1936 / 196 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Aug 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 196 vom 24. August 1936. S. 2 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 196 vom 24. August 1936. S. 3

2

ständen und anderen einschlägigen Wa Flatom, Grenzmar é. I81720] ] riszik, Turoscheln, folgendes eingetragen: R. B 7838. ilkenbach C Co. tsnachfolger heute folgendes eingetragen worden: moste von Winzergenossenschaften oder ILgmpten, Allgän, 3150091 NYæeun wied. . 31815 ren; Viktoriastr. 3. Be ian ntmnachung. Die . ist erloschen. z . ar e r, Saf⸗ , Sandelsre oder deren 2 etwaigen 9 irma ist erloschen. e,. Produzentengemeinschaften. Hen b ssenscha ftr egijtereintrüge. In unser Genossenschaftsregister 4 6

9 e * 2 1 . 33 J 1 a dert, 2 z 2 J ö h s

6. auf Blatt 23 713 die Firma Uni- In das Handelsregister Abteilung A Johannisburg, den 23. Juli 1836.“ tung“, Köln, wohin der Sitz von Duͤffel⸗ bei! der offen ien csor bie Löschung binnen Schleswig, den 14. August 1936. mtsgericht Berlin, Abt. 571, den Darlehenskgssenverein Mauerstetten, heute unter Nr. M die Gengssenscha orm und Bekleidungswerk Otto ist heute unter Nr. 327 die Firma Amtsgericht. h sst. 5 i enn dg le gen dl ichneten Ge⸗ Das Amtsgericht. III. 20. August 1936. Sitz Mauerstetten: Die Generalver⸗ I unter der Firma „Bimsbaustoff G

l 1 ö. ,, m, . ban n e ff 91 , vom 7. Juni 1935 hat ein nossenschaft eingetragene em fen scen

Bär in Dresden. Der Kaufmann Paul „Linder Kalksandsteinfabrik, Zement⸗ nehmens: di jal⸗ ̃ in n widrigenfalls hat. . . Otto Bär in Dresden ist . GHer⸗ dachsteine, Baumaterialien und Kohlen⸗ n, n, ister: Zi e . . sür nn, ,. en , nd J , d 9 Schwerin, Mecklb. 31768 32024) neues Statut beschlossen. . 6 mit beschränkter Haftpflicht / mit de

stellung von Betleidungsgegenständen . Fr. Beyer in, Kl.; Butzig. Eidel in ch Die of nn n, är eiten, insbesondere solcher für das wird unter, unverändert r bhbg, den 11. 8. 1936. Hantels g gisteretztrgg wem 14. e. Lismarlè, Prov. Sachsen. lautet fegt: Sar. ., Drlehenskasse 9 ö. 6 K 1. aller Ulrt und. Vertrieb der elben sowie inde und als * Inhaberin Frau ar i Ce 9 , . gastronomische! Gewerbe! sowie ber Ver? dem bisherigen Hen tn ; x iimtsge richt. 1936 zur Firma Mecklenburgische Mö⸗ * 33 gerd ssen cd Mer elfter ist Mauerstetten. Sitz e , . 6 . . ist am 2. . 1936 ett chemische Reinigung von Bekleidungen; Frieda Beher in . zig . etragen y . Wer hfn Ci ; e z 2 krieb aller für das gastronomische Ge. Stto Zicwölff, dee nn, ,,, belfabrik eorg Blieffert, Schwerin in , . en I, erngetlagenen Darlehenskassenverein an orf 1 geste 23 . 6 r, Königsbrücker Str. 2) . ö ö . is 19 fo 9 es ein- zie e, G er, ö . Che werbe henötihten Artikel und Rlohstoffe. songesor m gidenburg. D109] ,, G r n ee, und“ Dallchnstasse Apfeldarf; Die Genera ,,. 1 ist dez 6 6 2 —— auf Blatt 9276, betr. Vie Firma 2 . or * 8 em . fuhrt! Kas ech ge lr nt?! Dull alt ö. Stammkapital; 20 000 Reichs mark. Ge⸗ ainz, den 16. August mi, a fer Abt. A 9 98 ich . ,. j 36. zen Roönnigbe, ecmb., in Könnigbe ein vom 16. 6. 1935 hat . 3 e. ar e, 2 r 2 2. August Kögel in Dresden: Die Firma a , eyer in Kl. Butzig ist Prokura 6 Flrmenbezelthnnna et als? a 26 . schäftsführer: Wilhelm Hilkenbach, nn zimt ö 3 hiesg Rr. 1431 zur Firma ae mn, . ,, als Allein getragen: Gegenftand des Unternehmens ,, een, n, k . ! * iter gh tt 12 1638, betr. die Firma Amtsgericht Flatow, 5. August 1936. 6 ( I ier Kim . Maĩinæ. 1 6h = ,, ern c erin i. Meckl. . ee n n een nnh e r e hn tlicher Du erleß es r; er erf 8. et ee, , er Heer ergung ern n, : it tesden? Di J 96. ; fts pe) ö ĩ ‚. Sreai hsorti a . ö ? ; ; ĩ i Hanz 2 , Geldern 31721] ö. . schafts vertrag vom 9. November 1932, ed eln eg e de e n ann i folgendes ein,; gen in. MHecklh 31769) Hen l (Prov. Sa.). 8. August 1936. ,. , Hopferau, Sitz ee, , r n, 3 K Vekannutmachung. —— hre Dezember 1635. eder Geschäfts. JYirnia r ee s ,, n girms langt icht: , Van ern de an zom in d ichs, Das Amtsgericht. . Mlenr genre mm Cen? ensch le im in' fer gin du ö Inh. Johannes Tönnies, . n, Mecklenburgische Güter An⸗ und vom J. 6. 1935 hat ein neues Statut be⸗ ihre geschäftlichen Einrichtungen die

