1936 / 196 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Aug 1936 18:00:01 GMT) scan diff

2

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 196 vom 24. August 1936. 3

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 196 vom 24. August 1936. S. 2

Sffentlicher Anzeiger.

Untersuchungs⸗ und Strassachen, Zwangsversteigerungen,

Aufgebote,

Oeffentliche Zustellungen,

. und Fundsachen, Auslosung usw. von Wertpapieren, Aktiengesellschaften,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Samburg⸗Züdamerikanische Tampf⸗ in here per 39. Zuni 1934.

schifffahrts⸗Gesellschaft, Hamburg. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 258. Juli 1936 ist bie Einziehung der Vorzugsaftien im Gesamtbetrage von RM 973 340, beschlossen Dadurch ist das Grundkapital der Gesellschaft um diesen Betrag ermäßigt. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. Hamburg, den 31. Juli 1936. 31864 Ter Vorstand. , , . r 29069. Bultanolwerfe Attien gesellsch aft, Würzbur g⸗Zell. Bilanz per 30. Zuni 1933.

27886

Gemäß § 297 H⸗G.⸗B. werden die

Gläubiger unserer Gesellschaft mit

Rücksicht auf deren Auflösung auf⸗

gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Grundstück⸗ Act. Ges. Saarbrücken

i. Liqu.

Dr. Zeidler.

///

293001.

Germania Grund besitz⸗Berwal⸗ tung Attiengesellschaft, Köln. Bilanz zum 31. Dezember 13335.

s71 927 21 9739 56

14 5860 Sg6 ls 77 hs O00 3 19316 S22 473 6 4850

ggg s Gewinnrech nung.

14 647 78 6 761 65 38 508 os 4 157909 6a O74 63 64 Ora ss ᷣ—. S4 M41 s Der Borstand. 8. We sthofen. ] Nach dem abschließenden. Ergebnis 417778 686 meiner pflichtgemäßen. Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteil⸗ ten Aufklärungen und Nachweise entspre⸗ chen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesehblichen Gesamtverlust per 30. Juni

38 336 Vorschriften. . 1933 222734 Köln, den 8. Juli 16936. . ; Dr. Heinr. Wittz, Wirtschastsprůfer.

33 248

29301].

Verwaltung des Grund besitzea

Köln⸗Rippes, Knechtstednerstraße

Nr. 12, rig ger icht. Köln. Bilanz zum 31. Dezeniber 19335.

Aktien oder darüber lautende Hinter⸗ legungsscheine einer Bank bei:

1. der Gesellschaftskasse in Ahlen i. Westf.,

2. bei dem Bankhause Heinrich Wolff d Go., Dortmund, Burgwall 24, hhhinterlegen.

Ahlen, en 21. August 1936.

Der Aufsichtsrafsvorsitzende: 63 Dr. Wolff.

Der Borstand. Wilh. Buschhoff. 14 1 In dustrie bedarfs⸗Fingnziernng 1 , Affiengeselischaft, Berlin. D öisd nd Bilanz auf den 31. Dezember 19335.

RM 6

RM 2 184777 3610 08 5 15611 1170091 24 000

Soll. Betriebsunkosten . Handlungsunkosten 3 1 Delkrederereserve. Abschreibungen:

auf Gebäude und Grund⸗ stücke 5 600, Betriebseinrich⸗

ö 3717160 Elektr. Licht⸗ und Kraftanlage

rucd⸗Tam pfturbinen⸗ Ke, nell zahres bilanz ; 3. Temmanditgesen schasten auf Attien, z werber e

. Deutsche Kolonialgesellschaften, 19. Gesellschaften m. B. S. un 11. Genossenschaften, 12. Unfall. und Invalidenversicherungen, 13. Bankausweise, nögen: 14. Verschiedene Bekanntmachungen. mnoghende le

6 n, 41

NM ftiven. J Einlagen auf

1 2. 3. 4. ö. 6. 7.

ran, . 71137 10

53 451 97

Anlagevermögen 150,

Umlaufvermögen .... Aval *

mit dem Antrage: 1. den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an* die Klägerin 37,55 RM enebst 5 vom Hundert Zinsen bezüglich 28, 98. RM seit dem 8. September 1935 zu zahlen, 3. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Zur mündlichen Ver andlung des Rechtsstreits wird der Bek agte vor das Amtsgericht Nordhausen. Sedan⸗ straße 19. Zimmer Nr. 55, auf den 22. Oktober 1936, vormittags 9 Uhr, geladen.

Nordhausen, den 18. August 1936.

Amtsgericht. Abt. 4.

