1936 / 194 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Aug 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 193 vom 20. August 1936. S. 4

Meissen. . 3090841

Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen:

1. auf Blatt 630, die Firma Gebr. Langelütje, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Meißen betr.; Der Ge⸗ schäftsführer Eduard Robert Hildebrand in Meißen ist ausgeschieden.

2. auf Blatt g48, die Firma Schüler K Liebscher, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, in Weinböhla betr.: Die Firma lautet künftig: Schüler Liebscher Inhaber Otto Herrmann. Durch Gesellschafterversammlungsbe⸗ schluß vom 17. Juni 1936 ist das Ver⸗ mögen der Gesellschaft einschließlich der Schulden gemäß des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 unter Ausschluß der Liquidation auf den Gesellschafter Friedrich Otto Herrmann übergegangen. Die Gesellschaft ist damit aufgelöst. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Amtsgericht Meißen, 12. August 1936.

Mannheim. 31174 Handelsregistereinträge vom 15. August 1936.

Julius Levi Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Mannheim: Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. August 1956 wurde der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert in 51 Satz 1 (Firma) und in §8 2 Abs. 1 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens). Die Firma ist geändert in: Mannheimer Tarm⸗Import u. Sor⸗ tieranstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung. § 2 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ vertrags (Gegenstand des Unter— nehmens) ist geändert in: Der Im⸗ port und Export sowie der Großhandel mit Därmen aller Art und anderen Waren, die in dieses Fach einschlagen, cEbenso der Betrieb einer Sortieranskalt.

Gebrüder Jacobi Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Mannheim: Durch notariell beurkundeten Gesellschafter⸗ beschluß vom 12. August 1936 ist die Gesellschaft auf Grund des Reichs— gesetzes vom 5. Juli 1934 über die Um— wandlung von Kapitalgesellschaften in der Weise umgewandelt worden, daß ihr gesamtes Vermögen unter Ausschluß der Liquidation übertragen wurde auf die zwischen den Gesellschaftern neuer— richtete Kommanditgesellschaft unter der Firma „Gebrüder Jacobi K. G.“ mit dem Sitz in Mannheim. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Gläu⸗ bigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht das Recht haben, Be— friedigung zu verlangen.

Gebrüder Jacohi K. G., Mannheim. Kommanditgesellschaft seit 15. August 1936 mit Ernst Jacobi, Fabrikant, Mannheim, als persönlich haftenden Gesellschafter und einem Kommandi— tisten. Max Oppenheimer, Mannheim, und Moritz Mayer, Berlin⸗Halensee, haben Einzelprokura. Mathilde Am— rhein, Mannheim-Feudenheim, und Oskar Bührle, Mannheim, haben der— art Gesamtprokura, daß sie in Gemein— schaft oder jeder einzeln mit einem anderen Prokuristen vertretungsberech⸗ tigt sind.

Photo⸗Kino⸗Reimann Inhaber: Wal— ter Reimann. Mannheim. Inhaber ist Walter Reinignn, Kaufmann, Mann⸗ heim. Geschäftslokal: P 3, 11.

Amtsgericht, F. G. 3b, Mannheim.

Melle. 311751 „In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Friedr. Gröne in Buer (Nr. 65 des Registers) am 12. Angust 1936 folgendes eingetragen worden: Bezeichnung des Einzelkauf— manns Karl August Friedrich Gröne, Kaufmann, in Buer. Amtsgericht Melle.

M.- Glad hach. 311756 . Handelsregistereintragungen. Am 20. TL 1956 H.-R. A 1409, Firma

Hermann Schippers M. ⸗Gladbach? Der

Kaufmann Heinrich Schippers ist allei⸗

niger Inhaber der Firma. Die Geselk

schaft ist aufgelöst.

Am 21. Juli 1936. H.-R. A 355,

Firma H. Vogels, M⸗Gladbach: Der

Laufmann Heinrich Vogels ist durch

Tod. aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Gleichzeitig ist der Kaufmann Otto

Vogels, M. Gladbach, in die Gesellschaft

als persönlich haftender Gefellschafter

singetreten. Die Prokura des DStto

Vogels ist erloschen.

H⸗R. A 3339 Firma Johann Vassen, Hochneukirch. e rsznlich * tende Gesellschafter sind Johann und Willy BVassen, daselbst. Die Firma ist eine offene Handelsgejellschaft und hat am 1. Januar 1939 begonnen.

Am 3. Juli 1936. H.-⸗R. A 233,

Firma Bezugs Interessen Gemeinschaft

o. H. Gebr. Heymann Nachf. Fabrik⸗

abteilung M.⸗Gladbach: Firma er⸗

loschen.

