Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 197 vom 25. August 1936. S. 4
Sffentlicher Anzeiger.
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche . 19. Gesellschaften m. b. H., . , ö ö Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 13. Bankausweise, n n, 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
I Erste Beilage Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen
197 Verlin. Dienstag, den 26. August ꝛ. Aktien⸗ gesellschaften.
32112.
Staatsanzeiger 1936
32344 Berichtigung.
In der im Reichsanz. Nr. 181 1. Bell. 2. Seite unter Tagebuch⸗Nr. 26 556 ver⸗ öffentl. Bilanz muß die Firma richtig heißen: Westdeutsche Asphalt⸗Werke Vereinigte Straßenbauge sellschaften J. S. Kahlbetzer C Rhein. Asph.
Untersuchungs- und Strafsachen, „Zwangs versteigerungen, Aufgebote,
Oeffentliche Zustellungen,
Verlust⸗ und Fundsachen, Auslosung usw. von Wertpapieren, Aktiengesellschaften,
. 32101]. Julius Schmidt & Cie., A.⸗G. , Stutt gart. Rech nun gs abschluß vom 31. Dezember 1935.
ge můssen auf einseitig beschriebenem Papier
uftrã e. eingesandt werden. Anderungen redaktioneller
nd Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen.
* & & C
Aue Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckrejif eingesandt werden. Änderungen redaktioneller
Art und Wortkürzungen werden
Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
I. Untersuchungs⸗ und Straffachen.
32345 Berichtigung.
Die in Nr. 192 d. Bl. v. 19. 8. 1936, S. 4, veröffentlichte Bekanntmachung des Gerichts der 1. Division Zweig⸗ stelle Königsberg (Br.) wird dahin berichtigt, daß der Name des Fahnen⸗ flüchtigen nicht Wagner, sondern richtig Wegner lautet.
32214 In
In der Strafsache gegen den Ge— ö Willi Lublow, 1. Kompanie, zanzer⸗Regiment 6 in Neuruppin, wegen Fahnenflucht wird auf Grund des 5 281 M.⸗St.⸗-G.⸗O. die Beschlag⸗ nahme und die Fahnenfluchtserklärung vom 10. 8. 1935 aufgehoben, da ihre Gründe weggefallen sind.
Berlin, den 22. August 1936.
Gericht der 3. Panzer⸗Division. StPL. III/ 103 / 386.
leso05 Beschluß.
In der Strafsache gegen den Kon⸗ J Paul Kurtz in Posen, l. Mlynska 11a, weitere Personalien unbekannt, wegen Devisenvergehens, wird auf Antrag der Staatsanwaltschaft
vom Verlag nicht vorgenommen.
Bamberg anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Aktie erfolgen wird. Bamberg, 21. August 1936. Amtsgericht.
32217 Aufgebot.
Der Kaufmann Willi Schröder in Eberswalde, Brautstraße 384, hat als Erbe der eingetragenen Hypotheken⸗ gläubigerin das Aufgebot der verloren⸗ gegangenen Hypothekenbriefe vom 1J. März 1914 und 20. Februar 1926 über die auf dem Grundbuchblatt von Eberswalde Band 16 Blatt Nr. 400 für Fräulein Lonni Rosa in Eberswalde eingetragenen Aufwertungshypotheken in Abt. III unter Nr. 11 über 750 GM, Nr. 12 über 1500 GM und Nr. 13 über 375 GM beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, späte⸗ stens in dem auf den 1. Dezember 1936, 19 Uhr, vor dem unterzeichne⸗ ten Gericht, Zimmer 14, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumel⸗ den und die Urkunden vorzulegen, andernfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.
Eberswalde, den 17. August 1936.
Das Amtsgericht.
32221 Aufgebot.
32226
Das Amtsgericht Miesbach hat am 18. August 1936 auf Antrag: a) der ,, Rosa Matuch in Neumarkt (Opf.), vertreten durch ihren Ehemann Karl Matuch, dort, b) des Austräglers Ludwig Zintl in Bärnau (Opf.) und e) der Landwirts⸗ und Metzgermeisterswitwe Katharina Zintl in Bärnau das folgende Ausschlußurteil verkündet: 1. Die Aktien der Waitzinger⸗ bräu Akt.⸗Ges. in Miesbach 7100er Nr. 496, 548, 1031, 2431, 9653, 5137 und 6089 werden für kraftlos erklärt. II. Die Antragsteller haben die Kosten des Verfahrens zu tragen.
32227 Der vom Amtsgericht in Skaisgirren am 24. März 1922 über die Erbfolge nach dem am 23. Januar 1918 in Gowarten verstorbenen Lehrer i. R. Julius Schukat erteilte Erbschein wird für kraftlos erklärt. (Vl 9/22.) Skaisgirren, den 18. August 1936. Das Amtsgericht.