31797] Ceffentliche Zustell ung. Der Facharzt Dr. Paul Gerhard Seeliger in Zittau, Neustadt, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Lan- ger und Dr. Schlegel I in Zittau, klagt Cgen den kaufmännischen Vertreter Panl Schaar, zuletzt wohnhaft in Rähnitz— Hellerau, Breiter Weg 29, am 2. 6. 1936 daselbst „auf Reisen“ abgemeldet, mit dem Antrage, zu erkennen: Der Beklagte wird kostenpflichtig verurteilt, an den Kläger 136 RM nebst 4 vom Hundert Zinsen seit Zustellung des Zahlungsbe⸗ fehls zu zahlen. Der Beklagte wird uͤnter R ung der Einlassungsfrist auf sechs Wochen zur mündlichen Verhandlung üher den Rechtsstreit geladen, am 15. Oktober 1936, vorm. 9 uhr, vor dem Amtsgericht Zittau i. Sachsen, Zimmer Nr. Fs9, zu erscheinen. Die öffentliche Zustellung ist durch Gerichts— beschluß vom 15. August 1936 bewilligt. Zittau, den 19. August 1936. Das Amtsgericht.

S836 849 852 859 861 8s§ g58 i008 1014 1016 1420 10927, zusammen 76 Stück. Die Einlösung der Stücke erfolgt zum Preise von 38 Rpfg. pro Kilowattstunde am 31. Dezember 1936 bei der Stadtsparkasse in Schkeuditz gegen Einlieferung der Schuldverschreibüngen nebst den zugehörigen Zinsscheinen. Eine Verzinsung nach dem 381. De— zember 1935 findet nicht mehr statt.

Schkeuditz, den 21. . 1936. 2

Der Bürgerniesster. J. V: Dr. Pein.

7. Altien⸗ gesellschaften.

og? 8] Gemäß Beschluß der außerordentlichen ö vom 11. 8. 1936 ist das ienkapital unserer Gesell⸗ Wahl des Bil küfers z chaft um 16005, auf 4 146 O00, . ih g rien 29 hezabgesetzt warden, . Die Bilanz nebst Unterlagen Berlin, 17. August 1936. Dienstag, dem 2. 8. 193 n Der Borstand der Dentschen Photo- Geschäfttäumen zur Einsichtmn mgton Akt ien⸗Gese ssschaft. die Alklionare aus R Graf Recke. Horn. Die Anmeldungen zur Teilnn D der Generalversammlung werdn

w j ö *

S. Hildebrand «* Söhne ig. . . pin Rhe inmůhlenwer ke Aktiengesellschaft, Hannover, den 22. August

. Mannheim. . Der Vorstand. Rl nt; Wir beehren uns hierdurch, unsere 2 Aktionäre zu der am Donnerstag, den 17. September 1926, vormittags 11 Uhr, im Büro der Firma E Kampff⸗ meyer, Berlin M 21, Alt Moabit S9, stattfindenden 39. ordentlichen Gene— ralversammlung einzuladen. Tagesordnung:

32315 ; —— Ernst Grote A ktienge ses⸗ , ez gi 2 ; nn vver. ung 5 Einladung zu unserer . dem 9. Seytember 1938 nachmittags, in un eren) räumen, Hannover, Ernst ; stattfindenden ordentlich nn b versammlung. mg. Tagesordnun ; s t 4 542 69 un Vorlage des Berichts 5 9. iht ; 2590,40 wie der Gewinn- und Y 7 133,09 abschrei⸗

Verlustvortrag aus 1932 / 1933

312705. Mifti va. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital ... Anlagevermögen: Kurzlebige Wirtschaftsgüter

Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Änderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter,Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. 3. Aufgehote. 32096 Aufgebot.

Die katholische Kirchengemeinde in Bartenstein hat das Aufgebot des ver⸗ lorengegangenen Hypothekenbriefes vom 5. Oktober 1880 über die auf dem Grund⸗ buchblatt des Grundstücks Nr. 1963 Bartenstein Mn Abt. III Nr. 3 für die katholische Kirche in Krekollen ein— getragene, zu 4 &. vom 1. Oktober 1880 verzinsliche aufgewertete Darlehnsforde⸗ ung von 750 Goldmark beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 8. März

37, vorm. 11 Uhr, Zimmer 32, vor dem unterzeichneten Gericht anbe— raumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu— legen, widrigenfalls die Kraftlos— erklärung der Urkunde erfolgen wird.

Bartenstein, den 13. August 1936.

Amtsgericht.

.

465 0090

Aftiva. Grundstück und Gebäude 255 700,

5 700, 280 000 -

Aktienkapital Rückstellung Schulden Aval

137 600 F P n. Schlacken ö Kesselwagen .. Materialoerkauf. Pacht und Miete Futtermittel Lagerei Ste uernachl.⸗Konto Prozeßteserve

Abschreibung

Betriebseinrichtung 15 400,— Abg.

Abschr. 150900, 1900, 3 500 Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗ anlage... 1440, Abschreibung . 140, 1300 Kesselwagen. 1760 Mobilien 1 Kasse⸗ k 150 95 Außenstände 39 492 54 Effekten .. Vorräte: Schlacken. Futtermittel Säcke...

