, Berlin e. G. m. b. S. i. Ligu. ,

62, Lützowufer 21. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am 28. Angust 1536, vorm. 1 im .

Ergebnis W 30,

Berlin

sollendorfplatz 3. Tagesordnung:

2. Genehmigung der

das Geschäftsjahr 1935. lanz liegt vom 38. d. M.

Liqu.

Dr. Schourp, Wirtschaftsprüfer.

II. Genossen⸗

Freitag, Rotes Haus“, Berkin

1L, Geschäftsbericht für das Jahr 1935. ; ing der Liquidations⸗ bilanz nebst Liguidationskonto für

Geschäftsräumen der A. ju. zur Einsichtnahme . die Mitglieder gemäß 5 48 G- G. aus.) 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. Berlin, den 20. August 1936. Der Aufsichtsrat. Gauer, Vorsitzender.

den Uhr,

(Die Bi⸗ ab in den B. S. in

30709 räte sind zurückgetreten.

80118

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ en ne vom 8. 1. 1936 ist die Ge⸗ ellschaft aufgelöst worden,

Gemäß § 65 Abs. ? des G. m. b. H.⸗ Gesetzes fordern wir die Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. , G. m. b. H. i. L., Berlin 80 36, Köpenicker Str. 18 20.

30532 Bekanntmachung. Die Firma „Fischerpeters Grund⸗ stücksverwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftnng“ zu Berlin, Dorotheenstraße 75, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gefellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Bernhard Peters, Liguidator,

Berlin M 7, Dorotheenstr. Jöõ.

28414 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ enn, der Hanfbedarf Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in Gelsenkirchen vom 9. Juni 1936 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 5000. RM herabgesetzt worden.

Die Gläubiger der 3. wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Der Geschäftsführer: Rudolf Steffen.

26107] Bekanntmachung. Das Diemelkraftwerk Helmars⸗ ausen⸗Wülmersen, Gesellschaft mit schränkter Haftung, in Helmars⸗ hausen, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Helmar shausen, den 27. Juni 19386. Die Liguidatoren des Diemelkraftwerkes Helmars⸗ ausen⸗Wülmersen, Gesellschaft mit eschränkter Haftung in Liquidation: Wolf. Könecke.

31313]. * Ardelit Platten⸗ und Röhrenwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Aukl am, in Liquidation.

2. Gläubigeraufruf. Die Gläubiger der aufgelösten Ge⸗ sellschaft werden zur ee, ,. ihrer Forderungen aufgefordert. Die Anmel⸗ dungen sind an Herrn Fritz Wendt, Antlam, Stettiner Straße 46, zu richten. Der Liquidator.

296583

Biko Verwaltungsge sellschaft mit beschränkter Haftung, Leverkusen am Rhein.

Die Firma Biko Verwaltungs⸗

gesellschaft mit beschränkter Sa f⸗

tung, Leverkusen am Rhein, ist auf⸗— elöst. Zum Liquidator wurde Herr abrikdirektor Dr. Max Brüggemann,

Leverkusen⸗J. G. Werk, bestellt. For

derungen sind bei demselben anzu⸗

melden.

Leverkusen a. Rh., 6. August 1936.

31100 Einladung zur Gesellschafter⸗ Versammlung der „Eintracht“ , m. b. S., . delzow, N. . Hierdurch beehre ich mich, zu einer Gesellscha ftervers am nl ung der Ein⸗ tracht“ Siedlungs⸗Gesellschaft ut. b. Sp. am Sonnabend, den 29. Angu st 1936, vormittags 9 Uhr, die im Unterrichtsraum der Lehrwerkstatt der Zentralwertftatt in Welzow, N. C. statt⸗ findet, ergebenst einzuladen. Die Tagesordaung lautet wie folgt: 1. Verlesung und nach Bedarf Erörte⸗ rung der Niederschrift der Gesell⸗ ö vom 6. April

2. Erörterung und Genehmigung: a) des Geschäftsberichtes, db) des Jahresabschlusses sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1935. 8. Entlastung: 3 * e, ,, . er Geschaftsführung. 4. , des n Re ltplanes

8. Wahl von Stellvertretern bzw. Er⸗

1 für den Verwaltungs⸗ rat. 6. Verschiedenes.