32219 Aufgebot.
Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ neten Gerichts ist nachstehende Person für tot erklärt worden: Der ver⸗ schollene Karl Förster, geb. am 16. Juli 1864 in Markthreit, Ober⸗ , i. R., zuletzt in Altötting wohnhaft. Als Zeitpunkt des Todes wird der 31. Dezember 1935 festgestellt.
Amtsgericht Altötting.
32220
Durch Ausschlußurteil vom 7. 8. 1936 sind die nachstehend bezeichneten Ver⸗ schollenen: 1. der Schuhmacher Anton Pawelski, geb. am 13. 1. 1851 in Pinne, Krs Samter (Posen), zuletzt wohnhaft Berlin, Kösliner Str. 3, 2. der Schmied Eduard Müller, geb. am 16. 3. 1837 zu Agram, zuletzt wohn⸗ haft Berlin, Badstr. 8b bei Wolff, 3. der Schlosser Josef Lux, geb. am
32231] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Luise Heß geborene Hartl in Hanau, Rosenstraße 2h, Pro⸗ ,,, Rechtsanwalt Roe⸗ iger in Hanau, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann, den Arbeiter gehe m Heß, zu⸗ kẽtzt wohnhaft gewesen in Hanau, Scharnhorststraße 19, jetzt unbekannten Aufenthaltes, auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Land⸗ gerichts Hanau auf den 19. Oktober 1936, vorm. 10 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Hanau, den 17. August 1936.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
32232] Oeffentliche Zustellung.
Es klagen; 1. Frau Helene Gilke geb. Drogosch, Königsberg (Pr.), Insel Venedig 5 Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Neumann, Königsberg 66 gegen Arbeiter Herbert Gilke, zu—⸗ etzt Königsberg (Pr.), Insel Venedig 5 — 4 E. 176/366 =, 2. Frau Anna Stern geb. Kioscha, Oblitten, Post Heiligen⸗ walde, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Springborn, Königsberg (Pr.), gegen Melker Otto Stern, zuletzt Bärwalde, Kreis Labiau — 5 RR!II72s36 — , 3. Frau Anna Kasimir geb. Kortz, Weh⸗ lau, Pregelstr. 3, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Rogalski, Königsberg (Pr.), gegen Kaufmann Kurt Kasimir, Königsberg (Pr.). Fleischbänkenstr. 14 — 6 R oNI3ß — 4. Bürohilfsarbeiter An⸗ ton Maschewski, Königsberg (Pr.), Fichte⸗ platz 46. Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Drittler, Königsberg (Pr.), gegen seine Ehefrau Lotte Maschewski geb. Packheiser, zuletzt Königsberg (Pr.), Rosenauer Str. 60 — 5 R 147/55 — auf Ehescheidung. Die Kläger laden die Be⸗ klagten, deren Aufenthalt unbekannt ist, zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗
1
Maschinenreisenden Armin * a, in Schillehnen a. d. M., auh cheidung aus 5 1567 Abs. 9 gi Die Klägerin ladet den Bella mündlichen Verhandlung dez . streits vor die zweite Zivillamma Landgerichts in Tilsit auf den n tober 1936, vor nüittags unh fordert ihn auf, einen bei die richt zugelassenen Anwalt zu ben und durch ihn seine Einwemüz dem Gericht und ihrem Anwalt s sätzlich unverzüglich mitzuteilen R Tilsit, den 14. August 1935. Geschäftsstelle des Landgericht
32013
Die Kinder Irmgard Selin 31. 12. 1929 und. Hans Self. 17.4. 1932, klagen im Armenrechtz Melker Johann. Selig, zuletzt n bei Barth wohnhaft, auf Zahlung monatlichen Unterhaltsrente on 15, — RM seit dem 1. Juli 1 zum vollendeten 15. Lebensjahre min zur mündlichen Verhann 15. Oktober 1936, 19 Uhr, bn Amtsgericht, Zimmer 6.
Barth, den 18. August 1935. Die Geschäftsstelle des Amtsgern
32014] Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Erika Wagna Hahnenklee, vertreten durch den in ,,, Gärtner in Clan Zellerfeld, klagt gegen den M gehilfen Will) Borth, unbelam Aufenthalts, wegen Unterhalts mi Antrage, der Klägerin vom 5. 1931 ab bis zur Vollendun 16. Lebensjahres eine mon niltg haltsrente von 20, — RM zu h und zwar die rückständigen Beträhn fort und die künftig fälligen am ö eines jeden Monats; ferner die n des Rechtsstreits zu tragen und due teil für vorläufig vollstreckbar z klären. Termin zur Güte⸗ evtl. mi lichen Verhandlung des Rechtsstu
siandslo un, deren Der Ver ↄruckvorlagen n
desfentliche ‚sstellungen.