H.⸗R. B 38, Firma M. Gladbacher Kratzenfabrik Ges. m. b. H. in M. Gladbach: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 16. Juni 1836 ist der Gesellschaftsvertrag hin⸗ sichtlich der Vertretungsbefugnis geän⸗ dert. Absatz V,. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, fo ist jeder der

Geschäftsführer zur alleinigen Vertre⸗ tung der Gesellschaft befugt. Ter bis- herige Geschäftsführer Hans Müllges ist durch Tod aus dem Amte als Ge— schäftsführer ausgeschieden. Der Dipl=— Ing. Hans Friedrich Bovenfiepen und Kaufmann Peter Robert Bovensiepen sind zu Geschäftsführern bestellt.

S. R. B 496, Firma Gladbacher Lebensversicherungsbank Akt. Gesz, M.Gladbach: Direktor Karl Haus ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden

Am 29. 7. 1936. Firma Robert Zarden, M-Gladbach, und als Inhaber der Kaufmann Robert Zarden daselbst.

H.-R. B 45, Firma Niederrheini e Licht, und Kraftwerke Akt. Ges., Rheydt: Die Prokura des Diplom⸗ ingenieurs Arnold Körting ist erloschen.

BS.-R. A 394, Firma Lamerz Tuch⸗ fabrik, Komm. Hef. Rheydt: Die Pro⸗ kura der Hermine Lamerz ist erloschen.

H.-R. B 33, Firma Maschinen abrit

Froriep G. m. b. H. in Rheydt: Zum Geschäftsführer wurde der Diplom⸗ ingenieur Hans Georg Freiherr von . zu der Tann⸗Rathsamhausen be⸗ stellt.

Am 15. August 1936. H.⸗R. A 88, Firma Wilh. Möller, Kenm.⸗Ges. in M.⸗Gladbach: Dem Kaufmann Heinz Kaulen in M.⸗Gladbach ist Prokura erteilt. Amtsgericht M. Gladbach.

VYVaumburg, Saale. 31177

Im Handelsregister A Nr. 846 ist die Firma Chlorophyllan⸗Werk Oswald Büchner C Co., Kommanditgesellschaft in Großjeng bei Naumburg a. S. ein⸗ getragen. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist Ingenieur⸗Chemiker Oswald Büchner in Großjena. Dem Kaufmann Bernhard Raue in Leipzig N22, Breitenfelder Straße 56, ist Prokura erteilt. Es ist ein Kommanditist vor⸗ handen. Amtsgericht Naumburg (Saale), den 11. August 1936.

Veunkirehen, Sanr. 311781

Im hiesigen Handelsregister B Nr. 36 ist bei der Firma Neunkirchener Eisen⸗ werk, Aktiengesellschaft vormals Ge⸗ brüder Stumm in Neunkirchen einge⸗ tragen worden:

Die Prokura der Herren Direktor Georg Kaeuffer, Willi Stein und Dr. Hans⸗Hero Vosgeraum, alle in Neunkirchen, ist erloschen.

Neunkirchen⸗-Saar, 13. August 1936.

Das Amtsgericht.

XTordhausen. 31179

Im Handelsregister B 106 ist heute bei der Firma Nordhäuser Kohlenhof Hilpert, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nordhausen eingetragen:

Durch den Gesellschafterbeschluß vom 24. Juni 1936 ist der Gesellschaftsver⸗ trag hinsichtlich der Zahl der Geschäfts⸗ führer abgeändert worden. Die beiden Geschäftsführer Hermine Hilpert geb. Bliedung und Hans Eitelbach in Nord⸗ hausen sind berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Nordhausen, den 6. August 1936.

Das Amtsgericht.

Nordhausen. 31180 In das Handelsregister A ist heute

unter Nr. 1 bei; der Firma Nord⸗

häuser Farbband-Färberei Oskar Fritz

Pfeiffer in Nordhausen folgendes ein⸗

getragen: Die Firma ist erloschen. Nordhausen, den 8. August 1936.

Das Amtsgericht.

Xossemn. 31181 Auf Blatt 3853 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden; Munzner Maschinenbau Obergruna, Erich und Otto Münzner in Sbergrung. Gesell— schafter sind a) der Betriebsleiter Erich WMünzner, bz der Ingenieur Otto Münzner, beide in Obergrunga. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1936 be⸗ gonnen. (Herstellung und Vertrieb von Maschinen für Papier-, Pappen⸗-, Roh⸗ dachpappen⸗- und Holzstoff⸗Fabrikation sowie von Fördereinrichtungen für Bergwerke und Bleirohrpreß⸗ und Blei⸗ walzwerk⸗Anlagen.) H.⸗R. 353.

Amtsgericht Nossen, 14. August 1936.

Viürnhberę. 31182 Handelsregistereinträge.

1. Emil Geyer in Nürnberg. F R. XIV. JIS8. Inhaber: Emil Geyer, San= delsvertreter in Nürnberg. Als nicht— eingetragen wird bekanntgemacht: Ge— schäftszweig: Handelsvertretungen für die Tabakbranche. Geschäftslokal: Gostenhofer Hauptstraße 265 a.

Generalagentur Walter Heß in Nürnberg. F. R. XIV. 77. Inhaber: Valter Heß, Kaufmann in Nürnberg. Als nicht eingetragen wird bekannk— gemacht; Geschäftszweig; Versicherungen aller Art. Geschäftslokal: Königstor graben 1.