; ill mann, Vorsitzender des Verwaltungsrats der „Eintracht“ Siedlungs⸗Gesellschaft m. b. S.

2 guidgtionsbilanz der Firma Th. Süß G. m. b. H. 3 Wilhelmshaven, Gõrtn gftraße 8.

Attiva. RM Debitor: Ernst Brune. .

. Passiva. Stammkapital ...... 1 5000

Hierdurch werden etwaige Gläubiger aufgefordert, ihre Forderungen umgehend

Durch Ges⸗Vers.⸗Beschluß ist der Auf⸗ sichtsrat aufgelöst und alle Aufsichts⸗

Nutma G. m. b. S., Berlin W 30.

830710 ellschafterversa Als alleiniger Liquidator der Finanz⸗ ö . Ie ö mn do und Treuhand Gefelischaft mit be- Gläubiger der Cnssl schränkter Haftung in Liguidation gefordert, si der in Bernburg (Saale) gebe ich fol⸗ melden. r Gesch gendes bekannt: Durch Beschluß der Ge⸗ Dr. Ingeborg Gumpel ö 9

„Badenia. Yypotheten. und Vaufpartafse G

2297 Bilanz für den 31. Dezember 19335.

A. Aktiva. J. Rückständige Einlagen auf Stammkapital .. ...... II. Vermögenswerte: . 1. Hypotheken, soweit sie laufend getilgt werden:

a) voll ausgezahlte Darlehen, abzügl. der davon inzwischen etilgten Beträge.... 504 388, 7

b) ic zu vorstehenden Darlehen, abzügl. der ; davon inzwischen getilgten Beträge. .... 4. 80 2. Zugeteilte, aber noch nicht oder noch nicht voll ausgẽzãn e dr . darlehen und Darlehen für de hefe ah f. e In

a) ausgezahlte Beträge K b) noch nicht ausgezahlte Beträge (vgl. B III 2) RMI 2721233.

53 4. Guthaben bei Banken und Sparkassen . .. 9 Guthaben bei anderen Unternehmungen. Kassenbestand und Postscheckguthaben ... J. Forderungen an Vertreter ...... 8. Forderungen an Mitglieder des Aufsichtsrats 8. Rückständige Erträge: a) Abschlußgebühren . b) Bankzinsin. ... 2 649, c) Sonstige Zinsen . 72, 19

Rechnungs⸗ und Abgrenzungsposten: Zinsen, Wertpapicte -=

Gesamtbetrag

. st dn

4 gzg 1z

B. Passi va. Etammłapitaachhthht··⸗· Rückstellungen für Ertragssteuern Wertberichtigungsposten:

1. Zuschläge zu den Darlehen, die in den Hypotheken enthalten, aber noch nicht getilgt sind: a) für frühzeitige Zuteilung... b) für Abschlußgebühren und Kosten., .... o für Dellredere. . , 2. Zugeteilte Baudarlehen und Darlehen für Hhpothekenablbsnnf, soweit noch nicht ausgezahlt (ogl. A IL 25 RM 272 123,8) Verbindlichkeiten: 1. Sparguthaben der nicht zugeteilten Bausparer:; a) ungekündigtesa. . 940 033,32 v gte 35,86 Z. Sparguthaben der zugeteilten Bausparer .. .. 8. Verbindlichkeiten gegen Vertreter, rückständige Provisionen 4. Rückständige Zahlungen. 7 . V. Rechnungsabgrenzungspostent Verschiedene Verbindlichkeiten VI. Gewinn des Geschäftsjahres.. ......

(. K Gesamtbetrag 1x Gewinn⸗ und Verlustrechunng für a n n ihr vom 1. e

19835 Bis 31. Dez 935.

Auf wendnn gen. I. Verwaltungskosten: 1. Abschlußkosten:

a) Provisionen.. ....

b) Zuschüsse K

c) Löhne und Gehälter der

d) Soziale Abgaben....

e) Sonstige Kosten....