ffentliche Zustellung. dersährige Renate Irmgard hliches Kind der verwitweten h, geborene Lenz, in Driesen, kungsplatz 4 Prozze ßbevoll⸗ „greisjugendamt in Pyrxitz, n den Ãutoschlofser Walter „Zt. unbekannten ö hr in Leine, Pyritz, Land pegen Unterhaltszahlung Antrage: 1. festzustellen, daß gte der Vater des Kindes ist, fagten kostenpflichtig zu ver⸗ er Klägerin bom Tage ihrer im 20. Januar 1936, bis zum ten 16. Lebensjahre eine Un⸗ te von jährlich 216. RM. zu d zwar die rückständigen Be⸗ tt, die laufenden in mongt⸗ betrügen von 18 RM im das Urteil für vorläufig voll⸗ fu erklären. Zur mündlichen ing des Rechtsstreits wind der or das Amtsgericht in Pyritz Fostenstraße, auf den 1. Ok⸗ Bz6, 9 Uhr, Zimmer 78, ge⸗
den 4. August 1936. testelle 3 des Amtsgericht.
fentliche Zustell ung. inderi. Geschwister d Else Ingeburg Höthe
Ausführung früherer Druckaufträge sind daher 3; maßgebend ist allein die Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet lag muß jede Saftung bei Druckauftrãgen ablehnen, icht völlig druckreif eingereicht werden.
Wally geborene Hütter, in Gladbeck,
Martha in
eingereichte Druckvorlage.
H. Coupienne A.⸗G.,
Mülheim (Ruhr). Bilanz per 31. März 1936.
32229] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Bergmann Aloys Braun,
Winkelstr. 71, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Lücke in Gladbeck, klagt gegen ihren Ehemann, Bergmann Aloys Braun, früher in Gladbeck, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Auf⸗ hebung der Verwaltung und Nutz—⸗ nießung mit dem Antrage, die Ver— waltung und Nutznießung des Beklag— ten an dem eingebrachten Gut der Klägerin als seiner Ehefrau aufzu— heben und dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 8. Zivilkammer des Landgerichts hier auf den 26. Oktober 1936, vor⸗ mittags 10 Uhr, mit der Auffor⸗ derung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Dieser Antrag der Klage wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bekanntgemacht.
Essen, den 19. August 1936.
Geschäftsstelle des Landgerichts.
5. Verlust⸗ und Jundsachen. 32249
Ruheinische Hypothekenbank. Verlu tanzeige. Gemäß § 367
Anlagevermögen: Grundstücke ... Wohn⸗ und Geschäftsge⸗
Fabrikgebaudẽ ? Ve ssanñd
Beteiligungen Umlaufs vermögen:
RM 599 000
bäude: Bestand am 1.4. 1935. 94 000, — Abschreibung 2000 —
am JI. 4. 35 318 500, — Zugang in 1935/36. 6962,27 T' Io ff Abschreibung 8 662.27 Maschinen und maschi⸗ nelle Anlagen: Bestand am 1. 4. 1935 111 6600, —
Zugang in 1h35 368 . 46 621,01 d Tra
Abschreibung 23 22101 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Be⸗
stand am
1. 4. 1935. 230 100, —
Zugang in 163536.
316 800
2043,— Ti- Abschreibung 8443—
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stoffe . . . 318 582,05
Halbfertige
Erzeugnisse,
fertige Er⸗
zeugnisse . 666 85703
Wertpapiere
Forderungen 9 Grund von Warenlieferungen und Leistungen
756569
Geleistete An⸗ zahlungen.
Forderungen an Konzern⸗
75 439 0 526
2
277,716
757 833
Atti
sichtigung v
1.1. 1935
Baulichkeite 1. 1. 1935 Abschreibun
Maschinen und maschinelle Stand 1. 1.
Anlagen:
inventar:
iss. Zugang 1935
stoffe
Halbfertige Er⸗
zeugnisse .
Fertige Erzeug⸗ nisse Wertpapiere Der Gesellschaft zustehende Hypotheken und Grund⸗
schulden.
Geleistete Anzahlungen 6 . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. .. Sonstige Forderungen.. Forderungen an Mitglieder
Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗
keiten: Stand 1. 1. 1935
Zugang 1935 103 530, — Gebäude: Wohngebäude:
Zugang 1935 R pp d
Abschreibung
Fabrikgebäude und andere
19835. Zugang 1935
Abschreibung 12 330. —
Betriebs ⸗ und Geschäfts⸗ Stand 1. 1.
Abschreibung
Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗
va.
on Baulich⸗
2 246, —
Stand N 435,38 51 116,56
155194
n: Stand 294 500, — g ] 585, —
3h zaz, = 1206, — Ts —
244, —
655, — i
z 825, —
RM
130 776
286 915
11074
160 778, 8 ld 349, os 12] 895, Sa
69
ds 57s -=
403 023 181 473
206 288 2390
331 298 69 780
22 120
Gesellschaft Adam Meyer C Co., Aktiengesellschaft, Köln⸗ Deutz.