8 Schuhhaus Courad Schmied in Sersbruck. F. R. JI. 90 Hersbruck. In⸗ baber: Conrad Schmied, Kaufmann in Hersbruck. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftszweig: Handel mit Schuhwaren. Geschäftslokal: Adolf— Hitler⸗Straße 164.

ö. J. C. von Moers, Hopfen⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg, 6 . 1—. G.⸗ R. XXXXVI. 9. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist errichtet am 3. August 1936. Gegenstand des Unternehmens ist An— und Verkauf von Hopfen und alle Ge⸗ schäfte, die diesen Zwecken dienen. Das

Stammkapital beträgt RM 35 000, —.

F.- R. XIV. 80.

Geschäftsführer ist der Revisor mien g Carl von Moers in Düsseldorf. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind zwei Geschäftsführer gemeinsam oder ein Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

5. Fritz Keßler in Neumarkt i. Opf. F⸗R. I. 922. Neumarkt i. O.: Das Geschäft ist mit den im seitherigen Geschäftsbetrieb begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten auf den Seifenfabrikanten Hans Keßler in Neu⸗ markt i. Opf. übergegangen, der es unter unveränderter irma weiter⸗ führt; seine Prokura ist dadurch er⸗ loschen.

6. A. Glaser in Nürnberg. F. -R. XIV. 79: Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Geschäft ist in den Alleinbesitz des Gesellschafters Heinrich Glaser, Kauf⸗ mann und Schneidermeister in Nürn⸗ berg, übergegangen, der es unter un⸗ veränderter Firma weiterführt.

J. Gebr. Schnelbögl in Ligui⸗ dation in Schnaittach. G.⸗R. I. T. Lauf: Benedikt Schnelbögl ist nicht mehr Liquidator; als weiterer Liqui⸗ dator wurde beftellt der kaufm. An⸗ gestellte Peter Schnelbögl in Alten⸗ sittenbach.

8. P. Frankenthal in Nürnberg. F. R. X. 205: Die Prokura des Sig⸗ mund Junggunst ist erloschen.

9. Mittel ländische Versicherun gs⸗ Aktiengesellschaft in Nürnberg. G.⸗ R. XXI. 33: Die Generalversammlung vom 25. Juli 1936 beschloß die Um⸗ wandlung der Aktiengesellschaft durch Uebertragung des Vermögens im ganzen unter Ausschluß der Liquidation auf die neugegründete Kommandit⸗ gesellschaft in Firma: Mittelländische Versicherungs ⸗Gesellschaft & Co. in Nürnberg, die das Geschäft weiterführt. Die seitherige Firma ist erloschen. Den Gläubigern, die sich binnen sechs Monaten zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

10. Mittelländische Versicherungs⸗ Gesellschaft Holfelder K Co. in Nürnberg. G.-⸗R. XXXXVI. 8. Kom⸗ manditgesellschaft seit 3. August 1936. Persönlich haftender Gesellschafter ist Direktor Konrad Holfelder in Nürn⸗ berg. 1 Kommanditist. Als nicht ein⸗ getragen wird bekanntgemacht: Fort⸗ betrieb der bisher von der Aktiengesell⸗ schaft geführten Versicherungsgeschäfte.

34 Vereinigte Schuhfabriken Berneis⸗Wessels Aktiengesellschaft in Nürnberg. G.⸗R. XXXIX. 81. Dem Kaufmann Albert Ragb in Nürnberg ist Gesamtprokura in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied, einem stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied oder einem weiteren Prokuristen erteilt.

12. Kabel⸗ und Metallwerke Neu⸗ meyer Aktiengesellschaft in Nürn⸗ berg. G.⸗R. XIX. 3 Dem Diplom⸗ kaufmann Kurt Strehl in Nürnberg ist Gesamtprokura in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied erteilt.

13. Karl Eichhorn in Nürnberg. Inhaber: Karl Eich⸗ horn, Kaufmann in Nürnberg. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftszweig: Handel mit technischem Zeichenbedarf, Büroartikeln sowie Schreibwaren und Betrieb einer elek⸗ trischen Lichtpauseanstalt. Geschäfts⸗ lokal: Lorenzerstraße 26.

14. S. Tuchmann C Söhne in Nürnberg. F.-R. II. 39: Dem Kauf⸗ mann Hans Seitz in Nürnberg ist Einzelprokura erteilt.

15. Rieder C Schmidt in Nürn⸗ berg. G.-⸗R. 4610. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Januar 1936. Ge⸗ sellschafter sind: Ludwig Rieder, Kauf⸗ mann, und Hans Schmidt, Expedient, beide in Nürnberg. Jeder Gesellschaf⸗ ter ist allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Herstellung und Großhandel von Vecßackungsmaterial. Geschäftslokal: Peyerstraße 26.