2. Laufende Kosten: J .

a) Löhne und Gehälter der Hauptverwaltung

b) Soziale Abgaben,. e 2

e) Kosten für die Zeitungslieferung ..

d) Sonstige Kosten *

83. Steuern und öffentliche Abgaben:

a) Besitzsteuern .. 3. * .

w 53 Versicherungsbeiträge .... Versicherungssteuer .. Abschreibungen: a) Kurzlebige Wir Sonstige Aufwendungen: .

a) Delkredere: Darlehen allgemein.... b) Delkredere: Hypothekendarlehen. .....

Gewinn des Geschäftsjahres

9

Gesamtaufwendungen Ertrag. Verwaltungsgebühren: 1. Abschlußgebühren r 2 2 8 2. Gebühren für die Zeitungslieferung.. ... 8. Sonstige Verwaltungs gebühren: . a) von den Sparern gezahlt. ...... b) von den Tilgern mit den Ti ge⸗ zahlt, soweit sie im Betrag der Hypotheien oder Grundschulden enthalten sinẽ d... e) Verminderung der Verwaltungskostenrücklage Versicherungsbeiträge ... Versicherungssteuer ... Vermögenserträge: Zinsen: a) gezahlte 8 2 d * 2 2 b) rückständige e , , ,,, k 2

Sonstige Erträge: Vermittlungs- u. Mahngebühren

ö . Gesamtertrůge Karlsruhe, den 1. Juli 1965. „Badenia“ Hypotheten⸗ und Banspartkasse G. m. b. Raab. Kunz.

Bericht des Prũ fers. Nach dem abschließenden Ergebnis ber Prüfung entsprechen ber abschluß der „Badenia“ Hypotheken- und Bgusparkaffe G. m. b. Hein die zugrunde liegende Buchführung soͤwie ber Jahresbericht des Vorsm gesetzlichen Vorschriften. ttlingen, den 6. 1936. . Robert Holtz, Wirtschaftsprüfer. . Bericht des Aufsicht rats. Der Aufsichtsrat hat den vom Vorstand vorgelegten Ja resabschlu Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1935 geprüft, in allen Teilen befunden und schließt Ge m ef hafteher hn i de ge gte, Aus ihn Vorstandes an. Der Revisionsbericht bes nach 5 58 i . bestellten é. 6 Holtz, Ettlingen, hatte bei der Prüfung vorgelegen. Bemerklunge em Prüfungsbericht des bestellten Prüfers nicht zu machen. Karlsruhe, den 4. Juli 1936. Der Aufsichtsrat. Hermann Betzer, Bor sitz en cher Das Vorstandsmitglieb Rudolf Kunz in Ettlingen ist ausge He Laut Generalversammlungsbeschluß vom 22. Juli 1936 wurde

Pflaumer, Kaufmann in Stuttgart, als zweites Vor andsmitglied .

Die seitherigen Aufsichtsratsmitglieder sind ausgeschieden und la schafterbeschluß vom 22. Juli 1936 wurden 33 J in den guffih wählt: 1. Regierungsrat Eduard Kunz, Nedargemünd (Vorsitzender) 5 August Candidus, Rhodt (Pfalz), 3. Bürgermeister Edmund Lumpp, * Ettlingen, 4. Architekt Otto Geiger, Mannheim.

anzumelden. Der Liquidator: Ernst Brune.

Dell ien

] aufmann: [. Rheinsberg, Mark, ein⸗

senhurtz, Hann. das hief' andelsregister Abt. A

Sentralhandelsregisterbeilage

Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

r. 193 (3weite Beilage)

ennz [ Fra Das 6 M lb.

angen. Nathilde d mborn, Das

090931 ens burg. ; l e selsregister wurde heute

nagen:

e Firma „August Leberle“ mit

b in Siegenburg; Juhnber ist

eeberle, Kaufmann in Siegen⸗

der Firma „Wärme tech nit sschaft mit beschränkter Haf⸗ in , , . . Fesellschafterversammlun geh wurden die S8 1 und 2 gqellchaftsvertrags dahin abge⸗ „daß die Firma „nunmehr:

rnetechnik Gesellschaft mit be⸗

stter Haftung, Brunnenbgu phrungen“ lautet und Gegen⸗ r Unternehmens auch die Her⸗ von Brunnenbquten und Tief⸗ ngen aller Art, Herstellung von wersorgungsanlagen, Handel mit mischlägigen Maschinen, Apparaten Raterialien ist. Hans Müller ist hechäfts führer ausgeschieden. easburg, den 14. August 1936. Intzgericht Registergericht.