443 200

Abschreibung 1

Inventar Beteiligungen Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 9 stoffe ; . Forderung an abhängige K 1 ngen ; Ge sellschaft w bermögen: Forderungen auf Grund ngen auf von Leistungen. ... Leistungen Postscheckguthaben 1207 770,560 Bankguthaben. ... libung 2877 Posten, die der Rechnungs⸗ ng an cm Mitglied abgrenzung diengn, . Treuhandkonto RM 50 G06

I0 800,

40 090

Berlust⸗ und 400,

Unkosten ;. Abschreibung ginsen.. Steuern

nung für das Geschästss ̃ , e an gung der Bilanz nehst h Lerfuft techn an i den fassung über die Gewinn Beschlüßfassung über de des Vorftandes. ; Beschlußfassung über die des Aufsichtsrates. Neuwahl von Aufsichtgrn dern. 16

184

* *

die Ehescheidungsklage. verlangt die Scheidung der Ehe, weil der Bekl. durch schwere ,, der ehelichen Pflichten, insbesondere durch grobe Mißhandlungen und durch ehr⸗ loses Verhalten eine so tiefe errüttung der Ehe verschuldet hat, daß der Kk. die Fortsetzung nicht zugemutet wer— den kann (z 1568 B. G. B.). Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streites vor der 2. Zivilkammer des Landgerichts, hier, Hans- Thoma-Str. ö H. Stock, Zimmer 112, ist bestimmt auf Freitag, den 30. Oktober 1936, vorm. 10 Uhr. 3 diesem Termin ladet die Klägerin den Beklagten mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsan— walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen, und durch diesen alle Einwendungen und Anträge, die er zu tellen hat, umgehend in einem Schrift— satz dem Gericht und dem kläg. Ver— treter mitzuteilen. Karlsruhe, den 19. August 1936.

Landgericht Karlsruhe. Zivilkammer II.

320121

Die Klägerin

1073 Verlust pro 30. 6.

2 1

102 27258

Würzburg, den 5. Februar 19356. Der Vorstand. Aulbach.

285 000 70 46 36565

Grund

Mieten.... . .

120489356 Bultanolwer ke Akt. ⸗Ges., 29071. Würzburg. Bilanz per 30. Zuni 19335.

Attiva.

TJ Rückständige Einlagen auf das Grundkapital ... Anlagewerte: Grundstücke und Gebäude: Grrenhstůckkhe·ꝛ Geschäfts⸗ und Wohn⸗

gebäude: Vortrag.. 202 000, Zugang. 10000 Törn Abscht.. 1 000, Betriebseinrichtung: Vor⸗ trag 1. J. 1934 10 400, Abschr.. . 1 300, Elektrische Licht⸗ u. Kraft⸗ anlagen: Vortrag 1. 7. 1934 .. . 1150,

1

12 000 401 98 615

Forstandes estand fhaben . Verlustkonto: iger Verlustvor⸗

lö56 244,49

winn

3. ld. H. .

2 * 500, und 300,

; Passiva. Grundkapital. Reserve fonds. Rückstellungen Verbindlichkeiten: auf Grund von Leistungen gegenüber Bgnken ... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn:. Gewinnvortrag 1934

s, und Garantie⸗ 218,22 (ichtungen Gæwinn 1936 637, 09

, oo 000, Trèuhandłkontd vi Y dnỹ/ bo 000

100 000 5 000 17 604

48 820 61 385 82610

Passiva. ͤ Aktienkapital! ... 182 000 Delkredere⸗Reserven 957 40 Erneuerungsrücklagen 7877 n, ne , 40 503 75

ankschulden .. 70 824 Kreditoren. ö S3 301 75 Unerhobene Dividenden 36220

333 7s i

143 391 2 046 521

11 8563,21

Fassiven. sital K nds . ngen für:

200 000

32077 . Laupheimer Werkzeugfahrit Jos. Steiner C Söhne, Lan Die Aktionäre unserer . werden hiermit zu der am 19 tember 1936, 10 uhr, im

865

.

9100

loo) Es sind heute für kraftlos erklärt wor— den: 1. der für Richard Stage ausge—

swer⸗ kungen s0 000.

chtigungsposten .

417778

; Anlagevermögen Gewinn- und Berlustrechnung

Beteiligung Umlaufvermögen

W Ladung. Die Ehefrau Frieda Timm geb.

stellte Versicherungsschein Nr. OH 24,1187 über sb00 RM der braunschweigischen öffentlichen Lebens Unfall- und Haft—⸗ pflichtversicherungsanstalt in Braun— schweig. 2. 1200 RM Aktien der Bremer K Brückmann A. G. in Braunschweig Nr. 81179 über je 105 RM, aus⸗ gegeben Mai 1932. 3. Goldpfandbrief über 270 RM der Braunschw.-Hannover— schen Hypothekenbank von 1926 Serie 33 Nr. (C015 Lit. E nebst Anteilschein dazu und Ratenschein 3 und 4. Akten⸗ zeichen: 19 F 4, 5, g / 5.