323381
Einladung zur auseror deutlichen
Generalversammlung der Joh.
Wilh. Scheidt A. G. zu Kettwig.
Hierdurch lade ich die Aktionäre der
Joh. Wilh. Scheidt A. G. zu Kettwig zu
einer außerordentlichen Generalver⸗
sammlung am Dienstag, den
15. Sæptember 1936, vormittags
10 Uhr, in Berlin im Hotel Adlon mit
nachfolgender Tagesordnung ein:
1. Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Gesellschaft in eine offene Handelsgesellschaft bzw. eine Kom⸗ manditgesellschaft sowie die Ueber⸗ tragung des Vermögens der Gesell⸗ chaft auf die neu zu gründende Ge⸗ ellschaft.
Beschlußfassung über Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat sowie über die Weitergewährung der diesen Organen zustehenden vertragsmäßi⸗ gen Vergütungen bis zur tatsächlich erfolgten Umwandlung.
„Beschlußfassung über die der Um⸗ wandlung zugrunde zu legende Bilanz.
Kettwig, den 24. August 1936.
Wilhelm Scheidt, . Vorsitzender des Aufsichtsrats de Joh. Wilh. Scheidt A. G.
zu Kettwig.
32339
Einladung zur ordentlichen Generalversammlung der Joh. Wilh. Sche idt A. G. zu Kettwig. Hierdurch lade ich die Aktionäre der Joh. Wilh. Scheidt A. G. zu Kettwig zu der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Dienstag, den 15. Sep⸗ tember 1936, nachmittags 4 Uhr, in Berlin im Hotel Adlon mit nach⸗ folgender Tagesordnung ein: 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie
der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗
z . machen wir err bekannt, 9 die Bogen und äntel zu 475 35 (ehemal. 8 R) Gold⸗ ie bn e n erg Bank: 112009er eihe 28 Buchst. F Nr. 326, 1110999er Reihe 27 Buchst. E Nr. 73, 2s59her Reihe 238 Buchst. DO Nr. 1669, 1628 als abhanden gekommen gemeldet wor⸗ den sind. Mannheim, den 22. August 1936. Der Vorstand.
gesellschaften 6056 I0
Schecks... Kasse, Reichsbank Postscheck. Bankguthaben. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung. Entwertungskonto... Verlust: Verlust am 1. 4. 1935... 53227, 00 Gewinn in 19353368.
des Vorstandes.. .. Wechsel und Schecks Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben .. Verlustvortrag aus 1934
32 583,30 5 781,80
Schneidemühl das im Deutschen Reich befindliche Vermögen des Beschuldigten mit Beschlag belegt (8 283, 284 StPO.. Schönlanke, den 13. August 1936. Amtsgericht.
h, vertreten durch den Be⸗ d Rochlitz, Wohlfahrts- und tt, ls Amtsvormund, Prozeß⸗ sgter: Rechtsanwalt Dr. Roßwein, e . gegen den Alfons Mandel, z. Zt. un⸗ ziusen halts, früher in Mäar⸗= 16 (Amtsh. Döbeln), auf er Behauptung, der Beklagte Mutter der Klägerin in der n Empfängniszeit, d. i. in der 14. 1. bis 15. 5. 1929 ge⸗ h beigewohnt, mit dem An⸗ Zahlung einer Unterhaltsrente Eijährlich 180 RM vom 12. 11. his zur Vollendung des 16. Le⸗ s der Klägerinnen und zur der Kosten des Rechtsstreits. klagte wird zur mündlichen ung des Rechtsstreits vor das cht Roßwein auf den 23. Ok⸗ zt, vorm. Sz Uhr, ge⸗
ein, den 17. August 1936. Der Urkundsbeamte siftsstelle bei dem Amtsgericht.
—
Deffentliche Zustellung. hlo Herbert, geb. 31. 7. 1935, bon Hauzenberg, klagt gegen Endwig, geb. 28. 7. 1909, led. bon Hundsruck, Gde. Schaibing, helannten Aufenthalts, wegen zstu. ., mit dem Antrag: J. Es tzestllt, daß der Beklagte der 5s von der Maria Andraschko von eig am 31. Juli 1935 unehe⸗ hienen Kindes „Herbert“ ist. dellagte ist schuldig, an die tei für die Zeit von der Ge⸗ Kindes bis zur Klagezustel⸗ rütständigem Unterhalt den bon monatlich 25 RM und von ösJum zurückgelegten 16. Le⸗ dis Kindes eine für je drei särauszahlbare vierteljährliche tztente von 75 RM zu be— j Der Beklagte hat die ö. Rechtsstreits zu tragen. rteil ist in Ziff. IE vorläufig
ö Termin zür mündlichen ung des Rechtsstreits wurde
streits vor das Landgericht Königsberg (Pra) auf den 21. Oktober 1936, zu 2. 3 und 4 um 19 uhr, zu 1 um 11 Uhr, Zimmer 499, zu 1 vor die 4. zu 2Wvor die 5.,, zu 3 und 4 vor die 5. Zivilkammer mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt vertreten zu lassen.