walde. 831193 * Handelsregister Abt. A ist nachstehenden Firmen:

Mr. Arthur E. Wendt, Regen⸗ r Karl Blödorn, Regen⸗

, 9 Max Bischoff, Regen=

eo Maxy Bürger Juhaber

ä Bürger, Regenwalde —,

25 Louis Rewald, Regen⸗

. Paul Mehring, Regen⸗

Rr 31 Regenwalde Holz⸗ und nustrie Woelfert C Plautz Inh. Plautz, Regenwalde —,

ö. 533 Schweriner & Pich, bedes eingetragen worden: Die ̃ist erloschen.

hericht Regenwalde, 10. Juni 1936.

en wald e. l81194 nmmser Handelsregister Abt. A n. f 35 Firma Marta Roggenbuck, walde eingetragen worden: Firma ist in Frauz Roggenbuck . Inhaber der Firma ist in⸗ Erbgang der Kaufmann Franz mnanck in Regenwalde. . khricht Regenwalde, 20. Juli 1935.

csburꝶ. 30994 Ms Handelsregister B ist unter k bei der Westholsteinischen Bank, äburger Filiale in Rendsburg, pplzendes eingetragen worden:

m Bankvorsteher Gottlieb Hans ling. in Heide i. H. ist für die Hlsteinische Bank, Heide i. H., Ge⸗ hulura erteilt worden mit der mbe, daß der Genannte auch zur ng und zur Veräußerung von hticen berechtigt sein soll. Der mt Baierling ist zur Vertretung n Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Fhitglied oder einem anderen ite berechtigt.

zöburg, den 12. August 1936.

Das Amtsgericht.

einsberg, Marr. 31195 das Handels renister A . unter

ie Firma Ernst Zöfelt, Lan= in Rheinsberg, Mark, Kaufmann Ernst

mööukte,

äntzgericht Rheinsberg. Mart, den 13. August 1956.

81196]

kel a. Otto Fr. Norden, un ist am 2. Juni 1536 folgendes Men worden: Die Firma ist in⸗ rlzung des Geschäfts in Wit⸗

. Bremen, erloschen.

imtsgericht Rotenburg i. Hann., den 135. August 1956.

dinner. stedt. 81197

h. n der Firma Chemische hhöppenstedt ist im hiesigen

eng ser am 7. August 1836 von me n erfolgt.

mtsgericht tedt. 6

Sprottanu. 81195

In das hiesige Handelsregister A ist eute unter Nr. 11 hei, der Fa. Stein, Wichelsdorf, in Wichelsdorf, Kr. Sprottau, eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Sprottau, den 11. August 1936.

Amtsgericht.

Stolberg, Rheinl. .

In das hiesige Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:

Am 28. Juli 1936 in Abt. A unter Nr. 258 bei der ee, Essig⸗ und Oel⸗ vertrieb W. ombach & Dreuw, o. H-⸗G., in Vicht b. Stolberg, Rhld;: „Die Gesellschaft ifi aufgelßhst. Die Firma ist erloschen.“

Am 5. August 1936 in Abt. B unter Nr. 35 bei der Gewerkschaft Diepen⸗ linchen in Stolberg, Rhld.: „Die Pro⸗ kuren von Dr. Cadenbach, Direktor Siepmann und Matthias Roeb sind er⸗ loschen. Durch Beschluß der Gewerken⸗ versammlung vom 18. Februar 1936 . Ss§ 9, 16 und 11 der Satzung vom

April 1933 geändert worden. Zum Grubenvorstand sind bestellt: Berg⸗ assessor a. D. Kalthoff als Vorätzender, Staatsanwalt a. TD. Dr. jur. . als tellvertretender Vorsitzender, Prokurist

atthias Roeb als weiteres Mitglied. Zur Vertretung der Gewerkschaft nach außen sind der Vorsitzende und der stellvertretende Vorsitzende zusammen oder jeder von ihnen mit einem ande⸗ ren Mitglied des Grubenvorstandes oder mit einem Prokuristen oder Be⸗ vollmächtigten berechtigt.“