158. Fränkische Natursteinwerke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Nürnberg. G.⸗R. 45ñ 130: Georg Schneider ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer; als solche wurden neu⸗ bestellt: Valentin Schneider, Bildhauer und. Steinmetzmeister, und Eduard Wohlfahrt, Steinmetztechniker, beide in Nürnberg.

17. Hans Brochier in Nürnberg. F⸗R. XIV. 81. Inhaber: Johann Anton genannt Hans Brochier, Kauf⸗ mann in Nürnberg. Als nicht einge⸗ tragen wird bekanntgemacht: Geschäfts⸗ zweig: Großhandel sowie Ingenieur⸗ büro für Rohrleitungsbau. Geschäfts⸗ lokal: Maxfeldstr. 24.

Nürnberg, den 14. August 1936.

Amtsgericht Registergericht.

Offenbach, Main. 31186 Sandelsregistereintragungen: Zur Firma Ludwig Heller, Offenbach a. M: a vom 11. August 1936: Die Pro⸗ kura des Friedrich Sartorius ist erloschen. b) vom 12. August 1936: Die Firma wird hier gelöscht, weil ihr Inhaber das Han⸗ delsgeschäft mit dem Recht, die Firma sortzuführen, an die Firma „Ereska“, Reimann, Stok & Kersken, Vereinigte Spediteure, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bentheim, veräußert hat. Letztere führt das erworbene Geschäft als . e . f in Bentheim riebenen Handelsgeschäfts in Offen⸗ bach a. Main fort. 1 f

Holfelder s

Neu eingetragen wurde am 12. August 1936: Ludwig Heller, Zweignieder⸗ lassung der „Ereska“, Reimann, Stok K Kersken, Vereinigte Spediteure, Gesell⸗ falt mit beschränkter Haftung in Bent⸗ eim, Offenbach . M. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Spediti⸗ onslager und Frachtgeschäftes. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ en, rng ist am 14. Oktober 1927 festgestellt. Der jetzige Geschäftsführer ist berechtigt, die sen et allein zu vertreten und für sie rechtsverbindlich zu zeichnen. Werden weitere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft entweder durch den jetzigen Geschäfts⸗ führer allein oder durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge— schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ treten. 5 1 des Gesellschafts vertrages j geändert. Die Firma der Gesellschaft lautet jetzt: „Ereska“, Reimann Stok C Kersken, Vereinigte Spediteure, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bent⸗ heim. Der S6 des Gesellschaftsvertrages vom 14 10. 1927 ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 25. 9. 1931 geändert. Zu k der Gesellschaft sind der Kaufmann Derk Kersken in Amster⸗ dam und der Kaufmann Heimen Jan Hendrik van Strieland in Bussum be⸗ stellt. Beide Geschäftsführer find berech⸗ tigt, in jedem Fall die Gesellschaft allein zu vertreten und für sie rechtsverbindlich zu , Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weife, daß die Zeichnen⸗ den zu der geschriebenen oder auf mecha⸗ nischem Wege hergestellten Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ fügen. Der § 6 des Gesellschaftsver⸗ trages ist geändert. Die Bestellung und Abberufung von Geschäftsführern erfolgt durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ammlung. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so sind jeweils zwei der⸗ selben zur gemeinsamen Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt, sofern nicht bei der Bestellung eines Geschäftsführers oder durch einen späteren Gesellschafterbeschluß einem Ge⸗ schäftsführer das Recht eingeräumt wird, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zur xrechtsverbindlichen Bertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma ist ein Geschäftsführer auch in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen der Gesell⸗ schaft berechtigt. Der oder die Geschäfts⸗ führer bedürfen der Zustimmung der Gesellschafterversammlung zu nachstehen⸗ den Maßnahmen: 1. zur Bestellung von Prokuristen und Handlungsbevollmäch⸗ tigten, 2. zur Aufnahme von Darlehen und Bankkrediten, 3. zum Abschluß von Mietverträgen, 4. zum Abschluß von An⸗ stellungsverträgen, bei welchen ein Jah⸗ resgehalt von mehr als 3600 RM e zu⸗ gesagt wird, 5. zur Uebernahme von Bürgschaften und Gutfagen jeder Art, 6. zur Eingehung von Wechselverbind⸗ lichkeiten, 7 zum Abschluß von Ver⸗ trägen, durch welche die Gesellschaft mit einer 1009 RM im Einzelfalle überstei⸗ genden Zahlungsverpflichtung belastet wird, 8. zum Erwerb und zur Veräuße⸗ rung von Grundstücken, Hypotheken und Grundschulden sowie allen Rechten, welche kraft Gesetzes Grundstücken gleich⸗ gestellt sind, und Rechten, welche im Grundbuch eintragungspflichtig sind, J. zur Vornahme aller Geschäfte, welche erkennbar über den Rahmen des laufen⸗ den täglichen Geschäfts hinausgehen. Die Kaufleute Heimen Jan Hendrik van Strieland und Derk Kersken sind als Geschäftsführer ausgeschieden. An ihre Stelle sind die Kaufleute Viktor Modie und Theodor Bisselik, beide in Bentheim, zu Geschäftsführern bestellt. Der Kaufmann Johann Pompen in Emmerich ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Er ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Prokura: Willem Reimann in Amsterdam ist Prokura er⸗ teilt. Dem Kaufmann Willem Julius Kersken und dem Kaufmann Ferdinand Hendrik Johannes Hugas, beide in Amsterdam, ist Prokura erteilt. Dem Kaufmann Bernhard Hasebrock in Gilde⸗ haus ist Prokura erteilt mit der Maß⸗ gabe, daß er zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer oder Prokuristen ermächtigt ist.