9. auf Blatt 12960, betr. die Firma . ; führer ist für sich allein vertretungs georg nennt ju letz hen Die m In das Handelsregister ö Nr. 72 ist HE eilinghusen. l 1736 z ; rtretung« Fritz Prosch Cie? n

Georg Tittel in Klotzsche: Die Firma , , 6 Niedel! Eintragung in das 3 . berechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: , haber ist Kaufmann Johannes erkaufsgesellschaͤft, mit heschränkter Eοnpard. 131803) schlossen. Die Firma lautet jetzt Spar⸗ wirtschaftlich Schwachen stärken und öst. 8

ist erloschen irisck: mw stiei fenen n ide ; 294 Das Geschäftslokal befindet si . ie Prokura des er t, 4 ; . vtschgft e, m n. 5 7 betr die ir rheinische Kunsttöpferei G. m. b. H. in A 18 bei der Firma Johs. Nissen am 2 eschäfts lokal befindet sich Sachsen⸗ a nburg. Die Hrotura t Schw Meckl. ist erloschen. iesi 8 opferau. tliche Wohl der Ge⸗ . . betr. die , 3 . 3 Geld n fig dl 18. August 1959 * Dee. fe er⸗ ing J2. Deffentliche Belanntmachungen ö. ; nur . n n * durch Uebergang des daf ane n err eff ö. 1 ö. . nee, . Dar⸗ 1, y , Tie . ist . in Tresden: eingetragen: Der. Geschäftsführer Wil- loschen. Aelgen durch den Deutschen Reichsn- Faunfmann in . rohen. Oh , . , dne, eingetragen worden die durch Statut vom tee f i en, itz Stiefenhofen: „Gemeinnutz geht vor Eigennutz.“

I. Manf Bihtt? 6 rl betr. die Firma heli ; 3 ö. 1 e ien und ö . ö 1986. ein 2 B 39. „Josef Linnartz & , n Gchiebe zee e e n ,. 2 , nn,, . ö. 106. August 1936 errichtete Dresch⸗ Dle Genera werfe mla phil 3. Neuwied, 3 10. August 1936. Mar R ; , ,, einri epter, Kaufmann in Bonn, as Amtsgericht. . 29. 0 I ainz, den 19. August i derungen 6 . Handelsregistereintrag D.⸗3. 33 genossenschaft Macken eingetragene Ge⸗ 1935 hat ein neues Statu osen. mtsgericht. if e, n. . 2 . 2, zum Geschäftsführer be— Co; Gesellschaft mit be schränkter Anise ht e' dem' Erwerbe, des Geschäfts hei der Fir ug Buchbruckwertst ztte' der a n n, hren fer eh fle! Vorstehende Genossenschaften sind e ,,,. ( , Max fr gr rt der stent ( Kemnten, Allgäu. l31 737 . ftung', Köln. Segenstand des „n Johannes Tönnies ausge- Sberländer-Feitung Harder u. Co. Kö, zu Macken, Kreis Sankt Goar. Genosfenschaften mit unbeschränkter Liedliingen. lzis16 Handelsgeschaft nicht eingekragen fort. . 937 . Gesellschaftsvertrages ist ande lsregistereintrag. 2 ö . Mannheim.. Ong, den 18. 8. 1888. n gen; d, Eintrag, die Firma sei d Gegenstand des Ünternehmens sst: r ren Der Gegenstand des Unter⸗ Eintragungen bei den Molkereigenos⸗