Braunschweig, den 18. August 1936.

saal der Deutschen Bank und R Gesellschaft, Stuttgart, Friedrst stattfindenden ordentlichen . versammlung eingeladen. Ta gesor du ung 1. Vorlegung der Bilanz u winn⸗ und Verlustrechnun des Geschäftsberichtes des Im für das Geschäftsjahr ahn Bemerkungen des Aufsichtzin Genehmigung der Bilan; m winn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands in

Danker in Marne i. H. Feldstraße, klagt gegen den Arbeiter Gustav Timm, zuletzt in Upahl bei Bauer Hans Schult, auf Ehescheidung aus 5 1568 B. G-. Verhandlungstermin: 18. November 1936, 9 uhr, vor der 2. Zivilkammer des Landgerichts in Schwerin (Meckl.). Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.

5. Verlust⸗ und Fundsachen.

30018 Aufgebot. Der Versicherungsschein Nr. L129 564 / E] für die Versorgungskasse der Aerzte 3 Ostpreußens, lautend auf das Leben des 31795 Oeffentliche Zustellung. Perrn Tr. med. Paul Vbdeta mp, „ustt, Es klagen im Armentrecht; J. Landau, dom 18. Februar 155 ist in Verlust ge— Ingeborg, geb. 8. 3. 1926, ehelich, gesetzl. raten und wird hiermit gemäß den „All= bertr. durch die, Vereinsvormundfchaft d. gemeinen Versicherungsbedingungen“ fü—

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts— jahr 1935/36.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung sowie über die Gewinnverteilung.

3 Beschluß, ßer die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. 4. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗

schäftsjahr 1936/57.

*I. r* Y dorl ien LI 1

Eintrittskarten

ichkeiten:

, ngen von Kunden S28 O00 hlichkeiten a. Grund Leistungen ; zur Rechnungsab⸗

ng 9 485

2 046 521 kur nh Ver ssfrechwu ung

224 O0.

14 035

gm 31, Dezember 1955. . RM i nf, . 2100 Soziallgsten .... . Abschreibungen auf:

Anlagen e 9 9

Beteiligungen... ...

teueren Sonstigã. Aufwand nag eam ni

JGSe pvinnhortrag 1934

ir bas Jahr 1835. . wendungen. RM

87 2791

218,20 gar O0 = 66

r 7 ,. 2 ihn Ii. .

Ge inn 135

Verlust 1935 ..

Aktienkapital. ...

Rücklage

Schulden

; Berlust⸗ und Hewinnre

30 000 14 139 I 421

106560

8 9 C

Unlosten in fen

a nnr n

Abschreibung ö ö

D ? . 7 Ben T ne, . 9 * 6 6 3.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung os oo 55 92 53 55

per 30. Zuni 1933.

Ra, . 4542 42 962423

582 24 3 311 40

1 2343

Betriebsunkosten. Handlungsunkosten Gbhne Gehälter...

9 9 9 9 9 9 9

chnung.

= 3 50213 2741 109 Rcennmaterial

1230

Kranken⸗ und Invaliden⸗

er iche rum versicherun * 1.

ö

2 8 * Ha vn Heller n . * * *. * .

2 6 .

Elektr. Stromverbrauch

Geschäftseinrichtung ..

Fremde Wertpapiere Der Gesellschaft gehörige

Forderungen auf Grund

Daskßg'enr 1616!

L000

1—

Abscht.. 1560.

Umlaufsvermögen:

2

eigene Aktien

DM 1 von baren eler in

9 a n 33 slgu tha N

Verlustiortrag an,

1933/34. . 51 911,11

,, Gewinnvortrag... 3 ö 3 3 * 1 1 1 1 rovisionen ......

nd Gehälter UIbgaben .. hungen auf Anlagen lungen auf Forde⸗

, .

sichts rats. Wahl des Aussichtsrats. Wahl / des Bilanzprüfers st

Geschäftsjahr 1936. Zur Ausübung des Stimmrtk jeder Aktionär berechtigt, der gemi des Gesellschaftsvertrags seine All 15. September 1936 entwen dem Vorstand der Gesellschaß bei der Deutschen Bank und conto⸗Gesellschaft, Stuttgart bei der Stuttgarter Kassen⸗H und Effekten giro⸗Bank⸗Aktien schaft, Stuttgart, oder bei ein tar hinterlegt und bis nach der Ga versammlung dort beläßt. Laupheim, den 21. August 11)

Für den Aufsichtsrat: Otto Fischer.