Amtsgericht Offenbach a. M.

Offenbach, Main. 31187 Sandelsregistereintragungen:

a) vom 12. August 1936: Zur Firma Weingarth C Co. in Offenbach a. M.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

b) vom 14. August 1936: Zur Firma Offenbacher Kunstglieder⸗ und Banda⸗ genhaus Wilhelm Simon, Offenbach a. M.: Das Handelsgeschäft ist mit Al⸗ tiven und Passiven an den Orthopädie⸗ mechanikermeister Wilhelm Simon in Offenbach a. M. veräußert worden, der es unter der unveränderten Firma fort⸗

führt. Amtsgericht Offenbach a. M.

Opladen. 30990

n unser Handelsregister e, ,. Nr. 19 f am 12. August 1936 hei der Firma Wiesdorfer Ringofenziegelei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Wiesdorf folgendes eingetragen worden:

Turch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 20. 7. 1936 vergl. Reg⸗Nr. 1054/36 des Notars Heckmann in Opladen wird 5 20 des Gesell⸗ scchaftsvertrages dahin geändert, daß die Liquidation nicht durch alle Gesell⸗

schafter, sondern dur ; bell lscha l: erm göbe bn mende Liquidatoren erfolgt 1 hält den Zusgtz. Zu Big treffend die Bestellung und gin der Liquidatoren, genügt Ribu Mehrheit des Sia immlahite t n Beschluß der Ge sells hafter aj . don h, , cd er und Liquidation der Gesensn⸗ shlossen. Zu Ligist or? sssh Landivirt und Juhrunternchn rich Uerdingen in Teversi en busch J und Kaufmann n l besitzer Peter Künzler h Worringen. Amtsgericht in h

I h. Handel ]

n das Handelsregister eee, ,, , . . att 701 für den g

Pirna, betreffend die Inet Dehnel, Mineralwasserfabrit n nau: Die Prokurg des Drogisn! Conrad Dehnel ist erloschen. ö haber Hugz Sito Dehn ci int lebens ausgeschieden. Das Hmm schäft und die k wird von de erben dem inera wasserfaht Otto Max Dehnel in Heidenan u Drogisten Hugo Conrad Dehn Deidengu als offeng Handelsng fortgeführt. Die Gesellschaft hn 1. Jannar 1931 begonnen;

2. auf Blatt 805 für den Lung Pirng: Die Firma August Fan Strickwarenfabrik in Heidenan. in Dresden. Der Fabrikant“ Borrmann in Freiberg ist In Betrieb einer Strickwarenfabrn lugaer Straße 19. . Amtsgericht Pirna, den 6. Augus

Potsdam. l

Im Handelsregister ist heute! tragen:

J. 8. S.-R. A 1433. Kleinmwch Kohlenhof Bachmann & Weber Machnow, offene Handels gefellst . sind die Kan teu Bachmann und Hermann Wehe in Klein Machnow. Die Geselscch am 1. Juni 1936 begonnen. ur tretung der Gesellschaft ist ein schafter nur in Gemeinschaft mi anderen befugt.

II. 8. S.⸗R. A 727, Otto Potsdam: Der Geschäftsbetrieb den Kaufmann Otto Schulz in Pu übergegangen. Der Uebergang dem Betriebe des Geschäfts begrüt Forderungen und Schulden ist Erwerbe des Geschäfts durch der werber Schulz ausgeschlossen.

II. 8. H.⸗R. B 218, Aachener Münchener Lebensversicherungs⸗l gesellschaft, Potsdam: Durch B der Generalversammlung vom . 1936 ist der 5 4 Abs. 4 der Satznm ändert worden.

IV. 8. H⸗R. B 318, Th. Ei Baugeschäft, Gesellschaft mit beschm Haftung, Potsdam: Durch Gesell beschluß vom 1. Juli 1936 ist der chaftsvertrag in den 85 2 und! olgt geändert worden: 8 2: Die schaft hat ihren Sitz in Berlin. Die Gesellschaft wird, wenn nur at schäftsführer bestellt ist, durch diesen treten. Daneben ist die Ver durch 2 Prokuristen gemeinschaftli lässig. Sind mehrere Geschäts bestellt, so wird die Gesellshhatt 2 Geschäftsführer oder durch einen schäftsführer in Gemeinschaft mit Prokuristen vertreten. Sind m Geschäftsführer bestellt, so kann Beschluß der Gesellschafterversamn mit einer für Satzungsänderungu forderlichen Mehrheit ein oder m Geschäftsführer jeder für sich Mur nigen Vertretung der Gesellschast! werden. Im übrigen ist 8 10! Versammlungsort) geändert um § 13 Abs. 2 gestrichen.