Königsberg (Pr.), 19. August 1936.
Geschäftsstelle des Landgerichts.
lustrechnung für 1935. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung Her 1935. Entlaftung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung. Wahl zum Aussichtsrat. Wahl des Bilanzprüfers für 1936. Kettwig, den 24. August 1936. Wilhelm Scheidt, . Vorsitzender des Aufsichtsrats der Joh. Wilh. Scheidt A. G. zu Kettwig.
e , , , . 32322]. Württember gischer Kreditverein in Stutt gart. Bekanntmachung über den Stand der Teilun gsmasse gemäß Art. 60 der Durchführungsverordnung zum Aufwer⸗ tungsgesetz. Nach Abzug der J., II., III. und IV. Ausschüttung in Höhe von insgesamt 20,199, davon 17,590 in Liquidations⸗ goldschuldverschreibungen und 2,670 in bar, sowie nach Abzug des Verwaltungs⸗ kostenbeitrags vom Nestbestand ergeben sich auf 30. Juni 1936 folgende Ziffern: Atti v GM
100 227,50
vor dem Amtsgericht in (lauch ellerfeld am 2. Oktober 19 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentk Zustellung wird dieser Auszug Klage bekanntgemacht. Clausthal⸗ Zeller feld, 19. Aug. l Schoessow, Justizinspektor, als Urkundsbeamter der Geschäftes des Amtsgerichts.
16 843
23 204 23 551
25 987 202 0900
45 814
Der Ziegeleibesitzer Carl Isenmann illers j
in Gengenbach, als Abwesenheitspfleger ien. ö. , er 2 : des an unbekannten Orten sich auf⸗ ch 22 bei Lehmann ber Sh , , Hera, geb, am geboren am 13. 5. 1885 in Gengenbach 2 Seiderg Krs und wohnhaft zuletzt daselbst, hat bean⸗ implsc . nan , ge , tragt, den Verschollenen für tot zu er⸗ Wittengüi, Sranienbkrger Str. I, für flären. Der Genannte wird aufgefor⸗ tot erklärt worden. Als Zeitpunkt des dert sich spätestens im Aufgebotstermin Todes ist bei dem Verschollenen zu 1 am Montag, den 26. Oktober 1936, der 31. 12. 1917. bei dem Verschollenen vormittags 19 Uhr, vor dem Amts⸗ zu 2 der 31. 15. 1909, bei dem Ver— gericht, hier, 1. Stock, Zimmer Nr. 1, schollenen zu 3 der 31 12. 1916, bei dem zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ Verscholle nen zu ] . erklärung erfolgen wird. Alle, die Aus— festgeftellt. — 36 ß F 23. 55 36 / 9 F kunft über Leben oder Tod des Ver⸗ 8. 3 2624 F 18 35 26 / g F 1. 35 . werden aufge⸗ Berlin. den 11 August ö fordert, dies spätestens im Aufgebots⸗ Imtsgericht Wehding. termin dem Gericht ,, 8. Amiagericht Wending. 1936. Amtsgericht Gengenbach.
machermeister Karl 26 56545
280 724 07
26 sol 50 2442 258 10 *. Passiva. . Aktienkapital .. 630 000 —
Rücklagen: Gesetzliche Rücklage 63 0
Der von dem Finanzamt Frankfurt
(Main) Ost in Frankfurt a. M. erlassene Steuersteckbrief vom 4. Oktober 1934 . gegen den Buchhändler Dr. Leopold Alfred gen. Leo Baer und dessen Ehe— frau Magdalene geb. Huber, zuletzt wohnhaft in Frankfurt a. M., Hoch⸗ eh ß, wird, soweit er die Ehe— frau Magdalene Baer betrifft, aufge⸗ hoben. Die Höhe der Reichsfluchtstener (44 248,50 RM) bleibt unberührt.
Dr. Leopold Alfred gen. Leo Baer hat seinen Wohnsitz von Genf, 22, rue des Paquis, nach Paris 5e, 14, Rue de Abbé de Ü'Epse, verlegt.
Frankfurt M., 18. August 1936. Finanzamt Frankfurt (Main) Ost.