Am 12. August 19836 in Abt. A unter Nr. 285 die offene Handelsgesellschaft „Geschwister Bogner, Stolberg, Rhld.“. Die Gesellschafter sind: Maria Bogner, Bernhardine Bogner, Therese Bogner, Gertrud Bogner, alle Stolberg, Rhld. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 19836 begonnen. Zur Vertretung ist . Gesellschafter für sich allein berechtigt. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ emacht der Geschäftszweig: „Hut-

elz⸗ und Manufakturwarengeschäft.“

Am 13. August 1936 in Abt. B unter Nr. 71 bei der Firma Stolberger Me⸗ tallwerke, G. m. b. H, in Stolberg, Rhld:: „Dem Kaufmann August Sprungmann in Stolberg, Rhld, ist Gesamtprokura erteilt. Er ist berechtigt, nur zusammen mit einem Geschäfts⸗ ührer oder einem Prokuristen die Ge⸗ ellschaft zu vertreten.“

Amtsgericht Stolberg, Rhld.

Varel, Oldenhb. 231200 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Rr. 518 die Firma Erich KUlooster, Varel, und als deren alleiniger 1 der Kaufmann Erich Klooster zu Varel eingetragen worden. Amtsgericht Varel, J. August 1936.

Waiblingen. 31201 Handelsregistereintragung vom 13. August 1836 bei der Firma Gustav Gerhardt, Sitz in Winnenden: Das Ge⸗ schäft ist am J. August 1936 mit Aktiven und Passiven auf den Sohn Oscar Eugen Gerhardt, Kaufmann in Winnenden, übergegangen, der es unter der Firma Gustav Gerhardt, Kolonial⸗ Material⸗ und Eisenwaren in Winnen⸗ den; Inhaber: Oskar Eugen Gerhardt, Kaufmann in Winnenden, fortführt. Amtsgericht Waiblingen.

Weimar. . 31202

In unser Handelsregister Abt. A Bd. 1 Rr. 61 ist heute bei der Firma Otto Schrickel in Weimar eingetragen worden! Fran Auguste Luise Helene verw. Schrickel geb. ltes in Weimar ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

ie Gesellschaft ist ausgelöst worden. Kaufmann Fritz Schrickel führt die Firma als Einzelkaufmann Weiter.

Weimar, den 12. August 1936.

Das Amtsgericht.

31007 Weser miinde-Gdegsteminde.

Am 8. 8. 19836: a) Die Firma Kar Büsing & Co., Kommanditgesellschaft, in Wesermünde⸗Geestemünde. Persön⸗ lich haftender ö. chafter ist der Kaufmann Karl . münde⸗G. Die Kommanditgesellschaft hat am 1. August 1956 begonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden (A 1070). P) Die Firma Hansa Buch⸗ handlung Hans älzle in Weser⸗ münde⸗G. ist erloschen (A 8 e) Zur Firma Neues er,, ,, ,. Gustav Wisse in Wesermünde⸗G. : Nach dem Tode des bisherigen Inhabers führt seine Witwe Marie W. eb. Grages, in Wesermünde⸗G. alt Vor⸗ erbin das Geschäft unter der bisherigen Firma weiter (A 946). .

Am 6. 8. 1936: Zur Firma Ludw. Janssen K Co. in Wesermünde⸗F. Kaufmann Ludwig Janssen jun, ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1986

Berlin, Donnerstag, den 2

1 Wirabang.

Die Prokuren von Carsten

begonnen. x sind erloschen.

und Ludwig Janssen

E. Dem Kaufmann Bernhard Janssen in

Wesermünde⸗G. ist Prokura erteilt. Die Zweigniederlassung Emden ist er⸗ loschen (A 153). ;

Am 12. 8. 1936: a) Zur Firma Georg von Schulzen in Wesermünde⸗G.: Nach dem Tode des Kaufmanns Georg von Schulzen führt seine Witwe Erna von Schulzen geb. Sieling, in Weser⸗ münde⸗G. das Geschäft als Allein⸗ inhaberin fort. Dem Kaufmann Harry von Schulzen in Wesermünde⸗G. ist Prokura erteilt (A 456). P) Die . S. Neu in Wesermünde⸗Wulsdorf und als deren Inhaber die Witwe Sophie Neu, geb. Treyfuß in Köln. Die vor der Sitznerlegung von Mannheim nach hier bestehende Prokura des ng manns Otto Neu in Bremerhaven ist k geblieben (A 1071).