IJ Abschreibungen:

2 auf Gebäude und Grund⸗ 16 stücke 5700, S2 auf Betriebsein⸗ 6 . rhhnnn,, . . 9 auf elektr. Licht⸗ , Passiva.

und Kraftan⸗ Grundkapital... lagen. 140 7 340 Rückstellungen:

DT F Erneuerungsrücklage = 361 27 Kostenrückstellung für

Denne, . 103 843 4 Wertberichtigungsposten: Delkredere für Debitoren Verbindlichkeiten: a. Warenlieferungen und Leistungen Steuerschulden -. Sonst. Verpflichtungen. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken....

Kath. Jugendfürsorgevereins München, kraftlos ertlari.

Areostz; 31, diese vertreten durch Frau Köln, den 20. August 1936.

Alka. Pungor, gesch. Landau, München, Gerling⸗Konzern Lebens⸗ St. Annaplatz 7 III. 2. Pungor, Ilka, versicherung s⸗Aktienge sellschaft.

Schreibwarenhändlerin in München,

St. Annaplatz 7111, gegen Landau, 6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Artur, kaufm. Vertreter, zuletzt in Nürn⸗ 32019

können gemäß § 17 der Statuten

an der Gesellschaftskasse,

bei der Firma E. Kampffmeyer, Ber⸗ lin M 21, Alt Moabit 8g,

an der Kasse der Deutschen Bank und Disconto⸗⸗ Gesellschaft, Berlin,

an der Kasse der Dresdner Bank, Berlin, und an sämtlichen Nie derlasffungen dieser Banken sowie

an der Kasse der Reichs-Kredit⸗Ge—⸗ sellschaft A. G., Berlin W S,

Behrenstraße 2123,

in Empfang genommen werden.

Mannheim, den 21. August 1936.

Der Aufsichtsrat. Kurt Kampffmeyer, Vorsitzender.

31460 Aufforderung der Vereinigte Elektro⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft, S. A. des Appareils Electrigues, Saarbrücken, zum Um— tausch der Franken⸗Aktien in Reichs—⸗ mark⸗Aktien.

Das Amtsgericht. 19.

329008 Beschlus.

Der Wwe. Helene Schnabel geb. Walther-Brauer in Siegen ist von dem unterzeichneten Na h g ge ich am 2. Juni 1925 ein Erbschein erteilt wor— den, worin bescheinigt ist, daß diese sich als Vorerbin ihres verstorbenen Mannes, des Kaufmanns Eugen Schna— bel, und ihr Sohn Karl Schnabel sich als Nacherbe ausgewiesen hat. Dieser Erbschein ist unrichtig und wird daher für kraftlos erklärt.

Siegen, den 12. August 1936.

Das Amtsgericht.

9568

8 414 1144

9 568

Der Vorstand. 8. Westhofen.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Rachweise⸗ entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

19 004 169 829

Verlust 1934365.

2 34 - 370 87349

10 722, 89

Mieten....

13 95701 ö . Verlust 544

n 73s dy

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbaricht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 15. Juli 1936. Dr. Zeigermann, Wirtschaftsprüfer. In du trie bedarf s⸗Finanzierung

Attien gesel t. Köln, den 8. Juli 1135. k. Dr. Heinr. Wirtz, Wirtschaftsprüfer.

2 : 12 ——in x77 .cl xxx 2 22 2 2 22.

2377 8 bs o 21 885 5

H 182 006 ungen für: ps und Garantie⸗ lichtun gen

boo 000, niöber⸗ hungen 50 000,

lufwendungen. inn 1935.

berg, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen: an die Klägerin zu 1 als Unterhalt vom 1. J. 19565 ab 'leine am 1. dis M. fällige Rente von monatlich 40 RM zu zahlen, welche bei Zahlungs⸗ rückstand von länger als einer Woche ein Vierteljahr im voraus zur Zahlung fällig ist, an die Klägerin zu 2 1221,85 Reichsmark rückständiger Unterhalt des Kindes Ingeborg Landau für die Zeit vom 1. 12. 1933 bis mit 30. 6. 1936, ferner 1221.85 RM rückftändiger Unter— halt der Klägerin zu 2 für die Zeit vom 1. 12. 1933 bis mit 30. 6. 6365 und weiter an die Klägerin zu 2 vom 1.7. 1956 ab eine vierteljährlich vorauszahl⸗ bare Unterhaltsrente von 4h RM zu be⸗ zahlen. Der Bekkagte Artur Landau wird hiermit zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits auf Samstag, 3. Oktober 1936, vormittags 9 Uhr, Saal 483, geladen. Nirnberg, 19. August 1936. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Nürnberg.

Veilustvortrag 1932.

60 ooo 164 735 11 853

1215 444 2 * 2

Haben. Effektenkonto .. Futtermittelkonto Schlackenverkauf Materialverkauf . Pacht und Miete Lagerei Reservekonto ..