1 een f eln nnch en gern gh soffene geändert ö n n d armin: . 969 . K ee 1 ndelsregistereintrige mn Gun ,, ö . a ., ti cds, seshfaethnte Ceres isa wii, hehe ider . ö. . se carte e, G m, nn K ñ dandelsgesells 1 68 rn. scha n . ö - S ? Amts . ö HP., Auf 6. ĩ ĩ s ĩ arle zur ge ĩ . Augu e, dle een m rn eff, . irn d , were Hen, k , . * ft & Co. Geselsth Bits . gf rh. 2. . it k , ). zur 1g tene ö w. , , reiz. ekannt (. 2) tungsbefugnis de iquidator e⸗ : No innartz, Ingenieur, Köln. ränkter Haftung, Mann —— pee. irtf schlnen / s Sparsinnes; 2. zur Erti 1 vom 18. August 1936. Bis⸗ n . 3 k ; ö . git er mn 6 fu ? ö? 2 Gese sscha fte berlrag vom 6. August 1936. notariell i n deb mn hen nndelsregister Abteilung B Tinning, 1831773 , . . . e ,,, (Bezug 1 her , g n, g. unbeschränk⸗ Oils Yischl k hente bei Nr. zoö, die Firma Franz Amtsgericht Kempten (Registergerich, Jeder Geschäftsführer ist für sich allein , vom mm nnn, ene bei der Fiting Il dag hiesizgs Handelgregister Bz it Lntentder äs nne fn, ellen, welfhchtliãhzk ednsäektikct und Alb ler after lichlnhtge gnhelt tr en, Gee, ö, enrfst Tikorius in Greiz betteffend. einge— den 12. August 1936. ,, 55 Gesellschaft sellschaft . Grund. dez g und fig al lhandel ge eh chast 69 der . a , . ,. . August Hoffmann, Landwirt in satz kandwirtschaftlicher Erzeugnisse); nosenschaft init beschräntter Haftpflicht, exloschen. tragen worden, daß die Firma er⸗ ö. e stm ich Hen hen 9 O geschlo en, . 5. Juli 1934 über i hrankter Haftung, e . schaft mit ö. eschran Sir n . n. Macken, 3. Josef Schwoll., Landwirt in 3. zur Förderung der . Firma jetzt: 11 D e mn, b, ls s 18833 . . . . HKemnten, Allzu. li738 ndl . n * we, Wr ö. eo hite szeseshh ,, r? tragen me, 3. die g nn 39 hen. Macken. eie finn in uh n gen erfolgen benutzung; 25 . e, Hr haft. , . ? 8. . h 9 ,, se, webe Fr be ee, , , n, e,, g, h, en,, ,, ne ger ,,, ,,, , le e, e. , n w— = 8 . we gemacht: ur vollständigen Deckun er Liquidation Übertragn n ien und Genossenschaften vom —— tes bis zur Bestimmung eines anderen will in erster Linie durch ihre ge⸗ Amtsgericht Riedlingen. ant, daß . Prein it er, Gutherz n er nm 81723 . einer Stammeinlagen bringt der 360 e, alleinigen Gee l st im gon wegen gelöscht. Traben-Lrabach. 31774 Ded s fer lk nnn ds der Deutsche . r. . die wirt⸗ k derechtigt ist. 4 Geselllchaft gemeinsam In‘ unser Haͤndelsregister Abt. A Kaufbeuren, Die ginn mn ran in fellschafter Josef Linnartz daz von ihm Schaub in Mannheim. h täorn, den 17. August 1936. Im Handelsregister A Nr, 18319wurde Fieichsganzeiger. Die Willenserklärung schastlich Schwachen siärken und das schivelhein. 31817 . , n inn, wurde bei n n n,, Oppenheimer Johann Ehedcf nhl ri . jetzt: unter der Firma Josef Linnartz zu Köln unter der Firma Bingert n Das Amtsgericht. heute die Firmg Albert Bätzing Lebens⸗ Un Deich nung für die Gehofsenschaft muß 3 ige und sittliche Wohl der Genossen * In das * Genossenschafts register ß , r, n unh ergffte 1936. 3u Wolfskehlen eingetragen: Amtsgericht gen nr Hiesl fg gerichh . tg e, dandelsgeschaf nebst . e n n ö . ö in Traben · Tra chach durch zwei Vorstandsmitglieder, darunter il er. nach dem Grundsatz „Gemein- heute bei der , n, .

, 36. se i st ertoschen. ; Firma und Zubehör mit allen Aktiven gen wird, veröffentlicht: Clin ; 31761) eingetragen, ; em Vorsitzenden oder seinem Stellver— vor Eigennutz“. nengenossenschaft anzerin⸗Ausbau

ö 3716 di d n isttzr a e j 1936. 1 , nach dem Stande bon K . de , e ndelsregister 1btell ih 1 uc he e gr kh ö ö. J J rg g gegn, kee e ., g seethn . . mit ö.

IIuf Blat: 8 ,, sgerich ; Juli entspre in Ab⸗ U n ech er Nr 77 bei ü 1 i ; in sverbindlichkeit haben soll. 3. Augu 6. inkter Haftpflicht in Panzerin ein . . ,, Amtsgericht. . ö I81739 ef dem , . ch *. 2 . . e fe n n n, . . obs. * r er , n, deb ö je, 9, . ; 9 1 . ̃

i . ö ,, age beigefügten Bilanz vonr gleichen Zweck melden, ist Sichen bert d ee bea an die 8 u der Firma der Ge⸗ ten, Allgün, 31810] Die Genossenschaft ist durch n dustriedienst Atelier Gesellschaft mit be Groß Gęeran. . 31724 Allgäuer. Butterhaus Inh. Johann Tage dergestalt in die . . 8 owejt sie nicht das ö. ‚gen: in , ne af f hn c, , ö. . , , Ful J n 9 . 86 in J . ö 9 A k , ist Jo⸗ das Def sf un 1. August 1936 ab al? ö u 1 ñ kr ffn . en g. r, 186 n . setzen. Die Einficht der Liste der Ge. Senneneigenosfenschaft Opfenbach, 1556 aufgelöst.

res nd weiter folgendes eingetra⸗ wurde bei der Firma Jean Raiß zu hann Strauß, Kaufmann in Kempten, auf ihre Re führ . 3. Hartmann, ö ; andelsregister A Vd; II D-. 18. zst niz ienststunden des S; 1 eneralversamm⸗ Schivelbein, den 17. August 1936. kd