m 15. 8. 1936: Die Firma Taub⸗ stummen⸗ und nwghden⸗ Arbeit statte „Unterweser“ zmb5. in Weser⸗ münde⸗G. ist geändert in Unterweser⸗ Arbeitsstätte für Textilausrüstung Fr. Heinrich Hebenstrick, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ (B 166). Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde.

Westerstede. . 31008 In das Handelsregister A unter Nr. 184 ist am 7. August 1936 bei der Firma Gerhard Ziese in Westerstede folgendes eingetragen: er bisherige Gesellschafter Carl Heinrich Conrad Ziese ist alleiniger Inhaber der Firma. ö Die Gesellschaft ist aufgelöst. Westerstede, den 7. August 19386. Amtsgericht. Abt. JI.

Wiesbaden. 31203 Handelsregistereintragungen. Vom 8. August 1936:

A Nr. 2803 bei der Firma „W. Krae⸗ mer & Co.“, Wiesbaden: Die Firma lautet jetzt: „Weinhaus Rebstock W. Kraemer C Co.“, Wiesbaden. Der Ehe⸗ rau Karoline Kraemer geb. Waldmann in Wiesbaden ist Einzelprokura erteilt. Vom 15. August 1936: A Nr. 1159 bei der Firma „Wilhelm Höcker“, Wiesbaden: m Kaufmann Wilhelm Kühlwein zu Wiesbaden-Dotz⸗

heim ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht, Abt. 2, Wiesbaden.

,, . 31204 Rogner Schmidt, Sitz Würz⸗ burg: Gesellschaft am 81. 7. 1986 auf⸗ gelöft. Alleininhaber der Firma ist der bisherige Gesellschafter Charlotte Rogner in Würzburg. Würzburg. 1. August 1836. Amtsgericht Registergericht.

waren nrg. 231205 eopold Kellermann, Sitz ürz⸗ burg: Die Firmg soll von Amts wegen im n n,, gelöscht werden. Etwaiger Wider e, ist binnen drei Monaten seit Veröffentlichung; dieser Bekanntmachung geltend zu machen. Würzburg, 5. August 19856. Amtsgericht Registergericht.

Würnbung. ; 81206 Georg Bienert, Ei Würzburg. Inh: geo Bienert, Moltereiprodut⸗ tenhändler in Würzburg. chäfts⸗ zweig: Handel mit Molkereiprodutten und Obst. Geschäftsräume: Wagner⸗ platz 43.

Würzburg, 6. August 1936.

Amtsgericht Registergericht.

Würnbnrg. Glo] Josef Kimmel, Sitz: n, , nh.: Josef Kimmel, e, . n ürzburg. Geschäftszweig: Groß- und

J, in 5 . Kurz⸗, Wirk⸗

und Wollwaren. Geschäͤfts räume: Eich⸗

hornstraße 4.

Würzburg, 6. Augnst 1936.

Amtsgericht Registergericht. 81208

ing in er⸗ Ges

ürzburg, 6. August 1986. Amtsgericht Registergericht.

rnbarg. 31209 Alfred Ming bu r, Sitz; Würz⸗ burg. Inh.: Alfred 3 Schuhgroßhändler in Würzburg. = chäftszweig: Sande. andlung. Ge⸗ chäftsräume: Sieboldstraße 336. ürzburg, 11. e,. 1886. Amtsgericht Registergericht.

Würnhurg. r 31210 Gebrüder Pfeuffer, Sitz Würz— re. Gesellschaft aufgelöst, Firma er⸗= oschen. ürzburg, 11. August 18986. Amtsgericht Registergericht.

0. August

e ᷣ—¶U—ů“ /

1936

Würrbhurg. 31211 Julius Schmidt, Sitz Würzburg: Firma erloschen.