V. 8. H.⸗R. B 134, Bauverein babelsberg Gesellschaft mit beshü Haftung. Neubabelsberg. Zi Statuten lautet: Die Gesellschat durch einen , . vertreten. bisherige Geschäftsführer Richgt Neubabelsberg ist i März ig erso gt lebens ausgeschieden. Die Gi ist durch Beschluß der gener i lung vom 28. Mai 1936 mit l zum 31. Mal 15335 aufgelöst. 3 herige , , . der Kun Erich Frey zu er lin Kar zum alleinigen Liquidator bestell

V. 8. 53. B 276, Velen) Deutscher Hohlglasfabriken mit beschränkter Haftung i. 2. babelsberg: Die Firma ist erlo ͤ

Potsdam, den 51. Juli, J. Aug

Amtsgericht. Abt. ð.

torius zu seines am 29.

Verantwortlich 9 für Schriftleitung (Amtlicher 1 ; amtlicher Teih. Anzeigenteil mon Verlag: Präfdent Dr. S

in Potsdam; en in für den Handelsteil und den redaktionellen Tei: Rudolf San

in Berlin Schöneberg.

; lern Druck der Preußischen Drug und Verlags Attiengesellschaft Wilhel mstraße 32. Hierzu eine Bellage·

Deutscher Neichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

sẽ

geste

gen Barzahlung oder

nt an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post nunmtlich 2.30 MaM einschließlich 0,48 Qa Zeitungsgebühr, aber ohne

lgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1.0 rc monatlich. Ile Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer nie Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser guegabe kosten 30 Cn, einzelne Beilagen 10 y. Sie werden nur g vorherige Einsendung des Betrages einschließlich z Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: A9 (Blücher) 3333. h

O

2 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und mm breiten Zeile 1,10 Man, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und 92 mm breiten Zeile 1,85 -n. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin 8sW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein⸗ seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. .

Rr. 194 Reichs bankgirokonto

Berlin, Freitag, den 21. August, abends

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

nntmachung über den Londoner Goldpreis,

lähungen von Deutschen Olympia⸗-Ehrenzeichen.

mungen und gonstige Personalveränderungen.

imng Nr. 3 der Ueberwachungsstelle für Edelmetalle hetuf goldener Trauringe) vom 20. August 19536. umtnachung des Reichsaufsichtsamts für Privatver sicherung ur die Zulassung und Erlaubnis zum Geschäftsbetrieb und kn die Genehmigung von Aenderungen des Geschäftsplans f von Bestandsveränderungen.

Preußen.

machung der Preußischen Geheimen Staatspolizei über

n Lerbot der Verbreitung einer Druckschrift. ; mimachung des Regierungspräsidenten in Erfurt über ie (inziehung von Vermögenswerten zugunsten Preußens.

ichertisch in der Zweiten und Vierten Beilage.

Amtliches. De ut sches Reich.

3 . 1.

nnn achung über den Londoner Goldpreis mäß 51 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur derung der Wertberechnung von Hypotheken und sigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). än Londoner Goldpreis beträgt am 21. August 1936 st eine Unze Feingold 138 sh 33 d, n deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 21. August . lh6ß mit RM 12,25 umgerechnet.. RM 86 6052, sit ein Gramm Feingold demnach ... pence 53, 36541, h deutsche Währung umgerechnet.... RM 2, 78442. hetlin, den 21. August 1936. Statistische Abteilung der Reichsbank.

Dr. Döring.

hungen von Deutschen Olympia⸗Ehrenzeichen.

det Führer und Reichskanzler hat folgende Auszeich— en verliehen:

das Deutsche Olympi erster Kla

1

n Majestät Boris III. König der Bulgaren, hbtünder und Ehrenpräsidenten der Olympischen Spiele non Pierre de Coubertin (Frankreich), h läsidenten des Internationalen Olympischen Komitees tf de Baillet⸗Latour (Belgiem, nlitzliedern des Internationalen . Komitees: Einer Exzellenz Mohamed Taher Pascha (Aegypten), mes Taylor (Australien), ;

It, Ferreira Santos (Brasilien), ;

gener Exzellenz Stephan Tchaprachikov (Bulgarien),

Mt, C. T? Wang (China), ö

kemr Königlichen Hoheit Prinz Axel von Dänemark

Dänemark,

henrralkonful Joakin Pukh Estland), nt Krogius (Finnland), 1lbert Glandaz (Frankreich).

iner Exzellenz Frangois Pistri (Frankreich), ur tig de Polignac (Frankreich),

ngelo C. Bolanachi (Griechenland), rd Aberdare (Großbritannien), ord Burghley (Großbritannien), ir Noel Eurtis Bennett (Großbritannien), berstleutnant Scharroo (Holland), aron A. Schimmelpenninck van der Oye (Holland), D. Sondhi (Indien), . J. Keane (Irland), hraf Alberto Bongcoffa (Italiem, n Exzellenz Graf Paolo Thaon de Revel Italien), posessor Jigorb Kano (Japan),

uf Mishimasa Soheshima (Japan), en erg S. S. Djoukitch (Jugoslawien), srafessor Dr. Bücar (Jugoflawiem, ö G. Merrick (Kanada),

r George Me. Laren Brown (Kanada), c. Dikmanis Eettland),

Ehrenzeichen

9 .