39 155 30 zo = 1565 96

7 069 6 102185 46 500 35 dT; ip

18 820 6j

103 84374

Würzburg, den 19. Mai 1934. K

Bekanntmachung. Stadt Schkeuditz.

Verlosungsliste der früher 625 jetzt 415 9.5 Kilowattstundenanleihe der Stadt Schkeuditz.

Bei der am 19. August 1936 stattge— fundenen Verlosung wurden folgende Nummern gezogen:

Stücke zu 50 Kilowattstunden:

4 8 80 108 1359 142 157 220 222 271 2759 326 333 338 350 C2 9 420 B83 ; 444 457 458 162 T3 47, 479 183 In der Generalversammlung vom 185 455 49 495 523 528 544 564 27. Juni 1936 wurde beschlosfen, das öh 516 5 31? s333 S6 663 6564 Aktienkapital in Höhe von 1905 09, 698 706 709 730 755 76 755 S553 S92 französischen Franken in 116 000 o53 99 836 6s 10909 1065 073 1075 Reichsmark umzustellen. Die Um⸗ 1933 165 1067 119 1135 i155 1158 stellung der Aktien erfolgt in nach⸗ 1183 1195 11833 1199 1227 137 1235 stehender Weise: 1248 1251 1255 1311 1329 153532 1338 1. An Stelle von 20 Inhaberaktien 1346 1847 1349 1350 1357 135835 1385 über einen Nennbetrag von je 1387 14062 14360 141 1445 1155 145 09. Franken werden 11 neue 1454 1465 149 1494 1495 i560, zu= Inhaberaktien über je 100,— sammen 1605 Stück. Mark ausgegeben.

Stücke zu 100 Kilowattstunden: An Stelle bon 1090 Inhaber— 9 14 101 105 5 131 119 1565 161 163 aktien über einen Nennbetrag von 165 172 174 178 182 181 195 197 193 je 100 Franken werden 11 201 21 235 239 2143 2133 267 3659 315 neue Jnhaberaktien über je ö , 33 sz 460 407 16 i8e i653 1009, Mark ausgegeben.

465 4 519 515 521 564 575 585 597 Die Aktionäre haben zum Zweck der Sa se Et 6th 81 755 745 51 Umstellung bzw, des Umtausches ihre 52 800 835 837 843 5871 880 839 595 Aktien nebst⸗ Gewinnanteil⸗ und Er⸗

1 1 0 8 875171 17 591 07

39 680 32

Ertrãge. . ktionen und Lizenzen

1215444 1215444 burg, im Juli 1936. srstand. Der Aussichtsrat. dem abschließenden Ergebnis piichtgemäßen Prüfung auf Grund chr und Schriften der Gesellschaft r vom Vorstand erteilten Auf⸗ n und Nachweise entsprechen die nung, der Jahresabschluß und shhästsbericht den gesetzlichen Vox= nit der Einschraͤnkung, daß die ung des Archivs und der Patente gend begründet ist und die Rück= n für die Haftungs⸗, Garantie⸗ mnsionsverpflichtungen der Gesell⸗ ht ausreichend sind. Iburg, im Juli 1936.

36 355

370 378 49

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. Zuni 19335.

33 7 Köln⸗Lindenthaler Metall ; Aktiengesell schast. Die Attionäre unserer Gesl aden wir hierdurch zu der am 17 tember 1936, vormittags II in den Geschäftsräumen der Fhhein Handelsgesellschaft m. b. S. zu dorf, Bis marckstraße 17, stattfmm außerordentlichen Gene ralverj lung ein. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die setzung des Grundkapital RM 870 0900, auf RM Köll a) durch Zusammenlegum RM S653 440. Stammaltin Verhältnis von 2: 1,

Verlust per 30. Juni 1933

Württtemhergischer Kreditverein Stuttgart lIagedsi. Kündigung. AUnsere sämtlichen noch im Umlauf oe er, l 6 90 400) Liquid ations⸗Go uld⸗ 236 , a 1 und II werden, soweit sie nicht schon früher verlost oder gekündigt sind, wie folgt zur Rückzahlung

Auf 1. Sttober 1936: Reihe 1 Buchstabe =. über GM.