47067 3 254 453
205] Oeffentliche Zustellung. 6159,73 Die minderjährigen Kinder & Stubbe, geb. am 1. Februar 1938, gen Stubbe, geb. am 16. Juli 102) Willi Stube, geb. am 18. Sept. J in Carlstein, vertreten durch den Pf Lehrer Paul Timm in Gr. Lt klagen gegen den Arbeiter Ih Stubbe, früher in Carlstein, jeg bekannten Aufenthalts, wegen Un halts mit dem , den Bell kostenpflichtig und vorlä
32241 Folgender Versicherungsschein wurde als verloren gemeldet; Nr. I04 541 N — Erich Bode, Braunschweig, Broitzener Straße 257. Der etwaige Inhaber wird hierdurch aufgefordert, spätestens bis zum 25. 11. 192368 seine Rechte an⸗ zumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls der Versicherungsschein für ungültig erklärt wird. Berlin⸗Wilmersdorf, Hohenzollern⸗ damm 33, den 24. August 1936. Der Vorstand der Dentsche Lebens⸗ ver sicherung Aktien⸗Gesellschaft.
Grundkapital: Stamm⸗ e Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten: Schulden auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 328 610,72 Schulden an Konzernge⸗ sellschaften 1819 250,34 Sonstige Schulden 13 244, 74 Schulden a. Kurssiche⸗ rungen. 3 338,11 Schulden an Banken . 2754,30
Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
1000000 41 500
/ Andere Rück⸗
lagen . 1 067221353 Delkredererückstellung .. Maschinenerneuerungskto. Verbindlichkeiten: Stiftungskasse. I5 145, — Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferun⸗ gen und Lei⸗ stungen .. Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten L 6I0—. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .
1130 22153 33 37115 150 000 —
32222
Durch Ausschlußurteil vom 10. August 1936 ö. der verschollene Schlosser Hein⸗ rich Adolf Hermann Bantelmann, ge⸗ boren am 1. Juni 1880 in Colenfeld, für tot erklärt. Amtsgericht Hannover.
32283 Aufgebot.
Heinrich Knobel, Korntal⸗-Stuttgart, hat beantragt, den verschollenen Johann Karl Stephan Ehrmann, geb. am 19. Oktober 1855 zu Heidelberg, welcher im Jahre 1875 nach Amerika auswan— derte, zuletzt wohnhaft in Wiesbaden— Biebrich, für tot zu erklären. Der be⸗ zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 1909. März 1937, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 22, Wilhelmstraße 14, anberaumten Aufge⸗ botstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ stens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.
Wiesbaden, den 12. August 1936. Amtsgericht. Abt. 3 d.
äufig vollstret zu verurteilen, den Kindern, den gern zu Händen des Pflegers Paul Timm in Gr. Lukow b. Mm 2100, — RM (in Worten zweitgnk einhundert Reichsmark) rüchstih , für die Zeit vom! 19533 bis 31. 7. 19545 und ab 1. 1h 1955 monatlich 60.— RM Untecht rente, zahlbar am Ersten jeden on im voraus zu zahlen. Zur münd Verhandlung des Rechtsstreits win Beklagte vor das Amtsgericht in lin auf den 1. Oktober 1936, n 10 Uhr, geladen. ; Penzlin, den 18. August 193. Der Urkundsbeamte der Geschäftzt des Antsgerichts.
28 10,10
3240 Allianz und Stuttgarter Leben s⸗ 40 ver sicherungsbank Aktiengesellschaft.
Aufgebot von Policen. Folgende von uns ausgestellte Ver⸗ sicherungsscheine sind abhanden ge⸗ kommen:
Vs.⸗Nr. geboren am A 16008510 ö. , A 16003011 U 902748 U 880 415 L 260641 A 104004 A 97 223 U g92 332 A 105835
fordert, si
473 125
2 167 19821
3. Aufgebote. 32218 Zahlungssperre.
Die „Allianz und Stuttgarter Verein“ Versicherungs-Aktiengesellfchaft in Ber— lin W 8, Taubenstr. 1—2, als Rechts⸗ nachfolgerin der Tresdner Bank, Filiale Braunschweig, hat vor Einleitung des Aufgebotsverfahrens die Zahlungssperre wegen der nachstehenden, angeblich ab⸗ handen gekommenen Urkunden bean— tragt: 5, (früher 4*) prozentige Li⸗ J, , der andeskreditkasse in Kassel: a) Buch⸗ stabe F Nr. 12 628 — 17100, b) Buch⸗ tabe G Nr. 10 759 — 1650, nebst Zins⸗ cheinen per 1. 3. 1936 ff. Gemäß § 1029 3⸗P.-O. wird der Ausstellerin, der Landeskreditkasse in Kassel, ver— boten, an den Inhaber der genannten Papiere eine Leistung zu bewirken, ins— besondere neue Zinsscheine oder einen Erneuerungsschein auszugeben. Das
26 40 02 2442 2568 10 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935.