Augu 36 abgeschlossen wor⸗ äft samt Firma ist auf Kurt Geschäft u. Firma sind von der All⸗ z ; ̃ ausgeschieden, die offene nn n , Inhaber Wilhelm Egle, K ; . ö! eschlo! .

den. Gegenstand des Unternehmens ist Runge Ehefrau, Anna geb. Raiß, in gäuer Butlerh EmbH. übernommen. fee gelg itt e rr het He l. . i muigelöst. Ber 6 i Rr rt tung 5 licher lingen, ü,, , gihschf tun . . der . . . 26 fc ff lturg i. die ale Betrieb des machungen erfolgen durch den Deutschen . Hans ö ) i enn, . , nn, n nnn 18. 8. 1936. e, . j ing, insbesonderg die Schaf⸗ bindermeister Kur unge in Groß äf begründeten Verkindlichkeiten Reichsanzeiger. in Mannheim, führt das b e m ü. . 10. Juni 1934 hat ein neues ctsch ; . ung von Verfahren und Hilfsmitteln Gerau ist Prokura erteilt. der Gesellschaft mit Ausnahme der am Amtsgericht, Abt. 24, Köln der bisherigen Firma weite 7 Brale, Oldenhb. ll 804 beschlossen Verkaufsgenossenschaft Geschwend, ein, für das Angebotswesen. Die Gesellschaft Groß Gerau, den 18. August 1936. L. Juli 19836 bestandenen Miet- und 1 ; August Maleri, Laden lim. 31763] Varel, Oldenhb. l3t7786] * In da; Henossenschafts register Rr. 5 Sen nereigenossenschaft Untrasried, getragene Genossenschaft mit 34

Amtsgericht. Sennereigenossenschaft Buching, Sitz schnan Schwarz ald. 1815 Buching: Die ,,, vom Im Genossenschaftsregister wurde heut Statut bei der Landwirtschaftlichen Ein- un