Aufwendun gen. 6; Abschreibungen a. Anlagen Zinsen Besitzsteuer.. Sonstige Steuern. Reparaturen und Instand⸗ setzungen

Sonstige Aufwendungen. Verlustvortrag a. 1833/34

32099 Deffentliche Zustellung.

Die Ehefrau des Arbeiters Nikolaus Azar ko, Anna geb. Meyer, in Blanken“ burg a. He, Krumme Straße 13, Prozeß⸗ bevoll mächtigter: Rechtsanwalt Viereck Braunschweig, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann, früher in Timmenrode— Sie be⸗ , . eee, Aufhebung des Urteils es vandgerichts, hier, die Ehe wege Schuld des Beklagten zu . n nin zur mündlichen Verhandlung des Pechtsstreits vor dem Sberlandesgerich: Braunschweig am 27. Oktober 1936, 15 luhr. . Wyta. geb. am 1. Februar 1936 in

Braunschweig, den 20. August 1936. Niklasdorf, Kr. Strehlen iꝛ. Schles., Pro⸗ Geschäftsstelle des Oberlandesgerichts. eh bers l niich gter Jugendamt DSärehlen,

w lagt gegen den Fleischer Josef Ebisch, früher in Klein Kottorz, Kr. Oppeln, unter der Behauptung, daß der Beklagte der außereheliche Vaier des Klägers Fei— Zur weiteren mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits und Beweisaufnahme wird der Beklagte vor das Amtsgericht

289070. . k VBulkanolwerte Att. ˖⸗Ges.,

Würzbur g⸗zell. Bilanz ver 30. Zuni 1934.

RM

, ,

38 14681 3 63539 51 91111 117 50177

Atti va. 9

Grundstück⸗ und Gebäude⸗

konto... 280 000, ö

Abschreibung 5 600. m4 400

Betriebseinrichtung 18 00,

gekündigt:

i Oeffentliche Zustellung. Das minderjährige Kind Kark Heinz

100, So, 100, S0,

31796 Ertr a ge.

Erlös a. Verpachtung, Miete und Lagerei. Verkaufserlössee Sonstige Erlöse.. .. Verlustvortrag

1933/34 51 911,11 Verlust 1934) 35 10722, 89

b legung ich J J . ; ; . 9 1 . 1 1 * r. , Rich Beck, Wirtschaftsprüser.! ö k

hältnis von 2:1 und Ummm 1 2M . dieser RM. 8280, Vorzuße Auf 1. Februar 1937: . 164 ,, . Reihe 11 Buchstabe 9 über GM.

ie Herabsetzung erfolgt zwe ö ; 11 1 , . ier nn, des 6h Ahlen i. Wesi f. ̃ 3 ö 11 ö . 2100. beehren uns, die Aktionäre 356 ö ö 2

928 929 9g39 910 961 977 97 neuerungsscheinen bis 25. ' lapitals . ; . h . 77 978 988 1001 gsscheinen bis zum 25. No Aenderung der S8 4 und A o sellschaft hiermit zu einer Die Nüczahlung erfolgt ab 1. Dttober 1936 dzw. 1. Februar hei Gene ralversammlung 19867 zum Nennbetrag gegen Niictgabe der Stück nebst unberfallenen

h 1. . 16 ie 1665 1076 . ü. n, n, , Satzung entsprechẽnd den R 8 8 31 1135 1139 1166 der e aftskasse, Saarbrücken ; ming j Rue 1 ̃ r hben gönnen, ll b, l, en, d, , Fngrgenlinber Sir, iges, enn, gäsahsse ben we sihistn, men, nden üb, etehnitz Zinsscheinen an unserer Kasse in Stuttgart, Kangleistraße . di. der auf en E. November iz rennt, iötz 184 1715 ists 154, 1615 ichs reichen. ; e Punkt unn ist nehme chmittags 4 uhr, in den Rinsung der gekündigten Stücke hört mit dem 36. September 1886 Köw. r 32 ish ih 1516 16e 135 äs 1515 Bie Attionäre erhalten dann die nach schluß der Gongzalbersamm nme Kinmen ergebenst einzuladen. Nl. Hen dar 19 duft . gesonderter Abstimmung gefuste Tagesordnung: ie auf 1. Februar 1837 gekündigten Stücke bitten wir nicht schon iht des Vorstaudes. jetzt, sondern erst im Jahr 1937 einzureichen.

geladen. Oppeln, den 18. August 1935.3 150 ö ; s . ugust 1956. 135, 1574 1331 15357 1555 1559, zu⸗ Megan, der vorstehenden Umstellung schluß der Aktionäre der Stammi chmigung der Bilanz nebst Ge— Daniit find samtliche von uns n , n. w ir

Göhsl, Just.⸗Supernumerar. ; 4 8 e , ene, . . 266 Attien . und ber Aktionäre ber Vorzugäaltz Diejenigen en, h ö i

welche trotz erfolgter . nicht „und Verlustrechnung. Goldschuldverschreibungen und Certifitate der Reihen 1 und eingereicht werden, werden nach den Vorschriften der sg 219 und 290 des S- G.-BV. bzw. nach dem Gesetz über bie raftloserklärung von Aktlen vom 20. November 1954 mit nd, n

16 154 17 60610

38 107 590

Abgang. 11787, 10

Abschreibung 38710 Elektr. Licht⸗ und Rraft⸗ anlage... 1300, Abschreibung . 150 Mobilien... . m 3 85833 Postscheckkonto . Außenstände . Effetten. ...