Würzburg, 11. August 1936. Amtsgericht Registergericht. Wirz hurzg. 31212

Gebrüder Schloß, Sitz Würz⸗ burg: Nunmehriger Inhaber: Clara Schloß geb. Saemann, Kaufmanns⸗ witwe in Würzburg; deren Prokura ist erloschen. Dem Kaufmann Erich Schloß in Würzburg ist Einzelprokura erteilt.

Würzburg, 12. August 1936.

Amtsgericht Registergericht.

Würnzhur g. 31213

Friedr. Carl Ott C Co., Sitz Würzburg. Offene Handelsgesellschaft seit 10. August 1936. Gesellschafter: Oskar Ragler, Kaufmann in Berlin— Charlottenburg, Friedrich Carl Werner Ott und Friedrich Carl Eberhard Ott, beide Kaufleute in Würzburg. Ge⸗ schäftszweig: Einfuhr ausländischer Weine, insbesondere der griechischen Edelweine, ferner der Handel mit deut⸗ schen Weinen, Spirituosen und Schaum⸗ weinen. Geschäftsräume: Juliuspro⸗ menade 66.

Würzburg, 12. August 1936.

Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. 31214 Lebensmittelhaus Lechner Markt⸗ breit Grete Lechner, Sitz Marklt—⸗ breit. Inhaber: Grete Lechner in Marktbreit. Würzburg, 14. August 1936. Amtsgericht Registergericht.

Zeulenroda. 31216

Handelsregistereintragung bei der Firma Heinrich Encke in Pöllwitz am 7. August 1936 . *. . Dem kaufmännischen Angestellten Kurt Bogsch in Zeulenroda ist Prokura er⸗ teilt worden.

Zeulenroda, den 15. August 1936.

Das Amtsgericht.

Eiegenhain, Ba. H asse. 31011] Im Handelsregister A Nr. 61 ist ein⸗ getragen worden: Asphalt⸗ u. Teexy⸗ deton werk Frielendorf Dr.⸗-Ing. Otto Taubert. Inhaber: Dr.-Ing. Otto Taubert, Kassel, Herkulesstraße 15. Ziegenhain, den 13. August 1936. Amtsgericht.

zittan. 31217 Am 12. 8. 1936 ist auf Blatt 1927 des hiesigen Handelsregisters die Firma Hermann Bretschneider mit dem Sitz in Zittau und dem Kaufmann Her⸗ mann Bretschneider in Zittau als In⸗ haber eingetragen worden. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Ange⸗ gebener Geschäftszweig: Webwaren⸗ roßhandel. Die Geschäftsräume be⸗ inden sich in Zittau, Friedrichstr. 40. Amtsgericht Zittau, 15. August 1936.

LETaobten, Br. Breslau, Bio ls] Im Handelsregister A Nr. 121 ist heute bei der Firma „Herbert Grund⸗ mann, Ingenieurbüro für elektr. Licht⸗ und Kraftanlagen“, eingetragen wor⸗ den, daß dieselbe mit dem Zusatz „Inh. Max Schirbel“ auf den Elektromeister Max Schirbel, Zobten, als alleinigen Inhaber ir. ngen ist. Zobten, den 15. August 19226. Das Amtsgericht. 3 H.⸗R. A 121.

ziois] Firmen register. Neu eingetragen: irma Karl Prosit“ Inh. Karl Profit, Buchbinder in Zweibrücken Geschäft für reib⸗ waren und Bürobedarf. Sitz ei⸗ brücken. Prokurist; Hermann Pwofit, Kaufmann in Zweibrücken. Zweibrücken, den 18. August 19386. Amtsgericht.

CZweibriickãenm.

EZweibrügcken. 31218 rr nns, f, z

„H. Wery Nachf. Franz Nunmehriger Inhaber:

Rudolf, ogist in Zwei⸗ brücken.

Zweibrücken, den 15. August 1936. Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

Rad Segeberg. 181219

In das e, d , , . wurde am 8. August 1986 unter Nr. 119 die , , d , 6 felde, eingetragene C nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu . eingetragen. Gegenstand des Unterneh⸗ niens ist die gemeinschaftliche Haltung eines Zuchtbullen.