ist berechtigt, sich an anderen Unterneh⸗ Amtsgericht. Dienstverträge und etwaiger ti offene Handelsgesellschaft 6 isregistereintrag vom J. August? In unser Handelsregister Abt. A ist jst** bei der Landwirtschaftl. Be⸗ * nnn, ! w, . ee, ge, n, eee, men in jeder gesetzlich zulässigen . ö beiderseits 53 nicht 3 . Kyritz, Prignitz. 31741 j Firma . haft irn Carl fuß in zar n heüte unter Nr. 525 die Firma Friedrich , ,,. ö. Um⸗ Sitz Untrasried: n , . Se licht , . zu beteiligen. Tas Stammkapital be- Guben. ls1725] fowie der Uebergang der in dem Betrieb . A 66 Georg Calmon's ohn Bingert & Co, Wannhein Geschäft mit der bisherigen Westje, Varel, und als deren alleiniger degend e! G. 'm. L. H. in' Buttel einge— ge mg e: 1936 hat ei . * e 1 21 e n,, Sind n , 6 A 6 Zöb, k Forderungen auf Johann 6 . mon, Kyritz: Die Firma ist er— . Vr. Augnst / Schauß., t urch e ng Iilrchůl ,, J . tragen worden: ö ü Vorftehenbe Genossenschaften sind Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist wei böchsescchuhger gels hn fre ne ends ede Firn gerte ihn ellen gihergerichh, Käädericht zhrit, den is August ig6. Meésnhenlt: Syitniet, FRenti Krüth in Parchim chien, legen dell, ion th de Etgtnterdsmlhin tl neseschel en gn aich niet el, ener d, meer eh zemenm führer k . a n, Cre ö. . fie , . ae . ölen. icht Parchim 6 Schokoladen Juckerwaren und ,, ö H g pflicht! Der Gegenstand des Unterneh schaftliche Rechnung und Gefahr 1939 rer und einen , . . Ani ge licht . den , nn,, Landshut. 'i 742] fen . ni, e gr f nber eichtst. Vertretungen ö, 1 . y mens ist g tie Milchwerwertung gu, ge. , J Zum Geschäftsführer . beftellt der l H In. gi74o] Neueintrag im Firmenregister. Großhandel in Spezialbim 31763) und Kömmissionen. . in , , n nn, fir genf in, mein schaftliche ech ung . 6 mtsgericht Kaufmann Fritz Klein in Dresden. Güstrow,. 131726 In das Handelsregister wurde am Georg Stadler. Sitz. Neufahrn Geschäftslokal: N 7, 7 ösz Handelsregister ist heute ein- Amtsgericht Varel, 12. August 1956. sch sälicher Einkauf. von. Verhrauchs= 2. die. Versorgung, der Mitglie 9 t e,. isi Als nicht eingetragen wird bekannt;. Am 14. August 1936 ist in das hiesige 18. August 1838 eingetragen: Niederbayern). Inhaber: Georg Stad⸗ = Auto. und Radio Clettreban word f Blatt 791 für den , ,, änden des landwirt, den für die Gewinnung Behandlung stadtolidendortn ister it be gemacht, daß die 9 entlichen Bere nni⸗ Handel sregister eingetragen: ; 5. R. A 1936. , Fahrbach/, ler, Kaufmann, Neufahrn. g e WMannheim: KRathn ö Die Firma Georg Waiblingen. 3177 är fh 6 , 9. ,, . und ö. . . Jarl gn . der Gese shaft im Deutschen , . 2 a. Inhaber der Firma: Josef Landshut, 18. 8. 1886. Amtsgericht. kele in annheim hat Cin in Pirna, Der Viehhändler Hamel ren rein ea gn ? ö 4 . licher Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ . i . u. Betrieb einer klaffen ⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ k 8 Sfr ge le hn . J . gig nf . . Lange nhmt. ls 1743 . . it, d hg g n 1 . ae bee er i he urch Gesell⸗ e n Die nn,, er- Sennerei. Die Genossenschaft, be⸗ schaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht. . AUmtsgericht Dresden, 15. August 1936. Amtsgericht Güstrow. , Dh g . e aas ge nn k Neuruppin ,,, e e schaflerbe chli , 8. ul , . r gr ren bi me, r igen bre, fen ear, , , 65 . w 61 S chif 44 z rr, S z XV . Sitz: ö ' z 9 5 ; J .. ! 2 : 3 1 nd . ; T.. ĩ . ö. ö / f 2 ĩ . , ,, , t. ö gen, n, zst 3 . ; . Kommanditeinlagen geändert. , . , ö. J. 63— 65 ersichtlichen Weise geändert ö ; chäftlichen Einrichtungen die wirtschast⸗ Piücht. Stabto! Zum Handelsregister B O. Z. 21, betr! Am 18. August 19366 ist in das mann, Köln. Die Prokuren des Franz . Neuruppin, ist erloschen. 31764] Bl. 5ersichtl dei . ideas e eistige Jö3z6é. Amtsgericht. . a, r nr Eberbach, Ge ,,. Handelsregister eingetragen e gn 9 8 sind erlschen Landshut, 18. 8. 1936. Amtsgericht. Amtsgericht Neuruppin, . Venbach, . worden. Amtsgericht Waiblingen. . . n, ö hin ir , . eig. 3 Allschaft mit beschränkter Haftung in . I 8 e Chefrau Heinz Wiese, Josefa geb. umser Handelsregister Abteilung B oldherg:; Mecklh. , . dem Grundsaß „Gemeinnutz geht strehlen, Schles 31820 locke 16 , ,, Käse⸗ und Butterhaus Emil Höppner, Pütz, in Köln ist Einze— it Langen, Bz. Darmstadt. I31744 ; , h gr hr. ire isgau. 31778] Bei der Genossenschaft „Elektrizitätz⸗ nach dem Gru n. rehkem, , . 6 Sitz, Güstrow, Inhaber: . ie g *gg t . Alt Wr nr, t . . n m alsregise m en,, . , X Bd. Ii und Naschinengenoffenschaft Wendisch. vor Eigennutz seraerichs , re, , 6 15. Juli 6 w de ö 3a g. Emil Höppner, Güstrow. Durch Verheiratun heißt die J haberin ! In unserm Handelsregister Bz Band 11 einge ffene Handeln er n;, O. 3. 5 ist heute eingetragen worden; Waren eingetragene, Gengssenschaft mit Amtsgericht Kempten (Registergericht), infolge Annahme neuer Statuten einge— schafts vert nh 6 ,, Amtsgericht Güstrow. jetzt: Ehefrau . dan. 5 Nr 537 wurde heute bei der Firma Elek⸗ zr fr r erk! en en n n K J Fir ma W. August Laistner, Sägewerk beschränkter an flich in Wendisch⸗ den 18. August 1936. tragen . . gereichten Niederschrift, auf die Bezug Güstrow. 31728 Charlotte geb Ulrich. trotechnische Gesellschaft mit beschränkter in Neuruppin ist aufgelöst. . des 2 des Gesetzes über und Holzhandlung, ir ne, meal 9 Waren“ ist am 19. August 19836 einge⸗ än. lz18511 6 . nztasse. 6G. m. u. S. Rie . wird, durch die 85 18 und 15 Am 159. Rugust 1986 ist in das hiefige ö. A IJ23. .- B. Æ J. Neuhaus ac folgender Eintrag ist erloschen. Klösung und Löschung von Gesell⸗ . . ist, n nn, , Beschluß der Generalversamm⸗ In das Genossenschaftsregister wurde gerdorf, . Strehlen, b) am 58. 8 keln flösung) ergänzt. Handelsregister! eingetragen: * Rudolf Köln;: Tie Gesellschaft ist aufgelöst. Die vor zogen. Amtsgericht Neuruppin, I. und der e gaffen vom Laistugr, Kaufmann in 16 . ö ff lar ielle hene, eingetragen; 556 unter Rr. 25: Spar- und Darlehng Eberbach, denn 11. August 1936 Bauch, Sitz Güstrow, Inhaber: Butter— dirmg ist erlsschen. Die Firma ist erloschen, ober 1934 von Amts wegen ge⸗ Waldtirch, g. Iugust 16. ung ban i gut 6. Satzun Bei Nr 61, Spar- und Darlehns⸗ kasse, e. G. m. u. H, Steinkirche, Kre Amtsgericht. pa her R hol Ker, id N H.-R. A 9647. „Zumach X Co. Langen, den 13. August 1936. Neuruppin. Amtsgericht der bisherigen ann ö. neue 9 kasse Vengenich⸗Vocklemünd eingetra. Strehlen, bei a: Statut vom 30. 1 . Amthgerich Güftrvmä r. vorm. Dowald X Zumach“, Köln: Amtsgericht. Im Handelsregister A Im] richt Reichenbach, Eulengebirge. . g vom 10. August . e . chmens it Er Genofsenschast mit unbeschränkter e ibes be! Statz n vom 17. 1. 1936, Ehertzhach, Sachsen. 31717 kJ ö. 1 . i n , mn n. Firma Hermann Schutz in . ,,, Furt vom 12 er ö. . nde enn, Vertel⸗ Haftpflicht, ö n ö ,, . 2. 2 Im 5 elsregister ist he ĩ rokurg erteilt. ; mam 21 7 elsregistereintra 2. 6. ung. ö ö mens ist ferner: ens ist: ĩ iner Spar⸗ un iter ist heute eingetra · x3 hr. Grenahausen. strebten g Christian Krut— Lęger, etgriesl. 81745 1 J. w echeid-Lennngp, oi 6j 165 Abt . Vd ss Blatt g: lung eleltrischer Energle, die Heschaffung stand , Bezug land⸗ 53 . . Rar, urg J, ,,, ö d ng 75. an Krut- In unser Handelsregister A ist heute ulz, Neurnnpbin, einge n dandelsregister ift eingetragen: mobil Gebr. Schmid, Inh. und Unterhaltung eines Stromwvertei⸗ flege des , , Je. . des ** ö 5l09 das Erlöschen der ö . ö . e . 3 . 53 ö. . . unter Nr. 431 zu der Firma Eden Amtsgericht Neuruppin. g a) am 39. Juli 1936: . . Lalds⸗ Juhaber;: lungsnetzes fowie?' gemeinschaftliche An— . . Kreditverkehrs uz 1a . irma Kurt Jelinek in Ebersbach m e, e. der gira, Zatob Jerher in Herlin und des Hans Krutwig & J. Kolk in Westrhauderfehn folgendes C Nr, T4. zu der Firma Karl Leopzsbe ö Fler in Waldsee. st d Betries von satz landwirtschafth ichen ; Sparsinns, zur Pflege des Varender, Auf Blatt 6ätz bei der Spinnerei Menningen II. Ransbach, eingetragen: in Brandenburg ist erloschen. Di . . i Nachsolger hi d Leoßold Schmid, Werkmoister in Waldsee. lage Unterhaltung und Röln, den 18. August 1936. schrs (Bezug landwirtschaftlicher Be—⸗ Weberer Attiengesellschaft Irren Dem Hermann Hirschhäuser in Monta— ; 8. *. . iG. „B. in. M. Stern⸗ 2 er T e nnd , D, nr ge elsreg n, fle r e enn KR Amtsgericht Waldsee. . Maschinen und Ge Doenzlä rss nr. Wbt. 2 . . , ̃ erg“ 6 i Si im⸗ I . z . ? ; ! ; ; ; J ich orzeugnisse), zur gemeinschaftliche g“, Köln, wohin der Sitz von Lim- ist erloschen. eingetragene Firma. Zet bam 3. August 19836: 780 Amtsgericht Goldberg (Meckl. Lemgo. 31812 . r hl asll nl n oe am 19. 8