. . Hoheit Prinz Franz Josef v. Liechtenstein (Liechten⸗ tein), Graf Gautier⸗Vignal (Monaco), Dr. A. E. Porritt (Neuseeland), Thomas Fearnley (Norwegen), Dr. Theodor Schmidt (Oesterreich), Alfredo Benavides (Peru), Seiner Exzellenz Ignace Matuszewsky (Polsn), General Dr. Rouppert (Polen), Graf de Penha Gareia (Portugal), Georges A. Plagino (Rumäniem), Graf Clarence v. Rosen (Schweden), J. S. Edström (Schweden), Henry Nourse (Südafrika), Staatsrat Dr. Jiri Guth-Jarkovsky (Tschechossowakei), Bey Rechid Saffet Atabinen (Türkei), Senator Jules de Muzsa (Ungarn), Dr. h. c. William May Garland (U. S. A.), Avery Brundage (U. S. A.), dem Sekretär des Internationalen Olympischen Komitees Oberstleutnant A. G. Berdez (Schweiz), . dem Präsidenten des Internationalen Leichtathletikverbandes der Europa⸗Kommission Konstantin Stankowits (Ungarn), dem Ehrensekretär des Internationalen Leichtathletikverbandes Bo Ekelund (Schweden),

dem Präsidenten des Juternatianalen Verbandes für Gewicht⸗

heben J. Rosset Frankreich

dem Sekretär des Internationalen Verbandes für Gewicht⸗

heben A. Bourdonnay⸗Schweich (Frankreich), dem ö des Internationalen Ringerverbandes Victor Smeds (Finnland), dem Generalsekretär des Internationalen Ringerverbandes M. Csillag (Ungarn), dem Präsidenten des Internationalen Boxverbandes Oscar Söderlund (Schweden), Generalsekretär des Internationalen Boxverbandes Arthur de Kankovsky (Ungarn), dem Präsidenten des Internationalen Fechtbundes Paul Anspach (Belgien), dem Generalsekretär des Feyrick (Belgien), dem Generalsekretär des Internationalen Schießverbandes Andrs Parmentier (Frankreich), dem Ehrensekretär des Internationalen Fünfkampfausschusses Tor Wibom (Schweden), dem Mitglied des Fachausschusses „Moderner Fünfkampf“ Rens Lacroix (Frankreich), dem Präsidenten des Internationalen Turnverbandes Graf Adam Zamoyski (Polen), Ehrensekretär des Internationalen Turnverbandes J. Dalbanne (Frankreich), dem Präsidenten des Internationalen Reitverbandes General⸗ major a. D. Freiherr v. Holzing⸗Berstett (Deutschland), Generalsekretär des Internationalen Reitverbandes G. Hector (Frankreich), dem Präsidenten des Internationalen Radfahrerbundes Max Burgi (Schweiz), w dem Generalsekretär des Internationalen Radfahrerbundes Paul Rousseau (Frankreich), ; , dem Präsidenten des Internationalen Amateur⸗Schwimm⸗ verbandes Fern (England), dem Vizepräsidenten des Internationalen Amateur⸗Schwimm⸗ verbandes Drigny (Frankreich), dem Generalsekrgtär und Schatzmeister des Internationalen Amateur⸗Schwimmverbandes Dr. Leo Donath (Ungarn), dem Präsidenten des Internationalen Ruder⸗Verbandes Rico Fioroni (Schweiz), . dem Generalsekretär des Internationalen Ruderverbandes Gaston Müllegg (Schweiz), dem Präsidenten des Internationalen Kanuverbandes Dr. M. W. Eckert (Deutschland). dem Generalsekretär des Internationalen Kanuverbandes Dr. P. Dursch (Deutschland), ; dem Präsidenten des Internationalen Fußballbundes J. Ri⸗ met (Frankreich), = dem Generalsekretär des Internationalen Fußballbundes Dr. J. Schricker (Schweiz), . Präsidenten des Internationalen Hockeyverbandes Dr. M. Bellin du Coteau (Frankreich), dem Generalsekretär des Internationalen Hockeyverbandes Albert Demaurex (Schweiz), dem Geschäftsführer des Internationalen Handballverbandes F. Haßler (Deutschland),

dem

Internationalen Fechtbundes Robert

dem

dem

dem

dem Generalsekretär des ö Basketballverbandes

R. William Jones (England),

dem Präsidenten des Internationalen Skiverbandes Major Ostgaard (Norwegen), ;

dem Generalsekretär des Internationalen Skiverbandes Ing. Smith Kielland (Norwegen),