Amtsgericht Bad Segeberg.

irma mitt! /!: Bleicker,

Kernburg. 31220 In das Genossenschaftsregister unter Nr, 45 ist am 8. August 1836 bei der „Ländliche Spar⸗ und TDarlehns⸗ fasse Gröng eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Gröna eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Au⸗ ust 1935 ist das Statut 5 Gegenstand des Unternehmens if n. Die Pflege des Waremerkehrs Vezug landwirtschastlicher Bedarfs⸗ artikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse).

Amtsgericht Bernburg, 8. August 1936.

312211 HRlumenthal, Unterweser. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 11 (Viehverwer⸗ tungsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Rekum) folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. Mai 1936 ist die alte Satzung aufgehoben und eine neue Satzung errichtet. Die Firma lautet etzt: Viehverwertungsgenossenschaft Farge⸗Rekum, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Farge. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Verwertung von Schlacht⸗, Nutz⸗ und Zuchtvieh auf Rechnung und im Namen der Mit- ,, der Geschäftsbetrieb ist auf den Treis der Mitglieder beschränkt. Die Bekanntmachungen Nordwestdeutschen Landeszeitung in Blumenthal, gegebenenfalls im Deut⸗ schen Reichsanzeiger, unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Die Willens⸗ erklärungen und die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Vor⸗ ö darunter den Vor⸗ itzenden oder seinen Stellvertreter.

Blumenthal (Unterweser). den 28. Juli 1936. Amtsgericht.

Ereslau. 31222

In unser Genossenschaftsregister Nr. 439 ist heute bei der „Gartensied⸗ lung Kundschütz, eingetragene Genossen⸗ Holt niit beschränkter Haftpflicht“ in Breslau, folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist von Amts wegen auf Grund der S5 3, 8 des Gesetzes über die Auflösung und Löschung von Gesell⸗— schaften und Geno ssenschaften vom 9. Oktober 1934 (RGBl. J S. 914) ge⸗ löscht.

Breslau, den 10. August 19356.

Amtsgericht.

erfolgen in der

Exes lz. . ; 312231 In unser Genossenschaftsregister ift heute unter Nr. 512 die Genossenschaft unter der Firma „Landeslieferungs⸗ genofsenschaft' des Ichlesischen. Ste macher⸗, Wagner⸗ und Karosseriebauer⸗ handwerks, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Breslau, Westendstr. 46, eingetragen worden. Das Statut ist am 25. Juli 1986 fest gestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die gemeinschaftliche Ueber⸗ nahme und Durchführung von Arbeits⸗ aufträgen von Stellmacher⸗, Wagner⸗ und Karosseriebauerarbeiten sowie aller geschäftlichen Maßnahmen, durch welche die wirtfchaftliche Sicherstellung der Unternehmen und der Betriebe gewähr⸗ leistet wird. reslan, den 10. August 19356. Amtsgericht. Domnam. 31224 Bekanntmachung. ö In das hiesige ea , ist am 17. Juli 1936 bei dem Dom⸗ nauer Spar- und Darlehnskassenverein eGmuH. in Domnau (Nr. 5) folgendes eingetragen worden: . Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege: a) des Geld- und Kredit⸗ derkehrs und zur Förderung des Spar⸗ er. b) des Warenverkehrs (Bezug andwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse). Der Geschäftsbetrieb ist auf den Kreis der Miiglieder der Genossenschaft be⸗ schränkt. Die Genossenschaft. will in erster Linie durch ihre geschäftlichen Einrichtungen die wirtschaftlich Schwa⸗ chen 966 und das geistige und sitt⸗ liche hl der Genossen fördern nach dem Grundsatz „Geneinnutz geht vor Eigennutz“. Turch Beschluß der. 6 rawersammlung vom 15. Juni 196 ist das vom Reichsverband der deutschen Genossenschaften Raiffeisen e. V. herausgegebene Musterstatut vom 5. Jun 1986 anstatt des bisherigen tätuts angenommen. . Amtsgericht Domnau, Osipr.

Eige, Hann. . . 2226

In das Genossenschaftsregister Nr. J ist bei der Spar⸗ und Darlehnstasse Nordstemmen e. G. m. u. S. in Nordstemmen heute folgendes ein⸗

getragen worden:

——

K

6 7 87 2. a , * * ** 2 . .

ie,