gbersbach Prokurg ist erteilt dem k erteilt. August 1986. ö 1. lz Kaufmann Dr. Ullrich Rien ĩ öhr⸗Grenzhausen. 5. Augu ö urg g. Lahn verlegt ist. Offene Han⸗ j j ie Herbert hij B 3 ; Bar- Ziegenhain, Rz. Kassel. sl!“ 2 J . c) am̃ 19 Ebersbach. Er darf die esc l fel . Amtsgericht. delsgesellschaft, die am . k——ö 3 J . 3 1 ien nh nne f Fm Handaisres ssier 3 In oe ist ein ̃ In das Geno sen chafts register 1 . 1335 unter Nr. 69: Elektrizi täts gens ssen gemeinschaftsich mit einem! znderen d begonnen hat. Persönlich haftende Ge— ö Amtsgericht Neuruppin, A icheriassung der in Wien del, getragen. worden: Kaunftauß. . Goldberg, Meckelb. 31807] dem unter . a, , . Henin schaft e. G. m. 3. S; Krihzitz 33 Prokuriften vertreten. Hohenmölsen. l31730] sellschafter: Kaufleute Emit Sternberg, Luckenwalde, 31746 en bestehenden Hauptniederlasfung Strempel, Ziegenhain. Jnhaberin;: Frau * erh der ' Gen ossenschaft „Möollerei⸗ verein Selbsthilfe, e , ,,, Strehlen, h am 17. 6. 19336 unter Ar. Ebersbach, den 18. August 1936. In unser Handelsregister Abt. A ist München, Alfred Sternberg, Köln. Ter . 3. H—⸗R. A Nr. 421. Schley E Veuruppin. tz in Remscheid⸗Lennep: Dur Rosa Strempel geborene Pieloth in genossenschaft e. G. m b. H. in Gold⸗ Lemgo Eingetragen horn n elm Böh⸗ Flektrizitäts genossenschaft e. . Das Amisgerlcht. heute unter Rr. 55 die Firma „Ham- Ehefrau Luise Sternberg ßeb. Tannen, Reckert, offene Handelsgesellschaft in Im Fäandelsregister . EB der Gencralversammkung vom digen e 1936 berg“ ist am 19. August 1935 einge⸗ Len . V dern. Plohe, Kreis Strehlen; ,