1936

dem Präsidenten des Internationalen Eislaufverbandes Ul⸗ rich Salchow (Schweden),

dem Generalsekretär des Internationalen Eislaufverbandes G. van Laer (Holland),

dem Präsidenten des Internationalen Eishockeyverbandes Paul Loicg (Belgien),

dem Generalsekretär des Internationalen Eishockeyverbandes André Poplimont (Belgien),

dem Präsidenten des Internationalen Bobsleighverbandes Graf Rens de la Fregeoliere (Frankreich), ͤ

dem Präsidenten des Internationalen Sportpresseverbandes Victor Boin (Belgien),

dem Vizepräsidenten des Nationalen Olympischen Komitees Seiner Exzellenz Hussein Sabri Pascha (Aegyptem),

dem Generalsekretär des Nationalen Olympischen Komitees und Chef der Mission Ahmed Fouad Anwar Bey (Aegypten),

dem Präsidenten des Nationalen Olympischen Komitees Seiner Exzellenz Schah Mahmud Khan (Afghanistan),

dem Generalsekretär des Nationalen Slympischen Komitees ö. ö. der Mission Mohamed Jusuf Khan (Afgha⸗ nistan),

dem Präsidenten des Nationalen Olympischen Komitees und

Chef der Mission Dr. Alberto Leon (Argentinien),

dem Generalsekretär des Nationalen Olympischen Komitees

Dr. Naul Almeida (Argentinien), n

dem Präsidenten des Nationalen Olympischen Komitees B. S.

Stevens (Mlustralienn, . dem Generalsekretär des Nationalen Olympischen Komitees Alfred Verdyck (Belgien), dem Generalsekretär des Nationalen Olympischen Komitees Murray (Bermuda), dem Präsidenten des Nationalen Olympischen Komitees Antonio Prado jun. (Brasilien), dem Präsidenten des Nationalen Olympischen Komitees General Welisar Lazaroff (Bulgarien), dem Generalsekretär des Nationalen Olympischen Komitees Dr. Theodor Zaboff (Bulgarien), dem Schatzmeister Alexander Koluschki (Bulgarien), dem Vizepräsidenten des Nationalen Olympischen Komitees Ricardo Müller⸗Heß (Chile), dem Generalsekretär des Nationalen Santos Allende (Chile), dem Generalsekretär des Nationalen Olympischen Komitees und Chef der Mission Dr. William Z. L. Sung (China), dem Vizepräsidenten des Nationalen Olympischen Komitees Alberto Narino (Columbien), dem Präsidenten des Nationalen Olympischen Admiral Karl Carstensen (Dänemark), dem Generalsekretär des Nationalen Olympischen Peter Jäger (Dänemark), dem Generalsekretär des Nationalen Olympischen Ado Anderkopp (Estland), dem Präsidenten des Nationalen Olympischen Oberstleutnant Kustaa Levählati (Finnland), dem Generalsekretär des Nationalen Olympischen Mag. phil. Harry Adolf Helenius (Finnland), dem Präsidenten des Nationalen Olympischen Armand Massard (Frankreich), dem Generalsekretär des Nationalen Marcel Delarbre (Frankreich), dem Vizepräsidenten des Nationalen Maurice Mahut (Frankreich), dem Präsidenten des Nationalen Olympischen Komitees Lord Portal of Laverstoke (Großbritannien), dem Generalsekretär des Nationalen Olympischen Komitees Captain Evan Hunter (Großbritannien), dem Präsidenten des Nationalen Olympischen Komitees Seiner Königlichen Hoheit dem Kronprinzen Paul von Griechenland (Griechenland), dem Generalsekretär des Nationalen Olympischen Komitees und Chef der Mission Jean Ketseas (Griechenland), dem Vizepräsidenten des Nationalen Olympischen Komitees Michael Rinopoulos (Griechenland), dem Generalsekretär der Olympischen Spiele von Amsterdam G. van Rossem (Holland), dem Vizepräsidenten des Nationalen Olympischen Komitees Sir Girja Shanker Bajpaj (Indien), dem Präsidenten des Nationalen Olympischen Komitees Ben G. Wage (Island), dem Generalsekretär des Nationalen Olympischen Komitees und Chef der Mission Console Generale G. Vaccaro Italien), dem Vizepräsidenten des Nationalen Olympischen Komitees Ryozo Hiramuna (Japan), dem Ehrensekretär des Nationalen Olympischen Komitees Masaji Tabata (Japan),

Postichecttonto: Berlin 41821

x O ———-rl

Olympischen Komitees

Komitees Komitees Komitees Komitees Komitees Komitees Olympischen Komitees

Olympischen Komitees

dem Ehrensekretär des Nationalen Olympischen Komitees

Takizo Matzumoto (Japan),