2000,

1000, 10 400

ö. 36 buschhoff, Aktien ge sellschaft,

Der Schauermann Wilhelm Dylewsti 1 Haniburg. Raboisen 35 ill bei Hagen dorf, Prozeßbevollmächtigler: Rechtsan⸗ walt Rudolf Lütge, Hamburg, klagt gegen seine Ehefrau Loussa Jane Dylemsti geb. Arthur, unbekannten Aufenthalts auf Ehescheidung. Berhandlungstermin?“ Mittwoch, den 11. Ottoher 1936, Uhr, vor dem Landgericht Ham—

652 634

1. 17 50177 *. 83 Würzburg, den 2. Juni 1936. 30 22 Vultanvlwerte Att. Ge. 22 55 Der Borstand. Aulbach. 22 144 55 = ö 6 Nach dem abschließenden Ergebnis T 7 R meiner Prüfung auf Grund der Bücher dos zr L o und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Ge— schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Würzburg, den 2. Juni 1936. Wilhelm Oestreicher, öffentlich bestellter Wirtschastsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus Herren: Dr. Adolf Fischer, 76913 16 . . ifelfing; Hans Bunge 362 20 * antler, n 2 3960 1 95 8 ; 2 2 W Kaufmann, in München; Hans Schmid, 1LKaujmann, in München.

9 2 22 1 28

52 burg, Zivilkammer 2. T* Geschäftsstelle des Landgerichts.

ls3o11l n Sachen der Ehefrau Paula Gertrud den. geb. Kohler, in Pforzheim, Bleich— raße , vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Lüdemann⸗Ravit in Pforzheim gegen ihren Ehemann Karl Heinrich 3 St. an unbekannten Orten, 1èEChescheidung. Oeffentliche Zu⸗ Relluag einer Klage. In obiger Sache erdedt die Klägerin gegen den Beklagten

sammen 114 Stück.

Stücke zu 20090 Kilowattstunden: 14 45 62 66 85 100 1095 107 157 164 169 170 199 A4 216 251 261 289 294 3060 * 1 354 382 1418 77, zusammen 27 Stück.

Stücke zu 500 Kilowattstunden: 74 81 104 1096 107 109 111 113 116 117 119 125 17 130 154 233 239 212 218 291 294 309 313 315 315 2X1 321 327 330 334 339 345 351 853 351 3866 377 379 384 388 40 479 485 489 515 629 634 659 663 667 679 682 687 699 691 40 782 799 801 803 So7 Sos 824 8235

Verlust: Geschäftsjahr . erer. sr eu n

360 252 71

fog en , 4 Zur Teilnahme an der Genen , . ii , . ken m rechtigt, die ihre Aktien spä shlen zum Aufsichtsrat . tien ben n zum Aufsichtsrat;⸗ e n, n,, ee. ö * ü eldor w 8. 3. peroronun e vom liche ch,. . , e i gr ü en n an der Generalver⸗ kraftlos erklärt. schast in. b. H. 3 D lrffelborf . diejenigen Aktionäre be⸗ . 4 15. August 1936. mn nrckftraße 17, hinterlegen. z . 1 n il er Vorsitzende des Aufssichte 3: j 966. bor der se hie r sitz . ssicht s rates TDüssel dorf, 21. u, hen J Rummernergeichz der zur

oll. Der Vorstand. He ber ; Der Vo ; Lestimmten Aktien bei der weren, gelten. uuftetasse einreichen und ihre

31794 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Georg Redderfen e. G. m. b. H. in Nordhausen, Prozeßbevollmäch⸗ kigter, Walter Kroneberg in Nord⸗ hausen, Kasseler Straße 5, klagt gegen den kaufm. Vertreter Albert Dietrich, rüher in Lauterbach, Hessen, zuletzt in Fraukfurt, Main, Kronprinzenstraße 37 bei Frau Wenzel, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Warenforderung unter Behauptung, die Zuständigkeit hes an⸗ gerufenen Gerichts sei vereinbart, und

verlost oder gekündigt. wg n, sind a miteinzusenden, sondern abzutrennen

und für weitere Ausschüttungen aufzubewahren. mt auschan gebot. . Zur Wiederanlage ,,. die 40 igen Bfandbꝛiese des Württ. Kreditvereins A. G. Die näheren Bedingungen sind durch unjere Kasse, Kanzleistraße 34, zu erfahren. Stutt gart, 22. August 1986. Württenber gischer Kreditverein.

gung an Aufsichtsrat und Vor⸗

Passiva. Altienkapitacc?·.. . Delkredere⸗Reserve ... Erneuerungsrücklagen. Bankkonto. ; Kreditoren... Unerhobene Dividenden .

182 000 21 09475 7877

72 0065 * é —1* ĩĩ solgenden

552 17

.

360