RM 9 463 367 60
4. Oeffentliche Zuftellungen.
32228) Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Ei tn Caspari geb. Licht in Eisenach, Fischerstadt 12, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Pracht in Eisenach, . gegen den Kellner Arthur Caspari, zuletzt in Eisenach, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf Ehescheidung. Sie beantragt, die Ehe zu scheiden, den Mann für den allein schuldigen Teil zu erklären, ihm auch die Kosten aufzuer⸗ legen. Sie ladet den Verklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streites in die öffentliche Sitzung der L. Zivilkammer des Landgerichts in Eisenach am 30. September 1936, vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht
45 755 52 3 2654 45373
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. März 1936. .
Hypotheken mit J. Rang. Hypotheken mit Nachrang: durchweg innerhalb der ersten Hälfte des amt⸗ lichen Vorkriegswertes. Darlehen an Gemeinden des Landes Württemberg . Ungenügend gesicherte bzw. ganz ungesicherte Forde⸗ rungen, davon: einbringlich . S 758,59 zweifelhaft. . 18 524,39 voraussichtlich ö uneinbringlich 21 ISI Zur Teilungsmasse gehörige Liquidationsgoldschuld⸗ verschreibungen, sonstige Anlagen der Teilungs⸗ masse aus eingegangenen Rückzahlungen und Zin⸗
Name O. .
gl. Leuchtenrath Werner
bi S70, S9
Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben 24 13118 Abschreibungen auf Anlagen 25 291 94 Andere Abschreibungen . 401668 Besitzsteuern J 46 967 40 Alle übrigen Aufwendungen
nach Abzug der Aufwen⸗
dungen für Rohe, Hilfs⸗
und Betriebsstoffe Gewinn 1935
RM 702 748 58 489
42 326 48 449 98 065 34 246
154 850 53 227 6159
1198562
53 227 1121 043
Löhne und Gehälter .. . di 60 e Soziale Abgaben. Abschreibungen auf An⸗
d Sonstige Abschreibungen . Zinsen Besitzsteuern .. Sonstige Steuern und Auf⸗
wendungen... Verlustvortrag am 14. 1935 Gewinn in 1835/36...
H. Lüdke h. Lund .
un Tr. H. zijn . Die i . werden hiermit aufge⸗
S. F. T P;
32234 ; w 25 Hulda Kirschner, geb. Rombach in Pforzheim, Westl Karl⸗Friedrich⸗Str. 9gö5, klagt gegen den zuletzt in Stuttgart wohnhaften Emil Kirschner, ö
32237] Oeffentliche Zustellung
Die Firma Karl Häuer Komm. Ges., hübeh klagt gegen teller Albrecht Sticht, unbelnn
fenthults, mit dem Antrage . fragten fte pflichtig und born vollstreckbar zu verurteilen, an gin 420 i g in zahlen , ur mündlichen Verhandlung. ing Rr Cen. Ig. 8 ür,
z.
32224
Durch Urteil von heute sind für kraft—
los erklärt worden: Die Vorzugsaktien
Nr. 3191 bis 3229 der Gemeinnützigen
Altiengesellschaft für Wohnungsbau zu
Köln, lautend über je 100 — ein⸗
hundert — Goldmark.
Köln, den 18. August 1936. Amtsgericht. Abt. 4.
168 87189 49 061,73
5 781 80 738 728 49
binnen zwei Monaten bei der vorbezeichneten Bank zu melden, anderenfalls die Versicherungsscheine hiermit für kraftlos erklärt werden.
Berlin, den 25. August 1936. Der Vorstand.
auf Ehescheidung aus § 1568. B. G.-B. Verhandlungstermin vor der 35 ⸗ ö kammer des Landgerichts Stuttgart: Donnerstag, 12. November 1936, vormittags 9 Uhr.
, ,. nuf Ertrag nach Abzug der Auf⸗ Berlustvortrag am 1.4. 1935 k
680 41311
.
Verbot findet auf die oben bezeichnete Antragsstellerin keine Anwendung. Kassel, den 21. August 1936. Amtsgericht. Abteilung 1.
32216 Aufgebot.
Lang, August, pens. Rückversicherungs— beamter in Wildenroth, Post Grafrath Amper), hat das Aufgebot der Aktie Nr. 22126—22 130 (1 Stüch über 100 RM mit Gewinnanteilscheinen für die Jahre 1931 —1934 der Fränkischen Licht- u. Kraftversorgung, Aktiengesell⸗ schaft in Bamberg, beantragt. Der In— . der Urkunde wird aufgefordert,
ätestens in dem auf Dienstag, den 16. März 1937, vormitttgs 81 Uhr,
32225
Durch Ausschlußurteil vom 19. August 1936 sind für kraftlos erklärt worden die Inhaberaktien; des Beamtenwirt⸗ schaftsvereins Merseburg, Aktiengesell⸗ schaft, jetzt Wirtschafts 3. G. in Merse⸗ durg, über je 20 RM, und zwar die Inhaberaktien B Nr. 138 von Otto Grosse in Merseburg, 245 von Re⸗ gierungsdirektor i. R. C. Listemann in Merseburg, 276 von Dr.-Ing. Hans Polster in Leung, 375 von Landesbau⸗ rat i. R. Otto Ruprecht in Göttingen, 379, 380, 381 von Frau Elisabeth Wil⸗ helm geb. Krahe in Merseburg, 398 von
Zimmer Nr. 133, vor dem Amtsgericht
Wilhelm Schötz in Merseburg.
ugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. * Antrag
der Klage wird zum Zwecke der öffent— lichen Zustellung bekanntgemacht. h Eisenach, den 20. August 1936. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
32230 Ladung.
Der J Hermann Rosenberg, Hamburg, Pinngsberg 20 Hths. klagt gegen seine Ehefrau gJofephf Rosen⸗ berg, unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung aus § 1568 B. G.⸗B. Verhandlungstermin: 14. Oktober 1936, 9M Uhr, vor dem Landgericht Hamburg, Zivilkammer 9.
32235] JJ Josefine Cavallo, geb. Hecht, Bissin⸗ e. Bahnhofstr. 54 bei Kart Maier, lagt gegen Peter Envallo, Chauffeur, mit unbekanntem Aufenthalt abwe kueh, im Jahre 1915 in ö auf hescheidung aus 5 1576 B. G.⸗B. Ver⸗ handlungstermin vor der 9. Zivilkammer des Landgerichts Stuttgart: Don⸗ nerstag, 29. Oktober 1936, vor⸗ mittags 9 Uhr. ⸗ l
end
32236] Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Maria Zinn geb. Meschkat in, Schillehnen a d. M., Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Siehr in
mer 22, vor das- Amtsgericht Ai
,, Lübeck, den. 2. August 19
Die Geschaktastdlls dez Amte K
Berantwortlich für Schriftheihnh
Anzetgenteil und für den a
Praͤsißent Dr. Schl än ge in Po ;
Druck der Preußischen Drnch und Verlags⸗ , n. Wilhelmstraße 32.
Vier Beilagen,
leinschließlich Börsenbeilage ö
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
Amtsgericht Merseburg.
Tilsit, klagt gegen ihren Ehemann, den
eine gZentralhandels register· Si
m ö. f 1, or
kermit geladen. . den 21. August 1936 stzstelle des Amtsgerichts.
ö
d Prozeßsache des minderjäh⸗
; ür ihnr Harder in Brese⸗ kn den. Schuhmacher Peier us , Bittstock z. Zt. unbe⸗
nhl enthalts, ist neuer Verhand⸗ n . . der . 36
— eaden wird, auf den an b . 9 Uhr, anberaumt. ittstock, 18. August 1936.
indes A
sermit
den vormittags 3 dem Amtsgericht Weg⸗ E diesem Termin wird der
32477 ö . Folgender Versicherungsschein als derloren gemeldet: Nr. D. ; Hammersteindamm 1101. Inhaber spätestens bis ; ö Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗
wurde 14977
schein für ungültig erklärt wird.
Berlin⸗Wilmersdorf,
damm 33, den 24. August 1936. Der Vorstand
der Deutsche Leben sversicherungs⸗
Aktien⸗Gesellschaft.
W. — Hans Brockstedt, Hamburg, Der etwaige wird hierdurch aufgefordert. um 26. 10. 1936 seine
zulegen, widrigenfalls der Versicherungs⸗
Hohenzollern⸗
Bruttoerträgnisse .. Außerordentliche Erträgnisse Mieteinnahmen. Zuweisung a. Wertberichti⸗
gung
8073 11218
5 000 1198562
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 3. Juli 1936. ;
Peter Salm, Rirtschaftsprüfer.
9
Zinsen
und der
H. Eonpienne A. G.
(Unterschriften.)
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Äußerordentliche Erträgen.
Der Borstand.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der Jahresabschluß
Geschäftsbericht
Schmidt E Cie. A.-G. den gesetzlichen
Vorschriften entsprechen. Stuttgart, den 12. Juli 1936.
Krämer Wirtschaftsprüfnungs⸗ Gesellschaft m. b. H.
A. Krämer.
738 728
39 29717 19 01821
49
der Julius
sen sowie einbringliche . Zinsrückstände. 330 980,76 596 600,08 Passiva. ; GM Goldmarkbetrag der teil⸗ nahmeberechtigten Schuld ⸗ verschreibungen .... 82735 321,95 Die vorstehenden Zahlen sind Höchft= ziffern. Mit Ausfällen ist zu. rechnen. Bei Ziffer 4 wurden diejenigen Posten abgesetzt, die bis jetzt endgültig ausgefallen sind. 1 Stuttgart, im August 1936. Württember gischer Kreditverein.