; . buht, Kahler in Höheümöseri„ ein. Eig. Limiurg, der Chefrain Frichel ng möcgber Sie, Gefellsheast ist auf. der Firnig Augu zur an d, der enhgins Ziegönhain, zan Leafhägutt oö. ragen: Qlttch Besünß. der Heneril. nin nls eben Tenhie Gegenf tal de Unterm de, , ee. EIIrich. 31718] getragen worden: Sternberg geb. Gochsheimer, München, gelöst. Die Firma ist erloschen. brock, Neuruppin, ingen Hhtstätigkeit des ichts ral = Amtsgericht. j om 13. Mal 1935 ist die gliede bestellt worden. Ter * zug, die Benutzung und Verteilung elet . ; ,, ,, z a, . ech ; . h penbrock, Neuruppin, gkeit des Aufsichtsrates) ge versammlung v h * t aus dem Vorstande x die Beschaffung un Im, Handelsregister A ist unter Inhaber ist der Kaufmann Paul ist Prokürg erteilt. Ferner wird be⸗ Amtsgericht Luckenwalde, 18. 8. 1936. ben: Die Firma ist erlosen Satzung vom 27. Februar 192 aufge⸗ a . z rischer ,, 29 9 Satzung vom 13 Hanh den . 3 den 47. August 31 . er nchen ce Anlage,

2ngetr J ; * cv 42 2 . 4 n ö 19 . j sgericht. . n etri vo landmw Angetrggen worden: Die Prokurg der Das Amtsgericht. Se R. B 6b 19. „Rheinisches Metall. In unser Fandelsregister ist heute Neuruppin. enfabrik Lüttringhausen, Gesell⸗ Der 14 nh des Unternehmens Das Amtsgericht k . 3 w n . Martha Schmidt geborene Teich na nnn 31731 werk Gesellschaft mit beschränkter folgendes eingetragen worden: Im Fandelsregister 44 nit beschränkter Daftung vormals ö ist 1. die. Milchverwertung auf, ge⸗- Leonberg. 31818 . 3 83 Verbrauchergenoffen müller, ist für die Zweigniederlaffung Mun mmm , 1 Saftung Armaturenfabrik, Metall I. Bei der Firma Phlipp Wolff in die Firma Ernst Siegismu b Stursberg in . regt er meinschaftliche Rechnung und Gefahr; Denossenschaftsregistereintra , d , , , ,, . S. Strehlen. 9 Ellrich erloschen. Vie bisherige an ne f gl er . ö und Eisengießerei Porz bei Köln“, Magdeburg unter Rr. I der Abtei- ruppin und als Inhaber de in; Durch Beschluß der Gefell— . 2. die ö der . mit 14 9 936 bei der Firma Molten en en,, D 3 ge Hweigniederlassung ist zur Hauptnieder⸗ schaft zeute . Offene, Han elsgesell Porz: Josef Strung in Porz hat derarl lung A: Bie Prokura des Artur Stei⸗= meifter Ernst Siegismund, in trversammlung vom 16. Mai 1936 Bensheim. ] ls2022] den für die Gewinnung, Behandlung enoffenschaft Malmsheim, e, G. m. Tie Genollen hefe r ene, 6. lassung erhoben und auf den Kaufmann . 5 33 ö . in Husum ein⸗ Frolurs, daß er gemeinsam mit dem nert, der Erng Steinthal und des Karl getragen. d Birma) der Satzung geändert. In unser Genossenschaftsregister warde und Beförderung der Wilch erforder—= -. F. in Malmsheim: Die Genossen, , , e. . r ohne dab Christoph übergegangen. Die Pi getragen. Inhaber si aufmann Mar- Prokuristen Knott vertretungsberechtigt Fleischhauer ist erloschen. Amtsgericht Neuruppin, . irma lautet jetzt: Bustas Sturs⸗ heute unter Nr. 27 folgendes einge- lichen Bedarfsgegenständen. , schaft m. u. d. ist unter Aenderun des 1 W— Ruch Amtsgericht Goldberg (Meckl). Statuts in eine Genossenschaft mit be lagen. Rückstellungen und Ueber chußrog R 1. 3

Firma Alwin Teichmüller, Ellrich a. S, Hohenmöljen, den 18. August 19386. findet sich: Sülzgürtel 64. Magdeburg. 31747 B Nr, 79 zu der Firma Schneid⸗

Vr. 300 am 11. ugust 1936 bei der Bürger in Hohenmölsen. kanntgemacht: Das Geschäftslokal be⸗ Amtsgericht Neuruppin, A. Ham 12. August 1936: ts hoben und ersetzt 4. Genossenschafts⸗

sautet fetzt Alm n nserchmlü'r rm tin Friedrich Hansen und Kaufmann jst. Die Prok i Gesellschaft mi a, . in: : ö bin T ach⸗ . ; 2 okura von Hermann Hadden⸗ 2. Die Firma Autoheim Westgaragen eselschaft mit beschränkter Haf⸗ tragen: e , , . j . Göde deß goed: d dee. s nher dafipflitz. An gehrandeiẽ Sie denn ch etesn s geh n ernichen i be. in Ellrich. Die Handels— begonnen. Zur Vertretung find er me S-R. B 7669. „Rheinland Kolo⸗ unter Nr. 5054 der Abteilung X: In⸗ In das 33 Handelsrestt Ksgericht in Remscheid-Lennep. kaffe e. G. m. b. H. in Klein Dausen lgisos] Firma i genndert in Moltereigenossen⸗ 2 Fie ren ihre n gteiderstrech . 6 ar n,, ssñn⸗ Ge sellschaftẽr gemein fam . 3. an 1 e, , , . aber, ist; det, Kaufmann Ken r ist heute . ein eng tock 9 he, n i Mahn e. 8 93 2 enschafts egsster schaft , e. 2 . t ie . auf ban Tinkauf von BVedarfsgütern ] Zweigniederlassun f ö ch schränkter ung“ illing i r ek, Mee asse e. G. m. b. H. = ö un ; Ren. ens 8 Unternehmen ö 8 die an die Genosse hat der Nachfolger nicht übernommen. 8 Husuin, 3 ö ö . Köln: Durch Beschluß der ö . ust 1939 odr tere e l Cite in das , ist n. Haäusen in Klein⸗Hausen,, würdz bei zer Milchat aten assen aft. e h. Verwertung der bon den fan mn = n Amtsgericht Ellrich. as Amtsgericht. versammlung vom 23. Juli 1936 ist der 66 Anitsgericht gut 8. hiann Friedrich Karl Heini (Ernst Söp . in Rostock (in.! Bensheim, den 6. August 1936. eingetr. Genossenschaft mit beschr. Her me angelieferten Mich in deren Mn 6 n g , Erhelen- ö Heel schaftsbertrag geandert in 8 1 betr 1cbericbt= Abt. n n e an, ö Denbrner n die Amtsgericht. dalthisßzt Czedenhsigelrhen vem aner deen, ehhinüg ö sech lead e ', d nr uurlbbe dee d' d mug, Tamer lh ge lle n, dne ü eg ginn de re nr d, mne, huroerlä werben an , e de, , rng en, ist heute bei der Firma* 8. Schüller h 3542 * nieder lassungen. Die Firma ist geandert n unser Handelsregister wurde schaft ist ausgelöst. Kauf ohn. Affene Händelsgefellschaft merlin. 82023 *. . 1 mie. und Wiederanlage von Sparesnlagen ge 1 ; a H. hüller heute unter Nr. 1256 eingetragen: in: „Altpeter, Goetz Co. mheute bei der o in Mdel d Air , e. tegister ist Reichsverband der deutschen landwir 1 , wm. ,, le le, lee , , n g b, ,,,, ,,, n , ,,,, , ,, , rere oe ,,, Josef Schmitz, K in . asg nhaber: Karl Kaucher 1. Koh- S-R. B jss6. „Pereinigte Bau- dem Sitz in Mainz, eingetragen, daß fe, wirb von ihm unn uftender Hesellschastet in das hong 5. . 1b, geändert und nei ge- zisen er B, heraus ebener nee ,, n, n Tagbbertthaufen Zwecke der Vermietung, die Vermittlün ra h, it 9 9 aufmann in Imme- steinhändler und Achatschleifer in Idar spartkassen Aktiengesellschast ! Köln: die Gesellschaft aufgelöft ist . Ge- der ter Firma fortgeführt; Feingetreten durch Hescht iz der Generalver, stätut gugenommen. Die Fihmaslgutset ein. e. S. n, u. d. in Dagoberts Reden schernngen, Kei e: Statut von zern, nnd eselschaft iegshie. Ober ein s.,, n r , äbtmsè nh vone luz, directe et, Bölichn⸗serzzngsge ofenschatr. Gi. ä Rieß aer legt Dagabertz Rn Tefsüäer gel gha se, , sind nur hie e r gde i r ü cen 833. August 1956. ö, ,, niedergelegt. von dem bisherigen Gesellschafter i. Firina gleinpreis / tage , Anita dr ö hen nnn ebe fle ils der deutschen fe e rer i hn mit be= . Gg. Iig36 bei &. Statut vom J. 18. 1638 un] Josef Schülle⸗ ,,. nd ericht. R. B I6838. „Orenste C August West R ĩ en Ill m ; r r m. b. S. schräntter e, 1 e n H ne m, ie,, dec le F,, dan , , rn, ,,,, ,, , an ,, , n fe, e, ,, s e, Erkelgiz, den 8. 8. 1936 Jahannisburg, Ostpr. 31734 mit einer Zweigniederlaffung in Köln! kura des Fritz in in Mainz⸗Kost⸗ gem 8 51 Abf. 2 S-G6-*. mmer Handelzregister A * 136 stand des Unternehmens ist: Werbung Amtsgericht. z int ,, mn l ö ( Amisgericht. Rohl khn, dane reg ter 6. Ante? Die. Protura vön Paul Heirmann ist 6 , ,. G , von ini men gn er Firma „Hh. Zahr in Oberselt“ Ünd Absatzförderung für Weine und Süß— em mn, ; . Nr. 61 ist heute bei der Firma R. Fried- erloschen. Mainz, 18. August 195tz. Amtsgericht. ben. Eg werden deshalb bu . 9

. . K 2 K

2 len. 16. August 1934.